EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015"

Transkript

1 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015

2 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, nun sind wir mitten in der Erntezeit und kommen dem Erntedankfest näher. Daher grüße ich Sie mit dem Monatsspruch für Oktober: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? (Hiob 2,10) Wenn sie Hiob aus der Bibel nicht so gut kennen, so kennen Sie aber doch die sprichwörtlich gewordene Hiobsbotschaft. Nichts Gutes wird da berichtet - eher die Katastrophe. So ist es diesem Mann gegangen. Die Boten berichten vom Verlust seines Viehs, seiner Felder und Scheunen und seiner Söhne, samt dem Haus, in dem sie feierten. Dann wird er auch noch seine Gesundheit verlieren und von seiner Frau seines Gottesvertrauens wegen verspottet werden. Und dennoch sagt Hiob: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? und Gott hats gegeben, Gott hats genommen. Gelobt sei der Name des Herrn. Ich denke, für Hiob war das keine Frage, sondern Lebensmotto. Können wir auch so denken und empfinden? Können wir auch so danken und annehmen? Auch das Schwere, Unfassbare, Leidvolle? Wir haben es ja schon schwer, das Gute zu erkennen und als Geschenk anzunehmen mit Dank, geschweige denn das Böse. Dann sagen wir schnell: Wie kann Gott das zulassen! Und das sagen und denken wir eher vorwurfsvoll als fragend. Sind wir jetzt, wo es uns so gut geht, in eine undankbare Zeit geraten? Halten wir alles Gute für selbstverständlich? Erwarten wir ein Immer besser und wenden uns von Gott ab, wenn es nicht eintritt? Oder sehen wir es geradezu als unseren eigenen Erfolg? Und was noch schlimmer ist, verlieren wir den Blick für diejenigen, denen es wirklich schlecht geht? Hiob war ein wohlhabender Mann. Doch er hat seine Angewiesenheit auf Gott und seine Dankbarkeit ihm gegenüber nie in Zweifel gestellt oder vergessen. So konnte er sein Leid tragen mit Gottes Hilfe. 2

3 Wir würden sagen, gegen alle Vernunft. Am Ende wird Hiob belohnt von Gott. Ja, manchmal müssen wir Schweres ertragen - ob das von Gott kommt, sei dahingestellt. Aber Gott hilft uns in diesen schweren Situationen auch. Gott leidet mit uns, steht an unserer Seite und gibt uns seine Hand. Umso mehr können wir dankbar sein für all das Schöne, Gute und Reiche, das uns umgibt und unser Leben lebenswert macht. Sept./Okt./Nov Erntedankfest ist nicht nur ein Dankfest für die Ernte in der Natur, sondern auch für unsere Begabungen und Fähigkeiten, für unsere Bewahrung und Tröstung und für unser Mitgefühl mit der zum Teil leidenden Kreatur. Ich wünsche Ihnen Dankbarkeit für alles Gute und Kraft und Gottes Hilfe für alles Schwere im Leben. Ihre Maria Kluge 18 3

4 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Presbyteriumswahl 2016 Frauentreff Im letzten Gemeindebrief haben wir schon darauf hingewiesen, dass im Februar 2016 Presbyteriumswahlen stattfinden. Hier sind die wichtigsten Daten für dieses Jahr: Bis zum können Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl vorgeschlagen werden. Nachdem die Vorschlagsliste vom Presbyterium beschlossen worden ist, werden die Vorgeschlagenen auf der Gemeindeversammlung vorgestellt. Diese findet am Sonntag, , nach dem Gottesdienst statt. In der Zeit vom bis zum werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Wenn Sie Näheres über die Arbeit und Aufgaben einer Presbyterin/eines Presbyters wissen möchten, sprechen Sie uns an. Die Arbeit im Presbyterium ist sehr vielseitig und Sie können auf diese Weise zu einem lebendigen Gemeindeleben beitragen. Dorit Lauterbach Zwei ganz unterschiedliche Ausflugsziele standen beim Frauentreff auf dem Programm: Am besuchten wir die Falknerei Bergisch Land in Remscheid. Dort erwarteten uns Greifvögel wie Adler, Falken oder Eulen, die wir ganz aus der Nähe betrachten konnten. Gottesdienste Datum/Zeit / / / / / / / /10.00 Remlingrade Dahlerau GD ma Pfarrer/in GD ma TaufE-GD, Basar Ök.GD z.buß- u. Bettag Kirche St. Marien in Radevormwald GD ma, anschl. Ge- Pfr.i.R.Falkenh. meindeversammlung GD ma Andacht auf dem Friedhof GD mit Gemeindever sammlung Gemeinsamer Kindergottesdienst um Uhr am , und im Gemeindehaus Herkingrade. Zeichenerklärung: GD: Gottesdienst; FG: Familiengottesdienst; ma: mit Abendmahl; TaufE: Tauferinnerung 4 17

5 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen und wir haben festgestellt, dass es ein Erlebnis der besonderen Art war. Gottesdienste Datum/Zeit / / / / / / / / /17.00 Remlingrade Ök. Andacht mit Posaunen-Chor u. Singkreis in Herkingrade Dahlerau Pfarrer/in GD ma TaufE-GD mit Taufe Erntedank-GD mit Kindergarten Erntedank-GD ma u.beteiligung der Konfirmanden GD ma GD, Kirchencafé 16 Wenn die Tiere bei der Flugshow direkt auf uns zuflogen, bekamen wir doch ganz schönen Respekt vor ihnen. GD Mundart-GD zum Reformationstag Am ging es dann in das Tuchmuseum Lennep. Aufgeteilt in zwei Gruppen haben wir eine Führung durch die Ausstellung gemacht und viel über die Unternehmensgeschichte der Familien Wülfing und Hardt gehört. In verschiedenen Räumen waren die Themen, wie z.b. ein Büro aus den 1920er Jahren; Einzelheiten über das Tuchmacherhandwerk als Wegbereiter der Industriealiesierung oder über die soziale Verantwortung der Unternehmer zu sehen. Für einige von uns wurden Erinnerung an vergangene Zeiten wach, haben doch viele Menschen aus den Wupperorten dort gearbeitet. Die informative, aber auch kurzweilige Führung ließ die Zeit schnell vergehen, aber der Nachmittag war ja noch nicht rum, denn es wartete noch eine Pfr.i.R.Wagner Pfr.i.R.Krämer / Otto Cords Den Betreibern der Falknerei geht es vor allem um den Greifvogelschutz und die Greifvogelerhaltung und sie möchten dies weiter vermitteln. 5

6 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Bergische Kaffeetafel mit allem Drum und Dran auf uns. Diese war liebevoll und reichhaltig gedeckt und wir haben es uns dann auch schmecken lassen. Dorit Lauterbach Besuch Hof Sondern am Gottesdienst im Grünen am

7 Konzert des Posaunenchors Am Samstag, den 05. September lädt der Posaunenchor der Gemeinde zu seinem Jahreskonzert in die evangelische Kirche Keilbeck ein. Das Konzert beginnt um Uhr. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm. Neben Werken von Telemann und Rameau spielen die Bläser moderne, swingende Musikstücke. Höhepunkt sind die Songs aus den Filmen Sister Act, Wie im Himmel und James Bond, die der Chor mit der Gastsängerin Lena Lorens einstudiert hat. Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Thomas Klöckner 7

8 Aus dem Kirchenkreis 2014 waren zwei Mitarbeiterinnen mit 1,25 Vollzeitstellenanteilen in der Beratung tätig. Neben der weiter steigenden Nachfrage nach individuellen Beratungen stiegen die Anfragen für Maßnahmen außer Haus als auch für akute Krisenintervention gleichermaßen an. Verteilung der Klientinnen und Klienten: - auf Kommunen im Verhältnis zur jeweiligen Gesamt- einwohnerzahl: 59,70 % Remscheid - 19,34 % Wermelskirchen % Radevormwald 8,5 % Hückeswagen Es freut uns, dass wir zahlreiche Klientinnen und Klienten beraten und ein Stück weit in einer sie belastenden Lebensphase begleiten konnten. Sabina Dopatka und Klaudia Kaiser Tel.:

9 Ev. Kirchengemeinde Dahlerau Sonntag, :00 16:00 Uhr Gemeindehaus Siedlungsweg 24 Viele schöne Dinge warten auf Sie: Hausschuhe, Socken, Schals, Mützen, Handschuhe und Stulpen für Groß und Klein. Außerdem finden Sie kleine Geschenkideen und Mitbringsel für Jung und Alt. Das Café Klatsch ist geöffnet und verwöhnt Sie mit Reibeplätzchen, Suppe, hausgemachtem Kuchen, Kaffee und Tee. Kommen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Handarbeitskreis Der Erlös ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. 9

10 Geburtstage (70,75 und ab 80 Jahre) 10

11 Ingeborg Neuhaus, Uelfe-Wuppertal-Str. 70, 91 Jahre Wir gratulieren allen, auch den nicht genannten Geburtstagskindern der Monate September, Oktober und November 2015 ganz herzlich und wünschen Gottes Segen. Trauungen Kirchlich getraut wurden am: Beerdigungen Kirchlich bestattet wurden am: Euer Herz erschrecke nicht, glaubt an Gott, glaubt an mich. (Johannes 14,1) Sollen Ihre persönlichen Daten nicht im Gemeindebrief veröffentlicht werden, sagen Sie bitte rechtzeitig im Gemeindebüro Bescheid. Tel.: 02191/

12 Aus dem Kirchenkreis Hilfe suchen und finden in schwerer Zeit 20 Jahre Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werks in Remscheid Zum 20-jährigen Bestehen der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises Lennep laden wir Sie zu einem kurzen Überblick ein und stellen Ihnen die wichtigsten statistischen Daten des Jahres 2014 vor. Wir bieten den Menschen im Evangelischen Kirchenkreis Lennep Beratung zu allen Themen und Fragestellungen im Bereich Ehe, Partnerschaft, Familie und Lebensfragen an. Dabei spiegeln die Anlässe, aus denen uns Menschen aufsuchen, die ganze Bandbreite des Lebens wider: Trauer, Verlust eines Partners, einer Partnerin oder eines Kindes, Schmerz, Alleinsein, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung und Scheidung, körperliche und psychische Erkrankungen, Umbrüche und Übergänge im Beruf, der Partnerschaft, der Familie Wir erreichten Ratsuchende wie folgt: 899 im persönlichen Kontakt, davon 433 im Beratungssetting vor Ort in Remscheid und 466 in individuellen Sprechstunden in Kitas und Schule sowie in Elternseminaren, Sozialberatungen und Fortbildungen für Erzieherinnen. Die Beratungen fanden überwiegend im Beratungszentrum in Remscheid statt. Seit 2010 sind wir auch außerhalb des Beratungszentrums in zahlreichen Kitas sowie in Schulen tätig. Wir bieten vor Ort für Eltern Sprechstunden und Elternseminare an. 12

13 Aus dem Kirchenkreis 2014 waren zwei Mitarbeiterinnen mit 1,25 Vollzeitstellenanteilen in der Beratung tätig. Neben der weiter steigenden Nachfrage nach individuellen Beratungen stiegen die Anfragen für Maßnahmen außer Haus als auch für akute Krisenintervention gleichermaßen an. Verteilung der Klientinnen und Klienten: - auf Kommunen im Verhältnis zur jeweiligen Gesamt- einwohnerzahl: 59,70 % Remscheid - 19,34 % Wermelskirchen % Radevormwald 8,5 % Hückeswagen Es freut uns, dass wir zahlreiche Klientinnen und Klienten beraten und ein Stück weit in einer sie belastenden Lebensphase begleiten konnten. Sabina Dopatka und Klaudia Kaiser Tel.:

14 Ökumenische Gruppenreise nach Taizé vom 10. bis 18. Oktober 2015 Taizé ist ein kleines Dorf in Burgund, aber ein besonderer Ort, an dem sich jedes Jahr Tausende von Jugendlichen und Erwachsenen weit über die Grenzen Europas hinaus zu Gebet, Gemeinschaft, Gesang, Stille und Begegnung treffen. Diese spirituelle Arbeit strahlt mittlerweile in die ganze Welt aus. Die Martini-Gemeinde lädt für alle Kirchengemeinden in Radevormwald in den Herbstferien zu einer Ökumenischen Gruppenreise nach Taizé ein. Hier die wichtigsten Informationen: Termin: 10. bis 18. Oktober 2015 (Herbstferien NRW) Wer: Jugendliche und junge Erwachsene 15 bis 29 Jahre; Erwachsene ab 30 Jahre Fahrt: Gemeinsame Busfahrt mit Regenbogenfahrten ab/bis Radevormwald ab 25 Personen. Ankunft am in Taizé ca 17 Uhr. Abreise am in Taizé ca 9.00 Uhr. Preis: 230,-- für Jugendliche bis 29 Jahre für Fahrt /Verpflegung 303,-- für Erwachsene ab 30 Jahre für Fahrt /Verpflegung Unterbringung: in Mehrbettzimmern; für Ehepaare DZ Leitung: Pastor Johannes Dress Anmeldung: Schriftlich bis 10. September bei Pastor Dress, An der Lohmühle 3, Radevormwald. Für ab 30-jährige ist zuerst eine persönliche Anmeldung in Taizé online oder per Fax nötig; erst nach Zusage aus Taizé dann Anmeldung bei P. Dress. Einladungsblatt mit genauen Informationen bei den Gemeindeämtern / und auf Büchertischen in den Kirchen Radevormwalds. Info: Pastor Dress, Tel ; Mail: radevormwald@selk.de Außerdem: 14

15 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Bergische Kaffeetafel mit allem Drum und Dran auf uns. Diese war liebevoll und reichhaltig gedeckt und wir haben es uns dann auch schmecken lassen. Dorit Lauterbach Besuch Hof Sondern am Gottesdienst im Grünen am

16 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen und wir haben festgestellt, dass es ein Erlebnis der besonderen Art war. Gottesdienste Datum/Zeit / / / / / / / / /17.00 Remlingrade Ök. Andacht mit Posaunen-Chor u. Singkreis in Herkingrade Dahlerau Pfarrer/in GD ma TaufE-GD mit Taufe Erntedank-GD mit Kindergarten Erntedank-GD ma u.beteiligung der Konfirmanden GD ma GD, Kirchencafé 16 Wenn die Tiere bei der Flugshow direkt auf uns zuflogen, bekamen wir doch ganz schönen Respekt vor ihnen. GD Mundart-GD zum Reformationstag Am ging es dann in das Tuchmuseum Lennep. Aufgeteilt in zwei Gruppen haben wir eine Führung durch die Ausstellung gemacht und viel über die Unternehmensgeschichte der Familien Wülfing und Hardt gehört. In verschiedenen Räumen waren die Themen, wie z.b. ein Büro aus den 1920er Jahren; Einzelheiten über das Tuchmacherhandwerk als Wegbereiter der Industriealiesierung oder über die soziale Verantwortung der Unternehmer zu sehen. Für einige von uns wurden Erinnerung an vergangene Zeiten wach, haben doch viele Menschen aus den Wupperorten dort gearbeitet. Die informative, aber auch kurzweilige Führung ließ die Zeit schnell vergehen, aber der Nachmittag war ja noch nicht rum, denn es wartete noch eine Pfr.i.R.Wagner Pfr.i.R.Krämer / Otto Cords Den Betreibern der Falknerei geht es vor allem um den Greifvogelschutz und die Greifvogelerhaltung und sie möchten dies weiter vermitteln. 5

17 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Presbyteriumswahl 2016 Frauentreff Im letzten Gemeindebrief haben wir schon darauf hingewiesen, dass im Februar 2016 Presbyteriumswahlen stattfinden. Hier sind die wichtigsten Daten für dieses Jahr: Bis zum können Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl vorgeschlagen werden. Nachdem die Vorschlagsliste vom Presbyterium beschlossen worden ist, werden die Vorgeschlagenen auf der Gemeindeversammlung vorgestellt. Diese findet am Sonntag, , nach dem Gottesdienst statt. In der Zeit vom bis zum werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Wenn Sie Näheres über die Arbeit und Aufgaben einer Presbyterin/eines Presbyters wissen möchten, sprechen Sie uns an. Die Arbeit im Presbyterium ist sehr vielseitig und Sie können auf diese Weise zu einem lebendigen Gemeindeleben beitragen. Dorit Lauterbach Zwei ganz unterschiedliche Ausflugsziele standen beim Frauentreff auf dem Programm: Am besuchten wir die Falknerei Bergisch Land in Remscheid. Dort erwarteten uns Greifvögel wie Adler, Falken oder Eulen, die wir ganz aus der Nähe betrachten konnten. Gottesdienste Datum/Zeit / / / / / / / /10.00 Remlingrade Dahlerau GD ma Pfarrer/in GD ma TaufE-GD, Basar Ök.GD z.buß- u. Bettag Kirche St. Marien in Radevormwald GD ma, anschl. Ge- Pfr.i.R.Falkenh. meindeversammlung GD ma Andacht auf dem Friedhof GD mit Gemeindever sammlung Gemeinsamer Kindergottesdienst um Uhr am , und im Gemeindehaus Herkingrade. Zeichenerklärung: GD: Gottesdienst; FG: Familiengottesdienst; ma: mit Abendmahl; TaufE: Tauferinnerung 4 17

18 Wir würden sagen, gegen alle Vernunft. Am Ende wird Hiob belohnt von Gott. Ja, manchmal müssen wir Schweres ertragen - ob das von Gott kommt, sei dahingestellt. Aber Gott hilft uns in diesen schweren Situationen auch. Gott leidet mit uns, steht an unserer Seite und gibt uns seine Hand. Umso mehr können wir dankbar sein für all das Schöne, Gute und Reiche, das uns umgibt und unser Leben lebenswert macht. Sept./Okt./Nov Erntedankfest ist nicht nur ein Dankfest für die Ernte in der Natur, sondern auch für unsere Begabungen und Fähigkeiten, für unsere Bewahrung und Tröstung und für unser Mitgefühl mit der zum Teil leidenden Kreatur. Ich wünsche Ihnen Dankbarkeit für alles Gute und Kraft und Gottes Hilfe für alles Schwere im Leben. Ihre Maria Kluge 18 3

19 Programm Seniorenclub Sept./Okt./November 2015 Do , 14:30 h Gemeindehaus Do , 14:30 h Gemeindehaus Do , 14:30 h Gemeindehaus Do , 14:15 h Gemeindehaus Do , 14:30 h Gemeindehaus Sa/So 28./ Unterhaltsamer Nachmittag mit alten Filmen Besuch des asiatischen Museums in Radevormwald Der alternde Mensch Multimediavortrag mit Hauptkommissar Porschner Besuch der Hundertwasser Ausstellung, ansch. Kaffeetrinken Anfänge und Geschichte des ev. Gesangbuches. Ref.: Pfr.i. R. Michael Parpart. Anschl. Gänsekeulenessen im Gemeindehaus Weihnachtsmarkt in Vogelsmühle Seniorensinggemeinschaft Sept./Okt./November 2015 Mittwochs Jeweils von 17:00 18:30 h im Gemeindehaus Programm Frauentreff Sept./Okt./November 2015 Mi , 13:30 h Besuch Bandweberei Kafka, Wuppertal. Anschl. Kaffeetrinken Gemeindehaus Mo , 19:00 h Gemeindehaus Mo , 19:00 h Gemeindehaus Schüßler-Salze, wofür sind sie gut? Ref.: Christina Dargel von der Wupper-Apotheke Wir basteln für die Adventszeit Café Klatsch Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Siedlungsweg Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat, von 14:00 17:30 Uhr Kaffee, Tee, hausgemachter Kuchen zu fairen Preisen Abgabetermin für den nächsten Gemeindebrief:

20 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:00 Uhr Gemeindehaus Herkingrade Frauentreff jeweils am 3. Montag im Monat Seniorenclub s. Programm Seniorensinggemeinschaft mittwochs 17:00-18:30 Uhr Handarbeitskreis mittwochs 15:00-17:00 Uhr Posaunenchor - Anfänger montags, 19:00 Uhr Fortgeschrittene montags, 19:30 Uhr Chorprobe montags, 20:15 Uhr Wichtige Adressen in unserer Gemeinde Pfarrerin: M. Kluge, Pastoratshof 1, Telefon: Gemeindeamt: Siedlungsweg 24, Leiterin: I. Härtel Telefon: , Fax: , dahlerau@ekir.de Öffnungszeiten: Montag 13: Uhr Dienstag, Freitag von 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Gemeindehaus, Hausmeisterin: D. Seibert, Siedlungsweg 24, Telefon: Küster und Friedhofsgärtner: M. Lippert, Keilbecker Str. 47, Telefon: Ev. Kindergarten: Die Wuppermäuse Raderberg 5a, Telefon: , Leiterin: M. Biekowski Diakoniestation Radevormwald: Wartburghaus, Telefon: (02195) Fax: (02195) Ök. Hospiz Radevormwald: Telefon: (02195) Beratungszentrum des DW des KK Lennep: Kirchhofstr. 2, Remscheid, Telefon: (02191) Telefonseelsorge: Telefon: (0800) (kostenlos) Offener Freundeskreis Sucht-Krankenhilfe K. Kohlhage, Tel.: (02195) Café Klatsch Jeden zweiten Dienstag im Monat von bis Uhr Mitglieder des Presbyteriums Rolf Berghaus, Tel Peter Maurer Tel.: (02195) Matthias Dietrich Hans-Peter Muss, Vors. Tel.: Hans-Peter Schimmelpfennig Tel.: Dorit Lauterbach, Kirchm. Tel.: Doris Seibert, Tel.: Impressum Ev. Kirchengemeinde Dahlerau, Siedlungsweg 24, Radevormwald Verantwortlich: Presbyterium der Ev. KGM Dahlerau Redaktion: D. Lauterbach Druck: Lesota-Druckerei, Remscheid

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat junger Familienkreis jeweils am 3. Montag im Monat Frauentreff

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief 2/2015

Gemeindebrief 2/2015 Gemeindebrief 2/2015 März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief 4 /2014

Gemeindebrief 4 /2014 Gemeindebrief 4 /2014 Okt/Nov 2014 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Oktober Ich wünsche dir Augen, die einen zweiten Blick wagen. Unter einem bedeckten Himmel verstärken sich die Farben und aus

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Qualitätsmerkmal Kirchliches Leben Stammblatt QS Begegnung mit der christlichen Religion

Qualitätsmerkmal Kirchliches Leben Stammblatt QS Begegnung mit der christlichen Religion Qualitätsmerkmal Kirchliches Leben Stammblatt QS Begegnung mit der christlichen Religion Prozess Gehört zum Qualitätsmerkmal Kirchliches Leben. Die Bezeichnung des Standards lautet QS Begegnung mit der

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 In stillem Gedenken an Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 Cilli & Wilfried Gans schrieb am 4. Dezember 2016 um 10.47 Uhr Jeder folgt in seinem Leben einer Straße. Keiner weiß vorher, wann und

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2013

Gemeindebrief September / Oktober 2013 Gemeindebrief September / Oktober 2013 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01454 Radeberg www.feg radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln.

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Kontakte März/April/Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Schwerpunkt dieser Ausgabe: Flüchtlingshilfe XXXIX 2 www.kirche-hamminkeln.de Aktuelles aus der Gemeinde Fastenaktion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr