Gemeinde Eggendorf Bezirk Wiener Neustadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Eggendorf Bezirk Wiener Neustadt"

Transkript

1 Gemeinde Eggendorf Bezirk Wiener Neustadt VORANSCHLAG 2018

2

3 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2017 Inhaltsverzeichnis Erläuterungen 3 Voranschlagsquerschnitt Kundmachung 9 Haushaltsbeschluss 11 Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 15 Einzelnachweis ordentlicher Haushalt mit Subkonten 19 Gesamtübersicht außerordentlicher Haushalt 97 Einzelnachweis außerordentlicher Haushalt 101 Anlagen zum Voranschlag Dienstpostenplan 129 Gesamtaufstellung über Leistungen für Personal 133 Einzelnachweis über Leistungen für Personal 135 Nachweis der Finanzzuweisungen Nachweis offene Bestellungen 149 Nachweis der Wertpapiere 151 Nachweis der Vergütungen 153 Nachweis der Vergütungskonten 155 Nachweis der Haftungen 159 Nachweis der Leasingsverträge 163 Nachweis der Rücklagen 165 Einzelnachweis der Darlehensschulden 169 Gesamtnachweis der Darlehensschulden nach Art der Bedeckung 181 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Gläubiger 183 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Gläubiger 185 Nachweis der Darlehensschulden nach 17 Abs MFP - Gesamtdruck 189 MFP - VA-Querschnitt (5 Jahre) 299 Telefon: 02622/73234 od Seite: gemeindeamt@eggendorf-noe.at

4

5 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Erläuterungen Haushaltsjahr 2018 Gemeinde Eggendorf Polit. Bezirk Wiener Neustadt NÖ AZ.: 902-1/2017 Dezember 2017 Betreff: Erläuterungen zum Voranschlag 2018 In dieser Zusammenstellung ist der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 gebunden, der in seinem Gesamtumfang ausgeglichen ist und im ordentlichen Haushalt ,00 und im außerordentlichen Haushalt ,00 an Einnahmen und Ausgaben aufweist. Der ordentliche Haushalt ist 2018 um ,00 niedriger als im Vorjahr angesetzt. Im ordentlichen Haushalt wurde auf einige Voranschlagsstellen besonderes Augenmerk gelegt, da z.b. die Strukturbeihilfe BZ 1 heuer mit ,00 veranschlagt werden kann. Die Abgabenertragsanteile betragen für ,00 und werden nur noch in einer Summe dargestellt (anstatt wie bisher nach abgestuften Bevölkerungsschlüssel, Aufstockungsbetrag, Getränkesteuerausgleich, Werbeabgabe usw. aufgeteilt). Bei den Ausgaben sind die Sozialhilfeumlagen um 2.300,00 auf ,00 gestiegen, die Krankenanstaltenbeiträge stiegen um ,00 auf ,00. Darüber hinaus entsprechen die übrigen Voranschlagsansätze den Erfahrungswerten bzw. sind diese rechtlich oder vertraglich geregelt. Bei den Schulumlagen wurden die Beträge auf der Basis der jeweiligen Schulgemeinden veranschlagt. Im Weiteren sind die Voranschlagsansätze für die ausgegliederten Betriebe - Betrieb der Wasserversorgung, Betrieb der Abwasserbeseitigung, Betrieb der Müllbeseitigung und Betrieb für Wohn- und Geschäftsgebäude - kostendeckend veranschlagt. Seite 3 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

6 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Erläuterungen Haushaltsjahr 2018 Als Zuführung an den außerordentlichen Haushalt sind ,00 bereitgestellt, die sich auf die Vorhaben Volksschule (19.500,00 ) Kindergarten SMT (40.000,00 ) Sportplatz (75.000,00 ) Straßenbau/Öffentliche Beleuchtung ( ,00 ) Güterwegebau ( 7.600,00) Erweiterung Wasseranlage ED (30.000,00 ) Erweiterung Kanalanlage ED (15.000,00 ) aufteilen. Weitere Vorhaben im außerordentlichen Haushalt sind: Förderung Steuer FF-Auto Grundbesitz Gewerbepark Betriebe der Wasserversorgung SMT (Photovoltaikanlage) Gemeindezentrum ED (Photovoltaikanlage) Dem Voranschlag 2018 ist ein Schuldennachweis beigelegt, der laut Anfangsstand per ,00 beträgt. Abzüglich der Tilgungen von ,00 beträgt der Stand am ,00. Der Nettoaufwand beträgt ,00, in dem ,00 an Zinsen und 4.500,00 an Ersätzen enthalten sind. Die Aufteilung ergibt daher per für die Schuldenart 1 einen Schuldenstand von ,00 und für die Schuldenart 2 einen Schuldenstand von ,00. Bei diesem Gesamtschuldenstand ist zu bemerken, dass nur die Schuldenart 1 den Gemeindehaushalt belastet, hingegen die Schuldenart 2 durch Gebühren und Mieten aufgebracht wird. Seite 4 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

7 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2017 Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2018 Telefon: 02622/73234 od Seite: 5 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

8 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2017 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern UK 83 bis 85 ohne 852, 858 und , , ,00 11 Ertragsanteile Gruppe 858 und ,00 0, ,00 12 Gebühren für die Benützung von Gruppe , , ,00 Gemeindeeinrichtungen und -an 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse ,00 0, ,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftl. Gruppen 820, 822 bis , , ,00 Tätigkeit 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern Gruppen 860 bis 864, , , ,00 des öffentlichen Rech 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, ,00 0, ,00 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Gruppe 869 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und marktbes 18 Einnahmen aus Veräußerungen und UK 80, Gruppen 827 bis , , ,00 sonstige Einnahmen 19 SUMME , , ,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse , , ,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 0,00 0,00 0,00 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe ,00 0, ,00 23 Ge- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse , , ,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6, ohne Gruppen 650, 651, 653, un , , ,00 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653, und , , ,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger Gruppen 750 bis ,00 0, ,00 des öffentlichen Rechts 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und ,00 0, ,00 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Gruppe 769 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und marktbes 29 SUMME , , ,00 91 SALDO 1: Ergebnis der laufenden Gebarung: öffentl. Sparen , , ,00 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Unterklassen 00, 01 und ,00 0, ,00 Vermögen 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 0,00 0,00 0,00 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Unterklasse 07 0,00 0,00 0,00 Rechten 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des Gruppen 870 bis 874, , , ,00 öffentlichen Rechte 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, ,00 0,00 500,00 39 SUMME , , ,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und , , ,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis , , ,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 0,00 0,00 0,00 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des Gruppen 770 bis 774 0,00 0,00 0,00 öffentlichen Rechts 44 Sonstige Kapitaltransferausgaben Gruppen 775 bis 778, ,00 0, ,00 Telefon: 02622/73234 od Seite: 6 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

9 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2017 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A SUMME , , ,00 92 SALDO 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen , , ,00 Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Beteiligungen und Unterklasse 08, Gruppe 220 0,00 0,00 0,00 Wertpapieren 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 0,00 0,00 0,00 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 0,00 0,00 0,00 Darlehen an Träger des öff 53 Einnahmen aus der Rückzahlung von Gruppen 245, 246, 249, 255, 256 und ,00 0, ,00 Darlehen an Andere und von 54 Aufnahme von Finanzschulden von Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 0,00 0,00 0,00 Trägern des öffentl. Rechts 55 Aufnahme von Finanzschulden von Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 0,00 0,00 0,00 anderen 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Gruppe 879 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und m 59 SUMME ,00 0, ,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Beteiligungen und Unterklasse 08, Gruppe 220 0,00 0,00 0,00 Wertpapieren 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe , , ,00 62 Gewährung von Darlehen an Träger des Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 0,00 0,00 0,00 öffentl. Rechts 63 Gewährung von Darlehen an andere und Gruppen 245, 246, 249, 255, 256 und ,00 0, ,00 von Bezugsvorschüssen 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Gruppen 340 bis 344, 350 bis , , ,00 Trägern des öffentl. Rech 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei Gruppen 345 bis 349, 355 bis , , ,00 anderen 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Gruppe 779 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und m 69 SUMME , , ,00 93 SALDO 3: Ergebnis der Finanztransaktionen , , ,00 94 SALDO 4: Jahreserg. ohne Verrechnung zw. OHH und AOHH und ohne Abw , , ,00 II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85 bis ,00 89 und ohne Finanztransaktionen 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85 bis ,00 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) ,00 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der (Summen 1, 3 und 5) ,00 Vermögensgebarung 81 Zuführungen aus dem OHH and Gruppe ,00 Rückführungen aus dem AOHH Telefon: 02622/73234 od Seite: 7 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

10 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2017 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe ,00 83 Abwicklung Soll-Abgang lfd. Jahr Gruppe 968 0,00 79 Summe 7: Gesamteinnahmen ,00 84 Ausgaben der laufenden und der (Summen 2, 4 und 6) ,00 Vermögensgebarung 85 Zuführungen an den OHH and Gruppe ,00 Rückführungen an den AOHH 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 0,00 87 Abwicklung Soll-Überschuss lfd. Jahr Gruppe 967 0,00 89 Summe 8: Gesamtausgaben ,00 99 Administratives Jahresergebnis 0,00 Telefon: 02622/73234 od Seite: 8 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

11 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Kundmachung Haushaltsjahr 2018 Eggendorf, ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 liegt in der Zeit vom 28. November 2017 bis einschließlich 13. Dezember 2017 während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Jedem Gemeindemitglied steht es frei, gegen den Voranschlag innerhalb der Auflagefrist beim Gemeindeamt schriftliche Erinnerungen einzubringen. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates zur Beschlussfassung über den Haushalts-Voranschlag 2018 findet am 14. Dezember 2017 um Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Eggendorf statt. Der Bürgermeister: Thomas Pollak e.h. Angeschlagen am 28. November 2017 Abgenommen am Seite 9 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

12

13 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Haushaltsbeschluss Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSBESCHLUSS Seite 11 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

14 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Haushaltsbeschluss Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSBESCHLUSS der Gemeinde Eggendorf vom 14. Dezember 2017 für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Bestimmungen des 73 der NÖ Gemeindeordnung 1973 wird folgender Haushaltsbeschluss gefasst: 1 Voranschlag Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2018 werden die im beigeschlossenen Voranschlag bei den einzelnen Voranschlagsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. Die Zusammenfassung der im Voranschlag festgesetzten Ausgaben und Einnahmen ergibt folgende Schlusssummen: 1. Ordentlicher Haushalt Ausgaben: ,-- EURO Einnahmen: ,-- EURO 2. Außerordentlicher Haushalt Ausgaben: ,-- EURO Einnahmen ,-- EURO Abgaben (Steuern und Gebühren) sowie Entgelt und Abgabenhebesätze Folgende Abgaben und Entgelte werden im Haushaltsjahr 2018 eingehoben: 2 A) Gemeindesteuern: Grundsteuer laut Verordnung vom Kommunalsteuer nach Komm.STG. 3 v.h. der Messbeträge Hundeabgabe für Nutzhunde 6,54 EURO Hundeabgabe für alle übrigen Hunde 24,00 EURO Hunde gem. 2 NÖ Hundehaltegesetz 65,40 EURO Ankündigungsabgabe lt. gesetzlichen Tarif Lustbarkeitsabgabe lt. gesetzlichen Tarif abgestuft bis 25 v.h. Gebrauchsabgabe lt. Verordnung des Gemeinderates vom Aufschließungsabgabe gem. 38 NÖ Bauordnung 1996 Ergänzungsabgabe gem. 39 NÖ Bauordnung 1996 Einheitssatz lt. Verordnung des Gemeinderates vom ,00 EURO Stellplatz-Ausgleichsabgabe gem. 41 NÖ Bauordnung 1996 Seite 12 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

15 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Haushaltsbeschluss Haushaltsjahr 2018 B) Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und anlagen: Kanalgebühren lt. Kanalgebührenordnung vom in der Fassung der Verordnungen von , vom , vom , vom , vom , vom , vom vom , vom , vom , vom , vom und vom Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren lt. Wasserabgabenverordnung vom in der Fassung der Verordnung vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom und vom Friedhofsgebühren lt. Friedhofsgebührenordnung vom in der Fassung der Verordnung vom , vom , vom und vom Müllbeseitigungsgebühren und Abfallbehandlungsgebühren lt. Verordnung vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , vom , , vom , vom , vom , vom und vom C) Sonstige Abgaben 1. Verwaltungsabgabe 2. Kommissionsgebühren D) Privatrechtliche Entgelte 1. Beiträge der Anschaffung von Bildungs- und Beschäftigungsmaterial gem. NÖ Kindergartengesetz 2006, LGBl (Elternbeitrag) pro Kind monatlich 15,00 EURO 2. Beiträge für auswärtige Kindergartenbesucher gem. NÖ Kindergartengesetz 2006, LGBl. 5060, monatlich 25,44 EURO 3. Beitrag für kostenpflichtige Betreuung je angefangenen Monat für die Erziehungs- und Betreuungszeit gem. NÖ Kindergartengesetz 2006, LGBl Kassenkredit Zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben des ordentlichen Haushaltes kann die Gemeinde nach aufsichtbehördlicher Genehmigung einen Kassenkredit in Höhe von ,25 EURO aufnehmen. Seite 13 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

16 Gemeinde Eggendorf Telefon: 02622/73234 od Voranschlag - Haushaltsbeschluss Haushaltsjahr Darlehensaufnahme Darlehensaufnahmen zur Bestreitung von Ausgaben des ordentlichen Haushaltes dürfen im Haushaltsjahr 2018 erst nach Vorlage eines eventuellen Nachtrags-Voranschlages erfolgen. 5 Abweichungen von Voranschlagsätzen In der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2018 (Rechnungsabschluss) sind gemäß 15 Abs. 1 Ziffer 7 VRV Abweichungen gegenüber den veranschlagten Ansätzen dann zu erläutern, wenn die Unterschiedsbeträge mehr als 20% des ursprünglich veranschlagten Ansatzes, mindestens jedoch 7.300,00 EURO übersteigen. 6 Dienstpostenplan Die Besetzung der Dienstposten der Gemeinde darf ebenso wie die Besoldung nur nach dem beigeschlossen Dienstpostenplan erfolgen. Eggendorf, 14. Dezember 2017 Der geschäftsführende Gemeinderat: Der Bürgermeister: Der Gemeinderat: Der Gemeinderat: Seite 14 Fax: +43/2622/73234/ gemeindeamt@eggendorf-noe.at

17 Voranschlag ordentlicher Haushalt für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 Voranschlag Ordentlicher Haushalt Gesamtübersicht 2018 Telefon: 02622/73234 od Seite: 15

18 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Gesamtübersicht) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung , , ,43 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 6.400, , ,82 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft , , ,43 3 Kunst, Kultur und Kultus 700, , ,00 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung , , ,76 5 Gesundheit , , ,92 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr , , ,78 7 Wirtschaftsförderung 0,00 0,00 0,00 8 Dienstleistungen , , ,52 9 Finanzwirtschaft , , ,13 Summe , , ,79 Telefon: 02622/73234 od Seite: 16 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

19 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Gesamtübersicht) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung , , ,40 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit , , ,84 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft , , ,41 3 Kunst, Kultur und Kultus , , ,99 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung , , ,41 5 Gesundheit , , ,70 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr , , ,38 7 Wirtschaftsförderung 100,00 100,00 0,00 8 Dienstleistungen , , ,26 9 Finanzwirtschaft , , ,50 Summe , , ,89 Telefon: 02622/73234 od Seite: 17 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

20 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Gesamtübersicht) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Telefon: 02622/73234 od Seite: 18 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

21 Voranschlag ordentlicher Haushalt für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 Voranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2018 Telefon: 02622/73234 od Seite: 19

22 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane Gemeinderat 2/ Pensionsbeitrag des Bürgermeisters 0,00 0,00 0,00 Summe Gemeinderat 0,00 0,00 0,00 Summe 000 Gewählte Gemeindeorgane 0,00 0,00 0,00 Summe 00 Gewählte Gemeindeorgane 0,00 0,00 0,00 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt Zentralamt 2/ Verwaltungs- u. andere Ersätze , , ,00 2/ Personalkostenersätze 0,00 0,00 0,00 2/ Rückersätze von Ausgaben 0,00 0,00 0,00 2/ Drucksortenverkauf 0,00 0,00 0,00 Telefon: 02622/73234 od Seite: 20 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

23 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane Gemeinderat 1/ DGB zur soz. Sicherheit , , ,60 1/ Versicherungen 500,00 500,00 528,50 1/ Bezüge Organe , , ,40 1/ Reisegebühren 100,00 100,00 0,00 1/ Amtspauschalien und Repräsentationen 3.000, ,00 974,40 1/ Schulung der Funktionäre 7.000, , ,52 1/ Pensionen und sonstige Ruhebezüge 0,00 0,00 0,00 1/ Pensionsbeitrag Bgm an Pensionsversicherungsträger 0,00 0,00 0,00 Summe Gemeinderat , , ,42 Summe 000 Gewählte Gemeindeorgane , , ,42 Summe 00 Gewählte Gemeindeorgane , , ,42 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt Zentralamt 1/ Ankauf von Büromaschinen und Software , , ,64 1/ Amtsausstattung 3.300, ,00 0,00 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1.000, ,00 0,00 1/ Brennstoffe 0,00 0,00 0,00 1/ Treibstoffe 0,00 0,00 0,00 1/ Reinigungsmittel und Verbrauchsgüter 0,00 0,00 0,00 1/ Büromaterial 4.000, , ,48 1/ Drucksorten und Gesetzblätter 5.000, , ,53 1/ Geldbezüge der Vertragsbediensteten der , , ,93 1/ Geldbezüge für VB in handwerklicher Verw 6.100, , ,44 1/ Arbeitskleidung Angestellte 300,00 300,00 212,87 1/ Arbeitsbekleidung Arbeiter 100,00 100,00 21,72 1/ Reisegebühren 1.000, ,00 920,38 1/ Sonstige Aufwandsentschädigungen 0,00 0,00 0,00 1/ Mehrleistungsvergütungen/Zulagen , , ,47 1/ Belohnungen und Geldaushilfen 0, , ,62 1/ Sonstige Nebengebühren 1.000, ,00 550,86 1/ DGB zur soz.sicherheit für Vertragsbed , , ,13 1/ DGB Finanzamt 4,5 % 8.000, , ,40 1/ Strom, Beleuchtung 0,00 0,00 0,00 1/ Service für Kopiergerät 3.000, , ,83 1/ Instandhaltung von Gebäuden 0,00 0,00 0,00 1/ Instandhaltung von Maschinen und Anlagen 3.000, ,00 0,00 1/ Instandhaltung von Fahrzeugen 0,00 0,00 0,00 1/ Instandhaltung von Einrichtungen 0,00 0,00 186,00 1/ Porto , , ,38 1/ Telefon, Telex, Internet 5.000, , ,72 1/ Rechtskosten 5.000, ,00 173,44 1/ Beratungskosten 5.000, , ,00 1/ Versicherungen 6.600, , ,65 1/ Miete für Anlagen 0,00 0,00 0,00 1/ Sonstige Betriebskosten 100,00 100,00 0,00 1/ Sonstige Ausgaben 1.000, ,00 322,86 Telefon: 02622/73234 od Seite: 21 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

24 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Summe Zentralamt , , ,00 Summe 010 Zentralamt , , , Pressestelle, Amtsblätter und Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit Summe Öffentlichkeitsarbeit 0,00 0,00 0,00 Summe 015 Pressestelle, Amtsblätter und Öffentlichkeitsarbeit 0,00 0,00 0, Repräsentationen Repräsentation Summe Repräsentation 0,00 0,00 0,00 Summe 019 Repräsentationen 0,00 0,00 0,00 Summe 01 Hauptverwaltung , , ,00 02 Hauptverwaltung 020 Rechtsamt Rechtsamt 2/ sonstige Einnahmen 0, ,00 0,00 Summe Rechtsamt 0, ,00 0,00 Summe 020 Rechtsamt 0, ,00 0, Statistisches Amt Statistisches Amt 2/ Kostenersätze für Erhebungen 200,00 200,00 508,01 Summe Statistisches Amt 200,00 200,00 508,01 Summe 021 Statistisches Amt 200,00 200,00 508, Standesamt Standesamtsverband Lichtenwörth Summe Standesamtsverband Lichtenwörth 0,00 0,00 0,00 Summe 022 Standesamt 0,00 0,00 0, Einwohneramt Einwohneramt Summe Einwohneramt 0,00 0,00 0,00 Summe 023 Einwohneramt 0,00 0,00 0, Wahlwamt Wahlamt 2/ Kostenersätze für Wahlen u.wählerevidenz , , ,90 Summe Wahlamt , , ,90 Summe 024 Wahlwamt , , , Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaftsverband Lichtenwörth Telefon: 02622/73234 od Seite: 22 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

25 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA / Laufende Transferzahlungen an Gemeinden, Gemeindeverbände 0,00 0,00 0,00 1/ Amtshaftungsausgleichsfondsbeitrag 1.000, ,00 0,00 Summe Zentralamt , , ,35 Summe 010 Zentralamt , , , Pressestelle, Amtsblätter und Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit 1/ Tätigkeitsberichte und Mitteilungen 0,00 0,00 0,00 1/ Druckwerke , , ,80 Summe Öffentlichkeitsarbeit , , ,80 Summe 015 Pressestelle, Amtsblätter und Öffentlichkeitsarbeit , , , Repräsentationen Repräsentation 1/ Repräsentationsausgaben 2.000, , ,40 Summe Repräsentation 2.000, , ,40 Summe 019 Repräsentationen 2.000, , ,40 Summe 01 Hauptverwaltung , , ,55 02 Hauptverwaltung 020 Rechtsamt Rechtsamt Summe Rechtsamt 0,00 0,00 0,00 Summe 020 Rechtsamt 0,00 0,00 0, Statistisches Amt Statistisches Amt 1/ Kosten für Erhebungen 0,00 0,00 0,00 Summe Statistisches Amt 0,00 0,00 0,00 Summe 021 Statistisches Amt 0,00 0,00 0, Standesamt Standesamtsverband Lichtenwörth 1/ Entgelte für sonstige Leistungen 0,00 0,00 0,00 1/ Standesamts- und Staatsbügerschaftsbeitrag , , ,98 Summe Standesamtsverband Lichtenwörth , , ,98 Summe 022 Standesamt , , , Einwohneramt Einwohneramt 1/ Ankauf von Hard- und Software 7.000, , ,61 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter 100,00 100,00 0,00 1/ Büromaterial 400,00 400,00 400,00 1/ Drucksorten und Gesetzblätter 100,00 100,00 99,44 1/ Porto 2.000, , ,00 1/ Entgelte für sonstige Leistungen 200,00 200,00 31,20 Summe Einwohneramt 9.800, , ,25 Summe 023 Einwohneramt 9.800, , , Wahlwamt Wahlamt 1/ Büromaterial 500,00 500,00 598,88 1/ Porto 1.000, , ,00 Summe Wahlamt 1.500, , ,88 Summe 024 Wahlwamt 1.500, , , Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaftsverband Lichtenwörth Telefon: 02622/73234 od Seite: 23 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

26 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Summe Staatsbürgerschaftsverband Lichtenwörth 0,00 0,00 0,00 Summe 025 Staatsbürgerschaft 0,00 0,00 0, Amtsgebäude Amtsgebäude 2/ Baurechtszins BAL Ikarus Immobilien Leasing , , ,52 Summe Amtsgebäude , , ,52 Summe 029 Amtsgebäude , , ,52 Summe 02 Hauptverwaltung , , ,43 03 Bauverwaltung 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung Amt für Raumordnung und Raumplanung Summe Amt für Raumordnung und Raumplanung 0,00 0,00 0,00 Summe 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 0,00 0,00 0, Vermessungsamt Vermessungsamt Summe Vermessungsamt 0,00 0,00 0,00 Summe 032 Vermessungsamt 0,00 0,00 0,00 Summe 03 Bauverwaltung 0,00 0,00 0,00 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen Beitr. an Verbände, Vereine, sonst. Org. Summe Beitr. an Verbände, Vereine, sonst. Org. 0,00 0,00 0,00 Summe 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 0,00 0,00 0, sonstige Subventionen Sonstige Subventionen Telefon: 02622/73234 od Seite: 24 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

27 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA / Staatsbürgerschaftsverbandsbeitrag 0,00 0,00 0,00 Summe Staatsbürgerschaftsverband Lichtenwörth 0,00 0,00 0,00 Summe 025 Staatsbürgerschaft 0,00 0,00 0, Amtsgebäude Gemeindezentrum ED 1/ Geringwertige Anschaffungen 1.000, ,00 21,57 1/ Brennstoffe 7.000, , ,42 1/ Reinigungsmittel und Verbrauchsgüter 1.500, , ,57 1/ Strom, Beleuchtung 6.000, , ,40 1/ Instandhaltung von Gebäuden 1.000, ,00 161,99 1/ Instandhaltung von Maschinen und maschinellen Anlagen 5.100, , ,33 1/ Instandhaltung der Einrichtung 500,00 500,00 0,00 1/ Versicherungen 5.500, , ,26 1/ Anteil Leasingfinanzierung 22,58% , , ,22 1/ Öffentliche Abgaben, Ausgaben ohne Gebüh 1.000, ,00 663,45 1/ Leistungsentgelte an Firmen 500,00 500,00 659,15 1/ Ausgaben für Veranstaltungen 0,00 0,00 444,00 Summe Gemeindezentrum ED , , ,36 Summe 029 Amtsgebäude , , ,36 Summe 02 Hauptverwaltung , , ,47 03 Bauverwaltung 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung Amt für Raumordnung und Raumplanung 1/ Flächenwidmungs- und Bebauungsplan , , ,00 Summe Amt für Raumordnung und Raumplanung , , ,00 Summe 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung , , , Vermessungsamt Vermessungsamt 1/ Vermarkung des Gemeindegebietes , , ,12 Summe Vermessungsamt , , ,12 Summe 032 Vermessungsamt , , ,12 Summe 03 Bauverwaltung , , ,12 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen Beitr. an Verbände, Vereine, sonst. Org. 1/ Beiträge an Verbände und Vereine , , ,72 Summe Beitr. an Verbände, Vereine, sonst. Org , , ,72 Summe 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen , , , sonstige Subventionen Sonstige Subventionen 1/ #Subvention an sonstige Vereine# 0,00 0,00 0,00 1/ Naturfreunde ED 2.600, , ,00 1/ Burschenclub ED 800,00 800,00 800,00 1/ MC The Corps 500,00 500,00 500,00 1/ Siedlerverein SMT/ED 0,00 0,00 0,00 1/ Initiative Verkehrsberuhigung 500,00 500,00 500,00 1/ Phoenix Dancers 500,00 500,00 500,00 1/ Pensionistenverein SMT 500,00 500,00 500,00 1/ Jugendverein 500,00 500,00 500,00 1/ SSC Maria Theresia 500,00 500,00 500,00 1/ Pensionistenverein ED/ZD 500,00 500,00 500,00 Telefon: 02622/73234 od Seite: 25 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

28 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Summe Sonstige Subventionen 0,00 0,00 0,00 Summe 061 sonstige Subventionen 0,00 0,00 0, Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen ED und SMT Summe Ehrungen und Auszeichnungen ED und SMT 0,00 0,00 0,00 Summe 062 Ehrungen und Auszeichnungen 0,00 0,00 0,00 Summe 06 Sonstige Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 08 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 080 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen, soweit nicht aufgeteilt Summe Pensionen, soweit nicht aufgeteilt 0,00 0,00 0,00 Summe 080 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 0,00 0,00 0,00 Summe 08 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 0,00 0,00 0,00 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen Bezugsvorschüsse und Darlehen 2/ Bezugsvorschüsse Rückzahlungen 4.000, ,00 0,00 Summe Bezugsvorschüsse und Darlehen 4.000, ,00 0,00 Summe 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 4.000, ,00 0, Personalausbildung und Personalfortbildung Personalausbildung, Personalfortbildung Summe Personalausbildung, Personalfortbildung 0,00 0,00 0,00 Summe 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 0,00 0,00 0, Gemeinschaftspflege Gemeinschaftspflege Summe Gemeinschaftspflege 0,00 0,00 0,00 Summe 094 Gemeinschaftspflege 0,00 0,00 0, sonstige Einrichtungen und Maßnahmen sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Summe 099 sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Summe 09 Personalbetreuung 4.000, ,00 0,00 Summe 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung , , ,43 Telefon: 02622/73234 od Seite: 26 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

29 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA / Hundeverein 200,00 200,00 200,00 1/ Perchtengruppe Underground Devils 200,00 200,00 0,00 Summe Sonstige Subventionen 7.300, , ,00 Summe 061 sonstige Subventionen 7.300, , , Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen ED und SMT 1/ Ehrungen und Auszeichnungen ED und SMT 8.000, , ,02 Summe Ehrungen und Auszeichnungen ED und SMT 8.000, , ,02 Summe 062 Ehrungen und Auszeichnungen 8.000, , ,02 Summe 06 Sonstige Maßnahmen , , ,74 08 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 080 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen, soweit nicht aufgeteilt 1/ Pensionen u.sonst.ruhebezüge einschl.dgb 0,00 0,00 0,00 Summe Pensionen, soweit nicht aufgeteilt 0,00 0,00 0,00 Summe 080 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 0,00 0,00 0,00 Summe 08 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 0,00 0,00 0,00 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen Bezugsvorschüsse und Darlehen 1/ Bezugsvorschüsse Gewährung 4.000, ,00 0,00 Summe Bezugsvorschüsse und Darlehen 4.000, ,00 0,00 Summe 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 4.000, ,00 0, Personalausbildung und Personalfortbildung Personalausbildung, Personalfortbildung 1/ Schulung der Bediensteten 6.000, , ,60 Summe Personalausbildung, Personalfortbildung 6.000, , ,60 Summe 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 6.000, , , Gemeinschaftspflege Gemeinschaftspflege 1/ Betriebsausflüge und -feiern 6.000, , ,50 Summe Gemeinschaftspflege 6.000, , ,50 Summe 094 Gemeinschaftspflege 6.000, , , sonstige Einrichtungen und Maßnahmen sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/ Laufende Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger 3.100, , ,00 Summe sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 3.100, , ,00 Summe 099 sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 3.100, , ,00 Summe 09 Personalbetreuung , , ,10 Summe 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung , , ,40 Telefon: 02622/73234 od Seite: 27 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

30 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei Bau- und Feuerpolizei 2/ Ersatz der Sachverständigenkosten 6.200, , ,82 Summe Bau- und Feuerpolizei 6.200, , ,82 Summe 131 Bau- und Feuerpolizei 6.200, , , Veterinärpolizei Veterinärpolizei ED 2/ Erlöse für Hunde- und Tiermarken 100,00 100,00 26,00 2/ Vieh- und Fleischbeschaugebühren FUG 0,00 0,00 0,00 Summe Veterinärpolizei ED 100,00 100,00 26, Veterinärpolizei SMT 2/ Erlöse für Hunde- und Tiermarken 100,00 100,00 39,00 Summe Veterinärpolizei SMT 100,00 100,00 39,00 Summe 133 Veterinärpolizei 200,00 200,00 65,00 Summe 13 Sonderpolizei 6.400, , ,82 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren Summe Freiwillige Feuerwehren 0,00 0,00 0,00 Summe 163 Freiwillige Feuerwehren 0,00 0,00 0, Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 2/ Rückersätze von Ausgaben (Förderung) 0,00 0,00 0,00 Summe Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 0,00 0,00 0,00 Summe 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 0,00 0,00 0,00 Summe 16 Feuerwehrwesen 0,00 0,00 0,00 17 Katastrophendienst Telefon: 02622/73234 od Seite: 28 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

31 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei Bau- und Feuerpolizei 1/ Sachverständige Honorar , , ,30 Summe Bau- und Feuerpolizei , , ,30 Summe 131 Bau- und Feuerpolizei , , , Veterinärpolizei Veterinärpolizei ED 1/ Ankauf von Hundemarken 0,00 100,00 0,00 1/ Ankauf Hundebeutel 500, ,00 0,00 1/ Entgelte der Beschauorgane 0,00 0,00 0,00 1/ Sonstige Ausgaben 0,00 0,00 0,00 Summe Veterinärpolizei ED 500, ,00 0, Veterinärpolizei SMT 1/ Ankauf Hundebeutel 1.500, ,00 0,00 Summe Veterinärpolizei SMT 1.500, ,00 0,00 Summe 133 Veterinärpolizei 2.000, ,00 0,00 Summe 13 Sonderpolizei , , ,30 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren 1/ Brennstoffe 7.500, , ,78 1/ Strom 4.000, , ,60 1/ Instandhaltung von Gebäuden 2.000, , ,33 1/ Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1.000, ,00 0,00 1/ Versicherungen 1.000, ,00 794,03 1/ Miete u.betriebskosten f.lokal u.garage 0,00 0,00 0,00 1/ Anteil Leasingfinanzierung 47,60% , , ,54 1/ Öffentliche Abgaben, Ausgaben ohne Gebühren 500,00 500,00 111,12 1/ Beiträge an Verbände und Vereine 3.000, , ,70 1/ # Beiträge zur Ausstattung # 0,00 0,00 0,00 1/ FF-OE 0,00 0, ,00 1/ FF-UE 0,00 0, ,00 1/ FF-Jugend 700,00 700,00 700,00 1/ FF Eggendorf 9.000, ,00 0,00 1/ Entgelte für sonstige Leistungen , , ,00 Summe Freiwillige Feuerwehren , , ,10 Summe 163 Freiwillige Feuerwehren , , , Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 1/ Brennstoffe 0,00 0,00 0,00 1/ Stromkosten der Gerätehäuser 0,00 0,00 0,00 1/ Instandhaltung von Gebäuden 0,00 0,00 0,00 1/ Instandhaltung von Sonderanlagen 2.100, ,00 0,00 1/ Versicherungen 0,00 0,00 0,00 1/ Öffentliche Abgaben, Ausgaben ohne Gebüh 0,00 0,00 0,00 Summe Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 2.100, ,00 0,00 Summe 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 2.100, ,00 0,00 Summe 16 Feuerwehrwesen , , ,10 17 Katastrophendienst Telefon: 02622/73234 od Seite: 29 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

32 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Katastrophenhilfe 2/ Laufende Tranferzahlungen vom Bund 0,00 0,00 0,00 Summe Katastrophenhilfe 0,00 0,00 0,00 Summe 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Summe 17 Katastrophendienst 0,00 0,00 0,00 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz Zivilschutz-Landesverteidigung Summe Zivilschutz-Landesverteidigung 0,00 0,00 0,00 Summe 180 Zivilschutz 0,00 0,00 0,00 Summe 18 Landesverteidigung 0,00 0,00 0,00 Summe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 6.400, , ,82 Telefon: 02622/73234 od Seite: 30 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

33 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Katastrophenhilfe 1/ Zuwendungen bei Katastrophen , ,00 0,00 1/ Zuwendungen an Katastrophenhilfsdienst 100,00 100,00 0,00 Summe Katastrophenhilfe , ,00 0,00 Summe 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen , ,00 0,00 Summe 17 Katastrophendienst , ,00 0,00 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz Zivilschutz-Landesverteidigung 1/ Beiträge an Verbände und Vereine 900,00 700,00 811,44 Summe Zivilschutz-Landesverteidigung 900,00 700,00 811,44 Summe 180 Zivilschutz 900,00 700,00 811,44 Summe 18 Landesverteidigung 900,00 700,00 811,44 Summe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit , , ,84 Telefon: 02622/73234 od Seite: 31 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

34 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten Allg. Pflichtschulen, gemeinsame Kosten Summe Allg. Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 0,00 0,00 0,00 Summe 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 0,00 0,00 0, Volksschulen Volksschule 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 0,00 0,00 0,00 2/ Rückersätze von Ausgaben 28% ASO , , ,98 2/ Kap.Transferzahlungen v.ländern u. Landesfonds 0,00 0,00 0,00 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 0,00 0,00 0,00 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 0, , ,99 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 1.700, , ,99 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 1.400, , ,69 2/ Kap. Transferzahlungen 28% ASO 1.400, , ,69 Summe Volksschule , , , Volksschule SMT Summe Volksschule SMT 0,00 0,00 0,00 Telefon: 02622/73234 od Seite: 32 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

35 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten Allg. Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 1/ Entschädigung für Schulmatrikführung 100,00 100,00 45,26 Summe Allg. Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 100,00 100,00 45,26 Summe 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 100,00 100,00 45, Volksschulen Volksschule 1/ Ankauf von Büromaschinen und Software 3.000, , ,80 1/ Einrichtung, Lehrmittel Anschaffung 4.000, , ,97 1/ Darlehenstilgung Schulbaufonds 0,00 0,00 0,00 1/ Darlehenstilgung Schulbaufonds 0, , ,38 1/ Darlehenstilgung Schulbaufonds 6.000, , ,38 1/ Darlehenstilgung Schulbaufonds 4.900, , ,75 1/ Darlehenstilgung Schulbaufonds 4.900, , ,75 1/ Brennstoffe , , ,54 1/ Reinigungsmittel und Verbrauchsgüter 7.500, , ,46 1/ Büromaterial 1.000,00 200,00 653,76 1/ Drucksorten und Gesetzblätter 2.000, ,00 434,42 1/ Sonstige Verbrauchsgüter 100,00 100,00 85,70 1/ Geldbezüge für VB in handwerklicher Verw , , ,25 1/ Arbeitsbekleidung Arbeiter 100,00 100,00 116,11 1/ Reisegebühren 100,00 100,00 0,00 1/ Mehrleistungsvergütungen/Zulagen 4.500, , ,70 1/ Belohnungen und Geldaushilfen 0,00 0,00 0,00 1/ Sonstige Nebengebühren 400,00 300,00 308,00 1/ DGB zur soz.sicherheit f.vertragsbed , , ,88 1/ DGB Finanzamt 4,5 % 1.600, , ,07 1/ Strom, Beleuchtung 7.000, , ,56 1/ Beheizung 0,00 0,00 0,00 1/ Instandhaltung von Gebäuden 2.000, ,00-435,57 1/ Instandhaltung von Maschinen und Anlagen 4.000, , ,57 1/ Instandhaltung der Einrichtung 1.000, ,00 123,65 1/ Instandhaltung des Turnplatzes 100,00 100,00 0,00 1/ Schülerausflüge 2.000, , ,00 1/ Porto 100,00 100,00 29,64 1/ Telefon, Telex, Internet, ORF 1.600, , ,39 1/ Versicherungen 2.900, , ,84 1/ Öffentliche Abgaben, Ausgaben ohne Gebüh 4.500, , ,89 1/ Lehrer- und Schülerbücherei 100,00 100,00 0,00 1/ Unterrichtsfilmbeitrag 500,00 500,00 335,98 1/ Leistungsentgelte an Firmen 3.000, , ,14 1/ VS Wr. Neustadt 8.000, , ,00 1/ Beistellung von Unterrichtsmaterial 1.200, ,00 0,00 Summe Volksschule , , , Volksschule SMT 1/ # Schulumlagen # 0,00 0,00 0,00 1/ VS Felixdorf , , ,07 1/ VS Wr. Neustadt , , ,00 Summe Volksschule SMT , , ,07 Telefon: 02622/73234 od Seite: 33 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

36 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Einnahmen für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Summe 211 Volksschulen , , , Hauptschulen Hauptschule ED und Neue Mittelschule Summe Hauptschule ED und Neue Mittelschule 0,00 0,00 0, Hauptschulen und Neue Mittelschule Summe Hauptschulen und Neue Mittelschule 0,00 0,00 0,00 Summe 212 Hauptschulen 0,00 0,00 0, Sonderschulen Sonderschule ED Summe Sonderschule ED 0,00 0,00 0, Sonderschule SMT Summe Sonderschule SMT 0,00 0,00 0,00 Summe 213 Sonderschulen 0,00 0,00 0, Polytechnische Schulen Schule des polyt.lehrganges ED Summe Schule des polyt.lehrganges ED 0,00 0,00 0, Schule des polyt.lehrganges SMT Summe Schule des polyt.lehrganges SMT 0,00 0,00 0,00 Summe 214 Polytechnische Schulen 0,00 0,00 0, Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonst.Pflichtschulen Einr.u.Maßnahmen Summe Sonst.Pflichtschulen Einr.u.Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Summe 219 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Summe 21 Allgemeinbildender Unterricht , , ,34 Telefon: 02622/73234 od Seite: 34 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

37 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Einzelnachweis) - Ausgaben für das Jahr 2018 Haushaltsjahr: 2017 VA-Stelle Bezeichnung VA 2018 VA 2017 RA 2016 Summe 211 Volksschulen , , , Hauptschulen Hauptschule ED und Neue Mittelschule 1/ # Schulumlage # 0,00 0,00 0,00 1/ NMS Ebenfurth , , ,09 1/ HS Lichtenwörth 0,00 0,00 0,00 1/ HS Wr. Neustadt 0,00 0,00 0,00 1/ MHS Wr. Neustadt , , ,00 1/ Sporthauptschule Wr. Neustadt , , ,00 1/ Bilinguale Wr. Neustadt , , ,00 1/ sonstige Schulen 0,00 0,00 0,00 1/ Investitionsumlage 0,00 0,00 0,00 Summe Hauptschule ED und Neue Mittelschule , , , Hauptschulen und Neue Mittelschule 1/ # Schulumlagen # 0,00 0,00 0,00 1/ NMS Felixdorf , , ,76 1/ HS Wr. Neustadt 5.000, , ,00 1/ MHS Wr. Neustadt , , ,00 1/ Sporthauptschule Wr. Neustadt 9.000, , ,00 1/ Bilinguale Wr. Neustadt , , ,00 1/ Sporthauptschule Bad Vöslau 5.000,00 200, ,11 1/ sonstige Schulen 0,00 0,00 0,00 1/ Laufende Transferzahlungen an Gemeinden, Gemeindeverbände 0,00 0,00 0,00 1/ Investitionsumlage HS Felixdorf 0,00 0,00 0,00 Summe Hauptschulen und Neue Mittelschule , , ,87 Summe 212 Hauptschulen , , , Sonderschulen Sonderschule ED 1/ # Schulumlage # 0,00 0, ,00 1/ ASO Eggendorf , ,00 0,00 1/ ASO Baden 7.200,00 0,00 0,00 1/ Investitionsumlage 0, , ,00 Summe Sonderschule ED , , , Sonderschule SMT 1/ Schulumlage , , ,00 Summe Sonderschule SMT , , ,00 Summe 213 Sonderschulen , , , Polytechnische Schulen Schule des polyt.lehrganges ED 1/ Schulumlage 4.200, , ,88 Summe Schule des polyt.lehrganges ED 4.200, , , Schule des polyt.lehrganges SMT 1/ Schulumlage 1.400, , ,16 Summe Schule des polyt.lehrganges SMT 1.400, , ,16 Summe 214 Polytechnische Schulen 5.600, , , Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonst.Pflichtschulen Einr.u.Maßnahmen 1/ Laufende Transferzahlungen an Gemeinden 3.500, , ,00 Summe Sonst.Pflichtschulen Einr.u.Maßnahmen 3.500, , ,00 Summe 219 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 3.500, , ,00 Summe 21 Allgemeinbildender Unterricht , , ,34 Telefon: 02622/73234 od Seite: 35 gemeindeamt@eggendorf-noe.at

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 30529 Einwohnerzahl: 2.616 Fläche: 28,31 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich

Mehr

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE 2014-2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 MFP Voranschlagsquerschnitt Planjahre 3 MFP Freie Budgetspitze 25 MFP Schuldenentwicklung

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land: Niederösterreich GemNr.: 32308 Einwohnerzahl: 1.287 Fläche: 104,00 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land:

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf 2016 04.07.2016 Gemeindenummer : 10820 Politischer Bezirk : Oberpullendorf DVR-Nummer : 0443735 VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich GemNr.: 31543 Einwohnerzahl: 931 Fläche: 19,50 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s Inhaltsverzeichnis 1 Einladungskurrende Protokollauszug Kassenabschluss Gesamtnachweis Vermögen Gesamtnachweis Vermögen MB Dienstpostenplan Nachweis der Leistungen für

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 6 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss 2015 15.03.2016 Gemeindenummer : 10931 Politischer Bezirk : Oberwart DVR-Nummer : 0705268 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss

Mehr

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU V O R A N S C H L A G der Gemeinde BAD BLUMAU für das FINANZJAHR 2015 1 2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Titelblatt Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Gegenüberstellung VA Seite 5 Gesamtübersicht

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31711 Einwohnerzahl: 1.456 Fläche: 5,48 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung: Gemeinde Rosental a.d.k. 8582 Rosental, Hauptstraße 85 (3142) 222 42 Fax DW 42 gemeinde@rosental-kainach.at www.rosental-kainach.at Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß:... 651,73

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Marktgemeinde Himberg Polit. Bezirk : Wien-Umgebung 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU MEHR UM WENIGER

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013 RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Kassenabschluss 5 Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 9 Gesamtübersicht außerordentlicher

Mehr

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite 1 Rechnungsabschluss 14 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss (gemäß 14 VRV) DVR-Nr: 0105899 Gebarungsarten Anf. Stand Einnahmen lfd. Jahr Ausgaben lfd. Jahr Gesamteinnahmen

Mehr

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S Gemeindenummer: 10303 Politischer Bezirk: Eisenstadt-Umgebung DVR-Nummer: 0801267 R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das Jahr 2015 Gemeinderatssitzung 16.03.2016 Gedruckt am: 29.03.2016 13:20:35 von

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G V O R A N S C H L A G der Gemeinde Piringsdorf für das Haushaltsjahr 2015 Dieser Voranschlag war gemäß 68 Abs. 1 der Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 55/2003 i.d.g.f., durch zwei Wochen, das ist in der Zeit

Mehr

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Gegenüberstellung VA-Summen 3 Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 5 Gesamtübersicht außerordentlicher Haushalt 9 Einzelnachweis

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Marktgemeinde : Dürnkrut Verw.Bezirk : Gänserndorf Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 2258 Fläche : 30,42 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Seite: 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für

Mehr

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgemeinde Bad Leonfelden u. Co KG Bezirk: Urfahr-Umgebung V o r a n s c h l a g s e n t w u r f für das Finanzjahr 2 0 1 3 Seite: 1 Seite: 2 VFI Bad Leonfelden

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Gemeinde Gastern GemNr.: 32206 Verwaltungsbezirk: Waidhofen/Thaya Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 1.232 Fläche:,97 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2015 Erstellung des Rechnungsabschlusses

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31715 Einwohnerzahl: 2.858 Fläche: 10,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31715 Einwohnerzahl: 2.802 Fläche: 10,59 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 1 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014 Gemeinde Otterthal Verwaltungsbezirk: Neunkirchen Land: Niederösterreich GemNr.: 31820 Einwohnerzahl: 593 Fläche: 6,17 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 1 Gemeinde Otterthal Verwaltungsbezirk:

Mehr

! " #! $ %& '! & $ ( & "! )

!  #! $ %& '! & $ ( & ! ) ! " #! $ %& '! &$ (&"!) Inhaltsverzeichnis Seite Zusammenfassung des Rechnungsabschlusses 2 Zusammenstellung der ordentlichen und außerordentlichen Gebarung 3 Rechnungsquerschnitt und Maastricht-rgebnis

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushalts- Voranschlag Gebühr 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 1301 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 1.000 1301 810 Leistungserlöse...

Mehr

VORANSCHLAG GEMEINDE

VORANSCHLAG GEMEINDE Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at VORANSCHLAG 2 0 1 7 GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Mehr

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status 1.1.2016 1655 Einwohner Flächenausmaß: 1.775 Hektar Gedruckt am: 12.01.2017 13:55:21 von Maria Laufer Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Gemeinde Nr.: 31726 Einwohnerzahl: 2.617 Flächenausmaß: 48,54 km² Seehöhe: 431 m GEMEINDE WIENERWALD Verwaltungsbezirk Mödling - Land Niederösterreich A-2392 Sulz/Wienerwald, Kirchenplatz 62 Telefon: 02238/8106-15,

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Marktgemeinde Ottenschlag Verwaltungsbezirk: Land: Niederösterreich GemNr.: 32518 Einwohnerzahl: 984 Fläche: 26,15 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2015 1 Marktgemeinde Ottenschlag Verwaltungsbezirk:

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013 Marktgemeinde Kapelln Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31915 Einwohnerzahl: 1.394 Fläche: 20,19 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 1 Marktgemeinde Kapelln Verwaltungsbezirk:

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich Altgasse 30 3423 St. Andrä-Wördern Telefon 0 22 42 / 31 300-0, FAX 0 22 42 / 31 300-15 Amtsstunden: Montag bis Freitag 8-12 Uhr und Donnerstag 13-19 Uhr Homepage: www.staw.at - E-Mail: post@staw.at Verw.

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 32007 Verwaltungsbezirk: Scheibbs Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 311 Fläche: 41,28 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Scheibbs Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Gemeinde Nr.: 31726 Einwohnerzahl: 2.493 Flächenausmaß: 48,16 km² Seehöhe: 431 m GEMEINDE WIENERWALD Verwaltungsbezirk Mödling - Land Niederösterreich A-2392 Sulz/Wienerwald, Kirchenplatz 7 Telefon: 02238/8106-15,

Mehr

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax Seite 2 Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 34 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: 02756-2388 Fax 02756-2227 Betrifft: Zahl: 900-4/2014 ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG Der Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013 Marktgemeinde Leobersdorf Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30620 Einwohnerzahl: 4.853 Fläche: 12,34 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 0 Marktgemeinde Leobersdorf

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30641 Einwohnerzahl: 3.438 Fläche: 18,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.548 Fläche: 60,82 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009 Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: 31028 Verw.Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich Einwohnerzahl : 1334 Fläche : 38.88 km2 Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2009 Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30641 Einwohnerzahl: 3.575 Fläche: 18,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren.... Ordentlicher Haushalt Seite 89 ------------------------------ ------------------------------ 40000 Sozialamt 817000.3 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen. 13 5 03 3 100 0,00-100,00 829000.9

Mehr

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag 2014 1 Leere Seite Haushaltsjahr: 2013 Fax: 03581/8203-5 Seite: 2 E-Mail: gde@oberwoelz-stadt.steiermark.at - 1 - Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Gegenüberstellung

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30903 Einwohnerzahl: 1.653 Fläche: 36,64 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31904 Einwohnerzahl: 1.227 Fläche: 34,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014 Marktgemeinde Orth an der Donau Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich GemNr.: 30844 Einwohnerzahl: 2.032 Fläche: 33,41 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 1 Marktgemeinde

Mehr

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at 1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG 2 0 1 5 GEMEINDE

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See Voranschlag 26 (ohne NVA) 11.12.25 Gemeindenummer : 20711 Politischer Bezirk : Villach Land DVR-Nummer : 00935 Flächenausmaß in ha: 195,18 Einwohnerzahl a) nach

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013 Marktgemeinde Lanzenkirchen Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land: Niederösterreich GemNr.: 32316 Einwohnerzahl: 3.850 Fläche: 29,80 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 1 Marktgemeinde

Mehr

VORANSCHLAG 2015. der Landeshauptstadt Bregenz

VORANSCHLAG 2015. der Landeshauptstadt Bregenz VORANSCHLAG 215 der Landeshauptstadt Bregenz Zahl der Bevölkerung nach der letzten Verwaltungszählung zum 3.9.214: 28.768 Einwohner Flächenausmaß: 2.951 ha Bezirk Bregenz Land Vorarlberg INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich GemNr.: 32112 Einwohnerzahl: 2.196 Fläche: 0,14 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016 Marktgemeinde Altenmarkt a. d. Triesting Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30602 Einwohnerzahl: 2.228 Fläche: 63,51 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1 Der Bürgermeister

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich Altgasse 30 3423 St. Andrä-Wördern Telefon 0 22 42 / 31 300-0, FAX 0 22 42 / 31 300-15 Amtsstunden: Montag, Dienstag 8-12 Uhr - Donnerstag 8 12 Uhr und 13-19 Uhr - Freitag 8-12 Uhr Mittwoch keine Amtsstunden

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse 30 3423 St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse 30 3423 St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich Altgasse 30 3423 St. Andrä-Wördern Telefon 0 22 42 / 31 300-0, FAX 0 22 42 / 31 300-15 Amtsstunden: Montag bis Freitag 8-12 Uhr und Donnerstag 13-19 Uhr Homepage: www.staw.at - E-Mail: post@staw.at Verw.

Mehr

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2014. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2014. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902 GemNr.: 31114 Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 902 Fläche: 35,43 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 Seite 2 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite 3 Kassenistabschluss

Mehr

von 279.221.800,-- (Gesamtrahmen: 560.000.000,--)

von 279.221.800,-- (Gesamtrahmen: 560.000.000,--) Tabelle 1) 31.12.2007 31.12.2008 31.12.2009 Aufgenommene Fremdmittel 442.343.632 442.343.632 988.440.432 1) Noch nicht aufgen. Fremdmittel: Innere Anleihen 215.896.676 146.208.883 95.418.870 Sollstellungen

Mehr

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2013. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2013. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921 GemNr.: 31114 Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 921 Fläche: 35,43 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 Gedruckt am: 20.05.2014 16:57:42 von Margit Gilli Seite 2

Mehr

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at VORANSCHLAG 2 0 1 6 GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013 Verwaltungsbezirk: Neunkirchen Land: Niederösterreich GemNr.: 31818 Einwohnerzahl: 12.262 Fläche: 20,29 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 1 Verwaltungsbezirk: Neunkirchen Land: Niederösterreich

Mehr

Pettnau. Haushaltsjahr 2016

Pettnau. Haushaltsjahr 2016 Voranschlag (Haushaltsplan) der Gemeinde Pettnau Politischer Bezirk: Innsbruck Land Land: Tirol für das Haushaltsjahr 2016 Gemeinden: Einwohner lt. letzter Registerzählung 2014 956 Flächenausmaß in ha

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30621 Einwohnerzahl: 2.188 Fläche: 10,77 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR 79 ORDENTLICHER HAUSHALT 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit RJ 2015 79 12 Sicherheitspolizei 1200 Allgemeine Angelegenheiten 1.120001.457002 Druckwerke,Sicherheitsprogramm G 7. 23 028 BZVD 1.000 1.120008.619000

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31713 Einwohnerzahl: 3.325 Fläche: 17,51 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Seite: 5 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr

Mehr

Rechnungsabschluss. Stadt Wiener Neustadt

Rechnungsabschluss. Stadt Wiener Neustadt Rechnungsabschluss des Magistrates der Stadt Wiener Neustadt für das Finanzjahr 2015 samt Erläuterungen Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0076031 Seite Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung zu den angeführten

Mehr

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich Rechnungsabschluss des Landes Niederösterreich für das Jahr 2002 Nachweise NACHWEISE SEITE 3 INHALT LEISTUNGEN FÜR PERSONAL... 5 PENSIONEN UND SONSTIGE RUHEBEZÜGE... 89 FINANZZUWEISUNGEN, ZUSCHÜSSE ODER

Mehr

Haushaltsjahr 2014. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr 2014. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.646 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich GemNr.: 30844 Einwohnerzahl: 2.032 Fläche: 33,41 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich

Mehr

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR 80 ORDENTLICHER HAUSHALT 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit RJ 2016 80 12 Sicherheitspolizei 1200 Allgemeine Angelegenheiten 1.120009.457002 Druckwerke,Sicherheitsprogramm G 3. 23 028 BBV 1.000 1.000,00

Mehr

Marktgemeinde Admont Ergebnis, Darstellung und Erläuterung zum Voranschlag 2017

Marktgemeinde Admont Ergebnis, Darstellung und Erläuterung zum Voranschlag 2017 Marktgemeinde Admont Ergebnis, Darstellung und Erläuterung zum Voranschlag 2017 Gesamtübersicht Voranschlag 2017 Ordentlicher Haushalt: Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen 9.380.300,00 Einnahmen 2.784.300,00

Mehr

Haushaltsjahr 2016. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr 2016. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.880 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015 Marktgemeinde Eichgraben Verwaltungsbezirk: Sankt Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31905 Einwohnerzahl: 4.288 Fläche: 8,88 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2015 1 Der Bürgermeister

Mehr

WLV Unteres Pitten- u. Schwarzatal Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2015 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Seite: 2

WLV Unteres Pitten- u. Schwarzatal Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2015 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Seite: 2 Seite: 1 WLV Unteres Pitten- u. Schwarzatal Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2015 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Namentliche Bezeichnung der Gruppe Voranschlag

Mehr

NA CIITRA GS- 1111 DER STADTGEMEI LOS ER EUBU G

NA CIITRA GS- 1111 DER STADTGEMEI LOS ER EUBU G w NA CIITRA GS- 1111 1 DER STADTGEMEI LOS ER EUBU G E Verwaltungsbezirk: Wien - Umgebung Land: Nö GemNr.: 32408 Einwohnerzahl: 25.916 Fläche: 76,24 km 2 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2013

Mehr

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF 41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2010 #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF 41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Rechnungsabschluss für das Finanzjahr

Mehr

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Ergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Erläuterungen Ordentliche Erträge 1.Steuern und ähnliche Abgaben 2.Zuwendungen u. allg. Umlagen

Mehr

Rechnungsabschluss der Gemeinde Zwischenwasser für das Jahr 2014

Rechnungsabschluss der Gemeinde Zwischenwasser für das Jahr 2014 Politischer Bezirk: Feldkirch Land: Vorarlberg Rechnungsabschluss der Gemeinde Zwischenwasser für das Jahr 2014 Bevölkerung nach der Volkszählung 2001: 3.005 Einwohner Bevölkerung nach der Registerzählung

Mehr

2.10000 E i n n a h m e n

2.10000 E i n n a h m e n 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Seite B 41 1 0 Gesonderte Verwaltung 1 0 0 Gesonderte Verwaltung 1 0 0 0 0 Abteilung Raumplanung und Baubehörde TA 1 0 0 0 0 2.10000 E i n n a h m e n 817000.9 Kostenbeiträge

Mehr

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Verwaltungshaushalt 2016 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Haushaltsstelle Haushaltsansatz Rechnungsergebnis Bew. HH- 2016 2015 2014 Stelle Nr.

Mehr

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR 210 ORDENTLICHER HAUSHALT 9 Finanzwirtschaft RJ 2005 210 90 Gesonderte Verwaltung 9000 Finanzrechts- und Steueramt BKZ REF HH D Anw. Antrag 1.900002.042000 Büro- und Betriebseinrichtung G 7. 41 317 FSA

Mehr

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 49 01.01 Steuern und ähnliche Abgaben Realsteuern Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern Sonstige Gemeindesteuern Steuerähnliche Einzahlungen Ausgleichsleistungen 01.02 Zuwendungen und allgemeine

Mehr

KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt.

KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt. KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt. 1 Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Rechnungsjahr 2013 werden

Mehr

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR. 400 400,00 1.200001.401000 Verbrauchsgüter G 7. 23 073 SSL

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR. 400 400,00 1.200001.401000 Verbrauchsgüter G 7. 23 073 SSL 84 ORDENTLICHER HAUSHALT 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft RJ 2009 84 20 Gesonderte Verwaltung 2000 Schule Linz 1.200001.400000 Geringw.Wirtschaftsgüter-Anlagevermögen G 7. 23 073 SSL 400

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Haushalts- 7 1 9 0 Siedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 BA 15) 2/7190/242 Darlehen zur Investitionsförderung an Gemeinden, Gemeindeverbände und -fonds... 443 140,62 249

Mehr

VORANSCHLAG der Stadt Hohenems für das Jahr 2016

VORANSCHLAG der Stadt Hohenems für das Jahr 2016 VORANSCHLAG der für das Jahr 216 BESCHLUSS STADTVERTRETUNG vom 15.12.215 Wohnbevölkerung nach der Verwaltungszählung zum 3.9.215: 16.528 Flächenausmaß: 2.918 ha Bezirk Dornbirn / Land Vorarlberg INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag 2016 06.04.2016 Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 1. Bund, Bundesfonds und Bundeskammern (Einnahmen: 860, 870

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj 4/13 Kennziffer: L ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj 4/13 Kennziffer: L ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 4. Vierteljahr 2013 L II - vj 4/13 Kennziffer: L2023 201344 ISSN: Inhalt Seite Anmerkung......... 3 Zeichenerklärung..... 3 1. Kassenmäßige Ausgaben der Gemeinden

Mehr

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 000 Grundsteuer A 6011 001 Grundsteuer B 6012 003 Gewerbesteuer 6013 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 6021 011 Ausgleichszahlungen für Steuerausfälle 6051 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer

Mehr

Nachtragswirtschaftsplan Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg. für das Wirtschaftsjahr

Nachtragswirtschaftsplan Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg. für das Wirtschaftsjahr Nachtragswirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis I. Wirtschaftsplan Seite 1 II. Erläuterungen zum Wirtschaftsplan Seite 3 III. Erfolgsplan Seite 7 IV. Vermögensplan Seite 15 V.

Mehr

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog Erträge / Einzahlungen 3811 Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 6 Summe der Einzahlungen der Finanzrechnung Realsteuern 6011 Grundsteuer A 6012 Grundsteuer B 6013 Gewerbesteuer Gemeindeanteile an

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich GemNr.: 32116 Einwohnerzahl: 2.177 Fläche: 13,01 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Haus Voranschlag 2016 28.10.2015 Gemeindenummer : 61217 Politischer Bezirk : Liezen DVR-Nummer : 0744310 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Haus Voranschlag 2016 28.10.2015

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushaltsstelle 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial 810 Leistungserlöse 2.160.000 2.150.523,77 5.000

Mehr

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Voranschlag. für das Finanzjahr

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Voranschlag. für das Finanzjahr 41416 Marktgemeinde Riedau Bezirk Schärding Voranschlag für das Finanzjahr 2011 41416 Marktgemeinde Riedau Zl. 902 Marktgemeinde Riedau, am 11.12.2009 Betr.: Voranschlag und Gemeindesteuern Kundmachung

Mehr

Teilhaushalt 3. Finanzen

Teilhaushalt 3. Finanzen Teilhaushalt 3 Finanzen Budget Verantwortlicher u. Bezeichnung 31 Finanzverwaltung Herr Ahrenhold 11111 FB I Finanzverwaltung 32 Finanzwirtschaft Frau del Coz 5221 FB I Wohnbauförderung 5311 FB I Konzessionsabgabe

Mehr

Kreditgruppe Gläubiger Darlehens Nr. und GZ Nr. Laufzeit

Kreditgruppe Gläubiger Darlehens Nr. und GZ Nr. Laufzeit 322 Nachweis über den Schuldenstand und Schuldendienst 2007 322 Kreditgruppe Gläubiger Darlehens Nr. und GZ Nr. Laufzeit Schulden Art 00 Schuldenaufnahme Bund 50 Bund Bundesm. f. Finanzen [Bodenbank Darl.O

Mehr

Burgenländische Gemeinden wirtschaften verantwortungsbewusst

Burgenländische Gemeinden wirtschaften verantwortungsbewusst Burgenländische Gemeinden wirtschaften verantwortungsbewusst Bei den wichtigsten Finanzkennzahlen haben sich die burgenländischen Gemeinden 26 im Bundesvergleich gut behauptet. So konnte die Finanzschuld

Mehr

Kommunale Finanzplanung

Kommunale Finanzplanung Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern 1 000 Grundsteuern A 0 0 0 0 0 2 001 Grundsteuern B 0 0 0 0 0 3 003 Gewerbesteuer 0 0 0 0 0 4 01 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer + Umsatzsteuer 0 0 0 0

Mehr

Der Marktgemeinde. Telfs

Der Marktgemeinde. Telfs Voranschlag (Haushaltsplan) Der Marktgemeinde Telfs Politischer Bezirk: Innsbruck-Land Land: Tirol für das Haushaltsjahr 2016 Marktgemeinde Telfs Einwohner lt. Letzter Volkszählung 12844 vorläufige EW

Mehr

Kommunale Finanzplanung

Kommunale Finanzplanung Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern 1 000 Grundsteuern A 0 0 0 0 0 2 001 Grundsteuern B 0 0 0 0 0 3 003 Gewerbesteuer 0 0 0 0 0 4 01 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 0 0 0 0 0 5 02,03 Sonstige

Mehr

Bei dieser Sitzung sind die Kinder der 4. Klasse unserer Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Astrid Grojer, anwesend.

Bei dieser Sitzung sind die Kinder der 4. Klasse unserer Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Astrid Grojer, anwesend. Marktgemeinde Kapelln 3141 Hauptstraße 13 P R O T O K O L L der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2014 im Musikheim (1. Teil mit den Kindern der 4. Klasse unserer Volksschule) und im Sitzungszimmer (2.

Mehr