Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik"

Transkript

1 IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie des Neuen Testamentes, Fundamentaltheologie Tel Adresse: Pontificio Istituto Biblico Via della Pilotta 25 I Roma Tel / 06 / beutler@biblico.it Frielingsdorf Karl, SJ, Dr. theol. Religionspädagogik und Pastoralpsychologie frielingsdorf@ Gerhartz Johannes Günter, SJ Dr. jur. can. Kirchenrecht Graf-Blankard-Straße Grafschaft Lantershofen Tel / Fax / Heine Herbert, Dr. phil. Kirchenmusik und Sprecherziehung Kirchenmusikdirektor Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Kapellenstraße Wiesbaden Tel / Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Jüngling Hans-Winfried, SJ Dr. in re bibl. Exegese des Alten Testamentes Tel. 069 / juengling@sanktgeorgen.de Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles, Belgien peter.knauer@jesuiten.org Koltermann Rainer, SJ Dr. phil. nat., Lic. theol. Naturphilosophie Prof. für Zoologie an der koltermann@ Kunz Erhard, SJ, Dr. theol. Dogmatik Offenbacher Landstraße Frankfurt am Main Tel. 069 / Lay Rupert, SJ, Dr. phil. und Wissenschaftstheorie Gießener Str Frankfurt Lohfink Norbert, SJ Dr. in re bibl., Dr. theol. h.c. Exegese des Alten Testamentes norbert.lohfink@ jesuiten.org Niemann Ulrich, SJ, Dr. med., Lic. theol. Pastoralmedizin, Medizinische Ethik, Psychosomatische Anthropologie Tel. 069 / Podskalsky Gerhard, SJ, Dr. phil., byzantinische und slavische Theologie Docente associato di storia della teologia orientale am Pontificio Istituto Orientale, Roma Schatz Klaus, SJ, Dr. hist. eccl. Tel. 069 / Schmitz Philipp, SJ, Dr. theol. Moraltheologie Professor der Pontificia Università Gregoriana, Piazza della Pilotta 4, I Roma Tel / 06 / schmitz@unigre.it Schüller Bruno, SJ, Dr. theol. Moraltheologie Professor des Fachbereichs Katholische Theologie der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster An der Clemenskirche Münster Tel /

2 Emeritierte Professoren und Dozenten Professoren Sebott Reinhold, SJ, Dr. jur. can., Dr. theol. Kirchenrecht Sieben Hermann-Josef, SJ, Dr. theol. Dogmen- und Konziliengeschichte, Patrologie Tel. 069 / sieben@ Splett Jörg, Dr. phil. Lehrbeauftragter Professor der Hochschule für München Isenburgring Offenbach Tel. 069 / splett@em.uni-frankfurt.de Stenzel Alois, SJ, Dr. theol. Dogmatik und Liturgiewissenschaft Caritas-Zentrum St. Josef Elisabeth-Breuer-Str Köln Tel / Switek Günter, SJ, Dr. theol. Theologie des geistlichen Lebens und Geschichte der Östringer Weg Osnabrück Tel / Troll Christian W., SJ, Ph. D. Islam und christlich-muslimische Begegnung troll@ Berndt Rainer, SJ, Dr. theol. Geschichte der und der Theologie im Mittelalter Tel. 069 / berndt@ Emunds Bernhard, Dr. theol. habil., Dr. rer. pol., Tel.: 069/ emunds@sanktgeorgen.de Engel Helmut, SJ, Dr. in re bibl. Einleitung in die Heilige Schrift Exegese des Alten Testamentes Via San Nicola da Tolentino 13 I Roma helmut.engel@ jesuiten.org beurlaubt Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Kießling Klaus, Dr. theol. habil., Dr. phil. Religionspädagogik und Pastoralpsychologie Tel kiessling@ Löser Werner, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Ökumenische Theologie Tel. 069 / loeser@ Mennekes Friedhelm, SJ Dr. phil., Lic. theol. Pastoraltheologie, Homiletik und Religionssoziologie Honorarprofessor der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig; Honorarprofessor an der Ollig Hans-Ludwig, SJ, Dr. theol. Rhode Ulrich, SJ, Dr. iur. can. Kirchenrecht Tel. 069 / mail@ulrichrhode.de Schneider Michael, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Liturgiewissenschaft Schuster Josef, SJ, Dr. theol. Moraltheologie Tel. 069 / schuster@ 17

3 Honorarprofessor Dozenten Lektoren Sievernich Michael, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Univ.-Prof. für Pastoraltheologie Katholisch-Theologische Fakultät Seminar für Praktische Theologie Forum Mainz Tel / , Tel. Sekr Fax / sievernich@uni-mainz.de sievernich@ Böhler Dieter, SJ, Dr. theol. Lic. in re bibl. Exegese des Alten Testamentes, Aramäisch, Hebräisch Tel. 069 / boehler@sanktgeorgen.de liest nicht Watzka Heinrich, SJ, Dr. phil. Tel. 069 / watzka@sanktgeorgen.de Wiertz Oliver, Dr. theol., Dr. phil. Tel. 069 / wiertz@sanktgeorgen.de Wucherpfennig Ansgar, SJ, Dr. theol., Lic. in re bibl. Exegese des Neuen Testaments Tel. 069 / wucherpfennig@ Föller Helmut, Dr. phil. Kirchenmusik, Stimmbildung und Sprecherziehung Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main Kolpingstr Bad Homburg Tel / helmut.foeller@arcor.de Zimbrich Ulrike, Dr. phil. Latein, Griechisch Eschersheimer Landstr. 248 F Frankfurt am Main Tel / fzimbrich@t-online.de 18

4 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Demele Markus, Dipl.-Theol. Oswald von Nell-Breuning- Institut Du Peter Jingnong, Lic. theol. Häger Peter, Dr. theol. DFG-Forschungsprojekt Geschichte der deutschen Provinz(en) des Jesuitenordens Kascholke Christian, Dipl.-Theol. Klein Kerstin, Diplom- Sozialpädagogin, Diplom- Psychogerontologin Oswald von Nell-Breuning- Institut Mähr Michael, Dipl.-Theol. Pirker Viera, Dipl.-Theol. Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik Schmatz Monika, M.A. Storeck Christiane, Dipl.-Chemikerin Tischler Matthias M., Dr. phil. Vones-Liebenstein Ursula, Dr. phil. Wagener Hermann-Josef, Dr. theol. Wagner Thomas, Dr. phil. Oswald von Nell-Breuning- Institut Lehrbeauftragte Professoren Arnold Claus, Dr. theol. Fachbereich Katholische Theologie Johann Wolfgang Goethe- Universität Grüneburgplatz Frankfurt am Main Tel. 069 / , Fax c.arnold@em.unifrankfurt.de Disse Jörg Peter, Dr. phil., Dr. theol. habil. geschichte Theologische Fakultät Fulda Eduard-Schick-Platz Fulda disse@t-online.de Mutschler Hans-Dieter, Dr. phil. Schöpfungstheologie Probusweg 5 CH 8057 Zürich Tel. 0041/ hdmutschler@bluewin.ch Reiser Marius, Dr. theol. Einleitung in die Heilige Schrift Katholisch-Theologische Fakultät Saarstr Mainz Tel: / reiser@uni-mainz.de 19

5 Lehrbeauftragte Professoren Lehrbeauftragte Schmidt Thomas M., Dr. phil. Sozialphilosophie Fachbereich Katholische Theologie Johann Wolfgang Goethe- Universität Grüneburgplatz Frankfurt am Main Tel. 069 / , Fax t.schmidt@em.unifrankfurt.de Bernreiter Christian, Dr. theol. Piusstr München Tel. 089 / christian.bernreiter@ t-online.de Gertler Thomas, SJ, Dr. theol. Homiletik;»Evangelisierende Seelsorge«Tel. 069 / gertler@ Hainthaler Theresia, Dr. theol., Dipl. Math. Dogmatik Gartenstraße Frankfurt am Main Tel. 069 / hainthaler@ Hefele Gabriel, Dr. phil. Christliche Kunst Oberkustos am Diözesanmuseum Limburg Roßmarkt Limburg Tel / Kaupp Angela, Dr. theol. Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik Akademische Rätin am Arbeitsbereich Pädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.br. Werthmannplatz Freiburg i.br. Tel / , Fax angela.kaupp@theol. uni-freiburg.de Kessler Stephan, SJ, Dr. theol. Tel. 069 / kessler@ Schlör Joachim, Dr. Priesterseminar der Diözese Rottenburg-Stuttgart Tel / joachim.schloer@ t-online.de Sticher Claudia, Dr. theol. Exegese des Alten Testaments Im Ahlgasserfeld Bonn Tel / sticher@gmx.de 20

6 Lehrkräfte für besondere Aufgaben Barton Stefan, Dipl.-Theol. Homiletik Tel /421 pfarrer@kath-kirchetrebur.de Bieger Eckhard, SJ, Dr. phil., Lic. theol.»medien und öffentliche Kommunikation«;»Evangelisierende Seelsorge«Tel / e.bieger@gmx.de Findeis-Dorn Christine, M.A. Rhetorik, Homiletik Am Südhang Mainz Tel / trialog@findeis-dorn.de Hanack Peter»Medien und öffentliche Kommunikation«Fliederstr Hanau Tel / Hipp Theo, Lic. theol.»medien und öffentliche Kommunikation«Spargelweg Mannheim Huber-Rudolf Barbara, Dr. theol.»islam und christlich-muslimische Begegnung«CIBEDO (Christlich-Islamische Begegnung Dokumentationsstelle) Balduinstraße Frankfurt am Main Tel. 069 / huber-rudolf@cibedo.de Kascholke Christian, Dipl.-Theol. ; Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik Tel. 069 / kascholke@ Klein Kerstin, Diplom- Sozialpädagogin, Diplom- Psychogerontologin Tel. 069 / klein@ Lanfermann Agnes, MMS, Lic. theol. Manderscheid Hejo, Dr. theol. Diözesan-Caritasdirektor Graupfortstraße Limburg/Lahn Tel / 997-0, Fax -104 hejo.manderscheid@ dicv-limburg.de Pelzer Jürgen Medien und öffentliche Kommunikation«Tel. 069 / mail@juergenpelzer.de Perin Valentina Italienisch Tel. 069 / vale.perin@t-online.de Pirker Viera, Dipl.-Theol. Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik; Tel. 069 / pirker@ Schleicher Regina, M.A. Französisch r.schleicher@ em.uni-frankfurt.de Schwab Tobias Medien und öffentliche Kommunikation«Gutenbergstr Hainburg Tel / Tischler Matthias M., Dr. phil. Tel. 069/ tischler@ Wenzel Urban, Dipl.-Theol. Hebräisch Tel. 069 /

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik. Jüngling Hans-Winfried, SJ Dr. in re bibl.

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik. Jüngling Hans-Winfried, SJ Dr. in re bibl. IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in

Mehr

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien email: peter.knauer@jesuiten.org

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien email: peter.knauer@jesuiten.org IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Lothringerstraße

Mehr

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien

Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie rue des Trévires 18 B-1040 Bruxelles Belgien IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik IX Lehrkörper Emeritierte Professoren und Dozenten Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Fon 60 61-517 Bertsch Ludwig, SJ, Dr. theol. Pastoraltheologie Liturgiewissenschaft

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str. 229 67059 Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A Akkr D K DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Akkreditierte

Mehr

Philosophische Fächer

Philosophische Fächer Philosophische Fächer Philosophie 01 Sozialphilosophie V DK Hengsbach 3st Mi 08.45 10.20 Do 09.35 10.20 02 Einführung in die Probleme V DK der Metaphysik 3st Ollig Di 09.35 10.20 Mi 10.35 11.20 Fr 09.35

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A D K DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Diplomstudiengang

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2007

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2007 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2007 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A Akkr D G DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Akkreditierte

Mehr

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A Akkr D G DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Akkreditierte

Mehr

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS SK T Ü V A akkr G M Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und

Mehr

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie

Kehl Medard, SJ, Dr. theol. Dogmatik, Fundamentaltheologie Tel. 069 / Knauer Peter, SJ, Dr. theol. Fundamentaltheologie IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen

Hengsbach Friedhelm, SJ Dr. rer. oec., Lic. theol. Christliche Gesellschaftsethik Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Str Ludwigshafen IX Lehrkörper Emeritierte Professoren Baumert Norbert, SJ, Dr. phil., Lic. theol. Exegese des Neuen Testamentes Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, A 1010 Wien Beutler Johannes, SJ Dr. theol., Lic. in re bibl. Theologie

Mehr

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A Akkr D G DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Akkreditierte

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS SK T Ü V A akkr M Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS SK T Ü V A akkr G M P Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS SK T Ü V A akkr G M P Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden

Mehr

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Repetitorium Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung

Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Repetitorium Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS R SK T Ü V A G M P Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Repetitorium Sprachkurs Tutorium Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2006

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2006 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2006 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2005/06

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2005/06 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2005/06 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie. Modul M 0. Modul M 1

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie. Modul M 0. Modul M 1 1 of 12 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Magisterstudiengang Katholische Theologie Modul M 0 Einführung in das Studium der und Theologie Watzka 3 Einführung Einführung in das Studium

Mehr

1 Geltungsbereich 2 Dauer des Studiums

1 Geltungsbereich 2 Dauer des Studiums Studienordnung der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main für den Diplomstudiengang Katholische Theologie mit dem Abschluß»Diplom-Theologin / Diplom-Theologe«vom 15.12.1995

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2004 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Lehrkörper. Vechtel SJ Klaus, Dr. theol. Dogmatik und Dogmenhermeneutik Tel. 069/

Lehrkörper. Vechtel SJ Klaus, Dr. theol. Dogmatik und Dogmenhermeneutik Tel. 069/ Lehrkörper Professorinnen und Professoren Ansorge Dirk, Dr. theol. Dogmatik und Dogmengeschichte Tel. 069/6061-365 ansorge@sankt-georgen.de Arnold Johannes, Dr. theol. Patristik und Antikes Christentum

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2011/12

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2011/12 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2011/12 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.10.2017 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Lehrkörper. Vechtel SJ Klaus, Dr. theol. Dogmatik und Dogmenhermeneutik Tel. 069/

Lehrkörper. Vechtel SJ Klaus, Dr. theol. Dogmatik und Dogmenhermeneutik Tel. 069/ Lehrkörper Professorinnen und Professoren Ansorge Dirk, Dr. theol. Dogmatik und Dogmengeschichte Tel. 069/6061-365 ansorge@sankt-georgen.de Arnold Johannes, Dr. theol. Patristik und Antikes Christentum

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.03.2016 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 15.11.2017 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie Veranstaltungen Die nachfolgende, rechtlich nicht verbindliche Tabelle bietet einen nach Fächern gegliederten Überblick über die in jedem Winter- bzw. Sommersemester angebotenen Veranstaltungen. In der

Mehr

Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR (10384)

Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR (10384) Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR-002987(108) Studienvergleich Bachelorstudium / Kennzeichnung des Studiums MB 012 Matrikel-Nr. Familienname, Vorname(n) Geburtsdatum Bezeichnung der Studienrichtung

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Katholisch- Theologische Fakultät Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Donnerstag, 14. November bis Freitag, 15. November 2013 III PROGRAMM Grundlegende Entwürfe zur kirchlichen

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Katholisch-Theologische Fakultät der

Katholisch-Theologische Fakultät der Katholisch-Theologische Fakultät (Stand: 01.02.2017, zu finden bei M. Kraus) 7.1 Dekanat Haus-/Lieferanschrift Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt Dekanat Domstraße 10 737-2500 99084

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2013/14 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD:

Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD: Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD: (Alphabetisch nach Diözesen - Stand März 2018) Diözese Aachen Augsburg Kontakt der jeweiligen Islambeauftragten Salvatore

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 31 Akademisches Jahr 2009/2010 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Für das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik anzuerkennen als: 1. Pflichtmodul: Philosophische und theologische Grundlagen

Für das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik anzuerkennen als: 1. Pflichtmodul: Philosophische und theologische Grundlagen Seite 1 von 6 Betrifft: Anerkennung von Prüfungen für das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (Curriculum im Mitteilungsblatt

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP)

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) 1. Pflichtbereich - Basismodule Die Basismodule können in jedem Semester begonnen und im nächsten abgeschlossen werden. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) M 1 LV Tutorium

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR (10384)

Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR (10384) Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten DVR-0029874(10384) Kennzeichnung des Studiums Matrikel-Nr. MB66 012 Studienvergleich Masterstudium 2008 / Bestätigung des Studienerfolges Familienname, Vorname(n)

Mehr

Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I)

Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I) Generelle Vorbemerkung: Hinweise für das Studium im Fach Katholische Theologie für die Lehrämter an Schulen (Primarstufe, Sonderpädagogik, Sekundarstufe I) Studienordnungen sind etwas anderes als Staatliche

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 32 Akademisches Jahr 2010/2011 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu

Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu Äquivalenzliste Diplomstudium Katholische Fachtheologie Version 2011 zu 2015 1 Katholische Fachtheologie Version 2011 Katholische Fachtheologie Version 2015 StEOP1 Einführung in die Theologie I (systematische

Mehr

LIZENTIAT KATHOLISCHE THEOLOGIE STUDIENDOKUMENTATION VON HERR/FRAU THEOLOGISCHE GRUNDLEGUNG

LIZENTIAT KATHOLISCHE THEOLOGIE STUDIENDOKUMENTATION VON HERR/FRAU THEOLOGISCHE GRUNDLEGUNG LIZENTIAT KATHOLISCHE THEOLOGIE STUDIENDOKUMENTATION VON HERR/FRAU THEOLOGISCHE GRUNDLEGUNG KTH-000 Basismodul : Einführung in die Theologie aus biblischer Sicht Einleitung in das AT Bibelkunde AT 3 Einleitung

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main. Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Mitteilungen 30 Akademisches Jahr 2008/2009 1 Impressum Herausgeber Redaktion Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2014/15

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2014/15 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2014/15 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

ECTS- Anrechnungspunkte. Semesterstunden

ECTS- Anrechnungspunkte. Semesterstunden Seite 1 von 8 Betrifft: Anerkennung von Prüfungen für das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (Curriculum im Mitteilungsblatt

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Prüfungen

Antrag auf Anerkennung von Prüfungen StudienServiceCenter Katholische Theologie Eingelangt am: Geschäftszahl: Antrag auf Anerkennung von Prüfungen Angaben zur Person Matrikelnummer: Titel: Vorname(n): Nachname(n): Zustelladresse Telefon:

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2016

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2016 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2016 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 99 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c0/mitteilungsblatt Studienjahr 00/00 Ausgegeben am 9. Juli 00 0. Stück 5. Verordnung der theologischen

Mehr

Autoren- und Herausgeberverzeichnis

Autoren- und Herausgeberverzeichnis Autoren- und Herausgeberverzeichnis Althammer, Jörg, Prof. Dr. rer. pol., Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpolitik und Sozialökonomik an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr

Studie. Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie

Studie. Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie 29. Februar 2012 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Studie Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie Prof. Dr. Bernhard Emunds und Dipl.Theol. Silke Lechtenböhmer

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main. Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Die Zeichen in den eckigen Klammern weisen auf die durch die jeweiligen Änderungssatzungen vorgenommenen Änderungen im laufenden Text hin.

Die Zeichen in den eckigen Klammern weisen auf die durch die jeweiligen Änderungssatzungen vorgenommenen Änderungen im laufenden Text hin. L-155-1-003 LizOKTF Lizentiatsordnung für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg vom 11. Juli 1977 (KMBl II S. 190), geändert durch Satzung vom 13. Juni 1978 [*] (KMBl II S. 128),

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom

Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom Name, Vorname: Bachelorstudium Theologie Hauptfach gemäss Studien- und Prüfungsordnung vom 6.06.013 Theologische Fakultät Dr. Karin Nordström Einführungsjahr (EJ) Cr Art der Veranstaltung & Titel Theologische

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 4. FRIEDRICH SCHNEIDER als Honorarprofessor für Pädagogik an der Theologischen Fakultät in Personalunion mit der

INHALTSVERZEICHNIS. 4. FRIEDRICH SCHNEIDER als Honorarprofessor für Pädagogik an der Theologischen Fakultät in Personalunion mit der INHALTSVERZEICHNIS V. PÄDAGOGIK AN DER UNIVERSITÄT CZERNOWITZ BIS 1918..... 1 1. Vorläufer: Erziehungskunde an der Philosophischen Lehranstalt 1821 1849............................ 4 2. Pädagogik an der

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Vom 25. April erschienen im StAnz. S. 1501

Vom 25. April erschienen im StAnz. S. 1501 Studienordnung des Fachbereichs Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für den Diplom-Studiengang im Fach Katholische Theologie Vom 25. April 16 erschienen im StAnz. S. 1501 Auf

Mehr

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17

Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Theologische Fakultät Frankfurt am Main Personen- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Mehr

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V

Lehrveranstaltungen. Zeichenerklärung. Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung. HS Koll L OS ProS Ü V XI Lehrveranstaltungen Zeichenerklärung HS Koll L OS ProS Ü V A D K DPO Hauptseminar Kolloquium Lektüre Oberseminar Proseminar Übung Vorlesung Aufbaustudium für Lizentianden und Doktoranden Diplomstudiengang

Mehr

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Herausgeber- und Autorenverzeichnis V Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und an der sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des

Mehr

3. die von den Studentinnen und Studenten dieses Studienganges wählbaren Wahlpflichtangebote,

3. die von den Studentinnen und Studenten dieses Studienganges wählbaren Wahlpflichtangebote, Erste Satzung zur Änderung der Studien- und Gemäß 6 der Verfassung der Katholischen Stiftungsfachhochschule München und Art.80 Abs.1 und Abs.3, 58 Abs.1 Satz 1, 61 Abs.2 Satz 1 und Abs. 8 Satz 2 BayHSchG

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Folgende e aus dem Kernbereich Pflichtmodule im Umfang von 32 ECTS-Punkten - sind aus dem Lehrangebot der Katholischen Theologie zu studieren.

Mehr

DIPLOMSTUDIENORDNUNG der Theologischen Fakultät

DIPLOMSTUDIENORDNUNG der Theologischen Fakultät DIPLOMSTUDIENORDNUNG der Theologischen Fakultät Auf Grund der Statuten des Philosophisch-Theologischen Studiums Erfurt hat die Professorenkonferenz (Erweiterte Konferenz) am 14.04.1999 folgende Diplomstudienordnung

Mehr

Katholische Religionslehre

Katholische Religionslehre Katholische Religionslehre Studienberatung G, SP, HRSGe Bachelor of Arts Julian Tappen Universität zu Köln Institut für Katholische WiSe 2018/19 Der Fächerkanon der Auseinandersetzung mit der Hl. Schrift

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Übersicht über das modularisierte Veranstaltungsangebot im WS 2015/16 an der Fakultät für Katholische Theologie

Übersicht über das modularisierte Veranstaltungsangebot im WS 2015/16 an der Fakultät für Katholische Theologie Übersicht über das modularisierte Veranstaltungsangebot im WS 2015/16 an der Fakultät für Katholische Theologie 1/9 Folgende Module werden im WS 2015/16 an der Fakultät für Katholische Theologie angeboten.

Mehr

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg. BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.) Religionsfreiheit im Verfassungsstaat Zweites Kolloquium der

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr