BAYERISCHE STAATSOPER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Semiramide Melodramma tragico in zwei Akten Libretto von Gaetano Rossi nach Sémiramis von Voltaire In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 2. Juni 2018 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 13 Musikalische Leitung Antonello Allemandi Inszenierung David Alden Bühne Paul Steinberg Kostüme Buki Shiff Video Robert Pflanz Choreographie Beate Vollack Licht Michael Bauer Dramaturgie Daniel Menne Chor Stellario Fagone Abendspielleitung Frauke Meyer Koproduktion mit dem Royal Opera House Covent Garden, London

2 BESETZUNG Semiramide Albina Shagimuratova Assur Alex Esposito Arsace Daniela Barcellona Idreno Michele Angelini Azema Jacquelyn Stucker Oroe Bálint Szabó Mitrane Galeano Salas L ombra di Nino Oleg Davydov Bayerisches Staatsorchester Chor, Statisterie, Opernballett und Kinderstatisterie der Bayerischen Staatsoper Beginn Uhr Pause nach dem 1. Akt, ca Uhr (ca. 30 Min.) Ende ca Uhr Anfertigung der Bühnenausstattung und der Kostüme in den eigenen Werkstätten. G.Ricordi & Co., Bühnen- und Musikverlag G.m.b.H. Kritische Ausgabe herausgegeben von Philip Gossett und Alberto Zedda für die Fondazione Rossini, Pesaro in Zusammenarbeit mit CASA RICORDI, Mailand. Ausstellung und neue Bar im Freunde-Foyer Die Bayerische Staatsoper und die Freunde des Nationaltheaters e.v. laden Sie herzlich in das neue Freunde-Foyer (ehemals Eingangshalle Nord) des Nationaltheaters zur Ausstellung Kirill Petrenko und das Bayerische Staatsorchester auf Tour Fotoarbeiten und Video-Porträt mit Werken von Christoph Brech ein. Außerdem begrüßt Sie die Dallmayr Theatergastronomie dort an einer neu eingerichteten Bar.

3 MUSIKALISCHE LEITUNG Antonello Allemandi, geboren in Mailand, studierte Klavier, Komposition und Dirigieren am dortigen Giuseppe Verdi Konservatorium debütierte er im Rahmen des Maggio Musicale Fiorentino. Er leitete u.a. das Orchestre Philharmonique de Radio France sowie das Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Von 1991 bis 1996 war er Chefdirigent des Orchestre Colonne in Paris. Sein Repertoire umfasst u.a. Rigoletto, La traviata, Il barbiere di Siviglia, Turandot, Le nozze di Figaro, Cavalleria rusticana, Aida, Madama Butterfly, Les Huguenots sowie Pagliacci. Engagements führten ihn etwa an die Opernhäuser in Wien, Berlin, Paris, Mailand, London, New York, Moskau, Barcelona, Madrid, Bilbao und Washington sowie zu den Salzburger Festspielen. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: Il turco in Italia, Semiramide. INSZENIERUNG David Alden wurde in New York geboren. Er sorgte für bedeutende Inszenierungen an der English National Oper, zudem arbeitete er u. a. an der Metropolitan Opera New York, der Nederlandse Opera, beim Edinburgh Festival, am Teatro Real in Madrid, an der Wiener Volksoper, der Komischen Oper Berlin, der Deutschen Oper Berlin, am Bolschoi-Theater in Moskau, an der Staatsoper Hamburg, an der Oper Frankfurt und an der New Israeli Opera Tel Aviv. Er verfilmte Schuberts Die Winterreise und Kurt Weills Die sieben Todsünden, erstellte eine Verdi-Dokumentation im Auftrag der BBC und gestaltete die Welttournee der Rockgruppe The Pet Shop Boys wurde er mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet. An der Bayerischen Staatsoper inszenierte er u. a. zahlreiche Opern von Monteverdi, Händel und Wagner, außerdem La Calisto und Semiramide. BÜHNE Paul Steinberg stammt aus New York City. Er gestaltete Bühnenbilder u. a. für Der Rosenkavalier und Falstaff am Royal Opera House Covent Garden in London, Un ballo in maschera an der Metropolitan Opera in New York, Peter Grimes, Billy Budd, Don Giovanni, Die Meistersinger von Nürnberg und Lulu an der English National Opera in London sowie für Wozzeck, Die Liebe zu den drei Orangen und Il turco in Italia an den Opernhäusern in Berlin. Außerdem kreierte er in Städten wie Tokio, Amsterdam, Glyndebourne, Mailand, Bregenz und Antwerpen die Bühnenbilder u. a. für Tannhäuser, Ercole amante, Deidamia, CO2, Tristan und Isolde, Il trovatore und Chowanschtschina. An der Bayerischen Staatsoper schuf er die Bühnenbilder zu David Aldens Inszenierungen von L incoronazione di Poppea, Rinaldo, Pique Dame, Rodelinda, La Calisto, Orlando und Semiramide. KOSTÜME Buki Shiff wurde in Israel geboren und studierte an der Universität von Tel Aviv. Sie ist als Bühnen- und Kostümbildnerin für Theater, Film, Fernsehen und Oper in Israel, Europa und in den USA tätig. Regelmäßig arbeitet sie mit Barrie Kosky, David Alden, Richard Jones und Robert Carsen. Als Kostümbildnerin war sie u. a. an den Opernhäusern von Mailand, Berlin, London, Paris, Wien, San Francisco, Barcelona, Köln, Tel Aviv, Zürich und Madrid engagiert wurde sie in Tel Aviv als Bühnen- und Kostümbildnerin des Jahres ausgezeichnet, 2008 erhielt sie den Rosenblum-Preis als Künstlerin des Jahres wurde sie bei den International Opera Awards zur besten Kostümbildnerin gekürt. Zudem sind Werke von ihr in Kunstausstellungen in Israel und Europa zu sehen. Kostümbild an der Bayerischen Staatsoper: u. a. Les Contes d Hoffmann, La Calisto, Semiramide. VIDEO Robert Pflanz studierte u. a. Architektur an der Hochschule der Künste in Berlin. Er war anschließend zunächst im gestaltenden Baugewerbe und für Kunstinstallationen tätig, bis ihn ein Bühnenbildstudium an die TU Berlin führte. Seit 2004 ist er als freier Bühnen- und Kostümbildner tätig und erarbeitet Videoprojektionen für die Bühne. Bisherige Engagements führten ihn u. a. an das Opernhaus Kiel, die Staatsoper Hamburg, an das Staatstheater Schwerin, das

4 Theater Plauen-Zwickau, das Mainfrankentheater Würzburg, den Palacio de Bellas Artes-Mexico City, das Teatro Juarez-Guanajuato und das Michailovski Theatre St. Petersburg als auch an alle drei Opernhäuser von Berlin und die Bad Hersfelder Festspiele. An der Bayerischen Staatsoper produziert er die Videos für Semiramide. CHOREOGRAPHIE Beate Vollack, geboren in Berlin, studierte an der dortigen Staatlichen Ballettschule. Nach einem Engagement an der Komischen Oper Berlin wurde sie 1996 Solistin des Bayerischen Staatsballetts. Mit der Titelpartie in Mats Eks Giselle wurde sie 1997 von der deutschen Fachpresse zur Tänzerin des Jahres gekürt begann sie, als Ballettpädagogin und Choreographin u. a. am Theater Coburg, bei den Salzburger Festspielen und am Royal Opera House Covent Garden in London zu arbeiten. Sie entwickelte Choreographien für zahlreiche Operninszenierungen der Bayerischen Staatsoper, u. a. für La Calisto, Orlando, Billy Budd und Semiramide sowie für das integrative Musiktheater-Projekt Moses. Seit der Spielzeit 2014/15 ist sie Choreographin und Leiterin der Tanzkompanie am Theater St. Gallen, wo sie auch als Regisseurin tätig ist, und wird ab 2018/19 neue Ballettdirektorin der Oper Graz. LICHT Michael Bauer ist seit 1998 Leiter der Beleuchtungsabteilung an der Bayerischen Staatsoper. Dort gestaltete er u. a. das Licht für Tosca, Don Carlo, Nabucco, Die Fledermaus, Der fliegende Holländer, Tristan und Isolde, Jenůfa, Die Zauberflöte, Medea, Lʼelisir dʼamore, Boris Godunow, L Orfeo, Guillaume Tell, Die Meistersinger von Nürnberg, Mefistofele, La Juive, Les Indes galantes, La Favorite, Semiramide, Arabella, Hänsel und Gretel und Andrea Chénier. Als Lichtdesigner arbeitete er an zahlreichen bedeutenden Opernhäusern weltweit, etwa in Hamburg, Paris, Madrid, San Francisco, New York, Mailand, Antwerpen, Basel, Genf, Athen und St. Petersburg. In der Spielzeit 2017/18 zeichnet er verantwortlich für die Lichtgestaltung der Neuproduktionen von Les Vêpres siciliennes und Orlando Paladino. DRAMATURGIE Daniel Menne, geboren in Essen, studierte Philosophie, Musikwissenschaft und Germanistik in Würzburg und schloss dort mit einer Arbeit über Ludwig Wittgenstein ab. Anschließend absolvierte er ein Jahrespraktikum in der Musiktheaterdramaturgie am Theater Ulm. In der Spielzeit 2013/14 war er Dramaturgieassistent an der Bayerischen Staatsoper, von der Spielzeit 2014/15 bis Ende 2017 war er hier als Dramaturg tätig. CHOR Stellario Fagone, geboren in Turin, studierte in seiner Heimatstadt und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und musikalischer Assistent des RAI-Symphonieorchesters in Turin tätig. Mit Donizettis Il Campanello debütierte er als Dirigent am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, seit 2006 ist er stellvertretender Chordirektor. Zudem ist er Leiter des Kinderchors. Beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernahm er die Einstudierungen von Braunfels Mysterienspiel Verkündigung, von Tschaikowskys Iolante und der Notte italiana. Als Dirigent leitete er u. a. Aufführungen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier; in der Spielzeit 2014/15 hatte er die musikalische Leitung von Pinocchio inne. SEMIRAMIDE Albina Shagimuratova studierte Gesang in Moskau sowie in New York und wurde anschließend Mitglied des Houston Grand Opera Studio gewann sie den Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau und gab kurz darauf ihr Debüt als Königin der Nacht (Die Zauberflöte) bei den Salzburger Festspielen. Seither gastierte sie mit dieser Partie u. a. an der Metropolitan Opera in New York, an der San Francisco Opera, an der Deutschen Oper Berlin, an der Wiener Staatsoper sowie am Royal Opera House Co-

5 vent Garden in London. Weitere Engagements in Partien wie Gilda (Rigoletto), Violetta Valéry (La traviata), Elvira (I puritani) und Konstanze (Die Entführung aus dem Serail) führten sie an die Opernhäuser von Mailand, Hamburg, Moskau, Chicago und Los Angeles sowie zu den Festspielen in Glyndebourne und Aix-en-Provence. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: Titelpartie in Semiramide. ASSUR Alex Esposito studierte Klavier, Orgel und Gesang in Bergamo. Erste Engagements führten ihn u. a. an das Teatro Lirico in Cagliari und das Teatro dell Opera in Rom. Seitdem sang er am Teatro alla Scala in Mailand, dem Teatro La Fenice in Venedig, dem Royal Opera House Covent Garden in London, der Opéra national de Paris, dem Teatro Real in Madrid, dem La Monnaie in Brüssel, an der Deutschen Oper Berlin und an der Wiener Staatsoper sowie bei den Festspielen von Pesaro, Aix-en-Provence und Salzburg. Sein Repertoire umfasst u. a. Partien wie Leporello (Don Giovanni), Guglielmo (Così fan tutte), Papageno (Die Zauberflöte), Selim (Il turco in Italia), Dulcamara (L elisir d amore) und Nick Shadow (The Rake s Progress). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: Assur (Semiramide) und die Titelpartie in Le nozze di Figaro. ARSACE Daniela Barcellona wurde in Triest/Italien geboren und studierte Gesang in ihrer Heimatstadt, u. a. bei Alessandro Vitiello debütierte sie beim Rossini Opera Festival in Pesaro mit der Titelpartie in Tancredi. Seither gastierte sie am Teatro alla Scala in Mailand, an der Metropolitan Opera in New York, am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Semperoper Dresden und an den Opernhäusern von Paris, Berlin, Wien, Madrid, Amsterdam, Rom, Sydney, Tokio sowie bei den Salzburger Festspielen. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Amneris (Aida), Adalgisa (Norma), Prinzessin Eboli (Don Carlo), Santuzza (Cavalleria rusticana), Didon (Les Troyens), Dalila (Samson et Dalila), Romeo (I Capuleti e i Montecchi) und Mrs Quickly (Falstaff). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: Arsace (Semiramide). IDRENO Michele Angelini studierte u. a. Gesang an der Ohio State University und der Academy of Vocal Arts in Philadelphia gab er sein Europadebüt als Conte di Libenskof (Il viaggio a Reims) beim Rossini Opera Festival in Pesaro. Er tritt auf wichtigen Opernbühnen Europas und der USA auf, darunter die Kungliga Operan Stockholm, das Teatreo del Maggio Musicale in Florenz, die Staatsoper Unter den Linden Berlin, das Teatro dell Opera in Rom, das Théâtre La Monnaie in Brüssel, die Florida Grand Opera und die New Orleans Opera sowie das Savonlinna Opera Festival und das Bard Music Festival. Sein Repertoire umfasst Partien wie Ferrando (Così fan tutte), Lindoro (L italiana in Algeri), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Tonio (La Fille du régiment) und Fenton (Falstaff). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: Don Narciso (Il turco in Italia), Idreno (Semiramide). AZEMA Jacquelyn Stucker studierte am New England Conservatory und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Sie gewann 2015 den Ruth Freehof Award der Santa Fe Opera. Dort gab sie danach ihr Operndebüt als Ada in der Uraufführung von Cold Mountain. Seit der Spielzeit 2017/18 ist sie Mitglied des Opernstudios des Royal Opera House Covent Garden in London. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Frasquita (Carmen), Azema (Semiramide), Susanna (Le nozze di Figaro), Fiordiligi (Così fan tutte) und Elle (La voix humaine). Neben zahlreichen Opernauftritten hat sie als Konzertsängerin u. a. Werke von Beethoven, Bach, Poulenc und Haydn gesungen. Hausdebüt an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2017/18: Azema.

6 OROE Bálint Szabó absolvierte sein Studium u. a. an der Musikakademie in Cluj. Von 1990 bis 1995 war er Solist der Ungarischen Staatsoper und von 1996 bis 2003 an der Rumänischen Staatsoper. Danach folgte ein einjähriger Residenzvertrag an der Staatsoper Hamburg. Von 2005 bis 2008 war er Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. Gastspiele führten ihn u. a. an die Opernhäuser von Paris, London, Monte Carlo, Antwerpen, Toulouse, Tel Aviv, Düsseldorf, Athen und Genf. Sein Repertoire umfasst Partien wie Colline (La bohème), Sarastro (Die Zauberflöte), Sparafucile (Rigoletto), Publio (La clemenza di Tito), Des Grieux (Manon Lescaut), Fiesco (Simon Boccanegra) sowie Zaccaria (Nabucco). Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2017/18: Colline, Titurel (Parsifal), Oroe (Semiramide). L OMBRA DI NINO Oleg Davydov studierte Gesang in Moskau und St. Petersburg. Am Konservatorium in St. Petersburg debütierte er 2016 als Fürst Gremin in Eugen Onegin. Er gewann diverse Preise und Auszeichnungen, darunter den zweiten Platz beim 7. International Opera Competition St. Petersburg 2015 und den Sonderpreis beim Galina-Wischnewskaja-Gesangswettbewerb in Moskau Seit der Spielzeit 2017/18 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2017/18: u. a. Wächter (Lady Macbeth von Mzensk), Ein Zöllner (La bohème), Yakusidé (Madama Butterfly), Walter (Der zerbrochene Krug), L ombra di Nino (Semiramide), Usciere (Rigoletto), Ein Gefängniswärter (Tosca), Ein Gärtner (La traviata). MITRANE Galeano Salas studierte an der University of Houston und an der Yale University in Connecticut und erwarb sein künstlerisches Diplom an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe, darunter der Gerda Lissner Foundation International Voice Competition und der American Prize Competition. Sein Repertoire umfasst Partien wie Il Duca di Mantova (Rigoletto), Rinuccio (Gianni Schicchi), Rodolfo (La bohème) und die Titelpartie in Werther. Darüber hinaus ist er als Konzertsänger tätig, so sang er u. a. in Mozarts Requiem und Händels Messias. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und ab 2018/19 Ensemblemitglied. Partien hier 2017/18: u.a. Mainfroid (Les Vêpres siciliennes), Offizier und Ruprecht (Der Diktator/Der zerbrochene Krug), Betrunkener Sträfling (Aus einem Totenhaus).

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Semiramide Melodramma tragico in zwei Akten Libretto von Gaetano Rossi nach Sémiramis von Voltaire In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 3.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Semiramide Melodramma tragico in zwei Akten Libretto von Gaetano Rossi nach Sémiramis von Voltaire In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 24. März 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. März 2016 Nationaltheater 4. Abonnement Serie

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

Gioachino Rossini. Il turco in Italia. Dramma buffa per musica in zwei Akten. Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Gioachino Rossini. Il turco in Italia. Dramma buffa per musica in zwei Akten. Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il turco in Italia Dramma buffa per musica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach einer Produktion der Hamburgischen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Francesco Cavalli La Calisto Dramma per musica Libretto Giovanni Faustini Neuausgabe für die Bayerische Staatsoper von Álvaro Torrente 2005 In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Siegfried Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Mittwoch, 31. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 17. März 2017 Nationaltheater

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Dienstag, 29. Dezember 2015 Nationaltheater 2. Abonnement Serie 11

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 13. April 2018 Nationaltheater 4.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Dienstag, 10. April 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 14. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 17. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gioachino Rossini. La Cenerentola. Melodramma giocoso in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gioachino Rossini. La Cenerentola. Melodramma giocoso in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini La Cenerentola Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto Jacopo Ferretti In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 4. März 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen und

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Les Vêpres siciliennes Oper in fünf Akten Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag,

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 11. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Madama Butterfly Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten Libretto von Lorenzo Da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Dienstag, 31. Oktober

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 13. November 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten Libretto von Lorenzo Da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 10. November

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel. Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel. Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette BAYERISCHE STAATSOPER Engelbert Humperdinck Hänsel und Gretel Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette Freitag, 16. Dezember 2016 Nationaltheater 2. Saison-Abonnement Serie 63 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 19. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Oper in drei Akten Libretto von Salvadore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 17. Mai 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel BAYERISCHE STAATSOPER Engelbert Humperdinck Hänsel und Gretel Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 21.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Sonntag, 01. Januar 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Constantin

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Montag, 23. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Oper in drei Akten Libretto von Salvadore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée

BAYERISCHE STAATSOPER. Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet Carmen Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée Libretto Henri Meilhac und Ludovic Halévy In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben Pressemitteilung Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben Hamburg, den 11. Mai 2017. Der international gefeierte Tenor Ramón Vargas ist am 13. und 25. Mai 2017 als

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 31. Juli

Mehr

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 12. Februar 2015

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Jeffrey Dowd. Britten ś Peter Grimes. He has performed Florestan in Beethoven ś Fidelio at the New Zealand

Jeffrey Dowd. Britten ś Peter Grimes. He has performed Florestan in Beethoven ś Fidelio at the New Zealand Jeffrey Dowd Born in New York City, Jeffrey Dowd attended Coe College and Yale University, receiving his Masters Degree at Indiana University, where he was an assistant instructor studying voice with Margaret

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 24. Februar 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel. Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette

BAYERISCHE STAATSOPER. Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel. Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette BAYERISCHE STAATSOPER Engelbert Humperdinck Hänsel und Gretel Märchenoper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette Dienstag, 20. Dezember 2016 Nationaltheater 3. Abonnement Serie 31 Musikalische

Mehr

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen und englischen Übertiteln Mittwoch, 4. April

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Fromental Halévy La Juive Oper in fünf Akten Libretto von Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Montag, 4. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Mittwoch, 27. Juli

Mehr

Klassik in den Alpen Elīna Garanča lädt zum Open Air Konzert nach Kitzbühel

Klassik in den Alpen Elīna Garanča lädt zum Open Air Konzert nach Kitzbühel Klassik in den Alpen Elīna Garanča lädt zum Open Air Konzert nach Kitzbühel Die lettische Ausnahmestimme Elīna Garanča präsentiert ihre Gäste und das Programm für das Open Air Konzert im Kitzbüheler Pfarrau

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 1. April 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 18. Dezember 2016 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer Bayerische staatsoper Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 5. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR NGLBRT HUMPRDNCK Hänsel und Gretel S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Märchenspiel in drei Bildern Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 22. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische

Mehr

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. Oktober 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Dmitri D. Schostakowitsch Lady Macbeth von Mzensk Oper in vier Akten und neun Bildern Libretto von Alexander G. Preis und vom Komponisten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky

BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky BAYERISCHE STAATSOPER Modest Mussorgsky Boris Godunow Oper in vier Teilen (7 Bilder) Erste Fassung, Ur-Boris von 1868/1869 Text von Modest Mussorgsky nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Puschkin

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 17. Dezember 2014

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Don Carlo. Oper in fünf Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Don Carlo Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle Italienische Übersetzung von Achille de Lauzières und Angelo Zanardini

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Siphiwe McKenzie Sopran

Siphiwe McKenzie Sopran Siphiwe McKenzie Sopran Biografie Die Sopranistin Siphiwe McKenzie stammt aus Kanada. Sie studierte an der University of British Columbia sowie am Opernstudio der University of Toronto. Ihr Studium setzte

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Festvorstellung anlässlich des 80. Geburtstages

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Dmitri D. Schostakowitsch Lady Macbeth von Mzensk Oper in vier Akten und neun Bildern Libretto von Alexander G. Preis und vom Komponisten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina litan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opernhäuser in Paris, Wien, Berlin, Dresden, Hamburg, Florenz, Genf, Tokio und Amsterdam sowie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Donnerstag, 14. November 2013 Nationaltheater 2. Saison-Abonnement

Mehr