Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund altern WB Skitag JHV Union- Sportverein Info auf Seite 9 Vereinsmeisterschaften Ski-Union Gesunde Gemeinde.

2 St.Oswald Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Die närrische Zeit ist wieder vorbei, darum bedanke ich mich recht herzlich bei allen Organisatoren und Vereinen die im Fasching Veranstaltungen durchführten. So konnte die Bevölkerung bei den verschiedenen Bällen und Umzügen ihrer Lust und Laune freien Lauf lassen. Ein großes Lob an die IG Theatergruppe für die großartige Aufführung des Stückes Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Die ÖVP St.Oswald führte er 8 Jahre lang als Parteiobmann und 5 Jahre war er Fraktionsobmannstellvertreter, Gemeindevorstand und im Personalbeirat tätig. Er war auch der Gründungsmotor für den Sozialmedizinischen Betreuungsring. Für den SMB war es sehr traurig, denn der Verein hat zwei Gründungsmitglieder (Dr. Robert Schlosser und SMB Obmann Leo Stütz) innerhalb von einen Monat verloren. Die ÖVP bedankt sich im nach hinein nochmals recht herzlich für die starke Unterstützung und Mithilfe in der Ortspartei. Wir wünschen uns dass die IG Theatergruppe auch nächstes Jahr wieder eine lustige Aufführung spielen wird. Ein Dank gilt allen Gemeindebürgern die an der Volksbefragung teilgenommen haben. Die Mehrheit hat sich für das bewährte Bundesheer und den Zivildienst entschieden, nun ist der neue Verteidigungsminister und die Regierung gefordert eine Heeresreform durchzuführen. Für einige Familien war es eine traurige Faschingszeit, denn sechs Gemeindebürger mussten zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet werden. Ein grosser Verlust für die ÖVP St.Oswald war das Ableben von MR Dr. Robert Schlosser. In den früheren Jahren war MR Dr. Robert Schlosser eine Säule der ÖVP St.Oswald. Dr. Schlosser war 18 Jahre im Gemeinderat und Obmann für den Ausschuss Schule Kindergarten Kultur- u. Sportangelegenheiten. 10 Jahre war er im Ausschuss für Gesundheit, davon 5 Jahre als Obmann. Wir werden unsere Verstorbenen stets in guter Erinnerung behalten. MR Dr. Robert Schlosser verstorben am im 64. Lebensjahr Karolina Fenzl verstorben am im 93. Lebensjahr Dr. med. univ. Johann Neulinger verstorben am im 64. Lebensjahr Johann Edelmaier verstorben am im 80. Lebensjahr Maria Haunschmidt verstorben am im 80. Lebensjahr Maria Tüchler verstorben am im 86. Lebensjahr Seite 2

3 und Fraktionsobmann berichtet Bei unseren drei Feuerwehren wurden die Kommandos neu gewählt. St.Oswald Die FF March wählte am 9. März 2013 Die FF St.Oswald wählte am 6.Jänner 2013 Kommandant 4.v.l. Kommandantstv. 1.v.l. Kassier 3.v.l. Schriftführer 2.v.l. Ronald Trölß Andreas Viertlmayr Roland Kiesenhofer Roland Piererfellner Kommandant 2.v.l. Michael Eder Kommandantstv. 3.v.l. Michael Wagner Kassier 1.v.l. Daniel Nötstaller Schriftführerin 4.v.l. Nadja Niebauer Die FF Marreith wählte am 23. Februar 2013 Als Sicherheitsbeauftragter der Marktgemeinde St.Oswald gratuliere ich allen gewählten Kommando mitgliedern zu ihren Funktionen sowie den erweiterten Kommandomitgliedern zu ihrer Ernennung. Ich bedanke mich bei allen Funktionären, dass sie sich für diese ehrenvolle Aufgabe zur Verfügung gestellt haben. Ich wünsche euch alles Gute und unfallfreie Einsätze in der laufenden Funktionsperiode. Auch der Vorstand der Union St. Oswald wurde neu gewählt. Kommandant 2.v.l. Johannes Siegl Kommandantstv. 3.v.l. Reinhard Hackl Kassier 1.v.l. Jürgen Greindl Schriftführer 4.v.l. Harald Wagner 1. Reihe v.l.n.r. Eva Kern (Schriftführer Stv.), Ludwig Pointner (Obmann), Gerlinde Kohlberger (Schriftführer), Franz Lindner (Obmann Stv.), Gerald Reindl (Präsident). 2. Reihe v.l.n.r. Siegbert Eder (Union Bezirksvorsitzender), Wolfgang Grad (Obmann Stv.), Martin Moser (Sportlicher Leiter), Joachim König (Kassier). Seite 3

4 St.Oswald Ich gratuliere dem neu gewählten Vorstand recht herzlich und wünsche allen Sektionen ein erfolgreiches Jahr Bei den An- und Umbauarbeiten wünsche ich euch einen reibungslosen Ablauf und viele freiwillige Helfer. Mehr im Blattinneren. Leider wurde beim ASKÖ festgestellt, dass das Kabinengebäude versehentlich zu nahe an die Grundgrenze gebaut wurde und deswegen keine Betriebsanlagenbewilligung erhalten hat. Ich war bereit den benötigten Teil meines Grundstückes zu verpachten, jedoch hebt eine Verpachtung die Grundgrenze nicht auf. Ich unterzeichnete auch eine Duldungserklärung, dass ich keine Einwände habe, auch diese brachte keine positive Auswirkung. Um das Kabinengebäude des ASKÖ nicht abtragen zu müssen, stellte ich einen Kaufantrag an die Marktgemeinde St.Oswald... über St. Oswald Ich würde eine Teilfläche des Grundstückes von der Marktgemeinde St.Oswald ankaufen, damit die Abstände zur Grenze gegeben sind und das Kabinengebäude bestehen bleiben kann. Natürlich würde ich diese Fläche längerfristig und zu fairen Bedingungen an den ASKÖ verpachten. Ein Frohes Osterfest und den Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien das wünscht ÖVP Obmann Walter Peherstorfer Tel: Promenade St.Oswald walter.peherstorfer@aon.at Sonntags: Fünf Uhr Tee Kuchen+Tee oder Kaffee 3,90 Euro Jeden Freitag: Tanzabend Oldies, Austropop und vieles mehr Mittwoch: Damenabend mit einem Glas Prosecco Dienstag bis Sonntag geöffnet ab 16:00 Uhr Familienfeiern, Geburtstagsfeiern und vieles mehr! Seite 4

5 Neues von den Bäuerinnen St.Oswald Hermi Punkenhofer Ortsbäuerin Bäuerliches Frühstück: Am Sonntag, 13. Jänner wurde durch die Bäuerinnen im Pfarrsaal ein bäuerliches Frühstück aufgetischt. Dies wurde sehr gut angenommen. Dafür bedanken wir uns bei den zahlreichen Besuchern sehr herzlich. Ein großer Dank gilt aber auch denen, die bei der Zubereitung des Frühstückes tatkräftig mitgeholfen haben. Bäuerinnennachmittag: Der Bäuerinnennachmittag wurde traditionell in Mardetschlag abgehalten. Neben Informationen von der Bauernkammer gab Frau Dir. Friderike Kautz bei Ihrem Vortag über Lasst uns streiten wertvolle Anregungen und Tipps über das Verhalten im Alltag in der Familie und zwischen Generationen. Zwischendurch wurde die Veranstaltung mit lustigen Liedern von den Bäuerinnen aus Gutau untermalt. Gesundheitstag: Beim heurigen Gesundheitstag des Bezirkes in Bad Zell ging es am Vormittag mit dem Vortag Auf mich selber schauen und gesund bleiben / Burn-out vermeiden und verstehen von Mag. Ulrike Magdalena Raich-Trauner los. Die 90 teilnehmenden Bäuerinnen waren davon sehr begeistert und es gab am Nachmittag beim Wellness im Thermalbad noch rege Diskussionen. Vorankündigung: 10. Mai 2013 Ausflug der Bäuerinnen Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonnen! Wie leuchtet der Flur! Es dringen Blüten aus jedem Zweig Und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Und Freud und Wonne aus jeder Brust O Erd, o Sonne! O Glück, o Lust! (Johann Wolfgang von Goethe) Ein schönes Osterfest und viele sonnige Tage im Frühling wünschen wir das Bäuerinnen-Team Seite 5

6 St.Oswald Förderungen für Familien Wer wird gefördert? Den Mutter-Kind-Zuschuss erhält ein Elternteil (Adoptivelternteil, Pflegeelternteil), wenn sowohl dieser als auch das Kind zum Zeitpunkt des Antrages nachweisen, dass sie zum Zeitpunkt der Antragstellung ihren Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben oder die Antragstellerin bzw. der Antragsteller im Rahmen der Arbeitnehmerfreizügigkeit einer Erwerbstätigkeit in Oberösterreich nachgeht und das Kind überwiegend betreut und mit ihm im gemeinsamen Haushalt lebt. Der Antrag muss innerhalb eines Jahres nach Vollendung des 2. ( Lebensmonat) bzw. 5. Lebensjahres ( Lebensmonat) des Kindes gestellt werden. Wie wird gefördert? Der Mutter-Kind-Zuschuss beträgt 370 Euro insgesamt, der in zwei Teilbeträgen zu je 185 Euro ausbezahlt wird. Der 1. Teil wird mit Vollendung des 2. Lebensjahres des Kindes ( Lebensmonat), der 2. Teil mit dem Nachweis der letzten Mutter-Kind- Pass-Untersuchung überwiesen (Mutter-Kind-Pass- Verordnung, derzeit Untersuchung des Kindes zwischen 60. und 72. Lebensmonat). Die Auszahlung erfolgt ausschließlich durch Überweisung auf ein Girokonto bei einem Geldinstitut, das im Ansuchen bekannt zu geben ist. Seite 6 Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Der Antrag muss innerhalb eines Jahres nach Vollendung des 2. ( Lebensmonat) bzw. des 5. Lebensjahres ( Lebensmonat) des Kindes gestellt werden. Das Originalantragsformular ist bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt bzw. ihrer Kinderärztin oder ihrem Kinderarzt erhältlich und muss leserlich und vollständig ausgefüllt sein. Die Wohnsitzgemeinde (außer Linz) muss auf dem Antragsformular den Hauptwohnsitz bestätigen. Bestätigung der Ärztin oder des Arztes über die Untersuchungen der Mutter und des Kindes (inkl. vorgesehener Impfungen) laut Mutter-Kind-Pass bzw. öffentlichem Impfplan. Abwicklung/Antragstellung Der Antrag ist mittels Formular an die Abteilung Gesundheit, Kennwort: Mutter-Kind-Zuschuss, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz zu richten. Wenn Sie Fragen dazu haben: Amt der Oö. Landesregierung Direktion Soziales und Gesundheit Bahnhofplatz 1 - Lageplan 4021 Linz Telefon ( ) ges.post@ooe.gv.at

7 Die ÖVP-Frauen berichten St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder Sabine Pointner Obfrau der ÖVP-Frauen Palmbesenverkauf Eine langjährige Tradition wurde auch heuer wieder von den ÖVP-Frauen fortgesetzt. Insgesamt wurden 90 Palmbesen gebunden und bei der Pfarrkirche verkauft. Die ÖVP-Frauen gratulierten der langjährigen Obfrau recht herzlich zu ihrem 60. Geburtstag! Liebe Maria! Wir möchten uns auf diesem Weg ganz besonders für deine tatkräftige Unterstützung bedanken und wünschen dir auf deinem weiteren Lebensweg viel Gesundheit, Glück und Segen! DANKE Wir möchten uns für die Mithilfe beim Palmbesenbinden bei unseren Mitgliedern bedanken und auch natürlich jenen Oswaldern DANKE sagen, die uns die dafür benötigten Utensilien zur Verfügung gestellt haben. ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer überbrachte in Begleitung einiger Vorstandsmitglieder ebenfalls die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag und überreichte einen Blumenkorb. Wir ÖVP-Frauen wünschen ein schönes und sonniges Osterwochenende. Seite 7

8 St.Oswald Familien, Kinder und Pendlerpauschale NEU Seite 8

9 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund St.Oswald Achtung: Werner Herzog ÖAAB-Obmann Sandkistenbefüllaktion am 20. und 27. April 2013 Die ÖVP-St.Oswald stellt wieder kostenlos 1/4 m3 Sand für Sandkisten zur Verfügung. Gerade rechtzeitig im Frühling möchten wir durch diesen Beitrag unseren kleinsten Gemeindebürgern eine große Freude bereiten. Werner Herzog ÖAAB-Obmann Werner Herzog Tel: 0664 / Lasbergerstraße St.Oswald werner.herzog@ooe.gv.at Diesen Abschnitt bitte bei userem ÖVP-Obmann Name:... Adresse:... Telefon:... (für Rückfragen) Termin: o o Bestellung auch per Mail unter walter.peherstorfer@aon.at möglich!! Walter Peherstorfer, Promenade 3, (Handy: 0664 / ) oder Obm-Stv. Herbert Hackl, Wippl 50, (Handy: 0664 / ) abgeben! Seite 9

10 St.Oswald W e r b u n g 0664 / Seite 10

11 Neues vom Bauernbund St.Oswald Seite 11

12 St.Oswald Neues vom Seniorenbund Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Gesund altern Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau lautet das Jahresthema 2013 des OÖ Seniorenbundes. Damit sprechen wir ein Kernthema der älteren Generation an, denn gesund zu bleiben ist wohl unser größter Wunsch. Das vorjährige Europäische Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen wird damit konkret für uns Ältere weiterverfolgt. Aktiv zu altern setzt voraus, sich möglichst lange die Gesundheit zu erhalten. Dank der steigenden Lebenserwartung und der medizinischen Fortschritte haben wir die Chance, länger gesund zu bleiben als alle Generationen vor uns. Das Thema gesund altern ist nicht auf ein Jahr beschränkt, es begleitet uns schon bisher im Seniorenbund und wird uns weit über 2013 hinaus Richtschnur sein. Ein Blick auf die vielseitigen Angebote und Aktivitäten unserer Ortsgruppe macht deutlich, dass wir zum Gesund altern wesentlich beitragen. So wirken Geselligkeit und gemeinsame Erlebnisse in unserer Ortsgruppe der Gefahr der Vereinsamung im Alter aktiv entgegen (Spielenachmittag, Monatstreffen,Tanzen, Singen.) halten Sport und Bewegung unsere Mitglieder fit (Gymnastik, wandern, Eisstockschießen.) unterstützen Bildung und Kultur die geistige und emotionale Reife (Vorträge, Theaterfahrten.) kombinieren Reisen diese gesundheitsfördernden Wirkungen und schließlich hält gemeinsames Tun in freiwilligem Engagement gesund und zufrieden Aktiv am Leben der Ortsgruppe teilzunehmen, ist deshalb ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Das vielfältige Jahresprogramm ist in unserem Schaukasten ersichtlich. So sage ich an dieser Stelle den Vorstandsmitgliedern, Sprengelbetreuern und allen Mitarbeitern ein herzliches Danke für ihr Engagement, die vielen Ideen und für die aktive Mitgestaltung, die unsere Gemeinschaft so wertvoll machen. Ich wünsche Euch nicht, dass Ihr für immer jung bleibt, aber dass Ihr in guter Gesundheit altern mögt und dabei unsere Gesinnungsgemeinschaft des Seniorenbundes viele Wohlfühlerlebnisse vermittelt. Einen guten Start in den Frühling und ein frohes Osterfest! Eure Theresia Jochinger Seite 12

13 Ehrungen, Gratulationen St.Oswald Herbert Breitenberger, Florenthein 20, 75 Jahre Anna Nötstaller, Wartberg 6, 85 Jahre Heribert Gutenbrunner, Freistädterstr. 16, 80 Jahre Theresia Wurm, Neudorf 7, 80 Jahre Felix Abfalter, Mayrhöfen 8, 75 Jahre Ohne Foto: Josef Kastler, Neudorf 12, 70 Jahre Waltraud Oprießnig, Wartberg 15, 75 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald Seite 13

14 St.Oswald W e r b u n g Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/ Seite 14

15 Neues vom Wirtschaftsbund St.Oswald Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel /7358 Wirtschaftsbund-Skitag anlässlich des 60igers von Oberreiter Herbert Bei tollem Wetter und viel "Gaudi" verbrachte der Wirtschaftsbund zwei schöne Tage in Zauchensee und Obertauern. Sogar die Kleinsten fuhren brav mit und so stand die sportliche Aktivität im Vordergrund. Seite 15

16 St.Oswald 30 Jahre Elektro Oberreiter Seite 16

17 St. Oswalder Einkaufsgutschein St.Oswald Der Wirtschaftsbund St. Oswald freut sich über den derzeit gelungenen Erfolg des Oswalder-Einkaufsgutscheines. Im Jahr 2012 wurde dieser im Zuge der Gewerbeausstellung aktualisiert und neu beworben. Gerade zu Weihnachten wurde er als beliebtes Geschenk verwendet. Der Wirtschaftsbund hat sich ein ambitioniertes Ziel für die Kaufkraftstärkung im Ort gesetzt, nämlich eine Kaufkraftbindung von ca ,- über diesen Gutschein. Uns ist bewusst, dass dies nicht in einem Jahr zu erreichen ist, aber wir sind überzeugt, dass die Bevölkerung erkennt, dass genau diese Kaufkraftstärkung wieder den Oswaldern zugutekommt. In Namen der gesamten St. Oswalder- Wirtschaft möchten wir uns in diesem Zuge bei der St. Oswald Bevölkerung für die bisher hervorragende Unterstützung bedanken und würden uns freuen, wenn in Zukunft der Einkaufsgutschein nicht nur als Geschenk sondern auch einfach mal als Bargeld genützt wird. Als Dankeschön wird es im Zuge des Firmenjubiläums der Fa. Oberreiter die Ziehung des Gewinners der Einkaufsgutscheine geben. Näheres am Plakat. PS: Gutscheine die noch bis Ende April erworben werden, nehmen noch am Gewinnspiel teil. Seite 17

18 St.Oswald W e r b u n g 5-Tagesreise Heilbad Bük (Ungarn) April 2013 (Mittwoch-Sonntag) September 2013 (Mittwoch-Sonntag) Oktober 2013 (Montag - Freitag) November 2013 (Montag - Freitag) ab 255,-- pro Person im DZ Busfahrt / 4 x Halbpension / 4 x Eintritt Tagesfahrt in die Therme Geinberg 09. April (Dienstag) und 22. März 2013 (Freitag) 37,-- pro Person Busfahrt / Ganztageseintritt / Obst der Saison Tagesfahrt in die Eurotherme Bad Füssing 17. April und 15. Mai 2013 (Mittwoch) 28,-- pro Person Busfahrt / 5 Stunden Eintritt Tagesfahrt nach Wien ins Kabarett Simpl "Die Revue 100 Jahre Simpl" 27. April 2013 (Samstag) ab 50,-- pro Person Busfahrt / gebuchte Eintrittskarte Seefestspiele Mörbisch 2013 "Der Bettelstudent" Juli 2013 (Sonntag - Montag) 184,-- pro Person Busfahrt / Nächtigung/Frühstück im ****Hotel / sehr gute Eintrittskarte / Gartenführung Schallaburg Opernfestspiele St. Margarethen 2013 "La Boheme" August 2013 (Sonntag - Montag) 180,-- pro Person Busfahrt / Nächtigung/Frühstück im ****Hotel / sehr gute Eintrittskarte / Gartenführung Schallaburg Seite 18

19 Union Sportverein St.Oswald Jahreshauptversammlung USV St.Oswald am 1. März 2013 im Gasthaus Freudenthaler Der alte/neue Vorstand des Sportvereins St. Oswald Obmann Pointner Ludwig u. Bezirksvorsitzenden der Union Eder Siegbert Alle Sieger von den Bezirksmeisterschaften Insgesamt hat die Sektion Ski hier 10 Bezirksmeistertitel erobert. Auch wurde das Rennen perfekt von der Union am Skilift in Freistadt veranstaltet. Wir gratulieren! Vereinsmeisterschaften SKI Union St. Oswald Vereinsmeister Stumbauer Gerhard; Vereinsmeisterin Krempl Marion Stattgefunden am Faschings-Samstag am Skilift Freistadt bei perfekten Bedingungen. Ein großes Lob der Sektion Ski für die tolle Veranstaltung. Seite 19

20 St.Oswald W e r b u n g Seite 20

21 Gesunde Gemeinde St.Oswald Seite 21

22 St.Oswald W e r b u n g Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 22 Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271 St.Oswald, Markt /7246 tober.st-oswald@pfeiffer.at

23 ÖVP Oberösterreich St.Oswald Seite 23

24 St.Oswald W e r b u n g Seite 24 Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 St.Oswald/Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St.Oswald/Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 St.Oswald/Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St.Oswald/Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, Gemeindeparteiobmann Walter 4274 Peherstorfer Schönau i. M. - Promenade Gemeindeparteiobmann 3, 4271 St.Oswald Walter bei Peherstorfer Freistadt - Tel: Promenade 07945/7750 3, Handy: St.Oswald 0664/ bei Freistadt - Tel: /7750 walter.peherstorfer@aon.at. - Handy: 0664/ Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige walter.peherstorfer@aon.at. Angaben nach 25 (2-4) MedienG Hinweis sind nach unter 25 der (1) MedienG: Web-Adresse auffindbar. Folge 1/2013, 34. Jahrgang, Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 1/2013, 34. Jahrgang,

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Der Mutter-Kind-Zuschuss. des Landes Oberösterreich VORSORGEHEFT. Eine Aktion des Landes Oberösterreich für unsere Kinder eine gesunde Zukunft

Der Mutter-Kind-Zuschuss. des Landes Oberösterreich VORSORGEHEFT. Eine Aktion des Landes Oberösterreich für unsere Kinder eine gesunde Zukunft Der Mutter-Kind-Zuschuss des Landes Oberösterreich VORSORGEHEFT Eine Aktion des Landes Oberösterreich für unsere Kinder eine gesunde Zukunft Dieses Vorsorgeheft gehört: Familienname/Nachname und Vorname

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2011 Frohe Ostern wünscht die ÖV P Der Fraktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte erinnen und er! Liebe Jugendliche! Punkenhofer-SPÖ

Mehr

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Vorwort des Bürgermeisters Vereinsfolder zum Jahr des Ehrenamtes Im Jahr des Ehrenamtes ist es auch

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2011 Chorgemeinschaft St.Oswald Bericht vom Konzert auf Seite 21 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Liebe St.Oswalderinnen

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Statistik. Zum Gedenken

Statistik. Zum Gedenken Einsätze Einsätze Anzahl Fahrzeugbergung 3 Insekten, Reptilien 11 Verkehrswegsicherungen 9 Pumparbeiten 10 Ölspur/Ölaustritt 2 Technischer Einsatz 4 Überflutungen/Wasserschäden 14 Wassertransporte 8 Sonstige

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel offen, kontaktfreudig, kann auf Menschen zugehen landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen heimatverbunden

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Persönlich zugestellt! Miteinander neue Ideen umsetzen Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Ich wünsche allen Oswalderinnen und Oswaldern erholsame Ferien und schöne Urlaubstage Aus dem Inhalt: Die Zeit ist

Mehr

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Liebe Motorsportfreunde, Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AMVC fand am 28. März 2015 im Gasthaus Schaurhofer statt. Mit 29 anwesenden Mitgliedern und einigen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

E L T E R N V E R E I N

E L T E R N V E R E I N E L T E R N V E R E I N der Volksschule Seibersdorf / Deutsch Brodersdorf PROTOKOLL Jahreshauptversammlung 2016 Zeit: Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Gratzer, Deutsch Brodersdorf

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein!

11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! hier abtrennen Ausgabe 4/2018 11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! Schon zum 11. Mal bietet die Schäfferner Wirtschaft wieder für alle KundInnen zusätzlich

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Freitag - Bühnenprogramm

Freitag - Bühnenprogramm Freitag - Bühnenprogramm 10:00-10:30: Offizielle Eröffnung der Messe Mit Bürgermeister Klaus Luger Stadt Linz Mag. Thomas Ziegler - GF Design Center Linz Peter Lindpointner - CEO Messen CMW 11:00-11:45

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2007

LEISTUNGSBERICHT 2007 LEISTUNGSBERICHT 2007 ZAHLEN DATEN - FAKTEN Vorwort 1/11 Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau, erlaubt sich ihnen geschätzte Damen und Herren die erbrachten Leistungen

Mehr

1991/92 (gesamt und vereinsintern)

1991/92 (gesamt und vereinsintern) Page 1 of 8 TORSCHÜTZENLISTE BEZIRKSLIGA NORD 1991/92 (gesamt und vereinsintern) TORE ZUNAME VORNAME VEREIN 20 PAVLOV Miroslav DSG U SPK Perg 17 GRAMMER Gerhard DSG U SPK Perg 16 HINTERSTEINER Klaus SV

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Donnerstag, 10. August 2017, 12405 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder 10.01.2016 1.

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Blick. aktuell ST.OSWALD. Osterausstellung 2009 mit Kinderspielecke Bericht auf Seite 11 FOLGE 1 / 2009

Blick. aktuell ST.OSWALD. Osterausstellung 2009 mit Kinderspielecke Bericht auf Seite 11 FOLGE 1 / 2009 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt ST.OSWALD Blick FOLGE 1 / 2009 aktuell Osterausstellung 2009 mit Kinderspielecke Bericht auf Seite 11 ÖVP-Vizebürgermeister Liebe St. Oswalderinnen und

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT. An einen Haushalt - P.b.b. Weitersfeldner Rundschau Weitersfelden Miteinand Ausgabe 129, Okt. 2017 Team Kurz Oberösterreich Neue Chancen. Für Alle. Seite 2 Landwirtschaft zukunftsfit halten. Seite 6 Eine

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Vereinsnachrichten 113

Vereinsnachrichten 113 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 113 Strass im Zillertal Busfahrt mit den Wanderfreunden Götzis Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at;

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

1. Klasse Nordwest - Mitte

1. Klasse Nordwest - Mitte 1 von 5 1. Klasse Nordwest - Mitte 1.Albrechtsberg 26 87:25 62 2.Pulkau 26 69:51 48 3.Horn II 26 56:44 44 Sek.-Leiter: Schaub Christian 4.Altenwörth 26 51:49 44 5.Droß 26 55:46 39 Trainer: Gabler Günter,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Sandkistenbefüllaktion ÖAAB-ÖVP Fotos auf Seite 16/17 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalder & Oswalderinnen, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

Sitzung des Elternvereins vom

Sitzung des Elternvereins vom Sitzung des Elternvereins vom 02.06.2015 Protokoll Verfasser EV. Schriftführerin Petra Richter Begrüßung durch den Obmann Erich Richter und den Obmann Stellvertreter Mag. Robert Weiss. Frau Direktor Erna

Mehr

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,--

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,-- 1 9 7 7 19. September : Bildung eines Proponentenausschußes, bestehend aus Bgm. Walter LABMAYR, Rudolf MAURER und Wolfgang WAGNER, zur Gründung eines Turn- und Sportvereines. 24. September : Gründungsversammlung

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD. ERGEBNISLISTE

JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD.   ERGEBNISLISTE JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD. Mitglied des ZVR Zahl: 409646313 Homepage: http://www.jssksteinbrunn.at.lv ERGEBNISLISTE Bewerb: Bogen 18.5. - 19.5.2013 Pfingstpreisschießen

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

GESUNDES UNTERNEHMEN?

GESUNDES UNTERNEHMEN? JARHE GESUNDHEITSPREIS GESUNDES UNTERNEHMEN? DANN REICHEN SIE EIN! W W W. G E S U N D H E I T S P R E I S. A T 2 0 1 6 GESUNDE UNTERNEHMEN SICHERN ERFOLG! P O W E R E D B Y DER 10. 2016 GESUNDE MITARBEITER

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr