Empänger Zweck Betrag Akkordeonorchester Hallein 45-Jahr-Jubiläum 1.000,00 Akzente Salzburg musik mobil 500,00 Amtsaktivität Jurytätigkeit 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Empänger Zweck Betrag Akkordeonorchester Hallein 45-Jahr-Jubiläum 1.000,00 Akzente Salzburg musik mobil 500,00 Amtsaktivität Jurytätigkeit 2."

Transkript

1 Empänger Zweck Betrag Akkordeonorchester Hallein 45-Jahr-Jubiläum 1.000,00 Akzente Salzburg musik mobil 500,00 Amtsaktivität Jurytätigkeit 2.926,58 Amtsaktivität Kapellmeisterausbildung Jugendreferent ,65 Amtsaktivität Mitfinanzierung Landeschorleiter 9.208,71 Arge Komponistenforum Mittersill Veranstaltung ,00 Aspekte Salzburg 40-Jahr-Jubiläum 5.000,00 Aspekte Salzburg Festival ,00 Bakip Bischofshofen Tag der Stimme, Fahrtkosten 290,00 Bergkapelle Mühlbach a.hkg. InstrumentTracht, Noten 7.800,00 Blumen Neuhauser Tag der Stimme, Dekoration 300,00 Borromäum Bildungszentrum Projekt 4.500,00 Bürgermusikkapelle Saalfelden Tracht, Instrumente, Zubehör 4.730,00 Bürgermusikkapelle St. Michael Tracht, Instrumente, Ausstattung 5.460,00 Bürgermusikkapelle Tamsweg Tracht, Instrumente, Noten 3.010,00 Camerata Academica Mozarteum Sbg. Jahresprogramm ,00 Chor d accord Salzburg Projekt 1.400,00 Chorgemeinschaft d.franziskanerkirche Jahresprogramm 3.600,00 Chorverband Salzburg Internationales Chorprojekt der AGACH ,00 Chorverband Salzburg Fortbildung und Projekte ,00 Chorverband Salzburg Allgemeine Verbandsarbeit ,00 Congress & Stadtmarketing Saalfelden Stadt- und Kulturfest 2.000,00 Corner - Jugend- und Kulturzentrum Musikunterricht und Live Auftritte Bands 1.600,00 Diabelli Chor Mattsee 25-Jahr-Jubiläum 550,00 Die Emaus Jünger Ebenau Traditionsmusikkapelle Tracht, Instrumente, Reparatur 1.580,00 Dommusik Salzburg Jahresprogramm 1.800,00 Europäische Mozartwege Mitgliedsbeitrag 1.365,00 Europäische Mozartwege Projekt 500,00 Förderverein Evang. Kirchenmusik Jahresprogramm 2.000,00 Forum Salzburger Volkskultur Allgemeine Verbandsarbeit 4.500,00 Forum Salzburger Volkskultur Bibliothek/Archiv 1.500,00 Forum Salzburger Volkskultur Personalkosten ,00

2 Forum Salzburger Volkskultur Zeitschrift kultur.gut 4.000,00 Fuchsberger Martin Projekt Mozart und die Volksmusik 1.000,00 gospelnoize Chorförderung 500,00 Gruchmann Jakob Moses Oratorium Landesjugendorchester 4.000,00 Gudmundsson Katharina Tag der Stimme, Moderation 360,00 HLW Neumarkt Tag der Stimme, Fahrtkosten 16,32 Hotel Weisse Taube Tag der Stimme, Unterkunft Jury 1.432,00 IG Komponisten Salzburg Jahresprogramm 5.500,00 Int.Paul Hofhaymer Gesellschaft Jahresprogramm 8.000,00 Intern. Sommerakademie Uni Mozarteum Stipendium 610,00 Internationale Stiftung Mozarteum Jahresprogramm ,00 Jagdhornbläser Mariapfarr Instrumente, Zubehör 1.120,00 Jägerchor Lamprechtshausen Tracht 4.330,00 Jazzclub Life Salzburg Jahresprogramm 4.500,00 Jazzfestival Saalfelden Projekt Rathausplatz 2.000,00 Johann Michael Haydn Gesellschaft Veranstaltung 1.750,00 Jütte Gerhard Veranstaltung 750,00 Juvavum Brass Veranstaltung 4.000,00 Kinderfestspiele Jahresprogramm ,00 Kindermusikfestival St. Gilgen Veranstaltung 1.000,00 Kirchenchor Gemeinschaft Zell/See Projekt 1.000,00 Kirchenchor Hallein Projekt 500,00 Klang 21 Festival ,00 Klebel-Pergmann Simone Veranstaltung 750,00 Knaust Johann-Josef Projekt 9.000,00 Kulturverein Freiraum Kultur Leogang Projekt Anden-Alpen-Himalaya 3.500,00 Landjugend Salzburg Buch "Hoamatklong" 1.000,00 Lungau Big Band Jahresprogramm 8.000,00 Mancinelli Ivan Festival 2.000,00 Maria Anna Mozart Gesellschaft Jahresprogramm 2.500,00 Marktmusikkapelle Grödig Tracht, Instrumente, Zubehör 4.950,00 Mica Music Informationscenter Austria Projekt 4.000,00 Militärmusik des Militärkommandos Sbg. Jahresarbeit 2.200,00

3 Mozarteum Orchester Jahresbeitrag ,81 Mozarthaus St. Gilgen Musikfestival 1.500,00 Musica Antiqua Salzburg Konzerte 1.000,00 Musik im Museum Veranstaltung 2.000,00 Musikalische Jugend Österreichs Jahresprogramm ,00 Musikkapelle Ebenau Tracht, Instrumente 3.210,00 Musiktage Hundsmarktmühle Veranstaltung 2.800,00 Musikum Salzburg Landeswettbewerb, 2. Rate ,00 Musikum Salzburg - Prima la Musica Volksmusikwettbewerb prima la musica 3.700,00 Musikwerkstatt Bürmoos Jahresprogramm 550,00 My Sound of Music Musikfilmfestival 5.000,00 Netzwerk Gitarre Hallein Veranstaltung 2.000,00 NMS St. Johann Tag der Stimme, Fahrtkosten 120,00 Ofenböck Kilian Jahresstipendium für Musik ,00 Orchester Sinfonietta St. Johann Jahresprogramm 1.500,00 Orts- und Werksmusikkapelle Lend Tracht, Instrumente, Zubehör 3.190,00 Österr. Jugendmusikwettbewerbe Landesbeitrag ,00 Österreichisches Ensemble f.neue Musik Jahresprogramm ,00 Philharmonie Salzburg Jahresprogramm ,00 Pillinger Franz Projekt 1.000,00 Popovski Vlado Arbeitsstipendium 1.000,00 Postmusik Salzburg Tracht, Instrumente, Ausstattung 6.460,00 Radiofabrik - Verein freier Rundfunk Salzburg Jahresprogramm 5.000,00 Rieder Astrid Veranstaltung 750,00 Rockhouse Salzburg Jahresprogramm ,00 SalzART Festival Festival 8.500,00 Salzburger Bachchor & Orchester Jahresprogramm ,00 Salzburger Bachgesellschaft Barockfest: 40-Jahr-Jubiläum 5.000,00 Salzburger Bachgesellschaft Jahresprogramm ,00 Salzburger Bachgesellschaft Jahresprogramm 2017, 1. Rate ,00 Salzburger Blasmusikverband Bezirksverbände Jahresarbeit ,00 Salzburger Blasmusikverband Blasmusik-Projekte ,00 Salzburger Blasmusikverband Fortbildung ,00

4 Salzburger Blasmusikverband Verbandsarbeit ,00 Salzburger Kinderfestspiele Jahresprogramm 5.000,00 Salzburger Kulturvereinigung Jahresprogramm ,00 Salzburger Musik Kreise Projekt 1.500,00 Salzburger Musikverein Salzburger Passionssingen 2.000,00 Salzburger Virgilschola Jahresprogramm 1.500,00 Salzburger Volksliedwerk Allgemeine Verbandsarbeit 9.000,00 Salzburger Volksliedwerk Archiv 7.000,00 Salzburger Volksliedwerk Fortbildung ,00 Salzburger Volksliedwerk Volksmusikprojekte ,00 Sigl-Radauer Monika Projekt Mobile Konzerte 2.000,00 Singkreis Saalfelden Projekt 1.000,00 Stadtkapelle Oberndorf Tracht, Instrumente 5.890,00 Stadtkapelle Radstadt Tracht, Instrumente, Noten 5.530,00 Stadtmusikkapelle Seekirchen Tracht, Instrumente, Zubehör 3.260,00 Stiftschor Michaelbeuern Projekt 2.000,00 Stiftsmusik St. Peter Jahresprogramm 1.000,00 Tauern-Blasorchester Mittersill Tracht, Instrumente, Ausstattung 4.460,00 Tiefenbacher Florian Arbeitsstipendium 1.000,00 Trachtenmusikkapelle Annaberg Tracht, Instrumente, Zubehör 4.410,00 Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun Tracht, Instrumente 6.770,00 Trachtenmusikkapelle Embach Tracht, Instrumente, Reparatur, Noten 4.010,00 Trachtenmusikkapelle Goldegg Tracht, Instrumente 4.190,00 Trachtenmusikkapelle Koppl Tracht, Instrumente, Noten, Probelokal 5.690,00 Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen Tracht, Instrumente, Noten 7.970,00 Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern Tracht, Instrumente, Ausstattung 2.890,00 Trachtenmusikkapelle Piesendorf Tracht 6.400,00 Trachtenmusikkapelle Salzburg-Maxglan Tracht, Instrumente 4.060,00 Trachtenmusikkapelle St.Martin bei Lofer Tracht, Instrumente, Ausstattung 6.360,00 Trachtenmusikkapelle Taxenbach Tracht, Instrumente, Ausstattung 6.920,00 Trachtenmusikkapelle Zederhaus Tracht, Instrumente 5.040,00 Trachtenmusikkapeller Strochner Dorfgastein Tracht, Instrumente, Zubehör 5.140,00 Universität Mozarteum Salzburg Mozartwettbewerb 5.000,00

5 Verein Barock pur Veranstaltungen 1.000,00 Verein der Wiener Philharmoniker Koproduktion Wiener Philharmoniker/ Festspiele/Blasmus 2.800,00 Verein Jazz im Theater Jahresprogramm ,00 Verein Jugendchor Österreich Projekt 1.700,00 Verein Klangfarben der Orgel Veranstaltung 500,00 Verein Orchesterprojekt Projekt 4.500,00 Verein start Festival Festival 7.500,00 Verein Take The A Train Festival 7.500,00 Verein z Förderung Alter u Neuer Musik Veranstaltung 1.500,00 Verein zur Förderung der Volksmusiklehrerausbildung Volksmusik-Lehrerausbildung ,00 VS Hallein Burgfried Tag der Stimme, Fahrtkosten 33,28 Werfenweng Aktiv GmbH Volksmusikveranstaltung Werfenwenger Weis ,00 West östlicher Divan Veranstaltungen 6.000,00 Widauer Paul Tag der Stimme, Auftritt 300,00 Winkler Gerhard E. Großer Kunstpreis für Musik ,00 Wohlmuth Alfons Veranstaltung 1.000,00

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013 Betten Differenz Differenz Ausl. (LJ) Ausl. (VJ) in % in % in % LAND SALZBURG 204.203 2.191 1,1 38,9 38,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 102.097 1.485 1,5 45,3 44,5 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200 An alle Gemeinden im Land Salzburg F ü r u n s e r L a n d! WAHLEN UND SICHERHEIT ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 20032-S/5301/46-2012 07.11.2012 POSTFACH 527, 5010

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr 450 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (4. Session der 13. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. DI Hartl, Mag. Eisl und Mosler Törnström an Herrn

Mehr

Ergebnisliste. 22. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Uttendorf FLA Bronze Klasse A

Ergebnisliste. 22. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Uttendorf FLA Bronze Klasse A 2 FLA Bronze Klasse A 1 6 Neukirchen/Grv. 2 500 37,0 0 52,45 0 410,55 2 45 Mariapfarr 1 500 39,4 0 53,09 0 407,51 3 46 Henndorf 500 39,2 0 55,52 0 405,28 4 233 Seeham 2 500 46,2 0 53,09 0 400,71 5 47 Stadt-Salzburg

Mehr

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 3. 12. April OSTERFESTSPIELE, Cosi fan tutte von W. A. Mozart, Chor- und Orchesterkonzerte, Sonderkonzerte und Kontrapunkte Grosses

Mehr

SalzburgerLand Card Attraktionen 2011

SalzburgerLand Card Attraktionen 2011 Seen & Bäder Erlebnisbad Abtenau Abtenau Tennengau-Lammertal Waldbad Lungötz Annaberg-Lungötz Tennengau-Lammertal Felsentherme Bad Gastein Bad Gastein Gasteinertal Gasteiner Badesee Bad Gastein Gasteinertal

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Tätigkeitsbericht 2014 2 Inhalt Foto: Brad Pict - Fotolia.com Foto: Apothekerkammer Salzburg/Rainbow33 - Fotolia.com Statistische Einblicke Geschäftsführung Örtliche Bildungswerke Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenerlebnisse Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenvorschläge Tour 1 ca. 320 km S. 3 Mozartstadt Salzburg erleben Tour 2 ca. 370 km S. 4 Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen Tour 3 ca. 290 km S. 5 Nocky

Mehr

Bundespräsidentenwahl 2016

Bundespräsidentenwahl 2016 Landesstatistik Bundespräsidentenwahl 2016 Erster Wahlgang Bundespräsidentenwahl 2016 Erster Wahlgang Dr. Gernot Filipp (Hrsg.) AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG Landesamtsdirektion Referat 0/03: Landesstatistik

Mehr

W B Abtenau 5441 Markt Marktgemeindeamt Hallein 08:00 16:00 X 1.030

W B Abtenau 5441 Markt Marktgemeindeamt Hallein 08:00 16:00 X 1.030 Hallein Gemeinde PLZ Adresse Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Bezirk Beginn Ende barrierefrei W B Abtenau 5441 Markt 165 1 1 Marktgemeindeamt Hallein 08:00 16:00 X 1.030 Adnet 5421 Adnet 18 1 Ortswahlbehörde

Mehr

on tour Salzburg Stadt & Land

on tour Salzburg Stadt & Land on tour Salzburg Stadt & Land on tour Salzburg Stadt & Land. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Walter M. Weiss Der erfahrene Journalist und Reiseführerautor kennt

Mehr

Erlass zur Einbringung von Schneeräumgut in Gewässer

Erlass zur Einbringung von Schneeräumgut in Gewässer F ü r u n s e r L a n d! LEBENSGRUNDLAGEN UND ENERGIE RECHTSDIENST ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM FANNY-V.-LEHNERT-STRASSE 1 20401-1/42509/80-2013 20401-1/94/1888-2013 16.09.2013 POSTFACH

Mehr

SalzburgerLand Card sights and attractions 2012

SalzburgerLand Card sights and attractions 2012 lakes and pools Adventure pool Abtenau Abtenau Tennengau-Lammertal Forest/nature swimming bath Lungötz Annaberg-Lungötz Tennengau-Lammertal Rock spa Bad Gastein Bad Gastein Gasteinertal Gasteiner swimming

Mehr

Gemeindeförderungen Gemeinde Solar thermisch Holzheizungen Wärmedämmung/Fenstertausch Sonstige Förderungen

Gemeindeförderungen Gemeinde Solar thermisch Holzheizungen Wärmedämmung/Fenstertausch Sonstige Förderungen Adnet Altenmarkt Anif Anthering Bad Hofgastein 20% der Landesförderung 21,80 pro m2 max. 363,36 je Anlage Voraussetzung: Förderzusage des Landes 290,-- je Anlage 182,-- je Anlage 50% der Landesförderung

Mehr

So klingen die Alpen... Roadbook

So klingen die Alpen... Roadbook So klingen die Alpen... Roadbook Tourenvorschläge Tour 1 Ausflug ins Salzkammergut 375 km S. 3 Tour 2 Großglockner & Katschberg-Tauern 295 km S. 4 Tour 3 Erlebnis Großglockner 240 km S. 5 Tour 4 Chiemsee

Mehr

29,28 (1 Lj.) 39,36 (3. Lj.) 57,60 34,80 k.a. 15. 47,-- 26,-- 36,-- tatsächlicher Zeitaufwand Pauschale: 14,-- ja

29,28 (1 Lj.) 39,36 (3. Lj.) 57,60 34,80 k.a. 15. 47,-- 26,-- 36,-- tatsächlicher Zeitaufwand Pauschale: 14,-- ja Salzburg Stadt Bergmann Alfred Lieferinger Hauptstraße 124 Elektrotechnik Ing. Augeneder KG Linzer Bundesstraße 32 5023 Salzburg Elektotechnik Bretl Moosstraße 137I Elektro DAKO Dallinger&Co GmbH Hans-Webersdorfer-Straße

Mehr

TERMINE. Jahrtage. ÖBV ÖBJ Veranstaltungen. Fortbildungen Seminare Wettbewerbe. Veranstaltungen von befreundeten Organisationen

TERMINE. Jahrtage. ÖBV ÖBJ Veranstaltungen. Fortbildungen Seminare Wettbewerbe. Veranstaltungen von befreundeten Organisationen TERMINE DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES 2017 Jahrtage ÖBV ÖBJ Veranstaltungen Fortbildungen Seminare Wettbewerbe Veranstaltungen von befreundeten Organisationen www.blasmusik-salzburg.at office@blasmusik-salzburg.at

Mehr

Forum Neues Leben. für Materialien zur Woche für das Leben 2010

Forum Neues Leben. für Materialien zur Woche für das Leben 2010 Forum Neues Leben BESTELL-LISTE für Materialien zur Woche für das Leben 2010 MATERIALIEN KOSTENLOS ANFORDERN Fragen beantwortet Ihnen gerne Maria Schober Zauchenseestraße 337, 5541 Altenmarkt im Pongau

Mehr

Ein Land im Wandel. Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir?

Ein Land im Wandel. Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Ein Land im Wandel Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? 200 Jahre Salzburg bei Österreich Entwicklungen des Landes vom historischen Ausgangspunkt bis zu seiner heutigen Position im europäischen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Univ. Prof. Paul Roczek Vorsitzender des Bundesfachbeirats Musik der Jugend Herbert Loidl Kuratoriumsvorsitzender Musik

Mehr

Raiffeisenverband Salzburg Ein starker Finanzpartner

Raiffeisenverband Salzburg Ein starker Finanzpartner Raiffeisenverband Salzburg Ein starker Finanzpartner www.salzburg.raiffeisen.at Raiffeisen Salzburg Ein starker Finanzpartner Die größte Bankengruppe im Bundesland Salzburg mit über 50% Marktanteil Raiffeisenverband

Mehr

SELBSTSTÄNDIG WOHNEN IM ALTER. Salzburg Stadt Flachgau Tennengau Pinzgau Pongau Lungau

SELBSTSTÄNDIG WOHNEN IM ALTER. Salzburg Stadt Flachgau Tennengau Pinzgau Pongau Lungau SELBSTSTÄNDIG WOHNEN IM ALTER So viel Eigenständigkeit wie möglich - so viel Betreuung wie gewünscht Salzburg Stadt Flachgau Tennengau Pinzgau Pongau Lungau Die Gemeinnützigen in Salzburg Die gemeinnützigen

Mehr

MUSIKMITTELSCHULE TULLN

MUSIKMITTELSCHULE TULLN MUSIKMITTELSCHULE TULLN PRÄSENTAT ION Das Ohr ist das Tor zur Seele, Indien 2014/15 1 ZIEL 2 Die MMS hat die Aufgabe, die Musikalität und instrumentale Begabung in jener Weise zu fördern, um dadurch die

Mehr

Die Musikschulen und Musikpädagogen sind vor allem in der Phase der Nachwuchswerbung und der Ausbildung wichtige und wertvolle Partner.

Die Musikschulen und Musikpädagogen sind vor allem in der Phase der Nachwuchswerbung und der Ausbildung wichtige und wertvolle Partner. 3. Dialogpartner Teamwork ist nicht nur das Schlagwort für die Jugendarbeit innerhalb des Vereins. Es gilt auch für die Zusammenarbeit mit anderen wichtigen Partnern. Von Kooperationen, bei denen so viele

Mehr

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar Newsletter 2011/12 29 Kommunale Musikschulen FA 6E-Elementare und musikalische Bildung Wir informieren Sie gerne über diese Kurswoche, weisen aber darauf hin, dass es sich um keine Veranstaltung der FA

Mehr

Empfehlung Instrumentalwerke aus dem Bundesland: Salzburg

Empfehlung Instrumentalwerke aus dem Bundesland: Salzburg Hinweis zu den Literaturempfehlungen: Das Programm zum Alpenländischen Volksmusikwettbewerb soll aus der regionaltypischen Volksmusik stammen. Auch neu geschaffenes Musiziergut, das in der Tradition bodenständiger

Mehr

Gemeinde PLZ Adresse Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Bezirk Beginn Ende

Gemeinde PLZ Adresse Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Bezirk Beginn Ende Gemeindewahlen 2014 Öffnungszeiten Wahllokale (Stadt) Gemeinde PLZ Adresse Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Bezirk Beginn Ende 1 gesamte Stadt (Stadt) Hallein Gemeinde PLZ Adresse Sprengel Bezeichnung

Mehr

Salzburger Landesentwicklungsprogramm

Salzburger Landesentwicklungsprogramm Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Mit Korrekturdarstellung im Vergleich zum Entwurf 2002 und Fußnotenhinweise auf die Stellungnahmen von Planungsbeteiligten Ausgearbeitet entsprechend

Mehr

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble Messe Komposition für Chor und Bläserensemble St. Konrad Chor Abersee unterwegs mit Musik und Gesang Aus dem Leben Information zum St. Konrad Chor & Liedertexte Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Salzburger Landesentwicklungsprogramm

Salzburger Landesentwicklungsprogramm J RAUMPLANUNG Salzburger Landesentwicklungsprogramm ENTWICKLUNGSPROGRAMME UND KONZEPTE HEFT 3 Gesamtüberarbeitung 2003 Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Gesamtüberarbeitung

Mehr

Top-Reiseziele. O ** Eisriesenwelt Laune und Wunderwerk der Natur: Bei Werfen liegt die weltweit größte erschlossene Eishöhle.

Top-Reiseziele. O ** Eisriesenwelt Laune und Wunderwerk der Natur: Bei Werfen liegt die weltweit größte erschlossene Eishöhle. INHALT o Top-Reiseziele Top-Reiseziele Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang, doch wo sind die absoluten Highlights im Salzburger Land und im Salzkammergut? Ob idyllische Seen oder schroffe Felsen,

Mehr

GÄRTEN. BETRIEBE: AMD Salzburg Zentrum für gesundes Arbeiten

GÄRTEN. BETRIEBE: AMD Salzburg Zentrum für gesundes Arbeiten GEMEINDEN / STADTTEILE SCHULEN/KINDER- GÄRTEN BETRIEBE: AMD Salzburg Zentrum für gesundes Arbeiten SOZIALMEDIZIN VORSORGEMEDIZIN 37 Salzburger Gemeinden sind Gesunde Gemeinde Gesundheitsförderung Zielsetzung

Mehr

Soz.päd. Dauerwohngruppe für Kinder. Pro Juventute JugendWG 13-18J nein 0 0. Salzburger Jugendhilfe JugendWG 13-18J nein

Soz.päd. Dauerwohngruppe für Kinder. Pro Juventute JugendWG 13-18J nein 0 0. Salzburger Jugendhilfe JugendWG 13-18J nein Kinder Wohngemeinschaften (KWG): KWG Siezenhe GÖK KinderWG 6-13J 7 0 0 0 nein 0 0 KWG Thenngasse GÖK KinderWG 6-13J 7 1 0 1 nein 0 0 KWG Arnsdorfgasse GÖK KinderWG 6-13J 7 1 0 0 nein 0 0 KWG Membergerstraße

Mehr

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl. 3046-2013 Schachtel 1 Lebenslauf und Unterlagen betr. Oberösterr. Blasmusikverband Unterlagen betreffend berufliche Laufbahn von 1938 1979 u.a. Verleihungen, Ausbildungszeugnisse

Mehr

Liste der Höranlagen Salzburg (alphabetisch)

Liste der Höranlagen Salzburg (alphabetisch) Liste der Höranlagen Salzburg (alphabetisch) Legende: I.H. = Induktive Höranlage I.R. = Infrarot Anlage FM = FM-Anlagen Örtlichkeit Adresse Telefon/Fax Ort der Verlegung I.H. I.R. FM Ärztekammer Salzburg

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Salzburg klingt grenzenlos ein landesweites Projekt des Musikum Salzburg zum Schwerpunkt Salzburg 20!6

Salzburg klingt grenzenlos ein landesweites Projekt des Musikum Salzburg zum Schwerpunkt Salzburg 20!6 1 Salzburg klingt grenzenlos ein landesweites Projekt des Musikum Salzburg zum Schwerpunkt Salzburg 20!6 März Sounds of Musikum 20.16 31.03.2016 um 18:16 Uhr, Walserfeldhalle Wals "Sounds of Musikum ist

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann a.d. Dr. Josef Ratzenböck am 14. April 2009 zum Thema Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Das Josef

Mehr

Roadbook. Salzburg. Steiermark. Ein wahres Erlebnis quer durch. und

Roadbook. Salzburg. Steiermark. Ein wahres Erlebnis quer durch. und Roadbook Ein wahres Erlebnis quer durch Salzburg und Steiermark Tourenvorschläge 210km S. 3 480km S. 4 260km S. 5 250km S. 6 370km S. 7 330km S. 8 Rohrmoos Touren ohne Grenzen 210km Winterer Rohrmoos Pichl

Mehr

Nationalratswahl 29. September Wahllokale

Nationalratswahl 29. September Wahllokale Nationalratswahl 29. September 2013 - e Gemeinde Bezeichnung des es Salzburg 5020 Imbergstraße 2 1 BiBer-Verein z.förderung Salzburg (Stadt) 07:00 16:00 X d.bildungsber. Salzburg 5020 Paris-Lodron-Straße

Mehr

Selbstgewählte Unternehmensbezeichnung

Selbstgewählte Unternehmensbezeichnung Lehrbetriebe Konditor/-in Karriereberatung der Wirtschaftskammer Salzburg Julius-Raab-Platz 4, 5027 Salzburg, Tel.: +43/662/8888-276, -319, Fax: DW 395 e-mail: karriereberatung@wks.at, Internet: www.wks-karriereberatung.at,

Mehr

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das V P R S O I N F O / Seite 1 präsentiert das Ein Klangerlebnis der besonderen Art ist bei den Konzerten des Vienna Philharmonic Rock Orchestra vorprogrammiert. Leiter des 1993 gegründeten Orchesters ist

Mehr

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN MUSIKALISCHE THEMEN Zielgruppe: Dirigenten / Musiker RELIGIÖSE LIEDER UNSERER ZEIT GET ON BOARD MICHAEL BECK EINTÄGIG 10.00 20.00 Uhr Religiöse Lieder unserer Zeit. - Liturgik: Erstellen eines Liedplans

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 8. Fanningberger Skitourentag

Offizielle Ergebnisliste 8. Fanningberger Skitourentag Ort und Datum:, 07.02.2016 Veranstalter: USC MARIAPFARR-WEISSPRIACH (4054) Durchführender Verein: USC MARIAPFARR-WEISSPRIACH (4054) Tourenschilauf Kampfgericht: Rennleiter: Hauptzeit: Einlauf: Einlauf:

Mehr

Bundespräsidentenwahl 4. Dezember Wahllokale. Sprengel Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.

Bundespräsidentenwahl 4. Dezember Wahllokale. Sprengel Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw. Bundespräsidentenwahl 4. Dezember 2016 - Wahllokale Salzburg (Stadt) Salzburg 5020 Imbergstraße 31A 1 Malteser Hospitaldienst Austria Salzburg (Stadt) 07:00 16:00 X Salzburg 5020 Paris-Lodron-Straße 10

Mehr

Bezirk Salzburg (Stadt)

Bezirk Salzburg (Stadt) Salzburg (Stadt) Salzburg 5020 Imbergstraße 31A 1 Malteser Hospitaldienst Austria Salzburg (Stadt) Salzburg 5020 Paris-Lodron-Straße 10 2 Polytechnische Schule Salzburg Salzburg (Stadt) 07:00 16:00 Salzburg

Mehr

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 IM FACH SCHLAGZEUG für Studentinnen und Studenten aller Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Foto: Dr. Neumann GRUSSWORT Der Initiative

Mehr

Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball

Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball Bei strahlendem Wetter nahmen am 30.09.2015 sieben Mannschaften an der Bezirksmeisterschaft im Fußball aller Unterstufen der Stadt Salzburg teil.

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

SalzburgerLand Card Attraktionen 2015/2016

SalzburgerLand Card Attraktionen 2015/2016 Name Region Seen und Bäder: Erlebnisbad Abtenau Abtenau Tennengau-Lammertal Waldbad Lungötz Annaberg-Lungötz Tennengau-Lammertal Felsentherme Bad Gastein Bad Gastein Gasteinertal Gasteiner Badesee Bad

Mehr

Die Wiener Theatermusiker

Die Wiener Theatermusiker Veranstalter/Presseinformation Die Wiener Theatermusiker Gabirela Mossyrsch E-Mail mossyrsch@a1net Fotos: Copyright: Rainer Werner, reinhard.werner@burgtheater.at DIE WIENER THEATERMUSIKER Die Wiener Theatermusiker

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten PROGRAMM Sa 17. September 2016 Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten www.facebook.com/musikschulen.noe www.musikschulmanagement.at 11.00 bis 11.50 Uhr; Großer Saal: BEGRÜßUNG. und ÖFFENTLICHE.PROBE

Mehr

Salzburger Sportgütesiegel 2004/2005. Über 600 ausgezeichnete Fitness- und Gesundheitssport- Veranstaltungen

Salzburger Sportgütesiegel 2004/2005. Über 600 ausgezeichnete Fitness- und Gesundheitssport- Veranstaltungen Salzburger Sportgütesiegel 2004/2005 Über 600 ausgezeichnete Fitness- und Gesundheitssport- Veranstaltungen GESUNDHEITSREFERENTIN LANDESHAUPTFRAU MAG. GABI BURGSTALLER 1 Inhaltsübersicht Ausgezeichnete

Mehr

LAND SALZBURG. A; SALZBURGER LAN DTAG Salzburg. i, Josef Auswegcr, Franz Illig. T

LAND SALZBURG. A; SALZBURGER LAN DTAG Salzburg. i, Josef Auswegcr, Franz Illig. T PRKSIDENT: Franz H cl l. LAND SALZBURG A; SALZBURGER LAN DTAG Salzburg. i, STELLVERTRETER DES PRKSIDENTEN: Josef Auswegcr, Franz Illig. T I MITGLIEDER: A u s w c g e (Josef, Salzburg, UVP., B r u n n a

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

3 Kunst, Kultur und Kultus. 31 Bildende Künste. 310 Ausbildung in den bildenden Künsten

3 Kunst, Kultur und Kultus. 31 Bildende Künste. 310 Ausbildung in den bildenden Künsten 3 Kunst, Kultur und Kultus 31 Bildende Künste 310 Ausbildung in den bildenden Künsten 1/31000 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst 843.500 2/31000 Internationale Sommerakademie für bildende

Mehr

Verlautbarung der gültigen Wahlvorschläge

Verlautbarung der gültigen Wahlvorschläge Hauptwahlkommission Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der gültigen Wahlvorschläge gemäß 89 Abs. 5, 6 und 7 Wirtschaftskammergesetz (WKG), BGBl. I 103/1998 in der Fassung BGBl. I 46/2014, in Verbindung

Mehr

EXPO MILANO 2015 IHRE CHANCE!

EXPO MILANO 2015 IHRE CHANCE! EXPO MILANO 2015 IHRE CHANCE! EXPORTTAG 2014 Wien, 24. Juni 2014 Dr. Michael Berger Wirtschaftsdelegierter in Mailand EXPO 2015 IN MAILAND Thema: Feeding the Planet, Energy for Life Subthemen: Ernährung,

Mehr

Institutionelle Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg

Institutionelle Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg Mag a Dr in Stephanie Posch Institutionelle Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg 2013/2014 Sozialpolitik in Diskussion Vorwort Seit vielen Jahren setzt sich die Arbeiterkammer Salzburg für den Ausbau

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015

ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015 ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015 Datum 29.03.2015-02.04.2015 Ort Ossiach Kurs A, B und C Zielgruppe Inhalt: Das Kursprogramm ist in Kurs A, B und C aufgeteilt. Kurs A: Aktive Dirigenten, werden ausschließlich

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

PFARRMATRIKEN DER ERZDIÖZESE SALZBURG

PFARRMATRIKEN DER ERZDIÖZESE SALZBURG REPERTORIUM III-1 PFARRMATRIKEN DER ERZDIÖZESE SALZBURG (Bundesland Salzburg und Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einleitung... 9 Matriken der Pfarren des

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

ITB Berlin Virtual Market Place

ITB Berlin Virtual Market Place Seite 1 von 11 Mein Messeplaner ITB Berlin 2010 Halle 4.1 1. Aaron Hotels and Hostels Holding AG Aussteller 100 2. base 57 - Informationstechnologie & Unternehmensberatung Aussteller 103 3. Austria Trend

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

Tätigkeiten im Rahmen des kulturellen Engagements der AUDI AG. Fundraising aus Sicht der Gebenden Das kulturelle Engagement der AUDI AG

Tätigkeiten im Rahmen des kulturellen Engagements der AUDI AG. Fundraising aus Sicht der Gebenden Das kulturelle Engagement der AUDI AG Zur Person geboren am 20. August 1968 in Erlangen 1989-1996 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1993-1998 Studium der Musikpädagogik am Meistersingerkonservatorium

Mehr

Adventkalender SalzburgerLand 2006

Adventkalender SalzburgerLand 2006 Adventkalender erland 2006 Weihnachts- und Adventmärkte Adventsingen Krampus- und Perchtenläufe Adventwanderungen vieles mehr rund um die Weihnachtszeit November Dezember 2006 21.11. 24.12. Mi Fr: 13-20

Mehr

Gemeindewahlen am

Gemeindewahlen am Gemeindewahlen am 9. 3. 2014 Teil II: Bürgermeisterwahlen 1. und 2. Wahlgang Dr. Josef Fersterer, Dr. Anna Hofstätter, Mag. Ulrike Höpflinger, Peter Kurz, MSc, Dipl.-Ing. Peter Mittendorfer, Mag. Sigrid

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Das Bundesland Salzburg ein Quiz

Das Bundesland Salzburg ein Quiz Teil 1 Arbeitsblatt Nr. 1 Das Bundesland Salzburg ein Quiz Nimm eine Salzburg-Karte zu Hilfe! 1. Suche in der Legende das Symbol für Höhlen und zeichne es in dieses Kästchen! 2. Welche Farbe hat die Karte,

Mehr

FC Red Bull Salzburg TourismDay

FC Red Bull Salzburg TourismDay FC Red Bull Salzburg TourismDay Salzburg, 29.03.2014 Übersicht Agenda FC Red Bull Salzburg Mehr für Kidz Highlights Bestehende Kooperation Bauernherbst Weitere Kooperationsmöglichkeiten FC Red Bull Salzburg

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Verkabelung der 110-kV-Leitung UW Pinzgau KW Schwarzach, Verkabelung Fuschertalquerung

Verkabelung der 110-kV-Leitung UW Pinzgau KW Schwarzach, Verkabelung Fuschertalquerung sortiert in srichtung Verkabelung der 110-kV- UW Pinzgau / KW Dießbach - UW Pongau von Mast 117 bis UW Pongau K-RD Verkabelung der 110 kv- UW Pongau UW Reitdorf von UW Pongau bis Mast 2 K-ST Verkabelung

Mehr

Fachbereich Singen im Chor

Fachbereich Singen im Chor Fachbereich Singen im Chor Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe Mai 2008 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Frank Hartmann / Claudia Krischke Kinder-

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

Salzburg 2 Salzburger Land 34 Besonders empfehlenswerte Schmankeriadressen 106

Salzburg 2 Salzburger Land 34 Besonders empfehlenswerte Schmankeriadressen 106 INHALT Vorwort Was Sie zu diesem Hotelführer noch wissen sollten Zum leichteren Auffinden der historischen Herbergen...Vili Legende Orte von A-Z X Regional-Index Xlll IX Salzburg 2 Salzburger Land 34 Besonders

Mehr

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2011 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, 02. März 2012 im Probelokal der Musikkapelle Jubiläumsfest vom 12. 14. August 2011

Mehr

Termine 2015. Termine 2016. Liebe Vortragsbesucher und Freunde des Abenteuers,

Termine 2015. Termine 2016. Liebe Vortragsbesucher und Freunde des Abenteuers, Termine 2015 09.10. 5591 Ramingstein Dorfwirt Bräu 10.10. 5570 Mauterndorf Gemeindehaus Festhalle 11.10. 5580 Tamsweg Gasthaus Maier Gambswirt 15.10. 5020 Salzburg OVAL 18.10. 5582 St. Michael Festsaal

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Das Musikklassenprojekt klasse.im.puls

Das Musikklassenprojekt klasse.im.puls Lukas Mittelschule Das Musikklassenprojekt klasse.im.puls Schuljahr 2015/2016 A n n a - M a r i a K r e b s INHALT Artikel über das Projekt klasse.im.puls... 2 Das Projekt klasse.im.puls... 2 Interview

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner

Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner 2006 2005 Zielsetzung Der 2002 vom Wiener Tourismusverband gegründete Vienna Experts Club ist eine Aktion zur Stärkung der Beratungskompetenz

Mehr

Förderungen für Tourismusbetriebe

Förderungen für Tourismusbetriebe BANKEN INFO HOUR FÖRDERUNGEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT Förderungen für Tourismusbetriebe 13.01.2016 Wolfgang Kleemann Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH Tourismusförderungen des Bundes RICHTLINIENSTRUKTUR

Mehr

Musikunterricht Inhaltsverzeichnis

Musikunterricht Inhaltsverzeichnis Musikunterricht Inhaltsverzeichnis Blasmusik des TSV Sondelfingen...2 Christliche Gemeindemusikschule Reutlingen...3 Hohner Handharmonika und Akkordeon Club...4 Mandolinen-Orchester Reutlingen...5 Musikschule

Mehr

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen KulturPassPartner Land Kärnten Stand: Mai 2015. Gültig bis Frühjahr 2016 bzw. Neuauflage. Änderungen vorbehalten! Museen/Galerien/Ausstellungen Lfd. Initiative Tel.Nr. / Homepage Eintrittspreis Nr. KULTURPASSINHABER

Mehr

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen. musik aktuell neue musik in nö ausschreibung 2016 Sehr geehrte Komponistin, sehr geehrter Komponist! Sehr geehrte Interpretin, sehr geehrter Interpret! Sehr geehrte Veranstalterin, sehr geehrter Veranstalter!

Mehr

Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball

Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball Bezirksmeisterschaft Salzburg-Stadt im Unterstufen-Fußball Bei strahlendem Wetter nahmen am 30.09.2015 sieben Mannschaften an der Bezirksmeisterschaft im Fußball aller Unterstufen der Stadt Salzburg teil.

Mehr

Ermächtigte Ausbildungsstätten

Ermächtigte Ausbildungsstätten Ermächtigte Ausbildungsstätten für die Weiterbildung von Berufskraftfahrern im Bundesland Salzburg ABI Teak Concept HandelsgmbH Telefon: 0699 / 1708 708 0 E-Mail: office@berufskraftfahrer-abi.at Hotel

Mehr

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den n in einer engen Partnerschaft verbunden.

Mehr