MITTEILUNG. Österreichischen Frauenlauf und den Kinderlauf" (Buben und Mädchen bis 12 Jahre).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNG. Österreichischen Frauenlauf und den Kinderlauf" (Buben und Mädchen bis 12 Jahre)."

Transkript

1 fachinspektrat für bewegungserziehung & sprt An a l l e Schulen Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Fachinspektrin Tel.: Datum Ihre Nachricht /10-kanz0/2012 Mag. Snja Spendelhfer DW snja.spendelhfer@ssr-wien.gv.at Fax: Österreichischer Frauenlauf 3. Juni 2012 Kinderlauf 2. Juni 2012 AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG Sehr geehrte Frau Direktrin! Sehr geehrter Herr Direktr! Der Stadtschulrat für Wien übersendet die Ausschreibungen für den Österreichischen Frauenlauf und den Kinderlauf" (Buben und Mädchen bis 12 Jahre). Beim Österreichischen Frauenlauf bieten die Veranstalterinnen wieder ein spezielles "Package" für Schülerinnen swie Lehrerinnen an. Details zu den Veranstaltungen und zu den Anmeldungen werden in der Beilage übermittelt und sind auch der Hmepage und zu entnehmen. Diese Veranstaltung wurde vm Stadtschulrat für Wien zu einer schulbezgenen Veranstaltung erklärt. Es wird ersucht, diese Mitteilung den Lehrerinnen, die das Fach Bewegung und Sprt unterrichten, zur Kenntnis zu bringen. Mit freundlichen Grüßen Für die Amtsführende Präsidentin: Mag. Snja Spendelhfer Fachinspektrin für Bewegungserziehung und Sprt Beilage: Infs Frauenlauf + Meldeblatt Inf Kinderlauf A-1010 Wien, Wipplingerstraße 28; Tel: ; DVR ;

2 2. Juni 2012 Österreichischer Frauenlauf GmbH Pstfach 17, A-1031 Wien, Tel.: , Fax DW 16, Seite 1 vn 9

3 Seite 2 vn 9

4 Kinderlauf 2012 Lauf-Veranstaltung für Kinder vn 3 bis 12 Jahren Termin: 2. Juni 2012 ein Tag vr dem Österreichischen Frauenlauf Im Mittelpunkt: sprtliches Erlebnis für Mädchen und Buben Rund um den Lauf Spiele- und Infstatinen für Grß und Klein ein ganzer Nachmittag in der Kinderlauf-Welt Eingebettet in das prfessinelle Umfeld des Österreichischen Frauenlaufs : Grßveranstaltungserprbtes Organisatinsteam Umfangreiche Infrastruktur vrrt Unternehmens-Messe, Bühnen-Prgramm, Gastrnmie etc. 89% der Frauenlauf-Teilnehmerinnen sind im Areal (2011: Teilnehmerinnen und deren Begleitung) 2011 waren Buben und Mädchen am Start des Kinderlaufs werden bis zu Kinder erwartet Kinderlauf - Teilnehmerzahlen 2000 bis Österreichischer dm Frauenlauf* km 5,5 / 7,2 / 6,2 / 5 km 3,6 / 3,1 / 3,5 km Teilnehmer Jahr Seite 3 vn 9

5 erry, der Glücksmarienkäfer Kinderlauf Facts Wendestrecke im Wiener Prater inmitten der Natur - an der beliebtesten Laufstrecke Österreichs Der Kinderlauf findet am 1. Tag/Samstag des Frauenlauf-Wchenendes statt 88,5% der Frauenlauf-Teilnehmerinnen (das waren Teilnehmerinnen), sind gemeinsam mit Bekannten der der ganzen Familie im Areal um die Frauenlauf-Startnummer abzuhlen Das Kinderlauf-Areal ist zwischen Frauenlauf-Startnummernzelt und der Frauenlauf-Tshirt-Ausgabe inmitten der Frauenlauf-Unternehmens-Messe ideal platziert und damit hchfrequentiert! Neben der Laufveranstaltung sind auf der Kinderlauf- Erlebnis-Wiese Spiele- und Wissensstatinen der Kinderlauf-Spnsren platziert Prgramm vn 11:00 bis 17:00 Uhr Kstenls zugänglich Je nach Alter der Mädchen und Buben gibt es unterschiedliche Streckenklängen: >> Streckenlängen: vn 200m bis 1.000m >> 9 Altersklassen und 18 Starts (Mädchen und Buben starten getrennt) Jedes Kind erhält eine Startnummer Startsackerl mit vielen Gdies eine Medaille eine Urkunde Die schnellsten 3 jeder Altersklasse werden im Zuge der Siegerehrung auf der Bühne geehrt und erhalten Siegerpreise. Seite 4 vn 9

6 Vielen Dank für Ihr Interesse! Österreichischer Frauenlauf GmbH Barmherzigengasse 17/5/69, A-1030 Wien Tel.: 01/ Fax: 01/ Ansprechpartnerin: Crinna Gleichweit Seite 5 vn 9

7 Österreichischer Frauenlauf - 3. Juni 2012 Wichtige Infrmatinen für die Anmeldung 1) Anmeldungsabwicklung Anbei senden wir Ihnen ein Anmeldefrmular. Bitte kpieren Sie dieses in der benötigten Anzahl und verteilen Sie es an Ihre Schülerinnen bzw. Klleginnen. Hierauf werden die erfrderlichen Anmeldedaten ausgefüllt. Bitte beachten Sie: Alle Datenfelder müssen vllständig ausgefüllt werden, andernfalls ist die Anmeldung ungültig! Bei Lehrerinnen: Bitte unterschreiben Sie das Anmeldefrmular. Damit akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Bei Schülerinnen: bei minderjährigen Schülerinnen muss das Anmeldefrmular vn einem/einer Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Damit akzeptieren diese die Teilnahmebedingungen. Die Teilnahmebedingungen können Sie auf der Website einsehen. Ohne Unterschrift ist die Anmeldung ungültig! Mit Übermittlung der Anmeldeunterlagen an uns gibt die/der LehrerIn zu verstehen, dass alle Anmeldungen vn Erziehungsberechtigten unterzeichnet wurden. Senden Sie uns diese Anmeldefrmulare bitte gesammelt per Pst an die Österreichische Frauenlauf GmbH, Pstfach 17, 1031 Wien. Es werden nur vllständig ausgefüllte (ft fehlt beispielsweise die Hausnummer der andere Angaben) und unterschriebene Anmeldungen angenmmen! Anmeldeliste: Sie finden im Anhang der ab Februar auch auf unserer Website unter /Frauenlauf 2012/Wertungen (Passwrt: 5639) ein Exceldkument mit 3 Tabellenblättern 1. In das Tabellenblatt "Schülerinnen" tragen Sie bitte die Anmeldedaten Ihrer Schülerinnen gemäß den Anmeldefrmularen ein, in das zweite Tabellenblatt "Lehrerinnen" bitte die Anmeldedaten der Lehrerinnen. Das dritte Tabellenblatt ("Datenblatt_Schule") ist für die Daten der Schule gedacht (Schulname, Name einer Ansprechpersn, ). Dieses Exceldkument mit den gesammelten Daten senden Sie uns dann bitte per zu (ffice@esterreichischer-frauenlauf.at). Bitte achten Sie beim Ausfüllen der Excel-Tabelle auf die krrekte Grß- und Kleinschreibung. Für LehrerInnen, die mindestens 15 Schülerinnen per bzw. Exceltabelle (unter Angabe aller vllständigen Daten) anmelden, gibt es eine Überraschung! 1 Ein Tabellenblatt ist ein Teil eines Excel-Dkuments. Es befindet sich im unteren linken Teil des Bildschirms und ähnelt ptisch einer Karteikarte. Wir haben die Tabellenblätter bereits in Schülerinnen, Lehrerinnen und Datenblatt_Schule umbenannt und bitten Sie die jeweiligen Anmeldedaten richtig einzutragen!

8 Nicht vergessen: die ausgefüllten Anmeldefrmulare (s..) müssen in jedem Fall per Pst zugesandt werden. Nach Erhalt der Anmeldedaten bekmmen Sie vn uns eine Anmeldebestätigung und die Zahlungserinnerung zugesandt swie eine Schulnummer zugewiesen. 2) Nenngeld für Schülerinnen und Lehrerinnen 2 Anmeldephasen Nennfristen Nenngeld pr Schülerin Nenngeld pr Lehrerin bis 26. Februar 12,- 21,- bis 18. März 14,- 24,- Das vergünstigte Nenngeld gilt nicht in Zusammenhang mit anderen Aktinen! Bitte beachten Sie: Es gibt 2 Phasen der Anmeldung. Das jeweilige Datum bezieht sich auf die Nennfrist (Excel-Tabelle per der Pststempel). Bitte bezahlen Sie den jeweiligen Betrag pr Anmeldephase unter Anführung der Schule und Ihrer Schulnummer auf das Knt -Nr.: (Bank Austria BLZ 12000) ein, entweder bis zur Nennfrist bzw. spätestens sfrt nach Erhalt der Zahlungserinnerung. Als Lehrerin anmelden können sich nur Persnen, die auch an der jeweiligen Schule als Lehrerin tätig sind! Bitte beachten Sie, dass das Nenngeld für die Lehrerinnen nur dann gilt, wenn pr gemeldete Lehrerin mind. 5 Schülerinnen angemeldet werden! Ist dies nicht der Fall, ist für Lehrerinnen das nrmale Nenngeld lt. Website zu bezahlen. ACHTUNG: Für Schülerinnen mit Jahrgang 1992 und älter entspricht das Nenngeld dem der Lehrerinnen (siehe ben)! Im Nenngeld inbegriffen sind: riginal NIKE Dri-Fit Frauenlauf T-Shirt Erinnerungsmedaille Rse Getränke entlang der Strecke und im Ziel umfangreiches Startpaket 3) Wertung, Team, Blck, Strecke und Nachmeldungen Strecke: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme Ihrer Schülerinnen aus rganisatrischen Gründen nur für die 5 km Strecke möglich ist! Lehrerinnen können auch beim 10 km Bewerb starten. Schülerinnen- und Lehrerinnenwertung: Um die Wertungen bei den Schülerinnenmannschaften gerechter zu gestalten, werden die Mannschaften in 2 Kategrien aufgeteilt die erste Kategrie umfasst die Mädchen des Jahrganges 1997 und jünger, die zweite Kategrie steht für die Schülerinnen mit Jahrgang 1996 und älter! Es gibt neben der Schülerinnen- & Lehrerinnen-Wertung ebenfalls wieder die Möglichkeit als Team zu starten. Dazu geben Sie bitte im Anmeldefrmular und in der Exceltabelle den genauen Teamnamen (Grß- und Kleinschreibung!) an; wird kein Teamname vn Ihnen genannt, wird autmatisch der Name der Schule als Teamname verwendet. Für Lehrerinnen: Bitte beachten Sie, dass alle in Ihrem Team die gleiche Distanz laufen (5 der 10 km)!

9 Heuer wird es wieder 5 eigene Startblöcke für die Girlies geben! Sllten Sie ganz schnelle Mädchen dabei haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Wir können diese dann in Blck C der D einteilen. Andernfalls werden die Mädchen autmatisch in die 5 Schülerinnenblcks aufgeteilt! Nachnennung am 2. Juni 2012 (falls nch Startplätze vrhanden): Bei Nachnennungen am 2. Juni 2012 wird das nrmale Nenngeld verrechnet! Es gibt dann keine Ermäßigung mehr! 4) Anmeldebestätigung Am 14. Mai 2012 wird die Bestätigung aller Ihrer Anmeldungen inkl. der Starterlisten und aller anderen wichtigen Infrmatinen per der Pst an die Schulen verschickt! 5) Chipzeitnehmung Als Snderservice erhalten Schülerinnen eigene schwarze Chips, für die kein Pfand und Miete ausgelegt werden muss. Diese Chips müssen nach dem Lauf bei der Servicestelle für Schulen zurückgegeben werden. Die Chipmiete für Schülerinnen wird wieder vn Herrn Sprtstadtrat Christian Oxnitsch übernmmen! Falls die Lehrerinnen nch keinen eigenen Chip besitzen, können sie einen im Rahmen der Startnummernabhlung ausleihen. Wenn sie diesen nur mieten möchten, s müssen 10,- ( 7,- Pfand + 3,- Miete) hinterlegt werden und sie erhalten dafür einen nur für den Österreichischen Frauenlauf 2012 verwendbaren Chip. Das Pfand in der Höhe vn 7,- wird nach Rückgabe des Chips unmittelbar nach der Veranstaltung wieder returniert. Sll der Chip jedch gleich gekauft werden, s erhalten Sie für 33,00 einen gelben ChampinChip. Dieser Chip ist dann weltweit verwendbar. Eine spätere Rückgabe der Chips ist nicht mehr möglich. 6) Wichtige Tipps Wie Sie vielleicht bereits wissen, tummeln sich am Veranstaltungswchenende und besnders am Snntag tausende Teilnehmerinnen, Zuschauer, Familienangehörige am Gelände und deshalb ist es leicht sich aus den Augen zu verlieren. Als allgemeinen Treffpunkt nach dem Lauf für Sie und Ihre Schülerinnen empfehlen wir wieder die Meetingpints (Buchstaben vn A bis Z)! Sllte eine Ihrer Schülerinnen die Gruppe verlieren, beachten Sie flgendes: Wir depnieren eine Liste mit allen Schulnamen und den jeweiligen Kntaktpersnen swie deren Handynummer an unserem Infstand. Findet einer Schülerin die Gruppe nicht mehr, sll sie zum Infstand gehen und unser Mitarbeiter wird Sie anrufen! Aus diesem Grund bitten wir Sie, das Datenblatt Schule (s. Punkt 1) krrekt auszufüllen (Handynummer!) Die Kleiderabgabe ist im Ernst-Happel-Stadin Sektr F möglich. Die Abgabe für Schulen muss für die gesamte Gruppe unter Bekanntgabe der Schulnummer erflgen. Einzelne Abgaben und Abhlungen sind aus rganisatrischen Gründen nicht möglich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die im Auftrag der Teilnehmerinnen verwahrten Gegenstände (insbesndere Wertgegenstände), die vn Dritten entgegengenmmen werden und die durch den Veranstalter dazu beauftragt wurden. Bitte weisen Sie alle Schülerinnen darauf hin keine wertvllen Gegenstände (z.b. Smartphnes, Tablets, etc.) abzugeben.

10 7) Zeitlimit und Regeln (neu) Laufen sll Spaß machen für Alle! Bei einer grßen Veranstaltung wie dem Österreichischen Frauenlauf sind wir insbesndere auch auf den reibungslsen Ablauf und damit verbunden die Sicherheit unserer Teilnehmerinnen bedacht. Aus rganisatrisch-lgistischen Gründen (Startabflge des 10km Bewerbs nach dem 5km Bewerb) möchten wir Sie bzw. insbes. Ihre Schülerinnen dazu auffrdern, die maximale Laufzeit vn 45min für 5km nicht zu überschreiten und dies auch mit Ihren Schülerinnen im Vrhinein zu besprechen und möglichst zu vereinbaren. Wir möchten betnen, dass dieses Limit keine Teilnehmerin bzw. deren Laufleistung diskriminiert, da diese Laufzeit einer Laufgeschwindigkeit vn 9min pr km entspricht und damit ähnlich hch ist wie eine mittlere Gehgeschwindigkeit und s für jede Teilnehmerin zu schaffen ist. Da nach dem Schülerinnen-Bewerb auch der 10km-Bewerb gestartet wird, sll durch die 45min Laufzeit für die Schülerinnen ein Auflaufen der 10km-Läuferinnen auf die Schülerinnen verhindert werden. Leider kam es in der Vergangenheit auch vereinzelt zu Beschwerden anderer Teilnehmerinnen, da einige Schülerinnen mitten auf der Strecke stehen geblieben sind der Hände haltend in einer größeren Reihe gelaufen sind. In Rücksichtnahme auf die weiteren Läuferinnen möchten wir Sie ebenfalls bitten, dies im Vrhinein mit Ihren Schülerinnen zu besprechen und ein derartiges Verhalten zu unterlassen. Im Februar wird es Trainingspläne für Schülerinnen nline geben. Wir werden Sie darüber infrmieren. 8) Weitere Infs Der Österreichische Frauenlauf spendet der/dem LehrerIn für die größte Schülerinnengruppe einen Gutschein im Wert vn 400,-. Um auch Lehrerinnen/Lehrern kleinerer Schulen einen Anreiz zu bieten möglichst viele Schülerinnen zum Mitmachen zu mtivieren, werden Gutscheine im Wert vn 250,-- und 150,-- unter den Lehrerinnen/Lehrern verlst! Vraussetzung für die Teilnahme an der Verlsung ist die Anmeldung vn mind. 15 Schülerinnen. Jedes Mädchen bekmmt am Samstag/Snntag unter Vrweis der Startnummer ein Nike-T-Shirt swie ein Startsackerl mit Geschenken unserer Spnsren. Schn jetzt vrmerken!!! Die Startnummernausgabe nur für Schulen ist zusätzlich am Freitag, den 1. Juni 2012 vn 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass nur am Freitag die Zufahrt per PKW möglich ist. DANKE FÜR S DURCHLESEN! Stand: Jänner 2012 Änderungen vrbehalten

11 Anmeldefrmular für Schulen Österreichischer Frauenlauf 2012 Bitte das Anmeldefrmular für weitere Anmeldungen kpieren! Schule/Adresse Name d. Lehrerin/es Mail/Tel: Name Tite Vrname Referenznr Anschrift PLZ/Ort Natinalität Land Geburtsdatum T T M M J J J J Telefnnr. Distanz 5 km 10 km 10 km Strecke nur für Lehrerinnen möglich! Teamwertung Bitte achten Sie auf die exakt gleiche Schreibweise des Teamnamens! für Lehrerinnen Kategrien 5km Laufzeit Wettkämpferin bis 25:00 Schnelle Läuferin 25:01 27:30 Läuferin I 27:31 29:30 Läuferin II 29:31 31:30 Hbbyläuferin I 31:31 33:30 Hbbyläuferin II 33:31 35:00 Laufen just fr fun I 35:31 37:30 Laufen just fr fun II 37:31 40:00 Laufen und gehen ab 40:01 Kategrien 10 km Laufzeit Kategrie I bis 56:59 Kategrie II 57:00 62:59 Kategrie III ab 63:00 Schülerinnen S - Lehrerinnen L - Hinweis: Die Teilnahmebedingungen für den Österreichischen Frauenlauf sind auf der Website einsehbar. Mit meiner Anmeldung und meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen des Österreichischen Frauenlaufs an. Vraussichtl. Laufzeit MIN SEC bei eigenem ChampinChip: Chipnummer 7-stellig hne Bindestrich Datum: Unterschrift: für Schülerinnen die/der Erziehungsberechtigte Anmeldefrmular für Schulen Österreichischer Frauenlauf 2012 Bitte das Anmeldefrmular für weitere Anmeldungen kpieren! Schule/Adresse Name d. Lehrerin/es Mail/Tel: Name Tite Vrname Referenznr Anschrift PLZ/Ort Natinalität Land Geburtsdatum T T M M J J J J Telefnnr. Distanz 5 km 10 km 10 km Strecke nur für Lehrerinnen möglich! Teamwertung Bitte achten Sie auf die exakt gleiche Schreibweise des Teamnamens! für Lehrerinnen Kategrien 5km Laufzeit Wettkämpferin bis 25:00 Schnelle Läuferin 25:01 27:30 Läuferin I 27:31 29:30 Läuferin II 29:31 31:30 Hbbyläuferin I 31:31 33:30 Hbbyläuferin II 33:31 35:00 Laufen just fr fun I 35:31 37:30 Laufen just fr fun II 37:31 40:00 Laufen und gehen ab 40:01 Kategrien 10 km Laufzeit Kategrie I bis 56:59 Kategrie II 57:00 62:59 Kategrie III ab 63:00 Schülerinnen S - Lehrerinnen L - Hinweis: Die Teilnahmebedingungen für den Österreichischen Frauenlauf sind auf der Website einsehbar. Mit meiner Anmeldung und meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen des Österreichischen Frauenlaufs an. Vraussichtl. Laufzeit MIN SEC bei eigenem ChampinChip: Chipnummer 7-stellig hne Bindestrich Datum: Unterschrift: für Schülerinnen die/der Erziehungsberechtigte

SONNTAG, 21. MAI 2017

SONNTAG, 21. MAI 2017 SONNTAG, 21. MAI 2017 WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE SCHULANMELDUNG ACHTUNG: Diese Frm der Anmeldung ist ab 10 Teilnehmerinnen Ihrer Schule möglich! 1) Anmeldungsabwicklung Anbei erhalten Sie ein Anmeldefrmular.

Mehr

Österreichischer Frauenlauf Mai 2016

Österreichischer Frauenlauf Mai 2016 Österreichischer Frauenlauf - 22. Mai 2016 Wichtige Infrmatinen für die Anmeldung 1) Anmeldungsabwicklung Anbei senden wir Ihnen ein Anmeldefrmular. Bitte kpieren Sie dieses in der benötigten Anzahl und

Mehr

Informationen zur Schulanmeldung 2018

Informationen zur Schulanmeldung 2018 Infrmatinen zur Schulanmeldung 2018 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir hffen und freuen uns Sie und Ihre Schülerinnen auch heuer wieder beim Österreichischen Frauenlauf willkmmen heißen zu dürfen. Mit dem

Mehr

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes: An die Volksschulen, Hauptschulen und allgemein bildenden höheren Schulen fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Fachinspektorin Tel.: 525

Mehr

MITTEILUNG. Wiener Schulmeisterschaften Aquathlon 2008/09

MITTEILUNG. Wiener Schulmeisterschaften Aquathlon 2008/09 An die Hauptschulen allgemein bildenden höheren Schulen berufsbildenden höheren Schulen Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik Zentrallehranstalten fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at

Mehr

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes: An die Volksschulen, Hauptschulen und allgemein bildenden höheren Schulen fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Fachinspektorin Tel.: 525

Mehr

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG An a l l e Schulen und Zentrallehranstalten (ausgenommen VS + BS) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiterin Tel.: 525 25 Datum

Mehr

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes: An die Volksschulen, Neuen und Wiener Mittelschulen, allgemein bildenden höheren Schulen fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Fachinspektorin

Mehr

MITTEILUNG. "LM-Leichtathletik Mannschaftsmehrkampf der Schulen 2008/09 Oberstufe"

MITTEILUNG. LM-Leichtathletik Mannschaftsmehrkampf der Schulen 2008/09 Oberstufe An die allgemein bildenden höheren Schulen berufsbildenden höheren Schulen Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik Zentrallehranstalten fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at

Mehr

Wartungs / Service - Vertrag

Wartungs / Service - Vertrag Wartungs / Service - Vertrag www.cmputerservice-mtk.de Cmputerservice MTK Handy: 0152 55805038 Friedrich-Ebert-Straße 32 Festnetz: 06190 9744163 65795 Hattersheim email: julianmccreight86@gmail.cm -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

29. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2016

29. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2016 29. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 02.-03. September 2016 EHRENSCHUTZ Mag. Wlfgang Sbtka LHStv. Niederösterreich GBV Landesgruppe Niederösterreich ORT TENNISCENTER

Mehr

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen)

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at An alle Schulen Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiter/in Tel.: 525 25 Datum Ihre Nachricht 005.200/5-kanz0/2012 FI Mag. Dr.

Mehr

Herbstferien Klettercamp 2018

Herbstferien Klettercamp 2018 Herbstferien Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Herbstferien Klettercamp 2018 anmelden. In den Herbstferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung für den

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung für den An a l l e Schulen fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Fachinspektorin Tel.: 525 25 Datum Ihre Nachricht 005.100/3-kanz0/2011 Mag. Sonja

Mehr

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2015 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Mittwoch

Mehr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr Rund um den Abtsdorfer See am Freitag, 3. Juni 2016 ab 17 Uhr Bambinis 350 m Schülerlauf 1000 m / 1800 m Abtsee-Runde 5 km Leustetten-Runde 9,7 km Start und Ziel: Capio Schlossklinik Abtsee Willkommen

Mehr

Sächsischer Inklusionspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Sächsischer Inklusionspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Sächsischer Inklusinspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange vn Menschen mit Behinderungen - Bewerbungsfrmular für die Kategrie Barrierefreiheit Schwerpunkt: einfach

Mehr

Winterferien-Klettercamp 2018

Winterferien-Klettercamp 2018 Winterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Winterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Winterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infbrschüre der Schneesprtangebte für Kinder des Skiclub Gmmiswald Saisn 2018/19 Inhalt Piccl JO Gmmiswald Ski JO Gmmiswald Snwbard JO Gmmiswald Infrmatin LinthCUP und Clubrennen Anmeldetaln Piccl Gmmiswald

Mehr

Fahrkarten für den Airport Shuttle

Fahrkarten für den Airport Shuttle Fahrkarten für den Airprt Shuttle Sehr geehrte Damen und Herren! In der Beilage finden Sie relevante Infrmatinen (Tarife, Bestellung, Verkaufsbedingungen) zum Erwerb vn Fahrkarten für den innerbetrieblichen

Mehr

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2018

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2018 Nr. 20 / 2017/2018 08.06.2017 SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2018 1. Teilnahmebedingungen 1.1 Kategrie Mini (U12) Mädchen Die Teilnehmerinnen sind auf 40 beschränkt. Die Selektin erflgt auf

Mehr

Ausschreibung. Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vom offen für Teilnehmer aller deutschen Sportverbände

Ausschreibung. Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vom offen für Teilnehmer aller deutschen Sportverbände Ausschreibung 1. ffene Deutsche Drachenbt Langstrecken - Meisterschaft 2010 1. Deutsche Drachenbt Langstrecken-Bestenermittlung Breitensprt 2010 Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vm 24.04.2010

Mehr

Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ Bearbeiterin Tel.: Datum Ihre Nachricht /30-kanz0/2010 FI Mag. Sonja Spendelhofer DW

Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ Bearbeiterin Tel.: Datum Ihre Nachricht /30-kanz0/2010 FI Mag. Sonja Spendelhofer DW fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at An a l l e Schulen (ohne VS + BS) Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ Bearbeiterin Tel.: 525 25 Datum Ihre Nachricht 005.100/30-kanz0/2010

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2018

Osterferien-Klettercamp 2018 Osterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2019

Osterferien-Klettercamp 2019 Osterferien-Klettercamp 2019 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2019 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2008 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprt- und Bäderamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen

Mehr

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix Installatin und Start Um Citrix zu verwenden, muss auf Ihrem Rechner zunächst der Citrix-Receiver installiert sein, den Sie sich unter flgendem Link herunterladen

Mehr

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2018 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Durchführung:

Mehr

SCHÜLERBEIHILFENREFERAT 1010 Wien, Wipplingerstraße 28

SCHÜLERBEIHILFENREFERAT 1010 Wien, Wipplingerstraße 28 SCHÜLERBEIHILFENREFERAT 1010 Wien, Wipplingerstraße 28 BearbeiterIn AD Kases Petra petra.kases@ssr-wien.gv.at An alle allgemeinbildenden höheren Schulen mit ganztägiger Schulform und Schülerheime ER II:

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011 AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011 Schülerinnen: Schüler: W 0 (5.+ 6. Schulstufe), W I (7.+ 8. Schulstufe), W II (Oberstufe) M 0 (5.+ 6. Schulstufe), M I (7.+ 8. Schulstufe),

Mehr

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Die BUAK hat gemeinsam mit der Arbeitsinspektin und dem Verkehrs-Arbeitsinspektrat eine Webapplikatin zur Bekanntgabe nachflgend angeführter Baustellenmeldungen

Mehr

Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ Bearbeiter/in Tel.: Datum Ihre Nachricht. FI Mag. Dr. Martin Molecz

Ihr Zeichen, Unser Zeichen/GZ Bearbeiter/in Tel.: Datum Ihre Nachricht. FI Mag. Dr. Martin Molecz An die allgemein bildenden höheren Schulen berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Bundesanstalten für Kindergartenpädagogik Zentrallehranstalten fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at

Mehr

Checkliste für Gewinnspiele bei Facebook

Checkliste für Gewinnspiele bei Facebook Checkliste für Gewinnspiele bei Facebk Gewinnspiele sind eine lhnende Marketingmaßnahme- aber auch hier gilt es, einige wichtige rechtliche Vrgaben einzuhalten. Damit du ganz entspannt Gewinnspiele anbieten

Mehr

25. Haydn-Pokal 2018 Ausschreibung AUSSCHREIBUNG. Breitensport-Eiskunstlaufwettbewerb für Mädchen, Knaben, Damen, Herren,

25. Haydn-Pokal 2018 Ausschreibung AUSSCHREIBUNG. Breitensport-Eiskunstlaufwettbewerb für Mädchen, Knaben, Damen, Herren, 25. Haydn-Pkal 2018 Ausschreibung AUSSCHREIBUNG Veranstalter Unin Eis- und Rllsprtclub Eisenstadt Neusiedlerstraße 58 7000 Eisenstadt ffice@eislaufen-eisenstadt.at Tel: 0676/5105621 Mag. Michael Eisl,

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort.

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort. Seite 1 730 0 Fachkraft im Bewachungsgewerbe 29.06.2017 bis 20.07.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 26.09.2017 bis 19.10.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 23.11.2017 bis 14.12.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus

Mehr

Homepage Moritzentreff

Homepage Moritzentreff Hmepage Mritzentreff User-Manual V 1.00 09.11.2017 11:37 1 / 8 Inhaltsverzeichnis 1. Dkument-Histry... 3 2. Zweck vm System-Manual... 4 3. allgemeine Ziele für die Hmepage... 4 4. Sitestruktur... 4 5.

Mehr

VOLKSLAUF. eine Flugreise gewinnen!

VOLKSLAUF.   eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF 29.09. 2007...laufend eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF Vorwort Vizebürgermeister Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Als Sportreferent der Stadt Wels freut es mich ganz besonders,

Mehr

7. Traunviertler. Laufcup 09. präsentiert von. und. ...laufend eine. Ägypten-Flugreise gewinnen! SCW Volkslauf

7. Traunviertler. Laufcup 09. präsentiert von. und. ...laufend eine. Ägypten-Flugreise gewinnen! SCW Volkslauf 7. Traunviertler Laufcup 09 präsentiert von und...laufend eine Ägypten-Flugreise gewinnen! 26.09. 2009 SCW Volkslauf Cupfi nale 26.09. 2009 ORT: Shoppingcity Wels, Salzburgerstraße 223, 4600 Wels STRECKE:

Mehr

Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker

Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker. Am Wchenende 05.06. 07.06.2015 richtet das WSA Bremerhaven das diesjährige Treffen im Außenbezirk Blexen aus. Anmeldungen können ab sfrt in Frm vn Zahlung der Teilnahmegebühr

Mehr

Anleitung Gruppe. Version 1.7. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anleitung Gruppe. Version 1.7. Pinnatec AG Rainweg Balsthal Versin 1.7 Inhalt Einleitung... 3 Begriffe... 3 Gruppe... 3 Organisatr... 3 Verband... 3 Links... 3 Startseite... 3 Anlass-URL... 3 Anmelden... 4 Einlggen... 4 Anlass-Inf lesen und Dateien herunterladen...

Mehr

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018!

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018! Jung, wild, erflgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018! Anmeldung bis 18.03.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der psitiven Resnanz der letzten Jahre findet die SOG-Gründermesse

Mehr

Die Krone macht s möglich!

Die Krone macht s möglich! Die Krone macht s möglich! Die Kronen Zeitung und ihr Partner Kitzbühel Tourismus freuen sich über Deine Teilnahme bei der diesjährigen Krone Kitzhorn Challenge in Kitzbühel! Du hast einen Startplatz für

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2009 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

TRAINCONTROLLER 9.0 Gold. (Beispielhafter Screenshot)

TRAINCONTROLLER 9.0 Gold. (Beispielhafter Screenshot) DIGITAL WORKSHOPS 2018 Wir bieten erstmals eine neu aufgestellte Reihe vn Wrkshps an, bei denen Ihnen unser erflgreiches µ-cn-system im Zusammenhang mit der bekannten Mdellbahnsteuerung TRAINCONTROLLER

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2015

GARCHINGER RUNDE // 2015 Auch in diesem Jahr findet die Garchinger Runde wieder statt und wir freuen uns, dass auch die Kooperation mit der Stadt Garching sowie deren Behörden weiterhin funktioniert. Wie immer sorgen Samba Gruppen

Mehr

11. GERASDORFER STADTLAUF Samstag, 22. September, ab Uhr Start und Ziel bei der Volksschule Oberlisse 26. Lauf beim VOLKSLAUFCUP

11. GERASDORFER STADTLAUF Samstag, 22. September, ab Uhr Start und Ziel bei der Volksschule Oberlisse 26. Lauf beim VOLKSLAUFCUP 11. GERASDORFER STADTLAUF 2012 Samstag, 22. September, ab 13.00 Uhr Start und Ziel bei der Volksschule Oberlisse 26. Lauf beim VOLKSLAUFCUP MINILAUF Start: 13:30 Uhr KINDERLAUF Start: 14:00 Uhr NORDIC

Mehr

SCHÜLERBEIHILFENREFERAT

SCHÜLERBEIHILFENREFERAT SCHÜLERBEIHILFENREFERAT An die allgemein bildenden höheren Schulen, ER I: 307 berufsbildenden mittleren und ER II: 316 höheren Schulen sowie mittleren und höheren ER III: 316 Anstalten der Lehrer- und

Mehr

Elektronischer Spielbericht (ESB)

Elektronischer Spielbericht (ESB) Ostdeutscher Hckey-Verband Berliner HV Brandenburgischer HSV HV Mecklenburg-Vrpmmern Vrbemerkung Elektrnischer Spielbericht (ESB) Stand: 14. Juli 2017 Ab der Feldsaisn 2017/18 ist der ESB in den Reginalligen

Mehr

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. (

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. ( Anmeldung Zum Braunauer Krampuslauf Termin: 17. Nvember 2018 Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr Veranstalter : Silent Hell Devils ( www.silent-helldevils.cm ) Nach der Veranstaltung laden wir zu einer

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Wiener Leichtathletik-Verband Meiereistraße 18 A 1020 Wien office@wlv.or.at ZVR-Zahl 298804104 Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf -Tag Sonntag, 15.01.2017

Mehr

IHR SACHBEARBEITER Antrag auf Geburtsprämie

IHR SACHBEARBEITER Antrag auf Geburtsprämie IHRR SACHBEARBEITER Kntakt: Telefn: Antrag auff Mit diesem Frmular können Sie die beantragen als: Arbeitnehmer (der Beamter) Selbständiger Arbeitslser Invalide Rentner Besrgen Sie Ihrer Kindergeldkassee

Mehr

Betr.: Bestellung bigphone one

Betr.: Bestellung bigphone one Bestellung an: faktr-n GmbH Jsef-Geisel-Straße 8 53359 Rheinbach faktr-n GmbH Jsef-Geisel-Str. 8 53359 Rheinbach Betr.: Bestellung bigphne ne Anschrift Auftraggeber Vrname, Name Straße, Hausnummer PLZ

Mehr

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal Versin 1.6 Anleitung Gruppe Inhalt Anleitung Gruppe... 2 Begriffe... 3 Gruppe... 3 Organisatr... 3 Links... 3 Startseite... 3 Anlass URL... 3 Funktinen... 4 Auf Anlass Seite einlggen... 4 Anlass Inf lesen

Mehr

MITTEILUNG ORGANISATION DES SCHULSCHWIMMENS IM SCHULJAHR 2014/2015. Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor!

MITTEILUNG ORGANISATION DES SCHULSCHWIMMENS IM SCHULJAHR 2014/2015. Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor! fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at An die allgemein bildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011

Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011 AUSSCHREIBUNG Linz, im März 2011 Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011 Zur Austragung gelangen jeweils: sowie 1.) Sportunion OÖ Landesmeisterschaften

Mehr

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. (

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. ( Anmeldung Zum Braunauer Krampuslauf Termin: 18. Nvember 2017 Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr Veranstalter : Silent Hell Devils ( www.silent-helldevils.cm ) Nach der Veranstaltung laden wir zu einer

Mehr

WESTSTEIRISCHER LAUFCUP. Bewegung. 16. Juni Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach.

WESTSTEIRISCHER LAUFCUP. Bewegung. 16. Juni Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach. WESTSTEIRISCHER LAUFCUP in Bewegung 16. Juni 2018 Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach www.baernbach.at Bärnbach in Bewegung ist eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Bärnbach für alle Sportbegeisterten. Die

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

LBG-Kellerbuch beim Jahreswechsel

LBG-Kellerbuch beim Jahreswechsel LBG-Kellerbuch beim Jahreswechsel Dieses Dkument und deren Inhalt ist geistiges Eigentum vn Brunner EDV. Jegliche Vervielfältigung ist ausnahmsls verbten. Satz- und Druckfehler vrbehalten Brunner EDV übernimmt

Mehr

raiffeisen Frauenlauf präsentiert von Kleine Zeitung

raiffeisen Frauenlauf präsentiert von Kleine Zeitung raiffeisen Frauenlauf präsentiert von Kleine Zeitung Samstag, 17. August 2013, 19 Uhr www.kaerntenlaeuft.at Raiffeisen Frauenlauf 2013 Die Kärntner FrauenLAUFpower bei Kärnten Läuft Datum: Start & Ziel:

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Kontakt: Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz,

Mehr

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen Allgemeine Infrmatinen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversinen Die GRAPHISOFT Studentenversinen sind für bezugsberechtigte * Studenten kstenls ** und stehen Ihnen nach Ihrer Registrierung

Mehr

-Adresse:

-Adresse: Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Bildung von Profis für Leute mit Zielen!

IHK n Die Weiterbildung. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Seite 1 Seite 2 Anmeldung Prüfungsvrbereitung Industriekauffrau/-mann - schriftliche Prüfung Vrbereitung zur Smmerprüfung 2017 Termin Teilnehmer Anrede Vrname Nachname Geburtsdatum Geburtsrt PLZ Ort Straße

Mehr

Die Startphase im Bobsport

Die Startphase im Bobsport Mbile Bbstartbahn Die Startphase im Bbsprt Die Startphase nimmt im Bbsprt bereits seit Jahren eine (sieg-) entscheidende Rlle ein. Bei allen grßen und internatinalen Wettkämpfen steht der Bbstart im Fkus

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2010 Veranstalter: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131 86-2269 Fax +49(0)9131 86-2587 Email zsuzsanna.majzik@stadt.erlangen.de

Mehr

Horseathlon. Wegleitung Veranstalter

Horseathlon. Wegleitung Veranstalter Hrseathln Wegleitung Veranstalter Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 In Kürze... 3 Unterschied 1*(Ein-Stern-)Anlass und 2**(Zwei-Stern-)Anlass... 4 Unterstützung... 5 Vraussetzungen... 5 Infrastruktur...

Mehr

4. Siegendorfer Silvester(Neujahrs)lauf

4. Siegendorfer Silvester(Neujahrs)lauf MARKTGEMEINDE SIEGENDORF 4. Siegendorfer Silvester(Neujahrs)lauf Sonntag, 08. Jänner 2017, ab 10:30 Uhr, Rathausplatz Kinderfreunde Siegendorf Quergasse 3 7011 Siegendorf www.kinderfreunde-siegendorf.at

Mehr

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14)

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14) 19. Jerich SCHUL OLYMPICS BOULDERN --- Steirische Sportklettermeisterschaft der Schulen am 03. April 2019 Seite 1 von 9 Ausschreibung 19. Jerich SCHUL OLYMPICS - BOULDERN Steirische Sportklettermeisterschaft

Mehr

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE,

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, wir freuen uns am 1. und 2. Mai auf den vierten LAKE ESTATES HALBMARATHON und heißen Sie im schönen Überlingen direkt am Bodenseeufer recht herzlich willkommen.

Mehr

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz 2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz Inhalt ORGANISATION... 4 ANMELDUNG (Anhang 1)......7 INFORMATIONEN FÜR HELFERINNEN/HELFER (Anhang

Mehr

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Datum Samstag, den 31.08.2019, Beginn 13:00 Uhr Veranstalter SV 1860 Minden e.v. Wettkampfbüro Am Veranstaltungstag, ab 13:00 Uhr im Eingangsbereich des Mindener

Mehr

QUALIFIKATION IM FACH THEATER - GRUNDSCHULE Anmeldung bis

QUALIFIKATION IM FACH THEATER - GRUNDSCHULE Anmeldung bis Landesinstitut Hartsprung 23 22529 Hamburg QUALIFIKATION IM FACH THEATER - GRUNDSCHULE Anmeldung bis 30.04.2013 Sehr geehrte Schulleitungen, liebe Klleginnen und Kllegen, Abteilung Frtbildung Beratungsfeld

Mehr

Aktions-Leitfaden. Multichannel-Aktion Gartenglück 2017

Aktions-Leitfaden. Multichannel-Aktion Gartenglück 2017 Aktins-Leitfaden Multichannel-Aktin Gartenglück 2017 1. Aktinszeitraum Mntag, 20.2.2017 - Snntag, 12.3.2017 (3 Wchen) 2. Teilnehmer Buchhandlungen, die die KNV E-Cmmerce Slutins (ECS) nutzen. Wichtig:

Mehr

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT 1. Vn der Schule / Organisatin auszufüllen: Name, Adresse und Telefnnummer des / der ehrenamtlich tätigen Schülers / Schülerin:

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Tacton keytech Integration

Tacton keytech Integration Tactn keytech Integratin Herausfrderungen und Lösungen Ausgabedatum: 27.09.2013 - Dkumentversin: 1.0 Autr: Clemens Ambrsius Cpyright Lin GmbH 2013 Alle Rechte vrbehalten Seite 1 1 Einführung Bei vielen

Mehr

AUSSCHREIBUNG 17. BAUNA-EDER-POKAL 2013

AUSSCHREIBUNG 17. BAUNA-EDER-POKAL 2013 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG Ortsgruppe Baunatal e.v. Weitere Infs unter: www.bauna-eder-pkal.de www.dlrg-baunatal.de AUSSCHREIBUNG 17. BAUNA-EDER-POKAL 2013 Freundschaftswettkampf in Baunatal

Mehr

Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ. Allgemeine Informationen

Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ. Allgemeine Informationen Nachhlbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Allgemeine Infrmatinen Inhaltsverzeichnis Zielsetzung... 3 Zielpublikum... 3 Vraussetzung... 3 Bildungsangebt... 4 Praxis und Überbetriebliche Kurse...

Mehr

Die Pressemitteilung. Eine Pressemitteilung sollte immer aus folgenden Bausteinen bestehen: Logo/Briefkopf Absender PRESSEMITTEILUNG.

Die Pressemitteilung. Eine Pressemitteilung sollte immer aus folgenden Bausteinen bestehen: Logo/Briefkopf Absender PRESSEMITTEILUNG. Die Pressemitteilung Die Pressemitteilung ist die gängigste Frm, Medien über aktuelle Themen und Ereignisse zu infrmieren. Sie sll infrmativ, auf die wesentlichen Fakten beschränkt und deshalb nach Möglichkeit

Mehr

Aktivoli-Freiwilligenbörse 2015

Aktivoli-Freiwilligenbörse 2015 Freiwilligen-Agentur Bremen Dammweg 18 20 28211 Bremen 4. Nvember 2014 Aktivli-Freiwilligenbörse 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Klleginnen und Kllegen, Wir laden Sie/Euch herzlich zur 6. Aktivli

Mehr

9. Traunviertler. Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 24.9.

9. Traunviertler. Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 24.9. 9. Traunviertler Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! 24.9. 2011 SCW Volkslauf Cupfinale StR. Hermann Wimmer Bereits in seine sechste Runde geht der Welser SCW-Volkslauf

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern in diesem Jahr werden wir die Anmeldungen und Umbuchungen bereits am 20. Oktber mit unserem Träger abstimmen. Bitte denken Sie als daran die Bedarfsabfrage für das Kindergartenjahr 2018-2019

Mehr

Letzte Teilnehmerinformationen

Letzte Teilnehmerinformationen Letzte Teilnehmerinformationen Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 14. Kölner Halbmarathon, mit den nachfolgenden Informationen möchten wir gerne die meisten Ihrer Fragen rund um die Generalprobe am

Mehr

Teilnahmebedingungen Wettbewerb für Unter- und Oberstufen. Die Zeitung aus der Energiezukunft. Für Kinder zwischen 10 und 19 Jahren

Teilnahmebedingungen Wettbewerb für Unter- und Oberstufen. Die Zeitung aus der Energiezukunft. Für Kinder zwischen 10 und 19 Jahren Teilnahmebedingungen Wettbewerb für Unter- und Oberstufen Die Zeitung aus der Energiezukunft Für Kinder zwischen 10 und 19 Jahren Start des Wettbewerbs: 16. Jänner 2017 Einsendeschluss: 07. April 2017

Mehr

Ausschreibung Voraussichtlicher Zeitplan des 25. Linzer Sparkasse Citylaufes am Sonntag, 23.Oktober Samstag,

Ausschreibung Voraussichtlicher Zeitplan des 25. Linzer Sparkasse Citylaufes am Sonntag, 23.Oktober Samstag, Ausschreibung 2011 Voraussichtlicher Zeitplan des 25. Linzer Sparkasse Citylaufes am Sonntag, 23.Oktober 2011. Samstag, 22.10.2011 16.30 Uhr 18.00 Uhr Nachnennmöglichkeit Startnummernausgabe Chipausgabe

Mehr

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2019

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2019 SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN 2019 1. Teilnahmebedingungen 1.1 Kategrie Mini (U12) Mädchen Die Teilnehmerinnen sind auf 40 beschränkt. Die Selektin erflgt auf Grund der "Persnal Best" "Persnal

Mehr

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Termin. 08. September Ort. Hollerplatz / Rathausplatz Wolfsburg. Streckenangebot. Laufen: - Hexad-Marathon. - Halbmarathon.

Termin. 08. September Ort. Hollerplatz / Rathausplatz Wolfsburg. Streckenangebot. Laufen: - Hexad-Marathon. - Halbmarathon. AUSSCHREIBUNG 2019 Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zum 14. Hexad Wolfsburg Marathon. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter info@wob-marathon.de gerne zur Verfügung. Termin 08. September

Mehr

1.2. Gewinnspielzeitraum: Der Zeitraum, in dem der Teilnehmer am Gewinnspiel teilnehmen kann, d. h. vom Eröffnungsdatum bis zum Annahmeschluss.

1.2. Gewinnspielzeitraum: Der Zeitraum, in dem der Teilnehmer am Gewinnspiel teilnehmen kann, d. h. vom Eröffnungsdatum bis zum Annahmeschluss. DEUTSCHLAND Firestne - Wettbewerb Teilnahmebedingungen Die vrliegenden Bedingungen gelten für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel Firestne auf unserer Website. Sie können über den Link http://radhawk.firestne.de

Mehr

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Pädagogische Hinweise D3 / 14 Kmmunikatin im übergreifendes Lernziel Pädaggische Hinweise D3 / 14 D : Eine Mitteilung schriftlich verfassen Schwierigkeitsgrad 3 Lernbereich 1. Eine schriftliche Mitteilung verfassen 4 : Einen Fragebgen

Mehr