DIE WOCHE Gasthof zum Adler APRIL. 10 Jahre Sonus Vocalis. Winkler Telefon Genuss in den Frühling Eintritt frei!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE WOCHE Gasthof zum Adler APRIL. 10 Jahre Sonus Vocalis. Winkler Telefon Genuss in den Frühling Eintritt frei!"

Transkript

1 DIE WOCHE Erscheint wöchentlich und wird kos ten los an alle Haushalte im Vertriebsgebiet verteilt April 2015 Auflage Exemplare Herausgeber, Redaktion: Verlag Günther Meindl Layout: Günter Ott Druck: Deni Druck & Verlags GmbH Anzeigenannahme siehe Impressum Seite 16 ZeiTUNG FÜR ThANNhAUSeN, BALZhAUSeN, MÜNS TeR hau SeN, BURTeNBAch, URSBeRG, ZieMeTShAUSeN UND JeTTiNGeN-SchePPAch Thannhausen. Hoffentlich ist diesmal schönes Wetter. Diese Hoffnung haben heuer wohl alle 40 Aussteller, die sich am diesjährigen Thannhausen blüht beteiligen und damit die Bahnhofstraße wieder in einen bunten Markt mit frühlingshaften Angeboten und interessanten Neuigkeiten verwandeln. Nachdem im letzten Jahr die Regenwolken das Sagen hatten, möchten heuer die Aussteller das Wort haben und die Besumit Genuss in den Frühling Eintritt frei! E-Bike Verkauf und Verleih Telefon / Sonntag 26 APRIL 11 bis 17 Uhr Bei Thannhausen blüht können heuer 14 Gutscheine im Wert von je 150 Euro gewonnen werden, mit denen man sich entweder das Zuhause verschönern oder die ganze Familie zu einem schönen Essen oder Kaffeegenuss einladen kann. cher mit ihren Offerten auf das Frühjahr einstimmen. So dürfen sich alle auf ein tolles Fest freuen, bei dem weder die kulinarischen, noch die visuellen Genüsse zu kurz kommen. Und da der veranstaltende Wirtschaftskreis neben den Angeboten aus Floristik, Energieeffizienz, Autos, Quads, Fahrrädern, Mode, modernem Wohnen, Garten, Fotografie, Gesundheit und Lebensfreude auch noch Spannung mit der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von Euro verspricht, dürfte es sich gleich doppelt lohnen, am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Ausstellung zu besuchen. Text und Bild: H. Wiedemann 10 Jahre Sonus Vocalis Sonus Vocalis tritt am 25. April in Ursberg auf. Von links Ruth Jeckle, Maria Bestle, Ida Maria Kastner und Annegret Kornmann. Ursberg. Mit einem Konzert unter dem Titel Mit Sang und Klang 10 Jahre Sonus Vocalis feiert das Gesangsquartett am Samstag, 25. April, Uhr, im Ringeisen-Saal des Ringeisen- Gymnasiums in Ursberg sein zehnjähriges Bestehen. Erklingen werden Stücke der weltlichen Ensembleliteratur von der Renaissance bis zur Moderne, darunter viele bekannte Melo- dien aus den vergangenen zehn Jahren, sowie einige neue Stücke. Zu Gehör kommen Werke berühmter Komponisten der Romantik, wie Robert Schumann oder Johannes Brahms, ebenso beliebte Jazz-Klassiker und moderne Pop-Songs, etwa von Billy Joel oder Pat Ballard. Begleitet werden die Sängerinnen von Yannick Schmidt am Klavier, Gasthof zum Adler Familie Zott Mittelneufnach Kirchweg 2 Unsere nächsten Schlemmertermine: Freitag, 15. Mai: Spargelbuffet 18. Mai Juni: Betriebsurlaub Tischreservierung unter Tel /96030 Aus dem Inhalt Haus für Kinder feierlich gesegnet Georgimarkt in Jettingen-Scheppach Thannhausen blüht in der Bahnhofstraße Zwei Auftritte in der Mindelstadt einem Musikstudenten auf Gymnasiallehramt mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München. Das Gesangsquartett, bestehend aus vier ehemaligen Schülerinnen des Ursberger Gymnasiums, wurde im Frühjahr 2005 gegründet und beim Wettbewerb Jugend musiziert 2007 mit einem 1. Preis auf Bundesebene ausgezeichnet. Seitdem ist es bei verschiedenen Konzerten und Anlässen zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Weitere Informationen finden Interessierte unter (eb) Achtung Spargelfreunde Der Spargelbauer Bichlmeier aus Peutenhausen/Schrobenhausen kommt zu Ihnen: Jeden Donnerstag: Burtenbach, Bäckerei Schuler, von bis Uhr Jettingen, Marktplatz, von bis Uhr Jeden Samstag: Scheppach, Bäckerei Kollmann, von 7.15 bis Uhr Hyundai i20 NEU Der neue Hyundai i20 wird Sie begeistern. Überzeugen Sie sich von seinen Qualitäten und seiner Ausstattung. Hyundai i20, 1,2 (55 kw/75 PS), 5-türig, Neuwagen unverbindliche Preisempfehlung ,- ix35 FIFA World Cup Edition 1.6, 99 kw (135 PS), Frontantrieb, Euro 5, 5-türig, 6Airbags, LED-Tagfahrlicht, CD-Radio mit MP3-Funktion, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit FFB, TPMS, ABS u.v.m. unverbindliche Preisempfehlung ,- Wir sind am Samstag, von 7 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Thannhauser Postgasse Unser Aktionspreis: ,- Tageszulassung 2.060, gespart Unser Aktionspreis: ,- Kurzzulassung 15 km 3.390, gespart Gemüsebau Winkler Telefon Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,1l /100km; CO 2-Emission kombiniert: g /km; Effizienzklasse D-C; Werte nach vorgeschriebenen Messverfahren EG-Prüfnorm VO (EG) Nr. 715/2007 Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft, gültig ab Tag der Erstzulassung. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. 1 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH für dieses Modell inkl. 600,00 Fracht. Marktsonntag in Jettingen 26. April von Uhr für Sie geöffnet GmbH wenn es um HYUNDAI geht. Dieselstr Jettingen-Scheppach Tel.: / Birkenweg Memmingen Tel.: /

2 Seite 2 Die Woche KW 17/15 Aktivwochenende der vhs Thannhausen Beim Schwung an der Frühmessstraße 18 Samstag, 25. April, ab 10 Uhr: Beginn einer Schafschur live zum Zuschauen Wurst- und Käseprodukte vom Schaf zum Probieren und Kaufen Kaffee und Kuchen Ebenfalls ab 10 Uhr: Wolle- Spinnkurs (Anmeldung bei der VG unter 08281/ oder 16 Uhr: Bildergalerie und Vortrag von Stefan Hämmerle Ein Wanderhirte zwischen den Welten unterwegs mit Hirten Sonntag, 26. April, 15 Uhr: Kaffee und Kuchen Geschichten aus dem Schäferkarren für Kinder und Erwachsene, erzählt von Werner Müller aus Wörleschwang 17 Uhr: Spezialitäten vom Schaf Schäferstündchen -Hoigarta mit Musik der Gruppe Vogelwild und dem Mundartpoeten Werner Müller Maibaum des Kleingartenvereins Thannhausen. Am Samstag, 25. April, stellt der Thannhauser Kleingartenverein ab 16 Uhr auf seiner Anlage im Rahmen eines kleinen Festes traditionell wieder einen Maibaum auf. Nach getaner Arbeit setzt man sich gemütlich zu Würstchen und Bier zusammen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. (gm) Vertrieb Montage Kundendienst Fenster Überdachungen Haustüren Zimmertüren Vordächer Ganzglastüren Rolladen Insektenschutz Jalousien Dachfenster Markisen Garagentore aktion hoffnung Thannhausen/Burg. Am Samstag 25. April findet in Thannhausen und Burg die Kleidersammlung der aktion hoffnung statt. Gesammelt werden gut erhaltene saubere Kleidung, Unterwäsche, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Schuhe (paarweise gebündelt), aber keine Lumpen. Das Sammelgut kann in Thannhausen von 8 bis 12 Uhr am Bahnhofsgelände (Freigelände nördlich der Gärtnerei Mayer) abgegeben werden. In Burg wird das Sammelgut ab 8 Uhr abgeholt. Die aktion hoffnung ist eine Hilfsorganisation der Diözese Augsburg und von missio in München. Sie unterstützt Entwicklungsprojekte in Afrika, Südamerika, Osteuropa und Asien durch fi nanzielle Hilfen, den Fairen Handel und direkte Hilfsgütertransporte. (eb) Familiennachmittag Jettingen. Der Verein Torferlebnispfad Bremental startet am Sonntag, 26. April, ab 14 Uhr mit dem ersten Familiennachmittag in die neue Saison. Geboten werden Kaffee und Kuchen, ab 15 Uhr ein historisches Torfstechen und die Ausstellung Altes Handwerk neu entdeckt. Ehemalige Handwerker stellen dabei örtliche Berufe vor, alte Gegenstände und Werkzeuge ergänzen das Thema historisches Handwerk in Jettingen. Bei schlechtem Wetter findet eine Bewirtung im Torfstadl statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Torferlebnispfad. (as) Dorfplatz 3 / Burg Telefon: ( ) Fax: ( ) info@bauelemente-kusterer.de Kinderkirche Thannhausen. Am Sonntag, 26. April, Uhr, wird im katholischen Pfarrheim in Thannhausen wieder eine Kinderkirche gefeiert. Das Thema lautet Der Hirtenstab ist Hilfe und Stütze. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. (eb) Woche für das Leben Krumbach. Anlässlich der diesjährigen Woche für das Leben, die unter dem Motto In Würde sterben steht, lädt die Ökumenische Hospizinitiative Krumbach und Umgebung am Samstag, 25. April, 17 Uhr, zu einer literarischmusikalischen Stunde in die Aula der Joseph-Bernhart-Fachakademie Krumbach, Burgberg 1, ein. Der Eintritt ist frei. In einem Streifzug durch verschiedene Epochen werden literarische Texte vorgetragen, die sich mit dem Thema Sterben und Tod auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigen. Vom mittelalterlichen Totentanz über die romantische Todessehnsucht bis hin zur modernen kritischen Auseinandersetzung mit dem Ende des Lebens soll den Zuhörern die Möglichkeit zur meditativen und besinnlichen Reflexion gegeben werden. Untermalt werden die Texte durch Harfenklänge von Olga Jekle und entsprechende Bildmotive. (hv) BEILAGEN- VERTEILUNG Telefon Lobpreisgottesdienst Maria Vesperbild. Am Sonntag, 26. April, findet um 15 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild wieder ein Lobpreisgottesdienst statt. Alle Interessierten sind eingeladen, in den Osterjubel der Kirche einzustimmen. Zelebrant und Prediger ist Pfarrer Wilhelm Meir. Während der Messe besteht auch Beichtgelegenheit. Im direkten Anschluss gibt es noch die Möglichkeit zu einer kurzen eucharistischen Anbetung und danach zum gemütlichen Beisammensein im Pilgerheim. (eb) Kleinkindergottesdienst Thannhausen. Am Freitag, 24. April, findet um Uhr in der Thannhauser Stadtpfarrkirche wieder ein Gottesdienst für die Kleineren statt. Eingeladen sind alle Kinder bis ungefähr acht Jahre. Diesmal beschäftigt man sich mit der Person des Zachäus. (rs) Führung durchs Arboretum Freihalden. Am Samstag, 25. April, findet um 14 Uhr wieder eine Führung durch das seit nunmehr sechs Jahren bestehende Freihaldener Arboretum statt. Dessen Betreiber Paul Heinle würde sich an diesem Tag des Baumes über viele interessierte Gäste freuen. (eb) Diakonenweihe von Andreas Schmid Thannhausen/Augsburg. Am Samstag, 2. Mai, 9.30 Uhr, empfängt der Thannhauser Theologiestudent Andreas Schmid in der Basilika St. Ulrich und Afra mit neun weiteren Alumnen des Priesterseminars Augsburg die Diakonenweihe. Das Sakrament spendet Bischof Dr. Konrad Zdarsa durch Handauflegung und Gebet. Für seine Thannhauser Heimatgemeinde ist es eine besondere Freude, dass ein junger Mann aus der Pfarrei den Ruf Gottes vernommen hat, als Diakon und später als Priester im Weinberg Gottes zu dienen. Daher lädt die Pfarrgemeinde alle Thannhauser und Burger Pfarreiangehörigen ein, diesem Ereignis beizuwohnen und zur Diakonenweihe nach Augsburg zu fahren. Der Thannhauser Pfarrgemeinderat hat dafür einen Bus organisiert. Abfahrt ist am Samstag, 2. Mai, 8 Uhr, in Thannhausen an der Kirche. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant, so dass mit einer Rückkehr gegen Uhr zu rechnen ist. Die Anmeldung zur Busfahrt erfolgt über das Pfarrbüro unter 08281/3443. Der Fahrpreis beträgt pro Person für Hinund Rückfahrt 7 Euro. (cph) Bestattungsservice Ein Mensch stirbt, Ihr Weg der Trauer beginnt. Lassen Sie uns ein Stück gemeinsam gehen. Augsburger Straße Karl-Mantel-Straße Krumbach BERATUNG ENTWICKLUNG FERTIGUNG PRODUKTE SUPPORT Sie sind die Visitenkarte unseres Unternehmens. Erfahrene(r) Sekretär(in) und Assistenz der Geschäftsführung (m/w) Sie entlasten unsere Geschäftsleitung und unter stützen das Team in organisatorischen Belangen. INTEGRATION IST UNSERE NATUR Seit 20 Jahren ist habemus! ein kompetenter Partner für individuelle und kreative Lösungen elektronischer Produkte. habemus! entwickelt Elektronik-Produkte für den industriellen Einsatz von Klein- und Großserien, von Baugruppen und Komplettgeräten. Wir bieten als Entwicklungsdienstleister die komplette Produktentwicklung von der Planungsphase bis hin zur Fertigung im eigenen Haus an. Unsere Fachgebiete liegen in der Steuerungstechnik, Messtechnik und Leistungselektronik mit einem Schwerpunkt im Bereich embedded Systeme. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. Telefonmanagement und Terminkoordination Bearbeitung des Schriftverkehrs Pflege von Kundenkontakten Organisation von Besuchen und Dienstreisen Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per an: habemus.com Ihre Qualifikation freundliches und sicheres Auftreten selbständige, proaktive Arbeitsweise Organisationsgeschick routinierten Umgang mit MS-Office-Produkten Ein Highlight wäre, wenn Sie Spaß an und Erfahrung mit der Akquise von neuen Kunden haben. Habemus! Electronic + Transfer GmbH Herr Gottfried Fischer Im Krautgarten 19

3 KW 17/15 Nicht nur in der Malerei laufen die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür auf Hochtouren. Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Ursberg. Schon traditionell präsentiert sich das Berufsbildungswerk Ursberg am Sonntag, 26. April, wieder mit einem Tag der offenen Tür. Von 11 bis 17 Uhr wird den Besuchern Vielfältiges und Spannendes geboten. Unter dem Motto Ausbildung schafft Zukunft offerieren die zwölf Ausbildungsbetriebe ganztägig ein buntes Programm, bei dem den Auszubildenden über die Schulter geschaut oder selbst gewerkelt werden kann. In der Lernwerkstatt im Haus Hubert präsentiert eine junge Auszubildende ihre selbst gezeichneten Bleistiftportraits. Wer will, kann das Zeichnen dort auch selbst ausprobieren. Mit einer Ausstellung rund um Jettingen. Am Samstag, 25. April, 20 Uhr, sind alle Freunde der Chormusik aus nah und fern herzlich eingeladen, ge- Gute Unterhaltung beim Konzert der Chorgemeinschaft wünscht Ihnen das Berufsbildungswerk bietet die heilpädagogische Wohngruppe einen umfassenden Einblick in den Alltag der jungen Auszubildenden. Für Informationen und Fragen zum Thema Ausbildung, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und Berufsschule beraten Ansprechpartner im Eingangsbereich der Schreinerei. Um 13 und 15 Uhr beginnen dort auch Führungen durch die Ausbildungsbetriebe. Für das leibliche Wohl sorgen die Lehrküche des Berufsbildungswerks sowie der Ursberger Laden. Aktuell erlernen im Ursberger Berufsbildungswerk rund 130 Jugendliche mit Lernschwierigkeiten einen von über 20 Ausbildungsberufen. (zg) 10 Jahre Chorleiter Altstetter Die Chorgemeinschaft Jettingen lädt am 25. April in die Turn- und Festhalle. meinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Chorgemeinschaft Jettingen das 10-jährige Jubiläum ihres Leiters Andreas Altstetter zu feiern. Hitgiganten unter diesem Motto blicken die Chormitglieder auf die Konzerte der vergangenen zehn Jahre zurück und präsentieren noch einmal gemeinsam mit Andreas Altstetter Lieblingsstücke wie Die kleine Kneipe, Can you feel the love tonight oder Immer wieder sonntags. Die Chorgemeinschaft freut sich darauf, den Besuchern mit diesen immer wieder gern gehörten Titeln einen unterhaltsamen Abend bieten zu können. Das Konzert findet in der Turn- und Festhalle Jettingen statt. Karten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr zum Preis von 8 Euro inklusive einem Pausengetränk. (kl) Die Woche Seite 3 10 Jahre Ella s Bar in Thannhausen Großes Event am 30. April auch bei Thannhausen blüht am 26. April geöffnet von Günther Meindl Thannhausen. Am 30. April jährt es sich zum 10. Mal, dass Ella Kamps an der Thannhauser Bahnhofstraße das nach ihr benannte Ella s Bar und Café eröffnete, eine Lokalität, die während dieser Dekade in der Mindelstadt längst zu einer Institution geworden ist. Mit einem großen Event unter dem Motto Jubiläumsparty soll nun am Donnerstag, 30. April, ab 20 Uhr das 10-jährige Bestehen im an die Bar angrenzenden Stadel und davor (also auch Open Air), wo ein großer Bierwagen platziert wird, gebührend gefeiert werden. Von Ella zu Stanley Gleichzeitig betrachtet Ella Kamps dies quasi als ihre Abschiedsparty und die offizielle Übergabe an ihren Nachfolger Stanislav Ancin, den alle nur Stanley nennen und der Anfang Januar dieses Jahres den Schritt in die gastronomische Selbständigkeit wagte und Ella s Bar in eigener Regie übernommen hat, nachdem er davor schon etwa anderthalt Jahre dort als Geschäftsführer wirkte. Ein dickes Dankeschön Die bisherige Inhaberin will es aber auch nicht versäumen, an dieser Stelle eine dickes Dankeschön an alle Gäste zu richten, die ihr über fast zehn schöne Jahre hinweg die Treue gehalten und dadurch Ella s Bar erst zu dem gemacht haben, was es heute ist. Ihrem Nachfolger wünscht sie gleichzeitig eine ebenso glückliche Hand beim Führen des Kultlokals. Mit Live-Band und DJ Die Jubiläumsparty wird, wie im Event Stadel gewohnt, Ella s Sonn- und Feiertags GEÖFFNET! Café und Bistro in Thannhausen von geöffnet! Filiale Thannhausen (Ursberger Straße 17), Kirchheim und Jettingen von Uhr geöffnet! Bahnhofstraße 75 Tel / Stanley und Ella freuen sich schon auf die große Party am 30. April. (Bild: Günther Meindl) Vater Erwin Mayer mit seinem schon legendären Spießbraten kulinarisch bereichern, während für den musikalischen Part die sich auf Soul und Funk spezialisierte Live-Band Mama Duke sowie vorher, nachher und in den Pausen der bekannte DJ Master G zuständig sind. Bewährtes und Neues Vom Konzept her, so der neue Inhaber Stanley werde sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Weiterhin setzt er auf trendige Spezialitäten, wie Pizzen, Steaks oder ausgefallene Salate sowie die Getränke betreffend auf spezielle spritzige Sommerangebote. Seit der vergangenen Woche erfreut die sonnenhungrigen Gäste bis Ende September auch wieder die beliebte Außenbewirtung und als begrüßenswerte Neuerung führt der 37-Jährige mit dem dunklen Guinness vom Auch die Freiluftsaison ist jetzt wieder gestartet. THANNHAUSEN BLÜHT 26 Sonntag APRIL ab 11 Uhr Krustenbraten mit Kartoffelsalat Pizzen ab 5,- Kaffee & Kuchen vom Stadtcafé Weiß Thannhausen Bahnhofstr. 21 Tel / Fass ab sofort auch eines der meistgetrunkenen Biere der Welt im Sortiment. Den ganzen Sommer über werde, das verspricht Stanley schon jetzt, in Ella s Bar immer etwas los sein. So seien etwa auch Grillabende mit Blasmusikunterhaltung in Planung. Thannhausen blüht Bei der großen Frühjahrsschau Thannhausen blüht am Sonntag, 26. April, wartet Ella s Bar, das bekanntlich vor etwa zwei Jahren grundlegend in neuem Design saniert wurde, ab 11 Uhr mit Krustenbraten und Pizza (ab 5 Euro) sowie nachmittags mit Kaffee und Kuchen auf. Und zumindest als Gedankenspiel in Planung ist zudem ein weiterer Öffnungstag. So wäre es durchaus möglich, dass alle Fans von Ella s Bar künftig auch sonntags dort Einkehr halten können. 10 Jahre 10 J h Ella s Bar mit Live-Band Mama Duke und DJ Master G im Event-Stadl + Open Air Dienstag - Samstag 17 bis 1 Uhr Steinle s Dorfmetzgerei Dorfstraße 17 /Burg Tel / Donnerstag APRIL Start 20 Uhr Wir haben am Sa. 25. April von 7-12 Uhr geöffnet! Marinierte Schweinesteaks (100g) 0,85

4 Seite 4 Die Woche KW 17/15 Familienzentrum nimmt Fahrt auf Thannhausen. Ohne Gegenstimme nahm der Thannhauser Stadtrat die vorgelegte Vereinbarung zwischen der Stadt und dem Landkreis Günzburg zur Errichtung eines Familienstützpunktes an. Einziehen wird dieser ins bisherige Hypo-Gebäude an der Bahnhofstraße. Thannhausen spielt dabei zusammen mit der Stadt Günzburg eine Vorreiterrolle, Familienstützpunkte in weiteren Gemeinden des Landkreises werden folgen. Die Aufnahme der Tätigkeiten in der Thannhauser Einrichtung ist offiziell bereits für den 1. Mai geplant. Für den Rest dieses Jahres übernimmt der Landkreis zu 100 Prozent die Kosten für die 19,5 Wochenstunden der benötigten Fachkraft, ab 2016 entfallen 75 Prozent der Personalkosten auf den Kreis, die übrigen 25 Prozent auf die Stadt für dann noch 15 zu leistende Wochenstunden. Alois Held bemängelte die in der Vereinbarung festgehaltene Trennung zwischen dienstlicher und fachlicher Aufsicht über die Fachkraft. Erstere liege bei der Stadt, letztere aber beim Landkreis. Dazu Held: So haben wir die Dienstaufsicht, können aber fachlich nur schwer mitreden. Günther Meindl Spiel- und Fahrzeugflohmarkt Thannhausen. Der Kinderschutzbund Thannhausen veranstaltet am Samstag, 9. Mai, von 13 bis 15 Uhr in seinen Räumen an der Röschstraße 19 einen Flohmarkt. Verkauft werden für alle, die solches besitzen und es verkauft haben wollen, gut erhaltene Spielsachen und Fahrzeuge, Fahrräder und Radanhänger, Fahrradkindersitze, Fahrradanhänger, Bobby-Cars und alles, was man draußen brauchen kann. Die Artikel müssen in einwandfreiem, sauberem Zustand sein. Jeder einzelne Artikel muss mit einer Verkäufernummer und Preis gekennzeichnet sein. 80 Prozent werden an den Verkäufer ausgezahlt, 20 Prozent des Erlöses kommen dem Kinderschutzbund Thannhausen zugute. Annahme für den Verkauf: Freitag, 8. Mai, von 17 bis 18 Uhr Abholung (nicht verkaufter Waren und des Erlöses): Samstag, 9. Mai, von 17 bis 18 Uhr Weitere Informationen sowie Verkaufsnummern gibt es beim Kinderschutzbund zu den Bürozeiten (montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr) unter Telefon oder per (dksbthannhausen@t-online.de). Für Schäden und Verlust kann der Veranstalter keine Haftung übernehmen. (ars) Werbung weckt Wünsche 33 Jahre Foto-Ziche in Thannhausen von Günther Meindl Thannhausen. Ein nicht alltägliches Schnapszahl -Jubiläum darf in der Mindelstadt dieser Tage Renate Schrodi begehen. Vor genau 33 Jahren, also anno 1982, übernahm sie an der Bahnhofstraße 15 als junge Fotografin das alteingesessene Geschäft von Rolf Schäfer, das in Thannhausen seither unter der Bezeichnung Foto-Ziche firmiert und dies nach wie vor trotz vieler Veränderungen in der Branche sehr erfolgreich. Die neue Inhaberin übernahm damals die Lehrlinge ihres Vorgängers und bildet auch selbst seit jeher und bis heute junge Menschen aus. Leute von heute Schon in der Anfangszeit in Thannhausen beteiligte sich die Fotografenmeisterin immer wieder an diversen Aktionen, nicht zuletzt im örtlichen Fotoclub mit seinem Vorsitzenden Dr. Hans- Rainer Illichmann. Mit ihrem gewissen Blick Bilder einzufangen, fotografierte sie 1994 unter dem I Love Jeans Aktionstage vom 26. April bis 9. Mai 2015 Beim Kauf einer Jeans schenken wir einen trendigen Gürtel dazu! 23. April - 9. Mai 2015 Outlet aktuelle Markenmode supergünstig im Untergeschoss bei Mode Schrodi Bahnhofstr / Wir gratulieren Renate Schrodi zum 33-jährigen Jubiläum Liebe Kunden, ich freue mich sehr auf den neuen Lebensabschnitt als Inhaber von Optik Zimmermann und heiße Sie jetzt schon herzlich willkommen. Bahnhofstraße 14 Eingang zwischen Foto Ziche und Hypobank Termin nach Vereinbarung Telefon ( ) Fax Mobil (01 72) neue verantwortungsvolle Aufgaben GESCHÄFTSÜBERGABE WIR FEIERN FEIERN SIE MIT! Wir schenken Ihnen 25 % * Ich mag... auf die Gläser beim Kauf einer neuen Brille! * Gültig beim Kauf einer kompletten Brille (= 1 Fassung + 2 Gläser). Nicht mit anderen Aktionen oder Sonderangeboten kombinierbar. Stichwort Leute von heute in Hunderten von Bildern Menschen aus Thannhausen, aus deren Reihen nicht wenige getrost als hiesige Originale bezeichnet werden dürfen. Über die Straße 2008 kam es schließlich zu einem Meilenstein in der Firmengeschichte: zum Umzug über die Straße ins deutlich größere Geschäft an der Bahnhofstraße 14. Heute zählen zum Team neben der Chefin Renate Schrodi die Fotografin Simone Dreher, die 2014 bereits ihr 20-Jähriges in Diensten von Foto-Ziche feiern durfte und insofern fast schon zum Inventar des Hauses zählt, die Mediengestalterin Corina Vogel und die Auszubildende Romina Niederreiner. Schwerpunkt Portraitfotografie Insbesondere seit der Digitalisierung in der Fotografie, so Renate Schrodi, habe sich in diesem Metier nahezu alles gewan- Bahnhofstraße 2 Tel.: / Aus der Reihe Leute von heute aus dem Jahr 1994: Renate Schrodi selbst. Jakob-Zwiebel-Str. 1 Tel / elektro-zirngibl@t-online.de Wir gratulieren zum Jubiläum und feiern feste mit frischen Frühlingsfarben Luitpoldstr Krumbach Tel / WIR GRATULIEREN Foto Ziche zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg TV Hifi SAT Elektroinstallation Kundendienst Wir gratulieren Renate Schrodi herzlich zu ihrem Firmenjubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg THANNHAUSEN Frühmeßstraße 15 Tel /3413

5 KW 17/15 Die Woche Seite 5 Tag der offenen Tür bei Thannhausen blüht am 26. April Auch dieses Bild von Gertraud und Gregor Rugel stammt aus dem Jahr Das Team von Foto-Ziche. Von links Corina Vogel, Renate Schrodi, Simone Dreher und Romina Niederreiner. So sahen Mathilde und Theo Miller 1994 aus. Wir drucken und entwerfen Prospekte, Werbeflyer, Briefpapiere, Visitenkarten, Geschäftsdrucksachen, Notizblocks, Formulare, Etiketten, Aufkleber, Postkarten, Broschüren, Speisekarten, Festschriften, Preislisten, Plakate und vieles mehr! Natürlich drucken wir auch private Einladungskarten, Bücher, Facharbeiten, Kochbücher, Hochzeitsoder Abiturzeitungen. Drucksachen & Gestaltung Bahnhofstr. 22 Thannhausen Tel mail@ottmedia.net delt. Sie hat sich dem Wandel durch ihre zielstrebige Art gestellt. Heute bildet den Schwerpunkt des kleinen, aber feinen Unternehmens nach wie vor die Portraitfotografie. Babys und Familien werden ganzjährig fotografiert, aber auch erotische Aufnahmen bringt die Meisterin gekonnt aufs Bild. Saisonbedingt stehen Hochzeiten, Kommunionen sowie Aufnahmen in Kindergärten und Schulen auf dem Programm. Wir gratulieren Renate Schrodi zum Jubiläum Eiscafé Pillot Bahnhofstr. 22/a THANNHAUSEN Tel Plädoyer für den Einzelhandel Zunehmend wichtiger werden hier Pass- und Bewerbungsbilder, was andernorts viele Fotografen, so Renate Schrodi, schon gar nicht mehr machen würden. Daran könne man aber auch sehen, wie wichtig ein gut funktionierender Einzelhandel nach wie vor sei. Letzterer habe es jedoch ganz allgemein offensichtlich immer schwerer, und leider werde es wohl, so die Fotografin weiter, bestimmte Dinge irgendwann eben gar nicht mehr geben. Den Wandel der Zeit mitgemacht Bei Foto-Ziche, einem durchgehend geöffneten Haus mit dem Service eines stets präsenten Ladengeschäfts, hat man also glücklicherweise nicht nur den Wandel der Zeit mitgemacht, sondern befindet sich technisch heute auch auf dem neuesten Stand. Den wichtigsten Part machen weiterhin die fotografischen Leistungen aus. Daneben können Selbst-Fotografierer hier ihre Bilder entweder sofort ausdrucken oder diese zur Bearbeitung online ins Labor schicken. Ein weiteres großes Betätigungsfeld bildet die Reproduktion alter Fotos, und wer Bilderrahmen, Alben oder andere Accessoires erwerben will, ist bei Foto-Ziche gleichfalls an der richtigen Adresse. Spenden-Aktion Zum bevorstehenden Jubiläum gibt es eine Reihe von Aktionen und Sonderangeboten, so etwa auch die Spenden-Aktion für einen guten Zweck am 25. und 26. April sowie am 8. und 9. Mai. Renate Schrodi ist eine dynamische Frau, die etwas bewegen möchte und das auch tut. Bei Foto Ziche werden alle Interessierten (einzeln, als Team oder Familie) kostenlos fotografiert. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder geht dann an den hiesigen Verein Liebe sei Tat, der damit sozialschwache Familien in Thannhausen und Umgebung unterstützt. Bei dieser Fotoaktion heißt es dann: Bitte lächeln! 33 Jahre Foto Ziche Wir feiern mit tollen Aktionen! 26. April Thannhausen blüht bis 9. Mai % 33 % Fotoshooting Egal, ob Einzeln, Familie oder Kinder, mit zwei deiner Lieblingsoutfits. pro weitere Person á 10,- (max. 3 Personen) 1 Stunde Fotoshooting nur 150,- Sie sparen 45,- inkl. 1 Vergrößerung 40/50 auf Leinen mit Keilrahmen + Bilddatei auf CD Sichern Sie sich während des Aktionszeitraumes die Sonderpreise für unsere Fotoserien und kommen Sie bis spätestens 31. Dezember 2015 zum Fotografieren. auf alle Fotoserien* zu jeder Fotoserie schenken wir Ihnen 1 Vergrößerung 15/20 * Kommunion-/Hochzeitserien ausgeschlossen auf alle Bilderrahmen (nur Lagerware) Style&Shot Fühl dich wie ein Fotomodel! Bis bis zu drei verschiedene Outfits, Auswahl der Kleider und Stylingberatung bei Mode Schrodi (beim Kauf der Kleidung schenken wir Dir noch 10% auf deinen gesamten Einkauf bei Mode Schrodi) 1,5 Stunden Fotoshooting inkl. 10 Bilder mit Grundretusche auf CD nur 250,- Sie Sparen 125,- Dazubuchen kannst Du zum Sonderpreis: Haarprojekt Nicole Töpperl Make up 20,- Haarstyling 20,- Tag der offenen Tür am 26. April Bei Thannhausen blüht am 26. April wird von 11 bis 17 Uhr eine kleine Bewirtung mit diversen Getränken angeboten. Zudem werden 33 Eisgutscheine vom benachbarten Eiscafé Pillot verschenkt. Außerdem bildet dieser Sonntag den Auftakt für viele Angebotsaktionen. Spaß haben und Gutes tun! Wer Sie kennt, weiß, dass Renate Schrodi dies auch lebt und weitergeben möchte, wie sie es auf der Einladungskarte zum Jubiläum zu verstehen gibt. Und zum Zwecke der Erinnerung sind Aufnahmen aus der 1994er-Aktion Leute von heute im Schaufenster ausgestellt. Alle Bilder von damals liegen im Geschäft auf und können angeschaut werden auf dass weitere Erinnerungen wach werden. Renate Schrodi ist nach 33 Jahren immer noch nicht müde, mit Spaß und Freude am Beruf und voller Pläne für die Zukunft. Charity Fotoaktion April und Mai 2015 Spaß haben und gleichzeitig etwas Gutes tun! Wir fotografieren Einzelportraits, Friends, Family oder eure Clique und spenden den Erlös! Bahnhofstr. 14 Telefon 08281/3424

6 Seite 6 Die Woche KW 17/15 Maibaumfest der Mindeltaler Haus für So soll der Neubau im Stadlerstift aussehen. Stadlerstift erhält neues Aussehen DENI BEEINDRUCKT Thannhausen. Einstimmig votierte der Thannhauser Stadtrat für den Teilabbruch und die Erweiterung des Pflegebereichs im Stadlerstift. Bereits Mitte Juli sollen die Abbrucharbeiten im Mittelteil des Altbestands beginnen, Anfang September dürfte der Wiederaufbau starten, und bis Oktober 2016 soll das Ganze bezugsfertig sein inklusive der dann sanierten elf übrigbleibenden Seniorenwohnungen. Die Baulücke wird komplett ausgefüllt durch den neu entstehenden Wohnbereich. Neu gestaltet werden auch die Außenanlagen, die dafür sorgen, dass der Baukörper von der Stadlerstraße abgerückt ist, sowie 18 Stellplätze. Der 2. Bürgermeister Peter Schoblocher bedauerte, dass trotz der doppelten Zahl an Pflegeplätzen kein einziger zusätzlicher Stellplatz geschaffen werden soll. Eine Parkregelung, so hieß es, werde indes später noch getroffen. Denn in jedem Fall müssten natürlich auch Besucherparkplätze zur Verfügung stehen. Monika Wiesmüller-Schwab regte an, die Terrasse der Planung gegenüber noch zu vergrößern. Vorgestellt wurden die Neubaupläne durch Jörg Schießler vom zuständigen Planungsbüro sowie die Pflegedienst- und Heimleiterin des Kreisaltenheims Anita Kugelmann, die dann auch für das neue Stadlerstift zuständig sein wird. Der Erweiterungsbau für die 40 zusätzlichen, in Wohnbereiche zusammengefassten Bewohner findet also Platz zwischen dem 2007 bewerkstelligten Bau im Norden und den verbleibenden Seniorenwohnungen samt Kapelle im südlichen Teil. Jeder Wohnbereich soll einen Gemeinschaftsraum samt Verteilerküche erhalten. An der Zugangssituation wird sich nichts ändern, der Eingangsbereich soll dann aus einem Mehrzweckraum, einer Cafeteria (ein flexibler Raumteiler zwischen beiden soll eine Ausdehnung auf rund 100 Quadratmetern ermöglichen) sowie dem Verwaltungstrakt bestehen. Anita Kugelmann legte noch Wert auf die Feststellung, dass, bedingt durch die Baumaßnahmen, nicht nur die acht Mieterinnen der Wohnungen, sondern insgesamt 24 Seniorinnen und Senioren umziehen würden, intern im Stadlerstift oder ins Kreisaltenheim. Dies sei im ganzen Trubel um den nötig gewordenen Umzug der Mieterinnen etwas untergegangen. Günther Meindl Fon info@deni-druck.de Reparatur aller Fahrzeugmarken Karosserie & Lackierarbeiten Autowaschanlage Reifendienst KFZ-Elektrik & Elektronik Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag und Donnerstag HU HU Finanzierung, Leasing & Mobilitätsgarantie Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Robert-Bosch-Str. 16 Thannhausen Tel /45 98 Fax / info@auto-miller.comm Klare Sicht. Klare Sache. Gleich zu Beginn des Jettinger Maibaumfestes wird auch die Kindergruppe des ausrichtenden Heimat- und Trachtenvereins wieder auftreten. Jettingen. Man schrieb das Jahr 1954, als der Heimat- und Trachtenverein in Jettingen den 1. Maibaum errichtete. So geht das diesjährige Maibaumfest also schon in die 62. Runde. Am Samstag wird der Baum aufgestellt Nachdem der Maibaum bereits am Samstag, 25. April, gegen 17 Uhr traditionsgemäß am Marktplatz aufgestellt wird, laden die Mindeltaler am darauffolgenden Donnerstag bei hoffentlich viel Sonnenschein zu ihrem 62. Maibaumfest auf den idyllischen Rathausplatz. Maibaum-Fest am Donnerstag, 30. April Der feierliche Startschuss in die ereignisreichen Tage fällt also am 30. April gleich nach den Begrüßungsworten der 1. Vorsitzenden Edeltraud Hartmann und von Bürgermeister Hans Reichhart um 19 Uhr unter den Klängen der Jettinger Tanzlmusik und der Chorgemeinschaft. Natürlich dürfen sich dabei die Gäste auch über eine Tanzdarbietung der Kindergruppe des Heimat- und Trachtenvereins freuen. Aber auch das Haus für Kinder St. Martin trägt unter der Leitung von Gabi Reichhart mit Singen und Tanzen zum kulturellen Teil des Abends bei. Natürlich haben die Mindeltaler darüberhinaus an die kulinarische Versorgung gedacht. Daher dürfen sich alle Maifreunde noch im April auf scharfe Toreros im Baguette und Pommes von der Metzgerei Tögel sowie den gekühlten Gerstensaft aus dem Raiffeisen- Lagerhaus freuen. Zum Ausschank kommen sowohl das Dunkle aus dem Hause König Ludwig, als auch das Exquisite aus dem Keller der Schwarzbräu. Und wer bei all diesen deftigen Genüssen noch Lust auf Süßes verspürt, kann, während sich die Kinder ihre Gesichter mit tollen Motiven schminken lassen, diese Gelüste mit leckeren Waffeln befriedigen. Mittagstisch am Freitag, 1. Mai Selbstverständlich sind die Mindeltaler auch am Freitag, 1. Mai, neben den Einheimischen auf alle auswärtigen Maiausflügler bestens vorbereitet. Denn ab 11 Uhr heißt es: Auf zum Mittagstisch in Jettingens Herzen, wo von den Mindeltalern unter den Klängen des Vereinsmusikers Armin Schwab frische Schnitzel mit Beilagen und wiederum die scharfen Toreros im Baguette samt Pommes zubereitet werden. Ab Uhr wird der Gästegaumen dann auch noch mit einem vom Froschbäck genussvoll gebratenen Schwein auf die köstlichste Art verwöhnt. Und wem es dann am Rathaus so gut gefällt, dass er gar nicht mehr weiterziehen will (was schon öfter vorgekommen sei), kann sicher sein, dass er auch bei Kaffee und Kuchen (ab 13 Uhr) bestens versorgt wird. Helmut Wiedemann Wir beliefern das Maibaumfest mit unseren Schmankerln Scheppach, Siemensstr. 13, Tel: /10 38 Eigene Schlachtung Partyservice jährliche Prämierungen nur beste Qualität aus eigener Herstellung Wir beliefern das Maibaumfest des Mindeltaler Heimat- und Trachtenvereins mit unseren Getränken und wünschen gute Unterhaltung Raiffeisenbank Jettingen-Scheppach eg mit Lagerhaus Hauptstraße 63, Tel / , Fax /845 Oberer Angerweg 5, Tel /3434, Fax 08225/2671 Diözesanbischof Dr. Konrad Zdarsa war in Jettingen zu Gast Jettingen. Es war ein ereignisreicher Tag, als neulich Bischof Dr. Konrad Zdarsa in einer feierlichen Stunde das Jettinger Haus für Kinder St. Martin im Beisein vieler Ehrengäste nach langer Umbauphase segnen durfte. Dabei galt die feierliche Stunde nicht nur den Erwachsenen, sondern vor allem den Kindern, für die, ebenso wie für die Erzieherinnen, eine lange Zeit der Entbehrungen und des nicht-richtig-zuhauseseins nun endlich vorüber ist. So freuten sich vor allem die Kleinen riesig auf den Tag, an dem sie endlich den Bischof begrüßen durften, der ihr neues Domizil segnete. So wurde dieser in einem langen Spalier bereits vor dem Eingang mit einem Gedicht empfangen, das er begeistert aufnahm und daher den Vortragenden seinen großen Dank entrichtete. Nachdem die Kinder wie die Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen per Hand begrüßt worden waren, durfte Pfarrer Franz Wespel die offizielle Begrüßung der Gäste vornehmen. Der Kindergarten des Abgeordneten Zunächst ergriff der Landtagsabgeordnete Dr. Hans Reichhart das Wort. Er bedankte sich bei den Handwerkern für das, was sie hier an seinem Kindergarten, in den er ja auch selbst gegangen sei, geleistet hätten. Sein Kindergarten sei es auch deshalb, weil er seit vielen Jahren von seiner Mutter geleitet werde und daher das Familienleben stark geprägt habe. Daher sei er auch dem unter den Gästen weilenden Monsignore Horst Grimm dankbar, dass dieser mit dem Bau der Kinderkrippe den Anstoß gegeben habe. Zudem könne er durch seine Tätigkeit im Gemeinderat gut nachvollziehen, wie ein Kinderhaus ganze Generationen der Gemeinde prägt. Deshalb sei er froh, dass auch der Freistaat einen Beitrag in Höhe von 42 Prozent der Kosten zugeschossen habe. So wünschte Reichhart den Kindern viele lustige, spannende und glückliche Stunden in den neuen Räumen. Lob an die Kinder und das Personal Nachdem die stellvertretenden Landrätin Monika Wiesmüller-Schwab ihre Glückwünsche überbracht hatte, ergriff Bürgermeister Hans Reichhart das Wort und lobte dabei vor allem die Erzieherinnen und die Kinder für deren Geduld während der siebenmonatigen Umbauphase, in der die sechs Gruppen mit 130 Kindern in drei Gebäuden betreut werden mussten. Doch nun sei er froh, dass das Haus für Kinder nach gut 40 Jahren für rund 1,35 Millionen Euro generalsaniert werden konnte.

7 KW 17/15 Kinder vom Bischof feierlich gesegnet Die Woche Seite 7 Nach der Segnung des sanierten Hauses für Kinder St. Martin erfreute sich Bischof Dr. Konrad Zdarsa am Chorgesang der Kinder. Wohn- Kultur Gönnen Sie sich ein Stück natürliche Schönheit für Ihr Zuhause: Parkett. Zeitlos elegant, versiegelt oder geölt, vom Fachmann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Viel Spaß in den neuen Räumen Burgau Mühlstr Tel. ( ) Fax Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Energietechnik Umwelttechnik Nachdem die Kleinen ein herzerfrischendes Lied vorgetragen hatten und auch der erst fünfjährige Leo sein Können auf der Geige demonstrieren durfte, wartete Architekt Gerhard Glogger aus Balzhausen mit einigen Zahlen auf. So seien während der Bauzeit von den beteiligten 140 Arbeitern bis dato Stunden geleistet worden, was wiederum bedeute, dass pro Stunde eine Arbeitsleistung von rund Euro erbracht wurde. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen Was lange währt, wird endlich gut. Mit diesen Worten leitete Kirchenpfleger Karl Ewald seinen Bericht ein. Nach 40 Jahren sei der Kindergarten in die Jahre gekommen, und so habe die Kirchenverwaltung bereits 2011 eine umfangreiche Sanierung beschlossen. Als Glücksfall bezeichnete es Ewald, dass das Franziskushaus während der Bauzeit als Aushilfsquartier genutzt werden konnte, denn bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten seien praktisch nur die Wände erhalten geblieben. Zudem hätte unter anderem eine energetische Sanierung mit entsprechendem Vollwärmeschutz durchgeführt werden müssen. Alsdann seien auch noch eine Gaszentralheizung mit neuen Leitungen eingebaut und die Sanitäranlagen erneuert worden. Ferner habe eine Be- und Entlüftungsanlage installiert und die Elektroinstallation erneuert werden müssen. Dazu wurden auch neue Aluminiumfenster eingebaut. Und zuletzt habe man die Bodenbeläge erneuert und im Keller einen neuen Werkraum für die Kinder geschaffen. Natürlich seien bei den Arbeiten auch Überraschungen nicht ausgeblieben. So habe sich herausgestellt, dass in einigen Räumen die gesamte Isolierung entfernt und danach neu eingebracht werden müsse, was letztlich natürlich zu einer Kostensteigerung geführt Qualität ist auch in Zukunft unsere Stärke Ausführung der gesamten Trockenbauarbeiten Schmid Trockenbau GmbH Wernher-von-Braun-Straße Gersthofen Telefon 08 21/ Telefax 08 21/ Wir führten die Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Spenglerarbeiten aus und gratulieren zum gelungenen Umbau Keine Lust auf teure Energie? Steigen Sie jetzt auf günstige und umweltfreundliche Pellets- oder Scheitholzheizungen von FRÖHLING um! Ewald + Sohn GmbH Heizung Sanitär Spenglerei Solar gerhard glogger architekt blumenstr. 2, balzhausen tel / fax 08281/ gloggerarch@gmx.de Ulm I Neu-Ulm I Günzburg Innovativ denken und planen: Fachplanung des Gewerks Elektrotechnik Günzburg Trockenbau Rieder Weg 9a Jettingen-Scheppach Tel /722 Fax 08225/3447 hätte. Erfreulicherweise trat auch die Diözese mit Euro ein, wofür sich Ewald nochmals herzlich bedankte. Seinen besonderen Dank richtete Ewald abschließend an den Architekten Gerhard Glogger, Bauleiter Peter Bauer und an alle Handwerker für die gute Arbeit. Gottes Segen Als letzter, aber sicher wichtigster Punkt konnte sodann Bischof Zdarsa seines Amtes walten und unter Mithilfe vieler Kinder, die unter anderem die Fürbitten vortrugen, die neuen Räumlichkeiten segnen. Dabei Sascha Holzheu Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister Sachkundiger für Schimmelpilz-Sanierung richtete er seine Worte aber auch an die Politik, denn die Erzieherinnen könnten die Aufgaben der Eltern nur unterstützen, jedoch nicht ersetzen. So sei der Auftrag zur Erziehung wesentlich vielseitiger, wobei den Eltern eine hohe Verantwortung obliege. Bevor Zdarsa dann noch alle anderen Räume des nahezu neuen Hauses für Kinder besichtigte und diese ebenfalls segnete, stimmte er sichtlich erfreut in den Gesang des Kinderchors mit ein und versprach jedem Kind noch eine Martinsbreze. Text und Bild: H. Wiedemann INGENIEURBÜRO Werner Holzheu Heizung, Sanitär, Lüftung Offingen An der Mindel 1 Telefon /82 18 Telefax / Mobil 01 71/ info@fliesen-holzheu.de Wir führten die kompletten Fliesenarbeiten aus und gratulieren nun zur gelungenen Renovierung An der Mindel Offingen An der Mindel 5 Telefon: ( ) Telefax: (0 Offingen 82 24) Telefon: info@ib-holzheu.de ( ) Telefax: ( ) Wir führten die Planungsleistungen sowie Bauleitung info@ib-holzheu.de für die Technischen Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung aus. Wir gratulieren zum gelungenen Umbau und wünschen allen Kindern und den Erzieherinnen viel Spaß in den neuen Räumen Wir führten die kompletten Vollwärmeschutzarbeiten aus und gratulieren zum erfolgreichen Umbau

8 Die Woche Seite 8 KW 17/15 Georgimarkt in Jettingen-Scheppach Jettingen. Zum traditionsreichen Georgimarkt laden am Sonntag, 26. April, neben den zahlreichen Fieranten, die ihre Verkaufsbuden wieder in der Weberstraße errichten, natürlich auch die örtlichen Händler und Geschäftsleute, die ihre Läden von 13 bis 17 Uhr weit geöffnet halten. Nachdem der Frühling heuer schon mehrfach seine volle Pracht zeigte, dürfen Wir sind auch am Marktsonntag für Sie da! Der Pfannenwirt im Euro-Rastpark Robert-Bosch-Straße Jettingen-Scheppach Tel / Fax Pfannenwirt@t-online.de Jettingen-Scheppach, Messerschmittstr. 8e Montag bis Freitag: Uhr Samstag: Uhr 6,59 20 x 0,5 Liter Mischkiste 1 Ltr = 0,66 zzgl. 3,10 Pfand Natürliches Mineralwasser still ohne Kohlensäure oder medium mit wenig Kohlensäure 3,99 6 x 1,5 Liter PET MW 1 Liter = 0,44 zzgl. 3,- Pfand * 10% Rabatt* Beck s Pils 0,33 Liter, 0,5 Liter; Beck s Gold 0,33 Liter oder Beck s Blue 0,5 Liter 11,99 * 20 x 0,5 / 24 x 0,33 Liter 1 Ltr = 1,20/1,51 zzgl. 3,10/3,42 Pfand auf Ihren gesamten Einkauf! *Nur am Marktsonntag in Jettingen Ausgenommen Sonderpreise und andere Rabatte! Tag der offenen Tür am 26. April am Musterhof an der Unteren Dorfstraße 21 in Freihalden Altenmünster Brauer Bier urig-würzig 0,33 Liter oder 0,5 Liter 9,99 * 16 x 0,5 / 20 x 0,33 Liter 1 Ltr = 1,25/1,51 zzgl. 3,90/4,50 Pfand sich die Besucher auch auf tolle Angebote freuen, die den nun steigenden Temperaturen und dem Bedürfnis, sich wieder mehr im Freien aufzuhalten, entsprechen. Hier die Angebote zum Marktsonntag: Geschenke König Die Gartensaison im Geschenkeladen König ist eröffnet. Dazu bringen die neuen bunten Gartenstecker die richtigen Farbtupfer ins heimische Idyll. Und wer die nächsten Feste, wie Geburtstage, Hochzeiten, Vereinsfeiern oder Kommunionen, zuhause feiern will, kann die wunderschönen Tischdekorationen bei den Königs auch ausleihen. Raiffeisen-Lagerhaus Mit einem interessanten Angebot wartet am Sonntag das Jettinger Lagerhaus auf. Dabei können sich die Kunden neben vielen Sonderangeboten auch auf eine Heizvorführung der Rheinbraun Brennstoff GmbH, dem Heizprofi, freuen, der sowohl Briketts als auch Holzbriketts anbietet. Hyundai-Autohaus Stegherr Pünktlich zum Frühjahr können im Autohaus Stegherr nun wieder viele Neuerungen des weltweit fünftgrößten Automobil-Herstellers Hyundai in Augenschein genommen werden. So sind auch die neuen YES -Modelle mit zusätzlichen Sonderausstattungen zum überaus günstigen Preis eingetroffen. Darunter befindet sich nicht zuletzt der neue i20, der sogar zum mehrfachen Testsieger seiner Klasse gekürt wurde. RSM-Meisterbetrieb Die Fachleute von RSM, dem Meisterbetrieb für alle Pfl aster-, Terrassen-, Außenanlagen- und Erdarbeiten, laden zu einem Tag der offenen Tür an ihren Musterhof an der Unteren Dorfstraße 21 in Freihalden, an dem man mehr als 80 Pflasterstein-Varianten betrachten kann. An Urlaub denken und Koffer schenken Jetzt alle Koffer und Reisetaschen kräftig reduziert! 150 Jahre Werner Pfitzmayer Raumausstattung Laden Euro-Rastpark mit Pfannenwirt Dass es am Scheppacher Euro- Rastpark neben einer Shell-Tankstelle und dem dazugehörenden bestens ausgestatteten Shop noch ein hervorragendes Restaurant gibt, in dem neben internationalen Gerichten bevorzugt schwäbische Spezialitäten angeboten werden, ist außer den Truckern auch der heimischen Bevölkerung bestens bekannt. Doch dass es dazu noch eine große Segafredo-Bar gibt, ist leider, zumindest bei den Einheimischen, offenbar bislang zu wenig durchgesickert. So lohnt ein Besuch im Euro-Rastpark schon deshalb, weil man sich hier nach dem Essen oder zwischendurch die verschiedensten Kaffeespezialitäten schmecken lassen kann. Raumausstattung Pfitzmayer Der Jettinger Raumausstatter Werner Pfi tzmayer denkt schon jetzt an die Urlaubszeit und hat daher alle Koffer und Reisetaschen mächtig im Preis reduziert. Tel / Jettingen- Scheppach Angerstraße 8-10 Unsere Lagerhausangebote: Eufl or Pfl anzenerde Plantahum, 75 ltr. 12,20 3 Säcke kaufen - 1 Sack gratis Grillholzkohle 15 kg 17,99 Pfl anztöpfe Kunststoff ab 0,70 Blaukorn 3 kg 3,99 Gardena Aktionsset 4-tlg. 18,90 Euterpapier 5 x 2 16,00 Blumenzwiebeln, Sämereien 20 % Rabatt Gartenartikel und Sonderposten 30 % Rabatt Besuchen Sie das Info-Mobil der Firma Rheinbraun mit Heizvorführungen! Raiffeisenbank Jettingen-Scheppach eg mit Lagerhaus Hauptstraße 63, Tel / , Fax /845 Oberer Angerweg 5, Tel /3434, Fax 08225/2671 Sonntag, 26. April Zu den örtlichen Fachgeschäften, die am kommenden Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet sind, haben sich auch wieder zahlreiche Fieranten angemeldet, die ihre Verkaufsstände in der Weberstraße errichten. OBI feiert den Frühling mit satten Rabatten Neben einem tollen Rabatt von 15 Prozent auf einen Artikel und 10 Prozent auf den gesamten Einkauf feiert OBI noch bis Dienstag, 28. April, den beginnenden Frühling. Und da zu diesem auch das Saubermachen gehört, können sich all jene, die ihren Garten, die Einfahrt oder das Haus wieder mal richtig sauberbekommen wollen, am Marktsonntag auf eine Vorführung der neuen Nilfisk-Hochdruckreiniger freuen. Catrin M Auch Catrin Miller hat am Marktsonntag ihr neues Geschäft an der Weberstraße geöffnet und zeigt ihre handgefertigten Unikate, wie Taschen, Hutgarnierungen und Loops sowie liebevolle Dekorationen im shabby chic, die in einzigartiger individueller Handarbeit nach den Wünschen der Kunden hergestellt werden. Finkbeiner Zu einem besonderen Schnäppchen lädt der an der Scheppacher Messerschmittstraße 8 beheimatete Getränkefachmarkt Finkbeiner am Marktsonntag. So erhält jeder Marktbesucher, bis auf bereits reduzierte Artikel, auf seinen kompletten Einkauf 10 Prozent Rabatt. Text und Bild: H. Wiedemann Glas Geschenke Die Gartensaison ist eröffnet! Verleih von Tischdekorationen für jeden Anlass: Geburtstage Hochzeiten Vereinsfeiern Kommunionen Hauptstr. 72 Jettingen-Scheppach Telefon / Handgemachtes mit Liebe... Weberstraße Jettingen-Scheppach Do. & Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mobil: catrin.miller@gmx.de

9 KW 17/15 Die Woche Seite 9 Marktsonntag, 26. April 2015, haben wir von bis Uhr für Sie geöffnet! Hochdruckreiniger Vorführung am Marktsonntag, 26. April 15 Gilt ab sofort bis 28. April in Ihrem OBI Markt Jettingen-Scheppach. Setz die OBI Sonntags-Joker ACHTUNG! Diese Aktion gilt ab sofort bis einschließlich Dienstag, 28. April Aktion nur gültig in Ihrem OBI Markt in Jettingen-Scheppach! MARKTSONNTAGS-BONUS MARKTSONNTAGS-BONUS 10 % auf einen 15 % Einkauf auf einen Artikel Gültig ab sofort bis 28. April 2015 nur im OBI Markt Jettingen-Scheppach, Messerschmittstr. 6 So funktioniert s: Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem OBI Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabatt aktionen/coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Zeitschriften, Service, Bücher, Werbeware, Dauerniedrigpreis artikel, Gas, bereits reduzierte Ware, Gartenhäuser und Bestellungen aus dem OBI Online-Shop. Auch nicht einlösbar beim Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte. Gültig ab sofort bis 28. April 2015 nur im OBI Markt Jettingen-Scheppach, Messerschmittstr. 6 So funktioniert s: Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem OBI Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabatt aktionen/coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Zeitschriften, Service, Bücher, Werbeware, Dauerniedrigpreis artikel, Gas, bereits reduzierte Ware, Gartenhäuser und Bestellungen aus dem OBI Online-Shop. Auch nicht einlösbar beim Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte. OBI Jettingen-Scheppach Messerschmittstraße Jettingen-Scheppach

10 Seite 10 Die Woche KW 17/15 Thannhausen blüht Sonntag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr Moderne Haus- und Gartendeko Renate Marschall Stadlerstraße 16 Tel /52 24 Fax / Wir sehen uns bei Thannhausen blüht HOLZ- UND METALL- BEARBEITUNGSMASCHINEN PREISWERT & LEISTUNGSSTARK Gartenbedarf Werkzeuge Metall- und Holzbearbungsmaschinen MARTIN FISCHER Inh. Monika Schuster e.kfr. Telefon /2 38 Fax: /82 15 Bürgermeister-Haide-Straße Ziemetshausen Frühling in SCHREIEGG S POST Sonntag, 26. April 2015: Thannhausen Blüht Genießen Sie Belgische Waffeln & spritzige Erdbeerbowle Aus unserer kulinarischen Werkstatt: Raffinierte Frühlingsküche mit Spargel und Kräutern & Leckereien rund um die Garnele Nähere Informationen unter Romantik Hotel **** Postgasse 1 Tel /99510 Mail: hotel@schreieggs-post.de Besuchen Sie uns am auf "Thannhausen blüht Tieflader: Hochlader: Kipper: Koffer: -Anhänger- Aktionswochen Weitere Modelle auf Anfrage - auch Sonderbau möglich! Carl-Zeiss-Straße 8 D - Tel / Fax / info@joerg-furmanek.de kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x 350 mm kg x x mm kg x x mm ,- * Warengutschein beim Kauf eines -Anhängers Alle Preise inkl. Mwst., Abnahmebescheinigung u. Warengutschein. Aktion gültig nur für Neu-Bestellungen bis ! * wird nicht vom Kaufpreis abgezogen Reparaturen aller Marken Unfall-Instandsetzung An- u. Verkauf von Neu- u. Gebrauchtwagen -PKW-Anhänger Kundendienst Reifenservice Klimaservice Kfz-Meisterbetrieb Jörg Furmanek Thannhausen. Endlich ist es soweit. Der Winter und die Befürchtung, dass uns Frau Holle doch noch mit der weißen Pracht beschenkt, sind endgültig vorbei, und so freut sich ein jeder auf die kommenden Monate, in denen die Tage länger werden und die Temperaturen wieder über der 20 Grad- Marke liegen. Genau rechtzeitig will der Wirtschaftskreis Thannhausen daher am Sonntag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr gemeinsam mit den Geschäftsleuten und Institutionen Thannhausens und der näheren Umgebung die Mindelstadt wieder zum Blühen bringen und dabei auch Ideen und Lösungen für die Energie- und Umweltthematik der Zukunft aufzeigen. Es soll neuerlich ein informatives Fest werden. So haben es sich die Organisatoren unter der Leitung von Helmut Wiedemann vorgestellt. Zudem soll sich jeder Besucher als zusätzliche Attraktion an einem kostenlosen Gewinnspiel beteiligen können, bei dem der Wirtschaftskreis heuer Gutscheine im Gesamtwert von Euro verlost. Die Gratis-Gewinnkarten liegen an allen Ständen und Theken der Beteiligten aus und können dort auch wieder abgegeben werden. Genießen Sie unsere neuen Eiskreationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch ENERGIESPAREN wird bei uns GROSS GESCHRIEBEN Besuchen Sie uns bei am Stand! Viele günstige Angebote warten auf Sie. zum Beispiel: Osram LED-Glühbirnen 10W wie 60W Rauchmelder Waschmaschinen Trockner usw. Natürlich soll es hier auch im wahrsten Sinne des Wortes blühen. Pillot Bahnhofstr. 22/a THANNHAUSEN Tel P Eiscafé Sonderpreis: 7,50 UVP: 12,80 Tel / elektro-zirngibl@t-online.de TV Hifi SAT Elektroinstallation Kundendienst Dekorations-, Dinner- und Tortengutscheine im Gesamtwert von Euro Nachdem es im letzten Jahr ein ipad Air, eine schöne Uhr und zweimal ein ganzes Jahr lang jeden Monat einen Blumenstrauß zu gewinnen gab, hat sich die Vorstandschaft des Wirtschaftskreises heuer entschlossen, 14 Gutscheine (im Gesamtwert von Euro) für ein komplettes Familienfest zu verlosen. So dürfen sich die Gewinner über je einen Geschenkgutschein im Wert von 150 Euro vom Postcafé, Stadtcafé, Kaffeehaus Kraus, Eiscafé Pillot, Romantikhotel Schreiegg s Post, von Ella s Bar, den Restaurants Asia, Athen und Olympia, dem Barbarahof, der Bäckerei Café-Bistro Bosch, der Bäckerei Höss sowie der Gärtnerei Straub und der Bastelstube Marschall freuen. Über 40 Firmen Gleich nach der Begrüßung durch die Thannhauser Musikvereinigung, die die Ausstellung um 11 Uhr mit einem Standkonzert eröffnet, erwartet die Besucher eine richtig bunte Ausstellung. Denn alle der über 40 beteiligten Firmen und Organisationen haben sich dem Thema Frühling verschrieben und bieten die unterschiedlichsten Dinge an, die das Leben verschönern oder erleichtern. Dass dabei die frischen und in allen Farben leuchtenden Blumen nicht fehlen dürfen, verspricht schon der Name der Veranstaltung, doch auch die übrigen Ge- Bosporus MARKT Besuchen Sie unseren Obststand Lindenstraße 2 Tel Wir besticken Kappen nach ihren Wünschen Özgün Computersysteme & Computer Notdienst Am Strassanger 1 Tel: Fax: info@oz-computer.com Internet: www. oz-computer.com

11 KW 17/15 Eintritt frei Preise im Wert von 2100 Die Woche Seite 11 Mit Genuss in den Frühling Die Angebote Mehr als nur vielfältig sind die unterbreiteten Offerten. Getreu dem Motto Thannhausen blüht präsentieren die Gärtnereien Straub und Frey die ganze Blütenpracht des Frühlings, zu dem natürlich auch die künstlerische und kreative Gestaltung des erholsamen Gartens sowie zahlreiche Gewürze gehören. Dazu passend werden künstlerische Gartenaccessoires und aktuelle Floristik ebenso angeboten, wie die erforderlichen Gartengeräte. Gerade die Möglichkeit, dass man mit dem hier Gebotenen seinen Garten genauso erholsam wie ansehnlich gestalten kann, wird die Besucher besonders freuen. Schließlich sorgt gerade das heimische Grün für den wichtigsten Ausgleich zum stressigen Alltag. Aber auch die Liebhaber schöner Autos mit entsprechendem Zubehör oder der immer beliebteren Quads und Buggys werden begeistert durch die Reihen schlendern. Freuen dürfen sich dabei natürlich auch die Fahrradfreunde. Und die moderne Frau wird im Bereich der Mode ebenso fündig wie die Freunde erstklassiger Fotos oder spektakulärer Videos. Die Fragen zu einem anderem Schulsystem, zum Burger Theater oder zur natürlichen Gesundheitsvorsorge können beantwortet, erläutert und dargestellt wer- An Besuchern aus nah und fern dürfte auch heuer kein Mangel herschen. nüsse sollen bei diesem Frühlingsfest nicht zu kurz kommen. So steht besagter Genuss bereits für das genussvolle Schlendern durch die für den Verkehr gesperrte Bahnhofstraße, die dadurch, dass sich die Beteiligten zu einer bunten Mischung aus Handwerkern, Künstlern und Geschäftsleuten zusammengetan haben, wiederum ein ganz besonderes Flair erhält. Natürlich hoffen alle darauf, dass Petrus am Sonntag freundlich gesinnt ist und alle nicht wieder so im Nassen stehen lässt wie im vergangenen Jahr, als es bis gegen 14 Uhr eigentlich nur einmal regnete. Jubiläumsfest, Tage der offenen Tür und Sonderverkauf Zusätzlich zur Ausstellung auf der Bahnhofstraße laden die WoS (Wohnen ohne Schimmel) mit Smetana Trockenbau (Schweizerstraße 6) sowie der neue Auto-Gebrauchtwagen- Platz an der Ursbergerstraße 20 zu einem Tag der offenen Tür. Und bei Foto Ziche wird sogar Jubiläum gefeiert, denn vor genau 33 Jahren eröffnete Renate Schrodi ihr Foto-Atelier an der Bahnhofstraße. So dürfen sich alle Besucher, die an diesem Tag das Fotostudio oder das Modehaus Schrodi besuchen, auf ein Glas Sekt, Bier, Wasser oder Schorle freuen. Zudem werden 33 Eisgutscheine verschenkt, und wer sich an diesem Tag kostenlos fotografieren lässt, spendet mit dem Kauf des Bildes direkt an den Verein Liebe sei Tat Thannhausen, der sozial schwache Familien unterstützt und an den der gesamte Verkaufserlös geht. Eintritt frei! Der Frühlingsmarkt Energie im Wandel - modernes Wohnen Schönes fürs eigene Zuhause Sonntag 26 APRIL 11 bis 17 Uhr DAS ANGEBOT: Der Wirtschaftskreis Thannhausen präsentiert an diesem Tag sämtliche Genüsse des Frühlings: Bayerische, schwäbische und internationale Gaumenfreuden Kaffee- und Kuchenspezialitäten Die Biere der Heimat Alles rund ums Auto mit 4 Autoausstellungen Moderne Fotografi e Quads und Roller Energiesparen im Haushalt Gesund mit BIO Fit, gesund und gut versichert durchs ganze Jahr Designer-Schmuck Die schönsten Haus- und Gartenaccessoires Floristik für jeden Anlass Mode für die moderne Frau Süßigkeiten und Eis Moderne Solartechnik Mit dem Fahrrad durch den Sommer Die Erholung im eigenen Garten Ein anderes Schulkonzept Mit neuen Dekorationen das eigene Zuhause verschönern und vieles mehr Erleben und genießen... BESUCHEN SIE DEN THANNHAUSER FRÜHLINGSMARKT!. Mit Energie- und Umwelttag und vielen Attraktionen in der Bahnhofstraße Gutscheine für Torten Gutschein Gutscheine für Dinner GROSSE VERLOSUNG von Gutscheinen im Wert von 2100,- Gutscheine für Dekoration Das gibt s nur bei der AOK Bayern! Gesundheit in besten Händen

12 Seite 12 Die Woche KW 17/15 Thannhausen blüht Sonntag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr Pizza Service Thannhausen Fax Bahnhofstraße 4 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag und Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr kein Ruhetag Der Fahrzeug-Profi! Lackierarbeiten Unfallinstandsetzung mit Originalteilen und Ersatzfahrzeug Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Ankauf, Verkauf und Vermittlung Inspektion u. Reparatur aller Marken TÜV und AU Computerachsvermessung Klimaanlagenservice Fahrzeugvermietung Unsere Marken: Ursberger Straße 20 Neuer Ausstellungsplatz in Thannhausen Bürgermeister-Raab-Straße 35 Fon / Fax / info@mayer-automobile.de E-Bikes made by: Der Fassaden-Profi! Wir sanieren aktuell die Fassade der ehem. Hypobank. Besuchen Sie uns dort bei Thannhausen blüht! Telefon ( ) Thannhausen Badstraße 6 info@sonnleitner-gmbh.de Vermietung 9-Sitzer-Bus Karosserieinstandsetzung Reifen, Felgen und Zubehör Autogastankstelle Autogasumrüstcenter Quad Verkauf und Verleih Finanzierung und Leasing Vertragshändler Und natürlich soll auch viel Zeit zu netten Gesprächen bleiben. Die Kräuterwerkstatt lädt ein Schweizerstr. 6 Tel: 08281/ Mobil: 0173/ den. Und da das Fest heuer auch unter dem Titel Umwelt- und Energietag steht, dürfte neben den sparsamen Autos die Energiegewinnung anhand einer Solaranlage oder das energetische Bauen und Sanieren das Interesse der Besucher wecken. Wir präsentieren unsere neuesten Fahrrad-Modelle Ledererstraße Ziemetshausen Telefon: Telefax: fahrrad.stadler@t-online.de Homepage: FahrradStadler.de Produkte aus eigener Herstellung Informationen zu Kräuterwanderungen und Wildkräuterkochkursen Informationen rund um den Thermomix von Vorwerk Rezeptsammlung gegen Vorlage dieser Annonce Ich freue mich auf Sie P. Müller, Kräuterpädagogin, Thermomix- Beratung Haydnstraße 8 Tel /38 31 oder petra-m-mueller@hotmail.dee Tag der offenen Tür bei THANNHAUSEN BLÜHT WoS Wohnen ohne Schimmel Schimmelpilzsanierung: Mikrobiologie, Messtechnik, Arbeitsschutz, Sanierungsablauf Berechnung des frsi Wertes Desinfektion nach BioStoffV Abgestimmte Materialien auf Kalziumsilikatbasis Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten fachgerechte und nachhaltige Lösungsansätze Zertifizierter Betrieb in Schimmelsanierung und zertifiziert in Innendämmung Speisen und Getränke Zu den Genüssen des Frühlings zählt natürlich auch eine erlesene Gastronomie. So dürfen sich die Besucher auf frühlingshafte Gaumenfreuden freuen, die von der Pizza über diverse Köstlichkeiten vom Grill bis hin zum asiatischen Buffet variantenreicher kaum sein könnten. Als Trinkgenüsse werden neben einer reichen Auswahl an antialkoholischen Getränken auch die hervorragenden Biere aus königlichem Bestand angeboten. Und der gesellige Kaffeeplausch in gemütlicher Runde kann mit einer Vielzahl an Kuchenund Tortenspezialitäten versüßt werden. Da neben der bayerischschwäbischen und internationalen Küche auch die cremigen oder fruchtigen Eisspezialitäten sowie die gebrannten Mandeln und sonstige Süßigkeiten nicht fehlen, können die Besucher ihren Gaumen auf vielfältige Art verwöhnen. Hier ein Auszug aus den Angeboten der Beteiligten in Stichpunkten: Gastronomie, Bäcker und Metzger Jeder der neun Teilnehmer aus dem Gastronomiebereich bietet Wir löschen Ihren Durst mit den Spezialitäten der Brauerei Inhaber Enrico & Bianca Schröder Papeterie Accessoires Spiele Kopien Post Büroartikel uvm. Bahnhofstr. 1 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Mi. Nachmittag geschlossen Sa Uhr

13 KW 17/15 mit Energie- und Umwelttag bei jeder Witterung Die Woche Seite 13 Mit Genuss in den Frühling Genießen Sie unsere Spezialitäten vom Buffet An unserem Stand die neue Kollektion Frühjahr/Sommer Bahnhofstraße 22 (in der Höferpassage) Telefon / Öffnungszeiten: tägl und Uhr Di. Ruhetag Thannhausen blüht ist mittlerweile auch schon zu einer Traditionsveranstaltung geworden. kulinarische Genüsse, die Thannhausen blüht auch zu einem schmackhaften Erlebnis werden lassen. Die AOK-Gesundheitskasse berät ausführlich über ihre Leistungen zur Gesundheitsförderung. Das Autohaus Burg zeigt Neu-, Vorführ- und Gebrauchtwagen sowie solche mit Tageszulassung zu einem überaus interessanten Messepreis, der bei einer Finanzierung oder beim Leasing mit einem effektiven Jahreszins von nur 0,99 Prozent verzinst wird. Das Autohaus Furmanek präsentiert bei einem Glas Prosecco sein tolles Gebrauchtwagen-Angebot sowie neue Anhänger der Firma König. Zudem können die Besucher ihr Glück an einem Glücksrad testen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt und der Erlös für den Kinderschutzbund bestimmt ist. Autohaus Landherr Neben einer sehenswerten Ausstellung von Neu- und Gebrauchtwagen lädt die Belegschaft die Besucher zu leckeren Häppchen und einem Glas Sekt an den Stand inmitten der Ausstellung. Autohaus Mayer Neben den aktuellen Ssang Yong- und Lada-Automobilen hat Thomas Mayer einen Großteil seines aktuellen Quad-und Buggy-Programms am Stand bei Ella s Bar aufgestellt. Außerdem können die Besucher einen Abstecher zum neuen Gebrauchtwagenplatz an die Ursbergerstraße 20 machen. Die Bastelstube Marschall zeigt trendige Dekorationen für s Zuhause und Schmuckes für den Garten. Zu unserer Blütenpracht haben wir eine große Auswahl an frischen Kräutern aus Italien Burgstalltheater Die Akteure des Burgstalltheaters informieren über ihr Stück, das die Besucher heuer auf eine Zeitreise der letzten 70 Jahre bringt und dabei das ereignisreiche Leben von Jakob und Anna samt deren Kriegs- und Hippiezeit aufzeigt. Spieltermine sind an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag vom 19. Juni bis 12. Juli jeweils um Uhr. Gardinen GÄRTNEREI Bahnhofstraße 48 Thannhausen Telefon: 08281/ blumen@straub-by.de Möbelstoffe Wohnberatung Bahnhofstr. 27 l l Tel: 0171/ I helga.waigel@gmx.net Öffnungszeiten: Mo - Mi nach Vereinbarung I Do - Fr Uhr I Sa Uhr UHRMACHERMEISTER GOLDSCHMIEDEBETRIEB Bahnhofstr. 5 Tel / 4802 Fax / 5850 uhrenschmuckjoas@t-online.de Fon +49 (0) Photovoltaik Gutachten Photovoltaik Stromspeicher PVClean Elektroinstallation SMART HOME Programmierung/KNX Heizung/Sanitär Wärmepumpe Monitoring/Service Fon +49 (0) Thannhausen blüht Viel Spaß auf dem Thannhausener Frühlingsfest! Ihre König Ludwig Brauerei BIER VON KÖNIGLICHER HOHEIT Werden Sie Fan auf Facebook: König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg

14 Seite 14 Die Woche KW 17/15 Thannhausen blüht Sonntag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr Erfahren werden kann auch, was der Automarkt aktuell zu bieten hat Ganz besonders wird es wieder auf dem Dr.-Georg-und-Lu-Zimmermann-Platz blühen. Der Bosporus Markt hat jede Menge an frischem und gesundem Obst dabei und bereitet daraus auch die leckersten Säfte. Jugendclub Büro Der Thannhauser Jugendclub Büro lädt zum Kinderschminken und einer Tombola an seinen Stand. BADER-Filiale Bahnhofstraße 26 Telefon / Computersysteme Özgün Ganz anders als erwartet tritt der Computerspezialist Nevzat Özgün an seinem Stand auf. Denn dort können sich die Besucher trendige Kappen besticken lassen. Dekorationsnäherei Waigel Die Gardinenfachberaterin Helga Waigel zeigt neben edlen Gardinen und Möbelstoffen auch bunte Aluminiumbalkone direkt vom Hersteller Reitmaier Balkon GmbH Josef-Weilbach-Str. 2 Tel / Einfach GUT! Neuburg an der Kammel (Lkrs. Günzburg) Wir sind mit unserem Imiss dabei Hähnchen, Rote, Leberkäs Wir stellen ein: Fleischereifachverkäufer/in Bewerbung einfach abgeben oder anrufen: T H A N N H A U S E N NEUERÖFFNUNG Thannhausen blüht auch mit unseren Spezialitäten Telefax: Tel: / Fax: / Mo. bis bis Fr.: So.: Uhr Uhr Uhr geöffnet Sa., So. + Feiertag Dienstag Ruhetag! Uhr geöffnet Di. Ruhetag Pizza-Express Bahnhofstraße 15 Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Thannhausen blüht Orthopädie-, Reha- und Schuhtechnik Ursberger Straße 26a Tel / Fax / sanitaetshaus@ursberg.de Mo-Fr: Uhr + Mo, Mi, Do, Fr: Uhr, Di bis 18 Uhr Industriestraße Burtenbach Tel /1398 Fax Thannhausen blüht: Wir sind dabei! Ihr Fachhändler für Kissen und modische Wohnaccessoires. Die Kräuterwerkstatt Über Produkte aus eigener Herstellung informiert die Kräuter- Pädagogin Petra Müller, die in ihrer Kräuterwerkstatt auch immer wieder erlebenswerte Wildkräuter-Wanderungen und -Kochkurse anbietet. Elektro Zirngibl Am Stand von Elektro Zirngibl wird ENERGIESPAREN groß geschrieben. So gibt es beim Thannhauser Elektromeister viele Angebote, die den Geldbeutel der Kundschaft weder beim Kauf noch beim Energieverbrauch übermäßig belasten. Energeticum Aus Sonne wird Energie, die nun endlich auch gespeichert werden kann. Über dieses mehr als aktuelle Thema informiert der Fachmann in Sachen Solar, Elektro und Wärme. Fahrrad Stadler Der Ziemetshauser Fahrradspezialist zeigt die neuesten Mountainbikes und Trekkingräder, und hat natürlich auch die jetzt so stark gefragten Elektro-Bikes dabei. Die Gärtnerei Frey bietet neben Rosen eine blühende Vielfalt für Haus und Garten sowie diverse Kräuter. Die Gärtnerei Straub verwandelt den Dr.-Georg-und- Lu-Zimmermann-Platz in ein einzigartiges Blütenmeer und hat dazu auch noch frische Kräuter aus Italien dabei. Martin Fischer Monika Schuster aus Ziemetshausen ist auch heuer mit von der Partie und präsentiert einen kleinen Teil ihres riesigen Sortiments, das bei Schrauben, Werkzeugen und Gartengeräten beginnt, über Küchen- und Dekorationsartikel führt und selbst bei Gartenliegen und großen Werkzeugmaschinen noch lange nicht endet. Maler- und Lackierwerkstatt Sonnleitner Reiner Sonnleitner informiert über seine individuellen Autolackierungen und die fachmännische Unfallinstandsetzung sowie über seine Tätigkeiten im Maler- und Lackierhandwerk. Reitmaier Balkone...zeigt hochwetterfest beschichtete Aluminiumbalkone der neuesten Generation. Robby s Handywelt Neben dem aktuellen Handyprogramm von Vodafone hält Robert Kandemir an seinem Stand auch tolle Angebote bereit. Das Sanitätshaus Ursberg sorgt für Mobilität bei Alt und Jung. Schlosserei Heck Neben diversen Zaunelementen und Edelstahl-Geländern zeigt die Burtenbacher Schlosserei ein Terrassen-Musterdach und verschiedene Mustermarkisen der Firma Erhardt. Schreibwaren und Post Schröder Bianca und Enrico Schröder löschen den Durst ihrer Gäste mit den Genüssen aus den Kellern der König-Ludwig-Brauerei und der Thannhauser Postbräu. Uhren Schmuck Joas zeigt neben seinen Uhrenkollektionen auch edlen Schmuck aus der eigenen Werkstatt sowie der bekanntesten Marken. WoS mit Renovierung und Sanierung Smetana lädt zu einem Tag der offenen Tür in die Geschäftsräume an der benachbarten Schweizerstraße 6. Text und Bilder: Helmut Wiedemann VODAFONE-SHOP THANNHAUSEN Robby s Handywelt Bahnhofstraße 41 Tel / Fax / robbys-handywelt@t-online.de Exklusive Thannhausen blüht Angebote finden Sie an unserem Stand

15 KW 17/15 Immer wieder referiert der Künstler vor Schülern über seine einstige Alkoholsucht und zeigt dabei eindringlich die Gefahren auf. Zwei Auftritte mit bedeutendem Hintergrund In Thannhausen geht es um Alkohol, Drogen und gleich zwei Überlebenskämpfe von Günther Meindl Thannhausen. Geboren ist er als Harald Vogt im niederbayerischen Straubing, doch seit rund 16 Jahren lebt er unter seinem Künstlernamen Ritchie Newton in Thailand. Und am Donnerstag, 30. April, ist der hierzulande aus der Vox-Reihe Goodbye Deutschland die Auswanderer bekannt gewordene Mann im Rahmen seiner Deutschland-Tour 2015 gleich zweimal in zwei Veranstaltungen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, live in Thannhausen zu erleben. Der Kampf gegen die Sucht Zum ersten Auftritt kommt es vormittags in der Aula der hiesigen Mittelschule, wo Ritchie Newton für die Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen einen rund einstündigen Vortrag zu einem brisanten Thema hält. Und dessen Inhalt ist eng mit seinem eigenen Schicksal verknüpft, geht es darin doch um das Thema Drogen und Alkohol. Letzterem war der inzwischen 50-Jährige in einem solch eklatanten Maß verfallen, dass ihm sein Arzt 1997 nach jahrelangen Alkoholexzessen zu verstehen gab, er würde innerhalb von drei bis sechs Monaten sterben, falls er sich nicht erfolgreich einem Entzug stellen könnte. Der Rock-Musiker und gleichzeitig Asiens populärster Elvis- Presley-Imitator hat es geschafft. Noch im Oktober besagten Jahres gelang ihm ein Selbstentzug, dessen ungeachtet, dass er dabei in ein Koma hätte fallen und sterben können. Dank seiner Willensstärke ist er heute ein klar denkender Kopf, der aus eigener Erfahrung gelernt hat und wohl besser als jeder andere über ein Thema wie dieses, auch und gerade vor jungen Menschen, zu referieren versteht. Hätte sein Hausarzt ihm nicht gesagt, dass er bei Fortsetzung seines Lebenswandels im Alter von 32 Jahren den 33. Geburtstag nicht erleben würde, wäre er wohl nie zu jener Einsicht gelangt, die er den heutigen Jugendlichen mit auf den Weg geben will: Nehmt nie Drogen! Besonders keine chemischen wie Chrystal oder Kokain, die schon ab dem ersten Mal süchtig machen. Auch die Modeerscheinung des Koma-Saufens Ritchie Newton und der schwerkranke Rino, dem es heute wieder um einiges besser geht. kritisiert der Autor eines viel beachteten Buches über das Thema Alkohol und Drogen natürlich entschieden. Rock für das Leben des Sohnes Zu Ritchie Newtons zweitem Auftritt in der Mindelstadt kommt es dann gleichfalls am 30. April ab Uhr im Impuls-Fitnessclub (Im Krautgarten 16), und dann geht es um etwas ganz anderes: um sein eigentliches Metier die Rockmusik. Aber auch dies hat einen tragischen Hintergrund. Unter dem Motto Rock4Rino gibt der Künstler bei freiem Eintritt im Bistro-Bereich des Fitness- Clubs vor allen Interessierten ein Live-Konzert für die Behandlung seines heute 14-jährigen Sohnes Rino, der nach einer schweren Herz-Operation (die dankenswerterweise eine Schweizer Familie finanzierte) im November 2013 zunächst einen leichten und dann einen schweren Schlaganfall erlitten hat und sich mittlerweile nach hartem Überlebenskampf wenigstens wieder ein Stück weit auf dem Weg zur Genesung befindet. Insofern hofft Ritchie Newton auf freiwillige Spenden, belaufen sich doch die Pflegekosten für Rino auf monatlich rund Euro. Zwei professionelle Pflegerinnen müssen sich heute rund um die Uhr um den Jungen kümmern, der seinen Lebenswillen, ebenso wie dereinst der Vater, aber natürlich längst noch nicht aufgegeben hat. Und so Gott will, wird hoffentlich auch er den Kampf seines Lebens erfolgreich bestehen. Die Woche Seite 15 Kunst an der Kammel Verfall von Werner Bisle, das den Krumbacher Kunstpreis gewann. Text und Bilder: Hermine Billes Krumbach. Die diesjährigen Gewinner der Kunstpreise wurden vor der Ausstellungseröffnung im Krumbacher Heimatmuseum im Rahmen einer kleinen Vernissage bekanntgegeben und geehrt. Den Krumbacher Kunstpreis gewann der gelernte Silberschmied Werner Bisle aus Krumbach mit seinem Werk Verfall, den Mittelschwäbischen Kunstpreis erhielt Esther Hagenmaier aus Ulm für ihr Objekt Bildkörper 03. Beide Preise sind mit je Euro dotiert. Über 150 Künstler hatten ihre Werke eingereicht, 40 davon waren für die Ausstelliung ausgewählt worden. Diese können im Mittelschwäbischen Heimatmuseum in Krumbach noch bis Sonntag, 26 April, besichtigt werden. Die Preisträger und ihre Werke Werner Bisle, Jahrgang 1977, absolvierte Mitte der 90er eine Fachausbildung zum Silberschmied und studierte anschließend an der Fachhochschule Augsburg Gestaltung und Kommunikationsdesign. Bis 2014 arbeitete er als Kommunikationsdesigner, Freelancer sowie Art-Director und erhielt bereits 2013 den Kunstpreis der Stadt Krumbach. Sein Werk Verfall ist eine Montage aus Materialien der sogenannten Klosterarbeiten, die sich im religiösen Kunsthandwerk entwickelt hatten. Die Jury begründet ihre Auswahl damit, dass der Künstler durch die Wahl der Materialien, der Farben und der ornamentalen Formgebung die Prägung, Form und Inhalte des Katholizismus und seiner Liturgie darzustellen wusste. Die Hostie im Zentrum beginne zu bröckeln und stelle damit einen aktuellen Bezug zum Zustand der heutigen Kirche her. Die in Aaalen geborene Esther Hagenmaier, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in Ulm. Von 1999 bis 2006 studierte sie Freie Kunst in Saarbrücken und an der Ecole des Beaux-Arts in Rennes, Frankreich. Bildkörper 03 ist ein Objekt auf einer Alubond-Platte, die sich bei Fotografen zur Präsentation ihrer Motive einer gewissen Beliebtheit erfreut. Das Fotomotiv wird dabei auf das Material gebrannt, das durch die geglättete Oberfläche auch einfach zu pflegen ist. Die Auswahl von Form und Material verrät, dass die Künstlerin vom Fachbereich Architektur beeinflusst wurde: Sie hat bereits mehrere Preise in der noch relativ jungen Sparte Kunst am Bau eingeheimst. Das Werk zeigt Farbflächen, die als Collage zu einem Kubus (Würfel) verbunden wurden, dessen Flächen jedoch trapezförmig verschoben sind. Sie zeigen einen Ausschnitt des Himmels (hellblau), eines hölzernen Balkons (dunkelbraun) und einer von der Sonne beschienenen Betonfläche (hell-apricot). Die Jury begründet hier ihre Auswahl mit der gelungenen Verbindung zwischen formaler Offenheit, notwendiger Vag- Bildkörper 03 von Esther Hagenmaier erhielt den Mittlelschwäbischen Kunstpreis. heit der Deutung und Präzision der Form, die eine spezielle Spannung ausmache. Kunst und ihre Aufgabe Die Ausstellung zeigt neben solch schwer zu lesenden Werken jedoch auch leichter zugängliche Bilder und Objekte, die, wenn nicht durch das Bild an sich, so doch über den Titel erschlossen werden können. Die Malerei nimmt in der Auswahl der Exponate einen relativ geringen Teil ein, was den einen oder anderen Besucher enttäuschen dürfte. Ausstellungen zählen zum Bereich der Bildenden Künste. Und die haben, wie das Wort schon sagt, den Auftrag zu bilden. Die Frage, die sich hier stellt, lautet, in welche Richtung hin solche Veranstaltungen bilden. Wozu werden schwer erkenn- und lesbare Objekte ausgestellt? Wozu abstoßende oder ansprechende? Die Freiheit der Kunst ist verfassungsrechtlich verbrieft, deswegen kann so ziemlich alles gezeigt werden. Dennoch haben Initiatoren und Veranstalter eine gewisse Verantwortung bei der Festlegung von Ausstellungskriterien und der Wahl der Werke. Fest steht, dass manche Themen und Probleme leichter durch Worte oder durch ein vernünftiges Gespräch behandelt werden können, als durch Kunst. Manches ist jedoch durch künstlerische Mittel besser und klarer darstellbar. Heute bedient man sich häufig Ausstellungen, um mittels Objekten auch neue Materialien zu präsentieren oder spezifische Botschaften zu vermitteln, die eben nur ein gewisses Publikum versteht, das in der Materie bewandert ist. Oder man tut dies, um Themen als Kunsträtsel darzustellen, was aber, wie etwa bei Des Kaisers neue Kleider, dem Ottonormalverbraucher nichts Wesentliches sagt oder beibringt. Den Mut, den sogenannten Schönen Künsten auch Raum zu geben, sollten Veranstalter von Kunstausstellungen wieder aufbringen. Letztere sind es bekanntlich, die Menschen anziehen, ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben und Herz wie Verstand bilden. Das wird dann auch durch entsprechende Besucherzahlen belohnt. Die Krumbacher Ausstellung endet mit einer Finissage am Sonntag, 26. April, die von Jazzmusik umrahmt wird. Die üblichen Öffnungszeiten bis dahin sind Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr. DE BY EG EU-Betrieb zugelassener QUALITÄT UND FRISCHE AUS EIGENER SCHLACHTUNG Angebot der Woche vom bis Halssteak 1 kg 8,80 Rückensteak 1 kg 9,80 Ripple gekocht 100 g 0,99 Kalbskäse 100 g 0,88 Schweinsbratwurst mit und ohne Bärlauch 100 g 0,98 Angebot solange Vorrat reicht. Lebistro App Eine App für den großen Hunger zur Mittagszeit. Menüangebot im Lebistro vom bis MONTAG Kalbsgulasch mit Spätzle oder Nudeln Spaghetti Bolognese mit Parmesan DIENSTAG Paniertes Kotelett mit Kartoffel-Gurken-Salat Lasagne Bolognese MITTWOCH Schaschliktopf mit Reis oder Pommes Frites Bratwurst mit Kartoffelpüree und Soße DONNERSTAG Rinderbraten mit Semmelknödel und Speckbohnen Spargel mit Sauce Hollandaise mit Kartoffeln, wahlweise Schinken FREITAG Feiertag, 1. Mai, geschlossen Alles auch zum Mitnehmen! Geöffnet: Mo. - Fr Sa Uhr THANNHAUSEN Frühmeßstraße 15 Tel /3413 Fax 5883 FILIALE + BISTRO THANNHAUSEN Bürgermeister-Raab-Str. 27 Tel /4437 FILIALE KRUMBACH Bahnhofstraße 26 Tel / PENNY-MARKT KRUMBACH Raunauer Str. 3 Tel / URSBERG Prämonstratenserstr. 16 Tel /3710

16 Seite 16 Die Woche KW 17/15 Ein Maibaum für Thannhausen Wände mit Charakter Sie haben die Wände, wir die passende Gestaltung. Moderne Wohnraumgestaltung Individuelle Oberflächentechniken Fassadengestaltung mit eigenem Gerüstbau Schimmelsanierung (TÜV-Zertifikat) Feine Arbeiten des Malerhandwerks Alles aus einer Hand: Ihr Komplettbad von Max Braun Braun Bad und Heizung GmbH Im Krautgarten 3 Telefon: info@braun-bad-heizung.de Der Maibaum von 2014 Thannhausen. Auch heuer steht das Zentrum der Mindelstadt am Vortag des 1. Mai, also am Donnerstag, 30. April, wieder ganz im Zeichen des Maibaumaufstellens. Ab etwa 16 Uhr wird der Kran erwartet, um den neuerlich von den hiesigen Gartenfreunden mit Kränzen und Girlanden geschmückten Baum in die Daniel Erber Burtenbach/Kemnat Telefon: / Mobil: 0173 / info@maler-erber.de Rufen Sie uns an! Tel Sanitär 3D-Planung Heizung Fliesen Malerarbeiten Elektro Schreiner BAD UND HEIZUNG Vertikale zu bringen. Zuständig für das Aufstellen sind die örtliche Feuerwehr sowie die BRK-Bereitschaft, die zudem für die entsprechende Bewirtung mit Steaks, Würstchen, Pommes und Getränken sorgen. Bereits ab 9 Uhr wird der Baum auf dem Rathausvorplatz hergerichtet. Und da das kleine Maibaumfest am Spätnachmittag beziehungsweise am frühen Abend je nach Witterung durchaus ein wenig länger dauern kann, stellt die Feuerwehr auch ihr Bewirtungszelt auf. Und den Hunger und Durst der Kinder werde man, wie Kommandant Karl- Heinz Pfitzmayr versprochen hat, auch schon tagsüber stillen. Text: Günther Meindl Bild: Helmut Wiedemann Kränze für den Maibaum Thannhausen. Das Binden der Kränze und Girlanden für den diesjährigen Thannhauser Maibaum durch die Gartenfreunde findet entgegen der ursprünglichen Planung bereits am Montag, 27. April, statt. Man trifft sich dazu um 16 Uhr im Bauhof an der Carl-Zeiss-Straße 11. Wie immer werden viele Helfer und fleißige Hände benötigt. Mitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen (bitte Schere und eventuell Handschuhe mitbringen). (ch) Kreativ-Workshop Raumdüfte zum Wohlfühlen oder Wer hat noch kein Geschenk für Muttertag oder Vatertag? Am Freitag, 8. Mai, werden bei der Katholischen Jugendstelle, An der Mauer 13, in Weißenhorn von 15 bis 18 Uhr Duftpralinen hergestellt und eine Pralinenverpackung gestaltet. Als Duft darf man aus einer kleinen Auswahl seine Favoriten auswählen. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Die Unkosten betragen 3 Euro. Anmelden kann man sich bis zum 30. April unter oder unter (eb) Kleinanzeigen Die Vereinsgemeinschaft Oberwaldbach sucht ab sofort für den Betrieb der Vereinsgaststätte eine/n Wirt/in. Interessenten bitte melden unter Telefon 0152/ (ab 18 Uhr). Kleinanzeigenannahme unter Telefon Impressum Redaktion/Herausgeber: Günther Meindl, Humboldtweg 9,, Tel , Fax , meindl-verlag@thsn.de Anzeigen: Helmut Wiedemann, Tel. 0172/ oder über die Redaktion Layout: printdesign Günter Ott, Bahnhofstr. 22,, Tel , Fax , printdesign@ottmedia.net Druck: Deni Druck & Verlags GmbH, Max-Planck-Str. 4, Die neue Ausgabe erscheint am nächsten Donnerstag. Anzeigenschluss ist Dienstag, um 14 Uhr. Kurt s Geschichten Thannhausen Frühmeßstraße Es stinkt an allen Ecken nach Betrug, und unsere Politiker- Darsteller stinken mit. Es gibt tonnenweise Beweise und Fakten, die die Gefährlichkeit des Unkrautvernichters Roundup auf die Gesundheit von Mensch und Tier belegen. Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat Labors, die unter anderem für Monsanto gearbeitet haben, der bewussten Fälschung von Testergebnissen überführt. Das müsste normalerweise reichen, um den ganzen Dreck, der nach Europa geliefert wird, sofort zu vernichten. Dem Monsanto- Lobbyisten Dr. Patrick Moore zufolge kann man jedoch Roundup sogar trinken. Das behauptete er in dem Interview eines französischen Senders: Man kann einen ganzen Becher davon trinken, das schadet nicht. Journalist: Möchten Sie davon trinken, wir haben etwas hier? Aber gerne, wirklich, so die Antwort von Moore, und dann: Eigentlich nicht. Aber ich weiß, es würde mir nicht schaden. Journalist: Wenn Sie das sagen, ich habe welches. Moore: Ich bin doch nicht blöd. Journalist: Also ist es gefährlich. Moore: Roundup ist so sicher, dass Menschen, die damit Selbstmord begehen wollen, regelmäßig dran scheitern. Journalist: Sagen Sie uns die Wahrheit, es ist gefährlich. Moore: Es ist für Menschen nicht gefährlich. Nein, das ist es nicht. Journalist: Also sind Sie bereit, ein Glas zu trinken? Moore: Ich bin doch kein Idiot. Befragen Sie mich zu Golden Rice, darüber rede ich. Dann erklärt Moore, dass das Interview beendet sei. Journalist: Eine gute Art, Probleme zu lösen. Mit dem Wort Trottel verlässt Moore das Studio. Ich denke, dieses Interview spricht Bände oder? Der Fisch stinkt eben vom Kopf her. Ein Hoch auf den Lobbyismus ein Hoch auf korrupte Politiker ein Hoch auf alle Gierigen. Irgendwann vergiften sich diese machtgeilen Giftmischer noch aus Versehen selber ach nein, die passen ja auf, was sie essen und trinken behaupten aber, man könne es trinken. Wer sollte wohl aufgrund welcher Informationen dieses Mittel vom Markt nehmen? Die Zulassungen und auch die zulässigen Grenzwerte kommen ja von der Industrie. Macht nix, Hauptsache die Kasse stimmt. Nicht nur Roundup, sondern der ganze Konzern ist Gift für die Menschheit. Wie viele Politiker und Wissenschaftler stehen gleich wieder auf seiner Gehaltsliste? Roundup hat Nebenwirkungen und Langzeitfolgen, die nicht auf der Verpackung abgedruckt sind. Wer hätte das gedacht? Da wird vom kleinen Hausgärtner bis zum industriellen Ackerbaubetrieb mit Wonne das Gift rausgeblasen, und hinterher wundert man sich über Gesundheitsschäden. Roundup auf dem Gemüse schmeckt einfach köstlich und ist gesund, oder würden Sie sich etwa auch weigern, es zu trinken? Unseren gesunden Menschenverstand haben wir scheinbar im letzten Jahrhundert zurückgelassen. Aber vielleicht rottet sich der Mensch auf diese Weise zügig aus, damit Platz wird für eine weisere, empathischere Lebensform auf diesem eigentlich äußerst schönen Planeten. Wo waren noch mal die Bienen hin? Da war doch was? Vielleicht werden ja in Zukunft die Bienen durch Drohnen ersetzt, jegliches Insekt gleich besprüht und Maikäfer abgeschossen. Wir filtern unsere Atemluft und essen, was in Labors hergestellt wird. Schöne neue Welt. Stimmt s oder hab ich recht! Euer Kurt Linda s Linda s Wirtshaus mit Tradition Rock in den Mai mit Kally

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 20 MONATS-GUTSCHEINE Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie die vielen neuen Produkte im Pfister-Center! Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof. Liebes Brautpaar, es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Das Glück liegt im Genuss! Kein Genuss

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

DIE neue generation i10

DIE neue generation i10 DIE neue generation i10 MEHR ELEGANZ IN DER STADT Ein kompaktes Auto ist ohne Zweifel die bessere Wahl für die Stadt. Aber müssen Sie dabei auch auf Stil und Eleganz verzichten? Vorhang auf für den neuen

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Heute kaufen, Für 50 einkaufen und beim nächsten Einkauf 10% auf alles sparen

Heute kaufen, Für 50 einkaufen und beim nächsten Einkauf 10% auf alles sparen Heute kaufen, sparen! morgen Für 50 einkaufen und beim nächsten Einkauf 10% auf alles sparen Bei einem Einkaufswert ab 50 erhalten Sie einen 10%-Coupon, den Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bis zum 10.04.2016

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Wer ist Metzger Vogt?

Wer ist Metzger Vogt? Wer ist Metzger Vogt? www.metzger-vogt.de Unsere Metzgerei. Eine Erfolgsgeschichte in fünf Generationen. Ein Anfang ist gemacht. Am 1. April 1886 eröffnete Jakob Vogt die erste Metzgerei. In der Mühlenstraße

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung Inhalt Die aktion hoffnung eine kirchliche Hilfsorganisation Mitglied im Dachverband FairWertung e.v. aktiv im Umweltschutz Der Secondhand-Modemarkt Allgemeine

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Parkrestaurant Alte Mühle

Parkrestaurant Alte Mühle Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.alte-muehle.de Parkrestaurant Alte Mühle Classisch modern Kontakt Öffnungzeiten Parkrestaurant Alte Mühle Hermann-Löns-Park 3 30559 Hannover-Kirchrode Tel.:

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

KINDERGARTEN HERZ JESU

KINDERGARTEN HERZ JESU BAU- TAGEBUCH Start August 2014 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, endlich ist es soweit, die Sanierung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Weil wir hier noch mehr sparen können.

Weil wir hier noch mehr sparen können. Weil wir hier noch mehr sparen können. Sichern Sie sich 54 Mal Ihre Vorteile. Einzulösen vom 3.5. bis zum 20.5.17 100 Shops Mo. Sa. 9.30 20 Uhr Weil ich damit jeden Wunsch erfülle. Unsere Center-Gutscheine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth Präsentation der ISH-Neuheiten am 7. Juni 2013 in Barth Über 100 Firmen konnte Geschäftsführer Ulf Eckhardt (Mitte) mit seiner Frau Dagmar Eckhardt, Prokuristin, zur Eröffnung der Messe begrüßen. Zu den

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! BAU- TAGEBUCH TEIL 5 März 2015 bis April 2015 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, diesmal hat es mit

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr