PFARRBLATT Stuhlfelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT Stuhlfelden"

Transkript

1 PFARRBLATT Stuhlfelden 29. März bis 17. Mai 2018 Auferstandener in unserer Pfarrkirche Die Freude der Auferstehung wohnt in uns, die Liebe der Auferstehung durchdringt uns, Der Segen der Auferstehung begleitet uns. Amen Gotteslob

2 E I N L A D U N G zum Abend der Barmherzigkeit am Freitag, 23. März Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Mittersill anschließend Die Novene Eine besondere Bedeutung kommt ihr jedoch zu, wenn sie von Karfreitag bis zum Sonntag nach Ostern Barmherzigkeitssonntag gebetet wird. Ein vollkommener Ablass kann gewonnen werden durch Gebet der Novene, Empfang der hl. Beichte und Kommunion mit dem festen Vorsatz, nicht mehr zu sündigen, sowie ein Gebet für die Anliegen des Heiligen Vaters (Vater unser, Ave Maria, Credo). Dieser Ablass kann auch einem Verstorbenen gewidmet werden Möglichkeit zur Anbetung Beichtgelegenheit Stille Empfang des Segens in persönlichen Anliegen

3 Grüß Gott! Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Lumen Christi - Christus das Licht! singt der Priester dreimal beim Hineintragen der am Osterfeuer entzündeten Osterkerze in die dunkle Kirche. Das Licht des am Kreuz gestorbenen und aus dem Grab auferstandenen Christus erleuchtet die Dunkelheit des Kirchenraumes, ja der ganzen Menschheit, der ganzen Welt! Der Sieg Jesu Christi über Sünde und Tod schenkt uns Licht in den Dunkelheiten unseres Lebens. Dieses Licht hat eine Strahlkraft von enormem Ausmaß. Es durchdringt den ganzen Kosmos und leuchtet hinein in die Tiefe des Grabes und des Todes. Diese Erfahrung des Auferstandenen, den Paulus vor Damaskus sehr lichtvoll erfahren hat, lässt ihn im ersten Brief an die Korinther mit triumphierendem Unterton ausrufen: Verschlungen ist der Tod vom Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15, 55) Das ist die zentrale Botschaft des Christentums: Christus hat den Tod und seine Ursache, die Sünde besiegt! Alle die an ihn glauben, auf ihn hoffen und ihn lieben durch Wort und Tat, werden an diesem seinen Sieg Anteil erhalten! Ostern, das große Fest der Hoffnung, die leben lässt, über den Tod hinaus! So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. (Joh 3,16) Ostern, das Fest, an dem die Güte und Barmherzigkeit Gottes ganz besonders aufleuchtet. Er, der gute, himmlische Vater, will uns in Ewigkeit bei sich haben, nicht nur zeitlich begrenzt. So wünscht Euch allen ein gesegnetes, frohes Osterfest, Euer Pfarrer Adalbert Dlugopolsky

4 GOTTESDIENSTE vom 29. März bis 17. Mai 2018 Do. GRÜNDONNERSTAG oder Hoher Donnerstag :30 bis 18:15 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe vom letzten Abendmahl musik. Gestaltung: Sing and Pray Erna Lemberger zum 10. Jahresgedenken Johann und Juliane Kallunder / von Sohn Silvester mit Familie Anschließend Ölbergandacht Anbetung vor dem Allerheiligsten in der Antioniuskapelle Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn. Fr. KARFREITAG Fast- und Abstinenztag :00 Todesstunde des Herrn Kreuzwegprozession ab Nepomukkapelle zur Kirche Alle sind herzlich eingeladen! 19:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Leidensgeschichte und Kreuzverehrung Anschließend Beichtgelegenheit Aus geöffnetem Herzen, wie aus reiner Quelle fließt Trost für die Seele und das zerknirschte Herz. Schwester Faustina Sa. KARSAMSTAG Tag der Grabesruhe Jesu :00 Rosenkranz 21:00 Feier der Osternacht Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferneuerung Eucharistiefeier Speisensegnung musik. Gestaltung: Zommklong Lore Reitsamer / von der Familie Maria Egger zum Geb. / von Fam. Josef Hochstaffl

5 So. OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn 08:30 Festgottesdienst, Speisensegnung musik. Gestaltung: Ute mit Freunden Rudolf Mayrl / von Familie Ferd Wimmer Ferdinand Steger / von Familie Nill, Dorfner Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Eltern und alle Verstorbenen der Maria Weiß. Mo. OSTERMONTAG :30 Pfarrgottesdienst musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden Alois Jud zum Jahresgedenken Robert Eberl / von Horst Jud mit Familie Christian Gfrerer / von Christl und Ricardo Ferdinand Jud / von Familie Altenberger, Unterzehentner Die Abendmessen beginnen wieder um 19:00 Uhr Do. Der Osteroktav :00 Eucharistiefeier Resi Arnsteiner / von Veval Voithofer Celina Elmer / von Inge mit Familie Burgi Wallner / von Familie Enzinger, Seiwald 19:30 Bibelrunde im Pfarrhof Sa. Der Osteroktav :00 Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe 19:00 Vorabendmesse Elisabeth Ronacher / von Schwester Kathl mit Familie Hubert Innerhofer / von Frieda Enzinger Berta Schösswender / von Familie Martha Voithofer und Gustl

6 So. 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 08:30 Tauferinnerungsgottesdienst musik. Gestaltung: Bläsergruppe der TMK Anton Altenberger / von Familie Hans Rattensberger Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Rosa Wimmer. Di :00 Taizé Gebet Anna Kirche in Mittersill Do. der 2. Osterwoche :00 Eucharistiefeier Siegfried Voithofer / von Familie Josl und Emmi Voithofer Erna Gandler / von Juli und Martin Mayrhofer mit Familie So lange wird die Menschheit weder Ruhe noch Frieden finden, als bis sie sich vertrauensvoll an Gottes Barmherzigkeit wendet. Worte des Heilands zu Schwester Faustina Sa. der 2. Osterwoche :00 Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse musik. Gestaltung: Hornquartett aus Uttendorf Gottfried Kogler zum Jahresgedenken Leonhard und Maria Kogler alle Verstorbenen vom Voglhof Erna, Maria und Toni / von Familie Kogler, Grubhof alle Verstorbenen der Familie Hartl mit Mario Lore, Cornel und Erhard Reitsamer / von den Kindern Ferdinand Steger / von Familie Reitsamer

7 So. 3. Sonntag der Osterzeit :30 Pfarrgottesdienst Werner Steiner zum Geburtstag Maria Schösser / von Frieda und Ägidius Kröll Hans Voithofer / von Frieda und Ägidius Kröll Ing. Josef Robert Marat / von Linda, Laura und Stefan Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Dr. Wolfgang Grundbichler von Rosa Wimmer. Do. Hl. Leo IX., Papst :00 Eucharistiefeier Celina Elmer / von Marlies und Georg Klettner Rudolf Mayrl / von Christian Neuschmid, Felberschmied Sa. 3. Osterwoche :00 Rosenkranz 19:00 Wortgottesfeier Seid Barmherzig, wie es auch euer Vater ist! Lukas 6,36 So. 4. Sonntag der Osterzeit :30 Pfarrgottesdienst Peter Gruber zum 1. Jahresgedenken vom PGR Josef Hartl zum Jahresgedenken Johann Hochwimmer / von Liesi und den Kindern Siegfried Voithofer / von Familie Papp, Stickln Friedrich und Anna Holzer und alle Verstorbenen der Familien Scharler und John Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Familie Klaus Huber.

8 Mi :00 Hl. Markus, Evangelist Markusbittgang der Pfarre Uttendorf Wortgottesfeier Do. der 4. Osterwoche :30 Treffpunkt Gemeindeplatz Bittgang zur Waldkapelle 19:00 Bittmesse in der Waldkapelle Albert Wallner und Ferdinand Elmer Ferd Mayrhofer und alle Verstorbenen der Familie Ferdinand Jud / von Helga und Erwin Voithofer Sa. Hl. Peter Chanel, Priester :30 Trauung: Marion Brunner und Florian Eberl 19:00 Keine Hl. Messe Pfarrwallfahrt mit Pfarrer Adalbert Dlugopolsky Nach Maria Birkenstein in Bayern Anmeldung in Mittersill Tel: 06562/62 35 weitere Auskünfte im Pfarramt Mittersill So. 5. Sonntag der Osterzeit :30 Pfarrgottesdienst Josef Lemberger zum Jahresgedenken Eltern und Großeltern der Frieda Atallah Elisabeth Ronacher / von Nichte Gerti Alfred Monitzer / von Familie Enzinger, Seiwald Josef Wolf / von Familie Enzinger, Seiwald 11:15 Taufe: Andreas Goller Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Zilli Hollaus. Di. Hl. Josef, der Arbeiter :00 Maiandacht in unserer Pfarrkirche

9 Do. HL. Philippus und HL. Jakobus, Apostel :00 Keine Heilige Messe Sa. Hl. Godehard, Bischof :00 Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe 18:30 Jubiläumsgottesdienst 60 Jahre KBW musik. Gestaltung: Zommklong Traudl Aigner zum Jahresgedenken Eltern und alle Verstorbenen der Martha Voithofer 20:00 Lesung mit Sepp Kahn im Schloß Lichtenau musik. Begleitung: Stuhlfeldener Tanzlmusi So. 6. Sonntag der Osterzeit :30 Pfarrgottesdienst Cilly Egger zum Jahresgedenken Hubert Innerhofer / von Rupert und Traudi Mölgg Siegfried Voithofer / von Familie Egger, Flatscherwirt 19:00 Maiandacht in der Pfarrkirche Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Familie Wechselberger. Do. CHRISTI HIMMELFAHRT Erstkommunion :40 Begrüßung der Erstkommunikanten am Gemeindeplatz feierlicher Einzug in die Kirche mit der TMK 09:00 Festgottesdienst musik. Gestaltung: Doris mit Voksschulkindern Alle sind herzlich eingeladen, dieses Fest mit den Erstkommunikanten zu feiern. Gottes Engel mögen euch begleiten Tobit 5,1 19:00 Maiandacht in unserer Pfarrkirche

10 Sa. der 6. Osterwoche :00 Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse Kirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden Ferdinand Steger zum 1. Jahresgedenken vom PGR Lore, Cornel und Erhard Reitsamer / von den Kindern Bild Rudi Berzl In: Pfarrbriefservice.de So. 7. Sonntag der Osterzeit :30 Pfarrgottesdienst Muttertag musik. Gestaltung: Musi Kids Frieda Enzinger zum Geburtstag Martha Losert und Frieda Enzinger zum Muttertag MONATSWALLFAHRT 18:30 Aussetzung des Allerheiligsten Eucharistische Anbetung Beichtgelegenheit in der Antoniuskapelle 19:30 Wallfahrermesse mit Pfarrer Richard Schwarzenauer musik. Gestaltung: Mühlbacher Dreigesang Josef Egger zum Jahresgedenken Frieda und Anna Maria Feuersinger / vom Fischerbauer Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Mario Moser von den Eltern. Still wandeln vor Gott, freudig schaffen für Gott, alles bemessen nach Gott, tief ruhen in Gott. Mutter Maria Michaele Tönnies SSpSAP., Mitgründerin der Steyler Anbetungsschwestern

11 Do. der 7. Osterwoche :30 Treffpunkt Gemeinde, Bittgang nach Pirtendorf 19:00 Bittmesse in Pirtendorf, Genoveva Nill zum Jahresgedenken Mutter Margarethe Altenberger, Oberzehentner zum Jahresgedenken Ferdinand Exenberger / von Familie Altenberger, Oberzehentner Hans Voithofer / von Fam. Altenberger, Oberzehentner Anton Altenberger / von Josl und Emmi Voithofer 19:30 Bibelrunde im Pfarrhof ~~~~~~~~~~ Mitarbeiterwechsel in unserer Pfarre Zuverlässigkeit ist nur eine der Stärken von Marianne Bernsteiner, die jahrelang die Kirchenwäsche in unserer Pfarre mit größter Sorgfalt gepflegt hat. Außerdem war sie ehrenamtlich als Wohnviertelapostel unterwegs. So brachte sie ca. alle sechs Wochen im Jahr das Pfarrblatt in jeden Haushalt ihres Wohnviertels. Beide Tätigkeiten legte sie mit Jänner 2018 zurück. Liebe Marianne, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz, für unsere Pfarre. Wir wünschen dir alles Gute für die kommende Zeit, bleib gesund und Gottes Segen sei mit dir. Als neue Mitarbeiterin begrüßen wir Brigitte Enzinger. Sie ist seit März für die Betreuung der Kirchenwäsche angestellt. Brigitte, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen dir viel Freude im neuen Aufgabenbereich. Pfarrer Adalbert Dlugopolsky

12 EINLADUNG Liebe Helfer und ehrenamtliche Mitarbeiter! Um eurem Engagement die entsprechende Wertschätzung und die Würdigung eures unermüdlichen Einsatzes entgegenzubringen, laden wir euch gerne zu einem gemütlichen Nachmittag im Pfarrhof ein. Freitag, ab Uhr im Pfarrhof Euer PGR ~~~~~~~~~~ Caritassammlung 2018 Allen jenen ein herzliches Vergelt s Gott, die auch heuer wieder die Haussammlung der Caritas unterstützt haben. Davon bleiben wie jedes Jahr 40% des Geldes im Ort für die Stuhlfeldner Pfarrcaritas, mit dem restlichen Geld werden caritative Projekte in der Erzdiözese Salzburg unterstützt. Einen herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme unserer SammlerInnen, die wie jedes Jahr unentgeltlich und freiwillig in ihrer Freizeit für die gute Sache unterwegs waren. Atallah Frieda, Egger Trudi, Fritzenwanger Luzia, Klettner Marlies, Niederegger Adelheid, Pfeffer Kathl, Rattensberger Hans, Schett Inge, Steiner Elfi, Wallner Marianne. DANKE - den SammlerInnen für ihren Einsatz und allen StuhlfeldnerInnen für eure Spenden. Für den PGR Linde Huber

13 Katholische Frauenbewegung Danke an ALLE die an unserem lustigen Faschingsnachmittag im Sportstüberl teilgenommen haben. Ein weiterer Dank an die Rosenkranzgruppe und alle anderen Teilnehmerinnen, die mit uns am Samstag, 24.Februar 2018 die Kreuzwegandacht gebetet haben. Obfrau und Ausschuss der kfb ~~~~~~~~~~ Kirchenputzen Damit unsere Kirche an den bevorstehenden Festen glänzen kann, bitten wir ALLE, die Zeit haben, unsere Mesnerinnen beim Kirchenputzen am Dienstag, den 24. April um13:30 Uhr tatkräftig zu unterstützen. Bitte Schrubber, Kübel usw. selber mitnehmen. DANKE ~~~~~~~~~~ Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist am Dienstag 24. April 2018 und geht vom 19. Mai bis zum 12. Juli. Wir bitten sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel usw. bei Angela Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags von 08:00 bis 11:00 Uhr) abzugeben. Die Wohnviertelhelfer können das nächste Pfarrblatt am 11. Mai 2018 bei der Raiba Stuhlfelden abholen. Termine können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden Tel. 0676/ und 06562/ / (bei Todesfällen) auch unter Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblatt-Team: Marion Brunner, Angela Elmer, Franz Elmer, Inge Schett, Veval Voithofer. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten Bild: SarahFrank

14 FIRMUNG - Liebe Pfarrgemeinde! Am 5. Mai werden aus der Pfarre Stuhlfelden drei Mädchen und sechs Burschen in der Pfarrkirche Hollersbach das Sakrament der Firmung durch unseren Herrn Erzbischof Dr. Franz Lackner empfangen. Wie jedes Fest gut vorbereitet sein will, so bedürfen auch unsere FirmanwärterInnen einer Vorbereitung auf das Fest der Firmung. Ziel der Firmung ist es, jungen Menschen die Stärkung durch den Heiligen Geist für das Leben und seine Aufgaben spür- und erlebbar zu machen. Das ist keine reine Kopfsache. Vor allem Erlebnisse können helfen, das zu erahnen, was Firmung ausmacht. Die Firmvorbereitung konzentriert sich deshalb darauf, den Jugendlichen gute und positive Glaubens- und Gemeinschaftserfahrungen zu ermöglichen. Ich freue mich, dass die Jugendlichen so aktiv und interessiert an der Vorbereitung teilnehmen. Ich möchte an dieser Stelle aber auch allen Eltern, Großeltern, Firmgruppenbegleiterinnen, ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen und allen, die für unsere Firmlinge beten, für die wertvolle Unterstützung ein herzliches Vergelt s Gott sagen. Mein größter Wunsch ist es, dass dann das Firmfest nicht als Abschluss, sondern als Sendung verstanden wird. PA Norbert Ronacher Sarah Frank, In:Pfarrbriefservice.de ERSTKOMMUNION Ein besonderer Dank gilt neben unserem Herrn Pfarrer Adalbert Dlugopolsky, unserer Religionslehrerin Nicole Thurnwalder allen Eltern der Erstkommunikanten, der musikalische Begleitung, Doris Metzger mit Unterstützung von einigen Volksschulkindern und den Lehrerinnen Julia Lochner und Sabine Jeglitsch, und allen Helfern, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben.

15 Auf ihre Firmung freuen sich: Christian Altenberger Johanna Bonemaier Luisa Manzl Lukas-ChristianRieder Ben Voithofer Noah Voithofer Alexander Wallner Alexander Wangler Lisa Zaggl Auf ihre Erstkommunion freuen sich: Christina Gruber Noah Gühl Henri Haller Lilly Jeglitsch Anton Lemberger Emma Maierhofer Raphael Mayer Christina Mayrl Maja Mölgg Mathias Nill Anna Riepler Anna Steger Amelie Voithofer Laura Voithofer Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de

16 60 JAHRE KATHOLISCHES BILDUNGSWERK STUHLFELDEN Einladung zum Jubiläum Samstag, 5. Mai Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Stuhlfelden Musikalische Gestaltung: Chor Zommklong Lesung mit Sepp Kahn Uhr Schloss Lichtenau Musikalische Begleitung: Stuhlfeldener Tanzlmusi anschließend Agape Sepp Kahn, geb in Itter, gilt als Vertreter der ironisch-bäuerlichen Literatur. Seine jahrzehntelangen Almsommer mit autarker Lebensführung prägen seinen Schreibstil, den er selbst manchmal "handgemacht" nennt. In seinen Anekdoten und Kalendergeschichten zeigt sich oft die Zerrissenheit der Idylle. Das Katholische Bildungswerk Stuhlfelden freut sich auf das gemeinsame Feiern und einen netten Abend mit euch. Eintritt frei

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 Ostern Fest des Lebens "In Jesus hat die Liebe über den Hass gesiegt, die Barmherzigkeit

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 5. April bis 24. Mai 2012 GUT, DASS ES DIE PFARRE GIBT Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 2. April bis 21. Mai 2015 Eloi, Eloi, lema sabachtani? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Mk 15,34 Liebe Pfarrgemeinde! Eine der Szenen aus der Passion

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03.

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03. PFARRBLATT Stuhlfelden 14. Mai bis 03. Juli 2016 Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach Der PFARRKIRCHENRAT berichtet: Wahrscheinlich ist bereits vielen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 15. Juli bis 24. August 2017 Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern. Franz Grillparzer Die Legende vom heiligen Christophorus Einst lebte ein bärenstarker Mann

Mehr

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. M ärz bis 13. April 2014 ------------------------------------------------------------- Fastenzeit Fastenzeit das ist eine Chance - um Maske, Schminke und Verkleidung abzulegen,

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli 2014 ------------------------------------------ Ein herzliches Vergelt s Gott: allen, die den KB-Frühzahlerbonus ( 2.321,43) genutzt haben Familie Bacher

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 04. Okt. bis 27. Nov. 2014 ERNTEDANK Einfach mal danke sagen: Für ein gutes Wort, eine helfende Hand, für die rettende Idee, den lieben Brief, für das gute Essen, den freundlichen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 02. Oktober bis 24. November 2016 -------------------------------------------------------------------------------------- Gelobt seist du, mein Herr! Durch unsere Schwester, die Mutter

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 22. Februar bis 1. April 2012 -------------------------------------------------------------------------------------- Wenn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Gottesdienste vom 23. Mai bis 13. Juli 2015 P F I N G S T E N Der Geist weht, wo, wann und wie er will Pfingstlied heute Die Wunder von damals müssen s nicht sein, auch nicht die

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Jän. bis 20. März 2016 ---------------------------------------------------------------------------------- Bild: exfordy / CC-BY 2.0 In: Pfarrbriefservice.de Das Jahr der

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank PFARRBLATT Stuhlfelden vom 4. Oktober bis 26. November 2015 Erntedank Ein herzliches Grüß Gott! Mein Name ist Martin Schmid. Einigen von Euch bin ich sicherlich schon durch mein Praktikum in Eurer Pfarre

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wallfahrtskirche Gottesdienste vom 26. Mai bis 13. August 2012 Schön, dass wir gemeinsam auf dem Weg sein dürfen 27. Mai 19:30 Atme in uns Heiliger Geist

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr.

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER 12 1. Das Muttergottesbild der Maria Bordoni 12 2. Das Christusbild der Sr. Faustine 13 II. DER HERZ-MARIÄ-SÜHNESAMSTAG.; 14 1. Hinweise

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE Barmherzigkeitsnovene Barmherzigkeitssonntag Eine Initiative im Jahr der Barmherzigkeit 2016 Sonntagsgottesdienste in der Erlöserpfarre:

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen Gottesdienste im Schönstatt-Kapellchen: Montags 19.00 Uhr Mittwochs 9.00 Uhr Donnerstags und Freitags 7.00 Uhr (außer am Herz-Jesu Freitag) Anbetungszeiten im Schönstatt-Kapellchen: täglich von 16.00-18.00

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Sa. 26. November 2016 bis So. 22. Jänner 2017 Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft kurze Worte, die Spuren hinterlassen Die Geburt Jesu in Betlehem ist keine einmalige

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17 4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro Evangelium: Joh 3,13-17 Eröffnung Wir rühmen uns des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. In ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Alles Gute zum 50er!

Alles Gute zum 50er! Liebe Pfarrkirche von Zwölfaxing, Alles Gute zum 50er! ich möchte dir herzlich zu deinem 50. Geburtstag gratulieren! Schön, dass es dich gibt! Um die Tradition deiner Vorgängerkirche fortzuführen und doch

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

O Seligkeit, getauft zu sein

O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr die Zeit, in der die Freude

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

1.Teil Wortgottesdienst

1.Teil Wortgottesdienst Die heilige Messe Wir betreten das Haus Gottes, indem wir uns mit Weihwasser bekreuzigen. Dies erinnert uns an unsere Taufe durch die Taufe wurden wir Christen. Wir begrüßen Gott mit einer Kniebeuge zum

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov. 2015 bis 24. Jän. 2016 Bereitet dem Herrn den Weg Liebe Stuhlfeldener! Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. So heißt es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben

Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben 1 1 Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben Einzug Einführung Lied Chor: Chor: Eingeladen zum Fest des Glaubens Begrüßung und einleitende Wort zur Erstkommunion

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr