VORKONZERT ZU DEN HÄNDEL-FESTSPIELEN 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORKONZERT ZU DEN HÄNDEL-FESTSPIELEN 2015"

Transkript

1 VORKONZERT ZU DEN HÄNDEL-FESTSPIELEN 2015

2 Max Emanuel Cencic Countertenor ARMONIA AETERNA George Petrou Dirigent GROSSES HAUS

3 ROKOKO GALA-KONZERT MAX EMANUEL CENCIC Musik von Johann Adolf Hasse Johann Adolf Hasse ( ) Artemisia Sinfonia Allegro assai A tempo giusto Presto Notte amica, oblio de mali Il cantico de tre fanciulli Solca il mar e nel periglio Tigrane Siroe re di Persia Sinfonia Vivace e staccato Un poco lento Allegro Saper ti basti o cara Il trionfo di Clelia Siam navi all onde algenti L Olimpiade PAUSE Concerto für Mandoline G-Dur op. 3 Nr.11 Allegro Largo Allegro La sorte mia tiranna Siroe re di Persia De folgori di Giove Il trionfo di Clelia Concerto in F-Dur op. 4 Nr. 1 Allegro Un poco Andante Menuet Dei di Roma, ah, perdonate Il trionfo di Clelia Vo disperato a morte Tito Vespasiano

4 KOMPONIST DES ANCIEN RÉGIME Obgleich Hasse zu Lebzeiten der Vater der Musik genannt und in ganz Europa als teurer Sachse verehrt wurde, wurde sein Tod im Jahre 1783 kaum zur Kenntnis genommen. Es dauerte fast 40 Jahre, bis für sein Grab in Venedig überhaupt ein Grabstein erworben und von dem Musikliebhaber Franz Sales Kandler aufgestellt wurde. Dieser stand als Marinebeamter in Venedig im Dienst des österreichischen Hofkriegsrates und hatte auch eine Biographie des Komponisten verfasst, in der er ihn, etwas wehmütig, als eines der wahren Genies im 18. Jahrhundert in der bezaubernden Kunst von Klang und Gesang bezeichnete. Noch vier Jahrzehnte später, 1866, schrieb der belgische Musikforscher Fétis: Nur wenige Künstler hatten einen derartigen Erfolg oder höheres Ansehen als Hasse. Wenige sind heute so in Vergessenheit geraten. Der Grund dafür, dass Hasse nach seinem Tod (und bis in die jüngste Zeit) fast völlig vergessen wurde, beruht viel leicht gerade auf seinem Erfolg in der Welt des alten Europas der anciens régimes vor Napoleon. Hasses lange Verbindung mit Metastasio, jenem Pfeiler der Schicklichkeit alten Stils in Literatur und Theater, ist bezeichnend. Charles Burney schrieb: Dieser Dichter und dieser Musikus sind die beiden Hälften, welche gleich Platos Androgyne ehmals ein Ganzes ausmachten. Burney meinte später: Unter den Dichtern, Tonkünstlern und ihren Anhängern herrscht zu Wien ebenso viel Kabale als anderwärts. Man kann sagen, dass Metastasio und Hasse an der Spitze einer der vornehmsten Sekten stehen, und Calzabigi und Gluck an der Spitze einer andern. Hier berichtet Burney von Hasses anscheinend gänzlicher Opposition gegen die modernisierenden Reformopern Glucks wie Orfeo ed Euridice (1762) und meint dazu: Die andre Partei hält mehr auf theatralische Wirkung, richtig gehaltene Charaktere, Einfalt in der Diktion und musikalischen Ausführung, als auf das, was sie blumenreiche Beschreibung, überflüssige Gleichnisse, spruchreiche und frostige Moral auf der einen, mit langweiligen Ritornellen und gedehnten Gurgeleien auf der anderen Seite nennen. 2

5 Das ist etwas ungerecht. Wie jeder Komponist mit einer so langen Karriere hatte Hasse sich der Zeit und dem wechselnden Geschmack seiner Dienstherrn und seines Publikums angepasst; andernfalls wäre er wohl bald in Ungnade gefallen und hätte seine Arbeit verloren. Das letzte Wort soll hier der junge Wolfgang Amadeus Mozart haben. Hasse und er begegneten einander 1771 in Mailand, wo Ruggiero, Hasses letzte Oper und letzte gemeinsame Arbeit mit Metastasio, gleich zeitig mit Ascanio in Alba, einer Oper des 15-jährigen Mozart, aufgeführt wurde. Mozarts Vater Leopold verkündete stolz: die Serenata des Wolfg: hat die opera von Haße so nieder geschlagen, daß ich es nicht beschreiben kann ; doch sein Sohn äußerte sich mit mehr Einsicht. Sechs Jahre zuvor hieß es bereits in einer Widmung an Königin Charlotte vom 18. Januar 1765, die Leopold Mozart für seinen Sohn verfasst hat: ich werde unsterblich wie Händel und Hasse sein ; und über Ruggiero meinte Mozart: Heute ist die Opera des Hasse; weil aber der Papa nicht ausgeht, kann ich nicht hinein. Zum Glück weiß ich schier alle Arien aus wendig, und also kann ich sie zu Hause in meinen Gedanken hören und sehen [Brief vom 2. November 1771 an Mozarts Mutter]. Der stets diplomatische Hasse meinte über Mozart: Wenn seine Entwicklung mit dem Alter Schritt hält, wird ein Wunder aus ihm [aus einem Brief an Giovanni Maria Ortes vom 30. September 1769]. Obgleich Mozarts Leben viel härter und kürzer war als das seines älteren Kollegen, verfuhr die Geschichte mit Mozarts Andenken wesentlich freundlicher. Hasse hatte den Nachteil, so sehr als Kind seiner Zeit zu gelten, dass man lange meinte, er könne nicht darüber hinaus wirken (Händels Opern erlitten lange Zeit das gleiche Schicksal). Dank der heutzutage unvoreingenommenen Sicht auf die Vergangenheit ist nun der beste Zeitpunkt für den Beweis des Gegenteils gekommen. Nicholas Clapton 3

6 HASSE, JOHANN ADOLF PADRE DELLA MUSICA Johann Adolf Hasse lebte in der Epoche des streng hierarchisch geprägten Ancien Régime; dennoch war sein gesellschaftlicher Aufstieg bemerkenswert. Nach seiner Jugend in der norddeutschen Provinz wurde er 50 Jahre lang als il caro Sassone ( der teure Sachse ) oder sogar als il divino Sassone ( der göttliche Sachse ) an nahezu allen europäischen Opernhäusern und Höfen gefeiert. Der in Bergedorf (jetzt ein Stadtteil von Hamburg) geborene Hasse wurde am 25. März 1699 getauft. Er stammte aus einer Familie bekannter örtlicher Musiker; sein Vater Peter war Organist, seine Mutter Christina Klessing war die Tochter eines ehemaligen Bürgermeisters der Stadt. Johanns Begabung für Musik zeigte sich erstmals in seiner Gesangsstimme. Mit 15 Jahren ging er zum Studium nach Hamburg und erhielt 1718 eine Stelle als Tenor an der berühmten Oper am Gänsemarkt (ein öffentliches, kommerzielles Theater der Freien und Hansestadt Hamburg ). Im folgenden Jahr ging er an den Hof des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel, an dem seine erste Oper Antioco am 11. August 1721 uraufgeführt wurde. Hasse soll selbst die Titelrolle gesungen haben. Bald darauf ging er von Deutschland nach Italien und verbrachte viele Monate in Venedig, Bologna, Florenz und Rom, bevor er sich im Sommer 1724 in Neapel niederließ. Alle diese Städte waren bedeutende Zentren für die italienische Opera seria, daher konnte Hasse die Vielfalt dieser äußerst wichtigen Vokalgattung genauer kennen lernen. Unbekannt ist, wovon er während dieser Wanderjahre lebte. Es gibt keinen Beleg dafür, dass er in Italien gesungen hat, also könnte er bezahlten Urlaub von seinen Dienstherren in Deutschland bekommen haben; allerdings ist auch dies nirgendwo dokumentiert. Bei seiner Ankunft in Neapel hatte er zweifellos reiche 4

7 Gönner: Einer, Tommaso de Vargas Machuca, Marchese di San Vicente, könnte den jungen deutschen Protestanten für den Übertritt zum römisch-katholischen Glauben gewonnen haben, der am 1. August 1724 vollzogen wurde. Ein weiterer Gönner, der königliche Rat Carlo Carmignano, ließ Hasses Serenata Antonio e Cleopatra im September 1725 aufführen. Dabei war auch ein deutscher Landsmann von Hasse zugegen, der Komponist und Flötist Quantz, der berichtete, dass Johann den bestmöglichen Lehrer gewählt habe, um die Geheimnisse des italienischen Stiles zu erlernen: den ehrwürdigen Komponisten Alessandro Scarlatti. Hasses Ansehen kamen auch sein Librettist Francesco Ricciardi, der Impresario des ältesten neapolitanischen Opernhauses, des Teatro Solisten zugute: der berühmte Sopran Kastrat Carlo Broschi, genannt Farinelli, und die angesehene Altistin Vittoria Tesi. Diese Aufführung trug Hasse wohl den ersten Auf trag von einem neapolitanischen Theater ein; die Premiere seiner Oper Il Seso strate fand im Teatro San Barto lomeo am 13. Mai 1726 statt, dem neunten Geburtstag der jungen Erzherzogin Maria Theresia, Tochter des römisch-deutschen Kaisers Karl VI., der seit 1714 auch König von Neapel war. Hasse war auch so klug, sein Werk dem Vizekönig, Kardinal Althann, zu widmen. Traditionsgemäß wurden am selben Abend ein komisches Intermezzo oder eine Reihe von Scene buffe, ebenfalls von Hasse, mit dem Titel Miride e Damari zwischen den Akten des ernsten Werkes gegeben. Nach dem viel versprechenden Beginn seiner Karriere in Italien wurde Hasse bald zu einem der erfolgreichsten Komponisten sowohl ernster als auch komischer Opern in Neapel während des 18. Jahrhunderts, und sein Ruhm verbreitete sich schnell in ganz Italien. Artaserse (am Teatro San Grisostomo in Venedig in der Karnevalsaison 1730 uraufgeführt) war sein erstes Auftragswerk außerhalb von Neapel und seine erste Vertonung eines Librettos, das zumindest ursprünglich von dem berühmten Dichter und Dramatiker Pietro Trapassi, genannt Metastasio, stammte. Hasse wurde später Metastasios bevorzugter Komponist; den Ruhm und die Langlebigkeit dieses Werkes bezeugen auch dessen zweimalige Überarbeitung, die (in London) als Pasticcio gezeigt wurde, und die Tatsache, dass es sich in 25 zeitgenössischen Abschriften (von Teilen oder der gesamten Oper) erhalten hat. Zwei Arien aus dem 2. Akt, Per questo dolce amplesso und Pallido il sole, erlangten einen nahezu legendären Ruf, als Farinelli sie unzählige Male dem mehr oder weniger umnachteten Philip V. von Spanien vorsang ein Versuch, den König von seiner mysteriösen Hypochondria gravis zu heilen. Dies ist nur ein Beispiel dafür, welchen Einfluss Hasses Name und seine Kompositionen viele Jahre lang im europäischen Musik eben aus übten. Offiziell war er von 1730 bis 1763 Primo maestro di cappella di S[ua] M[aestà] Re Augusto di Polonia ed Elettore di Sassonia ( Königlich Polnischer und Kurfürstlich Sächsischer Kapellmeister ); weitere Persönlichkeiten von gleichem oder sogar größerem Ansehen unter stützten ihn, schrieben für ihn und führten seine Werke auf. Friedrich der Große, König von Preußen, kopierte selbst eine verzierte Fassung der Arie Digli ch io son fedele aus dem 2. Akt von Cleofide (1731); die bekanntlich hochgebildete und musikalisch talentierte bayerische Prinzessin Maria Antonia Walpurgis schrieb den Text für zwei umfangreiche Kantaten, die Hasse 1747 für sie zur Aufführung komponiert hat; besonders bemerkenswert war wohl die Aufführung seiner Litaniae per la Beatissima Vergine 5

8 Maria, von der eine Abschrift mit dem Eintrag cantata dalla famiglia Imperiale il 5to Agosto l anno 1762 ( gesungen von der kaiserlichen Familie, 5. August 1762 ) existiert; zwei der schwierigsten Arien daraus wurden von der Kaiserin Maria Theresia selbst gesungen. Auch wenn Hasses unleugbares Talent im großen Maß zu seinem Ansehen beitrug, wußte er freilich auch genau, wie er mit den Menschen umgehen musste, ob Kaiser, Prinzessinnen oder, wohl am schwierigsten von allen, Sänger. (Er war selbst ein ausgebildeter Sänger und zudem mit einer der berühmtesten Sopranistinnen der Zeit, Faustina Bordoni, verheiratet.) Im Unterschied zu seinem großen (etwas älteren) Zeitgenossen Händel entsprach dieses Verhalten nicht seinem Charakter, sondern seinem diplomatischen Geschick. Als Rivalitäten zwischen seiner Frau und ihrer Nachfolgerin als Prima donna in Dresden, Regina Mingotti, den Erfolg seiner Oper Adriano in Siria 1752 gefährdeten, erlitt er einen schweren Gichtanfall; ob echt oder vor getäuscht, Faustina wurde erfolgreich abgelenkt und Mingotti unauffällig entfernt. Er zeigte auch ein bemerkens wertes Gespür dafür, nicht zu überstürzt vorzugehen. Als er nach London eingeladen wurde, um eine Oper für die Opera of the Nobility (eine 1730 als Konkurrenzunternehmen zu Händel gegründete Gesellschaft) zu komponieren, lautete sein erste merkwürdige Frage so: Ist Händel tot? Als man ihm nun mit Nein antwortete, wollte er gar nicht kommen, sondern hielt dafür, wo sein Landsmann sei, denn sie waren beide Sachsen von Geburt, da könne so leicht niemand von einerlei und derselben Profession in Aufnehmen geraten (Mainwaring, Memoirs of the Life of Handel; dt. Georg Friedrich Händels Lebensbeschreibung). Diese abgewogene Antwort könnte wohl seine wahren Gedanken verschleiert haben weshalb sollte er sich mit seiner sicheren Stellung am Dresdner Hof unter einem Dienstherrn, Friedrich August II. (August III. von Polen), der die Oper liebte, auf das Risiko des kommerziellen Theaters in London ein lassen? Um 1737 löste die Opera of the Nobility sich auf; und obgleich Hasse den Vergleich mit Händel wirklich gefürchtet haben mag, schätzte dieser ihn sehr: Immer hin verwendete er 49 Arien aus 15 Opern Hasses in den sieben Pasticci, die er zwischen 1730 und 1734 in London aufführte. In mehr als 40 Jahren schrieb Hasse zahlreiche Opern, die in Rom, Turin, Venedig, Neapel, Bologna, Pesaro, Dresden, Hubertusburg (eine weitere Residenz von August III.) und Warschau (August war auch König von Polen) uraufgeführt wurden, sowie an entfernteren Orten wie Malta und Versailles gegeben wurden. Obgleich er für ernste Bühnenwerke besonders berühmt war, schuf er auch zahl reiche Kantaten (einige nur mit Continuo, mehr als 30 mit vollem Orchester), weitere Serenate und komische Intermezzi, zahlreiche geistliche Werke, darunter etwa ein Dutzend längere Oratorien, Triosonaten, sol feggi, Flötenkonzerte und sogar einige Cembalostücke, die 1758 als sein op. 7 in London erschienen. Dresden wurde im Verlauf des Siebenjährigen Krieges ( ) schwer in Mitleidenschaft gezogen; doch auch, als das Opernhaus zerstört war, litt Hasse keine Not. Obgleich sich Sachsen in einer schweren Finanzkrise befand und die Hofmusik stark beschnitten wurde, waren Hasse und seine Frau so angesehen, dass man ihnen Taler (zwei Jahresgehälter für jeden von ihnen) statt einer Pension zahlte, bevor sie nach Wien gingen, wo sie anschließend fast ein Jahrzehnt lang leb- 6

9 ten. Dort kam Hasse die Freundschaft mit dem Hofdichter Metastasio zugute, auch war er bei der kaiserlichen Familie bereits hoch angesehen. Fünf seiner letzten acht Opern entstandendort sowie seine letzten beiden Oratorien, neukomponierte Fassungen von Sant Elena al Calvario (1772) und Il cantico de tre fanciulli (1774). Zu dem Zeitpunkt war die ganze Familie nach Venedig übergesiedelt, wo Hasse weiter tätig war, unterrichtete, frühere Werke überarbeitete und auch noch komponierte, vornehmlich geistliche Musik. Er reiste viel weniger als in den Jahren zuvor, da er stark von Arthritis geplagt war. Seine geliebte Frau starb nach 51-jähriger Ehe am 4. November 1781, doch er arbeitete weiter und vollendete 1783 sein vorletztes umfangreiches Werk, die Terza Messa für Dresden. Am 16. Dezember desselben Jahres starb er (mit 84 Jahren!) und wurde mit einer kleinen Zeremonie in der Kirche San Marcuola beerdigt, am Platz gegenüber des Hauses, in dem er gewohnt hatte. Fast 40 Jahre lang blieb seine Grabstelle unbezeichnet. Nicholas Clapton 7

10 DIE ARIEN NOTTE AMICA, OBLIO DE MALI Arie des Misaele IL CANTICO DE TRE FANCIULLI (Wien, 18. Dezember 1774) Libretto: Stefano Benedetto Pallavicino Notte amica, oblio de mali de mortali, bel ristoro alla fatica, il silenzio tuo profondo sia facondo a esaltar chi ti creò. Giorno, e tu, che de tuoi rai pompa fai su l emisfero, gloria rendi al sommo impero che tua luce dilatò. Freundliche Nacht, die du die Menschen ihr Ungemach vergessen lässt, die Müden erquickst, deine tiefe Ruhe helfe, den zu preisen, der dich geschaffen hat. Und du, Tag, der du mit deinen Strahlen die Welt im Glanz erscheinen lässt, rühme den Höchsten, der dein Licht gespendet hat. SOLCA IL MAR E NEL PERIGLIO Arie der Tigrane (Napoli 1729) Libretto: Francesco Silvani Solca il mar e nel periglio senza speme, il nocchier s adira e freme. Giunto poi nel caro lido, più non teme il vento infido che lo spinse a naufragar. Più del misero naviglio Che lasciò fra l onde assorto non gli preme, e sol del porto a godendo, e sprezza il mar. Das Meer durchpflügend, ohne Hoffnung in der Gefahr, zürnt der Steuermann und zittert. Hat er das teure Gestade erreicht, fürchtet er den tückischen Wind nicht mehr, der ihn Schiffbruch erleiden ließ. Das armselige Schiff, das er den Wellen preisgab, bedrückt ihn nicht mehr, er genießt die Sonne des Hafens und verachtet das Meer. 8

11 LA SORTE MIA TIRANNA Arie des Siroe Siroe re di Persia I, 13 (1763) Libretto: Pietro Metastasio La sorte mia tiranna farmi di più non può. M accusa e mi condanna un empia ed un germano, l amico e il genitor. Ogni soccorso è vano, che più sperar non so, perché fedel son io, questo è il delitto mio, questo diventa error. Mein tyrannisches Schicksal kann mir nichts mehr anhaben. Mich beschuldigen und verdammen eine Schändliche und ein Bruder, der Freund und der Vater. Jede Hilfe ist vergeblich, denn ich habe keine Hoffnung mehr, denn ich bin treu, das ist mein Vergehen, das macht den Irrtum aus. L OLIMPIADE II, 5 (1756) Arie der Aminta Libretto: Pietro Metastasio Siam navi all onde algenti lasciate in abbandono; impetuosi venti i nostri affetti sono; ogni diletto è scoglio; tutta la vita è mar. Ben qual nocchiero in noi veglia ragion; ma poi pur dall ondoso orgoglio si lascia trasportar. Wir sind Schiffe auf eiskalten Wellen, die aufgegeben wurden; ungestüme Winde sind unsere Neigungen; jede Freude ist ein Fels; das ganze Leben ist ein Meer. Wie ein Steuermann wacht in uns der Verstand; doch dann lässt er sich fortreißen von wogendem Stolz. 9

12 DE FOLGORI DI GIOVE Arie des Orazio Il trionfo di Clelia III, 8 (1762) Libretto: Pietro Metastasio De folgori di Giove Roma pugnando al lampo trarrà compagni in campo tutti gli dei con sé. Sarà per tutto altrove a posteri d esempio il memorando scempio di chi tradì la fé. Im Glanz der Blitze Jupiters wird Rom auf dem Schlachtfeld alle Götter als Kampfgefährten auf seine Seite ziehen. Allerorten wird es die Nachwelt daran erinnern, in welchem Blutbad endet, wer Verrat begangen hat. DEI DI ROMA, AH, PERDONATE Arie des Orazio Il trionfo di Clelia II, 2 (1762) Libretto: Pietro Metastasio Dei di Roma, ah, perdonate se il mio duol mostro all aspetto, nello svellermi dal petto sì gran parte del mio cor. Avrà l alma, avrà la palma de più cari affetti suoi; ma è ben dura anche agli eroi questa specie di valor. Götter Roms, ach, verzeiht, wenn ich zeige, wie sehr mich schmerzt, dass ich mir aus der Brust einen so großen Teil meines Herzens reiße. Er wird den Mut haben, er wird über seine teuersten Neigungen siegen; doch auch für Helden ist diese Art von Tapferkeit recht hart. VO DISPERATO A MORTE Arie des Sesto Tito Vespasiano III, 6 Libretto: Pietro Metastasio Vo disperato a morte; né perdo già costanza a vista del morir. Funesta la mia sorte la sola rimembranza ch io ti potei tradir. Ich gehe verzweifelt in den Tod, verliere aber nicht meine Standhaftigkeit im Angesicht des Todes. Wie schlimm ist mein Schicksal, da als einzige Erinnerung bleibt, dass ich dich betrogen habe. 10 Johann Adolf Hasse

13 11

14 MAX EMANUEL CENCIC Countertenor Von Publikum und Kritik gefeiert, mit den bedeutenden Preisen der Klassikwelt ausgezeichnet u. a. Diapason d or, Echo Klassik Preis (zweimal), Preis der Deutschen Schallplattenkritik und Arabella de Platine Preis gehört Cencic zu den renommiertesten Vertretern seines Fachs. Mit einem Repertoire, das von Nero in Monteverdis L Incoronazione di Poppea und mehreren Händel-Helden bis zu Mozart- und Rossini-Arien, Orffs Carmina Burana und dem Herold in der Weltpremiere von Reimanns Medea reicht, ist Cencic in vielen der bedeutendsten Spielstätten der Welt aufgetreten hat dabei mit Dirigenten wie Riccardo Muti, William Christie und René Jacobs zusammengearbeitet. Als Künstlerischer Leiter von Parnassus Arts Productions war Cencic für Konzeption, Aufsicht und Durchführung mehrerer Werke der italienischen Barockbühne verantwortlich, darunter erst kürzlich die sensationelle Wiederentdeckung von Leonardo Vincis letzter Oper Artaserse, die sowohl auf der Tour 2012 als auch auf CD begeisterte Reaktionen hervorrief. Parnassus neue Produktion, Händels Alessandro, in der er die Titelrolle singt, ist nun mitten in ihrer erfolgreichen Europatour, nachdem die CD bei Decca bereits sechs Preise erhalten hat, darunter Opern-CD des Jahres 2013 von operaawards.com gab Cencic sein Debüt an der Oper Frankfurt in Glucks Ezio. Sein neues und erfolgreiches Programm Venezia ist von Montpellier bis St. Petersburg zu hören, und Rokoko, die Hommage an Händels großen Zeitgenossen Johann Adolf Hasse erschien im Januar auf CD. 12

15 GEORGE PETROU Dirigent Der gebürtige Grieche George Petrou machte nach seinem Musikstudium am Konservatorium Athen, am Royal College und an der Royal Academy of Music in London und vor seiner Dirigentenlaufbahn bereits als Konzertpianist Karriere. Der Gewinner bedeutender Wettbewerbe in England, Italien, Tschechien und Japan konzertierte in der Barbican Hall, der Queen Elizabeth Hall und der Wigmore Hall in London, der Carnegie Hall in New York, der Berliner Philharmonie und dem Rudolfinum Prag. Er musizierte unter anderem mit dem Philharmonia Orchestra, dem Orchestre Nationale du Capitole de Toulouse und dem Tschaikowski-Symphonieorchester Moskau sowie unter der Leitung von Dirigenten wie Vladimir Fedoseyev und Michelle Plasson. Leipzig, Händels Giulio Cesare in Egitto im Megaron von Thessaloniki, Händels Tamerlano beim Athens Festival, Glucks Orfeo ed Euridice an der Griechischen Nationaloper, Alessandro Scarlattis Il Tigrane am Saarländischen Staatstheater und Händels Semele am Theater Bern. George Petrous CD-Einspielungen von Händels Oreste, Ariana in Creta und Tamerlano für das Label MDG erhielten hohe Auszeichnungen wie Echo Klassik, Choc du Monde de la Musique, Diapason 5 und Gramophon- Editor s Choice. Als Dirigent spezialisierte sich George Petrou auf Alte Musik und leitete unter anderem Opernproduktionen von Glucks Alceste im Megaron von Athen und an der Oper 13

16 ARMONIA ATENEA ORCHESTRA Armonia Atenea ist der neue internationale Name für die Camerata Athen wurde das Orchester von der Gesellschaft der Freunde der Musik in Verbindung mit der Eröffnung der Athener Konzerthalle Megaron gegründet. Seitdem fungiert die Armonia Atenea als deren Hausorchester. Seit 2011 tritt das Orchester wechselweise im Megaron und im neuerbauten Onassis- Kulturzentrum in Athen auf. Die Armonia Atenea ist sowohl mit der historischen als auch mit der modernen Aufführungspraxis bestens vertraut. Das Orchester setzt sich mit einem weitgefächerten Konzertrepertoire von der Barockmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik des 21. Jahrhunderts auseinander wie auch mit Opern- und Ballettaufführungen. Der Dirigent und Echo-Klassik-Preisträger George Petrou ist derzeit der Künstlerische Leiter des Orchesters und steht damit in der Nachfolge von Persönlichkeiten wie Sir Neville Marriner. Das Orchester ist auf vielen renommierten Podien zu Gast. Das Orchester hat eine reichhaltige Diskographie. Zu den letzten Veröffentlichungen gehören die Weltpremiere- Aufnahmen von Händels Alessandro Severo und Glucks Il Trionfo di Clelia. Die jüngste Einspielung der Armonia Atenea, Händels Oper Alessandro mit einer Starbesetzung, die Max Emanuel Cencic, Karina Gauvin, Julia Lezhneva und Xavier Sabata beinhaltet, ist bei Decca erschienen und von der athener Gesellschaft der Freunde der Musik gesponsert worden. Auch sie hat von der internationalen Presse höchstes Lob geerntet. In der Saison 2013/14 wurden fünf neue Aufzeichnungen veröffentlicht, darunter Rokoko, das Soloalbum des berühmten kroatischen Countertenors Max Emanuel Cencic. 14

17

18 BILDNACHWEISE UMSCHLAG CENCIC PETROU ARMONIA ATENEA ORCHESTRA Price beetroot Julian Laidig Ilias Sakalak Pappas IMPRESSUM HERAUSGEBER BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE GENERALINTENDANT Peter Spuhler TEXTNACHWEISE Parnassus Arts Productions Übersetzung der Texte von Nicholas Clapton: HEAD Christiane Frobenius Übersetzung der Arien: Gudrun Meier VERWALTUNGSDIREKTOR Michael Obermeier LEITENDER DRAMATURG OPER Carsten Jenß OPERNDIREKTOR Michael Fichtenholz Sollten wir Rechteinhaber übersehen haben, bitten wir um Nachricht. REDAKTION ive licence from Parnassus Arts Productions Carsten Jenß Group Limited Max Emanuel Cencic, Georg Lang Giovanni Prosdocimi Peter Ghirardini KONZEPT DOUBLE STANDARDS BERLIN George Mathioudakis, Alex Aretaios, Nikos Espialidis, Bobby Blazoudakis Prosdocimi GESTALTUNG Jean-Daniel BADISCHES NoirSTAATSTHEATER Danica Schlosser imitris KARLSRUHE Mitropoulos 2014/15, Hall, Megaron, The Athens Concert Hall, 13 Programmheft Nr. 207 DRUCK Control medialogik GmbH, Karlsruhe Clapton, Except Mandolin Concerto, Max Emanuel Cencic y Dennis Collins, Except Mandolin Concerto, Noémie Gatzler by Christiane Frobenius, Except Mandolin Concerto, Leandra Rhoese Translations 2014 Decca Music Group Limited nlay & Booklet Back Julian Laidig; P.2 Ilias Sakalak; P.5 Chaucer ate Collection / The Bridgeman Art Library; P.13 Château de Versailles / brary; P.23 Deutsches Historisches Museum, Berlin / DHM / brary; P.33 Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden / Staatliche resden / The Bridgeman Art Library; P.48 Charis Akriviadis Direction: WLP Ltd FOLD C M Y B With the support of IC Mit freundlicher Unterstützung der Hasse Gesellschaft Hamburg Bergedorf e. V. 16

19 VON ALLEN ITZT LEBENDEN KOMPO- NISTEN DER NATÜRLICHSTE, ELEGAN- TESTE UND EINSICHTSVOLLSTE GLEICH FREUND DER POESIE UND DER STIMME, ZEIGT ER EBENSO VIEL BEUR- TEILUNG ALS GENIE, SOWOHL IM AUS- DRUCK DER WORTE ALS IN BEGLEITUNG DER LIEBLICHEN UND ZÄRTLICHEN MELODIEN, WELCHE ER DEN SÄNGERN GIBT. ER BETRACHTET BESTÄNDIG DIE STIMME ALS DEN HAUPTGEGENSTAND DER AUFMERKSAMKEIT AUF DER BÜHNE UND UNTERDRÜCKT SIE NIEMALS DURCH EIN GELEHRTES GESCHWÄTZ MANNIGFALTIGER INSTRUMENTE ODER ARBEITENDER BEGLEITUNGSSÄTZE, VIEL MEHR IST ER IMMER DARAUF BEDACHT, IHRE WICHTIGKEIT ZU ERHALTEN, GLEICH EINEM MALER, WELCHER DER HAUPTFIGUR IN SEINEM GEMÄLDE DAS STÄRKSTE LICHT GIBT. CHARLES BURNEY

20

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

1. Mündlich, im Plenum > Text/Geschichte/n zur Person entwerfen/imaginieren

1. Mündlich, im Plenum > Text/Geschichte/n zur Person entwerfen/imaginieren Bild an Tafel 1. Mündlich, im Plenum > Text/Geschichte/n zur Person entwerfen/imaginieren 2. Schreiben aufschreiben/zusammenfassen..., was im Plenum mündlich (zur Person, den Personen) zuvor besprochen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny Politische-Bildung Mein neues Schulfach von Dominik Wie arbeiten eigentlich die Parteien? Was sind Abgeordnete und was haben sie zu tun? Oder überhaupt, was sind eigentlich Wahlen? Das alles werdet ihr

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

www.kinderdienst.com 1!

www.kinderdienst.com 1! Merkvers Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9 Herstellung Deckblatt aus schwarzem (dunklem)

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles drauf hast. Deine Sprüche zwischendurch waren noch geiler

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 (in St. Stephanus, 11.00 Uhr) Womit beginnt man das Neue Jahr? Manche mit Kopfschmerzen (warum auch immer), wir

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de Vorstand Sozialpolitik Anerkennung von Erziehungszeiten Mütterrente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, ab dem 1. Juli 2014 gibt es die sogenannte Mütterrente. Sie ist ein Schritt in die richtige

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft

Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft einfach lieben muss. Wir hatten die Gelegenheit, dieses

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Mt 22,15-22. Leichte Sprache

Mt 22,15-22. Leichte Sprache Mt 22,15-22 Leichte Sprache Als Jesus lebte, gab es im Land Israel fromme Leute. Die frommen Leute hießen Pharisäer. Einige Pharisäer mochten Jesus nicht leiden. Diese Pharisäer wollten, dass Jesus ins

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen. Kann Dein Trading Einstieg den Zufallseinstieg schlagen? Wie verlässlich ist der Zufall? Jeder sucht nach dem perfekten Trading-Einstieg und dem am besten zu prognostizieren Signal. 1 / 5 Manche Leute

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt

J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt 1 Die erste große Liebe: unser Körper J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt besteht aus Begeisterung, Leidenschaft, Drama, Liebe, Eifersucht,VerlustängstenundUnsicherheiten,undnichtandersistes

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr