Juni Juli, August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni Juli, August 2017"

Transkript

1 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten ist sozusagen ein geistreiches Fest. An Weihnachten gibt s die Krippe und die Hirten - und Geschenke. An Ostern Ostereier und Schokoladenhasen - und Geschenke. Da freut man sich und hat etwas davon und kann sich etwas darunter vorstellen. Aber was fällt uns groß zu Pfingsten ein? Es ist ein kirchliches Fest, an dem es keine Geschenke gibt. Was aber, wenn das Fest des göttlichen Geistes uns gar nicht so leer ausgehen ließ, wie es auf den ersten Blick scheint? An Menschen in der antiken Stadt Korinth hat der Apostel Paulus einmal folgende Zeilen geschrieben: Ihr seid ein Brief Christi... geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes. Mit ihr sind Leute gemeint, die die Taufe empfangen haben und Christen geworden sind. Sie tragen Gottes Geist in sich, sind ein lebendiger Brief aus Fleisch und Blut, in dem man lesen kann, was es mit dem göttlichen Geist auf sich hat. Mit anderen Worten: Gottes Geist erfüllt den Geist des Menschen und wirkt durch ihn. In der Taufe wird dem Menschen Gottes Geist geschenkt. Aber so wie ein kleines, zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden möchte, damit es heranwachsen kann. Nicht zuletzt darum werden wir zu Pfingsten sechs Jugendliche konfirmieren, die an der Schwelle zum Erwachsensein sich zu diesem Gott zum Gruß 2 Gott bekannt haben. In der Konfirmation bekräftigen sie ihre Taufe. Gottes Geist geht nicht in unseren Besitz über, sondern bleibt eine Leihgabe. Und damit die Christen sich nichts einbilden, muss sogleich hinzugefügt werden: Gottes Geist bindet sich nicht nur an die Taufe, um in Menschen zu wirken. Denn, so heißt es in der Bibel auch: Gottes Geist weht, wo er will. Er kann also auch außerhalb der Kirche und in Nichtchristen am Werk sein. Gottes Geist steht für die Freiheit Gottes, die Unmöglichkeit, ihn zu manipulieren und für eine bestimmte Religion, Klasse oder Rasse zu vereinnahmen. Gott lässt sich nicht den eigenen Interessen gefügig machen. In dem bereits zitierten Brief sagt Paulus: Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Wes Geistes Kind sind Christen? Wird an ihnen selbst und an ihrem Leben etwas ablesbar von dieser Freiheit, wie in einem offenen Brief? Schon immer muss die Freiheit gegen zwei Feinde verteidigt werden: gegen Intoleranz, Kleinkariertheit und Engstirnigkeit auf der einen Seite; gegen Willkür und Beliebigkeit auf der anderen Seite. Ob Christen wirklich geistreich, geistbeschenkt sind, entscheidet sich nicht zuletzt daran, ob sie sich als freie Menschen bewähren. Frei müsste man sich fühlen können im Dunstkreis der Christen. Ich wünsche uns allen, dass wir diesen Geist der Freiheit immer atmen aber auch versprühen können. In diesem Sinne: Lassen Sie Pfingsten auf sich wirken! Es grüßt Sie herzlich Ihr Pastor Christoph Tiede

2 Übergemeindliches - Einladungen an alle KONFIRMANDEN Konficamp Sassen 2017 Freitag, 7. Juli Sonntag, 9. Juli 2017 Du bist zwischen 12 und 15 Jahre alt, KonfirmandIn und/oder einfach an unseren Angeboten interessiert? Wir sorgen für Livemusik, jede Menge Spaß und Action, spannende Workshops und Gespräche, Disco und Lagerfeuerromantik... Kosten: 35 inkl. Vollverpflegung Infos und Anmeldung bei V. Bäßmann Der Konfirmandenkurs für unseren Pfarrsprengel geht im September weiter, dann auch mit den neuen 7- Klässlern. Einladungen werden zu Beginn des neuen Schuljahres verschickt. Interessenten (getauft oder ungetauft können sich schon jetzt in den Pfarrämtern oder bei Frau Bäßmann melden. FAMILIENPILGERN Zweite Etappe Jakobswegauf den Weg Richtung Spanien von Zirchow nach Stolpe Sa. 1. Juli 2017 Start: 9.00 Uhr Kirche Zirchow Ende gegen Uhr Kirche Stolpe Danach gemeinsames Essen in Stolpe Jede Familie bringt etwas für unser Abschlussmittagessen mit!! Wer einen offiziellen Pilgerpass bestellen möchte, wende sich bitte an Beate Heitmann (Tel.: ) Wir freuen uns auf Neue! JETZT IST DIE ZEIT DER GNADE 3. ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG VORPOMMERN 16. SEPTEMBER 2017 GREIFSWALD Eröffnung 10 Uhr auf dem Greifswalder Markt Abschlussgottesdienst 16 Uhr zwischendurch: Kinderprogramm in St. Jacobi und an der katholischen Kirche St. Joseph Jugendoase auf dem Fischmarkt Raum der Stille und Taizegesänge in St. Marien Markt der Möglichkeiten am Pommerschen Landesmuseum Kirchenkabarett in St. Spriritus Ausstellung und Musical Katharina Luther im Dom St. Nicolai... und vieles mehr... Umweltfreundliche Anreise mit der UBB, z.b Uhr ab Bansin Herzlich willkommen! Ihr Matthias Tuve, Landespfarrer für Ökumene BERLINER BLÄSER Keine Regel ohne Ausnahme... Regelmäßig seit über 40 Jahren kommen im Sommer die Berliner Bläser zu uns auf die Insel und besuchen die Menschen unserer Region. Dieses Jahr nun die Ausnahme: Die Bläser kommen leider nicht. Die eine Generation Bläser hat sich Richtung Studium verabschiedet, die nächste muss erst nachwachsen. Schade für uns alle, aber gemeinsam mit den Bläsern hoffen wir, dass dieses Jahr tatsächlich eine Ausnahme ist. Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe Abwesenheiten: Vom 10. bis ist Pastor Tiede im Urlaub. Die Vertretung hat Pastorin Möller- Titel, Benz ( ) EINLADUNGEN AN ALLE GEMEINDENACHMITTAGE immer am dritten Donnerstag im Monat, Uhr im Pfarrhaus Usedom Termine: , , Restaurierungsarbeiten in der Usedomer St. Marienkirche In der Usedomer St. Marienkirche ist ein neuer Bauabschnitt in Angriff genommen worden. Nach der Ausmalung des Kirchenschiffes ist nun der Chorraum an der Reihe. Er ist komplett eingerüstet und vom Kirchenschiff durch Planen abgetrennt. So kann kein Staub in den Kirchenraum eindringen. Zwei Restauratoren der Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co. KG sind derzeit in der Kirche tätig, um die letzte Farbschicht abzutragen und weitere Farbfassungen freizulegen. Spannendes ist dabei zum Vorschein gekommen. Unter anderem ist ein Schriftband zu beiden Seiten des Altars gefunden worden. Vielleicht gelingt es uns, den genauen Text zu entschlüsseln. Ebenfalls wurden Reste von goldenen Sternen am früher blau gestrichenen Gewölbe gefunden. Auch hier gibt es wieder mehrere Farbfassungen. Wir sind sehr gespannt, was noch zutage treten wird. Der Kirchengemeinderat konnte für diese umfangreiche Maßnahme zur Verfügung stellen. Darin enthalten sind Fördermittel des Kirchenkreises in Höhe von Wann die Restaurierungsarbeiten beendet sein werden, steht noch nicht genau fest. Instandsetzung der Orgel in Usedom Ebenfalls begonnen hat die Instandsetzung und Wiederspielbarmachung der aus der Werkstatt des Stettiner Orgelbaumeisters Barnim Grünberg stammenden Orgel aus dem Jahr Es handelte sich im Originalzustand um ein sehr schönes und typisches Instrument der Firma Grüneberg. Im Jahr 1969 wurden Umbauarbeiten vorgenommen, die den Charakter des Instruments komplett verändert haben. Aus heutiger Sicht leider nicht im positiven Sinne. Pfeifen wurden abgesägt, umgesetzt oder ausgebaut. In einem ersten Bauabschnitt soll die Orgel gereinigt und in ihrer jetzigen Klanggestalt wieder spielbar gemacht werden. Dafür ist über viele Jahre Geld gespart worden, sodass diese Arbeiten im Mai beginnen konnten. Die Firma Alexander Schuke Orgelbau GmbH aus Werder ist nach erfolgter Ausschreibung und Prüfung durch den Kirchengemeinderat beauftragt worden. Bewegliche Teile, wie z.b. die Klaviaturen wurden bereits ausgebaut und in die Orgelbauwerkstatt verbracht. Voraussichtlich im September gehen die Arbeiten in der Kirche weiter. Die Maßnahme wird etwa kosten. 3 4

3 Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe In einem 2. Bauabschnitt könnte die Orgel in ihren ursprünglichen Zustand aus dem Jahr 1904 zurückgeführt werden, was klanglich ein großer Gewinn wäre. Aber darüber wird zu gegebener Zeit zu entscheiden sein. Bericht aus der Kindergruppe Usedom Jeden Freitag ab Uhr geht es rund im Pfarrhaus Usedom!...und das das ganze Jahr (außer in den Ferien)! Es wird getobt, gelacht, gesungen, erzählt, gebastelt, gestritten und vertragen. Besonders gefällt den Kindern das gemeinsame Spielen draußen und die Übernachtungen im Pfarrhaus - macht Spass!, so die einhellige Meinung der rund 15 Kinder. Ach ja, und dann wären da noch so Kleinigkeiten die alljährlich unseren Einsatz fordern: am Martinstag das Mantelteilen und vor Weihnachten das Weihnachtsspiel einstudieren. Zum Jahresstart rücken sie dann noch als Sternsinger aus. Da wird es nicht langweilig! Um Uhr erinnert uns die Feuerwehrsirene daran, dass die Gruppenstunde schon vorbei ist und lässt uns mit einem meist gesungenen Segen in das Wochenende starten....und ein Höhepunkt erwartet die Kinder des Pfarrsprengels, und die meisten Usedomer 5 Kinder können es kaum erwarten: "Ferien vor Ort in der 3. Ferienwoche im Zeichens der Sportlichkeit und in der vierten Woche geht es ganz kreativ zu im Pfarrhaus Morgenitz. Vera Bäßmann SOMMERMUSIKEN IN DEN KIRCHEN DES USEDOMER BEREICHS Freitag, , Uhr, Usedom Orgel trifft Piano Klassik trifft Modern Bert-Henry Albrecht Sonntag, , 17 Uhr, Mönchow Orgel und Trompete Christian Frommelt Orgel, Christoph Tiede Trompete Freitag, , Uhr, Usedom Orgel trifft Piano Klassik trifft Modern Bert-Henry Albrecht Freitag, , Uhr, Stolpe Flöten und Orgel Flötenkreis Stolpe, Bert-Henry Albrecht Orgel Vom bis ist Pastorin Möller-Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Christoph Tiede (Tel ). FÜR KINDER GOTTESDIENSTE MIT KINDERN Kirche, zur Eröffnung des Offenen Pfarrhofs Kirche KINDERSTUNDE Siehe S. 14 Regelmäßiges! EINLADUNGEN AN ALLE GEMEINDENACHMITTAG IN REET- ZOW, Mittwoch, , 15 Uhr Alte Schule GEMEINDENACHMITTAG IN PU- DAGLA, Donnerstag, , 15 Uhr Schloss Herzliche Einladung an alle zum Kucken, Schwatzen, Kaufen! Sonntag, , Uhr OFFENER PFARRHOF IN BENZ Thema: Zu Gast im Hause Luther Beginn in der Kirche mit Gottesdienst danach auf dem Pfarrhof: Bratwurst, Kaffeetafel, Bücherflohmarkt Kinderspielzeugbasar Prämie für das leckerste Lutherbrot Spiele für Groß und Klein Heuhüpfburg, Angebote (fast) wie im Mittelalter Wir nehmen gern Kuchenspenden entgegen. Kinder dürfen ihr Spielzeug auf eigene Rechnung anbieten. Infos unter Benz 6 PERSPEKTIVEN FÜR NEPPERMIN Lange Jahre konnte die Kirchengemeinde in Neppermin ein Grundstück pachten, auf dem sie einen Gemeinderaum gebaut hatte. Nun ist die Verpachtung nicht verlängert worden und eine Alternative sollte gefunden werden. Dankenswerter Weise stellt die Kommune uns das alte Feuerwehrgerätehaus zur Verfügung, so dass wir demnächst umziehen können und weiterhin eigene Räume in Neppermin haben. Herzlichen Dank an die Kommune! 49. KIRCHENSOMMER IN BENZ - Programmvorschau BEGINN DER ABENDE JEWEILS 20 UHR Sonnabend, ANTONIO VIVALDI GLORIA Usedomer Kantatenchor, Orchester, Solisten Donnerstag, MUSIK UNTERM STERNENHIMMEL Dienstag, ERZÄHLEN UNTERM STERNENHIM- MEL VATER ABRAHAM Jochem Westhof - Bibelerzähler Donnerstag, MASCHA KALÉKO Ursula Kurze - Gitarre, Rezitation Dienstag, IN MEMORIAM MARTIN LUTHER Rainer Timmermann Orgel, Klavier; Florian Hokamp Gesang Donnerstag, WELT LIEBES LIEDER Ute und Andreas Zöllner

4 BENZER KAMMERMUSIKFEST Konzerte: , , , Dienstag, MEIER'S CLAN SAXOPHONQUA RTETT Donnerstag, WILLI-BARTHELS-SEXTETT Dienstag, FILMMUSIK Retro Classic Donnerstag, ORGEL TRIFFT KLAVIER Bert-Henry Albrecht Dienstag, KLAVIERKONZERT Jeanne You - Klavier Donnerstag, JAZZ, POP UND WELTMUSIK Jaspar-Libuda-Trio Dienstag, KLAVIERKONZERT Violetta Khachikyan - Klavier Donnerstag, KONZERT ZUR AFRIKAWOCHE IM KINDERGARTEN Bassirou Sarr und Band!! Samstag, , 15 Uhr!! JUNGE KAMMERMUSIK Abschluss der Jugendkammermusikwoche Dienstag, PAUL KLEE MALER, GEIGER Kurt Dietmar Richter Vortrag, Bilder Reinhard Schmiedel Klavier Donnerstag, KLAVIERMUSIK ZU VIER HÄNDEN Benz 7 GOTTESDIENSTE IM JAHR DES RE- FORMATIONSJUBILÄUMS 2017 Martin Luthers Reformation hat viele Veränderungen bewirkt und das kirchliche Leben bunt gemacht (vgl. die Zitate von ihm). Mit den Gottesdiensten während des Sommers wollen wir die Vielfalt abbilden lassen Sie sich einladen! Musik ist die beste Gottesgabe. J.S.Bach als Luther der Musik mit Chor und C. Kolkwitz-Orgel Martin Luthers Lieder R. Timmermann-Orgel Wer aus der Tauf gekrochen, ist schon zum Priester geweiht. Nichttheologen predigen Barbara Iven, Dr. Bernd Modrow Dem Volk auf s Maul geschaut. Plattdeutscher Gottesdienst Karl-Heinz Sadewasser Darum soll der Rat die allergrößte Sorge auf s junge Volk haben. Pastor Kai Gusek Schulstiftung der Nordkirche 2018: 50. KIRCHENSOMMER Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: im kommenden Jahr wird zum 50. Mal der Kirchensommer in Benz stattfinden. Dazu plant die Kirchengemeinde ein Festwochenende: ein Außerdem wollen wir Buch veröffentlichen, das die vielen Erinnerungen an Konzerte, Lesungen und Begegnungen bewahren soll; außerdem Benzer Geschichten. Wer kann etwas erzählen? Wer hat Bilder? Bilder geben wir zurück; Ihre Geschichten schreibe ich gerne auf. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt Benz! ( ) Festliches Konzert mit Antonio Vivaldi , 20 Uhr, Kirche Benz Gloria, Magnificat, Der Frühling, Der Sommer Am Samstag, dem 24. Juni erklingt ab 20 Uhr in der Benzer Kirche das Eröffnungskonzert der diesjährigen Sommermusiken. Die Mitwirkenden, der Usedomer Kantatenchor (bestehend aus den Kirchenchören von Benz und Koserow), Maren Roederer Sopran, Sandra Marks Alt, und die Baltische Kammerphilharmonie Danzig werden unter der Leitung von Clemens Kolkwitz ein reines Vivaldi-Programm vortragen. Hauptwerk ist das Gloria des venezianischen Komponisten. Daneben erklingen sein Magnificat, sein Trompetenkonzert und die Violinkonzerte Der Frühling und Der Sommer. Antonio Vivaldi wirkte als Komponist und Musiklehrer am Waisenhaus Ospedale della Pieta. Alle seine Werke komponierte er für sein Mädchenorchester, das in ganz Europa legendären Ruf genoss. Mit seiner heiteren und sonnigen Musik erfüllt er noch heute weltweit die Herzen seiner Zuhörer. Das kostspielige Konzert, das, am Sonntag danach ab 10 Uhr noch einmal in der Koserower Kirche erklingt, wird vom Landkreis Vorpommern-Greifswald gefördert und durch die freundliche Mithilfe von Sponsoren unterstütz. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird aber um eine großzügige Kollekte gebeten. 8

5 DANK AN DEN FÖRDERVEREIN Dorfkirchen am Lieper Winkel e.v! Während des zehnjährigen Bestehens hat der Verein die Kirchengemeinde Morgenitz im Erhalt und der Förderung unserer alten Dorfkirchen maßgeblich unterstützt, sowohl durch Beschaffung finanzieller Mittel, ebenso mit einem vielfältigen Veranstaltungskatalog für Jung und Alt in, rund um und in unseren Kirchen. Vieles (für uns als Kirchengemeinde nicht zu Schaffendes) ist dank des Vereins geleistet worden: LIEPE: Kirchendachsanierung; neues Kreuz; Innenraumsanierung; neue Giebel-Läden; Instandsetzung Orgel neue Beleuchtung :Restaurierung Altar :Arbeiten an der Holzdecke; Malerarbeiten (Fresken) :Arbeiten an Decke und Wänden Pflasterung ; Sanierung Orgel neue Glocken und Läutanlage MELLENTHIN: Verbesserung des Raumklimas Belüftung abgeschlossen Restaurierung Innenraum + Ostgiebel Restaurierung Dach (Turmbereich); Kanzelschäden restauriert MORGENITZ: neue Fenster neue Dachrinne Pflasterung vollendet Zirchow - Morgenitz 9 Ein einschneidender personeller Wechsel fand nun bei der Mitgliederversammlung im April 2017 im Kuratorium statt, den langjährigen Kuratoriums- und Gründungs-Mitgliedern ein herzliches DAN- KE für das langjährige erfolgreiche Engagement! Der Kirchengemeinderat Morgenitz SOMMERPROGRAMM IM LIEPER WINKEL Sa., Liepe Kräutermarkt Uhr So., Liepe h Abend der spirituellen Lieder Mi., Mellenthin h Bibelerzähler J.Westhof, Hamburg "Josef und seine Brüder So., Mellenthin h Liederabend Urs & Andrea Fuchs "heavens joy" Mo., Morgenitz h Songpoet Michael Raeder "Alles Liebe" Sa., Morgenitz h Abend der spirituellen Lieder Di., Liepe h Theater Randfigur:für Kinder "Der gestiefelte Kater" Mi., Liepe h Liederabend Ingo Barz "An einem Tag wie diesem" Sa., Mellenthin h Planorbisquartett und E. Haug Nachtgedanken- Poesie & Musik Herzliche Einladung! BENZ - Kinderstunde Klasse dienstags Uhr, Benz, Pfarrhaus - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz, Pfarrhaus MORGENITZ - Frauenkreis in der Kirche Mellenthin (Ausflug), , um 14 Uhr - Frauenfrühstück ( Uhr) zu Gast im Heimathof Rankwitz Heimatgeschichten danach geht es in die Sommerpause - Kreativ-Stich im Morgenitzer Pfarrhaus, mittwochs, ab 19 Uhr. Ab Juli geht es in die Sommerpause - Nähsternchen - Nähschule montags Uhr für Kinder ab 9 Jahre Leitung: D. Borchardt, USEDOM MÖNCHOW- ZECHERIN STOLPE - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um Uhr: , , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 20! - Seniorenkreis in Usedom : Regelmäßiges 1 Kindergruppe Zirchow Donnerstag im Monat um Uhr , , Posaunenchor in Absprache mit Kantor Seimer ), Kontakt: Flötenkreise (auch nach Vereinbarung): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Offene Kirche Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin ZIRCHOW - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , danach Sommerpause

6 Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: ( Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter:Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Vertretung (Verwaltung und KGR): Pastor Jens Warnke, Tel.: dienstags: Sprechzeiten in Zirchow Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Mail: Vertretung (Amtshandlungen Bereich Zirchow): Pastor Klaus-Peter Weinhold ( ) Vertretung (Amtshandlungen Bereich Morgenitz): Pastorin Annegret Möller-Titel ( ) Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben)bank: Volksbank Wolgast. BIC GENODEF1WOG IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Wichtige Adressen Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Pastor Christoph Tiede Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ) Mail: usedom@pek.de Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Gemeindepädagogin Vera Bäßmann Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd. Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 51. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben 11 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!!! Grundschule Usedom Kreativ-AG Di Uhr Ev. Schule Benz Spiel-AG Mo Uhr KINDERSTUNDEN (AUßER IN DEN FERIEN): Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Abschluss mit Picknick: Benz, jeden Dienstag 15:00-16:30 Uhr, im Pfarrhaus und garten, Abschluss am Zirchow, jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr in der Pfarrscheune, Abschlussfahrradtour , Wolgastsee START: Uhr Morgenitz Nähsternchen - Nähschule für Kinder ab 9 Jahre montags Uhr Leitung: D. Borchardt, BESONDERE TERMINE JUNI: Sa., , Liepe Kräutermarkt Nähwerkstatt für Klein und Groß Uhr So., , Benz Offener Pfarrhof Filzen für Klein und Groß JULI: Fr., So., Konficamp Sassen 2017 s.s. 3 Sa., Kindertag Heimathof Rankwitz, Uhr Kreativangebot 12 Sa/So, 29./30.07 Töpfermarkt in Morgenitz jeweils ab Uhr Luther-Ausstellung mit Erzähl-Figuren in der Morgenitzer Kirche Ponyführen, Bastelstand Kaffee, Kuchen & Waffeln SOMMERFREIZEITEN: Nur noch wenige freie Plätze! Für Jugendliche: PUPPENSPIEL An der Arche um acht Puppenbau in Morgenitz Aufführungen an den Stränden, (Unterbringung in Zinnowitz) Leitung: Gemeindepädagoge C. Bollenbach ( ) & V. Bäßmann Für Kinder: Ferien vor Ort im Pfarrhaus Morgenitz Thema: Freiheit Sportcamp für Kinder ab 9 Jahre, Leitung: Pastor Chr. Tiede & V. Bäßmann Kosten: 60, Kreativcamp für Kinder ab 7 Jahren, Leitung: V. Bäßmann & Team - mit dabei Bildhauer Wolfgang Baumann, Kosten: 60,- Infos und Anmeldung bei V. Bäßmann Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) E- Mail: usedomgempaed@pek.de

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den 01.11. nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November

Gott zum Gruß. September. bis November September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter

Mehr

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage)

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage) Brigitte Metz Kirchen auf Usedom und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg 1128 (3. erweiterte Auflage) Verlag Störr, Ostklüne 2009 Titelbild: Turmspitze der Kirche von Mönchow (Foto: M. Metz), 4. Umschlagseite:

Mehr

Kirchenralley mit Quiz

Kirchenralley mit Quiz Kirchenralley mit Quiz Idee des folgenden Materials: farbige Infozettel (laminiert) werden an den entsprechenden Orten gut sichtbar aufgehängt Kinder teilen sich in Gruppen und laufen in ungeordneter Reihenfolge

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Dachsanierung der evangelischen Kirche St. Johannes. Jahr 2007

Die Dachsanierung der evangelischen Kirche St. Johannes. Jahr 2007 Gästehaus Gottes Die Dachsanierung der evangelischen Kirche St. Johannes Evangelist in Liepe auf Usedom im Jahr 2007 Ein Projekt der ev. Kirchengemeinde Morgenitz - Liepe St. Johannes Evangelist - Kirche

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Komm mit uns auf eine Zeitreise... Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach

Komm mit uns auf eine Zeitreise... Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach Komm mit uns auf eine Zeitreise... Willkommen in der Ausstellung Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach Herzlich willkommen in der Ausstellung zur Reformation im Dreiländereck! Hier kannst du viel entdecken

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr