EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG. den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden EWG-Richtlinien entspricht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG. den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden EWG-Richtlinien entspricht"

Transkript

1 TM XA R 433

2 EGKONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: Adresse: erklärt, dass: FAAC S.p.A. Via Calari, Zola Predosa BOLOGNA ITALIEN das elektronische Steuergerät den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden EWGRichtlinien entspricht 2006/95/EG Niederspannung 99/5/EG Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen CE 0470 Zusätzliche Anmerkungen: Dieses Produkt wurde in einer typischen, homogenen Konfiguration getestet (alle von FAAC S.p.A. hergestellten Produkte). Bologna, 1. Januar 2012 Der Geschäftsführer A.Marcellan HINWEISE FÜR DEN INSTALLATIONSTECHNIKER ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 1) ACHTUNG! Zur persönlichen Sicherheit sollten die Anleitungen in allen Teilen befolgt werden. Eine fehlerhafte Installation bzw. Verwendung des Produkts kann zu schweren Verletzungen führen. 2) Vor Installation des hierin beschriebenen Produktes die Anleitungen aufmerksam durchlesen und aufbewahren. 3) Das Verpackungsmaterial (Kunststoff, Styropor, usw.) sollte nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da es eine potentielle Gefahrenquelle darstellt. 4) Die Anleitung sollte aufbewahrt werden, um auch in Zukunft Bezug auf sie nehmen zu können. 5) Dieses Produkt wurde ausschließlich für den in diesen Unterlagen angegebenen Gebrauch entwickelt und hergestellt. Jeder andere Gebrauch, der nicht ausdrücklich angegeben ist, könnte die Unversehrtheit des Produktes beeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelle darstellen. 6) Die Firma FAAC lehnt jede Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der Automation verursacht werden, ab.. 7) Das Gerät sollte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen installiert werden: das Vorhandensein von entflammbaren Gasen oder Rauch stellt ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko dar. 8) Die Firma FAAC übernimmt keine Haftung im Falle von nicht fachgerechten Ausführungen bei der Herstellung der anzutreibenden Schließvorrichtungen sowie bei Deformationen, die eventuell beim Betrieb entstehen. 9) Vor der Ausführung jeglicher Eingriffe auf der Anlage ist die elektrische Versorgung zu trennen. 10) Auf dem Versorgungsnetz der Automation ist ein omnipolarer Schalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von über oder gleich 3 mm einzubauen. Darüber hinaus wird der Einsatz eines Magnetschutzschalters mit 6A mit omnipolarer Abschaltung empfohlen. 11) Es sollte überprüft werden, ob vor der Anlage ein Differentialschalter mit einer Auslöseschwelle von 0,03 A zwischengeschaltet ist. 12) Die Sicherheitsvorrichtungen (Norm EN 12978) ermöglichen den Schutz eventueller Gefahrenbereiche vor mechanischen Bewegungsrisiken, wie zum Beispiel Quetschungen, Mitschleifen oder Schnittverletzungen. 13) Für jede Anlage wird der Einsatz von mindestens einem Leuchtsignal (z.b. FAACLIGHT) empfohlen sowie eines Hinweisschildes, das über eine entsprechende Befestigung mit dem Aufbau des Tors verbunden wird. Darüber hinaus sind die unter Punkt 15 erwähnten Vorrichtungen einzusetzen (wo vorgesehen) 14) Die Firma FAAC lehnt jede Haftung hinsichtlich der Sicherheit und des störungsfreien Betriebs der Automation ab, soweit Komponenten auf der Anlage eingesetzt werden, die nicht im Hause FAAC hergestellt urden. 15) Bei der Instandhaltung sollten ausschließlich Originalteile der Firma FAAC verwendet werden. 16) Auf den Komponenten, die Teil des Automationssystems sind, sollten keine Veränderungen vorgenommen werden. 17) Weder Kinder noch Erwachsene sollten sich während des Betriebs in der unmittelbaren Nähe der Automation aufhalten. 18) Die Funksteuerungen und alle anderen Impulsgeber sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um ein versehentliches Aktivieren der Automation zu vermeiden. 19) Der Durchgang/die Durchfahrt darf nur bei stillstehender Automation erfolgen 20) Der Anwender darf keine eigenmächtigen Reparaturen oder Eingriffe vornehmen, sondern damit ausschließlich Fachpersonal beauftragen. 21) Instandhaltung: Mindestens alle sechs Monaten eine Funktionsprüfung der Anlage vornehmen und dabei besonders auf die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen (einschließlich Schubkraft des Antriebs, wo vorgesehen) und der Entriegelungsvorrichtungen achten. 22) Alle weiteren, nicht ausdrücklich in dieser Anleitung vorgesehenen Maßnahmen sind untersagt. 2

3 TM XA R 433 (FUNKWINDMESSER MIT SONNENSENSOR) 1 BESCHREIBUNG UND ABMESSUNGEN Versorgung 230 V ~ 50/60 Hz 72 Maße in mm Leistungsverbrauch 1.4 W 182 Übertragungsfrequenz Mhz Empfindlichkeit des Lichtsensors 0, Klux 90 Empfindlichkeit des Windsensors 5 60 Km/h Betriebstemperatur C Schutzart IP 54 Stromversorgung Draht H03 VVF 2x0.5 mm ² (extern Durchmesser 5.1 mm ²) ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE WINDSENSOR SONNENSENSOR Abb.1 Der Windmesser TM XA R ist eine bei 230 V gespeiste Funkeinrichtung. Diese Einrichtung hat zwei Betriebsarten: 1) STANDARDMODUS (z. B. für Markisen, Werkseinstellung): Der Windmesser steuert das Einfahren der Markise bei starkem Wind oder geringer Lichtstärke und das Ausfahren bei hoher Lichtstärke. 2) UMKEHRMODUS (z.b. für Rollläden, aktivierbar gemäß Beschreibung in Kap. 5) Der Windmesser steuert das Herunterfahren des Rollladens bei Wind oder geringer Lichtstärke und das Hochfahren bei hoher Lichtstärke. Der Windsensor kann nicht deaktiviert werden, da er bei starkem Wind einen Schutz für Rollladen/ Markise darstellt. Die Ansprechempfindlichkeit kann über Trimmer geregelt werden. Der Sonnensensor (ist werksseitig deaktiviert) kann durch ein geeignetes Funksystem aktiviert oder deaktiviert werden. (z. B. TM XT1S 433, TM XT6S 433). Wenn der Sensor ausgeschaltet ist, können die im Motor einprogrammierten Fernbedienungen den Rollladen/die Markise steuern. Wenn der Sensor eingeschaltet ist, sind die im Motor einprogrammierten Fernbedienungen gehemmt; der Motor wird ausschließlich über das Gerät TM XA R 433 gesteuert 2 BEFESTIGUNG UND VERDRAHTUNG DEN SONNENSENSOR NIEMALS NACH UNTEN GERICHTET EINBAUEN Abb.2 3

4 2.1 STANDARDBEFESTIGUNG Abb.3 1) Die beiden seitlichen Schraubenabdeckungen abnehmen (Abb. 4, Bez. a) 2) Die vier Schraubenabdeckungen und die Schrauben und anschließend die Frontabdeckung abnehmen (Abb. 5, Bez. b) 3) Das Kabel des Windmessers so bewegen, dass die Befestigungsöffnung freigelegt wird (Abb. 5, Bez. c). 4) Die drei Bohrlöcher zur Befestigung des Windmessers an der Wand in Übereinstimmung mit den am Windmesser befindlichen Öffnungen bohren (Abb. 5, Bez. d). 5) Den Windmesser mithilfe von Schrauben und/oder Dübeln an der Wand befestigen. a a Abb.4 c b d Abb.5 6) Das Kabel des Windmessers wieder ordnungsgemäß positionieren (Abb. 6, Bez. e). 7) Ein entsprechendes Loch in der Kabeldurchführung bohren (Abb. 6, Bez. f) und das Stromkabel durch diese Öffnung zu den Klemmen des Windmessers führen (Abb. 6, Bez. g). 8) Die Gummikabeldurchführung besonders vorsichtig in ihrer Aufnahme positionieren (Abb. 6, Bez. h). 9) Die mitgelieferte Kabelverschraubung montieren. 10) Den Windmesser drehen und nach Wunsch positionieren (Abb. 4, Bez. i). 11) Die beiden seitlichen Befestigungsschrauben festziehen und die Abdeckungen montieren (Abb. 4, Bez. j). 4

5 e i f j g L N 230 V ~ 2.2 ALTERNATIVE BEFESTIGUNG h DIE GUMMIKABELDURCHFÜHRUNG KORREKT POSITIONIEREN Abb.6 1) Die Abdeckungen (siehe Abb. 8, Bez. a) abnehmen und die Befestigungsschrauben lösen. 2) Das Teil b (Abb. 8) nach oben drehen, und dabei darauf achten, dass die vier Schrauben zur Befestigung der Abdeckung zum Sonnensensor zeigen. 3) Die beiden Teile des Windmessers zusammenbauen, im gewünschten Winkel positionieren und die beiden Befestigungsschrauben eindrehen aber nicht ganz festziehen (Abb. 9, Bez. c). 4) Die Schutzabdeckung entfernen (Abb. 9, Bez. e). 5) Das Kabel des Windmessers so bewegen, dass die drei Befestigungsöffnungen freigelegt werden (Abb. 10, Bez. f). 6) Die Bohrlöcher zur Befestigung des Windmessers an der Wand in Übereinstimmung mit den am Windmesser befindlichen Öffnungen bohren (Abb. 10 Bez. g). 7) Den Windmesser mithilfe von Schrauben und/oder Dübeln an der Wand befestigen. 8) Das Kabel des Windmessers wieder ordnungsgemäß in seiner Aufnahme positionieren. 9) Ein entsprechendes Loch in der Kabeldurchführung bohren, und das Stromkabel durch diese Öffnung zu den Klemmen des Windmessers führen (Abb. 11, Bez. h). 10) Die Gummikabeldurchführung besonders vorsichtig in ihrer Aufnahme positionieren. (Abb. 11 Bez. i). 11) Die mitgelieferte Kabelverschraubung montieren. 12) Den Windmesser drehen und nach Wunsch positionieren. 13) Die beiden seitlichen Befestigungsschrauben festziehen und die Abdeckungen montieren. 5 Abb.7

6 a b a Abb.8 c e c d Abb.9 f g Abb.10 6

7 230 V ~ h i DIE GUMMIKABELDURCHFÜHRUNG KORREKT POSITIONIEREN Abb.11 3 SPEICHERN DES WINDMESSERS IM MOTOR 1) Den Motor mit Strom versorgen. 2) Die Programmiertaste einer bereits eingespeicherten Fernbedienung innerhalb von zehn Sekunden für 2 Sekunden drücken. 3) Auf derselben Fernbedienung die Taste STOPP/BEVORZUGTE POSITION innerhalb von 5 Sekunden drücken. 4) Innerhalb von 5 Sekunden gleichzeitig die beiden Testtasten am hinzuzufügenden Windmesser drücken (der Windmesser muss mit Strom versorgt sein). 5) Zur Bestätigung der erfolgten Einspeicherung bewegt sich der Motor kurz in beide Richtungen. 6) Eine der beiden TESTTasten drücken, um sicherzustellen, dass die Markise/der Rollladen ein bzw. hochfährt (zum Ausführen des TESTS müssen die Endanschläge eingestellt sein) ON INNERHALB VON 10 SEKUNDEN P X 1 2 SEKUNDEN INNERHALB VON 5 SEKUNDEN X 1 INNERHALB VON 5 SEKUNDEN BEIDE TESTTASTEN DRÜCKEN NEW 4 5 X 2 7

8 EINE DER BEIDEN TESTTASTEN FÜR DIE FUNKKOMMUNIKATION DRÜCKEN (sie haben dieselbe Funktion) 6 MARKISE AUSGEFAHREN 4 FUNKTIONSWEISE IM STANDARDMODUS (Werkseinstellung) Der Windmesser steuert das Einfahren der Markise bei starkem Wind oder geringer Lichtstärke und das Ausfahren, wenn sich die Lichtstärke erhöht (bei Wind ist die Ausfahrfunktion gehemmt). Wenn der Windsensor anspricht, reagiert der Motor für 15 Minuten nicht auf Schaltungen. Nach Ablauf dieser Zeit steuert der Windmesser, wenn kein Wind weht und die Lichtstärke hoch ist, erneut das Ausfahren der Markise. TestTasten für die Funkkommunikation Beim Drücken einer dieser Tasten werden Markise/Rollladen ein bzw. hochgefahren, und die Kommunikationsverbindung mit dem entsprechenden Motor wird geprüft. Trimmer zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit des Windsensors: Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, sendet der Windmesser die Befehle bei höherer Windstärke. 4.1 EINSTELLUNG DES SONNENSENSORS Abb.17 Trimmer zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit des Sonnensensors: Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, sendet der Windmesser die Befehle bei höherer Lichtstärke ABENDS MORGENS NACHTS Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, fährt die Markise bei höherer Lichtstärke ein und fährt bei der gleichen Lichtstärke aus. Abb.18 ABENDS MORGENS NACHTS Wenn der Trimmer gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, fährt die Markise bei geringer Lichtstärke ein und fährt bei der gleichen Lichtstärke aus. Abb.19 8

9 4.2 EINSTELLUNG DES WINDSENSORS NACH 15 MINUTEN Abb.20 Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, ist eine höhere Windstärke erforderlich, damit die Markise einfährt. Wenn die Windstärke abnimmt und die Lichtstärke hoch ist, wird die Markise ausgefahren. NACH 15 MINUTEN Abb.21 Wenn der Trimmer gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, ist eine geringere Windstärke erforderlich, damit die Markise einfährt. Wenn die Windstärke abnimmt und die Lichtstärke hoch ist, wird die Markise ausgefahren. 5 FUNKTIONSWEISE IM UMKEHRMODUS Zum Aktivieren der Funktionsweise im Umkehrmodus muss der Windmesser erneut im Motor eingespeichert werden. Der Windmesser steuert das Herunterfahren des Rollladens bei starkem Wind oder bei geringer Lichtstärke und das Hochfahren, wenn sich die Lichtstärke erhöht. Wenn der Windsensor anspricht, reagiert der Motor für 15 Minuten nicht auf Schaltungen. Nach Ablauf dieser Zeit steuert der Windmesser, wenn kein Wind weht und die Lichtstärke hoch ist, erneut das Hochfahren des Rollladens. Nach dem Einspeichern des Windmessers auf dem Motor, sind folgende Schritte auszuführen: 1) Die Programmiertaste einer bereits eingespeicherten Fernbedienung für 2 Sekunden drücken. 2) Auf derselben Fernbedienung die Taste STOPP/BEVORZUGTE POSITION innerhalb von 5 Sekunden drücken. 3) Innerhalb von 5 Sekunden gleichzeitig die beiden Testtasten am Windmesser drücken. 4) Zur Bestätigung der erfolgten Betriebsmodusänderung bewegt sich der Motor kurz in beide Richtungen. 5) Eine der beiden TESTTasten drücken, um sicherzustellen, dass der Rollladen herunterfährt. (Zum Ausführen des TESTS müssen die Endanschläge eingestellt sein). Zum Wechsel in den Standardmodus dieselben Schritte ab Punkt 1) erneut ausführen. 2 SEKUNDEN 2 1 P X 1 INNERHALB VON 5 SEKUNDEN X 1 INNERHALB VON 5 SEKUNDEN 3 BEREITS EINGESPEICHERTER WINDMESSER 4 X 2 BEIDE TASTEN DRÜCKEN 9

10 5 EINE DER BEIDEN TESTTASTEN FÜR DIE FUNKKOMMUNIKATION DRÜCKEN (sie haben dieselbe Funktion) ROLLLADEN HOCHGEFAHREN ROLLLADEN HERUNTERGEFAHREN 5.1 FUNKTIONEN TestTasten für die Funkkommunikation Beim Drücken einer dieser Tasten werden Markise/Rollladen ein bzw. hochgefahren, und die Kommunikationsverbindung mit dem entsprechenden Motor wird geprüft. Trimmer zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit des Windsensors: Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, sendet der Windmesser dem zugeordneten Motor die Befehle bei höherer Windstärke. 5.2 EINSTELLUNG DES SONNENSENSORS Trimmer zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit des Sonnensensors: Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, sendet der Windmesser dem zugeordneten Motor die Befehle bei höherer Lichtstärke. Abb.22 MORGENS NACHTS ABENDS Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, fährt die Markise bei höherer Lichtstärke ein und fährt bei der gleichen Lichtstärke aus. Abb.23 MORGENS NACHTS ABENDS Wenn der Trimmer gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, fährt die Markise bei geringer Lichtstärke ein und fährt bei der gleichen Lichtstärke aus. Abb.24 10

11 5.3 EINSTELLUNG DES WINDSENSORS NACH 15 MINUTEN Abb.25 Wenn der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht wird, ist eine höhere Windstärke erforderlich, damit der Rollladen hochfährt. Wenn die Windstärke abnimmt und die Lichtstärke hoch ist, wird der Rollladen heruntergefahren. NACH 15 MINUTEN Abb.26 Wenn der Trimmer gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, ist eine geringere Windstärke erforderlich, damit der Rollladen nach unten fährt. Wenn die Windstärke abnimmt und ausreichend Lichtstärke herrscht, wird der Rollladen wieder hochgefahren. 6 LÖSCHEN DES WINDMESSERS AUS DEM SPEICHER DES MOTORS 1) Die Programmiertaste einer bereits eingespeicherten Fernbedienung zwei Mal drücken. 2) Die beiden Tasten am Windmesser gleichzeitig drücken. 3) Zur Bestätigung des erfolgten Löschvorgangs bewegt sich der Motor kurz in beide Richtungen. P X 2 2 SEKUNDEN X 2 7 TYPENSCHILD A B A KENNNUMMER DES MODELLS B ANWEISUNGEN LESEN C ANGABEN ZUR BENANNTEN STELLE (notified body) D VORSCHRIFTSMÄSSIG ENTSORGEN C D 11

12 SEDE HEADQUARTERS FAAC S.p.A. Via Calari, Zola Predosa (BO) ITALY Tel Fax ASSISTENZA IN ITALIA SEDE tel ROMA tel SUBSIDIARIES MILANO tel TORINO tel PADOVA tel FIRENZE tel AUSTRIA FAAC GMBH Salzburg, Austria tel FAAC TUBULAR MOTORS tel GERMANY FAAC GMBH Freilassing, Germany tel FAAC TUBULAR MOTORS tel BENELUX FAAC BENELUX NV/SA Brugge, Belgium tel FAAC TUBULAR MOTORS Schaapweg 30 NL6063 BA Vlodrop, Netherlands tel AUSTRALIA FAAC AUSTRALIA PTY LTD Homebush Sydney, Australia tel INDIA FAAC INDIA PVT. LTD Noida Delhi, India tel / SWITZERLAND FAAC AG Altdorf, Switzerland tel CHINA FAAC SHANGHAI Shanghai, China tel NORDIC REGIONS FAAC NORDIC AB Perstorp, Sweden tel POLAND FAAC POLSKA SP.ZO.O Warszawa, Poland tel UNITED KINGDOM FAAC UK LTD. Basingstoke Hampshire, UK tel SPAIN F.A.A.C. SA San Sebastián de los Reyes. Madrid, Spain tel RUSSIA Faac RUSSIA Moscow, Russia FRANCE FAAC FRANCE Saint Priest Lyon, France tel FAAC FRANCE AGENCE PARIS Massy Paris, France tel FAAC FRANCE DEPARTEMENT VOLETS Saint Denis de Pile Bordeaux, France tel fax U.S.A. FAAC INTERNATIONAL INC Jacksonville, FL U.S.A. tel FAAC INTERNATIONAL INC Fullerton, California U.S.A. tel MIDDLE EAST FAAC MIDDLE EAST BRANCH Dubai Airport Free Zone Dubai, UAE tel Rev. B

950N Automation für Flügeltüren

950N Automation für Flügeltüren 950N Automation für Flügeltüren 950N Automation für Flügeltüren Geräuschloses Öffnen und Schliessen Der FAAC Flügeltürantrieb 950N kann eine Türe völlig geräuschlos öffnen und schliessen. Vielseitig und

Mehr

E045-E145: 230V-Steuerungen für Drehflügeltore. Sicherheit erreicht neue Dimensionen

E045-E145: 230V-Steuerungen für Drehflügeltore. Sicherheit erreicht neue Dimensionen E045-E145: 230V-Steuerungen für Drehflügeltore Sicherheit erreicht neue Dimensionen E045-E145 Die neue Steuerungsgeneration: Mehr Sicherheit, höhere Leistung, optimierter Energieverbrauch Einfach sicherer.

Mehr

T-MODE TM 35 ER - TM35 ERO TM 45 ER - TM 58 ER

T-MODE TM 35 ER - TM35 ERO TM 45 ER - TM 58 ER T-MODE TM 35 ER - TM35 ERO TM 45 ER - TM 58 ER KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller: Anschrift: erklärt, dass: FAAC S.p.A. Via Benini, 1-40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALIEN Der Antrieb Mod. TM 35 ER,

Mehr

RadioBlack. Mechanisch mit Funk INHALT

RadioBlack. Mechanisch mit Funk INHALT RadioBlack Mechanisch mit Funk INHALT 1. Algemeines... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage... 2 4. Technischen Daten... 2 5. Elektrischer Anschluss... 2 2. Sender in Betrieb nehmen... 2 3. Speicher komplett

Mehr

al-mo easy Safe Plug & Play Motor mit automatischer Endlagenerkennung (Automatik-Stopp) und Nothandbedienung Einbau und Einstellanleitung INHALT

al-mo easy Safe Plug & Play Motor mit automatischer Endlagenerkennung (Automatik-Stopp) und Nothandbedienung Einbau und Einstellanleitung INHALT al-mo easy Safe Plug & Play Motor mit automatischer Endlagenerkennung (Automatik-Stopp) und Nothandbedienung Einbau und Einstellanleitung INHALT 1. Allgemeines... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage... 3

Mehr

al-mo easy Radio Plus

al-mo easy Radio Plus al-mo easy Radio Plus Einbau -und Einstellanleitung Plug & Play Motor mit automatischer Endlagenerkennung (Automatik-Stopp) Hinderniserkennung Entlastung nach anschlag Funkbedienung und/oder Schalterbedienung

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung Schiebetorantrieb STA 220

Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung Schiebetorantrieb STA 220 D Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung Schiebetorantrieb STA 220 Inhaltsverzeichnis EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN... HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION... 1. BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN...

Mehr

XR4 433 C - XR4 868 C

XR4 433 C - XR4 868 C XR4 4 C XR4 868 C XR4 4 C - XR4 868 C BESCHREIBUNG Das elektronische Steuergerät XR C ist mit einem externen vierkanaligen Empfänger mit integriertem Entschlüsselungssystem (DS, SLH, LC) mit der Bezeichnung

Mehr

Montageanleitung für Monteure

Montageanleitung für Monteure Montageanleitung für Monteure ACHTUNG: Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass diese Anweisungen befolgt werden. Eine falsche Installation oder Missbrauch dieses Produktes kann körperliche und an Materialien

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Keystone OM13 3-Leiter-Karte für EPI-2 Installations- und Wartungsanleitung

Keystone OM13 3-Leiter-Karte für EPI-2 Installations- und Wartungsanleitung Nachfolgende Anleitungen und Hinweise müssen vor Einbau der Armatur vollständig gelesen und verstanden worden sein Inhaltsverzeichnis 1 Optionsmodul 13: 3-Leiter-Karte... 1 2 Einbau... 2 3 Einrichten des

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

electronicved exclusiv electronicved plus

electronicved exclusiv electronicved plus Gebrauchsanweisung Für den Betreiber Gebrauchsanweisung electronicved exclusiv electronicved plus Fernbedienung für VED E exclusiv und VED E plus DE, AT Inhaltsverzeichnis Mitgeltende Unterlagen...3 CE-Kennzeichnung...3

Mehr

FAAC MINISETS Gültig ab 1. April Innovative 24V-Technik TOP Preis/Leistung

FAAC MINISETS Gültig ab 1. April Innovative 24V-Technik TOP Preis/Leistung FAAC MINISETS Gültig ab 1. April 2013 Innovative 24V-Technik TOP Preis/Leistung Team und Trainings Sprechen Sie uns an! Wir sind ein Team aus Spezialisten, das Ihnen bei allen Anforderungen rund um das

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger)

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bauliche Gegebenheiten begrenzt.

Mehr

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor Hinweis: Vor Inbetriebnahme unbedingt lesen! 6. März 2015 Wöhlke EDV-Beratung GmbH Grützmacher Str. 4 28844 Weyhe www.woehlke-websteckdose.de

Mehr

TM XT1 433 TM XT1S 433 TM XT6 433 TM XT6S 433

TM XT1 433 TM XT1S 433 TM XT6 433 TM XT6S 433 T-MODE TM XT1 433 TM XT1S 433 TM XT6 433 TM XT6S 433 1 DESCRIZIONE - DESCRIPTION - DESCRIPTION - BESCHREIBUNG - DESCRIPCIÓN - BESCHRIJVING P TASTO DI PROGRAMMAZIONE - PROGRAMMING SWITCH - TOUCHE DE PROGRAMMATION

Mehr

FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013

FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013 FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013 Kompetenzzentrum der FAAC Unternehmensgruppe für die Automatisierung von Rollläden und Sonnenschutz Inhaltsangabe FAAC Tubular Motors Historie Team

Mehr

Beschreibung - Anschlüsse

Beschreibung - Anschlüsse Handbuch 02017 Videoumschalter Due Fili für 4 zusätzliche Kameras zur Verbindung mit 02016, Hutschienenmontage nach EN 50022, Platzbedarf 4 odule à 17,5 mm Beschreibung Anschlüsse 1. BESCHREIBUNG Der ist

Mehr

1. Merkmale. 2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Soliris RTS. Soliris RTS

1. Merkmale. 2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Soliris RTS. Soliris RTS Funk-Wind-/Sonnenautomatik GEBRAUCHS- ANWEISUNG Soliris Sensor Empfänger Sender Damit Sie die Vorzüge Ihrer Funk-Wind- und Sonnenautomatik optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung

Mehr

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene Installationsanleitung Blinklicht mit Sirene INSTALLATISANLEITUNG BLINKLICHT MIT SIRENE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Blinklichts mit Sirene. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION FAAC GRUPPE

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION FAAC GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION FAAC GRUPPE 2013 Mission Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von sicheren, komfortablen und zuverlässigen Lösungen für Fußgänger und Fahrzeuge in den Bereichen: AUTOMATION VON

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C BETRIEBSANLEITUNG Kugelerfassung KK 35 C 992192 Kugelerfassung Seite 1 von 6 1 VORWORT Die vorliegende Betriebsanleitung ist in der Absicht geschrieben, um von denen gelesen, verstanden und in allen Punkten

Mehr

Windsensor Sensorunterseite

Windsensor Sensorunterseite Funk-Wind- www.somfy.de und Sonnensensor Soliris Sensor RTS LED mit Regenfühleranschluss Gebrauchsanleitung Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung

Mehr

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm. GEBRAUCHS- ANLEITUNG 1. Merkmale Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter

Mehr

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden. Motorsteuergerät GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät ermöglicht die Ansteuerung eines 230 V AC-Antriebes. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral angesteuert werden können, eignet

Mehr

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Steuergerät für Schwingförderer fimotec-fischer GmbH & Co. KG Friedhofstraße 13 D-78588 Denkingen Telefon +49 (0)7424 884-0 Telefax +49 (0)7424 884-50 Email: post@fimotec.de http://www.fimotec.de

Mehr

Funk-Codierschaltgerät

Funk-Codierschaltgerät Funk-Codierschaltgerät 20058 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Steuergerät Legende...7 Codiergerät Legende...8 Symbolerklärung...8 Schlüssel-Code Anwendung...9 Montage...10

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger Funkempfänger Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der

Mehr

RX-311 2 z SUPERMICRO RECEIVER B /DSC FN 7 MH AUX THRO STEER DSSS 2.4 Modul- und Empfängeranleitung GHz Vielen Dank für den Kauf des neuen DSSS Moduls mit Empfänger! Das DSSS Modul und der Empfänger

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t I n f o r m a t i o n E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r M erk male: Schalten ohne Kupplungspedal Automatische Kupplungs-Nachstellung

Mehr

Trust Predator Benutzerhandbuch

Trust Predator Benutzerhandbuch Trust Predator Benutzerhandbuch DE-1 Copyright-Hinweise Die Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Handbuchs oder einzelner Teile dieses Handbuchs in jeder Form und auf jede Weise, sowohl elektronisch,

Mehr

Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE)

Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE) Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung (1.3 DE) Allgemeine Informationen Z5402/Z5403 Wandhalterung M/L Montageanleitung Version: 1.3 DE, 08/2011, D2957.DE.01 Copyright 2011 by d&b audiotechnik

Mehr

Installationsanleitung. Bewegungsmelder

Installationsanleitung. Bewegungsmelder Installationsanleitung Bewegungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG BEWEGUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Bewegungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS Funkempfänger Platine RTS GEBRAUCHS- ANLEITUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers Platine RTS optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Workshop Led-Strahler PKW

Workshop Led-Strahler PKW Workshop Led-Strahler PKW Vorbereitung In diesem kleinen Workshop erklären wir Ihnen, wie Sie sich selbst LED-Strahler in ihren PKW einbauen. Als Werkzeug wird benötig: Seitenschneider Strom Prüflampe

Mehr

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für die Fachkraft VIESMANN Funk-Fernbedienung für Vitotwin 300-W, Typ C3HA Best.-Nr. 7494 494 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

In Österreich: SOMFY. Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH

In Österreich: SOMFY. Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Felix-Wankel-Straße 50 D-72108 Rottenburg/Neckar Postfach 186. D-72103 Rottenburg/Neckar Telefon

Mehr

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift NC-9171-675 Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift DEU Inhalt Lieferumfang... 4 Zusätzlich benötigt... 4 Technische Daten... 4 Inbetriebnahme... 4 Verwendung der Programmiersoftware SutuLED...

Mehr

1. Übersicht GEBRAUCHS- ANWEISUNG. - die bewährte Somfy-Funktechnologie. Funkhandsender Telis RTS. Telis RTS 1. Pure Silver Patio Lounge.

1. Übersicht GEBRAUCHS- ANWEISUNG. - die bewährte Somfy-Funktechnologie. Funkhandsender Telis RTS. Telis RTS 1. Pure Silver Patio Lounge. Funkhandsender Telis RTS - die bewährte Somfy-Funktechnologie GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkhandsenders Telis optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Automatische Drehtürantriebe FACE

Automatische Drehtürantriebe FACE Automatische Drehtürantriebe FACE mit Brushless Direct-Drive-Motor und Netzanschluss 100-240 V (50/60 Hz) in extended range mit Technologie Switch Mode motorisierte Öffnung und Schlieβung die erste echte

Mehr

FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul

FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul MONTAGE FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul Art.-Nr. RA40900003189 Funktionsweise as nachrüstbare Funk-Sende- & Empfangsmodul sendet und empfängt Alarmsignale in Verbindung mit allen 9 V FlammEx

Mehr

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400 Bedienungsanleitung Schwingungsmessstift Modell VB400 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech Messgeräts. Das VB400 wurde für einfache sowie genaue Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessungen

Mehr

1 / 5 MCB1 AUTOMATISCHER FENSTERÖFFNER MCB-1 1. KOMPONENTEN UND ABMESSUNGEN

1 / 5 MCB1 AUTOMATISCHER FENSTERÖFFNER MCB-1 1. KOMPONENTEN UND ABMESSUNGEN MCB1 AUTOMATISCHER FENSTERÖFFNER 1. KOMPONENTEN UND ABMESSUNGEN Abmessungen in mm Erhältlich in folgenden Hublängen: 180,/ 230 / 350 / 550 / 750 mm Technische Spezifiikation: Anschluss: 230V/50 Hz Kraft:

Mehr

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung Hauptmerkmale von Genevo HD+ Genevo HD+ ist eine High-End Radarantenne für den Festeinbau (Wasserfest) und drahtloser Verbindungsmöglichkeit zu Genevo+ Series.

Mehr

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC Æ PROG. Gruppensteuerung GPS 1020 230/24 V GPS 1020 230/12 V Ref. : 5003592B GEBRAUCHS- ANWEISUNG GPS1020 230/24V 162190A 220-240V~ 24V - 5A m 5A Das GPS 1020 wird als Gruppensteuerung für SOMFY 12 / 24

Mehr

Lieferung 02

Lieferung 02 Lieferung 0 TM www.model-space.com Bauphase 6 BAUANLEITUNG Die blauen LEDs für den ersten Motorarm In dieser Bauphase montierst du die blauen LEDs und die dazugehörigen Abdeckungen am ersten Motorarm.

Mehr

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte Home Control Bewegungsmelder Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

Bewegungsmelder Sensor Control. Best.-Nr.: /

Bewegungsmelder Sensor Control. Best.-Nr.: / B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Bewegungsmelder Sensor Control Best.-Nr.: 75 01 23/0571651 Wichtig! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt

Mehr

Gebrauchs - Anweisung

Gebrauchs - Anweisung Motorenauswahl für Rolladen Motorenauswahl für Markisen Welle Achtkant 60 mm Motor Zugleistung (max.) 4 kg / m² Mini 5 kg / m² kg / m² Kunststoff* Holz* 9 08 NM bis 15 kg 3,7 m² 3,0 m² 1,6 m² 15 NM bis

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Klimageräte KG / KGW in ATEX-Ausführung für Ex-Bereich (Original) Ergänzende Benutzerinformationen (Original) Wolf GmbH D-84048 Mainburg Postfach 1380 Tel. +498751/74-0

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH i Lesen Sie die Bedienungsanleitung Inhalt I. Verpackungsinhalt... 3 II. Grundangaben... 3 III. Platzierung des Scheinwerfers

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten: Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen einen einfachen Zugang zu nützlichen Informationen bezüglich Installation und Verwendung Ihrer STIEFEL LED-Leuchtpinn-Karte ermöglichen. Sie enthält

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen F500N RDS Radio-Abstimmapparat www.legrand.com Inhaltsverzeichnis RDS Radio-Abstimmapparat 1 Einleitung 4 1.1 Hinweise und empfehlungen 4 1.2 Allgemeine beschreibung 4 1.3 Tastenfunktionen 4 1.4 Anschluss

Mehr

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST...

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST... Memoryschalter Works EL Comfort Bedienungsanleitung November 2006 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEIN...3 1.1. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG...3 1.2. LEISTUNGSMERKMALE MEMORYSCHALTER...3 1.3. ÜBERSICHT...4

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300)

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) 3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 2 2.0 Technische Daten... 3 3.0 Packungsinhalt... 4 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 4 5.0 Anschluss und Funktionsweise...

Mehr

INHALT CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG. Via Benini, Zola Predosa - Bologna - ITALIEN

INHALT CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG. Via Benini, Zola Predosa - Bologna - ITALIEN INHALT. FUNKTIONSPARAMETER pag.30. HARDWARE-EIGENSCHAFTEN pag.30 3. LAYOUT DER KARTE pag.30 4. ELEMENTE DER KARTE pag.3 5. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE pag.3 5.. BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE pag.3 6. ANZEIGE-LED

Mehr

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss Bedienungsanleitung EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss V1.1 18.03.13 EX-1095 Karte für PCI-Erweiterungen Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB DB406 FÜR FREQUENZUMRICHTER VFD-EL. Für Steuerautomatik DAAB EP104 mit Programmversion 4.05

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB DB406 FÜR FREQUENZUMRICHTER VFD-EL. Für Steuerautomatik DAAB EP104 mit Programmversion 4.05 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB DB406 FÜR FREQUENZUMRICHTER VFD-EL Für Steuerautomatik DAAB EP104 mit Programmversion 4.05 Überarbeitung: 4 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP, SCHWEDEN, TEL. +46 435 77

Mehr

FAAC MINISETS. Gültig ab 1. April innovative 24V-Technik Top preis/leistung

FAAC MINISETS. Gültig ab 1. April innovative 24V-Technik Top preis/leistung FAAC MINISETS Gültig ab 1. April 2016 innovative 24V-Technik Top preis/leistung FAAC-Produktgruppen. 2 Sprechen Sie uns an! Wir sind ein Team aus Spezialisten, das Ihnen bei allen Anforderungen rund um

Mehr

Bedienungsanleitung. Hellmold & Nachtwey GmbH Werxhäuser Str Duderstadt/Ortsteil Werxhausen. Telefon: 05527/4056 Fax: 05527/72090

Bedienungsanleitung. Hellmold & Nachtwey GmbH Werxhäuser Str Duderstadt/Ortsteil Werxhausen. Telefon: 05527/4056 Fax: 05527/72090 Bedienungsanleitung Hellmold & Nachtwey GmbH Werxhäuser Str. 56 37115 Duderstadt/Ortsteil Werxhausen Telefon: 05527/4056 Fax: 05527/72090 Internet: www.garagentorverkauf.de E-Mail: info@garagentorverkauf.de

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Markisensteuerung Funk Sonne Wind. solvento K. solvento K Art. Nr. 420200

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Markisensteuerung Funk Sonne Wind. solvento K. solvento K Art. Nr. 420200 Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann D Markisensteuerung Funk Sonne Wind solvento K solvento K Art. Nr. 420200 Dokument Nr.: 991202-1-im Änderungsstand: 3.00EN* *Mit vorliegender Dokumenten-

Mehr

1. Merkmale. 2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG

1. Merkmale. 2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG GEBRAUCHS- Sonnen- und Windautomatik ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihrer Soliris Steuerung optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und

Mehr

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von BPS-SE Steuerung Steuerung für den pneumatischen SchrittmS otor der Serie BPS mit Encoder (EC) Betriebsanleitung Das vorliegende Dokument enthält die für eine Betriebsanleitung notwendigen Basisinformationen

Mehr

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad Einleitung und Hinweise 3 I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung und Zusammenbau des Rahmens 4-5 III. Vorbereitung und Zusammenbau des Lenkers 5-6 IV. Einbau des Sattels 7 V. Montage der Pedale

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

deleycon H D M I S W I T C H E R H D M I S W I T C H E R B E D I E N u N g S a N l E I T u N g

deleycon H D M I S W I T C H E R H D M I S W I T C H E R B E D I E N u N g S a N l E I T u N g deleycon HDMI SWITCHER Bedienungsanleitung inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 03-04 2.0 Technische Daten...05 3.0 Verpackungsinhalt...06 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 06 5.0 Anschluss und

Mehr

Micromark Garantierte Qualität Colour Master Deluxe - LED Set mit Farbwechsel

Micromark Garantierte Qualität Colour Master Deluxe - LED Set mit Farbwechsel Micromark Garantierte Qualität Colour Master Deluxe - LED Set mit Farbwechsel Lesen Sie bitte vor der Installation des Produktes diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf,

Mehr

Speed-Sc h wenk-neige-kopf (Pt4) mit RS232-Steuerung BEDIENUNGSANWEISUNG

Speed-Sc h wenk-neige-kopf (Pt4) mit RS232-Steuerung BEDIENUNGSANWEISUNG BEDIENUNGSANWEISUNG Speed-Sc h wenk-neige-kopf (Pt4) mit RS232-Steuerung Anleitung Verpackungsinhalt 1 PT-Schwenkvorrichtung inkl. Cat5-Kabel 1 kleiner Beutel mit Schrauben zur Befestigung der Kamera an

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung 1/7 für Alarmgerät AS1-M /03-DE. Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für.

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung 1/7 für Alarmgerät AS1-M /03-DE. Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für. Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung 1/7 Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für Alarmgerät AS1-M Diese Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung ist dem Monteur/Installateur/Betreiber/Servicepersonal

Mehr

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface Artikel-Nr.: 3200-3060 Das XCESS Fensterhebermodul ist zur Steuerung von 2 elektrischen Fensterheber oder 1

Mehr

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees.

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees. Installations & Bedienungsanleitung Ozon-Air Unique Koi e. K. Rauhe Straße 36 46459 Rees www.uniquekoi.de 2 3 OZON-AIR Das Ozon-Air verwendet eine energieeffiziente elektronische Steuereinheit. Lesen Sie

Mehr

Betriebsanleitung. Ausführung kann von der Abbildung abweichen! e-peilstab. Ausführung kann von der Abbildung abweichen!

Betriebsanleitung. Ausführung kann von der Abbildung abweichen! e-peilstab. Ausführung kann von der Abbildung abweichen! Betriebsanleitung Ausführung kann von der Abbildung abweichen! e-peilstab Ausführung kann von der Abbildung abweichen! Betriebsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, dass

Mehr

Sch./ Ref./ Réf./ Karte 1090/142

Sch./ Ref./ Réf./ Karte 1090/142 DS1090-175 Mod. 1090 LBT7984 TELECAMERA BIANCO/NERO 1/3 230Vca BLACK AND WHITE CAMERA 1/3 230Vac CAMERA NOIRE/BLANC 1/3 230Vca SCHWARZ-WEISS-KAMERA 1/3 230Vac CÁMARA TV BLANCO/NEGRO 1/3 230Vca Sch./ Ref./

Mehr

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6 Installationshandbuch CONVISION CC-8732 Version 1.6 Stand: Januar 2012 Convision Systems GmbH Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Zur Wartung befolgen Sie bitte die Anweisungen des Handbuches.

Mehr

Deutsch SCHIEBETOREÖFFNER. Hinweise zur Installation und Verwendung BRAVO524

Deutsch SCHIEBETOREÖFFNER. Hinweise zur Installation und Verwendung BRAVO524 Deutsch SCHIEBETOREÖFFNER Hinweise zur Installation und Verwendung BRAVO524 v.0 Rev 08/202 INDEX ) Allgemeine Sicherheitshinweise... Seite.0 2) Beschreibung... Seite.02 3) Technische Daten... Seite.03

Mehr

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen Programmschaltuhr GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche

Mehr

SERIE R - MD MOR & GOR

SERIE R - MD MOR & GOR SERIE R - MD MOR & GOR TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Konstruktion aus Aluminiumlegierung Oberflächenbehandlung (Eloxierung, Standard bei Version ATEX 2) Verfügbar in Kompaktbauweise (MOR) oder mit Kupplung

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

SCHALL SCHUTZHAUBE - IH

SCHALL SCHUTZHAUBE - IH - VERSION EU CARATTERISTICHE Geräuschreduzierung 10 db(a) max Inklusive Elektroventilator NORMALE BETRIEBSBEDINGUNGEN Aufstellungshöhe: max. 1000m Seehöhe Atmosphärischer Druck: 1013 hpa (mbar) Umgebungstemperatur:

Mehr

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder www..de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese

Mehr

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Technische Daten Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D-75395 Ostelsheim Deutschland Tel.: +49 (0) 70 33 / 30 945-0 Fax: +49 (0) 70

Mehr