Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956"

Transkript

1 Necrologium der Katholischen Militärseelsorge seit 1956

2 Hrsg. vom Katholischen Militärbischofsamt Berlin, Berlin 2013

3 Ergänzungen und Korrekturen werden erbeten an das Archiv des Katholischen Militärbischofs Katholisches Militärbischofsamt Postfach Berlin

4 Der Katholische Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck Dieses Necrologium, das Verzeichnis der Verstorbenen der Katholischen Militärseelsorge, erschien erstmals im e 2009 und wird seitdem permanent aktualisiert. Darin werden alle Militärgeistlichen kommemoriert, die seit 1956 Einrichtung der katholischen Militärseelsorge in der deutschen Bundeswehr in der Seelsorge für Soldaten tätig gewesen sind. Das Gedenken an die Lebenden und die Toten ist elementar für das Christentum, zu dem der Glaube an die Auferstehung, das Gedächtnis und die Erinnerung wesentlich gehören. Seit der frühen Christenheit ist dies gemeinschafts- und identitätsstiftend. Die deutsche Militärseelsorge hat keinen eigenen Militärklerus ausgebildet. Die Bistümer und die Orden stellen Priester für einen begrenzten Zeitraum frei. Nach Ablauf dieser Zeit der Freistellung für die Militärseelsorge kehren die Geistlichen wieder in ihre Diözesen und Orden zurück. So hat sich im Laufe der Zeit ein Gemeinschaftsbewusstsein über Bistumsgrenzen und Ordenszugehörigkeit hinaus entwickelt. Wenn es auch überwiegend zeit- und ortsgebunden ist, bleibt doch ein Interesse für alle, mit denen in der Soldatenseelsorge viel Verbundenheit gewachsen ist. Als Militärbischof weiß ich mich dem Andenken meiner Mitbrüder, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Dienst der Militärseelsorge verpflichtet, besonders dem Gedenken für die Verstorbenen unter ihnen. Darum bin ich dankbar, dass die-

5 ses Necrologium auch für meinen Jurisdiktionsbereich das für die Militärseelsorge gemeinschaftsstiftende Gedenken festhält und es damit in die Tradition der Gesamtkirche hineinnimmt. Namentlich erinnert das vorliegende Verzeichnis der Verstorbenen an die Katholischen Militärbischöfe und alle haupt- und nebenamtlichen Militärgeistlichen. Ebenfalls in dieses Gedenken mit hinein genommen sind jene Geistlichen, die bereits in den en von 1951 bis 1955 als Seelsorger für die kasernierten deutschen Dienstgruppen bei den Besatzungsstreitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika (Labor Service) tätig waren. Sieben von elf Seelsorgern wechselten nach ihrer Verwendung im Labor Service in die Militärseelsorge der Bundeswehr. Das Archiv des Katholischen Militärbischofs dürfte die einzige Stelle sein, wo sich eine zusammenhängende Überlieferung zur Labor-Service-Seelsorge der katholischen Kirche erhalten hat. Über diesen namentlich genannten Kreis hinaus sind aber auch alle, namentlich nicht im einzelnen genannten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Katholischen Militärseelsorge in das liturgische Gedächtnis an die Verstorbenen einbezogen. Wir wollen der Verstorbenen im fürbittenden Gebet gedenken. Sie leben in Christus. Am Hochfest von Mariä Himmelfahrt 2011

6 Inhaltsverzeichnis Seite Kalender Alphabetisches Namensregister Abkürzungen DKM Datenbank Katholische Militärseelsorge i. N. im Nebenamt Kath. Katholischer KMBA Katholisches Militärbischofsamt USAREUR US-Army Europe, Hauptquartier Heidelberg 3 Stand: Mai 2013

7 Herr, gib allen Verstorbenen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen

8 Januar Johann Neumann ( ) Bistum Trier ( ) Büchel ( ) P. Willibrord Thole ( ) Franziskaner OFM (Paderborn ) Detmold i. N. ( ) Hans-Günther Bohschke ( ) Bistum Mainz ( ) Darmstadt i. N. ( ) Wilhelm Scheperjans ( ) Bistum Osnabrück ( ) Bremerhaven i. N. ( ) Ludwig Steger ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Labor Service-Chaplain Esslingen/Neckar ( ) KMBA Referatsleiter Seelsorge (1956) Kath. Wehrbereichsdekan V Stuttgart ( ) Leopold Wiemker ( ) Bistum Osnabrück ( ) Cuxhaven i. N. ( ) Günther Weber ( ) Bistum Augsburg ( ) Minenstreitkräfte Kappeln (1999) Neapel/Italien ( ) Christoph Kliemank ( ) Bistum Görlitz ( ) Krugau i. N. ( ) 5

9 Januar Josef Menker ( ) Bistum Münster ( ) Rheine (1962) Fontainebleau/Frankreich ( ) Josef Worsch ( ) Bistum Eichstätt ( ) Ingolstadt ( ) Karl-August Jünemann ( ) Bistum Hildesheim ( ) Munster I i. N. (1973) Munster I (1974) Hannover II (1980) Hannover II i. N. (1983) P. Leonard Holtz ( ) Franziskaner (Fulda ) Kiel (1956) Hannover II (1960) Göttingen ( ) P. Hans-Josef Trümper ( ) Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria OMI (Fulda ) Dillingen i. N. ( ) P. Josef Keiler ( ) Salesianer Don Bosco SDB (Fulda ) München I i. N. (1965) München I (1965) Bundeswehrkrankenhaus München i. N. ( ) 6

10 Januar Wolfgang Aumer ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Traunstein (1966) Degerndorf ( ) Karl Schein ( ) Bistum Aachen ( ) Nörvenich ( ) P. Dr. Callistus Siemer ( ) Dominikaner OP (Walberberg ) Koblenz (Wiss. Dir.) ( ) Max Ziegler ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Ellwangen (1956) Ulm ( ) P. Raimund Hickmann ( ) Oblaten (des hl. Ambrosius und) vom hl. Karl Borromäus OSC (Freiburg ) Koblenz III ( ) Erich Renz ( ) Bistum Augsburg ( ) Füssen i. N. ( ) Franz Keßler ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Sigmaringen ( ) 7

11 Januar Hubert Bittorf ( ) Bistum Mainz ( ) Allendorf (1959) Mainz (1963) Zentrum Innere Führung Koblenz (1971) Kath. Dekan beim Flottenkommando Glücksburg (1975) Kath. Wehrbereichsdekan IV Mainz ( ) Emil Ohlig ( ) Bistum Mainz ( ) Pfeddersheim i. N. (1958) Worms i. N. ( ) Friedrich Glaser ( ) Bistum Augsburg ( ) Füssen i. N. ( ) Dr. Friedrich Lutz ( ) Bistum Mainz ( ) Labor Service-Chaplain Gießen ( ) Polizeiseelsorge P. Karl Kohnen ( ) Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria OMI (Augsburg ) Kassel ( ) P. Joseph Augustin Kernebeck ( ) Gemeinschaft von den hl. Engeln (Bamberg ) Schleswig (1956) Buxtehude ( ) 8

12 Januar Karl Gerstl ( ) Bistum Regensburg ( ) Regensburg II (1966) Cham ( ) Hermann Beyerle ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Friedrichshafen/Bodensee i. N. ( ) Michael Friess ( ) Bistum Hildesheim ( ) Stade i. N. ( ) Albert Pesch ( ) Erzbistum Köln ( ) Rheine (1968) Flensburg-Mürwik (1969) Rendsburg (1975) Hamburg III (1977) Koblenz IV ( ) Franz-Norbert Kuhlmeier ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Lippstadt ( ) Februar Egon Schmitt ( ) Bistum Münster ( ) Kriegspfarrer ( ) KMBA Referatsleiter Personal ( ) 9

13 Februar Otto Schüller ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Berchtesgaden i. N. (1957) Kunibert Schroeter ( ) Bistümer Ermland / Osnabrück / Berlin ( ) Bremen i. N. (1978) Bremen (1978) Hannover I ( ) Klaus-Dieter Scherer ( ) Bistum Trier ( ) Gerolstein i. N. ( ) Hans-Joachim Peun ( ) Bistum Münster ( ) Schwanewede ( ) Otto Latzel ( ) Bistum Limburg ( ) Wetzlar (1984) Diez ( ) Walter Hauth ( ) Bistum Trier ( ) Trier i. N. ( ) Walter Bezold ( ) Bistum Passau ( ) Amberg ( ) 10

14 Februar Erwin Hampel ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Oldenburg II und I ( ) Burbach i. N. ( ) Gerhard Wache ( ) Bistum Osnabrück ( ) Eckernförde i. N. (1959-?) Alfred Hübner ( ) Bistum Hildesheim ( ) Kriegspfarrer ( ) Hannoversch-Münden i. N. ( ) Hannoversch-Münden i. N. (1961) Wilhelm Boscher ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Breitengüßbach i. N. ( ) P. Salvator Kaminski ( ) Benediktiner OSB (Bamberg ) Katterbach i. N. ( ) Alfred Wilms ( ) Bistum Münster ( ) Münster i. N. ( ) P. Walter Friedrich ( ) Jesuiten SJ (Freiburg ) Hochschule der Bundeswehr München (1976) Kassel ( ) 1 Der genaue Zeitraum ist weder aus den Personal-Unterlagen noch aus der DKM zu ermitteln. 11

15 Februar Hubert Hallmann ( ) Bistum Hildesheim ( ) Göttingen i. N. ( ) P. Joachim Dittrich ( ) Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria OMI ( ) Fritzlar ( ) Gottfried Richenhagen ( ) Erzbistum Köln ( ) Wahn ( ) Helmut Georg Schleichert ( ) Bistum Fulda ( ) Fritzlar i. N. (1966) Fritzlar ( ) Anton Wawrok ( ) Erzbistum Breslau ( ) Buxtehude i. N. (1957) Hubert Gregor ( ) Bistum Hildesheim ( ) Walsrode i. N. ( ) Johannes Jenniches ( ) Bistum Aachen ( ) Nörvenich i. N. ( ) 2 Weiheort unbekannt. 12

16 Februar Hans Dieter Thon ( ) Bistum Limburg ( ) Wetzlar ( ) Joseph Schmidt ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Diepholz i. N. ( ) P. Klaus Ziemes ( ) Herz-Jesu-Priester SCJ (Osnabrück ) Lingen und Fürstenau i. N. (1983) Fürstenau i. N. ( ) Josef Zörlein ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Ludwigsburg i. N. ( ) Wolfgang Grein ( ) Erzbistum Freiburg (Pforzheim ) Mannheim (1971) Neumünster ( ) März Max Tremmel ( ) Bistum Hildesheim ( ) Schwanewede i. N. ( ) Adolf Hölscher ( ) Bistum Hildesheim ( ) Stade i. N. ( ) 13

17 März Wilhelm Kreiss ( ) Erzbistum Hamburg ( ) Hamburg i. N. ( ) Josef Schillo ( ) Bistum Trier ( ) Gerolstein i. N. ( ) Merzig i. N. ( ) Hermann Egger ( ) Erzbistum München und Freising ( ) München III ( ) P. Wilhelm Winkler ( ) Redemptoristen CSsR (Limburg ) Rheine-Gellendorf i. N. (1972) Lingen (1977) Rheine ( ) Essen-Kupferdreh i. N. ( ) Peter Görlich ( ) Bistum Hildesheim ( ) Hamburg-Harburg i. N. ( ) Egon Kubetta ( ) Bistum Hildesheim ( ) Nienburg ( ) Hannoversch-Münden i. N. ( ) Dr. Wolfgang Habbel ( ) Bistum Regensburg ( ) Weiden ( ) Hochschule der Bundeswehr München ( ) 14

18 März Josef Brandstetter ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Kaufbeuren (1957) Fürstenfeldbruck ( ) Richard Dotzler ( ) Bistum Osnabrück ( ) Borkum i. N. ( ) Berge i. N. (?) Paul Klauke ( ) Erzbistum Köln ( ) Wuppertal (1987) Düsseldorf (1992) Essen ( ) Edgar Berg ( ) Bistum Aachen ( ) Aachen ( ) Johann Geberl ( ) Bistum Regensburg ( ) Amberg ( ) Theodor Störk ( ) Bistum Limburg ( ) Wetzlar ( ) 3 Genauer Zeitraum ist weder aus den Personal-Unterlagen noch aus der DKM zu ermitteln. 15

19 März P. Franz Steverding ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Hamburg (1956) Hamburg I ( ) Johann Böhm ( ) Bistum Augsburg ( ) Landsberg ( ) Johann Schrottenloher ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Degerndorf (1969) Brannenburg ( ) Josef Vennemann ( ) Bistum Münster ( ) Kriegspfarrer ( ) Kath. Wehrbereichsdekan III Düsseldorf ( ) P. Clemens Margreth ( ) Missionare vom Kostbaren Blut CPPS (München ) Traunstein i. N. (1957) April Erwin Daum ( ) Bistum Speyer ( ) Zweibrücken (1970) Zweibrücken i. N. (1979) 16

20 April Cornelius Geyr von Schweppenburg ( ) Erzbistum Köln ( ) Kriegspfarrer ( ) Bonn i. N. ( ) Ludolf Günther ( ) Bistum Hildesheim ( ) Wunstorf i. N. ( ) Heinrich Bier ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Münsingen (1961) Calw ( ) Otto Nowak ( ) Bistum Hildesheim ( ) Clausthal-Zellerfeld i. N. ( ) Heinz Fuchs ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Schwanewede (1979) Bremen ( ) Werner Quebbemann ( ) Bistum Münster ( ) Delmenhorst (1972) Buxtehude ( ) Günter Franz ( ) Bistum Hildesheim ( ) Hesedorf i. N. ( ) 17

21 April Gisbert Bauer ( ) Bistum Würzburg ( ) Labor Service-Chaplain Würzburg ( ) Hammelburg ( ) Anton Tumbrägel ( ) Bistum Münster ( ) Wildeshausen i. N. ( ) Bruno Ackers ( ) Bistum Aachen ( ) Kommando Minenstreitkräfte Cuxhaven (1960) Plön ( ) Walter Jünemann ( ) Bistum Hildesheim ( ) Hannover I ( ) Günter Freitag ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Burbach i. N. ( ) Rudolf Schmitt ( ) Bistum Trier ( ) Mayen (1971) Plön ( ) Andernach i. N. ( ) Bad Neuenahr-Ahrweiler i. N. ( ) Elmar Wohlfahrth ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Mannheim i. N. ( ) 18

22 April Anton Kuhn ( ) Bistümer Ermland / Augsburg ( ) Standort- und Wehrmachtoberpfarrer ( ) Kath. Wehrbereichsdekan VI München ( ) Michael Seitz ( ) Bistum Eichstätt ( ) Fürstenfeldbruck (1956) Kath. Wehrbereichsdekan VI München ( ) Eduard Szotowski ( ) Bistum Ermland ( ) Schwarmstedt i. N. (1961) Bernhard Schwarz ( ) Bistum Speyer ( ) Kriegspfarrer ( ) Labor Service-Chaplain Mannheim ( ) Idar-Oberstein ( ) P. Bruno Güthoff ( ) Spiritaner ( ) Munster-Lager II (1962) Munster-Lager I (1964) KMBA-Ref. Seelsorge (1965) Augustdorf (1965) Lingen (1965) Budel/NL (1969) Lingen i. N. (1971) Hugo Krömer ( ) Bistum Limburg ( ) Heidenrod i. N. ( ) 19

23 April Karl Hemberger ( ) Bistum Fulda ( ) Marburg ( ) Mai Johannes Schallenburger ( ) Bistum Aachen ( ) Rendsburg i. N. ( ) Hans Stärk ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Faßberg ( ) Paul Erhard ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Holzminden i. N. (1956) P. Prof. Dr. Karl-Heinz Ditzer ( ) Redemptoristen CSsR (Hildesheim ) Hannover I (1977) Koblenz IV (1981) Koblenz IV i. N. ( ) Josef Raasch ( ) Bistum Hildesheim ( ) Nienburg ( ) Schwanewede i. N. (?-1960) 4 4 Genauer Zeitraum ist weder aus den Personal-Unterlagen noch aus der DKM zu ermitteln. 20

24 Mai P. Dr. Dr. Eugen Wiesnet ( ) Jesuiten SJ (Innsbruck / München und Freising ) Neubiberg i. N. (1980) Hochschule der Bundeswehr München ( ) P. Heinrich Menzel ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Bad Zwischenahn i. N. ( ) Reinhold Fiederlein ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Bremgarten ( ) Hubert Hellmann ( ) Bistum Osnabrück ( ) Sylt i. N. ( ) Sylt i. N. ( ) P. Dr. Ottokar Mund ( ) Franziskaner OFM (Osnabrück ) Flensburg (Kiel) ( ) Jakob Wandinger ( ) Erzbistum München( ) Freising ( ) Georg Werthmann ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Standort-, Wehrkreispfarrer und Feldgeneralvikar ( ) Chief Chaplain Labor-Service USAREUR Heidelberg ( ) Militärgeneralvikar ( ) 21

25 Mai Hermann Josef Linke ( ) Erzbistum Köln ( ) Köln (1965) Köln II (1968) Köln ( ) Otto Vogel ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Urlau i. N. ( ) Friedhelm Lantz ( ) Bistum Hildesheim ( ) Marinefliegerdivision Nordholz (1992) Dülmen ( ) Joseph Pauken ( ) Bistum Trier ( ) Koblenz I ( ) Juni P. Friedrich Lindauer ( ) Salesianer SDB (Köln ) Wilhelmshaven (1972) Nienburg (1972) Hannover II (1975) Franz Gödde ( ) Bistum Münster ( ) Münster ( ) 22

26 Juni Wilhelm Tasche ( ) Bistum Osnabrück ( ) Osnabrück i. N. ( ) Raimund Winklhofer ( ) Bistum Passau ( ) Neubiberg (1958) Fontainebleau/Frankreich ( ) P. Dr. Eugen Koep ( ) Redemptoristen CSsR (Hildesheim ) Rheine (1959) Bonn (1962) Kath. Wehrbereichsdekan II Hannover (1969) Fontainebleau/Frankreich ( ) Wilhelm Rose ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Unna i. N. ( ) Dr. Otmar Einwag ( ) Bistum Würzburg ( ) Fuldatal i. N. ( ) Winfried Dornschneider ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Höxter ( ) P. Caspar Graf von Ballestrem ( ) Kapuziner OFM Cap (Eichstätt ) Sonthofen (1971) Marinefliegerdivision Tarp ( ) 23

27 Juni Karl Ströhle ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Oberdachstetten i. N. ( ) Anton Bennemann ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Lübberstedt i. N. ( ) Arnold Neveling ( ) Bistum Essen ( ) Höxter (1956) Unna ( ) Gelsenkirchen-Buer i. N. ( ) Dr. Elmar Maria Kredel ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Erzbischof von Bamberg ( ) Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr ( ) P. Winfried Joiko ( ) Pallottiner SAC (Vallendar ) Koblenz I (1973) Diez ( ) Joseph Höfer ( ) Erzbistum Köln ( ) Bonn ( ) Karl Heinz Kloidt ( ) Erzbistum Paderborn ( ) KMBA Referatsleiter Seelsorge ( ) 24

28 Juni Prof. Dr. Dr. Ernst Josef Nagel ( ) Steyler Missionare SVD (Sao Paulo/Brasilien Bistum Essen) Essen i. N. (1972) Essen ( ) Hochschule der Bundeswehr Hamburg (1974) Leiter des Instituts für Theologie und Frieden ( ) P. Ludwig Jägers ( ) Redemptoristen CSsR (Münster ) Rheine II i. N. (1961) Rheine II (1961) Michael Maxsein ( ) Bistum Limburg ( ) Mayen ( ) Anton Rose ( ) Bistum Trier ( ) Standort- und Wehrmachtoberpfarrer ( ) Wehrbereichskommando IV Mainz (1956) Franz Stenzaly ( ) Bistum Osnabrück ( ) Schleswig (1968) Ellenberg (1970) Ellenberg und Karup/Dänemark (1971) Rendsburg (1973) Kath. Wehrbereichsdekan I Kiel ( ) 25

29 Juni P. Dr. Wigbert Hildebrand ( ) Arnsteiner Patres SSCC (Rom ) Brunssum/Niederlande ( ) Brunssum/Niederlande i. N. ( ) P. Dr. Erwin Helmle ( ) Pallottiner SAC (Salzburg ) Lissabon und Beja/Portugal i. N. ( ) Antonius Böhle-Stamschräder ( ) Bistum Osnabrück ( ) Lingen i. N. ( ) Dr. Martin Gritz ( ) Bistümer Breslau / Rottenburg-Stuttgart / München und Freising ( ) Schule der Bundeswehr für Innere Führung Koblenz (1958) Militärgeneralvikar ( ) Lukas Rudolph ( ) Bistümer Breslau / Hildesheim ( ) Achum bei Bückeburg i. N. ( ) Manfred Graf von Pourtalès ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Minden i. N. ( ) Dr. Franz Kardinal Hengsbach ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Bischof von Essen ( ) Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr ( ) 26

30 Juni Werner Köster ( ) Bistum Würzburg ( ) Hammelburg (1965) Washington D. C./USA (1968) KMBA Hilfsreferent Referat IV Kirche und Gemeinde (1972) KMBA Referatsleiter Kirche und Gemeinde (1974) KMBA Referatsleiter Personal ( ) Josef Hugenroth ( ) Bistum Münster ( ) Borken i. N. ( ) Martin Zeil ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Kriegspfarrer ( ) Labor-Service-Chaplain Ettlingen/Baden (1951) Kath. Wehrbereichsdekan V Stuttgart ( ) Juli Helmut Schipf ( ) Bistum Augsburg ( ) Kempten i. N. (1970) Kempten ( ) Romuald Mühlhoff ( ) Bistum Hildesheim ( ) Bückeburg i. N. ( ) 27

31 Juli Josef Forsmann ( ) Bistum Osnabrück ( ) Pinneberg i. N. ( ) Theodor Sell ( ) Bistum Würzburg ( ) Hammelburg (1968) Veitshöchheim (1973) München II ( ) Martin Menke ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hamburg II (1958) Lippstadt ( ) P. Leo Labus ( ) Franziskaner OFM (Hildesheim ) Hildesheim i. N. (1958) P. Franz Senn ( ) Kapuziner OFM Cap (Fulda ) Lahnstein (1973) Mainz ( ) Winfrid Schiffers ( ) Bistum Aachen ( ) Budel/Niederlande (1963) Bonn (KMBA) (1966) P. Johannes Mahlberg ( ) Jesuiten SJ (Hildesheim ) Essen i. N. ( ) 28

32 Juli Norbert Lodde ( ) Erzbistum Hamburg (Osnabrück ) Schleswig (1964) Hamburg I ( ) Werner Dürdoth ( ) Bistum Essen ( ) Koblenz I (1973) Koblenz III ( ) Karl Reekers ( ) Bistum Osnabrück ( ) Schwanewede i. N. ( ) Dr. Norbert Huber ( ) Bistum Hildesheim ( ) Hamburg i. N. ( ) Josef Weitz ( ) Erzbistum Köln ( ) Aurich (1961) Flensburg (1965) Flensburg-Mürwik (1968) Fort Bliss/USA ( ) Josef Molzberger ( ) Bistum Trier ( ) Aurich (1965) Sobernheim ( ) Bad Neuenahr-Ahrweiler i. N. ( ) 29

33 Juli Johannes Leidinger ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hamburg II (1962) Augustdorf ( ) P. Karl Smeenk ( ) Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria OMI (Rom ) Karup i. N./Dänemark ( ) Josef Schydlo ( ) Bistum Fulda ( ) Niederlahnstein ( ) P. Johannes Klauke ( ) Dominikaner OP (Walberberg ) Wentorf (1972) Braunschweig ( ) Ludwig Radlmeier ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Traunstein ( ) P. Claudius Gerbl ( ) Benediktiner OSB (Augsburg ) Kaufbeuren i. N. (1956) Otto Meiners ( ) Bistum Osnabrück ( ) Osnabrück i. N. ( ) P. Vinzenz Möhlmann ( ) Herz-Jesu-Priester SCJ (Vechta ) Ahlhorn i. N. ( ) 30

34 Juli Alfred Blaik ( ) Bistümer Breslau / Osnabrück ( ) Hamburg i. N. (1961) Josef Bernhard ( ) Bistum Aachen ( ) Helgoland i. N. ( ) Erzbischof DDr. Johannes Dyba ( ) Erzbistum Köln ( ) Bischof von Fulda ( ) Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr ( ) Konrad Sigl ( ) Bistum Regensburg ( ) Hemau (1972) Regensburg (1980) Fürstenfeldbruck II i. N. (1985) Felix Jonientz ( ) Bistum Hildesheim ( ) Achim (Uesen) i. N. ( ) Heinrich Theisen ( ) Bistum Hildesheim ( ) Westertimke i. N. (1985) Munster I (1987) Hannover II ( ) Wilhelm Schäfer ( ) Bistum Limburg ( ) Wiesbaden-Schierstein i. N. ( ) 31

35 August Pius Enderle ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Karlsruhe i. N. (1956) Freiburg i. Br. und Herbolzheim i. N. (1958) Freiburg i. Br., Herbolzheim und Kirchzarten i. N. ( ) Josef Rötzer ( ) Bistum Regensburg ( ) Cham ( ) Dr. Ernst Niermann ( ) Bistum Aachen ( ) Münster II (1966) Hamburg II (1967) Wissenschaftliches Institut für Erziehung und Bildung in den Streitkräften München (1971) KMBA Referatsleiter Theol. Grundsatz (1973) Militärgeneralvikar ( ) Nikolaus Birtel ( ) Bistum Trier ( ) Koblenz II (1977) Buxtehude (1981) Buxtehude und Schwanewede ( ) Matthäus Dohr ( ) Bistum Aachen ( ) Wilhelmshaven (1956) Wilhelmshaven II (1959) Wilhelmshaven ( ) 32

36 August Wolfgang Müller ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Böblingen (1986) Münsingen (1988) Ulm I ( ) Josef Mühlbacher ( ) Erzbistum München-Freising ( ) Erding (1965) Marinefliegerdivision Nordholz (1970) Brunssum/NL ( ) P. Martin Heidötting ( ) Herz-Jesu-Priester SCJ (Freiburg / Osnabrück ) Putlos i. N. ( ) P. Sigbert Peters ( ) Franziskaner OFM (München ) Göttingen (1962) Oldenburg I ( ) Bernhard Eichholz ( ) Bistum Görlitz ( ) Storkow i. N. ( ) Alfons Mappes ( ) Bistum Speyer ( ) Uetersen (1956) Münster II (1964) KMBA Referatsleiter Kirche und Gemeinde (1966) Kath. Dekan beim Flottenkommando Kiel (1974) Kath. Wehrbereichsdekan IV Mainz ( ) Washington i. N. ( ) 33

37 August Friedrich Quack ( ) Bistum Görlitz ( ) Döbern i. N. (1991) Döbern und Cottbus i. N. ( ) Helmut Spiller ( ) Bistum Münster ( ) Borken (1971) Münster II (1971) Münster II i. N. ( ) Gerhard Hendricks ( ) Bistum Münster ( ) Borken (1971) Budel/Niederlande ( ) Dr. Eduard Quiter ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Neubiberg (1972) Münsingen (1972) Neubiberg II (1972) Führungsakademie Hamburg (1974) Kath. Wehrbereichsdekan II Hannover ( ) Johann Döll ( ) Bistum Würzburg ( ) Lüneburg ( ) Bernhard Witte ( ) Bistum Münster ( ) Oldenburg i. N. (1958) 34

38 August P. Michael Tupec ( ) Kapuziner OFM Cap (Eichstätt ) Passau i. N. ( ) Wilfried Dönneweg ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hemer (1974) Iserlohn (1976) Unna ( ) Hemer, Arnsberg, Menden i. N. ( ) Siegfried Klaus ( ) Bistum Fulda ( ) Homberg ( ) Marburg i. N. (1976) P. Alois Bonk ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Bad Zwischenahn i. N. ( ) Georg Leder ( ) Bistum Görlitz ( ) Beeskow, Schneeberg i. N. (1994) Beeskow, Schneeberg, Weichensdorf i. N. ( ) Ludwig Zermahr ( ) Bistum Aachen ( ) Nörvenich (1958) Beja/Portugal ( ) Marian-Joachim Lange ( ) Bistümer Köln / Osnabrück ( ) Hamburg i. N. (1961) 35

39 August P. Heribert Bollinger ( ) Jesuiten SJ (Limburg ) Bonn ( ) P. Ansgar Sporkmann ( ) Prämonstratenser OPraem ( ) Hamburg-Harburg i. N. ( ) Georg Unterstraßer ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Bad Reichenhall (1963) Mittenwald ( ) Aloys Unold ( ) Bistum Speyer ( ) Leimen i. N. (1966) Leimen und Münchweiler i. N. ( ) Prof. Anton Ullrich ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Standort- und Wehrmachtoberpfarrer ( ) Standortpfarrer i. N. Tauberbischofsheim ( ) P. Lukas Vössing ( ) Dominikaner OP (Köln ) Buxtehude i. N. (1969) Buxtehude (1969) Hamburg I ( ) 5 Weiheort unbekannt. 36

40 August P. Gerhard Olde Monnikhof ( ) Karmeliter OCarm (Osnabrück ) Borkum i. N. ( ) P. Ivo Heitkämper ( ) Franziskaner OFM (Paderborn ) Lahnstein i. N. (1970) Kiel (1970) Lüneburg ( ) Johann Faltlhauser ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Erding (1960) Neubiberg (1961) Neubiberg I (1972) Alfons Koiky ( ) Bistum Osnabrück ( ) Eckernförde i. N. ( ) September P. Adalbert Fritz ( ) Salvatorianer SDS (Hildesheim ) Hildesheim i. N. (1965) Bruno Mertens ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hamm (1960) Hemer ( ) 37

41 September Friedrich Götze ( ) Bistum Mainz ( ) Amphibische Streitkräfte Wilhelmshaven (1965) Delmenhorst II ( ) P. Ubald Brygier ( ) Kapuziner OFM Cap (Münster ) Kath. Wehrbereichsdekan IV Mainz ( ) Heinrich Hopmann ( ) Bistum Osnabrück ( ) Osnabrück i. N. ( ) P. Wilhelm Schemann ( ) Herz-Jesu-Priester SCJ (Freiburg ) Wilhelmshaven i. N. (1956) Wilhelmshaven i. N. (1959) Husum (1960) Rendsburg ( ) Johannes Tüting ( ) Bistum Osnabrück ( ) Sögel i. N. ( ) Engelbert Franken ( ) Erzbistum Köln ( ) Essen (1978) Düsseldorf (1978) Düsseldorf und Krefeld ( ) Prof. Dr. Udo Zelinka ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Sozial-Wissenschaftliches Institut München ( ) 38

42 September Peter Malburg ( ) Bistum Trier ( ) Andernach i. N. ( ) P. Ferdinand Kerstin ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Lechfeld ( ) Marinefliegerdivision Kiel ( ) Paul Weyergans ( ) Erzbistum Köln ( ) Köln II i. N. ( ) Joseph Bontenbroich ( ) Erzbistum Köln ( ) Flensburg (1956) Flensburg I (1959) Flensburg ( ) Ewald Janssen ( ) Bistum Aachen ( ) Aachen ( ) Kunibert Busenhagen ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Lingen ( ) Ahlhorn i. N. ( ) Reinhard Angenendt ( ) Erzbistum Köln ( ) Köln i. N. ( ) 39

43 September Joseph Uchtmann ( ) Bistum Münster ( ) Oldenburg II (1962) Oldenburg I ( ) Georg Urban ( ) Erzbistum Breslau ( ) Munster-Lager i. N. (1956) Johannes Schlingermann ( ) Bistum Hildesheim ( ) Visselhövede i. N. ( ) Johannes Wahlich ( ) Bistum Hildesheim ( ) Munster-Lager II (1964) Munster-Lager I (1968) Hannover II ( ) Stadtoldendorf i. N. ( ) Friedhelm-Josef Wangler ( ) Erzbistum Berlin ( ) Berlin-Gatow i. N. ( ) Walter Enzinger ( ) Bistum Augsburg ( ) Feuchtwangen i. N. ( ) Friedrich Koll ( ) Bistum Regensburg ( ) Regensburg ( ) 40

44 September Alois Krautwurst ( ) Erzbistümer Breslau / Bamberg ( ) Kriegspfarrer ( ) Labor-Service-Chaplain München ( ) Sonthofen ( ) Franz Josef Beste ( ) Bistum Mainz ( ) Stadt Allendorf ( ) Walter Gauly ( ) Bistum Speyer ( ) Bad Bergzabern i. N. ( ) Josef Schülzle ( ) Bistum Eichstätt ( ) Labor-Service-Chaplain Kaiserslautern ( ) Ludwig Nüchter ( ) Bistum Limburg ( ) Labor-Service-Chaplain Frankfurt/Main ( ) Munster-Lager ( ) Georg Riebesecker ( ) Bistum Regensburg ( ) Landshut i. N. ( ) 41

45 Oktober Ernst Hetzelt ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Stadtsteinach i. N. ( ) Heinz Petmecky ( ) Bistum Limburg ( ) Westerburg (1969) Fort Bliss/USA (1973) Mainz (1975) Lahnstein ( ) Heinz-Georg Graefenstein ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hemer (1968) Unna ( ) Hermann-Josef Cremer ( ) Bistum Aachen ( ) Plön (1966) Zerstörerflottille Kiel (1968) Budel/Niederlande ( ) Heinrich Althausen ( ) Bistümer Köln / Speyer ( ) Bergzabern i. N. ( ) Friedrich Frommeld ( ) Bistum Augsburg ( ) Kriegspfarrer ( ) Labor-Service-Chaplain Augsburg ( ) Gerhard Herrmann ( ) Bistum Osnabrück ( ) Sanitz und Cammin-Prangendorf i. N. ( ) 42

46 Oktober Peter Eisner ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Pfullendorf ( ) Ernst Hein ( ) Bistum Augsburg ( ) Neuburg/Donau ( ) Norbert Temmesfeld ( ) Bistum Essen ( ) Koblenz I ( ) P. Egfried Staubach ( ) Dominikaner OP (Köln ) Ahlhorn i. N. (1959) Delmenhorst ( ) August Rhotert ( ) Bistum Osnabrück ( ) Borkum i. N. ( ) Erich Redle ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Münsingen (1965) Sigmaringen ( ) Heinrich Schneider ( ) Bistum Essen ( ) Kath. Wehrbereichsdekan III Düsseldorf (1956) KMBA Referatsleiter Personal ( ) Hermann Wagner ( ) Bistümer Olmütz / Osnabrück ( ) Liebenau/Weser i. N. ( ) 43

47 Oktober Herbert Joeres ( ) Bistum Aachen ( ) Faßberg ( ) Johannes Preuß ( ) Bistum Ermland / Osnabrück (Frauenburg ) Husum i. N. ( ) Theodor Webbeler ( ) Bistum Münster ( ) Coesfeld (1986) Münster I ( ) Franz-Herbert Westerwinter ( ) Bistum Münster ( ) Münster II (1983) Münster I ( ) Franz Meyer ( ) Bistum Eichstätt ( ) Roth i. N. ( ) Ernst Kiesling ( ) Bistum Hildesheim ( ) Elmenhorst i. N. ( ) Horst-Achim Krause ( ) Bistum Essen ( ) Faßberg (1965) Flensburg (1968) P. Facundus Gerlach ( ) Augustiner OSA (Würzburg ) Walldürn i. N. ( ) 44

48 Oktober Friedrich Brockschmidt ( ) Bistum Osnabrück ( ) Leer/Ostfriesland i. N. (1961) Achim Sand ( ) Erzbistum Berlin ( ) Strausberg i. N. ( ) P. Stefan Krenzer ( ) Franziskaner OFM (Freiburg ) Walldürn ( ) Walldürn i. N. (1982) Xaver Wirth ( ) Bistum Augsburg ( ) Dillingen (1959) Kommando Schnellboote Flensburg (1964) Schulschiffe bei Marineschule Mürwik ( ) Joseph Carré ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Augustdorf i. N. (1972) Augustdorf (1972) Schleswig ( ) P. Benno Nickels ( ) Franziskaner OFM (Mönchengladbach ) Budel i. N. (1969) Lahnstein ( ) Paul Lauermann (Diakon) ( ) Bistum Magdeburg ( ) Weißenfels i. N. ( ) 45

49 November Siegfried Klüpfel 6 ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Bayreuth ( ) Wilhelm Ritthaler ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Kriegspfarrer ( ) Mittenwald ( ) Walter Drees ( ) Bistum Münster ( ) Delmenhorst i. N. (1958) P. Udo Fabeck ( ) Franziskaner OFM (Augsburg ) Aachen i. N. ( ) P. Harald Leibold ( ) Franziskaner OFM (Fulda ) München (1956) München I ( ) Ulm i. N. ( ) P. Johannes Uhr ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Lechfeld (1963) Sonthofen ( ) 6 Gestorben an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls auf der Rückfahrt vom Allerheiligengottesdienst (zusammen mit dem Organisten Helmut Krautwurst aus Laineck). 46

50 November Johannes Klinkhammer ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Hamburg II (1956) Augustdorf ( ) Johannes Schweißguth ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Neumünster ( ) Sennelager und Detmold i. N. ( ) St. Augustin i. N. ( ) Sennelager und Detmold i. N. ( ) Hans Grunwald ( ) Bistum Osnabrück ( ) Uetersen i. N. (1956) Heinrich Heger ( ) Erzbistum Bamberg ( ) Paris (Fontainebleau)/Frankreich i. N. ( ) Franz Nitschmann ( ) Erzbistum Breslau / Bistum Fulda ( ) Kassel i. N. (?-1957) Franz Stutte ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Unna ( ) Otto Vorbach ( ) Erzbistum Freiburg ( ) Oppenau i. N. ( ) 7 Genauer Zeitraum ist weder aus den Personal-Unterlagen noch aus der DKM zu ermitteln. 47

51 November Leo Iwansky ( ) Erzbistümer Breslau / München und Freising ( ) Standort- und Wehrmachtpfarrer ( ) Kath. Wehrbereichsdekan II Hannover ( ) Hans Frense ( ) Bistum Osnabrück ( ) Kriegspfarrer ( ) Kath. Wehrbereichsdekan I Kiel ( ) P. Stefan Krupp ( ) Franziskaner OFM (Aachen ) Essen i. N. (1960) Essen (1961) Budel/Niederlande ( ) Eckhard Haak ( ) Bistum Osnabrück ( ) Putlos, Großenbrode und Fehmarn i. N. (1978) Fehmarn i. N. ( ) P. Arno Schmidt ( ) Franziskaner OFM (Köln ) Euskirchen i. N. (1981) Euskirchen und Düren i. N. (1993) Euskirchen, Düren und Mechernich i. N. ( ) Norbert Weidlich ( ) Bistümer Breslau / Fulda ( ) Kriegspfarrer ( ) Kilianstädten i. N. ( ) 48

52 November P. Bernhard Ledig ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Plön i. N. (1958) Plön und Lütjenburg i. N. ( ) Carl Marizy ( ) Bistum Osnabrück ( ) Marinekriegspfarrer ( ) Bremen i. N. ( ) Bernhard Tiesmeyer ( ) Bistum Osnabrück ( ) Neustadt/Holstein i. N. ( ) Oswald Simon ( ) Bistum Speyer ( ) Speyer ( ) Richard Recke ( ) Bistum Essen ( ) Uetersen (1966) Hamburg II (1972) Hamburg (1974) Dezember Rudolf Mayer ( ) Bistum Rottenburg-Stuttgart ( ) Niederstetten i. N. (1961) Niederstetten und Wermutshausen i. N. ( ) 49

53 Dezember Engelbert Heller ( ) Bistum Essen ( ) Unna (1965) Koblenz III ( ) Schmitt, Jacob ( ) Bistum Osnabrück ( ) Neustadt/Holstein i. N. (?-1957) Maximilian Gretsch ( ) Bistum Regensburg ( ) Weiden ( ) Cyprian Greuter ( ) Bistum Augsburg ( ) Landsberg ( ) Georg Garisch ( ) Bistum Hildesheim ( ) Stadtoldendorf i. N. ( ) Scharfoldendorf i. N. ( ) Josef von de Berg ( ) Bistum Osnabrück ( ) Rendsburg ( ) Robert Koll ( ) Bistum Aachen ( ) Schwanewede ( ) 8 Genauer Zeitraum ist weder aus den Personal-Unterlagen noch aus der DKM zu ermitteln. 50

54 Dezember Johann Meyer ( ) Bistum Eichstätt ( ) Roth (1960) Fürstenfeldbruck ( ) Alfred Viering ( ) Bistum Würzburg ( ) Bad Salzungen i. N. ( ) Friedhelm Fischer ( ) Bistum Limburg ( ) Heidenrod und Lorch i. N. ( ) Franz Ziegler ( ) Bistümer Breslau / Hildesheim ( ) Göttingen i. N. ( ) Horst Schneider ( ) Bistum Trier ( ) Bremerhaven ( ) P. Erwin Hartmann ( ) Pallottiner SAC (Limburg ) Hamburg i. N. ( ) P. Reinhold Porten ( ) Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria OMI (Trier ) Montabaur (1991) Diez ( ) 51

55 Dezember P. Heinrich Kößmeier ( ) Redemptoristen CSsR (Hennef ) Glückstadt i. N. (1971) Burkhard Klein ( ) Bistum Trier ( ) Andernach i. N. ( ) Erich Neumann ( ) Bistümer Ermland / Hildesheim ( ) Wesendorf i. N. ( ) Karl Gerhard Kopshoff ( ) Erzbistum Paderborn ( ) Unna (1968) SHAPE/Belgien ( ) Johannes Nitsche ( ) Bistum Eichstätt ( ) Labor-Service-Chaplain Fürth ( ) Anton Fredlmeier ( ) Erzbistum München und Freising ( ) Bad Reichenhall (1967) Neubiberg I ( ) P. Karlheinz Junker ( ) Herz-Jesu-Priester SCJ (Freiburg ) Braunschweig (1959) Buxtehude ( ) 52

56 Dezember Heinrich Vobbe ( ) Erzbistum Köln ( ) Marinekriegspfarrer ( ) Wilhelmshaven I (1959) Kath. Dekan beim Flottenkommando Glücksburg ( ) Johannes Hoppe ( ) Erzbistum Köln ( ) Köln ( ) Werner Schwaderlapp ( ) Bistum Limburg ( ) Hochschule der Bundeswehr München (1974) München II (1976) Sozial-Wissenschaftliches Institut der Bundeswehr München (1977) Führungsakademie Hamburg ( ) DDr. Joseph Kardinal Wendel ( ) Bistum Speyer (Rom ) Erzbischof von München und Freising ( ) Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr ( ) 53

57 Alphabetisches Namensverzeichnis A Ackers, Bruno Althausen, Heinrich Angenendt, Reinhard Aumer, Wolfgang B Ballestrem, P. Caspar Graf von OFM Cap Bauer, Gisbert Bennemann, Anton Berg, Edgar Berg, Josef von de Bernhard, Josef Beste, Franz Josef Beyerle, Hermann Bezold, Walter Bier, Heinrich Birtel, Nikolaus Bittorf, Hubert Blaik, Alfred Böhle-Stamschräder, Antonius Böhm, Johann Bohschke, Hans-Günther Bollinger, P. Heribert SJ Bonk, P. Alois SAC Bontenbroich, Joseph Boscher, Wilhelm Brandstetter, Josef Brockschmidt, Friedrich Brygier, P. Ubald OFM Cap Busenhagen, Kunibert C Carré, Joseph Cremer, Hermann-Josef D Daum, Erwin Dittrich, P. Joachim OMI Ditzer, P. Prof. Dr. Karl-Heinz CSsR Döll, Johann Dönneweg, Wilfried Dohr, Matthäus Dornschneider, Winfried Dotzler, Richard Drees, Walter Dürdoth, Werner Dyba, DDr. Johannes, Erzbischof E Egger, Hermann Eichholz, Bernhard Einwag, Dr. Otmar Eisner, Peter Enderle, Pius Enzinger, Walter Erhard, Paul F Fabeck, P. Udo OFM Faltlhauser, Johann Fiederlein, Reinhold Fischer, Friedhelm Forsmann, Josef Franken, Engelbert Franz, Günter

58 Alphabetisches Namensverzeichnis Fredlmeier, Anton Freitag, Günter Frense, Hans Friedrich, P. Walter SJ Friess, Michael Fritz, P. Adalbert SDS Frommeld, Friedrich Fuchs, Heinz G Garisch, Georg Gauly, Walter Geberl, Johann Gerbl, P. Claudius OSB Gerlach, P. Facundus OSA Gerstl, Karl Geyr von Schweppenburg, Cornelius Glaser, Friedrich Gödde, Franz Görlich, Peter Götze, Friedrich Graefenstein, Heinz-Georg Gregor, Hubert Grein, Wolfgang Gretsch, Maximilian Greuter, Cyprian Gritz, Dr. Martin Grunwald, Hans Günther, Ludolf Güthoff, P. Bruno H Haak, Eckhard Habbel, Dr. Wolfgang Hallmann, Hubert Hampel, Erwin Hartmann, P. Erwin SAC Hauth, Walter Heger, Heinrich Heidötting, P. Martin SCJ Hein, Ernst Heitkämper, P. Ivo OFM Heller, Engelbert Hellmann, Hubert Helmle, P. Dr. Erwin SAC Hemberger, Karl Hendricks, Gerhard Hengsbach, Dr. Franz, Kardinal Herrmann, Gerhard Hetzelt, Ernst Hickmann, P. Raimund OSC Hildebrand, P. Dr. Wigbert SSCC Höfer, Joseph Hölscher, Adolf Holtz, P. Leonard Hopmann, Heinrich Hoppe, Johannes Huber, Dr. Norbert Hübner, Alfred Hugenroth, Josef I Iwansky, Leo

59 Alphabetisches Namensverzeichnis J Jägers, P. Ludwig CSsR Janssen, Ewald Jenniches, Johannes Joeres, Herbert Joiko, P. Winfried Jonientz, Felix Jünemann, Karl-August Jünemann, Walter Junker, P. Karlheinz SCJ K Kaminski, P. Salvator OSB Keiler, P. Josef SDB Kernebeck, P. Joseph Augustin Kerstin, P. Ferdinand SAC Keßler, Franz Kiesling, Ernst Klauke, P. Johannes OP Klauke, Paul Klaus, Siegfried Klein, Burkhard Kliemank, Christoph Klinkhammer, Johannes Kloidt, Karl Heinz Klüpfel, Siegfried Koep, P. Dr. Eugen CSsR Köster, Werner Kößmeier, P. Heinrich CSsR Kohnen, P. Karl OMI Koiky, Alfons Koll, Friedrich Koll, Robert Kopshoff, Karl Gerhard Krause, Horst-Achim Krautwurst, Alois Kredel, Dr. Elmar Maria Kreiss, Wilhelm Krenzer, P. Stefan OFM Krömer, Hugo Krupp, P. Stefan OFM Kubetta, Egon Kuhlmeier, Franz-Norbert Kuhn, Anton L Labus, P. Leo OFM Lange, Marian-Joachim Lantz, Friedhelm Latzel, Otto Lauermann, Paul (Diakon) Leder, Georg Ledig, P. Bernhard SAC Leidinger, Johannes Lindauer, P. Friedrich SDB Linke, Hermann Josef Lodde, Norbert

60 Alphabetisches Namensverzeichnis Lutz, Dr. Friedrich M Mahlberg, P. Johannes SJ Malburg, Peter Mappes, Alfons Margreth, P. Clemens CPPS Marizy, Carl Maxsein, Michael Mayer, Rudolf Meiners, Otto Menke, Martin Menker, Josef Menzel, P. Heinrich SAC Mertens, Bruno Meyer, Franz Meyer, Johann Möhlmann, P. Vinzenz SCJ Molzberger, Josef Monnikhof, P. Gerhard Olde OCarm Mühlbacher, Josef Mühlhoff, Romuald Müller, Wolfgang Mund, P. Dr. Ottokar OFM N Nagel, Prof. DDr. Ernst Josef SVD Neumann, Erich Neumann, Johann Neveling, Arnold Nickels, P. Benno OFM Niermann, Dr. Ernst Nitsche, Johannes Nitschmann, Franz Nowak, Otto Nüchter, Ludwig O Ohlig, Emil P Pauken, Joseph Pesch, Albert Peters, P. Sigbert OFM Petmecky, Heinz Peun, Hans-Joachim Porten, P. Reinhold OMI Pourtalès, Manfred Graf von Preuß, Johannes Q Quack, Friedrich Quebbemann, Werner Quiter, Dr. Eduard R Raasch, Josef Radlmeier, Ludwig Recke, Richard Redle, Erich Reekers, Karl Renz, Erich Rhotert, August Richenhagen, Gottfried Riebesecker, Georg

61 Alphabetisches Namensverzeichnis Ritthaler, Wilhelm Rötzer, Josef Rose, Anton Rose, Wilhelm Rudolph, Lukas S Sand, Achim Schäfer, Wilhelm Schallenburger, Johannes Schein, Karl Schemann, P. Wilhelm SCJ Scheperjans, Wilhelm Scherer, Klaus-Dieter Schiffers, Winfrid Schillo, Josef Schipf, Helmut Schleichert, Helmut Schlingermann, Johannes Schmidt, P. Arno OFM Schmidt, Joseph Schmitt, Egon Schmitt, Jacob Schmitt, Rudolf Schneider, Heinrich Schneider, Horst Schroeter, Kunibert Schrottenloher, Johann Schüller, Otto Schülzle, Josef Schwaderlapp, Werner Schwarz, Bernhard Schweißguth, Johannes Schydlo, Josef Seitz, Michael Sell, Theodor Senn, P. Franz OFM Cap Siemer, P. Dr. Callistus OP Sigl, Konrad Simon, Oswald Smeenk, P. Karl OMI Spiller, Helmut Sporkmann, P. Ansgar OPraem Stärk, Hans Staubach, P. Egfried OP Steger, Ludwig Stenzaly, Franz Steverding, P. Franz SAC Störk, Theodor Ströhle, Karl Stutte, Franz Szotowski, Eduard T Tasche, Wilhelm Temmesfeld, Norbert Theisen, Heinrich Thole, P. Willibrord OFM Thon, Hans Dieter Tiesmeyer, Bernhard Tremmel, Max

62 Alphabetisches Namensverzeichnis Trümper, P. Hans-Josef OMI Tüting, Johannes Tumbrägel, Anton Tupec, P. Michael OFM Cap U Uchtmann, Joseph Uhr, P. Johannes SAC Ullrich, Prof. Anton Unold, Aloys Unterstraßer, Georg Urban, Georg V Vennemann, Josef Viering, Alfred Vobbe, Heinrich Vogel, Otto Vorbach, Otto Vössing, P. Lukas OP W Wache, Gerhard Wagner, Hermann Wahlich, Johannes Wandinger, Jakob Wangler, Friedhelm-Josef Wawrok, Anton Webbeler, Theodor Weber, Günther Weidlich, Norbert Weitz, Josef Wendel, DDr. Joseph Kardinal Werthmann, Georg Westerwinter, Franz-Herbert Weyergans, Paul Wiemker, Leopold Wiesnet, P. DDr. Eugen SJ Wilms, Alfred Winkler, P. Wilhelm CSsR Winklhofer, Raimund Wirth, Xaver Witte, Bernhard Wohlfahrth, Elmar Worsch, Josef Z Zeil, Martin Zelinka, Prof. Dr. Udo Zermahr, Ludwig Ziegler, Franz Ziegler, Max Ziemes, P. Klaus SCJ Zörlein, Josef

Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956

Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956 Necrologium der Katholischen Militärseelsorge seit 1956 Hrsg. vom Katholischen Militärbischofsamt Berlin, Berlin 2015 Ergänzungen und Korrekturen werden erbeten an das Archiv des Katholischen Militärbischofs

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956

Necrologium. der Katholischen Militärseelsorge seit 1956 Necrologium der Katholischen Militärseelsorge seit 1956 Hrsg. vom Katholischen Militärbischofsamt 4. Auflage Berlin 2016 Ergänzungen und Korrekturen werden erbeten an das Archiv des Katholischen Militärbischofs

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer. Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover

Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer. Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer (AU HOOS 50035/140 Montagelieferung)

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Ihr Plus als Großkunde

Ihr Plus als Großkunde Ihr Plus als Großkunde Exklusive Vorteile Hier könnte Ihr Logo stehen! Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Herzlich Willkommen als Großkunde Wir begrüßen Sie als Großkunde und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Willkommen bei MLP! MLP ist der Gesprächspartner in allen Finanzfragen vom Vermögensmanagement über

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich Pressemitteilung HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Hannoversche Straße 28-30, 10115 Berlin 11055 Berlin TEL 030/18 57-50 50 FAX 030/18 57-55 51 presse@bmbf.bund.de www.bmbf.de/ E-MAIL HOMEPAGE 05. Juni 2009

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Taschenkarte Rechtsschutz in besonderen Auslandsverwendungen

Taschenkarte Rechtsschutz in besonderen Auslandsverwendungen Meine Mitgliedsnummer: Taschenkarte Rechtsschutz in besonderen Auslandsverwendungen ie nachfolgenden Hinweise und Erläuterungen Dskizzieren die rechtlichen Rahmenbedingungen und sollen eine Hilfestellung

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen Jürgen Brockstedt Christa Deneke 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Planung und Organisation in den

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Siegfried Münch Studien- und Forschungsführer Informatik Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Informatik, des Fakultätentags

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Studie: Kosten Führerschein in Deutschland

Studie: Kosten Führerschein in Deutschland Studie: Kosten Führerschein in Deutschland 800 Fahrschulen im Preischeck - Preisunterschiede von mehr als 1.000 Euro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Redaktionsdienst Preisvergleich.de Studienkontakt:

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr