Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,"

Transkript

1 Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken wir, was Jesus Christus für uns getan hat; im 2. Halbjahr überlegen wir, was wir für ihn tun können. Der Blick wendet sich also auf uns Menschen. Zum Trinitatisfest war der Blick noch einmal auf Gott gerichtet und die dreifache Art, wie wir ihm begegnen können: als Vater, als Sohn und als Heiligem Geist. Und nun der Blick-Richtungswechsel auf den Menschen: wer ist er bei diesem Gegenüber? Ein Mensch gegenüber Gott-Vater darf sich als Kind fühlen, er darf anerkennen, dass Dinge größer sind als er selbst, voller Geheimnisse, manchmal unverständlich und unbegreiflich, aber immer bei ihm geborgen. Ein Mensch gegenüber Gott-Sohn darf sich als Bruder und Schwester fühlen, als Mensch, dem jemand auf dem Lebensweg zur Seite steht, der Vorbild ist, aber andererseits die Tiefpunkte des Lebens kennt wie kein anderer. Mitleid und Mit-Freude verbinden Geschwister. Ein Mensch gegenüber Gott-Heiligem Geist darf sich als Erwachsener fühlen, beschenkt mit eigenständigen Gedanken und Kraft für Entscheidungen. Er darf beweglich sein und, wie der Wind, mal laut brausen und mal freundlich säuseln. Kind Bruder/Schwester Erwachsener: Diese Rollen sind alle gleichzeitig in uns vereint. Im September ist in unserem Bundesland Landtagswahl und über den Sommer werden die verschiedenen Parteiprogramme um unsere Aufmerksamkeit werben. Haben sie unsere Stimme verdient? Vielleicht sollten wir sie dreimal lesen: 1. Als Kind: Politik ist schwer zu verstehen, erst Recht, wenn die Wirtschaft dazu kommt ich kann froh sein, wenn andere diese Aufgabe übernehmen. Sie bekommen dafür mein Vertrauen, aber Wehe!, wenn sie dieses Vertrauen missbrauchen. Ich bin verletzlich und jeder gewählte Kandidat soll wissen, dass Enttäuschungen schwer zu verwinden sind besonders, wenn man nicht mit mir redet. 2. Als Bruder/Schwester: Wir haben Milliarden von Mitmenschen, einige kennen wir persönlich, die meisten bilden eine Menge. Als Menschen gehören wir zusammen und keines(!) Menschen Würde ist antastbar. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst! hatte Jesus gesagt, und sinngemäß weiter: auch wenn er dir noch so fremd ist oder du ihn gar als deinen Feind betrachten würdest. Mitgefühl, miteinander reden und diskutieren, sich miteinander freuen das verbindet Menschen. 3. Als Erwachsener: Die Überzeugung/der Geist, den ich in mir trage, braucht es manchmal, dass ich ihn mutig bekenne. Dass ich mich nicht kurzsichtigen Parolen anschließe; dass ich selbstbewusst kritisch lese und höre. Und hat eine Partei aus allen drei Perspektiven bestanden, ist sie wählbar. 1

2 Und es segne und behüte uns, Gott der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Im Namen der Pastoren Fricke und Schulze und der Gemeindepädagogin Frau Bäßmann seien Sie herzlich gegrüßt! Annegret Möller-Titel Übergemeindliches Herzliche Einladung zum deutlich sagen?!) fuhren sie selbstverständlich gemeinsam nach Wernigerode. So ein großes Projekt wie Deutschlands 2. Posaunenfest in Dresden Anfang Juni lassen sie sich nicht entgehen - da fahren auch noch Heringsdorfer mit. Mit denen gibt es manchmal gemeinsame Proben - so zb. für die Gestaltung des Himmelfahrts-Gottesdienstes mit Pastor Fricke auf dem Jungfernberg, das war dufte und viele waren begeistert! Zwei Schloßberg-Gottesdienste im Sommer (31.7. um 18 Uhr und um 11 Uhr) warten auf ihre Beteiligung und am Johannistag, 24.Juni kann man sie mal zu einem FreitagsStändchen um 17 Uhr auf dem Usedomer Marktplatz hören. Es sind sogar noch Instrumente frei! Wenn Interessenten zum neuen Schuljahr ein neuer Einsteigerkurs bilden wollen, mögen sie sich im Pfarramt oder bei Kantor Seimer ( ) melden! Gedenkgottesdienst für Hans-Ulrich Schäfer Samstag, 10. September, Uhr St. Marien Greifswald Bläser-Anspielprobe Uhr. Musikalische Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss Ansprache: Ulrich Tetzlaff. KONFIRMANDEN Im kommenden Schuljahr beginnt der Konfirmandenunterricht wieder. Neu dazu sind alle Kinder/Jugendliche eingeladen, die das Alter der 7. Klasse erreicht haben, ob getauft oder ungetauft. Ein gemeinsamer Abend für die Vorkonfirmanden und ihre Eltern wird der Auftakt sein. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte in seinem zuständigen Pfarramt oder bei Frau Bäßmann. DIE BLÄSEREI IN USEDOM lebt weiter: Deniese Froehlich und Florian Gramenz, Bennett Lemke, Maurice Büstrin, Kevin Lanz sowie Steffen und Lukas Fröhlich treffen sich regelmäßig freitags unter Leitung von Kantor Martin Seimer aus Ahlbeck zum Proben. Zur Beerdigung ihres geliebten Pastors H.U.Schäfer (Warum es nicht so Konfirmation 2016 in Liepe: Niklas Jahnke, LucyElaine Borchardt, Tim Schröder 2

3 Benz Vom bis ist Pastorin Möller-Titel zur Kinderrüstzeit. Wer hat, bringe freundlicherweise Eimer, Besen, Staubwedel an langem Stiel, Schrubber mit. Termin: Sonnabend, , 9.00 Uhr Vom bis ist Pastorin Möller-Titel im Urlaub. GEMEINDENACHMITTAG IN REETZOW, Mittwoch, , 15 Uhr Alte Schule Die Vertretung hat Pastor Gunther Schulze (Tel ). FÜR KINDER GOTTESDIENSTE MIT KINDERN ,9.30 Uhr, Kirche, zur Eröffnung des Offenen Pfarrhofs , 9.30 Uhr, Kirche GEMEINDENACHMITTAG IN NEPPERMIN mit Bibellesen, Gespräch und Gebet, dienstags, Uhr, im Gemeinderaum, Schulstr. 8. Termin: , danach Sommerpause KINDERSTUNDE Siehe S. 20 Jugend im Pfarrsprengel Die BERLINER BLÄSER haben sich wieder angekündigt und besuchen uns im Zeitraum EINLADUNGEN AN ALLE Herzliche Einladung an alle Gemeinden zum Kucken, Schwatzen, Kaufen! 48. KIRCHENSOMMER IN BENZ - Programmvorschau BEGINN DER ABENDE JEWEILS 20 UHR Sonntag, , Uhr OFFENER PFARRHOF IN BENZ Thema: Alles gut bedacht Ein Fest zur Dachsanierung Beginn in der Kirche mit Gottesdienst danach auf dem Pfarrhof: Bratwurst, Kaffeetafel, Bücherflohmarkt Kinderspielzeugbasar Prämie für den schönsten Kuchen Spiele für Groß und Klein Heuhüpfburg, Angebote für kleine + große Baumeister Wir nehmen gern Kuchen- und Spielzeugspenden zugunsten der Kirchendachsanierung entgegen. Kinder dürfen ihr Spielzeug auf eigene Rechnung anbieten. Infos unter Sonnabend, 25. Juni Eröffnungskonzert W.A.MOZART: REQUIEM UND KLARINETTENKONZERT Usedomer Kantatenchor, Orchester, Solisten Donnerstag, CHANSONABEND DORNODERRÖSCHEN Ute und Andreas Zöllner Dienstag, ORGELMUSIK - ZU 2 UND 4 HÄNDEN Donnerstag, KLAVIERMUSIK Jeanne You - Klavier KIRCHENPUTZ seit Langem mal wieder dran!!! Herzliche Bitte um Hilfe! Dienstag, CCN: CHORMUSIK 3

4 Benz Donnerstag, KLAVIERKONZERT TRÄUMEREI Prof. Günther Albers ZUM BAUFORTSCHRITT IN BENZ Anfang Mai haben die Arbeiten am Kirchendach begonnen. Zunächst haben die Dachdecker den Traufbereich abgedeckt, also dort wo das Dach auf dem Mauerwerk aufliegt. Das ist der empfindlichste Bereich, denn dort bleibt alle Nässe, die irgendwann und -wo ins Dach eingedrungen ist, stehen und gefährdet die Holzkonstruktion. Leider mussten wir auch bei uns Schäden an den dicken, wichtigen Dachbalken feststellen, so dass auch noch Zimmermanns-Arbeiten nötig sind. Doch dürfen wir die Hoffnung haben, dass es technisch möglich ist, die Schäden zu beheben und die Arbeiten finanzierbar sind. Deshalb freuen wir uns über weitere Spenden! BENZER KAMMERMUSIKFEST Konzerte am , , , Dienstag, MEIER'S CLAN SAXOPHONQUARTETT Donnerstag, VON MOZART BIS JAZZ Willi-Barthels-Sextett Dienstag, ORGEL UND SAXOPHON Donnerstag, CHORKONZERT der Jugendkammerchor-Begegnung Dienstag, Doppelkonzert 'NORDISCHE SOMMERNÄCHTE' Gesang klassisch und pop GEMEINDEKIRCHGELD 2016 An den Bericht vom Baufortschritt wollen wir gleich die Bitte um das diesjährige Kirchgeld anschließen. Ein Überweisungsträger liegt den Gemeindebriefen bei oder ist im Büro noch zu haben. Außerdem steht hinten im Gemeindebrief die IBAN-Nummer. Es wäre uns eine Freude, wenn Sie bei der Bemessung Ihrer Spende die hohen Summen im Hinterkopf haben, die erforderlich sind, um alte Gebäude, wie unsere Kirche, zu erhalten. Donnerstag, JAZZ, POP UND WELTMUSIK Jaspar Libuda, Daniel Moheit Dienstag, TIEFE SAITEN KLINGEN LÄNGER NACH Bratsche, Kontrabass und Klavier Donnerstag, WELTMUSIK Retro Classic, Ukraine Offener Pfarrhof 2014 Dienstag, ZWEI MÄNNER UND DAS MEER L. Feininger und O. Niemeyer-Holstein in Kunst und Musik Donnerstag, KLAVIERMUSIK ZU VIER HÄNDEN 4

5 Usedom Mönchow Stolpe Urlaub: Pastor Schulze vom Juni 2016 (Vertretung Pastorin MöllerTitel in Benz) Der 45 Minuten dauernde Vortrag mit Powerpoint - Präsentation beleuchtet die Aussagen von Juden, Christen und Moslems zu gegenwärtigen Konflikte und Lösungsansätze in der Region, die nicht zur Ruhe kommt. Nach dem Vortrag wird bei "Häppchen und Wasser" Gelegenheit zum Gespräch mit dem Bischof sein. FÜR SENIOREN Seniorenkreis : Immer am dritten Donnerstag im Monat um Uhr im Pfarrhaus zum Kaffee. Termine: ; Ausfahrt nach Mönkebude (vgl. Tagesfahrt), EINLADUNGEN AN ALLE Besuchdienst- und Lektorenkreis: Termine nach Absprache Für Lektorendienste (Vortragen der biblischen Lesungen und Mitgestaltung im Gottesdienst) und Freude an Geburtstagsbesuchen bei älteren Gemeindegliedern sucht Pastor Schulze noch Mitstreiter. In der nächsten Zeit wird Hans-Jürgen Zamzow oft bei Geburtstagen die Segenswünsche der Kirchengemeinde überbringen. TAGESFAHRTEN 1. "Mit dem Fahrrad nach Mönkebude" Am "6.Sonntag nach Trinitatis" (03.07.) nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr in Usedom wird gegen Uhr zu einer Fahrradtour nach Mönkebude eingeladen. Entlang des Fahrradweges über Karnin und Kamp wollen wir gegen 13 Uhr in Mönkebude sein und zum "Kaffee" einkehren. Von Zecherin nach Kamp wird uns Christof Schloßberg Gottesdienste: Sonntag , 18 Uhr & Sonntag , 11 Uhr Musikalischer Gottesdienst: Sonntag, , 11 Uhr, Kirche Stolpe (Orgel, Flöten und Singgruppe der Volkssolidarität) Vortrag von Bischof Dr. Hans Jürgen Abromeit "Wem gehört das Heilige Land" - Bibel und Politik zur Friedensfrage in Israel und Palästina - Montag, , 19 Uhr, Pfarrhaus Usedom (Bild : Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit 2016 im Heiligen Land mit einer Gruppe Pastorinnen und Pastoren und deren Ehepartnern) 5

6 Usedom Mönchow - Stolpe Reimann mit seiner Fähre bringen. Ziel in Mönkebude ist "Gabi s Cafe". Gabi Scheumann ist gemeinsam mit ihrem Ehemann die Inhaberin des Cafes. Die Rücktour soll wieder mit der Fähre oder ggf. mit dem Zeesenboot erfolgen. Wer diese 54 Fahrradkilometer an diesem Sonntag im gemächlichen Tempo gern mitradelt, melde sich bitte bei Pastor Schulze. Der "Bundessieger 2016 in der Kathegorie Solo Es Jagdhornbläser" Max Habermann (Zirchow) gibt gemeinsam mit Bert-Henry Albrecht (Orgel) sein erstes Konzert nach Erringung dieses Preises. Sie können Tickets zum Preis von 10 im Pfarramt Usedom reservieren. "Orgel trifft Flöte" - Samstag, , 18 Uhr, Kirche Stolpe Bert-Henry Albrecht (Orgel) und der "Stolper Flötenkreis" bieten klassische und moderne Musik. 2. "Mit dem Auto nach Mönkebude" Am Donnerstag, den , werden die Seniorinnen und Senioren eingeladen mit zu "Gabi s Cafe" nach Mönkebude" zu kommen. Wir fahren mit PKW s. Start ist um Uhr am Pfarrhaus Usedom und Rückkehr gegen 18 Uhr. Teilnehmer bitte bei Edeltraud Manthey anmelden. ZUM BAUFORTSCHRITT IN USEDOM Pfarrhaus Usedom Gegenwärtig geht die Sanierung des Pfarrhauses Usedom in die Endphase. Der Usedomer Kai Erdmann von der ausführenden Malerfirma hat soeben den großen Gemeinderaum nach einem Farbkonzept einer Berliner Innenarchitektin gestaltet. Dieses besondere Design für den Gemeinderaum ist ein Geschenk (ca. 500 ) der Architektin Sybille Stich (Potsdam) an die Kirchengemeinde. Die Westwand, vor der auch der Altar steht, strahlt in einem hellem ozeanischen Blau. Die anderen Wände sind in einem hellen gelblichen Ton gestaltet. Die Mitglieder der Kirchengemeinderäte waren gleich auf den ersten Blick begeistert und haben dieser Farbgestaltung am auf ihrer Sitzung zugestimmt. Besucher aus Swinemünde fragten, ob es gewollt ist, dass die Farbkomposition des Gemeinderaumes an die ukrainischen Nationalfarben anknüpft. Diese Frage war natürlich überraschend für die Architektin und MUSIK UND KONZERTE "Orgel trifft Jagdhorn" - Sonntag, , 18 Uhr, Kirche Stolpe 6

7 Usedom Mönchow - Stolpe alle, die an der Konzeption beteiligt waren. Edeltraud Manthey und Ursula Schade bringen in den Gemeinderaum jetzt den abschließenden Glanz. Auch Irlies Boljahn ist oft fleißig mit dabei, wenn die Kirchengemeinde Hilfe benötigt. Kirche "St. Marien" Usedom Die Bauarbeiten erstrecken sich noch bis Ende Juni,so dass die Gottesdienste im Gemeinderaum des Pfarrhauses stattfinden. Im neuen Gemeinderaum: Ursula Schade, Edeltraud Manthey, Kai Erdmann, Irlies Boljahn Die Berliner Bläser der StephanusStiftung sind wieder vom bis mit "Ständchen" von Stolpe bis Kamp im Pfarrbereich unterwegs. Ein gesonderter Aushang wird sie noch ankündigen, wann und wo sie Posaunenklänge bringen. Pfingstsonntag - Konfirmation in Stolpe (v.l.n.r. :Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, Leon Berner, Hannes Langhoff, Hermann Gamradt, Maurice Büstrin, Isabell Talheim, Evelyn Maaß, Pastor Gunther Schulze) 7

8 Zirchow - Morgenitz Abwesenheit Pastor Fricke Fortbildung Urlaub. Für beide Zeiten übernimmt Pastorin A. Möller-Titel die Vertretung (Pfarramt Benz ) Urlaub. Vertretung übernimmt Pastor G. Schulze (Pfarramt Usedom ) Zuvor aber ist Töpfermarkt in Morgenitz, wie gewohnt am letzten Wochenende im Juli (30/31.07.). Ein Abstecher ins Pfarrhaus lohnt sich auf jeden Fall, dort können Sie in Büchern stöbern und sich am Kuchenbuffet stärken. Für Kinder besteht ein Bastelangebot und die Möglichkeit zum Ponyreiten. MORGENITZ Die Berliner Bläser haben sich wieder angekündigt. Vom 2. bis 5. August werden sie die Dörfer von Mellenthin bis in den Lieper Winkel besuchen. In dieser Zeit werden sie im Morgenitzer Pfarrhaus Quartier beziehen. Wenn Sie etwas für die Verpflegung der Bläser spenden wollen, können Sie es gern bei Pastor Fricke oder im Pfarrhaus Morgenitz abgeben. Am Samstag-Abend (30.07., Uhr) ist dann mit Shoshana in der Kirche Klezmermusik zu erleben. Und der Sonntag beginnt mit dem Bläsergottesdienst. Zur Goldenen Konfirmation lädt die Kirchengemeinde Morgenitz ihre Jubilare im September dieses Jahres in die Kirche nach Morgenitz ein. Mit einem Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrhaus wollen wir diesen Tag mit Ihnen begehen. Der genaue Termin steht noch nicht fest, da zuvor noch die Bauarbeiten dort abgeschlossen sein sollten. 800 Jahre gibt es schon eine Kirche in Liepe. Den ganzen August wollen wir das feiern, mit verschiedenen Veranstaltungen in der und um die Kirche in Liepe herum. Schon am 11. Juni eröffnet der Förderverein seine Saison mit dem Kräutermarkt in Liepe. Einer der Höhepunkte wird sicherlich das Wochenende 27./28. August mit dem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Abromeit in Liepe am letzten Sonntag im August. Die Termine der Saison finden Sie auf Plakaten in den Kirchen sowie auf Flyern oder den Internetseiten von Vereinen und Kirchengemeinde. ZIRCHOW Vom 06. bis werden die Berliner Bläser durch die Dörfer der Kirchengemeinde ziehen. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wenn Sie etwas zur Verköstigung der Musiker beitragen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Ebenfalls vormerken sollten Sie sich den 17.September, das ist der Termin des diesjährigen Gemeindefestes

9 Zirchow - Morgenitz Aber je näher die Konfirmation kam, desto aufgeregter wurden wir. Für unseren Vorstellungsgottesdienst haben wir uns viele Gedanken gemacht und ihn gut in Benz gemeistert. Es war doch nicht so leicht vor einer vollen Kirche über seine Zukunft zu reden. Aber auch unser Pastor hatte es sicher nicht leicht, sich die richtigen Worte zur Konfirmation für uns Drei einfallen zu lassen. Der Vergleich des Erwachsenwerdens mit den Vorbereitungen eines Fluges bei der Lufthansa war sehr anschaulich und treffend für uns. So sagen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Fricke, Frau Bäßmann, Frau Löschke, sowie allen anderen fleißigen Helfern die unsere Kirche so festlich geschmückt hatten und unsere Konfirmation für uns zu einem besonderen Tag werden ließen. Was bisher geschah: Mit einiger Spannung erwartet fand am 5. Mai ein lebendiger Vorstellungsgottes-dienst unserer Konfirmanden statt. Nicht nur die Familien, auch die Mädchen und Jungen selber waren wohl vom Ergebnis überrascht. Ebenfalls zu Himmelfahrt zog es wieder viele Menschen zum Jungfernberg. Mit viel Engagement und vielen Helfern ist es ein schönes Fest geworden. Das Wetter war zudem mehr als angemessen. Weiter so, kann man den Organisatoren/innen aus Heimat- und Förderverein sowie Kirchengemeinde mit auf den Weg geben. Pfingsten. An diesem Sonntag läuteten die Glocken wieder zur Konfirmation. In Zirchow und auch in Liepe wurden Konfirmandinnen und Konfirmanden mit der Gemeinde im Bekenntnis verbunden und mit dem Segen Gottes für ihren Lebensweg beschenkt. WICHTIGER HINWEIS FÜR DEN FRIEDHOF BENZ Der Kirchengemeinderat möchte daran erinnern, dass auf den Gräbern unseres Friedhofes laut Friedhofsordnung eine Bepflanzung vorgesehen ist und nicht das Auslegen von Steinen! Auch blühende Büsche wie Hortensien oder Rhododendron brauchen wenig Pflegeaufwand, aber lassen den Anblick unseres Friedhofes wesentlich angenehmer erscheinen.der Kirchengemeinderat bittet alle Nutzungsberechtigten unseres Friedhofes, die Friedhofsordnung einzuhalten. Konfirmation 2016 in Liepe Bericht von Niklas, Lucy und Tim Gemeinsam mit unseren Pastoren Frau Möller-Titel, Herrn Schulze, Herrn Fricke und der Gemeindepädagogin Frau Bäßmann haben wir uns 2 Jahre auf den besonderen Tag unserer Konfirmation vorbereitet. In den Konfi-Stunden haben wir zu einer Gruppe zusammengefunden, sowie unsere Gemeinden und Kirchen kennengelernt. Bei den Konfifahrten hatten wir viel Spaß und es blieb auch noch genügend Zeit für so manch lustigen Streich. 9

10 Regelmäßiges Benz - Kinderstunde Klasse mit Frau Bäßmann (bis danach Ferien) Benz, Pfarrhaus: siehe Seite 18/19 - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus, Sommerpause im Juli/August, Probenbeginn, J.S.Bach: WO Offene Kirche Usedom: Mo - So 10:00-17:00 Uhr. Einschränkungen wg. Bauarbeiten möglich Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin Morgenitz - Frauenkreis im Morgenitzer Pfarrhaus 14.06, 12.07, um 14 Uhr - Frauenfrühstück: Samstag, , ( Uhr): zu Gast im Heimathof Rankwitz zum Thema "Heimatgeschichten" - Kreativ-Stich geht nach dem Kräutermarkt Liepe 11. Juni in die Sommerpause! Dort wird eine Nähwerkstatt für die Besucher angeboten und "Selbstgenähtes" verkauft! Zirchow - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , Ausflug der Kindergrup pe Zirchow Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: , , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 18/19! - Seniorenkreis in Usedom : 3. Donnerstag im Monat um Uhr - Posaunenchor mit Kantor Seimer freitags im Pfarrhaus um 15 Uhr (Anfänger) & 16 Uhr (Fortgeschrittene) - Flötenkreise (auch nach Vereinbarung): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Kreativ-AG in der Schule Usedom 10

11 9. Trike-Treffen Die Pommern-Triker e.v. laden ein zum 9. Trike-Treffen am bis in die Stadt Usedom. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Motto 20 Jahre Pommern-Triker. Wir bieten all unseren Gästen ein tolles Rahmenprogramm mit Ausfahrten auf unserer Insel Usedom und der Nachbarinsel Wollin. Eine sehr gute musikalische Unterhaltung bei Disko- und Live-Musik. Das Highlight unseres Trike-Treffens wird der Gottesdienst am Samstag, den , um Uhr auf dem Marktplatz in Usedom sein. Wir gedenken an unseren verstorbenen Pastor Hans-Ulrich Schäfer. Weitere Programmpunkte und Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Internetseite ( den Flyern und Plakaten. Pommern-Triker e.v. (Tel Tel ) 11

12 Wichtige Adressen Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: ( Mail: Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Usedom: E. Manthey, Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter: Clemens Kolkwitz, Tel.: Gemeindepädagogin Vera Bäßmann Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll NEUE SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Pastor Stefan Fricke Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Funktel.: Mail: Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben) Bank: Volksbank Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Pastor Gunther Schulze, Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ) Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd.Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 47. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben 12

13 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen. Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung! ANGEBOTE IN SCHULEN Spiel- AG mit Schülern der Ev.Schule Benz: montags Uhr Juli: 30./31. Juli Töpfermarkt in Morgenitz Filzangebot für Groß und Klein Ponyführen Figurentheater: An der Arche um Acht Kreativ-AG mit Viertklässlern in der Grundschule Usedom: donnerstags Uhr Otto- AG mit Viertklässlern in der Grundschule Usedom: freitags Uhr SOMMERFREIZEITEN: Noch freie Plätze! Für Jugendliche: Projekt Puppenbau in Morgenitz für das Theaterstück "An der Arche um acht" Projekt "An der Arche um Acht" Aufführungen an den Stränden, Unterbringung im Pfarrhaus Zinnowitz Leitung: Cord Bollenbach & Vera Bäßmann ANGEBOTE IN KIRCHENGEMEINDEN Kinderstunden (außer in den Ferien!) Benz: dienstags Uhr, Abschluss am Zirchow: donnerstags Uhr Abschlussfahrradtour Wolgastsee Usedom: freitags Uhr Abschlussfahrradtour Rund Usedomer See Für Kinder: : "Ferien vor Ort", 20 Kinder ab 8 Jahre im Pfarrhaus Morgenitz zum Thema "Wasser" Leitung: S. Fricke und Vera Bäßmann Für beide Angebote: Nähere Informationen und Anmeldung bei Vera Bäßmann Liepe: Kräutermarkt Liepe Fahrradtour Heimathof Rankwitz Kindertag im Museum Morgenitz: montags Uhr Nähsternchen - Nähschule Leitung: D. Borchardt, Danke für alle Unterstützung und Spenden! Vera Bäßmann Für Teenies (ab 5 Kl.) in Morgenitz: freitags bis Uhr , und nach Verabredung Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50 Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) usedom-gempaed@pek.de BESONDERE ANGEBOTE Juni: Sa., Nähwerkstatt für Klein und Groß auf dem Kräutermarkt in Liepe Uhr 13

Juni Juli, August 2017

Juni Juli, August 2017 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten

Mehr

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den 01.11. nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November

Gott zum Gruß. September. bis November September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers

Mehr

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus geworden, und er wird regieren von

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott wende sein Angesicht dir zu www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse GOTT WENDE SEIN ANGESICHT DIR ZU Di, 1. September, 19:00 Uhr Gebhardsberg Musikalische

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wir renovieren unsere Kirche

Wir renovieren unsere Kirche Wir renovieren unsere Kirche Auferstehungskirche Litzelstetten Einladend. Lebendig. Wieder neu. E ICH BIN DABEI! Liebe Gemeindemitglieder und Förderer, mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

14. Wir bauen eine bunte Brücke

14. Wir bauen eine bunte Brücke 14. Wir bauen eine bunte Brücke Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Erstellen eines Plakats für eine Stellwand mit einer Sonne; unter dieser Sonne muss später ein Regenbogen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr