Sommerprogramm 2017 Nordic Walking Interessierte Sportliche Mountainbike Touren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerprogramm 2017 Nordic Walking Interessierte Sportliche Mountainbike Touren"

Transkript

1 Sommer-Programm 2017

2 Sommerprogramm Radtour Andreas Schorpp Frühjahrswanderung Uwe Eble Minigolf Teresa Russo Radtour Andreas Schorpp Mountainbiketour Christian Riehle Wasserski Tunisee Torben Larocque Radtour Andreas Schorpp Kinder und Jugendfreizeit am Titisee Denise Larocque Frauenwanderung Waltraud Dippe Sommerfest Tretenhof Radtour Andreas Schorpp Radtour Andreas Schorpp Kinder Sportvormittag Lisa Bühler Tageswanderung Thomas Schorpp Generalversammlung Männerwanderung Bernd Räpple Brettlmarkt und Skiservice Foyer Realschule Seelbach Ski-Hütte und Waffelstand Katharinenmarktt Sommer 2017 Große Radtour (ca. 50km) Bernd Räpple Termin und weitere Details werden frühzeitig im Gemeindeblatt veröffentlicht. Nordic Walking Interessierte treffen sich jeweils am Donnerstag um 19:00 Uhr beim Sportplatz Sportliche Mountainbike Touren jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz Wiesengrund (außer wenn eine allgemeine Radtour angesetzt ist) Birgit Larocque/ Monika Härig Andreas Schorpp Weitere Informationen zu den Sommeraktivitäten erhalten Sie im Gemeindeblatt und auf der Homepage des Ski-Club Seelbach unter:

3 Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Gönner des Ski-Club Seelbach, am ist unser Skikamerad, Gründungs- und Ehrenmitglied Konrad Reich im Alter von 86 Jahren verstorben. Als Gründungsmitglied gestaltete Konrad unser Vereinsleben von Beginn an mit. Von 1967 bis 1971 war er als Jugendwart und anschließend bis 1988 als Beisitzer aktiv in der Vorstandschaft tätig. Auch als Übungsleiter unserer Skischule lernten ihn viele kennen und schätzen wurde Konrad Reich die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Bis zuletzt zeigte er durch seine Besuche unserer Veranstaltungen reges Interesse am Ski-Club. Wir gedenken seiner dankbar in Ehren. Wir blicken auf eine arbeitsreiche Wintersaison zurück. Die Wetterlaunen haben unsere Nerven strapaziert und uns die Organisation erschwert. Jedoch konnten sie uns in diesem Jahr nicht von der pünktlichen und erfolgreichen Durchführung der Skikurse abhalten. Leider mussten wir die Durchführung des Bezirksrennens am mangels Schnee absagen. Neu waren in diesem Winter die mit der Ski-Zunft Lahr gemeinsam geplanten und durchgeführten Vereinsmeisterschaften Alpin. Über die hohe Teilnehmerzahl und die durchweg positive Resonanz hat sich das Vorstandsteam sehr gefreut. Viele Helfer waren den Winter über zuverlässig und flexibel im Einsatz. An dieser Stelle noch einmal ein ganz besonderer Dank. Gratulation an Marvin Ohnemus - Schwarzwaldmeister im Slalom sowie im Riesenslalom - Ba-Wü Vizemeister im Riesenslalom - Weitere Top-Ten Platzierungen auf Landes- und Bundesebene Gratulieren möchten wir auch unserem frisch gebackenen Trainer mit Lizenz. Christian Riehle hat in den letzten Wochen seine Ausbildung zum DSV Trainer C Breitensport alpin erfolgreich abgeschlossen. Die nächste Stufe der DSV Trainer-Ausbildung haben Lisa Bühler und Luisa Russo erklommen. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der B-Lizenz. So, nun viel Spaß mit der Sommerinfo 2017 des Ski-Club Seelbach. Wir haben für Euch ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen vorbereitet, das Vereinsleben gestaltet Ihr wie immer durch Eure aktive Teilnahme an den Veranstaltungen. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer Mario Russo Uwe Eble 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender

4 Familienfreizeit im Montafon 59 Ski-Club Mitglieder, darunter 31 Erwachsene und 28 Kinder, nahmen in diesem Jahr an unserer Familienfreizeit vom Januar 2017 im Montafon teil. Ein Highlight stellte in diesem Jahr sicherlich das Flutlichtspringen von der 22 m Sprungschanze im Nordic Center Montafon dar. Ob Jung oder Alt alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an dieser besonderen Aktion und wurden von Sprung zu Sprung mutiger. Egal ob tagsüber auf der Piste oder abends im Gemeinschaftsraum, die Stimmung war durchweg positiv, auch wenn sich die Teilnehmer ein wenig mehr Schnee gewünscht hätten. Skikurse 2017 Mit 76 Teilnehmer hatte die Skischule des Ski-Club Seelbach wieder eine gute Beteiligung bei den diesjährigen Skikursen. An zwei Wochenenden im Januar konnten die vier Kurstage wie geplant in Waldau im Schwarzwald durchgeführt werden. Es gab auch wieder jeweils eine Gruppe Langläufer und einige Snowboarder innerhalb der Teilnehmerliste. An jedem Kurstag wurde ein Bus für die Teilnehmer und Übungsleiter eingesetzt der eine stressfreie An- und Abreise ermöglichte. Nur am Auftakttag wurden durch das Schneechaos am Morgen die Abläufe etwas durcheinander gebracht und man musste mit 2 Stunden Verspätung beginnen. Einige Teilnehmer haben dann auch nicht die Anfahrt bewältigt und mussten umkehren, was wiederum für den Einsatz des Busses sprach. Auf der Piste angekommen herrschten beste Voraussetzungen für die Skikurse. Am zweiten Wochenende schien auf dem Berg den ganzen Tag die Sonne, Pech für alle die an diesem Tag in der Nebelsuppe des Rheintals verweilten. Der Vorsitzende Mario Russo und Skischulleiterin Bärbel Bühler konnten zum Abschluss allen Teilnehmern ihre Urkunden überreichen und freuten sich über ein gelungenes und verletzungsfreies Skikurswochenende.

5 Ski Kids auf Bezirksrennen erfolgreich Bei schwierigen, äußeren Bedingungen starteten am 14/ sieben Ski Kids in die Rennsaison. Ausgetragen wurden zwei verbandsoffene Rennen am Stübenwasenlift in Todtnauberg. Am Samstag erwartete die Kinder bei viel Neuschnee ein Slalom mit 2 Durchgängen und je 50 Toren. Die Ski Kids absolvierten die Herausforderung erfolgreich, sodass es am Ende des Tages viele glückliche Gesichter gab. Auch am Sonntag erwischten die Teilnehmer einen wunderschönen Wintertag mit viel Neuschnee und andauerndem Schneefall. In einem anspruchsvollen Riesenslalom mit insgesamt 130 Startern zeigten die Kids erneut gute Leistungen und konnten, wie bereits tags zuvor, zufrieden mit der gezeigten Leistung sein. Moritz Riehle krönte seine starken Leistungen mit zwei dritten Plätzen. Auch die anderen Teilnehmer konnten in einem großen und stark besetzten Feld mit Plätzen zwischen 5 und 10 auf sich aufmerksam machen. Nun galt es in den nächsten Wochen die aktuelle Form weiter auszubauen, um gut vorbereitet in die nächsten Rennen Anfang Februar zu gehen. Vereinsmeisterschaften 2017 Am Freitag, fanden auf dem Haldenköpfle unter Flutlicht die ersten gemeinsamen Vereinsmeisterschaften der Skizunft Lahr und des Ski-Club Seelbach statt. Die Veranstalter freuten sich über ein großes Starterfeld mit insgesamt 70 Teilnehmern. Die Tagesbestzeit fuhren die beiden Nachwuchsläufer Felicia Eble (SC Seelbach) und Marvin Ohnemus (SC Seelbach) ein. Beide sind damit auch Vereinsmeister des SC Seelbach. Vereinsmeister der Ski Zunft Lahr wurden Julia Vollmer und Nils Wagenmann.

6 Erfolgreiche Saison für Marvin! Schon früh in der Saison konnte Marvin beim Deutschen Schülercup U16 in Kaltenbach im Zillertal ein dickes Ausrufezeichen setzen. Beim Deutschen Schülercup U16 starten die besten deutschen Schüler der Jahrgänge 2001 und Trotz einer sehr hohen Startnummer konnte er im ersten Durchgang auf Rang 15 fahren. Im zweiten Durchgang gelang es Marvin sich noch einmal zu steigern, sodass er die fünftbeste Laufzeit aller Teilnehmer fuhr und sich somit auf Platz 6 verbessern konnte. Nur zwei Wochen später folgte auf dem Feldberg am FIS-Hang mit dem Vizemeister Titel bei den Baden-Württemberg Meisterschaften im Riesenslalom das nächste top Ergebnis. Erstmals konnte Marvin in diesem Winter auch an den Vereinsmeisterschaften am Haldeköpfle teilnehmen. Souverän sicherte er sich hier den Titel des Vereinsmeisters Ein weiteres Highlight in dieser sehr intensiven Saison sollten für Marvin die Schwarzwaldmeisterschaften in Bernau werden. Sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom ging er als Mitfavorit auf den Sieg an den Start. Bei schweren äußerlichen Bedingungen, wenig Schnee und warme Temperaturen, setzte er sich an beiden Tagen gegen seine Konkurrenten durch und bescherte dem Ski-Club Seelbach damit die ersten beiden Schwarzwaldmeistertitel Ski Alpin in der 64-jährigen Vereinsgeschichte! Durch konstant gute Leistungen sicherte sich Marvin Ende März den Sieg im Gesamtklassement des Ziener Cups. Der Ziener Cup ist eine Rennserie im Schwarzwald bestehend aus 6 Rennen. Doch damit nicht genug. Bei den deutschen Schülermeisterschaften erreichte er im Riesenslalom einen sehr guten 12. Platz. Tags darauf machte

7 ihm seine Risikobereitschaft einen Strich durch die Rechnung, sodass er im Slalom durch einen Einfädler ausschied. Durch seine überzeugenden Leistungen im Verlauf der Saison folgte zum Saisonende noch ein weiteres Highlight. Er wurde vom DSV für das internationale Schülerrennen La Scara in Val D Isère nominiert. An dieser Rennveranstaltung konnte sich Marvin u.a. mit der Elite aus Österreich, Frankreich, Schweiz, Italien und Kroatien messen. Es wurden ein Super-G und ein Slalom ausgetragen. Das komplette Event war eine tolle, wertvolle Erfahrung zum Abschluss seiner Schülerzeit. Wie es für Marvin in der nächsten Saison weitergeht ist derzeit noch offen, da er ab nächster Saison in der Jugendklasse startet. Wir, vom Ski Club Seelbach, wünschen Marvin weiterhin viel Erfolg! Trainingswochenende der Ski Kids: Neue Unterkunft alter Standort Vom März 2017 waren die Ski Kids im Trainingslager auf dem Feldberg. Nachdem wir die letzten Jahre in der Emmendinger Hütte direkt am Hang untergebracht waren, wechselten wir in diesem Jahr die Straßenseite und übernachteten in der Jugendherberge Hebelhof. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag erwartete uns ein absolutes Traumwetter mit reichlich Sonne. Leider tat die Sonne und der Regen vom Donnerstag den Pistenverhältnissen nicht gut. Dennoch konnten wir am Samstagvormittag ein Stangentraining durchführen, ehe wir uns nachmittags am FIS-Hang unserer Skitechnik widmeten. Nach dem Skifahren war der Tag aber noch lange nicht zu Ende. So stand am Samstag noch Rodeln sowie das hauseigene Liegekino mit einem sehr amüsanten Film auf dem Programm. Bei sehr guten Pistenbedingungen am FIS-Hang konzentrierten wir uns auch Sonntag nochmal auf die Verbesserung unserer Skitechnik. Die Stimmung innerhalb der Gruppe war wieder einmal sehr gut! Viele glückliche und müde Gesichter wurden von den Eltern freudig empfangen. Nach diesem Trainingswochenende waren die Ski Kids bestens für das nächste Wochenende gerüstet. Die Bezirksmeisterschaften standen an!

8 Ski-Wochenende in Flums Ein traumhaftes Ski-Wochenende hatten Mitglieder des Ski-Club Seelbach in den Flumser Bergen in der Schweiz genossen. Zwei Tage blauer Himmel und super Schneeverhältnisse auf den Pisten waren der beste Garant für ein gelungenes Wochenende. Beim urigen Hüttenabend gab es wie immer badischen Sauerbraten mit Nudeln. Die Skigruppe verbrachte einen geselligen und fröhlichen Abend bei bester Stimmung. Saisonabschluss Ischgl-Samnaun Der Ski-Club beendete die Wintersaison mit einer Tagesfahrt nach Ischgl. Am Samstag, machten sich 12 Mitglieder früh morgens mit dem Bus auf den Weg, um noch einmal einen herrlichen Skitag bei Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen zu erleben. Mit der Silvrettabahn ging es hinauf zur Idalp und von dort weiter Richtung Samnaun, dem schweizer Teil des Skigebiets. Vormittags erkundete man die Hänge rund um die Alp Trida. Gegen Mittag ging es über das Viderjoch zurück nach Österreich. Über die Idalp ging es hinauf zum Pardatschgrat. Auf der Terasse des Pardorama wurde eine zünftige Mittagspause eingelegt. Am Nachmitag ging es auf die Pisten am Palinkopf und der Höllspitze. Nach einem kurzen Abstecher vorbei an der Paznauner Thaya fuhr man zurück zur Idalp und von dort ins Tal. Am Spätnachmittag trafen sich alle wieder am Bus, um sich für den legendären Après Ski in Ischgl zu rüsten. Dies wurde auch bis zur letzten Minute ausgenutzt, dennoch waren alle pünktlich zur Abfahrt bereit.

Sommerprogramm 2015 Nordic Walking Interessierte Sportliche Mountainbike Touren

Sommerprogramm 2015 Nordic Walking Interessierte Sportliche Mountainbike Touren Sommer-Programm 2015 Sommerprogramm 2015 03.05.2015 Frühjahrswanderung Bernd Räpple 07.05.2015 Radtour Bernd Räpple 17.05.2015 Klettergarten in Kenzingen Lisa Bühler 23.05.2015 Kanu fahren Werner Härig

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

Ski-und Snowboard sowie Hüttentouren Dienstag, 12. Februar 2013 um 00:00 Uhr - Aktualisiert Dienstag, 12. Februar 2013 um 16:48 Uhr

Ski-und Snowboard sowie Hüttentouren Dienstag, 12. Februar 2013 um 00:00 Uhr - Aktualisiert Dienstag, 12. Februar 2013 um 16:48 Uhr Nächste Ausfahrten: - Mit den "Japanern" nach St.Anton vom 12.02. - 16.02.2013!! - 18.02. - 24.02.2013 mit Dani nach Whistler / Canada! - 28.02. - 03.03.2013 Party auf dem Berg mit Andy!! - 06.03. - 09.03.2013

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016

5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016 0Ausschreibung Partner der Winterspiele 5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016 Zielgruppe Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 8. Lebensjahr aus Baden-Württemberg

Mehr

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Renn-News 2014/2015 HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Jasmina Suter, 1995, Swiss-Ski B-Kader FIS Weltcup Starts total: 7 (VJ 7) FIS

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Wer hätte gedacht, dass man im Wassersportverein auch Skilanglaufen lernen kann?!

Wer hätte gedacht, dass man im Wassersportverein auch Skilanglaufen lernen kann?! Wer hätte gedacht, dass man im Wassersportverein auch Skilanglaufen lernen kann?! Als Jörg und ich vor einem Jahr in den WSV eintraten, haben wir das keinesfalls getan, um auch Skilanglaufen zu lernen.

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen

Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen So klappt s garantiert auf zwei Brettern Tirol / Herz der Alpen Mit Gespür für den Schnee Skifahren ist nicht nur eine sportliche Betätigung für Bewegungstalente,

Mehr

SCHNEE-EXPRESS. Rückblick: Saison 2015/2016. zugestellt durch Post.at

SCHNEE-EXPRESS. Rückblick:  Saison 2015/2016. zugestellt durch Post.at www.skiclub-ampflwang.at SCHNEE-EXPRESS [1] LIEBE MITGLIEDER, LIEBE AMPFLWANGERINNEN Eine ereignisreiche Wintersaison 2015/16 geht dem Ende zu. In vielen ehrenamtlichen Stunden konnten wir erneut ein tolles

Mehr

Montafon Alpine Trophy Schruns-Tschagguns Turnier besteht seit Juni - 22 Juni 2014

Montafon Alpine Trophy Schruns-Tschagguns Turnier besteht seit Juni - 22 Juni 2014 Montafon Alpine Trophy Schruns-Tschagguns Turnier besteht seit 2008 20 Juni - 22 Juni 2014 Montafon Alpine Trophy Anzahl Mannschaften: 80 Number of games: 5 Altersklassen: U11, U13, U15, U17 Organisation:

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

Bericht Sportwart Alpin

Bericht Sportwart Alpin Bericht Sportwart Alpin Liebe Vereinsmitglieder, Aktive, Freunde und Gönner, sehr geehrte Damen und Herren, als Sportwart alpin möchte ich gerne einen Rückblick auf die vergangene Skisaison werfen. Berichten

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor Jahresbericht Team Skicross Wir schreiben Jahr 1 nach dem Olympiasieg von Mike Schmid in Vancouver. Dank ihm hat Skicross eine grosse Publizität erhalten und somit weiss nun ein breites Publikum Bescheid

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Konzept & Angebot. für Sponsoren. 16. bis 19.Dezember

Konzept & Angebot. für Sponsoren. 16. bis 19.Dezember Konzept & Angebot für Sponsoren 16. bis 19.Dezember SKI Opening Suisse 2010 Der größte Materialtest-Event im größtem Wintersportgebiet der Schweiz in ENGADIN St.Moritz Stellen Sie sich vor: Die Berge des

Mehr

Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin

Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin I. Klasseneinteilung Durch die Verlängerung der Schülerjahrgänge im internationalen Bereich ab der Saison 2012/13 ergeben sich folgende Einteilungen in den

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Integration im Schnee Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Schweich. Mitte Februar startete dieses Jahr zum dritten

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w..

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w.. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach 13.09.10 Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w.. Aber nicht nur neue Leute,

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

www.skischule-lanig.de SkiTeam Als begeisterte Skirennfahrerfamilie mit jahrzehntelanger Skischulerfahrung (erste Skikurse in Oberjoch) freuen wir uns, Ihnen, zusammen mit unserem erfahrenen Skilehrerteam,

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Konzept der jo alpin ssc toggenburg Konzept der jo alpin ssc toggenburg Was will die jo alpin Förderung von einsatzfreudigen jungen Skifahrern/innen hin zum JO Leiter / zur JO Leiterin Grundausbildung hin zum Skirennsport Förderung von späteren

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016 AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS Hospitality Information 16. - 20. März 2016 Übersicht St. Moritz Übersichtsplan St. Moritz mit Parking, Shuttles, Salastrains 2 Übersicht Zielgelände Salastrains 3 ANREISE

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrte Damen und Herren! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Es freut uns, dass Sie sich für unser Schigebiet bzw. für Ischgl interessieren und übermitteln Ihnen gerne die für die Wintersaison 2009 / 2010 gültigen

Mehr

Der Weg zum Wintersportübungsleiter

Der Weg zum Wintersportübungsleiter Der Weg zum Wintersportübungsleiter im Breitensport hat der Bayerische Skiverband satzungsgemäß den Auftrag, den Skisport in seiner gesamten Vielfalt und all seinen Facetten zu fördern. Dieser Herausforderung

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

Tagesbericht vom , Wintersporttag der EBS

Tagesbericht vom , Wintersporttag der EBS Tagesbericht vom 27.01.2014, Wintersporttag der EBS Ausflug in das Europabad, am Montag, den 27.01.2014, trafen sich die Beteiligten bis um 9:30 Uhr vor dem Eingang des Europabades. Durch organisatorische

Mehr

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic. Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.de Inhaber: Th. Bührer Outdoorpädagoge/Hochseilgartentrainer DSLV- Ski-

Mehr

Gruppenskireisen für Vereine Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee!

Gruppenskireisen für Vereine Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee! 1 Gruppenskireisen für Vereine Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee! Für einen Tag in den Schnee 53.000 Teilnehmer pro Saison an jedem Wochenende von Oktober bis Mai in modernen

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Liebe Freunde von Lara

Liebe Freunde von Lara Liebe Freunde von Lara Nach einem Jahr Pause ist Lara wieder auf der Piste. Da Lara letztes Jahr nicht an den Rennen teilgenommen hat, hat sich der Fan s Club nur zu einem Ausflug, aber einem sehr gelungenen

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Best Ski Resort Award 2012 verliehen

Best Ski Resort Award 2012 verliehen Best Ski Resort Award 2012 verliehen Am 7. November wurden in Innsbruck/Tirol die Ergebnisse des Rankings Best Ski Resort 2012 präsentiert. Gesamtsieger der internationalen Studie ist das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 30. Januar 2016 im Kühtai VHSV

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft. Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 11./12. März 2017, Kirchberg (Tirol)

Unisport Austria Meisterschaft. Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 11./12. März 2017, Kirchberg (Tirol) Unisport Austria Meisterschaft Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 11./12. März 2017, Kirchberg (Tirol) 1 www.unisport-austria.at www.skiclub-kirchberg.net www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls Willkommen daheim.. Das Schönste am Winter? Wir finden Zeit. Zeit für all die Dinge zu haben, die im Alltagsstress zu kurz kommen. Nimm Dir Zeit für DEINEN WINTER 2015. Denn Dein Winter ist so viel mehr

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Liebe Skisportfreunde!

Liebe Skisportfreunde! Liebe Skisportfreunde! Freude am Schifahren, Freude am Sport, Spaß an der Bewegung...das sind die Faktoren die den Schisport für mich so schön machen. Um in der Lage zu sein zum richtigen Zeitpunkt seine

Mehr

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN!

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! Eine Skifahrt der besonderen Art nach Steibis im Allgäu! Wettbewerbsbeitrag der Schule Moormerland Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland Unser Projekt mit S-I-N-N Für

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Gruppenskireisen Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee!

Gruppenskireisen Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee! 1 Gruppenskireisen Mit dem Rundum-Sorglos-Paket ohne Aufwand und Risiko in den Schnee! 2 Für einen Tag in den Schnee Über 50.000 Teilnehmer pro Saison an jedem Wochenende von Oktober bis Mai in modernen

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Winterprogramm. Skiclub Mühlenbach e.v. Sonstige Termine & Veranstaltungen Sonnenwendfeier bei der Skihütte im Oberbüchern

Winterprogramm. Skiclub Mühlenbach e.v. Sonstige Termine & Veranstaltungen Sonnenwendfeier bei der Skihütte im Oberbüchern Sonstige Termine & Veranstaltungen 23.06.12 Sonnenwendfeier bei der Skihütte im Oberbüchern 02.09.12 31. Mühlenbacher MTB und Bergradrennen Winterprogramm 24.11.12 43. Mitgliederversammlung Termin: von

Mehr

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Radfernfahrt Von München bis zur Adria Radfernfahrt Von München bis zur Adria mit Max Weissgerber vom 8. bis 17. Juli 2016 Von der bayrischen Landeshauptstadt über Österreichs Alpenpässe durchs italienische Friaul via Slowenien zur kroatischen

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014

Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014 Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014 Vom 30. August bis 6. September 2014 pilgerten wir per Rad von Innsbruck nach Passau, also von der Geburtsstadt des KirchenVolksBegehrens flußabwärts am Inn entlang

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Klassenfahrt in die Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald" Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Für alle Altersstufen Freuen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf abwechslungsreiche Tage

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr