Die ganze Region ist am 29. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die ganze Region ist am 29. April"

Transkript

1 STIFTUNGS-NEWS APRIL APRIL 2012 GROSSES SPORT-EVENT 500 STARTER BEIM 23. MHA-TRIATHLON AM 29. APRIL IN AACHEN-BRAND Die ganze Region ist am 29. April wieder im Triathlon-Fieber. Das große Sport-Event des Brander Schwimmvereins und der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen erwartet auch beim diesjährigen 23. mha-triathlon einen Starterrekord. Für rund 500 Sportler heißt es dann wieder ab ins Wasser, rauf aufs Rad und rein in die Laufschuhe. Der Triathlon ist ein Sport für Jung und Alt, so Reinhard Füllgrabe vom Brander SV. Beim mha- Triathlon gehen die Sportbegeisterten in neun Kategorien an den Start. Neben der Volksdistanz über 500 m schwimmen, 22 km Rad fahren und 5 km laufen, können sich die Neulinge auch in der Schnupperdistanz versuchen. Hier heißt es 200 m schwimmen, 8,4 km Rad fahren und 2,5 km laufen. Zum ersten Mal zeichnen wir auch die fitteste Firma aus, so Trautmann. In einem Staffelwettbewerb über die Sprintdistanzen (500 m, 22 km, 5 km) treten die Unternehmen zeitgleich gegeneinander an. Sicherlich ein interessanter Wettbewerb, freut sich der Triathlon-Koordinator. Beim großen Sport-Event sind bereits ab 6:00 Uhr morgens bis zu 120 Helfer mit Aufbau, Streckensicherung und Sportlerbetreuung beschäftigt. Auf dem Parkplatz an der Schwimmhalle entsteht ein kleines Eventdorf mit Cafeteria, Getränkewagen, Informationsständen und Massageservice. Zuschauer und Fans können hier hautnah den Zieleinlauf und die Siegerehrungen miterleben. Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen ist der Hauptsponsor und Namensgeber der Veranstaltung. Wir unterstützen den Triathlon nun bereits zum 13. Mal und möchten mit der Sportveranstaltung ein Zeichen setzen für die Gesundheitsförderung durch Sport, erläutert Rolf- Leonhard Haugrund, Geschäftsführer der Stiftung. Für eine gesunde Lebensweise ist Bewegung ein wichtiger Faktor, denn Sport hält die Menschen fit, betont Haugrund. Wer sich früh bewegt, bleibt länger gesund und das ist unser erklärtes Ziel. Mit dem Zentrum für Gesundheitsförderung ZGF am Marienhospital Aachen bieten wir jedes Jahr tausenden Menschen eine Plattform für Sport, Spiel und Entspannung, betont Haugrund. Neben dem aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung steht beim mha-triathlon aber auch das soziale Engagement im Fokus. In diesem Jahr werden wir wieder auf Finishergeschenke verzichten und stattdessen das Kinderheim Maria im Tann finanziell unterstützen. Alle Infos zum Triathlon gibt s auf der Homepage unter: oder bei der Triathlon Info-Veranstaltung am Mittwoch, 25. April 2012 um Uhr im Vereinsheim Brander SV in Freund (Freunder Heideweg neben dem Theater Brand). Freuen sich auf tolle Wettkämpfe: Reinhard Füllgrabe (links) und Andreas Trautmann (rechts) vom Brander Schwimmverein. 1

2 SICHERHEIT & LEBENSQUALITÄT 5. PATIENTENFORUM BRUSTKREBS IM MARIENHOSPITAL AACHEN GROSSES SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR AM 17. JUNI IM MARIENHOSPITAL AACHEN In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Das Marienhospital Aachen lädt zum dritten Mal ein zum großen Sommerfest und Tag der offenen Tür am Sonntag, 17. Juni von 11:00 18:00 Uhr. Die Besucher können sich auf einen kunterbunten, aktionsreichen und informativen Tag freuen. In spannenden Klinikrundgängen präsentieren die Chefärzte und ihre Teams die neuesten medizinischen Behandlungsmethoden, im Gesundheitscheck bekommen die Gäste den Blutzucker und Blutdruck gemessen und können ihren BMI berechnen lassen. Die Gefäßchirurgen bieten für Interessierte (nach Voranmeldung) ein Aortenscreening und eine Venendoppler-Untersuchung an. Bei den Ärzten der Klinik für Unfallchirurgie erfahren die Besucher alles rund um das Thema Hüft-, Knie- und Fußchirurgie. Auch zum Thema Morbus Dupuytren wird es einen Informationsstand geben. In der Radiologischen Klinik wird über die moderne Radiologie und Mammographie informiert und bei Kinderführungen durch die Radiologie erfahren die Kleinen, was sie beim Röntgen erwartet. Bei den Chirurgen können die kleinen und großen Gäste an Laparoskopietrainern das Operieren an Gummibärchen üben und im Ambulanten Rehazentrum einen dynamischen Fußabdruck abgeben. Zu jeder vollen Stunde werden Kreißsaalführungen angeboten und die Anästhesisten führen Sauerstoffmessungen durch. Darüber hinaus brät das Team der Endoskopie Schinken mit der APC-Sonde und zeigt an Paprikas wie eine Darmspiegelung funktioniert. Ein Highlight des diesjährigen Sommerfestes ist das begehbare Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung (siehe Foto links). In dem größten Darm Europas können die Besucher alles erfahren über den menschlichen Darm und mögliche krankhafte Veränderungen. Experten führen die Besucher durch das mannshohe Exponat und zeigen, wie effektive Vorsorge funktioniert, um Darmkrebs zu verhindern. Das jährliche Patientenforum Brustk rebs des BrustCentrums Aachen-Kreis Heins berg ist seit fünf Jahren ein regelrechter Publikums magnet. Am Samstag, 12. Mai (9:00 14:00 Uhr) erwartet Dr. med. Mahmoud Danaei (Leiter des BrustCentrums am Marienhospital Aachen) mit seinem Team wieder mehr als 200 Betroffene im Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen (Zeise 15 in Burtscheid). Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. In Deutschland erkrankt jede neunte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, erklärt Dr. Danaei. Die Diagnose macht viele Betroffenen ohnmächtig. Aber gegen Ohnmacht hilft Wissen, versichert der Brustkrebsexperte. Das jährliche Patientenforum wird vom Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen fi nanziert und dient der Informationsvermittlung und Steigerung der Eigenkompetenz der Betroffenen. Darüber hinaus haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Experten und anderen Erkrankten auszutauschen und Rat und Hilfe zu erfahren. In diesem Jahr haben wir auch einen Mann zu Gast, der selbst an Brustkrebs erkrankt ist und betroffenen Männern zur Seite steht, so Dr. Danaei. In seinem Vortrag Ich war einer von hundert berichtet Willy Schröder über sein Leben nach der Diagnose Brustkrebs. Dr. med. Mahmoud Danaei wird in seinem Vortrag der Frage nachgehen Ist die moderne Brustchirurgie mit der kosmetischen Chirurgie identisch? Professor Dr. med. Christian Karl wird zum Thema Antihormontherapie Nutzen der Therapie und individuelle Nebenwirkungen referieren und die psychoonkologische Konsiliarärztin Dr. med. Ingrid Kamps erörtert die therapeutischen Möglichkeiten während Diagnose und Therapiezeit. Darüber hinaus werden Dr. med. Leo Habets (Facharzt für Hämato-Onkologie) und Manfred Xhonneux (Initiator des Benefizlaufes in Aachen) den Gästen in ihrem Referat In Bewegung bleiben Sport in der Nachsorge erklären, warum Sport nach Krebs so wichtig ist. Zu den thematischen Schwerpunkten des Forums Brustchirurgie, Antihormontherapie und Sport in der Nachsorge finden im Anschluss an das Vortragsprogramm in Kleingruppen Diskussionen mit den Experten statt. Hier können die Betroffenen im geschützten Rahmen alle ihre Fragen und Sorgen klären, betont Dr. Danaei. Neben all den interessanten Einblicken in das Krankheitsbild Brustkrebs ist das Forum immer auch ein schöner Rahmen, um bei Kaffee und Musik unsere Patientinnen wiederzusehen. Wir freuen uns schon sehr darauf. Die Teilnahme am Patientenforum Brustkrebs am 12. Mai von 9:00 14:00 Uhr im Zentrum für Gesundheitsförderung (Zeise 15 in Burtscheid) ist kostenfrei. Anmeldungen können bis zum 7. Mai entgegengenommen werden unter Telefon: 0241/ oder per Fax: 0241/ Alle Wortbeiträge werden von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt. Der Flyer zum Patientenforum kann auf der Homepage heruntergeladen werden. TOLLE KINDERAKTIONEN BEIM SOMMERFEST IM INNENPARK Eingebettet in den Tag der offenen Tür des Marienhospitals Aachen ist ein großes Sommerfest mit tollen Kinderaktionen und einem Grillfest und einer Cafeteria im historischen Abteigarten der Stiftung. Die Feuerwehr ist mit Einsatzfahrzeugen und Rettungswagen mit von der Partie, beim Segway-Parcours kann man den Gleichgewichtssinn austesten oder im Hörmobil seine Ohren auf den Prüfstand stellen. Auf die kleinen Besucher wartet jede Menge Spaß und Spiel im Innenpark des Marienhospitals Aachen: Beim Niedrigseilgarten können die Kids das Balancieren lernen, durch den Abenteuerparcours des ZGF flitzen oder beim Luftballonwettbewerb ihren Ballon zum Weitflug in die Lüfte schicken. Auf der Hüpfburg und beim Torwandschießen können sich die Kinder austoben und haben sich anschließend die Leckereien wie Eis am Stiel, Waffeln oder Popcorn mehr als verdient. Auf der Bühne im Innenpark geht es den ganzen Tag über rund: DIE DREI - das sind Ägid Lennartz (Piano), Heinrich Fries (Saxophone) und René Brandt (Drums) - sorgen von 11:30 13:00 Uhr für den musikalischen Frühshoppen und heizen den Gästen auch am Nachmittag (14:30 16:00 Uhr) mit ihrem musikalischen Repertoire aus Jazz, Swing und Pop noch einmal kräftig ein. Um 16:00 Uhr tobt dann der Bär beim Auftritt des Zirkus Configurani der Viktoria Schule Aachen. Seit 1989 hat sich der Zirkus Configurani unter der Leitung von Krenne Aymans von einem Geheimtipp zu einem 200 Schüler/innen starken Zirkus gemausert. Im Marienhospital Aachen präsentieren die Configuranis ihre imposante Akrobaten-Show. Seien Sie gespannt! Parallel zum Sommerfest des Marienhospitals Aachen feiert die Katholische Grundschule Michaelsbergstraße am gleichen Tag ihr 150-jähriges Jubiläum und freut sich gemeinsam mit dem Marienhospital Aachen auf einen spannenden Tag. Also unbedingt im Kalender vormerken: Sonntag, 17. Juni 2012 von 11:00 18:00 Uhr großes Sommerfest und Tag der offenen Tür im Marienhospital Aachen und 150-Jahr-Feier der KGS Michaelsbergstraße! 2 3

3 DIE NEUE ZGF- BROSCHÜRE FÜR DAS 2. HALBJAHR 2012 IST DA! Lust auf Sport, Fit ness oder Entspannung? Das neue ZGF-Kurs programm für das 2. Halbjahr 2012 ist da! Wie immer finden Sie darin eine bunte Vielfalt an Fitnessangeboten, El tern-kind-kursen und Entspannungsworkshops. Mitmachen lohnt sich, denn alle Mitarbeitenden der Stiftung erhalten 10 % Rabatt auf die Kursgebühren. Die Broschüre liegt an den zentralen Stellen im MHA aus (Haupteingang, Verwaltung, ZGF-Haus) oder kann unter oder per info@zgf-aachen.de bestellt werden. MARIENHOSPITAL AACHEN PRÄSENTIERT SICH AUF PJ-MESSE IM UNIVERSITÄTSKLINIKUM AACHEN Medizinstudierende absolvieren im Laufe der ärztlichen Ausbildung ein Praktisches Jahr an einem Krankenhaus ihrer Wahl. Das Marienhospital Aachen bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen PJlern ein attraktives Angebot. Neben den Pflichtfächern Chirurgie und Innere Medizin werden im MHA auch die Wahlfächer Anästhesie und operative Intensivmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe angeboten. Auf einer großen PJ-Messe der Lehrkrankenhäuser am Donnerstag, 3. Mai von 12:00-15:00 Uhr im Universitätsklinikum Aachen (Seminarraum) präsentieren sich die acht Kliniken und Fachabteilungen des Marienhospitals Aachen den Medizinstudierenden. Während des PJs werden die Studierenden unter Anleitung und Aufsicht von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten in drei Tertialen ausgebildet und nehmen beispielsweise an der täglichen Visite, an Fallbesprechungen, Befundauswertungen und Kolloquien teil. NEUER SERVICE FÜR PATIENTEN ZENTRALKASSE NUN IM HAUPTEINGANG Im Marienhospital Aachen steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu gehört auch der bestmögliche Service für unsere Patienten. Damit der Zahlungsverkehr schnell und unbürokratisch erfolgen kann, ist die Zentralkasse nun aus der Stiftungsverwaltung in den Haupteingang (viertes Büro der Patientenanmeldung) umgezogen. In der Zentralkasse können die Patienten direkt vor Ort die Zuzahlungen und Vorauszahlungen für stationäre Aufenthalte leisten. Die beiden Mitarbeiterinnen Gaby Creutz und Anita Müller rechnen sämtliche Krankenhausund Chefarztabrechnung ab, entweder in bar oder per EC-Karte. NEUES AUS DEM QUALITÄTSMANAGEMENT EUPREVENT: MARIENHOSPITAL AACHEN MIT HYGIENE-ZERTIFIKAT AUSGEZEICHNET Hygiene wird im Marienhospital Aachen großgeschrieben. Bei einer Feierstunde im alten Kurhaus ist dem Marienhospital Aachen am 7. März das euprevent Qualitätssiegel verliehen worden (siehe auch Stiftungs-News Februar 2012). 24 Krankenhäuser in der Region hatten sich gemeinsam verpflichtet, besonders auf die Einhaltung von Hygiene-Regeln zu achten. euprevent ist ein grenzüberschreitendes Gesundheitsprojekt und vor allem ein Programm für die Sicherheit der Patienten, betonte der Projektleiter Dr. Karl-Heinz Feldhoff bei der Zertifikatsübergabe. Die beteiligten Kliniken haben den multiresistenten Erregern den Kampf angesagt, so Dr. Feldhoff. Das Marienhospital Aachen hatte bei dem Audit 37 von 42 Punkten erzielt und damit 16 mehr als gefordert. Wir freuen uns sehr, dass durch das Zertifikat unsere hervorragenden Leistungen im Bereich der Hygiene gewürdigt werden, unterstreicht der Ärztliche Direktor des Marienhospitals Aachen Professor Dr. med. Thomas Möllhoff. Wir werden auch weiterhin alles tun, damit unsere Patienten im Marienhospital Aachen die bestmöglichen Hygienestandards erfahren. Professor Dr. med. Thomas Möllhoff (Ärztlicher Direktor im Marienhospital Aachen, Foto Mitte) und das Hygieneteam Michael Henkel (3.v.l.) und Bert Gouder de Beauregard (2.v.r.) freuten sich über die Auszeichnung mit dem Hygienesiegel. 4 5

4 INTERVIEW DES MONATS MIT DER NEUEN LEITEN- DEN HEBAMME DES MARIENHOSPITALS AACHEN BÄ R B E L W I C K E-D O L L E N D O R F I M G E S P R ÄC H Sehr geehrte Frau Wicke-Dollendorf, Sie sind ab dem 1. Mai neue leitende Hebamme im Marienhospital Aachen. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus? Mei ne Heba m men ausbildung habe ich vor zwölf Jahren begonnen, vorher war ich als Krankenschwester im gynäkologisch/onkologischen Bereich und im OP tätig. Als Hebamme habe ich dann die meisten Jahre sowohl festangestellt im Kreißsaal eines Hauses mit ca. 850 Geburten im Jahr, als auch freiberuflich in Wochenbettbetreuung und Geburtsvorbereitung gearbeitet. Im letzten Jahr war ich die ersten acht Monate an einem großen Haus mit 1800 Geburten in Bonn und dann vier Monate in Uganda in Afrika. Welche Erfahrungen haben Sie in Afrika gesammelt? Wie unterscheidet sich die Geburtshilfe in Entwicklungsländern im Vergleich zur modernen westlichen Welt? In Uganda hat sich der Zeitbegriff verändert. Alles wird mit unfassbarer Ruhe gemacht. Die Menschen haben immer Zeit für freundliche Worte, unsere Eile kennen sie nicht. Selbst im Notfall behalten die Menschen die Ruhe, was eine wertvolle Erfahrung war. Vergleiche mit unserer Geburtshilfe kann man nicht ziehen. Die Frauen kommen und gebären, das gehört bei einer Kinderzahl von 7-10 Kindern einfach zum Leben. Man begleitet dort viel mehr Mehrgebärende als Erstgebärende. Es gibt wenig Hilfsmittel, keine Schmerzmittel und die meisten gehen am folgenden Tag wieder nach Hause. Und alle Mütter stillen. Versorgt werden sie von Familienangehörigen, denn in der Gesundheitsstation gibt es kein Pflegepersonal und zum Beispiel auch kein Essen. Zur Vorsorge kommen die Frauen meist erst in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft und dann 2-3 Mal. Sie werden auf HIV getestet und bekommen Medikamente zur Malariaprophylaxe, denn Malaria birgt ein hohes Risiko für Fehlgeburten. Die Mütter- und Kindersterblichkeit ist sehr viel höher als bei uns. Was ist für Sie das Besondere am Beruf der Hebamme? Das Besondere ist die Nähe zu den Frauen und Familien in einer so offenen Lebensphase. Mit dem Beruf der Hebamme verbinden viele nur das Dabeisein bei Geburten, aber es ist viel mehr. Die Wochenbettzeit ist eine besondere Zeit in den Familien, ebenso die Schwangerschaft, so wächst Vertrauen über einen langen Zeitraum und man begegnet sich beim nächsten Kind vielleicht erneut. Arbeitet man länger am gleichen Krankenhaus oder ist freiberuflich tätig, begleitet man Familien so oft bei mehreren Kindern und sieht die Familien wachsen. Was geben Sie als Hebamme werdenden Müttern mit auf den Weg? Ich sehe Mutter/Eltern und Kind als kompetente Einheit, die sich möglichst ungestört und in ihrem Rhythmus kennenlernen sollten. Wir sind Begleiter in dieser Zeit und dafür zuständig, Ruhe und Sicherheit in diese ersten Tage zu bringen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, für die Frauen das Geburtserlebnis mit der Hebamme oder der Ärztin/ dem Arzt nochmal zu besprechen und so Lücken in der Erinnerung und im Verständnis zu schließen. Wie vielen Babys haben Sie schon auf die Welt geholfen? Was empfinden Sie, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt? Ist das für Sie nach all den Berufsjahren noch etwas Besonderes? Ich habe keine genaue Zahl, aber ich schätze, ich habe zwischen 600 und 700 Babys auf die Welt geholfen. Es ist Freude und Erleichterung, sobald sie gesund und munter geboren sind, und etwas Besonderes wird es für mich immer bleiben. Es ist ein Geschenk, dabei zu sein und zu erleben, wie ein kleiner Mensch die ersten Minuten und Stunden auf dieser Welt beginnt. Die Babys sind auch in dieser ersten Zeit schon alle ganz verschieden und haben ihre besonderen Eigenarten und sind oft erstaunt aber auch neugierig, wo sie hier gelandet sind. Unsere Hebammen bieten im Zentrum für Gesundheitsförderung ZGF zahlreiche Geburtsvorbereitungskurse an. Wie wichtig sind diese aus Ihrer Sicht? Welches Wissen wird den Müttern dort vermittelt? Geburtsvorbereitung bietet Zeit und Raum für Frauen und Paare, sich mit Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auseinanderzusetzen. Sie soll Frauen ein gutes Körpergefühl vermitteln und das Bewusstsein, gebären zu können. Sie soll gut informieren über die körperlichen und seelischen Abläufe einer Geburt und dadurch Vertrauen in den eigenen Körper schaffen und Ängste nehmen. Darüber hinaus wird neugierig gemacht auf alles, was kommt und auch vermittelt, dass eine Geburt manchmal harte Arbeit ist. Ich rate den Frauen dabei, die Vorfreude auf das Kind nicht aus den Augen zu verlieren. PERSONALIA Jennifer Asholt Kommissarische Leiterin der Endoskopie bestellt zum 1.3. Manuela Luckei Stellvertretende Leiterin der Seniorenzentren St. Severin und Marienheim bestellt zum 1.4. Karl Fuglum Assistenzarzt Allgemeinchirurgie 1.4. Bärbel Wicke-Dollendorf Leitende Hebamme und Stationsleitung F NEUER OBERARZT I N DER MEDIZINISCHEN KLINIK DR. MED. DANG QUAN NGUYEN Dr. med. Dang Quan Nguyen ist seit dem 1. April neuer Oberarzt der Medizinischen Klinik des Marienhospitals Aachen. Dr. Nguyen hat sein Medizinstudium an der Universität Bonn absolviert. Seine Facharzt ausbildung Innere Medizin und Kardiologie hat der Mediziner am Klinikum Detmold und am Universitätsklinikum Aachen absolviert. Darüber hinaus verfügt der 34-Jährige über eine spezielle Ausbildung in der Notfallmedizin. In der Medizinischen Klinik wird Dr. Nguyen schwerpunktmäßig die kardiologischen Patienten betreuen. NUR MUT-WORKSHOP IM MARIENHOSPITAL AACHEN SCHNUPPERKURS FÜR CHIRURGISCHEN NACHWUCHS Mut! Chirurgie zum Mitmachen heißt der Schnupperkurs für angehende Chirurgen am Samstag, 12. Mai 2012 Nur im Marienhospital Aachen, der in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) angeboten wird. Schon bei der Premiere im letzten Jahr war die Nachfrage nach den 35-Kursplätzen hoch. Das Programm des Workshops wird von den Chirurgischen Kliniken des Marienhospitals Aachen gestaltet. Neben der Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse steht an diesem Tag vor allem die Chirurgie zum Mitmachen auf dem Programm. In fünf Workshops können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre operativ praktischen Fähigkeiten trainieren, betont PD Dr. med. Carsten J. Krones (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie). Hands on und Selbermachen sind hier die Grundprinzipien, so Dr. Krones. Wir möchten mit der Veranstaltung aktive Nachwuchsarbeit leisten und insbesondere die Freude an den faszinierenden chirurgischen Fächern vermitteln, betont Dr. Krones. Mit von der Partie ist auch das sogenannte Ethicon-Mobil, ein virtueller OP in einem Mercedes Sprinter, in dem die Teilnehmer das Operieren trainieren können. Alle Infos unter: Beim Schnupperkurs bekommen die angehenden Ärzte an verschiedenen Arbeitsstationen einen Einblick in das Handwerkszeug der Chi rurgen. 6 7

5 MDK-PRÜFUNG DAS SENIORENZENTRUM MARIENHEIM GLÄNZT MIT EINER 1,2 ALS GESAMTNOTE Das Marien heim glänzt mit Bestnoten. Das Senioren zentrum der Katholischen Stiftung Marien hospital Aachen in Stolberg-Büsbach hat bei der unangemeldeten Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen mit einer 1,2 als Gesamtnote abgeschlossen. Nach den sehr guten Ergebnissen des Seniorenzentrums St. Severin (1,1) und des Servicezentrums Häusliche Pflege SHP (1,2) sind wir sehr stolz, in unseren Senioreneinrichtungen wieder mit einer Glanzleistung aufwarten zu können, freut sich Heimleiter Ewald Heup. Mit diesem Ergebnis haben wir uns im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Schulnoten verbessert und liegen damit über dem Landesdurchschnitt (1,3). In gleich vier Qualitätsbereichen punktet das Marienheim mit einer glatten 1,0 (siehe Graphik). Besonders schön ist für uns natürlich das hervorragende Feedback durch unsere Hausbewohner, die uns alle weiterempfehlen würden, betont die Qualitätsmanagementbeauftragte Manuela Luckei. Ich fühle mich im Marienheim sehr wohl und habe keinerlei Probleme. Die Mitarbeitenden in der Pflege tun wesentlich mehr für die Bewohner als sie müssten, betont die 81-jährige Bewohnerin Johanna Hüber. Im Bereich der Pflege und medizinischen Betreuung weicht das Ergebnis mit einer 1,6 noch ein wenig von der glatten eins ab. Aber hier werden wir weiter aufholen, um bei der nächsten Prüfung noch besser zu werden, gibt Manuela Luckei als Ziel aus. TERMINE April 2012 mha-triathlon 12. Mai 2012 Nur Mut-Workshop Chirurgischer Schnupperkurs für Medizinstudierende 12. Mai 2012 Patientenforum Brustkrebs des BrustCentrums Aachen-Kreis Heinsberg im ZGF-Haus 22. Mai :00 Uhr Konzert des Mandolinenvereins Edelweiß in der Kapelle des Marienhospitals Aachen 17. Juni 2012 Großes Sommerfest und Tag der offenen Tür im Marienhospital Aachen 12. Juli 2012 DRK-Blutspendetermin im Marienhospital Aachen September 2012 VITAL Aktivmesse im Eurogress Aachen 29. September 2012 Brustkrebssymposium des BrustCentrums Aachen-Kreis Heinsberg 25. Oktober 2012 DRK-Blutspendetermin im Marienhospital Aachen Dezember 2012 Nikolausmarkt im Marienhospital Aachen IMPRESSUM Redaktion Katholische Stiftung Marienhospital Aachen i.a. Mareike Feilen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Zeise Aachen Telefon: 0241/ Fax: 0241/ mareike.feilen@marienhospital.de (v.i.s.d.p.) Rolf-Leonhard Haugrund Layout/Gestaltung: THOUET Werbeagentur Druck: FotoCom GmbH

In wenigen Wochen ist es wieder

In wenigen Wochen ist es wieder MAI 2011 STIFTUNGS-NEWS MAI 2011 GROSSES SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR AM 19. JUNI IM MARIENHOSPITAL AACHEN In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Das Marien hos pital Aachen lädt ein zum großen

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Faszination Geburt Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Der Darm im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum

Der Darm im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum Der Darm im interdisziplinären Netzwerk Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum Willkommen im Interdisziplinären Darmzentrum am Kantonsspital Baden Liebe Patientinnen und Patienten, liebe

Mehr

Neuer Chefarzt am Landeskrankenhaus Feldkirch

Neuer Chefarzt am Landeskrankenhaus Feldkirch Neuer Chefarzt am Landeskrankenhaus Feldkirch Seit Anfang des Jahres steht das größte Krankenhaus in Vorarlberg, das Landeskrankenhaus Feldkirch, unter neuer ärztlicher Leitung: Prim. Univ. Prof. Dr. Heinz

Mehr

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten Inhalt Vorwort Vorwort... 2 Klinikum Friedrichshafen... 3 Medizinisches Spektrum... 4 Chefärzte und ihre medizinischen Fachabteilungen...

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2012 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. HOME Herzlich willkommen auf meiner Website Hebamme-Aachen. Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. Gerne

Mehr

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten Inhalt Vorwort Vorwort... 2 Klinikum Friedrichshafen... 3 Medizinisches Spektrum... 4 Chefärzte und ihre medizinischen Fachabteilungen...

Mehr

Darmtag Faszination Darm

Darmtag Faszination Darm Darmtag Faszination Darm ÖFFENTLICHER INFORMATIONSTAG KANTONSSPITAL BASELLAND LIESTAL Samstag, 29. August 2015 10.00 16.00 Uhr Kantonsspital Baselland Liestal Rheinstrasse 26, 4410 Liestal Sehr geehrte

Mehr

ChefarztweChSel im marienhospital aachen

ChefarztweChSel im marienhospital aachen April 2013 ChefarztweChSel im marienhospital aachen Neue Spitze in der unfallchirurgie Staffelübergabe im Marienhospital Aachen: Dr. med. Klaus-Ulrich Borggrefe (3.v.l.), übergibt den Staffelstab an seinen

Mehr

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016 NEWS Ausgabe 01/ 2016 Zertifizierung als Darmzentrum Stolz und glücklich halten sie das Zertifikat zum Darmzentrum in den Händen (v.l.n.r.): PD Dr. med. Carsten J. Krones, PD Dr. med. Gabriele Böhm, Professor

Mehr

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie ÄRZTE DIALOG Unsere Erstausgabe für Sie Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den ersten Ärztedialog. Eine Informationsschrift unserer beiden Kliniken für Sie,

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

ERLEBEN SIE DAS MARIENHOSPITAL AACHEN HAUTNAH BEIM GROSSEN SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR FASZINATION DARM

ERLEBEN SIE DAS MARIENHOSPITAL AACHEN HAUTNAH BEIM GROSSEN SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR FASZINATION DARM STIFTUNGS-NEWS JUNI JUNI 2012 ERLEBEN SIE DAS MARIENHOSPITAL AACHEN HAUTNAH BEIM GROSSEN SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR AM SONNTAG, 17. JUNI VON 11:00-18:00 UHR FASZINATION DARM DAS GRÖSSTE BEGEHBARE

Mehr

MEIN PULS SCHLAG. Anästhesist/in. www. anaesthesistwerden.de. Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie

MEIN PULS SCHLAG. Anästhesist/in. www. anaesthesistwerden.de. Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie MEIN PULS SCHLAG Anästhesist/in Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie www. anaesthesistwerden.de 4 SÄULEN DER ANÄSTHESIOLOGIE Die Anästhesiologie stützt sich auf vier Säulen: ANÄSTHESIE

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016 NEWS Ausgabe 08/ 2016 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen Die guten Seelen des BrustCentrums: Breast Care Nurses betreuen die Patientinnen mit viel Herz und Humor mha-triathlon Stiftung und

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008

PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008 Heidelberg, den 22. April 2008 PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008 Universitätsklinikum Heidelberg und Krankenhaus Salem bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus Ab 1. Mai 2008 Kooperation in Gynäkologie

Mehr

Durchstarten im Land. Informationen über das Praktische Jahr

Durchstarten im Land. Informationen über das Praktische Jahr Durchstarten im Land Informationen über das Praktische Jahr Inhalt Vorwort...3 imland GmbH...4 Medizinische Fachbereiche...5 Das sollten Sie wissen...6 Pflichtfach Innere Medizin...7 Pflichtfach Chirurgie...8

Mehr

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Herz- und Kreislaufzentrum

Herz- und Kreislaufzentrum DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Herz- und Kreislaufzentrum optimale Diagnose und Therapie Unsere Leistungen für Sie: Herzinfarkt-Akutbehandlung mit 24-h-Rufbereitschaft

Mehr

Vorsorge: Darmspiegelung

Vorsorge: Darmspiegelung Vorsorge: Darmspiegelung Seit vielen Jahren hatte ich die Vorsorge-Darmspiegelung vor mir hergeschoben. Und nun die Nachricht Darmkrebs! Ich stand vor einem unüberwindbaren Berg aus Angst und Fragen. Zum

Mehr

Malteser Krankenhaus St. Johannes und DRK bilden Lebensretter aus auf offener Straße

Malteser Krankenhaus St. Johannes und DRK bilden Lebensretter aus auf offener Straße Aktion in der Fußgängerzone Pressemitteilung Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation. Malteser Krankenhaus St. Johannes und DRK bilden Lebensretter aus auf offener Straße Kamenz, 22. September 2016. Anlässlich

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Krankenhaus St.Martini ggmbh Duderstadt

Krankenhaus St.Martini ggmbh Duderstadt Krankenhaus St.Martini ggmbh Duderstadt Informationen für Studenten im Praktischen Jahr Stand: April 2014 169 Betten, 4 Fachabteilungen Innere Medizin Chirurgie Gynäkologie/ Geburtshilfe Anästhesie DRK-

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Rubrikentitel. MutterKindZentrum. im Klinikum Ingolstadt

Rubrikentitel. MutterKindZentrum. im Klinikum Ingolstadt Rubrikentitel MutterKindZentrum im Klinikum Ingolstadt Vorwort 3 Moderne Betreuung und Sicherheit für Ihr Kind Sehr geehrte Damen und Herren, das Klinikum Ingolstadt gehört zu den großen geburtshilflichen

Mehr

2. Erfurter Kardiologisches Frühjahrstreffen

2. Erfurter Kardiologisches Frühjahrstreffen Eine medizinische Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin II Kardiologie und Internistische Intensivmedizin des Katholischen Krankenhauses St. Johann Nepomuk Erfurt Fortbildungsveranstaltung

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Brust spezialisiert.

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen

Mehr

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region Dr. Ulf Peter Schmidt, Chefarzt Allgemein-, Gefäßund Viszeralchirurgie Ingrid Oberhammer, Personalleiterin Ralf Fey, Oberarzt Medizinische Klinik 2 (Kardiologie) Anne Tschöke, Assistenzärztin Frauenheilkunde

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie Ärztliche Leitung: PD Dr. habil. Wolf-Armin Cappeller Prof. Dr. med. Gerd Meißner Dr. med. Felix Göbel Verantwortlich für die PJ-Ausbildung (Tutoren):

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere hier. Mit uns. Ihr Praktisches Jahr im Städtischen Krankenhaus Heinsberg

Starten Sie Ihre Karriere hier. Mit uns. Ihr Praktisches Jahr im Städtischen Krankenhaus Heinsberg Starten Sie Ihre Karriere hier. Mit uns. Ihr Praktisches Jahr im Städtischen Krankenhaus Heinsberg Herzlich willkommen zum Praktischen Jahr im Städtischen Krankenhaus Heinsberg Liebe Studentinnen und Studenten,

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2014 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Altersunfallzentrum. Spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten. Kompetenz, die lächelt.

Altersunfallzentrum. Spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten. Kompetenz, die lächelt. Altersunfallzentrum Spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten Kompetenz, die lächelt. Liebe Patienten und Angehörige Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt weiter kontinuierlich

Mehr

Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein 02 03 Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet das Klinikum Idar- Oberstein

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach HERZLICH WILLKOMMEN SEHR GEEHRTE PATIENTIN, SEHR GEEHRTER PATIENT,

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke

Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke Geseke, 10.04.2013 Ob Tennis oder Klavier, ob Friseur oder Bürokaufmann......wenn die Hand streikt, sind Experten gefragt Das Hospital zum Hl. Geist erweitert

Mehr

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein

Mehr

Winterthurer Ärztefortbildung

Winterthurer Ärztefortbildung Winterthurer Ärztefortbildung 1. Semester 2016 Kantonsspital Winterthur, Aula U1 Januar bis August 2016, jeweils donnerstags Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen der referierenden Fachkollegen darf ich

Mehr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Mutige Männer Vorsorge rettet Leben Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, gesunde Menschen zu einer Untersuchung zu bewegen, ist generell nicht ganz einfach. In Deutschland

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Gesundheitsforum mönchengladbach. Veranstaltungsprogramm. DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte

Gesundheitsforum mönchengladbach. Veranstaltungsprogramm. DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte 2. Halbjahr 2013 Gesundheitsforum mönchengladbach Veranstaltungsprogramm DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte unsere veranstaltungen im überblick

Mehr

Institut für Onkologie/Hämatologie. Onkologie KSB Brugg. Kantonsspital Baden

Institut für Onkologie/Hämatologie. Onkologie KSB Brugg.  Kantonsspital Baden Institut für Onkologie/Hämatologie Onkologie KSB Brugg www.ksb.ch/brugg Kantonsspital Baden Liebe Patientin, lieber Patient Willkommen am Standort Brugg Fortschritte in der Medizin machen es möglich,

Mehr

Diagnose und Therapie der Endokarditis

Diagnose und Therapie der Endokarditis Fortbildungsveranstaltung Diagnose und Therapie der Endokarditis eine interdisziplinäre Herausforderung Mittwoch, 8. März 2017 16.00 19.30 Uhr im Radisson BLU Hotel, Ettlingen MVZ Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR Liebe Studentinnen und Studenten, das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt.

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt. NEWS Ausgabe 09/ 2016 Kooperation mit dem Friedensdorf International Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt SPD-Landtagsabgeordnete Daniela Jansen Tatkraft-Tag in

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten

KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Patientinnen

Mehr

DEpt. GEBuRtShilfE und GyNäKoloGiE Kaiserschnitt

DEpt. GEBuRtShilfE und GyNäKoloGiE Kaiserschnitt Dept. GEburtshilfe und Gynäkologie Kaiserschnitt Sehr geehrte Patientin Ihr Wohl und eine qualitativ hochstehende Behandlung und Versorgung stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Dazu gehört,

Mehr

Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh. Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh. Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh 2014 Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende ist das zweitgrößte Krankenhaus

Mehr

MutterKindZentrum Komfortbereich. im Klinikum Ingolstadt

MutterKindZentrum Komfortbereich. im Klinikum Ingolstadt MutterKindZentrum Komfortbereich im Klinikum Ingolstadt Vorwort 3 Menschliche Wärme und Sicherheit im Einklang für Mutter und Kind Sehr geehrte Damen und Herren, die Geburt eines Kindes gehört zu den

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

TURNUSAUSBILDUNG am. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Starten Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben!

TURNUSAUSBILDUNG am. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Starten Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben! TURNUSAUSBILDUNG am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Starten Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben! Liebe Studentinnen und Studenten! Am Ende des Studiums machen Sie sich Gedanken darüber,

Mehr

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag.

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag. Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag. DRK-Kinderklinik Siegen Das Kind als Patient DRK-Kinderklinik Siegen im

Mehr

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen Anschrift des Krankenhauses Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen DRK-Kinderklinik Siegen Wellersbergstr. 60 57072 Siegen www.drk-kinderklinik.de http://www.drk-kinderklinik.de/home/fuer-stellensuchende/praktisches-jahr/

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3

Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3 Sana Klinik Eutin Akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck Leitfaden für Ihre Zeit auf Station 3 Herzlich willkommen auf Station 3 Dieses Informationsblatt soll

Mehr

Chirurgische Abteilung

Chirurgische Abteilung Krankenhaus Saarlouis vom DRK Chirurgische Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinischer Direktor Prof. Dr. Claude Krier Klinikum Stuttgart - das leistungsfähige Gesundheitszentrum

Mehr

Qualitätsbericht. -Internetversion- Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn. Klinikum Lüdenscheid. Marienkrankenhaus, Schwerte 1

Qualitätsbericht. -Internetversion- Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn. Klinikum Lüdenscheid. Marienkrankenhaus, Schwerte 1 Qualitätsbericht -Internetversion- 2009 Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn Klinikum Lüdenscheid Marienkrankenhaus, Schwerte 1 Das Märkische Brustzentrum Das Märkische Brustzentrum versteht sich

Mehr

Schwere Zeiten? Wir machen es Ihnen leichter, etwas zu ändern. Klinikinformation. Klinikum Ibbenbüren. Interdisziplinäres Adipositaszentrum

Schwere Zeiten? Wir machen es Ihnen leichter, etwas zu ändern. Klinikinformation. Klinikum Ibbenbüren. Interdisziplinäres Adipositaszentrum Schwere Zeiten? Wir machen es Ihnen leichter, etwas zu ändern. Klinikinformation Klinikum Ibbenbüren Interdisziplinäres Adipositaszentrum Willkommen im Interdisziplinären Adipositaszentrum In Form sein,

Mehr

Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung. Willkommen in der. Orthopädische Klinik Volmarstein

Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung. Willkommen in der. Orthopädische Klinik Volmarstein Orthopädische Klinik Volmarstein Lothar-Gau-Straße 11 58300 Wetter Telefon 02335 / 639-400 Fax 02335 / 639-409 Zentrale Ambulanzterminvergabe: 02335 / 639-4020 www.klinik-volmarstein.de Willkommen in der

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Schlaflabor. optimale Diagnose und Therapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Schlaflabor. optimale Diagnose und Therapie DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Schlaflabor optimale Diagnose und Therapie Tipps für einen gesunden Schlaf: Gehen Sie möglichst zur gleichen Zeit abends ins Bett

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

EINLADUNG ZUM 6. FORTBILDUNGSTAG DER ANÄSTHESIE-ABTEILUNG KANTONSSPITAL MÜNSTERLINGEN. 26. November 2011 im GZ-Saal, Areal Psychiatrische Klinik

EINLADUNG ZUM 6. FORTBILDUNGSTAG DER ANÄSTHESIE-ABTEILUNG KANTONSSPITAL MÜNSTERLINGEN. 26. November 2011 im GZ-Saal, Areal Psychiatrische Klinik PKMvortrag KSMevent EINLADUNG ZUM 6. FORTBILDUNGSTAG DER ANÄSTHESIE-ABTEILUNG KANTONSSPITAL MÜNSTERLINGEN ANÄSTHESIE RUND UM EINGRIFFE IN DER ORL UND WEITEREN THEMEN 26. November 2011 im GZ-Saal, Areal

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert http://www.praxis-volkmann-bernstein-kuhnert.de 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten

Mehr

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Chirurgische Klinik Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt D ie Mitarbeiter der Chirurgischen Klinik behandeln jährlich nahezu

Mehr

Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN. Partner für Generationen & die Region

Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN. Partner für Generationen & die Region Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN Partner für Generationen & die Region Öffnungszeiten für Patientinnen und Patienten: Montag

Mehr

Psychotherapiebereich und Bereich zur Behandlung akuter Krisen unter einem Dach

Psychotherapiebereich und Bereich zur Behandlung akuter Krisen unter einem Dach Alter: [PDF-Download] [ Mehr Raum für Kinder und Jugendliche mit seelischen Problemen 20.11.2008 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg eröffnet neue Station für Entwicklung und

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Informationen. K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar. Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, Halle/West. Mobil:

Informationen. K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar. Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, Halle/West. Mobil: K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar Informationen Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, 33790 Halle/West. Mobil: 01 73. 8 60 93 09 www.klinikumhalle.de Datum Freitag, 8. Juli 2011 Klinikum Halle: Positive

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

1. Koblenzer Familiengesundheitswoche

1. Koblenzer Familiengesundheitswoche 1. Koblenzer Familiengesundheitswoche 3. bis 10. April 2011 Herzlich willkommen zur 1. Koblenzer Familiengesundheitswoche! Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Instrumente, die dabei helfen, gesund

Mehr

Brustkompetenzzentrum

Brustkompetenzzentrum Brustkompetenzzentrum im Klinikum Herford Informationen zum Thema Brustkrebserkrankungen für Patientinnen Maximalversorgung unter einem Dach durch Kompetenzteams aus 18 Abteilungen Liebe Patientinnen,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma

Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma Dr. Annett Horn Universität Bielefeld, AG 6 Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft Erkenntnisstand Folgen Wachkoma Häufig und oft gleichzeitig

Mehr

Patientenfragebogen zur Bedeutung der Betreuung durch den Hausarzt

Patientenfragebogen zur Bedeutung der Betreuung durch den Hausarzt Patientenfragebogen zur Bedeutung der Betreuung durch den Hausarzt Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin, im Rahmen einer Doktorarbeit im Fach Medizin möchten wir Informationen zur hausärztlichen

Mehr

GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN

GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN GEBURTENABTEILUNG KLINIK HIRSLANDEN IN DER GEBURTENABTEILUNG DER KLINIK HIRSLANDEN STEHEN IHNEN DREI GEBÄRSÄLE, DIE MATERNITÉ SOWIE EIN KINDERZIMMER MIT NEONATOLOGIEÜBERWACHUNG ZUR VERFÜGUNG. WIR BIETEN

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK Als angestellter Arzt (Ärztin) in der Klinik für Gefäßchirurgie im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) können Sie folgende

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Andrea Breitkopf. Krankenschwester und BCN- Pflegeexpertin im Brustzentrum Potsdam Ernst von Bergmann Klinikum

Andrea Breitkopf. Krankenschwester und BCN- Pflegeexpertin im Brustzentrum Potsdam Ernst von Bergmann Klinikum Andrea Breitkopf Krankenschwester und BCN- Pflegeexpertin im Brustzentrum Potsdam Ernst von Bergmann Klinikum Thema:Vorbeugung und Reduktion von Nebenwirkungen beim Mammakarzinom Die BCN als Bindeglied

Mehr

I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H. Wochenbettgymnastik. Übungsanleitung für Patientinnen

I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H. Wochenbettgymnastik. Übungsanleitung für Patientinnen I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H Wochenbettgymnastik Übungsanleitung für Patientinnen Sehr geehrte Patientinnen, um nach der Schwangerschaft den Beckenboden zu stärken, Gebärmutter

Mehr

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Geburtshilfe am EVKK.  Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln www.evkk.de Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse 2 51103 Köln Sekretariat Frau Piehl-Worschech Telefon 0221 8289 5485 Telefax 0221 8289 5399

Mehr

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Das Endokrine Zentrum Gelsenkirchen widmet sich der Therapie

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. Woche der Wiederbelebung. Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen)

PRESSEGESPRÄCH. Woche der Wiederbelebung. Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen) PRESSEGESPRÄCH Mannheim, 16. September 2013 Seite 1/5 Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen) Deutsches Rotes Kreuz (DRK), KreisverbandMannheim Priv.-Doz. Dr. med. Heiner

Mehr