Kreis-Anzeiger. Saarpfalz-Anzeiger (SOMMER)-HIMMEL UND MENSCHEN IN DER STADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis-Anzeiger. Saarpfalz-Anzeiger (SOMMER)-HIMMEL UND MENSCHEN IN DER STADT"

Transkript

1 IN Mittwoch, 5. August 2015 Nummer32-Jahrgang67 Kreis- und Universitätsstadt Homburg Kreis-Anzeiger Saarpfalz-Anzeiger Haushaltsgerät defekt? Kostenvoranschlag: Anfahrt und Fehlersuche für 38,- inkl. MwSt. G m b PAUL BIEHL H Fachhandel - Kundendienst Homburg, Am Hauptbahnhof Telefon ( ) _10_1 DIESER WOCHE SCHWARZENACKER: ARBEITEN AN B 423 Die Stadtwerke Homburg werden ab Montag, 14. September, auf einer Länge von 130 Metern ein weiteres Teilstück der Trinkwasserleitung im Bereich der B 423 beziehungsweise Homburger Straße verlegen. Betroffen ist der Abschnitt im Bereich der Einmündungen Schwedenhof und Bierbacher Straße gegenüber dem Römermuseum. Dadurch kommt es zu einigen Einschränkungen und Behinderungen. Seite 3 (SOMMER)-HIMMEL UND MENSCHEN IN DER STADT HALLEN WEITER OFFEN: FERIEN-SPORT Trotz der Sommerferien kann der Trainingsbetrieb in Homburg für zahlreiche Sportvereine auch in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Da der Stadtrat vor einigen Wochen die Umsetzung der Pläne, die von Kai Seib vom Sportamt unter Leitung der Sportbeigeordneten Astrid Bonaventura ausgearbeitet wurden, beschlossen hat, profitiert eine ganze Reihe von Sportvereinen von dieser neuen Regelung. Zu Beginn der Ferien gab es eigens eine Auftaktveranstaltung. Seite 5 CJD-JUGENDDORF: FEIER FÜR AZUBIS Kurz vor den Sommerferien konnte des Jugenddorf-Berufsbildungswerk in Schwarzenbach 68 junge Menschen aus über 26 verschiedenen Berufen zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung beglückwünschen. Seite 6 FESTA ITALIANA 2015: PROGRAMM-ÜBERBLICK Die Festa Italiana wird in diesem Jahr zum 21. Mal gefeiert. Dieses Jahr ist vieles anders, allem voran der Schauplatz. Das um einen Tag verkürzte deutsch-italienische Freundschaftsfest der Gastronomen und des Hauptsponsors Dr. Theiss Naturwaren findet nicht mehr auf dem Christian-Weber-Platz, sondern auf dem Marktplatz statt. Mehr zum Programm: Seiten 7 und UTO ERNDL PKWs, Kombis, Jeeps, Busse Großauswahl An- und Verkauf Telefon _20_2 In Homburg ist schon Tradition, dass meist alles auf einmal stattfindet und auch noch das Wetter stimmt. So auch am vergangenen Samstag als Hunderte von Besuchern auf den Markplatz zum Musiksommer strömten, weitere Hunderte zum Oldtimer-Treff, Tausende zum Flohmarkart am Forum und dann auch noch knapp 2700 ins Waldstadion zum FC 08 Homburg. Am Sonntag ging es dann auch noch mit dem Irischen Frühschoppen in Schwarzenbach und dem Feuerwehrwest an der Innenstadt-Wache weiter. Über all diese gelungenen Veranstaltungen berichten wir auf den Seiten 2,3,5 sowie 8 und 9 dieser Ausgabe. (dh/foto: Daniel Heintz) Am Zunderbaum-Gebiet tut sich was STRASSENARBEITEN, SPERRUNGEN: 2016 soll ein großes Logistikzentrum eröffnet werden Auf und am Gelände des Industriegebietes Am Zunderbaum wird es ernst. Zum einen laufen die Ertüchtigungsarbeiten an der Kreuzung Zunderbaum/B 423/ Berliner Straße auf Hochtouren, zum anderen steht nun die erste große Ansiedlung auf dem Gelände fest. Nächstes Jahr will dort das Unternehmen DSV ein großes Logistikzentrum eröffnen. Dieses liegt zwar zum größten Teil auf Kirkeler Gemarkung, wird aber wegen des hohen Aufkommens an Transportfahrzeugen auch Homburg direkt betreffen. Wie der Fachzeitschrift transport-online zu entnehmen ist, werden zum Juni 2016 die bisherigen DSV-Niederlassungen in Saarbrücken und Saarlouis in einer neuen Logistikanlage in Homburg fusionieren. Der Transport- und Logistikdienstleister baut dafür auf einer Gesamtfläche von Quadratmetern einen Komplex, der die drei DSV-Divisionen Air & Sea, Road und Solutions vereint. Neben einer Lager- und einer Um- Die Zufahrt von der B 423 zum künftigen Industriegebiet ist derzeit Einbahnstraße. schlaghalle ist auf dem Gelände auch ein Bürogebäude geplant. Damit im kommenden Sommer der Verkehrsfluss zur Großansiedlung störungsfrei laufen kann, finden derzeit umfangreiche Straßenarbeiten im Bereich B 423/ Berliner Straße statt, die zum Teil mit Behinderungen, vor allem im Bereich der Fuß- und Radwege verbunden sind. Die Anfahrt zum neben dem Industriegebiet liegenden EVS-Wertstoffzentrum ist ebenfalls eingeschränkt, da Nutzer das Gelände nur in Richtung Altstadt verlassen können. Die Zunderbaum-Zufahrt ist derzeit Einbahnstraße. Die Homburger Grünen kritisieren, dass die Logis- FO TO :DAN IEL H EIN TZ tik-zentrum-ansiedlung kein Thema im Stadtrat war. Schließlich sei das mit dem Zentrum verbundene Verkehrsaufkommen für Homburg eine zusätzliche Belastung. Wie Stadt-Sprecher Jürgen Kruthoff auf Anfrage am Dienstag mitteilte, liege das geplante Logistik-Zentrum zum größten Teil auf Kirkeler Gebiet. Es sei davon ausgegangenen worden, dass nur Kirkeler Gemeindegebiet betroffen sei. Der Gemeinderat habe hier auch Beschlüsse gefasst. Nun habe sich gezeigt, dass ein Teil doch auf Homburger Gebiet gebaut werde (Bericht folgt). (dh)

2 BÜRGERAMT: PÄSSE ABHOLEN Das Bürgeramt der Stadtverwaltung Homburg teilt mit, dass die Reisepässe, die bis zum 20. Juli 2015 beantragt wurden, zur Abholung bereit liegen. Die Pässe können ab sofort von dem Antragsteller persönlich im Bürgeramt zu den allgemeinen Öffnungszeiten abgeholt werden. Alte beziehungsweise vorläufig ausgestellte Pässe sind bei der Abholung zurückzugeben. MANN BEDROHT: ZEUGEN GESUCHT Am späten Sonntagabend, 2. August, wurde, wie die Polizei in Homburg berichtet, ein Mann von zwei dunkelhäutigen Männern am Homburger Bahnhof gegen Uhr bedroht und zur Herausgabe seines Geldes aufgefordert, wobei der Bedrohte nach einem kurzen Gerangel fliehen konnte. Der Geschädigten beschrieb die Tätern als Nordafrikaner oder Araber, einer trug eine weiße Mütze und Jogginghose, der andere eine kurze Hose. Hinweise an die Polizeiinspektion Homburg, Telefon (06841) AUTOAUFBRÜCHE: SERIE AM SONNTAG Am vergangenen Sonntag 2. August, wurden an zwei Autos, die zwischen 11 und Uhr auf einem Parkplatz am Ortsausgang Kleinottweiler Richtung Jägersburg abgestellt waren, Scheiben eingeschlagen und Gegenstände gestohlen. Ein weiterer Autoaufbruch ereignete sich am Sonntag zwischen und Uhr auf einem Parkplatz am Königsbruch. IMPRESSUM Kreis-Anzeiger Kaiserstr. 21, Homburg Telefon Herausgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG Amtsstraße 5-11, Ludwigshafen Druck: DSW Druck- und Versanddienstleistungen Südwest GmbH Flomersheimer Str. 2-4, Ludwigshafen Anzeigen: Annette Hübschen Telefon: /-2 Anzeigen nach Anzeigenpreisliste Nr. 2 (gültig ab ) Redaktion: Daniel Heintz (dh) redaktion@saarpfalz-anzeiger.de Telefon: Satz und Layout: DPP Digitale PrePress GmbH, Pariser Str. 16, Kaiserslautern Bei unverlangt eingesandten Manuskripten keine Gewähr für Rücksendung. Erscheinungsweise: wöchentlich Auflage: Verteilung an alle Haushalte in den Städten Homburg und Bexbach inkl. aller Ortsteile. Bei Nichterscheinen der Zeitung infolge höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Leistung oder Schadensersatz. Auch echte Einsätze Bei der Feuerwehr Homburg-Mitte wird am ersten Sonntag im August der Tag der offenen Tür gefeiert. Auch am vergangenen Sonntag gab es bei perfektem Sommerwetter wieder Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug, Führungen durch die Wache, Info-Stände über Brandschutz und Vorführungen zum Thema Brandschutz. Unser Foto zeigt Oberlöschmeister Markus Hinsberger bei einer Übung mit speziellem Brandlöschspray. Dieses Sofa konnte allerdings nur mit klassischem Wasserschlauch gelöscht werden. Im Laufe des Tages mussten die Wehrleute des Löschbezirkes Homburg-Mitte zu mehreren echten Einsätzen ausrücken. So musste ein Flächenbrand im Bereich Vogelbacher Weg/Erbacher Wald gelöscht werden, auf der Autobahn bei Einöd kam es zu einem Verkehrsunfall, der zum Glück glimpflich ausging. (dh/foto: Daniel Heintz) Werner Schwindt ist Oldtimer- Liebhaber durch und durch. Jedes Jahr freut er sich aufs Neue wenn Hunderte von Menschen nach Homburg strömen, um beim Oldtimer-Treff des Gewerbevereins nostalgische Fahrzeuge zu bestaunen. Und mit dem Wetter haben wir auch immer Glück, meinte Schwindt, der auf dem Christian-Weber-Platz als Ansprechpartner für die Teilnehmer fungierte. Viele von ihnen wissen schon seit Jahren, wo ihre Plätze sind, und wie sie dorthin kommen. Ob amerikanische Schlitten und Straßenkreuzer, britische James-Bond-Autos, deutsche Autos der Großvater- Generation oder Oldtimer wie aus Schwarz-Weiß-Stummfilmen, die Palette der Chrom-Pferde war breit. Aber auch Motorräder, Liefer- und Lastwagen sowie alte Feuerwehrfahrzeuge waren auf den Straßen und Plätzen der Stadt zu sehen. Werner Schwindt ist sozusagen ein Oldtimer-Fan der ersten FLAMMENDE VORFÜHRUNG BEIM FEUERWEHR-TAG Sonne strahlte für Old- und Youngtimer AUTO-PARADE IN DER STADT: Gewerbeverein und Werner Schwindt zufrieden mit der Resonanz Stunde. Als Kind war der Initiator und Organisator des Homburger Oldtimer-Treffens bereits begeistert von den so genannten Willy- Jeeps der US-Truppen und sagte sich: Den will ich auch haben. Heute hat er einen und noch etwa 40 andere Oldtimer-Fahrzeuge, von denen auch einige auf dem Treffen am Samstag zu sehen waren, natürlich auch ein Willy-Jeep. Dank seiner bundesweiten Verbindungen zu Gleichgesinnten schaffte es Schwindt, eine stattliche Oldtimer-Auswahl für den Homburger Treff zusammenzubekommen. Annette Germann, Vorsitzende des Gewerbevereins, und ihre Vorstandskollegen Thorsten Bruch und Gerhard Müller machten sich mit Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind auf den Weg durch die historische Autoausstellung. Das ist eine wichtige Werbung für unsere Stadt, ein nicht ganz billige Veranstaltung für uns, aber sehr lohnend, betonte OB Schneidewind. (dh) Die Veranstalter, Werner Schwindt (links), OB Schneidewind (M.) sowie vom Gewerbeverein Annette Germann, Thorsten Bruch (2.v.r) und Gerhard Müller (r.) freuten sich über viele Besucher und schicke Autos (Bild unten). FO TO S:DH Stadt gibt wichtige Hinweise in Sachen Mülltonnen BAUBETRIEBSHOF: Auf Position der Tonnen achten Biotonne bei Hitze regelmäßig leeren lassen Aufgrund von Unklarheiten in Bezug auf das richtige Bereitstellen der Mülltonnen zur Leerung, hat die Stadt Homburg die wesentlichen Punkte für die Nutzer noch einmal zusammengefasst: Laut Abfallwirtschaftssatzung ( 19 Abs.1) des Entsorgungsverbandes Saar muss der Abfallbehälter am Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr morgens am Rande der Straße stehen. Wichtig ist dabei vor al- lem, dass die Tonne auf öffentlichem Grund (Bürgersteig) zur Entleerung bereitsteht, da auf Privatgelände keine Abholung erfolgen darf. Die Tonnen müssen so aufgestellt sein, dass die Einsammlung ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust erfolgen kann. Ergänzend weist der Leiter des städtischen Baubetriebshofs, Waldemar Drumm, darauf hin, dass der Leerungswunsch nur dann eindeutig erklärt ist, wenn die Tonne mit dem Griff zur Straße steht. Dies ist vor allem wichtig, wenn diese ihren Dauerstandplatz im Bereich des Gehweges hat. In der Vergangenheit sind schon des Öfteren Leerungen vorgenommen worden, die zu diesem Zeitpunkt von den Anwohnern nicht beabsichtigt waren. Daher muss klar erkennbar sein, ob die Tonne geleert werden soll oder nicht. Angesichts der derzeit hohen Temperaturen raten der Baubetriebshof (BBH) der Stadt Homburg und auch der Entsorgungsverband Saar (EVS), den Nutzern von Biomülltonnen, diese möglichst alle 14 Tage zur Abholung bereitzustellen. Damit kann möglichen Geruchsbelästigungen oder auch einem Madenbefall vorgebeugt werden. (red) kho_hp02_lk-hom.02

3 Wildes Parken inklusive Bei perfektem Sommerwetter trocken, sonnig und nicht zu heiß fand am vergangenen Samstag der August-Flohmarkt zwischen Forum und altem Hallenbad statt. Wie schon vor vier Wochen herrschte ein großer Ansturm auf die Stände. Bei Tausenden von Besuchern gibt es da schon mal Parkprobleme, wie in der Saarbrücker Straße, der Kaiserstraße und der Richard-Wagner- Straße zu sehen war. Da standen Autos auf Zebrastreifen, in Bordstein-Kurven und halb im Vorgarten. Ordnungsamt und Polizei weit und breit nicht in Sicht, wie Anwohner berichteten. Sie nahmen es gelassen, da nur einmal im Monat bei gutem Wetter so was los ist. Allerdings kam am vergangenen Samstag hinzu, dass in der Innenstadt der Oldtimer-Treff stattfand und auch noch ein Fußballspiel im Waldstadion. (dh/foto: Daniel Heintz) EIN FLOHMARKT NACH MASS KOMPETENT & LEISTUNGSSTARK Böckmann Tieflader TL-AL 2513/75 - Maße: 2515 x 1300 x 350 mm - Zulässiges Gesamtgewicht: 0,75 t - Bordwände Alu eloxiert - 4 Zurr-Ringe auf Boden montiert - Profi-Paket: Seitenwand- und Stirnwandgalerie Sonderpreis: 1.149,- VERMIETUNG VERKAUF REPARATUR G M B H Auf Scharlen Blieskastel Tel _20_2 Leitungsarbeiten in Schwarzenacker STADTWERKE : Ab Mitte September Behinderungen und Änderungen Die Stadtwerke Homburg werden ab 14. September auf einer Länge von 130 Metern ein weiteres Teilstück der Trinkwasserleitung im Bereich der B 423 beziehungsweise Homburger Straße verlegen. Betroffen ist der Abschnitt im Bereich der Einmündungen Schwedenhof und Bierbacher Straße gegenüber dem Römermuseum. Der Grund für diesen neuen Abschnitt sind die Pläne des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS), im nächsten Jahr nach Ostern die Fahrbahn zu erneuern. Die derzeitigen Arbeiten verlaufen nach Plan und werden Ende August abgeschlossen. Wir wollen durch den neuen Abschnitt vermeiden, dass die erneuerte Fahrbahn wieder aufgerissen werden muss, deshalb führen wir unsere Arbeiten noch in diesem Jahr durch, erläutert Markus Kempf, Prokurist und Leiter Netze und Anlagen der Stadtwerke, die Neuplanung. Während der Arbeiten ist die Fahrbahn verengt, kann aber beidseitig genutzt werden. Im Bereich der Einmündung muss in der Bierbacherstraße jeweils eine Fahrbahn gesperrt werden, so dass nur eine Spur von und nach Wörschweiler zur Verfügung steht. Um dem Schwerlastverkehr die Einbiegung zu ermöglichen, wird die Verkehrsinsel während der Leitungsarbeiten zurückgebaut. Der Verkehr wird über eine Dreiwegeampel geleitet, die auf den Verkehr reagiert. Wir wollen den Verkehr auf der Bundesstraße so wenig wie möglich behindern, betont Markus Kempf. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober Sie ist mit Stadt, Kreis, LfS und den Ortsgemeinden abgestimmt. (red) Ansprechpartner bei den Stadtwerken für Anwohner in den betroffenen Bereichen ist Jürgen Grauwickel, Telefon (06841) oder Mobil (0173) In dringenden Störungs- und Notfällen steht betroffenen Anwohnern rund um die Uhr die Rufbereitschaft zur Verfügung. Die Notfallnummer lautet: (0800) Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen in Schwarzenacker im Internet: SCHWENKER UND FERNSEHER DÜRFEN NICHT MIT Urlaubs-Logistik gefragt Dieses Jahr fahren wir mal wieder mit dem Auto in Urlaub. Neben zwei Erwachsenen, einem Kind und zwei Hunden, muss auch noch das ganze Gepäck mit da rein und das wird wahrlich zum Problem. Es reist hier ja keiner mit leichtem Gepäck. Nicht mal die Hunde. Wobei es denen ja egal wäre, aber als gutes Frauchen, nimmt man natürlich sämtliche Lieblingsfuttersorten plus Kuscheldecken mit. So wie es aussieht, lassen wir lieber unsere Klamotten zu Hause, bevor den Hunden irgendwas fehlen könnte. Da ist also Organisation und Logistik angesagt, um das Auto so zu beladen, dass man a) noch was durch den Rückspiegel sieht und b) keine Genickstarre riskiert, weil man so verbogen rumsitzt. Immerhin konnte ich meinem Sohn ausreden, den Fernseher mitnehmen zu wollen und weil der DVD- Player ohne den nichts nutzt, bleibt der eben auch da. Das ging also noch mal gut. Nachdem ich also das ganze überflüssige Zeug aller Mitreisenden entfernt hatte, war endlich genug Platz für mein Beautycase. Mein Lieblingsduschgel, meine Körperlotion, mein Deo, mein Parfum, Shampoo, Spülung, Rundbürste, Kamm, Fön, Gesichtscreme, Make-up. Das muss aaaalles mit. Wenn ich gut aussehen will, nutzen mir weder Schwenker noch Tornetz was. Immerhin bin ich im Urlaub, man weiß ja nicht, wen man da alles so trifft. Schließlich ist die Welt ein Dorf. Kann da ja nicht aussehen wie Kraut und Rüben. Ich überlege übrigens gerade, ob es sehr vermessen wäre, noch den Lockenstab und den zweiten Fön einzupacken, falls einer kaputt geht _10_1 kho_hp03_lk-hom.03

4 Sommerferien-Spaß im Römermuseum ANGEBOT DER STADT FÜR KINDER: Kochen, Basteln, olympische Wettbewerbe und mehr Das Römermuseum Schwarzenacker bietet in den Sommerferien wieder vielfältige Aktionen für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an. Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr können die jungen Besucher in die Lebenswelt der alten Römer eintauchen. Am kommenden Dienstag, 11. August, lautet das Thema Römische Küche und Taberna. In der rekonstruierten Küche eines römischen Reihenhauses werden Speisen zubereitet, wie sie den Menschen bereits vor 2000 Jahren gemundet haben. Gespeist wird in der Taberna des Capitolinus. Der 18. August steht ganz unter dem Motto Legionäre. Bevor jedoch in Schwarzenacker Legionäre marschieren können, muss viel gewerkelt, bemalt, verziert und gehobelt werden. Ausgestattet mit Helm, Schild und Schwert, werden die Jung-Legionäre dann den Befehlen ihres Centurio folgen. Edler Schmuck und feine Kosme- tik standen bei den römischen Damen und Herren hoch im Kurs. Am 25. August wird nach deren Vorbild Gold geprägt, auf Leder punziert und Melonen-Perlen gefertigt. Duften wie Julius Caesar im Römermuseum wird auch das möglich. In der letzten Ferienwoche, am 1. September, startet eine Spiel- Olympiade. Auf einem Parcours geht es durch das Freilichtgelände. Abschließend werden selbst gebastelte Medaillen verliehen. In erster Linie gilt: Dabei sein ist alles. Bei allen Aktionen behält sich der Veranstalter Programmänderungen vor. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Veranstaltung und Kind 17 Euro. In diesem Betrag sind sämtliche Materialkosten sowie ein Imbiss und Getränke eingeschlossen. Pro Veranstaltung gilt eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Kindern. (red) In den Ferien können Kinder im Römermuseum in das Leben der Legionäre eintauchen. FO TO :DAN IEL H EIN TZ Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung zu den Aktionstagen unter Telefon (06848) erforderlich. Weitere Infos dazu gibt es auch im Internet unter Sommerzeit, Ferienzeit: Freie Zeit im Schwimmbad, am Strand, auf der Terrasse, im Liegestuhl, im Garten, Zug, Bus oder Flugzeug laden zum Lesen ein. Hildegard Trant (Foto: privat) von der Buchhandlung Welsch in Homburg empfiehlt deshalb diesmal gleich zwei literarische Werke. Georges Simenon Mit Maigret... wohin Sie diesem berühmten Kommissar folgen, können Sie sich aussuchen. In die Bretagne, in die Provence oder an die Côte d Azur. Der Diogenes-Verlag hat zum Kennenlernen oder Wiederentdecken drei Doppelbände herausgebracht. Es heißt, Simenon komme pro Roman mit einem Wortschatz von circa 2000 Wörtern aus. Diese sparsame Sprache ermöglicht es der Phantasie des Lesers, sich ein eigenes Szenario zu der Geschichte zu machen was für mich den Reiz der Romane ausmacht. Simenon schildert Schauplätze und ihre Atmosphäre treffend. Ein bisschen ist es eine Reise in die Vergangenheit; so wie Simenon das französische Alltagsleben schildert, ist es heute nicht mehr. Aber die Stimmung, das Flair und das unnachahmliche Laissez-Faire unserer Nachbarn sind zeitlos. Und dann dieser Maigret: Er wirkt ruhig und verlässlich, schätzt gutes Essen (Madame Maigret ist eine begnadete Köchin, ohne Gedanken an Frauenrechte und Emanzipa- DER KREIS-ANZEIGER SOMMERZEIT-LESEZEIT-DOPPELBUCHTIPP Georges Simenon: Mit Maigret... und Nina Blazon: Liebten wir tion) und ist dem Alkohol nicht abgeneigt. Aber wenn es um Mord geht, ist die Idylle vorbei. Maigret studiert den Tatort und das Opfer, er versucht sich in den Täter hineinzuversetzen und die Tat zu verstehen. Er agiert ruhig, beobachtet genau und irgendwann hat er den Fall gelöst. Die Verbrechen sind psychologische Studien über das Wesen des Menschen, zeigen Abgründe, Verzweiflung und Verstrickung. Und doch sind die Romane voller Menschlichkeit, Mitgefühl und Verständnis. Man versteht, warum Simenon der Balzac der 20. Jahrhunderts genannt wird. Nina Blazon beschreibt in Liebten wir eine ganze andere Welt: Mo ist eine junge Fotografin, die nicht richtig in ihrem Leben angekommen ist. Sie wirkt zerrissen, unstet. Auf einem Fest mit der Familie ihres Freundes kommt es zu einem Eklat und plötzlich sitzt Mo mit Aino, Leons finnischer Großmutter, in einem quasi entwendeten Auto auf dem Weg nach Finnland. Diese Tour, die für Mo überstürzt und eher erzwungen beginnt, wird eine Reise in die Vergangenheit der beiden Frauen. Aino ist alt und steht am Ende ihres Lebens. Diese Reise in ihre Heimat ist ihr wichtig; sie muss dort noch etwas klären. Auch in Mos Leben gibt es Dinge, die der Klärung bedürfen. Das wird ihr aber erst nach und nach bewusst. Zunächst steht sie widerwillig einer alten Frau bei, die sie kaum kennt und die ziemlich nervig sein kann. Mo und Aino sind ein gutes Team: Die eine hat Power, die andere ist lebensklug. Mo erzählt die Geschichte ihrer Reise. Ihre lakonischen Kommentare machen den Roman unglaublich lebendig. Und ebenso wenig wie Mo kann man als Leser dem finnisches Lebensgefühl, dem besonderen Licht des skandinavischen Sommers, den Mumins, dem finnischen Tango und der seltsamen Sprache widerstehen. Die Zeit mit Aino lässt Mo erwachsen werden. Langsam nähert sie sich der Familientragödie an, die sie seit ihrer Kindheit belastet hat. Sie sieht sich und ihr Leben mit anderen Augen und wird am Ende des Buches eine Andere sein. Es wird eine abenteuerliche Reise für Aino und Mo, begleitet von den Gespenstern der Vergangenheit. Dieses Buch unterhält, vermittelt Wissen, erzählt von Liebe, Verrat, Krieg und Familiengeheimnissen. Spannend, ein bisschen traurig und richtig berührend. Homburg Talstraße 35 Telefon _10_1 kho_hp04_lk-hom.04

5 FC Homburg startet mit 1:1 in die Saison PECH UND FEHLER STATT SIEG: Fast 2700 Menschen kamen zum Regionalligaauftakt ins Waldstadion Kurz vor 14 Uhr am Samstag am Waldstadion. Noch lange Schlangen an den Kassenhäuschen. Während die Gästefans aus Mannheim schon lange gut untergebracht sind, stehen viele Homburger noch für Karten an. Die Geschäftsführung des FCH entscheidet darauf hin: Zehn Minuten später anfangen. Der Schiri machte mit und dann konnte das erste Saisonspiel 2015/2016 für den FC 08 Homburg losgehen. Mit dem SV Waldhof Mannheim war ein Dauergast der vergangenen Jahre im Waldstadion in Aktion, und wie immer mit einer starken Truppe. In der ersten Hälfte machten die Mannheimer über weite Strecken das Spiel, hatten einige gute Chancen. Die Homburger waren noch etwas zurückhal- Ein Polizei-Großaufgebot war beim Kategorie-rot-Spiel im Einsatz. Es blieb bei kleineren Rangeleien und Provokationen. Sommerferien-Betrieb in den städtischen Hallen NEUE REGELUNG GREIFT NUN: Offizielle Eröffnung der Saison mit Vertretern des Sportverbandes Trotz der Sommerferien kann der Trainingsbetrieb in Homburg für zahlreiche Sportvereine auch in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Da der Stadtrat vor einigen Wochen die Umsetzung die Pläne, die von Kai Seib vom Sportamt unter Leitung der Sportbeigeordneten Astrid Bonaventura ausgearbeitet wurden, beschlossen hat, profitiert eine ganze Reihe von Sportvereinen von dieser neuen Regelung. Im Vorfeld des Ratsbeschlusses hatte das Schul- und Sportamt der Stadtverwaltung Homburg bei allen Sportvereinen, die an Wettkämpfen teilnehmen, deren Interesse an Trainingszeiten in den Sommer- und Herbstferien abgefragt. Aus den Rückmeldungen wurden dann entsprechende Trainingszeiten entwickelt. Dabei konnten die Termine so gebündelt werden, dass verschiedene Hallen jeweils montags, mittwochs und freitags von frühestens 15 Uhr bis spätestens 21 Uhr geöffnet werden. Die Sportstätten und Hallen, die auch in den Sommer- und Herbstferien für den Trainingsbetrieb zur Verfügung stehen, sind: tend, was sich dann am Schluss der ersten Hälfte änderte. Dann fiel nämlich das aus Sicht vieler Fans eigentlich unverdiente, aber durchaus gerne genommene Führungstor für die Gastgeber. Patrick Schmidt, der sich auch in der neuen Saison als Publikumsliebling gut macht, ließ den Ball im Netz zappeln. Bei bestem Fußballwetter ging es dann in der zweiten Hälfte schon erheblich vielversprechender zur Sache. Plötzlich bauten die Homburger ihre Angriffe flüssig und konzentriert auf, Ecken wurden erkämpft. Die Mannheimer Abwehr kam zeitweise ins Schwimmen. Dann passierte aber genau das, was nicht passieren durfte, die an sich stärkeren ausgestatteten Waldhofer kamen zum ersten gefährlichen Konter, den Sebastian Wolf mit einem klaren Foul im Strafraum stoppte und dafür prompt eine rote Karte und einen Elfmeter kassierte. Den verwandelten die Mannheimer eiskalt. Von da schaukelte sich das Spiel dann mit einigen ruppigen Fouls zum Ende, Motto: Da können wir ja beide mit dem Punkt zufrieden sein. Die Fans hätten zum Saisonauftakt nach einer eher enttäuschenden Spielzeit 14/15 mit Platz sechs und dem vergeigten Saarlandpokalfinale lieber eine Jubeldusche unterm Sommerhimmel erlebt, mit Vorfreude auf kommende Spiele. (dh) Halle der Grundschule Sonnenfeld, Sportzentrum Erbach, Waldstadion, Halle an der ehemaligen Grundschule Hohenburg, Halle der Grundschule Bruchhof-Sanddorf, Halle der Grundschule Kirrberg. Am Montag vergangener Woche war der erste Trainingstag innerhalb der Sommerferien. Zum Auftakt schaute die Sportbeigeordnete Astrid Bonaventura gemeinsam mit Kai Seib vom Sportamt der Stadt im Sportzentrum Erbach vorbei. Dabei besuchten sie die Karatekämpfer des Shotokan Homburg sowie die Handballer des TV Homburg und der HWE Erbach- Waldmohr, die in dieser Saison gemeinsam agieren. Die Sportlerinnen und Sportler und auch die Packende Szenen wie diese gab es nur selten zu sehen. In der zweiten Halbzeit zeigten die Homburger Spielfreude. FO TO S:DH Vereinsverantwortlichen waren begeistert von der neuen Situation und lobten den Stadtrat und das Sportamt. So erklärte Jörg Ecker vom TV Homburg, dass er seit rund 30 Jahren im Handball aktiv ist und es toll findet, dass bei der Saisonvorbereitung nun erstmals auch in den Sommerferien die Hallen zur Verfügung stehen. (red) Der Shotokan-Club war beim Ferienstart dabei. FO TO :STADT EXISTENZGRÜNDUNG: SEMINAR DER STADT Wie vermeide ich Liquiditätsengpässe in den ersten Jahren der Selbständigkeit? Und wie kann ich den Markt richtig einschätzen und auf Marktveränderungen reagieren? Fragen wie diese stehen bei dem zweitägigen Seminar zur Unternehmensgründung und -festigung im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Homburg bietet gral, das Beraterteam dieses Seminar am Freitag, 7. August, und Samstag, 8. August, von 9 bis 17 Uhr in Homburg an. Es richtet sich an alle Interessierten, die eine Existenzgründung beabsichtigen und an Jungunternehmer, die bereits den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. Anmeldung per Telefon (06841) oder per E- Mail an möglich. INTEGRATIVES TREFFEN: AM 19. AUGUST Das nächste Treffen des integrativen Stammtischs findet am Mittwoch, 19. August, 17 Uhr, bei Jank s am Christian-Weber- Platz statt. Alle Interessierten, ob mit oder ohne Handicap, sind zum Erzählen, Ideen bündeln, Austauschen und gemütlichen Zusammensitzen herzlich willkommen. Es laden ein: Christine Caster, die kommunale Behindertenbeauftragte, und Melitta Schwinn vom Amt für Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Homburg. Rückfragen beantwortet Melitta Schwinn unter Telefon (0684) PWV HOMBURG: FÜR FAHRT ANMELDEN Der Pfälzerwald-Verein Erbach teilt mit, das ab kommenden Dienstag, 4. August, die Teilnehmer- und Essenliste für die Wanderfahrt am 2. September nach Bad Münster am Stein und Bad Kreuznach an der Peter- Schulzen-Hütte in Erbach ausliegt. Die Öffnungszeiten sind dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr. Die Liste wird auch bei jeder Wanderung mitgeführt. WANDERFREUNDE: MONATSTOUR Die Ski- und Wanderfreunde Einöd veranstalten am kommenden Sonntag, 9. August, ihre 8. Monatswanderung. Die Wanderung führt rund um Lemberg in der Pfalz. Abfahrt ist um 9 Uhr am Bürgeramt und um 9.10 Uhr an der Vereinshütte. Interessierte werden gebeten, sich in die Liste an der Hütte einzutragen. kho_hp05_lk-hom.05

6 Freie Plätze bei Ferienfreizeit Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg hat derzeit wieder freie Plätze für seinen Kinderferienspaß I zu vergeben. In der Ferienwoche vom 10. bis zum 14. August findet wieder eine spannende Sommerferienwoche für unternehmungslustige Kinder von sechs bis 13 Jahren statt. Mit verschiedenen Sport-, Spiel und Kreativangeboten wird in dieser Woche viel geboten. Auf dem Programm stehen wieder unterschiedliche spannende Tagesaktionen rund um den Stadtpark und natürlich zwei Tagesausflüge. Dienstag geht es ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Neben einer Erlebnisführung durchs Museum können die Kinder dann in Workshops selbst kreativ werden und eigene Werke gestalten. Am Donnerstag beim zweiten Tagesausflug erkunden die Kinder den Saarbrücker Zoo und können hautnah die Tiere erleben. Das Programm startet jeweils ab 8 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Treffpunkt ist das ehemalige Freibad-Gelände am Stadtpark in der Brunnenstraße. Die Kosten betragen 70 Euro/ermäßigt 55 Euro für die ganze Woche inklusive Frühstück und Mittagessen sowie aller Eintritte und Bastelmaterialien. Betreut werden die Kinder von Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendbüros sowie erfahrenen ehrenamtlichen Betreuern mit Juleica-Ausbildung. Der Kinderferienspaß findet in Kooperation mit der Jugendpflege des Saarpfalz-Kreises statt. (red) Weitere Informationen gibt es bei Gabriele Wolf unter Tel. (06841) , gabriele.wolf@homburg.de. Anmeldeformulare gibt es auch auf Jusos bestätigen Jan Eric Rippel Am vergangenen Samstag trafen dich die Jusos Saarpfalz im CJD in Homburg zur Unterbezirkskonferenz um einen neuen Vorstand zu wählen und Anträge zu beraten. Jan Eric Rippel wurde durch eine große Mehrheit der Stimmen in seiner Funktion als Vorsitzender des Unterbezirks erneut bestätigt. Er dankte allen Mitgliedern für ihre Mitarbeit und verwies auf den Erfolg des Rock gegen Rechts 2015 mit 800 Besuchern. Neben Jan Eric Rippel gehören dem Vorstand Melanie Müller, Max Raber und Jonas Scheunig als stellvertretende Vorsitzende, Nico Schanding als Referent für Organisation, Corinna Philipp als Kassiererin, Laura Welsch als Pressesprecherin, Kathrin Hock als Schriftführerin, sowie Linda Fischer, Jonathan Behr, Guido Jungfleisch und Pascal Schwartz als Beisitzer an. (red) Jugenddorf verabschiedet seine Azubis SCHWARZENBACH: Feier des CJD-Berufsbildungswerkes mit Würdigung beachtlicher Leistungen Kurz vor den Sommerferien konnte des Jugenddorf-Berufsbildungswerk in Schwarzenbach 68 junge Menschen aus über 26 verschiedenen Berufen zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung beglückwünschen, 13 Auszubildende sind derzeit noch in den Abschlussprüfungen. Diese jungen Leute haben ihr erlerntes Können und Wissen erfolgreich vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer, der Industrie und Handelskammer, der Landwirtschaftskammer und dem Kultusministerium nachweisen können und haben nach zwei- bis dreieinhalbjähriger Ausbildungszeit das ersehnte Ziel, den Berufsabschluss, erreicht. Von diesen ehemaligen Auszubildenden, die nun Facharbeiter, Gesellen oder Gehilfen sind, werden drei Auszubildende weiter in der Ausbildung bleiben. Ein Hochbaufacharbeiter wird in der zweiten Stufe zum Maurer, ein Fachpraktiker Verkauf zum Verkäufer und ein Verkäufer zum Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Durch diesen weiteren Ausbildungsgang erhöht sich die Qualifikation des einzelnen und vergrößert die Möglichkeit, auf dem Arbeitsmarkt eine Stelle zu erhalten. Als landesbeste Auszubildende im Am Freitag, 18. September, wird am Waldstadion in Homburg der Landrat a.d. Clemens Lindemann als Ehrengast um 17 Uhr den Startschuss geben zum 1. Cross against Cancer -Lauf, Schirmherr ist der Oberbürgermeister der Kreisstadt Homburg, Rüdiger Schneidewind. Dieser neue Spendenlauf wird veranstaltet vom Verein Miteinander gegen Krebs e.v., gegründet im März 2015 von einer Gruppe laufbegeisterter Frauen aus dem Homburger Stadtteil Kirrberg. Das Streckenangebot ist für verschiedene Leistungsstufen ausgelegt. Der Hauptlauf führt über 16 Kilometer und 650 Höhenmeter durch die Wälder von Schlossberg und Karlsberg. Auf dieser anspruchsvollen Cross-Strecke passieren die Läufer den Gipfel des Schlossbergs mit den Ruinen der Hohenburg und laufen durch die weitläufigen Anlagen von Schloss Karlsberg mit den Überresten der Karlslust, wie Orangerie, Bärenzwinger und Schwanenweiher. Auf einer 5-Kilometer-Strecke für Jedermann um die ausgebrannte Eiche in der Nähe des Waldstadions können Hobbyläufer ihr Können unter Beweis stellen. Auch Die Jahrgangsbesten erhielten im Rahmen der Feier Auszeichnungen. Saarland wurden Stefanie Schneider, Werkerin im Gartenbau, Fachrichtung Zierpflanzenbau, Julian Kirsch, Fachpraktiker im Verkauf und Stefan Kreuser, Werker im Gartenbau, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, besonders geehrt. Des Weiteren waren Landesbeste Georg Nalekrischwili, Fachpraktiker für Lagerlogistik und Anna Pick, Fachkraft im Gastgewerbe, die nicht anwesend sein konnten. Die Prüfungen, die teils im Berufsbildungswerk, teils in anderen Betrieben abgenommen wurden, werden unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, wie dies für alle anderen Auszubildenden im FO TO :C JD Saarland der Fall ist. Bei der Abschlussveranstaltung konnte Norbert Litschko, Geschäftsführer des CJD Homburg/Saar, als besonderen Gast, Ulrich Commercon, Minister für Bildung und Kultur im Saarland, begrüßen. Der Minister betonte in seiner Ansprache, dass die Azubis nun richtige Facharbeiter oder Fachkräfte seien und somit tolle Möglichkeiten hätten, in den Beruf einzusteigen. Des Weiteren konnte Litschko Gundula Sutter, Geschäftsführerin Operativ der Bundesagentur für Arbeit Saarland, den neuen Landrat im Saarpfalzkreis, Dr. Theophil Gallo, und Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind begrüßen, die in ihren Ansprachen den ehemaligen Auszubildenden zu ihrem Abschluss recht herzlich gratulierten und ihnen für die weitere Zukunft viele gute Wünsche mit auf den Weg gaben. Norbert Litschko hoffte, die jungen Fachkräfte möchten auch in Zukunft die ihnen gebotenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen. Sie hätten während ihrer Ausbildungszeit einen bewundernswerten Durchhaltewillen gezeigt und eine breite fachpraktische Ausbildung erhalten. Im CJD ist die Hoffnung groß, das die jungen Menschen nun schnell einen entsprechenden Arbeitsplatz erhalten. (red) Noch anmelden für Benefiz-Lauf gegen Krebs 18. SEPTEMBER: Kirrberger Frauen haben besonderes Event organisiert, um Spenden zu sammeln Nordic-Walker sind hier herzlich willkommen. Dieser Lauf soll auch insbesondere Patienten mit Krebserkrankungen nach oder auch während ihrer Behandlung und ihre Angehörigen ansprechen, einen (Wieder-)- Einstieg in den Sport zu finden. Daher gibt es für sie und alle, die die größeren Strecken nicht laufen möchten, die Möglichkeit, trotzdem an der Veranstaltung teilzunehmen und Spendenrunden zu laufen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, nicht nur für die Zuschauer, sondern auch als Belohnung für alle Finisher im Zielbereich. Vor dem Start sorgt Fitness-Coach Katrin Rubly für das Warm-up. Der Zieleinlauf, moderiert von Michael Koch, wird ebenso live musikalisch umrahmt, wie die anschließende After-Run-Party; die Uni-Bigband der Universität Homburg, die Bands Nilswills und Bernd Nickaes und Friends sorgen während der kompletten Veranstaltung für gute Stimmung. Alle spielen ohne Gage für die gute Sache. Die Zeitnahme erfolgt durch Meisterchip, das größte Team, die Frauen aus Kirrberg organisieren den Benefiz-Lauf. FO TO :V ER drei bestplatzierten Frauen und Männer jedes Wettbewerbes werden prämiert, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Der Erlös der Premierenveranstaltung geht als Spende an die Saarländische Krebsgesellschaft e.v. ( Die Veranstaltung soll einen festen Platz im saarländischen Laufkalender einnehmen und jährlich stattfinden. Weitere Informationen, Details zu Anfahrt und Parken findet man auf der Homepage des Vereins unter dort kann man sich auch anmelden (alle Strecken 5 Euro pro Teilnehmer) und findet die Teilnehmerlisten zum Laufevent. Am Rande des Homburger Citylaufs am Sonntag, 16. August, wird es einen Infostand geben, mit der Möglichkeit der direkten Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 1. September, Nachmeldungen zum Preis von 8 Euro sind am Veranstaltungstag von 13 bis 16 Uhr vor Ort möglich.(red) kho_hp06_lk-hom.06

7 Festa Italiana vom 13. bis 16. August _10_1 Starten Sie jetzt Ihre Meisterausbildung! Teil I Installateur und Heizungsbauer Teil II Kraftfahrzeugtechniker Teil II Elektrotechniker November Teil II Straßenbauer November Teil III Abend- und Samstagsform Teil IV 2 Wochen Blockform Infos: Karin Hussung, , k.hussung@hwk-saarland.de Diese Anzeige wurde gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr. Eine transparente Bühne, wie hier vor der Porta Nigra in Trier, wird zur Festa Italiana auf dem Homburger Marktplatz stehen. FO TO :V ER Festa 2015 auf der Markt-Piazza DONNERSTAG BIS SONNTAG: Kulinarisches, Kultur und südliches Flair Die Festa Italiana wird in diesem Jahr zum 21. Mal gefeiert. Dieses Jahr ist vieles anders, allen voran der Schauplatz. Das um einen Tag verkürzte deutsch-italienische Freundschaftsfest der Gastronomen und des Hauptsponsors Dr. Theiss Naturwaren findet nicht mehr auf dem Christian-Weber- Platz, sondern auf dem Marktplatz statt. Gefeiert wird von Donnerstag, 13. August, bis Sonntag, 16. August. Wie Giuseppe Nardi, Geschäftsführer von Dr. Theiss Naturwaren, auf einer Pressekonferenz zum Programm erklärte, wolle man dem Fest ein neues Flair geben, einfach mal etwas anderes machen. Zum einen biete der Marktplatz eine besonders malerische Kulisse im Stille von La Piazza, zum anderen sei auch die Eröffnung des großen Restaurants Oh!lio mit dem Team um Festa-Initiator Silvio Natale mit ein Grund gewesen. Eine transparente Festbühne vor dem ehemaligen Hallauer-Gebäude und verschiedene Gastronomie-Zelte in Pavillon-Form bilden die Kernpunkte des Festkonzeptes, dazu kommt natürlich die am Marktplatz ansässige Gastronomie. Gespannt sind die Organisatoren, unter anderem auch die Stadt als Mitveranstalter, auf die Größe des Besucheransturms. Verschiedene Zugänge werden kontrolliert und gesichert. Die Saarbrücker Straße in der Altstadt wird an den Festtagen abends gesperrt. Zu beachten ist auch, dass am Sonntagmorgen die Talstraße wegen des City-Laufes gesperrt ist. Wie bei allen Festas werden die Freunde aus der italienischen Stadt Sessa Aurunca zu Gast sein, die mit Fahnenschwingen und Tänzen erfreuen. (dh) Mehr zum Festa-Programm auf den Seiten 10 bis _10_ _10_1 SOMMER MUSS RAUS Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis Gutschein Nr % * auf ein Teil Ihrer Wahl - gültig bis *Gutschein abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse abgeben. *Der Gutschein ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. *Ausgenommen Werbeware/Grünpreisaktionen/Kleinpreis Homburg Blieskastel-Assweiler Zweibrücken St.Wendel _10_1 kho_hp07_lk-hom.07

8 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ VDK JÄGERSBURG: WANDERUNG Der VdK-Ortsverband Jägersburg wandert am Samstag, 8. August, zum Altbreitenfelderhof (Einkehr im Landgasthof Altbreitenfelderhof). Treffpunkt ist um Uhr an der Gustavsburg. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 13. August, um 16 Uhr in der Vereinsgaststätte des FSV Jägersburg statt. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen. Homburge Wir sind Obst- und Gartenb GROSSEINSATZ BEIM IRISCHEN FRÜHSCHOPPEN: 1100 Menschen feierten am verga PWV HOMBURG: TOUR MIT FREUNDEN Am Sonntag, 16. August, wandert der Pfälzerwald-Verein Homburg gemeinsam mit dem PWV Reingönheim in Homburg. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Homburg. Gegen 9.45 Uhr fahren die Teilnehmer mit dem Bus nach Bechhofen, wo die gemeinsame Wanderung (kleine Tour 8 Kilometer; große Tour 13 Kilometer) beginnt. Der Abschluss ist gegen 14 Uhr auf der Kehrberghütte. Rückfahrt gegen Uhr ab dem Waldparkplatz zum Bahnhof. Wanderführung: Karin und Gerhard Steinmetz, Telefon (06826) Gastwanderer sind wie immer willkommen. Die fleißigen und hochmotivierten Mitglieder und Helfer des Obst- und Gartenbauvereins Schwarzenbach. FO TO S:DAN IEL H EIN TZ HAUS DER BEGEGNUNG: QI-GONG-KURS STARTET Am Donnerstag, 3. September, ab 9.30 Uhr, startet ein neuer Qi-Gong-Kurs im Haus der Begegnung in der Spandauer Straße in Erbach. Der Kurs umfasst acht Termine. Qi Gong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und eine Kunst, die jeder erlernen kann, völlig unabhängig von Herkunft, Wissen und Alter. Anmeldungen und mehr Informationen bei der Kursleiterin Maria Meiser unter der Telefonnummer (0172) SKI- UND WANDERVEREIN: TOUR AUF PREMIUMWEG Die nächste Wanderung des Skiund Wandervereins Kirrberg ist für Sonntag, 30. August, geplant. Es geht über eine etwa elf Kilometer lange Strecke über den Premiumwanderweg Dollbergschleife bei Otzenhausen, der etliche Sehenswürdigkeiten bietet wie den Ringwall Otzenhausen oder die Talsperre Nonnweiler. Für das leibliche Wohl ist eine Rucksackverpflegung erforderlich. Treffpunkt der Wanderer ist am Marktplatz in Kirrberg, diesmal bereits um 9.30 Uhr. Es werden Auto-Fahrgemeinschaften gebildet. Organisiert und geführt wird die Wanderung von Hans Schindler. Gastwanderer sind willkommen. Stephanie Hughes und ihre Tochter Catalina kamen aus Antwerpen extra zum Frühschoppen. Sie sind große Fans der Band The Fenians. The Fenians begeisterten mit original Irish-Folk-Music. Volker Motsch ist stellvertretender Ortsvertrauensmann und OGV-Mitglied. Rudi Fries fuhr mit dem Rad 65 Kilometer von Überherrn nach Schwarzenbach zum Frühschoppen. Die OGV-Kuchen-Damen vor dem großen Ansturm aufs süße Büffet: Donata Piro (v.l.), Brigitte Recktenwald, Karin Trojandt, Dorota Berlitz. Ortsvertrauensmann Manfred Schneider (links) war auch mal fünf Jahre Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, Johannes Grell ist Ehrenmitglied. Er war 18 Jahre Kassierer.

9 r Zeitung auverein Schwarzenbach ngenen Sonntag auf dem idyllischen Dorfplatz vor dem Brennereihaus des Vereins OGV-Vorstandmitglied Herbert Gehring ist großer Irland-Fan, wie unschwer an Kilt und grünem Bart zu erkennen ist; ebenso seine Frau Elisabeth. Irland-Fans pur: Hagen Panter, (v.l.) Friedemann Panter, Andreas Hempel und Joachim Wack aus Kleinottweiler sind Stammgäste beim irischen Frühschoppen des OGV. Den Obst- und Gartenbauverein Schwarzenbach gibt es seit 1909, er hat eine große Tradition, immer noch eine stattliche Zahl von 110 Mitgliedern und bündelt eine Menge ehrenamtliches Engagement für den Homburger Stadtteil und darüber hinaus. So richtig überregional bekannt geworden ist der OGV aber durch den Irischen Frühschoppen, der in diesem Jahr zum 14. Mal gefeiert wurde, bei Top-Wetter auf dem Dorfplatz, einem der idyllischsten Flecken des Stadtgebietes. Damals begann das mit einer Handvoll Leuten und kleinem Umsatz, heute kommen über 1000 Leute, aus dem ganzen Saarland und weit darüber hinaus, berichtet der erste Vorsitzende des Vereins, Otwin Neumann. Am vergangenen Sonntag waren es wieder rund 1100 Menschen, die es zu frisch gezapftem Guiness und irischen Eintöpfen zog, begleitet von der legendären Band The Fenians, die beim Frühshoppen nicht fehlen darf. Stephanie Hughes war eigens aus Antwerpen in Belgien angereist mit Tochter Catalina. Hier im Saarland ist es einfach herrlich, sagte die Halb-Irin, Halb-Engländerin, die Ende der 80er Jahre Fremdsprachenassistentin am Saarpfalz-Gymnasium war und noch oft nach Homburg reist. Rudi Fries aus Überherrn hatte es nach Schwarzenbach etwas näher, allerdings legte er die 65 Kilometer mit dem Rad zurück. Seit Jahren kommt der Irland-Fan nach Schwarzenbach zum Frühschoppen. Bei 1100 Besuchern, darunter auch OB Rüdiger Schneidewind, gab es für die Vereinsmitglieder an den Getränke- und Essensständen viel zu tun. Ein eingespieltes Team sorgte für die Der erste Vorsitzende Otwin Neumann (l.), der zweite Vorsitzende Walter Stuppy (r.) und Beisitzer Alois Lelle, der das Insektenhaus im Hintergrund errichtet hat. Kassiererin Sabine Motsch ist Mitglied des Vorstandes. Alexander Ziegler vom OGV kümmerte sich am Sonntag um die erste Schicht ander Kasse. gute Bewirtung der Gäste. (dh) Jede Menge los auf dem Dorfplatz: Beim Frühschoppen herrschte zum Glück kein typisch irisches Wetter. ARBEITEN ZUNDERBAUM: SPERRUNGEN BEACHTEN Die Arbeiten zur verkehrlichen Erschließung des Industrieparks Am Zunderbaum am Knotenpunkt der Straßen Am Zunderbaum und der Berliner Straße mit der Bundesstraße 423 haben bereits Ende Juni begonnen und sollen voraussichtlich am Ende der 38. Kalenderwoche, also Mitte September, abgeschlossen sein. Die Fahrspuren auf der Bundesstraße werden bedingt durch den Bauablauf eingeengt, bleiben jedoch erhalten. Hierdurch kann es zu kurzfristigen Verkehrsstörungen kommen, von denen auch die Zufahrt zum EVS-Wertstoffzentrum betroffen sein wird. Seit Montag voraussichtlich zum Ende der Sommerferien ist die Einfahrt in den Industriepark Zunderbaum von der B 423 nur als Einbahnstraße möglich. Die Ausfahrt in Richtung B 423 ist dann gesperrt und so erfolgt die Ausfahrt aus dem Industriepark als Umleitung über die L 219. Dies betrifft dann auch die Nutzer des Wertstoffzentrums, die nach der Ablieferung ihrer Wertstoffe über die L 219 und über Altstadt abfahren müssen. ALTE POSTKARTEN: TREFFEN IN JAHNHÜTTE Am Sonntag, 16. August, wird Markus Emser, Ortsvertrauensmann der CDU Homburg-Mitte, und Mitglied im Sozialverband VdK Homburg, zusammen mit Dr. Theo Langner historische Ansichtskarten der Stadt Homburg, wie alles noch vor dem 2. Weltkrieg ausgesehen hat, auf einer Leinwand in der Jahnhütte am Waldstadion vorführen. In lockerer Atmosphäre können ab 15 Uhr schöne Ereignisse zu Tage kommen, die die Besucher selbst erlebt oder überliefert bekommen haben. TENNISCLUB ERBACH: MITMACH-TURNIER Am Samstag 8. August, veranstaltet der Tennisclub Erbach ein kleines Turnier unter dem Motto Jeder kann mitmachen. Beginn ist um 13 Uhr. Gespielt werden kurze Matches in einem bestimmten Zeitrahmen. Je nach Anmeldungen Doppel oder Mixed. Die Paarungen werden immer wieder unterschiedlich, unter Beachtung der Spielstärke, neu zusammengestellt. Feste Doppelpartner werden also nicht benötigt, auf Wunsch kann dies jedoch beachtet werden. Gäste jeder Spielstärke, auch Anfänger, sind willkommen. Die Teilnahme an dem Turnier ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen im Internet auf der Seite kho_hp08_lk-hom.08

10 Festa Italiana vom 13. bis 16. August 2015 Ristorante La Fattoria Italienische und deutsche Spezialitäten Sickinger Straße 92 Homburg-Sanddorf Telefon oder 4621 Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Festa Italiana: Familie Grupico Wir machen Urlaub vom 25. August bis 7. September 2015 Mit Klassik-Klängen geht s los DONNERSTAG, 13. AUGUST: Homburger Sinfonieorchester spielt _20_2 Filatum Während der Festa Italiana am Do u. Fr % Rabatt! außer Strickmodelle und Bücher _10_1 Unser Woll-Sortiment: DEBBIE BLISS LANA GROSSA LANG YARNS NORO ROWAN Sonderverkauf von Sommer- Strickmodellen Saarbrücker Str Homburg Telefon _10_1 Das Klassik-Open-Air mit dem Homburger Sinfonierorchester ist ein Highlight der Festa. FO TO :D.H EIN TZ Erfolg durch Weiterbildung Fackraft für Reinigungs- und Hygienetechnik Start: 11. September 2015 Förderung mit Bildungsgutschein möglich Infos: Elke Borowski, , e.borowski@hwk-saarland.de Diese Anzeige wurde gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr. SICHERN SIE SICH DIE LETZTEN KARTEN!* _10_1 In den vergangenen Jahren fand das Klassik-Open-Air zur Festa Italiana bereits immer mittwochs statt. Da die Festa um einen Tag verkürzt wurde, ist nun der Donnerstag Klassiktag. Der Marktplatz ist für die Klänge aus Opern und Operetten eine noch geeignetere Umgebung, zumal die leichte Schräge des Platzes der umfangreichen Bestuhlung entgegen kommt, wie Giuseppe Nardi, Geschäftsführer von Dr. Theiss Naturwaren, im Vorfeld auf der Pressekonferenz betonte. Mitveranstalter ist die Stadt Homburg. Eröffnung des Konzertabends ist um 20 Uhr. Der Vorverkauf ist gestartet, Karten gibt es im Stadtbusbüro im Talzentrum. Bereits am Mittwochabend gibt es eine öffentliche Generalprobe, garniert mit ersten Kostproben in den Gastronomiezelten. Das Homburger Sinfonieorchester wird dirigiert von Jonathan Kaell. Solisten sind James Bobby (Bariton) und Sylvia Hamvasi (Sopran). Das Thema des Abends lautet Die Kunst der Verführung D Arte della Seduzione. Somit wird es neben kulinarischen Versuchungen und Verführungen auf dem Markplatz auch musikalische geben. Für das gastronomische Angebot sorgen natürlich die Wirte am Marktplatz. Das neu eröffnete Restaurant Oh!lio bietet die Essenz der italienischen Küche mit Pizza aus dem Steinbackofen und diversen Pasta-Spezialitäten, unterstützt an den Pavillon-Ständen von Homburger Italienern wie La Brocca, Antipasti gehören zur Festa einfach dazu. Russello und La Fattoria sowie von den Gastronomie-Teams von Bistrorante Uno, Getränkevertrieb Gortner und dem Globus in Einöd, der in diesem Jahr ein breites Angebot an Weinen präsentiert. Über den Marktplatz hinaus finden die Besucherinnen und Besucher der Festa selbstverständlich weitere kulinarische Angebote bei den Gastronomen der Altstadt und der Innenstadt sowie auch in den Eiscafés. (dh) FO TO :V ER *Homburger Stadtbus-Büro/Talzentrum Tel Saarbrücker Straße 1, Homburg Telefon Wir bieten ihnen eine große Vielzahl an Gebrauchs- und Geschenkartikeln namhafter Hersteller an. Modischen Schmuck, Tücher, Handtaschen und Geldbörsen. Unser besonderer Service: Sie erhalten eine große Auswahl an Tischwäsche, die wir gerne für Sie auf Maß anfertigen lassen. Erfolg durch Weiterbildung Info-Veranstaltung "Gepr. Betriebswirt/in (HwO)" September Technische/r Fachwirt/in Oktober Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) Oktober Fachwirt/in für Qualitätsmanagement November Verkaufsleiterin im Nahrungsmittelhandwerk Infos: Cornelia Fauß, , c.fauss@hwk-saarland.de Diese Anzeige wurde gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr _10_ _10_ _10_1 kho_hp10_lk-hom.10

11 Am Festa-Freitag, 14. August, sind die Fahnenschwinger aus Sessa Aurunca schon früh am Tag in der Stadt unterwegs, ab 17 Uhr spielt die bekannte Homburger Band Take Five und um Uhr eröffnen Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Silvio Natale die Festa offiziell auf der Bühne am Marktplatz. Ab 19 Uhr gastiert die Formation One Way Ticket. Die Band aus dem Bliesgau besteht aus Andreas Ulrich (Drums), Nicolas Kunz (Keyboards), Philipp Allar (Gesang und Gitarre) und Marius Schöndorf (Gitarre). Sie fingen unter dem Namen Songs4You an Musik zu machen, vor allem Cover-Songs. Dann kam der Wunsch nach mehr eigener Musik auf. So riefen die Jungs die neue Formation One Way Ticket ins Leben Ab Uhr schlägt dann die Stunde von Giovanni Zarrella, der Festa Italiana vom 13. bis 16. August 2015 Giovanni Zarrella & Co geben den Ton an FREITAG, 14. AUGUST: Italo-Pop und Swing mit Familie und Freunden das Abendprogramm gestalten wird. Zarella bringt seinen Vater Bruno mit, seine eigene Band sowie seine Vokal-Swing-Formation Vintage Vegas, die schon im vergangenen Jahr in Homburg zu Gast war. Papa Bruno singt bekannte Melodien aus der italienischen Pop- und Schlagergeschichte. Sohn Giovanni steht dann ab 21 Uhr mit seiner Band auf der Bühne, ein Konzert, auf das er sich jedes Jahr aufs Neue besonders freut, wie er erzählt. Alle Jahre wieder - Stimmung garantiert ist das Motto. Vor allem Rock- und Popsongs sind zu hören. Anders wird der Sound dann ab Uhr, wenn Giovanni Zarrella mit seiner Formation Vintage Vegas auftritt. Mit seinen Freunden Tom Marks und Inan Lima widmet sich Giovanni dem Swop, einer Mischung aus klassischem Sing und aktuellen Pop-Songs. (dh) Giovanni Zarrella (Mitte) bringt seine Gruppe Vintage Vegas mit _30_3 FO TO S:V ER Die Festa-Gastronomen bieten frisch zubereitete Köstlichkeiten. Friseur Nagelstudio Fusspflege Esma Özdogan Saarbrücker Straße Homburg Telefon: Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag-Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Freitag: 8 bis 20 Uhr Samstag: 8 bis 15 Uhr _10_1 Elsa Treise Über die Festa Italiana am Do.,13.8. und Fr., % Rabatt auf die Sommerware Talstraße Homburg Tel.06841/ info@treisefashion.de Öfnungszeiten:Mo.-Fr Uhr Sa Uhr _10_ _10_1 kho_hp11_lk-hom.11

12 Am Samstag, 15. August, dem Feiertag Maria Himmelfahrt, wird wieder ein ökumenischer Gottesdienst mit Kräuterweihe und Gospelsongs gefeiert. Los geht s um Uhr. Der Open-Air-Gottesdienst wird geleitet von Pfarrer Dr. Stefan Seckinger, Diakon Dr. Ulf Claßen und Vikar Milan Unbehend. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Elmar Federkeil Jazz Trio und The Graves Gospel Power Voices. Die Auftritte der Gospel-Stimmvirtuosen sorgen jedes Jahr für Begeisterungsstürme bei den Festa-Besuchern. Das Musikprogramm gestalten am Samstag dann weiter die Bands Da Vinci mit Rossana Bos- Festa Italiana vom 13. bis 16. August 2015 Ein Gottesdienst zum Feiertag und jede Menge Prominenz SAMSTAG, 15. AUGUST: Der saarländisch-italienische Feiertag beginnt mit einer Kräuterweihe Tom Beck ist Stargast sio ab Uhr. Da Vinci sind von der Festa Italiana nicht wegzudenken, sorgen sie doch von den Anfängen an für den klassischen Begleitsound mit den immer wieder gerne gehörten Ohrwürmern von Eros Ramazotti, Umberto Tozzi, Adriano Celentano und Co. Aber Da Vinci haben noch jeden Menge Musikmaterial mehr im Repertoire. Vor allem bekannt aus der Fernsehserie Alarm für Cobra 11 ist der Schauspieler Tom Beck. Der macht, wie viele seiner Kollegen, nun auch Musik und hat eine eigene Band. Beck gastiert ab 20 Uhr auf der Festa-Bühne veröffentlichte Beck bereits sein drittes Unendlich viel SUV. Kraftvoller. Sparsamer. Sicherer. Monatlich schon ab 1) 199, Studioalbum und bringt seine neuen Songs auch deutschlandweit auf die Bühne. Auf dem neuen Studioalbum So wie es ist, das im Februar dieses Jahres erschienen ist, hat er sich ausgiebig mit der Weiterentwicklung seines Soundkonzepts beschäftigt. Die Kombinationen aus akustischem Gitarrensound gepaart mit modernen Elementen transportieren seine neuen deutschen Texte. Seine Rolle als Hauptfigur Ben Jäger in Alarm für Cobra 11 gab er auf, um sich neuen schauspielerischen Herausforderungen und vor allem voll und ganz der Studioarbeit widmen zu können. Der Bekanntheitsgrad aus dem Fernsehen hat ihm dabei aber bestimmt geholfen. Ähnlich wie bei Jeannette Biedermann, die auch zuerst in erfolgreichen Serien mitspielte und dann ins Musikgeschäft wechselte. Jeanette Biedermann kommt nach Homburg mit der Band Ewig und spielt ab Uhr. Im Laufe ihrer TV- und Musikkarriere hat Biedermann schon einige wichtige Preise gewonnen, darunter auch den Top-Musikpreis Echo im Jahr gründete Biedermann mit dem Gitarristen Jörg Weißelberg, mit dem sie verheiratet ist, und dem Bassisten Christian Bömkes die Band Ewig. (dh) _40_4 Tom Beck, bekannt aus der RTL-Erfolgserie Alarm für Cobra 11 kommt nach Homburg als Sänger. Nach dem Feiertags-Gottesdienst werden Kräuter verteilt. Der neue CR-V 1.6 Comfort 2WD serienmäßig mit: > Eco Assist, Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen 17 Zoll, Multifunktionslenkrad, Rücksitzbanksystem Easy-fold-down (60:40), Tempomat, u.v.m. > Finanzierungsbeispiel 1) UVP Preisvorteil 2) Finanzierungspreis Laufzeit (Monate) Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag , , , , , ,73 Efektiver Jahreszins Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit Bearbeitungsgebühren Monatl. Rate (47 mal) Schlussrate 3,99 % 3,92 % 0,00 199, ,73 Kraftstofverbrauch CR-V 1.6 Comfort 2WD in l/100 km: innerorts 4,6; außerorts 4,2; kombiniert 4,4. CO 2 -Emis s ion in g/km: 115. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Angebot gültig für Privatkunden bei Inzahlungnahme ihres mindestens seit 6 Monaten auf sie zugelassenen Gebrauchten bis ) Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße , Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland. 2) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug bei Inzahlungnahme. Abb. zeigt Sonderausstattung. Weitere Informationen bei uns oder unter Jeanette Biedermann ist mit der Band Ewig zu Gast. Rossanna singt mit Da Vinci. Kreditvermittler der Honda Bank GmbH _10_1 burgard ausbau und fassade. Vogelbacher Weg 109. Homburg. Tel Fax _10_1 kho_hp12_lk-hom.12

13 Festa Italiana vom 13. bis 16. August _50_5 Ferrari-Fans kommen immer sonntags bei der Festa Italiana auf ihre Kosten. FO TO :DH Die Formation Musica Ribelle gastiert am Nachmittag. FO TO :V ER Ferraris, Rosen, Radio, ein Bachelor und ein City-Lauf SONNTAG, 16. AUGUST: Volles Programm mit Live-Sendungen, Autoparade und Konzerten mit Ayman und Glasperlenspiel Am Festa-Sonntag findet nach einer Pause im vergangenen Jahr wieder der beliebte City-Lauf mit dem Startpunkt Talstraße statt. Um 9 Uhr beginnt der Bambini- Lauf, um 9.30 Uhr der Jugendlauf, um 10 Uhr der Citylauf. Anmeldungen sind bis kurz vor dem Start möglich. Auf dem Markplatz steht am Festa-Sonntag eine sechsstündige Live-Radio-Show mit Radio Salü auf dem Programm. Hierbei ist auch die Band Glasperlenspiel zu hören. Das Duo war bei der Festa schon einmal zu Gast und kam beim Publikum sehr gut an. In den Charts war Glasperlenspiel mit Echt und Ich bin ich sehr gut platziert und weitere Erfolge schlossen sich an. Der Ferrari-Club zeigt wieder tolle Sportwagen, ab 16 Uhr spielt Musica Ribelle italienische Pop-Musik. Ab Uhr ist die Amore- Show mit den von RTL bekannten Bachelorettes und Bachelors angesagt, wobei hier Rosen eine große Rolle spielen. Den Abschluss der Festa Italiana macht der deutsche Sänger und Rapper Ayman ab 21 Uhr. Ayman wuchs überwiegend in Berlin- Kreuzberg auf, verbrachte aber auf Wunsch seines Vaters auch drei Jahre in einem Internat in Tunesien. Das Triple M Team entdeckte ihn 1998 als Backgroundsänger. Auf der Single Schmerz in mir der ehemaligen Tic-Tac-Toe-Sängerin Ricky sang er im Hintergrund. Im Frühjahr 1999 brachte er bereits seine erste eigene Single ( 1000 Mal ) heraus und wurde dadurch bekannt. Sein großer Durchbruch kam im Jahr 2000 mit dem Lied Mein Stern. Es wurde ein großer Radiohit und erreichte Platz 4 der deutschen Verkaufscharts und die Top 20 in Österreich und der Schweiz. Weitere Singles wie Nur eine Nacht, Nur die Wahrheit zählt und Dieser Brief erreichten ebenfalls höhere Chartpositionen. Nachdem 2004 mit neuem Album noch einmal ein recht erfolgreiches Jahr für ihn war, wurde es in den Folgejahren etwas stiller um ihn erschien Aymans drittes Album Es ist Zeit. (dh/red) Der City-Lauf startet in der Talstraße. FO TO :DH Bachelor Paul Jahnke. FO TO :V ER nowell buddick seit 35 Jahren Homburg Eisenbahnstr. 5-7 Telefon textil.kirsch@t-online.de 50% Rabatt auf die aktuelle Sommerware _10_1 Suchen und Finden _10_1 kho_hp13_lk-hom.13

14 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ Die Saarpfalz NOTRUFNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsleitstelle Mobilfunk Kinder- und Jugendtelefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Telefonseelsorge (kostenfrei) oder Giftberatungsstelle APOTHEKEN Bexbach-Frankenholz: St. Barbara-Apotheke, St.-Barbara-Str. 1, Tel Homburg: Dürer-Apotheke, Dürerstr. 134, Tel DONNERSTAG, 6. AUGUST Homburg: Hohenburg-Apotheke, Kaiserstr. 16, Tel FREITAG, 7. AUGUST Kirkel-Limbach: Blies-Apotheke, Bahnhofstr. 17, Tel Homburg: Marien-Apotheke, Dürerstr. 81, Tel SAMSTAG, 8. AUGUST Bexbach: Glückauf-Apotheke, Rathausstr. 63, Tel Mandelbachtal-Ormesheim: Mauritius-Apotheke, Adenauerstr. 53, Tel Homburg-Einöd: Apotheke im Globus, Neunmorgenstr. 10, Tel SONNTAG, 9. AUGUST Kirkel: Burg-Apotheke, Goethestr. 4 a, Tel Homburg: Rats-Apotheke, Talstr. 23, Tel MONTAG, 10. AUGUST Bexbach: Ring-Apotheke, Bahnhofstr. 11, Tel Homburg-Kirrberg: Merburg-Apotheke, Ortsstr. 2, Tel DIENSTAG, 11. AUGUST Bexbach: Apotheke am Bexbach, KATH. GOTTESDIENSTE Homburg: Kath. Kirche St. Fronleichnam, So, 11. Kath. Kirche St. Michael, So, 18, zentraler Gottesdienst. Universitätsklinikum, Klinikkapelle, Gebäude 51, Mi, 17, Do, 17, Fr, 17, Sa, 18, So, 9. Bruchhof: Kath. Kirche Maria Hilf, So, Kirrberg: Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Sa, 18. Schwarzenacker: Maria Geburt, So, Kirkel-Limbach: Kath. Kirche Christ König, Sa, 18. Kirkel-Neuhäusel: Kath. Kirche St. Joseph, Mi, 9.15, anschl. Frühstück im Pfarrhaus, So, Rathausstr. 30, Tel Homburg: Rondell-Apotheke, Eisenbahnstr. 32, Tel ARZT SAMSTAG, 8. AUGUST Homburg: Bereitschaftsdienstpraxis Uniklinik, Geb Chirurgie, Kirrberger Str. 100, Tel , Sa 8 Uhr bis Mo 8 Uhr, telef. Anmeldung erforderlich. KINDERARZT SAMSTAG, 8. AUGUST Neunkirchen: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1-5, Tel , Sa 8 bis So 8 Uhr. SONNTAG, 9. AUGUST Homburg: Frauen- und Kinderklinik Universitätsklinikum, Kirrberger Straße, Tel , So 8 bis Mo 8 Uhr. ZAHNARZT SAMSTAG, 8. AUGUST Homburg-Kirrberg: ZÄ Anette Unbehend, Ortsstr. 19, Tel , Sa und So, nach telef. Vereinbarung. Saarbrücken-St. Johann: ZA René Peter Baier, Bahnhofstr. 56, Tel ,Sa undso, nach telef. Vereinbarung. Mandelbachtal-Ommersheim: Dr. Marc Bauer, Oberwürzbacher Str. 12, Tel , Sa und So, nach telef. Vereinbarung. AUSSTELLUNGEN Kurt Pierrot: Farbenspiel, Acrylmalerei, Universitätsklinikum, Gebäude 6, Obergeschoss, Atrium, Kirrberger Str. 100, Homburg, 15. Juli-30. August, täglich Uhr. FESTE & FREIZEIT Probe, 18 Uhr, Kinderchor, 19 Uhr, Young Voices, Info unter Tel , Gemeindezentrum, Am Asenbühl 4, Einöd, Gesangverein 1876 Einöd-Ingweiler, Homburg. SAARPFALZ GOTTESDIENSTE SAARPFALZ KALENDER DONNERSTAG, 6. AUGUST Chorprobe, Uhr, Gemischter Chor, Uhr, Männerchor, Thomas-Morus-Haus, Schleburgstr. Jahren, 17, Erbach, MGV, Homburg. Chorprobe, 19.30, Wichernheim, Sanddorf, Chorgemeinschaft Bruchhof-Sanddorf, Homburg, Bruchhof. Probe, 19.30, Jugendraum kath. Kirche, Kirchbergstraße, Kirrberg, Chor Taktstrich, Homburg. MONTAG, 10. AUGUST Chorprobe, Uhr, Wichernheim, Sanddorf, Sing 'n' Swing, Homburg, Bruchhof. Probe Gemischter Chor, Info unter Tel , 19, Gemeindezentrum, Am Asenbühl 4, Einöd, Gesangverein 1876 Einöd-Ingweiler, Homburg. KINDER & JUGEND Beratungsgespräche nach telefonischer Absprache, Terminvereinbarung Mo,Mi, 9-12 Uhr, Di,Do, Uhr, Fr, 9-12 Uhr, Berufsbildungszentrum, Karlsstraße, Homburg, Nele - Beratungsstelle gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen. Treffen, für Mädchen und Jungen von 11 bis 14 Jahren, Uhr, Kath. Pfarrhaus St. Fronleichnam, Jugendräume, Zugang im Akazienweg, Ringstr. 50, Homburg, Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Homburg-Zentral DPSG. DONNERSTAG, 6. AUGUST Spass uff de Gass: Triathlon, mit anschl. Grillen, Sommerbewegungsprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren, Info bei Sandra Hamann und Armin Jung unter Tel oder a.jung@kirkel, Uhr, Jugendzentrum, Im Driescher, Kirkel. Sport und Spiel, Sport- und Gesundheitsangebote, Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Uhr, für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren, Info unter Tel , Talzentrum, Talstr. 34, Homburg, Kids in Motion. MONTAG, 10. AUGUST EV. GOTTESDIENSTE Homburg: Diakoniezentrum Haus am Schlossberg, Mi, (Agne). Pro Seniore Residenz, Do, (Armbrust). Prot. Stadtkirche, So, 10 (Holtmann). Universitätsklinikum, So, 10 (Hofäcker). Beeden: Prot. Friedenskirche, So, 10 (Cappel). Einöd: Apostelkirche, So, 10. Erbach: Martin-Luther-Kirche, So, 10 (Freyer). Jägersburg: Adventskirche, So, 11 (Freyer). Sanddorf: Christuskirche Bruchhof-Sanddorf, So, 11 (Holtmann). Schwarzenbach: Prot. Kirche, So, 9 (Cappel). Bexbach: Prot. Kirche, So, 10 (Hiller). Bexbach-Frankenholz: Martin-Niemöller-Haus, So, 10 (Graf). Bexbach-Niederbexbach: Jakobuskirche, So, 10, anschl. Kirchenkaffee (Bechert). Bexbach-Oberbexbach: Prot. Christuskirche, So, 9.30 (Urbaniak). Kirkel: Friedenskirche, So, 10 (Hilsenbek). Kirkel-Limbach: Elisabethkirche, So, 10, Gottesdienst im Grünen (Härtel). ANDERE GEMEINSCHAFTEN Beeden: Freie Evangelische Gemeinde, So, 10. Einöd: Adventgemeinde, Samstag, 10 Uhr Kleine Racker in Bewegung, 9.30 bis Uhr, für Babys ab 4 Monaten, bis Uhr, für Kleinkinder von 15 Monaten bis 3 Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung, Spandauer Str. 10, Erbach, RRC, Homburg. Probe Kinderchor, 17, Thomas- Morus-Haus, Schleburgstr. 17, Erbach, MGV, Homburg. Sport und Spiel, Sport- und Gesundheitsangebote, Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Uhr, für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren, Info unter Tel , Talzentrum, Talstr. 34, Homburg, Kids in Motion. DIENSTAG, 11. AUGUST Ferienprogramm: Römische Küche und Taberna, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Info und Anmeldung unter Tel , Uhr, Römermuseum, Homburger Str. 38, Schwarzenacker, Homburg. Spass uff de Gass, Sommerbewegungsprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren, Info bei Eva Meyer unter Tel , jugendpflege@bexbach.de, gemeinsam mit Netzwerk Saarpfalz mit peb - ein Kreis macht sich fit, Uhr, Naherholungsgebiet Grüne Lunge, Bexbach, Jugendpflege. KONZERTE Jazz Jam Session, Jazz, 20, Mandy's Lounge, Kirrberger Str. 7, Homburg. FREITAG, 7. AUGUST Musiksommer: The Beat! Radicals, Rock'n'Roll, 19, Historischer Marktplatz, Homburg, IG Homburger Altstadt. SAMSTAG, 8. AUGUST Ballads on Sunday, Jazz, Swing, Pop, 20, Mandy's Lounge, Kirrberger Str. 7, Homburg. Musiksommer: Willy Ketzer Trio & Friends, Soul, Jazz, Blues, 11, Historischer Marktplatz, Homburg, IG Homburger Altstadt. MÄRKTE Wochenmarkt, 8-12 Uhr, Aloys- Nesseler-Platz, Bexbach, Stadtverwaltung. SAMSTAG, 8. AUGUST Wochenmarkt, 8-12 Uhr, Aloys- Nesseler-Platz, Bexbach, Stadtverwaltung. RATGEBER Uhr, Bürgerhaus, Hauptstraße, Einöd, Ortsrat, Homburg. Treffen, Info bei Dr. Michael Fröhlich unter Tel , Pro Seniore Residenz, Am Steinhübel 8, Homburg, Selbsthilfegruppe für Muskelkranke. DONNERSTAG, 6. AUGUST Beisammensein mit Austausch, 18, Bürgerhof, Eisenbahnstr. 60, Homburg, Blinden- und Sehbehindertenverein Saar, Bereich Homburg. Sprechstunde des Ortsvorstehers Franz-Josef Müller, Uhr, Rathaus I, Zimmer 114, Rathausstr. 68, Bexbach. Sprechstunde des Revierförsters, außerhalb der Sprechzeiten Info unter Tel , Uhr, Rathaus II, Zimmer 1.01, Luitpoldstraße, Oberbexbach. Treffen, Uhr, Tageszentrum Café Goethe der Psychosozialen Projekte, Kaiserstr. 62, Homburg, Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch kranker Menschen. FREITAG, 7. AUGUST Eltern trauern um ihr Baby, Gesprächskreis, 19, Universitätsklinikum, Gebäude 45, Kirrberger Str. 100, Homburg, Gesprächskreis Sternenkinder. MONTAG, 10. AUGUST Informationsabend mit Kreißsaalführung, 19, Frauen- und Kinderklinik Universitätsklinikum, Kirrberger Straße, Homburg. SENIOREN Beratung für Senioren, Ansprechpartnerin Melanie Rech, Terminvereinbarung außerhalb der Beratungszeit unter Tel oder bei Patricia Delu unter Tel , Uhr, Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung, Spandauer Str. 10, Erbach. SPORT Tanzstunde, 19 Uhr, Anfänger, Uhr, Fortgeschrittene, Info unter Tel , Freie Waldorfschule Saar-Pfalz, Parkstraße, Bexbach, Folkloretanzgruppe Sedjanka. VEREINE Treffen, für Frauen jeden Alters, Uhr, Frauen-Forum, Café Beratung für Senioren, Ansprechpartnerin Frauenzimmer, Scheffelplatz 1, Melanie Rech, Homburg, Frauenbüro des Saar- Terminvereinbarung außerhalb pfalz-kreises. der Beratungszeit unter Tel oder bei Patricia Delu unter Tel , Uhr, Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung, Spandauer FREITAG, 7. AUGUST Lebens-Café - Treffpunkt für Trauernde, Info bei Gaby Heeg unter Tel , Uhr, Str. 10, Erbach. Hohenburgschule, Krea(k)tiv, Blutspendedienst für Berufstätige, Uhr, Universitätsklinikum, Schulstr. 20, Homburg, Kath. Erwachsenenbildung. Gebäude 75, Kirrberger Str. Treffen Frauenkulturstammtisch, 100, Homburg. Bürgersprechstunde, Info bei Jutta Bohn untertel , Marktcafé Homburg kho_hp14_lk-hom.14

15 Radikale Beats und Top-Swing HOMBURGER MUSIKSOMMER: Frühschoppen und Querbeat Bevor der Homburger Musiksommer am 14. und 15. August Festa- Italiana-Pause macht, gibt es für die Fans der Konzerte auf dem Marktplatz am kommenden Freitag und Samstag wieder zwei Leckerbissen. Am Freitag ab 19 Uhr spielt die Formation The Beat Radicals, am Samstag ab 11 Uhr swingt das Willy-Ketzer-Trio. Willy Ketzer zählt mit seinen Musikern zu den renommiertesten europäischen Bands im Gala-, TVund Show-Business. Von der Big Band über die Show-Band bis zum Jazz-Trio: In allen erdenklichen Formationen begeistert die Willy- Ketzer-Band mit aktuellen Top- Hits oder Oldies der letzten Jahrzehnte. In Homburg war er schon mehrfach zu Gast, unter anderem beim unvergesslichen Konzert mit Paul Kuhn. Mit seinem Jazz-Trio hat sich Willy Ketzer einen lang gehegten Traum verwirklicht. Im Homburg wird der Schlagzeuger begleitet von der Sängerin Deborah Woodson und dem Trompeter Ngassa sowie seinen Trio-Stammmusikern Martin Sasse (Piano) und Jens Foltynowicz am Bass. Bereits am Freitag gibt es ganz andere Musik auf dem Marktplatz zu hören. Die Beat Radicals aus dem Am Freitag gastieren die Beat Radicals auf dem Marktplatz. FO TO S:V ER Raum Koblenz/Westerwald wollen mit ihrer radikalen musikalischen Geschichte des Beat für Stimmung und gute Laune sorgen. Das Repertoire reicht von Elvis- Presley-Klassikern bis zu zeitgenössischem Punk-Rock im Stil von Green Day. Die Beat Radicals machten sich unter anderem schon als Support-Band von Die Happy und Revolverheld einen Namen. Auf der Bühne standen sie schon gemeinsam zusammen mit Legenden wie Suzi Quatro oder The Sweet. Der Eintritt zu den Konzerten ist wie immer frei. (dh/red) Deborah Woodson singt mit dem Willy-Ketzer-Trio am Samstag. HOM-Kirrberg 3-Zi.-Wohnung, mit Büro- oder Schulungsraum, 76 m2, zentrale Lage, Pkw-Stellplatz und Keller, Kaltmiete 400 Tel _10_1 Bexbach, 3 ZKB, ca. 70 m 2, ab inkl. 2 PKW-Stellpl., zu verm., inkl. Gartenmitbenutzung mgl., ohne Haustiere, KM NK + 2 MM Kaution /51596 Immobilien _10_1 Finanztest: Millionen Baukredite fehlerhaft Stiftung Warentest Finanztest, Heft Juli 2014 : Millionen Baukredite fehlerhaft! So steigen Sie aus Ihrem teuren Kredit aus und sparen viele tausend Euro! Sofortige Umschuldung zu Niedrigstzinsen ohne Vorfälligskeitsentschädigung möglich! Wir helfen! 06841/ oder _10_1 Kreis-Anzeiger Immobilie der Woche 3 ZKB-Whg. zu verm., Nähe Waldstadion HOM, 71 m 2, OG, keine Tiere, keine Raucher, inkl. Garage, 520 +NK, ab sof., _10_1 Finanztest : Top- Anbieter, Focus Money Testsieger Fairster Baufinanzierer, Platz 1 Stiftung Warentest, über 3000 Kundenbewertungen bei Kennst Du Einen. Kostenlose Beratung, wir finden für Sie das günstigste Angebot regional und überregional, bei Kauf, Neubau, Renov., Umschuldung (jetzt handeln! Forwarddarlehen bis 5 Jahre voraus), Zinsen bis 30 Jahre fest, teils über 1 % pro Jahr günstiger als andere Anbieter, auch ohne Eigenkapital, Fördermittel, Büro Jägersburg, Saar-Pfalz-Str. 66, 06841/ _10_1 Homburg, großzügiges 1-2-Familienhaus mit Blick ins Grüne Baujahr 1926, Renov. 2000, 1 x 5-6 ZKB, Südbalkon, 1 x 2-3 ZKB, Terrasse, Doppelgarage, Isoverglasung, Gaszentralhzg., teilw. Parkettböden, Endenergiebedarf 322,5 kwh/(m²a), ca. 245 m² Wfl., ca m² parkähnlicher Garten Kaufpreis: ,- Dipl.-Kfm. Berthold Müller Immobilien-Service Ihr Makler an der Saar! Telefon ( ) Eisenbahnstraße Homburg _10_1 Familienanzeigen Stellenmarkt OHNE DICH! Zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos zu ertragen! In Memoriam an meinen Sohn Timo Christian Riediger Monika Neustädter Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Wir nehmen Abschied von unserem Papa und Opa Homburg, den 21. Juli 2015 Hans-Jürgen Stobbe * In stiller Trauer und Dankbarkeit: Dörthe, Peter, Hendrik und Niklas Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung indet am Donnerstag, dem 13. August 2015, um Uhr auf dem Friedhof in Erbach statt. Bestattungshaus Frisch, Homburg, Bernwardstraße _10_1 Haushaltshilfe mit Pflegekenntnissen für Seniorenwohngemeinschaft in HOM gesucht. 0160/ Verkäufe _10_1 Examinierter Krankenpfleger mit Demenz-Ausbildung bietet privat Betreuung und Begleitung für Senioren im Saarpfalz-Kreis an / _10_1 Gelernter, guter Maurer erledigt alle Arbeiten rund ums Haus. 0176/ o. 0171/ _10_1 Flohmarkt am Freitag, und Samstag, , in der Flohmarkthalle in Ramstein, Flurstr. 4, von 8-16 Uhr. Jeder kann mitmachen _10_1 NACHRICHTEN AUS DEM STANDESAMT HOMBURG vom 25. Juli bis 1. August 2015 GEBURT: Ella Karolina Kammerer, weiblich, Dagmar Emmert und Axel Christopher Kammerer, Wolfharistraße 87, Blieskastel. STERBEFÄLLE: Bernhard Karl Backes, Cappelallee 2, Homburg Hannelore Brandstetter geb. Didion, Steinhübel 8, Homburg Rüstiger Rentner sucht Nebenbeschäftigung im Dachdecker-Bereich mit Sprenglerarbeiten Friseur/in gesucht! Kreativ und selbständig arbeitend in Voll- od. Teilzeit _10_1 Baumkletterer-Fäller(gelernt/ geprüft/skt)sucht Arbeit(Kronenpflege, Baumgipfelung, Notfällung) /4165 oder Rufen Sie einfach an. Telefon oder Examinierte Pflegekräfte (m/w) _10_ Homburg Talstr _20_2 Außerdem Work & Traveler und bundesweite Springer(m/w) gesucht! Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Eppelborn in Vollzeit, Teilzeit und auf 450 -Basis. Gemäß unserem Motto Zurück ins Leben betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause. individuelle Arbeitszeitmo- attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten patientenunabhängigen Arbeitsvertrag delle viel Zeit für den Patienten GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbh Verwaltung, Ehrenstraße 79, Köln Tel / , jobs@ gip-intensivpflege.de _10_ _10_ _10_1 kho_hp15_lk-hom.15

16 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ Die Saarpfalz Prießnitz-Kneipp bietet Tour mit Abwechslung Am Sonntag, 23. August, wandert der Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach am Eiswoog bei Enkenbach- Alsenborn. Die Tour beginnt auf dem Parkplatz am Bahnhof Eiswoog in Ramsen und führt durch das Bockbachtal, vorbei an Weihern und interessanter Flora und Fauna bis zur Quelle des Bockbachs. Anschließend geht es weiter zum Naturfreundehaus Rahnenhof zur gemeinsamen Mittags rast. Gestärkt geht es dann weiter bis zum Seehaus Forelle am Eiswoog in Ramsen. Interessant ist das Angebot der Stumpfwaldbahn Ramsen. Hier verkehrt eine Feldeisenbahn auf der Feldbahnspurweite 600 mm zwischen dem Naherholungsgebiet oberes Eistal und Ramsen. Bevor es nach Bexbach zurückgeht, sollten Fischliebhaber daran denken, frisch geräucherte Forellen zu besorgen; die gibt es in einer Räucherei am Hotel. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Bexbach. Anmeldung bei den Wanderführern Renate und Helmut Diehl, Telefon (06841) (red) ANZEIGE Leckeres genießen ohne schlechtes Gewissen IDEAFORM INFORMIERT: Im Sommer lässt sich die Ernährung leichter umstellen Der Sommer ist da. Die Tage sind länger, die Temperaturen angenehm, wir sind öfter an der frischen Luft und bewegen uns. Das Beste: Obst und Gemüse gibt es wieder in großer Auswahl. Eigentlich die perfekte Zeit, um die Ernährung auf gesund umzustellen und dabei überflüssige Pfunde zu verlieren. Hilfe bei dieser Umstellung bietet Susanne Klose mit dem Konzept von ideaform. Mit der Erfolgsmethode aus der Schweiz kann man gesund und mit Genuss abnehmen, vor allem ohne zu hungern. Noch nie haben die Menschen so viel über Ernährung gewusst wie heute, doch in einer Zeit des Überflusses in Sachen Ernährung, wird auch viel falsch gemacht und wir werden im Durchschnitt immer dicker. Darunter leidet nicht nur das Selbstbewusstsein und das körperliche Wohlbefinden, sondern vor allem die Gesundheit. Zwar beeinflussen ein paar überflüssige Pfunde nicht die tatsächliche Lebenserwartung, aber ab einem Body Mass Index (BMI) von über 30 kann mit einer Verringerung von bis zu 6,7 Jahren gerechnet werden. Bei ideaform geht es nicht primär um rasches Abnehmen, sondern darum, das Wohlfühlgewicht auf gesunde Art und Weise zu erreichen und dauerhaft zu halten. Das Konzept von Ideaform ist dabei denkbar einfach. Es werden weder Kalorien gezählt, noch Shakes getrunken. Das ideaform ist ein Abnehmprogramm in drei Phasen: Schlank werden, schlank sein und vor allem - schlank bleiben. Zu Beginn des Programms wird das persönliche Abnahmeziel, unter Einbeziehung der Ernährungsgewohnheiten und der gesundheitlichen Faktoren vereinbart. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf verschiedene Lebensmittel, unser Stoffwechsel ist ebenso individuell wie unser Aussehen und unser Charakter. Ideaform unterscheidet zwischen 284 Stoffwechseltypen. Mittels eines umfangreichen Fragebogens wird der persönliche Stoffwechseltyp und damit das individuelle Ernährungsprofil ermittelt, um jeden Einzelnen optimal unterstützen zu können. Der Kunde lernt, wie er durch Lebensmittel mit vielen Nährstoffen, aber mit wenig Energiegehalt, Mit der richtigen Ernährung purzeln die Pfunde rasch und dauerhaft. FO TO :V ER ANZEIGE abnehmen kann ohne zu hungern und wird so in wöchentlichen Einzelsitzungen an sein Wohlfühlgewicht herangeführt. Durch die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und die damit verbundene Steigerung der Vitalität ist ein Gewichtsverlust von etwa 800 Gramm in der Woche möglich. Ist das Wunschgewicht erreicht, wird in der zweiten Phase der Stoffwechsel weiterhin aktiv gehalten und je nach Vorlieben werden Süßigkeiten, Fastfood, Alkohol oder sonstigen Versuchungen zusätzlich eingeplant. In der dritten Phase, der Nachbetreuung, hat man bereits viel über gesunde Ernährung gelernt und weiß aus Erfahrung, was gut für den persönlichen Stoffwechsel ist. Dieses Bewusstsein ist die Basis für ein gesündere und schlankeres Leben. Auch während dieser Phase wird man natürlich weiterhin von Susanne Klose und ideaform unterstützt. Ein erstes Beratungsgespräch bei Susanne Klose von ideaform ist übrigens kostenfrei aber sicher nicht umsonst. (sab) kho_hp16_lk-hom.16

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

anbei leite ich Ihnen das Schreiben einer Böfinger Bürgerin auf deren Wunsch hin weiter.

anbei leite ich Ihnen das Schreiben einer Böfinger Bürgerin auf deren Wunsch hin weiter. Sehr geehrter Herr Jescheck, anbei leite ich Ihnen das Schreiben einer Böfinger Bürgerin auf deren Wunsch hin weiter. Mit freundlichem Gruß F. Krien ------------------------ Ursprüngliche Nachricht -------------------------

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

BILDER SIND WIE MEDIZIN

BILDER SIND WIE MEDIZIN Kunst ist nicht nur ein Mittel zur Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern kann auch Leben retten. Der Künstler Vann Nath überlebte das Foltergefängnis S-21. Er entging dem Tod nur, weil er zeichnen konnte.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr