Gemeindebrief 2/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief 2/2015"

Transkript

1 Gemeindebrief 2/2015 März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist s! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung

2 SOMMERZEIT Am Sonntag, den 29. März 2.00 Uhr MEZ werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht ist dann eine Stunde kürzer. Im Herbst und zwar am 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt auf Normalzeit (Winterzeit). Impressum Herausgegeben vom Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Remlingrade, Pastoratshof 1, Radevormwald Redaktion: Pfarrerin Maria Kluge, Petra Basener, Norbert Ulrich Gestaltung, Layout: Norbert Ulrich, Bildbearbeitung: Sabine Knabe, Druck: LWRS, Lebenshilfe Werkstatt Lesota, Remscheid Auflage: 600 Exemplare Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte verteilt. Spendenkonto: IBAN: DE bei der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen, BIC: WELADED1RVW Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

3 Inhaltsverzeichnis 02 Impressum 03 Inhaltsverzeichnis 04 Angedacht 05 Weltgebetstag 06 Neues Layout 07 Kinderseite 08 Hinweis auf den ökumenischen Kreuzweg 09 Aus der Gemeinde: Neue Kleinkindergruppe, Kindergottesdienst 10 Konfirmation am 3. Mai Remlingrade, 10. Mai Dahlerau 12 Gruppen in der Gemeinde 14 Termine 15 Interview mit Frau Brands, Gruppe Sport und Bewegung 16 Preisrätsel 18 Aus den Gemeindegruppen: Singkreis und Posaunenchor 19 Geburtstage 20 Freud und Leid 21 Wir sind für Sie da 22 Gottesdienste 24 Anzeigen

4 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, Begreift ihr meine Liebe so lassen die Christinnen von den Bahamas die Taten Jesu an seinen Jüngern und an uns umschreiben. Sie haben in biblischen Texten und in ihrem Leben diese Liebe gefunden und fragen uns und alle Menschen auf der Welt: Erkennt ihr die Liebe Christi? Wie ist das, wenn wir lieben und unsere Liebe geht ins Leere? Unsere Liebe wird nicht angenommen? Oder gar verhöhnt? Schrecklich, demütigend, vergeblich. Doch Jesus gibt nicht auf, seine Liebe zu seinen Jüngern und damit auch zu uns deutlich und spürbar werden zu lassen. In einer Geschichte aus dem Johannesevangelium wollen das die Christinnen von den Bahamas für uns deutlich machen. Es ist die Geschichte von der Fußwaschung, Joh 13, Jesus bindet sich eine Schürze um und beginnt zu dienen. Er ist sozusagen der neue moderne Mann Jahre hat es gedauert bis sich diese Gleichberechtigung zu normalisieren beginnt. Nicht nur Jesus als der Mann ist da gemeint - er ist ja unter Männern - sondern Jesus als der Chef dient seinen Mitarbeitern. Mit Verständnis, Füreinander und Liebe geht es in jeder menschlichen und auch betrieblichen Situation besser als mit Hierarchie oder gar mit blindem Gehorsam. Wenn der Chef den Tisch mit abräumt, zeigt er sich als Mensch, als Vertrauensperson, als einer von uns. Sicher, das kann ausgenutzt werden, aber darin besteht ja die Liebe, mit Geduld begreifen zu lassen, wie ich es meine und dass ich es ehrlich meine. Wie gesagt, Jesus gibt diese Liebe nicht auf. Zuerst verstehen es auch die Jünger nicht. Nur Petrus traut sich zu sagen: Also Jesus, so herum ist das falsch. Ich müsste dir die Füße waschen. Und als Jesus ihm sagt, dass das so schon seine Richtigkeit hat, will Petrus von ihm ganz gewaschen werden. Doch es geht nicht um äußerliche Sauberkeit. Das ist das zweite Missverständnis.

5 Weltgebetstag Jesus bereitet seine Jünger auf das Reich Gottes vor, das gelingen kann, auch wenn er nicht mehr als Mensch unter ihnen ist. Sie sollen das Göttliche in ihm erkennen. Das Himmelreich kann hier unter uns anbrechen, wenn wir Jesu Liebe erkennen, empfinden und weitergeben. Immer wieder fragt er uns: Begreift ihr meine Liebe? Kommen Sie mit und feiern Sie mit uns und den Christinnen von den Bahamas am Freitag, den 6. März 2015 um 15 Uhr im Gemeindehaus Herkingrade die Liebe Gottes zu uns. Ganz herzliche Einladung an Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, Alte und Junge. Herzlichst Ihre Maria Kluge Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Titelbild zum Weltgebetstag Chantal E. Y. Bethel/ Bahamas, Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.v Frauen der Bahamas haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag erarbeitet. Auf der ganzen Welt wird die Liturgie am Freitag, 6. März 2015 unter dem Motto gefeiert: Begreift ihr meine Liebe? Die Bahamas sind das reichste karibische Land. Weltweit gehört es zu den hochentwickelten Ländern. Im internationalen Vergleich schneidet das Land im zozialen Umfeld und in der Gleichstellung von Frauen und Männern gut ab. In den höheren und mittleren Führungsebenen der Unternehmen sind viel mehr Frauen anzu-

6 treffen als bei uns in Deutschand. Aber es liegt auch ein Schatten auf dem karibischen Paradies: Zunehmender Rassismus gegen haitianische Flüchtlinge und Übergriffe gegen sexuelle Minderheiten. Erschreckend auffälllig ist die häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Bahamas haben eine der weltweit höchsten Vergewaltigungsraten. Gerade hier wird die tatkräftige Nächstenliebe gebraucht. So ermuntert der Weltgebetstag dazu, Kirche immer wieder neu als lebendige und fürsorgende Gemeinschaft zu (er)leben. Ein spürbares Zeichen dieser weltweiten solidarischen Gemeinschaft wird mit der Kollekte gesetzt. Sie unterstützt Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt; darunter ist auch die Arbeit des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC). Im Mittelpunkt steht eine Medienkampagne zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Mädchen. LISA SCHÜRMANN (Auszugsweise Wiedergabe) Neues Layout Wenn Sie diesen Gemeindebrief in den Händen halten, fällt Ihnen wahrscheinlich als erstes die Umgestaltung des Deckblattes auf. Aber es hat sich noch mehr geändert. Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass eine Fachfrau (Grafik-Design) sich ehrenamtlich in den Dienst unserer kleinen Gemeinde stellt und wesentlich dazu beiträgt, dass unser Gemeindebrief ein attraktives Äußeres erhält. Dazu gehört auch, dass wir auf ein professionelles Layoutprogramm umgestiegen sind. Passend dazu ändert sich auch unser Internetauftritt. Die programmtechnische Betreuung unserer Homepage wird jetzt von einem von der Evangelischen Kirche im Rheinland beauftragten Softwarehaus durchgeführt. Von uns war eine umfangreiche Umstellungsarbeit notwendig, damit der Kirchengemeinde keine weiteren Kosten entstehen. Das Redaktionsteam hofft auf Ihre Akzeptanz und freut sich auf viele Rückmeldungen zum neuen Outfit. Das Redaktionsteam

7

8 Ökumenischer KreuzWeg der Jugend Radevormwald Rader Kirchen und Gemeinden gemeinsam unterwegs auf dem Weg mit dem Kreuz Jesu Christi Freitag Start: Uhr Martini-Kirche Lutherische Kirche Reformierte Marktkirche Kath. Kirche St. Marien Abschluss & Imbiss

9 Aus der Gemeinde Neue Gruppe für Kindergartenkinder Steffi Leckebusch war bisher nur für die Krabbelkinder da. Nun erweitert sie ihr Angebot für die Kindergartenkinder. Treffpunkt: Gemeindehaus Herkingrade, jeweils am letzten Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr. Termine: ; ; ; ; ; ; ; Informationen: Im Gemeindeamt anfordern, Telefon 02195/30436 oder direkt bei Steffi Leckebusch, Telefon 0152/ Kindergottesdienst An folgenden Terminen findet der Kindergottesdienst um Uhr in Herkingrade statt und zwar in zwei Gruppen: Eine für größere und eine für kleinere Kinder. Letztere ersetzt den Krabbelgottesdienst. Termine: ; ;

10 Konfirmation am 03. Mai in Remlingrade und am 10. Mai in Dahlerau In Remlingrade werden konfirmiert: Luisa Kreckel, Jana Zündorf, Marie Drogi, Lioba Liebertz, Luca Sieper, Felix Johnen, Mirijana Röttger In Dahlerau werden konfirmiert: Jonathan Dürholt, Jannik Raatz, Phil Reinhold, Marius Krebs Das Redaktionsteam wünscht eine gesegnete Konfirmation. 10

11 Warum will ich konfirmiert werden? Ich möchte konfirmiert werden,... weil ich meinen Kindern und Enkeln alles über Gott erzählen möchte.... weil ich ein Teil der Gemeinde sein will und weil ich Pate werden möchte.... weil ich religiös bin, Pate werden will und alle aus meiner Familie konfirmiert wurden.... weil es eine Bestätigung an Gott ist und ich zu einer Gemeinde gehören möchte und ein Gemeindeglied sein möchte.... weil ich dann ein richtiges Gemeindeglied bin und nicht mehr zu den Kleineren in der Gemeinde gehöre. Ich will ein Teil der Gemeinde sein.... weil ich sehr religiös bin.... weil ich in einer Kirche heiraten will.... weil ich zur evangelischen Gemeinde gehören will.... weil ich dadurch ganz in die Gemeinde aufgenommen werde. Ich freue mich auch auf die Geschenke.... weil ich Ja zu meiner Taufe sagen möchte. 11

12 Gruppen in der Gemeinde Montag um Uhr, Stephanie Leckebusch außer in den Schulferien und an Feiertagen 0152/ Ökumenischer Frauentreff um Uhr, Pfrarrerin Maria Kluge ; ; ; ; / Dienstag Konfirmanden- Unterricht Männer- Kochgruppe um Uhr, Pfrarrerin Maria Kluge 02195/ um Uhr, Hartwig Kluge ; ; / Posaunen- Chor Ulrike Donner Vorchor: Uhr, Hauptchor: 19:45 Uhr 02191/ Besuchs- Dienst um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge / Krabbelgruppe Kindergartenkinder um Uhr, Stephanie Leckebusch ; ; /

13 Gruppen in der Gemeinde Mittwoch Sport und Bewegung Gemeinde- Treff um Uhr, Renate Brands wöchentlich im Gemeindehaus 02195/30591 um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge ; ; / Bibel-Treff um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge nach Vereinbarung! 02195/ Donnerstag Andacht in der Senioren-WG Singkreis um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge 19.03; ; / um Uhr, Ines Caroline Rempel 0202/ Alle Gemeindegruppen treffen sich im Gemeindehaus in Herkingrade. Ausnahme: Die Andacht ist in der Senioren-WG am Pastoratshof 4 in Remlingrade. 13

14 Termine Passionsandachten finden statt um Uhr zu den nachstehenden Terminen in den Gemeindehäusern: , Siedlungsweg , Herkingrade , Siedlungsweg , Herkingrade 37 Thematisch geht es um die Biografien von Madeleine Debrel, Martin Niemöller, Gerhard Tersteegen und Albert Schweitzer. Veranstaltungen zum Weltgebetstag unter dem Motto: BEGREIFT IHR MEINE LIEBE? Feier zum Weltgebetstag im Gemeindehaus in Herkingrade, Freitag, 6. März um Uhr Familiengottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus Herkingrade unter Mitwirkung der Konfirmandinnen und Konfirmanden Sonntag, 8. März um Uhr Gemeindeversammlung Sonntag, , im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche (Beginn: Uhr) Tagesordnung: 1. Bericht zur pfarramtlichen Verbindung, Pfrin Maria Kluge 2. Bericht des Finanzkirchmeisters, Torsten Kleinschmidt 3. Bericht zu den Bauangelegenheiten, Dietmar Rittinghaus 4. Bericht zur Kinder- und Jugendarbeit, Stephanie Leckebusch Ökumenischer Kreuzweg Freitag, , Start: Uhr Martini-Kirche Himmelfahrt-Wanderung Nach dem Gottesdienst am 14. Mai, Uhr wird zu einer gemeinsamen Wanderung eingeladen. Anschließend wird gegrillt. Gottesdienst im Grünen Auch dieses Jahr dürfen wir am 14. Juni um Uhr einen Gottesdienst im Grünen auf dem Hof der Familie Spelsberg feiern. 14

15 Interview Acht Fragen an die Leiterin der Gruppe Sport und Bewegung Frau Renate Brands (Bild obere Reihe Mitte). 1. Wie lange besteht Ihre Gruppe? Seit dem 2. November 2003, also im 12. Winter. 2. Was hat Sie bewogen, diese Gruppe ins Leben zu rufen? Das geht auf eine Anregung von Brigitte Köhler zurück; da für diese Zielgruppe vor Ort kein Angebot existiert. Alle haben im Sommer genug zu tun und freuen sich ab November auf Bewegung und Unterhaltung. 3. Welches Alter fühlt sich zum Mitmachen angesprochen? Eher ältere Menschen, nur Frauen! Petra Basener hat sich aber auch lange Zeit bei uns wohlgefühlt. 4. Von November bis März treffen Sie sich regelmäßig mittwochs. Sind Sie in der übrigen Zeit auch sportlich mit anderen Menschen unterwegs? Teilweise als Reisebegleitung beim Deutschen Roten Kreuz. 5. Gelernt ist gelernt oder sind Sie aus Spaß an der Freud mit anderen aktiv zusammen? Es macht beiden Seiten Spaß und tut gut. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite 15

16 6. Sind mittwochs immer dieselben Teilnehmenden dabei oder ist noch Platz für weitere Interessierte? Ja, eventuell ein bis zwei Teilnehmer für eher ruhigen Sport. 7. Die gymnastischen Übungen stehen im Vordergrund. Bleibt auch Zeit für ein Schwätzchen? Schwätzchen immer - essen nur am Anfang und zum Ende der Saison. Außerhalb dieser Zeit treffen wir uns zu zwei Sommerspaziergängen. 8. Haben Sie einen Wunsch an die Gemeinde im Hinblick auf Ihre Gruppe? Nein, wir freuen uns, dass wir nun schon so viele Jahre den schönen Raum im Gemeindehaus nutzen können. Das Interview führte Marion Ulrich. Preisrätsel Wenn Sie an dem Preisrätsel teilnehmen möchten, beantworten Sie bitte die nachstehenden fünf Fragen und füllen das Formular auf der nächsten Seite aus. Den abgetrennten Abschnitt geben Sie bitte bis zum 10. April im Gemeindebüro ab oder senden ihn per Post an: Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade, Pastoratshof 1, Radevormwald. Gehen mehrere richtige Lösungen ein, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unter den richtigen Lösungen verlosen wir einen Büchergutschein im Wert von 20, An welches Ereignis, das uns in den Evangelien überliefert ist, soll der Palmsonntag erinnern? 2. In welcher Sprache wurde der Urtext des Alten Testaments geschrieben? 3. Was bedeutet der gebräuchliche Gebetsschluss Amen zu deutsch? 4. In der Bergpredigt Jesu stehen neun Seligpreisungen. Ergänze die folgende: Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden... (Drei Worte) 5. Welches Fest gilt als der Geburtstag der Kirche? 16

17 Die Lösung lautet: Zu 1:... Zu 2:... Zu 3:... Zu 4:... Zu 5:... Name:... Vorname:... Telefon:... PLZ, Ort:... Straße:... 17

18 Aus den Gemeindegruppen Singkreis Remlingrade Am Donnerstag, kamen die Mitglieder des Singkreises zur Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus zusammen. Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr stand auf der Tagesordnung; die vorläufigen Termine für 2015 wurden festgelegt. Ein Tagesausflug fand bei allen große Zustimmung nun muss noch ein schönes Ziel gefunden werden. Nach dem offiziellen Teil blieben die Chormitglieder in gemütlicher Runde zusammen. Ein Dank an alle, die für das leckere Büffet sorgten. Posaunenchor Remlingrade Der Vorsitzende des Posaunenchors Jürgen Albert ehrt den Tubabläser Ernst Spelsberg (links) zum 60-jährigen Chorjubiläum. 18 mehr lesen Sie im nächsten Gemeindebrief 3/2015

19 Wir sind für Sie da Name, Adresse Tel./Fax/ /Internet Pfarrerin Maria Kluge, Vorsitzende des 02195/ Presbyteriums, Pastoratshof 1, Radev. Petra Basener, Gemeindeamt 02195/30436; Fax: Pastoratshof 1, Radev. (Bürozeiten: Mo-Fr Uhr) Dietmar Rittinghaus, stellvertretender 02195/30910 Vorsitzender des Presbyteriums Torsten Kleinschmidt, Finanzkirch /2816 meister Heidi Kotthaus, Küsterin 02195/2785 Sondern 1, Radevormwald Dieter Holberg 0151/ Ansprechpartner für Kirchenschlüssel Ehe- u. Lebensberatungsstelle im 02191/ Diakonischen Werk, Kirchhofstr Remscheid Kirchenkreis Lennep, Geschwister / Scholl-Str. 1a, Remscheid superintendentur.lennep@ekir.de Suchtberatungsstelle Wipperfürth 02267/ Telefonseelsorge (kostenlos) 0800/ Ökum. Hospiz Radevormwald, 02195/ Grabenstr. 18, Radevormwald (Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr und nach Vereinbarung) 21

20 Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /09.45 GD mit Abendmahl Pfrin Kluge /11.00 FG z. Weltgebetstag in Herkingrade Pfrin Kluge /09.45 GD mit Brunch Pfrin Kluge /10.00 GD m. Gem.-Vers. Pfrin Kluge /11.00 GD Pfr. i.r. Krämer /19.00 GD m.tischabendm Pfrin Kluge /10.00 GD m. Abendmahl Pfr. i.r. Menn /23.30 Osternacht Pfr. i.r. Krämer /10.00 FG m.ostereisuche Pfrin Kluge /09.45 GD im Haus Thiele Pfrin Kluge Zeichenerklärung: GD: Gottesdienst; FG: Familiengottesdienst 22

21 Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /09.45 GD Pfr. i.r. Parpart /10.00 Mundart-GD Pfrin Kluge /09.45 Jubelkonfirmation Pfrin Kluge / Konfirmation mit Abendm.,Pos.-Chor Pfrin Kluge /09.45 Konfirmation Pfrin Kluge /10.00 GD mit Singkreis, Wanderung, Grillen Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge /10.00 GD Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge /10.00 GD mit Taufe Pfrin Kluge 23

22 24

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief 2/2017

Gemeindebrief 2/2017 Gemeindebrief 2/2017 März-Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung SOMMERZEIT Am Sonntag, dem 26. März 2.00 Uhr MEZ werden die

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief 4 /2014

Gemeindebrief 4 /2014 Gemeindebrief 4 /2014 Okt/Nov 2014 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Oktober Ich wünsche dir Augen, die einen zweiten Blick wagen. Unter einem bedeckten Himmel verstärken sich die Farben und aus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief 1/2016

Gemeindebrief 1/2016 Gemeindebrief 1/2016 Dez. 2015 Jan./Feb. 2016 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Weit, soweit das Auge sieht, Keinen Ton vernimmt das Ohr, Blau zum blauen Himmel zieht Sacht der Rauch vom Schnee

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, unsere Erde wird der blaue Planet genannt, weil man von außen betrachtet viel Wasser sieht. Drei

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief 3/2015

Gemeindebrief 3/2015 Gemeindebrief 3/2015 Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Sonnenschein, klar und rein, wieviel zählst du Fünklein? Ohne Zahl, sovielmal, soll mein Gott gelobet sein. Text: Dresden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Dadurch, dass alle Dinge in Umwandlung und Wachstum begriffen sind, hat jede Knospe, jedes Wesen immer genau die richtige Form.

Dadurch, dass alle Dinge in Umwandlung und Wachstum begriffen sind, hat jede Knospe, jedes Wesen immer genau die richtige Form. Frühjahr 2013 Aus dem Inhalt: Vorwort Tischabendmahl e Konfirmation Kinderseite Dadurch, dass alle Dinge in Umwandlung und Wachstum begriffen sind, hat jede Knospe, jedes Wesen immer genau die richtige

Mehr

Gemeindebrief 1/2017

Gemeindebrief 1/2017 Gemeindebrief 1/2017 Dez. 2016 Jan./Feb. 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung Luther und die Reformation Am 31. Oktober 2016 hat

Mehr

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat junger Familienkreis jeweils am 3. Montag im Monat Frauentreff

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, nun sind wir mitten in der Erntezeit und kommen dem Erntedankfest näher. Daher grüße ich Sie mit

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Gemeindebrief 3/2017

Gemeindebrief 3/2017 Gemeindebrief 3/2017 Juni-August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 Das Redaktionssteam wünscht allen einen erholsamen Sommer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln.

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Kontakte März/April/Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Schwerpunkt dieser Ausgabe: Flüchtlingshilfe XXXIX 2 www.kirche-hamminkeln.de Aktuelles aus der Gemeinde Fastenaktion

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern .00 Auszug aus der Kirchenordnung 46-60 Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern vom. November 996 - - .00 Religionsunterricht 46 Aufgabe Ziel des Religionsunterrichts ist

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Konfirmandenspende 2017

Konfirmandenspende 2017 Konfirmandenspende 2017 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Ein besonderer Tag. Wir wünschen Dir, dass Dein Glaube im Leben Halt und Kraft gibt. In guten Tagen, aber auch,

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Augenblick mal... Impressum

Augenblick mal... Impressum !" Inhalt Andacht 2-3 Unser neuer Pfarrer 4-5 Landessynode 2017 6-7 Weltgebetstag 2017, Gospelgottesdienst 8 Ausstellung in der Florinskirche 9 Nacht der offenen Kirchen 2017 9 Ostergottesdienste 10 Verstorbene

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Januar / Februar 2017 Monatslied Januar / Februar 2017 Feiern & Loben Nr. 375 Der Glaube ist mehr als die Kraft unseres Herzens,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, wenn sie sich das Deckblatt

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Grafik:

GEMEINDEBRIEF. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Grafik: GEMEINDEBRIEF Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Grafik: www.gemeindebrief.de MÄRZ MAI 2015 2 Quelle: www.gemeindebrief.de GLAUBENSKURS ENDETE IM TAUFBECKEN Erinnert ihr euch noch

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr