Wikipedias Wissensdatenbank in 300 Sprachen Denny Vrandečić. Wikimedia Deutschland e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wikipedias Wissensdatenbank in 300 Sprachen Denny Vrandečić. Wikimedia Deutschland e.v."

Transkript

1 Wikipedias Wissensdatenbank in 300 Sprachen Denny Vrandečić Wikimedia Deutschland e.v.

2 Stell Dir eine Welt vor, in der jeder Mensch frei an der Summe allen Wissens teilhaben kann. Das ist unser Ziel. 2

3 3

4 23Mio+ Artikel 1.7Mrd+ Bearbeitungen Sprachen

5 20.3 Milliarden Aufrufe 485M Besucher (November 2012)

6 6

7 In verschiedenen Sprachen p Englisch, Deutsch, Franzöisch, Niederländisch, Italienisch: 1 Mio+ p 40 Sprachen: 100,000+ p 117 Sprachen: 10,000+ p Und die anderen? 7

8 Englisch

9 Französisch

10 Italienisch

11 Katalanisch

12 Griechisch

13 Englisch

14 Was Wikipedia weiß p Wikipedia hat Artikel zu n allen Städten n deren Bürgermeister n deren Einwohnerzahlen Welches sind die zehn größten Städte mit einem weiblichen Bürgermeister? 14

15 WIKIDATA

16 WIKIDATA Berlin edit Hauptstadt von Deutschland edit Hauptseite Inhalt API Zufällige Seite Spende an Wikidata Auch bekannt als: Stadt Berlin edit x Kontinent Europa [3 Quellen] Land Deutschland [2 Quellen] Interaktion Hilfe Über Wikidata Benutzerportal Letze Änderungen Einwohner Stand 30. November 2011 Methode Fortschreibung Stand 2012 Methode Schätzung [1 Quelle] [2 Quellen] Sprachen Catalá Cesky Dansk Eesti English Español Esperanto Français Hrvatski Italiano O zbek Vollständige Liste 16 [weitere Werte] Telefonvorwahl 030 Seit Juni Vor Juni 1973 [2 Quellen] [1 Quelle] Bürgermeister Klaus W [keine Quellen] Klaus Wowereit Amtliches Kennzeichen B Deutscher Politiker [1 Quelle] Klaus Wunderlich Fläche 891,85 Deutscher km Musiker Klaus Wagner [2 Quellen] Partnerstadt Los Stalker Angeles der Britischen Königsfamilie Klaus Wagner [keine Quellen] [neue Aussage] Deutscher Mathematiker Klaus Waldeck Österreichischer Musiker und Anwalt

17 WIKIDATA Main page Content API Random page Donate to Wikidata Berlin edit Capital of Germany edit Also known as: City of Berlin edit x Continent Europe [3 sources] Country Germany [2 sources] Interaction Help About Wikidata Community Recent changes Population 3,499,879 As of November Method Extrapolation 3,500,000 As of 2012 Method Estimate [1 source] [2 sources] Languages Catalá Cesky Dansk Eesti English Español Esperanto Français Hrvatski Italiano O zbek Complete list 17 [further values] Phone prefix 030 since June before June 1973 [2 sources] [1 source] Mayor Klaus W [no source] Klaus Wowereit Registration license B German politician [1 source] Klaus Wunderlich Area 891,85 German km musician Klaus Wagner [2 sources] Twin city Los Stalker Angeles of the British royal family Klaus Wagner [no sources] [new statement] German mathematician Klaus Waldeck Austrian musician and lawyer

18 Team bei Wikimedia DE in Berlin p Abraham Taherivand p Lydia Pintscher p Daniel Kinzler p Jeroen de Dauw p Jens Ohlig p Daniel Werner p Henning Snater p John Erling Blad p Katie Filbert p Nikola Smolenski p Tobias Gritschacher p Silke Meyer

19 19 Spender

20 Wikidata in Zahlen p Gestartet 30. Oktober 2012 p Einträge: 3 Mio+ p Bearbeitungen: 5 Mio+ p Registrierte Nutze: 95,000+ p 1,3 Mio Euro für ein Jahr p 13 Stellen in Berlin 20

21 Wikidata, Denny Vrandečić Wikipedia Academy, Berlin, Friday, June

22 Sprachlinks p Zur Zeit: jeder Artikel verlinkt zu jedem anderen in jeder Sprache p In Wikidata: eine Seite mit der Liste aller Artikel p Wikipedien fragen die Links aus Wikidata ab 22

23

24

25

26

27

28

29

30 Wikidata, Denny Vrandečić SemTech San Francisco, Tuesday, June

31

32 Sprachlinks p Zur Zeit: jeder Artikel verlinkt zu jedem anderen in jeder Sprache p In Wikidata: eine Seite mit der Liste aller Artikel p Wikipedien fragen die Links von Wikidata ab 32

33 Infoboxen p Zur Zeit: Artikel mit Vorlagen aus lokalen Daten p In Wikidata: eine zentrale Seite mit den Daten p Wikipedien füllen Vorlagen mit Daten aus Wikidata

34 Eine Aussage in Wikidata Flughafen Berlin Brandenburg Geplante Eröffnung 27. Oktober 2013 [1 Quelle] 34

35 Eine Aussage in Wikidata Berlin Brandenburg Airport Planned opening October 27, 2013 [1 reference] 35

36 Eine Aussage in Wikidata Flughafen Berlin Brandenburg Geplante Eröffnung 27. Oktober 2013 [1 Quelle] 36

37 Erstellen eines Wissenskorpus p Prüf- und Trainingsdaten in über 300 Sprachen p Diverse Sprachtechnologien werden unterstützt n Übersetzung n Sprachverstehen n Sprachgenerierung p Linguistische Basidaten n Begriffe, Attribute und ihre Übersetzungen n Wissensnetz über Millionen von Einträgen p Wikipedia Grundlage von hunderten von Forschungsergebnissen p Wikidata als strukturierte Erweiterung 37

38 Wikidata p Eine flexible Datenbank an der jeder teilhaben kann p Quellen für Millionen von strukturierten Fakten p Eine Community aufbauen, die sich um die Pflege von Wikidata bemüht p Qualität der Wikipedien erhöhen und gleichzeitig Wartungskosten senken p Software liefern und Erfahrungen sammeln, um eigene Datensammlunsprojekte durchzuführen 38

39 Stell Dir eine Welt vor, in der jeder Mensch frei an der Summe allen Wissens teilhaben kann. Das ist unser Ziel. 39

40 Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.v. irc freenode denny.vrandecic@wikimedia.de 40

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

Freebase Eine Datenbank mit RDF-Tripeln zu Personen, Orten, Dingen(2005-2012)

Freebase Eine Datenbank mit RDF-Tripeln zu Personen, Orten, Dingen(2005-2012) Freebase Eine Datenbank mit RDF-Tripeln zu Personen, Orten, Dingen(2005-2012) Karin Haenelt 1.5.2015 Inhalt Historie Datenbank 2 Historie 2005-2012 Freebase 7.2005, Metaweb Technologies Inc. entwickelt

Mehr

LibreOffice The Document Foundation Einblick und Ausblick

LibreOffice The Document Foundation Einblick und Ausblick LibreOffice The Document Foundation Einblick und Ausblick 9. Juni 2012 Zürich OSS in Schulen Jacqueline Rahemipour jrahemipour@documentfoundation.org Zur Person: Jacqueline Rahemipour 2005 2010 Projektleiterin

Mehr

STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR. www.gerstenberger.org BAUE DEINEN EIGENEN STUHL AUTUMN WORKSHOP 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY

STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR. www.gerstenberger.org BAUE DEINEN EIGENEN STUHL AUTUMN WORKSHOP 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR BAUE DEINEN EIGENEN STUHL 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY STICK CHAIR MAKING STUHLBAUKURS DETAILS 4 Tage Intensiv Kurs 4 days intensiv course Inhalt: Bau eines

Mehr

Plurizentrische Sprachen und der Umgang miteinander in einer gemeinsamen Sprachversion der Wikipedia

Plurizentrische Sprachen und der Umgang miteinander in einer gemeinsamen Sprachversion der Wikipedia Plurizentrische Sprachen und der Umgang miteinander in einer gemeinsamen Sprachversion der Wikipedia Philip Kopetzky (philip.kopetzky@gmail.com) Benutzer:Braveheart 20. September 2015, WikiCon 2015 Einleitung

Mehr

COSMOS-Portal - Benutzerhandbuch

COSMOS-Portal - Benutzerhandbuch COSMOS-Portal - Benutzerhandbuch Erstellt von: Christian Reimers Version: draft1 (Nov. 2008) Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Startseite des COSMOS Portals Registrierung Anmeldung (Log in) Reiter Home

Mehr

Michaela Weiss 01. April 2015. Lerneinheit 4: Relationale Datenbanken am Beispiel von MySQL

Michaela Weiss 01. April 2015. Lerneinheit 4: Relationale Datenbanken am Beispiel von MySQL Michaela Weiss 01. April 2015 Lerneinheit 4: Relationale Datenbanken am Beispiel von MySQL Seite 2 Datenbanken Allgemeines: Datenbank(management)systeme ermöglichen die Speicherung großer Datenmengen Kennzeichen

Mehr

Kaliforniens Wirtschaft

Kaliforniens Wirtschaft Kaliforniens Wirtschaft Übersicht Kalifornien allgemein Wirtschaftsdaten Bedeutende Industrien a. High Tech b. Biotechnologie c. Erneuerbare Energien d. Landwirtschaft Deutsche Erfolge in Kalifornien AHK

Mehr

EU StudyVisit: Innovative leadership and teacher training in autonomous schools

EU StudyVisit: Innovative leadership and teacher training in autonomous schools Version: 29. 4. 2014 Organizers: Wilhelm Bredthauer, Gymnasium Goetheschule Hannover, Mobil: (+49) 151 12492577 Dagmar Kiesling, Nieders. Landesschulbehörde Hannover, Michael Schneemann, Gymnasium Goetheschule

Mehr

Big Data und Social Media Analyse. Baden, 11.06.2013 Arne Weitzel, Senior Solution Architect Samuel Rentsch, CEO Julian Götz, Head of Sales

Big Data und Social Media Analyse. Baden, 11.06.2013 Arne Weitzel, Senior Solution Architect Samuel Rentsch, CEO Julian Götz, Head of Sales Big Data und Social Media Analyse Baden, 11.06.2013 Arne Weitzel, Senior Solution Architect Samuel Rentsch, CEO Julian Götz, Head of Sales Big Data & Social Media Analyse werden in Zukunft zentrale Business

Mehr

Registration Form We would like to organize the SpaceLife Career Day and especially the lunch break conveniently for the participants. Therefore, please fill in the registration form and send it as pdf

Mehr

Entwicklung in Open-Source- Projekten am Beispiel MediaWiki

Entwicklung in Open-Source- Projekten am Beispiel MediaWiki Entwicklung in Open-Source- Projekten am Beispiel MediaWiki 12.12.2008 von Johan Uhle Entwicklung in Open-Source- Projekten am Beispiel MediaWiki Geschichte und Relevanz Organisation Technischer Überblick

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Profil A, Schwerpunktfach Latein oder Griechisch

Profil A, Schwerpunktfach Latein oder Griechisch Erfahrungsnoten und sfächer Profil A, Schwerpunktfach Latein oder Griechisch 4 Latein oder Griechisch in geraden Jahren Naturwissenschaften (5) B Erfahrungsnoten und sfächer GERADE Jahre Erfahrungsnoten

Mehr

Wikidata. Kursfolien. Karin Haenelt 1.8.2015

Wikidata. Kursfolien. Karin Haenelt 1.8.2015 Wikidata Kursfolien Karin Haenelt 1.8.2015 Inhalt Wikidata: das Projekt Datenmodell Beispiel Semantic MediaWiki und Wikidata: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Dynamische Aspekte des Datenmodells und der

Mehr

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Teil 1 Anmeldung Teilnehmer Part 1 Registration Participant Angaben zum Teilnehmer Participant Address Information

Mehr

ICD-10 online. Vergleichende Klassifikation nach

ICD-10 online. Vergleichende Klassifikation nach Vorlage:Infobox DSM und ICD aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Vergleichende Klassifikation nach DSM-IV DSM IV online online Funktion Diese Vorlage erzeugt eine einheitliche

Mehr

Promotionsstudium Angestrebter Abschluss: Dr. rer. soc. oec. Studium der Betriebswirtschaft Abschluss: Mag.rer.soc.oec.

Promotionsstudium Angestrebter Abschluss: Dr. rer. soc. oec. Studium der Betriebswirtschaft Abschluss: Mag.rer.soc.oec. Lebenslauf Olivia Wagner Weinhartstraße 1a 6020 Mobile.: + (43) 0676 62 59 694 E-Mail.: olivia.wagner@uibk.ac.at Homepage.: http://www.uibk.ac.at/smt/tourism/ - 0 Lebenslauf Zur Person Olivia Katharina

Mehr

90 DAY FREE TRIAL - WEBSITE CHANGES OVERVIEW

90 DAY FREE TRIAL - WEBSITE CHANGES OVERVIEW 01 MAIN TEXTUAL COMMUNICATION 1 Add new optout information on the Welcome Page Before the end of the Trial (Optin) the message presents the Optout alternative. Deine Testphase

Mehr

Länderinformation Country Information. Niederlande Netherlands

Länderinformation Country Information. Niederlande Netherlands Länderinformation Country Information Niederlande Netherlands Allgemeine Informationen Hauptstadt: Amsterdam Amtssprache: Niederländisch Einwohnerzahl: circa 16,7 Mio. (Stand 2011) Visum Ein Visum ist

Mehr

Braucht Social TV ein neues Interface? Felix Segebrecht

Braucht Social TV ein neues Interface? Felix Segebrecht Braucht Social TV ein neues Interface? Felix Segebrecht Braucht Social TV ein neues Interface? Nein! Social TV hat sehr erfolgreiche Interfaces Was ist social TV? Gemeinsam gucken? Im Büro über den Tatort

Mehr

Milestone Learning & Performance

Milestone Learning & Performance Milestone Learning & Performance Nutzung des Milestone Learning Portal Zusammenfassung der Startseite Verwenden Sie diese Links, um sich mit Ihrer Milestone ID anzumelden. Auf der angezeigten Anmeldeseite

Mehr

EVUE Kick Off meeting Frankfurt am Main

EVUE Kick Off meeting Frankfurt am Main EVUE Kick Off meeting Frankfurt am Main City of Frankfurt am Main Region Frankfurt-RheinMain EVUE - Frankfurt am Main 5,3 million inhabitants 2,5 million employees 185 billion $ gross product 660 million

Mehr

YAGO YAGO. A semantic knowledge base. Paul Boeck. Humboldt Universität zu Berlin Institut für Informatik. Dezember 2012 1/19

YAGO YAGO. A semantic knowledge base. Paul Boeck. Humboldt Universität zu Berlin Institut für Informatik. Dezember 2012 1/19 1/19 A semantic knowledge base Paul Boeck Humboldt Universität zu Berlin Institut für Informatik Dezember 2012 2/19 Übersicht 1 Einführung 2 Das Modell Struktur Semantik 3 Das System 4 Anwendung 3/19 Einführung

Mehr

Bücherliste Klasse s4

Bücherliste Klasse s4 Bücherliste 2016-17 Klasse s4 Deutsch L2 0 Lehrbuch und Lektüre nach Angabe des lehrers Englisch L2 0 English File Upper-Intermediate - Student book Oxendon/ OUP 9780194558747 NEW EDITION 3rd Revised edition

Mehr

KALENDER DES GYMNASIUMS FÜR DAS SCHULJAHR

KALENDER DES GYMNASIUMS FÜR DAS SCHULJAHR KALENDER DES GYMNASIUMS FÜR DAS SCHULJAHR 2016-2017 SEPTEMBER 2016 Mittwoch, 14.09. Mittwoch, 14.09. Montag, 26.09. SCHULFOTOGRAF ELTERNABEND FÜR ALLE KLASSENSTUFEN 18:00 Uhr 1. GEV TREFFEN 18:00-19:00

Mehr

Reise durch die USA 1. New York City 2. Portland 3. Cleveland

Reise durch die USA 1. New York City 2. Portland 3. Cleveland Reise durch die USA 1. New York City Stadt in New York New York City, kurz: New York, Abk.: NYC, ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit

Mehr

ie wirtschaftliche Bedeutung von yber-physical Systems aus der icht eines Global Players

ie wirtschaftliche Bedeutung von yber-physical Systems aus der icht eines Global Players Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten ie wirtschaftliche Bedeutung von yber-physical Systems aus der icht eines Global Players laus Beetz iemens AG catech Symposium Cyber-Physical Systems ünchen, 2.2.2010

Mehr

German Taxation of Islamic Finance (Sukuk)

German Taxation of Islamic Finance (Sukuk) German Taxation of Islamic Finance (Sukuk) Andreas Patzner BaFin Conference on Islamic Finance May 2012 Contents Particulars Slides Islamic Financial Instruments 2 Sukuk (Islamic Bond) 3 Sukuk (Islamic

Mehr

1 Werbemittel, 29 Sprachen, 75 Beteiligte. Wie FESTOOL mit LOTS OF DOTS das Übersetzungsmanagement optimiert

1 Werbemittel, 29 Sprachen, 75 Beteiligte. Wie FESTOOL mit LOTS OF DOTS das Übersetzungsmanagement optimiert 1 Werbemittel, 29 Sprachen, 75 Beteiligte 1 Werbemittel, 29 Sprachen, 75 Beteiligte Rolf Herzog Leiter Produktkommunikation FESTOOL Klaus Meßlinger Vorstand Consulting LOTS OF DOTS Exportnation Deutschland

Mehr

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben * Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben Practise the dialogue with your partner by reading it aloud. Read it in different ways. Try to be Read it like Speak - polite and friendly. - a teacher.

Mehr

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Die ganze Welt der Musik - aus Mainz Von Mainz in alle Welt Seit 1770 entstehen im Weihergarten in der Mainzer Altstadt nicht nur Noten für Konzertsäle

Mehr

Wikipedia Eine Chance für eine. kommunizierende Wissenschaft. Denis Barthel - Wikimedia Deutschland e.v

Wikipedia Eine Chance für eine. kommunizierende Wissenschaft. Denis Barthel - Wikimedia Deutschland e.v Wikipedia Eine Chance für eine kommunizierende Wissenschaft Denis Barthel - Wikimedia Deutschland e.v Denis Barthel Seit 2003 Autor im Bereich Biologie Seit 2007 Administrator der Wikipedia Seit 2007 Projektmanager

Mehr

WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY GMBH

WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY GMBH WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY GMBH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Kontakt 4 3 Login 4 4 Hauptmaske 5 4.1 Hauptmaske, B/L Kopfdaten 6 4.1.1 Mode for B/L

Mehr

,._ SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT. cta ted 2 4. MAR to the Loan Agreement dated December 20, between FUR WIEDERAUFBAU.

,._ SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT. cta ted 2 4. MAR to the Loan Agreement dated December 20, between FUR WIEDERAUFBAU. SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT cta ted 2 4. MAR 1982 to the Loan Agreement dated December 20, 1977 between KREDITANSTAL~ FUR WIEDERAUFBAU and the REPUBLIC OF INDONESIA. I for DM 22,000,000. -- I... (Betterment

Mehr

Erste Planungen und Vorbereitungen für den Bau des Schlosses Neuschwanstein traf König Ludwig II. bereits 1867/1868.

Erste Planungen und Vorbereitungen für den Bau des Schlosses Neuschwanstein traf König Ludwig II. bereits 1867/1868. Schloss Neuschwanstein Hauptmenü Searching Aktuelles Zimmersuche & Gastgeber Wandern, Radeln, Sport & Freizeit Familie & Kinder Landschaft & Natur Winter in Schwangau Wellness, Gesundheit & Kur Barrierefreies

Mehr

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Vorläufige Ergebnisse 2013 Ministerium für Schule und Weiterbildung Stand: 19.08.2013-1 - Gesamtergebnis Abitur 2013 1 Gesamtschülerzahl: 111686 76273 71127

Mehr

Tabelle 1: Anmeldung ab 21. März : Spanisch Uhrzeit Sprache Kurstitel 09:00 Spanisch Spanisch A1/A2 (Für Studierende der Romanistik)

Tabelle 1: Anmeldung ab 21. März : Spanisch Uhrzeit Sprache Kurstitel 09:00 Spanisch Spanisch A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) Tabelle 1: Anmeldung ab 21. März 2016 21.03.2016: Spanisch Uhrzeit Sprache Kurstitel 09:00 Spanisch Spanisch A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) 10:00 Spanisch A1 (Für Hörer/innen aller Fakultäten)

Mehr

WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY MSC AUSTRIA MSC CZECH REPUBLIC MSC SLOVAKIA

WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY MSC AUSTRIA MSC CZECH REPUBLIC MSC SLOVAKIA WEB B/L EINGABE KURZBESCHREIBUNG B/L EINGABE ÜBER DAS INTERNET MSC GERMANY MSC AUSTRIA MSC CZECH REPUBLIC MSC SLOVAKIA AS AGENT ONLY FOR MSC MEDITERRANEAN SHIPPING CO S.A. Table of Contents 1 Einleitung

Mehr

Anmeldung / Registration. ASPELO Personaldienstleistungen UG

Anmeldung / Registration. ASPELO Personaldienstleistungen UG Für den gesamten Aufenthalt stehen den Studenten folgende Leistungen zur Verfügung During their complete stay, the following services are at the students disposal: Leistungen [ Buchung über Heimatland

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-Mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

www.kdz.or.at Wissensmanagement mit semantischen Wikis Mag. Bernhard Krabina 11. November 2008 ADV Tagung Verwaltungsinformatik

www.kdz.or.at Wissensmanagement mit semantischen Wikis Mag. Bernhard Krabina 11. November 2008 ADV Tagung Verwaltungsinformatik Zentrum für Verwaltungsforschung Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH Wissensmanagement mit semantischen Wikis Mag. Bernhard Krabina 11. November 2008 ADV Tagung Verwaltungsinformatik Überblick

Mehr

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag BeoVision 8 Neue Software Nachtrag Bildschirmmenüs Ihr TV-Gerät wurde mit neuer Software und möglicherweise mit neuer Hardware ausgestattet. Die neuen Funktionen, die Sie dadurch erhalten, werden in diesem

Mehr

Handbuch TweetMeetsMage

Handbuch TweetMeetsMage Handbuch TweetMeetsMage für Version 0.1.0 Handbuch Version 0.1 Zuletzt geändert 21.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2 Funktionsübersicht... 3 2 Installation... 4

Mehr

FACEBOOK UNTERNEHMENSSEITEN. visuwerk GmbH :: Stand Januar 2012

FACEBOOK UNTERNEHMENSSEITEN. visuwerk GmbH :: Stand Januar 2012 FACEBOOK UNTERNEHMENSSEITEN visuwerk GmbH :: Stand Januar 2012 INHALT visuwerk GmbH Social Media-Übersicht Unser Angebot Facebook-Start Facebook-Komplett Facebook-Premium Zusammenfassung & Kontakt 2 VISUWERK

Mehr

ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme. PPP für Windows 3.

ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme. PPP für Windows 3. ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme URL dieser Anleitung: http://software.edvz.uni-linz.ac.at/kundend/win3x.html PPP für Windows

Mehr

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? Road Safety 2014 How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? SÉCURITÉ ROUTIÈRE: Quelle est la situation dans votre pays? Transport Die EU hat das Ziel, die Anzahl

Mehr

PROJEKT UN UND 11. KLASSE IN MITTE (freiwillig)

PROJEKT UN UND 11. KLASSE IN MITTE (freiwillig) KALENDER DES GYMNASIUMS FÜR DAS SCHULJAHR 2015-2016 SEPTEMBER 2015 Montag, 07.09. Freitag, 18.09. Montag, 21.09. Dienstag, 22.09. Samstag, 26.09. 1. ELTERNABEND FÜR ALLE KLASSENSTUFEN 18:00 Uhr SCHULFOTOGRAF

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Mathematik Klasse: Große Zahlen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Mathematik Klasse: Große Zahlen. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunde Mathematik 1 5. Klasse: auszug aus dem Originaltitel: lesen und schreiben 1 Wie heißt die jeweils dargestellte Zahl in der Stellenwerttafel? Milliarden

Mehr

Axis Zertifizierungsprogramm Wie melde ich mich bei Prometric für die Axis Zertifizierungsprüfung an?

Axis Zertifizierungsprogramm Wie melde ich mich bei Prometric für die Axis Zertifizierungsprüfung an? Axis Zertifizierungsprogramm Wie melde ich mich bei Prometric für die Axis Zertifizierungsprüfung an? 1. Wählen Sie auf der Seite www.axis.com den Bereich Training aus. 2. Ganz unten auf der Seite finden

Mehr

10 Jahre Alemannische Wikipedia 2003 2013 als.wikipedia.org. WikiCon 2013, Karlsruhe 22.-24.11.2013

10 Jahre Alemannische Wikipedia 2003 2013 als.wikipedia.org. WikiCon 2013, Karlsruhe 22.-24.11.2013 10 Jahre Alemannische Wikipedia 2003 2013 als.wikipedia.org WikiCon 2013, Karlsruhe 22.-24.11.2013 Überblick 2003: als.wikipedia.org startet als Elsässische Wikipedia 2004: Erweiterung zur Alemannischen

Mehr

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse https://cuvillier.de/de/shop/publications/2593 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records

PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in October 2016 PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records Paris, 3 November 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading.

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading. PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in November 2016 PEGAS registers strong spot volumes in November Paris, 2 December 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by Powernext, registered

Mehr

Einführung Beispiele Fazit Links. OpenNLP. Nico Beierle, Irina Glushanok

Einführung Beispiele Fazit Links. OpenNLP. Nico Beierle, Irina Glushanok OpenNLP Nico Beierle, Irina Glushanok 15.11.2012 1 / 21 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Allgemeines Möglichkeiten Installation 2 Beispiele Tools auf Kommandozeile Tokenizer Name Finder Training My Model

Mehr

MARKENSHOPS AUF EBAY. Juri Rupp 4market GmbH & Co. KG

MARKENSHOPS AUF EBAY. Juri Rupp 4market GmbH & Co. KG MARKENSHOPS AUF EBAY Juri Rupp 4market GmbH & Co. KG JURI RUPP Geschäftsführer 4market GmbH & Co. KG Seit 2001 in der IT-Branche tätig Seit 2004 Schwerpunkt Internet Webdesign E-Commerce Online Marketing

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management

W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management ayelt.komus@komus.de Inhalt Social Software und Web 2.0 Status Quo Perspektiven für das Management

Mehr

Lehrwerke am Albert- Schweitzer- Gymnasium Neckarsulm

Lehrwerke am Albert- Schweitzer- Gymnasium Neckarsulm Lehrwerke am Albert- Schweitzer- Gymnasium Neckarsulm (Stand: 02.02.2014 Sg) Stufe Deutsch ITG Mathematik 5 Deutschbuch 1 Deutschbuch 1 Enter Deutschbuch 2 7 Deutsch Ideen 3 Deutsch Ideen 4 9 Deutsch Ideen

Mehr

Voraussetzungen einrichten

Voraussetzungen einrichten Sehr geehrter Cisco-Partner, das Cisco Commerce Workspace (www.cisco.com/go/ccw ) ist das Vertriebsinstrument mit dem Cisco- Partner ihre Projekte an Cisco melden, ihre Produktkonfigurationen eingeben,

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

FIVNAT-CH. Annual report 2002

FIVNAT-CH. Annual report 2002 FIVNAT-CH Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin Annual report 2002 Date of analysis 15.01.2004 Source: FileMaker Pro files FIVNAT_CYC.FP5 and FIVNAT_PAT.FP5 SUMMARY TABLE SUMMARY RESULTS

Mehr

scmsp SMARTES Content-Management-System Bestimmtes kann und das dafür sehr gut. Bei der Konzeption des blockcms stand die Einfachheit im Vordergrund:

scmsp SMARTES Content-Management-System Bestimmtes kann und das dafür sehr gut. Bei der Konzeption des blockcms stand die Einfachheit im Vordergrund: scmsp SMARTES Content-Management-System blockcms steht für Block Content Management System Wir brauchen kein CMS, das alles kann, sondern eines, das nur Bestimmtes kann und das dafür sehr gut. Bei der

Mehr

Übung 1: SQL. Übungen finden bei Bedarf anstelle der Vorlesungen statt Fragen? sautter@ira.uka.de. Vorlesung Datenbankeinsatz WS 04/05 IPD

Übung 1: SQL. Übungen finden bei Bedarf anstelle der Vorlesungen statt Fragen? sautter@ira.uka.de. Vorlesung Datenbankeinsatz WS 04/05 IPD Übungen finden bei Bedarf anstelle der Vorlesungen statt Fragen? sautter@ira.uka.de Fragen aus der Vorlesung Wie sieht eine äquivalente Anfrage zu select Titel from Bücher where ISBN in (select ISBN from

Mehr

Länderinformation Country Information. Italien Italy

Länderinformation Country Information. Italien Italy Länderinformation Country Information Italien Italy Allgemeine Informationen Hauptstadt: Rom Amtssprache: Italienisch Einwohnerzahl: circa 61,3 Mio. (Schätzung 2012) Visum Staatsangehörige eines EU-Mitgliedslandes

Mehr

Internet Kapitel 2 Lektion 4 Suchen, Lexika und Wikipedia

Internet Kapitel 2 Lektion 4 Suchen, Lexika und Wikipedia Basic Computer Skills Internet Internet Kapitel 2 Lektion 4 Suchen, Lexika und Wikipedia Kataloge und Suchmaschinen verwenden Online Wörterbuch Übersetzen Wikipedia Wenn Sie die Adresse einer Firma kennen,

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Please scroll down for English version Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Liebe internationale Studierende, zunächst einmal begrüßen wir Euch ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE. Deutsch / English

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE. Deutsch / English INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE Deutsch / English INSTALLATIONSANLEITUNG Mit dem Kauf des DTM Experience Online-Spieles haben Sie einen Code zur Online-Aktivierung des Produktes erworben. DTM

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Español A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) Spanisch 4 (Für Hörer/innen aller Fakultäten)

Español A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) Spanisch 4 (Für Hörer/innen aller Fakultäten) Tabelle 1: Anmeldung ab 26.September 2016 26.09. Spanisch Uhrzeit Sprache Kurstitel Spanisch Español A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) Spanisch 1 (Für Hörer/innen aller Fakultäten) Spanisch 2 (Für

Mehr

Digitaler Wandel im Vertrieb

Digitaler Wandel im Vertrieb Digitaler Wandel im Vertrieb Was wissen wir heute bereits über den Kunden? Bernd Schulz Geschäftsführer Amadeus Germany GmbH Hallo Frau Schulz 2,2 Mio. EUR pro Tag für Google Digitaler Wandel = Intelligenter

Mehr

*H33660A0116* H33660A W850/T1231/ /1/1/1. Turn over

*H33660A0116* H33660A W850/T1231/ /1/1/1. Turn over Centre No. Candidate No. Paper Reference(s) 1231/1H Edexcel GCSE German Paper 1H Listening and Responding Higher Tier Friday 22 May 2009 Morning Time: 40 minutes (+5 minutes reading time) Materials required

Mehr

Double Degree Programme Intake WS 2013. Dr.-Ing. Stefan Werner. Coordination and Support Programm Coordinators. Support

Double Degree Programme Intake WS 2013. Dr.-Ing. Stefan Werner. Coordination and Support Programm Coordinators. Support Programme Intake WS 2013 Dr.-Ing. Stefan Werner Coordination and Support Programm Coordinators Overall Coordination Prof. Dr.-Ing. Axel Hunger Room: BB BB318/ 379-4221 axel.hunger@uni-due.de Mech. Eng.

Mehr

Erkennung fremdsprachiger Ausdrücke im Text

Erkennung fremdsprachiger Ausdrücke im Text Erkennung fremdsprachiger Ausdrücke im Text Jekaterina Siilivask Betreuer: Dr. Helmut Schmid Centrum für Informations- und Sprachbearbeiting Ludwig- Maximilians- Universität München 19.05.2014 Jekaterina

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany Sixth Supplement dated June 15, 2012 to the Base Prospectus dated October 20, 2011 COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany 5,000,000,000 Credit Linked Note Programme

Mehr

Auswertung Zentralabitur Fächer (Niedersachsen)

Auswertung Zentralabitur Fächer (Niedersachsen) P1/P2 (erhöhtes Anforderungsniveau) Fach Summe Prüflinge Prüfungsanteile der Fächer Klausur unter Abiturbed. Klausuren in der Qualif.-phase Abweichungen Abitur zu Klausur unter Abiturbed. Deutsch A 14.950

Mehr

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA THE SHORENSTEIN CENTER ON THE PRESS, POLITICS & PUBLIC POLICY JOHN F. KENNEDY SCHOOL OF GOVERNMENT, HARVARD UNIVERSITY, CAMBRIDGE, MA 0238 PIPPA_NORRIS@HARVARD.EDU. FAX:

Mehr

Golf, Adventure und Sightseeing in Kalifornien und New York

Golf, Adventure und Sightseeing in Kalifornien und New York Golf, Adventure und Sightseeing in Kalifornien und New York 02. November Flug Non-Stop München San Francisco mit Lufthansa 15.50 20.05 Uhr Transfer zum Hotel nach Übernahme des Mietwagens (15-Sitzer) Übernachtung

Mehr

Brandenburger Landeswettbewerb Informatik 2006. Freie Software. Stephan Uhlmann. 18. März 2006. Potsdamer Linux User Group (uplug)

Brandenburger Landeswettbewerb Informatik 2006. Freie Software. Stephan Uhlmann. 18. März 2006. Potsdamer Linux User Group (uplug) Brandenburger Landeswettbewerb Informatik 2006 Freie Software Stephan Uhlmann Potsdamer Linux User Group (uplug) 18. März 2006 (cc) Creative Commons Attribution-ShareAlike Software Computer sind unentbehrlich

Mehr

Facebook Marketing. Facebook Marketing. Philipp Roth, Ray Sono AG. Roth, Ray Sono AG

Facebook Marketing. Facebook Marketing. Philipp Roth, Ray Sono AG. Roth, Ray Sono AG Facebook Marketing Facebook Marketing Philipp Roth, Ray Sono AG Web 2.0 Philipp Forum, Wien Roth, Ray Sono AG Philipp Roth Digital Native, Blogger, Social Media Addicted Bachelor of Science (OnlineMedien)

Mehr

AT&T Ausfall des Telefonnetzes in den USA. von Jörg Sesterhenn

AT&T Ausfall des Telefonnetzes in den USA. von Jörg Sesterhenn AT&T Ausfall des Telefonnetzes in den USA von Jörg Sesterhenn Gliederung Was ist passiert? Was waren die Ursachen? Mit welchen Maßnahmen hätte der Fehler verhindert werden können? Was können wir daraus

Mehr

7. Übung - Datenbanken

7. Übung - Datenbanken 7. Übung - Datenbanken Informatik I für Verkehrsingenieure Aufgaben inkl. Beispiellösungen 1. Aufgabe: DBS a Was ist die Kernaufgabe von Datenbanksystemen? b Beschreiben Sie kurz die Abstraktionsebenen

Mehr

Anmeldung Application

Anmeldung Application Angaben zum Unternehmen Company Information Vollständiger Firmenname / des Design Büros / der Hochschule Entire company name / Design agency / University Homepage facebook Straße, Nr. oder Postfach* Street

Mehr

Overcoming differences Arbeiten in zwei (Geschäfts-)Kulturen

Overcoming differences Arbeiten in zwei (Geschäfts-)Kulturen Overcoming differences Arbeiten in zwei (Geschäfts-)Kulturen 16.07.2013 ESB Reutlingen Tomal K. Ganguly Assistent der Divisionsleitung Automotive PRETTL group Agenda 1. PRETTL group 2. Kulturelle Unterschiede

Mehr

Couchbase Syncpoint, GeoCouch und

Couchbase Syncpoint, GeoCouch und Couchbase Syncpoint, GeoCouch und MapQuery Volker Mische Couchbase Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme Konferenz 20. 22. März Dessau Volker Mische (@vmische) FOSSGIS 2012 Dessau 1

Mehr

Eine Reise an und hinter die Ränder der Wikipedia

Eine Reise an und hinter die Ränder der Wikipedia von Albrecht Ude netzwerk recherche Hamburg, NDR Und: Albrecht darf nix zur Wikipedia erzählen Albrecht Ude Journalist / Researcher / Recherche-Trainer http://www.ude.de/ http://eine-woche-ohne.de/ http://recherche-standards.wikispaces.com/

Mehr

Lars Hansen Softship AG

Lars Hansen Softship AG Lars Hansen Softship AG Agenda Softwareauswahl Genutzte Softwarepakete Issue Typen Workflows Support & Consulting Softwareentwicklung Releasemanagement Abrechnung& Controlling JIRA Service Desk zur Kundenkommunikation

Mehr

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH Name Klasse Datum 8. Klassenarbeit 1. WORTSCHATZ a) Welche Sportaktivitäten erkennst du auf den Piktogrammen? 5 Punkte b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

Unser Problem lässt sich relativ leicht lösen, indem wir eine so genannte Internet Suchmaschine benutzen.

Unser Problem lässt sich relativ leicht lösen, indem wir eine so genannte Internet Suchmaschine benutzen. Internet Suche 1 Ein Problem Für unsere Gruppenarbeit in Geographie wollen wir wissen, wie viel Einwohner die Stadt Moskau hat. Auch hätten wir gern eine Karte Russlands, welche die Lage der Hauptstadt

Mehr

Schnelle Webapplikationen. Status Quo heute...

Schnelle Webapplikationen. Status Quo heute... Schnelle Webapplikationen Status Quo heute... Schnelle Webapplikationen Status Quo heute...... wohin geht die Reise? Über mich CTO und Gesellschafter der Marketing Factory Consulting GmbH TYPO3 Commerce

Mehr

Explosionsartige Zunahme an Informationen. 200 Mrd. Mehr als 200 Mrd. E-Mails werden jeden Tag versendet. 30 Mrd.

Explosionsartige Zunahme an Informationen. 200 Mrd. Mehr als 200 Mrd. E-Mails werden jeden Tag versendet. 30 Mrd. Warum viele Daten für ein smartes Unternehmen wichtig sind Gerald AUFMUTH IBM Client Technical Specialst Data Warehouse Professional Explosionsartige Zunahme an Informationen Volumen. 15 Petabyte Menge

Mehr

Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012

Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012 Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012 Knapp 30 Jahre Hotelreservierung, Ein Eiertanz auf Raten Spalteholz Hotelkompetenz GmbH&Co.KG 1 Erinnern Sie sich noch? Frühe 80er: Erste

Mehr

Double Master s Degree in cooperation with the University of Alcalá de Henares

Double Master s Degree in cooperation with the University of Alcalá de Henares Lehrstuhl für Industrielles Management Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Double Master s Degree in cooperation

Mehr