Neu mit M-Bus: Wärmezähler Multical III.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neu mit M-Bus: Wärmezähler Multical III."

Transkript

1 Technische Doku Register 3 Mess- und Regeltechnik Juni 1997 Neu mit M-Bus: Wärmezähler Multical III. Multical III: das ist der Wärmezähler, der zahlreiche Extras bietet und die verbrauchsabhängige Abrechnung der Wärmekosten vereinfacht. Der Wärmezähler ist äusserst präzise, kann mit Flügelrad- oder Ultraschall- Volumenmessteil eingesetzt werden und gewährleistet dank seinem M-Bus und der optischen Schnittstelle die komfortable, elektronische Datenauslesung. Stichtagprogrammierung und 32 Monatsspeicher machen den messtechnischen Komfort komplett. Kommunikationsfähig: Mit M-Bus, internem Modem, CTS, RS232 und optischer Schnittstelle Intelligent: Mit Stichtag und 32 Monatsspeichern Vielseitig: Kombination mit mechanischem oder statischem Volumenmessteil.

2 Technologischer Vorsprung: Das Multical-Rechenwerk. Multical III ist ein mikroprozessorgesteuerter Wohnungs- und Gruppenwärmezähler mit Dialog- und Diagnostikanzeige, der sowohl den Wärme- wie den Brauchwasserverbrauch registriert. Das Gerät bietet zahlreiche Vorteile: die 32 stromausfallgesicherten Monatsspeicher machen eine Zwischenablesung bei Mieterwechsel unnötig. Der Abrechnungsstichtag ist programmierbar. Und mit seiner optischen Infrarot-Schnittstelle und dem M-Bus ist der elektronische Datentransfer bequem möglich. Multical III Kompaktgerät Das misst der Multical III Neben den wichtigen messtechnischen Daten lassen sich auch Maximal- und Durchschnittswerte auslesen. Damit kann der Multical III neben seinen reinen abrechnungstechnischen Funktionen auch wichtige Aussagen über den Zustand einer Heizungsanlage geben. Folgende Werte werden vom Multical III registriert: Aufsummierter Wärmeverbrauch kwh Aufsummierter Wasserverbrauch m 3 Stundenzähler Aktuelle Vorlauftemperatur Aktuelle Rücklauftemperatur Aktuelle Differenztemperatur Aktuelle Leistung Leistungsspitze Aktueller Durchfluss Informationscode Der Multical III ist in zwei verschiedenen Versionen lieferbar: Multical III mit Netzversorgung In dieser Version können zur Wärmemessung zusätzlich zwei Brauchwasserzähler aufgeschaltet werden. Die Netzversorgung mit 24V AC/DC erfolgt über den M-Bus. Damit ist die zentrale Fernauslesung aller Geräte der betreffenden Liegenschaft gewährleistet. Multical III mit Batteriebetrieb In der batteriebetriebenen Version ist weder eine Brauchwassermessung noch die zentrale Auslesung über M-BUS möglich. Der Multical III ist entweder als Wandgerät oder als Kompaktgerät (aufgebaut auf Volumenmessteil) erhältlich. Multical III Wandgerät

3 Flexible Lösungen: Die Durchflussgeber zum Multical. Der Multical III kann sowohl mit statischen wie mit mechanischen Volumenmessteilen zum Einsatz kommen. Die Genauigkeit aller hier gezeigten Volumengeber gewährleistet in Kombination mit den präzisen Temperaturfühlern und dem intelligenten Rechenwerk eine äusserst exakte Messung auch bei kleinen Volumen und geringen Temperaturdifferenzen. Die statischen Volumenmessteile Der Ultraschall- Volumenmessteil Ultraflow besitzt keine beweglichen Teile und ist damit keinerlei mechanischem Verschleiss ausgesetzt. Das Gerät weist einen grossen Dynamikbereich auf. Funktion Der Ultraflow funktioniert nach dem Ultraschallprinzip: Die Ultraschallsignale werden gleichzeitig mit und gegen die Fliessrichtung ausgesendet. Zwischen den beiden Signalen entsteht eine Laufzeitdifferenz, die vom Durchfluss abhängig ist. Diese Differenz wird gemessen und in ein mit dem Durchfluss proportionales Impulssignal umgesetzt. Die mechanischen Volumenmessteile Der mechanische Volumenmessteil ist im Leistungsbereich von 0,6-15m 3 /h für waagrechte oder senkrechte Montage erhältlich. Das Flügelrad des Volumenmessteils rotiert proportional zum Wasserdurchfluss. Diese Rotation wird mittels einer vollelektronischen Einheit abgetastet und zum Rechenwerk übertragen. Der Volumenmessteil wird immer im Rücklauf montiert. Eigenschaften: grosser Dynamikbereich niedrige Ansprechzeit elektronischer Signalausgang wenig bewegliche Teile unabhängig von der Leitfähigkeit des Wassers genormte Baulängen

4 Ausgereifte Systemlösung: Der Temperaturfühler zum Multical III. Der Temperaturfühler PT 500, der beim Multical III zum Einsatz kommt, zeichnet sich durch grosse Genauigkeit aus. Unsere zwei möglichen Fühler-Einbaulösungen garantieren, dass der Fühler immer direkt vom Heizwasser umflossen ist, was eine sehr kurze Zeitkonstante bewirkt. Der Temperaturfühler PT 500 basiert auf einem Platinwiderstand, dessen Widerstandswert zu der gemessenen Temperatur proportional ist. Der völlig wasserdichte Fühler mit wärmebeständigem Silikonkabel ist sehr genau ( t-abweichung max. 0,05 C/Paar). Fühlereinfahrdistanz 150 mm Fühler- Mutter Verläng erung Twinlok Messstutzen 1/4 Fühlermontage mit Kugelhahn Der Fühler wird von einem speziellen Kugelhahnen mit Bohrung in der Spindel aufgenommen. Der Fühler kann bei geschlossenem Hahn ein- und ausgebaut werden. Diese Art der Fühlermontage kommt vor allem im Stockwerkverteiler zum Einsatz oder bei Installationen < 1". Fühlermontage mit Messstutzen Bei Kellerinstallationen und in der Dimension 5/4" und grösser wird der Fühler in einen Messnippel (Twinlok) eingeführt, der in einen aufgeschweissten Messstutzen geschraubt ist. Diese Art der Fühlermontage wird vor allem dann verwendet, wenn der Fühler am Hauptverteiler plaziert wird.

5 Zentrale Datenablesung: Der M-BUS zum Multical III In seiner netzbetriebenen Version kann der Multical III zentral abgelesen werden. Dies erfolgt über einen sogenannten M-Bus, einem lokalen Netzwerk, in welchem jedes Rechenwerk einzeln adressierbar ist. Die zentrale Datenablesung erfolgt am M-Bus-Master, der mit bis zu 40 Geräten kommunizieren kann. M-Bus-Software M-Bus-Modul Die für den Anschluss an einen M-Bus vorgesehenen Rechenwerke des Multical III verfügen über ein entsprechendes Kommunikationsmodul, das auch jederzeit nachträglich eingesteckt werden kann. Im so entstehenden lokalen Netzwerk können bis zu 250 Rechenwerke angeschlossen werden. Zur Übertragung der Ablesedaten kann ein portabler PC via RS232 oder via optischer Infrarotschnittstelle an den Master angeschlossen werden. Die entsprechende Software läuft unter Windows. Datenbus und Stromversorgung (4-adrige, abgeschirmte Verdrahtung) Wohnung 1: Wärmeverbrauch Warmwasserverbrauch Kaltwasserverbrauch Wohnung 2: Wärmeverbrauch Warmwasserverbrauch Kaltwasserverbrauch Wohnung 3: Wärmeverbrauch Warmwasserverbrauch Kaltwasserverbrauch M-Bus-Master Er kommuniziert mit den angeschlossenen, adressierbaren Rechenwerken. Damit ist nicht nur die zentrale Ablesung der Daten gewährleistet. Auch andere Formen der Kommunikation (z.b. Stichtagprogrammierung) sind möglich. Zudem ist auch eine Inspektion aller angeschlossenen Wärmezähler ohne Betreten der Wohnung möglich.

6 Einbau in den Stockwerkverteiler: Montagegarnitur Versal. Für Stockwerkverteiler liefern wir eine komplette Montagegarnitur, die garantiert, dass Fühler und Volumenmessteil stets am richtigen Ort plaziert sind. Die Garnitur besteht aus einem Kreuz- und Ventilstück (vorregulier- und absperrbar), zwei Kugelhahnen mit integrierten Temperaturfühlern und einem Passstück mit eingebautem sackförmigem Sieb. Dieses Sieb hält den Schmutz, der in einer Neuanlage unvermeidlich anfällt, zurück. Bei der Inbetriebnahme wird das Passstück ausgebaut und damit der Schmutz entfernt. Gebrüder Tobler AG Haustechniksysteme 8902 Urdorf Steinackerstrasse 10 Verwaltung Telefon Telefax Bestellbüro Telefon Telefax Oberentfelden Industriestrasse 23 Telefon Telefax Brügg Römerstrasse 7 Bestellbüro Telefon Telefax Technik Telefon Telefax Ittigen Ey 11 Telefon Telefax Technik Telefon Pratteln Zurlindenstrasse 3 Telefon Telefax Technik Telefon Telefax Lamone «Serta» Telefono Telefax Sargans Langgrabenweg Telefon Telefax Thun Bierigutstrasse 1 Telefon Telefax St. Gallen Walenbüchelstrasse 3 Telefon Telefax Littau Staldenhof 7 Telefon Telefax Martigny Rte du Levant Téléphone Téléfax Multical III: die Abmessungen Abmessungen Wandgerät 1023 Crissier Ch. de la Gottrause Commandes Téléphone Téléfax Abmessungen Kompaktgerät 100 mm Technique Téléphone Téléfax mm 135 mm 52 mm 147 mm Partner im VGH-Verbund Partenaire de l'association VGH Partner dell associazione VGH Ihr Haustechnik-Spezialist: 25 mm 50 mm Der Multical III kann für jeden Volumengeber als Kompaktgerät geliefert werden. Zum Beispiel: Kompaktgerät mit Ultraflow II 1,5M3/h Me To1588-3

Supercom Datenerfassung per Funk

Supercom Datenerfassung per Funk n Thermal Energy n Flow Metering n Supercom Datenerfassung per Funk Supercom Die flexible und universelle Lösung hinsichtlich der Gebäude- und Nutzerbedürfnisse Kundenfreundliche Datenerfassung per Funk

Mehr

Wie Sie ganz bequem Energie und Geld sparen. für Hausverwaltungen. Verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung: einfach, praktisch, fair

Wie Sie ganz bequem Energie und Geld sparen. für Hausverwaltungen. Verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung: einfach, praktisch, fair SERVICEINFORMATION für Hausverwaltungen Wie Sie ganz bequem Energie und Geld sparen Verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung: einfach, praktisch, fair HEIZKOSTEN- ABRECHNUNG Jedem das Seine: Energie sparen

Mehr

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren. Messsystem ultrakon Wärmezähler EWZ 817 Ultraschallvolumengeber ULTRAFLOW 65-S/R mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Rechenwerk ERW 700 mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Anwendung Messung und Registrierung

Mehr

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Beispielbild Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Vortrag von Joachim Erb Dipl.-Ing. (FH) Stellvertretender Prüfstellenleiter Gas / Wasser / Wärme Tel.: 0721 / 599 3651 joachim.erb@netzservice-swka.de

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Supercal 739 Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal

Mehr

Vorläufige Produktunterlagen

Vorläufige Produktunterlagen Verkaufsstart: 15.September 2005 Vorläufige Produktunterlagen thermorent MessPartner GmbH Sperbersloher Str. 60 D-90530 Wendelstein Tel.: +49 9129 / 40 66 660 Fax.: +49 9129 / 40 66 640 mail@thermorent.de

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler Supercal Der universelle Kompakt- Wärmezähler Ergebnis langjähriger Erfahrung Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 ist

Mehr

SCYLAR INT M RECHENWERK

SCYLAR INT M RECHENWERK ANWENDUNG Das Rechenwerk ist ein zweikanaliges Energie-Rechenwerk zur Messung thermischer Energie in Wärme- und Kältekreisläufen. Es umfasst die Funktion von 2 Rechenwerken. Gleichzeitig können 2 unabhängige

Mehr

Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK

Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK - Ölbrennwert Heizkessel - Kleiner Platzbedarf - Leistungsgrössen von 11 35 kw Öl-Brennwertkessel TS 10: High-End der Energieeffizienz.

Mehr

BACnet MS/TP-Modul. Datenblatt. Kommunikationsmodul für MULTICAL 62/601/602/801/6L2/6M2

BACnet MS/TP-Modul. Datenblatt. Kommunikationsmodul für MULTICAL 62/601/602/801/6L2/6M2 Datenblatt BACnet MS/TP-Modul Kommunikationsmodul für MULTICAL 62/601/602/801/6L2/6M2 Kompatibel mit ASHRAE 135 und ISO 16484-5 Erfüllt BACnet Application Speciic Controller Proile (B-ASC) Bis zu 76.800

Mehr

Funk Heizkostenverteiler BFW-240F

Funk Heizkostenverteiler BFW-240F Funk Heizkostenverteiler BFW-240F Der Heizkostenverteiler BFW 240F ist ein elektronisches Gerät zur Erfassung der Wärmeabgabe von Heizkörpern. Er besitzt jeweils einen Temperaturfühler auf der Vordergrund

Mehr

Heizkostenverteiler K1.5 und Wasserzähler

Heizkostenverteiler K1.5 und Wasserzähler KALORIMETA AG & Co. KG Heidenkampsweg 40 20097 Hamburg www.kalorimeta.de Heizkostenverteiler K1.5 und Wasserzähler Ein Unternehmen der Änderungen vorbehalten 1200-11-2011 Nutzerinformation Wärme Wärme

Mehr

WFM WFQ WFP WFO407...

WFM WFQ WFP WFO407... Siemeca Elektronischer Wärmezähler WFM407... WFQ407... WFP407... WFO407... Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen. Speichern

Mehr

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3)

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3) Supercal 539 Kompaktwärmezähler Anwendung Batteriebetriebener Kompaktwärmezähler zur Erfassung des Wärmeverbrauchs oder Wärme- Kälteverbrauchs in autonomen Heizungsanlagen oder in Wärmeund Kälteanlagen.

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler

Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler schnell. präzise. kompetent. Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler KALORIMETA AG & Co. KG Heidenkampsweg 40 20097 Hamburg www.kalo.de Ein Unternehmen der KALO Gruppe Änderungen vorbehalten 1200-09-2007

Mehr

HKVO Novelle Warmwasserabtrennung

HKVO Novelle Warmwasserabtrennung HKVO Novelle 2009 Warmwasserabtrennung Novellierung der HKVO 2009 Einbaupflicht eines Wärmezählers zur Warmwasserabtrennung HKVO: Heizkostenverordnung 2 Einbaupflicht ab dem 31.12.2013 Laut 9 Absatz 2

Mehr

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau Katalog Messgeräte Chemische Industrie Prozess Überwachung Forschung, Prototypenbau Maschienenbau GmbH Winterthurerstr. 702 CH-8247 Flurlingen Tel. +41 52 624 86 26 E-Mail: info@transmetra.ch www.transmetra.ch

Mehr

AirQualityMonitor AQM. Anleitung. Seite 1 von 16. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft.

AirQualityMonitor AQM. Anleitung. Seite 1 von 16. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft. Die Daten können drahtlos via iphone/ipad betrachtet oder alternativ am PC angezeigt und geloggt werden.

Mehr

EnergieManagement. Minol informiert. Wärmezähler zur Warmwassererwärmung

EnergieManagement. Minol informiert. Wärmezähler zur Warmwassererwärmung EnergieManagement Minol informiert Wärmezähler zur Warmwassererwärmung Pflicht ab 2014 Zu beachten Minol informiert Wärmezähler zur Warmwassererwärmung (mit Tabellen) Für Zentralheizungen mit Warmwasserbereitung

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

Datenblatt. Alle Komponenten miteinander fertig verrohrt, montiert und geprüft

Datenblatt. Alle Komponenten miteinander fertig verrohrt, montiert und geprüft Datenblatt Wohnungsstation LME für Radiatoren-Heizung und Warmwasser in Unterputzausführung, bestehend aus: - Grundplatte -Schmutzfänger im Puffervorlauf und im Heizungsrücklauf - Differenzdruckregler

Mehr

Auswahl, Montage und Betrieb von Ultraschallwärmezählern

Auswahl, Montage und Betrieb von Ultraschallwärmezählern Auswahl, Montage und Betrieb von Ultraschallwärmezählern ein paar Einbautipps Druckverlust der aktuellen Volumenmessteile Nenndurchfluss q p in m³/h 0,6 0,6 1,5 1,5 2,5 3,5 6 10 15 25 40 60 Baulänge in

Mehr

Wärmezähler VoluMess V zuverlässig erfassen, bedarfsgerecht anpassen, komfortabel ablesen OPTO WALK-BY M-BUS AMR

Wärmezähler VoluMess V zuverlässig erfassen, bedarfsgerecht anpassen, komfortabel ablesen OPTO WALK-BY M-BUS AMR Wärmezähler VoluMess V zuverlässig erfassen, bedarfsgerecht anpassen, komfortabel ablesen Kompakt oder Komfort: Installieren Sie das Rechenwerk nach Ihren Wünschen fest oder variabel in der Liegenschaft

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Geleitwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Geleitwort Vorwort Geleitwort V VI 1. Grundlagen 1 1.1. Einführende Bemerkungen, Rechtsgrundlagen 1 1.2. Zur Struktur der Wärmeversorgung 6 1.3. Installationstechnische Voraussetzungen der individuellen Heizkostenverrechnung

Mehr

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010 Datum: Name: Dieses Inbetriebnahme-Protokoll für das DSD2010 System sollte insbesondere dann abgearbeitet werden, wenn Sie die DSD2010 Platinen selbst bestückt haben. Ich

Mehr

Verbrauchserfassung mit. Elektronischen Heizkostenverteilern. HKV E Q Caloric 5

Verbrauchserfassung mit. Elektronischen Heizkostenverteilern. HKV E Q Caloric 5 Verbrauchserfassung mit Elektronischen Heizkostenverteilern HKV E Q Caloric 5 Verbrauchserfassung mit elektronischen Heizkostenverteilern Kostengünstig und genau Heizkostenverteiler zählen zu den am meisten

Mehr

Wärmezähler HMR TECHNISCHE DATEN MATERIALIEN

Wärmezähler HMR TECHNISCHE DATEN MATERIALIEN Wärmezähler HMR Wärmezähler werden zur direkten Berechnung des Energieverbrauchs mit anschließender Kostenaufteilung verwendet. Bei den HMR-Modellen handelt es sich um Einstrahlzähler für den Einbau im

Mehr

Fussbodenheizung Stramax R25: Für die Bodensanierung mit höchstem Wohnkomfort!

Fussbodenheizung Stramax R25: Für die Bodensanierung mit höchstem Wohnkomfort! Fussbodenheizung Stramax R25: Für die Bodensanierung mit höchstem Wohnkomfort! Aufbauhöhe 25 mm (inkl. Lastverteilschicht und Trittschalldämmung) Stramax R25 passt in jede Bausituation Bauzeit drastisch

Mehr

Zustandsmengenumwerter

Zustandsmengenumwerter Zustandsmengenumwerter Meßtechnik GmbH Information 3.622 Otto-Hahn-traße 5 35510 Butzbach Postfach 280 35502 Butzbach Telefon (06033) 897-0 Telefax (06033) 897-130... für zuverlässige Gasversorgung - alles

Mehr

Für mehr Gerechtigkeit exemper

Für mehr Gerechtigkeit exemper Für mehr Gerechtigkeit exemper ista Deutschland GmbH Nevinghoff 5 48147 Münster Tel.: 0251 9289-0 Fax: 0251 9289-630 info@ista.de www.ista.de 81068/I-05 ista Deutschland GmbH 48147 Münster Heizkostenverteiler

Mehr

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage.

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Revision 04 2015 US-WV Ultraschall-Wärmezähler Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Die Geräte der US-WV-Serie sind kompakte Wärmezähler mit Gewindeanschluss zur Erfassung

Mehr

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler. Installations- und Bedienungsanleitung

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler. Installations- und Bedienungsanleitung SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler Installations- und Bedienungsanleitung 1 8 Betrieb 8.1 Display Die Visualisierung am Zähler erfolgt mit einem 8-stelligen LCD mit Einheiten- und Symbolanzeige.

Mehr

Das Geräteprogramm. Wärmezähler. Heizkostenverteiler Wasserzähler Wärmezähler. zur verbrauchsabhängigen Erfassung der Heiz- und Warmwasserkosten

Das Geräteprogramm. Wärmezähler. Heizkostenverteiler Wasserzähler Wärmezähler. zur verbrauchsabhängigen Erfassung der Heiz- und Warmwasserkosten Wasserzähler Das Geräteprogramm METRONA ZV in verschiedenen Ausführungen METRONA MSM zur verbrauchsabhängigen Erfassung der Heiz- und Warmwasserkosten werden für die Messung des Wärmeverbrauchs von Wohnungen

Mehr

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen

Mehr

Wärmezähler PICOTHERM 2 Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung

Wärmezähler PICOTHERM 2 Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung Wärmezähler Mit M-Bus gut gerüstet für die zeitgemäße Verbrauchserfassung Nenndurchfluss Q n 0,6... 250. Ein einziges Modell in praktischen Varianten: KOMPAKT und SPLIT. Leistungsfähiges Rechenwerk: 37

Mehr

Überspannungsschutz für den M-Bus

Überspannungsschutz für den M-Bus 912 Überspannungsschutz für den Der (Meter-Bus aus dem engl. Meter = Messgerät, Zähler) dient der Übertragung von Zählerständen für Verbrauchsmessgeräte. Alle an ein -System angeschlossenen Geräte können

Mehr

BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS

BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS Übersicht Der Modulregler MR08-SPS-MR08 ist ein mikroprozessorgesteuertes Gerät zur Regelung von Fernwärmeübergabestationen mit der Option zur modularen Erweiterung

Mehr

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie Prozess Dichte Sensoren L-Dens 4X7 Serie Über 30 Jahre Erfahrung in der Prozessmesstechnik Unsere Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Prozessdichtemessung vereinen sich in der Dichtesensoren- Serie L-Dens

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

UltraScan. Wand-, Konzentrizitäts-, Durchmesser- und Ovalitäts-Messsysteme. Die UltraScan -Vorteile. Hauptbestandteile des UltraScan-Messsystems

UltraScan. Wand-, Konzentrizitäts-, Durchmesser- und Ovalitäts-Messsysteme. Die UltraScan -Vorteile. Hauptbestandteile des UltraScan-Messsystems Wand-, Konzentrizitäts-, Durchmesser- und Ovalitäts-Messsysteme UltraScan-Systeme von Beta LaserMike liefern Online-Präzisionsmessungen der Rohrleitungswandstärke und Konzentrizität und bieten eine Option

Mehr

Impulsrechenwerk. für alle Wärme- und Kälteanwendungsbereiche. Impulsrechenwerk T550 (UC50...) Das Multitalent mit klarer Struktur

Impulsrechenwerk. für alle Wärme- und Kälteanwendungsbereiche. Impulsrechenwerk T550 (UC50...) Das Multitalent mit klarer Struktur Impulsrechenwerk für alle Wärme- und Kälteanwendungsbereiche Impulsrechenwerk ULTRAHEAT ULTRACOLD T550 (UC50...) Das Multitalent mit klarer Struktur Mehr Bestelloptionen - mehr Einsatzmöglichkeiten Der

Mehr

Technische Vorgaben Energie- und Wasser Messservice (EWMS)

Technische Vorgaben Energie- und Wasser Messservice (EWMS) Technische Vorgaben Energie- und Wasser der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH für die Anwendung von Wärme- Direkt Service (WDS) Warmwasser- Direkt Service (WWDS) und Kaltwasser- Direkt Service (KWDS) Seite

Mehr

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 1. Vorstellung des Geräts Dieses Gerät ist mit einer Hall-Sonde ausgestattet. Es handelt sich um ein eigenständiges tragbares Magnetfeld-Messgerät.

Mehr

Kabeltemperaturfühler

Kabeltemperaturfühler 1 831 1847P01 Kabeltemperaturfühler QAP... Anwendung Die Kabeltemperaturfühler werden in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Erfassen der Temperatur verwendet. Sie sind mit entsprechendem Zubehör

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele überreicht durch : SCHRIEVER & SCHULZ & Co. GmbH Eichstr. 25 B. D 30880 Laatzen Tel. ++49 (0)511 86 45 41 / Fax ++49 (0)511 86 41 56 www.schriever-schulz.de Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische

Mehr

Systemdokumentation AC ELWA AC ELWA-I AC ELWA-E AC ELWA-F PLA ELWA

Systemdokumentation AC ELWA AC ELWA-I AC ELWA-E AC ELWA-F PLA ELWA Systemdokumentation ELWA Produkte und Zubehör Zum Dokument Diese Systemdokumentation gibt einen Überblick über die Kompatibilität der Produkte von my-pv untereinander. Unser Portfolio unterliegt einer

Mehr

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten Smart Grid Components FAST Stromauge Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten FAST Stromauge Clip-On Meter Reader zum smarten Fernauslesen mechanischer Zähler FAST Stromauge - nicht größer als

Mehr

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen.

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen. Technische Dokumentation Solarregler ECR 450 Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen www.ygnis.ch Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten! Ygnis AG, CH-6017 Ruswil Tech. Dok Solarregler

Mehr

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen flow measuring technology Belebungsluft-Durchflussmessung Wichtig ist hier die Gewährleistung eines eng tolerierten Lufteintrages ins Becken. Der Kunde

Mehr

wasserspass Energie sparen OHNE KOMFORTVERLUST

wasserspass Energie sparen OHNE KOMFORTVERLUST wasserspass Energie sparen OHNE KOMFORTVERLUST Wasserspass geniessen und Energie sparen ENERGIE SPAREN OHNE KOMFORTVERLUST ES GIBT EINEN EINFACHEN WEG, ENERGIESPAREN UND WASSERSPASS ZU VERBINDEN: DIE ENERGIE-

Mehr

EFET 130, 131, und 132

EFET 130, 131, und 132 INSTALLATIONSANLEITUNG AT/DE EFET 130, 131, und 132 Inhalt: 1. Anwendungen und Funktionen..... 3 2. Installationsanleitung..... 4 a. Fühlermontage für EFET 130, und 132. b. Platzierung des EFET 130, 131,

Mehr

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500 Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier Alex 500 Kann Bier nach Freiheit schmecken? Bestimmen Sie den Alkohol- und Extraktgehalt Ihres Bieres, die Kalorien, den Vergärungsgrad und viele andere Parameter,

Mehr

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Environment Measurement Systems Z ukunft erfassen Der blueberry Integrierter Webserver für eine einfache, intuitive Benutzerschnittstelle

Mehr

Dimmsystem Professional (DIMPro)

Dimmsystem Professional (DIMPro) Dimmsystem Professional (DIMPro) DIMPro ist ein intelligentes und umfangreiches Steuerungssystem, das hohe Energieeinsparungen und eine individuell angepasste Regelung kompletter Beleuchtungssysteme ermöglicht.

Mehr

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Verbrauchsdatenerfassung per Funk Wer funkt denn da? Liebe Mieterin, lieber Mieter, lieber Eigentümer, in Ihrer Wohnung wurde ein hochmodernes Funksystem für die

Mehr

Staurohranemometer PCE-PFM 2

Staurohranemometer PCE-PFM 2 Staurohranemometer PCE-PFM 2 Messgerät zur genauen Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Luft mittels Pitot-Rohr / Messwertspeicher, Software zur Datenverarbeitung / Beleuchtete Anzeige / gleichzeitige

Mehr

FERNWÄRME. Wärmemessung für jeden Einsatzbereich

FERNWÄRME. Wärmemessung für jeden Einsatzbereich FERNWÄRME Wärmemessung für jeden Einsatzbereich q p 0,6 q p 1,5 q p 2,5 q p 3,5 q p 6 q p 10 q p 15 q p 25 Ultraschall-Technologie Diverse Einbaulängen Mit Gewinde oder Flansch Vollmessung des Volumenstroms

Mehr

Überblick. Patentierte Systemlösung zur Regelung von Einrohrheizsystemen. Leistungen Das liefert GWG Service Das liefert das Wohnungsunternehmen

Überblick. Patentierte Systemlösung zur Regelung von Einrohrheizsystemen. Leistungen Das liefert GWG Service Das liefert das Wohnungsunternehmen Patentierte Systemlösung zur Regelung von Einrohrheizsystemen Überblick Problem Einrohrheizung Energieverschwendung Leistungen Das liefert GWG Service Das liefert das Wohnungsunternehmen Investitionen

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

Offerte Firma Schweiz Postfach

Offerte Firma Schweiz Postfach Offerte Firma Schweiz Postfach Neue Telefonanlage Spezialangebot Offert-Nummer: 02011049 Sehr geehrte Fr./ Herr. Von der Firma Gerne offerieren wir Ihnen eine Telefonanlage Welche der neusten Technologie

Mehr

Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler. Nutzerinformation

Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler. Nutzerinformation Heizkostenverteiler K1.4 und Wasserzähler Nutzerinformation Wärme Wozu sind Heizkostenverteiler gut? Mit dem Einbau stellt sich mancher die Frage: Was hat das eigentlich auf sich mit diesen Geräten? Um

Mehr

Technische Daten für Thermoelemente Allgemeine Informationen

Technische Daten für Thermoelemente Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Thermoelemente Im vorangegangenen Kapitel haben wir unser umfassendes Programm an Thermoelementen vorgestellt. Bei diesen Messelementen, die in der elektrischen Temperaturmessung

Mehr

10. Internationale EMATEM Sommerschule 2014. Dipl.- Ing. Joachim Wien : Praxisergebnisse aus Gutachten und Forschungsprojekten

10. Internationale EMATEM Sommerschule 2014. Dipl.- Ing. Joachim Wien : Praxisergebnisse aus Gutachten und Forschungsprojekten 10. Internationale EMATEM Sommerschule 2014 Dipl.- Ing. Joachim Wien : Praxisergebnisse aus Gutachten und Forschungsprojekten Vorstellung Joachim Wien seit über 30 Jahren in der Verbrauchsabrechnung tätig

Mehr

Statischer Wärmezähler in Ultraschall-Technik

Statischer Wärmezähler in Ultraschall-Technik Statischer Wärmezähler in Ultraschall-Technik Vorzüge Die Messgenauigkeit ist unabhängig von der Einbaulage. Der Wärmezähler kann als Kompakt- oder als Splitgerät eingesetzt werden (max. 5 m Steuerkabel).

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

Batterie-Management-System. Kapitel 5.1. Reihe Reihe 2100 Batterie-Management-System BADICOCH

Batterie-Management-System. Kapitel 5.1. Reihe Reihe 2100 Batterie-Management-System BADICOCH Reihe 2100 Batterie-Management-System 5.1. 1 BADICOaCH BAtterie DIagnostic & COntrol of CHarger Batterie-Management-System Kapitel 5.1. Reihe 2100 Eigenstädiger Einbau Einbauplatine für 19 Zoll Baugruppenträger

Mehr

Funk-Datenlogger Microlog Pro EC-700 / 750 Datenlogger mit Display und drahtloser Funk-Fernübertragung zur Langzeitmessung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und elektrischen Eingangssignalen Der Funk-Datenlogger

Mehr

Induktiver Kopf Best.-Nr EquaScan Software inkl. Lizenz u. Schulung Best.-Nr

Induktiver Kopf Best.-Nr EquaScan Software inkl. Lizenz u. Schulung Best.-Nr EquaScan Master RF Pos. Text Batteriebetriebener EquaScan Master RF Funkeinheit für die mobile Datenerfassung - Datenempfänger im EquaScan Funk System zur mobilen Datenauslesung - Flexibel einsetzbar -

Mehr

SERVICEINFORMATION für Bewohner. Ablesung nach Maß: So einfach geht s. Erfassungs- und Abrechnungsservice

SERVICEINFORMATION für Bewohner. Ablesung nach Maß: So einfach geht s. Erfassungs- und Abrechnungsservice SERVICEINFORMATION für Bewohner Ablesung nach Maß: So einfach geht s. Erfassungs- und Abrechnungsservice VERDUNSTER Der schnelle Weg zur gerechten Abrechnung: Verdunster von Techem. Der Ableser erfasst

Mehr

Heizen mit Stückholz: Fröling S4 Turbo die neue Stückholzkessel-Generation

Heizen mit Stückholz: Fröling S4 Turbo die neue Stückholzkessel-Generation Heizen mit Stückholz: Fröling S4 Turbo die neue Stückholzkessel-Generation Bestmögliche Verbrennung hinsichtlich Emissionen und Wirkungsgrad, robuste Brennkammer mit langer Lebensdauer, erweiterte Automatikfunktionen

Mehr

Fußboden-Niedrigtemperaturheizung

Fußboden-Niedrigtemperaturheizung Fußboden-Niedrigtemperaturheizung mit 36 Heiztemperatur körperlich nicht wahrnehmbar Spar Tipp: Halten Sie die Fenster während der Heizphasen geschlossen. Die Wohnungen werden über das Lüftungssystem der

Mehr

ρ = Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE

ρ = Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE 30-05-2006 Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE Mit der Mohrschen Waage lassen sich Dichten von Flüssigkeiten und Feststoffen mit Hilfe des Auftriebs sehr exakt bestimmen. Ihre Funktionsweise

Mehr

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung

Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung Elektronischer Wasserzähler in Messkapselausführung WMC3x WMH3x Elektronischer netzunabhängiger Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen. Speichern und Anzeigen

Mehr

Gut geschätzt Alles was Sie zu Schätzungen in der Heizkostenabrechnung wissen müssen

Gut geschätzt Alles was Sie zu Schätzungen in der Heizkostenabrechnung wissen müssen Gut geschätzt Alles was Sie zu Schätzungen in der Heizkostenabrechnung wissen müssen Vianney de La Houplière & Frank Peters Darum geht es Was passiert, wenn nicht abgelesen werden kann? Funk reduziert

Mehr

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Mess- & Analysentechnik Measurement made easy VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Measurement made easy Die wichtigsten Daten für Sie auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten

Mehr

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh E.d.a.s.VX Mobiles Messwerterfassungssystem Das E.d.a.s.VX System ist für mobile Einsätze am 12 Volt DC Bordnetz designed. Es ist in der Lage Messungen mit einer Summenabtastrate von bis zu 3 000 000 Messwerten

Mehr

VIELE ANFORDERUNGEN EINE LÖSUNG: SCENTY control

VIELE ANFORDERUNGEN EINE LÖSUNG: SCENTY control VIELE ANFORDERUNGEN EINE LÖSUNG: SCENTY control JETZT GANZ NEU AtmoCheck mobil SICHERE STEUERUNG UND KONTROLLE FÜR Nachreifung Die schnelle und unabhängige Kontrolle für Restgase Austriebshemmung Wachstumsförderung

Mehr

Wärmezähler zur Warmwassererwärmung (mit Tabellen)

Wärmezähler zur Warmwassererwärmung (mit Tabellen) Minol informiert Wärmezähler zur Warmwassererwärmung (mit Tabellen) Für Zentralheizungen mit Warmwasserbereitung sind Wärmezähler seit 2014 Pflicht Zur Ermittlung des Energieanteils für Warmwasser in der

Mehr

Ihr direkter Draht zum Tank

Ihr direkter Draht zum Tank Ihr direkter Draht zum Tank DIE NEOLINK FÜLLSTANDSÜBERWACHUN Mit dem System NeoLink haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über die Füllstände Ihrer Öltanks. Ganz bequem und wann Sie wollen; einfach einloggen

Mehr

Internet TeleControl VITOCOM 300 VITODATA 300

Internet TeleControl VITOCOM 300 VITODATA 300 Internet TeleControl VITOCOM 300 VITODATA 300 Kostengünstig, aktuell, übersichtlich Vitocom 300 und Vitodata 300 erlauben den Zugriff auf alle Anlagenparameter, auch bei anspruchsvollen Heizsystemen Vitocom

Mehr

Beim Einbau von Wärmezählern. Legio nellenprüfung auf der sicheren Seite dafür sorgen wir persönlich.

Beim Einbau von Wärmezählern. Legio nellenprüfung auf der sicheren Seite dafür sorgen wir persönlich. INFORMATION Kunden Einbaupflicht von Wärmezählern/Legionellenprüfung des Trinkwassers Beim Einbau von Wärmezählern und bei der Legio nellenprüfung auf der sicheren Seite dafür sorgen wir persönlich. Jörg

Mehr

und von mehreren PCs nutzen Nr. 070101

und von mehreren PCs nutzen Nr. 070101 Was ist denn eigentlich dieser SComm-Treiber? Der Saia Communication Driver kurz SComm-Treiber dient verschiedenen Programmen der Saia PG5 (z.b. Online Configurator, Debugger, Fupla, SEdit, Watch Window

Mehr

CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung

CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung P R O D U K T I N F O R M AT I O N Wie eine simple Idee eine ganze Produktgruppe beflügelt.

Mehr

CLEVER LIGHT. INTELLIGENTE LICHTSTEUERUNG Energie sparen - Sicherheit erhöhen individuell regeln laufendes Licht

CLEVER LIGHT. INTELLIGENTE LICHTSTEUERUNG Energie sparen - Sicherheit erhöhen individuell regeln laufendes Licht INTELLIGENTE LICHTSTEUERUNG Energie sparen - Sicherheit erhöhen individuell regeln laufendes Licht CLEVER LIGHT ist eine intelligente Lichtsteuerung Klimaschutz - Reduzierung von CO 2 - Verminderung der

Mehr

RESOL Großanzeige GA1 Seite 1/8

RESOL Großanzeige GA1 Seite 1/8 RESOL Großanzeige GA1 Seite 1/8 Visualisierung von: Systemtemperaturen Drehzahlen Wärmemengen Volumenstrom 6-stellige Siebensegment- LED-Anzeige einfacher Anschluss über RESOL VBus Antireflex - Sichtfenster

Mehr

iphone Habimat (Adapter - Lösung)

iphone Habimat (Adapter - Lösung) HABIMAT Bedienungsanleitung iphone Habimat (Adapter - Lösung) V2.0/1012 iphone Habimat Seite 1 «Habimat-App» im Ueberblick Die iphone App «Habimat» ermöglicht die komfortable Datensynchronisation zwischen

Mehr

Lagertemperaturfühler Typ MBT 5310

Lagertemperaturfühler Typ MBT 5310 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Lagertemperaturfühler Die Temperaturfühler-Baureihe MBT 5310 wurde speziell für die Temperaturmessung der Lager entwickelt, bei denen die Gefahr einer Überhitzung

Mehr

TRMC-18 GSM/GPRS FUNK-DATENLOGGER. Anwendungen. Produktbeschreibung. Fernmessung und Steuerung

TRMC-18 GSM/GPRS FUNK-DATENLOGGER. Anwendungen. Produktbeschreibung. Fernmessung und Steuerung TRMC-18 GSM/GPRS FUNK-DATENLOGGER Tetraedre hat einen Funk-Datenlogger/Datenkonzentrator entwickelt, der auf der Technologie GSM / GPRS basiert ist. Dank der Erfahrung mit den vorausgehenden Produkten

Mehr

Artikelliste proxsafe

Artikelliste proxsafe Artikelliste proxsafe 1. proxsafe keytracer Pilotstage proxsafe keytracer kontrolliert die Ausgabe und Rücknahme sämtlicher Schlüssel. Für die Identifikation der Nutzer ist ein Kartenleser, wie auch im

Mehr

Präzise Erfassung Ihrer Verbrauchswerte per Funk dafür sorgen wir persönlich.

Präzise Erfassung Ihrer Verbrauchswerte per Funk dafür sorgen wir persönlich. INFORMATION Mieter KALO B1.5connect & KALO K1.5M: Funk-Heizkostenverteiler und Wasserzähler mit Funkmodul Präzise Erfassung Ihrer Verbrauchswerte per Funk dafür sorgen wir persönlich. Morten Walter, einer

Mehr

Heizkostenverteiler und Wärmezähler

Heizkostenverteiler und Wärmezähler Heizkostenverteiler und Wärmezähler Inhalt A+S genau Seit über 27 Jahren... Heizkostenverteiler HKV-E 112 4 HKV-E 107 6 HKV-V 112 8... sind wir nun Ihr zuverlässiger Partner für Wärme- und Wassermesstechnik

Mehr

Download-Lösungen innovativ und bedienerfreundlich

Download-Lösungen innovativ und bedienerfreundlich Download-Lösungen innovativ und bedienerfreundlich Massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle Downloadkey II Mobile Card Reader Card Reader Downloadterminal II DLD Short Range DLD

Mehr

In jeder Leistungsklasse an der Spitze: Gasheizungen von Junkers!

In jeder Leistungsklasse an der Spitze: Gasheizungen von Junkers! In jeder Leistungsklasse an der Spitze: Gasheizungen von Junkers! Die Junkers-Gasheizkessel (Wandmontage oder Standheizkessel) bieten Komfort für alle Leistungsklassen vom kleinen Einfamilienhaus bis zur

Mehr