Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres"

Transkript

1 Album 2008 Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres

2 Impressum Herausgeber: DLRG Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. Herstellung: Mark Heinrich Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (0234) DLRG-Online: Fotos: Familie Roling, Dirk Kraemer, Lukas Kluy, Sebastian Leppak, Jannis Taube, Anja Zdziarstek, OG-Jugend, Mark Heinrich =================== Die mit Namen versehenen Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt der Auffassung des Herausgebers.

3 Vereinsmeisterschaft im NW-Bad Traditionell starteten wir in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien mit den Vereinsmeisterschaften in die neue Wettkampfsaison. Verteilt auf drei Übungs abende gingen die Altersklassen am Montag, Donnerstag und Samstag an den Start. Für die Jüngsten war es teilweise der erste Wettkampf. Die Älteren hingegen hatten, bedingt durch einige Altersklassenwechsel, mit neuen bzw. längeren Wettkampfstrecken zu kämpfen. Die meisten Gewinner der Edel medaillen qualifizierten sich für die im März stattfindenden Bezirks-Einzelmeisterschaften. (mh) 58 Vereinsstarter auf Titeljagt... Album

4

5 Karnevalsumzug mit der Jugend Auf nach Bochum-Hiltrop hieß es Anfang Februar für alle Karnevals begeisterten unserer Ortsgruppe. Der Tag begann mit eisigen Temperaturen und kräftigen Regen - schauern, die aber niemanden davon ab halten konnten, zum Karnevalsumzug zu erscheinen. Mit dem bunt geschmückten DLRG-Bus und Taschen voller Süßigkeiten machten wir uns auf den Weg zum Startpunkt, um uns dort in den Zug einzureihen. Pünktlich zum Beginn des Zuges besserte sich das Wetter und es versammelten sich noch viele gut gelaunte Jecken am Straßenrand. Die nicht allzu lange Strecke endete auf dem Schulhof einer Grundschule, wo es für alle noch eine Stärkung gab. Die Meisten begaben sich jedoch schnell auf den Heimweg, weil es doch noch ziemlich kalt war und die Klamotten immer noch nass waren. (vg) ACHTUNG! Rettungsjecken Album

6

7 Freundschaftstreffen Gelsenkirchen-Horst Nun war sie also da: lang ersehnt und dennoch verging die Zeit bis hierhin wie im Fluge. Die Saison Wir hatten es im Gefühl, dass dieses Jahr ein ganz besonderes werden würde. Grund genug, nach zwei Jahren Pause wieder einmal zum traditionellen Horster Vergleichs - wettkampf nach Gelsenkirchen zu fahren. Da wir diese Gelegenheit spontan nutzten, waren wir nur mit zwei weiblichen Mann - schaften den AK 12 an den Start gegangen. Schnell hatten beide Teams ihre Konkurrenz sicher im Griff. Nach drei gewonnenen Läufen stand ganz klar fest: wieder einen Wanderpokal und einen dritten Platz für die jungen Bo-Mi Teams. (mh) Ambitionen auf mehr... Album

8 Trainingslager Velbert Die Bezirksmeisterschaften wurden von den Teams mit Bravour gemeistert, sodass wir nur wenige Wochen vor den Landes - meisterschaften mit den Schüler teams sowie den Ersatz schwimmern ein abschließendes Trainingslager in Velbert absolvierten. Untergebracht waren wir in einer Jugend herberge, die nur zehn Minuten von der Schwimmhalle entfernt war. Dort stand uns an diesem Wochenende mehrfach eine 50 m-bahn zur Verfügung, auf der wir die Ausdauer und Technik verbessern konnten. Leider blieb uns zwischen den Essen- und Trainings zeiten nur wenig Zeit für andere Aktivitäten, dennoch hatten wir jede Menge Spaß. (mh) 6 - Album 2008 nur noch 14 Tage bis zur Landesmeisterschaft

9 Landesmeisterschaften Gut vorbereitet durch das Trainingslager und mehrere Stunden Sondertraining machten wir uns im April auf den Weg zu den Landes meister - schaften nach Gelsenkirchen. Insgesamt traten am zweiten Tag des Wettkampfes sieben Mannschaften von uns an. Durch die Aufregung lief natürlich nicht alles so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Es gab Fehlstarts, falsches Puppenhandling u.s.w., aber es gab auch erfreuliche Situationen: eigene Bestzeiten wurden übertroffen! Am Ende des Wettkampfes freuten sich besonders die Kinder aus meiner Altersklasse (AK 12): die weibliche Mannschaft holte sich eine Silber - medaille und die männliche Mannschaft belegte einen tollen vierten Platz. (ki) das lange Warten auf die DM- Startberechtigung begann... Album

10 Schloss Beck Ein besonders schöner Tag in diesem Jahr war wieder einmal unser Ausflug in den Freizeitpark Schloss Beck Mitte August. Nach der Abfahrt gegen Uhr und der späteren Ankunft im Freizeitpark hieß es erst einmal auf zu unserem gemeinsamen Treffpunkt, an dem alle ihre Rucksäcke ablegen konnten, um dann gleich den Freizeitpark in kleinen Gruppen zu erkunden. Ob Wasser - rutsche, Achterbahn oder einfach nur eine Runde Tretboot fahren: alle hatten ihren Spaß. Da wir auch in diesem Jahr wieder ein super Wetter hatten, stand dem gemeinsamen Grillen am Nachmittag nichts im Wege. Gut gestärkt und etwas ausgeruht, machten sich alle noch mal auf, den Park weiter zu erkunden, bis es dann am späten Nach - mittag zurück nach Bochum ging, wo unser Tag mit vielen erschöpften aber zufriedenen Teilnehmern endete. (vg) 8 - Album 2008 mit großem Spielplatz zum Toben

11 DLRG-Masters in Weener Morgens, halb zehn in Deutschland... - schlimmer noch: halb acht im Freibad! So starteten wir, das Team der AK 170 in ein unerwartet sonniges, jedoch kaltes erstes Maiwochenende. Die diesjährigen Deutschen Senioren Meisterschaften wurden erstmals in einem Freibad ausgerichtet, das trotz beheizten Wassers schon alleine eine Heraus - forderung vor jedem Start darstellte. Glück hatte unser Team der AK 140, welches erst gegen Mittag an den Start musste. Stunden später waren die Würfel gefallen und der Jubel bei uns Bo-Mi s war groß: nach zwei Jahren auf dem vierten Platz gelang dem Team der AK 140 der Sprung auf den 1. Platz! Neben dem begehrten Edelmetall ging somit auch der Titel des Deutschen Meisters nach Bochum. Das Team der AK 170 erreichte trotz Strafpunkten den 11. Platz. (mh) Deutscher Meister kommt aus Bochum-Mitte Album

12 Telgte Erst wenige Wochen zuvor hatten wir erfahren, dass nach zwei Jahren Pause wieder einmal der Freundschaftswett - kampf in Telgte durchgeführt werden würde. Grund genug, schnell einige Aus schrei bungen zu verteilen und los ging s Richtung Freibad. Für die Schüler innen war es die letzte Möglichkeit eine nationale Standortbestimmung auf einer 50-Meter- Bahn zu bestreiten. Und wie sich schnell herausstellte, verlief alles erwartungsgemäß, sodass am Ende der 1. Platz erschwommen wurde. Mit am Start war auch eine gemischte Herren - mannschaft. Zwischen den einzelnen Wettkämpfen blieb allen genug Zeit diesen sonnigen Tag im Freibad zu genießen. Gestärkt mit einer großen Pizza und einer Ladung Eis fuhren wir dann zur Abschlussparty. (mh) 10 - Album 2008 Sommer, Sonne, Spass und mehr!

13 24h Schwimmen in Dortmund Ende August konnte eine Hand voll Bo-Mi s ihre Kondition im Dortmunder Volkspark unter Beweis stellen. Acht Wettkämpfer zwischen 13 und 32 Jahren traten an, um in 24 Stunden möglichst viele Kilometer schwimmend zurück zu legen. Jeder Teilnehmer schaffte es, die für die Medaillen - ränge geforderten Distanzen zu bewältigen. So erzielten sie in den Einzel wer - tungen insgesamt 6x Gold sowie 2x Bronze. In der Addition legten die 8 Teilnehmer rund 84 km zurück, womit sie den 2. Platz in der Gruppen we r tung erreichten. Besonders hervor zu heben war die Einzelleis tung von Jannis Taube, welcher sich auch nachts nur gelegentlich kurze Verschnaufpausen gönnte und sich mit insgesamt 36 erschwommenen Kilometern so den Gesamtsieg sichern konnte. (sj) neue Erfahrungen beim 24-Stunden-Schwimmen Album

14 Watergames Watergames - dieser Titel spricht schon für sich. Bei den Watergames handelt es sich um eine von der DLRG, der KJG, dem THW und der Jugendfeuerwehr im Rahmen ihrer Jugendarbeit organisierten Floßfahrt mit selbstgebauten Flößen auf der Ruhr im Bereich Hattingen und Bochum. Diese gemeinsame Jugend - arbeit hat sich seit dem Jahr 2001 zu einer festen Tradition im Kalender der teilnehmenden Organisationen entwickelt. Bereits einige Monate vor dem Start planten, bauten und vor allem diskutierten wir das Aus - sehen unseres Floßes. Am 31.8., pünktlich um 11 Uhr erfolgte in Hattingen der Startschuss und gut 15 Teams bahnten sich, auf den jeweiligen Flößen treibend, nur mit 4 Paddeln bewaffnet den Weg die Ruhr hinab. Wir und 100 Jugendarbeit mal anders Album 2008

15 Watergames weitere Teilnehmer mussten zwischendurch an Land Aufgaben bewältigen, wie Wasser durch einen Feuerwehr - schlauch transportieren oder mit Hilfe von Wasserpistolen Becher befüllen. Zu einem gemeinsamen Endspurt versammelten wir uns Zwischen der Dahl - hausener Schwimm - brücke und der ehemaligen Flussbadeanstalt. Ziel war das Gelände der DLRG OG Linden- Dahlhausen. Anschließend wurde gegrillt und gefeiert. Die kurioseste Floß kon - struktion besaß die Jugend feuer - wehr Bochum und den Gesamt - sieg errang das 1. Jugendteam des THW. Wir erreichten den 5. Platz. Insgesamt hatten wir also alle unseren Spaß und es lohnt sich auf jeden Fall, nächstes Jahr wieder zu kommen, wenn es heißt: Watergames 2009! (lk) mit dem Floß Ruhr abwärts... Album

16 Weltmeisterschaft in Warnemünde Alle zwei Jahre werden die Welt meister - schaften im Rettungs schwimmen ausgetragen. Teilnehmen können hier in drei parallel durchgeführten Wettbe - werben die National mann schaften der in der Inter national Lifesaving Federation (ILS) zusammengeschlossenen Verbände, die Vereinsmannschaften (Interclub-Wettbewerb) und die Senioren (Masters- Wettbewerb) als Mannschaft oder Einzel starter aus diesen Ländern. Für Bochum-Mitte ging in diesem Jahr leider nur Björn Brüggemann an den Start, was seiner Leistung keinen Abbruch tun sollte. Als Spezialist in der Disziplin Ironman (400 Meter Schwimm parcours, 600 Meter Rettungsbrett und 800 Meter Rettungsski) gelang ihm sogar der Einzug in den Finallauf. (mh) 14 - Album 2008 amtierender Deutscher Meister mit der Mannschaft AK 140

17 Trainingslager in Warburg Zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft planten wir wieder ein Trainingslager im Kloster. Nein, keine Sorge, wir bleiben immer noch beim Schwimmen! Hierbei handelt es sich um ein altes Kloster, welches zu einer Tagungsstätte umgebaut wurde. Die Vorzüge für uns und unsere Teilnehmer liegen jedoch auf der Hand. Unter - gebracht in einem Selbstverpfleger- Haus für 32 Teilnehmer, liegt das Schwimmbad nur 100 Meter von unserer Unterkunft entfernt. Ebenso haben wir die Möglichkeit, die Turn - halle, den Fußballrasenplatz sowie die Tischtennisplatten zu nutzen. Alles nur wenige Geh minuten entfernt. Attraktion für unsere Jüngsten ist aber immer noch der ebenfalls auf dem Gelände befindliche Jugendbauernhof mit seinen Tieren. Übrigens, trainiert haben wir aus noch reichlich :-) (mh) Album

18 36. Deutsche Meisterschaft Wie schon vor fünf Jahren, fanden die Deutschen Meisterschaften Anfang Oktober in Paderborn statt. Zwei Mann - schaften und eine Einzel starterin der Altersklasse 12 lösten die begehrten Tickets für diesen spannenden Wettkampf. Das weibliche Team belegte einen tollen achten, das männliche Team den 15. und Katharina als Einzel - starterin den 17. Platz. Bereits seit 2006 haben wir auf dieses Wochen ende hingearbeitet, sodass wir persönliche Bestzeiten geschwommen sind. In der Turnhalle, wo es auch das Essen gab, fand am Samstag abend die Siegerehrung mit Tanzeinlagen statt. Die Teilnehmer sorgten für grandiose Stimmung. Wie schon so oft holte Westfalen den bekannten Otto-Schleyer-Pokal für den besten Landesverband nach Hause. Nachdem alle Sieger geehrt waren, fand eine große Party statt, die die Ortsgruppe Paderborn gut organisiert hatte. (ae) (lk) 16 - Album 2008 weibl.: Ann-Kristin, Melina, Katharina, Britta, Samira männl.: Holger, Antonia, Lina, Mirella, Vanessa

19 Auf nach Wedel Mit einem bunten Programm von Freitag bis Sonntag, 300 Übernachtungsgästen und über 400 Startern ist der Roland - pokal einer der größten Rettungs ver - gleichs wettkämpfe in Schleswig- Holstein. Und wir waren dabei! Wie immer übernachteten wir in einer Gesamt schule, von deren Mensa wir ebenfalls versorgt wurden. Nach zwei Jahren in einem Bundes wehrbad, fand der Wettkampf in einem neuen Freizeitbad statt, das genügend Platz bot. Leider errang unsere OG nicht so viele Medaillen wie erhofft, und auch in der Roland staffel reichte es nur zum 2. und 3. Platz. Doch schließlich waren wir in erster Linie zur Freude und zum Spaß in Wedel, weshalb die After-Swim-Party ausgelassen gefeiert wurde. Insgesamt hatten wir alle unseren Spaß und es lohnt sich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder zu kommen. (mr) (lk) Seit nun mehr über 20 Jahren... Album

20 Der etwas andere Wettkampf Poolnudelstaffel, Bodyboard, Matten - hopping oder Schwimmreifenstaffel: der Idee, einen alternativen Wettkampf für die Altersklassen bis acht Jahre zu veranstalten, bleibt die OG Gelsenkirchen seit Jahren treu. Für die kleinsten ist es oft das erste Mal auf einem Wettkampf an den Start zu gehen. Da hierbei aber nur Spaß disziplinen geschwommen werden, kann eigentlich nichts schief gehen und die Jüngsten werden behutsam und mit viel Spaß an der Sache an spätere Wettkämpfe herangeführt. Aber auch die älteren Altersklassen, bis hin zu den Betreuern, haben immer wieder Spaß bei diesem etwas anderen Wettkampf. (mh) 18 - Album 2008 Schüler-Wettkampf in Gelsenkirchen

21 Unsere Weihnachtsfeier... am fand in diesem Jahr in zwei Teilen statt. Begonnen haben wir um 15 Uhr mit dem Bauen der Leb kuchen - häuser, die wir mit jeder Menge Zucker guss zusammen klebten und dann mit noch mehr Süßigkeiten verzierten. Wie auch im letzen Jahr, waren alle Häuser sehr schön und individuell und diesmal haben auch alle gehalten und kein Haus ist zusammen gebrochen. Nach getaner Arbeit und einem kleinen gemeinsamen Essen, überraschte uns dann der Nikolaus. Einige Kinder haben sich getraut, ein Gedicht aufzusagen oder eine Geschichte zu erzählen. Nach dem Singen mit dem Nikolaus gab es dann für Alle noch Geschenke, die natürlich sofort ausgepackt wurden. Noch mit Zuckerguss beschmiert, ging es dann für einige Kinder weiter ins Schwimmbad, wo eine Disco mit Musik und Unterwasserbeleuchtung auf sie wartete. Gegen Uhr endete dann für alle der lange, aber spaßige Tag. (vg) Advent, Advent ein Lichtlein brennt... Album

22

23 Termine & Ausbildung Vereinsmeisterschaften im Einzel (1.Teil) Vereinsmeisterschaften im Einzel (2.Teil) Vereinsmeisterschaften im Einzel (3.Teil) Drei-Königs-Schwimmen in Gelsenkirchen-Buer Ruhr-Cup in Schwerte - Einzelwettkampf OG-Jugendtag RVW in Gelsenkirchen-Horst 07./ Stunden Spaß im Bad in Hattingen Freundschaftswettkampf, Bezirk Witten Bezirks-Einzelmeisterschaften Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Senioren Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Anklam Std.-Abendmarathon in Apeldoorn / NL Landesmeisterschaften - Einzel Landesmeisterschaften - Mannschaft Karstadt-Marathon RVW Telgte 27./ Stunden-Schwimmen und 12-Stunden-Flossencontest in Schwerte-Ergste RVW in Berlin Jahre Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. 19./ Ruhrpokal im Unibad Bochum (50m Bahn): Vorbereitungswettkampf auf die DM Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Itzehoe aktuelle Termine unter: alle Angaben ohne Gewähr Montag - NW-Bad: Uhr - Wettkampftraining Uhr - Wettkampftraining Mittwoch - Heinrich-Böll-Gesamtschule: Uhr - Wassergewöhnung Uhr - Nichtschwimmerausbildung Mittwoch - Stadtbad : Uhr - Rettungsschwimmausbildung Uhr - Rettungsschwimmausbildung Donnerstag - NW-Bad: Uhr - Jugendschwimmabzeichen-Bronze Uhr - Jugendschwimmabzeichen--Silber Uhr - Jugendschwimmabzeichen--Gold - Wettkampftraining 9-12 Jahre Samstag - NW-Bad: Uhr - Wettkampfsondertraining

24 Sie retten durch Ihre Spende Wir retten durch unseren Einsatz DLRG OG Bochum-Mitte e.v. Spenden-Konto: Sparkasse Bochum Nr.: BLZ Frühschwimmer - Jugendschwimmer - Rettungsschwimmer - Schnorcheltauchen - Gerätetauchgrundschein - Rettungstauchausbildung - Breitensport - Wassergymnastik - Rettungswachdienst - Sanitätsausbildung

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder DLRG Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Telefon: 05731.

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen DLRG Trophy Programm 4. August 2012 Altwarmbüchener See Hannover Impressum Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Präsidium - Im Niedernfeld 1-3 31542 Bad

Mehr

Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres

Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres Album 2001 Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres Impressum Herausgeber: DLRG Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. Herstellung: Mark Heinrich Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Telefon:

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Veranstalter und Ausrichter: DLRG Carl-Faxel-Straße 6, 65589 Hadamar Veranstaltungsleitung: Sina Weis, stellv. Jugendvorsitzende

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Ausschreibung Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2011

Ausschreibung Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2011 DLRG-Jugend Bezirk Heilbronn Heike Krämer * Wilhelm-Schäffer-Str. 61 * 74078 Heilbronn DLRG-Jugend Bezirk Ludwigsburg Bernd Hafner * Mergenthaler Str. 17 * 74321 Bietigheim-Bissingen An alle Deutsche Lebens-Rettungs-

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Schwimmbekleidung: Es wird in regelwerkskonformer Schwimmbekleidung geschwommen (siehe Merkblatt E ).

Schwimmbekleidung: Es wird in regelwerkskonformer Schwimmbekleidung geschwommen (siehe Merkblatt E ). Liebe DLRG-Kameradinnen und -Kameraden, liebe Freunde, die DLRG-Ortsgruppe Dorheim lädt Euch auch dieses Jahr wieder zu ihrem Wellenwettkampf in das Usa-Wellenbad in Bad Nauheim ein. Wir treffen uns am

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres

Album Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres Album 2007 Die Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. präsentiert: Augenblicke eines Jahres Impressum Herausgeber: DLRG Ortsgruppe Bochum-Mitte e.v. Herstellung: Mark Heinrich Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Telefon:

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Bericht Wettkampf Mannschaft 2008

Bericht Wettkampf Mannschaft 2008 Bericht Wettkampf Mannschaft 2008 Bezirksmeisterschaften 9.03.2008 in Rheindahlen Einzelmeisterschaften Damen offene Klasse 1. Alex Forsbach 2. Nadine Neumann 3. Maike Ebeling 4. Anne Bürgers Damen AK17/18

Mehr

26. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean)

26. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean) 26. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean) des DLRG Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 26.05.2018 und 27.05.2018 in Halle/Saale 1 Ausschreibung Veranstalter

Mehr

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Birgit Sattler Wilhelm-Leuschner-Straße 36 61231 Bad Nauheim - Schwalheim An alle interessierten DLRG-Ortsgruppen und Gliederungen sowie befreundeten Wasserrettungsorganisationen

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen für Einzelteilnehmer und Mannschaften am 24. und 25. Februar 2018 in Emmelshausen

Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen für Einzelteilnehmer und Mannschaften am 24. und 25. Februar 2018 in Emmelshausen DLRG-Jugend Bezirk Rhein-Mosel SRuS Bergstr. 9 21465 Reinbek Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen für Einzelteilnehmer und Mannschaften am 24. und 25. Februar 2018 in Emmelshausen

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn DLRG-Jugend Baden Werftstraße 8a 76189 Karlsruhe An: SRuS-Beauftragte der Bezirke und Gliederungen Bezirksjugendleiter Bezirksleiter Ressort Rettungssport Landesverband Baden Landesjugend Baden Deutsche

Mehr

25. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean)

25. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean) 25. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean) des DLRG Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 13.05.2017 und 14.05.2017 in Halle/Saale 1 Ausschreibung Veranstalter

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Die DLRG-Jugend Baden ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg.

Die DLRG-Jugend Baden ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg. DLRG-Jugend Baden - Jugendvorstand - Werftstraße 8a - 76189 Karlsruhe An alle teilnehmenden Gliederungen der Badischen Landesmeisterschaften 2018 2. Infobrief Badische Landesmeisterschaften 2018 in Kehl

Mehr

34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Foto: Frank Oppitz 2017 34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulverwaltungsamt sowie Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum in Verbindung mit der DLRG Bochum Termin: Montag, 27. März 2017 Veranstaltungsort:

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben und Mini Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 28.01. 29.01.2017 Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

Schwimmen. Nikolausschwimmen Warm-up vor dem Start: Trainerin Franzi mit Amelie, Emily und Joshua

Schwimmen. Nikolausschwimmen Warm-up vor dem Start: Trainerin Franzi mit Amelie, Emily und Joshua Nikolausschwimmen 24.11.2013 Warm-up vor dem Start: Trainerin Franzi mit Amelie, Emily und Joshua Am 24. November fand mal wieder das Nikolausschwimmen im Röthelheimbad statt und dieses Jahr waren wir

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860.

oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860. Greifswalds Boddenschwimmen oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860. Mit der Einrichtung der

Mehr

35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen 2018 Foto: Frank Oppitz 35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulverwaltungsamt sowie Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum in Verbindung mit der DLRG Bochum Termin: Montag, 19. März 2018 Veranstaltungsort:

Mehr

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Trainingslager 2018 am Niederrhein Trainingslager 2018 am Niederrhein Bereits zum vierten Mal in Folge verbrachten wir nach den Ostertagen unser Frühjahrs- Trainingslager in Süchteln am Niederrhein. Mit 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis

Mehr

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulamt sowie Sport- und Bäderamt für die Stadt Bochum 2015 Foto: Frank Oppitz 32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Termin: Montag, 16. März 2015 Veranstaltungsort: HFB Linden (Südbad) Brannenweg

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht Jahresbericht 2004 www.feuerwehr-waldenbuch.de Die Jugendfeuerwehr Waldenbuch startete am 21.01.2004 mit 29 Jugendlichen ins Jahr 2004. Die Dienste in den Wintermonaten verbrachten wir mit Theorieunterrichten

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Zelt Wochenende in Stadum

Zelt Wochenende in Stadum Zelt Wochenende in Stadum Die Dlrg Stadum e.v läd uns ganz herzlich zum DLRG Zeltwochenende ein. Weiterhin gibt es ein spannendes Wasserballturnier und kleine Schwimmwettkämpfe. Wann: 17.-19.06.2016 Wer:

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 27. bis 28. Jänner 2018 Sportzentrum 4 Neusiedl am See BSV - BURGENLÄNDISCHER

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 DLRG Bezirk Märkischer Kreis e.v Beauftragter Rettungswettkämpfe Röntgenweg 10 58515 Lüdenscheid An alle Jugendwarte und TLs der OGs im Bezirk Märkischer Kreis Bezirk Märkischer Kreis e.v. Beauftragter

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken www.jugendfeuerwehr-lauken.de Jahresbericht 2016 Zu Jahresbeginn zählte die Jugendfeuerwehr 16 Mitglieder. Zum Jahresende geben wir mit Oliver Berghof und Mathias Wehr

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Oktober 2017 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen der DLRG Barsbüttel Termin: von Samstag, den 19.09.2015 Treffen: 17:00Uhr Start: 19.00 Uhr bis Sonntag, den 20.09.2015 Ende: 07.00 Uhr Ort: Schwimmhalle Schwimmhalle

Mehr

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei Am 16.10.2016 wagten Hermann Weil und Kai Schröder von der SG Stern Gaggenau ein ganz besonderes Triathlon- Abenteuer. Ihre Reise sollte in die chinesische

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Mai 2016 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Veranstalter: Ausrichter: Datum / Ort: DLRG Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen

Mehr

JFs der Stadt Nidda zeigen ihr Engagement beim Zeltlager 2005

JFs der Stadt Nidda zeigen ihr Engagement beim Zeltlager 2005 Auch dieses Jahr versammelten sich die Jugendlichen aus den Stadtteilen Niddas zum lang ersehnten Zeltlager der Jugendfeuerwehren. Die Zelte wurden traditionell schon am Donnerstag, den 26.06. auf dem

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Sammeln in der Eingangshalle und Anmeldung

13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Sammeln in der Eingangshalle und Anmeldung DLRG Ortsgruppe Pirmasens e.v. EINLADUNG Vereinsmeisterschaften 2019 im Rettungsschwimmen am 26. Januar 2019 in Pirmasens - PLUB Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.v. Ortsgruppe Pirmasens e.v. Lemberger

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Obergasse 1 a, 67098 Bad Dürkheim Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim Liebe Schwimmfreunde, Landesverband

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 26.01. 27.01.2019 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 10. März in Pirmasens

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 10. März in Pirmasens Verteiler: Bezirksjugendvorstand TL der Ortsgruppen TL des Bezirks Westpfalz Vorsitzender des Bezirks Arzt Dr. med. Günther Theis Ortsgruppen Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirksjugendvorstand

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 09. März in Pirmasens

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 09. März in Pirmasens Verteiler: Bezirksjugendvorstand TL der Ortsgruppen TL des Bezirks Westpfalz Vorsitzender des Bezirks Arzt Dr. med. Günther Theis Ortsgruppen Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirksjugendvorstand

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

24-Stunden-Schwimmen & 12-Stunden Flossencontest

24-Stunden-Schwimmen & 12-Stunden Flossencontest 24-Stunden-Schwimmen & 12-Stunden Flossencontest Liebe Sportlerinnen und Sportler, wir laden euch und euren Verein herzlich zu unserem zwanzigsten 24-Stunden-Schwimmen und zum neunzehnten 12-Stunden-Flossencontest

Mehr

Programm. DLRG Trophy. 23. Juni Rettungssport. Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen. Nationale Rettungssportserie

Programm. DLRG Trophy. 23. Juni Rettungssport. Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen. Nationale Rettungssportserie Nationale Rettungssportserie DLRG Trophy Jockgrim - Salem - Eckernförde Rettungssport 23. Juni 2018 Programm Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen Grußwort Sabine Baumann, Bürgermeisterin der Ortsgemeinde

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Kiew 06.-09.September 2011 Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Tagebuch Montag, den 05.09.2011 / Tag 1 Trainingstag Ein kleines, aber feines Team hat sich auf den Weg nach Kiew

Mehr

Poseidonen immer noch im Freiwasser

Poseidonen immer noch im Freiwasser Poseidonen immer noch im Freiwasser In diesem Jahr trat für uns das Wettkampfschwimmen etwas in den Hintergrund. Das liegt auch daran, dass einige Veranstalter auf einmal ihren jahrelang angestammten Termin

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

Bezirksentscheide des Bezirkes Lüneburger Heide e.v. und Seniorenmeisterschaften. Bezirksentscheid und Seniorenmeisterschaften im

Bezirksentscheide des Bezirkes Lüneburger Heide e.v. und Seniorenmeisterschaften. Bezirksentscheid und Seniorenmeisterschaften im DLRG Bezirk Lüneburger- f An die DLRG - OG des Bezirkes Lüneburger Heide e.v. Ausschreibung/ Einladung per Internetverteiler: bez-lueneburger_heide-ortsgruppen@ lists.dlrg.de per Ansprechpartner :... DLRG

Mehr

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein Helfen Sie uns helfen 10 Kernaussagen zur DLRG 1. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft macht die Wasserfreizeit in Deutschland seit 1913 sicher. 2. Mit ihrer jahrzehntelangen

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Herbsttrainingslager der Grundschüler in Aue

Herbsttrainingslager der Grundschüler in Aue Herbsttrainingslager der Grundschüler in Aue Vom 19. 23.10.2015 trainierten unsere Wettkampfschwimmer im Grundschulalter gemeinsam im Herbsttrainingslager in Aue. Dabei trainierten unsere Sportler pro

Mehr

Italienaustausch mit Ariccia 2014

Italienaustausch mit Ariccia 2014 Italienaustausch mit Ariccia 2014 Mittwoch: Zu einer fast unmenschlich frühen Zeit um 6:15 Uhr trudelten wir auf dem Schulparkplatz ein, und waren doch alle ziemlich aufgeregt. Während einige noch überlegten,

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr