in Bleicherode wird vorbereitet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Bleicherode wird vorbereitet"

Transkript

1 Seite 1 Bleicheröder ECHO 27. Jahrgang Nr Dezember 2016 Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de Die Zeitung für Bleicherode und Umgebung. WANDERTOUREN 1. Am 01. Januar beginnt unsere Neujahrswanderung um 10:00 Uhr am Stadtpark in Bleicherode von ca. 5 km Länge über den Kuhbrunnen zu den drei Bänken. Bitte Sitzkissen und Trinkgefäß mitbringen. Es führt Erika Erhardt. Schwierigkeit: leicht 2. Am 03. Januar treffen wir uns um 10:00 Uhr am Stadtpark zur Wanderung in die Bleicheröder Berge. Die Wanderroute ist ca. 8 km lang. Rucksackverpflegung bitte nicht vergessen. Es führt Margot Penseler. Schwierigkeit: mittel 3. Am 10. Januar ist unser Treffpunkt wieder um 10:00 Uhr am Stadtpark. Heute führt uns Wolfgang Lindner 8 km durch unsere Berge. Lassen wir uns überraschen. Bitte an die Rucksackverpflegung denken. Schwierigkeit: mittel 4. Am 17. Januar starten wir vom Stadtpark zum Mönchbrunnen um 10:00 Uhr. Nach einer ausreichenden Stärkung aus dem Rucksack wandern wir zurück zum Stadtpark. Die zu bewältigende Strecke beträgt 8 km. Die Wanderung führt Gerhard Heinz. Schwierigkeit: mittel 5. Am 24. Januar treffen wir uns um 10:00 Uhr am Stadtbahnhof und in Fahrgemeinschaft fahren wir nach Sophienhof. Dort beginnt unsere 8-km-Rundwanderung durch den Winterwald. Eine Einkehr ist im Braunen Hirsch vorgesehen. Es führt Wilfried Barth. Schwierigkeit: leicht 6. Am 31. Januar beginnt unsere Wanderung von ca. 9 km um 10:00 Uhr am Stadtpark und führt uns durch das Lange Tal, zur Spinne, zum Windelskopf, zur Löwenburg und zurück zum Stadtpark. Rucksackverpflegung bitte nicht vergessen. Die Wanderung führt Brigitte Klein. Schwierigkeit: mittel Allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Januar unseren herzlichen Glückwunsch. Einen guten Start ins Jahr 2017 wünscht der Vorstand. Brigitte Klein Vorsitzende Wir wünschen allen Lesern, Kunden und Geschäftspartnern besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das Jahr Lebendiger Adventskalender-Aktion Friedenslicht Einer guten Tradition folgend wird das Türchen 23 des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Bleicherode auch in diesem Jahr wieder am Freitag, dem 23. Dezember, um 18 Uhr, am Rathaus geöffnet. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Bleicheröder Blechbläsersextett. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die Angehörigen der Jugendfeuerwehren freuen sich, das am 4. Advent empfangene und seitdem gut behütete Friedenslicht aus Bethlehem an die Einwohner der Stadt und ihrer Ortsteile auszugeben. Bitte dazu eine geeignete Laterne mitbringen. Burkhard Keil Stadtbrandmeister Gründung eines Seniorenbeirates in Bleicherode wird vorbereitet Der Stadtrat hatte Ende September den Sozialausschuss beauftragt, die Bildung eines Seniorenbeirates vorzubereiten. Dazu fand am Mittwoch, dem 23. November, ein erstes Treffen mit interessierten Seniorinnen und Senioren in der Stadtverwaltung statt. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Bürgermeister, Herrn Rostek und den Vorsitzenden des Sozialausschusses, Herrn Weigel, erläuterte Herr Fiedler, als Koordinator des Landesprojektes Unterstützungssysteme für Hochaltrige die Zielstellung des ersten Seniorendialogs in Bleicherode. Auf Basis des Seniorenmitwirkungsgesetzes vom 31. Mai 2012, können Gemeinden und Landkreise Seniorenbeiräte bilden. Aufgabe dieser Beiräte ist es, Gebietskörperschaften in den betreffenden Fragen zu beraten, Stellungnahmen und Empfehlungen zu erarbeiten sowie den Erfahrungsaustausch zwischen unterschiedlichen Trägern und Verbänden zu unterstützen, so Herr Fiedler in der Beschreibung der Rahmenbedingungen. In der folgenden intensiven einstündigen Diskussion wurden von den Seniorinnen und Senioren vielfältige Beispiele beschrieben, die auch gegenwärtig einer aktiven Einflussnahme durch die betroffenen Experten bedurft hätten. Diese reichten vom leidigen In der Nordhäuser Wochenchronik mit dem AMTSBLATT der Stadt Bleicherode Thema abgesenkten Bordsteinkanten, über fehlende Angebote im öffentlichen Personennahverkehr bis hin zu generationsübergreifenden Veranstaltungen. Die anwesenden 15 Teilnehmer befürworteten einstimmig, den Prozess der Bildung eines Seniorenbeirates weiter voranzutreiben. Hierzu soll am 25. Januar um 17 Uhr eine weitere Dialogveranstaltung durchgeführt werden, in der die Aufgaben einer zukünftigen Seniorenvertretung und der Entwurf einer Satzung für den Seniorenbeitrat diskutiert werden sollen. Andreas Weigel René Fiedler ONLINE KURZ NOTIERT Nächste Ausgabe des Bleicheröder Echos Unsere nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar. Liebe Leser, bitte senden Sie Ihre Ankündigungen, Nachbetrachtungen, Hinweise, Anregungen und sonstige Texte sowie Fotos bis spätestens 14. Januar an folgende -Adresse: birgit-eckstein@t-online.de Bitte verkleinern Sie Ihre Fotos nicht für das Mailen, sondern senden Sie diese in der Originalgröße. EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bleicherode am: 20. Januar 2017 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gerätehaus in der Gütersloher Straße 1 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Verlesen der Tagesordnung 4. Abstimmung über die Tagesordnung 5. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom Verlesen des Tätigkeitsberichtes Wortmeldungen der Gäste 8. Diskussion und Wortmeldungen der Mitglieder 9. Ernennungen, Beförderungen, Auszeichnungen, Verpflichtungen durch den Bürgermeister (u.a.) 10. Abschluss der Versammlung Marcel Steinecke Wehrführer Der Gewerbeverein Bleicherode sucht engagierte Gewerbetreibende, die Interesse haben, Ideen zu entwickeln und auszutauschen. Gemeinsam sind wir stark. Infos dazu erhalten sie unter Tel.-Nr. (036338) oder SusanneSchieke@t-online.de Mode+Spiel Susanne Schieke

2 Seite 2 Bleicheröder ECHO Dann sind pure Freude, Glück und vielleicht auch der Weihnachtsmann nicht mehr weit. Sehr viel Spaß und Spannung genossen unsere Kleinen beim Puppenspiel der Familie Liewald, das traditionell zu jedem Kanzleiadvent aufgeführt wird. Aber auch den Großen wurde auf dem Gelände des einstigen Ackerbürgerhofes sehr viel geboten. Der in vielen Stunden liebevoll dekorierte Innenhof verbreitete eine gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre, die durch den Duft von Glühwein und Bratwurst noch unterstrichen wurde. Zum Gelingen des Weihnachtsevents trug auch der Auftritt der Band Undercover bei, die mit ihrem Repertoire alle Anwesenden mehr als überzeugen konnte. In den Räumlichkeiten der Kanzlei Wenn Kinderaugen in der Alten Kanzlei sooo leuchten konnten Weihnachtskrippen von Familie Richter bewundert werden. Eine weitere Sensation boten die vom Vereinsvorsitzenden Herrn Böhm organisierten Esel, deren Trab wohltuend auf den jeweiligen Reiter wirken kann. Auch die Künstler um Frau Aurin präsentierten ihre hübschen Werke. Die aufgebaute Eisenbahnanlagen im Keller der Kanzlei begeisterten sicher so manchen großen und kleinen Technikfan. Ansonsten genossen die Gäste die vielen optischen, kulinarischen und kommunikativen Möglichkeiten, in der Hoffnung, dass solche und ähnliche Ereignisse das Stadtleben Bleicherodes auch in Zukunft bereichern werden. Der Vereinsvorstand bedankt sich bei den Firmen Rewe/Fam. Raue, Bäckerei Meyer und bei dem Getränkelieferanten Arnold für die aktive Unterstützung. Des Weiteren nutzt der Vorstand des Fördervereins die Möglichkeit, allen aktiven Mitgliedern für ihren großen Einsatz bei den verschiedenen Veranstaltungen zu danken und ihnen sowie allen Interessierten, Gästen und Förderern eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen. Möge allen im neuen Jahr Frieden, Gesundheit und Wohlergehen zukommen, auf das alle neuen Projekte gemeinsam gut gemeistert werden können. S. Winter, i. A. des Vorstands der Alte Kanzlei e. V.

3 Seite 3 Bleicheröder ECHO Wieder erhältlich Bleicherode in alten Ansichten Das Buch Bleicherode in alten Ansichten wurde wieder aufgelegt und kann zum Preis von 16,95 - beim Heimat- und Fremdenverkehrsverband im Kulturhaus - im Geschäft Mode & Spiel in der Wallstraße - im Kino - im Sekretariat des Bürgermeisters im Rathaus Ich möchte mich bei meiner werten Kundschaft für die Treue bedanken und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. erworben werden. Mache dich auf und werde Licht hieß es am zweiten Advent zum traditionellen und sehr gut besuchten Konzert in der St. Marien Kirche von Bleicherode. Unter der Gesamtleitung von Martina Lübbecke erklangen neben bekannten und beliebten Stücken wie Tochter Zion und Macht hoch die Tür auch Gospel (Kirchenchor) und europäische Weihnachtslieder (Regionaler Flötenkreis). Das beeindruckende Highlight in diesem Jahr aber war die Adventskantate Mache dich auf und werde Licht von Wolfgang Carl Briegel ( ) für Solisten (Susanne Schmidt, Alt und Karsten Pahls, Bass), gemischten Chor und Orchester. Weiterhin aktiv am Programm beteiligt waren auch der Kinderchor, der Bläserchor Niedergebra und Bleicherode, der Männerchor Glück Auf, Solisten des Loh Orchesters Sondershausen sowie Steffen Klimmt an der Orgel. Der nächste musikalische Höhepunkt mit weihnachtlichen Liedern und Musik findet mit dem sehr atmosphärischen Lichtergottesdienst in der von hunderten Kerzen erleuchteten St. Marien-Kirche am Sonntag, dem um Uhr statt. Astrid Leidereiter Glasbau Kempf GmbH für Garten- & Werkzeugtechnik Hauptgeschäft Bäckerei & Konditorei Meyer Hauptstraße Bleicherode Telefon: Filialen NORMA-Markt, Bleicherode, Nordhäuser Straße Bad Sachsa Bischofferode Mühlhausen Familie Meyer und das gesamte Team wünschen allen angenehme Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr! Wir freuen uns, auch 2017 Ihr Bäcker aus Bleicherode zu sein! Fenster Türen Rolladen Vordächer Sektionaltore Rolltore Wintergärten Terrassendächer Balkonverglasungen Markisen Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Bleicherode Nordhäuser Str. 70b info@glasbaukempf.de Tel.: ( ) Fax Unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Kröner GbR Johann-Sebastian-Bach-Straße Bleicherode Tel.: Fax: mail: vsv-kroener@t-online.de

4 Seite 4 Bleicheröder ECHO Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und ein gesundes erfolgreiches 2017 Dachdeckermeister Rene Rusch Hagenstraße Bleicherode Tel./Fax Hans-Peter Hasenpflug Haus- & Grundstücksbetreuung Service rund ums Haus, Hof und Garten Reparaturarbeiten aller Art Fußbodenverlegearbeiten Maler- & Tapezierarbeiten Wohnungsauflösung u. Entrümpelung Fahr-, Transport- und Botendienst Allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches neues Jahr. J.-Seb.-Bach-Str Bleicherode Tel.: / Fax: / Funk: 0162 / Lebensfreude - gemeinsam mit der AWO Sozialstation durch Ihren Alltag Wir alle sind sehr glücklich, dass für unsere älteren und pflegebedürftigen Menschen nun das geförderte Fahrzeug der Glücksspirale zur Verfügung steht. Unsere Lebensfreude ist schon im Landkreis unterwegs und nicht zu übersehen. Das rote Auto ist farbenfroh gestaltet, so bunt und verschieden, wie das Leben selbst. Der ernsthafte Hintergrund waren unzählige Nachfragen zu Hilfen im täglichen Alltag. Ob Hauswirtschaft, Begleitung oder Betreuung, die meisten Pflegebedürftigen im ländlichen Raum können ohne Auto und Begleitung persönliche Angelegenheiten nicht mehr selbstständig durchführen. Warum eigentlich nicht? Mit unserer Unterstützung sind Aktives Vereinsleben Am 15. November trafen sich mehrere Mitglieder, Freunde und Gäste in den Räumen der Alten Kanzlei, um erneut das bisher Geleistete zu resümieren und künftige Aktivitäten zu organisieren. So konnte auf den erfolgreichen Suppentag verwiesen werden, der bei den Bleicherödern und ihren Gästen gut ankam. Aber auch die vielen kleinen und großen Instandhaltungsmaßnahmen rund um den Gebäudekomplex erfordern immer wieder Anstrengungen und Kosten, über die alle Anwesenden vom Vorsitzenden Herrn Böhm informiert wurden. Eine Erweiterung des Gebäudekomplexes wurde diskutiert. Dazu bedarf es aber der Unterstützung vieler Institutionen. Weiterhin konnte die Zusammenarbeit mit dem Schillergymnasium, der Alten Kanzlei und dem Landschulheim Schneckenhengst fortgesetzt werden. Hierfür führten einige Gymnasiasten 12-jährige Gäste aus Leipzig durch die verschiedenen Ausstellungen. Zur Sprache kamen auch die Vorbereitungen über das im kommenden Jahr bevorstehende 10-jährige Jubiläum der Einweihung des Hauptgebäudes. Hierzu ist eine Fotoausstellung über die Werke Ernst Barlachs geplant, die der ortsansässige und überregional bekannte Künstler Peter Genßler in Zusammenarbeit mit einer Stiftung in Güstrow organisiert. Allen Mitgliedern ist es stets wichtig, einmalige Besonderheiten unserer Heimatstadt zu erhalten, Wissen zu vermitteln und zwischenmenschliche Kontakte zu fördern. In diesem Sinne wünscht der Vorstand des Vereins Alte Kanzlei e. V. allen Mitgliedern, Freunden und Bewohnern Bleicherodes eine gemütliche Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Fest sowie alles erdenklich Gute für das neue Jahr. Fotos und Text: S. Winter viele Aktivitäten nun wieder möglich. Die Finanzierung erfolgt über Entlastungsleistungen der Pflegekasse, die ab 2017 monatlich 125 betragen. Mit Erteilung einer Pflegestufe steht dieses Geld ohne Antrag monatlich zur Verfügung. Pflegebedürftige können diese Leistungen in Anspruch zu nehmen, die eine selbstständige Lebensführung ermöglichen. Mit unserem Lebensfreude Auto und dem Betreuungspersonal erbringen wir nun Leistungen, die sich unsere Kunden wünschten. Die Mitarbeiter der AWO Sozialstation möchten Ihnen gleichzeitig mehr Zuwendung schenken, Ihre vorhandenen Kräfte mobilisieren, Ihnen im Haushalt helfen und Ihnen die Möglichkeit geben, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unsere Versorgung soll Ihnen die Lebensfreude zurückbringen. Sie soll Vertrauen in eigene Fähigkeiten und Begabungen fördern. Sie soll ein Stück Unabhängigkeit schaffen. Wir möchten die Kommunikation und die Lebensqualität verbessern. Diese Leistungen können Pflegepersonen oder Angehörige nicht immer vollständig absichern. Die Durchführung der gewünschten Maßnahmen erfolgt in der Wohnung oder an selbstbestimmten Orten. Die Versorgung ist abhängig vom jeweiligen Gesundheitszustand des Patienten aber auch von der Verfügbarkeit unserer Betreuungskräfte. Mit Hilfe der Soziallotterie Glückspirale kann Ihnen die AWO Sozialstation Ihren Alltag jetzt erleichtern und Ihnen Ihre Lebensfreude zurückbringen. Durch den Kauf eines Loses der Glücksspirale unterstützen Sie soziale Projekte die Sie später selbst nutzen könnten. Ein wunderbares Geschenk zur Vorweihnachtszeit! Wir möchten in diesem Zusammenhang allen Lesern und Kunden ein schönes Weihnachtsfest und beste Gesundheit für 2017 wünschen! Roswitha Krause und ihr Team

5 Seite 5 Bleicheröder ECHO Zwischen Klinik und Praxisalltag Erfolgskonzept Pflegeakademie wird im nächsten Jahr fortgeführt Bleicherode. Mitte November lud die HELIOS Klinik Bleicherode zum letzten Mal in diesem Jahr Schwestern und Pflegepersonal der Arztpraxen in Bleicherode, Nordhausen und Umgebung zur Pflegeakademie ein. Michael Huttasch, Leitender Arzt des Neurochirurgischen Wirbelsäulenzentrums der Bleicheröder Fachklinik für Orthopädie, sprach über die degenerative Spinalstenose, auch als enger Wirbelkanal bekannt. Die Pflegeakademie schult Praxispersonal zu medizinisch relevanten Themen rund um den Praxisalltag. Experten der HELIOS Klinik Bleicherode laden in regelmäßigen Abständen ein, halten Fachvorträge oder geben praktische Tipps. Das Konzept der Pflegeakademie wurde Anfang des Jahres erstmals ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Zudem wurden die Veranstaltungen für Fortbildungspunkte zertifiziert. Wir freuen uns, dass die Pflegeakademie so gut von den Schwestern der Arztpraxen angenommen wurde. Uns ist ein enger Kontakt zu den niedergelassenen Kollegen sehr wichtig. Das Fortbildungsprogramm auch auf den pflegerischen Bereich auszudehnen, war uns daher ein Bedürfnis, sagt Klinikgeschäftsführerin Anna Naumann. Das Themenangebot war sehr gut gesetzt und die Fachvorträge interessant, praxisnah und verständlich. Zusammen mit dem Rahmenprogramm hat sich die Pflegeakademie für uns gelohnt, sagt Verena Heiland, Arzthelferin aus Nordhausen. Zusammen mit ihrer Kollegin Marion Volkmann kam sie nach der Auftaktveranstaltung im März zu allen Fortbildungstagen in die HELIOS Klinik. Wir haben in allen Pflegeakademien sehr viel mitgenommen, fachlich sowie kollegial, sagt Volkmann. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Pflegeakademie im kommenden Jahr fortgeführt. Zur letzten Veranstaltung wurden bereits Themenwünsche für das neue Programm abgegeben. Fotos und Text: Janine Weller, Unternehmenskommunikation und Marketing, HELIOS Klinik Bleicherode

6 Seite 6 Bleicheröder ECHO info@gsbo.de internet: Büro- und Objekteinrichtungen Bürobedarf und -technik Küchenstudio Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR verbunden mit dem Dank für das bisher erwiesene Vertrauen. Nordhäuser Straße 70c Bleicherode Tel.: ( ) Fax: ( ) Mo.-Fr Ich bedanke mich bei meiner Kundschaft für das mir entgegengebrachte Vertrauen und wünsche ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Meine Oma hat immer gesagt: Weihnachten ist unbedingt ein Fest der Familie, aber auch der Freunde. So verbringen wir schon immer den Heiligen Abend mit Kindern und sämtlichen Großeltern, damit niemand an diesem Tag allein ist. Und was haben wir alle für einen Spaß. Es gibt alte Geschichten, nicht ganz so alte von uns und die ganz jungen Beiträge, die dieses Fest so besonders machen. Und in diesem Jahr sind auch noch Freunde dabei, die leider nie selbst Nachwuchs hatten, aber sie gehören unbedingt zu uns dazu. Und diese Idee hatten unsere Kinder, das war für mich das schönste Vorweihnachtsgeschenk. Deine Nachkommen treten in meine Fußstapfen, oder besser, in die meiner Oma. Und die Feiertage verleiten uns ja auch dazu, mit dem Essen mal so richtig über die Stränge zu schlagen. Deswegen heute noch ein paar Tipps für den gestressten und überlasteten Magen. Früher gab es dann immer einen Kümmeltee, der auch heute in keiner Küche fehlen dürfte. Einen Löffel Kümmelsamen etwas zerdrücken, in einen Teebeutel geben und mit kochendem Wasser aufgießen. 5 min ziehen lassen und langsam trinken. Auch Melissentee oder Angelikawurzeltee ist hilfreich. Als Verdauer wurde auch immer gern ein klarer Schnaps getrunken, wovon ich auch heute noch sehr gern Gebrauch mache. In der Homöopathie hilft Nux vomica D6, wenn man viel durcheinander gegessen hat.3-mal täglich 5 bis 10 Kügelchen und bald geht es wieder besser. Ein guter Tipp ist auch, eine Mahlzeit vielleicht durch einen Smoothie ersetzen. Für den Magen ist da der Drink aus frischer Ananas und Mango köstlich und er hilft auch noch. Für 4 Portionen: 1 Ananas, 1 Mango, 300 ml Ananassaft, 4 EL Rohrzucker, 4 EL Zitronensaft, 1 TL Zimt. Ich wünsche Ihnen glückliche und bekömmliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ihre Herbarina Bürgermeister begeisterte... mit dem Buch Der Zauberer der Smaragdenstadt die Schülerinnen und Schüler der Albert- Schweitzer-Schule Bleicherode. Zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November besuchte der Bürgermeister der Stadt Bleicherode Frank Rostek die Albert-Schweitzer-Schule in Bleicherode. Den Schülern stellte er das spannende Buch Der Zauberer der Smaragdenstadt vor. Die Kinder konnten sich dank der einfühlsamen Lesart in die Geschichte hineinversetzen. Sie lauschten gespannt den Worten des Bürgermeisters - sicherlich nicht nur für den Politiker mal ein ganz anderer Vormittag. Foto: Elke Großert-Fromm Unseren verehrten Patienten, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Jahr 2017 Ein frohes Fest Für das entgegengebrachte Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr recht herzlichen Dank. Wir wünschen besinnliche und geruhsame Weihnachtstage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr. Mobiler Pflegedienst H. Agel

7 Bleicheröder ECHO Seite 7 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht die Steuerberatung ist Vertrauenssache. Für Ihr Vertrauen danken wir. Schillerstraße Bleicherode Tel.: / Wir wünschen unserer werten Kundschaft und Geschäftsfreunden sowie unseren Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles neues Jahr! 2. Weihnachtsmarkt der Vereine Liprpechterode. Im vergangenen Jahr durch den Karneval ins Leben gerufen, fand auch dieses Jahr ein Weihnachtsmarkt statt. Alle Vereine Sport, Reitclub, Feuerwehr, Chor, Bastelfrauen und LCC brachten sich ein. In diesem Jahr auch der Bodetreff mit dabei. Rundherum um das Dorfgmeinschaftshaus standen festlich geschmückte Buden, wo es allerlei deftige und süße Sachen gab. Pünktlich am 4. Dezember um 13 Uhr eröffnete Bürgermeister Jörg Kirchner den Weihnachtsmarkt. Der Chor sang zu Beginn schöne Weihnachtslieder. Im großen Zelt lass die Märchentante Helga Geschichten vor. Die Mädchenband Undercover umrahmte ab 17 Uhr dieses Treiben. Jung und Alt waren auf den Beinen. Für die Kinder gab es wie- Die Funken des LCC beim Verkauf. der eine beliebte Bastelstraße. Wie Weihnachtsmarktes geht ein Danman sieht, wenn alle Gemeinsam keschön. anpacken, dann wird es was. An Text und Fotos: alle Helfer und Mitgestalter des 2. Ramona Echtermeyer Bleicherode Löwentorstr. 36 Tel./Fax: /42312 Notdienst 0172/ Hannelore Walter und Erika Kallmeyer sind stets dabei, wenn man sie ruft. Danke für Ihr Vertrauen! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und alles Gute für das Neue Jahr. Ihr Team der Reiseboutique PS

8 Seite 8 Bleicheröder ECHO Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr. Seniorenweihnachtsfeier in Bleicherode Die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt fand am 7. Dezember im festlich geschmückten Saal des Bleicheröder Kulturhauses mit etwa 140 Besuchern und fast 60 Mitwirkenden statt. Eröffnet wurde nach alter Tradition durch das Blechbläsersextett. Die Moderation übernahm Peter Weinert in altbewährter Form und Blicheröder Platt. Nach den Grußworten des Bürgermeisters stimmte der Chor des Gymnasiums in brillanter Weise auf die Weihnachtszeit ein. Unter Leitung von Frau Genz und Frau Engel zeigten die jungen Talente ihr Können. Im Anschluss erzählte Peter Weinert mit musikalischer Unterstützung von Fabian Fromm, ebenfalls in Mundart, die Trebersche Wiehnachtensgeschichte (ähnlich der Weihnachtsgeschichte von Horst Schlämmer), für die er und auch seine tolle Begleitung auf der E-Violine viel Applaus ernteten. Am fortgeschrittenen Nachmittag wurden ehrenamtliche und engagierte Bürger der Stadt geehrt, wie Anni Buntrock, Wolfgang Mund (Elende), Peter Nieft und Horst Uwelius. Allen Helfern, insbesondere den Mitarbeitern der AWO-Sozialstation in Bleicherode, dem Heimat- und Fremdenverkehrsverband und Wolfgang Haase an der Technik, möchten wir an dieser Stelle herzlich Dank sagen. Text und Fotos: Stadtverwaltung ELEKTRO MÜLLER & SÖHNE Gmbh Fachbetrieb für Elektro - Sicherheit - Erneuerbare Energien Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr verbunden mit dem Dank für das erwiesene Vertrauen. Angerbergstraße Bleicherode Tel.: ( ) Fax: ( ) Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Bleicherode Steinstraße 10 Tel.: / Wir fertigen für Sie sämtliche Produkte aus dem Stahl- und Bauschlosserbereich.

9 Seite 9 Bleicheröder ECHO Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit Karten für das Neujahrskonzert? Bleicherode (be/ms). Die Veranstaltungsreihe Kultur & Kulinarisch des Heimat- und Fremdenverkehrsverbandes Bleicherode startet mit dem Neujahrskonzert in das neue Jahr. Am 15. Januar beginnt um 11 Uhr das Konzert dem Trio Die Fellas im Kulturhaus. Im Anschluss an das Programm zelebriert das Team des Restaurants Bürgerhof unter Leitung von Matthias Göttling ein Mittagsbüfett mit kulinarischen Leckerbissen. Karten zum Preis von 25 Euro für Konzerterlebnis und Mittagsbüfett sind im Bürgerhof und unter der Rufnummer 36338/ erhältlich. Die Fellas sind eine aus drei sehr differenziert klingende Tenören bestehende Gesangs-Truppe. Durch ihre verschiedenen kulturellen Hintergründe ist es ihnen möglich, Oper, Operette, Musical, Jazz und Rock zu einem stimmigen und authentischen Konzerterlebnis zu vereinen. Die vielfältigen Stille, der erstklassige Gesang sowie ihr sympathisches Miteinander auf der Bühne und mit dem Publikum machen Die Fellas zu einem Junge Kameraden in Friedensmission einzigartigen Abendprogramm. Das Trio setzt sich aus Marvin Scott, David Stanley Johnson und David Roßteutscher zusammen Marvin Scott ist ein hoher lyrischer Tenor, dessen warme Stimme tiefe Gefühle erzeugt. Die Mischung seiner musikalischen Wurzeln aus Soul, R&B, Gospel und Broadway sowie seiner Leidenschaft und Profession - dem Operngesang - macht das Erleben klassischer Musik aus seinem Mund zu etwas ganz Besonderem. David Stanley Johnson besitzt eine äußerst temperamentvolle Tenorstimme, die er mit seiner Liebe zur spanischen Oper und Broadwayklassikern entfesseln kann. Neben seinem Studium des klassischen Gesangs studierte er viele Jahre Jazzpiano und bringt diese Kunst sehr nieveauvoll mit auf die Bühne der Fellas. Außerdem bringt er als Amerikaner, der aus dem Mittleren Westen der USA stammt, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz im Barbershop Quartett - Bereich mit. David Roßteutscher ist der Quereinsteiger der Gruppe. Obwohl er studierter Tänzer ist, war der Gesang schon immer eine große Leidenschaft von ihm. Anfangs sang er noch in tänzerischen Inszenierungen, später auch in Musicals und Operetten. Mit seiner außergewöhnlichen, kraftvollen Stimme bringt er einen eigenen, rockigen Sound mit in die Gruppe. Foto: Agentur Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden. FA. TORSTEN POLYGA Klempnerei und Heizungsbau Barbarastraße 40 a Bleicherode Tel./Fax: ( ) Wir verstehen unser Handwerk! Ihr KFZ-Meisterbetrieb HARALD GRABE Bleicheröder Straße Wipperdorf Tel.: Unseren werten Kunden wünschen wir eine besinnliche Weihnacht und einen gesunden Start ins Jahr 2017! Blumen Wullstein Bleicherode Nordhäuser Straße 36 Tel.: / eigene Gärtnerei Floristik Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns. Zum Jahresausklang bedanke ich mich bei all meinen treuen Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche angenehme, besinnliche Feiertage sowie ein gesundes neues Jahr! Ergotherapie Talstraße Bleicherode Tel. ( ) Mobil (0179) Das Friedenslicht ist am Sonntag auch in Bleicherode angekommen. Die Jugendfeuerwehr hat es von der zentralen Aussendungsfeier in Nordhausen geholt. Das Licht wird am kommenden Freitag um 18 Uhr beim lebendigen Adventkalender am Rathaus an die Bevölkerung ausgegeben. Zuvor bringt die Jugendfeuerwehr das Licht in die Seniorenheime der Stadt. Foto und Text: Falk Pavlitschek Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten. Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: Uhr Sonnabend: Uhr FRISUREN SCHÖPFER Damen- u. Herrenfriseur Kosmetik & Fußpfllege Sonnenbank Haarverlängerung Kathrin Schöpfer Bleicherode Nordhäuser Straße 24 Tel.: ( )

10 Seite 10 Bleicheröder ECHO Der Vorstand des Obst- u. Gartenbauvereins Bleicherode wünscht seinen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr. In der Zeit vom April 2017 fährt der Obst- u. Gartenbauverein nach Würzburg. Viele schöne Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm. Es sind noch Restplätze vorhanden. Wer daran interessiert ist, möchte sich bitte baldmöglichst bei Grau G. Hebestreit, Tel.-Nr melden. Nordhäuser Str Bleicherode Tel.: ( ) Tel.: ( ) Wir möchten und bei unseren werten Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen der letzten 6 Jahre bedanken und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Wir wünschen allen unseren Patienten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr verbunden mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei meinem Team möchte ich mich für die tolle Unterstützung bedanken. PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE ELKE WIEDERHOLD Warten Sie nicht länger: erleben Sie mit uns gemeinsam den wunderschönen Frühling auf Mallorca Frieden, Licht, Stille und Besinnlichkeit Dies waren die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Staatlichen Gymnasiums Friedrich Schiller in der evangelischen Kirche Sankt Marien. Dabei wurden wir wieder verzaubert durch ein liebevoll zusammengestelltes Programm, das sowohl ältere als auch moderne Stücke kombinierte. So waren unter anderem zu hören die Ouvertüre und das Menuett aus Händels Feuerwerksmusik, Leise rieselt der Schnee und Merry Christmas Everyone. Die Vokalgruppe präsentierte I will follow him aus dem Film Sister Act mit Soloteilen gesungen von Sophie Köhler. Ebenso gehörte zum Programm das bekannte Lied Halleluja des 2016 verstorbenen Sängers Leonhard Cohen interpretiert von Oliver Müller am Cello und Frau Engel am Klavier. Sarah Mclachlans Song Angel wurde von der Vokalgruppe intoniert mit Soloteilen gesungen von Julienne Ernst. Viele Stunden des Übens liegen hinter allen Beteiligten, den Mitgliedern des Chores, der Vokalgruppe, des Streichensembles, der Flöten-und Bläsergruppen. Auch der Lehrerchor war mit Hör in den Klang der Stille und Es naht ein Licht Teil des Programms. Zahlreiche Solisten glänzten mit Gesang, Tanz, Rezitationen und Instrumentalstücken. Am Ende des Konzertes spendeten die Zuschauer, weihnachtlich gestimmt, der Gesamtdarbietung tosenden Beifall, der zwischen den einzelnen Darbietungen nur mühsam zurückgehalten werden konnte. 15 Jahre Rund um Haus, Hof & Garten Andreas Uwelius Angerbergstraße Bleicherode Tel.: ( ) Funk: (0177) Ich Ich möchte möchte mich mich bei bei meinen werten Kunden Kunden und und Geschäftspartnern, die mir seit 16 Jahren das Vertrauen geschenkt haben, für die angenehme Zusammenarbeit bedanken und hoffe auch weiterhin Ihren Wünschen gerecht zu werden. Unser Dank geht an die evangelische Pfarrgemeinde für die Möglichkeit unser Konzert in der Kirche aufführen zu dürfen. Wir wünschen Allen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Text: Kornelia Hornung Fotos: J. Eichhorn Folgende Sonderleistungen erwarten Sie: - Reisebegleitung von Anfang bis Ende der Reise, - Flug mit deutscher Fluggesellschaft, - Transfer vom Heimatort zum Flughafen Leipzig und zurück, - Zehn Tage im Viersternehotel RIU San Francisco, - Bevorzugte Lage direkt an der Strandpromenade der Playa de Plama, - Frühstück und Abendessen in bewährter RIU- Qualität. Termin: bis Reisepreis pro Person: 778,- im Doppelzimmer Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur bis zum gültig ist. TUI TRAVELStar Reiseboutique PS Nordhäuser Str Bleicherode Tel.: ( )

11 Seite 11 Bleicheröder ECHO Erfolgreiches Oktoberfest im Kulturhaus Sonderkündigungsrecht jetzt noch wechseln! Zum Kfz-Versicherer mit dem fairsten Preis Ausgabe 14/2016 Bleicherode (hfvv). Das nun bereits 15. Oktoberfest fand am 8. Oktober im Bleicheröder Kulturhaus statt. Seit 2013 wird das Fest gemeinsam mit Pflegedienst H. Agel GmbH, dem Heimat- und Fremdenverkehrsverband (HFVV) und der Volkssolidarität im Kulturhaus Bleicherode veranstaltet. Der Bleicheröder HFVV bedankt sich besonders beim Pflegedienst H. Agel GmbH, bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen, den freiwilligen Helfern und den Mitwirkenden an der kulturellen Ausgestaltung. Sie alle haben in der Vorbereitung und Durchführung des Festes dafür gesorgt, dass wir auf eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit zufriedenen Gästen zurückblicken können. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Heimat- und Fremdenverkehrsverband zu Gute. Probenfotos: privat ANZEIGE Recht so?! Wissenswertes für den Alltag. Silvesterknaller Nachdem das Weihnachtsfest bereits in greifbare Nähe gerückt ist, sind auch die Tage bis zum nächsten Fest gezählt: Silvester. Dieser letzte Tag des Jahres, welcher seinen Namen dem Todestag des Papstes Silvester verdankt, wurde als Fest schon viel länger, so beispielsweise von den Germanen und Römern begangen. Wurde früher lediglich Feuer verwendet, ist in heutiger Zeit und hiesigen Breiten das Feuerwerk nicht mehr wegzudenken. Feuerwerkskörper unterfallen jedoch dem deutschen Sprengstoffrecht. Das Zünden der üblichen Kleinfeuerwerke (Chinaböller, kleine Feuerwerksraketen, Fontänen etc.) ist für Privatpersonen lediglich am und erlaubt. An anderen Tagen wird hierfür eine behördliche Genehmigung benötigt. Grundsätzlich verboten bleibt jedoch das Feuerwerk in Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Alten- oder Kinderheimen. Wer meint, sich auch in der Zeit vom bis an eigenen Feuerwerkszündungen erfreuen zu müssen, sollte sich auf Geldbußen bis zu EUR einstellen. Um sicher zu gehen, dass man nur geprüfte und zugelassene Feuerwerkskörper verwendet, hilft ein Blick auf das Zulassungszeichen der Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM), welches durch BAM-PI- Nummer oder BAM-PII- Nummer erkennbar ist. Wird dann noch auf einen sorgsamen Umgang mit den pyrotechnischen Gegenständen geachtet, bleiben Verbrennungen, Fingerbrüche oder der Verlust von ganzen Fingern, Splitterverletzungen im Auge und Gehörverlust durch Risse im Trommelfell dieses Jahr aus. Lassen Sie`s vernünftig krachen! In diesem Sinne: Allen Lesern und Mandanten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen ungetrübten und rauschenden Start ins neue Jahr. Cornelia Mühlhaus Rechtsanwältin Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Vertrauensfrau Ilona Haake Tel Hauptstr Kraja Mo. Fr. 17:00 20:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Auto Albrecht GmbH Nordhäuser Straße Bleicherode Tel.: Fax: Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe Vertrauensmann Steve Markert Tel Justus-Jonas-Str Nordhausen Termin nach Vereinbarung

12 Seite 12 Bleicheröder ECHO Bleicherode Brückenstraße 3 Tel.: ( ) Fax: ( ) versicherung.knodel@t-online.de Allen unseren Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Friedenslicht in Elende angekommen Ich möchte mich bei meinen Kunden, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. BLATTGEFLÜSTER Anette Heinz Hauptstraße 85, Bleicherode Tel Jedes Jahr ermöglicht die Bäckerei Meyer in Bleicherode den Schülern der Albert-Schweitzer-Schule Bleicherode das Backen von Weihnachtsplätzchen. Direkt nach dem Empfang des Friedenslichts am Nordhäuser Bahnhof kam die Obergebraer Jugendfeuerwehr nach Elende und überrachte der Gemeinde das Licht aus Bethelehem. Dort kann es von den Gottesdienstbesuchern am Heiligen Abend mit in die Häuser getragen werden. Die Kirchengemeinde dankt der FFW Obergebra von Herzen für diesen treuen Dienst. Die gesamte Advents- und Weihnachtszeit schmückt die Elender St. Marien-Kirche in diesem Jahr ein ein besonderer Weihnachtsbaum. Nachdem der Kirchenbaum viele, viele Jahre aus dem heimischen Garten der Familie Schneider geholt werden konnte, neigten sich die Bestände dort nun Weihnachtsbacken in der Bäckerei Meyer dem Ende entgegen. Darum wurde über facebook ein edler Spender gesucht. Und noch am gleichen Tag meldete sich die Gärtnerei Srocke aus Kehmstedt, spendete den Baum und lieferte ihn gleich frei Kirche. Welch eine Freude für die Gemeinde und die Besucher der offenen Kirche, die sich nun daran erfreuen können. Text und Fotos: Regina Englert Nebenbei berichtet Jörg Meyer davon, was alles noch in seiner Bäckerei hergestellt wird, welche Geräte benötigt werden, wie viele Angestellte dort arbeiten und erklärt, wie wichtig es ist, dass man seinen Beruf wirklich gern ausüben sollte und eben dieses merkt man, wenn man ihn arbeiten sieht. Der Besuch bei der Bäckerei Meyer war sehr interessant und sicher werden auch viele Schüler zu TAXI PETER TAXI UND MIETWAGEN Inhaber Carsten Trautmann Industriestraße Bleicherode Tel.: Fax: Hause mit ihren Eltern Plätzchen backen. Darum möchten wir uns recht herzlich bei ihm bedanken und wünschen der Bäckerei Meyer und allen Lesern frohe Weihnachtsfeiertage. Schüler der 5. und 6. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule Foto: E. Mauß Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Paul Claudel Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Familie Trautmann mit dem gesamten Team

13 Seite 13 Bleicheröder ECHO Gratulation zum 90. Ehrentag Am 3. Dezember feierten Wally und Gerhard Ibe aus Bleicherode ihre Goldene Hochzeit. 95. Geburtstag in Bleicherode Diana Hasenäcker geborene Dumtzlaff mit Sohn Henri Alexander, Lieselotte Dumtzlaff, Annemarie Sophie Hasenäcker und Stefanie Dumtzlaff (von links). Foto: privat Bleicherode (be). Lieselotte Dumtzlaff aus Bleicherode beging am 18. November ihren 90. Geburtstag. Im Kreise ihrer Enkel und Urenkel feierte sie diesen Ehrentag. Lieselotte Dumtzlaff geht immer noch regelmäßig zum Kartenspielen in die AWO. Die Stadtverwaltung gratulierte der Jubilarin zum runden Geburtstag. Bleicherode (be). Käthe Marschhause feierte am 8. Dezember ihren 95. Geburtstag. Als eines von vier Kindern wurde die Seniorin in Sondershausen-Jecha geboren. Dort lebte sie mit der Familie im eigenen Haus mit Garten und absolvierte die Volksschule. In ihrer Freizeit unterstützte Käthe Marschhause die Familie bei der Feldarbeit. Später zog sie mit ihrem Mann in eine Mietwohnung und arbeitete als Verkäuferin, bevor sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in der Gastwirtschaft tätig war. Zur Familie gehören drei Kinder sowie Enkel und Urenkel. Seit September 2011 lebt Käthe Marschhause im St. Marien Hospital Bleicherode. Der Hauptamtsleiter der Stadt, Herbert Rodehau, überbrachte die Glückwünsche im Namen des Bürgermeisters und der Stadt Bleicherode. Foto: Stadtverwaltung

14 Seite 14 Bleicheröder ECHO HAARSTUDIO Brigitte + Thomas Meyer Am Markt Sollstedt Tel.: ( ) INNOVATIVE TRENDS + TECHNIKEN KREATIVES HAIRSTYLING Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr Wir möchten uns bei unseren werten Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Meinen werten Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr verbunden mit dem Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie genügend Zeit für die Menschen, die Ihnen nahestehen. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten. Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegen bringt. Heerweg Bleicherode Tel.: Fax: kroener-bleicherode@t-online.de Seit über 20 Jahren für Sie da! Autohaus Bernd Pfützenreuter Bei unserer werten Kundschaft bedanken wir uns für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr. Der SV Glückauf Bleicherode informiert Sparkassen-Cup der Fussballnachwuchs-Mannschaften Die Abteilung Fussball des SV Glückauf Bleicherode lädt zum größten Jugendhallenturnier Nordthüringens ein. In der Georgenberg-Sporthalle in Bleicherode findet traditionell zum Jahresbeginn an den nachfolgend genannten Terminen der Sparkassen-Cup der Junioren statt: Januar 2017: Freitag, , 18:00 Uhr: A-Junioren Samstag, , 9:00 Uhr: F-Junioren Samstag, , 13:00 Uhr: C-Junioren Sonntag, , 9:00 Uhr: D-Junioren Sonntag, , 13:00 Uhr: E-Junioren Februar 2017: Sonntag, , 9:00 Uhr: G-Junioren Sonntag, , 13:00 Uhr: B-Junioren Um einen Eindruck von der Dimension des Turnieres zu bekommen: es treten insgesamt 42 Mannschaften mit ca. 450 Spielern beim Sparkassen-Cup an! Auch in diesem Jahr wird es wieder die mittlerweile traditionelle Torprämie geben. Für jedes Tor wird ein Euro für einen guten Zweck gespendet. Hauptsponsor des Turnieres ist die Kreissparkasse Nordhausen. Darüber hinaus wird die BKK Verkehrsbau Union für alle Kinder und Jugendlichen Obst und Getränke bereitstellen. Zusätzlich will sich Herr Michael Sperlich, Ansprechpartner der BKK VBU für Bleicherode, noch persönlich mit einer Spende beteiligen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Unsere Nachwuchsfussballer hoffen auf die Unterstützung von zahlreichen, anfeuernden Zuschauern. Alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Fans sind zu den oben aufgeführten Terminen herzlich eingeladen! Wir wünschen unseren Jugendmannschaften viel Erfolg für den Sparkassen-Cup 2017! Der VfL Wolfsburg kommt nach Bleicherode! Jugendleiter Alexander Müller ist es gelungen, ein Fußball-Camp des VfL Wolfsburg zu uns nach Bleicherode zu holen. Vom 12. bis 14. Mai 2017 wird Roy Präger mit seinen Jungs auf unserer heimischen Sportstätte ein Am fand in der Dreifeldhalle Sondershausen das Finale zur Fußball-Hallenkreismeisterschaft statt. Die SpG Bleicherode konnte als Vorrundenerster daran teilnehmen. Man traf auf die Mannschaften von Artern, Wacker Nordhausen, Ellrich, Salza Nordhausen, Bielen, Sondershausen und Bad Frankenhausen. Allein dieses Teilnehmerfeld versprach Spannung pur. Es wurden 2 Vorrundengruppen gelost. Das Los fiel für die SpG Bleicherode auf die Gruppe B, wo gegen Sondershausen, Wacker Nordhausen und Ellrich anzutreten war. Demnach hatte man schon harte Vorrunde. Im ersten Spiel traf die SpG Bleicherode auf Wacker Nordhausen. Nordhausen ging in Führung und die SpG Bleicherode machte schnell den Ausgleich. Bis hier hin war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten oder kleinen Vorteilen für Bleicherode. Ein schneller Konter von Wacker aber führte dann zum 1:2 Endstand. Ein Unentschieden wäre hier eigentlich drin gewesen. Im zweiten Spiel traf man auf den BSV Eintracht Sondershausen und stand nun schon unter Zugzwang, wenn man um den Titel mitspielen wollte. Ein Sieg musste her und dies gelang dann auch in einem sehr spannenden Spiel, das die SpG Bleicherode mit 1:0 gewann. Im vorletzten Spiel der Vorrunde war die Tabelle Camp abhalten und mit unseren Junioren trainieren! Neben den Trainingseinheiten stellt der VfL Wolfsburg die Getränke sowie einen Trikotsatz, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen, alles im VfL-Wolfsburg-Design. Die BKK VBU bietet ihren Mitgliedern eine der Gruppe B recht ausgeglichen. Alle Mannschaften hatten dieselbe Punktzahl und auch das Torverhältnis war identisch. Das hieß also für unsere Jungs, dass sie in ihrem letzten Gruppenspiel mindestens noch einen Punkt holen mussten oder besser noch einen Sieg. Es ging im letzten Spiel der Vorrunde gegen Ellrich. Es war von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die zwingenden Möglichkeiten hatte aber die SpG Bleicherode, doch leider wollte der Ball nicht ins Tor. Zwei Minuten vor Ende des Spiels sah es aber so aus, das dieses Spiel unentschieden endet. Es waren noch 45 Sekunden zu spielen, da unterlief den Spielern aus Bleicherode ein Fehler, den Ellrich zum 0:1 ausnutzte. Somit war allen klar, dass man als Gruppendritter nur um Platz 5 spielt. Auch wenn die Mannschaft ziemlich enttäuscht war, gelang es Trainer Alexander Müller, die Jungs wieder aufzubauen, so dass sie mit Spaß in das Spiel um Platz 5 gingen. Hier war nun Ihr Gegner Bielen, die in der Vorrunde der Gruppe A den dritten Platz belegt hatten. Gleich zu Beginn des Spiels war klar, die Bleicheröder Jungs wollten das Spiel gewinnen. Sie setzten den Gegner unter Druck und kamen zu vielen Chancen. Zwei wurden davon verwertet, so das es am Ende Beteiligung an den Kosten für das Camp an. Dies gilt auch für diejenigen, die bis Ende Januar zur BKK VBU wechseln. Wir freuen uns auf ein paar spannende Frühlingstage, die mit Sicherheit einer der Höhepunkte des Bleicheröder Fußballs im kommenden Jahr 2017 werden! Finale der Hallenkreismeisterschaft D-Junioren 0:2 für Bleicherode stand. Es sei erwähnt, dass Bielen sich zum Ende des Spiels auch Chancen erarbeitet hat. Doch Moritz Kölling hatte einen super Tag. Ich widerspreche eigentlich ungern, aber an diesem Tag war Moritz Kölling der beste Torwart des Turniers, anders als es in der Thüringer Allgemeinen stand. Er ließ an diesem Tag nur 3 Tore der Gegner zu und hat ansonsten seinen Kasten extrem gut sauber gehalten. Klar wird der ein oder andere jetzt sagen, der Verfasser dieses Textes ist sein Trainer, aber objektiv betrachtet konnte mann angesichts der überzeugenden Leistung nur zu dieser Schlussfolgerung kommen. Auch der Rest der Mannschaft hat eine super Leistung abgeliefert und ihr Trainer ist verdammt stolz auf seine Jungs. Hallenkreismeister wurde Artern vor Wacker Nordhausen, Ellrich erreichte Platz drei. Die SpG Bleicherode belegte einen sehr guten 5. Platz. Gratulation an den Sieger und Dank an alle anderen Mannschaften für super spannende und vor allem faire Spiele. Die SpG Bleicherode wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Alexander Müller

15 Seite 15 Bleicheröder ECHO Mit Auswärtssieg in die Winterpause! Fußball Kreisoberliga, 15. Spieltag: BSV Eintracht Sondershausen II SV Glückauf Bleicherode 1:2 (0:1) Zu ungewohnter Zeit (16:00 Uhr) und ungewohnten Bedingungen hat Bleicherode das letzte Spiel vor der Winterpause auf dem Kunstrasenplatz in Sondershausen unter Flutlicht gegen die Eintracht Reserve nach einer starken Leistung verdient mit 2:1 gewonnen. Stark ersatzgeschwächt ist Trainer René Kiel mit seiner Truppe losgefahren und mit drei Punkten ist er heimgekehrt. Immerhin musste man auf die Leistungsträger Seidler, Becker, Brömme, Milanczyk, Klassen sowie beide Torhüter Schmücking und Aurich verzichten. Die jungen Spieler konnten dann voll überzeugen. Es ist schwer, aus einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung einige Spieler herauszuheben. Der A-Junioren Torwart Uwelius und Zinke als Libero spielten überragend. Auch Jödicke, der beide Tore vorbereitet Neue Sporttaschen für 2. Männermannschaft Am Freitag, den waren die Spieler unserer zweiten Mannschaft zusammen mit ihrem Trainer Dennis Apitius und Co-Trainer Steffen Ziegler auf der Friedrich- Ludwig-Jahn-Sportstätte, um ihre neuen Sporttaschen in Empfang zu nehmen. Michael Jacob war stellvertretend für die Abteilungsleitung Fußball ebenfalls anwesend. Präsentation und feierliche Übergabe der Taschen übernahm Madlen Erdmann, Geschäftsführerin der Firma Optik Erdmann höchstpersönlich. Die Spieler der Zweiten, das Trainerteam und die Abteilungsleitung Fußball, bedanken sich ganz herzlich für diese großzügige Spende! Als 2010 die erste Mannschaft des SV,,Blau-Weiß 90 Lipprechterode mit zu den Spitzenmannschaften der Kreisliga gehörte, erkannte hatte, zeigte eine super Leistung. Auch den zweifachen Torschützen Grunig muss man hervorheben. Aber auch alle anderen Spieler boten eine starke Leistung, es gab keinen Ausfall. In einem Spiel auf hohem Niveau und mit hohem Tempo ist Bleicherode nach 21 Minuten in Führung gegangen. Nach guter Vorarbeit von Jödicke und dessen Rückpass konnte Grunig zum 0:1 verwerten. Die verdiente Führung hat Bleicherode dann auch mit in die Halbzeitpause genommen. Nach knapp einer Stunde hatte Grunig nach herrlichem Pass von Becke das 0:2 vergeben. Im direkten Gegenzug konnte die Eintracht einen Angriff über links mit dem Ausgleich abschließen. Aber bereits zehn Minuten später war es wieder Grunig, der ein Zuspiel von Jödicke zur erneuten Führung die Leitung des ERGO Versicherungsbüros Appenrodt & Bohne, in diesem Verein tut sich etwas. Somit entschloss man sich die Sport- nutzte (70, 1:2). Diesen knappen Vorsprung brachte das Glückauf Team dann auch sicher ins Ziel. Bleicherode kann als Neuling auf eine starke Rückrunde zurückblicken. Mit Platz fünf geht das Team in die Winterpause. Man hat fünfmal gewonnen, achtmal Unentschieden gespielt und nur zweimal verloren. In der Heimtabelle landete man auf den dritten Platz (3/4/1) und in der Auswärtstabelle wurde man Siebenter (2/4/1). Die besten Torschützen waren Torsten Seidler (8 Tore), gefolgt von Lars Grunig (4) und Jens Funke (3). Abschließend sei noch ein wichtiger Termin zum Jahresbeginn genannt: am Samstag, den 7. Januar 2017 findet das 13. Neujahrsturnier der Ersten Männermannschaft statt. Kurt Trost Eine mehrjährige Partnerschaft freunde bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Dieses geschah in der Bereitstellung von Trainings- und Wettkampfkleidung. Auch wenn eine helfende Hand oder Rat für die Vereinsarbeit gefragt sind, sind sich die Sportfreunde Horst Appenrodt und Sven Bohne nicht zu schade und fassen mit an. Als für die jetzige Spielserie eine neue Trikotgarnitur für die Kreisoberligamannschaft benötigt wurde, war man zur Hilfe bereit und stellte eine Garnitur zur Verfügung. Der Vorstand und alle Sportfreunde des Vereins möchten sich für die Unterstützung recht herzlich bedanken und hoffen, dass die Zusammenarbeit noch viele schöne Stunden bereithält. Siegfried Gruppe i.a. vom SV,,BW90 Lipprechterode Hotel & Cafe - Restaurant Japanweg 11, Bleicherode Tel.: ( ) Dienstag - Sonntag ab Uhr geöffnet Unseren werten Gästen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspar tnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr mit dem Dank für das uns entgegengebrachte Ver trauen. PLANUNG - BERATUNG - MONTAGE Bleicherode ( ) (0162) kupferfensterbau@t-web.de Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017 wünscht den Mietern und Geschäftspartnern die Bleicheröder Wohnungsbau GmbH Bleicherode Naumannstraße 2 Tel.: / Fax.: / BleiWoBau@t-online.de

16 Seite 16 Bleicheröder ECHO Die Geschäftsleute aus Obergebra wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017 Jörg Weißenborn Grüne Gasse Obergebra Tel.: ( ) Fax: ( ) Fußbodenbeläge (Textil u. PVC) Fußboden- u. Treppensanierung Verlegung von Laminat und Parkett Unseren Patienten und Geschäftspartnern wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen.

17 Seite 17 Bleicheröder ECHO Gaststätte Kleine Kneipe Inh. H. Keitel Niedergebra Österstieg Tel.: ( ) Axel Schonert Versicherungsfachmann (BWV) Generalagent Zurich Gruppe Generalagentur Axel Schonert Burgstraße Sondershausen Telefon Mobil Fax axel.schonert@zurich.de Danke allen unseren Gästen und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Fam. Mund und Peip Müller s Blumen moderne Floristik - eigene Gärtnerei Niedergebra Halle-Kasseler-Str. 245 Tel.: / Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr! Besuchen Sie auch unsere Filiale in Bleicherode im City-Center Krankenpflegedienst Überhagen Pflegedienstleiterin Marina Überhagen Exam. Fachkrankenschwester Gemütliche Stunden, Ruhe und Besinnlichkeit bei Kerzenschein, wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich, vor allen Dingen auch bei unseren Mitarbeitern für ihren Fleiß, für ihr Engagement und Loyalität zur Firma! Marina Überhagen Pflegedienstleitung Geschäftsleitung Bürozeiten Generalagentur Sondershausen Mo.-Fr Uhr Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Büro Bahnhofstraße Niedergebra Telefon Mobil Fax axel.schonert@zurich.de Niedergebra Halle-Kasseler-Str. 155 Rund-um-die-Uhr-erreichbar! Tel.: Fax: marinas-pflegedienst@gmx.de Die Geschäftsleute aus Niedergebra wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017 Bahnhofstraße 18a Niedergebra Tel.: Tel.+Fax: Mobil: Gebra Dachtechnik Dach und mehr - Dacheindeckung - Dachklempnerarbeiten - Fassadenbekleidung - Holzkonstruktionen - Innenausbau - Pflasterarbeiten TISCHLERMEISTER Bau- und Möbeltischlerei Möbel Türen/Tore Fenster Fußböden Trockenbau Innenausbau Bahnhofstr Niedergebra Tel.: Fax info@tischlerei-zehner.de Unseren verehrten Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr stehen wir wieder gern als Ihr zuverlässiger Partner, beratend, planend und ausführend an Ihrer Seite! Mit weihnachtlichen Grüßen! Ihre Firma Kurt Hartung -Fachbetrieb für Haustechnik-

18 Seite 18 Bleicheröder ECHO Das ist das Motto eines neuen Tourismuskonzepts für Bleicherode. Dieses Konzept hat der in Bleicherode gebürtige Künstler Detlef Hänsel am 24.ten November dem Stadtrat vorgestellt. Ich möchte dabei helfen, Bleicherode touristisch attraktiver zu machen. Ich möchte, dass viele Tagestouristen nach Bleicherode kommen. Noch lieber wären mir natürlich Leute, die sogar ein oder zwei Nächte hier übernachten wollen. Ich möchte, dass hier ein nachhaltiger, also regelmäßiger, dauerhafter und umfangreicher Tourismus entsteht. Dafür will Hänsel kinetische Kunst nach Bleicherode bringen. Bleicherode Bewegt! Unter Kinetik versteht man bekanntlich die Lehre von der Bewegung. Kinetische Kunst steht demnach für bewegliche Kunst. Sie ist also eine künstlerische Ausdrucksform, in der die Bewegung als integraler ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts eingesetzt wird. Das Konzept Bleicherode Bewegt! setzt sich aus 4 Einzelprojekten zusammen. Diese Projekte sind: 1. Ein Museum für Kunst-, Spieleu. Kuriosa mit Mechanik ( UNI- KUM ) 2. Erschließung und Neugestaltung leer stehender Schaufenster 3. Die Einrichtung eines Skulpturenweges für kinetische Kunst und kuriose Objektkunst ( Via- Kuriosa ) 4. Durchführung von Symposien mit Kinetik-Künstlern ( Kinetik-Triennale-Bleicherode ) Das Projekt ist eine große Chance für uns, weil es in Deutschland nichts Vergleichbares gibt. Ich werde es mit meiner ganzen Kraft unterstützen., sagte Bürgermeister Frank Rostek nach der Präsentation des Künstlers. Der erste Schritt für die Umsetzung dieses Konzeptes wurde nun mit der Einrichtung eines Kinetik- Treffs in der Hauptstraße 61, im Ladengeschäft von vormals Lotto- Riemann gemacht. Seit dem 3. Dezember kann man dort einige kinetische Kunstwerke und mechanische Kuriositäten bewundern. Immer Sonntags ist der Künstler zwischen 16 und 18 Uhr im Kinetik-Treff anwesend. Hier können sich alle Interessierten über das Thema kinetische Kunst informieren, oder sich das Konzept Bleicherode Bewegt! im Detail erklären lassen. Auch Schulklassen sind herzlich eingeladen, für die es dann eine Extra-Führung geben wird. Auf der Präsentation im Stadtrat betonte der Künstler: Bleicherode Bewegt! ist nicht mein Projekt. Ich habe lediglich ein paar Ideen in dem gleichnamigen Konzept niedergeschrieben. Ich verstehe es lediglich als meine Empfehlung an Bleicherode. Bleicherode Bewegt! ist also ein Projekt für Bleicherode und letztlich auch ein Projekt durch Bleicherode. Will sagen, Bleicherode sollte sich dieses Projekt zu eigen machen, sollte nach Wegen für dessen Umsetzung suchen, und sollte es letztlich in Eigenregie realisieren. Ich kann dabei nur unterstützend mitwirken. Deshalb möchte der Künstler auf diesem Wege alle Bleicheröder aufrufen, sich entsprechend ihrer eigenen Möglichkeiten aktiv an diesem Projekt zu beteiligen. Er ist fest davon überzeugt, dass durch ehrenamtliches Engagement noch viel mehr in Bleicherode zu bewegen ist, als bisher schon bewegt wurde. Für ein derartiges Projekt werden die verschiedensten Fähigkeiten und Begabungen gebraucht. Da sind Flyer, Einladungen, Plakate usw. zu gestalten. Da sind Beiträge für Zeitungen und soziale Netzwerke zu schreiben. Da sind Internet-Präsentationen zu gestalten und zu pflegen. Da müssen Sponsorengelder und sonstige Spenden gesammelt werden. Da sind Aufsichten im Museum zu besetzen. Da muss kreativ gearbeitet werden, und diese Ideen müssen dann auch noch handwerklich umgesetzt werden. Diese Aufzählung könnte noch lange weiter geführt werden. Aber kurz gesagt, vor uns steht Arbeit ohne Ende. Somit ist jeder, der sich ein Bisschen Freizeit abzwacken kann, herzlich willkommen. Ideen, Anregungen und sonstige Vorschläge können an Detlef Hänsel, Tel.: oder E- Mail: orenda@t-online.de, gesendet werden. Oder einfach in den Kinetik-Treff kommen. In seinem Vortrag vor dem Stadtrat sagte Hänsel abschließend: Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich lege Ihnen hiermit das Konzept Bleicherode Bewegt! ans Herz und in Ihre Hände, und vertraue darauf, dass Sie es im positiven Geiste des Schneckenhengstes unterstützen, umsetzen und zum Erfolg bringen werden. Glückauf und frohe Weihnachten!

19 Seite 19 Bleicheröder ECHO Stadt Bleicherode - Der Bürgermeister - ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE FESTSETZUNG DER GRUNDBESITZABGABEN IN DER STADT BLEICHERODE FÜR DAS KALENDERJAHR 2017 Soweit die Steuerpflichtigen im Laufe des Monats Januar 2017 keinen neuen Grund-besitzabgabenbescheid für das Jahr 2017 erhalten, wird die Grundsteuer für das Jahr 2017, für die in der Stadt Bleicherode gelegenen land- und forstwirtschaftlichen Betrie-be und Grundstücke gem. 27 Abs. 1 und 3 des Grundsteuergesetzes, in Höhe der Beträge festgesetzt, die für das vorhergegangene Kalenderjahr 2016 zu entrichten waren. Soweit nur für einzelne Grundstücke desselben Eigentümers neue Abgabenbescheide ergehen, behalten für die übrigen Grundstücke die bisherigen Abgabenbescheide ihre Gültigkeit. Die Abgabepflichtigen werden deshalb gebeten, die Grundbesitzabgaben, die sich aus dem letzten Grundbesitzabgabenbescheid ergeben, ohne besondere Aufforderung weiterhin zu den üblichen Fälligkeitsterminen (15.02., , und bzw. bei Jahreszahlern zum ) an die Stadtkasse Bleicherode zu überweisen. Für die Abgabepflichtigen treten mit dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekannt-machung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Abgabenbescheid zugegangen wäre. Die Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat durch Widerspruch angefochten werden. Die Frist beginnt mit Ablauf des Tages dieser Bekanntmachung. Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Stadt Bleicherode Steueramt Hauptstr. 37 (Rathaus), Bleicherode einzulegen. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Mahngebühren und Vollstreckungskosten trägt der Zahlungspflichtige. Bei auftretenden Fragen steht Ihnen das Steueramt der Stadt Bleicherode (Frau Schmidt, Tel.: /35333) zu weiteren Informationen gerne zur Verfügung. Bleicherode, den gez. Rostek Bürgermeister FILM- THEATER Löwentorstraße Bleicherode Fax+Tel / E- Mail: kinobleicherode@t-online.de Internet: Am geschlossen! Sing 3D (FSK 6) Freitag + Sonntag + Dienstag + Mittwoch Uhr Koala Buster würde einfach alles tun, um sein früher so schillerndes Theater zu retten. Deshalb nutzt er seine letzte Chance und veranstaltet die tierischste Casting-Show, die die Welt je gesehen hat... Willkommen bei den Hartmanns (FSK 12) Donnerstag + Freitag + Sonntag + Mittwoch Uhr In seiner neuen Komödie widmet sich Simon Verhoeven der Familie Hartmann, deren Probleme herrlich eskalieren, als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, den Flüchtling Diallo aufzunehmen... DER BESONDERE FILM: Dienstag, den Uhr: Mit dem Herz durch die Wand (FSK 6) Romantikkomödie um zwei Nachbarn, die sich durch ihre Streitgespräche durch die Wand ineinander verlieben... Eine ganze Weile gingen wir zu dritt, doch jetzt laufen zwei weitere Füße mit uns mit. Wir danken Euch von Herzen, für die Glückwünsche und Geschenke zur Geburt unseres Sohnes Vincent. Jana Kleinewalter & Stephan Müller mit Tochter Tilda KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Gottesdienste in St. Matthias zu Bleicherode 24. Dezember Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper 25. Dezember Uhr Christmette und Weihnachtsfrühstück 26. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl 31. Dezember Uhr Silvestergottesdienst mit Abendmahl 01. Januar Uhr Neujahrsgottesdienst 08. Januar Uhr Lichtergottesdienst 15. Januar Uhr Abendmahlsgottesdienst Uhr Ehrenamtsempfang... Evangelische Gottesdienste in den Ortsteilen 24. Dezember Uhr Kirche Elende Uhr Kirche Obergebra 25. Dezember Uhr Kirche Obergebra 01. Januar Uhr Kirche Obergebra 15. Januar Uhr Kirche Obergebra... Katholische Gottesdienste in St. Matthias zu Bleicherode 24. Dezember Uhr Christmette 26. Dezember Uhr Hochamt 01. Januar Uhr Hochamt 06. Januar Uhr Hochamt 08. Januar Uhr Heilige Messe 15. Januar Uhr Heilige Messe

20 Seite 20 Bleicheröder ECHO Stadt Bleicherode - Der Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNG In der öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 15. Dezember 2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr /2016 Beschluss zur Zugrundelegung des von der DSK entwickelten integrierten energetischen Quartierskonzeptes Klimaquartier Nördliche Kernstadt als künftiges Handlungskonzept Beschluss-Nr /2016 Beschluss zum Antrag zur Förderung eines energetischen Sanierungsmanagers für die Dauer von drei Jahren Beschluss-Nr /2016 Bauvorhaben Sanierung der Angerbergstraße in Bleicherode Beschluss-Nr /2016 Vergabe des Auftrages für zusätzliche Arbeiten im Zuge des Baus der Gehwege in der Hauptstraße in Bleicherode Los 2 Rostek Bürgermeister 3Zi-Whg. in Bleicherode, 64 m², Parterre, vollsan., ruh. Wohnlage m. Garten zu verm Einbauküche schon vorhanden! 1 ZKB in Bleicherode, EG, 45m² Wfl., 216 KM, zuzgl. NK u. Kaution, V, 130,15 kwh, G, Bj. 1721, TRIGA Immobilien Beate Schubert, Tel Stadt Bleicherode - Der Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNG In der öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 24. November 2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr /2016 Beschluss zur Veräußerung der Grundstücke innerhalb des B-Plangebietes Harzer Stielwerke zu einem Preis von 54,95 /m2 Beschluss-Nr /2016 Ernennung und Beförderung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bleicherode IMPRESSUM Rostek Bürgermeister Bleicheröder ECHO mit Amtsblatt und kostenlos. Herausgeber: Härting & Lechte GmbH Redaktion: Birgit Eckstein birgit-eckstein@t-online.de Anzeigen: Angelika Schlichting Geschäftsstelle: Wochenchronik / Bleicheröder Echo Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de verbreitete Auflage: Stück Satz: Werbeagentur g-art Holger Gonska Kranichstraße Nordhausen Tel.: ( ) zappa1959@aol.com Druck: TA-Druckhaus Erfurt GmbH & Co. KG Gottstedter Landstraße Erfurt Verteilung: Thüringer Direktmarketing GmbH Erfurt-Stotternheim Leserbriefe: Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Jeder Leserbrief muß mit voller Adresse versehen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter Berücksichtigung der presserechtlichen Verantwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom Gedruckt auf 90% recyceltem Papier. Spendenaufruf Im November zerstörte ein Großbrand einen Vierseithof in Trebra komplett. Die Bewohnerinnen konnten durch den tollen Einsatz von Nachbarn gerettet werden. Die Frauen vom Schäferhof sind erstmal bei einem Bekannten in Lipprechterode untergebracht, wo sie auch das Weihnachtsfest verbringen werden. Aber sie haben all ihr Hab und Gut verloren. Für einen Neuanfang benötigt Familie Stilzebach Hilfe. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Hohenstein ein Spendenkonto bei der Nordthüringer Volksbank e.g. eingerichtet. Wer finanziell helfen möchte, kann auf folgendes Konto einzahlen: IBAN: DE BIC: GENODEF1NDS Verwendungszweck: Brand Vierseitenhof Trebra JETZT AUCH IN NORDHAUSEN Grünabfallentsorgung in Bleicherode Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Bauhof Bleicherode, Nordhäuser Str. 10, erfolgt in den Wintermonaten keine Annahme von Grünabfall. Auf dem Sportplatz ist weiter die Grünabfallentsorgung möglich von Montag bis Freitag 7:00 18:00 Uhr Sonnabend 8:00-12:00 Uhr Wir bitten um Verständnis. Herbert Rodehau Hauptamtsleiter meine-steuer-berater.de Alte Leipziger Str Nordhausen Wir unterstützen Sie zuverlässig in jeder Phase Ihres Unternehmens. +49 (3631)

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster,

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, seit unserem letzten Gespensterbrief in 2014 ist ein Jahr vergangen. Wir stehen kurz vor Weihnachten und damit auch vor unserem rituellen Jahresevent:

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Ausgabe September 2014 Zum Mitnehmen Der Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Veranstaltungen in den Häusern Geschichten und Humor DoraZett - Fotolia.com Termine und

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2016 wünsche wir alle Kunden, Freunden und Bekannten Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen

Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen Seit dem ersten Thüringer Schülerfreiwilligentag beteiligt sich die AWO als einziger Träger landesweit an dem Aktionstag, der

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Mustertexte für Weihnachten

Mustertexte für Weihnachten Allgemeine Weihnachtstexte Spendenankündigung Zitate, Sprüche, Reime Internationale Weihnachtswünsche - Allgemeine Weihnachtstexte - Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Aktuell. Premiere im medizinischen Bereich!

Aktuell. Premiere im medizinischen Bereich! Wüthrich LM AG Alte Bernstrasse 2 4922 Bützberg Tel: +41 62 963 08 48 Mob:: +41 79 330 47 75 E-Mail: info@wuethrichlmag.ch Aktuell Premiere im medizinischen Bereich! Wir danken Herr Dr. med. Andreas Baumann

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Gospelnight Living Voices

Gospelnight Living Voices Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Gospelnight zum Jubiläum 20 Jahre Living Voices am 14.09.2013, 19:30 Uhr, Friedenskirche - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Meine Damen und Herren, liebe Gäste,

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr