Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro."

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22, Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22, Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt 23,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klinik.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis Die Geste, die in diesem Monat Glaubende und Kirchenferne eint, ist das Entzünden des Lichtes auf den Gräbern, das liebevolle Schmücken der Gräber und unser Gebet, in dem wir unseren Toten unser Adieu nachrufen: Adieu! Ad deum, zu Gott! Wir entdecken, was uns zutiefst eint: Wir sind alle von der Erde genommen und gehören zu Gott.

2 Samstag, 28. Oktober 2017 Hl. Simon und Hl. Judas M Uhr Dankgottesdienst in St. Michael V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Sechswochenmesse Sonntag, 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus M Uhr Hochamt in St. Michael Montag, 30. Oktober 2017 Messe vom Tage K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 31. Oktober 2017 Messe vom Tage entfällt T Uhr ökumenischer Gottesdienst und Fest der Begegnung am Reformationstag in der Trinitatiskirche Uhr Posaunenchor: Eine feste Burg ist unser GottE. am Kirchturm St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 01. November 2017 Allerheiligen B Uhr Hl. Messe für Bunnen und Benstrup in St. Bonifatius V Uhr Kirchenführung für die Erstkommunionfamilien unsere Kirche in St. Vitus V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe für Löningen und Evenkamp in St. Vitus Donnerstag, 02. November 2017 Allerseelen A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum V Uhr Kirchenführung für die Erstkommunionfamilien unsere Kirche in St. Vitus Freitag, 03. November 2017 Herz-Jesu-Freitag J Uhr Hl. Messe in St. Johannes M Uhr Kirchenführung für die Erstkommunionfamilien unsere Kirche in St. Michael Samstag, 04. November 2017 Hl. Karl Borromäus J Uhr Kirchenführung für die Erstkommunionfamilien unsere Kirche in St. Johannes V Uhr Kirchenführung für die Erstkommunionfamilien unsere Kirche in St. Vitus V Uhr Beichtgelegenheit in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus, Sechswochenmesse J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Sechswochenmesse B Uhr Vorabendmesse in St. Bonifatius, anschließend Gräbersegnung Sonntag, 05. November Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius entfällt V Uhr Hochamt in St. Vitus, Sechswochenmesse für die Verstorbene M Uhr Hochamt in St. Michael V Uhr Tauffeier in St. Vitus J Uhr Gräbersegnung in St. Johannes V Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Löningen M Uhr Gräbersegnung in St. Michael Montag, 06. November 2017 Messe vom Tage K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 07. November 2017 Hl. Willibrord M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 08. November 2017 Messe vom Tage B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus Donnerstag, 09. November 2017 Weihetag der Lateranbasilika A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 10. November 2017 Hl. Leo der Große J Uhr Hl. Messe in St. Johannes M Uhr Dankgottesdienst anlässlich einer Goldenen Hochzeit in St. Michael Samstag, 11. November 2017 Hl. Martin V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus M Uhr Martinsumzug in St. Michael B Uhr Martinsumzug in St. Bonifatius

3 J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 12. November Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus, Sechswochenmesse M Uhr Hochamt in St. Michael V Uhr Martinsumzug in St. Vitus J Uhr Martinsumzug in St. Johannes V Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in St. Vitus Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Am Mittwoch, , Allerheiligen, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Priesterausbildung im Bistum Münster. Am Donnerstag, , Allerseelen, halten wir im Gottesdienst die Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa. Am kommenden Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für das Gute Buch. Die Kollekte am vergangenen Sonntag, , für unsere Kirche betrug 1.818,37. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung: Kirchenführung Wir entdecken unsere Kirche Alle Erstkommunionkinder sind mit ihren Eltern zu einer Kirchenführung an einem der fünf Termine in dieser Woche eingeladen. Die Termine sind in der Gottesdienstfolge zu entnehmen. Sonstiges Pfarrer Kerkhoff: Pfarrer Kerkhoff ist in der Zeit vom aufgrund der Studienwoche nicht vor Ort. Zählung der Kirchenbesucher: Am Wochenende 11./ , werden die Kirchenbesucher in unseren Gottesdiensten gezählt. Bildungswerk Löningen Vitusbote v Do., Den Beckenboden im Alltag schützen und stärken; Uhr Bildungswerk Di, Basteln für Kinder (f. Tagesmütter u. Eltern- Kind-Gruppen; Uhr Bildungswerk Mi, Fasten verändert mein Leben - Heilfasten Uhr Vikar- Henn-Haus Fr Smartphone und Tablet-TC (Android) Uhr Berufsbildende Schule Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie in der Volkshochschule/Bildungswerk Löningen: oder verwaltung@bildungswerk-loeningen.de Kindertagesstätten-Haushaltsvoranschläge bis : Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom die Haushaltsvoranschläge der Kindertagesstätten der Kirchengemeinde St. Vitus festgestellt. Diese liegen in der Zeit vom bis zum im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Festlicher ökumenischer Gottesdienst und Fest der Begegnung am Reformationstag: Als Höhepunkt und Abschluss des Reformationsgedenkens feiern evangelische und katholische Christen zusammen einen festlichen Gottesdienst am Dienstag, , um 9.30 Uhr in der Trinitatiskirche. Im Anschluss daran gibt es vielfältige Möglichkeiten einander zu begegnen; Kulinarisches und Kreatives, Aktionen für Kinder und musikalische Akzente bilden ein buntes Programm. Dazu ist die Kirchengemeinde herzlich eingeladen. Trauergruppe Regenbogen Am Montag, , um Uhr laden Frau Marita Feldmann und Schwester M. Josefine Büscher zu einem weiteren Treffen der Trauergruppe Regenbogen ins Vikar-Henn-Haus, Löningen, ein. Jeder, der in letzter Zeit einen lieben Menschen verloren hat, und sich mit anderen zum Austausch treffen möchte, um Stärkung zu erfahren, ist herzlich willkommen. Integrationscafé: Das nächste Integrationscafé findet am Montag, , von Uhr im Vikar-Henn-Haus statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Adventszyklus 2017 : Alle Familiengottesdienstkreise der vier Gemeindeteile treffen sich am Dienstag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus zur weiteren Planung des Adventszykluses. Kinderkrippe St. Josef:

4 Am Samstag, , werden die Räumlichkeiten der neuen Kinderkrippe St. Josef an der Bunnerstraße 17 durch Dechant Kerkhoff um Uhr gesegnet und eingeweiht. Das Team der St. Josef Krippe lädt alle Interessierten ganz herzlich in der Zeit von bis Uhr ein, sich die neue Einrichtung anzuschauen. Dekanatsjugendgottesdienst: Am Sonntag, , findet um der Dekanatsjugendgottesdienst in St. Vitus statt. Die JuVis haben das Thema: "deine Wahl, deine Entscheidung!" für diesen Jugendgottesdienst gewählt. Musikalisch wird der "Singkreis Vinnen" und Wolfgang Völker diesen Gottesdienst begleiten. Alle Jugendliche, junge Erwachsene und die ganze Gemeinde sind hierzu herzlich eingeladen. Benefizkonzert : Am Sonntag, , findet um Uhr in der St.- Vitus-Kirche in Löningen ein Benefizkonzert vom Norddeutschen Figuralchor und der Bremer Philharmoniker statt. Auf dem Programm stehen vom Chor: Max Reger Motette Nr. 3, Tod, wie bitter bist du, Johann Sebastian Bach Jesu meine Freude und vom Chor und Orchester: Mozart Requiem. Veranstalter sind der Rotary Club Friesoythe-Artland-Cloppenburg; Löningen-Hastetal-Haselünne; Cloppenburg-Quakenbrück und Bersenbrück Altkreis. Der Gesamterlös wird der Kinder- und Jugendhilfe in der Region gespendet. Stifte machen Mädchen stark Kinder helfen Kindern Helfen Sie mit: Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens St. Bonifatius in Benstrup und alle anderen Kindergärten/ - krippen der St. Vitus Gemeinde sammeln Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex - Fläschchen), Füllfederhalter und Patronen. All das, was verbraucht oder kaputt ist und sonst im Müll landen würde kann in folgenden Sammelstellen in den Kirchen St. Vitus, St. Johannes, St. Michael und St. Bonifatius; in den Kindergärten/-krippen in Löningen, Bunnen, Evenkamp und Benstrup in den Schulen in Löningen, Wachtum, Bunnen und Evenkamp abgegeben werden. Bislang sind 30 kg zusammengekommen. Die Aktion gilt noch bis zum Ende des Jahres kfd Studientag mitmachen solidarisieren verbinden: Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT). Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Weltgebetstags-Engagierte sind solidarisch und übernehmen Verantwortung, weltweit und vor ihrer Haustür. Ganz nach dem Motto des Weltgebetstags: Informiert beten betend handeln. Ein sichtbares Zeichen dieser Solidarität ist die weltweite Förderung von Projekten für Frauen und Mädchen. Die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) im Landesverband Oldenburg hat Dr. Irene Tokarski, Geschäftsführerin und theologische Referentin für den Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. aus Stein bei Nürnberg eingeladen. Sie wird über die Vielzahl der WGT Projekte informieren. Der Studientag findet am Freitag, , um Uhr im St. Antoniushaus, Klingenhagen 6 in Vechta statt und richtet sich an alle interessierten Frauen. Falls Sie zum Abendessen bleiben möchten, wird hierfür einen Kostenbeitrag von 5 erhoben. Anmeldungen bei: Frauenseelsorge/kfd (Brigitte Witte) kfd@bmo-vechta.de / Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus Senioren: Am Dienstag, , findet kein Treffen der Senioren statt. Am Mittwoch trifft sich die Gymnastikgruppe um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich am Freitag um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Kfd: Am Donnerstag, , findet unsere Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück statt. Wir laden herzlich dazu ein. Martinsumzug: Zum Martinsumzug lädt die Kirchengemeinde gemeinsam mit den Kindergärten St. Marien und St. Vitus am Sonntag, , ein. Beginn ist um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Der Umzug endet mit dem Martinsspiel vor der Kirche. Begleitet wird der Umzug von der Bürgerkapelle. Anschließend werden vor dem Vikar- Henn-Haus bei einen Martinsfeuer warme und kalte Getränke angeboten. KAB-Bildungscafe: Am Sonntag, , trifft sich die KAB um Uhr im Vikar-Henn-Haus bei Kaffee und Kuchen. Die Pastoralreferentin Dagmar Haake referiert über das Thema Echter Dialog und ein geschwisterliches Miteinander aus der Erfahrung der Fokolarbewegung. Kolping: Die Kolpingsfamilie Löningen plant wieder den "Löninger Veranstaltungskalender" für Die Verantwortlichen bitten alle Vereine, Gruppen und Verbände, ihre Termine bis zum 06. November 2017 abzugeben. Danach können keine Termine mehr berücksichtigt werden. Terminabgabe bitte an info@kolping-loeningen.de Die Kolpingsfamilie Löningen zeigt am Mittwoch, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus das DVD/Musical "Kolpings-Traum. Hierzu sind alle Kolpinger und Interessierte herzlich eingeladen. Das Musical Kolpings-Traum erzählt die Lebensgeschichte von Adolph Kolping. Mit packenden Songs, herausragenden Darstellern und einer fesselnden Handlung schafft Kolpings-Traum einen neuen Blick auf einen bedeutenden Mann und seine Epoche. Buchausstellung: Unsere diesjährige Buchausstellung findet am Sonntag, , von bis Uhr im Vikar-Henn-Haus Löningen statt. Bei der diesjährigen Ausstellung warten viele Neuerscheinungen darauf, entdeckt zu werden. Eine attraktive Medienauswahl für alle Altersgruppen und Interessengebiete wurde ausgewählt. Die Titel können direkt während der Ausstellung bestellt und später in der Bücherei abgeholt werden. Jede Bestellung unterstützt die Bücherei, denn von dem Erlös werden neue Medien zur Ausleihe für sie bereitgestellt. Es gibt Kaffee, selbstgeba-

5 ckener Kuchen sowie frische Waffeln. Die Ausstellung wird ergänzt durch den Eine-Welt-Laden, der ebenfalls eine große Auswahl an Produkten aus dem fairen Handel anbietet. Der Soziale Briefkasten und die Tuchfühlung stellen von Jugendlichen gefertigte Artikel aus, Holz- und Näharbeiten sowie selbstgemachte Marmelade und eingemachte Leckereien können erworben werden. Wahl-Café: Der Ortsausschuss Löningen wünscht sich eine gute Beteiligung bei den Pfarreiratswahlen am 11. und 12. November. Um möglichst vielen die Wahl zu versüßen, bietet er am Sonntag, , ab Uhr bis Uhr Kaffee und Kuchen im Vikar-Henn-Haus an. Herzliche Einladung an alle Wählerinnen und Wähler! Kirchenputzaktion: Am Montag, , findet von 8.30 Uhr bis Uhr die Kirchenputzaktion in der St.-Vitus-Kirche statt. Die Kirche ist für diesen Zeitraum geschlossen. Krippenbaugruppe St. Vitus - Tannenbaumaktion: Wer noch große Edeltannen für den Kirchenschmuck in der Weihnachtszeit spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Peter Moorkamp Die Bäume werden nach vorheriger Besichtigung zu gegebener Zeit von uns abgeholt. Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes Reinigungsaktion Evenkamp Zur einer gemeinsamen Reinigungsaktion rund um Kirche und auf dem Friedhof am Samstag, ab 9.00 Uhr wird herzlich eingeladen. Es wäre schön wenn Jung und Alt sich zahlreich daran beteiligen würden. Bitte Gartengeräte mitbringen! Anschließend wird ein kleiner Imbiss gereicht Familiengottesdienst: Am Samstag, , feiern wir um Uhr einen Familiengottesdienst in St. Johannes in Evenkamp zum Thema Das Hauptgebot der Liebe. Zu diesem Gottesdienst ist die ganze Gemeinde, besonders alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen Senioren: Alle Senioren sind am Dienstag, , um Uhr zu einem Wortgottesdienst in der Kirche eingeladen. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim. Der Apotheker Herr Niemöller referiert zum Thema Gesunde Knochen für ein aktives Leben. Gemeindefrühstück: Das nächste Gemeindefrühstück findet am Freitag, , nach der Messe statt. Martinsumzug: Der Kindergarten St. Johannes und die Landjugend Evenkamp laden zum St. Martinsumzug am Sonntag, ein. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der St. Johannes Kirche in Evenkamp. Anschließend findet der Umzug durch die Siedlung statt und wird von St. Martin und dem Musikverein Evenkamp begleitet. Zum Abschluss lädt die Landjugend in den Kindergarten zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Landjugend bietet Getränke und Bratwürste an. Buchausstellung: Am 11/ lädt die Bücherei Evenkamp zur Buchausstellung ins Pfarrheim Evenkamp ein. Die Ausstellung ist am Samstag, , von Uhr und am Sonntag, , von Uhr geöffnet. Die AG Junge Familie bietet Bastelartikel usw. an und versorgt uns am Sonntag mit Kaffee und Kuchen. Während der Kaffeetafel führen die Tanzmäuse unter der Leitung von Pia und Leonie ihr Können vor. Auch stellt Bernd Diekwessels (Stricken & Mehr von BerndarD) modische Strickereien z. B. Mützen, Schals, Handschuhe, Socken usw. vor. Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius St. Martin im Kindergarten St. Bonifatius Benstrup: Am Samstag, , feiern wir das Fest des heiligen St. Martin. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Bonifatius in Benstrup. Die Maxi-Club-Kinder gestalten den Gottesdienst. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen. Der Musikverein Benstrup begleitet uns. Vor dem Kindergarten bilden wir einen großen Kreis, damit St. Martin eine Überraschung an die Kinder verteilen kann. Im Anschluss daran gibt es im Kindergarten, beim gemütlichen Beisammensein, warme Getränke (Kakao). Bücherei: Unsere diesjährige Buchausstellung findet am Sonntag, , von Uhr bis Uhr im Pfarrheim Benstrup statt. Bücher für Groß und Klein sind vor Ort anzuschauen und zu bestellen. Verschiedene Hobbyhandwerker bieten ihre Artikel zum Kauf an. Während der Öffnungszeit wird Kaffee und Kuchen angeboten. Wer für das Küchenbüffet einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte bei M. Flerlage Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael Messdiener: Am Freitag, , findet um Uhr ein DVD Abend für alle Messdiener im Pfarrheim Bunnen statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5. Die Leiter haben für euch einen tollen Film ausgesucht und hoffen, dass viele kommen. Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt findet am Samstag, , statt. Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben. Martinsumzug in Bunnen: Am Samstag, , findet wieder der traditionelle Martinsumzug in Bunnen statt. Organisiert wird der Umzug in diesem Jahr vom Förderverein der Grundschule und vom Schützenverein. Das Treffen ist um Uhr in der St. Michael Kirche. Nach einer kurzen Einstimmung folgt das St. Martinsspiel auf dem Stadtskeller und ein

6 Laternenumzug durch Bunnen. Wie in den vergangenen Jahren, sammeln Eltern der Grundschulkinder wieder Geldspenden ein. Mit der Hälfte des Erlöses wird in diesem Jahr die geplante Delphintherapie von Pia Westerkamp unterstützt. Der restliche Erlös wird zwischen dem Förderverein und dem Schützenverein aufgeteilt und soll unter anderem dem Kinderschützenfest zugutekommen. Senioren: Am Mittwoch, , treffen sich die Senioren um Uhr in den Räumlichkeiten von Helga und Hubert Anneken zum Grütze und Punkebrot-Essen. Anmeldung bis zum in den Listen in der Kirche oder unter 05434/2211. Messintentionen Jahresgedächtnis: Lore Willen-Sieverding geb. Sieverding, Löningen; Elfriede Ameskamp, Altenbunnen; Ruth Lübbers geb. Moorkamp, Löningen; Ida Niemann geb. Schlichting, Löningen; Bernard Rump, Löningen; Helmut Albers, Hattingen fr. Bunnen; Josephine Möller geb. Ahrens, Borkhorn; Elisabeth Bohn geb. Flerlage, Löningen; Gisela Albers geb. Oevermeyer, Löningen; Theo Lampe, Lastrup fr. Benstrup; Elisabeth Vahrmann geb. Abeln, Altenbunnen; Heinz Könen, Löningen; Paula Lewerenz geb. Mersch, Löningen; Marianne Backs, Löningen; Anna Hukelmann geb. Hegger, Elbergen; Alfons Schwarte, Löningen; Ferdinand Eichholz, Löningen; Lisa Zahn geb. Schnetlage, Löningen; Frieda Niehe geb. Greten, Bunnen; Margaretha Freese geb. Lübbers, Löningen; Günther Wilzek, Löningen; Bernand Ahrens, Holdorf; Heinrich Brümmer, Löningen; Georg Schultejans, Löningen; Ruth Neumann, Böen; Maria Wurmbach, Schelmkappe; Josefa Henke geb. Nuxoll, Helmighausen; Heinrich Moorkamp, Holthausen; Maria Hemme geb. Nordlohne, Evenkamp; Josef Rump, Böen; Peter Schnetlage, Lewinghausen; Martin von den Benken, Schelmkappe; Hildegard Wulf geb. Woltring, Löningen; Jan Alwin Göhrs, Löningen; Waldemar Eichwald, Wetter; Gerhard Kaarz, Bunnen; Samstag, 28. Oktober 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; JM Alfons Bischoff ; Berna Remmers ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Reinhard Göddeker ; JM Elisabeth Behr ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Gabriele Ellmann- Sperveslage ; JM Lisa Zahn ; Egon Meyer ; Leb u. d. Fam. Lettner-Meyer ; Brigitte Lettner ; Ehel. Lettner ; Mimi Haunert ; Josefa Moorkamp ; Leb u. d. Fam. Moorkamp ; Elisabeth Brinker ; St. Michael: d. Fam. Wingbermühle-Mesch ; St. Bonifatius: Aloys Lübbers ; St. Johannes: JM Hans Fleming, Dü ; Theo Holtkamp, Helm. ; 6 WM Emma Drees ; Wilhelm Lau ; JM Hans Lucas, Werwe ; Louise Osteresch, A.feld; JM Edgar Bär u. Sophia Bär; Heinrich Drucks, Ev.; Kevin Flerlage, Ev. ; Wilhelm u. Josefine Drucks, Ev. Sonntag, 29. Oktober 2017: St. Vitus: Bernard Wieborg ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Franz Schnieders, Borkh. ; d. Fam. Heinrich u. Paula Moorkamp ; Josefa Harting, Winkum ; Heinrich Breher ; Helga Zahn ; Ehel. Georg u. Lina Zahn ; Ehel. Heinrich u. Rosa Paals, Windh. ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Erna Knobel, Böen ; Heinrich Paals ; Wilhelm Eck ; Ruth Lübbers geb. Moorkamp ; St. Michael: Antonia Baro ; Hubert Springer ; Heinz Ojemann ; JM Maria Ojemann ; JM Elfriede Ameskamp ; Josef Schnieders ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; Paul Böckmann ; JM Helmut Albers ; in bes. Anliegen ; St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Ehel. Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; JM Michael Moorkamp ; Anton Moorkamp ; Ehel. Heinrich u. Katharina Schulte ; Paul Schmitz, Steinr. ; Franz Rolves, Be ; d. Fam. Sandmann Montag, 30. Oktober 2017: St. Vitus: Bernhard Rump ; Heinz Sandker ; Maria Moorkamp ; Heinz Siefert Dienstag, 31. Oktober 2017: St. Vitus: Josefa Schnieder ; Clara u. Bernhard Rump ; Paul Karnbrock ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; St. Michael: August Hilgefort ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel Mittwoch, 01. November 2017: St. Vitus: Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; Heinz Thomes ; Ehel. Heinrich u. Ida Burke ; Anna und Heribert Thyen ; Leb u. d. Fam. Grünloh ; Johannes Blömer ; d. Fam. Kuhlmann-Richter ; Leb u. d. Fam. Erich Dopp, Du. ; Alfons u. Maria Brundiers, Be ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; d. Fam. Hohenhörst ; Josefa Schnieder ; Bernhard Grotjann, Böen ; Lieselotte Kodde ; Hartmut Purnhagen ; Hildegard Flerlage, Du ; Ehel. Emma u. Heinrich Lampe ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodbergen ; Helmut Thomas ; Arnold Knobel ; d. Fam. Joschko-Golletz-Miller ; JM Theresia Wendte ; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wendte ; Heinz Bührmann ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Leb u. d. Fam. Osterkamp- Beckmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Aloys Lüllmann ; Claudia Hartmann geb. Peek ; Ehel. Gertrud u. Aloys Mastall ; Josef Steingrefer ; Hermann Ubben ; Maria Bischoff ; JM Agnes Bischoff ; Heinz Moorkamp u. Enkelin Jana ; Maria Ahlers ; d. Fam. Moorkamp ; d. Fam. Ahlers ; Ehel. Heinrich u. Maria Käter u. Elisabeth Käter ; Leo Wenz und Maria Wenz ; Albert Baumhöver ; Ehel. Paul u. Maria Brüwer ; Ehel. Ida u. Heinrich Hegger ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; Ehel. Josepha u. Gerhard Grünloh u. Heinz-Josef u. Werner ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Paul Schrand, Winkum ; Heinz u. Paula Düker ; Maria Lamping ; Heinz Ostermann ; Leb u. d. Fam. Ostermann-Triphaus ; Helmut Kurlemann ; Josef Schnieders ; Gerd Thoben ; Ehel. Angela u. Clemens Garwels ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler ; St. Michael: Ehel. Franz u. Clara Dwerlkotte ; d. Fam. Barklage ; d. Fam. Stürwold-Bruns ; Gerd u. Peter Lübke, Arthur u. Josefa Lübke ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Siegrfried Ludmann ; Käthi Woltermann ; Ehel. Josef u. Käthe Woltermann ;

7 Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; d. Fam. Heinrich Rolfes, Bunnen ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Heinz Ojemann ; Leb u. d. Fam. Ojemann-Köster ; St. Bonifatius: Aloys Lübbers ; Leb u. d. Fam. Brundiers-Kaiser, Be ; d. Fam. Josef Ahrens, Steinr. ; Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; Anni Stagge ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Steinr. ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Klara u. Frank Wilke ; der Fam. Lüken ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; August Flerlage ; Paul Sandmann ; St. Johannes: d. Fam. Meyer, Hel. ; Bertha und Wilhelm Brümmer. Hel. ; Heinrich Kötter, Essen ; d. Fam. Rolfes-Albers, Helm. ; Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Eckholt ; Leb u. d. Fam. Lamping, Ev. Donnerstag, 02. November 2017: St. Vitus: Ehel. Gerhard u. Josepha Grünloh ; Reinhold Meyer ; Ehel. Ewald u.frieda Meyer ; Ehel. Heinrich und Hanni Wesselmann ; Ehel. Paul u. Henny Koopmann ; Heinz-Jürgen Brüggemann, Borkh. ; Alfons Bischoff ; Christian Ahrens ; Ehel. Christian u. Wilma Ahrens ; Ehel. Josef u. Antonia Flerlage ; Leb u. d. Fam. Cloppenburg - Böhmann ; Josefa Schnieder ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Hermann Kodde ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Duderst. ; Reinhard Göddeker ; Joephine Möller ; JM Gisela Albers geb. Övermeyer ; Leb u. d. Fam. Küter-Luks u. Schrand ; Maria u. Heinrich Purk ; Aloys Lüllmann ; Ehel. Karl u. Elisabeth Timpe, Lew. ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Ehel. Heinrich u. Maria Käter u. Elisabeth Käter ; Christian Purk ; Ehel. Ernst u. Elisabeth Purk ; Ehel. Paula u. Heinrich Moorkamp, Be ; Leb u. d. Fam. Flerlage ; Ehel. Heinrich u. Rosa Paals, Windh. ; Leb u. d. Fam. Paals-Arlinghaus ; Bernard Karnbrock u. Sohn Peter ; Ehel. Wilhelm u. Maria Karnbrock ; für den Frieden in der Welt ; Ehel. Hermann u. Maria Ricker ; Schwester M. Bernadett Karnbrock ; Elke Karnbrock ; Wilhelm u. Maria Karnbrock u. verm. Sohn Hubert ; Ehel. Ernst u. Gerda Steinfeld ; d. Fam. Möller-Büter ; Ria Mastall ; Hartmut Purnhagen ; Ehel. Josepha u. Gerhard Grünloh u. Heinz-Josef u. Werner ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Leb u. d. Fam. Wilhelm Dieckmann, Dud. ; W. und B. Hegger, Elb ; Paul Schrand, Winkum ; Heinz u. Paula Düker ; Josef Siemer ; Maria u. Wilhelm Hollrah ; Jutta Wilken Eilers ; Sr. Ludolphine ; Werner Gößling ; Guido Gößling ; Leb u. d. Fam. Gößling - Willenborg ; Helmut Kurlemann ; Josef Schnieders ; Gerd Thoben ; Bernard Rolfes ; Ehel. Ida u. Theo Cloppenburg ; Leb u. d. Fam. Niehaus ; Leb u. d. Fam. Ostermann ; Leb u. d. Fam. Fennen ; Leb u. d. Fam. Narberhaus ; Ruth Beckmann ; St. Michael: Ehel. Franz u. Clara Dwerlkotte ; Elisabeth Schmitke ; Leb u. d. Fam. Schlarmann-Huhn ; Ehel. Otto u. Alwine Niemann, Bunnen ; Gerd u. Peter Lübke, Arthur u. Josefa Lübke ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; d. Fam. Heinrich Rolfes, Bunnen ; St. Bonifatius: Otto Brundiers, Be ; Paul Schmitz u. Renate Ahlers ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be St. Johannes: Alfons Meyer, Angelb. ; d. Fam. Ostermann, Hel. ; Ehel. Johannes u. Ursula Kruse, Ev ; Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Eckholt ; Leb u. d. Fam. Schnieders-Niederwestberg, Hel. ; Bernhard u. Kind Renate Pohlmann, Lew. ; Franz Nordlohne, Hel. ; Ehel. Heinr. u. Maria Nordlohne, Hel. ; Maria Hömmen, Hel. ; d. Fam. Böckmann-Wichmann Freitag, 03. November 2017: St. Vitus: Paula Seel ; Reinhard Seel ; Ferdinand Eichholz ; Ehel. Franz u. Maria Niemann ; Thomas Grünloh, Köln ; JM Anna Hukelmann ; Leb u. d. Fam. Hukelmann ; Dora Weller ; Ehel. Angela u. Clemens Garwels ; St. Johannes: Elisabeth Lübken, Hel. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Hermann Hellmann, Lew. ; Theo Holtkamp, Helm. ; Josef Rump, Ev. ; Clemens Wienöbst u. Sohn Klaus, Ehren ; Leb u. d. Fam. Lamping, Ev. ; Heinrich Wulf ; Leb u. d. Fam. Meyer, Hel. ; Franz Theilmann, Werwe Samstag, 04. November 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; JM Maria Kruse ; Karina Schewe ; Berna Remmers ; d. Fam. Carl Lange ; Ehel. Günther u. Elisabeth Strutz ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Reinhard Göddeker ; JM Elisabeth Behr ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Gisela Albers ; Ehel. Wilma u. Josef Thoben ; Ehel. Georg u. Margaretha Koopmann ; Ehel. Georg u. Margaretha Koopmann ; Ehel. August u. Maria Huslage ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Ewald Wessels ; 6 WM Helmut Schwarte ; Tom Schwarte ; St. Bonifatius: d. Fam. Rolfes ; d. Fam. Kalkmann-Brüggen ; Alois Wendt, Benstrup ; d. Fam. Wendt ; Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; d. Fam. Koopmann-Niehaus ; d. Fam. Lampe ; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Vodde ; Josef Wingbermühle u. August Schulte u. Ehel. Rosen ; Ehel. Bernhard u. Maria Eilers, Wa. ; Ehel. Franz u. Hedwig Lüken ; Leb u. d, Fam, Lüken/Eilers ; Franz Rolves, Be ; Aloys Lübbers ;. Fam. Lamping ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be ; d. Fam. Lüllmann-Siemer,Mad. ; Leb. d. Fam. Beelmann und Schrandt, Madlage ; d. Fam. Sandmann ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Ehel. Alwin u. Agnes Ameskamp, Be ; Klara u. Frank Wilke ; St. Johannes: d. Fam. Fleming, Dü ; Theo Holtkamp, Helm. ; Heinrich Drees, Helm. ; Werner Buschermöhle u. Leb u. d. Fam. Buschermöhle-Imbusch ; 6 WM Wilhelm Lau ; Leb u. d. Fam. Lucas, Werwe ; Louise Osteresch, A.feld ; Bernhard Scheibel ; d. Fam. Meyer, Hel. ; d. Fam. Rolfes-Hömmen, Hel. ; Walter Brockhaus, Lew ; Ehel. Johann u. Josefa Brockhaus; d. Fam. Diekmann, Hel.; Ehel. Heinrich u. Ida Hegger, Hel. Sonntag, 05. November 2017: St. Vitus: Leb u. d. Fam. Koopmann-Cloppenburg ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Ruth Neumann ; Leb u. d. F. Johannes Möller ; Marianne Möller ; Leb. u. d. Fam. Paul Neumann ; d. Fam. von den Benken ; Josefa Harting, Winkum ; Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; Leb u. d. Fam. Clemens Flerlage ; Heinrich Breher ; Franz Arlinghaus ; Christian Purk ; Ehel. Josef u. Antonia Remmers ; Otto Abeln ; Bernard Rolfes ; 6 WM Angela Garwels ; Leb. d. Fam. Beelmann und Schrandt, Madlage ; Edmund Willen ; Leb u. d. Fam. Ostermann ; Leb u. d. Fam. Fennen ; Leb u. d. Fam. Narberhaus ; Ehel. Josef u. Maria Ahrens geb. Diekmann ; Ruth Lübbers geb. Moorkamp ; St. Michael: d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Ehel. Hildegard u. Bernhard Lingemann ; Friedrich Uchneitz ; Ehel. Karl u. Leni Tabeling ; Antonia Baro ; Hubert Springer ; Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; Leb u. d. Fam. Huslage-Collenberg ; Leb u. d. Fam. Dwerlkotte ; d. Fam. Wingbermühle-Mesch ; Clemens Griep-

8 Raming ; Elfriede Ameskamp ; Josef Schnieders ; Ferdi Kösters u. Josef Wichmann fr. Böen ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; d. Fam. Holtkamp-Bruns ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Siegrfried Ludmann ; Käthi Woltermann ; Ehel. Josef u. Käthe Woltermann ; Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; Heinrich Rolfes ; Ehel. Gertrud u. Anton Hagen ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens- Albers ; Leb u. d. Fam. Josef Grünloh-Willen ; Ehel. August Ojemann ; Anna u. Bernhard Köster ;. d. Fam. Lamping u. Kathmann; d. Fam. Abeln u. Vahrmann; Ehel. Reinhold u. Lisa Vahrmann; Maria Abeln St. Bonifatius Alfred Seel (von den Nachb.) ; d. Fam. Rolves ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; Josefa Ahrens, Steinr. ; Elisabeth Janssen ; d. Fam. Fels ; Leb u. d. Fam. Vahrmann u. Klostermann ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; St. Johannes: d. Fam. von der Beeke ; Ehel. Bernard u. Tekla Wilken, Lew. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Maria Ahlers, Einhaus ; Franz Rump, Ev ; Josef Rump, Ev. ; Geschw. Lamping, Ev ; Franz Nordlohne, Hel. ; Ehel. Heinr. u. Maria Nordlohne, Hel. ; Hermann Henke, Helm. ; Ehel. Wilhelm u. Antonia Wesselmann, Helm. ; Ehel. Josef u. Elisabeth Drucks Ev. ; Wilhelm Drucks, Lew. ; Hartmut Möller, Dü ; d. Fam. Ahlers, Einhaus ; Walter Brockhaus, Lew ; d. Fam. Brockhaus, Lew. d. Fam. Diekmann, Hel.; Ehel. Heinrich u. Ida Hegger, Hel. Montag, 06. November 2017: St. Vitus: Heinrich Moorkamp ; Theo Cloppenburg Dienstag, 07. November 2017: St. Vitus: Ehel. Franz und Maria Henke, A-feld ; Karina Schewe ; Josefa Schnieder ; Franz Diekmann, Augustenf. ; Paul Karnbrock ; JM Maria Brüwer ; Jan Olewicki ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; St. Michael: d. Fam. Oliges u. Höltgen Mittwoch, 08. November 2017: St. Vitus: Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Helmut Thomas ; Heinz Bührmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Aloys Lüllmann ; JM Heinrich Moorkamp ; d. Fam. Möller-Büter ; Karl- Heinz Muhlke ; Maria Lamping ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler Donnerstag, 09. November 2017: St. Vitus: Ehel. Gertrund u. Otto Stagge ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Josef Siemer Freitag, 10. November 2017: St. Vitus: Ehel. Anton und Anna Grote ; Dora Weller ; Christian Purk ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Eckholt ; Paula u.elisabeth Lamping, Ev. Samstag, 11. November 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Reinhard Göddeker ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Gisela Albers ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Ewald Wessels ; St. Johannes: Maria Ahlers ; Theo Holtkamp, Helm. ; JM Clara Buschermöhle, Hel. ; Leb u. d. Fam. Lucas, Werwe ; Heinrich Wulf ; Louise Osteresch, A.feld ; JM Maria Ahlers, Einhaus ; Georg Wichmann;

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer vom 04. 12.11.2017 Die Gemeinden laden ein zu den Gottesdiensten in den Kirchen St. Bonifatius (B), St. Ludgerus (L) und St. Marien

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Sam 5,1-3 2. Lesung: ol 1,12-20 Evangelium: Lk 23,35-43 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014 Pfarrbrief 27. Oktober 2014 9. November 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Montag, 27.10.2014 18.00 Vesper und Konzelebration

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott liebt mich mit meinen Fehlern! St. Peter und Paul

Pfarrnachrichten. Gott liebt mich mit meinen Fehlern! St. Peter und Paul Mitnahmepreis: 0,20 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 30.07. 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis Gott liebt mich mit meinen Fehlern! Nein, das habe ich nicht verdient! Gott liebt ohne Vorleistung.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr