Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016"

Transkript

1 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016 Ist Vatertag gleich Christi Himmelfahrt? An Christi Himmelfahrt wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch der Vatertag gefeiert (an diesem Tag allerdings nur in Deutschland). Der Himmelfahrtstag ist ja bekanntlich die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel oder in einer weiteren Bedeutung die Aufnahme des Herrn bzw. der Aufstieg des Herrn. Christi Himmelfahrt wird oft mit Gottesdiensten im Freien begangen mit der gesamten Familie. Im Gegensatz dazu wird der Vatertag oft lautstark, bierselig mit Umzügen und ohne Familie begangen. Die Entstehung könnte aus den ehemaligen Flurgängen und -umritten stammen. Diese Gänge arteten in Touren aus, bei denen der Alkohol eine erhebliche Rolle spielte. Aus der Religionspädagogik ist bekannt, dass das Vaterbild das Gottesbild beim Kind prägen kann. Die Aufgabe eines Vaters ist die Fürsorge und Verantwortlichkeit gegenüber seinen Kindern. Dazu gibt es verschieden Typen: Der leistungsorientierte Vater wird seine Liebe an Bedingungen knüpfen und mit Belohnung und Bestrafung arbeiten. Der passive Vater zeigt seine Liebe oft so dezent, dass es sein Kind nicht spüren kann. Der strafende Vater fügt statt Liebe zu geben dem Kind Schmerz zu in verbaler aber auch psychischer und physischer Weise zu. Und der eigentlich ganz gute Vater möchte alles gut machen, stellt aber seine Unvollkommenheit immer wieder in Frage. Gerade die neuen und jungen Väter definieren ihre Rolle wieder neu. Es ist ihnen ein Anliegen Verantwortung zu übernehmen, sie pflegen das Kind vom ersten Tag an, sie nehmen aktiv an seiner Entwicklung teil und es besteht zumindest theoretisch die Möglichkeit in Elternzeit gehen zu können, um die Beziehung zum Kind von Anfang an zu festigen. Das Christentum hat in religiöser Form das Bild von Gott als Vater noch erhöht. Also hat Gott die Welt so sehr geliebt, dass er ihr seinen Sohn gab. Dies zeigt sich bis heute noch im Vaterunser als fundamentales Gebet. Man könnte also den Vatertag durchaus auch als Himmelfahrtstag begehen. Probieren Sie es einmal mit dem Gottesdienst im Grünen im Otterbachtal. Im Anschluss daran besteht dann auch die Möglichkeit ins Wirtshaus zu gehen. Ihr Sepp Goldbrunner Liebe Gemeinde! Wo ist der Baum vor meinem Fenster? Die Ecke des alten Bauernhofs, um die eine kleine Katze schlich? Wer hat meine Bücherregale auf die andere Wandseite gestellt? Alles ist neu. Alles ist anders. Ich bin der Neue. Recht viel anderster als davor bin ich nicht. Aber jetzt bin ich Regensburger. Pfarrer im 3. Sprengel von St. Lukas: Reinhausen, Weichs und Keilberg. Noch finde ich mich zurecht. Brauche ein bisschen Orientierung. Aber die ersten Schritte sind getan. Ich wurde sehr herzlich empfangen. Behutsam und mit viel Verständnis konnte ich mich einarbeiten. Es gibt viel Neues zu entdecken. Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. So heißt es im 2. Timotheusbrief. Ich mag diesen Satz. Er ist genau richtig, wenn man neu anfängt. Wenn man vieles zu entdecken hat. Vieles neu einordnen muss. Sich vielleicht nicht immer sicher ist, ob dies oder jenes so passt. Wird schon passen, weil Gott uns nicht den Geist der Übervorsicht, sondern den der Beherztheit und des liebevollen Miteinanders gegeben hat. Möge dieser Geist kräftig wehen, wenn wir uns begegnen. Ihr Pfarrer Magnus Löfflmann

2 Kinder und Jugend Kinderwerkstatt in den Jugendräumen der Lukaskirche, Regensburg Mittwoch, Spiegelwandbild mit Angelika Reifschneider, Materialkosten 5 Dienstag, Brotzeit aus Israel, Materialkosten 2,50 jeweils bis Uhr Anmeldung über das Pfarramt Kindertreff in Tegernheim (Martin-Luther-Kirche) Spiegelwandbild mit Angelika Reifschneider, Materialkosten Kinderkino (0,50 ) 9.6. Basteln (1 ) Partyrezepte (2,50 ) Jeweils von bis Uhr/ für bis zu 12 Kinder Anmeldung: beim Kindertreff vorher oder per mail (Iris.Toennison@ gmx.de) oder per Telefon/ sms (Iris: 0172/ ) Ist KEINE Teilnahme mehr möglich sagen wir Bescheid Ausflugsfahrt: Voraussichtlich zum Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg- bitte Flyer beachten! Konfi-Kids-Treff für ehemalige Konfikids der Gemeinde Da der aktuelle KonfiKids-Kurs vorbei ist, nun wieder immer am letzten Dienstag des Monats (sollten Ferien sein, findet der Treff VOR den Ferien statt). Jeweils von bis 17 Uhr in der Martin- Luther-Kirche/ Tegernheim : 26.4./ 31.5./ 28.6./ Für Jugendliche ab 13 Jahren Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und sind den Aushängen zu entnehmen. Flyer sind über das Pfarramt zu beziehen. Iris Tönnison Silberne Konfirmation am 3. Juli - Erinnerung In diesem Jahr feiern wir wieder Silberne Konfirmation. Wenn Sie in den Jahren 1990 oder 1991 konfirmiert worden sind, dann können Sie mit uns das Jubiläum Ihrer Konfirmation feiern. Die damaligen Konfirmanden aus unserer Gemeinde sind inzwischen schon angeschrieben worden, so wir ihre Adressen hatten. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mitfeiern möchten, aber noch nichts von uns gehört haben. Sie können übrigens auch gerne bei der Silbernen Konfirmation mitmachen, auch wenn Sie nicht bei uns in St. Lukas konfirmiert worden sind. Bitte setzen Sie sich mit dem Pfarramt in Verbindung! Die Silberne Konfirmation feiern wir in diesem Jahr am Sonntag, den 3. Juli. Am Vorabend ist auch ein Vortreffen geplant. Näheres erfahren Sie auch über das Pfarramt. Klaus Weber Gemeindefest am 17. Juli Die ersten Planungen für unser diesjähriges Gemeindefest laufen bereits. Wir wollen das Gemeindefest in diesem Jahr wieder zusammen mit der ersten Übernachtung der Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Kurses (2016/2017) feiern. Bitte halten Sie sich schon einmal Sonntag, den 17. Juli frei. Es erwartet Sie wieder ein buntes Programm in und um die Lukaskirche. Im nächsten Gemeindebrief können Sie dann mehr über den genauen Ablauf erfahren. Gedanken zum Alltag Zum Vatertag Du gibst mir Liebe, Kraft und Mut. Ein Mensch wie Du tut einfach gut. Dich lieb` zu haben, fällt so leicht. Als Vater bist Du unerreicht. Drum sag ich Dir an diesem Tag wie tief ich Dich im Herzen trag. gefunden von Sepp Goldbrunner

3 Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt Aus dem Kirchenvorstand Ein Gottesdienst für Jung und Alt im Otterbachtal beim Bruckhäusl (auch unter Koreawirt bekannt) an Christi Himmelfahrt, am 5. Mai 2016 um 11 Uhr. Für Radfahrer gelten folgende Abfahrtszeiten für einen gemeinsamen Konvoi: Lukaskirche 8.45 Uhr Kirche Heilig Geist 8.50 Uhr Schwabelweis (Friedhof/Damm) 9.05 Uhr Tegernheim (Wegweiser Götzfried/Damm) 9.15 Uhr Donaustauf (Brücke am Damm) 9.25 Uhr Radfahrer bitte kurz anmelden im Pfarramt (0941/41573) Nach dem Gottesdienst Einkehr im Lokal oder Picknick auf der Wiese, je nach Lust und Laune und Wetter. Adresse für Navigelotste: Bruckhaus 1, Altenthann Bau In Tegernheim ist der Parkplatz mit einem neuen Belag versehen worden, so dass Sie wieder ohne nasse Füße bzw. Schuhe in die Kirche kommen können. Der Kirchenvorstand beschäftigt sich auch mit der Frage, wie es mittel- und langfristig mit der Martin-Luther-Kirche weitergehen kann, wenn der Zahn der Zeit diesem recht einfach gebauten Gebäude so zusetzt, dass eine Weiternutzung vielleicht einmal nicht mehr möglich ist. In der Lukaskirche stehen die Maßnahmen für die Verbesserung des Brandschutzes vor dem Abschluss. Insgesamt kosten diese Umbauten über Euro, wobei ein nicht unerheblicher Teil bei der Kirchengemeinde verbleibt. Zwei weitere größere Projekte stehen ebenfalls an: Der Glockenstuhl muss renoviert werden, weil die Stahlkonstruktion inzwischen in die Jahre gekommen und leicht angerostet ist. Leider ist bei der genauen Begutachtung ebenso festgestellt worden, dass an der Außenfassade mittelfristig auch Betonschäden behoben werden müssen. Hier sind wir nun bei der Klärung, was alles gemacht werden muss und soll und wie das finanziert werden kann. Der Gemeindesaal bekommt wohl noch in diesem Jahr endlich eine schallschluckende Deckenkonstruktion, damit der Aufenthalt dort angenehmer wird. Wir brauchen für all diese Maßnahmen auch gerne Ihre Unterstützung. Unser Spendenkonto finden Sie auf der letzten Seite. Klaus Weber Liebe Gemeinde, In der letzten KV-Sitzung wurde Ulrike Thyen in den KV nachberufen. Nach dem Ausscheiden von Sascha Rüdiger musste ein KV-Mitglied mit Stimmrecht nachberufen werden. Bei der Nachwahl zur Besetzung der Vertrauensperson wurde ich zur neuen Vertrauensfrau gewählt. Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen, auf die anstehenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitgliedern des Kirchenvorstandes. Für Anregungen und kritische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Folgende Themen wurden besprochen und Beschlüsse gefasst: Die Küche im Untergeschoss der Lukaskirche soll erneuert werden. Dankenswerterweise hat Albert Müßig die Planung vorangetrieben und für die Finanzierung die Rücklagen aus den Gemeindereisen angeboten. Die Restfinanzierung von ca kann aus der Auflösung von Rücklagen bestritten werden. Die Umsetzung der Ergebnisse unseres KV-Wochenendes Anfang Januar werden uns ebenso weiter beschäftigen wie die anstehenden Bauvorhaben wie Schallschutz im Gemeindesaal und der Glockenturm. Herzliche Grüße, Ihre Margit Herzog-Neubert

4 Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim Eltern und Kinder (MuKi) Geselligkeit Bibel und Theologie Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um Uhr, meist im Spitalgarten (Stadtamhof). >> Werner Wenzel, Tel Stammtisch; Donnerstag, Uhr; EisCafe Rimini, Regensburg, Brandlberger Straße >> Wolfgang Vogt Nächste Termine: 28.4., 19.5., Hausbibelkreis letzter Freitag im Monat um Uhr >> Heidrun Walter Hausbibelkreis ökumenisch bei Familie Reinhart und Simone Weber Frauen Mittlere Generation Senioren Gesundheit Musik Gottesdienst- Teams Frauentreffpunkt >> Helga Müßig Film: Die Mühle und das Kreuz Ref.: Sabine Freudenberg Alternative Energieerzeugung - Bericht von einem Arbeitseinsatz in Myanmar, Ref. Hans Köhler Strudel und Walhallafahrt mit der Siebnerin Argula-Kreis immer um Uhr >> Informationen übers Pfarramt Bibliolog mit Birgit Beck Asylarbeit mit Christl Schmidt Spaziergang am Franziskusweg in Hainsacker (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) Lukas-Treff Zweiter Dienstag im Monat um Uhr >> Petra Stemmer und Margit Herzog-Neubert Trommeln Vortrag von Pfrin. Heidi Kääb-Eber über Ihre Arbeit in der Krankenhausseelsorge Spaziergang am Franziskusweg in Hainsacker (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) Mittagstisch Dienstags um Uhr..>> Info über Pfarramt 12.4., 10.5., Seniorenkreis Lukaskirche Dienstag um Uhr >> Kathrin Bujak 61328, Elke Pistohl , , 3.5., 7.6., Seniorengymnastik Freitag, 8.30 Uhr >> Carmen Schneider, 0176 / Leichte Gymnastik für Betagte Donnerstag, Uhr >> Gabriela Albrecht-Gerber, , (2 Euro/Tag) Seniorengymnastik und -tanz Mittwoch, Uhr >> Frau Bäumler Reha für Krebspatienten (siehe Seniorgymnastik am Freitag) Freitag, 9.35 Uhr >> Carmen Schneider, 0176 / Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern (Al-Anon) Montag, Uhr Uhr >> Hanna 0172/ , Elke 0176/ Posaunenchor - Interessenten gewünscht! Probe am Mittwoch, Uhr >> Christa Götzfried Bläseranfänger bei Interesse melden bei Markus Pistohl Flötenensemble Donnerstag, Uhr >> Susanne Hoffmann Gospelchor Sing-in St. Lukas - Gospel und neue Kirchenlieder Montag, Uhr >> Larissa Snitkowski 0176/ Minigottesdienst für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrer Magnus Löfflmann und Team Feierabend --- die Pfarrer im Wechsel und Team Mona Lisa - das Frauenzimmer um h jetzt immer donnerstags! >> Sabine Wunderlich 09403/ Frauentänze Frauenlieder mit Susanne Bortfeldt (18h) Frauenkräuter 9.6. Stadtführung Regensburger Frauengeschichten Kirche kunterbunt und Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

5 in Donaustauf Eltern-Kind-Gruppen im Bürgerhaus Dienstag 9-11 Uhr >> Doreen Hage 09403/ Donnerstag, 9-11 Uhr >> Angelika Messer / in Wörth Besondere Gottesdienste Ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis) Mittwoch Uhr >> Christa Weber 09403/ tägig - nicht in den Ferien 6.4., 20.4., 4.5., 1.6., 15.6., Ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch im Monat um Uhr im Katholischen Pfarrheim entfällt bis auf Weiteres >> Ehepaar Braun 09482/ Für Kinder und Familien Minigottesdienst, Lukaskirche Uhr Kirche kunterbunt, Martin-Luther-Kirche Uhr Familiengottesdienst, Kath. Pfarrheim Wörth Uhr Senioren In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss Wörth an der Donau findet ein evangelischer Gottesdienst statt am Mittwoch, 20.4., und am um Uhr mit Pfarrer Tobias Müller Im Seniorenzentrum Carl Lappy der Arbeiterwohlfahrt, Brennesstr. 2, Regensburg, findet ein evangelischer Gottesdienst statt am 8.4., 6.5. und am um Uhr. Kaffeetreff, Dienstag um Uhr >> Frau Siemon 09403/ , 19.4., 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., NEUER ORT: Café Staufen Maxstraße 6, Donaustauf Feierabend Ein ruhiger, meditativer Gottesdienst mit viel Musik, nachdenklich machenden Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl. Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr mit dem Abendläuten, am 2.4. und am Taufen Taufen in der Lukaskirche sind möglich am und in und nach dem Gottesdienst. Am ist eine Taufe nur im Gottesdienst möglich! Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

6 Liebe Lukas-Gemeinde! Das Kinder- und Familienzentrum Elonwabeni in Mitchells Plain bei Kapstadt (Südafrika) kann 2016 auf das 10-jährige Bestehen zurück blicken. Der Arbeitskreis KinderAIDShilfe Südafrika, der die Geschicke dieses Zentrums begleitet, kann in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen feiern. Der Übergang von der Apartheid zur Demokratie in Südafrika liegt zwei Jahrzehnte zurück. Vorausgegangen waren viele Initiativen und persönliches Engagement gegen das Apartheidsystem, auch in Regensburg. Auch wenn Südafrika heute ein Rechtsstaat ist, dessen ökonomisches und außenpolitisches Gewicht weltweit wächst, herrschen im Land nach wie vor Ungleichheit, Gewalt, Korruption und Armut. Die politische Freiheit hat nicht allen die wirtschaftliche Freiheit gebracht. Etwa 40 % der Menschen dort leben unter dem Existenzminimum, die Arbeitslosigkeit ist hoch. Davon betroffen ist vor allem die schwarze Bevölkerung. Diese Situation macht deutlich, dass auch weiterhin Hilfen für Südafrika notwendig sein werden. Mit dem Kinder- und Familienzentrum Elonwabeni kann für derzeit 28 Kinder und Jugendlichen in 5 Häusern ein wichtiger Beitrag in einem Township von Kapstadt geleistet werden. Zusammen mit der Partnerorganisation Act of Grace wird dieses Zentrum betrieben. Denise Landes ist die Leiterin dieser Einrichtung. Elonwabeni hat 2015, nach Änderung der Struktur wegen der neuen Gesetze, die Zulassung der südafrikanischen Regierung bekommen. Damit kann die erfolgreiche Arbeit fortgeführt werden. Die Tatsache, dass Elonwabeni ein offizielles Projekt der Kirchengemeinde St. Lukas ist, wird sehr geschätzt und gewürdigt. Elonwabeni fortzuführen, wird auch in den nächsten Jahren notwendig sein und hofft, auch künftig von St. Lukas unterstützt zu werden. Albert Müßig Konfirmationen am 8. Mai 2016 In der Lukaskirche werden konfirmiert: Fabian Ackermann Vanessa Aumeier Christoph Becker* Fiona Dinkloh Carla Eckhardt Moritz Langner Emilia Liss Violetta Malik Evelin Muth Sarah Olesch Julia Pak Jennifer Preis* Jessica Propp Alexander Schneider* Alexander Tkatschenko Kerstin Weber William Wenzel Nina Wirkowski * leider nicht auf dem Foto In der Martin-Luther-Kirche werden konfirmiert: Martina Baier Carlotta von Dombois Lorenz Förch Finn Freisberg Lisa Gelhaar Felix Gmeiner Marc Höferer* Lea Kern David Kaiser Lisa Köhn Lucia Kumpf Vanessa Michailenko Emilia Portwich* Marc Rosenmeier Jakob Schmidt Sebastian Teßmar Hanna Urban * leider nicht auf dem Foto Her

7 Konfirmation am 8. Mai 2016 Wussten Sie schon, dass......auch die Jugendräume im Zuge der Brandschutzmaßnahme verschönert wurden? Durch den Einsatz von Studenten im letzten Sommer war ja schon vieles von den Wänden entfernt worden, nun sind die beiden großen Räume im Untergeschoss neu verputzt und ausgemalt worden. Neue Lampen sind angebracht und bald (spätestens zum Gemeindefest) wird alles in neuem Glanz erstrahlen. zliche Segenswünsche zur Konfirmation!...auch spätestens zum Gemeindefest im Juli die neue Küche im Untergeschoss der Lukaskirche fertig aufgebaut und eingerichtet werden sein wird? Lassen Sie sich also überraschen und schauen Sie sich das an. Am besten kann man natürlich die neue Küche beurteilen, wenn Sie beim Abwasch in der Küche helfen...in den Jugendräumen ein altes Klavier steht, das leider nicht mehr gut klingt. Wie Nachforschungen ergaben, wurde es 1967 von Pfarrer Dimmling an die Kirchengemeinde verkauft. Das Instrument ist fast 100 Jahre alt und konstruktiv in einem sehr guten Zustand. Trotzdem müsste einiges investiert werden, damit es wieder gut spielbar wäre...der Haushaltsplan der Kirchengemeinde für das laufende Jahr in Einnahmen und Ausgaben eine Summe von Euro umfasst? Darin sind sowohl die Personalkosten enthalten wie auch die Ausgaben für Porto und noch viele andere Posten.

8 Freud und Leid in unserer Gemeinde Aus Gründen des Datenschutzes müssen wir in der Ausgabe fürs Internet leider auf die Veröffentlichung hier verzichten Wir sind für Sie da: Pfarramt St. Lukas Hiltnerweg 3, Regensburg, Tel. 0941/41573, Fax Büroöffnungszeiten: Mo + Do 9-12, Fr Uhr und Di und Uhr Sekretärinnen: Ulrike Lohr und Katja von Weyhe Kontoverbindung: Volksbank Regensburg IBAN: DE BIC: GENODEF1RO1 pfarramt.lukas.r@elkb.de Internet: Pfarrerin Christiane Weber Pfarrer Klaus Weber Hiltnerweg 3; Pfarrer Tobias Müller Keplerstraße 12, Donaustauf 09403/ Pfarrer Magnus Löfflmann 0941/ / Religionspädagogin Iris Tönnison Hartweg 12, Donaustauf 0172/ Vikar Veit Röger Kirchenvorstand Vertrauensfrau: Margit Herzog-Neubert Stellv. Vertrauensmann: Werner Riedel 09482/3763 Kindergarten St. Lukas Leiterin: Nina Bartelmann Berliner Str. 53, Mesner/in: Lukaskirche: Herbert Müller, 0177/ Martin-Luther-Kirche: Maria Schinabeck Hausmeister: Herbert Müller, 0177/ (Lukaskirche) Alexander Herdt (Martin-Luther) Abholtermin für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der 15. Juni 2016 Impressum: Redaktionsteam: Dieter Jakobiak, Sepp Goldbrunner, Klaus Weber (verantwortlich). Nächstes Treffen am um 18 Uhr Auflage: 3800 Stück in Evangelisch in Regensburg alle 2-3 Monate

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Liebe Gemeinde, mit einem herzlichen Grüß Gott möchte ich mich bei Ihnen im Gemeindebrief kurz

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Stimmt. Seit ersten September bin ich nun schon in St. Lukas als Lehrvikar unterwegs und manche

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2016 mein Name ist Cordula Kien und ich möchte mich Ihnen als die neue Religionspädagogin im Vorbereitungsdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Mein Teil der Geschichte beginnt im Februar 2012 mit dem Anruf einer christlichen Iranerin, die mir

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Gerade in der Sommerzeit, wenn alles blüht und sprießt und die Welt in vollem Glück dazustehen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Alljährlich stellen wir Ihnen als Beispiel ein Projekt von Brot für die Welt vor. In diesem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Das Osterei dürfte wohl außer dem Hasen das bekannteste Symbol sein und es darf bei einem Osterfrühstück

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 1 Ökumenischer Kirchentag 2010 Damit ihr Hoffnung habt Unter diesem Motto, entnommen aus dem 1. Petrusbrief

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 1 "Man sollte nicht ängstlich fragen: was wird und kann noch kommen? Sondern sagen ich bin gespannt,

Mehr

Lukas Aktuell Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas März bis Mai 2018

Lukas Aktuell Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas März bis Mai 2018 Lukas Aktuell Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas März bis Mai 2018 Vorstellung der neuen Pfarrerin Cordula Winzer-Chamrád auf Seite 3 Von der Praxis in meiner Religion Eine Frau, ca. 35 Jahre alt, lächelt

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2)

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2) Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013 Sie möchten Patin oder Pate werden und haben Fragen dazu? Es ist wie beim Ausleihen eines Autos:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes Ingolstadt-Piusviertel Ingolstadt-Etting Stammham Appertshofen Westerhofen Wettstetten Echenzell Juni Juli 2016 Alle Fotos: Guntar Feldmann Frohe Gesichter bei

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 1 Lehmöfen helfen Energie sparen Brot für die Welt Jedes Jahr entscheidet der Kirchevorstand,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Ein Haustier für die Lukaskirche!? Liebe Mitglieder der Lukasgemeinde. Ihre Kirchengemeinde hat ein

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Musik. Januar bis Juli

Musik. Januar bis Juli Musik Januar bis Juli 2016 www.refkirchewinterthur.ch/seen/musik Gottesdienste (Januar und Februar) Freitag, 1. Januar 2016, 10.00 Uhr, Kirche Seen Gottesdienst zum Jahresbeginn Xavier Pignat, Cello Mathias

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte

Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte Planung der Konfi-Zeit in der Region Mitte Buttstädt-Niederreißen-Nirmsdorf-Oberreißen-Rudersdorf-Willerstedt- Buttelstedt-Daasdorf-Haindorf-Krautheim-Leutenthal-Nermsdorf-Rohrbach-Weiden- Neumark-Berlstedt-Talborn-Vippachedelhausen-

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bereich Aachen-West Schurzelter Str. 540, 52074 Aachen Telefon: 8 19 98 Ausgabe Juni / Juli 2017 Dietrich-Bonhoeffer- Haus Kronenberg 142, 52074 Aachen Telefon: 7 69 33 Gemeindefest im Am Sonntag, den

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr