Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Dienstag, :30 11:30 Uhr Schuldnerberatung des SKM Rhein-Sieg, Terminvereinbarung erforderlich unter im Rathaus, Schweigelstr :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 14:30 16:00 Uhr Kennenlern-Café Alle interessierten Familien Rheinbachs können in 1 ½ Stunden die Einrichtung kennenlernen. Anmeldeschluss 1Woche vorher. Anmeldung: , im FamZ & KiTa Hopsala, Schumannstr. 7 18:00 20:00 Uhr Rechtssprechstunde der SPD im Gebäude Kriegerstraße 12 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN. Weiherstraße 15 10:00 12:00 Uhr Frühstücks-Treffen für Frauen Rheinbach e.v. - Was uns Frauen bewegt, Anmeldung: Gisela Dietrich , im Café Silberlöffel, Bachstraße 18 15:00 Uhr Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchergruppen können sich bei einer Besucher- und Informationsveranstaltung über das Gründer- und Technologiezentrum und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Marie-Curie-Str. 1-5, informieren. Anmeldung erbeten Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :00 12:00 Uhr Kinderwagencafé Für Eltern mit bis zu 1jährigen Kindern unter der Leitung von Frau Hilger , Anmeldung nicht erforderlich im FamZ & KiTa Hopsala Schumannstr. 7 14:00 Uhr Donnerstagswanderung Treffpunkt Gräbbachbrücke/Stadtpark, 14:30-16:00 Uhr Alleinerziehenden-Treff, kostenfreies Begegnungstreffen und Info- Austausch, Tageseinrichtung Liebfrauenwiese, Lurheck 18, Referentin :Annegret Kastorp, Caritasverband Rhein-Sieg e.v. 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 28

2 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich, im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 16:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Vorlesestunde für Kinder von 4 7 Jahren. Unsere Vorlesepaten lesen abwechselnd Märchen und Geschichten aus aller Welt. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 18:00 20:00 Uhr Herz unter Stress, Vortrag von Dr.med. O. Schiffmann (Bonn) im Ratssaal des Himmeroder Hofes (Himmeroder Wall 6). Eintritt frei.hoh 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Tauschtreffen der Rheinbacher Briefmarkenfreunde Gäste sind herzlich willkommen. Infos: Udo Lucas, im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Himmeroder Wall 6 19:30-21:45 Uhr Workshop: Fingerfood raffiniert und schmackhaft für Kindergeburtstag zubereiten, Tageseinrichtung St. Ägidius, Schulweg 2, Oberdrees, Referentin: Ulrike Pfennings-Kutsch Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 15:00 Uhr Treffen der Bingo-Freunde der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Anmeldung bei Frau Elsbeth Kreische , Koblenzer Str. 6, (ehem. Katasteramt) 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) ab 19:00 Uhr ab 19:00 Uhr Samstag, Treffen der Pfadfinder und Freunde des Georgsrings im Brauhaus Rheinbach, Wilhelmsplatz 1 Heurigen Abend in der Schützenhalle Rheinbach mit Weinen aus Rheinhessen des Weinguts Anton Jung und kulinarischen Spezialitäten zu zivilen Preisen und Livemusik, Eintritt frei! Schlachtfest im Saal Schäfer, Flerzheim 9:00 Uhr Bücherflohmarkt in der Raiffeisenpassage von 9 14 Uhr Standgebühr 5 Euro, Kinder kostenlos, Kontakt unter Info@rheinbach-liest.de 9.00 Uhr RHEINBACH LIEST Bücherflohmarkt in der Raiffeisenpassage, Anmeldung untr / oder sabine.post@rheinbach-liest.de, Standgebühr 5 Euro 10:00 Uhr Wahnbachtalsperre für Familien mit Kindern ab 10J.-Unser Trinkwasser: Besichtigung mit Staudammführung, Picknick u. warme Kleidung, Treffpkt. Talsperrenstr., SU; Anmeldung unter tantius-rehling@eifelverein-rheinbach.de 10:00 12:00 Uhr Sammeltermin für die Bücherüberraschung, Rheinbach liest e.v. sammelt gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher, Haus Streng, 29

3 10:00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 11:00 18:00 Uhr STAATLICHE GLASFACHSCHULE RHEINBACH TAGE DER OFFENEN TÜR 2016 Motto: Vielfalt ist unsere Stärke Zu den Fichten 19, Rheinbach Uhr Neubürgertour des ADFC Rheinbach, in der Kernstadt und im Stadtwald werden u.a. angefahren: mittelalterl. Türme, Waldkapelle, JVA, Hochschule. Der Hexenturm wird besichtigt. Ca. 20 km, Treff: 14:00 h Bushaltestelle Bahnhof, Info und Anmeldung: Dietmar Pertz, ( ). Read & Meet. Leseclub für 15-19jährige in der Buchhandlung Kayser Uhr Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler info@buchhandlung-kayser.de 17:00 Uhr 2. KJG-Lesenacht, Jugendheim Pfarrgasse 8., Veranstalter: KJG ( in Kooperation mit Rheinbach liest e.v. und der Öffentlichen Bücherei St. Martin Sonntag, :00 Uhr Burgen, Schlösser und die Feldkapelle, 21 km, ca. 300 Höhenmeter, Schlusseinkehr, Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Rheinbach, 8:00 Uhr, Wanderführer: Ralf Nörthemann, 9:30 Uhr Im Wandergebiet Hohe Acht (15km), Wf. H.Schaaf; Start m.pkw. Himmeroder Wall; Rucksackverpfl. Schlusseink.; Mitfahrbeitr. 6, :00 18:00 Uhr STAATLICHE GLASFACHSCHULE RHEINBACH TAGE DER OFFENEN TÜR 2016 Motto: Vielfalt ist unsere Stärke Zu den Fichten 19, Rheinbach Tag der offenen Türen-die kath. Kirchengemeinde stellt sich vor, 11:15-17:30 Uhr buntes Programm, Essen+Getränke für Familien rund um Pfarrzentrum, Kirche, Live, Bücherei u Jugendheim, Start:11:15 Familienmesse, Ende: 17:30 Taizegebet Montag, :00 14:00 Uhr Logopädische Sprechstunde im Familienzentrum der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b (kostenfrei). Weitere Infos und Anmeldung unter :00 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung im Familienzentrum der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b. Infos und Anmeldung unter :00-17:00 Uhr Gesprächscafé für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e.v. - Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! , im Haus Am Römerkanal 11 (Seniorenheim) 15:00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :30 Uhr Kinder-Leseclub für Kinder zwischen 7 und 10 Jahre. Wir treffen uns mit Gerd Engel in der Lesebucht im Untergeschoss. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 30

4 17:00 20:00 Uhr Es werden alte Brett- und Kartenspiele gespielt. Herzlich willkommen jeder, egal wie alt er ist, aber im Besonderen Seniorinnen und Senioren, die Freude am Spielen haben u. Anschluss suchen. Ohne Anmeldung, evtl. Getränke mitbringen, in der alten Mehrzweckhalle Ramershoven. 18:00 Uhr Treffen des Sozialdienstes kath. Frauen und Männer im Pfarrzentrum, Lindenplatz 4, Interessenten sind herzlich willkommen. Dienstag, :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein ab 19:00 Uhr Rheinbacher Frauenstammtisch eingeladen sind alle Frauen, die Kontakte knüpfen, sich austauschen oder gemeinsame Unternehmungen planen wollen. Achtung neuer Treffpunkt: Brauhaus Rheinbach, Wilhelmsplatz 1. Infos: 19:30 20:30 Uhr Vortrag Ganzheitliche Diabetesbehandlung mit Klassischer Homöopathie - kostenfrei. Information / Anmeldung: , in der Naturheilpraxis Schüller, Prümer Wall 1 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 9:30 11:00 Uhr Sprechstunde des VdK (Verband für Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderte und Rentner), Infos: , bei der Stadtverwaltung Rheinbach, Schweigelstraße 23, 16:00 Uhr Lotse sein im Meer des Vergessens Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten. Alle Betroffenen sind herzlich eingeladen. Infos: , im Malteser-Seniorenheim, Gerbergasse 20 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Markus Pütz, in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Martina Koch, erreichbar unter: :40 Uhr St. Martinszug in Flerzheim Segnung der Laternen um 17:40 Uhr in der Pfarrkiche 18:30 19:30 Uhr Sprechstunde der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Anmeldung bitte unter: Karsten.Logemann@FDP-Rheinbach.de oder , in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße :00 Uhr Monatliches Treffen der Städtepartnerschaftsvereinigung Freunde von Sevenoaks e.v. Gäste sind ohne Anmeldung jederzeit herzlich willkommen, im Waldhotel, Ölmühlenweg 99 Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen,

5 9:30 11:00 Uhr KoKoBe-Beratungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige, Anmeldung erforderlich: im Rathaus, Schweigelstraße 23 14:00 Uhr Donnerstagswanderung Treffpunkt Gräbbachbrücke/Stadtpark, 15:00 Uhr Kinder-Leseclub-Spezial, Kommt die Kuh aus Ku(h)ba?, Autorenlesung für Grundschüler mit Hubert Schirneck, Eintritt frei, Rheinisches Lesefest Käpt n Book, Veranstalter: Öffentliche Bücherei St. Martin und Rheinbach liest e.v. 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00-17:00Uhr Lebensqualität trotz Demenz Kostenlose Angehörigenberatung und Begleitung, Anmeldung bei Frau Petersen: im Ev. Altenzentrum Haus am Römerkanal, Römerkanal 11, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich; im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 16:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Vorlesestunde für Kinder von 4 7 Jahren. Unsere Vorlesepaten lesen abwechselnd Märchen und Geschichten aus aller Welt. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Stammtisch der Freunde und Partner von Kamenický Šenov/ Steinschönau und Umgebung e.v. Bienty, Hauptstraße, Saal oben. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 Uhr Spiele-Treff für Jugendliche und Erwachsene. Wir spielen alte und neue Gesellschaftsspiele; großer Spielefundus. Neueinsteiger herzlich willkommen! Frau Bührend-Treiber, Ev. Kirchengemeinde, Ramershovener Straße 6 20:00 Uhr Stammtisch der Hundefreunde Rheinbach, Gäste sind herzlich willkommen! in der Gaststätte Zum Dorfkrug, Frankenstr. 1,Rhb.-Oberdrees Samstag, :00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 32

6 14:00 16:00 Uhr Schlussakkorde was vom VPK bleibt. Buchpräsentation mit F. Kalff, J. Claesgen, S. Heuel, u.a. Eintritt frei. Anmeldung erbeten (direkt in der Buchhandlung, per Telefon an 02226/92630 oder E-Mai an Buchhandlung Kayser, Hauptstr. 28, Rheinbach. Woche der unabhängigen Buchhandlungen. Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler 15:00 Uhr Treffen der Partnerschaftsvereinigung Villeneuve-Rheinbach zum 15:00 Uhr Treffen der Partnerschaftsvereinigung Villeneuve-Rheinbach zum Boule-Spiel im Rheinbacher Waldhotel, Ölmühlenweg 99. Boule-Spiel im Rheinbacher Waldhotel, Ölmühlenweg 99. Gäste sind herzlich willkommen. Gäste sind herzlich willkommen. 19:00 Uhr Die Jecke Stadthalle präsentiert und proklamiert das neue Dreigestirn der Rheinbacher Kernstadt: Prinz Jörg III., Bauer H.P. I., Sonntag, :00 Uhr Jungfrau Über d.steinerberg Jolanda I. zum Einlass Krausberg, Uhr, Langfigtal, Sitzungsbeginn Hornberg, Rech Uhr. Veranstalter: (20km, 450m GRO-RHEI-KA Aufstieg); Rucksackverpfl., Narrenzunft Schlusseink.; Prinzengarde 1895 Wf.U.u.H.- e.v. Kartenvorverkauf: E.Peters; Start m.pkw. Tui Center Himmeroder Raiffeisenhaus Wall; Mitfahrbeitr. oder Abendkasse 3,00 - Sonntag, :00 Uhr Über d.steinerberg zum Krausberg, Langfigtal, Hornberg, Rech 15:00 16:30 Uhr Sonntags-Treff der kfd Rheinbach im Pfarrzentrum, Lindenplatz (20km, 450m Aufstieg); Rucksackverpfl., Schlusseink.; Wf.U.u.H.- 4. Lernen Sie neue Menschen kennen. Reden oder diskutieren Sie E.Peters; Start m.pkw. Himmeroder Wall; Mitfahrbeitr. 3,00 - miteinander. Hören Sie einfach zu. Erzählen Sie von Ihren Hobbys bei Kaffee oder Tee. Schauen Sie vorbei. 15:00 16:30 Uhr Sonntags-Treff der kfd Rheinbach im Pfarrzentrum, Lindenplatz 17:30 Uhr 4. St. Lernen Martinszug Sie neue Oberdrees, Menschen Aufstellung kennen. am Reden Dorfplatz, oder diskutieren anschließend Sie miteinander. Weckausgabe Hören und Tombola Sie einfach der zu. Ludwig-Fett-Halle. Erzählen Sie von Ihren Hobbys Montag, bei Kaffee oder Tee. Schauen Sie vorbei. 17:30 Uhr St. Martinszug Oberdrees, Aufstellung am Dorfplatz, anschließend 13:00-14:00 Uhr Weckausgabe Logopädische Sprechstunde Tombola in im der Familienzentrum Ludwig-Fett-Halle. der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b (kostenfrei). Weitere Infos und Anmeldung unter Montag, :00-14:00 Uhr Logopädische Sprechstunde im Familienzentrum der Lebenshilfe 15:00-17:00 Uhr Integrative Offene Sprechstunde Kindertagesstätte - Beratung Rasselbande, bei Alkohol-, Koblenzer Medikamenten-, Str. 6b (kostenfrei)gale Drogen, Weitere Spiel- Infos und und Essproblemen, Anmeldung unter ille- 15:00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Kinder-Leseclub Drogen, Spiel- für und Kinder Essproblemen, zwischen 7 und Jahre. Wir treffen 16:30 Uhr Caritas uns mit Suchtkrankenhilfe, Gerd Engel in der Lesebucht Pfarrgasse im 6 Untergeschoss. Kostenlos 16:30 Uhr Kinder-Leseclub und für jeden offen. für Öffentl. Kinder zwischen Bücherei 7 St. und Martin, 10 Jahre. Lindenplatz. Wir treffen 19:00 21:00 Uhr uns Basistreffen mit Gerd des Engel ZWAR-Netzwerkes in der Lesebucht Rheinbach im Untergeschoss. für Menschen Kostenlos ab 50, und Gäste für sind jeden herzlich offen. willkommen. Öffentl. Bücherei Infos: St. bei Martin, Jürgen Lindenplatz. Schäfer :00 21:00 Uhr Basistreffen im des Café ZWAR-Netzwerkes WIR im Mehrgenerationenhaus, Rheinbach für Hollerithstraße Menschen ab 50, 7 Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Jürgen Schäfer 0172 Dienstag, im Café WIR im Mehrgenerationenhaus, Hollerithstraße 7 Dienstag, 10:00 12: Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Freiwilligenzentrum Personen, die Blickwechsel ein Ehrenamt suchen, Vermitteln und Organisationen, von Kontakten zwi- die 10:00 12:00 Uhr Aufgaben schen Personen, anbieten, die im ein Himmeroder Ehrenamt suchen, Hof, Infos und beim Organisationen, Team unter: die Aufgaben 917 anbieten, 210, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: 14:30 Uhr VdK-Treffen , für alle Mitglieder - Gäste sind herzlich willkommen! 14:30 Uhr VdK-Treffen 2623, für im alle Stadtcafé Mitglieder Schlich, - Gäste Vor sind dem herzlich Dreeser willkommen! Tor 9, , im Stadtcafé Schlich, Vor dem Dreeser Tor 9, 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein :00 19:30 Uhr Caritas Selbsthilfegruppe Suchtkrankenhilfe, Spieler, Pfarrgasse 12404, Herrn Klein :00 Uhr Basistreffen ZWAR-Rheinbach-2014 für Menschen ab 50 Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Ingrid Pasierbski, , im Haus Neue Pfade, Koblenzer Str. 6 33

7 19:00 Uhr Stammtisch des Städtepartnerschaftvereins Rheinbach-Deinze im Restaurant Bienty, Hauptstraße 23. Alle, die an freundschaftlichen Beziehungen mit unserer belgischen Partnerstadt Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Infos: Uwe Janzen, :00 Uhr Kaysers Bücherabend: Wir laden Sie dazu ein, sich nach Ladenschluss bei uns in der Buchhandlung ganz in Ruhe und bei einem leckeren Glas Wein die Lieblingstitel unserer Mitarbeiter vorstellen zu lassen. Eintritt 5, Kartenvorverkauf in der Buchhandlung. Woche der unabhängigen Buchhandlungen. Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler, Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 19:30 21:45 Uhr Wenn Eltern schwierig werden Gesprächskreis zum Thema Pubertät. So geht es vielen Eltern, im Austausch mit anderen Betroffenen überleben sie diese Zeit mit mehr Gelassenheit. FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :30-10:30 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Beratung in allen Fragen, die Kinder und Familie betreffen. FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 09:30-11:00 Uhr Kostenfreie Offene Hebammensprechstunde: Babymassage und Info zur Babyversorgung, Pflege, Rückbildung, Schwangerschaft, Tageseinrichtung Liebfrauenwiese, Lurheck 18, Hebamme: Stephanie Esser 11:00 12:00 Uhr Kinderwagencafé Für Eltern mit bis zu 1jährigen Kindern unter der Leitung von Frau Hilger , Anmeldung nicht erforderlich, im FamZ & KiTa Hopsala Schumannstr. 7 14:00 Uhr Donnerstagswanderung Treffpunkt Gräbbachbrücke/Stadtpark, Themennachmittag: Entwicklungspsychologische Schritte im 14:30-16:00 Uhr Kleinkindalter kostenfreier Vortrag und Gespräch mit Bettina Rosenthal(Caritasverband Rhein-Sieg e.v.) Tageseinrichtung Liebfrauenwiese, Lurheck 18 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: , im Himmeroder Hof, 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich! im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 16:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Vorlesestunde für Kinder von 4 7 Jahren. Unsere Vorlesepaten lesen abwechselnd Märchen und Geschichten aus aller Welt. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 34

8 16:30 18:00 Uhr Rheinbach liest vor: only boys, Olaf Sabelus liest für Jungen ab Klasse 3 aus Gangsta-Oma, Hexenturm, Eintritt frei, Anmeldung unter vorlesetag@rheinbach-liest.de 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige, (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 18:30 20:00 Uhr Rheinbach liest vor: Gänsehaut und sanfter Schauder, Grusellesung ab 11, Eintritt frei, Anmeldung unter info@live-st-martin.de Judith Merchant & Sabine Trinkaus, Krimilesung, Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler, info@buchhandlung-kayser.de 19:00 Uhr 19:00 Uhr Plätzchen, Punsch & Psychokiller: Kriminelle Weihnachtgeschichten mit Judith Merchant und Sabine Trinkaus. Eintrit 10, erm. 8, inklusive Punsch und Plätzchen. Veranstaltungsort: Buchhandlung Kayser, Hauptstr. 28, Rheinbach Woche der unabhänggen Buchhandlungen. Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler, info@buchhandlung-kayser.de Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 15:00 17:00 Uhr Spielenachmittag der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Anmeldung: Christa Virtel, Koblenzer Straße 6, (ehem. Katasteramt) 16:30 18:00 Uhr Rheinbach liest vor: only boys, Jana Reiß liest für Mädchen ab Klasse 3 aus Der magische Blumenladen, Hexenturm, Eintritt frei, Anmeldung unter vorlesetag@rheinbach-liest.de 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 19:00 21:00 Uhr Rheinbach liest vor: Lieblingsbücher & Co, Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, Eintritt frei, Veranstalter: KJG und Rheinbach liest e.v. 19:26 Uhr Proklamation des Damendreigestirns Ludwig-Fett-Halle Oberdrees u.a. mit Geschwister in der Bütt und King Size Dick Eitritt 15 Samstag, :00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 10:00 14:30 Uhr Betreuung für Kinder von 2 8 Jahren im Familienzentrum der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b. Weitere Infos unter :00 Uhr Leseclub Bücherwelten für 10-15jährige in der Buchhandlung Kayser, Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler info@buchhandlung-kayser.de 15:30 Uhr Rheinbach liest vor: Laut oder deutlich!, Vorlesewettbewerb für Grundschüler, Aula St. Joseph-Gymnasium, Eintritt frei, Veranstalter: JuPa in Koop. mit Rheinbach liest e.v. ab 17:00 Uhr 2. Schützenadvent für die Rheinbacher Bevölkerung in der Schützenhalle und auf dem Schützenplatz Rheinbach mit Bernd Schumacher. Angeboten werden selbstgefertigte Tür- und Adventskränze, Spezialitäten der Senfdealer, leckeren Würstchen vom Grill, Waffeln und Glühwein zu zivilen Preisen Eintritt frei! 35

9 19:30 Uhr 6. LiedStrich, Singer-Songwriter-Konzert, Moderation: Anke Fuchs, Aula St. Joseph-Gymnasium, VVK 10 (erm. 5 ), Veranstalter: Rheinbach liest e.v. Sonntag, :00 Uhr Harterscheider Wald, Königsfeld-Löhndorf-Schloss Vehn; (15km) );Wf. U.Tamoschat; Rucksackverpfl., Schlusseink.; Start m.pkw. Himmeroder Wall; Mitfahrbeitr. 4, ab 12:30 Uhr Weihnachtsmarkt auf der MP-Ranch Nordstr. 22 in Flerzheim ab Uhr mit interessanten Ständen, musikalischer Untermalung der Musikschule Meckenheim und dem Nikolaus ab Uhr. Eintritt frei Montag, :00 14:00 Uhr Logopädische Sprechstunde im Familienzentrum der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b (kostenfrei). Weitere Infos und Anmeldung unter :00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :00 17:00 Uhr Gesprächscafé für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e.v. - Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! , im Haus Am Römerkanal 11 (Seniorenheim) 16:30 Uhr Kinder-Leseclub für Kinder zwischen 7 und 10 Jahre. Wir treffen uns mit Gerd Engel in der Lesebucht im Untergeschoss. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. Dienstag, :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 15:00 18:00 Uhr Kochen in der KiTa KIK Es werden internationale Gerichte aus aller Welt zubereitet, Anmeldung ist immer bis Montag vor der Veranstaltung , im FamZ & KiTa Hopsala, Schumannstr. 7 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein :30 20:30 Uhr Vortrag Homöopathie für die ganze Familie Anwendung und Wirkung - kostenfrei. Information / Anmeldung: , in der Naturheilpraxis Schüller, Prümer Wall 1 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN. Weiherstraße 15 15:00 Adventsbasteln im Eifelhaus, Neukirchener Weg 11; Kursus f. Kinder v.6-12 J.(weitere Termine , 7.12., ), Beitrag 5,00 ; Anm. unter bois@eifelverein-rheinbach.de 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach Leitung: Ilka Rick, in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12 36

10 Donnerstag, :00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, :00 Uhr Donnerstagswanderung Treffpunkt Gräbbachbrücke/Stadtpark, 14:30-16:00 Uhr Themennachmittag: Wie kann ich meinem Kind Krisennachrichten kindgerecht vermitteln? Kostenfreier Vortrag,Tageseinrichtung St. Helena, Referentin: Claudia Stevens (Erziehungs- und Beratungsstelle) 15:00 17:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten. Infos beim Team unter: im Himmeroder Hof, 15:00 17:00 Uhr Senioren-Kaffee in der Pfarrscheune in Neukirchen. Alle in der Pfarrgemeinde Neukirchen wohnenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger alle Konfessionen sind herzlich eingeladen. 15:00 18:00 Uhr Café Vergissmeinnicht: Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kontakt: Hille Selting (Sozialer Dienst) Anmeldung erforderlich; im Haus am Römerkanal, Römerkanal 11 16:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Vorlesestunde für Kinder von 4 7 Jahren. Unsere Vorlesepaten lesen abwechselnd Märchen und Geschichten aus aller Welt. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 18:30 20:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige, (Ansprechpartner: Herr Müller, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) Melanie Mühl: Die Kunst des klugen Essens Uhr Lesung - Veranstaltungsort: Bibliothek der FH Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, von Liebig-Straße 20; Ansprechpartner: Christoph Ahrweiler, info@buchhandlung-kayser.de Freitag, :00 18:30 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 08:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Uhr Offener Tür Tag, Tageseinrichtung Liebfrauenwiese, Lurheck 18, Anmeldecafé, Einblick in Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept, interessierte Familien sind herzliche eingeladen. Offene Sprechstunde, Ehe, Familien- und Lebensberatung SU 9:00 17:00 Uhr Verkauf der Helfenden Hände z B. von weihnachtlicher Deko in der Passage der Raiffeisenbank. 17:00 Uhr High Tea im Waldhotel, Ölmühlenweg 99, Rheinbach. Beginn: 17:00 Uhr, Eintritt: 16, Herzhafte und süße Kreationen der englischen Küche, dazu literarische Kleinigkeiten in Englisch und Deutsch ein außerwöhnlicher Nachmittag in schöner Umgebung. 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Ansprechpartner: Herr Zeus, Kontakt über die Caritas Suchtkrankenhilfe) 21:00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die Gassen von Rheinbach; Wf. R. Wehage; Start Schwengelpumpe vor der Kreissparkasse

11 Samstag, Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz, Flerzheim 9:30 10:30 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Beratung in allen Fragen, die Kinder und Familie betreffen. FZ St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf 10:00 14:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten 14:30 Uhr und 19:00 Uhr Christmas Special im Waldhotel Weihnachtskonzert mit den Ingelheimer Konfettis. Bekannte deutsche und Internationale Weihnachtslieder präsentieren die Konfettis im Waldhotel. Einlass zu den Konzerten nur mit Sitzplatzkarten. Platzkartenwünsche unter oder Tel Eintritt frei, Spenden für die Künstler sind willkommen. Veranstaltungsort: Waldhotel Rheinbach, Ölmühlenweg 99 Infos unter: Tel :00 17:00 Uhr Frühstücks-Treffen für Frauen Rheinbach e.v. - Was uns Frauen bewegt, Anmeldung: Gisela Dietrich , im Café Silberlöffel, Bachstraße 18 16:00 - ca. 17:30 Uhr Zauberhafte Wintermärchen Besuch im Märchenland m.waffelbacken f. Kinder ab 4J.; Treffpkt. Eifelhaus, Neukirchener Weg 11; Anm. unter escamilla@eifelverein-rheinbach.de 17:00 Uhr Jahreskonzert der Musikfreunde Fidelia Wormersdorf im Stadttheater Rheinbach. Motto Legenden. Eintritt 10 / 6, Vorverkauf Buchhandlung Kayser, Rheinbach und Hubertus-Apotheke, Wormersdorf. Sonntag, Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz, Flerzheim 9:00 Uhr Rund um Reiferscheid (15km); Wf.G.u.E.-A. Kirfel; Rucksackverpfl./Schlusseinkehr a.d. Weihnachtsmarkt; Beitrag 7,50 ; Start m.pkw. Himmeroder Wall, Uhr Gemütliche Jahres-Abschluss-Tour des ADFC Rheinbach nach Röttgen mit Besuch des Weihnachtsbasar der kath. Kirchengemeinde. Dort gibt es wieder Kaffee und Kuchen. 25 km, Treff: Bushaltestelle Bahnhof. Info und Anmeldung: Ernst Salein, 02226/ :00 Uhr Pallotti-Kirche in Rheinbach: Advent- und Weihnachtskonzert des MGV 1846 Rheinbach e.v. - Teilnehmer: Gemischter Chor, Solistin, Orchester und Blockflötenensemble Contutti aus Rheinbach. Montag, :00-14:00 Uhr Logopädische Sprechstunde im Familienzentrum der Lebenshilfe Integrative Kindertagesstätte Rasselbande, Koblenzer Str. 6b (kostenfrei). Weitere Infos und Anmeldung unter :00-17:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen,

12 16:30 Uhr Kinder-Leseclub für Kinder zwischen 7 und 10 Jahre. Wir treffen uns mit Gerd Engel in der Lesebucht im Untergeschoss. Kostenlos und für jeden offen. Öffentl. Bücherei St. Martin, Lindenplatz. 19:00 21:00 Uhr Basistreffen des ZWAR-Netzwerkes Rheinbach für Menschen ab 50, Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Jürgen Schäfer im Café WIR im Mehrgenerationenhaus, Hollerithstraße 7 Dienstag, :00 12:00 Uhr Freiwilligenzentrum Blickwechsel Vermitteln von Kontakten zwischen Personen, die ein Ehrenamt suchen, und Organisationen, die Aufgaben anbieten, im Himmeroder Hof, Infos beim Team unter: , 18:00 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, , Herrn Klein :00 Uhr Basistreffen ZWAR-Rheinbach-2014 für Menschen ab 50 Gäste sind herzlich willkommen. Infos: bei Ingrid Pasierbski, , im Haus Neue Pfade, Koblenzer Str. 6 Mittwoch, :00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN. Weiherstraße 15 19:00 Uhr Treffen der Treckerfreunde Rheinbach in der Gaststätte Alt Merzbach, Infos: Vorschau Dezember Donnerstag, :00 Uhr Dschungelbuch - das Musical gastiert in Rheinbach im Stadttheater, Königsberger Straße 29 Erwachsene: 19 / 17 / 14, Kinder von 3-14 Jahre: 17 / 15 / 12 *Tageskassenpreise zuzüglich 2 Tickets gibt es z.b.: Stadtverkehr Euskirchen GmbH, Oststraße 1-5, Euskirchen; Ticket- & KonzertShop Ruland, Hauptstraße 75, Meckenheim oder online unter 09:00 15:00 Uhr 39. Briefmarkenbörse mit Münzen und Ansichtskarten in der Aula der Schule Dederichsgraben, Rheinbach. Sonntag, :30 Uhr Am Weihnachtsbaume, Musikalische Lesung für Erwachsene mit Martin Groß und Regina Münch, Gnadenkirch Ramershovener Str. 6, Eintritt frei, Ev. Kirchengemeinde mit Rheinbach liest e.v. 17:00 Uhr die Lichter brennen, Musikalische Lesung für Familien mit Martin Groß und Regina Münch, Gnadenkirche Ramershovener Str. 6, Eintritt frei, Ev. Kirchengemeinde mit Rheinbach liest e.v. 39

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Die Kontakt-E-Mail der Redaktion hat sich geändert!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Donnerstag, 01.12.2016 11:00 12:00 Uhr Kinderwagencafé

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2016

Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2016 Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2016 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Freitag, 01.01.2016

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Geänderter Redaktionsschluss für die März-Ausgabe:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Samstag, 01.10.2016 10:00 12:00 Uhr Bücherüberraschung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.12.2015

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen sind der Öffentlichkeit zugänglich Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats! Bitte senden Sie Anliegen, Beiträge und Termine ab sofort an kulturundgewerbe@stadt-rheinbach.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen sind der Öffentlichkeit zugänglich Redaktionsschluss ist immer der 10. des Vormonats. Änderung der E-Mail-Adresse der Redaktion Die Kontakt-E-Mail der Redaktion

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Freitag, 01.07.2016 9:00 18:30 Uhr Verkauf von

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016

Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016 Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Montag, 01.02.2016

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Dienstag, 01.03.2016 8:30 11:30 Uhr Schuldnerberatung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Mittwoch, 01.06.2016 9:00 13:00 Uhr Verkauf von

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat August 2016

Veranstaltungskalender für den Monat August 2016 Veranstaltungskalender für den Monat August 2016 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Montag, 01.08.2016

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat November 2014

Veranstaltungskalender für den Monat November 2014 Veranstaltungskalender für den Monat November 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Samstag, 01.11.2014

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2014

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2014 bis 23.12.2014 samstags u. sonntags von 14:00 17:00 Uhr Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Sonntag, 01.05.2016 9:30 Uhr Traumpfad Hochbermeier

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2013

Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2013 Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.01.2013

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Redaktionsschluss ist immer der 10. des Vormonats. Bitte senden Sie Anzeigen, Beiträge und Termine ab sofort an: kulturundgewerbe@stadt-rheinbach.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Sonntag, 01.10.2017 8:00 Uhr Im Tal von Nette und Nitz, Hochsimmer und Scheidkopf 24 km, 650 Höhenmeter, Schlusseinkehr. Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Rheinbach, Wanderführerin: Sabine Deuster, www.rheinbach-wandern.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen bis 08.06.2017 bis 18.06.2017 Der Redaktionschluss

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen sind der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Donnerstag, 01.09.2016 9:00 11:00 Uhr Offene

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2013

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2013 Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Sonntag, 01.12.2013

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Donnerstag, 01.10.2015

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Freitag, 01.05.2015 8:30

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat August 2015

Veranstaltungskalender für den Monat August 2015 Veranstaltungskalender für den Monat August 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Samstag, 01.08.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013 Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Mittwoch, 01.05.2013

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen Der Redaktionschluss ist immer der 10. des Vormonats!

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat September 2015

Veranstaltungskalender für den Monat September 2015 Veranstaltungskalender für den Monat September 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.09.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat März 2013

Veranstaltungskalender für den Monat März 2013 Veranstaltungskalender für den Monat März 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Freitag, 01.03.2013

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Mittwoch, 01.07.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Juni 2015

Veranstaltungskalender für den Monat Juni 2015 Veranstaltungskalender für den Monat Juni 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Montag, 01.06.2015 9:30

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat November 2013

Veranstaltungskalender für den Monat November 2013 Veranstaltungskalender für den Monat November 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Samstag, 02.11.2013

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2014

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2014 Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Mittwoch, 01.10.2014

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat April 2013

Veranstaltungskalender für den Monat April 2013 Veranstaltungskalender für den Monat April 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Montag, 01.04.2013

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat April 2015

Veranstaltungskalender für den Monat April 2015 Veranstaltungskalender für den Monat April 2015 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Mittwoch, 01.04.2015

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für den zdi-projekttag am Thema: Feuer

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für den zdi-projekttag am Thema: Feuer Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 31 "Feuer frei!" - Experimente rund um Feuer (Fr. Dr. Königs) 120 Ursachen von Feuer (Fr. Arens) 121 Feuer (Fr. Dr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Dezember in Rheinbach mit. Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Dezember in Rheinbach mit. Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Dezember 2016 Weihnachtsmarkt in Rheinbach mit verkaufsoffenem Sonntag 13:00 18:00 Uhr Weihnachts- markt- Attraktionen: Kunsthandwerker Großes Bühnenprogramm

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Milch

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Milch Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am 13.04.2016 Projekt Raum Uhrzeit Bildungseinrichtung Klassenstufe oder Alter Klassenstufe / Alter der Gäste Anzahl Gäste freie

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat April 2014

Veranstaltungskalender für den Monat April 2014 Veranstaltungskalender für den Monat April 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.04.2014

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat September 2014

Veranstaltungskalender für den Monat September 2014 Veranstaltungskalender für den Monat September 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Montag 01.09.2014

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2014

Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2014 Veranstaltungskalender für den Monat Juli 2014 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Dienstag, 01.07.2014

Mehr

Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen

Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen Ich frage mich ob es für einen Menschen, der im Bestattungswesen beruflich tätig ist, leichter ist, einen geliebten Menschen aus dem engen Familienkreis zu verlieren, als für jemanden, der dem Tod zum

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am zum Thema "Energie und Mobilität"

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am zum Thema Energie und Mobilität Projekt Raum Uhrzeit Bildungseinrichtung Klassenstufe oder Alter Klassenstufe / Alter der Gäste Anzahl Gäste freie Plätze sonstiges Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Mathematik

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Mathematik Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 31 Schulgelände Vinzenz-Pallotti- Kolleg Pallottistraße 1 Tomburg- Realschule Villeneuver Str. 5 Berufskolleg Gemeinschaftshauptschule

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Geometrie

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Geometrie Projekt Raum Uhrzeit Bildungseinrichtung / der Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 3 Körperbau mit Netzen (Fr. Holler) Die Welt der Kristallographie (Fr.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat September 2013

Veranstaltungskalender für den Monat September 2013 Veranstaltungskalender für den Monat September 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Sonntag, 01.09.2013

Mehr

FRÜHLINGSMARKT IM HIMMERODER HOF

FRÜHLINGSMARKT IM HIMMERODER HOF Gewerbeverein Rheinbach e.v. Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 53 April 2017 Sonntag, 9. April 2017, 11:00 18:00 Uhr FRÜHLINGSMARKT IM HIMMERODER HOF GLASMUSEUM RHEINBACH MIT SAMMLUNG MÜLSTROH

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Januar 2016

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Januar 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Januar 2016 Inhalt Neujahrsgruß Bürgermeister Stefan Raetz... 4 Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 6 Voneinander Füreinander Miteinander...

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Natur

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Natur Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 3 Naturstoff - Synthese 6 07:45-3:0 9 - - - - Waldschäden- Was sind die Ursachen? 5 08:30-:45 07:45-2:30 6 4 8-0 8-0

Mehr

Rheinisch Römisch Rheinbach. 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei! Zu den Fichten Rheinbach. Verkaufs-Ausstellung

Rheinisch Römisch Rheinbach. 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei! Zu den Fichten Rheinbach. Verkaufs-Ausstellung Design: www.brandt-zeichen.info Illustration: Janni Feuser Eintritt frei! Verkaufs-Ausstellung 11 bis 18 Uhr in der Glasfachschule mit Tag der offenen Tür 3K-Eröffnungsparty am 7.11.2014, 19:00 Uhr Vorverkauf:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Dezember in Rheinbach mit. Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Dezember in Rheinbach mit. Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Dezember 2018 Weihnachtsmarkt in Rheinbach mit verkaufsoffenem Sonntag 13:00 18:00 Uhr Weihnachts- markt- Attraktionen: Kunsthandwerker Großes Bühnenprogramm

Mehr

70 Jahre Frieden 70 Jahre Frieden

70 Jahre Frieden 70 Jahre Frieden 70 Jahre Frieden Ich frage mich was die Ursachen für Vandalismus und sinnlose Zerstörungswut sind? Sind sie Ausdruck einer Gesellschaft, deren Werte immer mehr an Bedeutung verlieren? Besorgniserregend

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 53 Januar 2017

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 53 Januar 2017 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 53 Januar 2017 Inhalt Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 4 Neujahrsgruß Bürgermeister Stefan Raetz... 5 Der Gewerbeverein informiert...

Mehr

Sonntag, 4. September

Sonntag, 4. September Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 August 2016 Sonntag, 4. September Vom Freizeitpark Rheinbach zum Hexenturm auf vier Routen Freie Fahrt für Ihr Wunschauto Autokredit für * 2,54% * WEGEN

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 49 Nr. 1 Januar 2013

Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 49 Nr. 1 Januar 2013 Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 49 Nr. 1 Januar 2013 Ferdinand Pfahl SCHREINERMEISTER Innenausbau und Möbel Fenster in Holz und Kunststoff Aufarbeitung antiker Möbel Reparaturdienst Bestattungshaus

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Licht

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Licht Städt. Gymnasium Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph- Gymnasium Stadtpark 31 Gesamtschule Villeneuver Str. 5 Tomburg- Realschule Dederichsgraben 2 Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 55 Januar 2019

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 55 Januar 2019 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 55 Januar 2019 Zum neuen Jahr Das alte Jahr ist zu Ende mit seinen Höhen und Tiefen. Als wolle man sich selbst das Rüstzeug für ein besseres neues Jahr geben,

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Chemie

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Chemie der Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 Erzb. St. Joseph Gymnasium Stadtpark 31 Chemie: Experimente I Fr. Rump, Hr. Stettler Chemie: Experimente II Fr. Henseler / Fr. Kelbel Chemie: Medikamente

Mehr

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Ernährung

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Ernährung Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdiprojekttag am 26.04.11 Bildungseinrichtung Projekt Raum Uhrzeit Städt. Gymnasium Rheinbach Königsberger Str. 29 St. Joseph Gymnasium Stadtpark

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Terminplan Informationsmöglichkeiten in Rheinbacher Kindertagesstätten

Terminplan Informationsmöglichkeiten in Rheinbacher Kindertagesstätten Januar 2016 Sommerfest Tag der offenen Tür 30 31 Silvester 1 2 3 Weihnachtsferien Weihnachtsferien Weihnachtsferien Weihnachtsferien Weihnachtsferien Weihnachtsferien 23.12.15-06.01.16 23.12.15-06.01.16

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zum Titelbild: Karnevalszug in Rheinbach: Spielmannszug.

Inhaltsverzeichnis. Zum Titelbild: Karnevalszug in Rheinbach: Spielmannszug. Inhaltsverzeichnis Freiwilligenzentrum Blickwechsel... 4 Nachruf Ratsherr Walter Viethen... 5 Fachkräfte-Gipfel Rhein-Voreifel... 6 Fairtrade Rheinbach.... 7 Der Seniorenbeauftragte informiert... 8 Workshops

Mehr

Terminplan Informationsmöglichkeiten in Rheinbacher Kindertagesstätten 1. Halbjahr 2018

Terminplan Informationsmöglichkeiten in Rheinbacher Kindertagesstätten 1. Halbjahr 2018 Terminplan Informationsmöglichkeiten in Rheinbacher Kindertagesstätten 1. Halbjahr 2018 April 2018 Sommerfest Tag der offenen Tür 2 Ostermontag 3 Osterferien 26.03. 06.04.2018 4 Osterferien 26.03. 06.04.2018

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Februar 2016 IBAN verwenden! Tel.: 02226 / 919-0 www.raiba-world.de Inhalt Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 4 Geänderte Öffnungszeiten

Mehr

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbach blüht auf. im Himmeroder Hof in Rheinbach. Verkaufsoffener Sonntag. Sonntag, 10. April :00 bis 18:00 Uhr

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbach blüht auf. im Himmeroder Hof in Rheinbach. Verkaufsoffener Sonntag. Sonntag, 10. April :00 bis 18:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 April 2016 FRÜHLINGSMARKT im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 10. April 2016 11:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Rheinbach blüht auf 13:00 18:00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Freitag, 2. November Farbe, Bewegung 9 bis 12 Uhr Schach 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4. November Montag, 5. November DRK-Haus, Am Leiselstein 1,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Februar 2018

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Februar 2018 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 54 Februar 2018 Mer wünsche üsch en jecke Session! 18 rzelt. verwu Raiffeisenba nk Vor eif e ion Reg er l er h in d 5. Jahresze c u it m -a it eg d 0 2 af

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018 Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 September 2016 Inhalt Allgemeine Öffnungszeiten Stadtverwaltung Rheinbach... 4 Die Zuwanderung als Chance nutzen!... 5 Zeltlager 2016 führte die Jugendfeuerwehr

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Juli Juli Oldtimer-Rallye Oldtimer-Korso Nostalgiemarkt Petticoatwettbewerb

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Juli Juli Oldtimer-Rallye Oldtimer-Korso Nostalgiemarkt Petticoatwettbewerb Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 52 Juli 2016 RHEINBACH CLASSICS 15. - 17. Juli 2016 Oldtimer-Rallye Oldtimer-Korso Nostalgiemarkt Petticoatwettbewerb präsentiert von: 25 Stunden Live-Rock

Mehr