Gemeindebrief. März - Juli Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. März - Juli Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel"

Transkript

1 März - Juli 2017 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

2 Inhalt Inhalt Thema Was im Leben wichtig ist...3 Aus der Gemeinde 500 Jahre Reformation, 50 Jahre Gemeindezentrum Spandauer Straße...5 Fusion der Diakoniestationen Schlebusch und Leichlingen...10 Gospelkonzert mit Jonny Winters...12 Tauferinnerungsfest...14 Helferkreisfreizeit...14 JuGo Let it snow...15 Diakonie-Sammlung Wunschzettel für andere...18 Herbstferienprogramm der Kinder...18 Taufen Trauungen Beerdigungen...21 Kontakt...27 Veranstaltungen Altkleidersammlung für Bethel...4 Gemeindereise an den Bodensee...6 Urlaub ohne Koffer...8 Tagesfahrt zum Drachenfels...9 Taize-Gebet in Steinbüchel...9 Sommerfreizeit 2017 in Messac / Bretagne...10 Gemeindefest...11 Konzert Saxophon und Klavier...12 Klavier-Konzert...12 Ökumenische Passsionsandacht...13 Konfirmation...15 Kinderbibeltage Ich bin einmalig!...19 Mädchengruppe in Mathildenhof...19 Neue Kinderaktionen in Mathildenhof...19 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Spandauer Straße...23 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße...25 Jugendhaus Steinbüchel...26 Jugendhaus Mathildenhof...26 Anmeldung der Katechumenen...26 Kirchencafe...26 Gottesdienstplan...28 Aus dem Kirchenkreis Einladung zum Reformationsjubiläumsfest im Park von Schloss Morsbroich

3 Was im Leben wichtig ist Thema Auch wenn das neue Jahr zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Gemeindebriefes schon eine Weile alt ist, der Brauch, sich Dinge für das neue Jahr vorzunehmen, die Jahreswende zu nutzen, ein Resümee zu ziehen und den frischen Schwung nach Silvester mit wichtigen Vorhaben zu füllen, das ist und bleibt natürlich präsent (auch wenn so manch guter Vorsatz die ersten Wochen des neuen Jahres (mal wieder?) nicht lange überlebt haben sollte. Was das Wichtigste sein könnte, wichtiger als alle konkreten kleinen und größeren Vorsätze, das hat der Schauspieler Keanu Reeves schon vor einiger Zeit in Worte gefasst. Worte, die auch angesichts des Reformationsjubiläums, im Erinnern an Martin Luther, der nicht nur zu denken und zu lehren, sondern vor allem mit allen Sinnen und Freuden zu leben wusste, Bedeutung haben. Und es ist ja gerade heutzutage so, dass die Welt, wie wir sie aktuell erleben, wo es an allen Ecken und Enden brodelt, ziemlich viele gute Wünsche verträgt. Für das Jahr 2017 noch einmal in besonderer Form, mehr vielleicht, als in den Jahren zuvor. Wobei, auch das ist klar, das Leben es oft anders kommen lässt, als wir uns das vielleicht vorgenommen oder geplant haben. Was aber immer wieder aufs Neue gilt und nicht nur zur Jahreswende ins Bewusstsein dringen sollte, ist, dass wir als Menschen das Leben geschenkt bekommen haben. Dass wir nichts dazu getan haben, leben zu dürfen. Und dass wir, je älter wir werden und je mehr Erfahrungen wir machen, (hoffentlich), vielleicht auch deutlicher erkennen, dass die kleinen Wünsche, die persönlichen Vorhaben nach mehr Sport, weniger Kilo auf den Rippen, mehr freie Zeit, die wir dann gut nutzen wollen und was der Wünsche und Vorhaben mehr wären, doch ein wenig zu kurz gedacht sein könnten für das, was an innerer Lebensfreude und -qualität für uns möglich wäre. Reeves sagt Folgendes: Die Mutter meines Freundes hat sich immer gesund ernährt. Sie hat nie Alkohol konsumiert oder schlechtes Essen zu sich genommen, sie hat jeden Tag trainiert, sie ist eine sehr agile und aktive Frau. Sie hat immer alle Medikamente zu sich genommen, die ihr der Arzt verschrieben hat und wenn sie in die Sonne geht, würde sie sich dort nie ohne Sonnencreme aufhalten. Sie schützt ihre Gesundheit in höchstem Maße. Sie ist nun 76 und hat Hautkrebs, Knochenkrebs und extreme Osteoporose. 3

4 Thema Der Vater meines Freundes isst Schinken, Butter und Fett und trainiert nie. Wenn er nach draußen in die Sonne geht, verbrennt er seine Haut bis zum Limit. Im Endeffekt lebt er sein Leben nach seinen Maßstäben und nicht so, wie andere es vorgeben. Er ist jetzt 81 und hat die Gesundheit einer jungen Person. Diese Worte kommen von der Mutter meines Freundes: Wenn ich gewusst hätte, dass mein Leben so enden würde, hätte ich ausgiebiger und glücklicher alles vollends ausgekostet. Niemand von uns wird diese Welt lebend verlassen, also bitte hört auf, euch selbst mit zu vielen Gedanken zu belasten. Esst leckeres Essen. Lauft in der Sonne. Springt in das Meer. Sagt die Wahrheit, die ihr versteckt in eurem Herzen tragt. Seid dumm. Seid freundlich. Seid komisch. Es gibt keine Zeit für irgendwas Anderes. Soweit die Worte des Hollywood-Schauspielers. Eine bedenkenswerte Einsicht, die natürlich nicht dahingehend verstanden werden sollte, nun einfach alles laufen zu lassen, sich bedenkenlos gehen zu lassen und sich um Nichts mehr zu kümmern. Auch im Kleinen können und sollen wir für uns und die Unseren Gutes tun und wünschen. Das ändert sich nicht. Aber dennoch ist es eben grundsätzlich wichtig, entscheidend, immer wieder das Eigene zu suchen, die eigenen Maßstäbe zu finden, Vorgaben nicht einfach als gottgegeben und entscheidend hinzunehmen und sich zu fügen. Auch Martin Luther hat sich zunächst gegen alles was galt gestellt und sein Vertrauen ganz auf den Gott des Lebens und der Freiheit gesetzt, der den lebendigen Menschen sucht, mit seinen Ecken, Kanten und auch Fehlern. Der sich nicht scheut das Leben tatsächlich zu leben. Worte, und da trifft sich der Vortrag des Schauspielers mit dem, was Martin Luther an persönlichem Gottvertrauen und innerer Freiheit in die Welt gesetzt hat, die uns auf das Wichtigste im Leben verweisen: Das wir vor lauter Planung und damit Vertrauen in die eigenen Kräfte der Veränderungsmöglichkeiten, in den Alltäglichkeiten des Lebens, das Eigentliche nicht vergessen sollten: Dass wir das Leben genießen dürfen. Dass uns ein paar Kilo mehr auf den Rippen nicht zu schlechten Menschen machen und dass einmal alle Fünfe gerade sein zu lassen vor allem einen Gutteil an Gnade in sich trägt und nicht nur als Schlendrian gesehen werden sollte. Dem Leben mit offenen Augen zu begegnen und sich zu trauen, das, was einem entgegenkommt, dann auch zu erproben, nicht immer im Vorhinein schon zu wissen was passiert, es wagen, auch neue Wege zu erproben, das ist jene Freiheit eines Christenmenschen, von der Luther spricht. Das Leben ist ein Geschenk, das genutzt werden will. Nicht nur in dem, was wir Leistung nennen, sondern gerade und vor allem in dem, was es an Schönheit uns vor Augen führt und zu welchen aufbauenden Erlebnissen es uns einlädt. mlp Altkleidersammlung für Bethel Altkleidersammlung für Bethel vom Abgabestelle: Gemeindezentrum Steinbücheler Straße, Uhr. 4

5 500 Jahre Reformation 50 Jahre Gemeindezentrum Spandauerstraße Aus der Gemeinde Gemeindezentrum Spandauer Straße 1967 war es soweit. Das Gemeindezentrum in der Spandauer Straße konnte seinen Dienst aufnehmen. Pfarrer Wolfgang Bühler, der schon eine Weile im Vorfeld den Dienst im Bezirk 1 der Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel versehen hatte (mit einer Notkirche und in Räumen der Astrid-Lindgren-Grundschule), begann nach und nach, nun die Räume im Gemeindezentrums mit Leben zu füllen. Seniorenkreis und Frauenkreis wurden zu festen Säulen der Gemeindearbeit bis zum heutigen Tag, viele Konfirmanden bevölkerten die Räume im Lauf der Jahre, der Kindergottesdienst nahm Fahrt auf, der Handarbeitskreis hat sich entwickelt und über Jahre mit seinem adventlichen Basar gewirkt, das Jugendhaus sein Angebot breit aufgestellt, Gemeindefahrten, Feste und Feiern, Gottesdienste, die pastorale Versorgung des Seniorenzentrums in der Tempelhofer Straße, 50 Jahre mit Leben gefüllt stehen im Raum. 50 In denen haben sich viele Menschen heimisch gefühlt, unterschiedlichste Gottesdienste und Zusammenkünfte in verschiedensten Formen (auch Open Air ) fanden statt, in denen gelacht, getan, gewerkelt, gedacht, gehört, ausprobiert wurden. 50 Jahre Ökumene mit der katholischen Nachbargemeinde, das bis heute seine Spuren zieht. Eine Ökumene, die gerade in den Anfangsjahren der Arbeit im Gemeindezentrum noch lange keine allgemeine Selbstverständlichkeit zwischen den Konfessionen war. Die mit einem gemeinsamen Bibelkreis über lange Jahre hinweg und mit einem gut besuchten ökumenischen Glaubenskurs Wegmarken setzte, die bis heute in den gemeinsamen Passions- und Adventsandachten lebendig geblieben ist. 50 Jahre Geschichte, die wir gebührend würdigen und feiern werden im zweiten Halbjahr diesen Jahres. Den genauen Termin werden wir noch im Presbyterium festlegen und im nächsten Gemeindebrief mitteilen. mlp 5

6 Aus der Gemeinde Gemeindereise an den Bodensee vom September 2017 Hafeneinfahrt, Lindau Die Ev. Kirchengemeinde Leverkusen- Steinbüchel veranstaltet in der Zeit vom September 2017 eine Gemeindereise an den Bodensee. Programm der Reise: Erster Tag: Anreise - Speyer - Weingarten: Anreise im mod. Reisebus mit Station in Speyer. Die Dom- und Kaiserstadt war einst herrschaftliches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Heute bezaubert die Stadt mit prachtvollen Bauwerken unterschiedlicher Epochen, romantischen Gassen sowie belebten Plätzen und Promenaden. Eine Führung durch den Speyrer Dom vermittelt Wissenswertes über das Gotteshaus und UNESCO-Welterbestätte. Nach einer individuellen Mittagspause: Fortsetzung der Reise nach Weingarten. Zimmerbezug im 4* Best Western Parkhotel und gemeinsames Abendessen. Zweiter Tag: Bregenz und Lindau: Fahrt nach Bregenz. Dort erwartet die Gruppe eine Stadtführung. Nach einem Rundgang durch die verträumte Altstadt gibt es die Möglichkeit, in eines der vielen kleinen Cafés oder Restaurants einzukehren. Anschließend geht es per Schiff durch die berühmte Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm nach Lindau. Es folgt ein Rundgang durch die charmante Inselstadt mit den jahrhundertealten Gebäuden, historischen Plätzen und romantischen Gassen. Anschließend bleibt noch Zeit zur freien Verfügung in Lindau. Rückkehr ins Hotel. Dritter Tag: Konstanz und Insel Mainau: Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz, und dieser Name wurde auf der ganzen Welt verbreitet, so schrieb einst Ulrich Richental, der berühmte Chronist des Konstanzer Konzils. Das große Konzil von 6

7 Aus der Gemeinde stellte die Einheit der Kirche unter einem Papst wieder her und prägte das mittelalterliche Europa kulturell und politisch bis heute. Ein Stadtrundgang führt an die wichtigsten Orte des Konzils in Konstanz und folgt auch den Spuren von Jan Hus. Anschließend folgt ein Besuch der Dauerausstellung im Hus-Haus mit dem Thema Jan Hus - Mut zu denken, Mut zu glauben, Mut zu sterben. Nach der Mittagspause in Konstanz führt die Reise zur Insel Mainau. Dort erfolgt die Besichtigung von Schloss Mainau mit Schlosskirche St. Marien - Meisterwerke der Barockarchitektur - sowie der botanischen Kostbarkeiten mit subtropischen Gewächsen und einer beeindruckenden Baumsammlung. Danach: Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen. Vierter Tag: Friedrichshafen: Fahrt nach Friedrichshafen und Stadtführung. Die Führung beinhaltet die Besichtigung historischer Gebäude und Plätze, einzigartiger Brunnen, der wunderschönen Promenade sowie des historischen Schlossstegs und der Schlosskirche. Anschließend geht es über die Uferpromenade mit herrlicher Aussicht auf den Bodensee und das Alpenpanorama bis zum Zeppelin Museum. Nach der Mittagspause besteht die Möglichkeit, sich für eine Besichtigung der Zeppelinwerft anzumelden oder einen freien Nachmittag in Friedrichshafen zu genießen. Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen. Fünfter Tag: Basilika Weingarten Heimreise: Besichtigung der Basilika in Weingarten, Deutschlands größte Barockbasilika. Gegen Mittag: Heimreise nach Leverkusen. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, 4 Übernachtungen / Frühstücksbuffet im 4* Best Western Parkhotel Weingarten o.ä., 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension im Hotel, Führung durch den Speyerer Dom mit Krypta am 1. Tag, Stadtführung Bregenz am 2. Tag, Schifffahrt Bregenz Lindau am 2. Tag, Stadtführung Lindau am 2. Tag, Stadtrundgang in Konstanz am 3. Tag, Besuch der Ausstellung Jan Hus in Konstanz am 3. Tag, Führung über die Insel Mainau am 3. Tag, Stadtführung Friedrichshafen am 4. Tag, Führung durch die Zeppelinwerft am 4. Tag, Führung durch die Basilika Weingarten am 5. Tag. Reisepreis: Pro Person im Doppelzimmer: 635,00, Einzelzimmerzuschlag: 100,00. Der Reisepreis basiert auf einer Gruppenstärke von 31 Personen. Veränderungen sind also möglich. Reiseleitung: Pfarrer Helmut Schmidt, Tel. 0214/ Die Anmeldung geht an das Pfarrbüro der Ev. Kirchengemeinde Steinbüchel, Rudolf- Breitscheid-Str. 9, Leverkusen. Insel Mainau 7

8 Aus der Gemeinde Urlaub ohne Koffer 2017 Das besondere Angebot für Sie als Senioren Drei Tage mit gemeinsamen Unternehmungen Die Unkosten für diese drei Tage betragen insgesamt 80. Darin enthalten sind alle Kosten (Bus, Eintritte, Führungen, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Grillabend). Wie in den letzten Jahren bieten wir auch in diesem Jahr unseren Urlaub ohne Koffer für Sie an. Wie bei den bisherigen Fahrten mit ebenfalls hoffentlich interessanten Eindrücken. Montag, Mittwoch und am Donnerstag, 19., 21. und 22. Juni unterwegs sein. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Es wäre schön, viele von Ihnen wie im letzten Jahr begrüßen zu können. Ich hoffe auch, dass viele sich neu einladen lassen, die im letzten Jahr (noch) nicht teilgenommen haben. Bitte teilen Sie mir im Zuge der Anmeldung entweder telefonisch oder schriftlich Ihren Vor- und Zunamen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Ihnen die Informationen zuschicken können. Programm Urlaub ohne Koffer 2017 Montag, Treffen um 9.45 Uhr am GZ Spandauer Str., Abfahrt zum Ausflugsort, Mittagessen am Ausflugsort, Rückkehr zum Gemeindezentrum und Vortrag mit Kaffee und Kuchen Mittwoch, Treffen um 9.45 Uhr am GZ Spandauer Str., Mittagessen am Ausflugsort, Rückkehr am frühen Nachmittag und ein kleiner Vortrag mit Kaffee und Kuchen Donnerstag, Treffen am GZ Spandauer Str. um Uhr, Kaffee und Kuchen am Ausflugsort, Bunter Grillabend nach der Rückkehr Bitte bis zum anmelden: Telefon oder Brief an mich (M. Lehmann-Pape, Spandauer Str. 33, Leverkusen) oder per Den Betrag von 80 Euro überweisen Sie bitte unter dem Stichwort Urlaub ohne Koffer 2017 an die Ev. Kirchengemeinde Lev.-Steinbüchel, IBAN: DE bei der Sparkasse Leverkusen mlp 8

9 Tagesfahrt zum Drachenfels Aus der Gemeinde Vielleicht waren Sie schon einmal oder zweimal dort in Ihrem Leben, aber ganz sicher noch nicht mit mir. Darum wird es Zeit, dass wir gemeinsam einen Tagesausflug zum Drachenfels machen. Lassen Sie sich von mir entführen und wagen Sie einen Tag Abenteuer... Am Dienstag den starten wir mit Sonnenschein vom AWO Seniorenzentrum Tempelhoferstraße und fahren dann nach Steinbüchel. An der Bushaltestelle Steinbüchler Straße steigen die restlichen TeilnehmerInnen dazu. Von da aus werden wir dann zum Drachenfels fahren. Für das gemeinsame Mittagessen werde ich sorgen. Die Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl. Gegen werden wir wieder in Leverkusen sein. Ich freue mich auf diesen Ausflug mit Ihnen! Diana Holtzschneider Taizé-Gebet in Steinbüchel Wir laden herzlich zu unserem nächsten Taizé-Gebeten in Steinbüchel ein. Sie findet statt: am Sonntag, 23. April 2017 und 25. Juni 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Steinbüchel, Rudolf-Breitscheid-Straße 9 Zur Einstimmung in das Taizé-Gebet spielt der Musizierkreis ab ca Uhr. Auf Ihr Kommen freuen sich Andreas Ohle, Rudi Weber, Ulla Renner 9

10 Aus der Gemeinde Fusion der Diakoniestationen Schlebusch und Leichlingen Seit dem 1. Januar diesen Jahres fusionieren die Diakoniestation Schlebusch und die Diakoniestation Leichlingen/Witzhelden miteinander und bilden damit eine neue, vergrößerte Diakoniestation im Kirchenkreis. Diese Entscheidung war notwendig, um finanzielle und personelle Ressourcen zu nutzen. Die Entscheidung der Vereinigten Versammlung fiel zu Gunsten dieser Fusion aus, da die Geschäftsführung Leichlingen/ Witzhelden bereits seit einem Jahr auch unsere Diakoniestation betreute. Die langjährige gute Zusammenarbeit, ein sehr gutes gewachsenes Vertrauensverhältnis, sowie gleiche Strukturen (EDV/Abrechnung) und ein gleiches Qualitätsmanagment waren weitere Argumente, welche zu dieser Entscheidung führten. Für Mitarbeiter und Patienten ändert sich zur Zeit nichts, da die Mitarbeiter vor Ort bleiben und auch alle übernommen wurden. Der Stützpunkt Schlebusch bleibt ebenso erhalten. Nach Leichlingen/Witzhelden wechseln die Personalplanung, die Tourenplanung und die verantwortliche Pflegedienstleitung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bestehende Strukturen genutzt werden. Unsere Patienten können sich darauf verlassen, dass die Qualität der Pflege erhalten bleibt und sie weiterhin von den ihnen bekannten Mitarbeitern betreut werden. Hans-Dieter Gottschlich Sommerfreizeit in Messac / Bretagne vom Juli 2017 Mont Saint Michel, Normandie Auch in diesem Jahr wollen wir eine Sommerfreizeit für Jugendliche aus unserer Gemeinde durchführen. In der Bretagne, 40 km südwestlich von Rennes, liegt der kleine Ort Messac. Zur Gemeinde Messac gehört ein schönes und neues Internat. Dieses Internat eignet sich vorzüglich zur Durchführung einer Jugendfreizeit. Im Internat gibt es 3-Bett-Zimmer, die mit eigener Dusche und WC ausgestattet sind. Auf dem Gelände gibt es eine Spielwiese. Ein wenig von dem, was wir vorhaben: Spiel, Sport, Musik machen, einen Videofilm drehen, Kreatives, Nachdenkenswertes, Tagesfahrten nach Rennes, St. Malo und Mont Saint Michel. Preis: Euro Leitung: Helmut Schmidt, Tel , Jasmin Ratke, Tel hs 10

11 Aus der Gemeinde Einladung zum Gemeindefest Wir wollen Gemeinde und Gemeinschaft erleben und bei hoffentlich schönem Wetter ein Gemeindefest für Alt und Jung gemeinsam feiern und genießen! Sonntag, den 2. Juli 2017, ab 11 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst, der uns auf einen fröhlichen Tag einstimmen will. Danach gibt es Gegrilltes, Salate, Getränke, Kaffee und Kuchen. Für die Kinder: Spielangebote, Schminkaktion, Hüpfburg und vieles mehr... Am Nachmittag wird ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung sorgen. Gegen Uhr beenden wir unser Fest mit einem musikalischen Überraschungs-Highlight. Wir freuen uns auf Sie! Thema & Programm Das Thema des diesjährigen Gemeindefestes sowie die genauen Programmpunkte standen bei Redaktionsschluss des Gemeindebriefes noch nicht fest. Bitte beachten Sie dazu demnächst die Aushänge und Plakate! 11

12 Aus der Gemeinde Gospelkonzert mit Jonny Winters Elvis lebt! Dies wollte Jonny Winters und sein Ensemble den Besuchern im vollbesetzten Gemeindesaal in Mathildenhof beweisen. Jonny Winters jedoch nur als Cover Sänger von Elvis zu bezeichnen, trifft nicht zu. Sein umfassendes Repertoire stellte Winters an diesem Abend vor, wobei gefühlvolle Gospels und lebhafte Songs sich abwechselten. Irma Stanton legte dabei dar, dass Gospels ein Weg und ein Gebet zu Gott sind. Sie verband die einzelnen Songs einfühlsam mit biblischen Texten, sowie auch Hintergrund und Entstehung der einzelnen Lieder. Neben Elvis Songs wie In the Ghetto oder Put your hand in the hand, waren vielfach Gospels im Repertoire. Kölsche Töne kamen mit den Liedern Du bist meine Stadt und In unserem Veedel auf. Diese Songs wurden von Überraschungsgast Ralf Peters aus Burscheid interpretiert. Das Finale mit Amazing Grace war nochmals ein Höhepunkt des Konzertes. Gerne gab Jonny Winters etliche Zugaben. Ja, Elvis lebt in den Erinnerungen seiner Fans weiter. Seine Songs und Gospels bleiben unvergesslich. Hans-Dieter Gottschlich Klavier-Konzert Rong Wang spielt Werke von Bach, Chopin, Brahms und Clementi am Sonntag, den 11. Juni 2017 um 17 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Konzert Saxophon und Klavier Lucas Knappe (Saxophon) und Kazuyuki Ogimoto (Klavier) am Sonntag, den 30. April 2017 um 17 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Der Eintritt ist frei. Der Eintritt ist frei. 12

13 zum Fest des Ev. Kirchenkreises Leverkusen zum Reformationsjubiläum am 5. Juni 2017 im Park von Schloss Morsbroich Ich bin vergnügt, erlöst, befreit unter dem Leitwort der Ev. Kirche im Rheinland für das Reformationsjubiläum 2017 feiert der Kirchenkreis Leverkusen am Pfingstmontag, ein Fest im Park von Schloss Morsbroich. Die Schirmherrschaft hat Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath übernommen. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel beginnt das Fest um Uhr. Superintendent Gert-René Loerken gestaltet den Gottesdienst mit Musikern und Vertretern befreundeter Konfessionen und Religionen. Im Anschluss gibt es ein musikalisches Bühnenprogramm und viele Stände, an denen es Information, Herzliche Einladung Aus dem Kirchenkreis Aktion und Kommunikation gibt: Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises und Partner stellen die Vielfalt ihrer Arbeit vor. Veranstaltungsende ist Uhr. Einladung zur Ökumenischen Passionsandacht am Mittwoch, 5. April 2017 um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Spandauer Straße Es ist gute Tradition seit Jahren bereits, dass wir gemeinsam mit unserer katholischen Nachbargemeinde in der Passionszeit Atem holen, uns gemeinsam besinnen und miteinander feiern. Besinnung Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu unserer diesjährigen Passionsandacht. 13

14 Aus der Gemeinde Helferkreisfreizeit 2016 Mit dem Reformationsjubiläum beschäftigten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Helferkreisfreizeit vom in Wilnsdorf /Siegen. Wer war Martin Luther und was hat der Thesenanschlag vom mit uns heute zu tun? Neben der Arbeit blieb aber auch noch viel Zeit zum Entspannen und gemeinsamen Spiel (Basketball, Kegeln etc.). hs Tauferinnerung in Steinbüchel Am 13. November 2016 lud die Gemeinde Taufkinder der Jahre 2011 und 2012 zu einem Tauferinnerungsfest ein. 11 Kinder sind dieser Einladung gefolgt. Am Ende des Gottesdienstes wurde jedem Kind der Segen zugesprochen, außerdem übereichten Mitarbeiterinnen der Gemeinde jedem Kind eine bunte Kinderbibel. hs 14

15 Aus der Gemeinde Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit. Der Tag Eurer Konfirmation rückt näher. Die Zeit in den Unterrichtsgruppen geht zu Ende. Damit Ihr Euch auch noch später an Eure Unterrichtsgruppen erinnern könnt, haben wir in diesem Gemeindebrief Fotos und Namenslisten abgedruckt. Wir hoffen, dass Ihr noch gerne an Eure Unterrichtszeit zurückdenkt, an das, was wir in den vergangenen Monaten zusammen erlebt haben. Es wäre schön, wenn wir uns nicht ganz aus den Augen verlieren würden. Vielleicht gelingt es Euch, weiter an den Jugendgottesdiensten teilzunehmen. Es gibt Freizeiten, den Jugendhelferkreis, die Möglichkeit zur Mitarbeit im Konfirmandenunterricht, ein Nachtreffen vor den Sommerferien Wir wünschen jedem von Euch ein schönes Konfirmationsfest, Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft. Michael Lehmann-Pape, Helmut Schmidt, Felix Malyga, Marc Hauschild, Renke Meyer, Christian Simon, Emma Richter, Lina Schumacher, Ilias Ranios, Lennart Pape, Anna Wolff, Ada Kallabis und Nele Jolk Let it snow Jugendgottesdienst Trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit schaffte es das JuGo-Team am ca. 70 Besucherinnen und Besucher mit einem Jugendgottesdienst zum Thema Let it snow zu begeistern. Besonders eindrücklich waren die Filmbeiträge, die Fotostory, die Predigt von Kathrin Scholz und die Moderation von Nico Peters und Renke Meyer. hs Diakonie -Sammlung 2016 Die Diakonie-Sammlung 2016 erbrachte 5.165,01 in beiden Bezirken. Allen Spendern herzlichen Dank! 15

16 Aus der Gemeinde Konfirmation im Gemeindezentrum Spandauer Straße am 30. April 2017 um 11 Uhr Janina Bien Raffael Deuster Marcel Fulidi Luca Ganze Zoe Kallabis Philine Kehren John Koch Anna Schieboldt Verena Wolf 16

17 Aus der Gemeinde Konfirmation im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße am 7. Mai 2017 um 10 Uhr Luca Beinert Maximilian Beenen Anne Bornewasser Lisa Cyrkel Fabienne Dahl Laura Daniel Timo Fuxen Lena Galinski Colin Haucke Manuel Leopold Jana Pankow Lorenzo Peldszus Cathy Rübsaat Carmen Schneider Justin Seydel Eleonore Wajant 17

18 Aus der Gemeinde Herbstferienprogramm der Kinder In den Herbstferien veranstaltete das Jugendhaus Mathildenhof ein buntes Programm für Kinder. U.a. besuchten die Kinder das NaturGut Ophoven und nahmen dort an einer Geocashingtour teil. Ein weiterer Ausflug führte die Kinder zum Bauspielplatz in Rheindorf. Dort bauten sie zusammen mit anderen Holzhütten und stellten Stockbrotteig her. Der Wunschzettel für andere in der weihnachtlichen Kinderandacht Am Samstag vor dem vierten Advent bei drei brennendn Kerzen, war es schön, mit vielen Kindern in einer Andacht gemeinsam auf Weihnachten zu warten. Dass jedes der Kinder einen eigenen Wunschzettel schon längst abgegeben hatte, dass die Vorfreude auf Weihnachten, auf Geschenke, groß war, das war natürlich schon vor der Andacht keine Frage. Dass aber Gott sich für uns Menschen was wünscht und uns darum sich selbst in Jesus geschenkt hat, das ist die andere wichtige Sache zu Weihnachten, die in einem kleinen Anspiel den Kindern vorgeführt wurde. Und wie das so gemeint war, mit Weihnachten. Dass Weihnachten schön wird, wenn für alle etwas da ist und dass mehr noch als Geschenke zum Auspacken, die guten Wünsche füreinander und das miteinander feiern wichtig sind. Mit viel Freude und ebenso vielen schönen, überraschenden Ideen haben die Kinder einen großen Wunschzettel erstellt mit dem was sie sich für andere wünschen. Ein Herz für die Oma war ebenso dabei wie eine Kette für die Mama oder ausführliche Noten für den Papa, der Musik so gerne mag. Dass Umkehr und dem Herren einen Weg bahnen keine äußeren Verrichtungen sind, sondern genau da passieren, wo wir andere mit im Blick haben und Ihnen Gutes tun und wünschen, das wurde deutlich in dieser Andacht. Und warum Gott auf die Welt gekommen ist, was für Gott das Wichtigste ist, dafür gab es dann am Ende der Andacht den Blick in den Spiegel... Noch lange waren wir gemeinsam mit Eltern und Kindern dann im Anschluss bei Grillwürstchen und Glühwein, bei Weihnachtsfeuer und lebendigen Gesprächen beieinander. Ein schöner Abend, den wir sicherlich in ähnlicher Weise wiederholen werden. mlp 18

19 Ich bin einmalig! Kinderbibeltage im Gemeindezentrum Spandauer Straße Aus der Gemeinde Hallo und schon einmal vorösterliche Grüße. In der Woche vom wollen wir mit Euch im Alter von 6-10 Jahren eine Kinderbibelwoche gestalten unter dem Thema: Ich bin einmalig Wir treffen uns dazu jeden Tag von Uhr im Gemeindehaus in der Spandauerstr. 31. Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, spielen, kreativ werden und erfahren, dass wir von Gott geliebt sind. Jeder so wie er ist. In dem Teilnehmerbeitrag von 15 sind Materialkosten sowie ein kleiner Mittagssnack enthalten. Wir bitten um eine Anmeldung, um uns vorbereiten zu können. Am Ostersonntag feiern wir dann gemeinsam einen einmaligen Familiengottesdienst um Uhr im Gemeindezentrum. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: jasmin.ratke@gmx.de Telefon NEU Neue Kinderaktionstage in Mathildenhof Immer von Uhr Sonntag, : Trösten, Helfen, Heilen Geschichten um Jesus Christi Himmelfahrt Wir hören die Fortsetzung der Passionsgeschichte Mädchengruppe in Mathildenhof Jeden Freitag von Uhr findet eine Gruppe für Mädchen im Alter von 6-10 Jahren statt. Wir freuen uns immer über neue Mädchen. Gemeinsam wollen wir kochen, backen, kreativ tätig werden (Schmuck herstellen, Kerzen verzieren, Seidenmalerei), Wellness- Nachmittage erleben und den einen oder anderen Ausflug machen. Kostenfrei!!! (bei besonderen Aktionen kann ein kleiner Beitrag erhoben werden.) Ich freue mich auf euch! Anmeldungen bitte bei Jasmin Ratke (jasmin.ratke@gmx.de, 0178/ ) 19

20 Anzeige Sie ist da. Ganz neu. Ganz aktuell. Unsere neue Hausbroschüre. Jetzt kostenlos bestellen oder bei uns abholen. Forst Bestattungshaus GmbH Familientradition seit 1884 Bergische Landstr Leverkusen Tel u

21 Taufen - Trauungen - Beerdigungen 11. Oktober Februar 2017 Amtshandlungen Taufen Lara Marie Rehm Lennard Oliver Funk Alexander Schneider Marie Wahle Ida Ursula Junker Maveja Faith Matundu Sarah Marie Utech Romy Dietzen Manuela Schuck Jakob Hawighorst Trauungen Annika Berghaus und Arno Wirtz Sandra Below und Patrick Ricardo Liese Beerdigungen Jeannine Böhmichen, 28 Jahre Gustav-Ernst Britzke, 87 Jahre Nicola Trotta, 79 Jahre Irmgard Fuhrmann, 92 Jahre Helga Hilpert, 77 Jahre Adelheid Schulz, 78 Jahre Brigitte Greis, 77 Jahre Fritz Kauschus, 84 Jahre Karla Siebel-Hussein, 78 Jahre Heinz-Joachim Semler, 72 Jahre Siegfried Schmidt, 82 Jahre Hildegard Berger, 96 Jahre Brigitte Petzold, 75 Jahre Gerhard Richter, 90 Jahre Gerda Richter, 95 Jahre Michael Uffelmann, 52 Jahre Ewald Kohls, 80 Jahre Ilse Gibbert, 86 Jahre Peter Schuppenhauer, 75 Jahre Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4, 6 Monatsspruch Mai

22 Anzeige Der Tod konfrontiert uns Menschen mit erschütternden Gefühlen und entscheidenden Aufgaben. Wir sind bei Ihnen, ob Tag oder Nacht. Rufen Sie an, wann immer Sie uns brauchen. Hans-Joachim Friedrich Bestattungshaus OHG Telefon (0214) Mülheimer Straße 9-9a Leverkusen-Schlebusch Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung. 22

23 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Spandauer Straße Angebote Frauengruppe 40+ Zeit für mich mit Diana Holtzschneider montags Uhr Meine Zeit steht in Gottes Händen unglaublich, wie die Zeit vergeht Was bedeutet für mich eigentlich Christin zu sein? Eindrücke vom Kirchentag aus Berlin Sommer Sonne- Sonnenschein: Wir feiern den Sommer! Frauenkreis 65+ mit Diana Holtzschneider donnerstags Uhr Reformation statt Reförmchen Protestantismus: Mit neuem Charme und altem Charisma ins Lutherjahr mit Pfr. Siegfried Eckert (2,50 Kostenbeitrag) Ein Nachmittag mit Pfarrer Lehmann-Pape Was müsste Luther heute sagen? Buchvorstellung und Gespräch mit Gudrun Klement Adolf Clarenbach der rheinische Reformator mit Svenja Müller Frankreich in Mathildenhof: Auf der Seine von Paris zum Atlantik! Eine bezaubernde Bilderreise mit Ursula Bruchhausen Tagesausflug nach Königswinter! Sommerfest mit Grillen Gesprächskreis mit Michael Lehmann-Pape donnerstags Uhr alle 14 Tage im Pfarrhaus Seniorenkreis 75+ mit Diana Holtzschneider dienstags Uhr Begleitet beschützt berührt Gott in unserem Leben Im Märzen der Bauer... Wie war das früher nochmal? mit Diana Holtzschneider Gemütlicher Nachmittag mit frischen Waffeln mit Diana Holtzschneider Do Was müsste Luther heute sagen? Buchvorstellung und Gespräch mit Gudrun Klement Gedächtnistraining-Fit im Alter mit Diana Holtzschneider Spielen macht glücklich darum machen wir das gemeinsam! mit Diana Holtzschneider Frankreich in Mathildenhof: Auf der Seine von Paris zum Atlantik! Eine bezaubernde Bilderreise mit Ursula Bruchhausen Sommergedichte wie schön es klingt den Sommer in Worte gefasst... mit Diana Holtzschneider Do Tagesausflug nach Königswinter! Grill- Nachmittag Gymnastik Spielend sich bewegen mit Ursula Nakanishi mittwochs Uhr für ältere Teilnehmer Ikebana-Kurs mit Herta Breuhaus (Tel ) dienstags Uhr / / / / / Besuchskreis mit Diana Holtzschneider Termine nach Vereinbarung 23

24 Anzeige 24

25 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Angebote Seniorenkreis mittwochs Uhr Im Märzen der Bauer... mit Diana Holtzschneider Eine Bilderreise - mit Frau Bruchhausen Begleitet- beschützt- berührt - Wo begegnet uns Gott in unserem Leben? mit Diana Holtzschneider Musik liegt in der Luft Wir singen gemeinsam mit Andreas Ohle Gedächtnistraining Fit im Alter mit Diana Holtzschneider Eindrücke und Berichterstattung vom Kirchentag in Berlin mit Pfarrer Helmut Schmidt Azoren die grüne Insel im Atlantik mit Ursula Bruchhausen Do Tagesausflug nach Königswinter! Sommergedichte wie schön es klingt!...den Sommer in Worte gefasst... mit Diana Holtzschneider Gemütlicher Nachmittag mit frischen Waffeln mit Diana Holtzschneider Frauen in Bewegung mit Annemarie Zügge & Birgit Hennecke dienstags Uhr / / / Gesprächskreis am Dienstag mit Dr. Bruno Schmidt-Späing und Silke Hutten dienstags Uhr / / / / / Bibel im Gespräch mit Käthe Voigt mittwochs Uhr 14-tägig, nach Absprache Besuchskreis Das helfende Gespräch mit Helmut Schmidt donnerstags Uhr / / / Gesprächskreis Gott und die Welt mit Lis & Helmut Schmidt freitags Uhr / / / Helferkreis mit Helmut Schmidt dienstags Uhr für Jugendliche von Jahren Projekt-Chor mit Andreas Ohle donnerstags Uhr / / / / / / / / Singkreis mit Andreas Ohle montags Uhr Gedächtnistraining für Senioren mit Bettina Aurich montags Uhr, 14-tägig / / / / / / Fit im Alter mit Birgit Hennecke montags Uhr, 14-tägig / / / / / / Tanzkreis mit Natalie Storbeck dienstags Uhr Café Kiste Frühstücksbuffet für Jedermann mittwochs Uhr, Erster Mittwoch im Monat Taize-Gebet sonntags Uhr (musikal. Einstimmung ab Uhr) / (siehe auch Seite 9) 25

26 Angebote Jugendhaus Steinbüchel Elterninitiative Kleine Regenbogenelefanten für Kinder ohne Kindergartenplatz dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von Uhr Bitte melden bei: Frau Kraus, Telefon Frau Drouvè, Telefon während der Öffnungszeit: Öffnungszeiten Jugendhaus: dienstags: Uhr Offene Tür für Kinder (6-12 Jahre) Uhr Offene Tür für Teens (12-15 Jahre) donnerstags Uhr Kindergruppe (6-12 Jahre) mit Anmeldung! Uhr Café für Teens (14-17 Jahre) Jugendhaus Mathildenhof Öffnungszeiten Jugendhaus montags: Uhr Offene Tür für Kids (6-12 Jahre) Uhr Offenes Jugendcafé (ab 12 Jahre) freitags: Uhr Kindergruppe mit Anmeldung! Uhr Cafe für Teens (ab 12 Jahre) Kirchencafé Und weiter freuen wir uns, wenn Sie regelmäßig den Weg zu unserem Kirchencafé finden. Falls Sie uns noch nicht besucht haben, unser Café hat seinen Ort im oberen Gruppenraum des Gemeindezentrums und ist von der Charlottenburger Straße auch ohne Treppen gut zu erreichen. Beginn jeweils ab Uhr. Die nächsten Termine sind am: 3. April, 8. Mai (da der 1. Mai ein Feiertag ist), 5. Juni und 3. Juli mlp Kirchlicher Unterricht Anmeldung der Katechumenen Wir bitten alle Eltern, deren Kinder nach Ostern 2019 konfirmiert werden sollen, ihre Kinder zum kirchlichen Unterricht anzumelden. Bezirk Steinbücheler Straße Rudolf-Breitscheid-Str. 9 Donnerstag, 29. Juni 2017, 18 Uhr Bitte bringen Impressum Sie zur Anmeldung Ihr Familienstammbuch mit. hs Herausgeber: Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Redaktion: Silke Hutten (shu) Michael Lehmann-Pape (mlp) Helmut Schmidt (hs) Gero Steinmetz (gs) Druck: Kirchendruckerei Reintjes Printmedien GmbH 26

27 Kontakt Gemeinde Steinbüchel I - Pfarrbezirk Spandauer Straße II - Pfarrbezirk Steinbücheler Straße Telefon Pfarrer I Michael Lehmann-Pape Spandauer Straße 33, donnerstags Uhr II Helmut Schmidt Rudolf-Breitscheid-Straße 9 dienstags Uhr Pfarrbüro I Petra Orth donnerstags Uhr pfarrbuero-mathildenhof@gemeinde-lev.de II Martine Heinzelmann Rudolf-Breitscheid-Str. 9 Fax donnerstags Uhr pfarrbuero-steinbuechel@gemeinde-lev.de Kirchenkreis Telefon Kirchenkreis Leverkusen (Superintendentur, Synodalverwaltung, u.s.w.) Auf dem Schulberg Burscheid Allgemeiner Sozialer Dienst Familienpflege/Mütterkuren Behindertenhilfe Schuldnerberatung Beratung für Erwerbslose Humboldtstraße Schulstraße Betreuungsverein Jugendarbeit Jasmin Ratke jasmin.ratke@gmx.de Gemeindearbeit Diana Holtzschneider gemeinde-steinbuechel@gmx.de montags Uhr Küster I Michael Gregorius II Werner Franz Kantor Andreas Ohle Telefonischer Besuchsdienst Diana Holtzschneider Diakoniestation Schlebusch Martin-Luther-Straße 4 a montags - freitags Uhr Hilfe im Alter (Drehscheibe) Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Suchtberatung Otto-Grimm-Straße Drogenhilfe / Kontaktladen Hardenbergstraße Ev. Altenheime des Diakonischen Werkes Telefonseelsorge Bankverbindung Ev. Gemeinde Leverkusen Steinbüchel Sparkasse Leverkusen IBAN DE BIC WELADEDLLEV Vorwahl für alle o.g. Telefonnummern (wenn nicht anders angegeben):

28 Gottesdienstplan Datum Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Uhr Gemeindezentrum Spandauer Straße Uhr Seniorenzentrum montags Uhr Hutten Hutten Lehmann-Pape Lehmann-Pape Holtzschneider Steinmetz Steinmetz A Schmidt A Schmidt Schmidt Vorstellung der Konfirmanden Lehmann-Pape Dr. Schmidt-Späing Dr. Schmidt-Späing Karfreitag Schmidt A Schmidt A Ostersonntag Lehmann-Pape Lehmann-Pape FG Ostermontag Gemeinsamer Gottesdienst Uhr Lehmann-Pape A Leske Schmidt Schmidt Schmidt A Konfirmation Lehmann-Pape Konfirmation Knigge Schmidt Schmidt A Holtzschneider Lehmann-Pape Lehmann-Pape Himmelfahrt Pfingstsonntag Pfingstmontag Gemeinsamer Gottesdienst Hutten Kirchentag Schmidt Lehmann-Pape Gemeinsamer Gottesdienst Schmidt Einladung zum Reformationsjubiläumsgottesdienst des Kirchenkreises im Park von Schloss Morsbroich um 14 Uhr Holtzschneider Steinmetz A Lehmann-Pape Schmidt A Schmidt Lehmann-Pape Lehmann-Pape Uhr Schmidt FG Gemeindefest Gemeinsamer Gottesdienst Schmidt Reisesegen Lehmann-Pape A Holtzschneider Gemeinsamer Gottesdienst Lehmann-Pape A = Abendmahlsgottesdienst, FG = Familiengottesdienst Tee & Kaffee Kindersonntag Spandauer Straße: vor dem Gottesdienst ab Uhr Steinbücheler Straße: nach dem Gottesdienst

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. November Februar Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

Gemeindebrief. November Februar Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel November 2016 - Februar 2017 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Inhalt Inhalt Thema Ich hab dich lieb eine Advents- und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen den römisch-katholischen Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rauenberg + St. Peter & Paul Rauenberg + + St. Nikolaus Rotenberg + + St. Wolfgang Malschenberg

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Mein Auftraggeber ist die Zeit Ich bin nicht schwarz, ich bin nicht rot Jedoch auch farblos kann man

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Gemeindebrief. Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Juli - November 2015. Kirchentag 2015 in Stuttgart

Gemeindebrief. Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Juli - November 2015. Kirchentag 2015 in Stuttgart Juli - November 2015 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Kirchentag

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Auf neuem Kurs. Dino Zander

Auf neuem Kurs. Dino Zander Auf neuem Kurs Dino Zander Auf neuem Kurs Das habe ich so nicht gewusst! So lautete mein erstaunter Ausspruch, als ich erfuhr, dass man durch gute Werke nicht in den Himmel kommt. Diese Vorstellung war

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Eine Reise der Begegnung und gegen das Vergessen: 15. 20. Oktober 2016 Diese Reise war eine Kostbarkeit, ein Schatz, an den man sich immer wieder erinnern

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg 20. Oktober 2015 salzburger hospiztag Sprache an den Grenzen des Lebens In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch. Martin Buber Sprache an den Grenzen

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

Gemeindebrief. März - Juni Unsere neuen Presbyter. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel

Gemeindebrief. März - Juni Unsere neuen Presbyter. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel März - Juni 2016 Unsere neuen Presbyter Inhalt Inhalt Thema Ich will euch trösten, wie

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr