Nutzerbefragung Pipettieren 2014 von Klinkner & Partner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nutzerbefragung Pipettieren 2014 von Klinkner & Partner"

Transkript

1 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Welche Branche? Beantwortet: 6 Übersprungen: % (keine Bezeichnung) 8% 6% 4% % % Kategorien Physik/Technik/Automotive/Elektro/Werkstoffe Chemie/Öl/Energie/Polymere Pharma/Biotech/Klinik/Diagnostik Biologie/Mikrobiologie/Ökologie/Toxikologie Agrar/Lebensmittel/Genussmittel/Bedarfsgegenstände Boden/Wasser/Luft/Abfall/Umwelt Sonstige (keine Bezeichnung) Physik/Technik/Automotive/Elektro/Werkstoffe Chemie/Öl/Energie/Polymere Pharma/Biotech/Klinik/Diagnostik Biologie/Mikrobiologie/Ökologie/Toxikologie Agrar/Lebensmittel/Genussmitt Kategorien,6% 9,88% 6 4,57% 56 8,64% 4 / 4

2 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Anzahl der Mitarbeiter in der gesamten Firma/Organisation? Beantwortet: 6 Übersprungen: % 8% 6% 4% % % > > 5,56% 9 9,% 47 4,6% 67,96%,% 8 Gesamt 6 / 4

3 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q4 Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Labor? Beantwortet: 5 Übersprungen: 9 % 8% 6% 4% % % > >5,9% 8,95% 9,57% 6,4% 5,% 4 Gesamt 5 4 / 4

4 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q5 Welchen QM-Anforderungen muss Ihr Labor entsprechen? Beantwortet: 5 Übersprungen: zertifi ziert nach ISO... zertifi ziert nach ISO... zertifi ziert nach ISO/... akkredi tiert nach ISO... akkredi tiert nach ISO... GLP GCLP GMP keine zertifiziert nach ISO 9 zertifiziert nach ISO 485 zertifiziert nach ISO/TS 6949 akkreditiert nach ISO 75 akkreditiert nach ISO 589 GLP GCLP GMP keine 8,76% 44 9,8% 5,% 45,75% 7 8,5%,% 4 4,58% 7,9%,76% 8 Befragte gesamt: 5 5 / 4

5 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q6 Pipetten welches/r Hersteller/s benutzen Sie bevorzugt bzw. welche Erfahrungen haben Sie mit den Herstellern gemacht? Beantwortet: 7 Übersprungen: BIOHbios Bioz BRANCarl DunnEMCLEppeGils G. IT- tep ym D RothLaboAB ndoron S Scie rtec Inst f arto rius n... h... r... Kisk er Glas HamiHUMAInte Mett PEQLSOCOSTARStei Süd- Ther TPP VIT warelton N gra ler- AB REX LAB nbre Labomo TechAB nfab Bios Tole Biot nner rbed Fish no r... c... d... e... L... arf e... P... sehr gut gut mittel ausreichend ungenügend Gesamt Durchschnittliche Bewertung BIOHIT-Sartorius 44,44% 4,%,%,%,% 9,78 biostep,% 5,%,%,% 5,%,5 Biozym Scientific 4,% 6,%,%,%,% 5,6 BRAND,86% 6,86% 44,86%,4%,% 7,7 Carl Roth 8,8% 7,7% 8,8% 8,8% 8,8%,9 Dunn Labortechnik/Capp,%,%,%,%,%, EMCLAB Instruments 5,%,%,%,% 5,%, Eppendorf 64,5% 8,6% 4,4%,%,8% 4,4 Gilson,8% 7 47,7% 5 6,98% 9,89%,89% 5,94 G. Kisker,%,%,%,%,% 5, Glaswarenfabrik Karl Hecht 5,%,%,%,% 5,%, Hamilton 7,5% 6 7,5% 6 6,5% 6,5%,5% 6,9 HUMAN,%,%,%,%,% 5, Integra Biosciences,%,%,%,%,%,67 Mettler-Toledo (Rainin) 6,% 5 5,6% 5,79%,% 5,6% 9,5 PEQLAB Biotechnologie,%,%,%,%,% 5, SOCOREX 5,% 5,% 4,5%,5%,% 8, STARLAB 66,67%,%,%,%,%, Steinbrenner Laborsysteme 66,67%,%,%,%,%, Süd-Laborbedarf,% 5,%,%,% 5,%,5 Thermo Fisher Scientific 8,% 8 47,6% 4,76%,% 9,5%,95 TPP Techno Plastic Products,%,%,%,%,% 5, VITLAB,%,%,%,%,% 5, 6 / 4

6 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q7 Würden Sie auch gebrauchte Pipetten kaufen? Beantwortet: 7 Übersprungen: 5 % 8% 6% 4% % % ja, haben wir schon ja, warum nicht eventuell, wenn Preis und Qualität... eher nicht sicher nicht unsicher noch nicht drüber nachgedacht ja, haben wir schon ja, warum nicht eventuell, wenn Preis und Qualität stimmen eher nicht sicher nicht unsicher noch nicht drüber nachgedacht,9% 4,65% 5 8,5% 5 9,% 4 5,4% 48,4% 7 Befragte gesamt: 7 7 / 4

7 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q8 Wie viele Kolbenhubpipetten haben Sie im Einsatz? Beantwortet: 7 Übersprungen: 5 % 8% 6% 4% % % > weiß nicht > weiß nicht 5,84% 8,4% 8 4,9% 4,9%,87% 9 6,6%,7%,9% Gesamt 7 8 / 4

8 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q9 Welche Pipettentypen nutzen Sie? Beantwortet: 7 Übersprungen: 5 % 8% 6% 4% % % Kanäle Typen Einkanal Mehrkanal manuell automatisch Fixvolumen variables Vol Luftpolster Direktverdränger weiß nicht Einkanal Mehrkanal manuell automatisch Fixvolumen variables Vol Luftpolster Direktverdränger weiß nicht Befragte gesamt Kanäle,%,%,%,%,%,%,%,%,% Typen 9,7% 7 44,5% 6 6,5% 87 7,% 5 64,% 88 9,7% 7 56,% 77,58% 46,9% / 4

9 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q In welchen Volumenbereichen pipettieren Sie? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 % 8% 6% 4% % % kleiner als µl - µl - µl - µl - ml größer als ml kleiner als µl - µl - µl - µl - ml größer als ml 8,5% 5 6,7% 86 89,6% 95,56% 9 7,59% 98 5,56% Befragte gesamt: 5 / 4

10 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Wie kennzeichnen Sie Pipetten? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 % 8% 6% 4% % % gar nicht nur Seriennumme r des Herstellers durch eigene ID: eingraviert durch eigene ID: Edding durch eigene ID: Etikett mit Tesa... durch eigene ID: professione lles... gar nicht nur Seriennummer des Herstellers durch eigene ID: eingraviert durch eigene ID: Edding durch eigene ID: Etikett mit Tesa überklebt durch eigene ID: professionelles Etikett 8,5%,7% 4,% 4,44% 6 5,56% 48 4,8% 47 Befragte gesamt: 5 / 4

11 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Pipettieren? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 % 8% 6% 4% % % gar nicht, ist nicht nötig gar nicht, wäre aber sinnvoll ja, durch Schulung der Pipetten... ja, durch interne Unterweisun gen ja, sogar mit praktischen Übungen ja, durch Teilnahme an externen Schulung... gar nicht, ist nicht nötig gar nicht, wäre aber sinnvoll ja, durch Schulung der Pipetten-SOP ja, durch interne Unterweisungen ja, sogar mit praktischen Übungen ja, durch Teilnahme an externen Schulungen/Trainings,59% 7 6,%,74% 8 8,5% 8 7,78% 4 4,44% 6 Gesamt 5 / 4

12 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Haben Sie für die Handhabung und Kalibrierung der Pipetten eine geeignete Arbeitsanweisung? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 % 8% 6% 4% % % ja klar ja, aber die hat Lücken bzw. Schwächen nein, aber wir bräuchten eine nein, nicht nötig ja klar ja, aber die hat Lücken bzw. Schwächen nein, aber wir bräuchten eine nein, nicht nötig 54,7% 7 7,78% 4,59% 7 5,56% Gesamt 5 / 4

13 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q4 Wieviele defekte bzw. nicht mehr benutzte Pipetten haben Sie? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 haben wir sehr viele haben wir viele haben wir einige haben wir nur wenige haben wir nicht Lassen wir reparieren reparieren wir selbst Haben wir ca Stück werden zeitnah entsorgt verkaufen wir gebraucht nutzen wir als Ersatzteillager zu schade zum wegwerfen, a... % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % haben wir sehr viele haben wir viele haben wir einige haben wir nur wenige haben wir nicht Lassen wir reparieren reparieren wir selbst Haben wir ca Stück werden zeitnah entsorgt verkaufen wir gebraucht nutzen wir als Ersatzteillager zu schade zum wegwerfen, aber ohne sinnvolle Verwendung,74%,48% 4,44% 45,9% 6 8,5% 8,%,%,%,%,%,%,% Befragte gesamt: 5 4 / 4

14 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q5 Was machen Sie mit defekten bzw. nicht mehr benutzten Pipetten? Beantwortet: 5 Übersprungen: 7 lassen wir reparieren reparieren wir selbst werden zeitnah entsorgt verkaufen wir gebraucht nutzen wir als Ersatzteillager zu schade zum wegwerfen, a... % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % lassen wir reparieren reparieren wir selbst werden zeitnah entsorgt verkaufen wir gebraucht nutzen wir als Ersatzteillager zu schade zum wegwerfen, aber ohne sinnvolle Verwendung 5,% 69,% 5 7,78% 5,48% 6,%,96% Befragte gesamt: 5 5 / 4

15 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q6 Wie sicher fühlen Sie sich beim Thema Kalibrierung und Rückführung? Beantwortet: Übersprungen: 9 % 8% 6% 4% % % sehr unsicher unsicher einigermaßen sicher sicher sehr sicher sehr unsicher unsicher einigermaßen sicher sicher sehr sicher,5% 5,79% 4,% 56,58% 4 9,% Gesamt 6 / 4

16 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q7 Gegen welche Toleranzen kalibrieren Sie oder lassen Sie kalibrieren? Beantwortet: Übersprungen: 9 % 8% 6% 4% % % DIN EN ISO 8655 Herstellertol eranzen eigene Festlegungen achten wir nicht drauf weiß ich nicht DIN EN ISO 8655 Herstellertoleranzen eigene Festlegungen achten wir nicht drauf weiß ich nicht 5,% 68,8% 44 4,8%,% 4 7,5% Befragte gesamt: 7 / 4

17 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q8 Wie überprüfen/kalibrieren Sie Ihre Pipetten? Beantwortet: Übersprungen: 9 % 8% 6% 4% % % intern durch nur eine Person intern jeder seine Pipetten intern durch Kalibrier servic... abwechsel nd: mal intern. mal... manche Pipetten intern, andere... nur extern weiß nicht intern durch nur eine Person intern jeder seine Pipetten intern durch Kalibrierservice vor Ort abwechselnd: mal intern. mal extern manche Pipetten intern, andere extern nur extern weiß nicht 9,55% 6 5,4% 7,5% 6,54%,78% 7 5,56% 4,% 4 Gesamt 8 / 4

18 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q9 Sind Sie sicher, dass Sie bei der internen Kalibrierung alle Forderungen der DIN EN ISO 8655 erfüllen? Beantwortet: Übersprungen: ja, ganz sicher ich denke schon eigentlich nicht nein, nicht nötig müssten wir mal prüfen weiß ich nicht % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % ja, ganz sicher ich denke schon eigentlich nicht nein, nicht nötig müssten wir mal prüfen weiß ich nicht 4,6% 7,69% 6,54% 5,%,54% 5 4,6% Gesamt 9 / 4

19 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Welche Software verwenden Sie für die interne Kalibrierung bzw. wie zufrieden sind Sie mit der Software? Beantwortet: Übersprungen: Excel- She et selbst programmi ert Excel- Anw endung gekauft Calibry von Mettler Easycal von BRAND Picaso von Eppendorf Pipetto von IT-Peak Pipette Tracker von Perkin... sehr gut gut mittel ausreichend ungenügend Gesamt Durchschnittliche Bewertung Excel-Sheet selbst programmiert,% 7,% 9 7,78% 6,% 6,67% 5 9,44 Excel-Anwendung gekauft 8,% 5,% 6,67%,% 5,% 6,58 Calibry von Mettler,% 4,% 6,%,%,% 5 5, Easycal von BRAND,%,% 6,67% 4 6,67%,% 5 5, Picaso von Eppendorf 9,6% 8,% 9 7,4% 7,4%,% 6 7,59 Pipetto von IT-Peak,%,% 8,57%,% 7,4% 5 7 4,4 Pipette Tracker von Perkin Elmer 8,8%,% 8,8%,% 6,64% 7,9 / 4

20 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Wie häufig lassen Sie Ihre Pipetten extern überprüfen bzw. kalibrieren? Beantwortet: Übersprungen: 4 Nie alle - Jahre x pro Jahr x pro Jahr 4 x pro Jahr 6 x pro Jahr % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % Nie alle - Jahre x pro Jahr x pro Jahr 4 x pro Jahr 6 x pro Jahr,58% 7 4,96% 6 44,6% 54 8,8%,65%,% Gesamt / 4

21 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Welchen Kalibrierservice nutzen Sie hauptsächlich? Beantwortet: Übersprungen: 4 Abimed Biohit-Sartoriu s biomedis Biozym Scientific BRAND Eppendorf Gilson Hirschmann Mettler Toledo Müller ratiotec Omnilab Th. Geyer Ulrich Scientific VWR Webers weiß nicht % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % Abimed,48% Biohit-Sartorius biomedis Biozym Scientific BRAND Eppendorf Gilson Hirschmann Mettler Toledo Müller ratiotec Omnilab Th. Geyer Ulrich Scientific VWR 4,% 5,48%,%,65% 7,6%,%,% 6,6% 8,% 4,65%,8%,% 4,5% 7 / 4

22 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Webers weiß nicht,57% 4,88% 4 Gesamt / 4

23 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Was erwarten Sie von einem guten Kalibrierservice? Beantwortet: Übersprungen: 4 Niedrige Preise 5,54% Pauschalfestpre ise 6,45% Schnelligkeit 68,6% Leihpipetten,4% Abholservice 8,8% Reparaturservic e 69,4% ggf. Austausch defekter... 9,67% Erinnerungsserv ice vorm... 5,6% dass er Pipetten all... 66,94% gute Reinigung/Wa... 75,% Dekontamination 9,9% DAkkS-Akkrediti erung 5,4% ISO 9-Zertifi... 9,75% Beratungskompet enz 8,% Freundlichkeit und Service 5,7% Vor-Ort-Kalibri erservice,% einfache Abwicklung 67,77% % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % Niedrige Preise Pauschalfestpreise Schnelligkeit Leihpipetten Abholservice Reparaturservice ggf. Austausch defekter Pipetten Erinnerungsservice vorm nächsten Termin dass er Pipetten aller Hersteller annimmt gute Reinigung/Wartung/Justierung Dekontamination DAkkS-Akkreditierung 5,54% 4 6,45% 68,6% 8,4% 5 8,8% 69,4% 84 9,67% 48 5,6% 66,94% 8 75,% 9 9,9% 5,4% 6 4 / 4

24 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner ISO 9-Zertifizierung Beratungskompetenz Freundlichkeit und Service Vor-Ort-Kalibrierservice einfache Abwicklung 9,75% 6 8,% 46 5,7% 6,% 6 67,77% 8 Befragte gesamt: 5 / 4

25 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q4 Wie beurteilen Sie Ihren Kalibrierservice bezüglich dieser Kriterien? Beantwortet: Übersprungen: 4 Niedrige Preise Pauschalfestpre ise Schnelligkeit Leihpipetten Abholservice Reparaturservic e ggf. Austausch defekter... Erinnerungsserv ice vorm... dass er Pipetten all... gute Reinigung/Wa... Dekontamination DAkkS-Akkrediti erung ISO 9-Zertifi... Beratungskompet enz Freundlichkeit und Service Vor-Ort-Kalibri erservice einfache Abwicklung 4 5 sehr gut gut mittel ausreichend ungenügend Gesamt Durchschnittliche Bewertung Niedrige Preise,% 8 44,94% 4 6,97% 4 4,49% 4,7% 89,6 Pauschalfestpreise 9,5% 5,% 4,9% 5,6% 4,84% 6, Schnelligkeit,% 9 47,78% 4 4,44% 5,56% 5,% 9,8 Leihpipetten 8,7% 4 8,6%,9%,87% 5 8,6% 46, Abholservice 9,7% 4 7,8% 4,58% 7,4% 5 8,75% 9 48,6 Reparaturservice 4,8% 7 5,6% 4 8,86% 7,8%,5% 79,9 ggf. Austausch defekter Pipetten 8,7% 6 6,84%,5% 7,% 4 7,% 4 57,8 Erinnerungsservice vorm nächsten Termin,4% 7,% 8,8% 4,89% 7,4% 47,98 dass er Pipetten aller Hersteller annimmt 4,66% 9,44% 8,7% 8,4% 4,% 7,8 6 / 4

26 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner gute Reinigung/Wartung/Justierung 9,47% 47,7% 6 7,89% 6,6%,6% 76,8 Dekontamination 4,6% 6 4,9% 8,95% 9 7,%,% 5 4,59 DAkkS-Akkreditierung 44,6% 7,% 6,9% 4,9%,% 8 6, ISO 9-Zertifizierung 4,% 8 8,89% 7,78% 8,%,% 5 45,6 Beratungskompetenz,95% 4 9,5% 8,79% 6,56% 4 8,% 5 6,48 Freundlichkeit und Service,88% 4 4,%,55% 5,7% 4,% 7, Vor-Ort-Kalibrierservice,% 8 5,% 6 7,5% 7,5%,% 4, einfache Abwicklung 5,44% 8 4,4% 4 5,9%,5%,8% 79,96 7 / 4

27 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q5 Ist für Sie die DAkkS-Akkreditierung des Kalibrierservices zwingend? Beantwortet: 9 Übersprungen: 4 % 8% 6% 4% % % ja, und zwar als Kalibrierla bor ja, und zwar als Prüflabor ja, egal als was nein, Zertifizier ung nach ISO 9... nein, guter Service ist wichtige... weiß nicht genau, bin unsicher ja, und zwar als Kalibrierlabor ja, und zwar als Prüflabor ja, egal als was nein, Zertifizierung nach ISO 9 genügt nein, guter Service ist wichtiger als Zertifikate weiß nicht genau, bin unsicher 9,4% 5 7,65% 9,4% 7,65% 7,56% 9 8,49% Gesamt 9 8 / 4

28 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q6 Was beauftragen Sie: DAkkS- oder Werkskalibrierung? Beantwortet: 9 Übersprungen: 4 immer DAkkS-Kalibr... immer Werkskalibri... abwechselnd DAkkS-Kalibr... für manche Pipetten... weiß nicht % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % immer DAkkS-Kalibrierung immer Werkskalibrierung da billiger abwechselnd DAkkS-Kalibrierung und Werkskalibrierung für manche Pipetten DAkkS-Kalibrierung, für andere genügt Werkskalibrierung weiß nicht 8,57% 4 8,49% 8,4% 8,4% 6,% 4 Gesamt 9 9 / 4

29 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q7 Brauchen Sie eine Eingangsprüfung mit Eingangszertifikat (oft als Pharma- oder GLP-Kalibrierung bezeichnet)?vorteil: Bei Messabweichungen kann der maximale Messfehler abgeschätzt werden, um zu beurteilen, ob Ergebnisse korrigiert oder zurückgezogen werden müssen! Beantwortet: 8 Übersprungen: 44 % 8% 6% 4% % % ja: Eingangskal ibrierung mit voll... ja: Eingangskal ibrierung mit... Eingangskal ibrierung nicht nötig Eingangskal ibrierung ist manchmal... Eingangskal ibrierung ist nicht nötig weiß nicht ja: Eingangskalibrierung mit vollem Prüfumfang von Messwerten ja: Eingangskalibrierung mit verkürztem Prüfumfang von z.b. 4 Messwerten (Quick-Check) Eingangskalibrierung nicht nötig Eingangskalibrierung ist manchmal nötig Eingangskalibrierung ist nicht nötig weiß nicht 5,4% 7,8%,%,7% 7,% 9,49% Gesamt 8 / 4

30 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q8 Worauf achten Sie beim Kalibrierzertifikat? Beantwortet: 9 Übersprungen: 4 % 8% 6% 4% % % ich achte auf nichts, das he... ich achte nur darauf, dass d... dass die Messunsic herheit angege... dass alles auf einer Seite... dass zusätzlic h zum Kalibr... dass die Einzelmes swerte jeder... dass ich das Kalibrier zertif... ich achte auf nichts, das hefte ich ungelesen ab ich achte nur darauf, dass die Pipette ok ist dass die Messunsicherheit angegeben ist dass alles auf einer Seite steht detailliertes Messprotokoll brauche ich nicht dass zusätzlich zum Kalibrierzertifikat ein detailliertes Messprotokoll geliefert wird dass die Einzelmesswerte jeder Pipette im Messprotokoll enthalten sind dass ich das Kalibrierzertifikat auch als pdf-datei erhalte 4,% 5 5,9% 4 5,94% 6 5,4% 6 47,9% 57 49,58% 59,6% 5 Befragte gesamt: 9 / 4

31 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q9 Ihre Funktion? Beantwortet: Übersprungen: 5 Laborpersonal Laborleitung QM Prüfmittelbeauf tragter % % % % 4% 5% 6% 7% 8% 9% % Laborpersonal Laborleitung QM Prüfmittelbeauftragter,8% 5 9,9% 4,8% 46 7,7% 9 Befragte gesamt: / 4

32 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Ihre Kontaktdaten: Beantwortet: Übersprungen: 59 Telefonnummer 5,46% 5 99,% / 4

33 Nutzerbefragung Pipettieren 4 von Klinkner & Partner Q Würden Sie den Kalibrierservices von Klinkner & Partner in Anspruch nehmen? Beantwortet: 8 Übersprungen: 54 % 8% 6% 4% % % danke, kein Interesse prinzipiell ja, aber aktuell kein Bedarf vielleicht, mal sehen Schnupperan gebot zum Testen wäre interessant nur wenn der Preis stimmt ja, warum nicht danke, kein Interesse prinzipiell ja, aber aktuell kein Bedarf vielleicht, mal sehen Schnupperangebot zum Testen wäre interessant nur wenn der Preis stimmt ja, warum nicht,7% 4,7% 6 6,85% 9 7,78%,% 5,56% 6 Befragte gesamt: 8 4 / 4

Service PIPETTEN-SERVICE. qualifiziert zertifiziert akkreditiert !!!

Service PIPETTEN-SERVICE. qualifiziert zertifiziert akkreditiert !!! Service + 0,01µl PIPETTEN-SERVICE qualifiziert zertifiziert akkreditiert!!! Mehr Sicherheit durch unser akkreditiertes Kalibrierlabor Die neuen Maßstäbe der DAkkS zur Unterstützung Ihres Qualitätsmanagement

Mehr

BRAND - Ihr Partner im Labor. Weltweit. Gesamtkatalog 900

BRAND - Ihr Partner im Labor. Weltweit. Gesamtkatalog 900 BRAND - Ihr Partner im Labor. Weltweit. Gesamtkatalog 900 Marken-Index accu-jet, BIO-CERT, BLAUBRAND, BRAND, BRANDplates, cell-culture, cellgrade, Dispensette, EASYCAL, HandyStep, hydrograde, immunograde,

Mehr

Gute WägePraxis. Garantierte Qualität Durch Gute WägePraxis. Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen. Für mehr Informationen

Gute WägePraxis. Garantierte Qualität Durch Gute WägePraxis. Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen.  Für mehr Informationen Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen Gut evaluiert Gut gewählt Gut installiert Gute WägePraxis Garantierte Qualität Minimiertes Risiko Reduzierter Aufwand Sichere Audits Gut kalibriert Gut getestet www.mt.com/gwp

Mehr

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Messtechnik in Unternehmen und Prüfmittelmanagement 21. Juni 2012 TÜV Thüringen Akkreditierungsurkunde, gültig bis 2015 Diese Urkunde wurde uns im November

Mehr

www.gbo.com/bioscience Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

www.gbo.com/bioscience Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/ 13 Reaktions/ 2 HTS 1 Zell und Pipetten 6 I 2 Serologische Pipetten 6 I 2 Pasteur / Serum Pipetten 6 I 3 Pipettenspitzen 6 I 4 Allgemeine Einführung 6 I 4 MikroPipettenspitzen (0,5 20 µl) 6 I 5 200 µl

Mehr

Praxis-Workshop. Mehr als nur eine Kalibrierdatenbank. Messgrößenübergreifendes Labormanagement mit calibration expert

Praxis-Workshop. Mehr als nur eine Kalibrierdatenbank. Messgrößenübergreifendes Labormanagement mit calibration expert Praxis-Workshop Mehr als nur eine Kalibrierdatenbank Messgrößenübergreifendes Labormanagement mit calibration expert Referenten: Dipl.-Ing. (FH) Bertram Krotz und Sebastian Oehrl Was erwartet Sie? 09:20

Mehr

Dispensette. Prüfanweisung (SOP) 1. Einleitung. Februar 2016

Dispensette. Prüfanweisung (SOP) 1. Einleitung. Februar 2016 Dispensette Prüfanweisung (SOP) Februar 2016 1. Einleitung In der Norm DIN EN ISO 8655 werden sowohl der Aufbau als auch die Prüfung von Flaschenaufsatzdispensern beschrieben. Diese Prüfanweisung ist die

Mehr

Lösungen für das Labor. Volumetrie

Lösungen für das Labor. Volumetrie Lösungen für das Labor Volumetrie Lösungen für das Labor Die Idee... Die Umsetzung... Ihr Nutzen... PHOENIX INSTRUMENT ist angetreten, mit einem neuen Konzept die Kundenwünsche nach hochwertigen und gleichzeitig

Mehr

Pipette Calibration Workstation

Pipette Calibration Workstation Pipette Calibration Workstation MCP Einkanal- und Mehrkanalpipetten- Kalibrierungssysteme Äusserst schnell Hochkompakt Einfach zu bedienen Gesteigerte Produktivität Kalibriert bis zu 16 Mal schneller Arbeitsstation

Mehr

Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch

Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch Risiken minimieren, Wiederholbarkeit maximieren Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Messdaten

Mehr

Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten

Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten Dokument

Mehr

Prüfmittelmanagement

Prüfmittelmanagement W. Kistner Prüfmittelmanagement Prüfmittelmanagement Nutzen und Bedeutung in der industriellen Praxis Vorstellung des neuen DGQ-Bandes 13-61 Prüfmittelmanagement Wolfgang Kistner, Kistner Meßtechnik Obmann

Mehr

(für mehr Information bitte Finnpipette Finntip Microtiter Katalog anfordern). Abbildung Volumen µl: Name Farbe steril Filter VE Art. Nr. / VE.

(für mehr Information bitte Finnpipette Finntip Microtiter Katalog anfordern). Abbildung Volumen µl: Name Farbe steril Filter VE Art. Nr. / VE. 1 Pipettenspitzen (für mehr Information bitte Finnpipette Finntip Microtiter Katalog anfordern). Originalspitzen passend auf die Finnpipette. (+ Pipetten anderer Hersteller auch möglich) Abbildung Volumen

Mehr

Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv

Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv Siegen / Fulda / Darmstadt / Münster / Singen. In enger Zusammenarbeit zwischen dem bng und ONTIV

Mehr

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Soll dauerhaft Qualität geliefert werden, ist die Organisation von Arbeitsabläufen

Mehr

Prüfmittelmanagement - Prüfmittelüberwachung

Prüfmittelmanagement - Prüfmittelüberwachung PRÜFMITTELMANAGEMENT Prüfmittelmanagement - Prüfmittelüberwachung - Kalibrierservice Qualitätssicherung für die Produktion PRÜFEN MESSEN ÜBERWACHEN im akkreditierten Labor Prüfmittelmanagement Prüfen Messen

Mehr

GILSON MOBILE PIPETTENKLINIK GILSON SERVICES

GILSON MOBILE PIPETTENKLINIK GILSON SERVICES Pipettenservice vor Ort GILSON MOBILE PIPETTENKLINIK GILSON SERVICES IHRE VORTEILE Tarif des Prestations 2009 Zentralisierung der Laborprozesse Kurze Ausfallzeiten der Pipette Expertenrat vor Ort in Ihrem

Mehr

Mitgliederversammlung Bericht Vizepräsident Qualität

Mitgliederversammlung Bericht Vizepräsident Qualität Mitgliederversammlung 08.10.2010 Bericht Vizepräsident Qualität Inhalt Akkreditierung/Zertifizierung/ Zulassung Begriffe Übersicht Zertifikate Stand: Oktober 2010 (c) DVWO e.v., Autor: Mi. Steig 2 Akkreditierung/Zertifizierung/

Mehr

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang Prüfprotokoll Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO 12944-6 Korrosivitätskategorie C4 lang Auftraggeber: CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße 50 64372 Ober-Ramstadt Auftragsnummer:

Mehr

Grundlagen der metrologischen Rückführung. Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology

Grundlagen der metrologischen Rückführung. Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology Grundlagen der metrologischen Rückführung Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology Was ist Kalibrieren? Was ist Rückführung? Kalibrieren bedeutet das Bestimmen und Dokumentieren der

Mehr

Titrette und Bürette Digital

Titrette und Bürette Digital Titrette und Bürette Digital (alle Modelle) Prüfanweisung (SOP) Mai 2014 1. Einleitung In der Norm DIN EN ISO 8655 werden sowohl der Aufbau als auch die Prüfung von Flaschenaufsatzbüretten beschrieben.

Mehr

Ihr Kalibrierservice für alles

Ihr Kalibrierservice für alles Ihr Kalibrierservice für alles Merkblatt mit Beispielen für das umfassende Kalibrierangebot von Atlas Copco Tools Autorisierter Atlas-Copco-Händler Messen und Kalibrieren: Ein Anbieter für alles Ab sofort

Mehr

A-Tag Wien 16. September 2016

A-Tag Wien 16. September 2016 A-Tag 2016 Wien 16. September 2016 PDF/UA Real Life Check 2016 Eine Studie zum Stand der PDF-Barrierefreiheit auf den Internetseiten österreichischer Bundesministerien (inklusive Bundeskanzleramt) A-Tag

Mehr

HandyStep electronic HandyStep S

HandyStep electronic HandyStep S HandyStep electronic HandyStep S Prüfanweisung (SOP) März 2015 1. Einleitung In der Norm DIN EN ISO 8655 werden sowohl der Aufbau als auch die Prüfung der Handdispenser HandyStep electronic und HandyStep

Mehr

Eichung im Labor oder vor Ort beim Kunden?

Eichung im Labor oder vor Ort beim Kunden? THERMO EST produziert seit 1974Temperaturfühler und wurde durch sein Know-how zu einem renommierten Unternehmen auf dem Gebiet der Mess - und Regeltechnik. Thermo-Est verfügt über ein akkreditiertes Labor.

Mehr

Vergleich der Anforderungen der RiliBÄK K 2008 mit denen der DIN EN ISO 15189

Vergleich der Anforderungen der RiliBÄK K 2008 mit denen der DIN EN ISO 15189 Vergleich der der K 2008 mit denen der Petra Möller und Gerd Hafner Zentrum für Labormedizin und Mikrobiologie, Essen 5.1 Das Labor muss unter fachlich qualifizierter Leitung stehen???????? Es besteht

Mehr

ELPRO Off-Site Service. - Check-up - Reparatur - Kalibrierung - Austausch. Erfüllt optimal Ihre spezifischen Kundenbedürfnisse

ELPRO Off-Site Service. - Check-up - Reparatur - Kalibrierung - Austausch. Erfüllt optimal Ihre spezifischen Kundenbedürfnisse ELPRO Off-Site Service - Check-up - Reparatur - Kalibrierung - Austausch APPLICATION DESCRIPTION ELPRO Off-Site Service Erfüllt optimal Ihre spezifischen Kundenbedürfnisse Neben dem On-Site Service Angebot

Mehr

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal Informationen zur Zertifizierung von QM-Fachpersonal Personenzertifizierung Große Bahnstraße 31 22525

Mehr

Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz. Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit.

Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz. Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit. Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.ch Kalibrierung Begriffe & Definitionen Internationales Wörterbuch der

Mehr

Berechnung der Messunsicherheit mit QMSys GUM Software am Beispiel der Kalibrierung von Kolbenhubpipetten

Berechnung der Messunsicherheit mit QMSys GUM Software am Beispiel der Kalibrierung von Kolbenhubpipetten GUM Enterprise / Professional / Standard / Excel Add-In GUMX Berechnung der Messunsicherheit mit QMSys GUM Software am Beispiel der Kalibrierung von Kolbenhubpipetten Einführung in der QMSys GUM Software

Mehr

Wie umgehen mit der Auditierungsflut? Thomas Ullmann, Mechatronic AG (Wendelin Backhaus, Director Quality Management)

Wie umgehen mit der Auditierungsflut? Thomas Ullmann, Mechatronic AG (Wendelin Backhaus, Director Quality Management) Wie umgehen mit der Auditierungsflut? Thomas Ullmann, Mechatronic AG (Wendelin Backhaus, Director Quality Management) Mechatronic AG 1987 Gegründet Seit 1997 ISO Zertifiziert (13485 / 9001) 80 Mitarbeiter

Mehr

Picus NxT: Elektronische Pipetten Ergonomisch - Effizient - Sicher

Picus NxT: Elektronische Pipetten Ergonomisch - Effizient - Sicher Picus NxT: Elektronische Pipetten Ergonomisch - Effizient - Sicher Picus NxT: Elektronische Pipetten Überragend in Ergonomie, Effizienz und Sicherheit Suchen Sie eine Pipette, die folgende Eigenschaften

Mehr

Prüfroutine zur einfachen und genauen Prüfung von Kolbenhub-Pipetten Test routine for easy and accurate testing of piston pipettes

Prüfroutine zur einfachen und genauen Prüfung von Kolbenhub-Pipetten Test routine for easy and accurate testing of piston pipettes Q-App: PipetteCheck Prüfroutine zur einfachen und genauen Prüfung von Kolbenhub-Pipetten Test routine for easy and accurate testing of piston pipettes Beschreibung Der Workflow dient zum einfachen und

Mehr

your training your future.

your training your future. your training your future. Sehr geehrter Kunde, in allen Bereichen des Qualitätsmanagement und der Messtechnik tritt die LearnTech Academy als Komplettanbieter auf. Damit ist sie ein kompetenter Ansprechpartner

Mehr

Transition KaWa. Gleich geht es los, bestimmt. Auditcheckliste Jörg Roggensack TESTO 2014

Transition KaWa. Gleich geht es los, bestimmt. Auditcheckliste Jörg Roggensack TESTO 2014 Transition KaWa Gleich geht es los, bestimmt. 1 wir müssen reden. Über Qualität! "Morgens um halb zehn in Ihrem Unternehmen" 2 Auditors Liebling! Der Messmittelmanagementprozess Jörg Roggensack Warum Auditors

Mehr

Übungsklausur Nr. 3. QM-Fachpersonal

Übungsklausur Nr. 3. QM-Fachpersonal 1. Wo wird in einem Betrieb ein Kalibrierbüro möglichst eingerichtet? a. In der Werkstatt, um kurze Wege sicher zu stellen. b. In der Qualitätsstelle, um eine optimale Aufsicht über die Kalibrierung zu

Mehr

Kältetechnische Anlagen

Kältetechnische Anlagen Kältetechnische Anlagen Wirtschaftlich und sicher betreiben von Anfang an. Kompetenzzentrum TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ihr Kompetenzzentrum für Bei Investitionen in kältetechnische Anlagen sollte von

Mehr

Gerätequalifizierung IQ/OQ/PQ

Gerätequalifizierung IQ/OQ/PQ Gerätequalifizierung IQ/OQ/PQ Gerätequalifizierung im Rahmen von Qualitätsmanagement oder Validierung ist bei einer Vielzahl von Unternehmen unabdingbare Voraussetzung für eine Lieferantenentscheidung.

Mehr

Energiemanagementsysteme erfolgreich einführen Wie geht das?

Energiemanagementsysteme erfolgreich einführen Wie geht das? Energiemanagementsysteme erfolgreich einführen Wie geht das? 07. Mai 2015 Folie 1 Ihr Referent Geschäftsführer der SMARTEN GmbH 07. Mai 2015 Folie 2 SMARTEN GmbH SMARTCHECK ISO 50001 SMARTFOX Alternatives

Mehr

LABS/QM. Durchgängige Integration vom Messgerät bis zum SAP QM mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM

LABS/QM. Durchgängige Integration vom Messgerät bis zum SAP QM mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM LABS/QM Durchgängige Integration mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM Agenda 1. Das Unternehmen icd 2. Ausgangslage im Labor und Unternehmen 3. Was für Anforderungen werden an eine Integration gestellt?

Mehr

Praktische Beispiele für die positiven Auswirkungen des QM in AWO-Wohn- und Pflegeheimen

Praktische Beispiele für die positiven Auswirkungen des QM in AWO-Wohn- und Pflegeheimen Praktische Beispiele für die positiven Auswirkungen des QM in AWO-Wohn- und Pflegeheimen Kundenorientierung Einzug Bereits beim Einzug werden systematisch Wünsche und besondere Vorlieben erfragt und berücksichtigt,

Mehr

Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2

Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2 Die neue Legende Eppendorf Pipette Reference 2 2 Eppendorf Reference 2 Eppendorf Reference 2 3»Die neue Referenzklasse für moderne Liquid-Handling-Tools.«Der Name»Reference«steht für höchste Präzision

Mehr

Leica Geosystems Kalibrierungszertifikate White paper

Leica Geosystems Kalibrierungszertifikate White paper Leica Geosystems White paper Die Nachfrage nach n, die die Messqualität von neuen oder gebrauchten Vermessungsinstrumenten bestätigen, wächst immer stärker. Dies hängt in erster Linie damit zusammen, dass

Mehr

Ablauf einer Managementzertifizierung

Ablauf einer Managementzertifizierung Kundeninformation siczert Zertifizierungen GmbH Lotzbeckstraße 22-77933 Lahr - (+49) 7821-920868-0 - (+49) 7821-920868-16 - info@siczert.de SEITE 1 VON 7 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Ablauf

Mehr

Wiederkehrende Prüfung sicherheitsrelevanter Geräte und Anlagen in Laboratorien

Wiederkehrende Prüfung sicherheitsrelevanter Geräte und Anlagen in Laboratorien Wiederkehrende Prüfung sicherheitsrelevanter Geräte und Anlagen in Laboratorien Grundlagen für die organisatorische Umsetzung Dr. Birgit Wimmer Seite 1 Überwachungsbedürftige Anlagen GUV-V A1 -------------

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

A N T R A G A U F E R W E R B der ordentlichen MITGLIEDSCHAFT in der. Fragebogen Nr...

A N T R A G A U F E R W E R B der ordentlichen MITGLIEDSCHAFT in der. Fragebogen Nr... A N T R A G A U F E R W E R B der ordentlichen MITGLIEDSCHAFT in der Geschäftsstelle: Norsk-Data-Str. 3, 61352 Bad Homburg Postanschrift: Postfach 14 19, 61284 Bad Homburg Wirtschafts- und Arbeitgeberverband

Mehr

Leica Geosystems Zertifikate

Leica Geosystems Zertifikate Leica Geosystems Zertifikate Die Nachfrage an Zertifikaten zur Bestätigung der Messqualität neuer oder gebrauchter Vermessungsinstrumente nimmt ständig zu. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass immer

Mehr

Herzlich willkommen zur Veranstaltung: Vorstellung des Kurskonzeptes des BVF zur Umsetzung der MP- Betreiberverordnung

Herzlich willkommen zur Veranstaltung: Vorstellung des Kurskonzeptes des BVF zur Umsetzung der MP- Betreiberverordnung Herzlich willkommen zur Veranstaltung: Vorstellung des Kurskonzeptes des BVF zur Umsetzung der MP- Betreiberverordnung Dipl.-Kfm. Matthias Klar, IfB Hagenow Tel. 0160 96420022 1 4 Absatz 1 MP BetreibV

Mehr

Qualitätsmanagement-Systeme in der Biotechnologie

Qualitätsmanagement-Systeme in der Biotechnologie Qualitätsmanagement-Systeme in der Biotechnologie Branchengespräch des BioIndustry e.v. am 05.07.2001 Max-Planck-Institut, Dortmund Wolfgang Bruners, JQP Themenübersicht Definition: Qualität Qualitätsmanagement-Systeme

Mehr

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase Kalibrierung von Durchflussmessern fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung Angestellten Forum des ZVK Stuttgart 04.03.2016 Birgit Reinecke ZentraleEinrichtungPhysiotherapieund

Mehr

ISO Zertifizierung

ISO Zertifizierung SÜD IT AG Security & Mittelstand ISO 27001 Zertifizierung Motivation Inhalte Ablauf Aufwände Ergebnisse Dr. Stefan Krempl, ISO 27001 Lead-Auditor, Datenschutzbeauftragter krempl@sued-it.de Süd IT AG -

Mehr

Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person

Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person Dipl.-Ing. Friedrich- W. LAUBE VBI Verband Beratender Ingenieur Stand: Für en gibt es kein Berufsbild Die mit der Prüfung von Arbeitsmitteln

Mehr

Kriterien für die Zulassung und Empfehlung von IQMG-Partnern

Kriterien für die Zulassung und Empfehlung von IQMG-Partnern Kriterien für die Zulassung und Empfehlung von IQMG-Partnern Zielsetzung der Zulassung und Empfehlung von IQMG-Partnern ist die Sicherstellung qualitativ hochwertiger methodenunabhängiger Beratungs- und

Mehr

ZOLLER BUSINESS SOLUTIONS. Prüf- und Messtechnik Wartung / ISO-Kontrolle

ZOLLER BUSINESS SOLUTIONS. Prüf- und Messtechnik Wartung / ISO-Kontrolle ZOLLER BUSINESS SOLUTIONS Prüf- und Messtechnik Wartung / ISO-Kontrolle Sicher auf dem neuesten Stand Rundumsorglos-Paket Sie wollen den Rundumsorglos- Service von ZOLLER bei überschaubaren und fest kalkulierbaren

Mehr

Dienstleistungen. Messunsicherheit. Preise. CH-3003 Bern-Wabern, 24. Februar 2010. Gültig ab: 01.03.2010. Labor Kraft, Drehmoment und Druck.

Dienstleistungen. Messunsicherheit. Preise. CH-3003 Bern-Wabern, 24. Februar 2010. Gültig ab: 01.03.2010. Labor Kraft, Drehmoment und Druck. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Metrologie METAS Sektion Mechanik CH-3003 Bern-Wabern, 24. Februar 2010 Dienstleistungen Labor Kraft, Drehmoment und Druck Gültig ab: 01.03.2010

Mehr

Die Bedeutung der Qualitätsstandards im Rahmen des Qualitätsmanagements - Warum wurden Standards entwickelt? -

Die Bedeutung der Qualitätsstandards im Rahmen des Qualitätsmanagements - Warum wurden Standards entwickelt? - Die Bedeutung der Qualitätsstandards im Rahmen des Qualitätsmanagements - Warum wurden Standards entwickelt? - Prof. Ulrike Arens-Azevedo Ulrike.arens-azevedo@haw-hamburg.de Die Themen Hintergründe /Ausgangslage

Mehr

6. Fachtagung IT-Beschaffung 2010 im Bundespresseamt. Erfolgsfaktor Usability. Berücksichtigung im Vergabeprozess Dr.

6. Fachtagung IT-Beschaffung 2010 im Bundespresseamt. Erfolgsfaktor Usability. Berücksichtigung im Vergabeprozess Dr. 6. im Bundespresseamt Erfolgsfaktor Usability Berücksichtigung im Vergabeprozess Dr. Florian Theißing Nutzerakzeptanz entscheidet über Projekterfolg Befragung von IT-Entscheidern in der Öffentlichen Verwaltung:

Mehr

HandyStep. electronic. Variabel kompatibel leicht zu bedienen! 1,01 ml 11,4 ml? Ganz nach Wunsch: Variable Volumeneinstellung von 1,0 µl bis 50 ml

HandyStep. electronic. Variabel kompatibel leicht zu bedienen! 1,01 ml 11,4 ml? Ganz nach Wunsch: Variable Volumeneinstellung von 1,0 µl bis 50 ml Variabel kompatibel leicht zu bedienen! HandyStep electronic F I R S T C L A S S B R A N D 7,01 µl 70,1 µl 1,01 ml 11,4 ml? Ganz nach Wunsch: Variable Volumeneinstellung von 1,0 µl bis 50 ml Patentierte

Mehr

Reinraum-Service. Zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinraum-Textilien

Reinraum-Service. Zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinraum-Textilien Reinraum-Service Zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinraum-Textilien 2 0% Toleranz für Partikel und Keime. Die Königsdisziplin der Textilpflege Die Herstellungsprozesse moderner Produkte werden heute

Mehr

Die QM-System. System- Dokumentaion

Die QM-System. System- Dokumentaion Die QM-System System- Dokumentaion QM-Handbuch (QM-H) Allgemeiner Teil der QM-System Dokumentation, zu deren Gestaltung es keine verbindlichen Vorschriften gibt Im QM-H H sollte immer beschrieben und vorgestellt

Mehr

DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION

DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION Vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION ROUNDTEST Roundtest RA-120 ab CHF 12.243* Ideal für die Fertigungsumgebung.

Mehr

Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen

Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen DB Systemtechnik Unsere Produkte Qualität durch akkreditierte Prüfverfahren: Akustik und Erschütterungen Unsere Dienstleistungen

Mehr

Allgemeine QM-Fragen Sie fragen, wir antworten.

Allgemeine QM-Fragen Sie fragen, wir antworten. Allgemeine QM-Fragen Sie fragen, wir antworten. Klaus Seiler, MSc. managementsysteme Seiler Zum Salm 27 D-88662 Überlingen / See www.erfolgsdorf.de Tel: 0800 430 5700 1 Sie fragen, wir antworten. Was kostet

Mehr

Selbstauskunft von VMPA Mitgliedern

Selbstauskunft von VMPA Mitgliedern Selbstauskunft von VMPA Mitgliedern 1. Rechtliche Identifizierbarkeit /Rechtsform /Kooperationen Name: Anschrift: Verantwortliche Leiter: Rechtsform Teil einer größeren Einheit - Rechtsform der gesamten

Mehr

Pipettenkalibrierung. Pipettenkalibrierungs-Lösungen Effizient Ergonomisch Erleichtert Konformität. Genaue Pipetten Tag für Tag

Pipettenkalibrierung. Pipettenkalibrierungs-Lösungen Effizient Ergonomisch Erleichtert Konformität. Genaue Pipetten Tag für Tag Pipettenkalibrierung Pipettenkalibrierungs-Lösungen Effizient Ergonomisch Erleichtert Konformität Genaue Pipetten Tag für Tag Lösungen für die Pipettenkalibrierung Massgeschneiderte Lösungen vom Testen

Mehr

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?!

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! KEYENCE Deutschland GmbH Marcel Gross Digitale Messprojektoren Messung QUALITÄTSSICHERUNG HEUTE Wozu eine Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Smiley GmbH?

Mehr

Symaro zertifizierte Fühler für die Pharmaindustrie. Höchst präzise Messung unter anspruchsvollsten Bedingungen. Answers for infrastructure.

Symaro zertifizierte Fühler für die Pharmaindustrie. Höchst präzise Messung unter anspruchsvollsten Bedingungen. Answers for infrastructure. Symaro zertifizierte Fühler für die Pharmaindustrie Höchst präzise Messung unter anspruchsvollsten Bedingungen Answers for infrastructure. Für höchste Qualitätskriterien und kostenoptimalen Einsatz Die

Mehr

Antrag auf Zertifizierung

Antrag auf Zertifizierung Antrag auf Zertifizierung 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DEN HERSTELLER UND SEINE WERKSEIGENE PRODUKTIONSKONTROLLE Die Zertifizierstelle muss von einem bevollmächtigten Vertreter der antragstellenden

Mehr

Sartorius Präsentation

Sartorius Präsentation Sartorius Präsentation NORD/LB Investorenkonferenz 11. Juni 2012 Joachim Kreuzburg, CEO Seite 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die

Mehr

Erfahrungen aus der Zertifizierung

Erfahrungen aus der Zertifizierung DGSV-Kongress 2010 08.10.2010, Fulda Erfahrungen aus der Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen nach DIN EN ISO 13485 für die Aufbereitung von Medizinprodukten Dr. Thomas Kießling Sachverständiger

Mehr

Auf Erfolg programmiert

Auf Erfolg programmiert Auf Erfolg programmiert Sichern Sie Ihre Softwarequalität mit unseren Services TÜV SÜD Product Service GmbH Auf Ihre Software kommt es an Hohe Erwartungen hohe Potenziale Ihre Software ist ein wichtiger

Mehr

Time to Market genügt nicht

Time to Market genügt nicht Time to Market genügt nicht langfristig planen, kurzfristig realisieren Helge Taubert Zühlke Um was geht s? Darwin! 2009 ist das Darwin Jahr 200. Geburtstag von Charles Darwin 150 Jahre Evolutionstheorie

Mehr

F R A G E B O G E N F Ü R L I E F E R A N T E N

F R A G E B O G E N F Ü R L I E F E R A N T E N F R A G E B O G E N F Ü R L I E F E R A N T E N Bitte alle gestellten Fragen beantworten, ggf. mit nicht zutreffend, aber keine Frage offen lassen! Bitte zurücksenden an: Scheidt & Bachmann GmbH Abt. Einkauf

Mehr

LIEFERANTENSELBSTAUSKUNFT UND - BEURTEILUNG

LIEFERANTENSELBSTAUSKUNFT UND - BEURTEILUNG Die Lieferantenselbstauskunft dient dazu, Informationen über neue Unternehmen einzuholen. Auf dieser Basis nehmen wir ein Bewertungsverfahren vor, dem alle Lieferanten unseres Unternehmens unterzogen werden.

Mehr

Prüfen Messen Kalibrieren

Prüfen Messen Kalibrieren 1 Prüfen Messen Kalibrieren Kompetenz und Flexibilität zeichnen unsere Dienstleistung aus Die PMK-GmbH versteht sich als Unternehmen für Messtechnik-Dienstleistungen. Die bestrebt ist dem Kundenwunsch

Mehr

Mitteilung TM 73.070-00. Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln

Mitteilung TM 73.070-00. Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Abteilung Sicherheit Flugtechnik Mitteilung TM 73.070-00 Technische Mitteilung Kalibrierung

Mehr

BLAUBRAND. Volumenmessgeräte und Pyknometer. Prüfanweisung (SOP) 1. Einleitung. März 2015

BLAUBRAND. Volumenmessgeräte und Pyknometer. Prüfanweisung (SOP) 1. Einleitung. März 2015 BLAUBRAND Volumenmessgeräte und Pyknometer Prüfanweisung (SOP) März 2015 1. Einleitung In der Norm DIN EN ISO 4787 werden sowohl der Aufbau als auch die Prüfung von Volumenmessgeräten aus Glas beschrieben.

Mehr

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren!

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

Messtechnik vom Feinsten!

Messtechnik vom Feinsten! + Temeka Messtechnik vom Feinsten! Kalibrierdienst nach DAkkS / DKD Akkreditierungen DKD 19302 und D-K-15024-01-00 Test-, Mess- und Kalibriertechnik nach DIN EN ISO/IEC 17025 Unser vollklimatisiertes,

Mehr

Technische After-Sales-Services REPAIR REFURBISHMENT LOGISTICS

Technische After-Sales-Services REPAIR REFURBISHMENT LOGISTICS Technische After-Sales-Services nachhaltig arbeiten WIR LIEBEN, WAS WIR TUN! Dieses Unternehmensmotto ist die Grundlage unseres Erfolgs und definiert in einem Satz die Werte, nach denen wir handeln. Es

Mehr

IT-Unterstützung Umfrage zur Zufriedenheit der IT-Unterstützung im HR-Bereich

IT-Unterstützung Umfrage zur Zufriedenheit der IT-Unterstützung im HR-Bereich IT-Unterstützung Umfrage zur Zufriedenheit der IT-Unterstützung im HR-Bereich Oktober 2014 In Zusammenarbeit mit Cisar - consulting and solutions GmbH Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei ca. 75

Mehr

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Akkreditiert gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Akkreditiert gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Viskosität Länge Elektrizität Druck ph-wert Volumen Endmaße Masse Elektrolyt. Leitfähigkeit ZMK ANALYTIK- GmbH Dichte Feuchte Temperatur ZMK GmbH Zeit / Frequenz Drehmoment Waagen Zertifiziert nach DIN

Mehr

Sammlung von wissenschaftlich geeichten und bewährten Skalen im Rahmen des Projekts Sicherheitserleben im Sportunterricht

Sammlung von wissenschaftlich geeichten und bewährten Skalen im Rahmen des Projekts Sicherheitserleben im Sportunterricht Sammlung von wissenschaftlich geeichten und bewährten Skalen im Rahmen des Projekts Sicherheitserleben im Sportunterricht gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen Zentrum

Mehr

// Dimensionelle Messtechnik // Reparatur - und Kalibrierservice // Sonderlösungen. JAHRE Qualität aus Präzision

// Dimensionelle Messtechnik // Reparatur - und Kalibrierservice // Sonderlösungen. JAHRE Qualität aus Präzision // Dimensionelle Messtechnik // Reparatur - und Kalibrierservice // Sonderlösungen JAHRE Qualität aus Präzision JAHRE Qualität aus Präzision 3 Alles aus einer Hand dieser Idee ist es zu verdanken, dass

Mehr

Fragebogen für Lieferanten zur Selbstbewertung

Fragebogen für Lieferanten zur Selbstbewertung Name: Manz-Lieferanten-Nr.: Straße: Postfach: Postleitzahl: Ort: Telefon: Telefax: Email Geschäftsführung: Telefon: Ansprechpartner Telefon Telefon Verkauf: Qualität: Fertigung: Disposition : Entwicklung:

Mehr

Geltungsbereich: Datum der Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat:

Geltungsbereich: Datum der Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat: Akkreditierungskriterien für Stellen, die an der Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit von Bauprodukten entsprechend Anhang V BauPVO (305/2011) beteiligt sind Produktzertifizierungsstellen

Mehr

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Handbuch Handbuch nach ISO 9001:2008 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Semmelroth Anlagentechnik GmbH & Co. KG Johann-Höllfritsch-Str. 19 90530 Wendelstein, Germany Fon.: +49 (0)

Mehr

DIN EN ISO - Normensystem

DIN EN ISO - Normensystem 1 v. 9 DIN EN ISO - Normensystem Nachweisstufen DIN EN ISO 9001 DIN EN ANFORDERUNGEN DIN EN ISO 9000 an das Qualitäts- ISO 9004 Grundlagen managementsystem und in LEITFADEN Begriffe -Qualitätsmanagement-

Mehr

1 Allgemeine Angaben Angaben zum Lieferanten: Firma Anschrift

1 Allgemeine Angaben Angaben zum Lieferanten: Firma Anschrift 1 Allgemeine Angaben Angaben zum Lieferanten: Firma Anschrift Straße PLZ und Ort Telefon Fax Ansprechpartner Vor-, Nachname Funktion Abteilung E-Mail Qualitätsmanagement Qualitätsmanager Vor-, Nachname

Mehr

ippl uality anagement begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend 14.09.09 Qualitätsmanagement ISO 9001 1

ippl uality anagement begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend 14.09.09 Qualitätsmanagement ISO 9001 1 begrüßt Sie herzlich zum heutigen Informationsabend Qualitätsmanagement ISO 9001 1 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein! (Philip Rosenthal) Qualitätsmanagement ISO 9001 2 QUALITÄT und

Mehr

g/cm³ DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte

g/cm³ DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte g/cm³ F K C DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Akkreditiertes DAkkS-Prüflabor (D-K-15223-01-00) für die Messgrößen Temperatur und Dichte

Mehr

Anforderungskatalog - Begutachtung von Prüflaboren (BBAB)

Anforderungskatalog - Begutachtung von Prüflaboren (BBAB) Allgemeines Der vorliegende Anforderungskatalog spiegelt ergänzend zu den Normen DIN EN ISO/IEC 17025:05 und DIN EN ISO/IEC 17020:12 die genehmigungsrelevanten Anforderungen des KA wider. Er soll dem egutachter/der

Mehr

KEYENCE Deutschland GmbH Digitale Messprojektoren. André Harms. Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten

KEYENCE Deutschland GmbH Digitale Messprojektoren. André Harms. Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten KEYENCE Deutschland GmbH Digitale Messprojektoren André Harms Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten - 1974 gegründet - 3150 Mitarbeiter

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Firma: Gesellschaftsform Anschrift Straße, PLZ- Ort Land Telefon/Fax: Homepage e-mail Branche: Gesellschafter Konzernzugehörigkeit Lieferanten-Nr.: DUNS-Nr. Ansprechpartner (bitte Organigramm beifügen):

Mehr

GROHE New Tempesta. Ergebnisse eines Quantitativen In-Home Produkttests in Deutschland. durchgeführt für Grohe AG.

GROHE New Tempesta. Ergebnisse eines Quantitativen In-Home Produkttests in Deutschland. durchgeführt für Grohe AG. GROHE New Tempesta Ergebnisse eines Quantitativen In-Home Produkttests in Deutschland durchgeführt für Grohe AG von TheConsumerView GmbH August 2011 1 Methode Methode Quantitativer in-home Produkttest

Mehr

Sartorius Pipettenkalibrierung Pipetten einfach gravimetrisch prüfen

Sartorius Pipettenkalibrierung Pipetten einfach gravimetrisch prüfen Sartorius Pipettenkalibrierung Pipetten einfach gravimetrisch prüfen Sartorius Pipettenkalibrierung. Mit Sicherheit effizient und unabhängig das Pipettenkalibrierset YCP03-1. Sie sparen Zeit und Geld.

Mehr