, s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 3. Ausgabe Dezember 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ", s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 3. Ausgabe Dezember 2007"

Transkript

1 , s Vereinsbläddsche KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 3. Ausgabe Dezember 2007

2 Freiräume für Leistung. Erleben Sie das gesamte Spektrum zukunftsfähiger Büroeinrichtungen von König + Neurath in unserem Informations- und Ausstellungszentrum in Ihrer Nähe. Für uns ist das Wissen über Aufbau, Prozesse und die Kultur von Unternehmen die Grundlage für neue, effiziente Bürostandards. Im Zusammenspiel mit einem Netzwerk von Fachhandelspartnern begleiten wir Sie von der Planung und Beratung bis zur bezugsfertigen Büroeinrichtung. Das Ergebnis: Freiräume für Leistung. König + Neurath AG Industriestraße Karben Tel.: Freiräume für Leistung.

3 Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen 2 Grußwort des Vorstandes 3 Geburtstage 4 5 Ehrungen 6 Nachruf Jana Kempkes 7 Bericht des Pressewartes 8 9 Modellsport Tischtennis Skat Turnen Einladung zur Mitgliederversammlung Tanzsport 26 Fußball Tennis Volleyball 39 Jugend Vereinshaus-News In eigener Sache 48 Impressum 49 1

4 Veranstaltungen im Jahr 2008 Freitag Jahreshauptversammlung der Abteilung 18. Januar 2008 Fußball Montag Jahreshauptversammlung der Abteilung 28. Januar 2008 Skat Donnerstag Jahreshauptversammlung der Abteilung 14. Februar 2008 Modellsport Freitag Jahreshauptversammlung der Abteilung 29. Februar 2008 Tennis Donnerstag Jahreshauptversammlung der Abteilung 06. März 2008 Tischtennis Freitag Jahreshauptversammlung der Abteilung 07. März 2008 Turnen Dienstag Jahreshauptversammlung der Abteilung 11. März 2008 Tanzen Freitag Mitgliederversammlung des 14. März 2008 KSV Klein-Karben 1890 e.v. Sonntag Gau Einzelmeisterschaften, Geräteturnen, männlich 16. März 2008 Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule Samstag + Sonntag Klein Kärber Markt Juni 2008 Rathausstraße Sonntag Iron Man 06. Juli 2008 Stimmungsnest beim Fuchs-REWE-Markt Sonntag KSV Stadtlauf 10. August 2008 Vereinshaus des KSV Klein-Karben Samstag KSV Turnschau der Turnabteilung 29. November 2008 Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule 2

5 Liebe Vereinsmitglieder, wie bereits im Grußwort der Juli-Ausgabe in einer ersten Einschätzung berichtet, hat sich der Pächterwechsel in der Vereinsgaststätte positiv ausgewirkt. Diesen ersten Trend vom Juli können wir mittlerweile bestätigen. Die Mitglieder haben das Angebot von Frau Kramer und ihrem Team angenommen und die Mund-zu-Mund-Propaganda hat bewirkt, dass auch Vereinsfremde wieder das Angebot nutzen. Dafür von dieser Stelle ein Dank an Sie, unsere Mitglieder. Im Umfeld des Vereinshauses hat sich einiges getan. Wir haben eine dauerhafte Lösung für die Pflege der Außenanlage gefunden. Denn mit einer gepflegten Außenanlage entsteht ein erster positiver Gesamteindruck. Auch eine weitere langjährige Baustelle im Vereinshaus konnte, wie auf der Mitgliederversammlung im März 2007 angekündigt, durch Sanierung der Toilettenanlage abgeschlossen werden (s.a. Bericht in dieser Ausgabe). Damit wird der gastronomische Auftritt abgerundet. Mit dieser Sanierungsmaßnahme ist jedoch erst der Anfang gemacht worden. Weitere Projekte warten darauf, erledigt zu werden. Da ist zum einen die Grundsanierung des Saals im Vereinshaus und da ist die Substanzsicherung, sprich das Verputzen, des Anbaus. Hierfür sind Mittel notwendig, die der Verein nicht alleine bewältigen kann. Mittel aus der Sportförderung sind ausgeschöpft und kommunale Träger stellen keine Mittel bereit. Was bleibt ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir bitten Sie, liebe Mitglieder, um Ihre Unterstützung mit einer Spende auf das Konto bei der Frankfurter Volksbank (BLZ ). Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns bereits heute. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jörg K. Wulf Manfred Gleber 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3

6 Wir gratulieren 85 Jahre Kurt Häusler Jahre Friedrich Krapf Jahre Oswald Nowak Prof. Rolf Rendtorff Renate Kaumeyer Elise Borrmann Jahre Karl Schumacher Edgar Kost Helga Keil Irma Wittig Jahre Hans Finkel Walter Dolhausen Werner Schneider Jahre Walter Stork Jahre Adolf Römer Friedel Weinmann Otfried Margraf Gert Schuldt Kurt Hämmelmann Landwirtschaftliche Produkte direkt vom Erzeuger Einkaufsbauernhof 4

7 Wir gratulieren 70 Jahre Egon Kelling Isolde Frank Klaus Kernebeck Dieter Bommersheim Helga Nadler Resi Simmer Gisela Nitschke Gerda Prosch Ingrid Engel Dieter Velte Waltraud Daniel Margot Ries Wilhelm Heilmann Doris Hofmann-Berger Rudolf Dietz Jahre Uwe Küster Hans Fuchs Gisela Uhlemann Sylvia Beyer Jutta Heissel Elisabeth Speidel Hajnalka Csanady Werner Ridder Hans-Gerd Mol Martin Bruch Christel Fuchs Hannelore Röpke Jahre Heinz Umbach Heinrich Waller Hans Walter Becher Jürgen Weniger Georg Bourros Jürgen De Stoppany Lothar Kötter Dieter Weber Klaus Rosanowski Manfred Kaiser Joachim Jelko Harald Siebenhofer Thomas Kühn Sigrid Schulmeyer Marcus Ludwig Angelika Loew Sabine Janke Jutta Bartoschek Petra Menzl Wer nicht möchte, dass sein Geburtstag im»bläddsche«veröffentlicht wird, der möge sich bitte beim Vorsitzenden des Ehrenrates, Kai Grunenberg, unter der Tel / oder melden. 5

8 Mitgliederversammlung In der am 14. März 2008 stattfindenden 63. Mitgliederversammlung freuen wir uns, wieder Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit sowie ehrenamtliche Funktionäre mit Ehrennadeln auszuzeichnen. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Axel Bormann Gabriele Görlich Kai Grunenberg Antje Heuer Stefan Liebel Edwina Noss-Wittig Klaus Rosanowski Martin Schmitt Birgit Schon 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Gerhard Bradler Frank-Alexander Nahrung Roman Schneider Verdienstnadel in Bronze Verdienstnadel in Silber Verdienstnadel in Gold Manfred Görsch Hartmut Heinze Brigitte Ridder Ute Birkmeyer Lutz Rickel Werner Bos Gerhard Zeitler Kai Grunenberg Ehrenratsvorsitzender 6

9 NACHRUF Jana Kempkes ist verstorben Am 3. September 2007 ist Jana Kempkes, die Sportwartin und langjährige Spitzensportlerin der Tischtennisabteilung im Alter von 60 Jahren verstorben. Sie trat am 1. März 1992 in den KSV Klein-Karben ein nur ein Jahr später wurde sie bereits als Sportwartin in die Tischtennisabteilungsleitung gewählt kam das Amt der Pressewartin hinzu. Diese beiden Ämter begleitete sie bis zuletzt. Darüber hinaus nahm sie im KSV noch die Ämter der Vereinspressewartin und ein Amt als Ehrenrätin an. Sie hinterlässt eine große Lücke in der Tischtennisabteilung und im KSV Klein-Karben. Ihre Leidenschaft für den Sport zeigte sich auch in Funktionen außerhalb des KSV Klein-Karben als Rechtsausschussvorsitzende im Wetteraukreis, Mitglied der Frauenkommission der Stadt Karben, als Vertreterin des Hessischen Rundfunks und als Klassenleiterin in der Sparte Tischtennis im Betriebsportverband Bezirk Frankfurt. Als aktive Tischtennisspielerin im KSV erreichte sie in den vergangenen Jahren viele Titel bei Kreis-, Bezirks- und Hessenmeisterschaften und führte ihre Mannschaft in der vergangen Saison noch zum Aufstieg in die Bezirksoberliga. Durch ihr Engagement und ihre überzeugende Leistungen hatte sie sich im Wetteraukreis und im Bezirk Mitte um den Tischtennissport sehr verdient gemacht. Für ihre besonderen Verdienste erhielt sie vom KSV Klein-Karben die goldene Verdienstnadel, vom Hessischen Tischtennisverband und vom Landessportbund Hessen jeweils die Ehrenurkunde und vom Betriebssportverband Hessen die goldene Ehrennadel. Durch ihren Tod verliert der KSV Klein-Karben 1890 e.v. eine großartige Sportlerin. Wir werden sie sehr vermissen. Karlheinz Sauer Kai Grunenberg Ralf Reglin Ehrenvorsitzender Ehrenratsvorsizender Abteilungsleiter Tischtennis 7

10 PRESSEWART So wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen. Besonders bei Heimspielen der Seniorenmannschaften der Fußballabteilung kann man es am besten beobachten. Zum einen die, die schon seit Jahrzehnten und in den unterschiedlichsten Ligen unseren Mannschaften die Treue halten. Da nannte man sie noch Anhänger. Zum Anderen die, die sich erst seit kurzem zusammengefunden haben, um die Oberliga- und Bezirksoberligamannschaften anzufeuern. Sie nennen sich Fans. Beide verfolgen den selben Zweck. Den Mannschaften zu zeigen, dass sie Unterstützt werden. Beide Gruppen finden sich bei Heimspielen auf der selben Seite des Sportfeldes wieder. Allerdings an verschiedenen Ecken des Platzes. Dabei geht es gar nicht darum, dass man unterschiedliche Auffassungen oder Meinungen hat. Nein, man nimmt die 90 Minuten eben anders wahr. Die Unterhaltungen der»senioren«während des Spiels drehen sich um die Aufstellung, die Taktik, die Raumaufteilung sowie dem Unterschied zwischen früher und heute. Besonders letzteres räumt einen großen Raum ein. Oft hört man:»weißt du noch«oder»kannst du dich noch er- 8

11 innern«. Eines der meist gebrauchten Worte jedoch ist»damals«. Und je näher das Spielende rückt, je mehr wird ein anderes Thema sehr aktuell. Wer geht noch mit ins Vereinsheim, um den Tag bei einem frischen Bier ausklingen zu lassen. Schön wenn dort der Sieg der eigenen Mannschaft gefeiert werden kann. Die jungen Wilden treffen sich zu ihrer Fußballparty. Ausgerüstet mit Fahnen, Schals und vor allem Trommeln sind sie der nicht überhörbare Teil der Fangemeinde. Dabei muss erwähnt werden, dass es bei aller lautstarken Unterstützung immer fair und geordnet zugeht und nicht mit manch anderen Fangruppen zu vergleichen ist. Allein die Lautstärke der Jungen lässt ein gemeinsames Fußballerlebnis mit den Senioren kaum zu. Wichtig ist, dass hier auch eine Art Jugendarbeit Früchte trägt. Nachwuchs im Sport ist immer gut. Sichert dieser Nachwuchs doch auch die Zukunft unseres Vereins. Und so ist zu hoffen, dass in ferner Zukunft die heute jugendlichen Fans einmal sagen werden:»weißt du noch«,»kannst du dich erinnern«und»damals«. Karl-Heinz Nowak Pressewart GmbH & Co. KG Pkw- und Lkw-Reparaturen Karosseriearbeiten, Klimaanlagenservice, SP, HU, AU + Fahrtenschreiberprüfung Robert-Bosch-Straße Karben Telefon /1515 Telefax 06039/6945 9

12 MODELLSPORT 1. Karbener Modellbau Flohmarkt Winterzeit Bastelzeit unter diesem Motto wurde am Sonntag, dem im Vereinsheim des KSV Klein Karben, der erste Modellbauflohmarkt der Abteilung Modellflug eröffnet. Neben zahlreichen privaten Anbietern waren auch zwei Händler vor Ort und boten Modellflugzeuge und diverses Zubehör an. Vom Stecker über Modellbausätze bis zum komplett ausgestatteten Hubschrauber mit Fernsteuerung war alles vertreten, was das Modellbauerherz höher schlagen lässt. Natürlich waren entsprechend der Natur eines Flohmarkts auch zahlreiche nicht ganz taufrische und absturzfreie Schnäppchen zum Verkauf angeboten. Mann oder auch Frau konnte sich für kleines Geld das eine oder andere noch fehlende Teil für die neue Flugsaison oder die Instandsetzung beschädigter Modelle beschaffen. So mancher Aussteller ging trotz guter Umsätze am Ende des Tages mit mehr nach Hause, als er morgens mitgebracht hatte. Jäger und Sammler, dies trifft auch für Modellbauer zu. Es ist erstaunlich welche Requisiten 10

13 aus den Anfängen des Modellbaus noch bei dem einen oder anderen im Keller schlummern. Begeisterung und großen Andrang, vor allem bei den jugendlichen Besuchern löste der aufgebaute Flugsimulator aus. Mit PC und Beamer wurde eine fotorealistische Darstellung in Lebensgröße an die Wand projiziert. Ausgestattet mit einer Funkfernsteuerung, wie sie die Modellflugpiloten benutzen, konnte man seine fliegerischen Fähigkeiten trainieren und gefahrlos erste Flugmanöver ausprobieren. Im Gegensatz zur Realität trugen Abstürze und Crashs eher zur Erheiterung anstatt zur Trauer über das gerade verlorenen gegangene Modell bei. Natürlich ließen die anwesenden Aussteller und erfahrenen Piloten nicht lange auf sich warten, um ebenfalls ihre Flugkünste unter Beweis zu stellen. Kaffee und Kuchen sorgten darüber hinaus für ein wohliges Gefühl in der Magengegend und rundeten die Veranstaltung ab. Die rundum gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr ihre Fortsetzung finden wird, fand großen Zuspruch, sowohl bei den Besuchern, als auch bei den Ausstellern. Thomas Simon Abteilungsleiter Modellbau Der Profi bringt s......und das seit 1948 GETRÄNKE NEUWIRTH Kruppstraße Frankfurt am Main Telefon 069/ Telefax 069/

14 TISCHTENNIS Viel Betrieb in der kleinen KSS-Halle Mächtig was los war am 1. September in der kleinen Turnhalle der Kurt- Schumacher-Schule, wo die Tischtennisabteilung des KSV zuhause ist. Alle 13 Mannschaften der Jugend-Bezirksoberliga trafen sich hier zur Durchführung eines Doppelspieltages. Das bedeutete, dass jedes Team zwei Mannschaftskämpfe nacheinander austragen musste. Unsere eigene Mannschaft zwei Mädchen und zwei Jungen, die zum erstenmal in der höchsten Liga im Bezirk spielten legten dabei einen guten Rundenstart hin. Gegen Salmünster konnten sie gewinnen, allerdings mussten sie gegen Gießen eine Niederlage hinnehmen. Es ist wahrscheinlich, dass ein solcher Doppelspieltag auch Anfang 2008 wieder stattfindet. Bitte achten Sie auf die Neuheiten auf der KSV-Internetseite. Sigrid Kempkes Abteilung Tischtennis 12

15 13

16 SKAT Skatabteilung nach Aufstieg in der Oberliga Was alle gehofft haben, ist eingetreten. Die Skatspieler der 1. Mannschaft (Hans Weiler, Horst Bergmann, Helmut von Heesen, Elmar Waber und Rudolf Winkler) haben durch ihre konstante Spielstärke den Aufstieg in die Oberliga Hessen geschafft. Der letzte Ligaspieltag fand am 08. September im Bürgerhaus in Petterweil statt. Hier erspielten sich die Mannen um Spielführer Hans Weiler herum 6 Wertungspunkte mit erzielten Spielpunkten und der souveränen Meisterschaft der Landesliga Nord. Diese wurde mit 37 Wertungspunkten und insgesamt erspielten Spielpunkten geschafft. Im kommenden Spieljahr (März bis September 2008) wird es in der höchsten hessischen Liga, der Oberliga, sicherlich wesentlich schwieriger werden, einen der vorderen Plätze zu belegen. Die zu erwarteten weiteren Reisen sollten kein Problem sein, eher der erhoffte Klassenerhalt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen auf jeden Fall der Mannschaft für kommendes Jahr ein allzeit»gut Blatt«. 14

17 Skatausflug in s Frankenland Wie jedes Jahr machten wir unseren Jahresausflug, der uns dieses mal in das Frankenland bis Bamberg geführt hat. Am Samstag, dem 22. September ging es morgens gegen 9.00 Uhr los, mit dem Bus durch den Spessart nach Lohr am Main. Hier wurde unsere schon berühmte»vespertafel«direkt am Ufer des Mains aufgebaut. Jeder konnte sich stärken mit warmem Fleischkäse oder Kochkäse oder, oder, oder. Getränke wie Kaffee, Sekt, Saft oder Schnäpschen waren ausreichend vorhanden. Nach unserer Stärkung ging es weiter vorbei an Schweinfurt und Bamberg bis nach Sanspareil, einem Felsengarten. Bei herrlichstem Sonnenschein haben wir bei einem Rundgang die frische Luft genossen. Ein anschließender Aufenthalt im Cafe mit Kuchen oder Rieseneisbechern gehört natürlich dazu. Gegen Uhr haben wir unser Hotel in Trabelsdorf erreicht. Nach dem Abendessen spielte der Alleinunterhalter für uns auf und das Tanzbein wurde reichlich geschwungen. Am Sonntag hieß es dann nach dem Frühstücksbuffet:»Auf geht s nach Bamberg«. Hier erwarteten uns die Stadtführer zu einer speziellen Führung:»Feuer, Met und Hexenzauber«. Das ganze endete dann zum Mittagessen mit einem typischen fränkischen Krustenbraten. Anschließend war noch genügend Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu entdecken. Um Uhr war wieder Busabfahrt in Richtung Karben. Ein schönes Wochenende ging leider wieder zu Ende. Mal sehen, was es im kommenden Jahr für ein Reiseziel sein wird. 15

18 TURNEN Turner groß im»showgeschäft«beim Klein-Kärber Markt im Juli bereicherten die Schautanzgruppen»Wirbelwind«,»Sausewind«und die»hurricans«das Bühnenprogramm zum Fest und sorgten mit ihren großartigen Auftritten für frischen Wind. Die»Hurricans«Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags anlässlich des 1. Jahrestages des Karbener Einkaufszentrums Anfang September begeisterte die Kunstund Showturngruppe das Publikum mit einer atemberaubenden Sprungund Flugshow. Weitere Mitglieder der Turnabteilung bewirteten während dessen die Gäste des Einkaufszentrums mit Grill-Wurst, Leberkäse und Getränken. Auch bei der Jugendsportler-Ehrung der Stadt Karben trat die Showturn- Gruppe auf. Ebenso überraschten die»hurricans«mit einem neuen Tanz zu der Musik aus»cabaret«. In neuen Kostümen mit goldglänzenden Zylindern begeisterten sie das Publikum in der Petterweiler Sporthalle. Bei dieser Gelegenheit dankt die Abteilungsleitung allen Helfern für ihren Einsatz bei Wettkämpfen, im Turnbetrieb und bei den vielen Veranstaltungen. Wettkämpfe Mit drei Mannschaften trat die Turnabteilung am 22. September 2007 zu den Mannschaftswettkämpfen im Gerätturnen der Turner im Turngau Wetterau-Vogelsberg an. Die Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren zeig- 16

19 ten hervorragende Leistungen an den Geräten: Boden, Sprung, Barren und Reck, die Sportler ab Jahrgang 1992 auch am Pauschenpferd und den Ringen. So erreichten zwar alle drei Mannschaften den ersten Platz, die berechtigte Freude über die Siege wurde jedoch ein wenig getrübt, weil nur die Teilnehmer am Wettkampf 3 (Jahrgang 1994 und jünger) gegen die Konkurrenz des TV Berstadt antreten konnten. Für die beiden anderen KSV-Mannschaften gab es bei diesem Wettkampf in Rockenberg leider keine Mitbewerber um den Titel des Gau-Mannschaftsmeisters. Die drei Mädchenmannschaften, die ihren Mannschaftswettkampf am 8. September in Karben austrugen, konnten sich dagegen über mangelnde Konkurrenz nicht beklagen. Sie erreichten die Plätze drei (Jahrgang 1993 und jünger), vier (Jahrgang 1996 und jünger) sowie fünf bei den jüngsten Teilnehmerinnen der Jahrgangsstufe 1996 und jünger. Kursprogramm Im Hinblick auf das Weihnachtsfest möchte die Turnabteilung nochmals auf den Geschenkgutschein-Service hinweisen: Verschenken Sie zu Weihnachten Fitness und Gesundheit! Geschenkgutscheine für unsere Fitnessund Gesundheitskurse können telefonisch, per oder direkt auf der Website des KSV Klein-Karben bestellt werden. Sprechen Sie Elke Nitsch, Kursbeauftragte der Turnabteilung, an (Telefon: / ). Rückengymnastik am Montagabend 17

20 Nach den Weihnachtsferien ist ein Tai-Chi-Kurs für Kinder geplant: Trainingsort: KSV-Vereinshaus Zeit: Donnerstags (ab 17. Januar) von Uhr bis Uhr sechs- bis zehnjährige Kinder von Uhr bis Uhr Kinder ab 10 Jahren Voranmeldung bei Karsten Schmidt, Tel.: 06039/ Tai-Chi fördert neben Beweglichkeit und körperlichem Wohlbefinden auch die Aufmerksamkeit. Es vermittelt innere Ruhe und Gelassenheit. Die Kombination von dynamischen Elementen mit ruhigen Bewegungen ist eine hervorragende Ergänzung zum schulischen Alltag der Kinder. Mit Karsten Schmidt, Erzieher im Karbener Waldkindergarten, haben wir einen erfahrenen Trainer engagieren können. Seit über 20 Jahren lehrt er Tai-Chi; seit Mai 2000 ist er als Kursleiter der Taoist Arts Organisation anerkannt, wo er auch regelmäßig an Lehrerfortbildungen teilnimmt. Von 1997 bis 2001 hat er in Rüsselsheim Tai Chi für Kinder unterrichtet, sowohl im Verein als auch im Rahmen einer AG an einer Grundschule. Seit 1999 lehrt er den Li-Stil, der neben den»weichen«kampfkünsten auch die heilenden Künste umfasst. Jutta Gorr-Klein erhält den Pluspunkt Gesundheit DTB von Vereinsvorstand Jörg K. Wulf Aus beruflichen Gründen hat Elke Nitsch die Leitung des Kurses»Starke Frauen Fitness für XL«an Jutta Gorr-Klein übergeben. Sie wurde für dieses Sportangebot im Oktober mit dem Pluspunkt Gesundheit.DTB ausgezeichnet. Sportstunden Die neue Kindergruppe»Freude an Bewegung«für Kinder im Grundschulalter ist stark gewachsen. Deshalb wurde sie nun altersmäßig getrennt: Gruppe 1 (Jungen und Mädchen 1. bis 3. Schuljahr): Dienstags, bis Uhr; Gruppe 2 (Jungen und Mädchen 4. bis 6. Schuljahr): Dienstags, bis Uhr. Aus- und Fortbildung Damit immer gut ausgebildete Trainer für alle Übungsstunden zur Verfügung stehen, fördert die Turnabteilung stark die Ausbildung junger Mitglieder. 18

21 Max Maaser hat im Juni seine Ausbildung zum Jugendleiter/Übungsleiter mit Erfolg abgeschlossen. Als Prüfungsaufgabe organisierte er für etwa 25 acht- bis dreizehnjährige Mädchen und Jungen Fun Olympics. Haben erfolgreich bei den ersten Fun Olympics der KSV-Turnabteilung teilgenommen. Sina Gebb hat im Oktober die Prüfung zur»trainerin C/Breitensport Kinderturnen«abgelegt, zwei weitere junge Turnerinnen befinden sich gerade in der Ausbildung zum Jugendleiter/Übungsleiter und eine junge Dame ist für die Ausbildung zur Trainerin C für das Jahr 2008 angemeldet. Herbstferien-Programm Der Zirkusworkshop am 09. und 10. Oktober 2007 war wie im letzten Jahr gut besucht. Ob Einrad fahren, jonglieren, balancieren oder am Trapez turnen, alles konnte ausprobiert und trainiert werden. Am Ende des Zirkustages konnten die jungen Zirkuskünstler ihren Zuschauern eine beeindruckende Show präsentieren. Kinderfreizeit Lilienwald vom 12. bis 14.Oktober 2007 Erstmals bot die Turnabteilung mit der Kinderfreizeit Lilienwald in Petterweil eine mehrtägige Ferienveranstaltung an. Für 26 Kinder ein rundum gelungenes Projekt mit viel Bewegung, Naturerlebnissen,»Live-Cooking«und gemeinsamen Aktivitäten, Lagerfeuer, Kreativworkshops und Halloween-Party. 19

22 Stadtlauf 2007: Erstmals über 500 Teilnehmer Beim 18. Karbener Stadtlauf im August erreichten in diesem Jahr erstmals über 500 Läuferinnen und Läufer das Ziel in der Rathausstraße. 10-km- Lauf und die Halbmarathon-Strecke waren die beliebtesten Distanzen: 155 Läufer und 54 Läuferinnen liefen die zehn Kilometer in zwei Runden auf der nach IAAF-Regeln vermessenen und bestenlistenfähigen Strecke, 170 Herren und 36 Damen durchliefen die Strecke für den Halbmarathon bis zum Zieleinlauf in der Klein-Karbener Rathausstraße insgesamt vier Mal. 36 Kinder und Jugendliche entschieden sich für den 3-km-Parcours, 17 für die 1-km-Distanz. Ganz hoch in der Zuschauergunst standen die 23 Jüngsten beim 300-m-Bambinilauf. Obwohl sich das Wetter nach einer verregneten Woche am Sonntagmorgen als ideales Läuferwetter zeigte, konnten die Bestzeiten des Vorjahres nicht erreicht werden. Der schnellste 10-km-Läufer, Andreas Hilpert aus Mannheim, erreichte nach 35:13 Minuten das Ziel, der schnellste Halbmarathon-Läufer, Bernhard Behle (TSV Berkersheim), schaffte die Strecke in einer Zeit von 1:24:21 Weitere Ergebnisse auf unserer Internet-Seite. Für den Lauf im kommenden Jahr haben die Vorbereitungen bereits begonnen. Die wichtigste Neuerung: Ab 2008 werden die Laufzeiten per Chipmessung erfasst werden. Damit kommen wir dem Wunsch vieler Läufer entgegen und werden in der Lage sein, auch noch höhere Teilnehmerzahlen korrekt zu erfassen und zeitnah zu ehren. Christel Maaser Pressewartin Start 10-km-Lauf 20

23 Holunderweg Karben Fon (06039) Fax ( ) Jürgen Thorn Gas-, Wasser-Installations-Meister Heizungs-, Lüftungsbauer-Meister Weinkauf wie beim Winzer: erst probieren, dann kaufen Wählen Sie aus 75 Sorten: Weine, Sekte, Brände, Liköre, Essig, Öl, Weingelee, Traubensaft Weindepot Birkmeyer Erich-Kästner-Str. 15, Karben Tel Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Samstag 9-13 Uhr, und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

24 22

25 Wir bieten Ihnen einen STICHfreien Sommer Plagegeister!? Wer kennt das Szenario nicht: Herrliches Sommerwetter, windstill, die Sonne strahlt, und die kleinen Plagegeister vermiesen einem die ganze Stimmung. Gemeint sind Wespen, Fliegen, Moskitos oder Mücken, die besonders im Lebensmittelsektor und im privaten Bereich»zuschlagen«. Doch das soll nun der Vergangenheit angehören! Denn mit Hilfe von Multifly und Pulita können Insekten auf angenehme Weise beseitigt werden. Eine Lampe mit mechanisierter Cartridge und einer Klebebandrolle, die mit Insektenanziehenden Substanzen angefertigt wurde. Die Insekten bleiben auf deren Oberfläche gefangen. Die Klebebandrolle schiebt sich automatisch weiter und garantiert so eine immer neue Oberfläche und stößt tagtäglich frische Anzugssubstanzen aus. Multifly: Dieses hochwertige Gerät wurde speziell für den diskreten Einsatz in privaten Räumlichkeiten oder in der Gastronomie entwickelt. Der Anziehungsbereich beträgt hier ca. 20 Meter. Exclusiv in Deutschland von: Comfort Trade Frankfurt Ltd. Kruppstrasse Frankfurt am Main Telefon: Pulita ist hervorragend geeignet für alle Bereiche des Lebensmittelsektors, der Pharmaindustrie und der gehobenen Gastronomie, sowie im Fitness- und Freizeitbereich. CTF Comfort Trade Frankfurt Ltd. 23

26 Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. E i n l a d u n g zur 63. ordentlichen Mitgliederversammlung des KSV Klein-Karben 1890 e.v. Freitag, den 14. März Uhr im Vereinshaus (Saal) 24

27 Tagesordnung Top 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 2 Verlesung und Genehmigung des Protokolls der 62. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 30. März 2007 Top 3 Ehrungen durch den Ehrenvorsitzenden oder einen Vertreter Top 4 Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Vereinsjugendleitung Top 5 Aussprache zu Top 4 Top 6 Berichte der Abteilungen: Fußball, Modellsport, Skat, Tanzen, Tennis, Tischtennis und Turnen, gemäß 17, Absatz 6 der KSV-Satzung Top 7 Aussprache zu Top 6 Top 8 Anträge Top 9 Bericht der Kassenprüfer Top 10 Wahl eines Versammlungsleiters Top 11 Entlastung des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, der Jugendwartin, des Jugendsprechers, der Pressewartin und des Protokollführers Top 12 Neuwahlen: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Jugendwart, Pressewart, Protokollführer, Kassenprüfer, Ehrenratsmitglieder und Ehrenvorsitzender Top 13 Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir, gemäß unserer Satzung, spätestens bis zum 29. Februar 2008 beim Vorstand einzureichen. Karben, den 8. Dezember 2007 Jörg K. Wulf 1. Vorsitzender 25

28 TANZSPORT Tanzsport und Brückenbauwerke Oder: Was haben die Brücken der Welt und Tanzen beim KSV Klein- Karben gemeinsam? Über wie viel Brücken gehen oder fahren Sie täglich? Dabei sind die kleinen Fußgängerbrücken über das örtliche Flüsschen genauso gemeint wie die vielen großen Autobahnbrücken an Verkehrskreuzen oder die hohe Europabrücke der Brennerautobahn. Brücken verbinden ein Ufer mit dem anderen, sie sind Querungshilfe für Eisenbahntrassen, sie überspannen tiefe oder einfach nur Täler. Brücken schaffen Verbindungen, sie sparen Zeit und erleichtern letztlich das tägliche Leben. Auch Musik schafft eine Brücke, sie beschwingt, löst Verstimmungen oder schafft einfach nur gute Stimmung wie z.b. auf dem Oktoberfest. Die Musik gibt den Rhythmus vor, sie lässt uns klatschen, mit dem Fuß wippen oder halt TANZEN. Die»Rhythmische Bewegung mit sechs Buchstaben«aus dem Kreuzworträtsel löst Spannungen und erzeugt ein gutes Gefühl aus dem Bauch heraus. Und da ist sie wieder, die Brücke, die den Tanz und die Musik verbindet, die den Körper in Einklang bringt mit sich selbst und negative Stimmungen oder Mattigkeit selbst nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag vertreibt. Wenn dienstags abends im Saal des Vereinshauses»Nidda«des KSV Klein- Karben kurz nach Uhr die ersten Takte z.b. für einen Cha-Cha-Cha oder einen Langsamen Walzer ertönen, versiegen nach und nach die fröhlichen und angeregten Gespräche der Gruppe und die Paare beginnen, sich»im Kreis zu drehen«. Tanzen als Gemeinschaftssport beschwingt und»macht Laune«! Tanzen baut aber auch die Brücke außerhalb der Bewegung oder des Vereins. Gleichgesinnte Paare unterschiedlichen Alters werden durch ihr Hobby Tanzen zusammen geführt, funken auf gleicher Wellenlänge. Aus gemeinsam besuchten Tanzveranstaltungen resultieren persönliche Besuche, aus Bekanntschaften werden Freundschaften. Tanzen als Sport macht Spaß, viel Spaß sogar! Tanzen als moderater Sport in unserer meist so bewegungsarmen Zeit ist gar nicht so schwer, wie es für viele vielleicht ausschaut. Warum kommen SIE nicht dienstags abends einmal um Uhr für eine oder ein paar Schnupperstunde/n vorbei. Die Tanzsportgruppe freut sich immer über neue Paare. Sie wissen ja: Jeder Weg über eine Brücke beginnt mit dem ersten Schritt! Hans Joachim Nagel Mitglied der Abteilung Tanzen 26

29 Reifen Weber GmbH Reifenhandel Service Achsvermessung Dieselstraße Karben 06039/50 05 Fax

30 FUSSBALL KSV Fußballabteilung Halbzeit-Zwischenbilanz Die Saison der Fußballabteilung beginnt nicht, wie viele glauben, mit dem Spielbetrieb im August September, sondern schon viel früher im Jahr. Im März, April, schon werden die Weichen für die kommende Saison gestellt. Bestandsaufnahme im personellen Jugend und Seniorenbereich ist erforderlich. In vielen, vielen Gesprächen gilt es Überzeugungsarbeit zu leisten, im Jugendbereich 14 Jahrgänge mit Trainer und Betreuer zu bestücken, 2 bis 3 mal werden die Kinder und Jugendlichen trainiert und betreut, und zu den Spielen gefahren Stunden Training und Betreuung die Woche und zusätzlich einige Tausend Fahrtkilometer werden geleistet und das zum Sonderangebot des Vereinsbeitrags. Die soziale Aufgabe die hier übernommen wird ist nicht genug zu würdigen. Und damit nicht genug. Zu allen Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft und auch der Jugendspiele findet eine hervorragende Bewirtung statt, die es zu organisieren gilt. Mehr als 20 Idealisten sind über das ganze Jahr gesehen dafür tätig. Finden derartige Veranstaltungen in anderen Abteilungen statt, werden diese als Großveranstaltungen bezeichnet. In der Fußballabteilung muss diese wöchentlich mit großem Engagement bewältigt werden. Unser Dank gilt all unseren Helfern. Mit 13 Jugendmannschaften und somit ca. 250 Jugendlichen ging die Fußballabteilung in die Saison 07/08. Das bisherige Abschneiden der einzelnen Mannschaften kann man als positiv beurteilen. Hierbei sollte man gerade bei den jüngeren Teams nicht auf die Tabelle achten. Begriffe wie Integration, Koordination etc. sind für unsere Jüngsten von größerer Bedeutung. Das Aushängeschild unserer Jugendabteilung ist die A1-Jugend. In der Oberliga kämpft dieselbe zur Zeit um den Klassenerhalt. Für die Abteilungsleitung, wäre es im Hinblick auf die nachfolgenden Jahrgänge wichtig, die Klasse zu halten. Im Seniorenbereich steht die 2. Mannschaft auf einem guten 5. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga. Die gute Jugendarbeit der letzten Jahre wirkt sich hier positiv aus. Eine noch bessere Platzierung war möglich, jedoch fehlte es der jungen Truppe an Erfahrung. Die 1. Mannschaft hat Fußballexperten, Fans und auch uns in der Abteilungsleitung in den zurückliegenden 3 Jahren verwöhnt und mehr als überrascht. In der laufenden Saison hatten daher manche eine nochmalige Leistungssteigerung erhofft. 28

31 Mit dem Weggang von Trainer Alexander Conrad, haben wir jedoch die Person verloren, der man das zugetraut hätte. Sein Nachfolger Ali Cakici konnte zu keinem Zeitpunkt die Lücke schließen. Eine Trennung von Ali Cakici erfolgte jedoch aus anderen Gründen. Die interne jetzige Lösung mit Angel de la Rosa als Trainer und Mustafa Koc als Co-Trainer wurde von den Verantwortlichen einheitlich beschlossen. Die Abteilungsleitung aber auch jeder Realist muss erkennen, dass mit dem vorhandenen Budget sehr viel erreicht wurde, Wunder (Aufstieg in die Regionalliga) jedoch selten sind. Mit Stolz schaue ich auf die Entwicklung sowohl im Jugendbereich als auch im Seniorenbereich in den letzten 3 ½ Jahren. Ich sage dies, da im Januar 2008 unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stattfindet. Als Abteilungsleiter stehe ich künftig nicht mehr zur Verfügung. Dankeschön denjenigen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. Peter Rübenach Abteilungsleiter Fußball Ingenieurbüro Höck Projektierung von Elektrotechnischen Anlagen Vogelsbergstraße 2e Karben-Kloppenheim Fon: 06039/66 86 Fax: 06039/ thoeck@t-online.de 29

32 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Was auch passiert. Jetzt 114 Euro staatliche Grundzulage und 138 Euro staatliche Kinderzulage sichern! Die Sparkassen- Altersvorsorge passt sich Ihrem Leben an. Die schönsten Dinge passieren oft unverhofft. Wie gut, dass die Sparkasse individuelle Lösungen zur betrieblichen wie privaten Altersvorsorge bietet, die sich Ihrem Leben immer wieder anpassen. Schließlich sollte Ihre Vorsorge genauso flexibel sein wie Ihr Leben. Infos in Ihrer Geschäftsstelle und unter Wenn's um Geld geht - Sparkasse. 5 Sparkasse Oberhessen 5 Die lange Freude am Wintergarten von den Profis aus Karben Planung Bauantrag Finanzierung Beschattungs- und Belüftungstechnik Profis mit Profil und Tradition F e n s t e r G m b H Industriestr Karben Tel / Te l e f a x /

33 Unser Service rund um s Auto Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf Reifengarage / Reifenhandel Karosserie Spezial Betrieb - Fahrzeuglackierung Fahrzeugdiagnose und Service Zubehör- und Ersatzteilverkauf Finanzierung und Leasing Abschlepp - Service Versicherungen Computer - Achsenvermessung Kompetente Unfallsachbearbeitung Hauptuntersuchung: 1x wöchentlich FHD Autovermietung TÜH im Hause 29 Hauptabnahme 19 auf Anfrage Hol- und Bringservice Altauto Rücknahme Chip-Tuning und Kfz Umbau Klimaanlagen - Service Windschutzscheiben - Reparatur 24 Stunden Notdienst Am Spitzacker 16 (Gewerbegebiet - Süd) Besser ankommen Karben - Okarben Telefon: / Internet: Fax: / ford@dietzautomobile.de Fenster Türen Innenausbau Rundbogen Service Einbruchschutz Holger Eckert Schreinermeister Ludwigstraße Karben Tel.: 06039/2113 Fax: 06039/ Schreinerei.Eckert@t-online.de 31

34 Wir messen Ihren Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin. Täglicher kostenloser Botendienst. Karin Weinmann Apothekerin Karbener Weg Karben Telefon 06039/25 06 Fragen Sie uns nach Ihrer persönlichen Kundenkarte Karben Burg-Gräfenröder Str. 34 Telefon / Telefax / Internet: Elektro-Leonhardi@t-online.de 32

35 Sachverständige für Immobilienbewertung und geprüfte Gebäude-Energieberaterin DIPL.-ING. BETTINA WEBER Erstellung von Energieausweisen Energieberatung Beratung beim Hauskauf Begleitende Abnahmebegehungen Erstellung von Verkehrs- und Mietwertgutachten Bussardweg Bad Vilbel Telefon: 06101/ Ihr Immobilienbüro in Karben Roland Wolf Immobilien Vermittlung von Kauf - und Mietverträgen - Finanzierungsvermittlung Karben, Bahnhofstraße Im Selzerbrunnencenter Tel. (06039) Telefax (06039) Mobil roland-wolf@t-online.de UBL GERMAN CONSULTANT PROJECT MANAGEMENT ENGINEERING CONSULTING St.-Egrève-Str D-Karben Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Mobile 0171/ ublgermanconsultant@t-online.de 33

36 TENNIS Tennissaison 2007 Die Juniorinnen U18 hatten eine gute Saison. Für dieses Jahr konnte die Tennisabteilung insgesamt 21 Mannschaften für die Medenspiele melden. Neun Mannschaften davon waren Kinderund Jugendmannschaften im Alter von unter neun Jahren bis 18 Jahre. Außerordentlich wacker haben sich diesen Sommer die Juniorinnen U18 geschlagen. Leider verpassten sie ganz knapp den Aufstieg in die Bezirksliga B. Bei den zwölf Erwachsenenmannschaften konnte man sich über die Aufstellung einer Herrenmannschaft besonders freuen. Die sportlichen jungen Männer erreichten einen guten mittleren Platz, was hoffentlich ein Ansporn für weitere Anstrengungen im nächsten Jahr sein wird. Die Meldungen der Altersklassen ging dann von 30 bis 65 Jahren, was wirklich beweist, dass Tennis ein Sport für jedes Alter ist. Zwei Mannschaften im Erwachsenenbereich werden in der nächsten Saison in der nächst höheren Klasse spielen. Die Damen 30 II spielten sich ungeschlagen durch die Kreisklasse und die Herren 65 I wurden sogar Hessenmeister und werden in 2008 in der Regionalliga Tennis spielen. 34

37 Die Junioren U18 schafften den Klassenerhalt. Die Damen 50, die das erste Jahr in ihrer Altersklasse in der Bezirksoberliga gespielt haben, haben es leider nicht geschafft. Alle anderen Mannschaften erreichten den Klassenerhalt. Schön ist aber zu melden, dass die Herren 30 I sich auf den zweiten Platz in der Bezirksliga A gespielt haben. Im Jahr 2008 können alle Tennisspielerinnen und Tennisspieler sich wieder beweisen und die Farben des KSV hoch halten. Jahresfest 2007 dieses Jahr mal anders nicht sportlich, dafür gemütlich Den Saisonabschluss wollten wir dieses Jahr einmal ganz anders begehen. Und so kam es auch. Geplant war ein großes Tenniswochenende mit Mixed-Cup, Jugend- und Kinder-Cup und Abschlussfest am Sonntagnachmittag. Der Mixed Cup der Erwachsenen und der Kinder-Cup fielen leider mangels Interesse aus. Morgens am 23. September 2007 trafen sich jedoch zwölf Jugendliche und spielten den Jugend-Cup aus. Die stolzen Gewinner ließen sich am gleichen Nachmittag vor großem Publikum feiern. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Abteilungsmitglieder auf dem KSV-Gelände. Kurzerhand wurden Tische und Bänke auf die Wiese gestellt, die Sonnenschirme sonst nur bei Medenspielen im Einsatz durften hier Schatten spenden. Gemütlich mit Kaffee und Kuchen beging man den Nachmittag. 35

38 Die Siegerehrungen führte man dieses Jahr unter freiem Himmel durch. Unsere Aufsteiger postierten sich für die Fotografen vor den zwei wunderschön bemalten Laken. Nach und nach füllten sich die Bänke und es wurde ein schönes Sommerfest im frühen Herbst in entspannter Atmosphäre. Die Kinder spielten auf der Wiese und einige doch Sportliche nutzten das schöne Wetter doch noch, um noch mal Tennis zu spielen. Das herrliche mediterrane Buffet unserer Vereinswirtin genoss man ebenso im Grünen vor dem Vereinsheim wie die nun immer kühler werdenden Getränke. Es war eine schöne Veranstaltung wie gesagt: gemütlich. 36

39 Neues Angebot Offenes Training Man soll wieder auf den Tennisplatz gehen können zum Spielen, ohne verabredet zu sein, und Tennisspieler aller Spielstärken sollten miteinander spielen. Außerdem können auch Interessierte den Weißen Sport mal ausprobieren. Das waren die Gründe für die Einrichtung»Offenes Training«im September So wie sich das die Abteilungsleitung vorgestellt hat, ist es aber noch nicht geworden. Hier war die Akzeptanz bei den Tennisspielerinnen und Tennisspielern noch nicht groß genug. Aber durch diese Aktion besuchten»neue Leute«die Tennisanlage und einige neue Mitglieder konnten für den Verein gewonnen werden. Das»Offene Training«wird auf jeden Fall in der nächsten Saison fortgesetzt, manche gute Sachen brauchen vielleicht ein bisschen mehr Zeit. Ausblick auf das nächste Jahr / Termine Ende Januar Tennisnacht für die erwachsenen Tennisspieler Im Februar Mondschein-Tennis für die Jugend 29. Februar 2008 Mitgliederversammlung Tennisabteilung 14. März 2008 Mitgliederversammlung KSV Mitte April Platzaufbau Die Termine werden natürlich noch bekanntgegeben; sie stehen auch rechtzeitig auf unserer Internetseite: Inge Glebe Pressewartin 37

40 Telefon 0176/ gutbürgerliches Lokal mediterrane Küche Grillspezialitäten Öffnungszeiten: montags bis freitags von bis Uhr Sa., So. und an Feiertagen von bis Uhr Während dieser Zeiten ist die Küche durchgehend geöffnet. Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Feiern (privat oder geschäftlich) sind bis 250 Personen möglich Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen Ihre Branislavka Kramer 38

41 VOLLEYBALL Volleyball im KSV Klein-Karben Die Saison 2007/2008 begann Mitte September für die 1. Damenmannschaft des KSV mit einem sehr erfolgreichen Heimspieltag. Problemlos schlugen sie die beiden Teams Wetzlar 4 und Gießen mit jeweils 3:0 Sätzen. Nach einem weiteren 3:0-Sieg über Butzbach steht die Mannschaft um Spielertrainerin Silvia Salzmann somit auf einem aussichtsreichen zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga Friedberg. Interessant dürfte hier der Heimspieltag am in der Selzerbachhalle werden, wenn der KSV 1 den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Wetzlar 2 und die eigene 2. Mannschaft als Gäste empfängt. Wesentlich schwerer tat sich die 2. Damenmannschaft mit dem Saisonstart in der gleichen Liga. Mit einigen personellen Umstellungen stehen Trainerin Nicole Pfeiffer 8 Spielerinnen für die laufende Saison zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch 1 2 Spielerinnen aus der eigenen A- Jugend-Mannschaft. Leider konnte die 2. Mannschaft bisher nur einen Sieg erringen, gab sich jedoch nur dem Tabellenführer Wetzlar 2 ohne Satzverlust geschlagen und lieferte zuletzt gegen Nieder-Mörlen ein spannendes Tie-Break-Spiel, das nach mehr als zwei Stunden Spieldauer unglücklich verloren ging. Damit belegt die Mannschaft den sechsten Tabellenplatz in der Kreisliga Friedberg, bei acht teilnehmenden Teams. Nach dem plötzlichen Wegzug von Nadiné Emmerich konnte mit Murielle Kluge recht schnell eine neue Trainerin der weiblichen A-Jugend-Mannschaft gefunden werden. Murielle Kluge spielte früher selbst in der 2. Damenmannschaft und trainiert derzeit bei einem anderen Verein in der Landesliga. Die Mädchen haben einen überschaubaren Spielplan mit 4 Spieltagen und hoffen darauf, am Heimspieltag am 27. Januar in der Selzerbachhalle den ersten Sieg einzufahren. Die gemischte Freizeitmannschaft, die Betterblocker, nahm derweil nach Beendung der Beach-Saison an einem Mixed-Turnier in Hanau teil, das von der Mannschaft»Kick it 87«organisiert wurde. Der Turnier-Modus sah vor, dass jede der fünf teilnehmenden Mannschaften gegen jedes andere Team spielt. Die Betterblocker gaben nur ihren ersten Satz an die Gegner ab und wurden somit erfolgreiche Turniersieger. Nicole Pfeiffer Volleyballwartin 39

42 JUGEND Team: Jugendarbeit Die Jugendabteilung stellt sich vor Der Jugendausschuss besteht aus sechs Mitgliedern: Jugendsprecher Timo Birkmeyer, Vertreterin Ann-Kathrin Schulz und weiteren Beisitzern Sanja Birkmeyer, Sebastian Görlich (IT-Pro), Nathalie Markloff und Alina Munck. Die Jugendwartin des Vereins ist Brigitte Ridder. Abteilung Turnen übernimmt Conny Duchatsch. Der Jugendausschuss wurde in dieser Konstellation bei der Jugendvollversammlung 2007 gewählt bzw. bestätigt. Die Nächste ist am , um Uhr im Vereinshaus des KSV und es sind natürlich wieder alle Jugendlichen eingeladen, denn wir brauchen euer Feedback. Besprochen werden Angebote von 2008 bis Anfang Anschließend werden wir den Abend im Saal des Vereinshauses bei Cocktails gemütlich ausklingen lassen. Bei Fragen zu weiteren Angeboten schaut euch den Kalender auf der nächsten Seite an. Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Tage und werden viel Spaß haben. Die KSV Jugend Offiziell alle jugendlichen Vereinsmitglieder zwischen 14 und 21 Jahren Inoffiziell Angebote für alle Kinder und Jugendliche bis 24 Jahren. 40

43 Einige Highlights der Vergangenheit: Gruselnacht im Vereinshaus des KSV mit Übernachtung für alle ab 9 Jahren 2004 Ausflug zum Hessenpark mit Fernsehauftritt bei den»sat.1 News 17.30« Zirkusworkshop mit anschließender Show und erste LAN-Party mit über 30 Teilnehmern 2006 Bewegungs- und Ernährungswochenende im Lilienwald für alle ab 8 Jahren 2007 Jugend-Info Wir sind auf der Suche nach euch und euren Ideen. Wenn ihr kreativ und engagiert seid, dann kommt zur Vollversammlung. Wir haben Mitspracherecht im Verein und wollen euch dort vertreten, doch dazu benötigen wir eure Meinungen. Oder schreibt uns eine und die News und Einladungen werden immer direkt zu euch kommen. Unser Motto: Das etwas andere Wochenende von und mit uns. Im Internet unter Abteilung: Jugend, timobirkmeyer@gmx.de Kalender»Youngtimer« und : Zirkus und : LAN-Party und : Bowling und Videoabend : Schwimmbad Monte Mare bis : Skiwochenende : Jugendvollversammlung Frühjahr 2008: Tag des Vereins Am und fanden Zirkusworkshops statt mit jeweils 30 Teilnehmern zwischen 6 und 12 Jahren. Gegen Uhr kamen dann die Eltern und schauten sich den daraus entstandenen Zirkus»Chaotika«an. Vom auf den fand eine LAN-Party statt. Erstmals ab 14 Jahren und deshalb auch mit einer»kid s-corner«. Zahlreiche Computer liefen über Nacht heiß und viele sind anschließende zu Hause freiwillig gegen Uhr ins Bett gefallen. Es wurde eine Vielzahl verschiedener Spiele gespielt wie»age of Empires 2«und»Warcraft III«. Am wurde eine Bowlingbahn gebucht und die Jugendlichen, die teilgenommen haben, hatten sehr viel Spaß beim Bowling spielen und anschließendem Videoabend. 41

44 Die Nacht wurde zum Tag gemacht und mit reichlich Popcorn und Cola hat auch niemand auch nur einen Film verpasst. Den nächsten Tag dann aber schon. Am fahren wir ins Monte Mare und wenn ihr Glück habt sind noch wenige Plätze frei. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Vereinshaus, es kostet 18, Euro und ist ab 12 Jahren. Gegen Uhr sind wir wieder in Karben. Vom bis zum wird ein Skiwochenende ab 14 Jahren angeboten. Es geht zum Wilden Kaiser und die Kosten belaufen sich auf etwa 200, Euro. Näheres im Internet oder bei Timo Birkmeyer. Zur Jugendvollversammlung sind alle ab 12 Jahren eingeladen, ab 14 habt ihr sogar Stimmrecht. Anschließend wird bei Cocktails und Musik noch ein wenig gefeiert. Im Frühjahr 2008 findet der Tag des Vereins statt. Hierzu bietet das Team: Jugendarbeit ein Geländespiel an und verkauft Cocktails. Der Erlös kommt der Jugend zu Gute. Timo Birkmeyer Jugendsprecher OEL-BECK Ihr Energiepartner! Mineralölhandel & Tankstelle Heizöl - Diesel - Benzin ( ) oder TANK24 die 24-Std.-Tankstation Dieselstraße 5 in Karben Kostenlose Tankkarte mit Rabatt auf jeden Liter! 42

45 43

46 RISTORANTE PIZZERIA Robert-Bosch-Str Karben Telefon 06039/ Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr und von bis Uhr Montag Ruhetag JETZT NEU! Pizza vom Steinofen Baumschulen schaffen Leben Uhlandstr Karben (Klein-Karben) Telefon u. Fax Baumschule: / Telefon nach Feierabend: /

47 Bei uns pfungt s. Hessens Glück. Pfungstädter. - Brillen - Sonnenbrillen - Kontaktlinsen - Sehtest Ihre Augenoptikerin in Karben G a l e r i e - Z e i l K a r b e n, A m B ü r g e r z e n t r u m R a m o n v i l l e s t r a ß e 5-7, K a r b e n Ö f f n u n g s z e i t e n : M o. - F r u U h r M i. + S a U h r 45

48 VEREINSHAUS-NEWS Unter dieser Überschrift wird im»bläddsche«zukünftig über die Entwicklung unseres Vereinshauses berichtet werden. Dabei wird über Bau-/ Instandhaltungsarbeiten und Veranstaltungen berichtet werden, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Arbeit der Abteilungen stehen. Wir hoffen, dass Ihnen damit ein weiterer interessanter Einblick in die Vereinsarbeit gegeben wird. Natürlich nehmen wir Anregungen zu dieser Rubrik gerne entgegen und würden uns über ein entsprechendes Feedback freuen. Was ist in den letzten Monaten passiert? Wir haben das Problem der Pflege der Außenanlage dauerhaft lösen können und mit Rudi Stetefeld und Arthur Stolz ein Team gefunden, dass sich diesem Thema widmet. Das Ergebnis ist für jedermann sichtbar. In diesem Zusammenhang möchte ich auch der Tennisabteilung ein Lob aussprechen, die die Zaunanlage der unteren Plätze erneuert hat und damit das Gesamtbild entsprechend mitprägt. Sanierung der Toilettenanlage Seit langer Zeit hat unsere Toilettenanlage ein»erbärmliches«bild abgegeben. Der Plan für die Sanierung konnte wegen unserer finanziellen Situation nicht in die Tat umgesetzt werden. Wir haben dann Ende 2006 in unser Budget die Sanierung zumindest der Herrentoilette eingestellt. Anfang 2007 hat sich dann abgezeichnet, dass wir einen Zuschuss des LSB über 25% erhalten werden, dass durch Vermittlung der Stadt ein Fördertopf der Mainova in nennenswerter Höhe erschlossen werden konnte und das sich die Familie König ebenfalls großzügig mit einer Spende beteiligen wird. Jetzt musste nur der Eingang der Geldmittel abwartet werden, damit das Projekt starten konnte. Nachdem der Zuschuss des LSB eingetroffen war, konnten wir Mitte November mit den Abrissarbeiten beginnen. Diese erfolgten in Eigenleistung. An dieser Stelle ein Dank an die Helfer für Ihren Einsatz. Nach dem Abriss konnte dann die Neuinstallation beginnen. Die Arbeiten werden noch im Dezember abgeschlossen und ich denke, dass sich unsere Toiletten danach wieder sehen lassen können. Was planen wir? Langfristig existieren 2 Großbaustellen, die wir entsprechend unserer finanziellen Möglichkeiten in den nächsten Jahren angehen werden: Außenfassade Neubau Renovierung Saal 46

49 Nebenbei erwähnt: Wir würden uns über Unterstützung für diese Maßnahmen freuen und sind dankbar für zweckgebundene Spenden. Vereinshausfest In 2008 planen wir einen Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände, um unseren Verein und seine Abteilungen zu präsentieren und um neue Mitglieder zu werben. Tennishalle Der Betrieb der Tennishalle läuft stabil. Die Einnahmen in 2007 werden leicht über denen in 2006 liegen. Manfred Glebe 2. Vorsitzender Sie sind eingeladen und brauchen noch schnell ein passendes Geschenk? Sie suchen nur eine kleine, preiswerte Aufmerksamkeit? Oder einen exklusiven Designartikel? Vielleicht möchten Sie sich auch einfach nur einmal selbst etwas gönnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns finden Sie ausgefallene Geschenkideen, exklusives Design sowie viele dekorative Wohnaccessoires. Geschenkideen & Wohnaccessoires Karben - Bahnhofstrasse Im Selzerbrunnencenter ( 06039/

50 IN EIGENER SACHE Bei allen Veränderungen hinsichtlich Ihrer Mitgliedschaft, sei es ein Wechsel von einer Abteilung in die andere oder Sie wollen Ihren Sport nicht mehr ausüben, aber im KSV Mitglied bleiben, es verändert sich Ihre postalische Anschrift, geben Sie bitte eine Information an die Mitgliederverwaltung. KSV Klein Karben 1890 e.v. Mitgliederverwaltung Postfach 11 62, Karben, Telefon / , erickel@arcor.de Erika Rickel freut sich auf Sie. Aufgepasst! Schachspieler! Es gibt eine nicht geringe Zahl von Interessierten die gerne im KSV die Schachabteilung wieder zum Leben erwecken möchten. Wer also gerne im Verein Schachspielen möchte und vielleicht auch bei der Konstituierung einer Abteilungsleitung mitgestalten möchte sollte sich an Jörg K. Wulf unter / wenden. Das von Sigrid Kempkes unterhaltene Archiv hat eine neue - Adresse erhalten. Bitte ändern Sie Ihre Adressbücher ab in: sigrid.kempkes@ t-online.de Die 2-Feld-Tennishalle des KSV Klein-Karben ist nach den modernsten Gesichtspunkten gebaut. Leistungsmerkmale wie, das Lichtband im Dach und die Beleuchtungsstärke (wahlweise 400 oder 600 Lux) sowie das feine kugelförmige Granulat (sorgt für die Gleit- und Rutschfähigkeit) sind nur beispielhaft genannt. Buchungen können bei Manfred Glebe unter der Telefon-Nr / vorgenommen werden. 48

51 Kommen Sie ins Hallenfreizeitbad Karben! DER SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE! Kinderplanschbecken Kinderrutschbahn Schwimmkurse Sauna Ruheraum Dampfbad Sportmassage Cafeteria Hallenfreizeitbad Karben, Am Breul 1 Info-Telefon: / hallenfreizeitbad@karben.de Internet: Behindertenfreundliche Einrichtung Hier lässt sichʼs leben Impressum Herausgeber: KSV Klein-Karben 1890 e.v. Vorstand Postfach Karben Verantwortlich für den Inhalt: Jörg K. Wulf (1.Vorsitzender) Fotos: KSV Klein-Karben, Privat Anzeigen: Jörg K. Wulf jkw-karben@t-online.de Produktion/Druck: Ludwig-Druck & Vertrieb Karben Telefon 06039/ Telefax 06039/ ludwigdruck5@aol.com Vertrieb: KSV Klein-Karben 1890 e.v. Vorstand Postfach Karben Auflage 1.200

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

100 Jahre TV07 Watzenborn-Steinberg. Tennis. Tennis. Im TV07 wurde 1976 mit dem Tennisspielen begonnen.

100 Jahre TV07 Watzenborn-Steinberg. Tennis. Tennis. Im TV07 wurde 1976 mit dem Tennisspielen begonnen. Im TV07 wurde 1976 mit dem spielen begonnen. 122 Hans Schweiblmeier Abteilungsleiter... so fing es 1976 an... Nach dem Beginn 1976 wurde unsere Anlage in mehreren Schritten zu einer der schönsten im Landkreis

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich

40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich 40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich Am letzten Samstag, den 04.11.2017 feierte die SG-Dreieich Ihren 40. Geburtstag. Happy Birthday SG-Dreieich? Trainer und Abteilungsleiter SVD Thomas Koepp

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 VSV Havel Oranienburg Geschäftsstelle: c/o W.-D. Alte, Havelkorso 163, 16515 Oranienburg Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 Anwesende Vorstandsmitglieder: Protokollführer: Wolf-Dieter

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Sektprobe im Februar

Sektprobe im Februar Lauftreff NSU 2012 Januar Es war eigentlich ein ganz normaler Mittwochabend. Aufgrund der Schneereste am Scheuerberg beschließen die Jogger, vom Schweinshag über den Neuberg zurückzulaufen. Ein flapsiger

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr