Gott zum Gruß. September. bis November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott zum Gruß. September. bis November"

Transkript

1 September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter die Klänge des Orgelstücks zum Ausgang mischt sich geschäftiges Rascheln und das Klimpern von Geld. Wie viel soll man geben? Fürs Trinkgeld im Restaurant gibt es Hilfestellung, aber bei der Kollekte? In einem Gleichnis Jesu stehen sich die, die viel haben und großzügig spenden jenen gegenüber, die so wenig zum Leben haben, dass schon ein kleiner Betrag, den sie abgeben, ihnen richtig wehtut. Wie viel ist also nicht die Frage, sondern was es für mich, was es mir bedeutet. Das ist natürlich ein heikles Kriterium, denn in der Regel erfahre ich ja erst im Gottesdienst, wofür am Ausgang gesammelt wird. Da ist kaum Gelegenheit, für sich festzustellen, wie man zum Zweck steht, für den diesmal gesammelt wird. Und dann könnte man immer noch denken, das Hemd Gott zum Gruß 2 darin sichtbar ist mir näher als der Rock, meine Gemeinde hat auch ihre Sorgen und Mü- bleiben, auch bei der Kollekte der olym- Es gilt, um bei Paulus Wettbewerb zu hen. Also wenn jede an sich denkt, ist pische Gedanke: Dabei sein ist alles. an alle gedacht. Auch das ist ein bekanntes Thema in der Bibel. Der Jeder soll für sich selbst entscheiden, wie Oder wie er selbst schreibt: Apostel Paulus, einer der Erfinder der viel er geben möchte, und soll den Betrag Geldspende im Gottesdienst, hatte dann ohne Bedauern und ohne Widerstreben spenden. Gott liebt den, der immer wieder Mühe damit, dass die Spendenfreudigkeit seiner Gemeinden fröhlich gibt. schnell nachließ. Er versuchte es mit den klassischen Methoden, wie dem Es grüßt Sie auch im Namen von Pastorin Möller-Titel, Pastor Schulze und Wettbewerb, so schreibt er den Korinthern über eine Nachbargemeinde: Sie der Gemeindepädagogin Vera Bäßmann - taten ihr Möglichstes. Ja, ich kann be- Stefan Fricke zeugen sogar mehr als das- und zwar aus eigenem Antrieb! Wenn die das können.... Mit einem ähnlichen Anreiz arbeitet auch die Spendenbewegung Deutschland rundet auf, die seit 2012 mit Spendern ,68 zusammengebracht hat, und damit Projekt für von Armut betroffene Kinder unterstützt. Hier kommt hinzu, dass es sich im Einzelnen um ganz unscheinbare Beträge (rechnen Sie mal nach) handelt, die eine große Summe ergeben, weil so viele mitgemacht haben. Es ist beinahe wie säen und ernten, Samen der aufgeht. So sieht es auch der Apostel, er möchte, dass seine Gemeinde die Bereicherung erkennt, die darin liegt etwas abzugeben. Die Kollekte hatte schon immer neben der finanziellen Unterstützung auch die Wirkung, die Gemeinden miteinander zu verbinden. Wenn wir im Gottesdienst sagen, wofür heute gesammelt wird, dann werden darin andere Gemeinden oder Dienste und Werke mit ihren Anliegen und Projekten vorgestellt und unsere Kirche wird

2 Übergemeindliches - Einladungen an alle Herzliche Einladung zum Gedenkgottesdienst für Hans-Ulrich Schäfer Samstag, 10. September, Uhr St. Marien Greifswald Bläser-Anspielprobe Uhr. Musikalische Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss Ansprache: Ulrich Tetzlaff. KONFIRMANDEN Mit dem neuen Schuljahr beginnt der Konfirmandenunterricht wieder. Neu dazu sind alle Kinder/Jugendliche eingeladen, die das Alter der 7. Klasse erreicht haben, ob getauft oder ungetauft. Der Unterricht findet in der Regel einmal im Monat samstags statt, Uhr. Wir treffen uns reihum in den Pfarrhäusern des Pfarrsprengels Pfarrhaus Zirchow 07./08.10., ab Uhr Übernachtung im Pfarrhaus Morgenitz. Zum abschließenden Brunch, , 12 Uhr, sind alle Eltern dazu geladen und es besteht Gelegenheit, über den Ablauf des Konfirmandenkurses ins Gespräch zu kommen Pfarrhaus Benz Pfarrhaus Usedom Wer Interesse daran hat, melde sich bitte in seinem zuständigen Pfarramt oder bei Frau Bäßmann. 3 Familien-Pilgern von Kamminke nach Zirchow über den Golm Erste Etappe des Jakobsweg- auf den Weg Richtung Spanien! Sonntag, gemeinsamer Start: 9.00 Uhr Grenzparkplatz Kamminke Bitte mitbringen: wetterfeste Bekleidung, festes Schuhwerk, Trinken, kleine Vesper, Kopfbedeckung Ankunft gegen 13 Uhr : Kirche Zirchow Danach gemeinsames Essen in der Pfarrscheune. Jede Familie bringt etwas für unseren Abschlussmittagessen mit!! Wer einen offiziellen Pilgerpass bestellen möchte, wende sich bitte an Beate Heitmann! Mitfahrmöglichkeit (vorher Kontakt aufnehmen) bei Beate Heitmann (Tel.: ) oder Karin Haschenburger (Tel.: ) oder Vera Bäßmann (Tel.: ) Wir freuen uns auf Neue! Es geht los: Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde! Anfang Oktober bekommen Sie Post von der Nordkirche. Die fast zwei Millionen wahlberechtigten Kirchenmitglieder, die spätestens am 13. November mindestens 14 Jahre alt sind, bekommen ihre Benachrichtigung für die Kirchenwahl. Die Wahl findet in der Zeit vom 13. bis zum 27. November 2016 statt. Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden in der Nordkirche den Kirchengemeinderat. Noch bis zum 18. September können volljährige Gemeindemitglieder zur Wahl vorgeschlagen werden. Informationen und Formulare gibt es bei der Kirchengemeinde oder unter Die Aufgaben des Kirchengemeinderates sind vielfältig: sechs Jahre lang kümmert er sich um den Gottesdienst, aber auch um Finanzen, die Gebäude, das Personal und manches mehr. Deswegen werden verschiedene Talente und Kompetenzen gebraucht. Immerhin ist der Kirchengemeinderat, dem auch alle Pastorinnen und Pastoren angehören, das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Aus der Wahlbenachrichtigung geht hervor, wann und wo Sie persönlich Ihre Stimme abgeben und so die Gemeinde mit gestalten können. Außerdem ist ein Vordruck enthalten, um die Stimmabgabe per Briefwahl zu beantragen. Dieser Antrag muss anders Kirchengemeinderatswahl als bei staatlichen Wahlen spätestens zwei Tage vor dem letzten Wahltermin in der Kirchengemeinde vorliegen. Wichtig: Sollte der Brief Anfang Oktober nicht eingetroffen sein, ist es sinnvoll, Kontakt mit Ihrer Kirchengemeinde aufzunehmen. Sie führt das Wählerverzeichnis, kann daraus Auskunft geben und ergänzen. Sollte die Wahlbenachrichtigung verlorengehen, genügt im Wahllokal auch nur der Personalausweis. Mitstimmen, das Motto der Kampagne zur Kirchenwahl, gilt dabei in doppelter Hinsicht: Sie sind zur Wahl aufgerufen, um die Kirchengemeinde aktiv mit zu gestalten. Und Sie können Menschen wählen, die ihre Talente, ihre Kompetenzen und ihr Engagement einbringen, um in der Gemeinde mitzubestimmen. 1 Offener Pfarrhof in Benz, Die Jury hat den leckersten Kartoffelsalat gekürt

3 Vom 07. bis ist Pastorin Möller- Titel zur Weiterbildung. Vom 22. bis ist Pastorin Möller- Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Stefan Fricke (Zirchow, Tel ). FÜR KINDER KINDERSTUNDE siehe S. 20 Kinder- und Jugend-Seite GOTTESDIENSTE MIT KINDERN Sonntag, (besonders für Schulanfänger), (Erntedankfest), , (Übrigens: Dies sind Gottesdienste, zu denen die ganze Gemeinde eingeladen ist, nur wird die Lesung erzählt und bei der Predigt gibt es auch etwas zum Gucken.) MARTINSTAG, am Freitag, 11. November, Uhr Kirche Benz KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! GEMEINDENACHMITTAG IN REET- ZOW Dienstag, , und Donnerstag, jeweils 15 Uhr in der Alten Schule. GEMEINDENACHMITTAG IN NEP- PERMIN mit Bibellesen, Gespräch und Gebet, dienstags, Uhr, im Gemeinderaum, Schulstr. 8. Termine: , , Benz GEMEINDENACHMITTAG IN PU- DAGLA Im Versammlungsraum der Gemeinde im Schloss wollen wir uns ca. alle 2 Monate treffen; Weiteres können wir besprechen. 1. Treffen: Mittwoch, , 15 Uhr MUSIK Donnerstag, den 1. Sept., 20 Uhr Mit RETRO-CLASSIC um die Welt Musik aus Rumänien, Ungarn über Klezmer bis nach Amerika Vadim Zhavoronkov Akkordeon; Roman Sedovolosyj Violine; Marina Danak Cello (Eintritt frei) Dienstag, den 06. Sept., 20 Uhr Feininger und Niemeyer-Holstein in Kunst und Musik Kurt Dietmar Richter Moderation, Dias, Reinhard Schmiedel Klavier (Eintritt frei) Donnerstag, den 08. Sept., 20 Uhr Klaviermusik zu vier Händen Reinhard Schmiedel, Larissa Kontradjewa Klavier (Eintritt frei) Montag, den 03. Okt., Uhr Musikalische Lesung Anna Thalbach Sprecherin, Boulanger Trio, Konzert des Usedomer Musikfestival (mit Eintritt) CHOR Der Kirchenchor plant wieder ein Weihnachtskonzert. Die Proben sind dienstags, Uhr im Pfarrhaus Benz (ab ), das Konzert am Sonnabend, den Geprobt wird das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! ERNTEDANKFEST am Sonntag, den 02. Oktober 2016, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest Anschließend: Verkauf der Erntedankgaben zugunsten von Brot für die Welt Das Schmücken der Kirche geschieht am Sonnabend, den , ab 17 Uhr. Wer etwas spenden kann, gebe das bitte in der Kirche ab! Seit 25 Jahren besteht eine (kommunale) Partnerschaft zwischen Benz und Neustadt-Bornstein. Traditionell erfolgt um den jeden Jahres ein Besuch bei uns. Dieses Jahr wollen wir auch den Erntedank-Gottesdienst gemeinsam feiern. Benz HUBERTUSMESSE am Sonnabend, den 12. November, 17 Uhr Kirche Benz Mitwirkende: Benzer Jagdhornbläser Thurbruchchor Das Kinderhaus Himmelschlüsselchen feiert 20. Geburtstag! Es wird herzlich eingeladen, 10. September, 14 Uhr Beginn in der Kirche, anschließend buntes Treiben im Kinderhaus (wie hier am Kindertag, ) 5 6

4 Abwesenheit Pastor Fricke Vom 21. bis Fortbildung, die Vertretung übernimmt Pastorin A. Möller-Titel (Pfarramt Benz ) MORGENITZ - MELLENTHIN Musikalisches * Nachtgedanken musikalischer Art bieten Elisabeth Haug und das Planorbisquartett am 4. September in der Kirche Mellenthin. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Vorher und nachher bietet sich Gelegenheit, diese wunderschöne Kirche zu besichtigen. * Die Kirche Mellenthin ist auch in diesem Jahr Spielstätte des Usedomer Musikfestivals. Am 12. Oktober um Uhr ist das Casal-Quartett zu hören. Das Konzert begleitet ein Vortrag des Musikwissenschaftlers Ekkehard Ochs. LIEPE Musikalisches * Das Usedomer Musikfestival bringt in diesem Jahr das Trio Triakel in die Lieper Kirche. Achtung: der Termin hat sich um einen Tag verschoben. Es ist nun der 2. Oktober um 15 Uhr. Weitere Einladungen ERNTEDANK, am 2. Oktober feiern wir in diesem Jahr in und um die Lieper Kirche herum. Wie die Dinge stehen, werden bis dahin die neuen Glocken vor der Lieper Kirche aufgehängt sein. Wir wollen sie an diesem Tag in den Dienst nehmen und dies mit einem Gottesdienst feiern. Die Glocken- und Kunstguss-Manufaktur PETIT&GEBR: EDELBROCK aus der Glockenstadt Gescher wird die Zirchow - Morgenitz 7 Glocken gießen. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Zum MARTINSFEST am Samstag, den , um 17 Uhr in Liepe gehören nicht nur Lampions und Bratwurst, der Höhepunkt ist alljährlich die Aufführung des Puppenspiels vom Theater Randfigur. So soll es auch in diesem Jahr sein. Opa Knut hat Schnupfen und kleine und große Zuschauer können erleben, was das für eine Geschichte gibt. ZIRCHOW MARTINSFEST in Zirchow wollen wir am Samstag, den , feiern. Um 17 Uhr mit dem Martinsstück in der Kirche geht es los und dann hinaus zum Laternenumzug. Gemeindeausflug am 29.September Herbstfarben in den Botani schen Garten Christiansberg. Anmeldungen bei Frau Handke und im Pfarramt RÜCKBLICKE * Der Töpfermarkt war wieder sehr gut besucht. Und obwohl es sicher wieder ein anstrengendes Wochenende war, ist es nicht nur für die Besucher, sondern auch den engagierten Helferinnen und Helfern eine besondere Zeit. Danke an Frau Carstens und Frau Grimm (Heimatmilch GbR) für das Mähen und die Heuhüpfburg im Pfarrhof, an die geduldigen und freundlichen Parkplatzverwalter und das Team vom Bücherstuben- Café im Pfarrhaus und den Kuchenbäckerinnen. * Nach einem kleinen feinen Konzert am Samstagabend, begann der Sonntag mit dem Gottesdienst der Berliner Bläser, die gerade in ihre Besuchswochen starteten. Gut vierzehn Tage widmeten sie sich im Achterland ihrer klangvollen Verkündigung und zauberten mit ihren Ständchen ein Lächeln in viele Gesichter, nicht nur bei denen, die besucht wurden sondern auch bei vielen Zaungästen, die diese regionale Besonderheit als Urlaubsimpression mit nach Hause nahmen. Zirchow - Morgenitz 8 * Zu erwähnen ist auch das Benefiz- Konzert von Alexander Pfeifer und Frank Zimpel in der Kirche Mellenthin zu Gunsten der Orgel, die leider verstummt ist. Sie hatten sich extra ein Klavier geliehen. Ihrem Enthusiasmus, ihrer Spielfreude und ihrem Können verdanken wir einen besonderen Abend sowie einen Beitrag zur Restaurierung der Orgel. * Einen besonderen Abend mit Orgel durften auch die Besucher und Besucherinnen des Konzertes in Liepe mit Kantor Thorsten Göbel aus Düsseldorf- Oberkassel erleben. * In diesem Sommer fand die Kinderfreizeit im und ums Morgenitzer Pfarrhaus herum statt. Es gab Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und natürlich durften Fahrradtouren in die Umgebung nicht fehlen.

5 Usedom Mönchow-Zecherin - Stolpe Ab dem 5. September 2016 ist Pastorin Möller-Titel aus Benz mit der Vakanzverwaltung der Kirchengemeinde Usedom beauftragt. Abwesenheiten: Vom 07. bis ist Pastorin Möller- Titel zur Weiterbildung. Vom 22. bis ist Pastorin Möller- Titel im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Stefan Fricke (Zirchow, Tel ). Liebe Gemeindeglieder in den Kirchengemeinden Usedom, Mönchow-Zecherin und Stolpe! Ab dem werde ich die Vakanzverwaltung in Ihrem Gemeindebereich übernehmen. Mit manchen wird es ein Wiedersehen geben, denn ich habe in Ihrem Gemeindebereich mein Vikariat absolviert. Ich werde jeden Dienstag vormittags in Usedom für Sie erreichbar sein; ansonsten in Benz (s.s. 19) Ihre Annegret Möller-Titel In Vertretung von Propst Haerter, der im Urlaub ist, sendet Propst Panknin folgenden Brief an die Kirchengemeinde Usedom Pastor Gunther Schulze verlässt Usedom Der PEK blickt dankbar auf eine sehr erfüllte Vertretungszeit von Pastor Gunther Schulze in der Kirchengemeinde Usedom, Mönchow-Zecherin und Stolpe zurück. Mit großem persönlichem Einsatz hat Pastor Gunther Schulze in der schwierigen Zeit der Vakanz die Gemeinde seelsorgerlich, in vielen Gottesdiensten und Amtshandlungen begleitet. Gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat hat er sich sehr für den weiteren Weg der Kirchengemeinde eingesetzt. Durch das Landeskirchenamt in Kiel wurde Pastor Gunther Schulze zum 5. September 2016 für die Vakanzvertretung in der Kirchengemeinde Ducherow beauftragt. Die pfarramtliche Versorgung in diesem Bereich ist durch die großen Flächengemeinden dort noch einmal eine sehr besondere und angespannte Situation. Dass der Einsatz von Pastor Gunther Schulze in der Ducherower Kirchengemeinde möglich ist, ist für den gesamten Bereich dort eine große Hilfe. Wir freuen uns, dass die Kirchengemeinden der Stadt Usedom ab dem 5. September 2016 durch Pastorin Annegret Möller-Titel aus Benz pfarramtlich versorgt werden. Pastor Stefan Fricke wird ihr bei der Vakanzvertretung zur Seite stehen. Die Pfarrstelle Usedom ist ein zweites Mal ausgeschrieben. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde hofft der Kirchenkreis sehr auf eine baldige Wiederbesetzung, dieser sehr schönen pommerschen Gemeinde. Pastor Gunther Schulze wünschen wir Gottes Segen für seinen neuen Dienstort. Gerd Panknin, Propst 9 Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe Die Usedomer Kirche ist keine Baustelle mehr! Der erste Gottesdienst fand am 21. August statt, nachdem die Kirche im Herzen der Stadt viele Monate eine Baustelle war. Ein heller neuer Innenputz gibt dem Gotteshaus jetzt wieder einen hellen Innenraum. Neben dem Putz ist auch eine hellgraue Farbe im Kirchenschiff aufgebracht. Noch nicht sind die Wände im Altarraum saniert. Hier erarbeitet die Architektin Sybille Stich (Potsdam) eine Konzeption und gibt auch einen Antrag auf Fördermittel beim Kirchenkreisrat ab. Die Orgel ist wieder freigelegt und kann bespielt werden, wartet aber schon auf eine Wartung. Die beiden Gemeindehelferinnen Edeltraud Manthey und Ursula Schade betreuen mit viel "Herzblut" die tägliche Kirchenöffnung, die von vielen 10 Touristen und Pilgern besichtigt wird. Vereinzelt halten auch Menschen zu einem persönlichen Gebet in der Kirche inne und zünden Kerzen an. Auch wenn die Usedomer Kirche keine große Baustelle mehr ist, so bleiben noch neben dem Altarraum und der Orgel eine ganze Reihe von Sanierungsstellen in den nächsten Jahren. Durch Sturmschäden müssen einige Dachsteine erneuert werden und die Anschaffung einer elektrischen Sitzheizung unter den Bänken warten als nächste Aufgabe. Die vier Kohleöfen im Kirchenraum hat der Schornsteinfeger gesperrt und dürfen somit auch nicht mehr benutzt werden. Als Erinnerung an die Zeit des "Kohleheizens" sollen sie aber stehen beleiben. Es gilt besonders Hern Walter Schönborn zu danken für seine Jahrzehnte lange Arbeit als "Usedomer Kirchenheizer". Dietrich Manthey sagt: "Das hat Walter ganz ordentlich gemacht." Gunther Schulze Zum Bild: Edeltraud Manthey (m.) hat Gerda Wendland (l.) und Margarete Tokhrz (r.) die Usedomer Kirche nach den Bauarbeiten gezeigt. Gerda Wendland ist in Swinemünde geboren und lebt heute in Zirchow und Margarete Tokhrz, geb. Ludwik, ist in Hindenburg (Schlesien) geboren und lebt heute in Swinemünde. Beiden Frauen ist anzusehen, dass der Gemeindeausflug mit den Usedomer Seniorenkreis ihnen gefallen hat. Ziel der "Kaffee-Fahrt" war "Gabi s Cafe " in Mönkebude am 21. Juli dieses Jahres. Den 16 Seniorinnen und Senioren hat diese Ausfahrt mit vier Autos gefallen, da die Inhaberin Gabi Scheumann (Schwiegertochter von Resi Scheumann in Kamp) zu ihren Akkordeon gegriffen hatte und man gemeinsam zum Kaffee und Kuchen Lieder gesungen hat.

6 BENZ - Kinderstunde Klasse mit Frau Bäßmann (ab ) Benz, Pfarrhaus - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus, Probenbeginn, J.S.Bach: WO MORGENITZ - Frauenkreis im Morgenitzer Pfarrhaus , , um 14 Uhr - Frauenfrühstück im Morgenitzer Pfarrhaus ( Uhr) Bauchtanz mit Angela von der Weiden Armenien mit Karin Haschenburger "Ruhiges" - Kreativ-Stich im Morgenitzer Pfarrhaus (mittwochs ab Uhr) Neue NäherInnen immer gern willkommen. Wir lernen miteinander und von einander! Meditatives Singen im Morgenitzer Pfarrhaus mit Karin Haschenburger montags ( Uhr) , , , USEDOM MÖNCHOW-ZECHERIN STOLPE - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: , , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 20! - Seniorenkreis in Usedom : 3. Donnerstag im Monat um Uhr Regelmäßiges , , Posaunenchor mit Kantor Seimer freitags im Pfarrhaus um 15 Uhr (Anfänger) & 16 Uhr (Fortgeschrittene) - Flötenkreise (auch nach Vereinbarung): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Offene Kirche Usedom: Mo - So 10:00-17:00 Uhr. Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin ZIRCHOW - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am 7.09., , Kiek un Schnack Kino in der Pfarrscheune um 20 Uhr am , , Ferien vor Ort in Morgenitz Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: benz@pek.de ( Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter:Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Pastor Stefan Fricke Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Funktel.: Mail: zirchow@pek.de Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben) Bank: Volksbank Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Vakanzvertretung: Pn. Annegret Möller- Titel, (Benz, s.o.) Wichtige Adressen 12 Sprechzeiten in Usedom: dienstags Uhr Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ) Mail: usedom@pek.de Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Usedom: E. Manthey, Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Gemeindepädagogin Vera Bäßmann Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll NEUE SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd. Schw. Barbara Schulze, Der 48. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom Tel.: wird im Auftrag 70 der 233. Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben

7 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!!! Grundschule Usedom Kreativ-AG Do Uhr Ev. Schule Benz Spiel-AG Mo Uhr KINDERSTUNDEN Benz, jeden Dienstag 15:00-16:30 Uhr, Pfarrhaus, Start: Liepe, samstags 10:00-12:00 Uhr , Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Start: Zirchow, jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr in der Pfarrscheune, Start: Morgenitz Nähsternchen - Nähschule montags Uhr Leitung: D. Borchardt, BESONDERE TERMINE SEPTEMBER: Sa., Gemeindefest in Zirchow Kreatives ab Uhr So., Familienpilgern ab 9.00 Uhr ab Garz, Ende gegen Uhr Kirche Zirchow OKTOBER So., ERNTEDANK-Usedom 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit der Kindergruppe Usedom Sa., auf Zirchow in der Herberge, Übernachtungswochenende mit der Kindergruppe Uhr Familiengottesdienst Zirchow NOVEMBER: Fr., So., : Puppenbau mit Jugendlichen in Morgenitz An der Arche um acht St. Martin zu Gast auf Usedom Sa , Uhr, Zirchow - Martins-Umzug Fr , Uhr, Usedom: Martinsspiel im Anschluss Martinsumzug Fr , Uhr Benz: Andacht in der Kirche, danach Martinsumzug Sa Uhr, Liepe Figurentheater mit Martinsumzug und Lagerfeuer Danke für alle Unterstützung und Spenden! Vera Bäßmann Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50 Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) usedom-gempaed@pek.de 13

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern

Mehr

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den 01.11. nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Juni Juli, August 2017

Juni Juli, August 2017 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, durch Risse im Mauerwerk, lockere Steine und fehlende Verbindungen zum Dachstuhl war die Statik des Ostgiebels

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Franzburg Ev. Kirchengemeinde Richtenberg. Juni August Nr. 29

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Franzburg Ev. Kirchengemeinde Richtenberg. Juni August Nr. 29 Gemeindebrief Juni 2016 - August 2016 Nr. 29 Ev. Kirchengemeinde Franzburg Ev. Kirchengemeinde Richtenberg Inhalt In dieser Ausgabe: Auf ein Wort 3-4 Gott ist immer bei mir 5 Gottesdienste 6-7 Fotorückblick

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Vor einem Winter Ich mach ein Lied aus Stille Und aus Septemberlicht. Das Schweigen einer Grille Geht ein in mein Gedicht.

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen. Termine. September / Oktober / November 2017

Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen. Termine. September / Oktober / November 2017 G o tt sp r i c ht: Ich s c hen k e euch ein neues He r z und le g e e i n en n eue n G e i s t i n euch. Ez 36,26 Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen Termine September / Oktober / November 2017 Herzliche

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr