Gemeindebrief. Auszug aus: Jesus, Erlöser der Welt, Lied von Adam Frey

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Auszug aus: Jesus, Erlöser der Welt, Lied von Adam Frey"

Transkript

1 Gemeindebrief Was für ein Mensch, dem Wind und Wellen gehorchen. Was für ein Mensch, der auf dem Wasser geht. Jesus, Erlöser der Welt. Du bist Christus, der Fels der uns hält. Auszug aus: Jesus, Erlöser der Welt, Lied von Adam Frey Ausgabe 4 September/Oktober 2015

2 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 2 Angedacht Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. (Gal 5,22-23) Es ist wahrlich ein ganzer Früchtekorb, der uns hier als Kennzeichen des christlichen Lebens vor Augen gestellt wird. So vielfältig, so reichhaltig ist die Auslage, dass man womöglich seufzend davor steht und bei sich denkt: Eia, wär`n wir da! Doch bevor man laut oder leise beklagt, was von den edlen Früchten noch nicht oder nicht mehr genug im eigenen Leben und im Leben der christlichen Gemeinde vorhanden ist, sollte man sich lieber freuen. Denn was im Leben von Christen Früchte trägt, ist ein Werk des Geistes Gottes. Es ist nicht ein Produkt, das sich der eigenen Anstrengung und Tugendhaftigkeit verdankt. Gott sei Dank! Denn wenn wir bei allen diesen Weisen des gemeinschaftsfördernden Verhaltens allein auf unsere Kraft angewiesen wären, dann hätten wir in der Tat Grund zu abgrundtiefen Seufzern. Wir kennen uns. Wir kennen uns nur zu gut. So aber haben wir die Zuversicht und Freiheit zu einer machtvollen pfingstlichen Bitte: Komm, Heiliger Geist, und entzünde in uns das Feuer deiner Liebe! Und deiner Freude. Und deiner Freundlichkeit. Und deiner Güte. Mit unserer Kraft ist es nicht allzu weit her. Aber beflügelt von der Kraft des Geistes können wir unserem Leben, dem eigenen und dem der Gemeinschaft, eine Gestalt geben, die auf den Geber des Geistes verweist. Und dies auch gerade dann, wenn es zu Rückschlägen beim Wachstum der Früchte gekommen ist. Wenn etwa Unkraut die Früchte erstickt hat oder mangelnde Pflege sie verkümmern lässt. Der Geist Gottes macht auch dort noch einmal einen neuen Anfang, wo wir am Ende sind. Und der Geist Gottes bringt uns auch dann wieder zusammen, wenn wir vor unserer manchmal bis zur Unerträglichkeit gehenden Verschiedenheit davongelaufen sind. Dabei hilft es auch zu bedenken, dass nicht immer alle Früchte zu gleicher Zeit und in gleichem Maße vorhanden sind. Und schon gar nicht sind immer alle bei einer Person vorhanden. Da wird man sich dann ergänzen müssen. Und solche Ergänzung ist wiederum eine Frucht des Geistes. Also: Nicht resignieren, sondern bitten! Und dann ans Werk. Vielleicht auch mal mit einem kleinen Seufzer. Volker Spangenberg Prof. Dr. Volker Spangenberg ist Rektor und Professor für Praktische Theologie am Theologischen Seminar Elstal (Fachhochschule)

3 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 3 Gebetsanliegen Wir beten für alle kranken und älteren Geschwister unserer Gemeinde für unsere Gemeindeleitung für den Seelsorgedienst in der Gemeinde durch das Ehepaar Schroer für die verschiedenen Arbeitskreise und Gruppen unserer Gemeinde: Kinderarbeit, Jugendarbeit, Hauskreise, Seniorenarbeit für alle Gottesdienste, Gebetsabende und Gemeindeveranstaltungen für eine gelingende Planung neuer Projekte unserer Gemeinde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gruppen für Gottes Segen und Sein Wirken in unseren Veranstaltungen für geistliches Wachstum in der Gemeinde und persönlich für geschwisterliche Liebe in der Gemeinde im Umgang miteinander für unsere Ehen und Familien, für Zusammenhalt und Bewahrung für unsere Kinder, dass Sie zum Glauben finden und darin wachsen für unsere Regierungen um Weisheit und kluge Entscheidungen zum Wohl der Bürger unseres Landes und weltweit für die leidenden und verfolgten Christen weltweit und für das Volk Israel für die Missionsarbeit in persönlicher Verantwortung und weltweit für Miriam Löhlein, Ertan Cevic, für das Missionshospital Diospi Suyana in Peru und das Ehepaar John für alle Menschen, die unter Hunger, Naturkatastrophen und Kriegen leiden, besonders für die Krisenherde in Afrika, im nahen Osten und der Ukraine für alle Kranken, Schwachen und Trauernden in unserem Bekanntenkreis Es ist unserer Gemeinde ein Anliegen alle kranken Geschwister namentlich im Gebet zu begleiten und in persönlicher Begegnung zu stärken. Wir bieten an, persönliche Gebetsanliegen aller Art z.b. aus Familie, Schule, Beruf, Gesundheit, sowie Belastungen und Sorgen, im Gebet mitzutragen. Teilt uns bitte mit, wenn ihr Gebetsanliegen habt oder krank seid! Nutzt unseren Seelsorgedienst und unser Besuchsdienstangebot für Kranke sowie den Gebetsdienst im Anschluss an die Sonntags-Gottesdienste Ansprechpartner für Seelsorgedienst: Ehepaar Schroer, Tel: Ansprechpartner für Besuchsdienst: Monika Ittig, Tel: Ansprechpartner für Gebetsdienst: Judith Schön, Tel: Silvia Herzog, Tel:

4 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 4 Geburtstage Ich habe dich je und je geliebt; darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31, Tremuoto Serafina Sarai Neumann Walter Glap Brunhilde Steuer Martin Schiemann Ingrid Ittig Hans Steuer Mara Luise Weichbrodt Gerhard Steuer Sonja Hunzinger Erich Ittig Monika Peter Sophia Schnitzler Randi Zaiß Miron Brouwer Kerstin Löhlein Esther Herzog Manuel Müller Christina Wilbs David Steuer Theo Vincent Pahnke Birgit Steuer Peter Lorenz Strohof Karl-Heinz Herzog Martin Wir wünschen Euch Gottes Segen und Schutz für euer neues Lebensjahr. Schön, dass ihr ein Teil dieser Gemeinde seid!

5 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 5 Rückblick EBM Gottesdienst am zum Thema Reich Gottes ist sichtbar- aber wo? mit Familie Pusch, Missionare der EBM in Kamerun. Wir haben in der Kollekte EUR 188,- für die EBM zusammengelegt. Vielen Dank! Verabschiedung von Peter Bombardelli, musikalische Leitung unseres Chörles. Petra Stoll hat die organisatorische Leitung des Chörles ebenfalls abgelegt. Ein besonderer Dank gilt den beiden für die tolle Leitung und Organisation dieses Projektes und dem gesamten Chor für viele schöne musikalische Momente in den Gottesdiensten! Wie es mit dem Chörle weitergeht erfahrt ihr in den Gemeindenachrichten ab S. 11!

6 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 6 Aktion Smyrna Protestan Baptist Kilisesi Erdem cad. No: 86 Buca, İZMİR Türkei Tel: 0090-(0232) Fax0090- (0232) Handy Nr mertan@live.de Liebe Freunde, im Juli 2015 es ist Hochsommer und wir sind mitten im Fastenmonat Ramadan. Dies bedeutet im Juli tagsüber bis zu Stunden ohne Nahrung und Wasser auszukommen. Von abends bei Sonnenuntergang bis morgens zum Sonnenaufgang darf gegessen und getrunken werden. Da gibt es im Ramadan oft nur das Beste von Beidem. Der Druck, mit zu fasten ist in der Familie und am Arbeitsplatz je nach Region unterschiedlich. Im Westen des Landes ist es kein Problem in einem Cafe oder Restaurant zu sitzen um etwas zu essen und zu trinken. Im Osten des Landes z.b. in Konya erhält man gar kein Essen. Kommt abends wieder. In Erzurum wurde eine Frau verprügelt, weil sie auf der Straße rauchte. Keine einfache Zeit für Christen, wenn die Muslime noch frommer sind als normal. Von Vereinen wird man zu Fastenbrechabenden in schönen Anlagen (teilweise mit hunderten von Menschen) eingeladen. Armen Menschen wird während des Ramadans an bestimmten Stellen (diese erkennt man an den langen Menschenschlangen) umsonst Essen angeboten. Weiterhin kommen, ja rennen, viele syrische Flüchtlinge und deren Kinder jeden Tag zu hunderten oder tausenden hungrig und durstig über die syrische Grenze in die Türkei. Viele Türken fragen sich wie viele IS-Kämpfer wohl schon in der Türkei sind und haben Angst vor einem Krieg. In allen Städten, Straßen und Plätzen betteln besonders die syrischen Flüchtlinge und Romas. Weiterhin helfen wir, wenn wir finanzielle Hilfe aus dem Ausland bekommen, in Adana, Istanbul, Samsun und Izmir Bedürftige mit Nahrungsmittelpaketen zu versorgen. Manchmal denken wir, dass es wie ein Tropfen auf einen heißen Stein ist. Aber viele Tropfen helfen den Stein zu kühlen. Da fast alle syrische Flüchtlinge Muslime sind, beteten wir schon länger auch Christen kennenzulernen.

7 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 7 Der Herr Jesus hat unsere Gebete vor kurzem erhört. Ihr Name ist Claudia, 21 Jahre alt, von armenischer Herkunft, aus Aleppo kommend. Nachdem ihr Vater und ihr 27- jähriger Bruder (seine Frau war schwanger) vor 2 Jahren mysteriös ermordet wurden, flohen Claudia und ihre Mutter zuerst nach Zypern. Von dort kamen sie vor einem Jahr nach Izmir. Claudia arbeitet (fast ohne einen freien Tag) bei einem Silberschmied in der Stadtmitte. Sie sucht jedoch eine Arbeit bei welcher sie zumindest sonntags nicht arbeiten müsste, um die Gottesdienste besuchen zu können. Sie hätte dann auch mehr Zeit für ihre Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes und Sohnes herzkrank ist und die Wohnung kaum verlässt. Bitte betet für die zwei Frauen. Sie brauchen Fürsorge und Heilung. Im April hatten wir Besuch von Jessie und David Boydell (EBM) aus Paris (Frankreich). Sie unterrichteten Kirchengeschichte in unserer Gemeinde und besonders unsere jungen Leute konnten viele Fragen über den Glauben stellen. Unsere Pastoren Abdullah, (Istanbul) Orhan (Samsun) und Sükrü (Adana) waren auch gekommen und erhielten extra Unterricht über den pastoralen Dienst. Es waren volle acht Tage. In dieser Zeit erstand die Idee, schon ein langer Wunsch, ein Jugendcamp abzuhalten. Innerhalb weniger Tage war alles unter Dach und Fach und vom 23. bis 27. Juni trafen sich ca. 40 Jugendliche aus unseren 4 Allianzgemeinden in der Nähe von Ephesus. Als Gastredner kam Jonathan Hanley mit seiner Frau Amanda. Beide Engländer, die schon viele Jahre für den Herrn in Süd- und Nordwestfrankreich arbeiten. Das gewünschte Thema war: Wie lebe ich als Jugendlicher ein christliches Leben??. Es fanden viele Einzelgespräche statt und jeder konnte seine Fragen loswerden. Br. Sükrü in Adana, welcher mit seiner Gemeinde im unteren Stock eines alten heruntergekommenen Einkaufzentrums einen winzigen Raum hatte, bekam nach langem Beten eine Antwort. Er konnte eine Wohnung anmieten, obwohl wie in Adana üblich eine ganze Jahresmiete im Voraus bezahlt werden musste. Geschwister, besonders aus Deutschland und Kanada halfen uns. Am 8. Juni war die Einweihung und die Geschwister waren begeistert, denn sie haben nun einen Raum für Büroarbeiten, für die Kinderarbeit und eine Küche und Bad. Viele Bekannte von Sükrü aus Parteien und Vereinen kamen und auch der amerikanische Konsul von Adana, da er sich als Baptist sehr freute, dass in Adana eine Baptistengemeinde eröffnet hat. Auch Christoph Haus der Generalsekretär der EBM war anwesend, da er in jener Woche alle vier Gemeinden besuchte und unser Vertrag für vier weitere Jahre verlängert wurde. Leider kam trotz Einladung aus den zwei weiteren Gemeinden in Adana niemand. Schade. Weiterhin findet in Izmir sonntags um zwölf Uhr der türkische Gottesdienst und um sechzehn Uhr der Iranische statt.

8 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 8 Letzten Monat hat uns ein Pastor von der Nordstadt angeboten, einmal im Monat die Predigten in der iranischen Gemeinde zu übernehmen. Dafür sind wir sehr dankbar. In unserer Gemeinde haben wir Geschwister, welche die Aufgaben für eine bestimmte Zeit überbrücken können. Betet mit uns, dass sich jemand finden lässt, der uns besonders in all den vielen Aufgaben (Gottesdienst, Ausfüllen von Formularen, Einkauf, Hilfe beim Mieten von Wohnungen und einfache Einrichtung, Arztbesuche) der iranischen Versammlung entlastet. Wir werden vom 10. bis 19. Sept, in Süddeutschland sein. Bisherige Dienste: :30 Offener Abend Stuttgart APIS Furtbacher Str :00 Aidlinger Schwestern Mössnerstraße Stuttgart-Vaihingen :00 EFG Singen (Seniorenkreis) Rielasinger Str :30 EFG Mannheim, Lenaustr. 53 Hoffnungskirche :30 Missionsgemeinde Zeppelinstr. 2 Pfalzgrafenweiler :30 Aidlinger Schwestern Darmsheimer Steige Aidlingen Wie ihr seht sind noch Termine frei. Wir freuen uns, wenn ihr uns einladet, um über die Arbeit in der Türkei zu berichten. Da wir öfters Probleme mit unserem deutschen Mobiltelefon hatten, erreicht ihr uns doch unter: bei Marlenes Mutter: und Ertans Mobiltelefon: Wir danken Euch für alle Gebete und Gaben und wünschen Euch allen einen schönen und gesegneten Sommer, Marlene und Ertan Egal was ihr tut, ihr arbeitet nicht für die Menschen, sondern für Gott Kolosser 3,23

9 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 9 Menschen in der Gemeinde Ein kurzer (kurz?) Steckbrief zu mir: Ich heiße Lea-Katharina Zilz, bin 19 Jahre alt und wohne mittlerweile im schönen Remstal in Beutelsbach. Ich bin in Rottweil geboren und im idyllischen und kleinen Schura aufgewachsen. Ich bin ein sehr fröhlicher, aufgeweckter und kontaktfreudiger Mensch der auch manchmal schlechte Laune hat (Sanguiniker und Choleriker ;)) Ich habe mich auf der Grundschule in Schura sehr wohl gefühlt, versucht, mich durchs Gymnasium Trossingen zu schlagen (was leider nicht geklappt hat), um dann einen ziemlich guten Realschulabschluss auf der Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege in Tuttlingen zu machen. Hier wurde mir auch klar, dass ich Altenpflegerin werden möchte und diese Ausbildung mache ich nun über Diakonie Stetten in Endersbach. In die Baptisten Gemeinde Trossingen gehe ich, weil: ich in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen bin und schon immer in die Baptistengemeinde in Trossingen gehe, selbst als ich noch im Bauch meiner lieben Mami war. Das ist aber nicht der einzige Grund (und klingt auch bisschen gezwungen ;)). Natürlich gehe ich gerne dort in die Gemeinde, weil es für mich mittlerweile einfach wie Familie ist. Ich kenne (fast) jeden, habe immer tolle Gespräche (vor oder nach dem Godi) und fühle mich sehr wohl. Deshalb bin ich auch froh, mich dazu entschieden zu haben mich in diese Gemeinde taufen zu lassen (2012) und hier auch mitzuarbeiten. Das versuche ich natürlich auch immer noch, auch wenn ich nicht oft da sein kann (knapp 200km sind doch viel jeden Sonntag ).

10 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 10 Das ist mir im Gottesdienst/ Gemeindeleben besonders wichtig: Musik, ganz viel Musik im Gottesdienst. Ich mag Anbetungslieder sehr, sowohl alte und auch neue und da ich selbst musikalisch bin (Gitarre und Gesang) sind mir gute Musik und ansprechende, schöne und passende Lieder wirklich wichtig. Im Gemeindeleben ist es mir wichtig (und das habe ich auch erfahren), dass sich alle gegenseitig unterstützen und motivieren. Wir haben viele Projekte (für Alt und Jung) und ich finde, jeder sollte jedes Projekt durch Gebet oder Mitarbeit unterstützen, weil alle wichtig sind und man sollte auch auf die anderen achten, auch wenn man mit deren Vorstellungen vielleicht nicht ganz einverstanden ist. Außerdem sollte man auch Kritik von anderen annehmen können (ohne sich angegriffen zu fühlen) da jeder immer dazu lernen kann, egal wie viel Erfahrung man hat oder nicht ;) Ein ganz besonderes Erlebnis, das ich mit der Gemeinde teilen möchte, in meinem Leben war: Meine Taufe; sie war das krasseste Ereignis (Entschuldigung für die Wortwahl) was ich je in meinem Leben erlebt habe. Ich kann euch nicht genau sagen, wieso, aber sie hat mich berührt, bewegt und ich wusste dass Gott einfach da ist. Eines meiner Lieblingszitate ist (weil ) ist aus einem Lied das ihr alle kennt: Und ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebst (Wo ich auch stehe). Ich finde diese eine Zeile einfach wunderschön und sie berührt mich sehr nur durch das Wort Trotzdem. Gott kennt uns so wie wir sind, mit unseren Stärken und unseren Schwächen, mit unseren Liebenswürdigkeiten und unseren Macken und TROTZDEM liebt er uns, genau so! Kurz und knapp: Kaffe oder Tee? Eigentlich nichts von beiden aber wenn, dann lieber Tee. Buch oder Film? Eindeutig Buch (Sind eh immer besser als die Filme) Schokolade oder Gummibären? Chips?! schwäbische- oder italienische Küche? Beide haben leckere und nicht leckere Sachen Morgenmuffel oder Frühaufsteher? Kommt darauf an wann ich ins Bett gehe

11 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 11 Gemeindenachrichten Umzug Joachim Pahnke hat ein neues Domizil. Er ist umgezogen und die neue Adresse lautet: Löhrstraße 26 in Trossingen. Telefonisch ist er nun zu erreichen unter: Wir wünschen ein schnelles Einleben und gutes Miteinander mit den Nachbarn. Gemeindeaustritt Im Mai hat Karin Rode den Wunsch geäußert, aus unserer Gemeinde auszutreten. Sie möchte gern Mitglied der evangelischen Landeskirche werden. Wir haben ihr eine entsprechende Bestätigung geschickt und wünschen ihr mit der ganzen Familie einen gesegneten neuen Lebensabschnitt. Chörle Am 15. Oktober startet unser Chörle neu mit Julia Schrodt, die hier studieren wird. Die Proben sind wie gehabt immer Donnerstags um Uhr. Liebe Grüße, Gero Halleluja! Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in der Feste seiner Macht! [ ]Lobt ihn mit Pauken und Reigen, lobt ihn mit Saiten und Pfeifen! Lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit klingenden Zimbeln! Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Halleluja! Psalm 150, 1-6

12 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 12 Abschied Liebe Gemeinde, nach 12 Jahren ist meine Schulzeit mit dem Abitur erfolgreich beendet. Nun steht der nächste Schritt bevor: ein duales Maschinenbaustudium in Stuttgart. Zusammen mit der Dualen Hochschule Stuttgart und der Daimler AG werde ich in den kommenden drei Jahren, sowohl die Theorie, als auch die Praxis, für diesen technischen Beruf erlernen und mein erstes Geld verdienen. Wohnen werde ich im Studentenwohnheim bei dem Mercedes-Benz-Werk in Brühl, bei Esslingen. Und auch wenn ich mich sehr auf die Stadt, das Studium und die Firma freue, muss ich hier in gewisser Weise Abschied nehmen, da ich unter der Woche in Stuttgart bleibe und es noch nicht sicher ist, an wie vielen Wochenenden ich nach Hause kommen werde. Aus diesem Grund habe ich auch beschlossen, mich vorerst nicht mehr in den Technik-Dienst einteilen zu lassen, da die Planung über meine Zeiten zu Hause im Moment nicht möglich ist. Allerdings kann man mich immer noch spontan anfragen, wenn es Probleme oder Terminkollisionen geben sollte, vielleicht bin ich dann gerade mit ausreichend freier Zeit in Schura. Bezüglich des CD-Diensts würde ich mich freuen, wenn sich ein Nachfolger finden würde, da der Dienst sonst ins Stocken geraten würde. Besondere technische Fähigkeiten benötigt man eigentlich nicht, sondern nur einen PC/Laptop mit einem CD-Brenner. Das entsprechende Programm kann ich beisteuern. Zum Abschied möchte ich mich ganz herzlich bei der Gemeinde für die lange Zeit bedanken, in der ich Gott kennenlernen konnte und für die tolle Familie, die wir im Glauben gebildet haben. Ich bin gespannt, wie mein Weg weiter geht und was Gott in Stuttgart für mich bereithält. Ihr werdet von mir erfahren, immer wenn wir uns wiedersehen. Ich wünsche euch allen persönlich und als Gemeinde Gottes Segen! Liebe Grüße Euer Tobias Brouwer

13 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 13 Regelmäßige Veranstaltungen in der Immanuelkirche Gottesdienst: Sonntag, 10:00 Uhr, mit Kinderbetreuung in der Kinderinsel bis 12 Jahre, anschließend an den Gottesdienst: Kirchkaffee Hauskreis: Mittwoch, 20:00 Uhr (Info bei Fam. Schön oder Fam. Herzog) Gebetsabend: i.d.r. jeden dritten Mittwoch (Info bei Silvia Herzog) Basement Jugendtreff: 11.09; 25.09; ab 19:00 kuk Kino-Special: jeden 4. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr (Info bei Judith Schön) Seniorentreff Cafe Spätlese: jeden zweiten Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr (Info bei Brigitte Siegel oder Margret Wiemann) Achtung: Während der Schulferien finden einige Veranstaltungen nicht statt! Nähere Informationen über Veranstaltungstermine sind dem Gemeindekalender zu entnehmen. Für verschiedene Arbeitsbereiche in der Gemeinde werden noch dringend Mitarbeiter gesucht: - Kirchkaffee - KUK -Veranstaltungen Kirche und Kultur - Gemeindebriefredaktion - Kinderinsel Mehr Infos sind bei der Gemeindeleitung erhältlich. «Das Wertvollste, was wir Gott geben können, ist unsere Zeit.» Hans-Peter Royer

14 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 14 Veranstaltungstipps Die nächsten Termine: Mi, Mi,

15 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 15 Jugendtreff Basement Am ist die gesamte Gemeinde ganz herzlich zu einem indischen Abend im Basement eingeladen. Es wird ein indisches Buffet (auf Spendenbasis) und sicher einiges interessantes zu hören geben. Es freut sich auf euch, das Basement-Team!

16 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 16

17 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten Irak: Trauma-Seelsorge für Frauen und Mädchen Etwa jesidische und christliche Frauen in den Fängen des IS brauchen Gebet (Open Doors) - Seit Beginn des IS-Terrors leistet Open Doors mittels lokaler Partner professionelle Trauma-Seelsorge für vergewaltigte Frauen und Mädchen. Zusätzlich werden beständig Frauen in Trauma-Seelsorge geschult. Nicht wenige von ihnen sind selbst nur um Haaresbreite dem Grauen entkommen, von dem sie nun hören. Was die betroffenen Mädchen und Frauen berichten, ist so furchtbar und zutiefst demütigend, dass die Trauma-Seelsorgerinnen selbst beständig an sich arbeiten müssen, um nicht zu verzweifeln. Durch die regelmäßigen Schulungen können sie den traumatisierten Frauen jedoch immer besser helfen. "Diese Männer betrachten die Frauen nicht als Menschen" Vor wenigen Wochen fand eine einheimische Ordensfrau eine Frau in zerlumpten Kleidern auf der Straße, die völlig verdreckt und offensichtlich verwirrt war. Diese Frau ist Farah*, eine Christin. Sie war mehrere Monate eine Gefangene des IS. Zusammen mit anderen Frauen war sie in einem Raum eingesperrt. Jeden Tag kamen viele Männer in diesen Raum und vergewaltigten die Frauen. Sie taten mit ihnen, was sie wollten. Farah verlor darüber ihren Verstand.

18 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 18 Maryam* leistet Trauma-Seelsorge für Frauen wie Farah. "Die IS-Leute sehen in den Frauen keine Menschen. Sie haben kein Erbarmen." Farah ist noch immer in Behandlung, derzeit in einem Krankenhaus. Ihr Körper ist genauso zerschunden wie ihre Seele. "Sie isst nichts. Sie kann sich kaum erinnern, wer sie ist. Wenn Männer den Raum betreten, verhält sie sich stereotyp und selbstzerstörerisch", beschreibt Maryam die Situation, die hunderten anderen Berichten ähnelt. Traumata verstehen und ihnen richtig begegnen "Zu uns kommen Christinnen, Jesidinnen, auch Ordensfrauen - sie alle wollen den Mädchen und Frauen helfen. Nicht alle haben Schulbildung." Aber sie wollen lernen. Dass sie in letzter Minute vor dem IS fliehen konnten, ist für sie oft Antrieb genug. Nicht wenige der betroffenen Mädchen und Frauen wollen sich das Leben nehmen, aus Scham und Furcht. Die christlichen Seelsorgerinnen beten mit ihnen, geben ihnen Worte der Hoffnung und professionelle Hilfe. Nur Gott kann ihre Herzen heilen und ihre Seelen wiederherstellen. Sie und die noch etwa Frauen und Mädchen in der Gefangenschaft des IS - und die Seelsorgerinnen - brauchen dringend unsere Gebete. *Namen aus Sicherheitsgründen geändert Danke, dass Sie sich an die Seite der Christen im Irak stellen! Beten Sie für die entführten Mädchen und Frauen. Wer nicht den Islam annimmt, wird als Sexsklavin missbraucht oder getötet. Beten Sie bitte für die Mädchen und Frauen, die unter Zwang den Islam angenommen haben, dass sie Gottes Trost und Erbarmen erfahren. Bitte beten Sie für die Trauma-Seelsorgerinnen um Weisheit, Kraft und Geduld, damit Gott durch sie wirkt und sie selbst gesund bleiben. Beten Sie, dass Gott dem Treiben des IS ein Ende setzt und dem Irak Frieden schenkt.

19 Baptisten Trossingen Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 19 Immanuelkirche EFG Baptisten Trossingen Die IMMANUELKIRCHE gehört zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts). Bundesgeschäftsstelle: D Wustermark, Johann-Gerhard-Onken-Straße 07 Evangelisch das Evangelium, ist Grundlage des Glaubens und Richtschnur für Leben und Lehre. Wir verkündigen das Evangelium von Jesus Christus zeitgemäß und tragen durch unser Leben dazu bei, dass Menschen mit Gott versöhnt und mündige Christen werden Freikirchlich weil für Baptisten, aus ihrer Tradition heraus, die Trennung von Staat und Kirche wichtig war. Dennoch ist es uns ein Anliegen eine Kirche in Trossingen und für die Menschen dieser Stadt zu sein. Darum arbeiten wir gerne in Kooperations- Projekten (wie z.b. dem Kinderferienprogramm) und im ACK (Arbeitskreis christlicher Kirchen) mit. Mitglieder der Gemeinde können die Menschen werden, die aufgrund ihrer persönlichen Entscheidung für Christus die Glaubenstaufe empfangen haben. Jede Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ist für Leben und Glauben der Ortsgemeinde selbst verantwortlich. Gemeinde Wir gestalten das Gemeindeleben so, dass Menschen aller Altersgruppen Gott begegnen, in Gemeinschaft leben und sich in ihrer Persönlichkeit entwickeln können. Wir sind dankbar, dass Menschen in unserer Gemeinde Gott begegnen. Baptisten weil wir Menschen, die an Jesus Christus glauben, durch Untertauchen taufen (griechisch: baptizein - untertauchen). in Anlehnung an:

20 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 20 Kontakt Immanuelkirche Evang.- Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Anschrift: Achauerstr. 27, Trossingen Mail: Internet: Facebook: facebook.com/efg.trossingen Bankverbindung: Evang.- Freikirchliche Gemeinde, Kreissparkasse Trossingen, Konto: , IBAN: DE , BIC: SOLADES1TUT Gemeindeleiter: Helmut Schön, Tel: Seelsorger der Gemeinde: Heinz-Rainer und Herta Schroer, Tel: Hausmeisterin: Silke Brouwer, Tel: Impressum Herausgeber: Immanuelkirche, Trossingen, Achauerstr. 27 Redaktion, Layout: Stephanie Zilz Druck: LEO-Druck, Stockach; Postversand: Silke Brouwer Erscheinungsweise: zweimonatlich Nächster Redaktionsschluss: Bildnachweis: wenn nicht anders angegeben ClipArt Fotos: Stephanie Zilz, Jeannette Zilz, Lea Zilz, Burkhard Brouwer

Gemeindebrief. Gottes Liebe und Güte werden mich begleiten mein Leben lang! Psalm 23,6

Gemeindebrief. Gottes Liebe und Güte werden mich begleiten mein Leben lang! Psalm 23,6 Gemeindebrief Gottes Liebe und Güte werden mich begleiten mein Leben lang! Psalm 23,6 Ausgabe 9 Juli / August 2016 Gott erfahren Gemeinschaft leben Gesellschaft gestalten 2 Angedacht aus Elstal Der Herr

Mehr

Gemeindebrief. So spricht Gott: Siehe, ich bin mit dir und werde dir beistehen, wo du auch hingehst. Ich lasse dich nicht im Stich. 1.

Gemeindebrief. So spricht Gott: Siehe, ich bin mit dir und werde dir beistehen, wo du auch hingehst. Ich lasse dich nicht im Stich. 1. Gemeindebrief So spricht Gott: Siehe, ich bin mit dir und werde dir beistehen, wo du auch hingehst. Ich lasse dich nicht im Stich. 1. Mose 28, 15 Ausgabe 3 Juli/August 2015 Gott erfahren Gemeinschaft leben

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er gestorben ist.

Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er gestorben ist. Gemeindebrief Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er gestorben ist. Johannes 11, 25 Ausgabe 7 März / April 2016 Gott erfahren Gemeinschaft

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6 Hunger Wie am Anfang gesagt geht es heute um das Thema Hunger! Letzte Woche haben einige von uns hier im Weigle Haus den Versuch unternommen, den Hunger am eigenen Leib nachzuvollziehen. Mit der Aktion:

Mehr

Barmherzigkeit zum Frühstück

Barmherzigkeit zum Frühstück Barmherzigkeit zum Frühstück Ich gebe heute einem Hungrigen zu essen. Ich backe jemandem einen Kuchen, ich spende für hungrige Menschen, ich bereite das Abendessen für die ganze Familie zu oder... Ich

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 1,5 Weise

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Das war's Gott sei Dank!

Das war's Gott sei Dank! Das war's Gott sei Dank! Abschlussgottesdienst der 10. Klassen am 20. Juni 2013 Einstimmung, Begrüßung Lied : I will sing hallelujah (Chor) I will sing hallelujah I will sing O Lord I will sing hallelujah

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade. Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. In ihm haben wir die Erlösung durch sein

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen Sterben Gott, du begleitest mich mit deiner Liebe. In dir finde ich Geborgenheit, Kraft und Stärke, um Menschen im Sterben zu begleiten, zu halten und loszulassen. Du schenkst mir die Kraft, der Trauer,

Mehr

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Gottesdienst 06. Dezember 2015 Gottesdienst 06. Dezember 2015 Herzlich willkommen 1 1. Definition 2. Ein Leben mit Gott (in der Furcht des Herrn) 3. Ein Leben ohne Gottesfurcht (in Angst) Entweder ein Leben mit Gott (in der Furcht des

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KEIN MENSCH IST PERFEKT

KEIN MENSCH IST PERFEKT KEIN MENSCH IST PERFEKT Behinderte Menschen: Menschen wie Du und ich Caritas-Kampagne 2011 Vorschlag für die sonntägliche Eucharistiefeier Eingangslied: (GL 298) Herr, unser Herr, wie bist du zugegen Begrüßung/Einführung:

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat für den 12. Juni 2016 eingeladen zu einem Jubiläumstag der Kranken und Behinderten. Diesen Gedanken greift unser Bistum mit einem gemeinsamen Pontifikalgottesdienst

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Thema 14: Mission durch Hauskreise

Thema 14: Mission durch Hauskreise Thema 14: Mission durch Hauskreise Einleitung Wofür sind wir da? Menschen für den Hauskreis finden Als die ersten Christen sich in ihren Häusern trafen, um Gemeinschaft zu pflegen, miteinander Gottes Wort

Mehr

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Begrüßung/Eröffnung: Wir beginnen unseren gemeinsamen Gottesdienst im Namen + Gottes heilende und befreiende Liebe ist in Jesus Christus sichtbar geworden.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5 Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5 Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS. Februar Psalm 139,14 (Elberfelder Übersetzung 2006)

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS.  Februar Psalm 139,14 (Elberfelder Übersetzung 2006) Gemeindebrief für den Monat Februar 2011 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben Orthodoxe Gemeinschaft Stuttgart Christus ist unser Retter und Heiler

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Kannst Du Dich erklären?

Kannst Du Dich erklären? Wie lange soll ich meine Ehre schänden? Psalm 4 (Ich-Version) Wie habe ich das Nichtige so lieb und die Lüge so gern! Erkenne doch, dass der HERR mich für sich erwählt hat; der HERR hört, wenn ich ihn

Mehr

Bibelsprüche zur Kon rmation

Bibelsprüche zur Kon rmation 1 Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! Josua 1, 9 2 Des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit

Mehr

Zielerklärung und Leitungsstruktur

Zielerklärung und Leitungsstruktur Zielerklärung und Leitungsstruktur Stand Dezember 2010 Zielerklärung Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aalen ist eine evangelische Freikirche, die eng mit dem Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden

Mehr

WAS IST SOULDEVOTION?

WAS IST SOULDEVOTION? ÜBER UNS WAS IST SOULDEVOTION? SoulDevotion ist eine Jüngerschaftsbewegung, die Menschen generationsübergreifend aus verschiedenen christlichen Gemeinden, Organisationen und Konfessionen verbindet. Unser

Mehr

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht!

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Bischof Charles MOREROD OP Januar 2015 In meinem Hirtenbrief vom März 2013 stellte ich eine Frage und bat um die Meinung aller

Mehr

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel 1. Der Herr sprach: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26, 24) 2. Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse

Mehr

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 1. Kor 15,12-20." Gebet: "Gott, gib uns

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wir sind mit Gott verbunden wie die Traube mit dem Weinstock. So bringen wir reiche Frucht.

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr