Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017"

Transkript

1 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt! so liest man im Gesangbuchlied (EG 395). Leben heißt unterwegs sein, neue Wege wollen beschritten werden. Leben heißt zu wandern. Bei längeren Wanderungen gehören Erschöpfung, Pausen und am Ende einer Etappe Erleichterung und manches Mal auch Stolz auf Erreichtes dazu. Leben heißt Veränderungen zu erleben - immer wieder müssen wir uns auf Neuerungen einstellen, in unseren kleinen Bezügen genauso wie weltweit. Manches Mal können wir die Veränderungen selbst gestalten - ein anderes Mal werden wir in sie hineingestellt. So verändert die Geburt eines Kindes jede Familie; ebenso das Sterben eines geliebten Menschen. Anstehende Veränderungen lösen bei dem einen Befürchtungen aus, andere sehen darin eher eine Chance auf Neues. Auch bei uns im Pfarrsprengel stehen Veränderungen an; es wird viel Flexibilität, Offenheit und Zuversicht gewünscht und erhofft. Gott zum Gruß Beständigkeit ist daher, wie auch in unserem Leben und Glauben, besonders wichtig: Die Adventszeit will uns einstimmen in das große Ereignis, dass Gott Mensch wurde und zu uns auf Erden kam, in allen Zweifel, alle Verzagt- und Ungeklärtheit. Alle Jahre wieder kommt das Christus Kind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind! Lassen Sie uns bei allem Tun nicht vergessen: Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk Gottes. Im Vertrauen, dass Gott uns auf all unseren kleinen und großen Wegen begleitet, wünsche ich Ihnen und Dir - auch im Namen von Pastorin Annegret Möller-Titel und Pastor Stefan Fricke eine gesegnete Adventsund Weihnachtszeit. Gemeindepädagogin Vera Bäßm Lassen Sie uns einen Ausblick wagen: Die Jahreslosung 2017 verheißt uns eine von Gott geschenkte Veränderung unserer selbst: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 2

2 Übergemeindliches - Einladungen an alle KONFIRMANDEN Dreimal haben sich die Konfirmanden nun schon im neuen Schuljahr getroffen. Nach wie vor sind dazu alle Kinder/Jugendliche eingeladen mitzumachen, die das Alter der 7. Klasse erreicht haben, ob getauft oder ungetauft. Der Unterricht findet in der Regel einmal im Monat samstags statt, Uhr. Wir treffen uns reihum in den Pfarrhäusern des Pfarrsprengels Pfarrhaus Usedom Pfarrhaus Zirchow Pfarrhaus Morgenitz Die Jugendlichen, die 2017 konfirmiert werden wollen, sind vom beim Konfirmandenwochenende im Freizeitheim Sassen angemeldet.wer Interesse oder Fragen hat, melde sich bitte in seinem zuständigen Pfarramt oder bei Frau Bäßm. DER ECHTE BISCHOF NIKOLAUS ist am 6. Dezember auf der Insel unterwegs. Zuerst besucht er die Kinder um 9.00 Uhr in Kindergarten Görenhus Usedom, um Uhr wird er in Benz erwartet. STERNSINGER Im Januar gehen Sternsingerkinder im Hinterland von Haus zu Haus. Im Benzer Bereich bereits am Freitag, ; in den anderen Orten am Sonntag, den Beginn ist Uhr 3 Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger in der Kirche Usedom. Mit dabei unser katholischer Pfarrer Olaf Pollosek. Als Könige verkleidet ziehen sie von Tür zu Tür singen und bitten um den Segen für die Häuser und ihre Bewohner. Dabei hinterlassen sie die Buchstaben C+M+B an der Haustür; eine Abkürzung des lateinischen Spruches: Christus mansionem benedicat Dies bedeutet Christus segne dieses Haus. Gleichzeitig sammeln die Kinder für Kinder in Kenia. Wer gern von den Sternsingern besucht werden möchte, melde sich bitte in den Pfarrämtern oder bei Vera Bäßm! KIRCHENGEMEINDE- RATSWAHL 2016 Nachdem nun in fast allen Kirchengemeinden die Wahlen abgeschlossen sind, ist es guter Brauch die neu gewählten Kirchenältesten in ihr Amt einzuführen und um Gottes Segen für ihre Tätigkeit zu bitten. Deshalb wird an dieser Stelle herzlich zu den Einführungs- Gottesdiensten eingeladen. Außerdem soll den ausscheidenden KGR- Mitgliedern für ihre Arbeit gedankt werden. Termine: , 11 Uhr, Stolpe , 11 Uhr, Liepe Uhr, Mönchow , 15 Uhr, Usedom , 9.30 Uhr, Benz PERSÖNLICHES ABSCHIED VON PASTOR STEFAN FRICKE Pastoren bauen (in der Regel) keine Häuser. Sie ziehen ein, wo man sie lässt, arrangieren sich. Auch die Gemeinde ist schon da. Menschen, die mit Gelassenheit sagen können, wir haben schon so manchen Pastoren kommen und gehen sehen. Manchmal sagen sie es auch mit einem Seufzen. Nach fast vier Jahren geht mein Dienst als Pastor der Kirchengemeinden Zirchow und Morgenitz im mit dem 31. Januar kommenden Jahres zu Ende. Eine wichtige Zeit für mich, die erste eigene Pfarrstelle, ausprobieren und herausfinden, was aus dem Studium und der Zeit der Ausbildung zu gebrauchen ist. Eine wichtige Zeit auch für uns als Familie, wie würde es sein, das Leben im Pfarrhaus? Fürs Pfarramt gab es wichtige Starthelfer, Hans-Ulrich Schäfer in Usedom und Franz Wöllner vor Ort in Zirchow halfen mit Erfahrung und Liebe zum Detail. Frau Braun und Frau Handke öffneten so manche Tür und lenkten den Blick auf die Belange der Gemeinden. Auf der Suche nach Rat war ich im Hause Warnke immer richtig und praktische Unterstützung gab es gleich dazu. Schon bei unserem Einzug bot Klaus Netzer seine Hilfe an und hat das Angebot immer wieder eingelöst. Wichtige Anlaufstellen waren außerdem Frau Löschke in Liepe, Herr Lindner in Rankwitz und Frau Ritsch in Mellenthin. Viele Begegnungen führten dazu, dass wir uns hier bald zu Hause fühlten. Die Übergemeindliches 4 Kinder fanden Freunde in Kindergarten und Schule, und auch wir fanden welche, unter anderem, dort in anderen Eltern. Ab dem 1. Februar werde ich meinen Dienst in Barth versehen. Vieles wird dort für uns als Familie einfacher. Wir sind dankbar für die Zeit hier im Achterland, für die Aufnahme und Begleitung. Es grüßt Sie herzlich, auch im Namen meiner Familie, Ihr Stefan Fricke. SELLIN-MUSICAL 2017 Es "luthert" seit einiger Zeit allerorten! So kommt auch bei den Kindern das 500. Jubiläum der Reformation vorbei und die Selliner Sing- und Musizier-freizeit in den Februarferien 2017 feiert mit: "MARTIN LUTHER DAS MUSICAL" von Heiko Bräuning. Da stehen alte Lutherchoräle neben den pfiffigen Songs der Kinder des Dr. Luther, welche ihm Löcher in den Bauch fragen! Ein unterhaltsames und informatives Familienmusical mit allerlei Ohrwurmsprüchen und Songs. Ab sofort können sich alle jährigen anmelden, vom im Haus Seeadler in Sellin (Rügen) zu singen, zu spielen, zu musizieren, zu basteln etc. (max. 45 Plätze) Die Aufführungen sind für in Heringsdorf und in Koserow geplant. Kosten: 125,- pro Kind, Geschwister dazu 85,-.

3 Usedom Mönchow-Zecherin - Stolpe Seit dem 5. September 2016 ist Pastorin Möller-Titel aus Benz mit der Vakanzverwaltung der Kirchengemeinde Usedom beauftragt. Abwesenheiten: Vom 06. bis ist Pastorin Möller-Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Weinhold (Ahlbeck, Tel ). Vom 24. bis ist Pastorin Möller-Titel zur Rüstzeit der Kindergärtnerinnen. ADVENTSNACHMITTAGE - Sonntag, nach dem Gottesdienst in Mönchow bei Familie Spiegl in Zecherin. - Montag, , 15 Uhr in Gummlin - Donnerstag, , Uhr Usedom, Pfarrhaus NACHFOLGE FRAU MANTHEY Frau Manthey möchte sich in den wohl verdienten Ruhestand verabschieden. Der KGR muss noch den genauen Stellenumfang für eine(n) Nachfolger(in) beschließen. Wenn Sie Interesse an den vielfältigen Küsteraufgaben in der Kirchengemeinde haben, können Sie schon jetzt ihr Interesse im Pfarramt bekunden. PFARRSTELLE USEDOM I Die Kirchengemeinderäte haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung am Pastor Christoph Tiede, Altenhagen, zum neuen Pastor für Usedom, Mönchow-Zecherin und Stolpe gewählt. Er wird voraussichtlich am den Dienst in unserer Gemeinde beginnen. Herzlich willkommen! Sonntag, , Uhr St. Marien Usedom WEIHNACHTSSPIEL mit den Kindern der Usedomer Grundschule außerdem dabei: die Usedomer Bläser Liebe Gemeinde, im letzten Kirchenbrief hatten wir Sie darüber informiert, dass in der Usedomer Kirche die Schornsteine gesperrt wurden und deshalb die alten Öfen nicht mehr beheizt werden können. Der Kirchengemeinderat diskutiert gerade Varianten, wie zukünftig für ehmbare Temperaturen in der Kirche gesorgt werden k. Leider bedeutet das aber für diesen Winter, dass es in der Kirche ziemlich kalt ist. Wir freuen uns auf Sie beim Weihnachtsspiel am 4. Advent, 15 Uhr und zur Christvesper Heiligabend um Uhr! Bitte denken Sie an warme Kleidung und Decken! 5 Vom 06. bis ist Pastorin Möller- Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Weinhold (Ahlbeck, Tel ). Vom 24. bis ist Pastorin Möller-Titel zur Rüstzeit der Kindergärtnerinnen. FÜR KINDER KINDERSTUNDE dienstags Uhr. Wir beginnen mit den Krippenspielproben; wer dazu kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Im Neuen Jahr wieder Kinderstunde mit Vera Bäßm GOTTESDIENSTE MIT KINDERN Sonntag, , , (Zum Weltgebetstag), (Übrigens: Dies sind Gottesdienste, zu denen die ganze Gemeinde eingeladen ist, nur wird die Lesung erzählt und bei der Predigt gibt es auch etwas zum Gucken.) KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! ADVENTSNACHMITTAGE JEWEILS AB 15 UHR - Mittwoch, , in Reetzow - Donnerstag, , in Pudagla - Mittwoch, , in Benz Benz 6 - Donnerstag, , in Neppermin WEIHNACHTSMARKT IN KINDER- GARTEN UND SCHULE, am Freitag, 09. Dezember, 16 Uhr Kirche Benz, Auftakt mit den Schulkindern, anschließend (ca. ab Uhr) buntes Markttreiben in Kindergarten und Schule. Wer noch Dinge spenden möchte, die zugunsten von Kindergarten und Schule verkauft werden können, k diese dort abgeben. STERNSINGEN Am Freitag, , vormittags werden Kinder des Kindergartens in Benz um den Segen für die Häuser bitten; nachmittags sind die Sternsinger in Sellin unterwegs. GEMEINDENACHMIT- TAG IN REETZOW Dienstag, , 15 Uhr in der Alten Schule. GEMEINDENACHMIT- TAG IN NEPPERMIN mit Bibellesen, Gespräch und Gebet, dienstags, Uhr, im Gemeinderaum, Schulstr. 8. Termine: GEMEINDENACHMITTAG IN PU- DAGLA Im Versammlungsraum der Gemeinde im Schloss Termin: Mittwoch, , 15 Uhr

4 VORINFORMATION: WELTGE- BETSTAG Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, den , um 19:30 Uhr in der Benzer Pfarrscheune. WEIHNACHTSORATORIUM IN BENZ Am Sonnabend, den , erklingt ab 16 Uhr in der Benzer Kirche das Weihnachtsoratorium Die Geburt Christi von Heinrich von Herzogenberg. Die Ausführenden sind der Usedomer Kantatenchor (bestehend aus den Kirchenchören von Benz und Koserow), die Baltische Kammerphilharmonie Danzig und die Gesangssolisten Maren Roederer, Colette Kaliebe, Damien Schmedje und Nicolás Lartaun (Usedom Hamburg Berlin). Die Leitung hat Clemens Kolkwitz. Herzogenberg lebte im 19. Jh. und war ein Freund von Johes Brahms. Durch seine zu Herzen gehenden Bearbeitungen bekter Weihnachtslie Benz der und durch das Nebeneinander von zarten und gewaltigen Chören, oft im Wechselspiel mit den Solisten, gew sein Weihnachtsoratorium in den letzten Jahren immer mehr an Popularität. Der Eintritt zu dem Konzert, das am selben Tag auch ab 19 Uhr in Koserow erklingt, ist frei. Zu Bezahlung der Berufsmusiker wird am Ausgang wird um eine großzügige Spende gebeten. Die Konzerte werden vom Landkreis gefördert und durch die freundliche Mithilfe von Sponsoren unterstützt. GEISTLICHE MUSI K ZUM JAHRESAUSKLANG , 17 UHR KIRCHE B ENZ Mitglieder des Usedomer Kantatenchor Orgel und Leit ung: Clemens Kolkwitz KIRCHENGEMEINDERATSWAHL Zirchow. Die Wahl zum Kirchengemeinderat unserer Zirchower Kirchengemeinde ist verschoben worden Sie findet nun am 26. MÄRZ 2017 statt. Der Grund für die Verschiebung ist, dass die vorgesehenen Plätze nicht besetzt werden konnten, da sich nicht genügend Frauen und Männer haben aufstellen lassen. Der Kirchengemeinderat vertritt die Interessen der Kirchengemeinde. Die Besetzung der Pfarrstelle Usedom hat gezeigt, wie wichtig es ist, das die Kirchengemeinde mit eigener Stimme spricht. Von den mittelalterlichen Kirchen in Zirchow und Garz, über die Belange der Kirchengemeinde bis hin zu den besonderen Anlässen kirchlichen Lebens reicht das Tätigkeitsfeld. Der Kirchengemeinderat lebt davon, dass Ehrenamtliche ihre Erfahrungen und Vorstellungen für die Gestaltung der Kirchengemeinde einbringen. Wenn Sie diese Aufgabe interessiert d fassen Sie sich ein Herz, und sprechen Sie uns an. Ihr Kirchengemeinderat Zirchow - Morgenitz ADVENTSMARKT IN ZIRCHOW Zirchow. Am ist diesmal Adventsmarkt auf dem Pfarrhof in Zirchow. Eine gute Gelegenheit zusammen in der Pfarrscheune Kaffee zu trinken und später am Feuer zu klönen. Für die Kinder kommt um 15 Uhr der Nikolaus in der Kirche vorbei. Wenn Sie einen Kuchen spenden wollen, oder vielleicht selbstgemachtes zum Verkauf anbieten, d geben Sie doch im Pfarramt ( ) Bescheid. RÜCKBLICKE Liepe. Herr, der Sommer war sehr groß, so könnte man mit Rainer Maria Rilke sagen. Insbesondere in und um die Kirche in Liepe herum war das gut zu erkennen. Zum Martinsfest erst klang unser Jubiläumsjahr 800 Jahr Lieper Kirche mit Jana Sonnenberg und ihrem Theater Randfigur aus. Ein weiter Bogen vom Jungfernberg, über Kräuter und Töpfermarkt, Gottesdienste und Konzerte. Zwei Höhepunkte lagen gefühlt ganz nah beieinander und standen doch für sich: der Festgottesdienst am 28.August mit Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit und der Übergabe des steinernen Kopfes durch den Künstler Peter Makolies und den Heimatverein zum einen, sowie der Erntedankgottesdienst mit Fritz von Kymmel zu dem die neuen Glocken an 7 8

5 der Lieper Kirche in den Dienst genommen wurden. Gemeinsam hatten die Gemeinde Rankwitz, der Heimatverein Lieper Winkel e.v., der Förderverein Dorfkirchen am Lieper Winkel e.v. und die Kirchengemeinde dieses anspruchsvolle Programm geschultert. Insbesondere ist allen Mitwirkenden zu danken, die mit Herz und Hand bei der Vorbereitung und Durchführung, sowie auch beim Aufräumen (dem Härtetest jeder Veranstaltung) mitgeholfen haben. Danke an die Brüder Warnke, die nicht nur Frank Büstrin sondern auch der Glockenfirma zum Erfolg verhalfen, danke an Frau Kirschke und alle Kuchenbäckerinnen und besonderen Dank an die unersetzbare Hella Löschke, die all die unsichtbaren Dinge im Auge behält (und in der Regel selbst erledigt). BAUEN IN MORGENITZ Morgenitz. Die Kirche in Morgenitz zeigt sich seit Mitte November in neuem Gewand. Die Maler haben der alten Dame frische Farbe gegeben. Zwar war der Farbton anfangs überraschend, doch hat der Innenraum dadurch gewonnen. Der Architektin Frau Dr. Börrnert danken wir für Ihre Geduld mit den Bauherren sowie ihrem diplomatischen Umgang mit den zuständigen Stellen und den Handwerkern. Sollte nun Ihre Neugier geweckt sein, besuchen Sie doch die Kirche in Morgenitz. Vielleicht zum Krippenspiel Heiligabend um Uhr? Zirchow - Morgenitz 9 ST. MARTIN IN ZIRCHOW Zirchow. Das Wetter spielte nicht mit, die Kinder der Zirchower Kindergruppe aber um so mehr am Martinsfest in Zirchow. Nach dem Stück zogen die kleinen und großen Laternenträger unbeeindruckt vom recht kräftigen Regen durchs Dorf bis zum Spielplatz in der Wiesenstrasse. Dank des Einsatzes von Familie Fink und einigen Helfern war dort für das leibliche Wohl gesorgt, selbst das Stockbrot wurde noch gar. BENZ - Kinderstunde Klasse dienstags Uhr. Im Dezember Krippenspielproben, ab mit Frau Bäßm Benz, Pfarrhaus - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus MORGENITZ - Frauenkreis im Morgenitzer Pfarrhaus , , um 14 Uhr - Frauenfrühstück im Morgenitzer Pfarrhaus ( Uhr) Sa Ruhiges Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit Monika Ehrm, Ückeritz Sa Welt der Bücher mit Carola Stock, Usedom Sa Heilsame Wolle mit Annelene Lühm-Jesewski, Usedom - Kreativ-Stich im Morgenitzer Pfarrhaus (mittwochs, ab19 Uhr. Am der letzte Termin in diesem Jahr, d erst wieder im Januar) Neue NäherInnen immer gern willkommen. Wir lernen miteinander und von einander! - Nähsternchen - Nähschule montags Uhr Leitung: D. Borchardt, Meditatives Singen im Morgenitzer Pfarrhaus mit Karin Haschenburger (Tel.: ) Mittwoch ( Uhr) Danach werden weitere Termine vereinbart! Regelmäßiges 10 USEDOM MÖNCHOW-ZECHERIN STOLPE - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 20! - Seniorenkreis in Usedom : 3. Donnerstag im Monat um Uhr , Posaunenchor mit Kantor Seimer freitags im Pfarrhaus um 15 Uhr (Anfänger) & 16 Uhr (Fortgeschrittene) - Flötenkreise (auch nach Vereinbarung): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Offene Kirche Kirche Usedom: Dez.: geöffnet Uhr, Jan.+ Feb. geschlossen Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin ZIRCHOW - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, für den Dezember am 1. Advent (27.11.); d monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , Kiek un Schnack Kino in der Pfarrscheune um 20 Uhr am ,

6 Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: ( Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter:Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Pastor Stefan Fricke Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Funktel.: Mail: Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben) Bank: Volksbank Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Vakanzvertretung: Pn. Annegret Möller- Titel, (Benz, s.o.) Sprechzeiten in Usedom: dienstags Uhr Usedom, Markt 20, Wichtige Adressen Tel.: (Fax ) Mail: usedom@pek.de Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Usedom: E. Manthey, Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Gemeindepädagogin Vera Bäßm Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd. Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 49. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von Hoffmdruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben 11 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche k an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden d eine Lösung!!!! Grundschule Usedom Kreativ-AG Do Uhr Ev. Schule Benz Spiel-AG Mo Uhr IM DEZEMBER - BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT Usedom: jeden Freitag Uhr im Pfarrhaus Usedom. Proben für das Weihnachtsspiel (weiteres bei Anmeldung) Liepe: Krippenspielproben für den Heiligabendgottesdienst finden in Morgenitz statt. Benz: jeden Dienstag Uhr Pfarrhaus mit Pastorin Möller-Titel Proben für das Krippenspiel am Heiligabend in Benz Zirchow: jeden Donnerstag Uhr Pfarrscheune mit Pastor Fricke Proben für das Krippenspiel am Heiligabend in Zirchow Morgenitz Nähsternchen - Nähschule montags Uhr Leitung: D. Borchardt, IM NEUEN JAHR - KIN- DERSTUNDEN Kindergruppen wie gewohnt: Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Start: Liepe, samstags 10:00-12:00 Uhr , Benz, dienstags 15:00-16:30 Uhr, Start: Zirchow, jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr in der Pfarrscheune, Start: Morgenitz Nähsternchen - Nähschule montags Uhr Leitung: D. Borchardt, BESONDERE TERMINE DEZEMBER Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Liepe Feuerwehrhaus. Wir sind dabei! So Uhr Aufführung Weihnachtsspiel St. Marien Usedom mit dabei die Usedomer Bläser JANUAR So Uhr Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger! S.a. S.3 FEBRUAR Martin Luther Das Musical (s.a. S. 4) Sa., , 17 Uhr Kirche Heringsdorf So, , 16 Uhr, Kirche Koserow Danke für alle Unterstützung und Spenden! Vera Bäßm Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50 Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) usedom-gempaed@pek.de

7 Gottesdienste Benz-Neppermin Morgenitz-Liepe-Mell. Usedom-Mönchow-Stolpe Zirchow-Garz-Kamminke gast sf sf So Uhr Benz Kirche Uhr Usedom-Pfarrhaus 14 Uhr Adventsfeier 1. Advent mit gregorianischem Chor 9-12 Uhr KGR-Wahl So Uhr Benz Pfarrscheune - 11 Uhr Stolpe - 2. Advent Gottesdienst mit Kindern mit Einführung d. neuen KGR Di Uhr Usedom-Alters.Wohnen - Kita und Schule Fr Uhr Benz Kirche Eröffng. d. Weihnachtsmarkt Sa Uhr Zirchow Adventsmarkt sf sf So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Liepe Uhr Mönchow 14 Uhr Kamminke-JBS 3. Advent mit Einführung d. neuen KGR mit Einführung d. neuen KGR anschließ. Kaffee und Kuchen Sa Uhr Benz Kirche Weihnachtskonzert vb So Uhr Benz Pfarrscheune - 15 Uhr Usedom-Kirche - 4. Advent Weihnachstspiel der Schulkinder mit Einführung d. neuen KGR vb/vb/sf gast/sf/ gb/sf Sa Uhr Benz Kirche Uhr Morgenitz Uhr Mönchow 15 Uhr Garz Heilig Abend mit Krippenspiel mit Krippenspiel mit Pastor i.r. M. Bartels 17 Uhr Zirchow 18 Uhr Benz Kirche 18 Uhr Mellenthin 15 Uhr Stolpe mit Krippenspiel Christvesper mit Chor Uhr Liepe Uhr Usedom-Kirche So ! 10 Uhr Benz-Kirche Christtag mit Abendmahl Mo Uhr Neppermin Christtag sf sf Sa Uhr Benz Kirche Uhr Morgenitz 17 Uhr Usedom Pfarrhaus Uhr Zirchow Silvester Konzert und Andacht Jahresschlussandacht Jahresschlussandacht Jahresschlussandacht zum Jahresausklang mit Abendmahl mit Abendmahl mit Abendmahl = Annegret Möller-Titel sf = Stefan Fricke vb = Vera Bäßm

8 Gottesdienste Benz-Neppermin Morgenitz-Liepe-Mell. Usedom-Mönchow-Stolpe Zirchow-Garz-Kamminke sf So Uhr Mellenthin - - Neujahr Di Uhr Usedom-Alters.Wohnen - sf vb sf So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Morgenitz 14 Uhr Usedom Kirche 14 Uhr Kamminke - JBS 1.So.n. Epiphanias Gottesdienst mit Kindern Aussendung Sternsinger anschließend Kaffee und Kuchen sf Sa Uhr Mellenthin - - sf /sf sf So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Liepe 11 Uhr Stolpe 9.30 Uhr Zirchow 2.So.n. Epiphanias 14 Uhr Neppermin Uhr Mönchow sf So Uhr Benz Pfarrscheune Uhr Usedom Pfarrhaus - 3.So.n. Epiphanias m. Einführung d. neuen KGR sf/propst Haerter Sonntag, , 14 Uhr, Zirchow, Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastor Stefan Fricke Di Uhr Usedom-Alters.Wohnen - Sa Uhr Mellenthin - - gast gast So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Liepe 9.30 Uhr Usedom - Letzter So.n.Epiph Gottesdienst mit Kindern mit Pastorin i.r. Moderow mit Pastorin i.r. Moderow gast gast So Uhr Benz Pfarrscheune Uhr Mönchow - Septuagesimae mit Pastor i.r. M. Bartels mit Pastor K.-P. Weinhold gast gast So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Morgenitz 11 Uhr Stolpe 9.30 Uhr Zirchow Sexagesimae 14 Uhr Neppermin mit Pastorin i.r. Moderow mit Pastorin i.r. Moderow gast So Uhr Benz-Pfarrscheune Estomihi mit Pastor i.r. M. Bartels ct So Uhr Benz Pfarrscheune 11 Uhr Liepe 9.30 Uhr Usedom Pfarrhaus Invokavit = Annegret Möller-Titel sf = Stefan Fricke vb = Vera Bäßm Änderungen vorbehalten!

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den 01.11. nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach

Mehr

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November

Gott zum Gruß. September. bis November September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Juni Juli, August 2017

Juni Juli, August 2017 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

IV/2018 GEMEINDEBRIEF

IV/2018 GEMEINDEBRIEF IV/2018 GEMEINDEBRIEF des Pfarrsprengels Brandenburg-West (Evangelische Kirchengemeinden Kirchmöser, Plaue mit Briest, Woltersdorf) Dezember 2018 Januar Februar März 2019 an(ge)dacht Liebe Leser*innen,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage)

Brigitte Metz. Kirchen auf Usedom. und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg (3. erweiterte Auflage) Brigitte Metz Kirchen auf Usedom und ihre Geschichte seit Otto von Bamberg 1128 (3. erweiterte Auflage) Verlag Störr, Ostklüne 2009 Titelbild: Turmspitze der Kirche von Mönchow (Foto: M. Metz), 4. Umschlagseite:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr