Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik"

Transkript

1 IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft Hültzstraße Köln Fon 0221 / oder 0221 / ludwig.bertsch@ t-online.de Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie des Neuen Testamentes, Fundamentaltheologie Fon Adresse: Pontificio Istituto Biblico Via della Pilotta 25 I Roma Fon 0039 / 06 / beutler@biblico.it Frielingsdorf Karl, SJ, Dr. theol. Religionspädagogik und Pastoralpsychologie Frielingsdorf@ Gerhartz Johannes Günter, SJ Dr. jur. can. Graf-Blankard-Straße Grafschaft Lantershofen Fon / Fax / Heine Herbert, Dr. phil. Kirchenmusik und Sprecherziehung Kirchenmusikdirektor Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Kapellenstraße Wiesbaden Fon 0611 / Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Jüngling Hans-Winfried, SJ Dr. in re bibl. Exegese des Alten Testamentes Fon juengling@sanktgeorgen.de Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles, Belgien peter.knauer@jesuiten.org Koltermann Rainer, SJ Dr. phil. nat., Lic. theol. Naturphilosophie Prof. für Zoologie an der koltermann@ Kunz Erhard, SJ, Dr. theol. Dogmatik Elsheimerstr Frankfurt am Main Fon 069 / Lay Rupert, SJ, Dr. phil. und Wissenschaftstheorie Gießener Str Frankfurt Lohfink Norbert, SJ Dr. in re bibl., Dr. theol. h.c. Exegese des Alten Testamentes norbert.lohfink@ jesuiten.org Niemann Ulrich, SJ, Dr. med., Lic. theol. Pastoralmedizin, Medizinische Ethik, Psychosomatische Anthropologie Fon Podskalsky Gerhard, SJ, Dr. phil., byzantinische und slavische Theologie Docente associato di storia della teologia orientale am Pontificio Istituto Orientale, Roma Schatz Klaus, SJ, Dr. hist. eccl. Fon Schmitz Philipp, SJ, Dr. theol. Professor der Pontificia Università Gregoriana, Piazza della Pilotta 4, I Roma Fon 0039 / 06 / schmitz@unigre.it 15

2 Emeritierte Professoren und Dozenten Professoren Schüller Bruno, SJ, Dr. theol. Professor des Fachbereichs Katholische Theologie der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster An der Clemenskirche Münster Fon 0251 / Sebott Reinhold, SJ, Dr. jur. can., Dr. theol. Sieben Hermann-Josef, SJ, Dr. theol. Dogmen- und Konziliengeschichte, Patrologie Fon sieben@ Splett Jörg, Dr. phil. Lehrbeauftragter Professor der Hochschule für München Isenburgring Offenbach Fon 069 / splett@ Stenzel Alois, SJ, Dr. theol. Dogmatik und Liturgiewissenschaft Caritas-Zentrum St. Josef Elisabeth-Breuer-Str Köln Fon 0221 / Switek Günter, SJ, Dr. theol. Theologie des geistlichen Lebens und Geschichte der Östringer Weg Osnabrück Fon 0541 / Berndt Rainer, SJ, Dr. theol. Geschichte der und der Theologie im Mittelalter Fon Berndt@ Engel Helmut, SJ, Dr. in re bibl. Einleitung in die Heilige Schrift Exegese des Alten Testamentes Via San Nicola da Tolentino 13 I Roma Engel@ beurlaubt Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Fon Kießling Klaus, Dr. theol. habil., Dr. phil. Religionspädagogik und Pastoralpsychologie Fon Kiessling@ Löser Werner, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Ökumenische Theologie Fon Loeser@ Mennekes Friedhelm, SJ Dr. phil., Lic. theol. Pastoraltheologie, Homiletik und Religionssoziologie Honorarprofessor der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig; Honorarprofessor an der 16 Ollig Hans-Ludwig, SJ, Dr. theol. Rhode Ulrich, SJ, Dr. iur. can. Fon mail@ulrichrhode.de Schneider Michael, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Liturgiewissenschaft Schuster Josef, SJ, Dr. theol. Fon schuster@

3 Honorarprofessoren Dozenten Lektoren Sievernich Michael, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Univ.-Prof. für Pastoraltheologie Katholisch-Theologische Fakultät Seminar für Praktische Theologie Forum Mainz Fon / , Fon Sekr Fax / sievernich@uni-mainz.de sievernich@ Troll Christian W., SJ, Ph. D. Islam und christlich-muslimische Begegnung troll@ Böhler Dieter, SJ, Dr. theol. Lic. in re bibl. Exegese des Alten Testamentes, Aramäisch, Hebräisch Fon boehler@sanktgeorgen.de Emunds Bernhard, Dr. theol. habil., Dr. rer. pol., Christliche Gesellschaftsethik Fon: 069/ Emunds@sanktgeorgen.de Watzka Heinrich, SJ, Dr. phil. Fon watzka@sanktgeorgen.de Wucherpfennig Ansgar, SJ, Dr. theol., Lic. in re bibl. Exegese des Neuen Testaments Fon wucherpfennig@ Föller Helmut, Dr. phil. Kirchenmusik, Stimmbildung und Sprecherziehung Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main Kolpingstr Bad Homburg Fon / Helmut.Foeller@arcor.de Zimbrich Ulrike, Dr. phil. Latein, Griechisch Eschersheimer Landstr. 248 f Frankfurt am Main Fon 0 69 /

4 Wissenschaftliche Lehrbeauftragte Lehrbeauftragte Mitarbeiterinnen und Professoren Mitarbeiter Häger Peter, Dr. theol. DFG-Forschungsprojekt Geschichte der deutschen Provinz(en) des Jesuitenordens Jakobi Tobias, M.A. Oswald von Nell-Breuning- Institut Kascholke Christian, Dipl.-Theol. Institut für Pastoralpsychologie und Pirker Viera, Dipl.-Theol. Seminar für Schmatz Monika, M.A. Storeck Christiane, Dipl.-Chemikerin Tischler Matthias M., Dr. phil. Mutschler Hans-Dieter, Dr. phil. Naturphilosophie Probusweg 5 CH 8057 Zürich Fon 0041/ hdmutschler@aol.com Reiser Marius, Dr. theol. Einleitung in die Heilige Schrift Fachbereich Katholische Theologie Saarstr Mainz Fon: 06131/ reiser@mail.unimainz.de Eberhardt Peter, Schulamtsdirektor i.k. Waldblickstraße Wiesbaden Gertler Thomas, SJ, Dr. theol. Dogmatik; Propädeutik; Homiletik;»Evangelisierende Seelsorge«Fon 069/ Gertler@ Hainthaler Theresia, Dr. theol., Dipl. Math., M.A. Dogmatik Gartenstraße Frankfurt am Main Fon 069/ Hainthaler@ Kessler Stephan, SJ, Dr. theol. Fon 069/ Kessler@ Vones-Liebenstein Ursula, Dr. phil. Wagener Hermann-Josef, Dr. theol. Institut für Pastoralpsychologie und Wiertz Oliver, Dr. theol., Dr. phil. Fon 069/ Wiertz@ Wagner Thomas. Dr. Oswald von Nell-Breuning- Institut 18

5 Lehrkräfte für besondere Aufgaben Bieger Eckhard, SJ, Dr. phil., Lic. theol. ;»Evangelisierende Seelsorge«Fon 0173/ Findeis-Dorn Christine, M.A. Rhetorik, Homiletik Am Südhang Mainz Fon 06131/ Fischer Ulrich Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz beim ZDF und für den Kinderkanal Liebfrauenstraße Frankfurt am Main Fon 069/ Fax 069/ fischer@kirche.tv Hanack Peter Fliederstr Hanau Fon 06181/ Huber-Rudolf Barbara, Dr. theol.»islam und christlich-muslimische Begegnung«CIBEDO (Christlich-Islamische Begegnung Dokumentationsstelle) Balduinstraße Frankfurt am Main Fon 069/ huber-rudolf@cibedo.de Kascholke Christian, Dipl.-Theol. Fon 069/ Kascholke@ Lanfermann Agnes, MMS, Lic. theol. Pelzer Jürgen Perin Valentina Italienisch Pirker Viera, Dipl.-Theol. Fon 069/ Pirker@ Schleicher Regina, M.A. Französisch r.schleicher@em.unifrankfurt.de Schwab Tobias Gutenbergstr Hainburg Fon 06102/ Tischler Matthias M., Dr. phil. Fon 069/ Tischler@ Wenzel Urban, Dipl.-Theol. Hebräisch Fon 069/ Weißenberger Clemens, Dipl.-Theol., Schulseelsorger Religionspädagogik, Katechetik ; Fon: 069/ schulseelsorge-hoechst@ web.de Yáñez-Romo Verónica, Dipl.Ing. Spanisch veronica_yanez@web.de 19

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft

Mehr

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien email: peter.knauer@jesuiten.org

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien email: peter.knauer@jesuiten.org IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Lothringerstraße

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie. Modul M 0. Modul M 1

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie. Modul M 0. Modul M 1 1 of 12 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie Modul M 0 Einführung in das Studium der und Theologie Watzka 3 Einführung Einführung in das Studium

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

1 Geltungsbereich 2 Dauer des Studiums

1 Geltungsbereich 2 Dauer des Studiums Studienordnung der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main für den Diplomstudiengang Katholische Theologie mit dem Abschluß»Diplom-Theologin / Diplom-Theologe«vom 15.12.1995

Mehr

Katholisch-Theologische Fakultät der

Katholisch-Theologische Fakultät der Katholisch-Theologische Fakultät (Stand: 01.02.2017, zu finden bei M. Kraus) 7.1 Dekanat Haus-/Lieferanschrift Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt Dekanat Domstraße 10 737-2500 99084

Mehr

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie Veranstaltungen Die nachfolgende, rechtlich nicht verbindliche Tabelle bietet einen nach Fächern gegliederten Überblick über die in jedem Winter- bzw. Sommersemester angebotenen Veranstaltungen. In der

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.10.2017 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.03.2016 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Autoren- und Herausgeberverzeichnis

Autoren- und Herausgeberverzeichnis Autoren- und Herausgeberverzeichnis Althammer, Jörg, Prof. Dr. rer. pol., Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpolitik und Sozialökonomik an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Katholisch- Theologische Fakultät Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Donnerstag, 14. November bis Freitag, 15. November 2013 III PROGRAMM Grundlegende Entwürfe zur kirchlichen

Mehr

Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom

Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom 6.06.013 Theologische Fakultät Dr. Karin Nordström Einführungsjahr (EJ) Cr Art der Veranstaltung & Titel Theologische

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2018

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2018 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2018 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP)

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) 1. Pflichtbereich - Basismodule Die Basismodule können in jedem Semester begonnen und im nächsten abgeschlossen werden. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) M 1 LV Tutorium

Mehr

Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie

Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie Neue empirische Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Daten zu Theologinnen Präsentation beim Studientag Frauen in der

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/18

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/18 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/18 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Folgende e aus dem Kernbereich Pflichtmodule im Umfang von 32 ECTS-Punkten - sind aus dem Lehrangebot der Katholischen Theologie zu studieren.

Mehr

Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu

Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu 2015 1 Katholische Fachtheologie Version 2011 Katholische Fachtheologie Version 2015 StEOP1 Einführung in die Theologie I (systematische

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I)

Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I) Generelle Vorbemerkung: Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I) Studienordnungen sind etwas anderes als Staatliche

Mehr

geboren in Hannover Vater: Heinz Söding, OStD Mutter: Margret Söding, geb. Düker Eheschließung mit Christine Söding, geb.

geboren in Hannover Vater: Heinz Söding, OStD Mutter: Margret Söding, geb. Düker Eheschließung mit Christine Söding, geb. Thomas Söding Lebenslauf Stand: 1. 12. 2010 10.01.1956 geboren in Hannover Vater: Heinz Söding, OStD Mutter: Margret Söding, geb. Düker 10.12.1982 Eheschließung mit Christine Söding, geb. Hase 23.06.1986

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Vom 25. April erschienen im StAnz. S. 1501

Vom 25. April erschienen im StAnz. S. 1501 Studienordnung des Fachbereichs Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für den Diplom-Studiengang im Fach Katholische Theologie Vom 25. April 16 erschienen im StAnz. S. 1501 Auf

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2.

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2. Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2 06120 Halle Prof. Klaus-Dieter Becker Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Technische Universität

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 1 Modulbezeichnung RUW-5091 Katholische Religionslehre: Christlicher Glaube und die Weltreligionen (Christianity and the World

Mehr

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg. BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.) Religionsfreiheit im Verfassungsstaat Zweites Kolloquium der

Mehr

Beiblatt DS Katholische Fachtheologie Seite 1 von 11 Name Antragsteller/in Matrikelnummer ab März 2017

Beiblatt DS Katholische Fachtheologie Seite 1 von 11 Name Antragsteller/in Matrikelnummer ab März 2017 Seite 1 von 11 Betrifft: Anerkennung von Prüfungen für das Diplomstudium Katholische Fachtheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (Curriculum im Mitteilungsblatt der

Mehr

Diplom-Studienordnung der Theologischen Fakultät Trier vom 5. August Präämbel

Diplom-Studienordnung der Theologischen Fakultät Trier vom 5. August Präämbel Diplom-Studienordnung der Theologischen Fakultät Trier vom 5. August 1985 Präämbel I. Der erste Studienabschnitt (bis zur Diplom-Vorprüfung) 1. Theologischer Grundkurs 2. Einführung in das wissenschaftliche

Mehr

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138 Wahl der Mitglieder der Vertreterversammlung der KVS 2004 Seite 1 von 10 I. Wahlbeteiligung 1. Ärztinnen und Ärzte a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte:

Mehr

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Herausgeber- und Autorenverzeichnis V Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und an der sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

MODULHANDBUCH - LEHRAMT AN GYMNASIEN KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE STAND:

MODULHANDBUCH - LEHRAMT AN GYMNASIEN KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE STAND: STAND: 24.01.2012 FB 01: KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ MODULHANDBUCH FÜR DEN LEHRAMTSBEZOGENEN MASTERSTUDIENGANG - LEHRAMT AN GYMNASIEN KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Mitglieder der Projektgruppe

Mitglieder der Projektgruppe acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Residenz München Hofgartenstraße 2 80539 München T +49 (0)89-5 20 30 90 F +49 (0)89-5 20 30 99 E-Mail: info(at)acatech.de http://www.acatech.de Mitglieder

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

gender! Veranstaltungen heute Montag, 30. Mai 2016 Sommersemester 2016 an der Katholisch-Theologischen Fakultät

gender! Veranstaltungen heute Montag, 30. Mai 2016 Sommersemester 2016 an der Katholisch-Theologischen Fakultät Prof. in Ruth Scoralick Als Mann und Frau schuf er sie (EÜ Gen 1,27). Gen 1-9 und Genderfragen Vorlesung Altes Testament 8-10 Uhr, Neue Aula HS 10 Veranstaltungen heute Montag, 30. Mai 2016 Gender eine

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

2 TN/LN 2 TN/LN. 1 - nicht erforderlich. 2 - nicht erforderlich

2 TN/LN 2 TN/LN. 1 - nicht erforderlich. 2 - nicht erforderlich Propädeutik: Theologie als Glaubenswissenschaft Modul 1 PF 11 3,5 1. Katholische Theologie (GK) 2. Philosophische Propädeutik (Religionsphilosophie) (P) 3. Kriterien christlichen Glaubens und Handelns

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Die Zeichen in den eckigen Klammern weisen auf die durch die jeweiligen Änderungssatzungen vorgenommenen Änderungen im laufenden Text hin.

Die Zeichen in den eckigen Klammern weisen auf die durch die jeweiligen Änderungssatzungen vorgenommenen Änderungen im laufenden Text hin. L-155-1-003 LizOKTF Lizentiatsordnung für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg vom 11. Juli 1977 (KMBl II S. 190), geändert durch Satzung vom 13. Juni 1978 [*] (KMBl II S. 128),

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld am AMEOS Klinikum Alfeld Stand: 21.08.2017 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Dr. med. Heinrich Rudolf Kosiek AMEOS Klinikum Alfeld, Anästhesie Telefon: + 49 (0) 5181 707 201 Landrat-Beushausen-Str. 26 WBO

Mehr

Inhalt. Senatsbeschluss im Genehmigungsverfahren

Inhalt. Senatsbeschluss im Genehmigungsverfahren Senatsbeschluss 31.05.17 - im Genehmigungsverfahren Fachprüfungsordnung für das Fach Katholische Theologie im Interdisziplinären Bachelorstudiengang und im Interdisziplinären Masterstudiengang sowie für

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen gemäß 15 GenTSV für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit

Fortbildungsveranstaltungen gemäß 15 GenTSV für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit Fortbildungsveranstaltungen gemäß 15 GenTSV für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit Stand: 02.01.2006 Diese Liste enthält in chronologischer Auflistung die dem Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Evangelisch-Theologische Fakultät Katholisch-Theologische Fakultät MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Historische und theologische Perspektiven Symposium 5. 7. Oktober 2016 Alte Kapelle am Campus

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung: Prof. Dr.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN 202 GC Innviertel, 6. - 8. Juli 202 ENDERGEBNIS Div. 4B Schönfeld Aufsteiger 2. Brunn Aufsteiger 3. Amstetten Aufsteiger 4. Wörthersee Velden 5.

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Lehramt Realschule Studienpläne und Prüfungsübersichten alle Fachsemester

Lehramt Realschule Studienpläne und Prüfungsübersichten alle Fachsemester Lehramt Realschule Studienpläne und Prüfungsübersichten alle Fachsemester 1. Fachsemester... 1 Studienplan für das 1. Fachsemester und Prüfungsübersicht... 1 2. Fachsemester... 2 Studienplan für das 2.

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

ReferentenInnen & ModeratorenInnen

ReferentenInnen & ModeratorenInnen ReferentenInnen & ModeratorenInnen Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn Berlin (D) Chefarzt und Klinikleitung der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof, Vorstandsmitgl.

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Postgraduales Fernstudium Theologie des Volkes Gottes

Postgraduales Fernstudium Theologie des Volkes Gottes Petersdom und Hauptsynagoge in Rom Postgraduales Fernstudium Theologie des Volkes Gottes Das Profil des Jüdisch-Christlichen Cattedra per la Teologia del Popolo di Dio presso la Pontificia Università Lateranense

Mehr