Benz. Übergemeindliches

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Benz. Übergemeindliches"

Transkript

1 Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers eines, vielleicht sogar zweier uns gut bekannter Lieder, die beide in unserem Evangelischen Gesangbuch (EG) stehen. Am jährte sich zum 200. Mal sein Todestag; am wird es zum 275. Mal sein Geburtstag sein. Gemeint ist Matthias Claudius. Er ist der Dichter des Abendliedes "Der Mond ist aufgegangen" (EG 482). Das andere, oft als Erntedanklied gesungene, geht auf ein "Bauernlied" von ihm zurück und heißt: "Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land" (EG 508). Im Dunstkreis von Hamburg aufgewachsen und lebend und arbeitend, abgebrochener Student, immer wieder wechselnd in seinen Arbeitsverhältnissen und finanziell stets gerade so über die Runden kommend, kinderreicher Familienvater, dessen Lebensgefühl aber vom Tod seiner Kinder "nachhaltig" geprägt wird, begegnet uns in Matthias Claudius ein norddeutscher Dichter, der nie den großen Durchbruch geschafft hat. Lag es daran, daß er sich den Strömungen seiner Zeit wie dem Gedankengut der französischen Revolution oder der Aufklärung nie völlig verschrieben hatte, daß er zwar - schon deutlich hinsehend und klarsichtig - sehr differenziert denkend doch - typisch norddeutsch? - in gewisser Weise ein Einzelgänger blieb? Dabei vermochte er es doch, wie heute kaum noch jemand, so behaupten es Kenner, das, was um ihn herum passierte in Natur, Geschichte und Gegenwart, sowohl sehr empfindsam und im einzelnen wahrzunehmen, als auch in den großen Weltzusammenhang zu stellen und davon ausgehend zu untersuchen und zu verstehen. Und die Worte, die er fand, um das - miteinander verbindend - wiederzugeben, sind so schön schlicht und eindrücklich und gar nicht naiv oder banal! "Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn." (EG 482, 3) Eben noch realistisch wahrgenommen und gleichwohl irgendwie so persönlich betroffen wird die Natur gleichnishaft auf den menschlichen Lebenszusammenhang hin geöffnet, um dann noch einmal in den christlichen Glauben hinein überschritten und zuversichtlich überdacht zu werden: "Gott, laß dein Heil uns schauen, auf nichts Vergänglichs trauen, nicht Eitelkeit uns freun; laß uns einfältig werden und vor dir hier auf Erden wie Kinder fromm und fröhlich sein." (EG 482, 5) 2

2 "Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf." (EG 508, 1) Setzt Matthias Claudius auch mit uns Menschen als Subjekten des säenden, pflegenden und erntenden Handelns ein, so kann er das aber ganz schnell in den großen Schöpfungszusammenhang Gottes stellen, um es - als wiederum auf uns Menschen ausgerichtet - ganz einfach und doch tiefgründig zu formulieren: "Er läßt die Sonn aufgehen, er stellt des Mondes Lauf; er läßt die Winde wehen und tut den Himmel auf. Er schenkt uns so viel Freude, er macht uns frisch und rot; er gibt den Kühen Weide und unsern Kindern Brot." (EG 508, 4) Zwar wollte er mit diesen beiden Liedern keine Kirchenlieder, sondern maximal Lieder "im Volkston", quasi Volkslieder, schaffen. Aber unserem Gesangsbuch würde doch etwas fehlen, wenn wir mit seiner Hilfe - weder eine Abendandacht schließen könnten: "So legt euch denn, ihr Brüder, in Gottes Namen nieder; kalt ist der Abendhauch. Verschon uns, Gott, mit Strafen und laß uns ruhig schlafen. Und unsern kranken Nachbarn auch!" (EG 482, 7) - noch auch einen Erndedankgottesdienst so begehen könnten, ganz abgesehen vom Beginn einer Mahlzeit im Kreis der Familie: "Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn!" (EG 508). Kommen Sie gut über den Sommer! Und vielleicht denken Sie am an Matthias Claudius? Beste Grüße - auch im Namen der Gemeindepädagogin Vera Bäßmann und der Pastoren Annegret Möller-Titel und Stefan Fricke - Hans-Ulrich Schäfer. Übergemeindliches DER KIRCHENTAG Usedomer Posaunenchor-BläserInnen fahren hin und spielen in eigenen Einsätzen vor einem Lebensmittelmarkt, im Krankenhaus und im Seniorenheim. Aber auch zum Chor von etwa 5000 BläserInnen gehören sie, zb. beim Eröffnungs- oder Abschlußgottesdienst - vielleicht sind sie ja im Fernsehen zu sehen?! foto - vb KONFIRMANDENkurs 7./ 8. Kl. einmal im Monat samstags 09:30 14:00 Uhr im Pfarrhaus, inkl. Mittag, so wird es nach den Sommerferien wieder heißen! Eingeladen sind alle 12- bis 14-jährigen (7./ 8. Kl.)! Inhalte von Christentum und Kirche stehen jugendgemäß im Mittelpunkt! Erste Termine: Usedom, Morgenitz, , Benz. KONFIRMANDENelternabend am Dienstag, , um 19:00 Uhr im Pfarrhaus, daß sich Jugendliche und ihre Eltern informieren können! 3 Vom bis ist Pastorin Möller-Titel zur Kinderrüstzeit. Vom bis ist Pastorin Möller-Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Hans-Ulrich Schäfer (Usedom, Tel ). FÜR KINDER KINDERSTUNDE Siehe S. 14 Regelmäßiges! FÜR KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE Gemeindenachmittag in Reetzow, Mittwoch, , 15:00 Uhr Alte Schule Herzliche Einladung an alle Gemeinden zum Kucken, Kaufen, Schwatzen! Sonnabend, , 14:30-18:00 Uhr OFFENER PFARRHOF IN BENZ Beginn in der Kirche mit Kindermusical "Der Traum der 3 Bäume" danach auf dem Pfarrhof: Kaffeetafel und Bücherflohmarkt ca. 16:00 Uhr Auftritt des Kindergartens Kinderspielzeugbasar Prämie für den schönsten Kuchen Spiele für Groß und Klein Heuhüpfburg und Bratwurst Malen und Gestalten mit Roland Oesker, Katschow. Wir nehmen gern Kuchen- und Spielzeugspenden zugunsten der Kirchendachsanierung entgegen. Kinder dürfen ihr Spielzeug auf eigene Rechnung anbieten. Infos unter Benz KIRCHENSOMMER IN BENZ - Programmvorschau BEGINN DER ABENDE JEWEILS UM 20:00 UHR Sonnabend, JOSEPH HAYDN DIE SCHÖPFUNG Usedomer Kantatenchor, Baltische Philharmonie Danzig, Maren Roederer Sopran, Johannes Klügling Tenor und Bert Mario Temme Bass, Leitung: Clemens Kolkwitz. Am Sonntag, , um 10:00 Uhr im Gottesdienst noch einmal in Koserow! Donnerstag, , 10:00 Uhr DER LIEDERDIEB - KINDERKONZERT Donnerstag, , LIEDER VOM VERSCHWINDEN Olaf Stelmecke - Gitarre, Gesang; Michael Meikel Müller - Schlagzeug Dienstag, KONZERT Donnerstag, KONZERT FÜR VIOLA UND KLAVIER J.S. Bach, H.I.F. Biber, R. Schumann, C. Franck Dienstag, ALTE MUSIK AUS ENGLAND Musik für Gesang, Cello und Klavier Donnerstag, MEIER'S CLAN SAXOPHON- QUARTETT BENZER KAMMERMUSIKFEST Konzerte am , , , Dienstag, KONZERT ZU 4 HÄNDEN UND 4 FÜßEN Musik für Orgel, Klavier und Flöte

3 Donnerstag, MUSIK DER FRÜHKLASSIK für Orgel, Klavier und Flöte Dienstag, KLAVIERKONZERT "GEISTER" Jeanne You - Klavier Donnerstag, JAZZ, POP UND WELTMUSIK Jaspar-Libuda-Trio Dienstag, KONZERT Donnerstag, FESTKONZERT ZU 20 JAHREN AFRIKAWOCHE IM KINDERGARTEN Basirou Sarr und Band Dienstag, ERNST BARLACH IN KUNST UND MUSIK Donnerstag, KLAVIERMUSIK ZU VIER HÄNDEN Dienstag, KLAVIERKONZERT Günther Albers Oratorium Die Schöpfung in Benz Am Samstag, 4. Juli, wird die Reihe der kirchlichen Sommermusiken in Benz mit dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn eröffnet. Insgesamt 90 Mitwirkende werden die kleine Kirche zum Schwingen bringen (siehe oben!). Haydns Schöpfung ist eines der populärsten Oratorien. Es passt inhaltlich ideal zum Beginn des Sommers. In genialer Tonmalerei beschreibt Haydn Gottes Erschaffung der Welt. So werden die Gestirne, Mond und Sonne, Donner, Regen und Schnee, brausende Wogen, liebliche Bäche, das frische Gras, heilende Benz 5 Kräuter und duftende Blumen, die Fische im Wasser, der brüllende Löwe, der stolze Adler und als Krönung der Mensch umrahmt von jubelnden Chören - musikalisch illustriert. Die Mitglieder des Chores und ihr Dirigent sehen den Aufführungen mit Freude und Gelassenheit entgegen. Sie hatten das Werk bereits vor 3 Jahren mit großem Erfolg aufgeführt. Durch die freundliche Unterstützung von Sponsoren ist es möglich, die kostspieligen Aufführungen ohne Eintrittsgelder durchzuführen. Trotzdem ist die Finanzierung nur durch großzügige Spenden der Zuhörer am Ausgang möglich; orientieren Sie sich dazu bitte an den Eintrittspreisen ähnlicher Konzerte! ZUM BAUFORTSCHRITT IN BENZ Die Turmsanierung ist abgeschlossen und Gott sei Dank ohne Unfälle und böse Überraschungen vonstatten gegangen. Dank an alle Stifter und Förderer, an unsere bauleitende Architektin, Frau Dr. Börrnert, und an die beteiligten Firmen Bauhof Dorsch und Dachdeckerei Menofs! Für dieses Jahr hoffen wir, noch das Kirchendach sanieren zu können. Den größten Teil der benötigten haben wir zugesagt bekommen und selbst gesammelt nun hoffen wir auf weitere Unterstützung durch verschiedene Stiftungen. foto - M.Liesong Vom bis ist Pastor Fricke auf einer Kinderfreizeit. Die Vertretung hat Pastor Schäfer (Usedom, Tel ). Vom 08. bis ist Pastor Fricke im Urlaub. Die Vertretung hat bis Pastor Schäfer (Usedom, Tel ), danach Pastorin Möller-Titel (Benz, Tel ). FÜR KINDER Kinderstunde in Morgenitz, Liepe und - siehe S. 20! KONFIRMANDEN - siehe S. 3 Übergemeindliches! FRAUENKREISE in Morgenitz und - siehe S. 14 Regelmäßiges! FRAUENFRÜHSTÜCK in Morgenitz - siehe S. 14 Regelmäßiges! Mellenthin - KirchenbesucherbetreuerIn Anders als in den vergangenen Jahren können wir in Mellenthin die Kirche vorerst nicht mehr jeden Tag für Besucher öffnen. Nach wiederholten Beschädigungen im vergangenen Jahr planen wir nun die Öffnung mit einer Aufsicht. Mit Unterstützung des Fördervereins soll für die Saison stundenweise jemand angestellt werden. Wer sich für dieses Kleinod interessiert, auf Menschen zugehen und ein paar Stunden in der Woche erübrigen kann, melde sich bitte im Ev. Pfarramt (Tel )! Morgenitz - Goldene Konfirmation Am 07. Juni sind die Konfirmanden der Jahre 1964 und 65 zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums eingeladen. - Morgenitz 6 Der Festgottesdienst findet um 14:00 Uhr in der Kirche zu Liepe statt. Die Berliner Bläser sind auch in diesem Jahr wieder auf der Insel. Vom 01. bis werden sie im Bereich der Morgenitzer Gemeinde sein, anschließend vom 05. bis im Bereich der Gemeinde. Ein schöner Brauch ist es in unseren Gemeinden, die Musiker zu bewirten. Melden Sie sich doch im Pfarramt (Tel ), wenn sie etwas für den Tisch der Bläser geben oder sie an Ihren Tisch einladen wollen! Liepe - Kräutermarkt Der 13. Juni auf dem Lieper Pfarrhof steht ganz im Zeichen des Kräutermarktes. Gehaltvolles für Küche und Garten lässt sich ebenso finden wie Produkte örtlicher Handwerker. Der Förderverein 'Dorfkirchen am Lieper Winkel' hat bei der Organisation auch an das leibliche Wohl gedacht. Liepe - Konzert Romantisch wird es mit dem Duo CoraSon aus Berlin am 16. Juli in der Lieper Kirche. Zu Gitarre und Percussion werden Liebeslieder aus Spanien, Portugal, Lateinamerika und Osteuropa zu hören sein. Wie gemacht für einen Abend im Frühsommer. Mellenthin - Konzert Die frisch restaurierte Kirche in Mellenthin bietet die Bühne für das Valerina-Quartett, das am 18. Juli a- Capella-Gesänge aus Osteuropa darbieten wird. Die Vokalgruppe Valerina sind vier charismatische Sängerinnen und Sänger mit großer künstlerischen Erfahrung, die bereits als

4 Kinder in ihren Heimatländern Russland, Weißrussland und der Ukraine in verschiedenen Ensembles gesungen und musiziert haben. Liepe - Konzert Blues und Alphorn bietet Blues á la Carte in Liepe in der Kirche schon am nächsten Abend, am 19. Juli. Morgenitz - Töpfermarkt Morgenitz wird am letzten Wochenende im Juli, 25. und , wieder zum Handelsplatz für Töpferware Mit dabei ist diesmal Meyers Clan, der am Samstagabend in der Morgenitzer Kirche spielen wird. In den Sonntag kann man dann mit den Berlinern Bläsern starten; um 11:00 Uhr sind sie in der Kirche Morgenitz. Auf dem Pfarrhof gibt es an beiden Tagen Kaffee/ Saft und Kuchen, außerdem hat die Lieper Bücherstube im Pfarrhaus Bücher parat zum Lesen und Erwerben. Liepe - Märchen für Kinder Am 20. August ist in der Lieper Kirche Das Märchen vom Bernsteinfisch zu erleben. Das Theater Randfigur nimmt KLEIN und groß mit auf die Reise. Kindergruppe Benz - Morgenitz Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Flyer des Fördervereins 'Dorfkirchen am Lieper Winkel', den Aushängen und der Presse. fotos - vb Frühlingskreativwerkstatt Kinder-Weltgebetstag Kindergruppe Usedom Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe Vom 02. bis befindet sich Pastor Schäfer mit dem Posaunenchor Usedom auf Bläserfahrt im Pommerschen Ev. Kirchenkreis. Die Vertretung hat Pastor Fricke (, Tel ). Vom bis ist Pastor Schäfer im Urlaub. Die Vertretung hat Pastorin Möller-Titel (Benz, ). HERZLICHEN DANK für Ihr freiwilliges Gemeindekirchgeld! Gespendet worden sind im Jahre 2015 bisher für die Kirchengemeinde Mönchow-Zecherin 145, für die Kirchengemeinde Stolpe 530 und für die Kirchengemeinde Usedom Das ist sehr schön! Aber bis zum Ziel von ca , wie es schon mehrmals erreicht wurde, ist noch ein bißchen Luft nach oben, oder?! SPENDENBESCHEINIGUNG Für alle Spenden (einschließlich Gemeindekirchgeld) ergehen Spendenbescheinigungen, bitte Geduld! Die regelmäßigen Termine von Kindertreff - siehe S. 14 und 20, Konfirmandenkurs siehe S. 3, Frauenkreis, Flöten, Posaunenchor, Singkreis siehe S. 14! AUSSTELLUNG im Sommer Von So 05. bis Di wird in Usedom-Kirche die Wanderausstellung "Die Vielfalt bekommt Gesichter: 'menschlich.bethel" zu sehen sein. Mit einem Gottesdienst um 09:30 Uhr wird sie eröffnet - Predigt: Diakon Helmut Bauer (Bethel). Ausdrucksstarke und überraschende Bilder aus der Alten- und Jugendhilfe und weiteren Angeboten einer der größten diakonischen Einrichtungen Europas werden die Besucher fesseln. Die großformatigen Fotos sind mit Informationen versehen. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel setzen sich für behinderte, kranke, alte und sozial benachteiligte Menschen ein. Bethel ist mit seiner über 140-jährigen Geschichte geprägt durch die Ideen der Pastoren Friedrich und Fritz von Bodelschwingh. Der Musikalische Gottesdienst findet diesmal am So um 09:30 Uhr in der Usedomer Marienkirche statt. Neben den Flötenkreisen der Kirchengemeinden Stolpe und Usedom, dem Singkreis und dem Posaunenchor wird auch wieder die Seniorensingegruppe Usedom unter Leitung von Frau Otto dabei sein. Aber wer möchte noch in dem Gottesdienst ein klein wenig mit musizieren - und erleben, daß auch noch Susann Teßmer getauft wird?! SchloßBERG-GOTTESdienste Zum 17. Mal in Jahresfolge finden diese Gottesdienste auf dem Schloßberg in Usedom statt. Bischof Otto von Bamberg, der 1124 und 1128 als Friedensvermittler und Missionar in Pommern gewesen ist, steht dabei besonders im Mittelpunkt: je um 09:30 Uhr am (mit Taufe), (mit Taufen) und Die Berliner Bläser besuchen vom 25. bis wieder die über 70jährigen im Bereich der Stolper und der Kirchengemeinde Mönchow-Zecherin. Im letzten Jahr waren sie dankenswerterweise im Bereich der Kirchengemeinde Usedom unterwegs gewesen. Bläsergottesdienste 7 8

5 Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe siehe S ! Wer würde vielleicht eine/n BläserIn beköstigen oder sogar Quartier geben? Bitte bei Pfr. Schäfer melden! Die Bläser des Posaunenchores Usedom wollen mit Freunden vom 02. bis wieder in vorpommersche Gemeinden fahren. Gemeindeglieder sollen dort musikalisch besucht und Bläsergottesdienste gefeiert werden. Zum Schluß sind die Bläser mit diesem Gottesdienst am 'bei uns' in Usedom und Morgenitz zu erleben. Thema des Gottesdienstes ist: "bergen - bark - geborgen". Die Goldene Konfirmation der 1964 und 1965 in Mönchow, Stolpe und Usedom Konfirmierten soll am So stattfinden. Zur Zeit sind die Adressen-SucherInnen unterwegs, damit die Betreffenden dann ordentlich angeschrieben und eingeladen werden können. Wer zu den Jahrgängen dazugehört oder von solchen weiß, melde sich gern im Ev. Pfarramt Usedom (Tel , bitte auch den Anrufbeantworter nutzen!) Baustellen in Usedom Der Kirchengemeinde reicht eine Baustelle nicht! Beim Pfarrhaus ist zwar das Dach inkl. guter Dämmung nun fertig. Aber über den Sommer wird auch noch die Rückfassade grundlegend saniert, die es bitter nötig hat. Deshalb auch wird die Pastorsfamilie erst einmal ausziehen. Aber damit nicht genug wird in den Monaten August und September auch in der Kirche weiter gebaut: Es geht um die Sanierung des Putzes als Vorbereitung für eine Ausmalung der Kirche. Dem ging schon eine 'Anti-Sturm-Aktion' voraus, dh. an den sturmgefährdeten Stellen des Kirchenschiffdaches wurde innen eine Unterspannbahn montiert. Das soll verhindern, daß am Dach immer wieder Sturmschäden auftreten mit der Folge, daß es hineinregnet. Wahrscheinlich wird deshalb die Goldene Konfirmation am So nicht in Usedom, sondern in Mönchow stattfinden. Usedomer zu Besuch in Wolin (fotos - hus) Benz Kinderstunde Kl. mit Frau Bäßmann (außer in den Ferien) Benz- Pfarrhaus: siehe letzte Seite! Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus: Im Juli u. August ist Sommerpause, am beginnen die Proben für das Weihnachtsoratorium. Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Morgenitz Kinderstunde Liepe/ Morgenitz/ Mellenthin in Liepe Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe letzte Seite! Teenie-Treff: siehe letzte Seite! Frauenfrühstück Morgenitz: Am Sa soll es morgens mit Pastorin Christa Heinke auf eine kleine Pilgertour von Zinnowitz nach Koserow (in der Kirche der Altar mit "Heiligen Frauen") gehen. Frauenkreis in Morgenitz - Pfarrhaus, dienstags um 14:00 Uhr am 9.6., und Bücherstube in Liepe Pfarrhaus: jeweils vor und nach dem Gottesdienst o.ä. Kindertreff in Pfarrhaus siehe letzte Seite! Kiek und Schnack in in der Pfarrscheune, monatlich am 1. Dienstag um 20:00 Uhr am , und Frauennachmittag in - Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch Regelmäßiges um 14:00 Uhr am und dann wieder am Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: am , ,! und Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe letzte Seite! Frauenkreis in Usedom Pfarrhaus, donnerstags um 14:30 Uhr: am (schon ab 14:00 Uhr - Ausflug!), und Flötenkreise (auch nach Vereinbarg.): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! - Usedom Pfarrhaus (Frau Schäfer) mittwochs ab 14:45 Uhr. Posaunenchor Usedom (Herr Schäfer) dienstags und donnerstags um 11:40 Uhr in der Grundschule, freitags ab 15:30 Uhr im Pfarrhaus: Anfänger willkommen! Singkreis (Herr Schäfer) montags 19:30 Uhr Usedom Pfarrhaus: Der Musikalische Gottesdienst kommt, und andere Gottesdienste - dafür wird jetzt geübt! Offene Kirche Usedom: Mo - So 10:00-17:00 Uhr. Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin. 9 14

6 Geburtstage Hannelore Krüger Otto Simon 87 Korswandt Luise Grune 79 August Artur Kist 85 Bossin Christel Werth Gertrud Reimann 94 Ulrichshorst Christel Schuster 76 Korswandt Roswitha Schramm Christa Dillner 78 Korswandt Käthe Genz Hartmut Witt 76 Kamminke Birgit Fleischfresser 71 Garz Brigitte Behrendt 78 Garz Asta Stroede 83 Görke Ingrid Labahn 79 Görke 18 Taufe von Deniese Froehlich (foto - hus) Joachim Parlow 73 Ulrichshorst Anneliese Obermüller Kurt Fröhlich 83 Ulrichshorst Irmgard Reetz 88 Korswandt Irmgard Fink Elfriede Schulz 81 Kachlin Hannelore Ulrich 80 Garz Der Kindergarten-Chor Benz singt am in Benz. foto - A.Herburg Evang. Pfarramt Usedom III Benz, Anschrift: Annegret Möller-Titel, Pfarrhaus, Benz, Kirchstr. 16, Tel.: (Fax ), Mail: benz@pek.de ( Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Bankleitzahl: Bank: Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE (IBAN DE ) Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 13:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter: Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II - Morgenitz, Anschrift: Stefan Fricke, Pfarrhaus, 17419, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Funktel.: Mail: zirchow@pek.de Kirche Morgenitz. Konto-Nr Bankleitzahl: Bank: Ev. Bank BIC GEN0DEF1EK1 IBAN DE Evang. Pfarramt. Konto-Nr BLZ: Bank: Volksbank Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom I Usedom, Anschrift: Hans-Ulrich Schäfer, Pfarrhaus, Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ), Wichtige Adressen 19 Funktel.: , Mail: usedom@pek.de ( Evang. Pfarramt Usedom. Konto-Nr Bankleitzahl: Bank: Spark. Vorpomm. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Usedom: Edeltr. Manthey, Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Anke Herburg, Tel.: Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: , Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Franz Wöllner, dienstags 10:00-14:30 Uhr 17419, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedh.arbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom, Ltd.Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 43. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow- Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2500 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben!

7 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!! Grundschule Usedom dienstags: 12:40 13:25 Uhr Schul AG Otto der Heilige mit Viertklässlern. foto - vb Kinderstunden (außer in den Ferien): Benz, jeden Dienstag 16:00 17:00 Uhr im Pfarrhaus Liepe, samstags 10:00-12:00 Uhr: am und (Fahrradtour). Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, jeden Donnerstag 16:30 18:00 Uhr in der Scheune Teenie-Treff (ab 5.Kl.) in Morgenitz: im Pfarrhaus freitags 19:00-20:30 Uhr: am , und JUNI: Sa KRÄUTERMARKT in Liepe Nähwerkstatt für Kinder und Jugendliche - 10:00-16:00 Uhr Sa MUSICAL-AUFFÜHRUNG in Reetzow am Nachmittag. Sa MUSICAL-AUFFÜHRUNG in Benz um 14:30 Uhr. Zur Aufführung kommt das Musical "Der Traum der drei Bäume" von Siegfried Fietz und Rolf Krenzer, Leitung: Martin Seimer (Kantor, Bansin) und Vera Bäßmann (Gemeindepädagogin, Morgenitz). JULI: Sa KREATIV-SOMMER- WERKSTATT in Morgenitz - Pfarrhaus 14:30 17:00 Uhr für kleine und große Künstler. Zeitgleich finden verschiedene Kreativangebote statt! Anmeldung notwendig! Sa-So TÖPFERMARKT in Morgenitz - Filzen und Toben auf dem Pfarrhof, dazu gibt es Kaffee/ Saft und Kuchen. KINDERsommerFREIZEITEN 2015: Noch freie Plätze: Wasserburg Turow Anmeldung bei Vera Bäßmann, Tel. s.u., und Stefan Fricke, Tel Mini-Sommer-Camp für Jugendliche in Morgenitz: In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Greifswald und dem ASB-Jugendclub Loddin - erlebnisreiche Tage mit gemeinsamem Kochen, Kunstworkshop, Open-Air-Kino... (Anmeldung bei Vera Bäßmann, Tel. s.u.!) DANKE FÜR ALLE HILFSBEREITSCHAFT, DIE VIELEN BASTELSPENDEN UND DIE TOLLEN NÄHMASCHINEN! Vera Bäßmann Büro Gemeindepädagogin Vera Bäßmann im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstraße 50, Mail: usedom-gempaed@pek.de Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) 20

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

Juni Juli, August 2017

Juni Juli, August 2017 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten

Mehr

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den 01.11. nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November

Gott zum Gruß. September. bis November September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter

Mehr

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Kulturgottesdienst zum Totensonntag. Der Verstorbenen gedenken. am 22. November 2015, Uhr

Kulturgottesdienst zum Totensonntag. Der Verstorbenen gedenken. am 22. November 2015, Uhr Kulturgottesdienst zum Totensonntag Der Verstorbenen gedenken am 22. November 2015, 18.00 Uhr Chor Morgenglanz der Ewigkeit Musik: Max Reger Eröffnung Begrüßung und Votum Lied Nun sich der Tag geendet

Mehr

Guten Abend, gut Nacht

Guten Abend, gut Nacht Guten Abend, gut Nacht Guten Abend, gut Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck. Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt, morgen früh, wenn Gott will, wirst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

A B L A U F Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Ernte gut alles gut? Übertragungsort: Meldorfer Dom Am Südermarkt 25704 Meldorf Sendedatum: 27. September 2015 Sendezeit: 9:30-10:15

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage)

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage) Brigitte Metz Kirchen auf Usedom und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg 1128 (3. erweiterte Auflage) Verlag Störr, Ostklüne 2009 Titelbild: Turmspitze der Kirche von Mönchow (Foto: M. Metz), 4. Umschlagseite:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Sonntag, 15. Januar 2012 Mit Pastor Renke Brahms, Tim Günther und Jörn Schipper

Sonntag, 15. Januar 2012 Mit Pastor Renke Brahms, Tim Günther und Jörn Schipper Kulturgottesdienst zur Installation VÖLLIG LOSGELÖST von Jörn Schipper Sonntag, 15. Januar 2012 Mit Pastor Renke Brahms, Tim Günther und Jörn Schipper Nächste Veranstaltungen: Di 17.01. um 19.30 Uhr, 5

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

08. Oktober 2017/9:30 Uhr

08. Oktober 2017/9:30 Uhr 08. Oktober 2017/9:30 Uhr 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Pfarrer: Gemeinde: Pfarrer: Gemeinde: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Unsere

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 30.10. 05.11.2017 Von Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 30.10.2017 Phil Bosmans Was Liebe ist Liebe ist,

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr