60 Jahre Hörgeräte Bonsel. Ein Familienunternehmen stellt sich vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60 Jahre Hörgeräte Bonsel. Ein Familienunternehmen stellt sich vor"

Transkript

1 60 Jahre Hörgeräte Bonsel Ein Familienunternehmen stellt sich vor

2 DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG Harald Bonsel und Andreas Veltman Die beiden Geschäftsführer der zweiten Generation leiten das Unternehmen seit Theresa Bonsel 2016 in die Geschäftsführung eingetreten, kümmert sie sich vor allem um den Bereich Marketing und Filialbetreuung. Christopher Bonsel Ebenfalls seit 2016 Mitglied der Geschäftsführung, kümmert er sich persönlich um die Auszubildenden. UNSER VERWALTUNGSTEAM

3 EDITORIAL Familienunternehmen in 3. Generation Die Hörakustik ist unser Leben Wir, die Firma Hörgeräte Bonsel hat sich in den vergangenen 60 Jahren zum führenden Hörakustik-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Mit 22 Filialen und über 90 Mitarbeitern sind wir heute der Marktführer der Region. Dabei wird unser Unternehmen immer noch von beiden Eigentümerfamilien Bonsel und Veltman geleitet. Die Geschäftsführer der zweiten Generation, Harald Bonsel und Andreas Veltman, haben im Frühjahr 2016 Unterstützung durch die 3. Generation bekommen. Die Enkel des Firmengründers Herbert Bonsel und Kinder von Harald Bonsel, Theresa (geb. 1988) und Christopher (geb. 1985), sind in die Geschäftsführung eingetreten. Theresa Bonsel hat 2007 ihre Ausbildung zur Hörakustikern in Heidelberg abgeschlossen. Anschließend arbeitete sie vier Jahre bei Hörgeräte Bonsel. Von 2011 bis 2015 erweiterte sie ihr praktisches Wissen über technische Hörgerätemessungen und moderne Anpassmöglichkeiten in der Schwesterfirma Acousticon Hörsysteme GmbH, die audiologische Messtechnik für Hörakustiker und HNO-Kliniken entwickelt. Christopher Bonsel studierte von 2005 bis 2010 Physik. Von 2010 bis 2014 studierte er Hörtechnik und Audiologie an der Jade Hochschule in Oldenburg und erwarb den Abschluss Bachelor of Engineering. Anschließend wechselte er zur Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg und schloss 2016 das Studium mit dem Master of Science in Hörtechnik und Audiologie ab. Das eigentliche Herzstück des Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Wir, die Familien Bonsel und Veltman, bedanken uns deshalb bei allen Mitarbeitern, dass sie unserem Unternehmen Leben eingehaucht haben und uns teilweise schon über 40 Jahre begleiten. Sie haben durch hohen Einsatz und Pflichterfüllung am Gedeihen unseres Unternehmens einen hohen Anteil. Durch zuverlässige Arbeit wollen wir auch in den nächsten 60 Jahren im Dienste unserer Kunden arbeiten und das in uns gesetzte Vertrauen rechtfertigen. Ihre Familie Bonsel

4 22 MAL IM RHEIN-MAIN-GEBIET 1 Wiesbaden 7 Bad Soden 9 Eschborn 2 Mainz 8 Frankfurt-City 10 Frankfurt-Nordwestzentrum Gießen Köln A5 FFM-NWZ 3 Ingelheim A3 Bad Soden 10 Eschborn Frankfurt-Höchst Dietze A661 2 Ingelheim Offe A3 Mainz Frankfurt am Main 1 A66 A Wiesbaden Maint 9 A5 A67 15 Röderma Weiterstadt 17 Darmstadt A Frankfurt-Rödelheim A67 A61 Kaiserslautern R A5 Basel 6 Darmstadt Groß (Ve

5 11 Frankfurt-Nordend 13 Maintal-Dörnigheim 14 Büdingen 12 Offenbach 15 Dietzenbach 16 Seligenstadt 17 Weiterstadt 18 Rödermark Büdingen 14 A45 Z Maintal-Dörnigheim A A45 Offenbach 3 Darmstadt Seligenstadt etzenbach A3 19 Goß-Zimmern 20 Dieburg 21 Reinheim 22 Höchst/Odenwald Würzburg 18 ermark B26 20 Dieburg 19 Groß-Zimmern 21 Reinheim Höchst/ Odenwald DIE ADRESSEN UNSERER Groß-Bieberau (Verwaltung) FILIALEN FINDEN SIE AUF DER LETZTEN SEITE. 23 Groß-Bieberau (Verwaltung)

6 CHRONIK 60 JAHRE BONSEL Das erste Geschäft 1956 in Frankfurt am Main in der Henninger-Passage. Gründer Herbert Bonsel mit Ehefrau Ursula. Die Erfolgsgeschichte beginnt bescheiden Schon im Jahre 1955 hatte Herbert Bonsel, der Nestor des eröffnet. Herr Hartmann verlässt schon bald die Firma und ten. Als Mitarbeiter des Hauses Micro-Akustik betreute er die institut für Hörberatung Bonsel und Tilsner OHG. Man zieht Hauses, den ersten Kontakt mit Hörgeräten und HörpatienKunden. Die Branche hat ihn so gepackt, dass er das Studium der Physik und Chemie wegen der Hörgeräte-Akustik ab- brach. Er wollte sich von nun an ganz der Aufgabe widmen, Menschen mit einer Hörminderung zu helfen kommt es dann zur Firmengründung, zunächst zusam- men mit zwei Partnern. Es entsteht die Firma Ernst Hartmann KG, die Rundfunk- und Fernsehgeräte verkaufte und eine Hörgeräte-Abteilung besaß. Zu dieser Zeit wurden Hörgeräte noch mit Röhren betrieben und waren sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt sehr teuer. Der Vertrieb dieser Geräte erfolgte damals fast ausschließlich über Vertreter, die von Haus zu Haus zogen. Das Hörgeräte-Institut wird im Musikantenweg in Frankfurt es entsteht eine OHG unter dem Namen Frankfurter Fachum in die Friedberger Anlage, da die Firma jetzt ausschließlich Hörgeräte anpasst und die Geschäftsräume im Musikantenweg nun zu groß sind. Ungefähr zu dieser Zeit kommen auch schon die ersten Hör- geräte mit Transistoren auf dem Markt. Schon Anfang der 60er Jahre wurde die Röhre vom Transistor im Hörgerät vollständig abgelöst, lange bevor dies in Radios und Fernsehern der Fall war. Der Siegeszug kleiner und leistungsfähiger Hörgeräte war eingeleitet. Im Jahre 1959 zieht die junge Firma erneut um: in die Henninger-Passage (heute Kaiser-Passage), Kaiserstraße 62-64, in Frankfurt am Main. Drei Jahre später werden die Institute in Kaufbeuren und Ingolstadt gegründet. Mit dem Ausscheiden von Herrn Tilsner im Jahre 1962 werden diese Institute an Kollegen abgegeben. Sie bestehen noch immer im Firmenverband der Kollegen Egger und Hörgeräte Seifert. Ein bedeutendes Datum der Hörakustik Ein bedeutendes Datum in der Geschichte der Hörakustik ist der 11. September 1960: An diesem Tag konstituiert Herbert Bonsel Anfang der 60er Jahre mit einer Mitarbeiterin.

7 Bild oben: Michael Roder (hier im Jahr 1981) arbeitet heute immer noch bei Hörgeräte Bonsel. Bild rechts : Beginn der Woche des Guten Hörens im Gründungsjahr der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH): Herbert Bonsel (sitzend links), Ingrid Veltman, Winfried Veltman und Ursula Bonsel (stehend von links). Rechts: Frau Lux, eine ehemalige Mitarbeiterin. sich in Würzburg die UHA Union der Hörgeräte Akusti legt Her- Herbert Bonsel zählte zu den ersten Mitgliedern. Die UHA ne Meisterprüfung stand des Hörgeräteakustikers aus der Taufe hebt, die- Karl Köttgen in Köln ab Für mehrere Jahre leitet Herbert Bonsel die UHA als ihr Prä- Meistern in dieser Branche. ker (heute EUHA Europäische Union der Hörakustiker ). bert Bonsel sei- ist in den Folgejahren die treibende Kraft, die den Berufs- unter dem Vorsitz von sen in das Handwerk integriert und ein Berufsbild schafft. und zählt damit zu den ersten sident. Im gleichen Jahr kommen Filialen in Mainz und Darmstadt Herbert Bonsel konzentriert sich nun auf das Rhein-Main- hinzu. Ein Kollege hatte die beiden Institute an die Firma det, unter der Leitung des Schwagers Winfried Veltman. Am res Institut, an der Hauptwache 4, dem Unternehmen ange- Gebiet. Im Jahre 1963 wird das Institut in Offenbach gegrün- Hörgeräte Bonsel verkauft. In Frankfurt wird 1972 ein weite- 15. März 1966 wird die Bundesinnung der Hörgeräteakus- schlossen. öffentlichen Rechts, eine Voraussetzung zur Manifestierung 1969 legt auch Winfried Veltman in Mainz seine Meisterprü- um Gesellen- und Meisterprüfungen abzunehmen. Außerdem akustik eröffnet. Sie ist bis heute die herausragende und tiker aus der Taufe gehoben. Sie ist eine Körperschaft des des Berufsbildes und der Schaffung einer Prüfungsordnung, fung ab. Im selben Jahr wird die Akademie für Hörgeräte- vertritt sie die Hörakustikerschaft in der Politik und Wirtschaft. weltweit einzigartige Ausbildungsstätte für Hörgeräteakustik 1976: Ursula Bonsel und ihr Bruder Winfried Veltman. 1974: Herbert Bonsel bei einer Tagung in Kopenhagen bei Oticon.

8 CHRONIK 60 JAHRE BONSEL 1975 beim UHA-Kongress: Winfried Veltman, Ursula, Harald und Herbert Bonsel (von links) 1993: Zur Verleihung der Alexander Graham Bell Medaille an Königin Silvia von Schweden reiste eine Abordnung der FGH unter Führung von Herbert Bonsel nach Stockholm. mit Standort in Lübeck, der damaligen Heimat des ersten in Frankfurt-Höchst. Es folgen Filialen in Seligenstadt, Röder- In den folgenden Jahren übernimmt Herbert Bonsel ver- Am 15. April 1983 wird die Firma acousticon GmbH mit Ha- innung. Er engagiert sich an der Akademie als Dozent für Geschäftsführer gegründet. Die Geschäftsidee ist die Her- Präsidenten der UHA, Dr. Werner Pistor. schiedene Aufgaben innerhalb der UHA und der BundesLehrlingsausbildung. Im Gesellenprüfungs- und Meisterprü- fungsausschuss ist er zunächst als Beisitzer und später als Vorsitzender tätig. Herbert Bonsel hat als Beauftragter des Bundesministeriums maßgeblich am Berufsbild des Hörgerä- mark, Dietzenbach, Mühlheim und Eschborn. rald Bonsel (geb. 1958), dem Sohn des Firmengründers, als stellung der damals aufkommenden Im-Ohr-Hörgeräte. Das Labor und die Werkstatt befinden sich in Darmstadt in unmittelbarer Nähe zur Filiale von Hörgeräte Bonsel. teakustikers mitgearbeitet. Sein Sohn Harald Bonsel setzt die Ein Jahr später (1987) wird ein sehr großer Laden in der Kai- der EUHA und Vorsitzender im Meisterprüfungsausschuss. wache und in der Kaiserpassage werden nach und nach ge- wichtige Arbeit seines Vaters fort. Er ist heute Vizepräsident 1980 entsteht eine weitere Firma, die Hörgeräte Beratung Bonsel GmbH. Sie wurde mit dem Schwager von Herbert Bonsel, Winfried Veltman gegründet. Die erste Filiale entsteht serstr. 49 in Frankfurt angemietet. Die Läden an der Hauptschlossen. Die Räumlichkeiten bieten genügend Platz, um auch die Firma acousticon Hörsysteme GmbH unterzubringen. Am 5. April 1990 wird Herbert Bonsel das Bundesverdienst- kreuz am Bande verliehen, für seinen herausragenden Einsatz für den Berufsstand des Hörgeräteakustikers. Gleichzeitig avanciert die Messtechniksparte mit dem Produkt ACAM, der ersten computergestützten Messtechnik für den Hörakustiker weltweit, zu einem angese- henen und in der Branche bekannten System. Viele hundert Akustiker in Deutschland investieren in 1982: Harald Bonsel in der Kaiserstraße mit den Mitarbeiterinnen Frau Ebert (Mitte) und Frau Knauf (links).

9 Neue Wege geht Hörgeräte Bonsel 2017 in Weiterstadt: Mit Hördesign wird hier ein Hörakustikgeschäft der Zukunft eröffnet. Am 5. April 1990 wird Herbert Bonsel für seine Verdienste um den Berufsstand des Hör- Die Eröffnungsfeier der neuen Verwal- akustikers das Bundes- tung in Groß-Bieberau im November verdienstkreuz am Bande verliehen. diese fortschrittliche und innovative Technik. Die Firma Bon- tät und Kundennähe haben bei Bonsel im 21. Jahrhundert in Höchst/Odenwald, Reinheim, Hanau, Ingelheim, Dieburg ner Zertifizierung nach DIN EN ISO unterzogen. Diese sel expandiert in den 90er Jahren weiter und eröffnet Filialen und Alzey. Die Kernkompetenz in der audiologischen Messtechnik bleibt erhalten und wird weiter ausgebaut. Die Messtechnik ACAM ist in der Branche bekannt und gilt heute als das beste Mess- oberste Priorität hat sich das Unternehmen freiwillig einorm wurde für die besonders hohen Anforderungen der Me- dizintechnik entwickelt. Die Stelle eines Qualitätsbeauftragten wurde geschaffen. Die Schulung der Mitarbeiter nimmt seitdem breiten Raum ein. system. Die Filialen wurden sukzessive modernisiert. Zusätzlich wur- Start ins 21. Jahrhundert Nähe zu medizinischen Einrichtungen eröffnet: z.b. im Frank- den neue Filialen an Orten mit hoher Kundenfrequenz und Im März 2002 firmiert Hörgeräte Bonsel um in Hörgeräte Bonsel GmbH. Zu den Geschäftsführern werden Harald Bonsel und sein Cousin Andreas Veltman bestellt. Schon ei- furter Nordwest-Zentrum oder in Wiesbaden in der Nähe zum Medicum am Langenbeckplatz. nen Monat später zieht die Verwaltung der Hörgeräte Bonsel Auch das Internet-Zeitalter fand frühzeitig Einzug in die Fir- zwischen beiden Firmen zu nutzen. Im Januar 2003 wird die beitet und durch einen Online-Shop ergänzt. Hier kann der GmbH in die Räume der acousticon, um so Synergieeffekte Hörgeräte Beratung Bonsel GmbH (die Firma, die Herbert Bonsel gemeinsam mit Schwager Winfried Veltman betrieb) in die Firma Hörgeräte Bonsel GmbH eingegliedert. Quali- 1994: Harald und Angelika Bonsel. menphilosophie. Der Internetauftritt wurde mehrfach überarkunde u.a. Zubehör und Pflegemittel bestellen. Das Corpo- rate Design wurde 2015 komplett auf die neue Hausfarbe Blau umgestellt begann die Werbekampagne meine Hörhelden, die sich seitdem im Logo der Firma wiederfindet. Im November 2016 zieht die Verwaltung in größere und mo- dernere Räume in Groß-Bieberau. Miniaturisierung der Hör- geräte, Hörsysteme in einer Vielzahl von Farben und Designs diesen Trends folgt Hörgeräte Bonsel 2017 konsequent mit einem neuen Filialtyp. In Weiterstadt eröffnet das Unterneh- men eine Filiale mit dem Namen Hördesign. In modern, offen und hell gestalteten Räumen bietet Hörgeräte Bonsel ausschließlich die winzigen Im-Ohr-Hörgeräte sowie Hörschmuck an.

10 EIN MOTIVIERTES TEAM 2008 JP MORGAN LAUF Unsere Mitarbeiter - ein tolles Team Über 80 Mitarbeiter, verteilt auf 23 Standorte. Da ist es nicht einfach, ein funktionierendes Team zu bilden. Gemeinsame Erlebnisse fördern den Teamgeist und schweißen zusammen. Und sie fördern ein positives Betriebsklima. Diese Erkenntnis hat sich bei Hörgeräte Bonsel schon seit Jahren durchgesetzt. Jedes Jahr nimmt ein Team von Freiwilligen am JP Morgan Lauf in Frankfurt am Main teil, einer der größten Laufveran- staltungen der Welt. Eine willkommene Abwechslung und gute Gelegenheit zusammen etwas für Körper und Geist zu tun. Die Weihnachtsfeiern finden seit vielen Jahren traditionell im Taunus in einer besonderen Umgebung statt. Mit den Mitarbeitern, deren Partnern und Kindern wird daraus immer ein sehr gemütliches Beisammensein mit frisch gebackenem Flammkuchen und netten Gesprächen. Im Frühjahr fahren

11 2007: CHRISTBAUMSCHLAGEN alle Mitarbeiter, die Zeit und Lust haben, gemeinsam für ein 2014: WEIHNACHTSFEIER Wochenende ins Allgäu. Dort gibt es zahlreiche Möglichkei- ten etwas zu unternehmen. Skifahren, Spaziergänge, Langlauf oder Schneeschuhwanderungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zum 50-jährigen Jubiläum 2006 besuchten die Firmen Bon- sel und Acousticon das Schloss Auerbach. Es gab eine Schlossführung, verschiedene äußerst amüsante Ritterspiele, wie Bogenschießen und Kirschkern-Weitspucken und zum Abschluss des Tages ein ritterliches Festmahl. Vielleicht sind all diese gemeinsamen Unternehmungen auch ein Grund dafür, dass viele der Bonselaner, wie sich die Mitarbeiter selber nennen, schon seit Jahrzehnten dem Unternehmen treu verbunden sind. GEMEINSAME SCHNEESCHUHWANDERUNG IM ALLGÄU : 50-JAHR-FEIER SCHLOSS AUERBACH

12 HIER FINDEN SIE UNS CI Mainz Steingasse 3-9 Telefon: (06131) Fax: (06131) Rödermark Breidertring 104 Telefon: (06074) Fax: (06074) roedermark@bonsel.de Dieburg Steinstr Telefon: (06071) Fax: (06071) dieburg@bonsel.de Ingelheim Bahnhofstraße 30 Telefon: (06132) Fax: (06132) ingelheim@bonsel.de CI Seligenstadt Frankfurter Straße 26 Telefon: (06182) Fax: (06182) seligenstadt@bonsel.de Wiesbaden Langenbeckplatz 3 Telefon: (0611) Fax: (0611) wiesbaden@bonsel.de Frankfurt/M. Biebergasse 2 Telefon: (069) Fax: (069) ffmcity@bonsel.de Maintal-Dörnigheim Backesweg 1 Telefon: (06181) Fax: (06181) doernigheim@bonsel.de Eschborn Götzenstr Telefon: (06196) Fax: (06196) eschborn@bonsel.de CI Frankfurt-Nordend Berger Str Telefon: (069) Fax: (069) frankfurt@bonsel.de Büdingen Großendorf 1a Telefon: (06042) Fax: (06042) buedingen@bonsel.de Frankfurt-Höchst Königsteiner Str. 2 Telefon: (069) Fax: (069) ffm.hoechst@bonsel.de Frankfurt Nordwest-Zentrum Passage Tituscorso 3b Telefon: (069) Fax: (069) nwz@bonsel.de CI Darmstadt Luisenstr. 8 Telefon: (06151) Fax: (06151) darmstadt@bonsel.de Bad-Soden Brunnenstraße 2 Telefon: (06196) Fax: (06196) bad-soden@bonsel.de Frankfurt-Rödelheim Radilostraße Telefon: (069) Fax: (069) roedelheim@bonsel.de Hördesign Weiterstadt Robert-Koch-Str. 9 Telefon: (06151) Fax: (06151) weiterstadt@bonsel.de Groß-Zimmern Wilhelm-Leuschner-Straße 28 Telefon: (06071) Fax: (06071) gross-zimmern@bonsel.de Offenbach Große Marktstr. 13 Telefon: (069) Fax: (069) offenbach@bonsel.de Dietzenbach Babenhäuser Str. 41 Telefon: (06074) Fax: (06074) dietzenbach@bonsel.de Reinheim Darmstädter Str. 66 Telefon: (06162) Fax: (06162) reinheim@bonsel.de Höchst/Odenwald Schwanenstr. 3 Telefon: (06163) Fax: (06163) hoechst.odw@bonsel.de CI Verwaltung: Groß-Bieberau Bahnhofstr 19 Telefon: (06162) Fax: (06162) verwaltung@bonsel.de Filialen mit Cochlea- Implantat-Service

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 Übersicht: Kommune Zeitraum erradelte km Bad Hersfeld 25.05.2014-14.06.2014 127.782 km 18.401 kg Birkenau 01.07.2014-21.07.2014 24.850 km 3.578 kg

Mehr

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus PLATO. Wir gestalten die Zukunft mit dem Wissen um die Anforderungen von morgen. der vorstand Marcus Schorn Marcus

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Arbeitskreis Perzentile

Arbeitskreis Perzentile Arbeitskreis Perzentile Zusammenfassung EUHA-MPO-Signal und Einstellung der MPO Ergänzung zum Leitfaden Hörsystemanpassung mittels Perzentilanalyse Stand 09.10.2015 Arbeitskreis Perzentile: Beate Gromke

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Bad Hersfeld Bad Homburg v.d.h. Bad Soden Baunatal Bensheim Dietzenbach Dreieich Eschborn Eschwege Flörsheim Frankfurt am Main Gießen Hainburg Hanau Kassel

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Papieringenieur Papieringenieurin

Papieringenieur Papieringenieurin Papierindustrie Starke Zahlen einer Zukunftsbranche Papieringenieur Papieringenieurin Einblicke in einen Beruf mit Zukunft Papierindustrie Papier sind wir! Entdecke die Welt des Papiers. > Jährlich stellt

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute Geistes-, sozial - und naturwissenschaftliche Forschung im Sport Dozent: Prof. Dr. phil. Michael Fröhlich

Mehr

Ausbildung im Modehaus

Ausbildung im Modehaus Ausbildung im Modehaus gebrüder götz stellt sich vor Die Menschen durchs Leben zu tragen das ist seit mehr als 70 Jahren unser Wunsch! Wir wollen unsere Kunden begeistern! Unsere besondere Kompetenz und

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge

Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge ProGrAMMhEFT ThEMA Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge IN ZUSAMMENArBEIT MIT www.dcig.de www.schnecke-online.de DcIG ci-fachtagung 2016

Mehr

Ebenfalls im Jahr 2001 wurde die Filiale in Gars von Spar auf Edeka umgestellt und äußerlich und innerlich mit einem neuen Erscheinungsbild versehen.

Ebenfalls im Jahr 2001 wurde die Filiale in Gars von Spar auf Edeka umgestellt und äußerlich und innerlich mit einem neuen Erscheinungsbild versehen. 2004 Mitarbeiterschulung durch Georg Scherer jun. 2004 Unterweisung durch einen externen Ausbilder Ebenfalls im Jahr 2001 wurde die Filiale in Gars von Spar auf Edeka umgestellt und äußerlich und innerlich

Mehr

Stahl und Industrieprodukte

Stahl und Industrieprodukte Stahl und Industrieprodukte Vorwort Die Emil Vögelin AG ist ein traditionelles Schweizer Familienunternehmen. 1932 von Emil Vögelin in Basel gegründet, entwickelte sich die Firma von einem kleinen Betrieb

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

CHECKLISTE - BRIEFING

CHECKLISTE - BRIEFING CHECKLISTE - BRIEFING Das Briefing ist eine Zusammenfassung aller Gesichtspunkte, die eine Kommunikationskonzeption bestimmen. Diese schriftliche Leitlinie ist Basis für die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen

Mehr

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5 Dr. Hessa Sultan Al-Jaber Wohnort: Doha, Qatar Geboren: 15. Juli 1959 Ausbildung: Bachelor of Science in Engineering Master's Degree and PhD in Computer Science Berufliche Tätigkeit: Minister of State,

Mehr

von Betriebsstelle bis Betriebsstelle Mitte 2690 NL-Grenze - Frankfurt (M) (NBS Rhein-Main) 90, ,

von Betriebsstelle bis Betriebsstelle Mitte 2690 NL-Grenze - Frankfurt (M) (NBS Rhein-Main) 90, , Inbetriebnahmen GSM-R Regionalbereich Stand: 01.12.2014 Mitte Regionalbereich A) Mit digitalem Zugfunk betriebene Strecken Mitte 2690 NL-Grenze - Frankfurt (M) (NBS Rhein-Main) 90,000 161,762 01.08.2002

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Das Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel. Familiengeschichten, die Zukunft schreiben.

Das Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel. Familiengeschichten, die Zukunft schreiben. Das Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel. Familiengeschichten, die Zukunft schreiben. ILLKOMMEN Automobile Träume wahr werden lassen: Das ist die Motivation, mit der wir für Sie das neue Porsche Zentrum

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Frankfurt am Main mit dem Auto

Anfahrtsbeschreibung Frankfurt am Main mit dem Auto Autobahn A5 Kassel/Hannover: am Bad Homburger Kreuz in Richtung Darmstadt auf der A661 weiterfahren Ausfahrt Frankfurt-Eckenheim nehmen und in Richtung Eschersheim/Eckenheim immer geradeaus über die Jean-Monnet-Straße

Mehr

Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge

Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge ProGrAMMhEFT ThEMA Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen leben mit dem cochlea-implantat Bedeutung der Nachsorge IN ZUSAMMENArBEIT MIT www.dcig.de www.schnecke-online.de DcIG ci-fachtagung 2016

Mehr

nachtbus rheinmain n83 Richtung Bad Soden (Taunus) Kelkheim Eppstein (Taunus) Vockenhausen Goldbachstraße Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor Feiertagen

nachtbus rheinmain n83 Richtung Bad Soden (Taunus) Kelkheim Eppstein (Taunus) Vockenhausen Goldbachstraße Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor Feiertagen n83 Richtung Bad Soden (Taunus) Kelkheim Eppstein (Taunus) 01 04 06 07 09 10 11 12 13 14 15 25 27 29 31 31 32 32 33 35 38 38 39 41 44 49 51 53 - Friedberger Anlage - Börneplatz/Stoltzestraße - Neue Kräme

Mehr

Regierungspräsidium Darmstadt

Regierungspräsidium Darmstadt Kompetenz für den Regierungsbezirk Die Außenstellen der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung Gießen und Notunterkünfte im Regierungsbezirk Darmstadt Präsentation zur Bürgerversammlung in Kronberg am 1. Dezember

Mehr

Arbeitskreis Perzentile. Kalibrierung von Messboxen in der Praxis

Arbeitskreis Perzentile. Kalibrierung von Messboxen in der Praxis Arbeitskreis Perzentile Kalibrierung von Messboxen in der Praxis Arbeitskreis Perzentile: Beate Gromke (Vorsitzende), EUHA, Leipzig Martin Blecker, EUHA, Hannover Harald Bonsel, EUHA, Reinheim Dr.-Ing.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

AUS DER BRANCHE. Dignose und Theraphie STANDARDS PATENTMÖBEL VON ROCKHAUSEN

AUS DER BRANCHE. Dignose und Theraphie STANDARDS PATENTMÖBEL VON ROCKHAUSEN AUS DER BRANCHE Marketing & sales MANAGEMENT Best Practice & Erfolgskonzepte BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE, STEUERN & RECHT EDV IM EINSATZ FORT- & WEITERBILDUNG Dignose und Theraphie STANDARDS PATENTMÖBEL VON

Mehr

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried Livia Fränkel (links) und Hédi Fried 1946 (Privatbesitz Hédi Fried) Hédi Fried, geb. Szmuk * 15.6.1924 (Sighet/Rumänien) April 1944 Getto Sighet; 15.5.1944 Auschwitz; von Juli 1944 bis April 1945 mit ihrer

Mehr

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN Kinderbetreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Angehörigen Wir unterstützen Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Ein qualifizierter

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. M e d i c a l D i v i s i o n Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. Medizintechnik eine Frage des Vertrauens. Das Geheimnis unseres Erfolges ist, alles unkompliziert zu lassen (Amgervinius)

Mehr

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION Bad Erlach, Jänner 2017 List General Contractor (LGC) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf exquisites Interieur für exklusive Projekte zu Wasser

Mehr

Informationsblatt für Flüchtlinge

Informationsblatt für Flüchtlinge Informationsblatt für Flüchtlinge Kleider, Geschirr, Möbel und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN günstig kaufen? Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93 63500 Seligenstadt/Klein Welzheim Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20 Wohnen in der City Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20 2 Wohnen in der City Hochwertig und exklusiv Die gezeigten Abbildungen geben in Anlehnung an die geplante

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1 Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe Folie 1 Agenda CES-Gruppe früher & heute Produkt-Portfolio Referenzen Mitarbeiter Folie 2 Die CES-Gruppe früher & heute Firmengründung durch Heinrich Schulte 1840

Mehr

Jugendämter in Hessen

Jugendämter in Hessen Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Kontakt: Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Email: jugendamt@hef-rof.de Telefon: 0 66

Mehr

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses!

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses! 1960 DIE GESCHICHTE Liebe Kunden unseres Hauses! 50 Jahre Firmengeschichte eine lange Zeit, in der viel bewegt und geschaffen wurde. Meine Eltern, Sieglinde und Ferdinand Mitterbauer, haben 1960 den Schritt

Mehr

F Residenz F. dachberg. residenz. Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen

F Residenz F. dachberg. residenz. Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen F Residenz F dachberg residenz Stilvolle Neubau-Eigentumswohnungen dachberg residenz Soden am Taunus Moderne Wohnungen mit individuellem Charakter. dachberg residenz Willkommen in Soden Willkommen in Soden

Mehr

Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013

Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013 Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013 Deutschlands ältestes Juwelierhaus Brahmfeld & Gutruf ist unter den Juwelieren im deutschen

Mehr

20 Jahre. frisch & knackig. www.gladrow-online.com

20 Jahre. frisch & knackig. www.gladrow-online.com 20 Jahre frisch & knackig www.gladrow-online.com Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Anlass für dieses kleine Firmenportrait ist unser 20-jähriges

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT. ERFOLG IST UNSER ZIEL. INFRASTRUKTUR UND SERVICE NACH MASS. Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen Standort wählen, so werden Sie sich zunächst drei wesentliche Fragen stellen: Wo

Mehr

Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität München kann 2014 stolz auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken.

Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität München kann 2014 stolz auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Sperrfrist: 16. Oktober 2014, 17.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Jubiläum 100 Jahre

Mehr

DER STARKE PARTNER AN IHRER SEITE: HARDY SCHMITZ

DER STARKE PARTNER AN IHRER SEITE: HARDY SCHMITZ LEISTUNGEN FÜRS HANDWERK DER STARKE PARTNER AN IHRER SEITE: HARDY SCHMITZ HANDWERK WILLKOMMEN BEI HARDY SCHMITZ SIE VERSTEHEN IHR HANDWERK. WIR VERSTEHEN IHRE ZIELE. Robert Schmitz Geschäftsführer Hardy

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge Diphtherie erkrankten Kindern. Durch seine unbestreitbaren Behandlungserfolge wird Schüßlers Anhängerschaft immer größer und beginnt sich zu organisieren. In Oldenburg wird 1885 der erste biochemische

Mehr

Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh. Frankfurt am Main, 25.

Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh. Frankfurt am Main, 25. Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh Frankfurt am Main, 25. Juni 2015 Mittagsbankett zu Ehren Ihrer Majestät im Kaisersaal des

Mehr

WOCHENMÄRKTE IN DER REGION

WOCHENMÄRKTE IN DER REGION WOCHENMÄRKTE IN DER REGION Gutes von den landwirtschaftlichen Betrieben gibt es nicht nur auf den Höfen selbst, sondern auch auf den Wochenmärkten. BAD HOMBURG V. D. HÖHE Jeden Dienstag (Vormittag) auf

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Kameraden helfen Kameraden

Kameraden helfen Kameraden Kameraden helfen Kameraden Hohe Spendeneinnahmen konnte die Heinz-Volland-Stiftung, Mildtätige Stiftung des DBwV, im Zeitraum vom 16.11.2013 bis 12.03.2014 erzielen. Insgesamt konnten auf dem Konto der

Mehr

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Dieser Hochschulguide soll besonders den ausländischen Communities Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland einen ersten Überblick über die Hochschullandschaft

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

Historische Stätten der Chemie

Historische Stätten der Chemie Historische Stätten der Chemie Würdigung der ehemaligen Salicylsäurefabrik und späteren Chemischen Fabrik Dr. F. von Heyden Radebeul Festvorträge Enthüllung der Gedenktafel Montag, 1. Oktober 2012 Gesellschaft

Mehr

Fachbereich I Management, Controlling, HealthCare STUDIUM GENERALE. Sommersemester Einblicke und Perspektiven Prof. Dr. Dieter Thomaschewski

Fachbereich I Management, Controlling, HealthCare STUDIUM GENERALE. Sommersemester Einblicke und Perspektiven Prof. Dr. Dieter Thomaschewski Fachbereich I Management, Controlling, HealthCare STUDIUM GENERALE Sommersemester 2015 Einblicke und Perspektiven Prof. Dr. Dieter Thomaschewski Das Studium Generale, bietet mit der Vortragsreihe Einblicke

Mehr

von Dr. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 25. April 2014 in München

von Dr. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 25. April 2014 in München Laudatio zum 90. Geburtstag von Dr. Hans Hege von Dr. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 25. April 2014 in München Es gilt das gesprochene Wort! 1 Sehr geehrte, liebe Vorstandsmitglieder,

Mehr

Fragebogen zur Attraktivität von Ausbildungsbetrieben aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern

Fragebogen zur Attraktivität von Ausbildungsbetrieben aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern Fragebogen zur Attraktivität von Ausbildungsbetrieben aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern Stell Dir einmal vor, Du hättest die freie Auswahl welchen Beruf Du erlernen möchtest. Und außerdem hättest

Mehr

Freie Praktikumsplätze und Lehrstellen 2016 /17 - Maler Fachrichtung Instandhaltung & Gestaltung

Freie Praktikumsplätze und Lehrstellen 2016 /17 - Maler Fachrichtung Instandhaltung & Gestaltung Markwaldstr. * 63073 Offenbach * Tel. 069 89 99 07 67 Freie und Lehrstellen 206 /7 - Maler Fachrichtung Instandhaltung & Gestaltung Nachname / Ansprechpartner Straße PLZ Ort Telefon E-Mail sofort 206 Einfeldt

Mehr

König und Heunisch Planungsgesellschaft Beratende Ingenieure für Bauwesen

König und Heunisch Planungsgesellschaft Beratende Ingenieure für Bauwesen König und Heunisch Planungsgesellschaft Flugzeughangar, Seoul Kylltalbrücke, BAB 60 Victoria-Turm, Mannheim Wohn-, Büro- und Verwaltungsbauten Mainside Westhafen, Frankfurt/Main Bürogebäude Hanauer Landstraße,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS!

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS! HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS! WILLKOMMEN BEI DER WBS Marken, Fakten und Zahlen WBS Marken Unternehmensgeschichte Zahlen Partnerschaften Auszeichnungen Geschäftsfelder WBS TRAINING AG WBS AKADEMIE WBS

Mehr

KIND. 5. Marketing-Tag an der Fachhochschule Hannover (FHH) 27. Oktober 2008

KIND. 5. Marketing-Tag an der Fachhochschule Hannover (FHH) 27. Oktober 2008 KIND Differenzierung durch Service 5. Marketing-Tag an der Fachhochschule Hannover (FHH) 27. Oktober 2008 Hörgeräte High-Tech Produkt Design Dezent, fast unsichtbar Dienstleistung macht den Unterschied!

Mehr

Wiesbaden Hbf Mainz Hbf (S8)/Mainz-Kastel (S9) Flughafen Frankfurt Hbf Offenbach Ost Hanau Hbf. Mainz-Bischofsheim. Mainz-Gustavsburg.

Wiesbaden Hbf Mainz Hbf (S8)/Mainz-Kastel (S9) Flughafen Frankfurt Hbf Offenbach Ost Hanau Hbf. Mainz-Bischofsheim. Mainz-Gustavsburg. Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz Nord - Hauptbahnhof - Römisches Theater Mainz-Gustavsburg Mainz-Kastel Mainz-Bischofsheim Rüsselsheim Opelwerk Rüsselsheim Raunheim Kelsterbach Ffm Flughafen

Mehr

PKZ gestern - heute. Papa kann zahlen

PKZ gestern - heute. Papa kann zahlen PKZ Gruppe PKZ gestern - heute Papa kann zahlen PKZ Gruppe gestern 1881: Paul Kehl gründet in Winterthur die erste Kleiderfabrik 1984: Eintritt der 4. Generation in die Firma mit Ph. Olivier Burger 1995:

Mehr

Darmstadt - Langen - Frankfurt Süd - Frankfurt - Frankfurt West. Gültig vom 27. März bis 11. April 2016 3.00 Uhr ( Tunnelsperrung ) 81384 f.

Darmstadt - Langen - Frankfurt Süd - Frankfurt - Frankfurt West. Gültig vom 27. März bis 11. April 2016 3.00 Uhr ( Tunnelsperrung ) 81384 f. 645.3-4 645.3-4 Darmstadt - Langen - Frankurt Süd - Frankurt - Frankurt West Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) / km km 35392 35484 36484 35384 81384 35394 35486 36486 35386 81386 35386 So 36402 36406 81306

Mehr

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( )

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( ) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse Jahrgang 2006 Nr. 1 Herbert Oelschläger und Sieglinde Ueberall Die Pharmazie an der Universität

Mehr

Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg

Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg PRESSE- MAPPE Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg Telefon : +49 6221 751 560 0 Internet: http://erdfisch.de

Mehr

UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen

UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen UnserLeit-Bild LebenshilfeGießen Inhalt Vorwort 1 Jeder Mensch ist einmalig 2 Persönlich und mittendrin 3 Nicht: Ja, aber...! Sondern: Warum eigentlich nicht? 4 Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen

Mehr

GRASS PRESSEINFORMATION»WECHSEL DER GESCHÄFTSFÜHRUNG«8. NOVEMBER 2011

GRASS PRESSEINFORMATION»WECHSEL DER GESCHÄFTSFÜHRUNG«8. NOVEMBER 2011 GRASS PRESSEINFORMATION Seite 0 Ronald Weber zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der GRASS GmbH berufen Wechsel erfolgt zum 15. November 2011 Frank Nessler scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen

Mehr

T H E M E N S E R V I C E

T H E M E N S E R V I C E Themenservice Märchen-App fürs Sprachenlernen Ein Gespräch mit dem Deutschlandstipendiaten Jerome Goerke Jerome Goerke ist aufgeregt. Seit ein paar Wochen wirbt er per Crowdfunding-Plattform für eine ungewöhnliche

Mehr

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal Presseinformation Press Release Abdruck frei Reproduction permitted Belegexemplar erbeten Kindly provide specimen copy Erfolgreiche Ulmer Unternehmensgeschichte Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Mehr

Kind und Beruf...das geht gut!

Kind und Beruf...das geht gut! Kind und Beruf...das geht gut! Hinweise und Tipps zum (Wieder-)Einstieg finden Sie hier Liebe Eltern und Erziehende, die erste aufregende Zeit mit Ihrem Kind haben Sie mittlerweile verbracht und sind in

Mehr

OMS TRAINING. Lernen Sie in dem zweitägigen Seminar direkt von den Entwicklern und Systemarchitekten!

OMS TRAINING. Lernen Sie in dem zweitägigen Seminar direkt von den Entwicklern und Systemarchitekten! BESCHREIBUNG OMS TRAINING Die Open Metering System Group (OMS-Group) ist ein Verein von 54 Firmen aus 12 europäischen Ländern und China. Der OMS Standard hat sich mittlerweile zu dem Standard für Smart

Mehr

Arbeitskreis Perzentile. Schritte zur optimalen In-situ-Messung (Sondenmikrofonmessung)

Arbeitskreis Perzentile. Schritte zur optimalen In-situ-Messung (Sondenmikrofonmessung) Arbeitskreis Perzentile Schritte zur optimalen In-situ-Messung (Sondenmikrofonmessung) Arbeitskreis Perzentile: Beate Gromke (Vorsitzende), EUHA, Leipzig Martin Blecker, EUHA, Hannover Harald Bonsel, EUHA,

Mehr

Ihre persönliche und berufliche Chance: Hoch hinaus im Metallbau

Ihre persönliche und berufliche Chance: Hoch hinaus im Metallbau Ihre persönliche und berufliche Chance: Hoch hinaus im Metallbau Bildungszentrum der SMU HFP: Meistern Sie Ihre Zukunft Metallbau ist ein Wachstumsmarkt. Metall ist gefragt und erlaubt luftiges, modernes

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Vorsitzender des Aufsichtsrates Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Umfangreiche Ausstellungen & kompetente Beratung STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Herzlich willkommen bei Stober! Mit dieser Broschüre wollen wir Sie in unsere neu gestaltete Ausstellung

Mehr

Basiswissen Medizinische Software

Basiswissen Medizinische Software Basiswissen Medizinische Software Christian Johner ist Professor für Software Engineering, Softwarequalitätssicherung und Medizinische Informatik an der Hochschule Konstanz. Am»Johner Institut für IT im

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012 ADFC Hessen Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Ziele: Vergleich der Kommunen miteinander

Mehr

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst Stand: August 2015 Allgemeines Durch die dualen Studiengänge werden Theorie und betriebliche Praxis miteinander verbunden. Theoretische Studienabschnitte

Mehr

< Immer einen Schritt voraus >

< Immer einen Schritt voraus > TRAGANT HANDELS- UND BETEILIGUNGS GMBH FIRMENPROFIL> < Immer einen Schritt voraus > Unternehmen> Unser Unternehmen wurde 1992 unter dem Namen TRAGANT Handels- und Beteiligungs GmbH von Ahmad Ebrahimi gegründet.

Mehr

Förderung von Energie mana gementsystemen

Förderung von Energie mana gementsystemen Förderung von Energie mana gementsystemen Energiemanagementsysteme helfen Ihrem Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken. Das Ziel eines Energiemanagementsystems ist es, die Energiesituation innerhalb

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

Vierzehnter Netzwerkanlass

Vierzehnter Netzwerkanlass Vierzehnter Netzwerkanlass 25. September 2013 Dübendorf GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 14. Netzwerkanlass zum Thema: Sinn oder Unsinn einer Frauenquote Daten, Fakten und Erfahrungsaustausch

Mehr

Technologie- und Gründerzentren in Hessen

Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie-und Gründerzentren, die Inkubatorflächen für Biotech-Start-ups anbieten Bereits bestehende Zentren: NTZ - Naturwissenschaftliches Technologiezentrum

Mehr