für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011"

Transkript

1 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärtenzier und siehe wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. ~ 1 ~

2 haben. Schöne Momente der Gemeinsamkeit während des Kaffeetrinkens und des Weltgebetstages der Frauen im Bild festgehalten ~ 2 ~

3 Liebe Gemeinde, Andacht - geistliche Gedanken Jetzt ist Osterzeit - Freudenzeit im Kirchenjahr in ihr blicken wir nach vorn auf Himmelfahrt und Pfingsten. Da öffnet sich für uns der Himmel und wir dürfen in eine Zukunft voller Lebendigkeit schauen. Jawohl, auch in diesem Jahr nach der Katastrophe von Japan und nach einem neuerlich begonnenen Krieg in Nordafrika. Wir dürfen nach vorn sehen hier in Neusalza-Spremberg und Friedersdorf, mitten in der Oberlausitz im Jahr Und wenn Sie mich vielleicht fragen wollen, ob ich da träume, dann sage ich: JA! Ich habe einen Traum : Ich träume von einer Gemeinde, in der ganz verschiedene Menschen zusammen leben. in der jeder gebraucht wird und sich zum Wohl anderer einbringen kann. in der der andere wertvoll ist, weil er ein Kind Gottes ist und von ihm geliebt wird, egal was er leistet. in der die Menschen durch eine tiefe Liebe verbunden sind. in der die Liebe den anderen in seiner Andersartigkeit stehen lassen kann. in der jeder den anderen wichtiger nimmt als sich selbst. in der die Menschen mit allen Gefühlen ernst genommen werden. in der in der in der Träumen Sie weiter, trainieren Sie Barmherzigkeit und üben Sie Liebe, dass diese Träume immer mehr Wirklichkeit werden. Dieser Traum stammt von Arno Backhaus, aber ich möchte ihn gern auch als meinen Traum verstehen; auch für unsere Gemeinden. Wie viele solcher Träumen wahr werden, liegt auch zum großen Teil an uns und unserem Vertrauen zu unserem Herrn Jesus Christus. Er hat die gute Basis durch sein Leben, Leiden und Auferstehen gelegt. An uns ist es, unserem Herrn zu vertrauen, wie es im Monatsspruch für Mai heißt: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Römer 15,13) Steht ER in der Mitte unseres Lebens, wird er auch in der Mitte unserer Gemeinde lebendig sein, wird aus unserem Gemeindealltag Pfingstzeit Zeit der Kirche. Gesegnete Oster- und Pfingstzeit und viele gute und schöne Träume wünscht Ihnen im Namen aller Mitarbeiter und der Kirchenvorstände Ihr G. Rudolph ~ 3 ~

4 NACHRUF Mit Erschütterung und tiefer Betroffenheit musste die Kirchgemeinde Neusalza- Spremberg unter großer Anteilnahme für immer Abschied nehmen von unserem geschätzten Herrn INGO KIEßLING Über Jahre brachte sich Herr Kießling mit vielen guten Ideen in die Arbeit der Kirchgemeinden ein. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit lagen ihm am Herzen und unter seiner Regie und Mitwirkung entstanden gelungene Krippenspiele, e und vieles mehr. Mit ganzer Kraft versuchte er als gewählter Kirchvorsteher zum Wohle und im Sinne seiner Gemeinde zu wirken. Für sein Engagement, seine freundliche Art und seine stete Hilfsbereitschaft sagen wir im Namen der Gemeindeglieder DANKE. Als Christen wissen wir, dass Gott ihn in sein Reich aufnimmt und er in seinen Händen geborgen ist. Seiner lieben Ehefrau, seinen Söhnen und allen Angehörigen möge Gott Trost, Kraft und Zuversicht schenken. Die Kirchenvorstände der Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf ~ 4 ~

5 Aus dem Gemeindeleben Liebe Gemeindeglieder, liebe Leser! Kaum zu glauben, aber unser Gemeindebrief in dieser Form feiert seinen 1. Geburtstag. DANKE allen Spendern zur Finanzierung und allen, die zur Gestaltung beitrugen. Anbei finden Sie wieder (1x im Jahr) einen Überweisungsvordruck für das Jahr 2011 und wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Spende auch weitere Ausgaben ermöglichen. Vielen Dank und freundliche Grüße! Die Redaktion Ein schöner Nachmittag für Mutti,Vati,Oma, Opa und vor allen Dingen unsere Kinder Der Einladung zum Osterbasteln im Eltern-Kind-Treff am waren viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern gefolgt. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde wurden mit viel Begeisterung und Geschick Osterkörbchen, Eierbecher, Osterkarten und Hasenmasken bemalt und gebastelt. Die lustige Runde hat allen Spaß gemacht. Die Zeit verging wie im Fluge und einige wollten gar nicht nach Hause. Auch für die kommenden Monate planen wir gemeinsam abwechslungsreiche Nachmittage. Wenn es Euch gefallen hat, sagt es gern weiter - alle sind herzlich willkommen! Heidi Fischer & Cornelia Grafe zum Weltgebetstag Wie viele Brote habt ihr? Zu einem ganz besonderen hatten Frauen aus Friedersdorf und Neusalza-Spremberg am 6. März ins Pfarrhaus eingeladen. Das Besondere konnte man schon erkennen an der Dekoration des Flures, des Eingangsbereiches und des Gemeindesaales mit Tüchern, Kerzen, Obst, Gemüse,einem großen Poster Haben Danken Teilen und exotisch klingenden Melodien. Anhand von Dias reisten wir nach Chile und lernten das Land mit den Augen der Frauen von dort etwas näher kennen. ~ 5 ~

6 Die Texte und Gebete, die Frauen aus unseren Gemeinden abwechselnd vorlasen, machten uns noch vertrauter mit dem Leben in Chile und ließen uns nachdenken über das, was wir in Deutschland, in Neusalza- Spremberg und Friedersdorf haben, was wir abgeben können und wollen. In einem kleinen Anspiel begegnet Elia einer ganz armen Witwe, die trotz ihrer Armut bereit ist, auch das letzte Brot noch mit ihm zu teilen. Dieser gespielte Bibeltext verdeutlichte uns, was Gott von uns erwartet: Dass wir im Vertrauen auf seine Güte bereit werden, von unserem Haben - wie groß oder klein das sein mag- anderen abzugeben. Umrahmt wurden die Texte von Liedern aus dem spanisch sprechenden Raum mit wunderschönen, beschwingten Melodien, die etwas von der Lebensfreude aus Chile in unseren Gemeindesaal trugen. Zuletzt haben wir miteinander ein frisches, duftendes Brot geteilt und sind mit vielen neuen Eindrücken und unter Gottes Segen ermutigt in unseren Alltag gegangen. Ein ganz herzlicher Dank gilt Cornelia Wendler und Waltraud Hölzel, die in vielen Stunden den zusammengepuzzelt, die Lesungen kopiert, die Lieder eingeübt, dekoriert... und Mitstreiter gewonnen haben. Ebenso möchten wir allen danken, die außerdem an diesem beteiligt waren: beim Vorlesen der Texte und Gebete, Aufbau und Betreuung der Technik und dem Anspiel. Liebe Schwestern und Brüder, heute geht nochmals eine Information an alle, die im vergangenen August durch die Schäden der Flut betroffen waren. Wir konnten im Herbst und im Winter all denen, die bei der Diakonie einen Antrag auf Fluthilfe gestellt haben, mit Mitteln aus der Katastrophenhilfe des Diakonischen Werkes aus Stuttgart und unserer Landeskirche aus Radebeul helfen. Dazu konnten wir aus den Spenden, die in unserem Kirchenbezirk gesammelt wurden allen die Stromkosten ersetzen, die mit Trockner zum Teil über Monate hinweg ihre Häuser und Wohnungen trocknen mussten. Immer wieder stellen wir fest, dass es bei weitem nicht allen bekannt ist, dass beim Diakonischen Werk Löbau-Zittau Antrage für finanzielle Hilfen gestellt werden können. Dies ist also jetzt immer noch möglich. Bitte wenden Sie sich dazu an: Herrn Ullrich, Diakonisches Werk Zittau, Böhmische Str. 6 Tel.: 03583/ Flut- Handy : Mit freundlichen Grüßen! Günter Rudolph ~ 6 ~

7 Mitteilungen & Ausblicke HILFSWERKE bitten aus traurigem aktuellem Anlass um SPENDEN FÜR JAPAN Die evangelischen Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe sammeln Spenden unter dem Stichwort ERDBEBENHILFE JAPAN Konto der Diakonie Katastrophenhilfe Postbank Stuttgart (BLZ ). Spenden können auch im Pfarramt abgeben werden und werden dann von uns weitergeleitet BITTE WEITERSAGEN! Hinweis für Ihre PLANUNG KLASSENTREFFEN usw.: JUBELKONFIRMATION um 10 Uhr in der Spremberger Kirche LANDESBISCHOF IN UNSEREM KIRCHENBEZIRK Vom 2. bis 8. Mai 2011 besucht der Bischof der Landeskirche Sachsens JOCHEN BOHL den Kirchenbezirk Löbau- Zittau, spricht mit Gemeindegliedern, Kirchenvorstehern und Mitarbeitern, nimmt an Veranstaltungen teil und hält am 8. Mai 10 Uhr die Predigt im GOTTESDIENST in der EBERSBACHER KIRCHE, zu dem die Nachbargemeinden herzlich eingeladen sind. STRASSENSAMMLUNG der DIAKONIE vom 27. Mai 05.Juni 2011 Wir suchen Sammler und Spender! EHRENAMTLICHE MITARBEITER GESUCHT! Wir suchen für 2011 noch 1 2 ehrenamtliche Mitarbeiter für die Kinderund Seniorenarbeit (gegen Aufwandsentschädigung aus der Bürgerstiftung Wir für Sachsen ) Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarramt Neusalza- Spremberg. ~ 7 ~

8 KIRCHGEMEINDEFAHRT zu den Zittauer Fastentüchern am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 Halbtagesfahrt mit Eintritt in die Kirche zum Heiligen Kreuz und in das ehemalige Franziskanerkloster, Führung, Kaffeetrinken und Abendessen. Anmeldung wie gewohnt im Pfarramt Neusalza Spremberg. An dieser Stelle sei von Herzen gedankt Herrn LOTHAR NEUMANN der uns ganz unkompliziert tolle Fotos aus unseren Kirchgemeinden zur Verfügung stellte und seine Hilfe bei der Bearbeitung anbot. DANKE! Einladungen Kirchenmusik/Kirchenchor dienstags, 19:30 Uhr Proben der Kirchenchöre im Wechsel im Pfarrhaus Friedersdorf (gerade K.- woche) und im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg (ungerade K.-woche) Posaunenchor mittwochs, 19:00 Uhr Proben im Kantorat Neusalza- Spremberg Christenlehre Konfirmandenunterricht - Jugendarbeit KONFIRMANDENUNTERRICHT Klasse 7 immer dienstags Uhr im Friedersdorfer Pfarrhaus CHRISTENLEHRE NEUSALZA- SPREMBERG FRIEDERSDORF mittwochs im Kantorat montags im Pfarrhaus Klassen 1+2 : 14:30-15:15 Klassen 1,2,3 : 15:00-15:45 Klassen 3+4 : 15:30-16:30 Klassen 4,5,6 : 16:00-17:00 Klassen 5+6 : 16:45-17:45 Abholung der Kinder der Klassen 1-4 vom Hort ist möglich! Es sind alle Kinder (getauft und ungetauft) ganz herzlich eingeladen! ~ 8 ~

9 Jugendtreff im Waschhäusl Oppach jeden Mittwoch 19:30 Uhr Einladung zum Jugendgottesdienst ev. Kirche Oppach Sonntag, d Uhr Offene Eltern-Kind-Treffs im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg, Zittauer Str. Wir laden Muttis/Vatis/Omas/Opas mit ihren Kindern von 0 bis ca. 10 Jahren ganz herzlich ein, an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat gemeinsam zu spielen, zu basteln und sich bei Kaffee oder Tee und einem kleinen Imbiss auszutauschen über die Freuden und Sorgen des Familienalltages. Eltern merken, dass andere vor ähnlichen Problemen bei der Erziehung stehen und vielleicht gehen sie mit einem guten Tipp nach Hause. Kinder finden schnell Spielkameraden und gegen Langeweile hat Frau Grafe gute Rezepte. Ob es regnet und die Kinder in der Wohnung quengeln oder ob die Sonne scheint die Elterntreffs sind ein gutes Ziel für einen kleinen Ausflug. Außer Bastel- und Spielmaterial (Wickelmöglichkeit und sogar Windeln für die ganz Kleinen) warten im Garten auch Schaukeln, Rutsche und viel Platz zum Spielen auf die Kinder. Liebevoll vorbereitet und betreut werden die Treffs von Cornelia Grafe (Förderung über die EU und den ESF) und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (Förderung über Bürgerstiftung Wir für Sachsen ). Bitte sagen Sie dieses Angebot auch an Familien in Ihrer Nachbarschaft und in Ihrem Freundeskreis weiter alle sind eingeladen, egal ob Kirchgemeindeglied oder nicht, egal ob aus Friedersdorf, Schönbach, Neusalza-Spremberg... Die Treffs dauern ca. 2 Stunden jeder kann so ankommen, wie es in seinen Tagesablauf (und den der Babies und Kinder passt). Wer regelmäßig teilnimmt ist ebenso herzlich willkommen wie sporadische ~ 9 ~

10 Besucher. Mal Reinschnuppern ist nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf neue und alte Gesichter am: 13. April, 11. Mai, 8. Juni, 13. Juli jeweils ab 15:30 Uhr 27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli jeweils ab 9:30 Uhr liche Einladung zum Rogate-Frauentreffen Was Himmel und Erde verbindet am Sonntag, dem 29. Mai 2011 in der Kittlitzer Kirche mit Kaffeetrinken im Schloss. Interessierte Frauen melden sich bitte bis 19. Mai im Pfarramt Neusalza- Spremberg. Alle Gemeindeglieder sind ganz herzlich zum KIRCHENTAG in Dresden vom 1. bis 5. Juni 2011 unter dem Motto...da wird auch dein Herz sein (Matthäus 6,21) eingeladen.. Von den Kirchgemeinden organisierte Fahrten wird es geben für alle Christenlehrekinder am Freitag, dem 3. Juni (Organisation und Infos bei Frau Hanke) Gemeindefest in Friedersdorf Am Sonnabend, dem 25. Juni 2011, feiert die Kirchgemeinde Friedersdorf ihr GEMEINDEFEST und lädt zum Familiengottesdienst um Uhr, anschließendem Kaffeetrinken,musikalischer Runde, Sport- und Spielangeboten ganz herzlich ein. ~ 10 ~

11 Time to say goodbye... In einem von Kirchenchor, Bläsern und Instrumentalisten gestalteten GOTTESDIENST am Sonntag, dem 26. Juni 2011 um 10 Uhr in der Spremberger Kirche wird KANTOR PRELLER in den Ruhstand verabschiedet. Freud und Leid HERR, WIR BITTEN DICH für die Getaufte Anni Friedel Neusalza- Spremberg... für die Geburtstagskinder in Friedersdorf nachträglich, aber ebenso herzlich, Frau Helga Horschig (70)...im Mai im Juni im Juli Gerhard Scholz (81) Ottilie Würsig (87) Lydia Tempel (81) Horst Hermann (83) Erna Eichhorn (91) Susanne Gärtner (75) Marta Feiler (88) Waldtraut Lucke (81) Marianne Riesner (92) Gottfried Kuhnert (82) Rudi Wünsche (90) Renate Anlauf (92) Marga Singer (92) ~ 11 ~

12 in Neusalza- Spremberg im Mai im Juni im Juli Christa Schubert (75) Gunther Leupolt (89) Heinz Schluckwerther (70) Ruth Tobias (86) Gertraude Pietzsch (81) Elfriede Lelanz (85) Marta Schenk (83) Erika Kürschner (85) Hanna Schubert (87) Rolf Hultsch (70) Wolfgang Kunert (83) Manfred Lorz (82) Sonja Tupak (83) Frieda Burger (93) Brigitte Müller (70) Manfred Müller (84) Elfriede Grunwald (91) Christine Witschas (86) Klara Thomas (88) Hildegard Mattuch (80) Johanna Großer (85) Helmut Freund (75) Edith Ullmann (75) Marlene Engel (89) Waltraud Süßenbach (83) Margot Dießner (82) Dora Pechtel (82) Renate Hofmann (88)...für die Verstorbenen aus Neusalza Spremberg aus Friedersdorf Harald Alscher (69) Gertrud Braun (103) Angelika Kretschmar (56) Herbert Thomas (75) Gertrud Richter (89) Artur Lehmann (89) Ingo Kießling (41) Siegfried Neitsch (90) Helmut Wünsche (88) Margoth Looke (83) Hildegard Hoeß (86) Annelies Mierig (90) Charlotte Freund (87) ~ 12 ~

13 Herzliche Einladung zu en und Veranstaltungen im Mai 2011 Monatsspruch Mai : Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. Römer 15,13 TERMIN ZEIT WAS? WO? Quasimodogeniti 14:00 Gemeinsamer mit Taufgedächtnis & anschl. Kaffeetrinken ~ 13 ~ SPR.Kirche SPR. Pfarrhaus :00 Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus Miserik.Domini 10:00 mit Landesbischof Bohl Ebersbacher Kirche :30 Ältere Gemeinde SPR. Pfarrh :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus :30 10:30 NSP.Seniorenanl. FRD.Pflegeheim Jubilate 8:30 10:00 & Kigo FRD.Kirche SPR.Kirche :00 Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus :00 Bibelgespräch FRD. Pfarrhaus :30 Frauendienst FRD. Pfarrhaus Kantate 10:00 Gemeinsamer musikalischer &Taufe FRD. Kirche :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus :30 FRD.Kirche Rogate 10:00 Kigo SPR.Kirche 14:00 Frauentreffen Kirche Kittlitz :00 Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus

14 *NSP **FRD ***SPR ****DREIFLT. = Neusalza-Spremberg(er) = Friedersdorf(er) = Spremberg(er) = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) im Juni 2011 Monatsspruch Juni: Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche 11, 24 TERMIN ZEIT WAS? WO? 10:00 SPR. Kirche Christi Himmelfahrt Christenlehrefahrt zum Dresden Kirchentag nach Dresden Exaudi 8:30 10:00 SPR. Kirche FRD. Kirche :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus :30 10: Pfingstsonntag Pfingstmontag 8:30 10:00 Festgottesdienst Festgottesdienst 10:00 Regionaler Festgottesdienst ~ 14 ~ NSP.Seniorenanl. FRD.Pflegeheim SPR. Kirche FRD.Kirche Ebersbacher Kirche :30 17:00 Ältere Gemeinde Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus SPR.Pfarrhaus :00 20:00 Kirchgemeindefahrt Bibelgespräch Zittau FRD. Pfarrhaus :30 Frauendienst FRD. Pfarrhaus Trinitatis 8:30 10:00 SPR.Kirche FRD. Kirche

15 TERMIN ZEIT WAS? WO? Johannistag 18:00 19:00 Johannisandacht Johannisandacht SPR. Kirchhof FRD. Friedhof :30 Familiengottesdienst zum Gemeindefest FRD. Kirche Musikalischer SPR. Kirche 10:00 mit Verabschiedung Kantor Preller & Kigo & Taufen :00 Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus im Juli 2011 Monatsspruch Juli: Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 TERMIN ZEIT WAS? WO? So. n. Trinitatis So.n. Trinitatis 8:30 10:00 8:30 10:00 SPR. Kirche FRD. Kirche FRD. Kirche SPR. Kirche :30 Ältere Gemeinde SPR. Pfarrhaus 17:00 Bibelstunde der LkG SPR. Pfarrhaus :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus :30 10:30 NSP. Seniorenanl. FRD. Pflegeheim So.n. Trinitatis 8:30 10:00 ~ 15 ~ SPR. Kirche FRD. Kirche

16 TERMIN ZEIT WAS? WO? :00 Bibelgespräch FRD. Pfarrhaus :30 Frauendienst FRD. Pfarrhaus So.n. Trinitatis 8:30 10:00 FRD. Kirche SPR.Kirche :00 Bibelstunde der LkG FRD. Pfarrhaus :30 Eltern-Kind-Treff SPR. Pfarrhaus So.n. Trinitatis 8:30 10:00 SPR. Kirche FRD.Kirche Das christliche Pfingstfest ist das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes, der Gründung der Kirche und das letzte Fest des Osterfestkreises. Das Datum des Pfingstfestes hängt vom Datum des Osterfestes ab und kann nur auf ein Datum zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni fallen. Seit dem frühen 4. Jahrhundert unserer Zeitrechnung ist Pfingsten Teil des christlichen Festkanons. Die pfingstliche Symbolik spiegelt sowohl den Bereich der Frühlingsbräuche als auch den christlich-religiösen Wert des Festes wider. Im Mittelalter gab es den Brauch eine Taube (entweder eine lebende oder eine aus Holz) vom Kirchengewölbe herabzulassen. Noch heute ist die Taube eines der wichtigsten Symbole des Pfingstfestes. Sie symbolisiert den Heiligen Geist. Sehr viel mehr ist das pfingstliche Brauchtum mit dem Lauf der Natur verbunden. Deutlich wird dies am geschmückten Pfingstochsen. Dies ist ein Brauch aus der Viehhaltung, denn zu Pfingsten wird in manchen Gegenden noch bis heute das erste Mal im Jahr das Vieh auf die Weide getrieben. ~ 16 ~

17 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Superintendent Günter Rudolph ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter dienstlich : privat : Handy: Mail: suptur.loebau_zittau@evlks.de KANTOR : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : GEMEINDEPÄDAGOGIN: Rudolf Preller Tobias Wendler Annett Gocht Annemarie Bader (N.-Spr.) Eva Arends (Friedersdorf) Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung für die Kirchgemeinden Friedersdorf und Neusalza- Spremberg Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr Mail : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de BANKVERBINDUNGEN : Konten für Kirchgeld und Spenden : Für Friedersdorf : Für Neusalza- Spremberg : jeweils bei der Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien BLZ ~ 17 ~

18 Forum Gemeinde Im Namen der Mitglieder der Kirchgemeinde Neusalza Spremberg möchten wir uns an dieser Stelle ganz, ganz herzlich bedanken bei Frau Ute Scholze Frau Brunhilde Polenk Frau Erika Hirte Frau Annedore Noack Frau Ilona Stolle Über viele Jahre waren sie die guten Geister, die im Rahmen der Aktion Wir für Sachsen ohne große Worte zupackten, immer zur Stelle waren, wenn Ideen und fleißige, zuverlässige Hände gebraucht wurden. Ohne auf die Uhr zu schauen verrichteten sie ehrenamtliche Aufgaben, die ohne sie einfach nicht denkbar gewesen wären. Man kann hier nur einige Beispiele nennen, denn die Arbeiten waren ganz vielfältig. Denken wir nur an das Ausgestalten der Räume, Dekorieren der Tische, Organisieren der Kaffeerunden, Vorbereiten der Weihnachtsfeiern, Packen der Weihnachtspäckchen, den Budenzauber bei den Weihnachtsmärkten der vielen schönen Kinder- und Sportnachmittage, das Mitwirken für die Kirchgemeinde bei den Hoffesten bei Kunzendorfs, das Mitgestalten der Gemeindefeste, das dazugehörige Aufräumen, Geschirrspülen, Saubermachen und und und Es ist unmöglich, hier alles zu erwähnen. Sie alle werden nur schwer zu ersetzen sein und so hoffen wir insgeheim, dass Sie wenn Not am Manne bzw. der Frau ist und Sie es ermöglichen können- eventuelle Hilferufe aus der Gemeinde und für die Gemeinde erhören. Wir danken für alle Arbeit, Mühe und Treue von ganzen Herzen und wünschen Ihnen ebenso herzlich verdiente frohe, ruhige Stunden im Kreise Ihrer Lieben sowie Gottes Segen. Mit freundlichen Grüßen! Günter Rudolph Superintendent und die Kirchenvorstände der Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf ~ 18 ~

19 ~ 19 ~

20 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Es ist ein unverdientes Geschenk, in einem Land leben zu dürfen, in dem man jeden Tag genug zu essen und zu trinken hat und sich in der Nacht in Frieden in die Geborgenheit eines geschützten Hauses und in ein warmes Bett zurückziehen kann. Möge einem dann und wann bewusst werden, wie wenig selbstverständlich das ist. -Simone Sander- IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstände der ev.-luth. Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, A.Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Blick auf die Friedersdorfer Kirche Fotos : L. Neumann, H. Mutschink, A. Wendler, C.Grafe Beiträge : G. Rudolph, H. Mutschink, A. Gocht Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN ~ 20 ~ VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen!

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER)

ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER) ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER) aus: Gottesdienst-Agende der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck 2006/02 Gott begegnen auf dem Weg der Liebe TAGESSPRUCH Wer in der Liebe bleibt, der bleibt

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit

Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit mit der evangelischen Religionsgruppe der Klasse 4a in der Grundschule Wilhermsdorf Am Ende der vierten Klasse heißt es von der Grundschulzeit

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Advent 2014 Offene Türen

Advent 2014 Offene Türen Advent 2014 Offene Türen Morgenlob/Abendlob im Advent Advent 2014 Offene Türen Liturgische Gestaltungshilfen Morgenlob/Abendlob im Advent (Nr. 6) ADVENTSZEIT 2014 OFFENE TÜREN MORGENLOB / ABENDLOB IM ADVENT

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 3. Advent (2013) über 2Tim 4,6-8 Pastor M. Müller VON PAULUS LERNEN, HEIßT DURCHHALTEN LERNEN Predigttext (2Tim 4,6-8): Ich werde

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt Schätze unseres Glaubens Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt 1 Musik BläserInnen der Nordelbischen Posaunenmission Begrüßung Pastorin

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gott ist die Freude. Deshalb hat er die Sonne vor sein Haus gestellt. Franziskus von

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr