Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen sind der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, 11:00 12:00 Uhr Kinderwagencafé Für Eltern mit bis zu 1jährigen Kindern unter der Leitung von Frau Hilger Anmeldung nicht erforderlich im FamZ & KiTa Hopsala Schumannstr. 7 14:00 Uhr Donnerstagswanderung, Treffpunkt Gräbbachbrücke / Stadtpark, 14:00-15:30 Uhr Wohlfühlnachmittag für Frauen (mit Kinderbetreuung) der kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Ein Nachmittag mit Impulsen zur Entspannung. FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich, im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 15:30-16:30 Uhr Offene Sprechstunde der kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familienund Lebensfragen, FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige, (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Petra Schier: Vergeltung im Münzhaus (Historischer Köln-Krimi). Lesung & Gespräch. Eintritt: 10 ; ermäßigt 8, Vorverkauf: Buchhandlung Kayser, Tel.: / info@buchhandlung-kayser. de, in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße 28 19:00 Uhr Tauschtreffen der Rheinbacher Briefmarkenfreunde Gäste sind herzlich willkommen. Infos: Udo Lucas, im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Himmeroder Wall 6 Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 15:00 Uhr Reparatur-Café für kleine Reparaturen kostenlos Arbeiterwohlfahrt, Koblenzer Straße 6 (ehem. Katasteramt) 15:00 Uhr Treffen der Bingo-Freunde der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Anmeldung bei Frau Elsbeth Kreische , Koblenzer Str. 6, (ehem. Katasteramt) 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) ab 19:00 Uhr Treffen der Pfadfinder und Freunde des Georgsrings im Brauhaus Rheinbach, Wilhelmsplatz 1

2 19:00 Uhr Kultur im Hof - After Midnight - Rock & Pop Kultsongs der 60er & 70er Jahre. Eintritt frei. Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6 Infos unter: Tel Samstag, :00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 12:30 - ca. 17:00 Uhr Fahrradtour zum Naturerlebnis auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Gelsdorf für Kinder ab 8 Jahren; Picknick / Getränke, Beitrag:5, verkehrssicheres Fahrrad mitbringen! Start: Stadtpark /Tennisplatz Anmeldung: wuest@eifelverein-rheinbach.de 15:00 Uhr 16:30 Uhr 19:30 Uhr Kirmes und Feuerwehrfest in Oberdrees Messe im Festzelt Kirmeseröffnung mit Fassanstich auf dem Schulhof Feuerwehrball Nach alter Sitte im Zelt u.a. mit speziellen Cocktails und Livemusik von den Stehtischmusikanten 19:00 Uhr Junggesellenfest im Festzelt auf dem Dorfplatz in Flerzheim 19:30 Uhr LiedStrich Konzert Konversation Kröten, Eintritt 10 / Erm. 5, in der Aula St.-Joseph-Gymnasium, Sonntag, :45 Uhr Die Kroppacher Schweiz im Westerwald - 24 km, 750 Höhenmeter, Schlusseinkehr, Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Wanderführer: Hermann Steffen, 9:00 Uhr Von Denkmal zu Denkmal: Tiergartentunnel-Wanderweg Blankenheim, 19 km; Mitfahrbeitrag 6 ; Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr; Wanderführer: U. Tamoschat; Treffpunkt Pkw: Himmeroder Wall, 10:30-14:00 Uhr Kinderbörse Kleine Strolche e.v. Elterninitiative alles rund um Schwangerschaft und Kind, Anmeldung: elternrat@kleinestrolcheflerzheim.de, in der Turnhalle, Rhb.-Flerzheim 10:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr Kirmes und Feuerwehrfest in Oberdrees Frühschoppen Kaffee & selbstgebackener Kuchen Kinderbelustigung durch die Jugendfeuerwehr Musik mit DJ Höcki, außerdem im Festzelt Tombola; Hauptpreis ein großer Flachbildfernseher 12:00 Uhr Junggesellenfest Familientag: Wettkämpfe Bull-Riding-Tombola - im Festzelt auf dem Dorfplatz in Flerzheim Uhr Live Jazzfrühschoppen im Biergarten, mit Tom T. Marshall: Country, Cowgirls & Co., Eintritt frei, Waldhotel Rheinbach, Ölmühlenweg 99 18:00 Uhr Konzert des Rheinischen Claviertrios mit Werken von C. Ph. E. Bach, Clementi, Haydn, Mozart, Beethoven. Eintritt frei. in der Kapelle des Erzb. St.-Joseph-Gymnasiums, Stadtpark 31 Montag, :00 Uhr 15:00 Uhr 18:00 Uhr Kirmes und Feuerwehrfest in Oberdrees Musikalischer Frühschoppen mit kostenloser Erbsensuppe Alle Mitbürger ab 60 erhalten ein Stück Prometaat gratis! Schubkarrenrennen anschließend Schubkarrenball mit Siegerehrung im Zelt Paiasverhandlung 21:00Uhr 15:00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-,

3 15:00 17:00 Uhr Gesprächscafé für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e.v. - Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! , im Haus Am Römerkanal 11 (Seniorenheim) 17:00 20:00 Uhr Ramershoven spielt Es werden alte Brett- u. Kartenspiele gespielt. Herzlich willkommen jeder, egal wie alt er ist, aber im Besonderen Seniorinnen und Senioren, die Freude am Spielen haben u. Anschluss suchen. Getränke mitbringen. Treffen bei M. Homann, Schmidtheimer Str. 19, Ramershoven 19:00 21:00 Uhr Basistreffen des ZWAR-Netzwerkes Rheinbach für Menschen ab 50, Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Jürgen Schäfer im Café WIR im Mehrgenerationenhaus, Hollerithstraße 7 Dienstag, :30 11:30 Uhr Schuldnerberatung des SKM Rhein-Sieg, Terminvereinbarung erforderlich unter im Rathaus, Schweigelstr :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 14:30 16:00 Uhr Kennenlern-Café Alle interessierten Familien Rheinbachs können in 1 ½ Stunden die Einrichtung kennenlernen. Anmeldeschluss 1Woche vorher. Anmeldung: , im FamZ & KiTa Hopsala, Schumannstr. 7 16:00 Uhr Radwanderung Mit Muskel- und Elektrokraft zur Windkraft ; Wanderführer: A. Plümer, Start: Am Neuen Wasserwerk / Bahnunterführung FH, 16:00-17:30 Uhr Neue Rückenschule Mit Freude am gemeinsamen Bewegungserleben gewinnen Sie an Rückenkompetenz Krankenkassenbezuschusst! 8x im FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 18:00-19:30 Uhr Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Erlernen Sie unter Anleitung diese Entspannungsmethode. Krankenkassenbezuschusst! 8x im FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler , Herrn Klein :00 20:00 Uhr Rechtssprechstunde der SPD im Gebäude Kriegerstraße 12 18:00-21:00 Uhr Säuglingspflege Intensivkurs, Informationen über Wickelmethoden, Ernährung, notwendige Anschaffungen u.v.a. im FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf ab 19:00 Rheinbacher Frauenstammtisch Eingeladen sind alle Frauen, die Kontakte knüpfen, sich austauschen oder gemeinsame Unternehmungen planen wollen. Infos: (vormittags) im Eiswerk, Weiherstraße :00 Uhr Basistreffen ZWAR-Rheinbach-2014 für Menschen ab 50 Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Ingrid Pasierbski, , im Haus Neue Pfade, Koblenzer Str. 6 19:30 20:30 Uhr Vortrag Homöopathische Urlaubsapotheke Anwendung und Wirkung. Kostenfrei. Information / Anmeldung: Naturheilpraxis Schüller, Prümer Wall 1 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN. Weiherstraße 15

4 15:00 Uhr Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchergruppen können sich bei einer Besucher- und Informationsveranstaltung über das Gründer- und Technologiezentrum und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Marie-Curie-Str. 1-5, informieren. Anmeldung erbeten :30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Andreas Gebert, in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12 Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, 9:30 11:00 Uhr KoKoBe-Beratungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige, Anmeldung erforderlich: im Rathaus, Schweigelstr :00 Uhr Donnerstagswanderung, Treffpunkt Gräbbachbrücke / Stadtpark, 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00-17:00Uhr Lebensqualität trotz Demenz Kostenlose Angehörigenberatung und Begleitung, Anmeldung bei Frau Petersen: im Ev. Altenzentrum Haus am Römerkanal, Römerkanal 11, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich; im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 18:00 - ca. 20:00 Uhr Römer in Rheinbach und Umgebung - abendlicher Stadtrundgang mit dem Freundeskreis Römerkanal, 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Stammtisch der Freunde und Partner von Kamenický Šenov/Steinschönau und Umgebung e.v. neuer Treffpunkt und geänderte Uhrzeit: Restaurant Bienty, Hauptstraße Saal oben. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Spiele-Treff für Jugendliche und Erwachsene. Wir spielen alte und neue Gesellschaftsspiele; großer Spielefundus. Neueinsteiger herzlich willkommen! Frau Bührend-Treiber, Ev. Kirchengemeinde, Ramershovener Straße 6 19:00 Uhr Kultur im Hof - MAM live - MAM rockt BAP, Das BAP-Feeling der Durchbruchzeit garantieren einen mitreißenden Kölschrock-Abend im Himmeroder Hof. Eintritt frei. Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6 Infos unter: Tel :00 Uhr Stammtisch der Hundefreunde Rheinbach, Gäste sind herzlich willkommen! in der Gaststätte Zum Dorfkrug, Frankenstr. 1,Rhb.-Oberdrees

5 Samstag, :00 12:00 Uhr Frühstücks-Treffen für Frauen, Thema: Du machst mich fertig. ; Anmeldung , im Waldhotel Rheinbach, Ölmühlenweg 99 10:00 Uhr bis gegen Mittag Nistkasten-Säuberung im Wald mit denvogelkundlern für Familien mit Kindern, Wissenswertes über Vögel, Picknick und Behälter für Funde mitbringen. Treffpunkt: Forstscheune 10:00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 14:00 15:00 Uhr Leseclub Read & Meet für 15-19Jährige - kostenfrei. Tel , info@buchhandlung-kayser.de, in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße 28, 15:00 Uhr Treffen der Partnerschaftsvereinigung Villeneuve-Rheinbach zum Boule-Spiel im Rheinbacher Waldhotel, Ölmühlenweg 99. Gäste sind herzlich willkommen. 17:30 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr Sonntag, :00 Uhr ab 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr Kirmes in Niederdrees Festmesse in der Kirche St. Antonius mit anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal anschl. Festzug Eröffnung der Kirmes mit Fassanstich Kirmesball mit Livemusik mit Manni, Eintritt frei Kirmes in Niederdrees Frühschoppen Leckeres vom Grill Kinderfest sowie Kaffee & Kuchen Dämmerschoppen 15:00 16:30 Uhr Sonntags-Treff der kfd Rheinbach im Pfarrzentrum, Lindenplatz 4. Lernen Sie neue Menschen kennen. Reden oder diskutieren Sie miteinander. Hören Sie einfach zu. Erzählen Sie von Ihren Hobbys bei Kaffee oder Tee. Schauen Sie vorbei. Montag, :00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, 17:00 Uhr Kirmes in Niederdrees Reibekuchenessen und Kirmesausklang 19:30 Uhr Textprobe die talentierte Literaturbühne Lyrik, Prosa, Essay, Slam oder Lied, Eintritt 5, im Städtischen Gymnasium, Dienstag, :00 Uhr Rotweinanbaugebiet Ahr die schönsten Seiten, 17 km Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr im Eifelhaus, Beitrag 3 ; Wanderführer: B.Schledorn, Treffpunkt Pkw: Himmeroder Wall 10:00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 14:00 16:00 Uhr Kostenlose Sprechstunde für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte in der Nebenstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Grabenstraße 39, Raum 1.05, Infos: Veranstalter: AG Betreuungsdienste Rhein-Sieg-Kreis

6 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler , Herrn Klein :30 20:30 Uhr Vortrag Ganzheitliche Diabetesbehandlung mit Klassischer Homöopathie - kostenfrei. Information / Anmeldung: , in der Naturheilpraxis Schüller, Prümer Wall 1 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 9:30 11:00 Uhr Sprechstunde des VdK (Verband für Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderte und Rentner), Infos: , bei der Stadtverwaltung Rheinbach, Schweigelstraße :00 Uhr Radwanderung Durch Wald und Flur, Start: Am Neuen Wasserwerk / Bahnunterführung FH, Wanderführer: G.Bühler 16:00 Uhr Lotse sein im Meer des Vergessens Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten. Alle Betroffenen sind herzlich eingeladen. Infos: im Malteser-Seniorenheim, Gerbergasse 20 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Martina Koch, erreichbar unter: :30 19:30 Uhr Sprechstunde der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Anmeldung bitte unter: Karsten.Logemann@FDP-Rheinbach.de oder , in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße :00 Uhr Monatliches Treffen der Städtepartnerschaftsvereinigung Freunde von Sevenoaks e.v. Gaste sind ohne Anmeldung jederzeit herzlich willkommen, im Waldhotel, Ölmühlenweg 99 Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, 9:30 10:30 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Beratung in allen Fragen, die Kinder und Familie betreffen. FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 11:00 12:00 Uhr Kinderwagencafé Für Eltern mit bis zu 1jährigen Kindern unter der Leitung von Frau Hilger , Anmeldung nicht erforderlich, im FamZ & KiTa Hopsala Schumannstr. 7 14:00 Uhr Donnerstagswanderung, Treffpunkt Gräbbachbrücke / Stadtpark, 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: , im Himmeroder Hof, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich! im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe)

7 Freitag, Herbstkirmes in Rheinbach 9:00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 15:00 17:00 Uhr Spielenachmittag der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Anmeldung: Christa Virtel, Koblenzer Straße 6, (ehem. Katasteramt) ab 17:00 Uhr Kirmes im Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.v., Altstadtplatz, Eintritt frei; 18:00 Uhr Offizielle Eröffnung der Rheinbacher Kirmes auf dem Prümer- und Himmeroder Wall durch den Bürgermeister 18:00 Uhr Skatturnier NCR Blau-Gold Rheinbach :00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Kultur im Hof - PlayOff - Rock from the 70s & 80s Eintritt frei. Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6 Infos unter: Tel :30 Uhr Verzaubert hast du mich - ein Abend für die Sinne RHEINBACH LIEST in den Häusern der Stadt, Eintritt 8, in der Parfümerie Rüdell, Haupstraße, Samstag, Herbstkirmes in Rheinbach 10:00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaft TC Flerzheim Halbfinals ab 11:00 Uhr En de Sandkuhl (= Tennisanlage), Rhb.-Flerzheim ab 12:00 Uhr Ines Emely Depré liest eigene veröffentlichte und unveröffentlichte Gedichte. Tel , info@buchhandlung-kayser.de. kostenfrei, in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße 28; ab 17:00 Uhr Kirmes im Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.v., Altstadtplatz, Eintritt frei; ab 19:00 Uhr Jährliches Kirmestreffen aller Rheinbacher Partnerschaftsvereinigungen am Weinstand der Partnerschaftsvereinigung Villeneuve lez Avignon im Innenhof des Himmeroder Hofes. Gäste und alle Kirmesbesucher sind herzlich willkommen. Sonntag, Herbstkirmes in Rheinbach 10:00 Uhr Von Houverath zum Effelsberger Radioteleskop und zurück, 14 km; Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr im Eifelhaus, Beitrag 3,50, Treffpunkt Pkw: Waldfriedhof Rheinbach, Wanderführer: U. Tamoschat, ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikzug des Stadtsoldatencorps Rheinbach 1905 e.v. im Festzelt, Altstadtplatz, Eintritt frei ab 15:00 Uhr Vorstellung der Kindertollitäten der Stadt Rheinbach ab 11:00 Uhr 18:00 Uhr Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaft TC Flerzheim Endspiele Siegerehrung En de Sandkuhl (= Tennisanlage), Rhb.-Flerzheim 14:40-17:30 Uhr Kaffeetrinken im Eifelhaus, Neukirchener Weg 11

8 Montag, Herbstkirmes in Rheinbach 15:00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :00 17:00 Uhr Gesprächscafé für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e.v. - Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! , im Haus Am Römerkanal 11 (Seniorenheim) ab 17:00 Uhr Kirmes im Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.v., Altstadtplatz; 19:00 21:00 Uhr Basistreffen des ZWAR-Netzwerkes Rheinbach für Menschen ab 50, Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Jürgen Schäfer im Café WIR im Mehrgenerationenhaus, Hollerithstraße 7 Dienstag, Herbstkirmes in Rheinbach 9:00 Uhr Römerkanal-Wanderweg in der Gemeinde Alfter, 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr, Beitrag 2 ; Treffpunkt Pkw: Parkplatz Freizeitpark/Stadion, Wanderführer: B. Lichtenthal; 10:00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 14:00 Uhr Radwanderung Die Umgebung genießen Start: Am Neuen Wasserwerk / Bahnunterführung FH, Wanderführer: E.Lorbach 14:30 Uhr VdK-Treffen für alle Mitglieder - Gäste sind herzlich willkommen! im Stadtcafé Schlich, Vor dem Dreeser Tor 9, ab 17:00 Uhr Kirmes im Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.v., Altstadtplatz; 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein :00 Uhr Basistreffen ZWAR-Rheinbach-2014 für Menschen ab 50, Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Ingrid Pasierbski, , im Haus Neue Pfade, Koblenzer Str. 6 ab 19:00 Uhr Weinstand der Partnerschaftsvereinigung Villeneuve lez Avignon im Innenhof des Himmeroder Hofes. Gäste und alle Kirmesbesucher sind herzlich willkommen. 19:00 Uhr Stammtisch des Städtepartnerschaftvereins Rheinbach-Deinze im Restaurant Bienty, Hauptstraße 23. Alle, die an freundschaftlichen Beziehungen mit unserer belgischen Partnerstadt Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Infos: Uwe Janzen, ca. 21:15 Uhr Großes Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Rheinbacher Kirmes Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Silke Josten-Schneider, in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12.

9 18:00 Uhr Sterbende begleiten - Ökumenische Hospizgruppe bietet wieder einen neuen Befähigungskurs - Infotermin zur Hospizgeschichte, Ökumenischen Hospizgruppe, Anforderungen, Zeitaufwand und den Terminen im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11, für alle, die sich für die Hospizarbeit interessieren Kontakt: 0177 / Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :00 Uhr Donnerstagswanderung, Treffpunkt Gräbbachbrücke / Stadtpark, 15:00 17:00 Uhr Senioren-Kaffee in der Pfarrscheune in Neukirchen. Alle in der Pfarrgemeinde Neukirchen wohnenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger alle Konfessionen sind herzlich eingeladen. 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich; im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) Samstag, :00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 14:00 15:00 Uhr Leseclub Bücherwelten für 10-15Jährige - kostenfrei Tel , info@buchhandlung-kayser.de, in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße 28, Sonntag, :00 Uhr 3-Burgen-Runde am Rand der Eifel, 10 km, Satzvey, Veynau und Zievel; Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr, Beitrag 2, Treffpunkt Pkw: Himmeroder Wall; Wanderführer: R. Hunke und A. Sengespeick, 10:30 Uhr Erlebniswanderung rund um den Gänsehals für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, 13 km mit kurzen kräftigen Anstiegen und Turmbesteigung, Treffpunk: Bell, Brunnenstr. / Gemeindehaus; Anmeldung: deuster@eifelverein-rheinbach.de 18:00 Uhr Liebe, Lust und Leidenschaft RHEINBACH LIEST in den Häusern der Stadt, 8 Wohnzimmer, 8 Bücher, 8 Schauspieler Eintritt 8, nur Vorverkauf: Buchhandlung Kayser, Montag, :00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen,

10 Dienstag, :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 15:00 18:00 Uhr Kochen in der KiTa KIK Es werden internationale Gerichte aus aller Welt zubereitet, Anmeldung ist immer bis Montag vor der Veranstaltung , im FamZ & KiTa Hopsala, Schumannstr. 7 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN. Weiherstraße 15 16:00 Uhr Radwanderung Abschluss der Radwandersaison Start: Am Neuen Wasserwerk / Bahnunterführung FH Wanderführer: F. v. Meer, 19:00 Uhr Treffen der Tteckerfreunde Rheinbach in der Gaststätte Alt Merzbach, Infos: Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, 14:00 Uhr Donnerstagswanderung, Treffpunkt: Gräbbachbrücke / Stadtpark 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich; im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 18:00 Uhr Wanderhock im Eifelhaus Meine schönsten Wanderungen 2016 meine Wunschliste für das Wanderjahr :00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:30 Uhr Kultur im Hof - Musical Highlights - aus der Rocky Horror & Mamma Mia Show zu originalen Orchester- Halbplaybacks. Voller Power werden Sie auf einer Reise durch die Rocky Horror Show mitgenommen, genauso wie bei der Mamma Mia Show mit den bekannten Hits von ABBA, Eintritt frei, Spenden für die Künstler sind willkommen. Veranstaltungsort: Stadthalle Rheinbach / Tel. 6360

Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016

Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016 Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Montag, 01.02.2016

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016 Inhalt Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 4 Die Zuwanderung als Chance nutzen!... 5 Zeltlager 2016 führte die Jugendfeuerwehr

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat September 2015

Veranstaltungskalender für den Monat September 2015 Veranstaltungskalender für den Monat September 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.09.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013 Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Mittwoch, 01.05.2013

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Donnerstag, 01.10.2015

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Dienstag, 01.11.2016 8:30 11:30 Uhr Schuldnerberatung

Mehr

Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen

Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen Familienkreis zu verlieren, als für jemanden, der dem Tod zum

Mehr

Ich frage mich ob Ihnen der Begriff Sternenkind bekannt ist? Ein poetisch klingender Name, hinter dem sich ein tragisches Schicksal verbirgt.

Ich frage mich ob Ihnen der Begriff Sternenkind bekannt ist? Ein poetisch klingender Name, hinter dem sich ein tragisches Schicksal verbirgt. Ich frage mich ob Ihnen der Begriff Sternenkind bekannt ist? Ein poetisch klingender Name, hinter dem sich ein tragisches Schicksal verbirgt. Als Sternenkind bezeichnet man Kinder, die vor, während oder

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Mathematik

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Mathematik Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 31 Schulgelände Vinzenz-Pallotti- Kolleg Pallottistraße 1 Tomburg- Realschule Villeneuver Str. 5 Berufskolleg Gemeinschaftshauptschule

Mehr

Sonntag, 4. September

Sonntag, 4. September Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 August 2016 Sonntag, 4. September Vom Freizeitpark Rheinbach zum Hexenturm auf vier Routen Freie Fahrt für Ihr Wunschauto Autokredit für * 2,54% * WEGEN

Mehr

Rund um s Auto 4. 10. 15. in Rheinbach. Prümer Wall & Himmeroder Wall. 12:00 18:00 Uhr. Der große 8. Autosonntag auf dem

Rund um s Auto 4. 10. 15. in Rheinbach. Prümer Wall & Himmeroder Wall. 12:00 18:00 Uhr. Der große 8. Autosonntag auf dem Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 51 Oktober 2015 4. 10. 15 Rund um s Auto 12:00 18:00 Uhr in Rheinbach www.gewerbeverein-rheinbach.de Der große 8. Autosonntag auf dem Prümer Wall & Himmeroder

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016 IBAN verwenden! Tel.: 02226 / 919-0 www.raiba-world.de Inhalt Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 4 Geänderte Öffnungszeiten

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Geometrie

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Geometrie Projekt Raum Uhrzeit Bildungseinrichtung / der Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 3 Körperbau mit Netzen (Fr. Holler) Die Welt der Kristallographie (Fr.

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD 19. - 26.09.2015 Veranstaltungen für Pflegende Angehörige Alle Veranstaltungen sind kostenlos. www.pflegende-angehoerige-bielefeld.de

Mehr

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbach blüht auf. im Himmeroder Hof in Rheinbach. Verkaufsoffener Sonntag. Sonntag, 12. April 2015 11:00 bis 18:00 Uhr

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbach blüht auf. im Himmeroder Hof in Rheinbach. Verkaufsoffener Sonntag. Sonntag, 12. April 2015 11:00 bis 18:00 Uhr FRÜHLINGSMARKT im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 12. April 2015 11:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Rheinbach blüht auf 13:00 18:00 Uhr 12. April 2015 www.gewerbeverein-rheinbach.de Gewerbeverein

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbacher Frühling. im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 7. April 2013 11:00 bis 18:00 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbacher Frühling. im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 7. April 2013 11:00 bis 18:00 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 49 Nr. 4 April 2013 FRÜHLINGSMARKT im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 7. April 2013 11:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Rheinbacher Frühling 13:00 18:00

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Chemie

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Chemie der Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph Gymnasium Stadtpark 31 Chemie: Experimente I Fr. Rump, Hr. Stettler Chemie: Experimente II Fr. Henseler / Fr. Kelbel Chemie: Medikamente

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gemeindeblatt. Rheindelta. Amtlicher Teil GEMEINDEAMT HÖCHST 6973 HÖCHST/VORARLBERG. Reihenfolge der Einschaltung:

Gemeindeblatt. Rheindelta. Amtlicher Teil GEMEINDEAMT HÖCHST 6973 HÖCHST/VORARLBERG. Reihenfolge der Einschaltung: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Freitag, 14. Oktober 2016 Montag, 17. Oktober 2016 Dienstag, 18. Oktober 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Freitag, 21. Oktober 2016 Dr. Bernhard

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 49 August 2013

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 49 August 2013 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 49 August 2013 Das Fest für die ganze Familie! Stotzheimer Herbstmarkt 21. - 22. September 2013 geöffnet Samstag von 14-21 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr auf

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Rheinisch Römisch Rheinbach. 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei! Zu den Fichten Rheinbach. Verkaufs-Ausstellung

Rheinisch Römisch Rheinbach. 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei! Zu den Fichten Rheinbach. Verkaufs-Ausstellung Design: www.brandt-zeichen.info Illustration: Janni Feuser Eintritt frei! Verkaufs-Ausstellung 11 bis 18 Uhr in der Glasfachschule mit Tag der offenen Tür 3K-Eröffnungsparty am 7.11.2014, 19:00 Uhr Vorverkauf:

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Wir sind stolz auf 23.292 Mitglieder!

Wir sind stolz auf 23.292 Mitglieder! Wir sind stolz auf 23.292 Mitglieder! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 23.292 Mitglieder Und das ist noch lange nicht genug. Sie sind unser Ansporn weiter zu machen. Unsere

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Konzept unserer Angebote

Konzept unserer Angebote Alzheimer-Gesellschaft AUFWIND Brühl e.v. Geschäftsstelle Liblarer Straße 10 50321 'Brühl Telefon: 02232 1502191 Mobil: 0163 3363690 info@aufwind-bruehl.de www.aufwind-bruehl.de Konzept unserer Angebote

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Seniorenbeauftragte der Gemeinde Stephanskirchen. Annemarie Wagemann, Telefon

Seniorenbeauftragte der Gemeinde Stephanskirchen. Annemarie Wagemann, Telefon Arbeiterwohlfahrt Ortsverein StephanskirchenRiedering Veronika Engel, Telefon: 08032 9877706 EMail: awo.stephanskirchen@gmx.de Die gesamten Veranstaltungen und Änderungen finden Sie auch im Schaukasten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 09.01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 09.01. Damensitzung 19:33 Uhr / Sportheim

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Einladung Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Wir laden Sie herzlich ein zu einem interessanten Abend mit spannendem Programm & leckerem BBQ in einer wunderschönen Location an der Regattastrecke im grünen

Mehr