Sonderausgabe. zur Gemeinderatswahl. GESTALTEN - statt NUR verwalten! am SPÖ Göllersdorf. Spitzenkandidat HERBERT POISINGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonderausgabe. zur Gemeinderatswahl. GESTALTEN - statt NUR verwalten! am SPÖ Göllersdorf. Spitzenkandidat HERBERT POISINGER"

Transkript

1 IMMER VORAN! Informationen und Meinungen der Sonderausgabe zur Gemeinderatswahl Spitzenkandidat HERBERT POISINGER und sein Team für die Gemeinde GESTALTEN - statt NUR verwalten! am Seite 1

2 UNSERE SPÖ KANDIDATEN IM ÜBERBLICK: Spitzenkandidat Hobby: GfGr Herbert Poisinger, Göllersdorf 54 Jahre Polizeipostenkommandant Verheiratet mit Herta, 3 Kinder Motorradfahren Gestalten - statt NUR verwalten! Listenplatz 2: Stefan Hinterberger, Göllersdorf 32 Jahre Versicherungsangestellter Verheiratet mit Sandra, Tochter Marlena Familie, Freunde, Positiv denken! Listenplatz 3: GR Brigitta Pfeifer, Viendorf 56 Jungpensionistin Verheiratet mit Bernhard, 1 Sohn, 2 Stieftöchter aktiv sein in Gruppen Gemeinsam etwas bewegen! Listenplatz 4: GR Isabella Raberger, Göllersdorf Sachbearbeiterin Verheiratet mit Gerhard 2 Söhne Oliver und Niklas Kegeln, Rad- u. Schifahren, Gartenarbeit Carpe Diem - Nutze den Tag! Listenplatz 5: Michael Raab, Furth 28 Jahre Chemieverfahrenstechniker bei Isover Fischen, Gartenarbeit, Feuerwehr Denke nicht an das was dir fehlt, sondern sei dankbar für das was du hast! Seite 2

3 UNSERE SPÖ KANDIDATEN IM ÜBERBLICK: Listenplatz 6: GR Lothar Büger, Göllersdorf 35 Jahre Techniker bei den Wiener Stadtwerken liiert mit Jana Schifahren, Hausbauen, SPÖ - für eine sichere Zukunft! Listenplatz 7: Dieter Gorke, Göllersdorf 46 Jahre Stahlbauschlosser Sohn Philipp, in einer Beziehung mit Angelika Motorradfahren Miteinander ist alles möglich! Listenplatz 8: Christoph Raschbauer, Eitzersthal 25 Jahre ÖBB Gleisbautechnikmeister Rotes Kreuz, Beachvolleyball, SV Göllersdorf, Frag nicht was die Gemeinschaft für dich tun kann, sondern überleg was du für Sie tun kannst! Listenplatz 9: Martin Geyer, Furth 34 Jahre Zimmerer verheiratet mit Karin, 2 Kinder Meine Kinder, Fischen, Fußball Nachwuchstrainer beim SV Göllersdorf Listenplatz 10: Robert Ruckendorfer, Göllersdorf 59 Jahre Bankangestellter verheiratet seit 1979 mit Gabriele, 1 Sohn Tauchen, Wandern, Reisen, Feuerwehr Seite 3

4 Unsere weiteren SPÖ Kandidaten: 11. Kraus Erwin 21. Gruber Franz 12. Schwankhardt Christian 22. Pably Wilhelmine 13. Brenninger Josef 23. Köck Herbert 14. Körbler Leo 24. Pangratz Karl 15. Hinterberger Sandra 25. Grünberger Robert 16. Ertl Johann 26. Hafner Walter 17. Grüneis Peter 27. Kurecka Gerhard 18. Gessl Joachim 28. Schulz Josef 19. Tatzer-Schmid Gerald 29. Müller Karl 20. Ruckendorfer Gabriele Spitzenkandidat Herbert Poisinger Geschätzte Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Göllersdorf, liebe Jugend! Am 25. Jänner wird über die Zusammensetzung des Gemeinderates in Göllersdorf abgestimmt. Bei dieser Wahl geht es nicht um die große Politik, es geht nicht um Faymann, Mitterlehner, Strache, Glawischnig und Co, nein es geht um die Marktgemeinde Göllersdorf, und nur um die Gemeinde. Es geht darum, wie es in unserer Gemeinde in Zukunft weiter geht, wie sich die Gemeinde präsentiert, wie sie beim Land auftritt, um für wichtige Investitionen Unterstützung und Förderung lukrieren zu können. Es geht darum, welche Personen in der Gemeinde das Sagen haben, um etwas zu bewegen, die Infrastruktur zu verbessern, die vorhandenen Ressourcen richtig nützen und bearbeiten, nicht nur das Bestehende zu verwalten. Die Gemeinde muss für alle attraktiv sein, für die Jugend leistbaren Wohnraum bieten, für junge Familien eine Kinderbetreuung anbieten, damit diese ihren beruflichen Alltag meistern können. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schenken sie meinem Team und mir am 25. Jänner ihr Vertrauen. Ich kann ihnen versichern, dass wir uns für die Anliegen der Bevölkerung einsetzen werden und nicht nur den Stillstand in der Gemeinde verwalten wollen. Mit uns wird es ein schöneres und lebenswerteres Göllersdorf für Alle geben. Ihr Herbert Poisinger Geschäftsführender Gemeinderat Seite 4

5 Unser SPÖ Ideen für die Gemeinde: Ausbau der Kinderbetreuung! Errichtung einer Krabbelstube für Kinder unter zweieinhalb Jahren Flexible Nachmittagsbetreuung für unsere Volks- und Mittelschulkinder Die Vorteile für unsere BürgerInnen: Entlastung von AlleinzerzieherInnen und Jungfamilien Neue Arbeitsplätze direkt in der Gemeinde Unsere Gemeinde präsentiert sich familienfreundlich Leistbares Wohnen für alle! Abdeckung des steigenden Bedarfs an Wohnraum Leistbare Wohnungen so rasch wie möglich errichten Bauplätze müssen bedarfsgerecht angeboten werden Wir fordern Transparenz und Fairness bei Umwidmungen ins Baugebiet sowie rasche Abwicklung durch die Gemeinde Die Vorteile für unsere BürgerInnen: Jungbürger, Jungfamilien, Familien mit weniger Einkommen und Pensionisten können sich Wohnen auch in Zukunft leisten Wir wollen eine attraktive Zuzugsgemeinde sein und keine Abwanderungsgemeinde werden! Entscheidungen der Gemeinde werden nachvollziehbar Seite 5

6 Weitere SPÖ Ideen für die Gemeinde: Pflegebedürftige Personen und Jungfamilien unterstützen! Förderung durch Ausgabe von gratis Restmüllsäcken (z.b. 5 Stück jährlich) ab einer gewissen Pflegestufenhöhe bzw. bis Kinder in den Kindergarten gehen Optimierung des Wertstoffsammelzentrums! Umbau des Gemeindesammelzentrums durch Errichtung einer Durchfahrt um das Verkehrsaufkommen bei der wöchentlichen Müllabgabe bewältigen zu können Dauerhafte Öffnung der Grünschnittsammelstelle mittels Zutrittskontrolle durch E-Card (wurde bereits in anderen Gemeinden erfolgreich umgesetzt!) Vorteil: Verschönerung des Ortsbildes durch Vermeidung von illegal entsorgtem Grünschnitt entlang den Feldwegen Buswartehäuschen in jeder Katastralgemeinde! In Ortschaften in denen noch keine Unterstellmöglichkeit vorhanden ist, muss rasch ein Wartehäuschen errichtet werden Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit bei Wind und Wetter benötigen vor allem unsere Kinder und Senioren Schutz beim Warten auf den Autobus Foto Bushaltestelle Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Notruftelefon, Essen zu Hause, Beratung / Tel.: 0676/ Seite 6

7 * Unsere Gemeinde - unser Zuhause! Am 25. Jänner wählen wir unsere Gemeinderäte für die nächsten 5 Jahre. Die verschiedensten wahlwerbenden Gruppen werden dabei um ihr Vertrauen ersuchen. Beurteilen Sie, ob unsere Gemeinde von Weiterentwicklung und Engagement für alle Bürgerinnen und Bürger geprägt wird, oder ob unsere Gemeinde derzeit Stillstand erlebt. Die sozialdemokratischen Gemeinderäte waren und sind immer um bürgernahe Lösungen bemüht und haben dies oft eindrucksvoll bewiesen. In unserer Gemeinde soll allen Generationen eine lebenswerte Zukunft geboten werden. Es gibt keinen Generationskonflikt, sondern nur den Unterschied zwischen ARM und REICH. Darum ist es notwendig, das soziale Gleichgewicht in unserer Gesellschaft und hier vor allem in unserer Gemeinde, zu erhalten. Wir, die ältere Generation, verfügen über einen wertvollen Schatz, nämlich unsere Lebenserfahrung und die Bereitschaft viel Zeit für die Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung am 25. Jänner ist daher für jede und jeden Einzelnen wichtig und ganz besonders für eine Generation die dieses Land wieder aufgebaut hat. Darum nützen Sie ihr Wahlrecht und entscheiden sie mit, wie sich ihre persönliche Lebensqualität in unserer Gemeinde weiterentwickelt. Schenken Sie ihr Vertrauen den Kandidaten der Sozialdemokratischen Partei denn diese sind für ALLE da, zum Wohle unserer Gemeinde. Für die Ortsgruppe Göllersdorf Hans Ertl 70. Maskenball der am um Uhr im Zeughaus der FF Göllersdorf Kindermaskenball Uhr Seite 7

8 Die Öffnungszeiten der Wahllokale: Sprengel 01 Göllersdorf I Sprengel 02 Göllersdorf II Sprengel 03 Bergau Sprengel 04 Eitzersthal Sprengel 05 Furth Sprengel 06 Großstelzendorf Sprengel 07 Obergrub Sprengel 08 Oberparschenbrunn Sprengel 09 Porrau Sprengel 10 Untergrub Sprengel 11 Viendorf Sprengel 12 Wischathal 07:30 13:00 Uhr Rathaus 07:30 13:00 Uhr Rathaus 09:00 11:00 Uhr Gemeindekanzlei 09:30 11:30 Uhr Gemeindehaus 10:00 11:30 Uhr Gemeindehaus 09:00 12:00 Uhr Feuerwehrhaus 09:30 11:00 Uhr Feuerwehrhaus 10:00 11:30 Uhr Vereinshaus 09:30 11:00 Uhr Gemeindekanzlei 09:00 11:00 Uhr Dorfhaus 09:30 12:00 Uhr Feuerwehrhaus 09:00 11:00 Uhr Kulturhaus Am Wahltag verhindert? - Infos zur Briefwahl: Falls Sie am Wahltag verhindert sind, fordern Sie rechtzeitig Ihre Wahlkarte schriftlich bis spätestens bzw. persönlich bei der Gemeinde bis an. Ist eine persönliche Abholung nicht möglich, ist der auszufolgenden Person eine Vollmacht zu erteilen. Wahlkarten müssen bis spätestens Uhr (Entleerung des Gemeindebriefkastens) bei der Gemeinde einlagen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Anforderung Ihrer persönlichen Wahlkarte! GESTALTEN - statt NUR verwalten! am Seite 8

GEMEINDERATSWAHL AM

GEMEINDERATSWAHL AM IMMER VORAN! Informationen und Meinungen der www.goellersdorf.spoe.at GEMEINDERATSWAHL AM 25.01.2015 HERBERT POISINGER und sein Team für die Gemeinde GESTALTEN - statt NUR verwalten! am 25.01.2015 Seite

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der ordentlichen und öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Göllersdorf am 19.02.2014. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses Göllersdorf Beginn: 19.30

Mehr

Ihr Vertrauen ist unser Auftrag

Ihr Vertrauen ist unser Auftrag INHALT: BILANZ für Sie erreicht 2010 2015 UNSER TEAM ZIELE 2020 GEMEINDERATSWAHLEN am 25. Jänner 2015 Ihr Vertrauen ist unser Auftrag Liebe Ortsbevölkerung von Stillfried und Grub, liebe Jugend Sehr schnell

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Michelhausen. Neues aus der Marktgemeinde. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Geschätzte Jugend!

Michelhausen. Neues aus der Marktgemeinde. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Geschätzte Jugend! Neues aus der Marktgemeinde Michelhausen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! 25.Jä Die G nner emei nde w 2015 ählt Geschätzte Jugend! Am 25. Jänner 2015 werden Sie einen neuen Gemeinderat für Michelhausen

Mehr

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! zugestellt durch Post.at aktuell Feber 2015 Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! Arno Pleschiutschnig Bürgermeisterkandidat Grafenstein Unser Team für ALLE Grafensteiner Unsere Grundsätze: Gute Ideen

Mehr

SAAL. Starke Menschen in SPÖ-TEAM. Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA

SAAL. Starke Menschen in SPÖ-TEAM.   Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA zugestellt durch Post.at Starke Menschen in Ortsorganisation MARIA SAAL Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA Kading Karnburg Kuchling Leibnitz Lind MARIA SAAL Meilsberg Meiselberg

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der ordentlichen und öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Göllersdorf am 19.06.2012. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses Göllersdorf Beginn: 20.00

Mehr

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing Thalmassing Sanding Wolkering Weillohe Luckenpaint Schloßhaus Klausen Gemeinde Thalmassing Kommunalwahl 16. März 2014 Erfolg durch Erfahrung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderäte der FWS

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

B ewährt B. Gemeinsam für St. Oswald bei Plankenwarth. eständig. ereit für die Zukunft

B ewährt B. Gemeinsam für St. Oswald bei Plankenwarth. eständig. ereit für die Zukunft B ewährt B eständig B ereit für die Zukunft Andreas Staude Leopold Klimacsek Gemeinsam für St. Oswald bei Plankenwarth Andreas Staude Leopold Klimacsek 1961, verheiratet, 2 Kinder 1961, verheiratet, 2

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012

UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012 für den Inhalt verantwortlich: Vize-Bgm. Franz Buchta Kittsee, am 18. Mai 2012 www.oevp-kittsee.at UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012 BGM Kandidat Franz Buchta 49 Jahre, verheiratet,

Mehr

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt! facebook.com /CDU.

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt!   facebook.com /CDU. An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! www.cdu-harsefeld.de facebook.com /CDU.Ahlerstedt Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! Mehr Ahlerstedt!

Mehr

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen! Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL zum Bürgermeister wählen! Frielendorf GEMEINSAM gestalten www.thorsten-vaupel.de Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi) Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Blickpunkt Marbach - Informationsblatt der SPÖ. Unsere Gemeinde bietet viel. Lebensqualität

Blickpunkt Marbach - Informationsblatt der SPÖ. Unsere Gemeinde bietet viel. Lebensqualität Ausgabe Nr 01/2015. www.marbach-donau.spoe.at Blickpunkt Marbach - Informationsblatt der SPÖ Unsere Gemeinde bietet viel Lebensqualität Marbach an der Donau, unsere Gemeinde mit sehr viel Lebensqualität.

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART erhalten & gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger von Spessart, vieles hat sich in unserem Dorf in den letzten fünf Jahren nachhaltig verändert. Dazu

Mehr

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe Nr. 153 An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe 2015-1 Zukunft kann man nicht kaufen aber bei uns kann man sie wählen! Hans Hager und sein Team Am 25. Jänner 2015

Mehr

Freie Wählervereinigung Osterburken

Freie Wählervereinigung Osterburken Freie Wählervereinigung Osterburken Wohnbezirk Osterburken Brümmer, Martin (48) Jurist, Dipl. Finanzwirt (FH) Betriebswirt (VWA), Stv. Bgm. Stadtrat seit 2004, Mitglied in der RIO-Verbandsversammlung und

Mehr

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg Ortsgruppe Gemeinde Garstedt Kommunalwahl am 11. September 2016 Wir für Garstedt Landkreis Harburg Liebe Garstedterinnen und Garstedter, wir sagen Dankeschön für Ihre Unterstützung und das Vertrauen, das

Mehr

Schremser Rückblick

Schremser Rückblick Schremser Rückblick 2005-2010 Liebe BürgerInnen! ie Gemeinderatsperiode neigt sich Ddem Ende zu und am 14. März 2010 wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Ich war nun 15 Jahre lang Ihr Bürgermeister und

Mehr

WIFF Wir für Floridsdorf

WIFF Wir für Floridsdorf WIFF-Ztg-S-1-abfallend_1-er raster neu 22.08.15 15:00 Seite 1 Stimmzettel für den Gemeinderat Stimmzettel für die Bezirksvertretung WIFF Wir für Floridsdorf WIFF Wir für Floridsdorf WIFF-Ztg-Seite3_1-er

Mehr

WäHLEN das TEAM HELMUT SAMPT

WäHLEN das TEAM HELMUT SAMPT Wir LIEBAUER, MINIHOFNER, TAUKANER WäHLEN das TEAM HELMUT SAMPT Wir liebauer, minihofner, TAUKANEr haben viel erreicht! Kanalbauarbeiten und Güterwegausbau Zotterberg-Kramerberg Bauhof-Musikerheim-Feuerwehr-

Mehr

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL www.rainer-schlichtmann.de Samtgemeindebürgermeisterkandidat, parteilos RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter Liebe

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Nichtwähler Motive (in Prozent, "trifft sehr zu")

Nichtwähler Motive (in Prozent, trifft sehr zu) Fragestellung im Wortlaut - Nichtwähler-Motive Es gibt verschiedene Gründe, nicht zur Wahl zu gehen. Treffen folgende Gründe für Sie persönlich sehr, ziemlich, wenig oder gar nicht zu trifft sehr zu 1)

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

Raa-Besenbeker Informationen

Raa-Besenbeker Informationen Raa-Besenbeker Informationen CDU - Gemeindeverband Raa-Besenbek Sprechen Sie bitte die Personen Ihres Vertrauens an und geben Sie Ihre Anregungen und Hinweise weiter. Wir sind gerne bereit Ihre Ideen zum

Mehr

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung Kommunalwahl 16. März 2014 bürgernah kompetent verantwortungsvoll Am 16. März: Ihre Stimme für die Dorfgemeinschaft Eresing Bürgermeister www.dg-eresing.de Wir gestalten die Zukunft unserer Gemeinde. Bewährtes

Mehr

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN KORNELIA ANGERMAIER Büroangestellte (Bauunternehmen) 55 Jahre verheiratet, 4 erwachsene Kinder Ortsvorsitzende

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015

Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015 Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015 LiebeWindhaagerinnenundWindhaager. Am 27. September finden in Oberösterreich Landtags- Gemeinde rats-undbürgermeisterwahlenstatt.die ÖVP mit Bürgermeister Erich Traxler

Mehr

Kompass35 L E I T B I L D

Kompass35 L E I T B I L D Kompass35 L E I T B I L D Liebe Gommiswalderinnen und Gommiswalder Für den Erhalt und die Förderung unserer Gemeinschaft und der hohen Lebensqualität in der Gemeinde Gommiswald, sind uns grundlegende Werte

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Magazin für Sitzenberg-Reidling

Magazin für Sitzenberg-Reidling Magazin für Sitzenberg-Reidling SONDERAUSGABE zu den Gemeinderatswahlen 2015! Wir bitten Sie um Ihr Vertrauen bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015! Ihr SPÖ TEAM Jetzt NEU: homepage: www.sitzenberg-reidling.spoe.at

Mehr

Susi Wohner und Team - SPÖ. Die KandidatInnen

Susi Wohner und Team - SPÖ. Die KandidatInnen Susi Wohner und Team - SPÖ Die KandidatInnen Gemeinderatswahl 2015 Susi WOHNER ehrlich, geradlinig, kontaktfreudig der direkte Kontakt zu den Bürgern Lieblingsmusik Herbert Lieblingsschauspielerin Meryl

Mehr

DEIN DORNBIRN KANN MEHR. DR. IN JULIANE ALTON. DORNBIRNER GRÜNE DIE OFFENE BÜRGERLISTE Dr. in Juliane Alton Badgasse Dornbirn

DEIN DORNBIRN KANN MEHR. DR. IN JULIANE ALTON. DORNBIRNER GRÜNE DIE OFFENE BÜRGERLISTE Dr. in Juliane Alton Badgasse Dornbirn DORNBIRN DIE OFFENE BÜRGERLISTE DORNBIRNER GRÜNE DIE OFFENE BÜRGERLISTE Dr. in Juliane Alton Badgasse 3 6850 Dornbirn dornbirn.gruene.at dornbirn@gruene.at www.facebook.com/dornbirner.gruene NOCH FRAGEN:

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing.

Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing. Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing. HERBERT WALDER Herbert Walder geboren am 30. Jänner 1971 in Tulln verheiratet seit 1994, zwei Kinder (19 und 16 Jahre) selbstständiger Vermögensberater und Versicherungsmakler

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009)

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009) Ausgabe 09/2009 (September 2009) Zukunft gestalten Unser Programm für Sattledt Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team www.sattledt.oevp.at / oevp-sattledt@aon.at Erscheinungsort / Verlagspostamt:

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Viel erreicht und noch viel vor. Gudrun Flogaus. Bürgermeisterin für Schlat

Viel erreicht und noch viel vor. Gudrun Flogaus. Bürgermeisterin für Schlat Viel erreicht und noch viel vor Gudrun Flogaus Bürgermeisterin für Schlat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser Schlat ist bekannt als lebens- und liebenswerte Gemeinde, die sich besonders mit traditionellem

Mehr

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen.

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Stefan Kolbe Unser Bürgermeister Für die Menschen. Mit den Menschen. Wir haben so viel erreicht. Das spornt uns an! Als amtierender 1. Bürgermeister weiß ich: Man muss den Bürgern zuhören. Die Karlsfelder

Mehr

GÖLLERSDORF aktuell. Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen die Volkspartei Göllersdorf!

GÖLLERSDORF aktuell. Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen die Volkspartei Göllersdorf! GÖLLERSDORF aktuell Die beste Information aus kompetenter Hand Ausgabe Dezember 2013 Das Jubiläumsjahr 2013 fand seinen Höhepunkt beim Herbstfest am 15.09.2013. Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest

Mehr

Sie. Wer wagt, gewinnt.

Sie. Wer wagt, gewinnt. Bestimmen Sie mit. Sie Wer wagt, gewinnt. Der größte Teil aller Angelegenheiten, die Sie mit dem Begriff Staat in Verbindung bringen, wird im Gemeinderat geregelt, von Baugenehmigungen über Kinderbetreuung,

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2 Seite 10 Verteilung

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

SSV - Felsenkeller. Männer Ergebnisliste Valentinschießen am Bewerb FFW-GK 10m

SSV - Felsenkeller. Männer Ergebnisliste Valentinschießen am Bewerb FFW-GK 10m Männer Ergebnisliste Valentinschießen am 13.2.2010 Rang Name Verein 1. DG 2. DG 3.DG 4. DG Max 1 RAUSCH Michael SSV Kellerberg 216 212 200 216 2 HARBICH Christian ETSSC 212 204 212 3 HERZOG Helmut JSSK

Mehr

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau. Bürgermeister Spittal

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau.  Bürgermeister Spittal Gemeindepost Seitenüberschrift Spittal an der Drau Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH Bürgermeister Spittal www.stadt-spittal.spoe.at Gemeindepost I 1 Vorwort LIEBE SPITTALERINNEN, LIEBE

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Wir wollen Knetzgau lebendiger machen!!! Vorstellung des offenen Treffs Zur alten Tankstelle in Westheim Die Bündnisidee Das Bündnis für Familien und Senioren

Mehr

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. Liebe Laakirchnerinnen, liebe Laakirchner! Als Laakirchner aus Leidenschaft liegt mir neben dem Wohlergehen unserer Stadt

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen Dienststunden: Montag bis Mittwoch und Freitag: 9.00 12.00 Uhr An alle Haushalte in Bad Bayersoien Telefon: 08845/ 703 06-10 Telefax: 08845/703

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

Politik von Bürgern für Bürger

Politik von Bürgern für Bürger SPD Bad Dürkheim Politik von Bürgern für Bürger Kommunalwahlprogramm 2014 Politik von Bürgern für Bürger Unser Kommunalwahlprogramm Liebe Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger, am 25. Mai 2014 wählen Sie den

Mehr

Bevölkerungs-Umfrage Ballwil

Bevölkerungs-Umfrage Ballwil www.svp-ballwil.ch Bevölkerungs-Umfrage Ballwil Ergebnisse der allgemeinen Umfrage an alle Haushalte der politischen Gemeinde Ballwil November 2014 20 Fragen www.svp-ballwil.ch Ergebnisheft der Bevölkerungsumfrage

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat Ausschüsse Prüfungsausschuss Obfrau Hilde Tragler Adresse: Greisseneggerstraße 18, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 20.09.1960 Mobil: +43 650 25 73 442 Mail: lillit77@gmail.com Fraktion: KPÖ Anliegen: Familie

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/kpv Zukunft anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich engagiere mich dafür, dass Kommunen handlungsfähig und eigenständig

Mehr

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp)

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp) Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 (12.12.2007) (von Josef Popp) Das Ehrenamt wird im Markt Schmidmühlen geschätzt und entsprechend gewürdigt. So ist es mittlerweile eine gute Gepflogenheit, dass

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Ausschussmitglieder/Ersatzmitglieder

Ausschussmitglieder/Ersatzmitglieder Ausschussmitglieder/Ersatzmitglieder Bau- und Stadtwerkeausschuss Egger Dieter Klien Markus FPÖ Buder Martin Kloiber Milina FPÖ Nussbaumer Christoph Fenkart Norbert FPÖ Drexel Johannes FPÖ Alle restlichen

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

vorzustellen. Mit einem Arbeiten für Wolfsgraben. Ihre BürgermeisterClaudia Bock & Team

vorzustellen. Mit einem Arbeiten für Wolfsgraben. Ihre BürgermeisterClaudia Bock & Team vorzustellen. Mit einem Arbeiten für Wolfsgraben. Ihre BürgermeisterClaudia Bock & Team Liebe Wolfsgrabnerinnen, liebe Wolfsgrabner! Als Bürgermeisterin unseres liebenswerten Ortes ist es mir wichtig,

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter Bergzeitfahren Donnerskirchen am 26.8.2005 5,3km - 215Höhenmeter 1. Tuma Alexander 12:12 1. Ughy Anja 18:03 1. Ochsenhofer Peter 13:50 2. Rippl Stefan 12:41 2. Meidl Claudia 18:14 2. Yenewein 16:09 3.

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Zu meiner Person. Name: Michael Ganthaler Code: jtjtoesn. Name: Ganthaler. Vorname: Michael. Beruf: Grundschullehrer / Bauer

Zu meiner Person. Name: Michael Ganthaler Code: jtjtoesn. Name: Ganthaler. Vorname: Michael. Beruf: Grundschullehrer / Bauer Name: Michael Ganthaler Code: jtjtoesn Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Ganthaler Vorname: Michael Beruf: Grundschullehrer / Bauer Meine politische Erfahrung: Politik

Mehr

Rothtalgau Weißenhorn Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft 2018 KK - Liegendkampf Damen I

Rothtalgau Weißenhorn Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft 2018 KK - Liegendkampf Damen I KK - Liegendkampf 1.80.11 Damen I 2 Starter am 23.01.2018 in Schießen 1 0123 Ott, Stefanie SV Ober-Unterreichenbach 576 Ringe 2 0117 Pöhlmann, Martina Hubertus 1883 Obenhausen 574 Ringe erstellt am 16.02.2018

Mehr

Ein wesentliches Ziel wird sein, den älteren Menschen unserer Gemeinde eine gesicherte Betreuung und Pflege in der Heimatgemeinde bieten zu können.

Ein wesentliches Ziel wird sein, den älteren Menschen unserer Gemeinde eine gesicherte Betreuung und Pflege in der Heimatgemeinde bieten zu können. Gemeinderatswahl 25. Jänner 2015 Der Dienstleistungsbetrieb Gemeinde ist ein Betrieb mit vielfältiger Tätigkeit, der nur durch gute Zusammenarbeit der Mitarbeiter mit den zuständigen Verantwortungsträgern

Mehr

Kommunalwahlen am 16. März 2014

Kommunalwahlen am 16. März 2014 Sonderausgabe 2/2014 Aktuell Bürgerinformation für, Achsheim, Foret und Kommunalwahlen am 16. März 2014 Unser Bürgermeister Jürgen Gilg Das haben wir erreicht Unsere Gemeinderats- Kandidaten Unser Wahlprogramm:

Mehr

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht.

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht. Name: Code: Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Bauer Holzeisen Vorname: Marianne Beruf: Kindergartendirektorin Meine politische Erfahrung: 20 Jahre Mitglied des Gemeinderates

Mehr

Neuer Nahversorger in. Weikendorf

Neuer Nahversorger in. Weikendorf An einen Haushalt P.b.b. Zulassungsnummer: 51393W90U W E I K E N AMTLICHE MITTEILUNG Medieninhaber:Marktgemeinde Weikendorf Eigene Vervielfältigung Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Johann Zimmermann

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

Unser Einsatz lohnt sich.

Unser Einsatz lohnt sich. Dr. Evamaria Sluka-Grabner Halbzeit in Wiener Neustadt Unser Einsatz lohnt sich. SOZIALES WIENER NEUSTADT LISTE SLUKA-GRABNER Halbzeit in Wiener Neustadt Liebe Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter,

Mehr

Nachrichten. Zugestellt durch Post.at

Nachrichten. Zugestellt durch Post.at Nachrichten Zugestellt durch Post.at Herausgeber: SPÖ Ehrenhausen an der Weinstraße Ortsparteivorsitzender Franz Skerget Retznei 22, 8461 Ehrenhausen Liebe Wahlberechtigte, geschätzte Bewohnerinnen und

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

ATV Wahltagsbefragung NRW Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc

ATV Wahltagsbefragung NRW Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc ATV Wahltagsbefragung NRW 2013 Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc Untersuchungsdesign > Auftraggeber: ATV Privat TV > Auftragnehmer: Peter Hajek Public Opinion Strategies GmbH > Methode: Telefonische

Mehr

ÜWG ÜWG. Ein starkes Team die beste Wahl für Forstinning! Überparteiliche Wähler-Gruppe. unabhängig - kompetent - stark

ÜWG ÜWG. Ein starkes Team die beste Wahl für Forstinning! Überparteiliche Wähler-Gruppe. unabhängig - kompetent - stark Die Forstinning: ü arbeitet seit über 4 Jahren erfolgreich im mit und stellt seit vielen Jahren den Die Ziele der sind: Selbstbestimmt älter werden in Freitag, 14. Februar 214 1:9:37 So wählen Sie unsere

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Wiener Freiluft Landesmeisterschaft 018 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Wiener Bahnengolfverband Runde 1 Runde Datum: Ort: 08.0.018 Alt Erlaa.0.018 Postsportanlage Ausrichter: MSC UAE POST SV Teilnehmer:

Mehr