Altes Handwerk verbindet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altes Handwerk verbindet"

Transkript

1 bis 35 m Brunch SPASSI-Land Zell info@spassi-freizeitpark.de Nr April Jahrgang Auflage: Gesamtauflage Wochenblatt: SCHÖNAU TODTNAU ZLL KLINS WISNTAL HUT NAMNTLICH... im Wochenblatt Angelika Hölzel, Agnes Liebl, Johanna Altvater, Sigrid Fricker, Sonja iche, Heinz Grether, Marlene Martin, Inge Bienoth, Marina Klotz, mily Philipp, Leonie Maier, Lukas Philipp, Klaus Fischer, Katja Keller, Sabine Berger, Susan Maier, Stefanie Kaiser, Georg Ückert, Marcel osack, amona eissner, Kai Thierbach, Joachim Mack, Christel Mohr, Simon Jördens, Dieter Köpnick, Günter Zabel, Matthias Kupferschmidt, Josha Frey, Frauke Hübscher, Peter Palme, Franz Maus, Werner Zehetner, Waltraud Steinebrunner, Isolde Henseleit und viele andere. Wann öffnet das Todtnauer Freibad? Todtnau. Bei der Hauptversammlung des Fördervereins Schwimmbad Todtnau wurde erneut deutlich wie unsicher es ist, wanndasneueschwimmbaderöffnet werden kann. Trotz zahlreicher igenleistung durch den Verein hingt der Bau dem Zeitplan hinterher. Der Verein hofft auf eine baldige Fertigstellung. Mehr auf Seite 2 Kinotipp: Stronger mit Jake Gyllenhaal egio. Stronger erzählt die wahre Geschichte von Jeff Baumann, der bei dem Bombenattentat auf den Boston-Marathon 2013 beide Beine verlor. Jake Gyllenhaal übernimmt die olle des Mannes der sich zurück ins Leben kämpft und zum Symbol der Hoffnung wird. Der Film über wahre Geschichte des Jeff Bauman läuft ab morgen in den deutschen Kinos. Mehr auf Seite 5 KONTAKT Ihr direkter Draht zum Wochenblatt: Telefon 07621/ Fax 07621/ loerrach@wzo.de redaktion.wochenblatt@wzo.de The Brothers acoustic trio zu Gast im Gewölbekeller in Todtnau Die Delegation des Landkreises Zwickau mit der rsten Beigeordneten Angelika Hölzel an der Spitze und die Abordnung des Landkreises Lörrach, bei der Landrätin Marion Dammann von ihrer persönlichen eferentin Johanna Altvater vertreten wurde, wurden von den Verantwortlichen des Brauchtumsvereins und des Kulturhauses in der Lindenhalle mit einem kleinen Umtrunk empfangen. Ziel des Besuchs war die Feilenhauerei und die Schmiede bei der Lindenhalle. Die alte Feilenhauerei fand besonderes Interesse, denn in dem Ort Penig in der Zwickauer Mulde hat bis vor kurzem noch einer der ältesten Feilenhauer sein Gewerbe in seinem Handwerksbetrieb ausgeübt. Zur instimmung zeigte der Wenn ein Song allein zur akustischen Gitarre vorgetragen die Zuhörer nicht erreicht, ist es ein schlechter Song (Graham Nash) Diese These wollen die drei Brüder Coco, Lorenz und Tilo Buchholz nur mit zwei akustischen Gitarren, etwas Perkussion und natürlich ihren drei Stimmen beim diesjährigen Auftaktkonzert des Vereins Kulturhaus Todtnau unter Beweis stellen. gal ob SW-Sommerfestival, auf der Hauptbühne an der Kieler Woche oder bei vielen Festivals in Deutschland, Finnland, Frankreich oder Italien, das Trio begeistert nicht nur mit ihrem musikalischen Können und ihrem mehrstimmigen Gesang, es ist auch die Interpretation der Stücke, mit der The Brothers ihre Zuhörer erreichen und ihre Musik zum Hörgenusswerden lassen. Das Konzert findet am Samstag, 21. April, um Uhr im Kulturhaus in Todtnau statt. Die Karten kosten 15 uro beziehungsweise 13 uro. Vorverkauf und eservierung unter Telefon 07671/1290. WB/ Foto: privat Altes Handwerk verbindet Partner-Landkreis Zwickau besucht die Feilenhauerei in aich / Großes Interesse bei den Gästen Kleines Wiesental. In der vergangenen Woche empfing der Landkreis Lörrach den Besuch aus dem Partner-Landkreis Zwickau. Am Freitag waren Mitarbeiter der beiden Landkreise beim Brauchtumsverein Kleines Wiesental in aich zu Gast, wo der Besuch der dortigen Feilenhauerei auf dem Programm stand. Todtnau. Der Kunstrasenplatz des Fußballfeldes in der Todtnauer Kandermatt ist nunmehr 17 Jahre alt und muss erneuert werden. Dies beschlossen die Mitglieder des Bauausschusses, an den die weitere Beschlussfassung vom Gemeinderat wegen der sehr komplexen und zahlreichen technischen Details abgegeben worden war. An der öffentlichen Ausschreibung für Ausbau und rneuerung des Spielbelages mit lastikschicht und zweilagiger Verfüllung sowie entsprechende Linierung und Ausstattung hatten sich sieben Firmen mit Angebotspreisen zwischen uro und uro beteiligt. Nach Besichtigung verschiedener Sportstätten und Beratung mit dem Sportvereinentschiedmansichfür Sektempfang in aich mit Angelika Hölzel, Agnes Liebl, Johanna Altvater, Sigrid Fricker und Sonja iche. Foto: hf Brauchtumsverein einen Film von Benedikt Kuby über Bruno Bannat, der selbst in Penig ein Leben lang alte, gebrauchte Feilen wieder aufgehauen und einsetzbar gemacht hatte. In der Feilenhauerei in aich zeigten dann Wolf-Dieter Hänßler, Uli Muffler und Adelbert Binoth, wie Feilen von Hand gehauen oder maschinell hergestellt werden. Das Hauen einer Feile von Hand erfordert viel Geschick. Die Gäste ließen es sich nicht nehmen, selbst den Hammer in die Hand zu nehmen und sich im Hauen einer Feile zu versuchen. Die Feilenproduktion mit einer Maschine stellt eine gewaltige Steigerung der Produktivität dar, ohne dass die Qualität leidet. Mit einer Lupe wurde die Qualität des fertigen Feilenprodukts überprüft. Neuer Kunstrasenplatz für Kandermatt Todtnauer Bauausschuss stimmt der rneuerung des 17 Jahre alten Kunstrasenplatzes in Todtnau zu Das Fußballstadion in der Kandermatt erhält einen neuen Kunstrasenbelag Foto: uj das günstigste Angebot einer Firma aus Weil, wobei hohe Qualität, Pflege und Aufwand, Bespielbarkeit und Spieleigenschaften eine Dann ging es hinüber in die alte Schmiede,wo Freddy Funke auf die Gäste wartete, um zu demonstrieren, wie ein eiserner Kienspanhalter hergestellt wird. Die Gäste verfolgten wie das isen in der sse erhitzt und dann mit wuchtigen Hammerschlägen in die notwenige Form gebracht wird. Auch Freddy Funke ermunterte die Gäste, selbst Hand anzulegen und sich an Hammer, isen und Amboss zu versuchen. Johanna Altvater ließ sich nicht bitten und legte den Grundstein für ein neues Angebot Schmieden für Frauen. Die fertige Halterung für die Kienspänewurde dann von Freddy Funke in den vorbereiteten Holzhalter eingepasst. Danach erläuterte er,wie früher mit Buchenholzstreifen, die Wohnungen beleuchtet wurden und wie sich das z Liecht go in der egion einbürgerte. Nach einem ausgiebigen Blick in das traumschöne von der Frühlingssonne beschienene Kleine Wiesental folgten die Gäste Sonja iche,dervorsitzendendesbrauchtumsvereins, ins Kulturhaus in ied wo Sigrid Fricker und Agnes Liebl für die Gäste ein stärkendes Vesper vorbereitet hatten. Heiner Fabry ollebeiderauswahlspielten.der Belag Fieldturf Core mit Korkfüllung und acht Millimeter lastikschicht sei hier das Optimum und besonders gut geeignet. Man könne von einer Lebensdauer von zehn bis 15 Jahren ausgehen, so Bauamtsleiter Klaus Merz. s geht hierumeineflächevon7.900quadratmeter Ausbau und Neuverlegung sowie 1675 Meter Linierung. Die geplante Finanzierung erfolgt über einen Zuschuss in Höhe von uro, uro igenanteil durch den Sportverein und uro Anteil der Stadt. Bürgermeister Andreas Wießner dankte dem Sportverein Todtnau mit seinem Vorsitzenden Matthias Wissler für die Zusammenarbeit und Unterstützung und wünschte viel Spaß beim Kicken. (uj) TLGAMM Jubiläumsfeier Utzenfeld. Die Landfrauen Utzenfeld feiern am Sonntag 22. April, ab 14 Uhr ihr 60-jähriges Jubiläum in der Gemeindehalle. Die Initiatoren haben hierfür ein buntes Programm mit dem Musikverein Utzenfeld, der Stepptanzgruppe Schönau, und dem Kindergarten Utzenfluh zusammengestellt. ine Bildershow wird einen inblick in die über 60-jährige Historie des Vereins geben. Außerdem gibt es ein Kreativ-Markt. Wie bei den Landfrauen üblich gibt es wie immer auch leckeren Kaffee und Kuchen. Gesundheit Todtnau. Im ahmen der Vortragsreihe rund um das Thema Gesundheit lädt das Gesundheitszentrum Todtnau am Dienstag, 24. April, um Uhr im Gesundheitszentrum zu einem Vortrag ein. Albrecht Schlenker, Arzt in WeiterbildungAllgemeinmedizin,spricht zu dem Thema Mangelernährung im Wohlstandsland und über mögliche Ursachen, Folgen und Therapiemöglichkeiten. Der Vortrag findet im Konferenzund Schulungsraum des Gesundheitszentrums statt, der intritt ist frei. Bitte den ingang an der Nordseite benutzen. Gehbehinderten steht der Aufzug und der Zugang über die Praxis zur Verfügung. Fördergelder Zell. Wie Privatpersonen und Firmen mit weniger als 100 Mitarbeitern in ländlichen Gebieten Zuschüsse für Investitionen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Grundversorgung erhalten können, wird in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr, im atssaal des Zeller Forums in der Constanze-Weber-Gasse erläutert. Gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Südwest GmbH (WSW) informiert das Landratsamt Lörrach über diese Fördermöglichkeiten im ahmen des ntwicklungsprogramms Ländlicher aum (L). ingeladen sind alle Bürger, Firmeninhaber, Planungsbüros und zukünftigen Bauherren. Bitte beachten Sie unsere heutige Beilage! Teichstraße 2B Zell im Wiesental

2 WOCHNBLATT 2 OBS WISNTAL 18. APIL 2018 POLIZINOTIZN inbruchsversuch Schönau-Brand. Am frühen Freitagmorgen wurde ein inbruchsalarm in der Schule in Schönau-Brand gemeldet. Bei der Überprüfung der Örtlichkeit wurde festgestellt, dass unbekannte Täter an der Gebäuderückseite die Doppelglasscheibe zu einem Büroraum eingeschlagen und das Fenster anschließend geöffnet haben. Die Täter ließen jedoch von ihrem Vorhaben ab und drangen nicht in das Gebäudeinnere ein. Gestohlen wurde nichts. Zwei Verletzte Zell. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der K6301 (iedicher Straße) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden ein Mann schwer und ein weiterer leicht verletzt. Gegen 7.20 Uhr befuhr ein 67-jähriger Mann mit seinem VW die Kreisstraße talwärts. In einer starken echtskurve verlor er die Kontrolle über das Auto, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Von dort wurde das Auto abgewiesen, driftete quer über die Fahrbahn und kam von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr es etwa 20 Meter eine steile Böschung hinunter und blieb schließlich zwischen den Bäumen an einem Bachlauf hängen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der 77-jährige Insassewurde schwer verletzt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Auto befreit und geborgen werden. Notarzt und ettungsdienst kümmerten sich vor Ort um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die K6301 für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf etwa uro geschätzt. lektroauto zum Teilen egistrierung im Bürgerbüro Werner Zehetner (links), Leiter -Mobilität bei nergiedienst und Geschäftsführer von my-e-car, überreicht Bürgermeister Peter Palme den Schlüssel für das -Car. Foto: privat Zell. Die Stadt Zell treibt die klimafreundliche Mobilität voran: in lektroauto von my-e-car steht nun mit Ladestation beim athaus zum Teilen bereit. Den enault ZO 400 mit einer eichweite von circa 250 Kilometern können sowohl die Mitarbeiter der Stadtverwaltung als auch die Öffentlichkeit nutzen. Außerdem bietet die neue Park & ide Anlage beim Zeller Bahnhof Ladestationen für lektroautos und für Fahrradkunden der S-Bahn abschließbarebikeandideboxenan. KarlheinzKellerbetont: DieUmsetzung des Gemeinderatsbeschlusses zur lektromobilität aus dem Jahre 2016 konnte nun vollzogen werden. Den enault kann jeder ohne großen bürokratischen Aufwand nutzen. Nachdem er sich einmal auf der my-e-car Webseite registriert hat, bucht er das lektroauto direkt per App oder telefonisch. In Zell übernimmt das Bürgerbüro die Aufgabe der egistrierungsstelle. (WB) Unser insatz ist außergewöhnlich Förderverein Schwimmbad hofft auf Öffnung in diesem Jahr / Wasserspielplatz geplant / 600 Arbeitsstunden Todtnau. Bei der Hauptversammlung des Fördervereins Schwimmbad Todtnau wurde erneut deutlich wie unsicher es ist, wann das neue Schwimmbad eröffnet werden kann. Ich hoffte eigentlich, dass ich heute den röffnungstermin verkünden, doch leider ist es immer noch nicht sicher, ob dieses Jahr eröffnet wird, sagte die erste Vorsitzende Silvia Lorenz den Mitgliedern. Durch den langen und frühen Winter sei man mit den Bauarbeiten um rund drei Monate im Verzug. Im Herbst haben die Baufirmen mit ihren Arbeiten begonnen. Aktueller Stand ist, dass das Betonieren der Becken abgeschlossen ist. Silvia Lorenz zeigte sich optimistisch, dass das Bad vielleicht noch nde Juni aufmacht. s wird ein tolles Schwimmbad und ein kleines Schmuckstück für Todtnau, so Lorenz. Stolz zeigte sie sich auch über die stetig steigende Mitgliederzahl. ZurGründungwarenesnoch161Mitglieder, heute sind es erstaunliche 407 Mitglieder. In ihrem ückblick erinnerte sie an die erstaunliche Leistung der Mitglieder. Nach zwei Begehungen im April 2017 begann man am 28. April 2017 mit den Abrissarbeiten und traf sich dazu fortan bis zum Abschluss Schönau-Brand. inmal am ing durch den ing, so wurden die Hinterwälderzuchtrinder am fachkundigen Publikum vorbei durch die große unde auf dem Bolzplatz in Schönau-Brand geführt. Bei der Schönauer Zuchtviehversteigerung durch die inderunion Baden-Württemberg gab es ein qualitativ hochwertiges Angebot, das von Zuchtleiter Franz Maus und Versteigerer Alfred Preiser entsprechend angepriesen wurde. Gewohnt humorvoll ging es da bei Sonne und Wind auf dem Bolzplatz im Brand zu, als nach der Körung die 18 Tiere dem hauptsächlich aus Landwirten bestehendem Publikum vorgeführt wurden. Das ist Fleisch pur, schwärmte Franz Maus bei dem einen Bullen, lobte die breite Keule oder die gigantische Melkbarkeit. Da kommen nur Fett und iweiß aus dem uter, hob er beim einjährigen Bullen onfum von Das Todtnauer Schwimmbad soll noch diesen Sommer eröffnen. Foto: vew am 4. August jeden Freitag und Samstag. Die Mitglieder entfernten die ganzen Schweißbahnen, die ganzen Betonplatten mit den Händen, fällten Bäume, entfernten Zäune sowie die Platten im Bunker. Damit habe der Verein der Stadt immense Kosten eingespart. Über 600 Arbeitsstunden kamen somit zusammen. in Kuchenverkauf konnte die Kasse aufbessern, ebenso wie die große Los geht s Party im athausgarten, bei der die Band Mr. Bee unentgeltlich spielte, jede Menge Besucher kamen und ein Gewinn von rund uro kam zusammen. Auch am Weihnachtsmarkt nahm der Verein wieder teil. Sabine Steinebrunner lobte als Vertreterin des Bürgermeisters das ngagement des Vereins, vor allem jenes der Vorsitzenden Siliva Lorenz. Sie habe sehr viel Herzblut in ihre Arbeit gesteckt. Auch in der Zukunft steht für den Verein noch einiges an Arbeit an: r plant und finanziert einen Bachlauf (Wasserspielplatz) im Wert von uro, der noch vom Gemeinderat genehmigt werden muss. Auch die Kleinkindrutsche im Wert von uro spendet der Förderverein der Stadt. Der Verein freut sich über eine anonyme Spenderin eine liebe Oma, die uro für die Kinderrutsche spendete. Außerdem will der Förderverein einen asentraktor kaufen, man habe zwei Hochwertige inder stehen zum Kauf entner, die das Mähen übernehmenwerden.auch das Beachvolleyballfeld muss noch erneuert werden. Markus Asal,Holzbau Asal, hat dem Schwimmbad eine mobile Umkleide gespendet. Dankbar sei man über die vielen großzügigen Spenden, auch von Privatpersonen, Heinz Zahoransky etwa spendete uro. Die Sanitärgebäude des Schwimmbads bleiben wie sie sind undwerden nicht erneuert. Dies bedauert der Förderverein, der sich wünscht, dass man schaut, was man dort noch erneuern sollte, etwa die Duschen, Waschbecken und Toiletten. Der Wunsch des Vereins sei es auch, dass die Jahreskarte des Bads in Todtnau sowie gleichzeitig auch in Todtnauberg gilt. Die komplette Vorstandschaft wurde gewählt. instimmig wiedergewähltwurden die erstevorsitzende Silvia Lorenz, der zweite Voristzende Christoph Buck, Schriftführerin egina Melch, Kassiererin Petra Bernauer. Zum neuen stellvertretenden zweiten Voristzenden (es gibt zwei) wurde Carsten Simen gewählt, er übernimmt das Amt von amona Abbate. Annika ckert bleibt Beisitzerin, neue Beisitzerin ist lke Dietsche, die das Amt von Matthias Kupferschmidt übernimmt. Zu Kassenprüfern wurden Waltraud Steinebrunner und Isolde Henseleit gewählt. Verena Wehle Versteigerung von Hinterwälder-Zuchtvieh auf dem Bolzplatz in Brand / Josha Frey liegt beim Gewichtschätzen daneben Zell-Atzenbach. Mit dem Frühling beginnt auch für die jungen Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Zell wieder die Saison erhöhter Aktivitäten. Dass die Kinderund Jugendlichen des Vereins während der Winterpause nichts verlernt haben, stellten sie am Frühlingsfest in der Halle Atzenbach eindrücklich unter Beweis. und 60 junge Sportler stellten den anwesenden ltern, Großeltern und sonstigen Verwandten in verschiedenen Disziplinen vor, dass Sport nicht nur gesund ist, sondern auch viel Spaß machen kann. Vorgestellte von Beate Mehlin, der Vorsitzenden des Turnvereins Zell und angeleitet von ihren jeweiligen Übungsleitern zeigten Kinder, Jugendliche und junge rwachsene ihre Fähigkeiten. Beginnend mit den Vorschulkindern, den Nachwuchs-Cheerleadern und den Jung-Karatekas, hatten die Verantwortlichen des Turnvereins ein Die Tiere werden durch den ing geführt. Foto: uj Klaus Kiefer aus Aitern hervor. Und wenn eine Kuh einen Achter im uter hat, bedeutet das nicht, dass hier etwas verbogen ist, sondern dass eine sehr gute Note bei der Bewertung (Körung) eingeheimst wurde. s ist schon eine Sprache für sich, die hier mit Fachausdrücken und Zahlen und Daten verwendet wird. Die äußere rscheinung wird ebenso wie die Bemuskelung oder der iweißgehalt, die Weidetauglichkeit oder die schöne helle Farbe von den Versteigerern angepriesen, doch die Bieter hielten sich anfänglich zurück. Die Tiere, die nicht verkauft wurden, sind später mit einem Foto im Internet auf der Seite der inderunion Baden-Württemberg zu besichtigen. Das Fleisch der Hinterwälderrinder werde immer beliebter, informierte Franz Maus, zwischen Hamburg und dem Chiemsee wisse man die Qualität zu schätzen. Mit einem Schmunzeln im Gesicht berichtete Maus vom kurzen Besuch des Grünen- Abgeordneten Josha Frey, der die Biosphärengeschäftsstelle in Schönau besucht hatte, und der beim Gewichtschätzen eines Jungbullen ganz schön daneben lag. Denn selbst die jungen Tiere bringen schon mehr als 440 Kilogramm auf die Waage, Frey schätzte weit darunter. Die ganz jungen Bullen, die zum Versteigerungstermin noch nicht ein Jahr alt sind, werden Fresser genannt. Auch von diesen gab es bei der Frühjahrsversteigerung in Schönau zwei Stück ausdembekanntenstallvonzüchter Hubert Schätzle aus Präg, der mit insgesamt sieben Tieren zur Versteigerung angetreten war. (uj) Kleine und große Turner zeigen ihr Können Beeindruckende Vorführungen des Turnvereins Zell beim Frühlingsfest in Atzenbach / 60 Sportler begeistern die Zuschauer Die Nachwuchs-Cheerleader zeigen akrobatische Figuren. imposantes Programm zusammengestellt,dasdenzuschauernbeifall abnötigte und sicher auch Lust auf eigenes Mitmachen wecken kann. Die Jugendlichen der Mädchen- iege unter Trainerin Susanne Klauser ließen erkennen, dass auch das Turnen an einem Geräte wie dem Stufenbarren richtig Spaßmachen kann.ine wichtige Foto: hf Visitenkarte des Turnvereins Zell ist in den letzten Jahren die Gruppe der Cheerleader Lions geworden, die sowohl an den uropawie an den Weltmeisterschaften für Aufsehen sorgten. Am Frühlingsfest in Atzenbach waren die Cheerleader gleich mit dreiverschiedenen Altersgruppen vertreten. Nach den Nachwuchs-Mädchen zeigten diejugendlichen Mädchen eine schwungvolle Gruppen- Choreographie. Das Programm der Cheerleader besteht aber nicht nur aus Tanz, sondern auch aus jeder Menge eindrücklicher Akrobatik. Davon konnten sich die Zuschauer in der Halle beim Auftritt von Jasmin Urschinger als Flyer der Cheerleader überzeugen. (hf) hrenamtlich operiert Interplast Germany Günter Zabel über die insätze von Interplast Germany. Foto: hf Tegernau. In einem mit vielen Fotos dokumentierten Vortrag gab Doktor Günter Zabel kürzlich beim Krone Frühschoppen in Tegernau einen eindrücklichen inblick in diearbeit des Interplast-Teams und seinen seit Jahrzehnten durchgeführten Operationseinsätzen in der ganzen Welt. Bei der abschließenden Hutsammlung zugunsten der Arbeitvon Interplastwürdigten die begeisterten Zuhörer, die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Ärzte und ihrer Teams mit einer Sammlung von uro, die vom Krone-Verein auf uro aufgerundet wurde. Seit 1986 ist das Team aus Plastischen Chirurgen und Handchirurgen mit Unterstützern von Anästhesisten und Helfern im insatz. Die unentgeltlichen Operationseinsätze werden von den Teams während deren Ferien überall in der Welt organisiert und durchgeführt. Die eisekosten tragen die Ärzte und Helfer jeweils selbst. Wir übernehmen nur Aufgaben, welche die Mediziner vor Ort nicht selbst durchführen können, erläuterte Günter Zabel. Bei den Operationen und Behandlungen binden die Fachleute von Interplast die Mediziner vor Ort immer mit ein. Behandelt werden angeborene Missbildungen wie Lippen-Kiefer- Gaumen-Spalten, Doppel-Daumen oder zusammengewachsenen Gliedmaßen und sehr häufig Verbrennungsfolgen. Für ihre Arbeit nehmen die Ärzte und ihre Teams kein Geld. Bei der Präsentation der verschiedenen insätze bekamen die Zuhörer eine Schilderung der operierten Patienten und der Umstände, unter denen die Ärzte und ihre Helfer teilweise tätig werden müssen. Die hygienischen VerhältnisseindenjeweiligenGastländern sind teilweise katastrophal, erklärte Günter Zabel. Teilweise müssen die Teams die Operationszimmer erst einmal gründlich putzen, bevor sie an die Arbeit gehen können. Auch der Umgang mit mitgebrachtem oder überlassenem Material lässt teilweise zu wünschen übrig. Hochwertige Geräte, die wir den Krankenhäusern in Afrika überlassen haben, standen nach Jahren noch unbenutzt und verstaubt, genau an den Orten, an denen wir sie eingeräumt hatten, berichtete der Mediziner. Auch in Indien seien die Teams mit erheblichen Sauberkeits- und Hygienemängeln konfrontiert worden. Das gehe zum Teil auf den influss des Kastenwesens. Für höherstehende Kasten ist es unter der Würde von Medizinern, selbst für Sauberkeit zu sorgen. Benutztes Gerät wird nach dem Gebrauch einfach auf den Boden geworfen. Allerdings habe man auch die rfahrung gemacht, dass die Menschenvor Ort sehr schnell dem Beispiel der white doctors folgen, wenn diese Spritzen und Verbandsmaterial entsorgen oder den aum nach einem ingriff wieder säubern. Die Zuhörer zeigten sich von dem Vortrag und der ehrenamtlichen, unentgeltlichen Arbeit, welche die Interplast-Teams leisten, sehr beeindruckt. (hf)

3 WOCHNBLATT 18. APIL 2018 AUS DM WISNTAL 3 Aktives Vereinsleben beim VdK VdK Kleines Wiesental freut sich über harmonisches Vereinsjahr / Zusammenhalt auf sehr gutem Niveau Kleines Wiesental. Der menschliche Zusammenhalt im VdK Kleines Wiesental hat sich auch im vergangenen Jahr auf einem sehr hohen Niveau bewährt, konnte der Vorsitzende, Dieter Vollmer unlängst auf der Hauptversammlung des Vereins in Sallneck bekannt geben. An der Hauptversammlung nahm neben dem Kreisvorsitzenden Heinz Grether und der Kreis- Frauenbeauftragten Marlene Martin auch Ortsvorsteher Thomas Wetzel in Vertretung für Bürgermeister Gerd Schönbett teil. In seinem Jahresbericht ging er auf den Goldenes und Bronzene Leistungsabzeichen an Jungmusiker des Musikvereins ohmatt verliehen Häg-hrsberg. Mit rfolg hat Marina Klotz vom Musikverein ohmatt das Jungmusiker Abzeichen in Gold bestanden. Marina Klotz hat eine dreijährige Ausbildung auf der Klarinette hinter sich. Sie verbrachte einen mehrtätigen Lehrgang an der Musikakademie des Bundes deutscher Blasmusikverbände in Staufen und stellte dabei ihr musikalisches Können unter Beweis. mily Philipp und Leonie Maier erwarben das Jungmusiker Leistungsabzeichen in Bronze ebenfalls auf der Klarinette und Lukas Philipp das Jungmusikerabzeichen in Bronze auf dem Tenorhorn. Die drei Jungmusiker welche das Bronzene Leistungsabzeichenerwarbenwerdenjetztschon letztjährigen Jahresausflug ein, an dem mit über 50 Ausflüglern rund die Hälfte der Mitglieder teilgenommen hatten. Das ist ein Spitzenwert, freute sich Dieter Vollmer.AuchandenübrigenGemeinschaftsaktivitäten desvereinswar die Teilnahme der Mitglieder sehr hoch, und die eaktion war durchgehend sehr positiv, stellte der Vorsitzende fest. Die Vorstandsarbeit hat viel Spaß gemacht, erklärte Dieter Vollmer, der sich bei seinem Stellvertreter für die gute Unterstützung und zeitweise Vertretung in der Vereinsarbeit bedankte. Nach den Berichten von Schrift- Marina Klotz, mily Philipp, Leonie Maier und Lukas Philipp. für das Silberne Leistungsabzeichen vorbereitet. Die Musikerinnen und Musiker sowie Dirigent Jürgen Strittmatter und Tina Klotz als Dirigentin des gemeinsamen führerin Irmgard Hügel und der echnerin Hilda Bauer, die einen zufriedenstellenden Kassenbericht vorlegte und der einstimmig erteilten ntlastung des Vorstands nutzen Heinz Grether und Marlene Martin die Gelegenheit, um über aktuelle ntwicklungen im VdK- Kreisverband zu berichten. Dann verabschiedete Dieter Vollmer Irmgard Hügel und Ursula Hug aus der Vorstandsarbeit. r bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit einem Präsent. Bei den Wahlenwurde DieterVollmer als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Antje Kiefer als Schriftführerin und Annette Kiefer als Beisitzerin. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Margarete Burgert, KlausSchwald,HubertundSabine Pfeifer sowie Inge Bienoth. Im Schlusswort erinnerte Dieter Vollmer an den für den 12. Mai geplanten Jahresausflug und die Sauserfahrt im Herbst, zu denen die Mitglieder mit einem separaten Schreiben eingeladen werden. In eigener Sache machte er auf die Senioren-Frühschoppen aufmerksam, die in Sallneck jeweils am ersten Mittwoch des Monats im Gasthaus Hirschen von bis 12 Uhr stattfinden. Heiner Fabry Nachwuchsmusiker erspielen Abzeichen Foto: ruem Vororchesters des Musikvereins Atzenbach, der Feuerwehrmusik Mambach, des Musikverein ohmatt und der Trachtenkapelle Häg-hrsberg sowie die Vorstandschaft des Musikverein ohmatt freuten sich über die erfolgreiche Teilnahme ihrer vier Jungmusiker und wünschen ihnen weiterhin viel Freude an der Musik.(ruem) Benötigen Sie Hilfe......in entenfragen?...in Sozialangelegenheiten?...im Schwerbehindertenrecht? Wir informieren und beraten Sie in allen Servicestellen. Wir vertreten Sie vor den Behörden und vor Gericht. BADN-WÜTTMBG Sozialverband VdK: Im Mittelpunkt der Mensch VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Gretherstraße Lörrach Tel.: / Fax: / srg-loerrach@vdk.de

4 4 VANSTALTUNGN WOCHNBLATT 18. APIL 2018 D GIONAL KÜCHN-SPZIALIST Gutedelstraße Schliengen Besuchen Sie uns auch unter: Telefon / AITN NOTDINST Treffs & Märkte ettungsdienst Kabarett & Musik mit den Bure zum alange Saalöffnung ab Uhr Platzreservierung wird empfohlen! Telefon / 202 oder gasthauseiche@t-online.de Ärzte Notfalldienstvermittlung Telefon Zahnärzte Gasthaus iche Utzenfeld 20. April ab 20 Uhr ettungsleitstelle, Telefon 1 12 Jeden Donnerstag, 19 Uhr, Gasthaus Belchenblick : Skat spielen. Informationen gibt es beim Spielleiter oland Gulde unter Telefon HAUSN Notfalldienstvermittlung (Sa./So.) Telefon / Vorträge & Kurse Do., 19.4., Uhr, Literaturmuseum Hebelhaus Hausen: Autoren-Lesung. Arno Müller verarbeitet rlebnisse aus seiner Heimat und seinem Leben in Geschichten, Versen und Liedern. Diese trägt er mit seinem Partner Walter Hintereck im Duo Die Singenden Winzer vor. Der intritt ist frei. Veranstalter: Muettersproch-Gsellschaft, Gruppe Wiesetal KLINS WISNTAL Doppelkonzerte am Wochenende Am kommenden Wochenende spielt das Blasorchester LU zwei Doppelkonzerte in zwei Ländern. Am Samstag, 21. April, um 20 Uhr in der Kirche St. Barthelemy in Mulhouse-Dornach zusammen mit dem südelsässischen Chor Chorilla. Unter dem Motto Merveilles Musicales spielt das über 50-köpfige Blasorchester Werke von Benjamin Yeo, Paul Creston und David Maslanka. Solist ist Klaus Fischer. Am Sonntag, 22. April, um 17 Uhr in der Freien Waldorfschule in Schopfheim, kommt es dann zum endezvous mit der Stadtmusik Bad Säckingen. Sie spielt Werke von Johannes Brahms, Percy A. Grainger und Alfred eed. Dieses hochkarätige Blasorchesterkonzert findet bei freiem intritt statt, es gibt lediglich eine Kollekte. WB/Foto: privat Apotheken Sa., 21.4., Stadt-Apotheke Wehr, Tel /52280 So., 22.4., Stadt-Apotheke Bad Säckingen, Tel /4333; Wiesental-Apotheke Zell, Tel /92620 Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut Telefon 0 800/ und 0 800/ Alle Angaben ohne Gewähr. Vorträge & Kurse 4. G IO GATN Z A U B GATN & LBNSAT Weil am hein Dreiländergarten MAULBUG Sonstiges Sport Sa., 21.4., Tennisclub Sportplatzstraße 2, Clubhaus: röffnung Outdoor-Tennissaison. Schnuppertag "Deutschland spielt Tennis" Fr. + Sa Uhr / So Uhr ʀ 100 Aussteller ʀ Gastronomie ʀ Vorträge ʀ Besuchereintritt: 6,- uro (Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei) SüMa Maier Messen Märkte und vents GmbH Tel.: derung kann man die Arbeit der römischen Baumeister bewundern. Wanderstrecke 15 km, reine Wanderzeit ca. 5 Stunden, Gesamthöhendifferenz von 377m. Personalausweis mitnehmen, Autobahnvignette ist nicht erforderlich. Führung: Willi Schrank, Tel.: So., 22.4., 11 Uhr, Tegernau, Gasthausmuseum "Krone": Wernfried Hübschmann, Markus Manfred Jung und Christian Wirth: Die Welt in einer Nussschale. J. P. Hebel als Geschichtenerzähler. Informationen unter Sonstiges Fr., , 19 Uhr, St. Loup-Straße 13: Generalversammlung Freie Wähler Maulburg SCHÖNAU xkursionen & Ausflüge Jeden Di., Uhr, Haltestelle Schönau-Zentrum: Busfahrt nach Bad Säckingen mit Möglichkeit zum Thermalbadbesuch etc. Die Fahrten finden von Januar bis Mitte/nde Mai statt Treffs & Märkte Jeden Fr., 10 bis 16 Uhr, athausplatz: Wochenmarkt ist eine ast vorgesehen. Die Führung dieser Frühlingstour hat Ingeborg Morath ZLL Vorträge & Kurse Konzerte Di., 24.4., Uhr, KonferenzSa., 21.4., 20 Uhr, Stadthalle: und Schulungsraum des GeFrühlingskonzert der Stadtsundheitszentrums: Vortrag musik Zell Bewegte Musik von Albrecht Schlenker: Man Musik bewegt. Karten für gelernährung im Wohlstandsdiesen bewegenden Abend land. Der intritt ist frei gibt es an der Abendkasse Do., 19.4., , Familienzentrum Schopfheim: SingUTZNFLD Café für Groß und Klein von Jahre. Keine Anmeldung Theater & Bühne erforderlich. Kosten: 4,00 pro Familie. Infos im Fami unter , 20 Uhr, Gasthaus iche: Tel zum Alange", Kabarett milienzentrum-schopfheim.com Fr., 20.4., 18 Uhr, Kath. Gmeindesaal: Preisverleihung Gerhard-Jung-Wettbewerb Theater & Bühne Sa., 21.4., Gresgen, Bürgerzentrum: Blumenmarkt der Landfrauen Sonstiges Fr., 20.4., 18 Uhr, Festsaal der Waldorfschule Schopfheim: WISS - OT - SCHWAZ ein Tanzabend mit Kindern und Jugendlichen der Kurse von Nina Homolka. Der intritt ist frei, um Spende wird gebeten So., 22.4., ab 14 Uhr, Gemeindehalle: Die Landfrauen Utzen- SCALA Schopfheim, Tel Heute, Mittwoch, Uhr Unsere rde 2 STINN Donnerstag Montag, Uhr Kinderprogramm Immer Di., Uhr bis Uhr, Gemeindehaus Steinen: Kinderchor. Infos unter Tel.:07625/ Das truskische Lächeln Dienstag, Uhr Sonstiges Treffs & Märkte Programm vom bis Hauptstraße Weil am hein Ticket&Info (07621) info@kino-weil.de Der Kinopalast öffnet täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung! Sonderveranstaltung: russ. OV: Trener - Coach So Min./FSK erfragen Vorpremiere: arly Man - Steinzeit bereit So Der Mann aus dem is 89 Min./ab 0 J. Der Sex Pakt Do-Sa/Mo-Mi 15.30/17.45/20.00; Fr/Sa auch 22.15; Sa/So auch 13.00; So auch 17.20/ Wo./102 Min./ab 12 J. A Quiet Place Tägl /20.30; Fr/Sa auch TODTNAU 2. Wo./91 Min./ab 16 J. 3D: eady Player One SCHOPFHIM xkursionen & Ausflüge feld feiern ihr 60-jähriges Jubiläum Fr-Mi 19.45; Fr/Sa auch xkursionen & Ausflüge eady Player One Tägl /17.00 So., 22.4., 8.15 Uhr, Treffpunkt: So., 22.4., 9 Uhr, Treffpunkt ParkParkplatz Haus des Gastes: platz Busbahnhof: Der Blütenwanderung zur ChriSchwarzwaldverein Schopfschona. Länge 15 km, Gesamtheim wandert im rgolztal bei anstieg 330 Höhenmeter, GehAugst / Füllinsdorf. Auf der Wanzeit: 4 Std. Am nde der Tour Ghostland Fr/Sa Wo./141 Min./ab 12 J. 3. Wo./141 Min./ab 12 J. 3. Wo./91 Min./ab 16 J. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Do-Sa/Mo-Mi 15.45/17.20; Sa/So auch 13.20; So auch Wo./110 Min./ab 0 J. Peter Hase Tägl /18.00; Sa/So auch Wo./96 Min./ab 0 J. Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Sa/So Tomb aider Ihr Meisterbetrieb für Heizung, Bad/Sanitär und Klimatechnik! Gärtnerstraße Lörrach / / info@beyer-haustechnik.de Tägl Wo./102 Min./ab 0 J. 6. Wo./119 Min./ab 12 J. ed Sparrow Goldbarren Goldmünzen Nuggets Schätzungen Klimatechnik Bad/Sanitär Heizung southgold GmbH Marktplatz Lörrach Tel. +49 (0) info@southgold.de Faszination Gold Tägl ; Fr/Sa auch Wo./141 Min./ab 16 J. Die Biene Maja - Die Honigspiele Tägl ; Sa/So auch Wo./86 Min./ab 0 J. Sneak Preview Do ab 18 J. Platzgenaue eservierungen unter TICKTVOVKAUF UND POGAMM UNT CINPLX.D/LOACH Tel Mail: kontakt.loerrach@cineplex.de Ich freu mich auf Spargel e endlich Frühling! Ghost Stories A Quiet Place Der Sex Pakt ab im Cineplex aktuell im Cineplex aktuell im Cineplex Das truskische Lächeln aktuell im Cineplex 3 Tage in Quiberon Lady Bird aktuell im Union ab im Union estaurant tägl. ab Uhr, Sonn- & Feiertags ab Uhr geöffnet Landmarkt täglich von Uhr Bachstr. 6 t Hartheim t XXX CPISFSIPG F Tel /

5 Michael Brogle, rika ödel, Angelika Hartl, ichard lenweger, Gioacchino Giaisi, Michael Quast, lke Würger, fnitz vabrutschin, Kai Hollenw eger, W rger, r b lla f kation in W - WOCHNBLATT 18. APIL 2018 KINO. KULTU. VANSTALTUNGN 5 WZO-TICK Binzen: Frühlingsmarkt. Samstag, 21. April, ab 11 Uhr, und Sonntag, 22. April, ab 12 Uhr, im Gewerbegebiet am Dreispitz. Freiburg: Baby + Kind die Messe für die Familie. Samstag und Sonntag, 21./22. April, von 10 Uhr bis 18 Uhr auf dem Messegelände. BT KOHLS SICHT D DING in Held wider Willen Kinotipp: Stronger mit Jake Gyllenhaal nach einer wahren Geschichte egio. Stronger erzählt die wahre Geschichte von Jeff Bauman, der bei dem Bombenattentat auf den Boston-Marathon 2013 beide Beine verlor. Jake Gyllenhaal übernimmt die olle des Mannes der sich zurück ins Leben kämpft und zum Symbol der Hoffnung wird. Der Film über die beeindruckende und wahre Geschichte des Jeff Bauman läuft ab morgen in den deutschen Kinos; auch in einigen Lichtspielhäusern bei uns in der egio. Jeff Bauman (Jake Gyllenhaal) steht an der Ziellinie des Boston-Marathon von 2013, um seine x-freundin rin (Tatiana Maslany) anzufeuern und hoffentlich zurückzugewinnen nicht ahnend, dass sich sein Leben im nächsten Moment für immer verändern wird. In der Nähe des 27-Jährigen explodiert ein Sprengsatz, der ihm beide Beine wegreißt. Bauman wird mit vielen anderen Schwerverletzten sofort ins Krankenhaus gebracht. Nachdem er das Bewusstsein wiedererlangt, kann er einen der Attentäter identifizieren und den rmittlern ent- Jeff Bauman (Jake Gyllenhaal) verliert beim Bombenattentat auf den Boston-Marathon beide Beine und kämpft sich ins Leben zurück. Foto: Studiocanal deutschland scheidende Hinweise liefern, um die Terroristen zu fassen. Jeffs eigener Kampf hingegen steht ganz am Anfang. Für ihn beginnen langwierige eha-maßnahmen, die er nur durch die unermüdliche Unterstützung von rin und seiner eigenwilligen Familie durchsteht. Seine Art, mit dem niederschmetternden Schicksal umzugehen, lässt ihn zu einem Helden wider Willen werden und den Weg zurück ins Leben finden. in Mann wird zum Symbol der Hoffnung für eine verwundete Stadt: Jeff Bauman verliert bei dem Bombenattentat auf den Boston-Marathon von 2013 beide Beine und kämpft sich mühsam ins Leben zurück. Das Drama nach Baumans gleichnamigem Buch schildert seinen Leidensweg und inspirierenden Durchhaltewillen des Mannes, der zum Symbol der Hoffnung für eine verwundete Stadt wird. (fwb). Grenzach: Autogrammstunde mit Bundesligaprofi des SC Freiburg. Dienstag, 24. April, Uhr im Hieber-Markt. Vormerken Bad Bellingen: Industrie 4.0 Themenabend, Donnerstag, 26. April, ab Uhr im Kurhaus. Gast: Bernd Köcher, Analyst Technologie, Deka Frankfurt. Veranstalter ist die Sparkasse Markgräflerland. straffälliger Geistlicher kleine Gartenfrucht kraftvoll, gewaltig fränk. Klosterreformer 851 deutsche iskunstläuferin Die Messe für Familien Preisreduzierung deutscher Aufguss- v. Sport- ufname Motorenerfindetor Furler getränk modera- Gebirgssenke früherer Name Tokios ein US- Präsident April Uhr Antitranspirant (Kw.) ohne Laut Initialen d. Schlagerstars Clüver arabisch: Sohn diskutieren, erörtern Du bist mein ganzes Herz r spielt Gitarre, Klavier und singt dazu seine größten Hits! ine One- Man-Show vom feinsten: Heinz udolf Kunze allein auf der Bühne und klingt wie vier. Seine erfolgreichen Ohrwurm-Hits wie Dein ist mein ganzes Herz, Lola, Finden Sie Mabel, Aller Herren Länder oder Leg nicht auf machten ihn berühmt und zu einer der Koryphäen deutschsprachiger ockmusik. Die Musik hat Kunze bis heute nicht losgelassen, nun gibt Mister Deutschrock seine legendären Songs live und solo zum Besten; am Freitag, 27. April, um 20 Uhr tritt er im Bürgerhaus Denzlingen auf die Bühne. WZO/Foto: Veranstalter süddeutsch: sowieso HUTNAMNTLICH......imWochenblatt: KUZWOTÄTSL Fremdwortteil: drei griech. Vorsilbe: gleich Messe Freiburg Halle 3 Fußpfad Westeuropäer russischer Freibauer Produkt aus Kokosnüssen MODN WBUNG BAUCHT MODN MDIN. ufen Sie an, wir beraten Sie gerne! Tel / Nr Januar Jahrgang Auflage: Gesamtauflage: SCHOPFHIM HAUSN MAULBUG STINN TLGAMM Ausbildung Schopfheim. Die ambulante Hospizgruppe startet nde Februar eine neue Ausbildungsgruppe mit zwölf Teilnehmern für die Grundqualifikation in der ehrenamtlichen hospizlichen Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen. Die Ausbildung umfasst sstviermodule jeweils an verschiedenen Wo- chenenden über das Jahr verteilt. Die Hospizgruppe ist sehr daran interessiert, das hospizbot über Schopfheim rmäßigter Vorverkauf bei Abk.: uroparat Nudismus (Abk.) Wappentier US- Schauspieler (ichard) Fremdwortteil: vor japanischer Seidengürtel 6, statt 8, intrittskarte = eine Zitatensammlung Bankkunde ein Ausruf großer Langschwanzpapagei gewaltsam stehlen 965-ww-291 Häuserblockanlage Frauenname lena Mirò Luisa Cerano Laurèl ené Lezard iani COLOU UP YOU LIF MODNSCHAU SAMSTAG, 21. APIL 2018 BGINN 12 UH, 14 UH UND 16 UH IM KAIS DAMNHAUS, 1. OG BADN-WÜTTMBG Kaiser Damenhaus FITAG Mulhouse Strasbourg FANKICH Colmar 26 Offenburg ndingen Waldkirch Breisach Denzlingen Villingen Schwenningen Freiburg 26 Müllheim Lörrach Basel kaiser-mode.de Feldberg ttenheim SCHWIZ 26 Schaffhausen hein 21 Donau Zürich FIBUG-NOD FIBUG-HAID WIL AM HIN LÖACH SCHOPFHIM Tübingen Neckar Konstanz 23 Bodensee SAMSTAG TAG SONNTAG TAG Biowetter NACHT NACHT inige Menschen können diese Tage ohne wetterbedingte Beeinträchtigungen genießen und haben keine Beschwerden zu erwarten.

6 WOCHNBLATT 6 AUS DM WISNTAL 18. APIL 2018 TI SUCHN IN ZUHAUS üde Lewis L ewis wurde wegen privater Probleme des Vorbesitzers abgegeben. r ist ein ganz schön stämmiger Busche, der dringend abspecken muss. Zu Menschen ist er sehr freundlich, nur Kinder sind ihm etwas unheimlich. Mit anderen Hunden geht es je nach Sympathie sehr gut, aber er ist keinesfalls ein üpel an der Leine. Wer hat einen Platz frei für Lewis, der so gerne wieder einen Menschen nur für sich hätte? Melden Sie sich im Tierheim Weil am hein, Telefon / (WB) Landratsamt erwirkt Lösung Gelber Sack nicht abgeholt Landkreis Lörrach. Nach angedrohten rechtlichen Schritten gegenüber dem privatwirtschaftlichen Dualen System konnte das Landratsamt Lörrach erwirken, dass zentrale Abgabestationen eingerichtet werden. Nicht abgeholte Gelbe Säcke in den Städten Lörrach und Todtnau sowie im Gemeindeverwaltungsverband Schönau können so in der kommenden Woche in Lörrach und Schönau sowie in fringen-kirchen abgegeben werden. Im Zeitraum zwischen Dienstag, 17. April, bis Freitag, 20. April, haben Bürger, deren Sammlung ausgefallen ist, die Möglichkeit, ihre Gelben Säcke in haushaltsüblichen Mengen an drei Standorten zu den jeweiligenöffnungszeitenselbstabzugeben: auf dem Freiflächengelände neben dem ecyclinghof Lörrach-Haagen(Querspangezwischen der Bundesstraße 317 und der Lörracher Straße, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, am Freitag bis 18 Uhr), auf dem Gelände des ecyclinghofes Schönau (Schönenbuchen 4 bis 6), am Dienstag von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr) und auf dem Betriebsgelände der ntsorgungsfirma Kühl (Beim Breitenstein26infringen-Kirchen,jeweils von 7 bis 17 Uhr). Am Samstag wird es diese Abgabemöglichkeit nicht mehr geben. (WB) Ohne Förderung nicht umsetzbar Förderverein Angenbachtalschule Häg-hrsberg unterstütze Schule im Hinterhag / Neue Vorstandschaft Häg-hrsberg. Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Angenbachtalschule Häg-hrsberg gaben der bisherige erste Vorsitzende Oliver Dib und Schriftführerin Lena Tittel ihre Ämter ab, das hatten sie bereits im vorigen Jahr angekündigt. Nach einer Satzungsänderung führt nun eine doppelte Spitze den Verein. Schriftführerin Lena Tittelverlas die zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins, der seit 2011 zur Unterstützung der Schule beiträgt. Der Verein unterstützte die Angenbachtalschule mit der Beteiligung an einem Selbstverteidigungskurs, beim Theaterbesuch in Freiburg mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes, beim Wintersporttag in Herrieschried, beim Schulfest, beim Besuch von Nicole Grether, die die Schüler über den Badminton-Sport aufklärte, dem Besuch von enate Spanke mit Uhu( Buba) vom Vogelpark Steinen sowie bei der Anschaffung von Diversen Materialien für den Unterricht.Auch das Kinderferien- Wahlen beim Förderverein der denkmalgeschützten Gulbransson-Kirche / Neuer Vorsitzender heißt Simon Jördens Steinen. Hoher hrgeiz zeichnet den Förderverein der denkmalgeschützten Gulbransson-Kirche aus: zum Abschied wies die erste Vorsitzende Christel Mohr ein realisiertes Großprojekt vor ein weiteres kündigte Nachfolger Simon Jördens an. nde 2012 gründete sich der Förderverein, und in der recht kurzen Vereinsgeschichte wurde viel erreicht. Mohr sprach von einem beachtlichen Sümmchen, das man zugunsten der Kirche erwirtschaftete. Investiert wurden sie ins Treppengeländer, in Holzfenster und in den barrierefreien Zugang, sprich Lift. Um diese Maßnahmen zu stemmen, bedurfte es vielfältiger Hilfe, betonte Mohr. s habe tolle Unterstützer und gute Berater gegeben. Viele Menschen halfen finanziell, legten selbst Hand an, auf die ein oder an- Die Volkshochschule Steinen bietet einen Kurs an: hetorik - Grundseminar: Vor und zu anderen sprechen Steinen. Am Samstag kommenden, 21. April, von 9 Uhr bis 16 Uhr lädt die Volkshochschule Steinen zu einem hetorik-seminar ein. An zwei Samstagen üben die Teilnehmenden sicher aufzutreten, angst- Das neue Vorstandsteam: Katja Keller (von links hinten) mit Sabine Berger, Susan Maier und Stefanie Kaiser. Foto: ruem programm ist wieder sehr gut angekommen und die Fredericktage, unterstützt durch den Landfrauenverein Häg-hrsberg, waren wieder sehr gut gelungen. Über einen positiver Kassenstand, dank der Spenden und der Mitgliedsbeiträge, konnte Stefanie Kaiser berichten. Die ntlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung sowie die Neuwahlen wurden von Bürgermeister Bruno Abschied und Neuwahl (von links): Kai Thierbach, Joachim Mack, Christel Mohr, Simon Jördens, Dieter Köpnick und Frauke Hübscher. Foto: bo dere Weise. Im Abschiedsplädoyer gab sie an, es sei ein tolles Gefühl, sich auf Mitstreiter verlassen zu können. Das Amt habe Spaß bereitet, ein herzlicher Dank galt Kai Thierbach, zweitervorsitzender, sowie dem ganzen Team. Die Zusammenarbeit führte zu fruchtbarem frei zu reden und wirkungsvoll zu argumentieren. Die Kunst, vor Publikum frei zu reden, ist für jeden erlernbar und bringt in Beruf und Alltag nur Vorteile. Im Kurs werden die rhetorischen Fähigkeiten jedes Schmidt geleitet. Bei den Wahlen wurde nun erstmals ein zweier Vorstandsteam gewählt nachdem zuvor eine Satzungsänderung durchgeführt wurde. Susan Maier und Katja Keller wurden als Vorstandsteam gewählt und ihnen zur SeitestehenalsKassenverwalterin Stefanie Kaiser, als Schriftführerin Sabine Berger und als Kassenrevisoren Nicola Zettler sowie alf Beckert. Dankesworte überbrachte insatz das erste tappenziel sei erreicht, schloss die scheidende Vorsitzende. Zu ihrem Nachfolger wurde der bisherige Kassierer Simon Jördens gewählt. Sein Amt übernimmt Frauke Hübscher. Kai Thierbach bleibt zweiter Vorsitzender und das teils neue Beisitzer-Trio inzelnen aktiviert und die eigene Sicherheit gestärkt. Mit Video-Aufzeichnungen werden Lernfortschritt und rfolg sofort sichtbar. Inhalt: Vorbereitung eines Vortrags oder einer ede, ede- sowie Bürgermeister Bruno Schmidt im Namen der Gemeinde. Ohne den Förderverein könnte man einiges nicht stemmen was für den Schuldienst und die Schule angeschafft oder getan wurde. Auch bedankte er sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern sowie den Neugewählten. Dankesworte wurden vom Förderverein an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Oliver Dib(in Abwesenheit) und Lena Tittel, die Gemeindeverwaltung, den lternbeirat sowie die Lehrkräfte an der Schule und die Passivmitglieder für ihre Unterstützung gerichtet. Im Verein sind jederzeit neue Passivmitglieder willkommen. In diesem Jahr soll wieder das Ferienprogramm durchgeführt werden mit Unterstützung der Hinterhager Vereine und ein Flohmarkt soll wieder stattfinden. Auch wird man die Schule wieder bei diversen Anschaffungen und Aktivitäten unterstützen. Karl-Heinz ümmele Kontakt zum Förderverein: Susan Maier, ohrberg 5, Häg-hrsberg, Telefon 07625/ oder Susan-maier@gmx.de. Verein sammelt beachtliches Sümmchen ist mit Bernd Wiedenbauer, Joachim Mack und Dieter Köpnick besetzt. Jördens kündigte ein neuerliches Großprojekt an. Auch die Treppe, die ins Gemeindehaus hinunter führt, soll Barrierefreiheit erlangen. Mohr zufolge gebe es übers Jahr viele Veranstaltungen, darunter kultureller Art, die jedem Interessent zugänglich sein sollen. Der frischgebackene Vorsitzender gab an, die Planung beginne, wenn die Summe vorrätig sei, denkbar sei noch Fachlich steht wiederum Architekt Harald Klemm zur Seite. Um Gelder zu generieren halte man laut Jördens am Tag des offenen Denkmals im September fest, der neu initiierte Brunch hatte sich bewährt (Mohr). Gute rträge erziele man auch mit dem Advents-Verkauf mit rund uro. (bo) Teilnehmer lernen Sprechen vor Publikum Vortragstechniken und die Bewältigung von edeangst. Anmeldungen werden bis MIttwoch, 18.April, bei der VHS entgegen genommen: unter oder Telefon 07627/ (WB) PS-Sparerin gewinnt uro-traumreise Georg Ückert und Marcel osack freuen sich mit amona eissner (Mitte). Foto: WB Schopfheim-Langenau. amona eissner aus Langenau konnte es kaum fassen. Bei der Sonderauslosung im Frühjahr von PS-Sparen und Gewinnen hatte sie das Glück auf ihrer Seite. Mit ihrem PS-Los hat sie eine Traumreise von TUI im Wert von uro gewonnen. Georg Ückert (Vorstandsmitglied) und Marcel osack (Kundenberater) überreichten den Gewinn an die glückliche Gewinnerin. Beim PS-Sparen und Gewinnen sichern sich die Mitspieler, mit dem kleinen Spieleinsatz von einem uro und vier uro Sparanteil pro Monat, Gewinnchancen bis uro in den Monatsauslosungen und in den Sonderauslosungen im Frühjahr und Herbst viele hochwertige xtra-gewinne,wie zum Beispiel nagelneue Autos, Traumreisen, Geldgewinne. (WB) Diabetiker frühstücken Diabetikerverein Schopfheim Schopfheim. Am kommenden Sonntag, 22. April, von 10 Uhr bis 12 Uhr findet das nächste Frühstück des Diabetikervereins im Kulturcafé (Johann-Karl-Grether-Straße 2) in Schopfheim statt. ine Teilnahme ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Das Treffen und der Austausch untereinander soll Betroffene unterstützen, mit ihrer chronischen rkrankung besser zurecht zu kommen. Tipps und Tricks anderer kann wie ein neuer Motivationsschub wirken, der hilft seinen Lebensbegleiter Diabetes zu akzeptieren. ingeladen sind Diabetiker egal welcher Diabetesform sowie deren Familienangehörige. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung via mail bis spätestens Donnerstag, 19. April, 8 erforderlich: info@dizescho.de. Weitere Informationen unter: (WB) I M MUSIC! TICKTS: 07000/ (Ortstarif) // // BZ & BI ALLN BKANNTN SVIX VOVKAUFSSTLLN SCHLOSSPLATZ MMNDINGN

7 WOCHNBLATT 18. APIL 2018 AUS DM WISNTAL 7 Michael Locker (von links) gibt den Vorsitz an Sebastian Sladek ab.foto: hf Ziel vor Augen Stabwechsel bei den Freien Wählern in Schönau Schönau. Da sich der bisherige erste Vorsitzende, Michael Locker, wie vor einem Jahr bereits angekündigt, nicht wieder zur Wahl stellte, wählten die Mitglieder des Ortsvereins Schönau Sebastian Sladek einstimmig zu ihrem neuen ersten Vorsitzenden. Keine Veränderungen gab es bei den weiteren Vorstandposten. Der zweite Vorsitzende Oliver Gierth, Schriftführerin Christa Krahn und echnerin Greta Hierholzer wurdeneinstimmiginihrenämternbestätigt. Nach seiner Wahl erklärte Sebastian Sladek Wir werden in den Kommunalwahlkampf 2019 mit dem erklärten Ziel gehen, wieder die stärkste Kraft im Gemeinderat der Stadt zu werden. Dazu braucht es eine verjüngte und engagierte Kandidatenliste. Gespräche mit neuen Kandidaten für die Freien Wählerwerden bereits geführt und geben zu großen Hoffnungen Anlass. In seinem Jahresbericht 2017 hatte der Vorsitzende Michael Locker aus der Arbeit des Ortsvereins berichtet. Neben den Vorstandssitzungen hatte der Ortsverein Unternehmensbesuche bei den Firmen WS und Heinzmann durchgeführt. Dabei hatten die Firmenvertreter der Firma Heinzmann als das drängendste Problem des Unter- nehmens den fehlenden Wohnraum für neue Mitarbeiter in Schönau beschrieben. Danach referierte der Vorsitzende über die wichtigsten Themen in der Stadt. Dabei erwähnte er an prominenter Stelle die Arbeit mit den Flüchtlingen, für die sich ganz besonders Christine Thoma-Garbe eingesetzthat.fehlenderbezahlbarer Wohnraum ist ein weiteres drängendes Problem, für das sich die Freien Wähler weiter vehement einsetzen wollen. Beim Breitband- Ausbau im Stadtgebiet und im Bereich des GVV ist der erste Bauabschnittfertig.JeskoAnschützmachte darauf aufmerksam, dass die laufenden Arbeiten zur Breitband- Verlegung eine ideale Chance sind, das geplante Leitungsnetz für die rweiterung des Nahwärmenetzes zu beschließen und zu realisieren. Im Bericht aus dem Gemeinderat gab Jesko Anschütz einer gewissen Frustration Ausdruck. Ich habe den indruck, im at reden wir viel über Kleinkram. Wirklich entscheiden können wir nur selten. Gerhard Michler von den Freien Wählern Todtnau machte darauf aufmerksam, dass dies auch an der Situation liegen kann, dass viele ntscheide nicht im Gemeinderat, im GVV fallen. Und bei Baufragen, ergänzte olf Mühl sei der Spielraum häufig so eng, dass nach dem Baurecht entschieden werden muss. Heiner Fabry Saisonstart: Freibad öffnet am 18. Mai Freunde des Zeller Freibads übernehmen Teil der Kosten für die Aufstellung des neuen Spielgeräts Zell. Der neue Spielturm, den diefreundedeszellerfreibadsfür den Kinderbereich des Freibads finanziert haben, wird am 19. April aufgebaut, wie Maria Chiarappa an der Hauptversammlung der Freibad-Freunde bekannt gab. Im Laufe der Versammlung entschieden die Mitglieder weiter, dass der Verein die Kosten für den Fallschutz aus Gummimatten unter dem Spielturm (rund uro)und den ollrasen (knapp 4.000uro) übernimmt. Die ebenfalls notwendige inebnung der Bodenfläche möchten die Freibadfreunde auch wegen der nicht genau absehbaren Kosten lieber der Stadt überlassen. In ihrem Bericht über dieaktivitäten des vergangenen Geschäftsjahrs informierte Schriftführerin Petra ngler, dass der Saisonkartenverkaufin2017mit724verkauften Karten eine Steigerung von 44 Karten gebracht hatte. Das Schwimmbadfest im Juli werteten die Freunde des Freibads wieder als vollen rfolg. Für das Wohlergehen der Badegäste hat der Verein neue Sonnenschirme angeschafft. echnerin Monika Hauschel legte einen überaus positiven Kassenbericht vor und konnte zusätzlich berichten, dass 15 neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Der aktuelle Mitgliederstand Mit exklusiven Vorteilen am Samstag, ag, 21. April und am verkaufsoffenen Sonntag, 22. April! Frühlingsmarkt Binzen April * Bei allen Neukäufen/Neuplanungen erhalten Sie einen entsprechenden inkaufsprämien-gutschein für spätere inkäufe. Ausgenommen sind beworbene Artikel, Leuchten und folgende Markenwaren: Joop!, Tempur, Musterring, WK, Interliving und Schöner Wohnen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig nur am 21. und 22. April ab Loungige Polstergarnitur, in robustem Flachgewebe, e, ohne Kissen, ca. 170 x 85 x 375cm. * * beläuft sich somit auf 168 Mitglieder. In ihrem Ausblick auf die diesjährige Badesaison gab die Vorsitzende Maria Chiarappa bekannt dass die aktuelle Großbaustelle im Freibad bis zur Saisoneröffnung am 18. Mai abgeschlossen sein soll. Bei einer Gemeinderatssitzung hatte sie sich über fehlende Parkmöglichkeiten am Freibad beschwert. Bürgermeister Peter Palme hatte daraufhin zugesagt, dass gelagertes Baumaterial bis zum 10.Mai entfernt werden soll. Weiterhin sollen zusätzliche Parkplätze für Bad-Besucher an der Seilerburg geschaffen werden. Der Vorverkauf der Saisonkarten Jetzt von unglaublichen profitieren! en! wird an drei Samstagen (21. und 28. April und am 5. Mai) vor dem deka-marktstattfinden.dasdiesjährige Schwimmbadfest ist für den8.juligeplant.fürdiemusikalische Unterhaltung werden Heiligs Blechle sorgen. Der Bürgerverein hatte den Freibadfreunden uro für die Pflanzung eines schattenspenden Baums gespendet. Der Baum soll für die kommende Saison gepflanzt werden. Als weitere Investitionen in die Verschönerung des Freibads wurden neue Holzfiguren für den ingangsbereich, eine Flutlichtanlage für den Beckenbereich sowie eine weitere Aktion bei den Herren-Toiletten angesprochen. (hf) Tolle vents Gratis Popcorn Thermomix & Tupperware-Vorführung Modeschmuck & Magnetschmuck- Verkauf Künstliche osen Nur am Samstag & Sonntag Ihre inkaufsprämie für all Ihre inkäufe während des Frühlingsmarktes Ihr inkauf Ihre Prämie* ab bis bis bis bis bis bis bis Die Vorstandschaft der Hexebietschter (von links, hinten): rol Jahns, Kai Wissler, Wiebke Körber, Kai Kappler und Alexandra Jahns. Vordere eihe: Mario Franke, Melanie Wissler, Nadine Meier und Ilona Jahns. Foto: privat Neuer Hexenvorstand Fasnachtsqlique Hexebieschter Schopfheim 2016 e.v. Schopfheim. Der stellvertretende den Kassenbericht 2017 vor. ine Vorsitzende rol Jahns begrüß- einwandfreie Kassenprüfung te die Mitglieder zur zweiten Hauptversammlung mit einem dreifachen Hexe-Bieschter. Die kommissarische Schriftführerin Nadine Meier und die erste Häsgruppenführerin Alexandra Jahns verlasen jeweils den Jahresbericht 2017/2018. Das Mitwirken anumzügen,guggenbällensowie ein komplettes Wochenende in March-Hugstetten waren in der Saison 2017/2018 zu verzeichnen. Vielfältig und abwechslungsreich präsentierten sich aber auch dieverschiedenenaktivitäten außerhalbderfasnachtsperiodewie zum Beispiel die Wanderung am 1. Mai, dievatertagswanderung, das große Familiengrillfest am ichener See und dem Kuchenverkauf wurde ihr von den Kassenprüfern Christian Sieder und Bianca Montag bestätigt. ImAnschlusswurde der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Wahlen Die Wahlen ergaben folgendes rgebnis: Zum ersten Vorsitzenden wurde rol Jahns gewählt. Zweiter Vorsitzender wurde Kai Wissler. Schriftführerin ist Nadine Meier und erste Häsgruppenführerin Alexandra Jahns. Zur zweiten Häsgruppenführerin gewählt wurde Nadine Meier. Beisitzer sind Wiebke Körber und Kai Kappler. DerVerein hat derzeit 41 Mitglieder, davon sind 27 aktive und 14 auf dem Schopfheimer Marktplatz. passive Mitglieder. Gegründet Kassiererin Ilona Jahns las wurde er im Jahr (WB) (45 Minuten) (35 Minuten) (25 Minuten) (40 Minuten) (30 Minuten) (55 Minuten) (50 Minuten)...mit einzigartiger Küchenschau *ine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, heinfelden. D Binzen Konrad-Zuse-Straße 6 Mail: info@wohnpark-binzen.de Tel: +49 (0) Öffnungszeiten: Mo Fr 9:30-19:00 Uhr Donnerstag 9:30-22:00 Uhr Samstag 9:00-18:00 Uhr estaurant bereits ab 8 Uhr geöffnet!

8 Frühstück & Kaffeespezialitäten chtes Handwerk. Wir backen alles selbst. Hauptstraße Schopfheim Tel / Geschmackvoll. egional. Gut. Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Hauptstr Bad Krozingen Wir backen mit Herz Unsere Sonntags-Brunch-Termine: 22. April, Mai und 10. Juni 2018 Täglich Frühstück von Uhr Wir freuen uns auf Ihre eservierung! Schopfheim Pflughof 21 Tel / Backstube sonntags ab 7.00 Uhr geöffnet Wir bieten Ihnen ein leckeres Frühstück mit ühreiern und Speck, Lachs und dazu unsere hausgemachten, frischen Brötchen üttehofs Frühstücksstüble Mi. So Uhr Bitte reservieren Sie unter Tel oder info@ruettehof.de Facebook: üttehofs Frühstücksstüble Konigsberger Str. 7 Weil am hein Tel / Lörrach am Senserplatz: rweiterter Cafe Bereich mit Panorama Aussicht. Neuer Snackbereich mit mega leckeren, trendigen Snacks! Von Montag bis Freitag täglich wechselnde kleine Gerichte und Salatvariationen. ine große Vielfalt an herrlich schmeckenden Brot-, Brötchen- und Konditoreileckereien mit Zutaten aus der Natur und der egion! Wir sind wieder jeden Sonntag für Sie da mit neuen Sonntags-Kuchen Variationen auf Dinkelbasis! Samstags & Sonntags von Uhr großes Frühstücksbuffet. in Zell im Wiesental, direkt an der B317 jeden Samstag und Sonntag Brunch-Buffet Bis 35m Brunch Für jeden etwas. Jedes Wochenende 10 bis 15 Uhr bei Thekenbewirtung. Spiel vent Kinderland Immer Dienstag - Freitag 14 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr Tel am Chesterplatz Tel Mo-Sa 8-18 Uhr reichhaltiges tagesaktuelle hausgemachte aus frischen, ökologischen, regionalen sowie fair gehandelten Produkten

9 WOCHNBLATT 18. APIL 2018 SPOT AKTULL 9 SC INTAM Skurrile Szenen bei Freiburgs 0:2-Niederlage in Mainz Tor in der Pause Mit Fünferkette und Defensivtaktik versuchte der SC Freiburg um outinier Chico Höfler (linkes Foto) den gefürchteten MainzerAngriffswirbel der ersten halben Stunde unbeschadet zu überstehen. Das gelang: In den ersten 45 Minuten ließ der SC nur eine einzige erwähnenswerte Mainzer Chance zu. Diallos Schuss nach Freistoßflanke ging neben das Tor (19.). Der Sportclub selbst hatte im Spiel nach vorne keine zündenden Ideen, während Mainz bei langen Flanken die Lufthoheit hatte und dann auch die sogenannten zweiten Bälle erkämpfte. In der Halbzeitpause holte Schiedsrichter Winkmann die Freiburger aus der Kabine Deutschlandpokal-Finale und Finale der deutschen Skiliga am Oberjoch im Allgäu Todtnau-Muggenbrunn. Perfekte Bedingungen fanden die rund 90 Athleten der Jugend- und Aktivenklassen zu den Finalwettbewerben der Deutschlandpokal-Serie und den abschließenden Skiliga- ennenamalpinentrainingszentrum am Allgäuer Oberjoch vor. Auch wenn dem großen Team des Jugendkaders des Skiverbandes Schwarzwald kein Sieg mehr in den Abschlussrennen gelang, fuhrenvor allem die Topfahrer des Jugendkaders noch einmal einige Top Ten- Plätze ein. Ferdinand Löffler (WSG Feldberg) gelang mit zwei schnellen Fahrten auf der steilen und anspruchsvollen ennpiste im einzeln gewerteten iesenslalom auch zweimal der Sprung als Zweiter aufs Podest. r musste sich in beiden ennen nur dem bayerischen Fahrer Leopold Lechner um einige Zehntelsekunden knapp geschlagen geben. Die Top-Platzierungen bei den Jugendfahrerinnen erzielte Chiara Horning (SC Muggenbrunn) auf den Gesamträngen fünf und sieben, was ang zwei und drei in der U18-Wertung der jüngeren Fahrerinnen be- zurück, weil Videoassistentin Bibiana Steinhaus 17 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ein Handspiel von Kempf gesehen hatte. So gab es den ersten lfmeter der Bundesligageschichte, der in der Halbzeitpause ausgeführtwurde, offiziell in Minute Dem skurrilen Strafstoßtorvon De BlasisfolgteinderzweitenHälfteeinSpielmiteuphorisiertenMainzern, die bis zur Schlussphase dominierten. Als Torwart Schwolow den Ball in der 79. Minute unbedrängtvor die Füßevon Quaison spielte, bediente dieser De Blasis, der zum 2:0 ins leere Tor traf. So jubelte Mainz und Freiburg war am Boden (rechtes Foto). fr/fotos: fos Chiara Horning fährt auf ang zwei Chiara Horning. Foto: privat deutete. Siegerin in beiden ennen wurde Bianca Kühn (SAG Göppingen). Am zweiten Wettkampftag erwarteten fast schon sommerliche Temperaturen die Athleten zum Parallelslalom-Teamwettbewerb um die Finalwertung der deutschen Skiliga. Das Team egio West and Friends mit Chiara Horning, Yannic Geiger und Nicolas Kiefer (SC ngen) erwischte einen schlechten Start und flog schon in der ersten unde raus. Mit den Abschlussrennen standen auch die Finalwertungen der über die gesamte Wintersaison laufenden Deutschlandpokal- ennen fest: Bei den Damen kam Chiara Horning mit ang zwei in der U18-Wertung. (WB) D as Bundesligaspiel zwischen Mainz 05 und dem SC Freiburg am Montagabend fand unter skurrilen Begleiterscheinungen statt und erlebte den ersten lfmeter der Bundesligageschichte, der in der Halbzeitpause ausgeführt wurde. Wütende Proteste beider Fanlager gegen Montagsspiele begleiteten die Partie von Anfang bis nde Trillerpfeifen und Vuvuzelas statt Anfeuerung, massenhaft Toilettenpapierrollen und Schmähgesänge gegen DFB und DFL; auch von Mainzer Seite übrigens besonders heftig nach der skurrilsten Videobeweisentscheidung der Saison. Fazit: Die Fans, die ja auch einen Teil des faszinierenden allwöchentlichen vents Fußball-Bundesliga ausmachen, haben die Faxen dicke, wollen keine Montagsspiele, keinen Videobeweis keinen über und über kommerzialisierten sogenannten modernen Fußball. Sie sehnen sich zurück nach Samstags halb vier, Fußball, Bratwurst, Bier, wie es vor dem Mainzer Fanblock zu lesen war und sie warnen DFL und DFB: Ihr fahrt den Fußball an die Wand, wie auf dem Spruchband vor dem Freiburger Fanblock zu lesen war. Allein: Ob Proteste und Warnungen der Fans erhört werden, ist fraglich. Ist es doch nicht die Lust am und die Liebe zum Fußball, die die ntscheidungen der Ligabosse bestimmen, sondern die Gier nach Geld. Modifizierungen der 50+1-egel und letztlich ihr Wegfall werden der nächste Schritt sein. Ziel: Internationale Investoren und damit das ganz große Geld in die Bundesliga zu holen. Die Fußballfans traditioneller Prägung werden mittelfristig ausgetauscht gegen zahlungsfähiges und zahlungswilliges ventpublikum. Ob in drei, fünf oder zehn Jahren schaun mer mal... Sportlich geht es für den SC Freiburg an den verbleibenden vier Spieltagen darum, den worst case, sprich den direkten Abstieg zu verhindern. Acht Punkte Vorsprung auf den nächsten Gegner, den Tabellenvorletzten Hamburger SV, sind trügerisch. Bei einer Niederlage am Samstag wären es nur noch fünf... Natürlich ist auch das Verlassen des elegationsplatzes noch ein realistisches Ziel für den SC. Von Wolfsburg, Mainz und Freiburg alle drei haben 30 Punkte hat der SC das mutmaßlich leichteste estprogramm. Allerdings hat der Sportclub derzeit auch sportliche Probleme, die er schnellstens in den Griff bekommen muss, um nicht abzusteigen. Auch wenn es die Fans nicht gerne lesen, kann in der gegebenen personellen Situation nur defensive Stabilität zum rfolg führen. Vorne braucht es die bereits bewiesene Qualität bei Standards und ab und zu etwas Geniales von Nils Petersen. Nur so scheint ein Wiederauferstehen, wie damals, nach dem 0:3 in Köln, im Saisonfinale denkbar. Und natürlich mit der gebotenen und in Freiburg gewohnten uhe und Gelassenheit. Frank ischmüller Messe für Familien April 2018 Messe Freiburg Freut uch auf attraktive Messe- Angebote! BabyOne Baby- und Kinderbedarf GmbH Gundelfingen bei Freiburg ndhaltestelle Linie 2, Gundelfinger Straße, Alte Bundesstraße 1, 0049/761/ Binzen bei Lörrach Industriegebiet Dreispitz Am Dreispitz 4, 0049/7621/ von Anfang an!

10 WOCHNBLATT 10 AUS DM LANDKIS 18. APIL 2018 Bühne Stadthalle Schopfheim präsentiert: OCK LGNDS Montag, 30. April, 20 Uhr Kathrin Herzog (von links), Manuela Textor, Birgit Moser, Sofie Herbster, Marc Giesin, onny Chouchala, Alina Trefzer und Klaus Pusch haben ihren Arbeitsplatz neuerdings im WZO-Verlagshaus in Bad Krozingen. Foto: mu Unter einem Dach Wochenblatt-Team jetzt komplett in Bad Krozingen Bad Krozingen. Das Team des Wochenblatts ist in den letzten Wochen umgezogen. rreichbar sind jetzt alle WB-Mitarbeiter im WZO- Verlagshaus, Tulpenbaumallee 19, Bad Krozingen und unter neuen Telefonnummern (siehe Infokasten). Alle Ansprechpartner sind weiter über die bekannten -Mail-Adressen zu erreichen. In den neuen äumlichkeiten am Unternehmenssitz des WZO- Verlags im Heilbad Bad Krozingen fühlen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bislang räumlich getrennt von den Kolleginnen und Kollegen der Schwesterzeitung eblandkurier, Geschäftsführung und edaktionsleitung untergebracht waren, so richtig wohl. Mit dem kompletten Team unter einem Dach macht das betriebliche Miteinander noch mehr Freude, zudem lassen sich im Arbeitsalltag Synergieeffekte trefflich nutzen. An der bewährten Betreuung durch die häufig persönlich bekannten Medienberater und Journalisten hat sich nichts geändert. Die gewohnten Ansprechpartner für Werbung oder redaktionelle Veröffentlichungen im Wochenblatt bleiben dieselben. (WB) D DIKT DAHT Medienberater Ausgabe 400, Weil am hein: onny Chouchala, 07633/ Ausgabe 500, Lörrach: Klaus Pusch (Ltg.) 07633/ Alina Trefzer, 07633/ Ausgabe 600, Schopfheim: Birgit Moser, 07633/ Ausgabe 700 heinfelden: Manuela Textor 07633/ Stellen/Immobilien Marc Giesin 07633/ edaktion Frank ischmüller (Ltg.) 07633/ Kathrin Herzog 07633/ Sofie Herbster 07633/ Manfred Mann s arth Band Greatest Hits Schopfheim. Wer kennt sie nicht? Hits wie Blinded By The Light, Davy s On The oad Again, Father of Day, Father of Night, Mighty Quinn, I came for you besitzen Klassiker-Status. Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre arth Band gegründet, mit der er in den 70ern und Anfang der 80erJahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Berühmt wurde die arth Band damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte. Gründungsmitglied 1971 war auch Mick ogers, der immer noch in der Band spielt. Anfang 1992wurde die 1988 aufgelöste Gruppe von Manfred Mann wieder ins Leben gerufen. Waren zuerst außer dem Wahl- Londoner (Jahrgang 1940) nur Noel McCalla (Gesang), Mick ogers (Gitarre, Gesang), Steve Kinch (Bass) und x-jethro Tull Drummer Clive Bunker mit von der Partie, so stieß später kurzzeitig Chris Thompson (arth Band-Mitglied zwischen 1976 und 1980) dazu. Chris Thompson hat die arth Band 1998 aber wieder verlassen. in legendäres Doppel-Live-Album hat 1997 die Klasse dieser Band dokumentiert Die Manfred Mann s arth Band kommt am 30. April in die Stadthalle Schopfheim. Foto: Veranstalter hat Manfred Mann sein letztes Studioalbum veröffentlicht mit dem Titel Auch bei diesem Album hat Manfred Mann wiederum bewiesen wie kreativ und wegweisend er ist. in Auftritt bei Thomas Gottschalks TV-Show ockgiganten im November 2004 hatte die darauf folgende MMB-Tour ausverkaufen lassen. Im Dezember 2005 hat Manfred Mann mit seinem ehemaligen SängerChrisThompsondieNight of The Proms gespielt, das Publikum mit seinen iesenhits begeistert und wurde mit Standing Ovations verabschiedet. Seit 2011 ist Manfred Mann s arth Band mit neuer Stimme auf Tour: obert Hart (ex Bad Company). Dank obert Hart ist das Programm der arth Band wieder rockorientiert. MMB besser denn je und rockiger denn je! (WB) Karten gibt es bei allen bekannten eservix-vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline / (zum Ortstarif) und online unter der Adresse VITAL & BAUTY KOSMTIKINSTITUT FTT-WG-AKTION vom 18. April bis 18. Mai 2018 Kennenlernbehandlung nur 99, uro im 5-Sterne-Kosmetikinstitut Vital & Beauty, Carmen Hüglin Gezielter Fettabbau an den Problemzonen Beispiele aus zahlreichen Zuschriften zufriedener Kunden! in riesengroßes Dankeschön an Vital & Beauty! Dank Ihrer Hilfe habe ich in kurzer Zeit 8 KG verloren und mein hartnäckiges Hüftgold hat sich dadurch endlich verabschiedet... Herr. (Lörrach im Jan. 2017)...nach 3 Behandlungen 10 Kilo leichter und 72 cm weniger, danke für dieses tolle rgebnis in so kurzer Zeit. Durch Sie und Ihre Methode habe ich wieder Freude an meinem Körper... Frau S. (Weil im März 2017) inklusive kostenloser Beratung! Terminvereinbarung unter / FTTABBAU SLIMMING STAFFUNG mit Ihren Fett-weg-Spezialisten Carmen Hüglin und Team Damit Sie wieder Figur zeigen können. Carmen Hüglin Soufflenheimer Straße Kandern Telefon / s war so eine Überwindung zu Ihnen zu kommen, aber um so glücklicher bin ich nun 10 Kilo leichter zu sein... Herzlichen Dank Frau Hüglin und Ihrem tollen Team. Herr K. (Schopfheim im Mai 2017)... ich hätte nie gedacht, dass ich in recht kurzer Zeit ein so tolles rgebnis haben werde. Ich bin begeistert und sehr zufrieden. Genau an meinen Problemzonen habe ich 8 Kilo und 68,5 cm verloren...wünsche Ihnen weiterhin viel rfolg. Frau U. (Binzen im Juli 2017) Die Fett-weg-Trilogie funktioniert Die vom Kosmetikinstitut Vital & Beauty angebotene Fett-weg-Trilogie verhilft binnen weniger Wochen zu einer auffallenden und nachhaltigen Korrektur der Figur. Dass die Körperformung und -straffung funktioniert, beweisen die Vorher-Nachher-Bilder. fr/fotos: privat Problemzonen gezielt straffen Bauch, Beine, Hüfte, Po Helga F. (56) war mit sich und ihrer Figur überhaupt nicht mehr einverstanden. Mit der Fett-weg-Trilogie verlor sie in kürzester Zeit 19,5 Kilos und formte ihren Körper gezielt an den Problemzonen. Heute fühlt sie sich wie ein anderer Mensch. Der beste Weg für Mann und Frau Peter H. (49) ist der lebende Beweis dafür, dass die Fett-weg-Trilogie für Frau und Mann der beste Weg zu einer besseren Figur ist. Sein Bauchproblem löste er mit Hilfe des Kanderner Instituts Vital & Beauty binnen weniger Wochen und nahm dabei zehn Kilos ab. SOUFFLNHIM STASS 3, KANDN DI FTT-WG-HOTLIN 07626/ Schlank in den Sommer Körperformung und -straffung Kandern. Fettreduzierung und Körperformung für Frauen und Männer ist seit 2009 der Kompetenzschwerpunkt des in der egio führenden Kosmetikinstituts Vital & Beauty in Kandern. Mit der Fettweg-Trilogie, einem nachweislich erfolgreichen Konzept, werden von Carmen Hüglin und ihrem hoch motivierten Team wahre Wunderdinge auf dem Gebiet der Gewichtsreduktion sowie Körperformung und - straffung vollbracht; letzteres übrigens gezielt an den Problemzonen. Wir helfen Ihnen zu einem neuen Körperbewusstsein, verspricht Carmen Hüglin. Herzstück des Konzeptes sind bei höchster Sicherheit Hightech-Behandlungen im Institut, die erfolgreich eine kosmetische Alternative zum operativen Fettabsaugen darstellen, jetzt noch kurzfristig zu einer Strandfigur verhelfen können und für Männer und Frauen jeden Alters geeignet sind. (fr) TIPP D DAKTION on Mittwoch, 18. April, bis VFreitag, 18. Mai, bietet das für seine Behandlungserfolge und die außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre gerade zum dritten Mal mit fünf Sternen ausgezeichnete Kosmetikinstitut Vital & Beauty seine erfolgreiche Fett-weg-Trilogie zu Sonderkonditionen an: ine ausführliche Beratung gibt es nach telefonischer Terminabsprache kostenlos und wer die bahnbrechend erfolgreiche Fett-weg-Trilogie ausprobieren möchte, kann jetzt eine Kennenlernbehandlung für 99 uro buchen. Die Fett-weg-Hotline zur Terminabsprache: 07626/972710

11 WOCHNBLATT 18. APIL 2018 AUS DM WISNTAL 11 VdK wird 70 Jahre alt Der Ortsverband des VdK Todtnau-Schönau feiert im Dezember Jubiläum Todtnau. Der Ortsverband des Sozialverbandes VdK Todtnau-Schönau feiert im Jahr 2018 sein 70- jähriges Bestehen. Am 8. Dezember würde dies gefeiert, informierte der Vorsitzende Frieder Busse in der Jahresversammlung im Gasthaus Feldberg. Im vergangenen Vereinsjahr gab es einige Termine, an denen die Geselligkeit gepflegt wurde. So habe man eine Kaffeestunde im Glasbläserhof organisiert, einen Ausflug an den Vierwaldstättersee im Juni und einen an den Bodensee zum Schloss Salem und nach Meersburg nde September unternommen. s gebe ein aktives Vereinsleben, sagte der Vorsitzende, aber vor allem setze sich der Ortsverband auch für die Belange von behinderten Menschen und für sozial Schwache ein. Kassiererin Waltraud Merten berichtete von Spenden und einem guten Kassenstand, dem Kassenprüferin Bertha Kunzelmann alles paletti attestierte. Auch Friedrich Busse zeigte sich zufrieden, das sind gute Zahlen, man habe gut gewirtschaftet. Marlene Martin, Kreisfrauenvertreterin, dankte im Namen des Kreisverbandes und in Vertretung von dessen Vorsitzenden Heinz Grether für die Aktivitäten des Ortsverbandes. Sie stellte kurz das Hauptanliegen des VdK vor, Pflege langfristig sichern und betonte, man sehe zwar im Koalitionsvertrag gute Ansätze, doch müsse die Politik mehr für die Pflege tun. s mangele an Pflegekräften, hier seien die neu ge- Das neue hrenmitglied Albert Brender (links) mit dem Vorsitzenden Frieder Busse. Foto: uj schaffenen Stellen viel zu wenig. Auch die pflegenden Angehörigen sollten mehr unterstützt werden, bekräftigte sie das Anliegen des Verbandes. Friedrich Busse forderte eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte, dann würden diese auch nicht in die benachbarte Schweiz abwandern. Dort liege der Mindestlohn bei 22 Franken pro Stunde, diearmutsgrenze bei Franken, informierte er die Versammlung. Bei den Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt, auch Vorsitzender Friedrich Busse stellte sich allerdings ein letztes Mal, wie er betonte noch einmal zur Wahl. Sein Stellvertreter ist Horst Stiegeler, Kassiererin Waltraud Merten, Schriftführerin oswitha bser-wenk, Frauenvertreterin Todtnau Irma Löffelmann, Schönau Waltraud Merten, Beisitzer Hans Herdrich und Diana Schmiederer, Kassenprüfer sind Bertha Kun- zelmann und Kurt Wenzel. hrungen gab es an diesem Tag auch, jedoch waren die zu hrenden nicht anwesend: Für zehn Jahre wurden Georg Babiuch, Helga Franz und Josef Schneider geehrt, für 40 Jahre Karl Beckert. Doch eine große hrung durfte Albert Brender aus Todtnauberg entgegennehmen, er wurde nämlich an diesem Tag zum hrenmitglied ernannt. Dem erst zweiten im Ortsverband, wie Busse erklärte. Brender sei ein mehr als treues Mitglied, das bereits 1981 eingetreten sei und auch lange Jahre im Vorstand aktiv war. In seinem Ausblick erwähnte Busse einige Terminewie einenausflug am 3. Mai nach Obernai. Am 7. Juli ist der Ortsverband auf dem Wochenmarkt vertreten und am 8. Juli auf dem Schönauer Städtlifest. (uj) Die neue Website des Vereins lautet: Platz ist bald wieder bespielbar Tennisgemeinschaft Aitern: Auf dem Platz ist jeder willkommen / Schleifchenturnier im Juli Aitern. Schleifchenturnier und Vereinsmeisterschaften sind die beiden wichtigsten Veranstaltungen der Tennisgemeinschaft Aitern, auf die sich die Mitglieder auch schon im kommenden Vereinsjahr freuen. In der Hauptversammlung der Tennisgemeinschaft Aitern blickte der erste Vorsitzende Karl Thoma auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Das Schleifchenturnier, ein kleines gemischtes Doppelturnier habe wieder allen viel Spaß gemacht. In den Vereinsmeisterschaften ging bei den Damen inzel Kim Weiß als Siegerin hervor. Bei den Herren inzel siegte Andreas Steiger. Bei den Damen Doppel konnten Jessica Kiefer und Kim Weiß das Turnier für sich entscheiden und bei den Herren Dop- Zell. Die Stadtmusik Zell lädt am kommenden Samstag, 21. April zu ihrem Frühlingskonzert in die Stadthalle Zell ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und steht unter dem Motto Bewegte Musik Musik bewegt. pel waren Jürgen Kiefer und Karl Thoma die Sieger. Die Tennisgemeinschaft beteiligte sich außerdem bei der inweihung des neuen Grillplatzes auf den Winden und beim Jubiläum der Trachtenkapelle Aitern. Jessica Kiefer wurde eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die Kasse ging mit einem positiven rgebnis ins neue Vereinsjahr. In seiner Vorschau informierte der Vorsitzende Thoma, dass der Tennisplatz bereits neu belegt worden sei und bis nde April spielfertig sei. Der Termin für das nächste Schleifchenturnier ist der 3. Juli. Die Vereinsmeisterschaften werden vom 28. Juni bis zum 22. Juli durchgeführt. in Ausflug ist für den 30. September geplant. Christian Kiefer, der Vorsitzende der Trachtenkapelle Aitern, bedankte sich für das großzügige Geschenk zum Jubiläum und für die gute Zusammenarbeit. Zwischen den beiden Vereinen bestehe eine besondere Verbindung. Bürgermeister Sigrid Böhler bedankte sich für das ngagement des Vereins. Sie finde es sehr schön, dass Aitern einen Tennisplatz und einen Tennisclub habe und der Platz für Gäste offen sei. s sei schön, dass hier jeder willkommen ist, so Böhler. (vew) Kontakt zum Verein: Tennisgemeinschaft Aitern, Karl Thoma, Moosmattstraße 1, Aitern, Telefon 07673/7386, -Mail: thomakarl@web.de. Stadtmusik lädt zum Konzert Frühlingskonzert am 21 April in der Stadthalle unter dem Motto Bewegte Musik - Musik bewegt Stadtkapellmeister Markus Götz hat zu dem Motto ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Voller Bewegung und Tempowechsel stecken die ungarischen Tänze in Jan van der oosts Meisterwerk Puszta. Be- wegend und aufwühlend ist Hans Zimmers Musik zu dem Film The ock, während in der dramatischen hapsodie Joss Fritz (aus der Feder von Stadtkapellmeister Markus Götz) das bewegende Leben des berühmten badischen Bauernführers nachgezeichnet wird. inzigartig ist die musikalische Fahrt mit einer Achterbahn, die die Stadtmusik mit Otto M.Schwarz ollercoaster wagen wird. Gleich zwei junge Solisten wollen an diesem Konzert das Publikum bewegen und berühren: Der 14-jährige Stadtmusik-Trompeter Vincent Hübschmann präsentiert sein Können in dem Werk Thema und Variationen für Trompete und Orchester des deutschen Opernkomponisten Albert Lortzing. Aus Basel stammt das 17 Jahre alte Gesangstalent Tizian Kühne. rwagt sich an Leonard Cohens Hallelujah und Don t stop me now von Freddy Mercury. Karten für diesen bewegenden musikalischen Abend gibt es am Samstag an der Abendkasse. (WB) Beschwerden vorbeugen Für eine stabile Gesundheit sollten die Voraussetzungen am Arbeitsplatz stimmen KörperlicheArbeitistgutfürdie Fitness, Büroarbeit dagegen kann der Gesundheit schaden. Zu wenig Bewegung und einseitige Tätigkeiten sind bei Menschen mit einem Büroarbeitsplatz die Hauptursachen für gesundheitliche Beschwerden. in zeitgemäß und sinnvoll eingerichtetes Büro ist darum die beste Vorbeugung. Ob Maus-Arm, Tablet-Schulter oder Augenmigräne die Liste der Krankheiten durch Büroarbeit ist lang. Wenn alle Vorschriften bei der inrichtung des Büros eingehalten werden, können viele Beschwerden vermieden werden. Tageslicht ein Muss Die im Dezember 2016 in geänderter Fassung in Kraft getretene Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) sowie weitere technische egeln für Arbeitsstätten (AS), Papeterie & Creativhaus eif Wir sind Mo. Fr. von und sowie Sa. von für Sie da. Ihr Schreibwaren- und Bastelbedarf in Weil Alles auf einer Verkaufsebene Gegen Stress im Büro hilft eine moderne Arbeitsumgebung. Foto: djd die Lösungen und Maßnahmen für die praktische Umsetzung der Verordnung konkretisieren, sind eine wichtige Grundlage für die inrichtung des Büros. So müssen Arbeitsräume Tageslicht und Fenster nach außen haben. Arbeitswissenschaftlich ist erwiesen, dass sowohl Tageslicht als auch der Blick ins Freie beim Arbeiten für eine stabile Gesundheit wichtig sind. Büroräume für Hauptstraße 192/ Weil am hein Tel /71051 Fax 07621/74565 gerhard.reif59@gmx.de eine Person müssen mindestens acht Quadratmeter groß sein. Bei jeder weiteren Person weitere sechs Quadratmeter mehr. Computerarbeitsplätze sollten entsprechend den arbeitsmedizinischen Standards eingerichtet sein. Um Sehstörungen und Augenbeschwerden zu vermeiden, ist eine hohe Qualität des Bildschirms unerlässlich. Sinnvoll ist oft ein Bildschirmhalter. Hilfreich können Zusatzgeräte wie eine Unterarmstütze oder eine Handballenauflage sein. Neben der Beleuchtung, dem aumklima und einer guten Arbeitsorganisation ist eine ergonomische Büroeinrichtung unerlässlich. So sollte der Bürostuhl individuell anpassbar und der Schreibtisch höhenverstellbar sein ideal ist die Möglichkeit, zwischen Stehen und Sitzen zu wechseln. Für Aufbewahrungsmöbel gilt, dass sie funktionell gestaltet und gut bedienbar sein sollten. (WB) jetzt in der Spitalstraße 19 Druckerpatronen ab 2,95 Handy-Kabel ab 3,45 SAT-Kabel 120db 10m 5,50 LD-Lampen ab 2,95 Knopfbatterie ab 0,50 Handylader ab 7,95 G-TONIK Lörrach Spitalstr. 19 Tel Fax mail@g-tronik.de Die Hand denkt mit Handschriftliche Notizen To Do-Listen verfassen, Ideen festhalten, Notizen schreiben: Laut aktuellen Studien nutzt ein Großteil der Menschen für berufliche Tätigkeiten immer noch handschriftlicheaufzeichnungen trotz aller digitaler Assistenten, die zur Verfügung stehen. Als Hauptgründe werden bessere Leistungen und optimierte ntscheidungsprozesse genannt. Und wissenschaftliche Studien bestätigen, dass die Fingerbewegungen im Gegensatz zum monotonen Tippen auf einer Tastatur intensiv verschiedene Hirnregionen, die für Denken, Sprache und den Arbeitsspeicher zuständig sind, aktivieren. Mit der Hand geschriebene Buchstaben würden schneller gelernt und besser erinnert als getippte. Gute Gründe also, auch zukünftig nicht auf Notizbücher, Schreibblöcke und haptische Kalender zu verzichten. Denn sie fördern nicht nur die Konzentration und Kreativität, sondern sind auch freivon technischen Komplikationen. (WB) Schreibwaren für Ihr Büro! Freundliche und kompetente Beratung Digitale Archivierung für kleine und mittlere Unternehmen Z Digitales Archivierungssystem auf Ihrem eigenen Server* Z evisionssicher nach GoBD Z Inklusive -Mail Archivierung Z Inklusive Installation vor Ort Z Inklusive Verfahrensdokumentation Z Leicht zu bedienendes Software-System Z Browserbasiert *alternativ auch als Cloudlösung info@resin.de Binzen, Freiburg, Waldshut-Tiengen Ab 49,90 monatlich

12 WOCHNBLATT 12 AUS D GIO 18. APIL 2018 Unvorstellbare menschliche Abgründe Vorwurf des sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen: Prozess gegen Markus K. hat am Landgericht Freiburg begonnen Freiburg. Am vergangenen Donnerstag hat der erste Prozess im Zusammenhang mit den Staufener Missbrauchsfällen begonnen. Dem Angeklagten Markus K., einem 41- jährigen aus der Ortenau, werden zahlreiche Vergehen vorgeworfen, darunter der schwere sexuelle Missbrauch eines Kindes, Vergewaltigung sowie schwere Zwangsprostitution.K.istindiesemZusammenhang kein Unbekannter, er hat bereits eine vierjährige Haftstrafe wegen des sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen verbüßt. Im Zusammenhang mit seinen Bewährungsauflagen traf K. schließlich Christian L. im Wartezimmer der Der Angeklagte Markus K. Foto: dh Forensischen Ambulanz Baden wieder, der dem 41-jährigen das Kind seiner Lebensgefährtin zum sexuellen Missbrauch anbot. Spätestens mit dem Verlesen der Anklageschrift wird den anwesenden Besuchern und Pressevertretern das Ausmaß des Martyriums deutlich, das der Sohn von Berrin T. durch die Hand von Markus K. erleiden musste. twa zwanzig Minuten lang schildert Staatsanwältin Nikola Novak detailliert, wie sich Markus K. an dem Jungen verging und das Geschehen teilweise sogar filmte. Anschließend wird der Prozess auf Antrag der Anwältin des Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortgeführt, da K. ein Geständnis angekündigt hat und seine anstehende Vernehmung schutzwürdige Interessen des Angeklagten verletzen könnte. Auch die insgesamt 38 Minuten Filmmaterial, die bei Christian L. und Markus K. gefundenwurden und die Taten dokumentieren, werden hinter verschlossener Tür gezeigt. Am morgigen Donnerstag soll das Urteil gegen Markus K. verkündet werden. Am heutigen, zweiten Verhandlungstag wird unter anderem der Haupttäter Christian L. zu den Taten des Angeklagten aussagen. (dh) Die heiße Phase Freiburger wählen am Sonntag neues Stadtoberhaupt Freiburg. In nicht einmal einer Woche wählen die Freiburger einen neuen Oberbürgermeister. Ob Amtsinhaber Dieter Salomon vor einer neuen Amtszeit steht oder einer seiner fünf Herausforderer ihn ablöst, entscheidet sich möglicherweise bereits im ersten Wahlgang am Sonntag, 22. April. Am vergangenen Donnerstag hatten die Kandidaten die Gelegenheit ihr Programm bei der offiziellenkandidatenvorstellungimkonzerthaus Freiburg vorzustellen. Je zwölf Minuten wurden den sechs Bewerbern eingeräumt um das Publikum im fast voll besetzten Konzerthaus von ihren Zielen und Visionen zu überzeugen. Dabei wurde deutlich, dass insbesondere die Suche nach bezahlbarem Wohnraum eines der dringlichsten Projekte der Stadt ist, an dem sich die Bewerber abarbeiteten. Monika Stein, die von diversen Parteien und Vereinigungen aus dem politisch eher links orientierten Spektrum unterstützt wird, forderte in diesem Zusammenhang einen Mieterhöhungsstopp für mindestens drei Jahre sowie daskonsequenteinhaltender50- Prozent-egel bei Neubaugebieten. Der Grünen-Politiker Manfred Kröber, der allerdings nicht von seiner Partei im Wahlkampf unter- stütztwird,warntevordersymbolisch häufig bemühten Heuschrecke, die sich in Freiburg breitmachen werde, falls man die jetzige Wohnungspolitik der Stadt fortführe. Martin Horn wiederum, der von der SPD unterstützt wird, plant in den ersten 100 Tagen als Oberbürgermeister unter anderem einen Leerstandskataster anzufertigen, um einen Überblick über die Leerstände der Stadt zu bekommen. r war auch der erste Kandidat des Abends, der den Amtsinhaber in seiner ede für dessen Politik des Weiter so heftig anging. Dieter Salomon wiederum, betonte in seiner ede, dass man angesichts des raschen Wachstums der Stadt auchimbereichderwohnungsnot Kompromisse machen müsse und verwies auf die aus seiner Sicht erfolgreichen letztenamtsperioden. Der parteilose Anton Behringer dagegen erklärte: Hätte der Oberbürgermeister einen besseren Job gemacht, stünde ich heute nicht hier und hob neben der Wohnproblematik den Schuldenberg der Stadt hervor. Der ebenfalls parteilose Stephan Wermter betonte in seiner metaphernreichen ede, dass Parteipolitik im athaus nichtsverloren habe und mit ein Grund für die heutigen Probleme der Stadt sei. David Hildebrandt Monika Stein (von links), Manfred Kröber, Martin Horn, Moderator Ulrich von Kirchbach, Haupt- und Personalamtsleiter Adrian Hurst, Amtsinhaber Dieter Salomon, Anton Behringer und Stephan Wermter. Foto: dh D SATIISCH KOMMNTA Alternative Faxen VON INHOLD FTSCH ach dem Grokolores- Showdown sind die Kar- neu gemischt ohne Nten Angabe von Mindesthaltbarkeits- oder Verfallsdatum. Für die SPD sind Äußerungen zu Islam und Hartz IV wohl alternative Faxen auf Bundesebene. Dabei stehen jetzt zwei Minister im ampenlicht. Der neue Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn behauptet: Mit Hartz IV kann man gut leben. Da kommt Freude auf! Vielleicht meinte er den Hartz IV-mpfänger, der morgens aus dem Fenster schaut und ausruft: ure Arbeit, die macht Sinn, ich leg mich gleich wieder hin! Wie heißt das Glücksschwein für Hartz IV mpfänger? Das ist ein Spa(h)n-Ferkel. Da hilft manchmal nur noch ein Kombilohn. Das ist Harz IV plus Schwarzarbeit. Der neue Drinnen-Minister, das ist der Heimatvertriebene Horst Seehofer. Da muss man sich fragen: Wird das Heimat- Ministerium jetzt zum Heimat- Museum? s gibt Museen und Muss- hen auf politischer bene mit Angela. Bei dem Crazy Horst aus Bayern, da fängt der Globus an zu eiern. Darauf können wir ein Lied singen: Horst was kommt von draußen rein? Müssen wohl nur Män- ner sein! Die Frauen außer and und Band: Heimatland in Männerhand. Solch eine Männerriege sollte man nur noch mit einem Getränk für Führungspersonal abspeisen, also nur noch mit Leitungswasser, denn diese Vorgehensweise löste einen Shitstorm aus. s wurde gefragt: Sind Frauen doofer, Herr Seehofer? Und dadurch ergab sich eine neue Steigerungsform von Mist: Mist / Mister / Minister. Dazu noch die ultimative Frage, bei der auch die Herkunft von Horst Seehofer eine olle spielt: Gehört der Islam zu Deutschland oder gehört Deutschland zum Islam? Hier seine Antwort mit einer falsch verstandenen Wort(be)deutung: Da müssen wir die Bundesliga-Tabelle im Fußball einbeziehen: Der Hamburger SV is la(h)m, der 1. FC Köln is la(h)m im Gegensatz zum FC Bayern München. Da spürt man überhaupt nichts von is la(h)m. einhold Fetscher ist Kabarettist, Satireautor, Gag-Schreiber und Bühnen-Akteur im Familien-nsemble Zähnefletschereien sowie eferent mit dem Spezialgebiet Unterhaltungs-Mathe-Magie.

13 WI SUCHN DICH! AKO sucht zuverlässige einigungskräfte für Nebenjob in Haltingen, Weil-Märkt, Weil, fringen-kirchen oder 0171/ Werden Sie Teil der Familie wir suchen»ndlich kann ich mir mein eigenes Smartphone leisten, dank Nebenjob beim Wochenblatt.«Noah, 13 Jahre einigungskräfte m/w als Minijob für ein Objekt in Schopfheim. Arbeitszeit Mo. bis Fr. für jeweils 1,5 Std. von 8:30 bis 10:00 Uhr. Auf Ihren Anruf freut sich die Suche Haushaltshilfe 1 Tag pro Woche für 4 Stunden, zum Saugen, Putzen, Bügeln - hepaar mit Kleinkind. Vergütung 10 /Std. 0157/ Keifert GmbH Meisterbetrieb Gebäudereinigung. Tel oder per Mail an jobs@keifert.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Wochenblatt Telefon ( ) Mail: info@badenkurier.de Pflegefachkräfte m/w (18,50 ) Pflegefachhelfer m/w (14,50 ) + Zulagen, Festanstellg., Wertschätzg., im aum Lörrach, Auggen und Müllheim ab sofort bis Juli in Voll-/Teilzeit gesucht. wir kümmern uns, helfen Ihnen, sind für Sie da, menschlich, fair, korrekt (hohes Pfändungsfrei), unverbindlich, Info: 0151 / personal.de herzlich willkommen! Wir suchen flexible Servicetechniker (m/w) für den aum Lörrach. Sie betreuen Ihren Kundenstamm in Wohnortnähe und sind für die Wartung, Prüfung und Instandhaltung von intelligenten elektronischen Schädlingsüberwachungssystemen zuständig. Dafür stellen wir Ihnen auch gerne einen Firmenwagen mit Privatnutzung zur Verfügung. VZ; jew. von 6-15 Uhr o Uhr (ab 13 Jahren), die einmal wöchentlich an ihrem Wohnort für uns unterwegs sind und gerne gutes Geld verdienen möchten. Sie verfügen über handwerkliches Geschick, besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Kunden- und Dienstleistungsorientierung und haben einen Führerschein? Dann sind Sie bei uns richtig! Mitarbeiter (m/w) für unsere Wäscherei Wir suchen ab sofort eine deutschsprachige Putz- u. Haushaltshilfe nach Lö-Stetten, 3 x wöchentl. vormittags, für ca. 2 Std. und gelegentliche inkäufe /82425 ZU VSTÄKUNG UNSS TAMS ZUSTLL/INNN Suche per sofort WI SUCHN Schliengen, Obereggenen, imeldingen, fringen-kirchen, Istein, Fischingen, Wollbach, ümmingen, heinweiler, Malsburg-Marzell, Bamlach, Inzlingen, Haagen, Tumringen, Stetten, Hasel, aitbach, ichen, Altig, Sallneck, Niederdossenbach, Grenzach-Wyhlen, Karsau, Nollingen sucht Verkäufer und Werber m/w Quereinsteiger werden ausgebildet. Firmen-PKW möglich. Auch auf 450 Basis. Tel / Christian Olzen Zimmermädchen (m/w) Spüler (m/w) VZ, Uhr bzw Uhr Bewerben Sie sich noch heute und senden Ihre Bewerbung an: entokil Initial GmbH & Co. KG Tanja Haddadi, obert-perthel-straße 81, Köln meinezukunft@rentokil-initial.com Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen! Colombi Hotel Herr Sänger/Frau Hübner Colombi GmbH Am Colombi Park Freiburg jobs@colombi.de T: (Mo-Fr 9-17 Uhr) 6HLW HU -DKUHQ VWHKHQ GLH 0DUNHQ GHU :0) *UXS I U HVWH.FK 7ULQN XQG (VVNXOWXU -HGHQ 7DJ YHUZHQGHQ PHKUHUH 0LOOLQHQ 0HQVFKHQ ZHOWZHLW GLH 3UGXNWH YQ :0) 6LOLW XQG.DLVHU ]XP =XHUHLWHQ.FKHQ (VVHQ 7ULQNHQ XQG %DFNHQ HL VLFK ]X +DXVH 2GHU VLH JHQLH HQ.DIIHHVSH]LDOLWlWHQ XQG 6SHLVHQ GLH PLW GHQ 3UGXNWHQ GHU 0DUNHQ :0) 6FKDHUHU XQG +HSS LQ GHU *DVWUQPLH GHU +WHOOHULH ]XHUHLWHW ZHUGHQ 8QVHU 7UDGLWLQVXQWHUQHKPHQ ZXUGH LQ *HLVOLQJHQ DQ GHU 6WHLJH JHJU QGHW XQG JHK UW VHLW (QGH ]XP IUDQ] VLVFKHQ *UXSH 6(%.Q]HUQ Servicetechniker (m/w) I U SUIHVVLQHOOH.DIIHHPDVFKLQHQ Lieber was bewegen, statt stillstehen? LP 5DXP / UUDFK %DG.UW]LQJHQ 6FKZDU]ZDOG Wir suchen Mitveränderer. Ihre Aufgaben Werden Sie Teil unseres Filialteams in Lörrach, obert-bosch-straße Starten Sie durch in einem internationalen Handelsunternehmen, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Allein in Deutschland tragen unsere rund Mitarbeiter mit ihrem ngagement entscheidend zu unserem rfolg bei. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten bringen Sie jetzt Ihre Stärken bei uns ein. rgänzen Sie unser Team: rstkraft (w/m) Bedienung und SB rstkraft (w/m) Bedienung und SB in Teilzeit Mitarbeiter (w/m) Bedienung und SB in Teilzeit Mitarbeiter (w/m) Bedienung und SB Mitarbeiter (w/m) Backshop Mitarbeiter (w/m) Backshop in Teilzeit Job-ID: 5852 Job-ID: 6098 Job-ID: 5666 Job-ID: 6071 Job-ID: 6594 Job-ID: 6598 Ihre Vorteile Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einem dynamischen Team. Profitieren Sie von einer motivierenden Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Neben vielfältigen ntwicklungsmöglichkeiten erwartet Sie eine attraktive Vergütung. Ihr Kontakt Martina Birkenmaier Starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt auf kaufland.de/jobs Begeistern Sie unsere Kunden mit bester Getränkequalität und kompetentem Service Bei der Inbetriebnahme und instellung der Kaffeemaschine %HL GHU (LQZHLVXQJ GHU.XQGHQ ]X 1XW]XQJ XQG 3ÁHJH GHU.DIIHHPDVFKLQH Durch schnelle und kompetente Fehlersuche und Störungsbeseitigung Durch zuverlässige Terminplanung und präventive Wartungseinsätze Als kompetente/r und freundliche/r Ansprechpartner/in für unsere Kunden in einem Servicegebiet,KU 3UÀO Begeistern Sie uns mit Zuverlässigkeit, ngagement, wirtschaftlichem Denken und Handeln und als Teamplayer/in im WMF Service-Team. Abgeschlossene Ausbildung als lektrotechniker/in, Mechatroniker/in oder vergleichbare Ausbildung (Fortbildung zur lektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten von Vorteil) rste Berufserfahrung im Kundendienst wünschenswert eisebereitschaft im genannten Gebiet Führerschein Klasse B Freude im Umgang mit Menschen Stark ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Begeisterung für guten Kaffee Wir bieten intensive inarbeitung, abwechslungsreiche Aufgaben, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hoch qualitative Ausstattung (Firmenwagen, Laptop etc.) und überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich online: Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren können, die über unser Onlinebewerbersystem eingehen. :0) *UXS *P+ (HUKDUGVWUD H *HLVOLQJHQ 6WHLJH ZZZ ZPI JUXS FP

14 WOCHNBLATT 14 DAS SCHWAZ BTT 18. APIL 2018 Liebe, die man schmeckt. Mitarbeiter/innen im VKAUF gesucht! Auch für Quereinsteiger Für unsere BäckereiCafés in Schönau, Schopfheim, Zell,Grenzach-Whylen Schwörstadt & Herten (Vollzeit, Teilzeit) infach per Post oder Mail bewerben: Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Hauptstr Bad Krozingen Wir backen mit Herz Bürgermeisteramt schbach in denen Kinder im Alter von 1 3 Jahren bzw. 3 6 Jahren in altersgemischten Begleitgruppen und verschiedenen Zeitmodellen betreut werden. Für beide inrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit. Teamarbeit mitzutragen und die gute Beziehung mit den ltern weiter auszubauen setzen wir voraus. - - STLLNMAKT Für unseren Verkaufsstand suchen wir zuverlässige, engagierte und motivierte Verkäufer/innen. Bevorzugt kurzfristige Beschäftigung in Vollzeit oder gerne auch Aushilfen (Hausfrauen, entner, Studenten, ) im Zeitraum von Anfang Juni bis Mitte August. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail oder Telefon an: Mobil: 0152/ mail an Hr. Marschall: Marschall@braendlin.net Baumaschinen Monteur LIBH / YANMA - Schaeff Lust auf planbare Zukunft und Verdienst? Technik die begeistert, reparieren/montieren Bagger, Lader, Krane, aupen Umschlagmaschinen Neues Ausbildungs-, Weiterbildungsu. ntlohnungskonzept für Land- und Baumaschinen- Mechaniker oder Mechatroniker. Mehr darüber siehe Stellenausschreibung auf der Homepage Ideen die begeistern Michael Welte Baumaschinen GmbH, Am Gansacker11, Umkirch Die öm.-kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental sucht ab sofort für den Kath. Kindergarten St. Jakobus in Todtnauberg eine/n staatlich anerkannte rzieher/ in bzw. eine päd. Fachkraft (unbefristet) für 31,25 Wochenstunden im Gruppendienst Kath. Kindergarten St. Johannes B. in Todtnau eine/n staatlich anerkannte rzieher/ in bzw. eine päd. Fachkraft für 29,17 Wochenstunden im Gruppendienst (die Stelle ist teilweise unbefristet) Als instellungskriterium ist die Zugehörigkeit und Identifikation zu der katholischen Kirche oder einer christlichen Kirche Voraussetzung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis an die: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Herr Tobias Schnurr, Adolf-Müller Str. 5A, Schopfheim, Tel: 07622/ Mail: info@vst-schopfheim.de Fragen zur pädagogischen Arbeit im Kath. Kindergarten St. Jakobus, Todtnauberg beantwortet Ihnen die Kindergartenleitung Frau Schneider unter Tel /8955 oder -Mail: kindergarten-todtnauberg@t-online.de Fragen zur pädagogischen Arbeit im Kath. Kindergarten St. Johannes B., Todtnau beantwortet Ihnen die Kindergartenleitung Frau Schulz unter Tel /751 oder -Mail: kath.kiga.todtnau@t-online.de Suche eihenhaus Bankkfm. sucht H od. DHH. 0177/ WOHNUNGSMAKT Idyllische 3-Zi.-Whgen MMZ-Marzell, Altbau, ZH. 1 Whg. sofort frei, Kt. 2 MM. 1 Whg. ab , zur Selbstrenovierung, 1. tage od. Parterre mit Garten. 0176/ od. 0172/ Gesunde ier von eigenen Hühnern in Bad Krozingen, dafür suchen wir eine kleine Fläche zur Pacht. 0151/ , andif01@gmx.de 1-Fam.-Haus m. L-Whg. in Bad Krozingen und Umkreis zu mieten gesucht von Musiklehrerehepaar / IMMOBILIN-SPIGL 1-2-Zi.-Whg. gesucht Pendler sucht Zimmer oder kleine Wohnung. 0171/ Schön geleg. 3-Zi-Whg. in Badenweiler, Neubau, 76 qm, Ölheizung, Balkon, Dusche, Dachboden neu, sofort beziehbar, 2. tage, KM NK, Parkplatz vor der Haustüre. 0157/ oder 0152/ SONDTHMA IMMOBILIN weiter Teil unserer Tipps für Besichtigung betreten, erwarten ZImmobilienbesitzer, die sich sie natürlich ein optimales Bild und dazu entschieden haben, ihr Haus einen hervorragenden Zustand oder ihre Wohnung zu verkaufen. dieser. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollte im Vorfeld Haben der insatz eines xposés und die Nutzung der großen Immobilienportale sowie Anzeigen reitet werden. So sollten Hausbe- jeder Besichtigung einiges vorbe- in viel gelesenen Zeitungen noch sitzer vor allem alle wichtigen keine Früchte getragen, setzen einige Makler insbesondere bei Grundrisse, Nebenkostenaufstel- Unterlagen griffbereit haben: schwierigen Objekten in ländlichen Gegenden einen Verkaufsparaturen, nergieausweis und lungen, eine Aufstellung aller egalgen ein. Dieses Schild wird vor Flurkarte. Kleinreparaturen sollten dem Haus angebracht und soll nach Möglichkeit noch vom aktuellen Hausbesitzer durchgeführt wer- durch eine gezielte Ansprache die Aufmerksamkeit und das Interesse den. Denn in ein reparaturbedürftiges Haus zu ziehen, schreckt viele im unmittelbaren Umfeld der Immobilie wecken. Über die Tätigkeiten des Maklers hinaus können sollte das Haus auch sauber, auf- Neubesitzer ab. Selbstverständlich auch Immobilienbesitzer dazu beitragen, die Verkaufschancen zu gesetzt sein, um bei den möglichen geräumt und ansprechend in Szene erhöhen. Denn wenn potenzielle Käufern einen attraktiven indruck Interessenten die Immobilie zur zu hinterlassen. (djd) () SI SUCHT IHN Suche netten Mann zw J., ab 175 cm, sympathisch, N, auf eigenen Füßen stehend, der gern reist u. tanzt. Ich bin 163 cm, in deinem Alter, fraulich, blond, habe blaue Augen. Freue mich auf dich. TL.-MAILBOX Nach einigen nttäuschungen möchte ich versuchen meine ganz große Liebe zu finden. Wie heisst es so schön: Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Trau Dich einfach und melde dich wenn Du zw J. bist. TL.-MAILBOX Diese Annonce ist nur für dich! Bin 58/160, jg. gebl., temperamentv., tierlieb, mag eisen, Tanzen etc. Suche gr., schlk., tanzbegeisterten, niveauv. Mann, J., treu, ehrl., für feste Beziehung. TL.-MAILBOX jährige, jung gebliebene Zwillinge- Frau, 159 cm, geschieden, sucht netten, treuen, attraktiven Mann, N, zw J., für harmonisches Miteinander. TL.-MAILBOX Suche Partner mit Stil! Ich bin 57/160, humorvoll, naturverbunden, halb berufst., N und suche dich, J., ähnl. Attribute, zum Plaudern, Bummeln und mehr. TL.-MAILBOX Hallo! Liebe große Männer über 185 cm, ich bin 49 Jahre und groß. Ich freue mich über jede ernst gemeinte Meldung und suche keinen Tagträumer. Bis bald. TL.-MAILBOX Sommer ist da, daher brauche ich einen Sonnenschein! Suche ehrl. Mann, J., zuverl., treu + zärtlich. Bin Witwe, Mitte 60/168/N, naturverb., häusl., tierlieb + gehe gerne spazieren. TL.-MAILBOX jährige Stier-Frau, verwitwet, mag alles, was das Leben schön macht, sucht netten, humorv. Mann bis 70 J., mit viel Herz u. Niveau. Näheres bei unserem ersten Kennenlernen! TL.-MAILBOX Sympathische, einfache Zwillinge-Frau, 55/174, schlank,, mit kurzem blondem Haar, möchte ihr Leben wieder gemeinsam mit einem aufrichtigen, schlanken, ab 180 cm großen Partner bis 63 J. verbringen. TL.-MAILBOX insames Herz sucht Liebe und Geborgenheit! Bin 47 Jahre, humorvoll - lache gerne, bin sportlich-schlank und für jeden Spaß zu haben. TL.-MAILBOX Hallo! Suche Traummann bis 52 Jahre fürs Leben! Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich. TL.-MAILBOX FOTO Amor verpasst? Jetzt neue Anzeige aufgeben! Günstiger Antworten Mo-Fr Uhr: ,14 U/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 U/Min. anrufen & verlieben amio - die Partnerbörse Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören! Ich bin eine Frau in einem schönen Alter, nde 50 J., mit mir kann durch dick u. dünn gehen. Bin spontan, herzlich u. mit mir kann man Pferde stehlen. TL.-MAILBOX Junge Mutter, 27 Jahre, mit Sohn, 9 Jahre, sucht einen netten Ihn zum Kennenlernen. Du solltest kinderlieb und geduldig sein. TL.-MAILBOX FOTO Ich, 46 Jahre, suche einen geduldigen, kinderlieben und netten Mann zwischen Jahren für einen Neuanfang. Ich freu mich auf dich! TL.-MAILBOX Wer traut sich an eine 51-jährige Frau, die nach gr. nttäuschung einen lieben Mann, dem Treue u. hrlichkeit keine Fremdwörter sind, sucht? Ich freue mich über deine Antwort. TL.-MAILBOX Sympathische Sie, 50/168/58, bld., sucht gut auss., liebev., häuslichen Mann. Wenn du auch das Alleinsein satt hast, dann melde dich bei mir. TL.-MAILBOX Ich, 62/160/62, eine spontane, unternehmungsl. Sie,, dkl.-bld., mag adfahren, Spaziergänge, Musicals, Musikcafes usw., suche einen Mann bis ca. 67 J., der aufgeschl., ehrl., unternehmungsl. ist. TL.-MAILBOX Bist du kinder- u. tierlieb? Dann melde dich bei einer Fische-Frau, 54 Jahre, treu, ehrlich, attraktiv. Ich suche mein passendes Gegenstück ab 48 J. u. freu mich auf deine Antwort. TL.-MAILBOX FOTO Traummann ab 54 Jahren gesucht. Verspielte Schützin, 58 Jahre, wünscht sich, um das Partnerin zw J., ca. 170 cm, blond, gerne mit Kind, für feste, solide Beziehung gesucht. Ich bin 54/180, ehrl., humorv., treu, mag Wandern, adfah- ab Leben schöner strahlen zu lassen, den passenden Partner. TL.-MAILBOX Wer versüßt mir das Leben? Attraktive, schicke Frau mit sprit, nde 50/163, mit langen Haaren, sucht dich bis 67 J., gepflegten Gentleman, treu, musikalisch u. Harmonie liebend. TL.-MAILBOX Ich bin 36 Jahre jung, 158 cm groß, habe einen 12-jähr. Sohn, tanze gerne, mag Sauna und Sport, möchte gerne einen Partner ab 180 cm, N, der mich versteht und Kinder liebt. TL.-MAILBOX Sie, 167 cm, N, sehr zierlich, athletisch gebaut, sportlich, dkl. Typ, sucht einen schlanken, sportlichen, ehrlichen u. gebildeten Partner bis 63 J. für gemeinsame Freizeitgestaltung und viell. mehr. TL.-MAILBOX Hallo! Bin eine attraktive Stier-Frau, 29 Jahre, sympathisch, humorvoll und ehrlich. Ich mag Musik und tanze gerne. Suche dich - für immer!? TL.-MAILBOX Ich bin 47/160, schlk., mit bld. lg. Haaren u. suche einen sehr gepfl. Mann zw J., dkl.-hrg., ab 175 cm bis 185 cm, der mir seine Liebe schenken möchte. Freue mich auf unser Kennenlernen. TL.-MAILBOX () SI SUCHT SI Ich bin 31 Jahre, habe ein maskulines Aussehen, ein liebes Inneres, suche eine liebe, ehrliche und treue, romantische Frau für ge- meinsame Zeit zu zweit. Freue mich auf eure Antworten. TL.-MAILBOX Unternehmerin, 44 Jahre, sinnlichweiblicher Venustyp, sucht burschikos-elegante, leidenschaftliche Sie für Liebe, Freundschaft und Genießen. TL.-MAILBOX FOTO () SUCHT IHN Hi, bin der Deniz, 30/183, schlank u. suche kein Abenteuer. Bin ein spontaner Mensch. Du solltest das auch sein. TL.-MAILBOX Wann finden wir uns? Bin 62/186, mit stattl. Figur, ein ruhiger, humorv. Typ, mag Wandern, Musik u. suche liebensw. Partner pass. Alters zum Aufbau einer dauerhaften Beziehung. TL.-MAILBOX () SUCHT SI Steinbock, 53/180, kurze bld. Haare, mit Brille, naturverb., kinderlieb, sucht dich, ca. Mitte 40, schlanke bis normale Figur, gern mit Kind. Möchtest du sein Leben bereichern? TL.-MAILBOX ine treue, zuverlässige, ehrliche Frau (50-58 J.) wird gesucht von einem 58-jährigen Mann, 183 cm, zum Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung. Ich bin unternehmungslustig und reisefreudig. TL.-MAILBOX INFO Hallo, ich bin 59/182 und kein Bachelor, habe aber eine ose u. mein Herz zu vergeben. Wenn du zw J. bist, ca. 170 cm, schlank u. auch eine feste Beziehung suchst, dann passen wir zusammen. TL.-MAILBOX Ich, 81 J., kann trotz höherem Alters dir viel Schönes bieten. Bin kein Opa-Typ, N, vorzeigbar. Bist du die richtige, charmante Sie, um die 70 J., für die Liebe u. alles Schöne zu zweit? TL.-MAILBOX Suche eine unkomplizierte Frau (56-66 J.) für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Bin ein naturverbundener Mann, 69/178/N, ehrlich, mit gutem Charakter und möchte nicht mehr alleine sein. TL.-MAILBOX Lustiger Mann sucht Herzblatt. Bin 60/180, sportl., lebensl. u. berufstätig. uf an, wenn du mehr wissen möchtest u. Lust auf eine liebev. Partnerschaft hast. TL.-MAILBOX Aus einsam zweisam machen... Ich bin 59 J. u. würde mich freuen, dich, J., bald kennen zu lernen. Bin schon gespannt auf dich. TL.-MAILBOX Junggebliebener Alt-40er, kinderlieb, sucht auf diesem Wege eine treue, ehrliche und freundschaftliche Partnerin oder auch mehr. Du solltest zw sein. Deine Nationalität spielt keine olle. TL.-MAILBOX Antworten Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der egion Mo bis So 0-24 Uhr: ,52 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben FS und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 U/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 U zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO FS Inserieren Mo-Fr Uhr: Standardtarif Festnetz Nur Antworten? Wählen Sie und halten Sie die TL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr 1,99 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. ren, ausgiebig frühstücken u. bin tierlieb. TL.-MAILBOX r, 54/170, fröhlich, humorvoll, zuvorkommend, sucht Sie zw J. für gemeinsames Lachen, schöne Gespräche und eine feste Beziehung. TL.-MAILBOX Sympathischer, charmanter r, 183 cm, schlank, niveauv., wünscht sich eine attr., schlanke Sie, zw J., für eine tolle Partnerschaft. TL.-MAILBOX Charismatischer Mann, 46/184/N, strebt feste Beziehung an mit einer passenden Frau zw Jahren, nicht ortsgebunden. Ich bin treu, ehrlich, humorv., spontan u. unternehmungslustig. TL.-MAILBOX Junggeblieben u. noch fit! Ich, Anfang 80/169/78, N, naturverb., mobil, mag Frankreich, suche liebev. Partnerin mit ähnl. igenschaften, die Camping u. gute Gespräche mag. Neugierig? Melde dich! TL.-MAILBOX Welche selbstbewusste Frau, gern auch mit Kind, mag noch mal neu anfangen? Bin jung geblieben, 59/172/, unternehmungslustig, sportlich, mag Tanzen, bin für jeden Spaß zu haben. TL.-MAILBOX Naturverbundener Mann, 58/178/82, blaue Augen, unternehmungslustig, wandert gerne, sucht Sie zw J. für gemeinsame Zukunft. TL.-MAILBOX Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerb liche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefon service, Hamburg. s gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter

15 WOCHNBLATT 18. APIL 2018 DAS SCHWAZ BTT 15 FAHZUGMAKT Kramer Traktor KL 250 Bj. 1958, Tüv 10/18, neu bereift, mit Dach, zu verk / AB Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Kettler Da.-Fahrrad NU Marke: Berlin Cargo, NP 899, VHB 650,SelbstabholungLörrach.Weitere Informationen bei Anfrage / (AB) VSCHIDNS Bodenlanges Brautkleid Umstandsmode in Gr. 42, ivory, ungetragen/ungekürzt, VB 480. Bilder: Brautkleid-loe@web.de Möbel günstig abzug.: Kleiderschr., 2 Bettgestelle 90x190, 1 Wetterglas, alles ca Kü.- Schrank Jugendstil, 1 Phonoschrank m. 2 Schubladen u. Fach für Schallplatten, mahagoni. inige Kleinmöbel 50er-J. - ckbank u. 2 Stühle iche gratis / Kinderwagen 3 in 1 BO1 für /61997 Motorrad-oller Jacke, Hose, egenbekleidung, Helm, zu verkaufen. 0177/ Krups Prep u. Cook Küchenmaschine zu verk., neu, statt 699, 399. Umluftfilter für Berbel-Abzugshaube, statt 199, 99 (originalverpackt) /13207 egenwasserbehälter aus Kunststoff! Große Auswahl an 2.-Wahl-Behältern (aufgrund von Farbfehlern) in vielen Größen und Formen. Zur Zeit egentonnen ab 210 L mit Deckel ab m 14,-, Behälter 500 L mit Deckel m 39,-, 800 L ohne Deckel m 49,-, Top-Tank L m 169,-, Tank Liter. Viele neue stilvolle Modelle aus unserer Frühjahrsproduktion. Volle Garantie auf Festigkeit. Nur so lange Vorrat reicht! OTTO GAF GMBH, Teningen, Carl-Zeiss-Straße 2-6 (Industriegebiet ohrlache), direkt an den BAB 5, Mo.-Fr Uhr und Uhr, Tel / 589-0, Schmalfilm auf DVD die bessere Geschenkidee. N/8, S/8 od. 16mm-Film auf DVD. BF-Heitersheim /3223 Kachelofenholz Buche, iche, gesägt, gespalten, 10 Kubikmeter 750 frei Haus. 0170/ UNTICHT Nachhilfe, Franz., D Gymnasiallehrerin, alle Schularten. 0174/ (Lö./Schopfheim) Lese-/echtschreibprobleme in Deutsch oder nglisch? LOS Lörrach, Luisenstr. 1, T KAUFGSUCH Suche Kuckucksuhren Stand- und Wanduhren, Armbahnuhren und Taschenuhren. 0152/ Zahle +/-150 uro für altes Album mit Kriegsfotos. 0151/ Schallplattensammlung gesucht: Jazz, ock, Pop, ect., kein Schlager,Klassik,Sampler,Volksmusik. 0178/ Münzen vor 1945 Deutschland und Ausland, auch Sammlungen, zu fairen Preisen im Ankauf gesucht / BKANNTSCHAFTN Suche zärtliche Frau Gebundener 70/1,65/72 - zum reden, kuscheln, evtl. auch mehr, gelegentl., aum Lö-Weil. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. Mann für alle vier Jahreszeiten wünscht sich eine Frau, gerne ock/kleidertyp, für Frühlingsgefühle, Sommernachtsträume, Herbststürme und sinnliche Winterabende. Bin aus Freiburg. 0162/ r sucht schlanke Sie J., für gel. Treffen. Kr. Lö./Müllh.SMSan 0152/ Wollen wir uns gegenseitig mit Liebe u. Achtung auf unserem Lebensweg begleiten? Witwe, naturverbunden, vielseitig, herzlich, freut sich auf einen passenden Freund, 79+. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. Suche Freizeitpartner Ich, weibl., 57 J., hübsch u. jünger aussehend, suche Freizeitpartner für das Wochenende. Cafe, Feste, Konzerte, Kino, ssen gehen usw. aum Bad Krozingen. Nur Telefon, N, keine -Mails. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. HAUSHALTSMAKT Haushaltsauflösung Samstag, , 9-12 Uhr, Steinen, isenbahnstr. 11, bei öcker /59109 FLOHMAKT Hofflohmarkt Wo: Zum Lausbühl 5, Schallstadt- Wolfenweiler, Wann: , 9-14h Flohmarkt Weil, Drei Länder Garten, Fr., , Uhr, Sa., , 9 16 Uhr Keine Anmeldung A. Hempel, GIO GATNZAUB LANDSGATNSCHAUGLÄND WIL AM HIN. Alles rund um Garten, Haus und Lebensart. Fr bis So SüMa Maier GmbH Tel TI Pfeilgiftfrösche NZ ungiftig, sowie kompl. einger. Terrarium zu verk / Verk. Ca.-Bienenvölker Kö. 17, ZA, o. Beute / ab 19 Uhr Koi 10-40cm, div. Farben Bad Bellingen / DI GUT TAT 14 Thujas für Hecke zu verschenken. Höhe ca. 1,30m bis 1,50m, nur Selbstabholung möglich / Dampfreiniger Vorwerk Hexe 810, tadelloser Zustand, in Lörrach zu versch /570485, -Mail: johannes-m@web.de Schreibtisch Kiefer Tischplatte höhenverstellbar, sehr gut erhalten, in Heitersheim zu verschenken /3221 BILAGNHINWIS In unserer heutigen Ausgabe finden Sie Prospekte von folgenden Firmen: Gesamtausgabe: Mega Möbel SB-Markt, Binzen Teilausgaben: Schmidt s Märkte, Zell im Wiesental ZG aiffeisen, Schopfheim ventbäder, Vörstetten emax Katja Mattl, Lörrach Kaufland, Lörrach, heinfelden Wir bitten unsere Leserschaft um freundliche Beachtung. ustikales Sofa 3-Sitzer,Holzgestell,anSelbstabholer zu verschenken /9258 Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH verlag@wzo.de - MIT UNS ICHN SI MH! Woche für Woche xemplare Tulpenbaumallee Bad Krozingen Tel / Fax / A P Z G Z U G U U B U F I N L O N N A U S H U B F S C H I O H M T B A H I Lösung des ätsels der vergangenen Woche F K A I B B L O U T I H I G W A H G K O T N O N V T T

16 18. April % gespart Ochsenkoteletts aus Irland, saftig lecker für Grill und Pfanne, 1 kg 33% gespart Kalbssteaks aus der Hüfte, lecker zu frischem Spargel, 1 kg 42% gespart Grillwurst ohne Haut, die klassische ote vom Grill, 100 g Frischer Spargel direkt vom Bohrerhof, ein Spargel der xtra-klasse, lassen Sie sich überzeugen, 2 x täglich frisch direkt vom rzeuger, zum aktuellen Tagespreis Spargel grün aus Spanien oder Italien, Klasse I, 400-g-Bund 25% gespart % gespart Laugenkranz Natur, Mohn oder Sesam auch aus der Selbstbedienungs-Backwarenwelt, 285-g-Stück (1 kg = 4,21) 25% gespart Saint Albray oder Chaumes Französischer Weichkäse aus Kuhmilch, mind. 50% Fett i. Tr., würzig im Geschmack, 100 g 5% gespart otbarschfilets aus den klaren Gewässern Islands, feinaromatisch im Geschmack, ideal zum Braten oder auch gedämpft, 100 g 44% gespart 0 88 ama Original 60% Fett, 500-g-Becher (1 kg = 1,76) 25% gespart 2 22 Dr. Oetker Pizza Tradizionale oder Pizza Burger verschiedene Sorten, z. B. Pizza Salame omano 370 g (1 kg = 6,00), Pizza Burger Salami 365 g (1 kg = 6,08), tiefgefroren, Packung 23% gespart Kölln Haferflocken verschiedene Sorten, 500-g-Packung (1 kg = 1,98) 31% gespart 0 88 Golden Toast verschiedene Sorten, 500-g-Packung (1 kg = 1,76) 37% gespart Whiskas Katzennahrung verschiedene Sorten, z. B. 12 x 100 g (1 kg = 2,33), agout in Gelee 12 x 85 g (100 g = 2,74), Packung 16% gespart Capri-Sun verschiedene Sorten, 10 x 0,2-L-Packung (1 L = 1,25) 14% gespart 2 99 Auggener Schäf Gutedel trocken Q.b.A., 0,75-L-Flasche (1 L = 3,99) Schwarzwälder Geheimtipp Schwarzwaldmilch ist Hauptsponsor des 18% gespart Hilcona Gnocchi All italiana 500-g-Packung (1 kg = 4,58) Hilcona Spätzle 500 g (1 kg = 3,18) oder Fettuccine 400 g (1 kg = 3,98), Packung 17% gespart % gespart Paulaner Zwickl 0,4-L-Flaschen zzgl. Pfand (1 L = 2,13) Paulaner Zwickl Packung mit 4 x 0,4-L- Flaschen zzgl. Pfand (1 L = 2,08) Paulaner Zwickl Kiste mit 20 x 0,4-L- Flaschen zzgl. Pfand (1 L = 1,87) 22% gespart % gespart % gespart

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau WG W Was war genau 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG Back to the Roots häe man die Jubiläumsveranstaltung in der Alten Abfüllerei der Maisel-Brauerei nennen können, denn genau hier fand der erste Vortrag

Mehr

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22 Netzwerk Kalender Nr. 22 Termine Oktober 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Netzwerkskalenders, die 22. Ausgabe des Netzwerkskalenders liegt vor Ihnen. In diesem finden Sie viele tolle Möglichkeiten

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Tour des Lächelns Musizieren mit und für Kinder Informationen für Interessenten

Tour des Lächelns Musizieren mit und für Kinder Informationen für Interessenten Tour des Lächelns 2016 - Musizieren mit und für Kinder Informationen für Interessenten Die Idee Tour des Lächelns Wir wollen innerhalb einer mehrtägigen Bustour durch Süddeutschland mit und für kranke

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Ein starker Baum für die Kinder

Ein starker Baum für die Kinder Mo., 11.07.2016 Kindergartenleiterin Veronika Kowalski offiziell verabschiedet Ein starker Baum für die Kinder Im Mittelpunkt zu stehen, ist Veronika Kowalskis Sache nicht. Am Sonntag war das aber unvermeidlich.

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Liebe Eltern, Freundinnen und Freunde der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im vergangenen

Mehr

Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar

Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar Im kleinen Saal der Stadthalle Aßlar fand jetzt die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar statt. Der Vorsitzende des Stiftungsrates Bernhard Völkel eröffnete

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany

Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany Ladenburg Rhein-Neckar 624 potenzielle Lebensretter unterstützen "Ladenburg gegen Leukämie" / Außerdem 12 000 Euro Spenden gesammelt Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany 31. Juli 2017Autor:

Mehr

HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich. Jahresbericht 2017

HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich. Jahresbericht 2017 HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich Jahresbericht 2017 "Gemeinsam helfen hier und jetzt" Tel 01 358 10 10 50, E-Mail verein@helpm.at, ZVR 1208794140 Vorwort "Wo ein Wille ist, da ist

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH Pressemitteilung zur Veranstaltungsreihe Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach Wissenswertes rund um das Thema Sanieren, Renovieren und

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Kurzurlaube für Erwachsene

Kurzurlaube für Erwachsene 33 Kurzurlaube für Erwachsene 34 Kurzurlaub für Erwachsene Thermal-Bad-Wochenende in Baden-Baden 2.3. 4.3.208 Angebot: KR - E - 86320 Wir fahren nach Baden-Baden. Und übernachten in der Jugend-Herberge.

Mehr

Tour des Lächelns Informationen für Interessenten

Tour des Lächelns Informationen für Interessenten Tour des Lächelns 2017 Informationen für Interessenten Die Idee Tour des Lächelns Wir wollen innerhalb einer mehrtägigen Bustour durch Süddeutschland mit und für kranke und hilfsbedürftige Kinder in verschiedenen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tour des Lächelns Informationen für Interessenten

Tour des Lächelns Informationen für Interessenten Tour des Lächelns 2018 Informationen für Interessenten Die Idee Tour des Lächelns Wir wollen innerhalb einer mehrtägigen Bustour durch Süddeutschland mit und für kranke und hilfsbedürftige Kinder in verschiedenen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen.

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen. 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 der letzten Mitgliedervollversammlung Es wird eine Schweigeminute in Gedenken an Frau Stuckenschneider eingelegt. Der Vorsitzende

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr