Dezember 2017 bis Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2017 bis Februar 2018"

Transkript

1 Dezember 2017 bis Februar 2018 Liebe Gemeindemitglieder im Usedomer Hinterland! Am Mittwoch, den nahm die Stammgruppe 3 der Evangelischen Schule Benz an einem Theaterprojekt teil. Als um kurz nach 8:00 Uhr alle in der Zirchower Behindertenschule angekommen waren, schauten sie sich begeistert das Theaterstück Alle satt?! von der Theatergruppe Theaterspiel aus Mainz an. Darin geht es um 2 Jugendliche, die dafür kämpfen, dass alle genug zu essen haben, denn Hunger gibt es oft, leider auch viel zu oft in Deutschland. Dabei stellten die Requisiten (ein paar Stangen, Kisten und eine Plane) immer etwas anderes dar. Nach einer interessanten Gesprächsrunde zu dem Thema (und einer schönen Pause) gab es ein paar Bewegungsspiele und danach wurden alle Schüler in 3 Gruppen aufgeteilt. Alle hatten eine Stunde Zeit, um ein kleines Theaterstück vorzubereiten. Völlig ohne Vorgaben durch Texte oder Musik und auch ohne Requisiten wurden Ideen gesammelt und zu einer kleinen Szene einstudiert. Geräusche entstanden durch Klatschen und Tisch, Bänke oder Mülltonnen musste man sich entweder vorstellen oder sie wurden durch Schüler dargestellt. Nach einer tollen Aufführung war der Tag mit den Zirchower Schülern und den Schauspielern gegen 12:00 Uhr leider schon vorbei. Paula Sabel, 6. Klasse, Ev. Schule Benz Dieser Bericht hat die Redaktion des Gemeindebriefes erreicht, und ich finde den Text und wovon er erzählt ein sehr schönes Beispiel für das vielfältige Leben, das es in unserem Usedomer Hinterland gibt. Für mich schlägt sich eine Brücke zu der Botschaft von Weihnachten: Menschen unterschiedlichster Herkünfte und Begabungen finden zueinander (wie die Hirten und Könige an der Krippe), Menschen bedenken die Frage von Viel haben und Wenig haben (wobei sich Gott in Jesus auf die Seite der Armen begeben hat), Menschen reichen einander die Hände und leben die Botschaft der Weihnachtsengel: Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden bei den Menschen. In diesem Sinne wünsche Foto: Julian Pfahl / theaterspiel ich Ihnen, auch im Namen von Pastor Christoph Tiede und der Gemeindepädagogin Vera Bäßm ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ihre Annegret Möller-Titel 2

2 Übergemeindliches - Einladungen an alle KONFIRMANDEN Dreimal haben sich die Konfirmanden nun schon im neuen Schuljahr getroffen. Nach wie vor sind dazu alle Kinder/Jugendliche eingeladen mitzumachen, die das Alter der 7. Klasse erreicht haben, ob getauft oder ungetauft. Der Unterricht findet in der Regel einmal im Monat samstags statt, Uhr. Wir treffen uns reihum in den Pfarrhäusern des Pfarrsprengels Pfarrhaus Usedom Pfarrhaus Zirchow Pfarrhaus Benz Die Jugendlichen, die 2018 konfirmiert werden wollen, sind vom beim Konfirmandenwochenende im Freizeitheim Sassen angemeldet.wer Interesse oder Fragen hat, melde sich bitte in seinem zuständigen Pfarramt oder bei Frau Bäßm. DER ECHTE BISCHOF NIKOLAUS ist am 6. Dezember auf der Insel unterwegs. STERNSINGER Im Januar gehen Sternsingerkinder im Hinterland von Haus zu Haus. Im Nepperminer Bereich bereits am Sonnabend, , in Benz am ; in den anderen Orten am Sonntag, den Beginn ist Uhr Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger in der Kirche Usedom. Als Könige verkleidet ziehen sie von Tür zu Tür, singen und bitten um den Segen für die Häuser und ihre Bewohner. Dabei hinterlassen sie die Buchstaben C+M+B an der Haustür; eine Abkürzung des lateinischen Spruches: Christus mansionem benedicat Dies bedeutet Christus segne dieses Haus. Gleichzeitig sammeln die Kinder für Kinder in Indien Wer gern von den Sternsingern besucht werden möchte, melde sich bitte in den Pfarrämtern oder bei Vera Bäßm! SELLIN-MUSICAL 2018 Nach Noah und Luther ist in diesem Jahr "Paulus auf Missionstour" unser Musicalthema, dessen Reisen und viele Briefe wir in der Bibel beschrieben finden. So wollen wir uns in den Winterferien 2018 wieder auf die Reise nach Rügen machen, von seiner Begegnung mit Jesus zu hören, mit Paulus durch Europa reisen, um Gemeinden zu gründen und auch Gegenwind auszuhalten! Ab sofort können sich alle Jährigen anmelden, vom im Haus Seeadler in Sellin (Rügen) zu singen, zu spielen, zu musizieren, zu basteln etc. (max. 45 Plätze) Die Aufführungen sind für in der Grundschule Usedom, am in der Ahlbecker Kirche und in Benz geplant. Kosten: 125,- pro Kind, Geschwister dazu 85,-. Usedom Mönchow-Zecherin - Stolpe Abwesenheiten: Vom 06. bis und vom 10.bis ist Pastor Tiede im Urlaub. Die Vertretung hat Pastorin Möller- Titel (Benz). ADVENTSNACHMITTAGE Gummlin: Donnerstag um 15 Uhr bei Familie Turm Zecherin: Sonnabend um 15 Uhr bei Familie Spiegel Anklamer Fähre: Mittwoch um Uhr bei Frau Scheum Usedom: Donnerstag, , Uhr im Pfarrhaus Musik in unseren Kirchen: Die neue alte Orgel im Advent: Am 1. Advent, Sonntag den , um 17 Uhr wollen wir die Adventszeit in der St. Marien Kirche Usedom einläuten und die Orgel feierlich in Gebrauch nehmen. An der Orgel werden Bert-Henry Albrecht und Dr. David Beier zu hören sein. Der Flötenkreis Stolpe und Blechbläser werden mitwirken. Mit Adventsliedern wollen wir uns auf die auf die besondere Zeit am Anfang des Kirchenjahres einstimmen. Sonntag, , Uhr St. Marien Usedom WEIHNACHTSSPIEL mit den Kindern der Usedomer Grundschule außerdem dabei: die Usedomer Bläser Noch ein Foto vom Theaterprojekt der Benzer und Zirchower Schüler. Foto: Julian Pfahl / theaterspiel 4

3 Usedom Mönchow-Zecherin - Stolpe Benz RÜCKBLICKE Goldene Konfirmation Am 5. September feierte Eckbert Meier aus Usedom seine Goldene Konfirmation. Im Rahmen des Gottesdienstes im Altersgerechten Wohnen der Diakonie wurde ihm der Segen Gottes zugesprochen. Es war für ihn ein sehr bewegender Moment. Zum feierlichen Gottesdienst waren viele Bewohner des Hauses erschienen. Auch stellten sich viele andere Gratulanten ein. Für die musikalische Begleitung sorgte Bert-Henry Albrecht. Ein herzlicher Dank gilt den Mitarbeiterinnen der Sozialstation für die Vorbereitungen. E. Meier, B.-H. Albrecht, Pastor Tiede Die Grüneberg Orgel in der Usedomer St. Marien Kirche Endlich klingt sie wieder, die Orgel! Soli deo gloria! Am Reformationstag bekamen die Gottesdienstbesucher nun einen ersten Eindruck vom restaurierten Instrument. Nach Jahren des Schweigens ertönt sie wieder. Der "Erstbenutzer" war Bert-Henry Albrecht, der den Gottesdienst begleitete. Auch die Besucher der Hubertusmesse hatten die Gelegenheit, die Orgel im Zusammenspiel mit den Parforcehörnen zu erleben. Mehrere Wochen haben 2 Mitarbeiter der Orgelbaufirma Schuke (Werder) die Orgel gereinigt, alle Pfeifen besehen und repariert und den Bestand dokumentiert. Die Elektrofirma Porath sorgte für neues Licht in und an der Orgel. Auf dem Kirchenboden fanden sich noch etliche originale Pfeifen aus der Bauzeit der Orgel, die gegen Holzwurmbefall behandelt, sortiert und gesondert gelagert wurden. Ebenso stellte sich heraus, dass in der Stolper Orgel Pfeifen der Usedomer Orgel klingen. Bei der Abnahme am 17. Oktober durch unseren Orgelsachverständigen Stefan Zeitz sprachen sich alle Fachleute dafür aus, das Instrument auf den bauzeitlichen Ursprung von 1904 zurückzuführen. So bekäme Usedom einen ganz besonderen Schatz zurück, einzigartig auf der Insel. Vom 03. bis ist Pastorin Möller- Titel im Urlaub. Die Vertretung hat vom 03. bis Pastor Tiede in Usedom ( ) FÜR KINDER KINDERSTUNDE Wir beginnen mit den Krippenspielproben; wer dazu kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Achtung: die Proben finden ab mittwochs statt, Uhr Im Neuen Jahr wieder dienstags Kinderstunde mit Vera Bäßm (s.s.20) GOTTESDIENSTE MIT KINDERN Sonntag, , , (Zum Weltgebetstag), KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! ADVENTSNACHMITTAGE JEWEILS AB 15 UHR - Mittwoch, , in Benz auch für die Nepperminer - Montag, , in Pudagla - Donnerstag, , in Reetzow WEIHNACHTSMARKT IN KINDER- GARTEN UND SCHULE, am Freitag, 08. Dezember, 16 Uhr Kirche Benz, Auftakt mit den Chorkindern des Kindergartens, anschließend (ca. ab Uhr) buntes Markttreiben in Kindergarten und Schule. Wer noch Dinge spenden möchte, die zugunsten von Kindergarten und Schule verkauft werden können, k diese dort abgeben. STERNSINGEN Am Sonnabend, , nachmittags sind die Sternsinger in Neppermin unterwegs und am Montag, , vormittags werden Kinder des Kindergartens in Benz um den Segen für die Häuser bitten. GEMEINDENACHMITTAG IN REET- ZOW Mittwoch, , 15 Uhr in der Alten Schule. GEMEINDENACHMITTAG IN PUDAG- LA Im Versammlungsraum der Gemeinde Termin: Dienstag, , 15 Uhr GEMEINDEKIRCHGELD 2017 Viele haben schon Gelegenheit gehabt, das Kirchgeld für 2017 zu bezahlen. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir legen den Gemeindebriefen Überweisungsformulare bei. Wenn Sie schon einen Beitrag gezahlt haben, heben Sie das Formular gern für das nächste Jahr auf, falls nicht, freuen wir uns über Ihre Unterstützung! Außerdem möchten wir an die Friedhofsumfeldgebühr erinnern. 5 6

4 2018: 50. KIRCHENSOMMER 2018 wird zum 50. Mal der Kirchensommer in Benz stattfinden. Dazu plant die Kirchengemeinde ein Festwochenende: Außerdem wollen wir ein Buch veröffentlichen, das die vielen Erinnerungen an Konzerte, Lesungen und Begegnungen bewahren soll; außerdem Benzer Geschichten. Wer k etwas erzählen? Wer hat Bilder? Bilder geben wir zurück; Ihre Geschichten schreibe ich gerne auf. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt Benz! ( ) Für das Festwochenende werden die Planungen konkreter: Freitag, abends: Zeit für Erinnerungen und Buchpräsentation Sonnabend: Begegnungen und Musik in und um die Kirche abends: Lange Nacht der Musik Sonntag: Festgottesdienst Eingeladen sind natürlich alle Gemeindeglieder. Und außerdem hoffen wir, dass ganz viele Künstler, die die Sommer gestaltet haben, sich noch einmal auf den Weg machen. WEIHNACHTSORATORIUM IN BENZ Am Samstag, den , erklingt ab 16 Uhr in Benz das Weihnachtsoratorium von Joh Sebastian Bach. Die Ausführenden sind der Usedomer Kantatenchor (bestehend aus den Kirchenchören von Benz und Koserow), die Baltische Kammerphilharmonie Danzig sowie die Gesangssolisten Maren Christina Roederer, Irene Schneider, Johes Klügling und Bert Mario Benz 7 Temme. Die Leitung hat Clemens Kolkwitz. Mit seinen gewaltigen Chören, den zu Herzen gehenden Arien und den strahlenden Trompeten zieht Bachs Weihnachtsoratorium Jahr für Jahr tausende von Besuchern in die Kirchen. In Benz erklingen seit 2005 alle zwei Jahre die ersten drei Kantaten des sechsteiligen Werkes. Dieses Jahr kommt erstmalig die letzte Kantate dazu, die Bach für das die Weihnachtszeit abschließende Dreikönigsfest komponierte. Das Konzert wird am selben Tag ab 19 Uhr auch in Koserow aufgeführt. Der Eintritt zu den durch den Landkreis geförderten und durch freundliche Sponsoren unterstützten Veranstaltungen ist frei. Das Konzert dauert etwa 1 ½ Stunden. Zur Deckung der erheblichen Kosten wird um eine großzügige Kollekte am Ausgang gebeten. C. K. GEISTLICHE MUSIK ZUM JAHRESAUSKLANG , 17 UHR KIRCHE BENZ Mitglieder des Usedomer Kantatenchor Orgel und Leitung: Clemens Kolkwitz VORINFORMATION: WELTGEBETS- TAG Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, den , um 19:30 Uhr in der Benzer. Die Pfarrstelle Zirchow-Morgenitz ist vakant; zur Vertretungsregelung lesen Sie bitte auf S. 19. FÜR KINDER Im Dezember jeden Donnerstag Uhr, Proben für das Krippenspiel am Heiligabend in Zirchow Im Neuen Jahr jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr Kinderstunde in der, Start: KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, für den Dezember am 1. Advent (03.12.); d monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , RÜCKBLICKE Ein rundum schöner Tag Gemeindeausflug in den Dendrologischen Park Przelewice (Prillwitz) Am 10. Oktober startete ein Bus mit 50 Teilnehmern aus Zirchow und Umgebung in Richtung Südosten. Nach zwei Stunden Fahrt gab es in Löcknitz, der Heimat von Pastor Warnke, den ersten Stopp mit Kaffeepause. Nach kurzer Weiterreise hielt der Bus d am Dendrologischen Park in Zirchow - Morgenitz 8 Przelewice. Der Park gehört zu einem Schloss mit Gutsanlage. Der schöne alte Baumbestand trug leuchtendes Herbstlaub, ein Sturm hatte jedoch einige Schäden verursacht. Über 3 km Wege mit ausreichen Bänken (!) luden zum Bummeln ein - vielen hat der Park so gut gefallen, dass es vielleicht ein Wiedersehen zu einer anderen Jahreszeit geben wird. Zum Mittagessen ging es nach Stargard in den alten Speicher. In Löcknitz schließlich kehrten alle zum Kaffeetrinken ein, um d gut gestärkt die Kirche zu besichtigen. Pastor Warnke hat seine Kirche unterhaltsam und mit vielen Informationen vorgestellt. Als der Bus abends wieder auf die Insel rollte, waren sich alle einig, dass es ein rundum schöner Tag gewesen ist.

5 Und leuchtet in die ganze Welt... Angelika Peters berichtet vom November-Frauennachmittag in Zirchow: Gerade zurückgekehrt von einem Besuch in meiner Heimat Herrnhut, erhielt ich einen Anruf von Frau Elke Handke Wir haben für den Frauenkreis am November in Zirchow keinen Pastor, kst Du nicht was über Herrnhut erzählen; Losung oder Stern?, fragte sie mich. In bewährter Weise hatte sie alles für den Nachmittag vorbereitet. Doch d stand das Hauptthema Herrnhuter Adventsstern im Mittelpunkt, neben einem kurzen Streifzug durch die Geschichte Herrnhuts (Graf Zinzendorf, Losungen, Mission). Da ich wenige Tage vorher in der Herrnhuter Manufaktur Zirchow - Morgenitz und der Schauwerkstatt gewesen war, konnte ich die frischen Eindrücke über Herstellung, Farbe, Formen und Verbreitung, aber auch die interessante Firmengeschichte mit diversem Bildmaterial anschaulich darstellen. Dass die ersten Sterne im 19. Jahrhundert in den Internaten der Missionskinder mit ihren Lehrern gebastelt wurden und nun in aller Welt leuchten. auch dies ist das Wunder dieses Sternes, der auch in Häusern der 16 Frauen des Frauenkreises in der Adventszeit auf den Stern von Bethlehem hinweisen wird wie das Gespräch über Geschichten zu ihrem eigenen Adventsstern deutlich machten. Gottesdienste Benz-Neppermin Morgenitz-Liepe- Mellenthin gast So Uhr Benz Kirche - 1. Advent mit gregorianischem Chor Di Kita und Ev. Schule Fr Uhr Benz Kirche - Eröffng d. Weihnachtsmarkt Sa Uhr Mellenthin So Uhr Benz Advent Gottesdienst mit Kindern Sa Uhr Benz Kirche - Weihnachtskonzert So Uhr Benz 11 Uhr Liepe 3. Advent Pfarrhaus Martin Bartels//vb So Uhr Benz Kirche Uhr Morgenitz Heiligabend mit Krippenspiel Uhr Mellenthin 18 Uhr Benz Kirche Uhr Liepe Christvesper mit Chor mit Krippenspiel Mo (!) Uhr Benz Kirche - 1. Christtag mit Abendmahl Di Christtag So Uhr Benz Kirche Uhr Morgenitz Konzert und Andacht zum Jahresschlussandacht mit Silvester Jahresausklang Abendmahl = Annegret Möller-Titel vb = Vera Bäßm 9 10

6 Usedom-Mönchow-Stolpe Zirchow-Garz- Kamminke 17 Uhr Usedom 14 Uhr Zirchow Andacht und Konzert zum Advent Adventsfeier Uhr Usedom-Alters.Wohnen - 11 Uhr Stolpe Uhr Mönchow /vb 15 Uhr Usedom - Weihnachtsspiel der Schulkinder vb/ 10 Uhr Usedom-Alters.Wohnen 15 Uhr Zirchow Uhr Mönchow mit Krippenspiel Uhr Stolpe 17 Uhr Usedom Uhr Garz 11 Uhr Stolpe Uhr Mönchow = Christoph Tiede - jw = Jens Warnke Gottesdienste Benz-Neppermin Mo Neujahr 9.30 Uhr Usedom Pfarrhaus - Weihnachtsliedersingen 17 Uhr Usedom Pfarrhaus 15 Uhr Zirchow Jahresschlussandacht mit Abendmahl Jahresschlussandacht mit Abendmahl Morgenitz-Liepe- Mellenthin Di So Uhr Benz Scheune - 1.So.n.Epiphanias Gottesdienst mit Kindern So Uhr Benz 11 Uhr Morgenitz 2.So.n.Epiphanias Sa Uhr Mellenthin So Uhr Benz 11 Uhr Liepe Letzter So.n.Epiph So Uhr Benz - Septuagesimä So Uhr Benz Sexagesimä Di gast So Uhr Benz - Estomihi So Uhr Benz 11 Uhr Liepe Invokavit So Uhr Benz - Reminiszere So Uhr Benz - Okuli Gottesdienst mit Kindern = Annegret Möller-Titel vb = Vera Bäßm 11 12

7 Usedom-Mönchow-Stolpe 13 Zirchow-Garz- Kamminke Uhr Mönchow Uhr Usedom-Alters.Wohnen - vb 14 Uhr Usedom - Aussendung Sternsinger 11 Uhr Stolpe 9.30 Uhr Zirchow 14 Uhr Kamminke JBS 9.30 Uhr Usedom Pfarrhaus Uhr Mönchow 11 Uhr Stolpe 9.30 Uhr Zirchow Uhr Usedom-Alters.Wohnen Uhr Kamminke JBS 9.30 Uhr Usedom Pfarrhaus Uhr Mönchow 11 Uhr Stolpe 9.30 Uhr Zirchow = Christoph Tiede jw jw = Jens Warnke BENZ - Kinderstunde Klasse. Im Dezember Krippenspielproben, ab dienstags Uhr mit Frau Bäßm Benz, Pfarrhaus - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus MORGENITZ - Frauenkreis im Morgenitzer Pfarrhaus , , um 14 Uhr - Frauenfrühstück im Morgenitzer Pfarrhaus ( Uhr) Sa , , Kreativ-Stich im Morgenitzer Pfarrhaus (mittwochs, ab 19 Uhr. Am der letzte Termin in diesem Jahr, d erst wieder ab ) Neue NäherInnen immer gern willkommen. Wir lernen miteinander und von einander! - Nähsternchen - Nähschule montags Uhr Leitung: D. Borchardt, Meditatives Singen im Morgenitzer Pfarrhaus mit Karin Haschenburger und Bruno Walther (Tel.: ) Donnerstags , , und ( Uhr) USEDOM MÖNCHOW-ZECHERIN STOLPE - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: , , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 20! Regelmäßiges 14 - Seniorenkreis in Usedom : 3. Donnerstag im Monat um Uhr , , Posaunenchor mit Kantor Seimer nach Vereinbarung (Kontakt ) oder über Pastor Tiede - Flötenkreise: - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Offene Kirche Kirche Usedom: siehe Aushänge an der Kirche Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin ZIRCHOW - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, für den Dezember am 1. Advent (03.12.); d monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , Projekttag der Ev. Schule in Benz zum Reformationsjubiläum, Thesenanschlag

8 Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: ( Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter:Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Vertretung (Verwaltung und KGR): Pastor Jens Warnke, Tel.: dienstags: Sprechzeiten in Zirchow Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Mail: Vertretung (Amtshandlungen Bereich Zirchow): Pastor Klaus-Peter Weinhold ( ) Vertretung (Amtshandlungen Bereich Morgenitz): Pastorin Annegret Möller-Titel ( ) Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben)bank: Volksbank Wolgast. BIC GENODEF1WOG IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Wichtige Adressen 15 Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Pastor Christoph Tiede Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ) Mail: usedom@pek.de Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Gemeindepädagogin Vera Bäßm Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd. Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 53. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von der Gemeindebriefdruckerei gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche k an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden d eine Lösung!!!! Grundschule Usedom Kreativ-AG Ev. Schule Benz Kinderkirchenführer-Kurs IM DEZEMBER - BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT Usedom: jeden Freitag Uhr im Pfarrhaus Usedom. Proben für das Weihnachtsspiel (weiteres bei Anmeldung) Liepe: Krippenspielproben für den Heiligabendgottesdienst finden in Liepe statt. (weiteres bei Anmeldung) Benz: mittwochs (!!) Uhr Pfarrhaus mit Pastorin Möller-Titel Proben für das Krippenspiel am Heiligabend in Benz (29.11., 06.,13.,20.12.) Zirchow: jeden Donnerstag Uhr Proben für das Krippenspiel am Heiligabend in Zirchow Morgenitz Nähsternchen - Nähschule montags Uhr, auch wieder ab Januar. Leitung: D. Borchardt, IM NEUEN JAHR - KINDER- STUNDEN Kindergruppen wie gewohnt: Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Start: Benz, dienstags 15:00-16:30 Uhr, Start: Zirchow, jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr in der, Start: BESONDERE TERMINE DEZEMBER Weihnachtsmarkt am 2. Advent in Liepe Feuerwehrhaus. Wir sind dabei! Kinder singen für die Senioren. So , Uhr Aufführung Weihnachtsspiel St. Marien Usedom mit dabei die Usedomer Bläser JANUAR So Uhr Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger! S.a. S.3 FEBRUAR Paulus auf Missionsreise (s.a. S. 3) Sa., , 17 Uhr Kirche Ahlbeck So, , 16 Uhr, Kirche Benz Danke für alle Unterstützung und Spenden! Vera Bäßm Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50 Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) usedom-gempaed@pek.de

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gott zum Gruß. Dezember 2016 bis Februar 2017 Dezember 2016 bis Februar 2017 Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern

Mehr

September. bis November

September. bis November September bis November 2018 2 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! So wie uns der liebe Gott geschaffen hat, sind wir auf Reden und Kommunikation angewiesen. Auf den ersten Seiten der Bibel in den sogenten

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November

Gott zum Gruß. September. bis November September bis November Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirche! Jede/r, wie sie s / er's sich im Herzen vorgenommen hat... (2.Korintherbrief 9,7) Der Gottesdienst neigt sich dem Ende zu. Unter

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Juni Juli, August 2017

Juni Juli, August 2017 Juni Juli, August 2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder! Pfingsten ist ein kirchliches Fest. Es ist dem Geist gewidmet. Welchem Geist? Antwort: Dem Geist Gottes und dem Geist Jesu. Pfingsten

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, Übergemeindliches Gott zum Gruß Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus. Das war eines der beliebtesten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden, sicher haben Sie es schon längst gemerkt: Wir leben mit dem Jahr 2015 in einem Doppeljubiläumsjahr - nämlich des Schriftstellers

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

IV/2018 GEMEINDEBRIEF

IV/2018 GEMEINDEBRIEF IV/2018 GEMEINDEBRIEF des Pfarrsprengels Brandenburg-West (Evangelische Kirchengemeinden Kirchmöser, Plaue mit Briest, Woltersdorf) Dezember 2018 Januar Februar März 2019 an(ge)dacht Liebe Leser*innen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kirchengemeinde Spornitz

Kirchengemeinde Spornitz Gelungene Insolvenz Herrn Balabans Laden ging es sehr schlecht. Einmal fragte ein Kunde: Wie können Sie mit Ihrem winzigen Geschäft eigentlich überleben? Und noch dazu einen Angestellten beschäftigen?

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den 6.08.2017, haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

B W eite itel S T 1 2 rack eite itel S

B     W eite itel S T 1 2 rack eite itel S Seite... 4/5... 4/5... 10/11... 14/15... 14/15 Track Titel Seite 24 Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh... 19 25 Gleich wieder wach... 19 26 Bach blickt streng in die Runde... 20/21 27 Ehre sei Gott

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr