SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour"

Transkript

1 JANUAR 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon ernst.magdalena@vtxmail.ch 15. AF L Übung mit dem LVS, Schaufel und Sonde 19. S WS Tagesskitour Besuch LVS Trainingsanlage auf Mägisalp. Ausbildung im Skigebiet Hasliberg Peter Schläppi, Meiringen Telefon / peter.schlaeppi@gmx.ch Dert was am beschten ischt 28. A Generalversammlung Die GV ist dieses Jahr in Lungern Brünig Indoor (Programm kommt im Blettli) SAC TOURENPROGRAMM S A C TO U R E N P R O G R A M M 29. S WS Tagesskitour 3 Dert was am beschten ischt

2 4 SAC TOURENPROGRAMM FEBRUAR 11. AF L Tiefschneekurs am Hasliberg 18./19. SF S Titlis Rundtour 25. SF S Petersgrat Skifahren in verschiedenen Schneesorten. Skilehrer geben Tipps und Tricks. Peter Schläppi, Meiringen Telefon / peter.schlaeppi@gmx.ch Alli Jahr wider, eis klappets de schon 1. Tag: Graustöckli 2. Tag: Titlisrundtour Von der Lauchernalp zum Petersgrat Toni Reisacher, Schwanden Telefon anton.reisacher@bluewin.ch 26. WS Niesen 2362 m vom Dimtigtal Heinz Wagner, Spiez Telefon heinz-wagner@bluewin.ch

3 MÄRZ 4. S S Altels 3629 m Skitour im Kandertal 6. SF WS Skitour im Diemtigtal Das Skitoureneldorado in den Berner Voralpen. Bekannt und oft begangen aber immer wieder schön S WS Val d Anniviers Cabane des Becs de Bosson und Cabane Moiry mit den umliegenden Gipfeln. Jürg von Arx, Brienz Telefon vonarx@naturgestaltung.ch S F WS I üsne schöne Haslibärge Übers Golegg ins Gauligebiet Winterzauber pur 5 SAC TOURENPROGRAMM

4 6 SAC TOURENPROGRAMM 19./20. SF WS Ferdenrothorn und Rinderhorn Zwei schöne und lohnende Gipfelziele. Übernachtung auf der Gemmi SF WS Finsteraarhorn Alli midenand!!! Über die Grünhornlücke oder Fiescherhorn in die Fischtere. Folgetag Finsteraar- oder Wannenhorn. Zum Schluss über den Fieschergletscher nach Fieschertal. Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon SF WS Skitourenwoche Hochtirol / Osttirol Eine eindrucksvolle Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Alpengipfeln der Ostalpen. Grossvenediger 3674 m und Grossglockner 3798 m (verlangt Konditionsstärke). Heinz Wagner, Spiez Telefon heinz-wagner@bluewin.ch

5 APRIL 2./3. SF WS Bishorn Schöner und lohnender 4000er Skigipfel im Wallis, mit spektakulärer Sicht auf den Weisshorn N-Grat SF WS Skitouren im Wallis Alphubel, Strahlhorn, Fluchthorn. Wunderbare Skitouren zwischen Saas- und Mattertal. Peter Schläppi, Meiringen Telefon / peter.schlaeppi@gmx.ch SF S Berner Alpen mit Jungfrau Von der Grimsel in die Finsteraarhornhütte. Aufstieg über die Fiescherhörner zum Mönchsjoch. Am letzten Tag Jungfrau und zurück ins Tal. Heinz Wagner, Spiez Telefon heinz-wagner@bluewin.ch 7 SAC TOURENPROGRAMM

6 8 SAC TOURENPROGRAMM MAI 1. SF WS Gärstenlücke Lohnende Skitour vor der Haustüre. Die imposante Gegend der Grimsel lockt immer aufs Neue. 9./10 KF WS Klettern im Jura 1. Tag: Anreise in Orvin, Weiterreise und Übernachtung 2. Tag: Balmfluh Südgrat (5c obligatorisch) 17. A L Auffahrtszusammenkunft am Hasliberg (Infos im Club-Blettli)

7 JUNI 23./24. AF WS Unterwegs mit Friends und Keilen Ausbildung und Auffrischung. S het nüt? Oder doch? 25./26. KF S Galenstock Der Galenstocksüdostsporn gehört zu den lohnenden Aufstiegen. Die Felsen um die Sidelenhütte bieten tolle Kletterei in griffigem Granit. 9 SAC TOURENPROGRAMM

8 10 SAC TOURENPROGRAMM JULI 2./3.KF S Salbit Südgrat 1. Tag: Anreise und Aufstieg zur Salbithütte 2. Tag: Überschreitung Salbitsüdgrat (5a obligat.) KF WS Die innerste Kammer der Alpen 23./24 HF WS Weissmies Tag 1: Wanderung Grimsel Hospiz Aarbiwak Tag 2: Strahleggpass Schreckhornhütte Tag 3: Abstieg nach Grindelwald und Heimreise Magdalena Blatter, Brienz Telefon ma.b.gruben@bluewin.ch Mächtiger 4000er über dem Saas Tal mit grandioser Sicht auf die 4000er der Mischabelgruppe. Überschreitung über den Südgrat. 28./29 HF S Jungfrau 4158 m Eine anspruchsvolle Bergtour über den Rottalgrat auf die Jungfrau. Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon ernst.magdalena@vtxmail.ch

9 AUGUST 1. HF S Mönch Westgrat Mitte August Vom Jungfraujoch über den Westgrat auf den Mönch. Der Abstieg via normale über Südgrat. Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon , ernst.magdalena@vtxmail.ch Tourenhöck in der Hasli Lodge (Infos im Club-Blettli) 11./12. KF WS Trotzigplanggstock 20./21. HF S Sustenhorn Ostgrat 25./26. HF L Balfrin Aufstieg in die Sustlihütte und einklettern in Hüttennähe. Am nächsten Morgen schöne Gratkletterei auf den Trotzigplanggstock Magdalena Blatter, Brienz Telefon , ma.b.gruben@bluewin.ch Der bekannte Skitourengipfel über eine vielleicht unbekannte, schöne und lohnende hochalpine Kletterroute, die nicht oft begangen wird., Anreise nach Grächen und Aufstieg in die Bordierhütte. Einfacher aber Landschaftlich einmaliger Gipfel hoch über dem Riedgletscher. Margreth Wieland, Hofstetten Telefon SAC TOURENPROGRAMM

10 12 SAC TOURENPROGRAMM SEPTEMBER BW T4 Säntisgebiet Wildhaus Zwinglipasshütte Hotel Säntisgipfel Ebenalp Franco Caroselli Telefon / Natel franco.caroselli@zentralbahn.ch BW T3 Engadiner Leckerbissen Muottas Muragl Georgyhütte Piz Languard, Piz Campasc Hotel Bernina Ospizio, Munt Pers Franco Caroselli Telefon / Natel franco.caroselli@zentralbahn.ch 10./11. KF S Diamantstock Ostgrat Der O-Grat am Diamantstock gehört zu den grossen Klassikern. Um die Hütte locken schöne Klettereien. 16. A SAC Herbstfest im Broch Etwas für Kind und Kegel. (Inserat im Heftli beachten) 22./23. KF WS Mäntliser der unbekannte Urner Anreise und Aufstieg in die Leutschachhütte. Mäntliser SE Kante 3./4. Grat.

11 OKTOBER 8./9. KF S Engelhörner Die Engelhörner sind das Klettereldorado im Haslital, das jedes Bergsteigerherz höher schlagen lässt. Wild, urtümlich, romantisch, schön. 13./14. WS Zwei Tage der Nase nach Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon ernst.magdalena@vtxmail.ch Für die Tourenplanung Bibliothek SAC Oberhasli In unseren neuen Club-Bibliothek im Tenniscenter Meiringen können Publikationen aus dem SAC-Verlag ausgeliehen werden. Es handelt sich bei diesen Publikationen um sämtliche Club-, Kletter- und Skitourenführer gemäss jährlich erscheinendem SAC- Verlagsverzeichnis. Der Schlüssel für die Bibliothek kann in der Cafeteria verlangt werden. Die Bibliothek verbirgt zudem Schätze aus früheren SAC-Tagen: Fotoalben, Gipfelbücher, Protokolle und vieles mehr. Vergünstigte Landeskarten, Club- und Kletterführer Karten des Bundesamtes für Landestopographie sowie SAC Club- und Kletterführer können die Mitglieder des SAC Oberhasli zu vergünstigten Preisen beziehen. Bestellung direkt an: SAC-Auslieferung, Postfach 362, 3052 Zollikofen. Telefon , Fax , eshop@sac-cas.ch oder per Internet NEU: Landeskarten online Neu können die aktuellen Karten und Pläne der Schweiz im Massstab 1:1000 bis 1:1'500'000 unter eingesehen, als PDF heruntergeladen und als A4 farbig gedruckt werden. Damit muss für eine Wanderung nicht immer eine neue Karte gekauft werden! Auskünfte: Martina Lüthi, Telefon SAC TOURENPROGRAMM

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m JANUAR 2. AF L LVS Kurs im Rosenlaui Anmeldung: Reto Schild, Telefon 079 470 03 62, info@hasliberge.ch 16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

www.bergsteigen-kandersteg.ch 2007 Tel. 079 604 40 59 Betreut wird das Büro von Kandersteg Tourismus. Kandersteg Tourismus Tel. 033 675 80 80 Fax 033 675 80 81 www.bergsteigen-kandersteg.ch info@kandersteg.ch

Mehr

Hallo Skitourengeher,

Hallo Skitourengeher, Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Hallo Skitourengeher, hiermit lade ich als Abschluss der Skitourensaison ein zu großartigen und anspruchsvollen Ski-Hochtouren in der Termin: Freitag Sonntag 01.-03.

Mehr

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0) Grindelwald Best of the Alps Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)33 853 80 00 info@immo-jungfrau.ch Blick vom Grundstück: Fiescherhorn 4 049 m.ü.m. mit Fieschergletscher

Mehr

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m 20 Jahre Sektion Berg + Ski des Sportclubs Swiss Life Aufgrund des Sektionsjubiläums wollen wir alle höchsten Gipfel aller Schweizer Kantone besteigen. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick

Mehr

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std.

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. Detailprogramm Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. wiii a3.260m h5x # Wandern am berühmtesten Berg der Alpen # Von Zermatt bis zum Wandfuß

Mehr

Engadin Wanderferien. Pontresina Hotel Engadinerhof Samstag, 30. Juli - Samstag, 6. August 2016

Engadin Wanderferien. Pontresina Hotel Engadinerhof Samstag, 30. Juli - Samstag, 6. August 2016 Bilder links: Muottas Muragl: Seen Val Forno: Cavlocsee Halbinsel im Silsersee Via Engadina Gletschermühle Lagh Saoseo, Val Viola Bilder rechts: Bergell: Soglio Morteratschtal Fuorcla: Rosegtal Bernina:

Mehr

Piz Languard, Piz Albris, ö.v.-tour

Piz Languard, Piz Albris, ö.v.-tour Tourenbericht 100 Jahre Sektion Rhein 1908-2008 Piz Languard, Piz Albris, ö.v.-tour Berninagruppe vom Piz Albris gesehen Tourenleiter: Anzahl Teilnehmer: 2 Datum, Ziel: Talort: Abmarsch.. Rückkehr: Pausen:

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen 2. Oktober 2014 Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen Spinas (1815 m) Suvrettapass (2615 m) Piz Nair (3057 m) Corviglia (2486 m) St. Moritz (1807 m) Strecke 23 km HD 1300 m auf/ab *Wanderzeit

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN Embd einfach natürlich www.embd.ch EMBD EMBD Einfach natürlich Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1358 m.ü.m., das sich durch

Mehr

Schwarzberghorn. Tourentipp

Schwarzberghorn. Tourentipp Tourentipp Foto: Stéphane Maire Proposte di gite Suggestions de courses Eine Atmosphäre wie im hohen Norden Schwarzberghorn Die Walliser Region Mattmark im oberen Saastal und das Schwarzberghorn im Speziellen

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Bibliothek SAC Mythen Führer Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100. Seite 4: Kletterführer G G 140

Bibliothek SAC Mythen Führer Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100. Seite 4: Kletterführer G G 140 Inhaltsverzeichnis Erstellt: 02.01.1998 Su Korrektur: 13.04.2002 Su Korrektur: 15.06.2014 rs Seite 1: Inhaltsverzeichnis Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100 Seite 4: Kletterführer G 101 - G 140 Seite 5:

Mehr

Schweiz - 10 Wintertipps für Ihre Website

Schweiz - 10 Wintertipps für Ihre Website Schweiz - 10 Wintertipps für Ihre Website Guten Tag, ich bin Christian Lemke und ich möchte mich bedanken, dass Sie Interesse an den 10 Winter Tipps für die Schweiz haben. Auf den folgenden Seiten möchte

Mehr

Twann Twannbachschlucht Taubenlochschlucht Biel

Twann Twannbachschlucht Taubenlochschlucht Biel 11. April 2015 Twann Twannbachschlucht Taubenlochschlucht Biel Heute waren Andi, Andreas, Anita, Astrid, Chris, Claude, Claudia, Clemens, Cornelia, Erika, Lukas, Mona, Peter, Steve, Theres und Thomas gemeinsam

Mehr

- Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR

- Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR - Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: 18. 25. 3. 2017 (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR Die Skihochtour in der Hohen Tatra hat nicht lange Tradition. Die wunderschönen, stufenartigen

Mehr

Unternehmensstrategie Seite 1

Unternehmensstrategie Seite 1 Unternehmensstrategie 2030 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Unsere Ausgangslage 2. Strategie 2030 Drei strategische Geschäftsfelder (SGF) Investitionsstrategie Kooperationsstrategie Seite 2 Unsere Ausgangslage,

Mehr

ENJOY! 03 The Festival 2016. 04 Packages & Preise. 06 Location & Anfahrt. 08 Portfolio. 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS.

ENJOY! 03 The Festival 2016. 04 Packages & Preise. 06 Location & Anfahrt. 08 Portfolio. 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS. Inhalt WELCOME 03 The Festival 2016 04 Packages & Preise 06 Location & Anfahrt 08 Portfolio 10 Übersicht Testmaterial 16 LVS 18 Timetable ENJOY! Natur, Sport, Faszination - 3 Tage Splitboarderlebnis pur!

Mehr

Wandertage im Engadin Samstag 27. Juni Samstag 04. Juli 2015

Wandertage im Engadin Samstag 27. Juni Samstag 04. Juli 2015 Wandertage im Engadin Samstag 27. Juni Samstag 04. Juli 2015 Bereits zum fünften Mal führte uns die Wanderwoche in die zwei schönen Woka- Wohnungen von Samedan im Engadin. Ein Teil reiste bereits am Samstag

Mehr

PASSAGIERFLÜGE. Motorflug / Segelflug. Postfach Grenchen Tel.: Fax: FSG

PASSAGIERFLÜGE. Motorflug / Segelflug.  Postfach Grenchen Tel.: Fax: FSG PASSAGIERFLÜGE Motorflug / Segelflug www.fliegen.ch FSG-28.12.15 Postfach 1008 2540 Grenchen Tel.: 032 654 1188 Fax: 032 654 1189 info@fliegen.ch Entdecken Sie die Schweiz aus einer neuen Perspektive Wir

Mehr

VPA 6020 Innsbruck - P.b.b. - 02Z033524M. Sommerkatalog 12

VPA 6020 Innsbruck - P.b.b. - 02Z033524M. Sommerkatalog 12 VPA 6020 Innsbruck - P.b.b. - 02Z033524M Sommerkatalog 12 seit der erste Katalog der Alpenverein-Akademie im Oktober 2011 erschienen ist, haben wir enorm viele positive Rükkmeldungen bekommen Vielen Dank

Mehr

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016 Skitouren unter der Woche werden unternommen von Ueli Böhlen, Fritz Kämpf, Bernhard Scherz, Jakob Schmid und Ueli Schwab. Sie werden jeweils auf www.skiclub-rubigen.ch ausgeschrieben. So 01.11.2015 Wanderung

Mehr

Einer der schönsten Viertausender

Einer der schönsten Viertausender ALPINE GESCHICHTE, KULTUR, ERZÄHLUNGEN T E X T / F O T O S Françoise Funk-Salamì, Zürich (ü) Erreicht man über die Serpentinen ob Sitten das Dorf Vex am Eingang des Val d Hérens, erscheint weit in der

Mehr

Die schönsten Überschreitungen

Die schönsten Überschreitungen Die schönsten Überschreitungen Mit dem Taxi über den Berg 10 tolle Touren mit unterschiedlichen Start- und Zielorten Bitte Tour immer mit aktuellen Karten und Führern planen und durchführen Bitte Tour

Mehr

ALPHÜTTLI UNGHÜRI. Nicht oft gibt es die Chance eine Alphütte, inklusive 1000 m 2 Land und 3000 m 2 Wald, in der Zentralschweiz zu erwerben.

ALPHÜTTLI UNGHÜRI. Nicht oft gibt es die Chance eine Alphütte, inklusive 1000 m 2 Land und 3000 m 2 Wald, in der Zentralschweiz zu erwerben. ALLGEMEIN Zu erwerben gibt es in der Gemeinde Lungern in Obwalden ein charmantes, zweistöckiges Alphüttli mit reichlich Umschwung. Ein Erholungsort der besonderen Art. Ob für gemütliche Fondue-Abende,

Mehr

GESICHTER DER SCHWEIZ

GESICHTER DER SCHWEIZ Geografische Bildpräsentationen für die Klassenstufen 5-7 swissfaces H. Gerber, Basel GESICHTER DER SCHWEIZ GLETSCHER DER ALPEN Teil 1 Werden und Vergehen der Gletscher Eine geographische Bildpräsentation

Mehr

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m SAC-Altels Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m Mit dieser Dokumentation stellen wir, der Bergwanderin / dem Bergwanderer / der Alpinistin / dem Alpinisten, ein Hilfsmittel zur Tourenplanung und Orientierung

Mehr

träumen Auf 2002 HöhenmeterN

träumen Auf 2002 HöhenmeterN Die neue Geltenhu.. tte träumen Auf 00 HöhenmeterN Höhenmetern INhaltsverzeichnis eine exzellente Zukunftsinitiative für die Nachhaltigkeit des Saanenland. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über das

Mehr

SAC Verlagsverzeichnis Catalogue des publications du CAS

SAC Verlagsverzeichnis Catalogue des publications du CAS SAC Verlagsverzeichnis Catalogue des publications du CAS 2016 AUF NATUR VERTRÄGLICHKEIT GEPRÜFT SAC-Bücher Von Experten für Tourengänger www.sac-verlag.ch Banzhaf / Biner / Theler Philippe Metzker Von

Mehr

DIE RUNDWANDERUNG IM VAL D HÉRENS ENTDECKUNGSTOUR IM VAL D HÉRENS: 2, 3 ODER 6 TAGE

DIE RUNDWANDERUNG IM VAL D HÉRENS ENTDECKUNGSTOUR IM VAL D HÉRENS: 2, 3 ODER 6 TAGE DIE RUNDWANDERUNG IM VAL D HÉRENS ENTDECKUNGSTOUR IM VAL D HÉRENS: 2, 3 ODER 6 TAGE DIE RUNDWANDERUNG IM VAL D HÉRENS WILLKOMMEN IM VAL D HÉRENS! Bei der Wandertour durch das Val d Hérens, entdecken Sie

Mehr

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende Detailprogramm Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende bis 1.000 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 2,5 9 Std. wiv a3.798m h1x # Auf den höchsten Berg Österreichs # Stüdlhütte im Glocknergebiet

Mehr

Prächtige Abfahrten zum Saisonabschluss. Mi, 24. Apr 2013 Sa, 27. Apr 2013 / 4 Tage. Ruedi Kellerhals, Bergführer

Prächtige Abfahrten zum Saisonabschluss. Mi, 24. Apr 2013 Sa, 27. Apr 2013 / 4 Tage. Ruedi Kellerhals, Bergführer Haute Route Seeland Teil 1 Schweiz & Frankreich Auf den Spuren der Alpen- Pioniere. Die Haute Route, Mutter aller Ski-Touren in den Alpen! Nicht umsonst ist das Begehen dieser Route von Chamonix nach Zermatt

Mehr

ENGADIN ST. MORITZ MOUNTAINS AG

ENGADIN ST. MORITZ MOUNTAINS AG MEDIENMAPPE MEDIENMAPPE ENGADIN ST. MORITZ MOUNTAINS AG DIAVOLEZZA medienmappe_de_diavolezza_2015.docx, St. Moritz 17.3.2015 Seite 1 / 6 Inhaltsverzeichnis 1 Engadin St. Moritz Mountains AG... 3 1.1 Mission

Mehr

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Tourenprogramm 2015 Liebe Bergfreunde, das hier vorliegende Programm 2015 der Sektion Berg&Ski im

Mehr

Sicher über Stock und Stein

Sicher über Stock und Stein BERGWANDERN Sicher über Stock und Stein bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Frische Alpenluft einatmen, Weitblick haben, den Körper fordern. Das Wandern ist des Schweizers Lust: Fast die Hälfte der

Mehr

Foto/ by: SAC / David Schweizer DOKUMENTATION

Foto/ by: SAC / David Schweizer DOKUMENTATION Foto/ by: SAC / David Schweizer DOKUMENTATION Foto/ by: David Birri 3 Alpinismus und Klettern im Haslital Die spektakuläre Bergwelt des Haslitals: eine Geburtsstätte des Alpinismus, ein Kletter-, Bergsport-

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Jenatschhütte am 27.12. Nachmittag dieses Foto: copyright by Marco Volken Die Hüttengastgeber der Jenatschhütte SAC: Claudia Drilling und Fridolin

Mehr

Winterprogramm 2016/2017

Winterprogramm 2016/2017 Winterprogramm 2016/2017 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in

Mehr

Wallis-Unterlagen. Wendelin Stephan Stand: von 6 Seiten

Wallis-Unterlagen. Wendelin Stephan Stand: von 6 Seiten Wendelin Stephan Stand: 23.08.02 1 von 6 Seiten Unsystematisch habe ich einige Literatur zusammengestellt, die ich zum Wallis habe. Teilweise ist die Liste ergänzt oder modifiziert durch die Ferien '94

Mehr

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online Seite 1 von 17 Buchungsanleitung Tour Online Kataloge Panoramareisen und Hotels von Switzerland Travel Centre AG So buchen Sie einfach und schnell Bahnreisen und Hotels in der! Wählen Sie STC unter Vendor

Mehr

Hängegleiter im Oberengadin Version

Hängegleiter im Oberengadin Version Hängegleiter im Oberengadin Version 12.2008 1 Inhaltsverzeichnis Beteiligte Seite 3 Gesetzliches Seite 4 Letter of Agreement (Luftarena) Seiten 5 / 6 Situation Sommer heute Seite 7 Situation Winter heute

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr

Winterausbildung 2016/2017

Winterausbildung 2016/2017 Winterausbildung 2016/2017 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 21.11.2016

Mehr

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Das Glemmtal gleicht einer Sackgasse. Das hält den Verkehr fern und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Pinzgauer Grasberge umgeben das Tal und bieten

Mehr

Nachrichtenblatt des SAC Davos 16. Ausgabe, Juni 2003

Nachrichtenblatt des SAC Davos 16. Ausgabe, Juni 2003 Mungga- Pfiff Tourenchef SAC Sektion Davos Unser Tourenchef Fredel Beetschen hat überraschend aus persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Er wird aber als Tourenleiter (alle im

Mehr

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Schitour auf den Gemskofel (1 m) Schöne, nicht allzu schwierige Gipfeltour mit lohnender

Mehr

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16322 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern,

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Schneeschuhtouren leicht

Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtour mit Weinkultur Schnupper-Schneeschuhtour verbunden mit einer super Weindegustation in der St. Jodernkellerei bei Visperterminen: Wein aus dem höchsten Weinberg

Mehr

Wandergruppen Oberengadin und Pachific

Wandergruppen Oberengadin und Pachific Wandergruppen Oberengadin und Pachific Juni Oktober 2015 Sie sind gut zu Fuss Sie geniessen die Natur Sie schätzen das Zusammensein Begleitete Wanderungen für Seniorinnen und Senioren. Alle ab 50 Jahren

Mehr

Schönste Landschaften an historischen Wegen

Schönste Landschaften an historischen Wegen Besonders wertvolle Flächen erhalten den Kulturlandschaftspreis Schönste Landschaften an historischen Wegen Gemeinsam mit den Tourismusorganisationen vergibt die Regionalkonferenz Oberland Ost dieser Tage

Mehr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr ALPINE-CENTER KANDERSTEG SPORT UND RENTALSHOP BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY BAHNHOFSTRASSE 15 CH - 3718 KANDERSTEG TEL/ 033 675 01 01 FAX/ 033 675 02 02 WEB/ WWW.ALPINE-CENTER.CH MAIL/

Mehr

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) SCHWEIZ GRÖSSTE PRÄZISION AUF ENGSTEM RAUM Die Wiege der Uhrmacherei steht in La Chaux-de-Fonds UNBERÜHRTE MOORLANDSCHAFT Die Unesco-Biosphäre

Mehr

Wander-Tour Berner Oberland

Wander-Tour Berner Oberland Sommer Wander-Tour Berner Oberland geführte wanderrundreise von Wengen über Grindelwald nach Meiringen. Im Banne von Eiger, Mönch und Jungfrau wandern Sie auf dem legendären Bärentrek über die Kleine und

Mehr

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob SKI & WELLNESS MIT TRADITION Das Defereggental mit seinen Orten St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten lockt mit Charme und Tradition, steht der Moderne aber

Mehr

Region Berner Oberland Arbeitsblätter

Region Berner Oberland Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Das Berner Oberland ist ein äusserst vielfältiges und vor allem touristisch sehr gut erschlossenes Gebiet. Im Freilichtmuseum Ballenberg kann man sich durch die

Mehr

SOMMER MME / R WINTER

SOMMER MME / R WINTER 2017 SOMMER/WINTER KURSE & FÜHRUNGEN weltbewegend.at INHALTE UNSERE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK: WINTER KURSE WINTER FÜHRUNGEN SOMMER KURSE SOMMER FÜHRUNGEN TITELBILDER: Csaba Szépfalusi Bild o. Mitte: Konstantin

Mehr

DAV Panorama 2/

DAV Panorama 2/ DAV Panorama 2/2010 36 DAV Panorama 2/2010 Berner Alpen Unterwegs Eiger, Mönch und Jungfrau kennen alle Hochtouristen. Doch die Berner Alpen haben ihnen noch weit mehr zu bieten, auch unterhalb der Viertausendergrenze:

Mehr

NEUE HÄNGEBRÜCKE EUROPAWEG

NEUE HÄNGEBRÜCKE EUROPAWEG NEUE HÄNGEBRÜCKE EUROPAWEG «Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als Brücken.» Ivo Andric, Literaturnobelpreisträger. e der Welt > gerhängebrück e alpine

Mehr

Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal

Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal Am 22.09.2013 organisierte die SAC-Sektion Mythen eine Sternwanderung zur Lidernen Hütte, um deren kürzliche sanfte Renovation würdig zu feiern.

Mehr

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014 PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014 Gültig ab 1. November 2013 Preisänderungen bleiben vorbehalten Grindelwald Wengen Mürren Interlaken www.jungfrau.ch JUNGFRAU SKI REGION PORTRAIT WIR

Mehr

Teilnehmer: Raimund Bläß, Christian Zerle und unserer Bergführer Ecke Frick Datum: bis

Teilnehmer: Raimund Bläß, Christian Zerle und unserer Bergführer Ecke Frick Datum: bis Walliser Gipfelwoche Teilnehmer: Raimund Bläß, Christian Zerle und unserer Bergführer Ecke Frick Datum: 08.08.10 bis 31.08.10 Bereits die gute Organisation und die umfassende Betreuung vorab, durch Eckes

Mehr

AUSFLÜGSMÖGLICHKEITEN & RAHMENPROGRAMME INTERLAKEN UND UMGEBUNG ****HOTEL METROPOLE, INTERLAKEN

AUSFLÜGSMÖGLICHKEITEN & RAHMENPROGRAMME INTERLAKEN UND UMGEBUNG ****HOTEL METROPOLE, INTERLAKEN ****HOTEL METROPOLE, INTERLAKEN METROPOLE HOTEL I NTER L AK EN AUSFLÜGSMÖGLICHKEITEN & RAHMENPROGRAMME INTERLAKEN UND UMGEBUNG ****Hotel Metropole Höheweg 37 3800 Interlaken Tel.: +41 (0)33 828 66 66 Fax:

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

DAV Panorama 2/2010 Berner Alpen Unterwegs. Text von Christoph Willumeit, Fotos von Ralf Gantzhorn

DAV Panorama 2/2010 Berner Alpen Unterwegs. Text von Christoph Willumeit, Fotos von Ralf Gantzhorn Eiger, Mönch und Jungfrau kennen alle Hochtouristen. Doch die Berner Alpen haben ihnen noch weit mehr zu bieten, auch unterhalb der Viertausendergrenze: großzügige Grate in Fels und Eis, die den ganzen

Mehr

SILVRETTA - KLASSIKER

SILVRETTA - KLASSIKER Seite 1 SILVRETTA - KLASSIKER Ort: Silvretta/Österreich und Schweiz (Nr: 1318) Termine: 27. 30.07.2017 14. 17.09.2017 (4 Tage) Können: Ausdauer: Preis: 565,- pro Person Teilnehmer: 3-4 Leistungen: Betreuung

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std.

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. Detailprogramm Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis 2.300 Hm, Gipfeltag 1.100 Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. wiii a2.864m h3x # Besteigung des höchsten Gipfel Sloweniens # Anstieg

Mehr

Wandervorschläge. Über die Stoos-Stöcke. Routendetails:

Wandervorschläge. Über die Stoos-Stöcke. Routendetails: Wandervorschläge Über die Stoos-Stöcke Schwyz Eine der schönsten Höhenwanderungen im Kanton Schwyz findet man auf dem Stoos. Eine Gratwanderung, die es in sich hat und auf der man unterwegs drei Stöcke

Mehr

57 attraktive Wohnmobil Touren. der Schweiz

57 attraktive Wohnmobil Touren. der Schweiz 57 attraktive Wohnmobil Touren der Schweiz von Marcel Fischer 2014 Marcel Fischer, myswisstrek. Alle Rechte vorbehalten. Website: http://www.myswisstrek.ch Mail: mailto:info@myswisstrek.ch Das ebook einschliesslich

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Wir fahren auch in der Saison 2015 / 2016 wieder nach Warth-Schröcken: Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Skifahren in Warth-Schröcken und Lech Zürs bis St. Anton,

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Bergziel - Gebirgsgruppe Route erreichte Gipfel besuchte Hütten. Mittelgipfel m Südgipfel m. Scheffauer m

Bergziel - Gebirgsgruppe Route erreichte Gipfel besuchte Hütten. Mittelgipfel m Südgipfel m. Scheffauer m 1 September 1987 Watzmann - Berchtesgadener Alpen Überschreitung Hocheck - 2652 m Mittelgipfel - 2713 m Südgipfel - 2712 m Watzmannhaus - 1927 m Wimbachgrieshütte - 1327 m 2 Mai1988 Hochkalter - Berchtesgadener

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

c tion Monte Rosa k Eine alpine Stafette quer durch das Gebiet der Sektion Monte Rosa des Schweizer Alpen-Clubs (SAC)

c tion Monte Rosa k Eine alpine Stafette quer durch das Gebiet der Sektion Monte Rosa des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) Via se c tion Monte Rosa Eine alpine Stafette quer durch das Gebiet der Setion Monte Rosa des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) Seite 2 von 18 Seite 3 von 18 Index Seite: Vorwort 6 Übersichtsarte 7 Bereich 1

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus 7 N 8 3 2 6 5 Schweizer Luftwaffe, 995 Lej da Segl 2 Lej da Silvaplana 3 Sils/Segl i.e. Isola - Halbinsel 5 Grevasalvas

Mehr

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG SKITOUREN + KULTUR Auf die zwei höchsten Berge Griechenlands ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Diese Skitourenreise führt uns auf die beiden höchsten Gipfel Griechenlands, den Olymp, den Berg der Götter, und den

Mehr

75 attraktive Campingplätze. der Schweiz

75 attraktive Campingplätze. der Schweiz 75 attraktive Campingplätze der Schweiz von Marcel Fischer 2014 Marcel Fischer, myswisstrek. Alle Rechte vorbehalten. Website: http://www.myswisstrek.ch Mail: info@myswisstrek.ch Das ebook einschliesslich

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

«Wanderfreaks Schweiz» zwei Tage auf Höhenwegen im Oberwallis

«Wanderfreaks Schweiz» zwei Tage auf Höhenwegen im Oberwallis 15. 16. Oktober 2016 «Wanderfreaks Schweiz» zwei Tage auf Höhenwegen im Oberwallis Tag 1: Blatten Massa-Schlucht Betten Fiesch Tag 2: Südrampe Lötschberg > Lalden Ausserberg Hohtenn An diesem Pracht-Herbst-Wochenende

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

Hütten-Newsletter Nr. 5 - September 2016

Hütten-Newsletter Nr. 5 - September 2016 Hütten-Newsletter Nr. 5 - September 2016 Liebe Freunde der Medelserhütte, Der August und damit die heissen Tage und die Ferienzeit gehen vorüber. Dafür kommt der September mit seinen kräftigen Farben und

Mehr

Skitourenwoche Island Trollhalbinsel

Skitourenwoche Island Trollhalbinsel Skitourenwoche Island Trollhalbinsel Feuer, Erde, Wasser & Luft: Eine "elementare" Skitourenreise in den Norden der magischen Vulkaninsel Island Gleissend weisse Hänge, die direkt aus blauen Fluten ragen,

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... 1 Entdeckungstour Sich öffnen für neue Perspektiven, aufatmen, Stress und Hektik entfliehen wer möchte das nicht? Zumal wenn sich damit noch Genuss und Erlebnis verbinden lassen.

Mehr

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person Berghotel Belvédère MUSTER Nr. 1003 Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person Folgende Leistungen sind eingeschlossen: Dampfbahnfahrt Realp Gletsch Oberwald in 2.Klasse Platzreservierung im

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

Fergenhütte 2141 m Klosters Graubünden

Fergenhütte 2141 m Klosters Graubünden Sektion Prättigau Fergenhütte 2141 m Klosters Graubünden Hütteninformationen Dieses Dokument und weitere Informationen zur Hütte findest Du unter w w w. f e r g e n h u e t t e. c h Lage der Hütte Die

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr