Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen

2 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Der Fasching ist schon einige Wochen vorbei, aber wenn man einen Rückblick macht, waren wieder viele schöne Veranstaltungen für die St. Oswalder Bevölkerung dabei. Den Organisatoren ein Danke für die verschiedenen Veranstaltungen die im Fasching abgehalten wurden. So konnte die Bevölkerung den Fasching in unserer Gemeinde ausgelassen feiern. In den vergangen Monaten haben wir uns intensiv mit dem Thema ASKÖ-Clubhaus und den damit verbundenen Herausforderungen beschäftigt. Am dortigen Standort ist auch ein Gastronomiebetrieb untergebracht. Die IG Theatergruppe sorgte auch heuer wieder für heitere Stunden mit dem Stück Der Brandner Kaspar und das ewige Leben. Derzeit prüft das Amt der OÖ. Landesregierung den Bebauungsplan zum ASKÖ-Clubhaus. Egal wie die Entscheidung ausgeht ob pro oder contra, für uns als ÖVP St. Oswald sind folgende drei Punkte wichtig: 1. Sport ist wichtig für unsere Gesundheit. Seite 2 Für St.Oswald ist die IG Theatergruppe mit ihren großartigen Aufführungen eine Bereicherung und dafür danken wir euch recht herzlich. Wir wünschen den Mitwirkenden der IG Theatergruppe viel Gesundheit, dass auch nächstes Jahr wieder eine lustige Aufführung gespielt werden kann. Im Winter gibt es für Kinder nichts schöneres, als in der freien Natur zu spielen. Eislaufen ist dabei eine schöne Freizeitgestaltung. Für die Erwachsenen ist das Eisstockschießen eine gesellschaftliche Unterhaltung, ob bei der Stockbahn beim ASKÖ-Clubhaus oder unseren zahlreichen anderen Stockbahnen. Die Gesundheit und das Miteinander werden dadurch gefördert.

3 und Fraktionsobmann berichtet St.Oswald 2. Wir sind stolz auf unsere Wirte. Unsere Wirte bemühen sich täglich für das Miteinander in St. Oswald. Wir als ÖVP nehmen unseren Auftrag als Vertreter für unsere Bürger ernst und uns ist es wichtig, dass wir auch in Zukunft auf unsere Wirte stolz sein können. In der Gemeinde Hirschbach gibt es Gott sei Dank wieder einen Wirt der sich um das Miteinander bemüht. Uns soll es nicht passieren, dass wir zum Sterben der Wirte einen Beitrag leisten. 3. Gleiches Recht für Alle. Jeder Bauwerber muss im Sinne der OÖ. Bauordnung bauen. Erfolgt dies nicht, kann das Objekt nicht in Betrieb gehen. Dies sollte auch für das Clubgebäude gelten. Es besteht ansonsten nämlich die Gefahr, dass jeder baut wie er will und die Gemeinde im Sinne der Gerechtigkeit auch diese Bauten nachträglich genehmigen müsste. Die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise liegt jedoch beim Amt der OÖ. Landesregierung. Die ÖVP St.Oswald wird diese Entscheidung akzeptieren. Ein Frohes Osterfest und den Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien das wünscht Euch ÖVP Obmann Wir gedenken unserer Toten Ludwig Stütz verstorben am im 53. Lebensjahr Leopoldine Fleischanderl verstorben am im 83. Lebensjahr Johann Macho verstorben am im 90. Lebensjahr Sieglinde Pruckner verstorben am im 73. Lebensjahr Rosina Scheuchenstuhl verstorben am im 88. Lebensjahr Johanna Siegl verstorben am im 78. Lebensjahr Walter Peherstorfer Ulli Breiteneder verstorben am im 57. Lebensjahr Walter Peherstorfer Tel: Promenade St.Oswald walter.peherstorfer@aon.at Ludmilla Freudenthaler verstorben am im 79. Lebensjahr Martha Wagner verstorben am im 81. Lebensjahr Seite 3

4 Neues vom Seniorenbund Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Seite 4 Gemeinsam zu einer altersfreundlichen und gesunden Gesellschaft In einer altersfreundlichen Gesellschaft werden Leistungsangebote und Strukturen, die mit der physischen und sozialen Umgebung zusammenhängen, so ausgelegt, dass sie für jede Alters- und Bevölkerungsgruppe zugänglich sind, denn ältere Menschen sind eine Bereicherung für die Gesellschaft. Es ist wichtig, Möglichkeiten zur Entwicklung von Aktionen zu bieten, um die Bedürfnisse älterer Menschen zu erfüllen. Vor allem schutzbedürftige Menschen, die von Armut bedroht sind und ältere Menschen, die Langzeitpflege benötigen, liegen uns am Herzen. Es sind Voraussetzungen zu schaffen, dass jeder Einzelne Verantwortung für sich selbst und für sein gesellschaftliches Umfeld übernehmen kann. Daher ist der Beitrag zur Gesellschaft, den ältere Menschen leisten können, entscheidend. Auch wir in unserer Ortsgruppe werden mit verschiedenen Aktivitäten wie Reisen, Wandern, Gymnastik, Tanzen, soziale Dienste, Krankenbesuche, Nachbarschaftshilfe und Weiterbildung dazu beitragen. Das vielfältige Jahresprogramm ist im Schaukasten ersichtlich. Bereits stattgefundene Veranstaltungen: Winterwanderung am 28. Jänner 2014: Ca 20 Teilnehmer umrundeten unter der Führung von Peherstorfer Ludwig in ca 2 Stunden den Golfplatz, angefangen beim Bauer-Hölzl, weiter zum Golfrestaurant, Schmidinger, wo ein Stamperl Schnaps zur Stärkung bereit stand, zur Roßschwemm, unter der Brücke hindurch wieder auf den Golfplatz zur Promenade. Den gemütlichen Abschluss bildete das Mittagessen in der Pizzeria Napoli. Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Das Monatstreffen am 12. Februar 2014 wurde als Faschingsveranstaltung mit Tanz, Musik und Gesang durchgeführt. Die Musikanten Oberreiter Herbert und Rudi von Sandl verbreiteten fröhliche Stimmung. Auch die Tanzeinlagen unter der Leitung von Maria Ortner fanden Anklang. Das Tanzbein wurde eifrig geschwungen und die zum Teil maskierten Teilnehmer unterhielten sich köstlich. Wir hoffen auf rege Teilnahme bei unseren Veranstaltungen, denn je größer die Teilnehmerzahl, je mehr Veranstaltungen stattfinden, desto höher sind die finanziellen Mittel der Seniorenhilfe, die dem Seniorenbund OÖ. zugeteilt werden und sozial bedürftigen Seniorenbund-Mitgliedern zugute kommen. So profitieren durch unsere freiwillige Arbeit und Mitgliedschaft im Seniorenbund auch sozial bedürftige Oswalder. An dieser Stelle sage ich den Vorstandsmitgliedern, Sprengelbetreuern und allen Mitarbeitern ein herzliches Danke für ihr Engagement, für die vielen Ideen und Mitgestaltung, die unsere Gemeinschaft so wertvoll machen. Nun wünsche ich allen einen guten Start in den Frühling und ein frohes Osterfest Eure Theresia Jochinger

5 Ehrungen, Gratulationen Jubiläen St.Oswald Anna Greslehner, 75 Jahre Emilie Pointner, 75 Jahre Stefanie Traxler, 75 Jahre Friedrich Puchner, 75 Jahre Elfriede Molterer, 75 Jahre Anna Schmidinger, 75 Jahre Johann Etzlstorfer, 75 Jahre Ohne Foto (70 Jahre): Gebhard Winder, 80 Jahre Angela Frisch, 85 Jahre Margarete Edlbauer Helene Weilguny Margareta Pirklbauer Josef Winklehner Maximilian Wagner, 90 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald Seite 5

6 W e r b u n g Seite 6

7 Der Wirtschaftsbund St.Oswald Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel /7358 Neujahrsempfang 2014 Jeden Dienstag: Radfahren Am 28. Dezember 2013 fand im Raika-Keller im ehemaligen Angerer-Haus am Hauptplatz in Freistadt der Neujahrsempfang der Oswalder Wirtschaft statt. Der Wirtschaftsbund in Kooperation mit der Raika- St. Oswald hat diesen Empfang gestaltet. Die Radsaison ist eröffnet!!! Treffpunkt: ** Jeden Dienstag 18`30 bei der Raika ** Wir freuen und auf viele Teilnehmer und schöne gemütliche Ausfahrten. Fritz Pointner Bei einer Stadtführung mit dem Stadtwächter durch Freistadt hat man Wissenswertes über Freistadt erfahren. Besuchen Sie uns auf der neuen Homepage der ÖVP-St.Oswald st-oswald.ooevp.at Beim Gasthof Freudenthaler möchten wir uns recht herzlich für die gute Verpflegung bedanken. Auch die Mitarbeiter der Raika St. Oswald haben uns tatkräftig unterstützt, auch hier ein herzliches Dankeschön. Bis spät in die Nacht wurde diskutiert und gelacht und über die Zukunft nachgedacht. Seite 7

8 W e r b u n g 0664 / Täglich 4 verschiedene Menüs! Dienstag: Schnitzeltag - 5,80 Euro Mittwoch: Pizzatag jede Pizza 6,50 Euro! Donnerstag: Familienabend ab 17:00 Uhr jede Pizza 6,00 Euro im Lokal! Seite 8

9 Glückwünsche ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Pointner freudiges Ereignis St.Oswald Landesschulratsdirektor HR Dr. Niedermaier im Ruhestand! Einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung des obersten Beamten des Landesschulrates bildete der bis auf den letzten Platz gefüllte Redoutensaal in Linz. Mit Hofrat Niedermaier verläßt ein Jurist, der das Schulleben von der Pike der eigenen Pflichtschullehrererfahrung her gekannt hat, die Bühne des Landesschulrates, nicht ohne beispielgebende Maßstäbe für dieses hohe Amt gesetzt zu haben. Zur Pensionierung herzlichen Glückwunsch von der ÖVP St.Oswald! Wir gratulieren unserer ÖVP-Frauen Obfrau Sabine Pointner recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes Leo und wünschen für die Zukunft alles Gute! Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 9

10 W e r b u n g 3-Tagesreise Venedig mit Friaul Mai 2014 (Fr-So) 290,--p.P. - Busfahrt/2x HP/Weinverkostung/ Stadtführung Venedig Schinkenverkostung San Daniele 2-Tagesreise Seefestspiele Mörbisch "Anatevka" Juli 2014 (So-Mo) 198,-- p.p. Busfahrt / N/F im ****Hotel Burgenland / sehr gute Eintrittskarte / Besichtigung Schloss Laxenburg 3-Tagesreise Bregenzer Festspiele "Die Zauberflöte" 30. Juli August 2014 (Mi-Fr) 255,-- p.p. - Busfahrt / 2 x HP / Besuch Neuschwanstein / Stadtführung Bregenz / Führung "Hinter die Kulissen" Opernkarten zusätzlich ab 74,--p.P. 5-Tagesreise Kurort Moravske ****Hotel Ajda Oktober 2014 (So-Do) 340,-- p.p. Bus/4 x HP/Eintritt Thermalbad Tagefahrt nach Wien ins Kabarett Simpl "Lasst euch gehen" 31. Mai 2014 (Sa) 75,-- / 70,-- p.p. Busfahrt / gebuchte Eintrittskarte Tagesfahrt ins Ausseer Land zum Narzissenfest 01. Juni 2014 (So) 46,--Busfahrt / Eintritt Tagesfahrt nach Wien zum Musical "Mamma Mia" 01. Juni 2014 (So) 105,-- / 115,-- Busfahrt / gebuchte Eintrittskarte Seite 10

11 Die ÖVP-Frauen berichten St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder Sabine Pointner Obfrau der ÖVP-Frauen Bilder vom Palmbesenbinden mit Verkauf am 5. u. 6. April 2014 Die fleißigen Bienen mit ihren schönsten Kreationen! Auch heuer wurden an einem gemütlichen Nachmittag wieder verschiedenste Arten von Palmbesen von den ÖVP-Frauen gebunden und traditionell am Kírchenplatz verkauft. Frohe Ostern Seite 11

12 Seite 12 St.Oswald

13 Seite 13

14 Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund DER PENDLERRECHNER WIRD BIS SOMMER 2014 VERBESSERT Seite 14 AK-VIZEPRÄSIDENT HELMUT FEILMAIR BETONT: DER EINSATZ DES ÖAAB FÜR PENDLER HAT SICH GELOHNT! Der ÖAAB hat seit Mitte Februar hunderte Beschwerdefälle von Pendlern gesammelt und an das Finanzministerium weitergeleitet, um auf die Probleme und Schwachstellen des Pendlerrechners hinzuweisen und setzte nun viele geforderte Verbesserungsvorschläge durch. Das Finanzministerium hat am 21. März 2014 offiziell bestätigt, bis Sommer 2014 Änderungen beim Pendlerrechner inklusive Testphase durchzuführen. Weiters wird die Abgabefrist für Arbeitnehmer von Ende Juni auf Ende September verlängert. Das heißt: Wer die Pendlerpauschale und den Pendlereuro künftig über den Gehaltswege beziehen möchte, hat bis Zeit, die Abfrageergebnisse des Pendlerrechners an die Lohnverrechnung zu übermitteln. All jene, die bereits das Pendlerrechner-Formular abgegeben haben, müssen kein neues Formular abgeben. Wer durch die Adaptierungen beim Pendlerrechner in Zukunft begünstigt wird, kann die aktualisierte Abfrage abgeben. Sobald alle Änderungen erfolgreich umgesetzt sind, werden alle Pendlerinnen und Pendler vom Finanzministerium darüber informiert. Folgende Änderungen sind geplant: Berücksichtigung von P&R-Anlagen in der Nähe: In einem ersten Schritt soll in Fällen, in denen sowohl eine reine Öffi-Variante als auch eine P&R-Variante zur Verfügung steht, ein näherer P&R-Parkplatz herangezogen werden. Bevorzugte Auswahl Öffi gegenüber P&R-Variante bei geringem Zeitunterschied: Wenn im Bereich der Zumutbarkeit sowohl eine reine Öffi-Variante als auch eine P&R-Variante zur Verfügung steht, soll bei geringem zeitlichen Unterschied die reine Öffi-Variante für die Berechnung herangezogen werden. Fußwege zählen nicht mehr zur Öffi-Strecke: Fußwege vom Öffi zur Arbeit bzw. vom Öffi nach Hause sollen bei der Berechnung nicht wie bisher - der Öffi-Strecke zugeordnet werden. Dadurch reduziert sich die Öffi-Strecke, wodurch in Grenzfällen der Pendler eher Anspruch auf das große Pendlerpauschale hat. Auswahl von Hin-und Rückfahrtstrecken- statt zeitabhängig: Wenn im Rahmen der Unzumutbarkeit die Hin- und Rückfahrt unterschiedlich lang sind, soll künftig nicht mehr auf die längere Zeitdauer, sondern auf die entfernungsmäßig weitere Strecke abgestellt werden. Reduktion der hinterlegten Pkw-Geschwindigkeit: Die hinterlegte Durchschnittsgeschwindigkeit für Pkw- Fahrten wird etwas reduziert (da die Pendler überwiegend zu Stoßzeiten pendeln).

15 Seite 15

16 W e r b u n g W e r b u n g Seite 16

17 Holzhaider - geplantes Bauen St.Oswald Seite 17

18 UNION Sportverein St.Oswald Auch heuer startet die Sektion Rad wieder frisch erholt durch. Wir würden uns über neue Gesichter und jede Menge Teilnehmer freuen. Jeden Dienstag wird um 18:00 Uhr mit dem Mountainbike in zwei Gruppe das schöne Mühlviertel erkundet auch für Anfänger geeignet! Am Wochenende wird abwechselnd Samstag oder Sonntag mit dem Rennrad gefahren. Treffpunkt jeweils beim Sportplatz. Saisonstart Mountainbike: 8. April 2014 Saisonstart Rennrad: 13. April 2014 Nähere Infos bzw. Aufnahme in den SMS-Verteiler bei Thomas Pointner (0664/ , oder Rene Pointner (0664/ , Bedanken möchten wir uns bei der Firma Holzhaider, die uns auch heuer wieder bei den Radtrikots unterstützt. Seite 18

19 UNION Sportverein St.Oswald St.Oswald Seite 19

20 W e r b u n g Seite 20

21 Musikkapelle St.Oswald St.Oswald Seite 21

22 Europawahl Seite 22

23 Europawahl St.Oswald Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 St.Oswald/Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St.Oswald/Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer - Promenade 3, 4271 St.Oswald bei Freistadt - Tel: 07945/ Handy: 0664/ walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 1/2014, 35. Jahrgang, Seite 23

24 W e r b u n g Seite 24

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Sandkistenbefüllaktion ÖAAB-ÖVP Fotos auf Seite 16/17 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalder & Oswalderinnen, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel offen, kontaktfreudig, kann auf Menschen zugehen landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen heimatverbunden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Blick - Aktuell. Danke für eure zahlreichen Ideen für ein besseres St.Oswald! Aus dem Inhalt: 0664 /

Blick - Aktuell. Danke für eure zahlreichen Ideen für ein besseres St.Oswald! Aus dem Inhalt: 0664 / Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2015 Danke für eure zahlreichen Ideen für ein besseres St.Oswald! Aus dem Inhalt: Ideen für ein besseres St.Oswald Neuer WB-Obmann Friseursalon Klaudia

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Persönlich zugestellt! Miteinander neue Ideen umsetzen Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Ich wünsche allen Oswalderinnen und Oswaldern erholsame Ferien und schöne Urlaubstage Aus dem Inhalt: Die Zeit ist

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Massenbeförderungsmittel (Öffi) verkehrt zumindest auf dem halben Arbeitsweg. Kürzeste Zeitdauer Öffi > 60 min + 1 min/öffi-km

Massenbeförderungsmittel (Öffi) verkehrt zumindest auf dem halben Arbeitsweg. Kürzeste Zeitdauer Öffi > 60 min + 1 min/öffi-km Pendler_14 16.03.2014 COPYRIGHT BY HACKL & CO, WIEN Kleines und großes Pendlerpauschale ab 1.1.2014 abhängig von der Zumutbarkeit, ein Massenbeförderungsmittel zu benützen und von der Entfernung zwischen

Mehr

Informationen zum Pendlerrechner. Ein Service für Pendler/innen.

Informationen zum Pendlerrechner. Ein Service für Pendler/innen. Informationen zum Pendlerrechner Ein Service für Pendler/innen. Pendlerrechner ein steuerrechtliches Instrument Der Pendlerrechner setzt die rechtlichen Vorgaben des Einkommensteuergesetzes und der Pendlerverordnung

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2011 Frohe Ostern wünscht die ÖV P Der Fraktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte erinnen und er! Liebe Jugendliche! Punkenhofer-SPÖ

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN

HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Seit 1. Jänner 2016 ist für jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer spürbar, wofür Arbeiterkammer und ÖGB lange gekämpft

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Sport u. Veranstaltungsprogramm Sport u. Veranstaltungsprogramm 2017/2018 Vereinsleitung: Vorwort Obmann Franz Danner Tel. +4367683767264 obmann@ssu-stjohann.at Obmann Stv. Reinhard Gaisbauer Tel. +43664 3110015 obmannstv@ssu-stjohann.at

Mehr

Auch dieses Jahr hieß es wieder,

Auch dieses Jahr hieß es wieder, Auch dieses Jahr hieß es wieder, ab in den Süden, und 26 TRI+RUN Mitglieder folgten dem Aufruf. Dank der großartigen Unterstützung von unserem Hauptsponsor Rudi Mayr und Frau Gappmair von Ford Österreich

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Vereinsnachrichten 113

Vereinsnachrichten 113 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 113 Strass im Zillertal Busfahrt mit den Wanderfreunden Götzis Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at;

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Keippwanderung in Schlierbach FRÜHJAHRSPROGRAMM 2017 GYMNASTIK jeden Dienstag um 18:00 Uhr in der RUDIGIERSCHULE mit Frau Erika Schlecht jeden

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Roma eine Minderheit, die niemand will

Roma eine Minderheit, die niemand will 14. 18. Oktober 2017 Projekt- und Begegnungsreise nach Ungarn Roma eine Minderheit, die niemand will Wie reformierte Kirchgemeinden in Ungarn bewusst auf Roma zugehen und welche Erfahrungen sie machen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

FOLGE 2/2001 AUSFLUG am 16. Juni 2001 in den Näheres auf der letzten Seite

FOLGE 2/2001 AUSFLUG am 16. Juni 2001 in den Näheres auf der letzten Seite www.siedlerverein-stflorian.at obmann@siedlerverein-stflorian.at FOLGE 2/2001 AUSFLUG am 16. Juni 2001 in den Näheres auf der letzten Seite Liebe Mitglieder Draußen lacht die Sonne und ich bemühe mich,

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Das Programm für Bregenz

Das Programm für Bregenz Das Programm für Bregenz 2019 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der GUTA Bregenz, gerne präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2019 und hoffen, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Fr. 01. 02 B Seniorenball - St. Gotthard; 14,00 Uhr; GH Bergmayr, Walding Sa. 02. 02. B Seniorenball Eidenberg; 14,00 Uhr; GH Pargfrieder, Untergeng

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Explora - Atacama. Explora Atacama wegen Brand vorübergehend nicht buchbar. Seite 1 von 6

Explora - Atacama. Explora Atacama wegen Brand vorübergehend nicht buchbar. Seite 1 von 6 Explora - Atacama Explora Atacama wegen Brand vorübergehend nicht buchbar Seite 1 von 6 Ein Wüstenerlebnis der ganz speziellen Art bietet Ihnen das Hotel Explora Atacama in San Pedro de Atacama. Dieser

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Fahrradtour durch Chiang Mai. Radtour durch Chiang Mai

Fahrradtour durch Chiang Mai. Radtour durch Chiang Mai Fahrradtour durch Chiang Mai Radtour durch Chiang Mai Blick auf Chiang Mai Mai Fahrradtour durch die Umgebung von Chiang Handwrerksdorf nahe Chiang Mai Mit dem Rad durch die Umgebung von Bangkok Übersicht

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung des Brucknerfestes 2009 am Sonntag, dem 13. September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Brucknerfest hat eine lange Tradition. Bei der Eröffnung

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit Euch gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen feiern zu dürfen! Familie Steiner und das gesamte Pichlmayrgut

Mehr