Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister"

Transkript

1

2 Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister Ein herzliches Danke an Walter Peherstorfer für die hervorragend geleistete Arbeit als Parteiobmann. LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Bezirksparteiobfrau LAbg. Gabi Lackner-Strauss überreichten ihm als Dank und Anerkennung die große Ehrenurkunde der OÖVP. Ebenso wurden Verdienstabzeichen der OÖVP und Ehrenabzeichen in Silber und Gold überreicht und so für die gute Zusammenarbeit und die große Unterstützung gedankt. Ich möchte bei den Mitgliedern des neuen Parteivorstandes sehr herzlich für ihre Bereitschaft bedanken. Wir werden uns miteinander bemühen, auch zukünftig mit viel Einsatz für die Bürger in St. Oswald da zu sein, gute Ideen und Projekte einzubringen und als großer Freundeskreis aktiv am Geschehen in St. Oswald mitzuarbeiten. Verschiedene Projekte von St. Oswald werden mit Landtagspräsident Viktor Sigl und Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner- Strauss besprochen. Landtagspräsident Viktor Sigl dankt Holzhaider-Bau in St. Oswald für die hervorragende Lehrlingsausbildung. Sonja Freudenthaler und Baumeister Markus Puchmayr werden für ihre hervorragende Arbeit als Lehrlingsausbildner, für ihre Motivation und Einsatzfreude, welche den Lehrlingen vermittelt wird, mit einer Urkunde ausgezeichnet. Auch ich möchte mich als Vizebürgermeister im Namen der Gemeinde für die ausgezeichnete Arbeit der Firma Holzhaider-Bau bedanken. SO SEHEN SIEGER AUS!! Ein großes Dankeschön an die Trainer der FF Jugendgruppe (Andreas Kreindl und Peter Grohmann) für ihre grandiose Leistung. Herzliche Gratulation der FF March zum 110 jährigen Gründungsfest und ein herzliches Danke dem gesamten Organisationsteam für die tolle Veranstaltung. Sanierung des Güterweges Piberschlag Laut J. Kollroß vom Wegeerhaltungsverband findet am 4.Juli 2017, um 15 Uhr, die Begehung bzgl. der versprochenen Sanierung des Güterweges statt, die noch im Herbst erfolgen wird. Ledermühle Einen sehr gemütlichen Sonntagnachmittag gab es in der Ledermühle St. Oswald mit einer amüsanten Lesung von Herbert Köppl, die mit wohltuenden Klängen der Jungbläsergruppe der Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Kolmbauer umrahmt wurde. Ein herzliches Danke an den Verein zur Erhaltung der Ledermühle mit dem Obmann DI Josef Kerschbaumayer, sowie an das gesamte Team für die Organisation und vorzügliche Bewirtung. Ein Besuch des Museums in der Oswalder Ledermühle als interessantes und wunderbares Ausflugsziel ist den Familien sehr zu empfehlen..

3 Jubelhochzeit Ich gratuliere allen Jubelpaaren, die in St. Oswald mit mir und meiner Frau ihre Jubelhochzeit gefeiert haben, und wünsche noch viele gesunde und gemeinsame Jahre. Danke sagen möchte ich dem gesamten Organisationsteam für die großartige Feier. Mein Dank ergeht an die Gruppe der Goldhaubenfrauen für den feierlichen Rahmen, sowie an Julia und Melanie Pum für ihre wunderschöne musikalische Gestaltung! Bezirksmusikfest Pregarten Herzlichen Glückwunsch zum ausgezeichneten Erfolg mit 92 Punkten unserer Musikkapelle St. Oswald. Ein großes Danke an die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des Kapellmeisters Christoph Kolmbauer und Obmann Helmut Abfalter für die hervorragend geleistete Arbeit. Es war mir eine Ehre, bei diesem Erfolg dabei gewesen zu sein. Vier junge Mühlviertler präsentierten ihre erste CD. Die junge Band "Dashing Fellows" begeisterte die Zuhörer. Schön, dass wir in unserer Region junge zielstrebende Musiker haben. Wir wünschen dir, lieber Philipp Haneder, mit deiner Band viel Erfolg und Freude. Integrationstreffen - BH Freistadt Danke an die vielen Helfer/Innen für die unermüdliche Betreuung und Unterstützung unserer Asylwerber. Willkommen beim Integrationskaffee "MITEINANDERREDEN", jeden 3. Sonntag im Monat, im Pfarrheim St. Oswald. Weiter auf Erfolgskurs! Bronze für Stefan Haneder bei der Cocktail-Weltmeisterschaft! Wir gratulieren herzlichst. Wir wünschen Ines Trenda viel Spaß und Motivation für ihre Arbeit im erfolgreichen Unternehmen "Burg der Begegnung", das für den Tourismus in St. Oswald einen großen Beitrag leistet. Abschließend wünsche ich euch, liebe St. Oswalderinnen und St. Oswalder, einen schönen und erholsamen Sommer. Beim Energie Globe wurde Florian Fürst aus St. Oswald mit seinem Projekt: "Energiemonitoring- und Managementsystem der Andritz Hydro" in der Kategorie Jugend für den Award nominiert. Ich bin stolz auf Florian. Euer Vizebürgermeister Walter Kreisel Jederzeit erreichbar unter: walter@kreisel360.com 0664/

4 Liebe St. Oswalderinnen und St. Oswalder, liebe Jugend! Neuer Parteivorstand! Walter Peherstorfer ÖVP-Fraktionsobmann Am 22. Juni 2017 fand im Veranstaltungssaal der Parteitag der ÖVP St. Oswald bei Freistadt statt. Viele ÖVP Mitglieder waren unserer Einladung gefolgt. Bei diesem Parteitag wurde auch ein neuer Parteivorstand gewählt. Als neuer ÖVP Parteiobmann wurde Vizebürgermeister Walter Kreisel gewählt. Im Bild der neue Parteivorstand. Nicht im Bild: Kletzenbauer-Fürst Gertraud, Kletzenbauer Herbert, Mag. Leitner Birgit, Puchner Miriam B.Sc. Ich gratuliere dem neuen Vorstand recht herzlich und wünsche ihm viel Erfolg! Folgendes Team wird Kreisel in den kommenden Jahren unterstützen: Mag. Michael Hennerbichler als Parteiobmannstellvertreter, Gertraud Kletzenbauer-Fürst als Finanzreferentin, Mag. Jürgen Hennerbichler als Finanzreferentinstellvertreter, Friedrich Gallistl als Schriftführer, Eva Steininger als Schriftführerstellvertreterin, Mag. Walter Rudorfer als Familien- und Sportreferent, Mag. Birgit Leitner als Medienreferentin, Karin Piererfellner als Organisationsreferentin, Herbert Hackl als Beirat, Herbert Kletzenbauer als Beirat, Miriam Puchner B.Sc. als Beirätin, Martin Triefhaider als Beirat, Alfred Siegl als Ortsbauernobmann, Josef Ortner und Leopold Schmutzhart als Finanzprüfer. Die Teilorganisationen werden folgend vertreten sein: Stefan Etzelstorfer für den Bauernbund, Werner Herzog für den ÖAAB, Veronika Hennerbichler für die OÖVP Frauen, Theresia Jochinger für den Seniorenbund, Andreas Stumbauer für den Wirtschaftsbund Bei diesem Parteitag nützten wir auch die Gelegenheit, Vizebürgermeister Walter Kreisel zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Der Musikkapelle St. Oswald gratuliere ich recht herzlich zu ihrem ausgezeichneten Erfolg bei der Marschwertung in Pregarten. Ich bedanke mich auch recht herzlich für die musikalische Umrahmung des Parteitages der ÖVP St. Oswald bei Freistadt. Als kleinen Dank und Anerkennung überreichte ich dem Obmann Helmut Abfalter und dem Kappellmeister Christoph Kolmbauer einen Gutschein für ein 50 Liter Fass Freistädter Bier.

5 In tiefer Trauer Gedenken wir... Die FF March feierte vom Juni 2017 ihr 110 jähriges Gründungsfest. Am Samstag, den 17. Juni, wurde der Feuerwehrabschnittsbewerb für Bronze und Silber durchgeführt.. Die Feuerwehr Jugendgruppe aus St. Oswald bei Freistadt konnte den 1. Rang erzielen. Vizebürgermeister Walter Kreisel und ich gratulierten der Feuerwehr Jugendgruppe St. Oswald bei Freistadt recht herzlich zu ihrem Erfolg. Wagner Theresia Buchmayr Josef Rohrhofer Herta Kiesenhofer Herbert Zimmermann Josefa Preßlmayr Rosina Höller Leopold Ich wünsche allen Bewerbsgruppen von St. Oswald, March und Marreith viel Erfolg und gute Ränge bei der Bezirkswertung sowie beim Landesbewerb. Am Sonntag wurde der Festakt zum 110 jährigen Gründungsfest abgehalten! Einmarsch der Feuerwehren zum Festakt. Erfolgreiche Mülltrennung! Ich gratuliere der FF March zu ihrem 110 jährigen Gründungsfest recht herzlich und ich wünsche der Feuerwehr March auch für die Zukunft alles Gute. Am 12. Juni 2017 hatten wir eine Besprechung am Gemeindeamt, wobei auch der Verbandssekretär des Bezirksabfallverbandes Mag. Georg Kragl anwesend war. Es wurde über die Abfallgebühren und Abfallmengen sowie über den Grünbzw. Strauchschnitt gesprochen. In unserer Gemeinde haben wir ein gutes Ergebnis bei der Mülltrennung, wofür ich mich bei der Bevölkerung recht herzlich bedanken darf. Ein Danke auch an die Mitarbeiterinnen im Altstoffsammelzentrum sowie an die Bauhofmitarbeiter, die im ASZ tätig sind, denn sie leisten eine sehr gute Arbeit. Es war nie die Rede, dass im ASZ Mitarbeiter eingespart werden sollen. Ich ersuche die Bevölkerung, den Anweisungen der ASZ Mitarbeiter Folge zu leisten. Die ASZ Mitarbeiter sind allen behilflich, sie sind aber nicht für das Pressen von Silofolien oder das Zerlegen von sperrigen Möbelstücken zuständig. Die Mitarbeiter sind auch für die Öffnungszeiten verantwortlich; daher die Bitte an die Bevölkerung, sie auch einzuhalten. Die ASZ Mitarbeiter sind schon vor der Öffnungszeit im ASZ, weil noch Vorbereitungsarbeiten wahrgenommen werden müssen. Daher wird um Verständnis gebeten, wenn die Öffnung des Tores pünktlich erfolgt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Menge des Grünschnittes, der zur Kompostieranlage Guttenbrunner transportiert wird, genau bemessen werden und dort eingetragen werden möge. Denn die Kompostierung von 1 m³ Grünschnitt kostet 13,35Euro. Einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub wünscht euch der Fraktionsobmann Walter Peherstorfer

6 Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Wir Senioren packen an und gestalten Zukunft! Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau OÖ Seniorenbund-die größte Seniorenorganisation Österreichs! Der OÖ Seniorenbund wurde 1956 von LH Dr. Josef Ratzenböck gegründet und 22 Jahre von ihm geführt. Am übergibt er den OÖ Seniorenbund an LH a.d. Dr. Josef Pühringer FunktionärInnen, 18 Bezirksgruppen, 429 Unsere Veranstaltungen im Frühling: Ortsgruppen; Unsere wichtigsten Aufgaben: soziale Ausgewogenheit in der Gesellschaft; das Miteinander der Generationen; Vertretung der Interessen unserer Mitglieder. Ein reiches Angebot: Beratung - regelmäßige Sprechtage; Reisen erweitert den Horizont und stärkt die Gemeinschaft; Sport bietet die Chance, das Leben gesünder, aktiver und zufriedener zu verbringen; Bildungs-und Kulturangebote kommen den Interessen und Bedürfnissen der SeniorInnen entgegen. Wir in unserer Ortsgruppe tragen mit den verschiedensten Aktivitäten dazu bei, die Bedürfnisse unserer SeniorInnen zufrieden zu stellen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Frühjahrswanderung! Am 6.4. erkundeten 29 Personen anlässlich der Frühjahrswanderung Stiftungsberg-March-Rosenau-Stiftungsberg vormittags das Gipfelkreuz Stiftungsberg, welches von Karl Klambauer 2014 errichtet wurde. Das Mittagessen im GH Freudenthaler bildete den gemütlichen Abschluss. Danke an Wanderreferenten Ludwig Peherstorfer für die Organisation und Leitung. 4 Tagereise an den Gardasee! 4 Tagesreise an den Gardasee vom April Teilnehmer erreichten am Abend nach einer Stadtführung in Bozen unser Hotel in Peschiera. In Sirmione, der Perle am Gardasee, entdeckten wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die historische Innenstadt, die Skaligerburg und die beeindruckenden Grotten des Catull ( Reste einer römischen Villa). Am 3. Tag umrundeten wir den Gardasee mit dem Bus und fuhren mit dem Schiff von Malcesine nach Limone. Auch eine Verköstigung von wertvollem Olivenöl in einer Ölpressmühle in Puegnago bei Salo gönnten wir uns. Die mediterane Vegetation und das milde Klima behagten uns trotz zeitweiligem Regen. Ein Highlight war die Besichtigung der beeindruckenden Basilika St. Antonius in Padua.

7 Mutter und Vatertagsfeier! Am 11. Mai feierten wir in der Kirche den Mutter- und Vatertag mit einer Maiandacht. Sie wurde von Lotte Hablesreiter und Ingeborg Wieser gestaltet. Anschließend gab es Kuchen und Kaffee im Pfarrheim. Elfriede Guttenbrunner unterhielt uns mit besinnlichen und humorvollen Gedichten und Geschichten. 26 Personen nahmen am Bezirkswandertag, 14. Juni 2017 in Weitersfelden teil. Die 13 und 6 km langen Strecken wurden leicht bewältigt. Die jüngste Teilnehmerin, Gerlinde Frisch aus unserer Ortsgruppe, erhielt einen Geschenkkorb. Der älteste Teilnehmer kam aus Gutau. Am Ausflug der TurnerInnen am 30. Mai nach Molln, Hinterstoder und Pießling-Ursprung nahmen 41 Teilnehmer bei herrlichem Sonnenschein teil. Die Wanderung auf den Hutterer Böden mit dem herrlichem Panorama genossen wir. Ein besonderes Erlebnis war das tosende Wasser der Pießling aus dem imposanten Felsen. Die Heimfahrt über den Hengstpass und die Einkehr beim Wirt im Feld in Dietachsdorf bildeten den gemütlichen Abschluss. Am 23. Juni ließen sich 40 Personen das vielfältige Angebot der Fa. Adler in Ansfelden nicht entgehen: Frühstück, Modeschau, Shoppen, Mittagessen und als Nachmittagsprogramm die Fahrt auf den Schafberg! Ein sehr beeindruckendes Panorama! Ein herzliches Danke an die Reiseleiterin Maria Ortner. Ruhestand bedeutet also: Es gibt viel zu tun. Ich freue mich, wenn es gelingt, Lebensqualität im Alter positiv auszubauen. Halten wir auch Kontakt mit der jüngeren Generation. Soziale Kontakte führen häufig zu Freundschaften. Nichts gelingt uns so gut wie das, was wir aus vollem Herzen tun. Somit wünsche ich euch einen Sommer zum Genießen, aber auch Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Eure Theresia Jochinger

8 Herzlich Willkommen Daxberger Erik Piererfellner Romy Pachner Jana Satzinger Nico Zauner Violetta Friesenecker Johannes Giritzer Patrick ROYAL CONVECTION exklusiv - stilvoll - erlesen! Am Samstag, 27. Mai veranstaltete der Oswalder Autoclub Royal Cruisers nachmittags im neugestalteten Markt ein perfektes Autotreffen. Um die 100 geladenen Fahrzeuge nahmen an der Veranstaltung teil. Die Teilnehmer kamen z.b. von Schärding, Steyr, Kirchdorf, Gmunden, Amstetten, Tulln, Zwettl, Scheibbs, Perg, Linz, Passau, Liezen (Steiermark), Hallein (Salzburg) Es war ein gemütliches, respektvolles Zusammensein unter Gleichgesinnten und Freunden. Die Besucher wurden mit leckerem Barbecue und Kaffee & Kuchen versorgt. Wir freuen uns sehr, dass der Markt durch solche gut organisierten und vorbildhaften Veranstaltungen belebt wird und hoffen auf eine Wiederholung! Nur so kann der schöne Markt und St. Oswald belebt werden. Ein herzliches Danke dem gesamten Organisationsteam! Unsere Jubilare Fürst Hermine und Anton, Diamantene Hochzeit Gratzl Elfrieda, 80 Jahre Nicht abgebildet: Wirthl Wilhelm, 70 Jahre Wieser Margarethe, 70 Jahre Rubinhochzeit: Juliane und Karl Pölderl Wieser Margarethe und Johann, Goldene Hochzeit Schacherl Christine, 90 Jahre Wir wünschen Frau Petra Mayer Lepschy, anlässlich der Eröffnung ihres Gewerbes für vielfältige Accessoires und Geschenksartikel viel Erfolg.

9 Sommer - Sonne - Sandspielen! Siebter St. Oswalder Herbstmarkt! Am Sonntag, 24. September, findet von 9 bis 16 Uhr im Veranstaltungssaal St. Oswald bei Freistadt bereits zum siebten Mal der Herbstmarkt der ÖVP-Frauen statt. Diese Veranstaltung bietet Oswalder HobbykünstlerInnen die Möglichkeit ihre selbstkreierten Werke zu präsentieren. Neben moderner Strickerei, Bildern, Variationen aus Ton, Holz und Filz werden auch köstliche Schmankerl passend zur Jahreszeit angeboten. Anmeldung für AusstellerInnen bei Veronika Hennerbichler 0660/ Wir ÖVP-Frauen haben für den neu gestalteten öffentlichen Spielplatz ein paar Sandspielsachen gesponsert. Viel Spaß beim Spielen! Mit Schaufeln, Kübeln und Fahrzeugen ist es im Sand gleich doppelt so lustig. Den kleinen Oswalderinnen und Oswaldern wünschen wir viel Spaß beim Spielen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Die ÖVP-Frauen Dämmerschoppen mit der Musikkapelle St. Oswald am am Hof Walter Walter Kreisel lädt zum Dämmerschoppen recht herzlich ein! Zeit: ab 16:00 Uhr Ort: Hof Walter Kreisel Florenthein St. Oswald Die Musikkapelle St. Oswald mit anschließender Disco bringt Schwung und Stimmung in den Hof - Vielen Dank für eure Unterstützung. Die vielen positiven Rückmeldungen zum Hoffest 2015 haben uns sehr gefreut und uns motiviert, wieder ein ähnliches Fest zu organisieren. Wir freuen uns auf eine gemütliche Zeit mit Musik und Schmankerln aus der Region.

10 Mag. Walter Rudorfer Ausschuss für Jugend und Familie, Sport und Wohnen Sportliches Geschick, viel Spaß und Freude für die ganze Familie! Am Sonntag, den 25. Juni, fand zum bereits zweiten Mal ein Familien- Sport- und Spielefest statt. Organisierte und durchgeführt wurde dieses tolle Event gemeinsam von unseren beiden ortsansässigen Sportvereinen - ASKÖ und UNION St. Oswald. Ziel war es, den St. Oswalder Familien das umfangreiche Sportangebot von der lustigen Seite zu präsentieren und sie möglicherweise für die jeweilige Sportart zu begeistern. An insgesamt sieben Stationen konnten die Familienteams (bestehend aus 3 6 Personen) ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen und verschiedenste Sportarten ausprobieren. Egal ob Bogenschießen, Badeschlapfenweitwerfen, Fußballzielschießen oder Radgeschicklichkeitsparkour (um nur einige der Bewerbe zu nennen), überall waren von groß bis klein alle mit viel Spaß und Freude bei der Sache. Bei der abschließenden Siegerehrung am ASKÖ-Sportplatz wurden alle teilnehmenden Teams mit tollen Preisen belohnt und Kinder und Eltern ließen den Tag gemütlich ausklingen. Recht herzlichen Dank seitens des Ausschusses an ASKÖ und UNION St. Oswald für die tolle Organisation der Veranstaltung und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Es bleibt zu hoffen, dass diese verbindende Idee auch nächstes Jahr wieder umgesetzt wird und sich viele Familien daran beteiligen. Am Ende der Frühjahrssaison möchte ich noch allen Mannschaften und Einzelsportlern beider Vereine für ihre hervorragenden Leistungen gratulieren. Viel Erfolg für die kommende Herbstsaison! AB SOFORT BESTELLBAR EXTREM VARIABLER INNENRAUM NEUES PEUGEOT i-cockpit ADVANCED GRIP CONTROL CO2-Emission: g / km, Gesamtverbrauch: 4,0 6,1 l /100 km. Symbolfoto. DER NEUE PEUGEOT 5008 SUV

11 ÖVP-ÖAAB St. Oswald füllt Sandkisten Auch im heurigen Jahr schaufelten die Mitglieder des ÖAAB St. Oswald bei Freistadt trotz teilweiser noch winterlicher Witterung wieder Sand. Rechtzeitig zum Frühling und dem damit einhergehenden Beginn der Sandkastensaison wurde für viele Kinder zahlreicher Familien in St. Oswald ihre Sandkiste mit Gratissand aufgefüllt. Als Draufgabe gab es für die Kleinen auch ein kleines Sandkasten-Spielzeug. Wir, der ÖAAB St. Oswald und das ÖVP Team Walter Kreisel, möchten im Sinne einer gesunden Umwelt für die Kinder unseren Beitrag leisten, diese sind unser kostbarstes Gut! Das wollen wir mit unserer Füllaktion aufzeigen und gleichzeitig in Gesprächen mit Eltern erfahren, wo die Familien "der Schuh drückt. Ein herzlicher Dank an die Firma Holzhaider Bau GmbH für die Sandspende und an unseren Fraktionsobmann Walter Peherstorfer für den Transport. Werner Herzog ÖAAB-Obmann Werner Herzog ÖAAB-Obmann

12 Andreas Stumbauer Obmann des Wirtschaftsbundes Firmenvorstellung! BIM Building Information Modelling heißt das Zauberwort, mit dem ich mich jetzt seit einem Jahr beschäftige und das mich auch zur Entscheidung geführt hat, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Was ist BIM? Einfach gesagt: es ist die digitale Zusammenarbeit bei einem Bauprojekt. Die 3D-Planung ist inzwischen fester Bestandteil einer Bauplanung. BIM geht hier einen Schritt weiter und erzeugt nicht nur ein optisches 3D-Modell, das zur besseren Veranschaulichung dient, sondern gibt dem Modell auch Intelligenz. Somit können von uns, dem Planungsbüro, Gebäude modelliert werden, die dann Sommertage, damit ihre Bemühungen auch belohnt werden! mit Daten, wie dem U-Wert, Gewicht, Kosten, zeitlicher Verarbeitung, etc. gefüttert werden. Dies ermöglicht uns während - aber vor allem nach der Planung, auf Knopfdruck Gesamtkosten zu generieren, zeitliche Abläufe zu simulieren oder Energieberechnungen rasch darzustellen. Das Gebäudemodell kann natürlich auch virtuell begangen werden und sowohl dem Bauherrn als auch den Unternehmern einen realistischen Eindruck des Gebäudes geben. Es arbeiten sämtliche Fachplaner (Architekt, Statiker, Bauphysiker) in einem Datenmodell zusammen, das online für die beteiligten Personen abrufbar ist. Es gibt keine unterschiedlichen Planstände der einzelnen Firmen mehr. Früher eine altbekannte Fehlerquelle, heute läuft das Bauprojekt durch BIM für alle Teilnehmer zu jeder Zeit transparent ab. Zielgruppe sind Bauträger, Generalunternehmer, Projektinvestoren, etc., Badespaß und gute Bewirtung die eine Gesamtverantwortung für ein im Freibad! Bauvorhaben tragen. Für sie wird es Mit der ersten Hitzewelle im Juni wurde das immer wichtiger, schnell Freibad intensiv genutzt. Sehr erfreulich ist, dass veranschaulichte und genaue Informationen für Entscheidung zur ab heuer wieder ein Oswalder Betrieb für das Verfügung zu haben. Genau leibliche Wohl sorgt. In gewohnter Perfektion diese liefert BIM bereits in versorgen Ernst und Sandra Haneder die Badegäste mit der Planungsphase, und dadurch werden immense Schmankerln aus ihrer Backstube, coolen Drinks und viel Eis die Kosten gespart. Badegäste. Wir wünschen Ernst und Sandra noch viele, heiße Fehlentscheidungen, die ansonsten unter enormen Druck auf der Baustelle berichtigt werden müssen, können so bereits in der Planungsphase erkannt und behoben werden. Die Baubranche kann hier noch viel von anderen Branchen lernen, wo solche digitalen Abläufe bereits zum Standard gehören. Auch wenn derzeit digitale Bauprojekte noch kaum umgesetzt werden, so bin ich überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis sich diese Arbeitsweise durchsetzen wird. Wir erleben in allen unseren Lebensbereichen, wie rasch sich die digitale Welt entwickelt. Wenn nun das Interesse geweckt werden konnte oder etwaige Fragen aufgetaucht sind, würde ich mich über Kontaktaufnahme sehr freuen und gerne mehr Informationen bereitstellen. Hallo St. Oswald: Verlagsort: 4271 St. Oswald/Fr. Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St. Oswald/Fr. Hersteller: Birner Druck GmbH, Technologiepark Straße 1, 4615 Holzhausen. Gemeindeparteiobmann Walter Kreisel Florenthein 4, 4271 St. Oswald bei Freistadt Handy: 0664/ walter@kreisel360.com. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 2/2017, 38. Jahrgang.

13 5-Tagesreise ins ungarische Heilbad Bück- ***Hotel Repce ****Hotel Repce Gold ab 290,- pro Person inkl. Busfahrt / 4x Halbpension / 4x Eintritt (Mi-So); (Mo-Fr); (Mo-Fr) * Tagesfahrt nach Wien ins Raimuntheater zum neuen Musical I Am From Austria mit den Hits von Rainhard Fendrich 29. Oktober 2017 (Sonntag) 65,- pro Person inkl. Busfahrt und Eintrittskarte Kat E/Grün * Tagesfahrt nach Wien ins Kabarett Simpl Im Freien Fall 04. November 2017 (Samstag) ab 73,- pro Person inkl. Busfahrt und Eintrittskarte * Tagesfahrt nach Wien ins Kabarett Simpl Im Freien Fall 25. November 2017 (Samstag) ab 66,- pro Person inkl. Busfahrt und Eintrittskarte * 4-Tagesreise ins slowenische Moravske Hotel Vivat****Superior Dezember 2017 (Montag-Donnerstag) 245,- pro Person inkl. Busfahrt / 3x Halbpension Eintritt in die Hoteltherme * Tagesfahrt nach Wien ins Ronacher zum Musical Tanz der Vampire 27. Dezember 2017 (Mittwoch) 79,- / 69,- Seniorenticket / 63,- Juniorticket pro Person inkl. Busfahrt und Eintrittskarte Kat. D/Orange v.l.n.r.: Joachim König, BST-Dir. Karl Viertlmayr, Martina Wieser, Melanie Haunschmidt, Florian Raber Einen schönen, erholsamen Urlaub und angenehme Sommertage wünscht Ihr Raiffeisen-Team! Region Freistadt Meine Bank in St. Oswald

14 Das Land der Möglichkeiten. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat ein klares Ziel: Oberösterreich soll zum Land der Möglichkeiten werden. Wer etwas unternehmen will, soll hier den besten Platz haben, wer etwas leisten will, hier die besten Chancen und wer etwas lernen will, hier die besten Angebote. Partnerschaft mit den Leistungsbereiten. Wir wollen und fördern die Partnerschaft mit den Leistungsbereiten in diesem Land. Sie sollen wissen, dass es sich auszahlt, wenn sie jeden Tag aufstehen, sich einsetzen und hart arbeiten, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Standort soll fit werden für den internationalen Wettbewerb. Junge Menschen sollen hier die besten Chancen vorfinden. Unnötige Regulierungen sollen abgeschafft und die Eigenverantwortung gestärkt werden. Das alles, und noch vieles mehr, ist für uns das Land der Möglichkeiten, so der Landeshauptmann weiter. Schulden haben bei uns keine Zukunft. Als erstes Bundesland wollen wir in Oberösterreich eine gesetzliche Schuldenbremse einführen und uns zu einer schwarzen Null im Budget verpflichten. Damit wir für unsere Kinder Chancen schaffen und nicht Schulden. So machen wir Oberösterreich zum Land der Möglichkeiten. Land der Arbeit Oberösterreich ist auch im Mai wieder das Land mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit: 12,5% W 8,0% Ö 5,1% OÖ Foto: Dominik Butzmann Neuer Stil. Neuer Weg. Neue Chancen. Die Neuwahlen am 15. Oktober sind der richtige Weg, um in Österreich wirklich Veränderung zu bewirken und sicherzustellen, dass wieder kontinuierliche Mit der Liste Sebastian Kurz die neue Volkspartei werden wir ein neues Angebot für eine neue Zeit schaffen. Mit den besten Köpfen der Volkspartei und auch von außerhalb. Sacharbeit geleistet wird. Sebastian Kurz hat in den vergangenen Jahren ausgezeichnete Politik für Österreich gemacht: Er hat das neue Integrationsgesetz auf den Weg gebracht, das Islamgesetz umgesetzt und nicht zuletzt mit der Schließung der Westbalkanroute die Linie der EU vorgegeben. Er hat gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann. Die Liste Sebastian Kurz die neue Volkspartei ist ein klares Bekenntnis zu unseren Bürgermeistern, Gemeindeparteien und Funktionären. Sie ist aber auch ein Signal des Aufbruchs in eine neue Bewegung. /ooevptv Schon angemeldet? Die Top-News aus der oö. Landespolitik gibt s ab sofort jeden Freitag kompakt und aktuell im Videoformat direkt aufs Smartphone via WhatsApp oder Jetzt unterstützen:

15 W W W. H O L Z H A I D E R. AT T E L DIE KRAFT DER REGION. IHR NAHVERSORGER FÜR BAUEN, ADAPTIEREN UND SANIEREN IN ST. OSWALD UND FREISTADT B E R AT E R PL ANER praxisnahes und bewährtes Know-How für Ihr Projekt kosteneffiziente Planung von Anfang bis Ende M AT E R I A L & G E R ÄT E günstig und komfortabel geliefert oder aus dem Drive-in FA C H A R B E I T E R Erstellung des gesamten Projektes oder unterstützend

16 TOYOTA FeichtmayrGesmbH Linzerstraße 65, 4240 Freistadt Foto TOYOTA Markt 39, 4271 St. Oswald Der ProAce Verso kommt mit 4WD Ab Herbst 2017 ist der PROACE VERSO auch als ALLRAD-VERSION verfügbar!! 3 Längen mit Motoren ab 95PS bis 177PS LKW / BUS / Compact Van - Vorsteuerabzugsfähig Proace LKW ab L.P ,00 netto Proace Bus ab L.P ,00 netto Ab SOFORT stehen die ProAce Modelle (ausgenommen 4WD) zur Probefahrt bei TOYOTA Feichtmayr bereit!

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen!

Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen! Pressemitteilung 2.7.2015 Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen! Anlässlich ihres 5jährigen Bestehens lud die FH Gesundheitsberufe OÖ dieser Tage zu einem Geburtstagsfest ins Linzer

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder 6. 4 Neugründungen 8. 5 Lehrlinge Lehrbetriebe Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder 6. 4 Neugründungen 8. 5 Lehrlinge Lehrbetriebe Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14 INHALTSVERZEICHNIS 1 Vorwort 3 2 Wohnbevölkerung 4 3 WKO-Mitglieder 6 4 Neugründungen 8 5 Lehrlinge 10 6 Lehrbetriebe 12 7 Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14 8 Arbeitsmarkt 16 9 Tourismus 18 10 Kaufkraft

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott!

Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott! Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott! Liebe Special Olympioniken, liebe Eltern, Angehörige und Sachwalter, geschätzte Freunde, Gönner und Partner, sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT. An einen Haushalt - P.b.b. Weitersfeldner Rundschau Weitersfelden Miteinand Ausgabe 129, Okt. 2017 Team Kurz Oberösterreich Neue Chancen. Für Alle. Seite 2 Landwirtschaft zukunftsfit halten. Seite 6 Eine

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts-Landesrat Theresia Kiesl Präsidentin OÖ. Leichtathletikverband, Landtagsabgeordnete Willi Grims Geschäftsführer erima GmbH Peter

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel offen, kontaktfreudig, kann auf Menschen zugehen landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen heimatverbunden

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet! Hallo Kids! Endlich sind sie wieder da, die lang ersehnten Ferien. Damit ihr sie abwechslungsreich gestalten könnt, haben die Gesunden Gemeinden Eggerding und Mayrhof wieder einen Ferienpass für euch zusammengestellt.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 -

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - 2016 Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - Liebe Frauen! Die Zukunft ist weiblich meint der Zukunftsforscher Matthias Horx. Damit die Zukunft wirklich weiblich(er) werden kann, ist

Mehr

Gallspacher Fensterlroas

Gallspacher Fensterlroas Ausgabe 4/2014 Gallspacher Fensterlroas Inhalt Worte des Obmanns Seite 2 Ausschuss für Kultur, Sport und Vereine Gallspacher Herbst Seite 3 ÖVP-Landesseite Seite 4 Seniorenbund Seite 5 ÖVP-Bezirksseite

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST

ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST 14. / 15. Oktober 2017 Schloss Kremsegg Kremsmünster www.diemusiksammlung.at ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST 14. / 15. Oktober 2017 Schloss Kremsegg Kremsmünster Die

Mehr

10. OÖ LANDESSCHÜLERWETTBEWERB für Polytechnische Schulen Fachbereich Dienstleistungen 19. Mai 2009

10. OÖ LANDESSCHÜLERWETTBEWERB für Polytechnische Schulen Fachbereich Dienstleistungen 19. Mai 2009 10. OÖ LANDESSCHÜLERWETTBEWERB für Polytechnische Schulen Fachbereich Dienstleistungen 19. Mai 2009 Veranstaltung im Rahmen der Kulturhauptstadt Linz 09 In der ARKADE in Linz wurde am 19. Mai 2009 von

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Der akt. Weltrekord im 24-Stunden Nordic Walking liegt bei 170,7 km und bald steht im Guiness Buch der Rekorde die neue

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Sandkistenbefüllaktion ÖAAB-ÖVP Fotos auf Seite 16/17 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalder & Oswalderinnen, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jec-austria.at - Sonderschau 80 Jahre Jaguar auf der Classic Expo in Salzburg Bei der diesjährigen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 10. Pizzapreis Eferding Datum: 05.02. 2017-05.02.2017 gedruckt am: 05.02.2017 Ort: Eferding (Miniaturgolf) Veranstalter: Bahnengolf Club Diavolo Eferding Ausrichter: Bahnengolf Club Diavolo Eferding Leitung:

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018

Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018 Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018 In Cala Figuera / bei Santhanyi mit Petra Deichmann für Einsteiger und Meditationserfahrene Samstag, den 5. Mai bis Samstag, den 12. Mai 2018 (über Christi Himmelfahrt)

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr