Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald

2 Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder! Liebe Jugendliche! Normal informiere ich euch an dieser Stelle immer über die aktuellen Geschehnisse in der politischen Landschaft. Da aber zur Zeit nicht viel Großartiges passiert, quasi der Winterschlaf eingekehrt ist, ein paar Zeilen zur erfolgreichen und höchst erfreulichen Entwicklung in der ÖVP-St.Oswald: Im Zuge des ÖVP-Gemeindeparteitages hat sich der Parteivorstand neu formiert. Ich gratuliere an dieser Stelle Walter Peherstorfer sehr herzlich zur gewonnenen Wahl zum Obmann und wünsche ihm und seinem Team alles Gute und viel Erfolg! Gleiches wünsche ich auch den ÖVP Frauen rund um die neue Obfrau Sabine Pointner. Auch hier meine herzliche Gratulation und die besten Wünsche für die Zukunft. Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern danke ich sehr herzlich für ihre oft viele Jahre hindurch geleistete und hervorragende Arbeit nicht nur für die ÖVP, sondern insbesondere für die Bürgerinnen und Bürger von St.Oswald. Es ist unschwer zu erkennen, dass sich die ÖVP- St.Oswald bewegt! Wir brauchen uns nicht verstecken, den wir waren und sind die Partei im Ort, die euch im Blick hat und für euch da ist. Auch wenn wir viele Wünsche und Anliegen nicht erfüllen können, wissen wir in der Regel einen Rat, der weiterbringt und begleiten euch durch fachkundige Beratung. Durch unsere Spezialisten und Fachberater können wir euch in der Regel auch kurzfristige Hilfestellungen geben, die auch zunehmend gerne genutzt werden. Ein besonderes Anliegen ist es uns aber eine weitsichtige Politik zu machen, ein Steuerelement in der Gemeinde zu sein. Sicher ist das für die Kolleginnen und Kollegen der SPÖ nicht immer sehr angenehm, manchmal vielleicht sogar höchst unangenehm. Es kann aber auch nicht jeder mit unserer Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit umgehen. Wir werden im kommenden Jahr unseren erfolgreichen Weg weiter beschreiten für St.Oswald, für euch! Angesichts der Witterung sei es mir erlaubt, auch in diesem Jahr wieder unseren Gemeindebediensteten und Vertragspartnern zu danken, dass sie beim ärgsten Winterwetter und zu beinahe oft unmöglichen Zeiten dafür sorgen, dass wir zu Fuß oder mit dem Auto beweglich sind. Die ersten Schneefälle haben wieder einmal gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Winterdienst ist. Gleichzeitig bitte ich euch aber auch um Verständnis, dass unsere Schneepflugfahrer nicht überall gleichzeitig sein können! In manchen Fällen bleibt einem eben dann nichts anderes übrig, als selbst zur Schneeschaufel zu greifen. Schneller geht es aber sicher, wenn wir Verkehrsteilnehmer uns entsprechend verhalten und zum Beispiel unsere Autos nicht so parken, dass sie für die Schneeräumung eine Behinderung darstellen oder derart im Kreuzungsbereich abgestellt werden, dass ein Unfall schon vorprogrammiert ist. Und wenn wir bedenken, dass Kinder ohnehin oft Schwierigkeiten haben, den Straßenverkehr richtig einzuschätzen, fällt es ihnen im Winter noch schwerer, wo sie die Autos zum Beispiel akustisch schon sehr verzögert wahrnehmen. Ich wünsche euch die Vorweihnachtszeit und Weihnachtszeit als eine ruhige und friedliche Zeit! Seite 2

3 über Kommunalpolitik St.Oswald Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, fern ab von Hektik und Trubel, fern ab vom Kampf ums größte und teuerste Geschenk sondern hin zur Besinnung, dass wir gemeinsam die Geburt Jesu feiern: eine fröhliche und segensreiche Weihnacht! Ich wünsche euch einen lustigen und aber auch nachdenklichen Jahreswechsel und neben dem Feiern auch die Zeit, einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen, auf das Schöne und auch auf das, was schwierig, vielleicht schmerzlich oder unangenehm war - um vielleicht daraus zu lernen. Und ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Jahr 2011: Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Euer Oswald Hons Mag. Oswald Hons Tel: Fax: Kirchenwiese 52 Mail: oswald.hons@aon.at 4271 St.Oswald oswald.hons@ooe.gv.at Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder! Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Die ÖVP Ortsgruppe St. Oswald hat am 29. Oktober 2010 ihren Parteitag mit Wahl des Vorstandes durchgeführt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt, wobei ich als ÖVP Obmann angetreten bin. Ein Danke an die Mitglieder für ihr Vertrauen. Der ausgeschiedenen Obfrau Margit Grad und den Vorstandsmitgliedern ein Dankeschön für ihre Arbeit in der ÖVP St. Oswald. Den ersten Erfolg konnte das neue ÖVP Team am 20. November im Hotel Seiwald beim 1. Oswalder Dirndl-Ball 2010 erzielen. Für diesen Erfolg bedanke ich mich bei allen Ballbesuchern, sowie den Helferinnen und Helfern, die beim Ball mitgewirkt haben. Der Musikkapelle, deren Obmann sowie Kappellmeister eine Gratulation zu ihren Erfolgen im abgelaufenen Jahr Danke auch für ihre musikalischen Darbietungen bei den verschiedenen Festen und Feiern in der Gemeinde St. Oswald. Den Kommandomitgliedern und Kameraden der drei Feuerwehren von St. Oswald danke ich für ihre Einsatzbereitschaft im Jahr Gott sei dank ist unsere Region im heurigen Jahr vor größeren Unwettern verschont geblieben, dadurch waren auch keine größeren Einsätze zu verzeichnen. Allen Oswalderinnen und Oswaldern, sowie Vereinsvorstände und deren Mitgliedern ein Danke für ihre Mitwirkung bei gesellschaftlichen und verschönernden Tätigkeiten in unserer Gemeinde. Einen ruhigen Advent und eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2011 wünscht im Namen der ÖVP St. Oswald Walter Peherstorfer (ÖVP-Gemeindeparteiobmann) Walter Peherstorfer Tel: Promenade St.Oswald walter.peherstorfer@aon.at Seite 3

4 W e r b u n g Seite 4

5 Aktivitäten der Bäuerinnen Weltspartag Wie schon in den letzten Jahren, durften wir Bäuerinnen am Weltspartag die Kunden der Volksbank mit Krapfen, Speck- und Käsebroten verwöhnen. Unser Dank gilt Herrn Gerald Ortner der uns dafür zu einem guten Essen und ein paar gemütlichen Stunden ins Gasthaus Seiwald einlud. Gesundheitstag Am 30.Oktober waren wir mit Kuchen und Kaffee beim Gesundheitstag vertreten. Ein Dank, den Frauen die sich bei strahlenden Sonnenschein Zeit genommen haben, um zu helfen. St.Oswald Weihnachtsmarkt Auch heuer wurden beim Nikolomarkt der Firma Mittendorfer frische Krapfen und Kaffee geboten. Gemeinsam mit den ÖVP-Frauen wurde diese Aktion von uns unterstützt. Ein Teil des Reinerlöses wird der Familie Mittendorfer für caritative Zwecke zur Verfügung gestellt. Für eure Mithilfe möchte ich allen danken. (Besonders dem neuen Team der ÖVP- Frauen) Dort wo Jesus wohnt, in unseren Herzen, in unseren Häusern, in unseren Gemeinschaften, da wissen wir uns geborgen. Da können wir zu Hause sein. Ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest Gottes Segen Im neuem Jahr wünschen das Bäuerinnen-Team Hermi Punkenhofer Christl Pilgerstorfer beim Krapfenbacken Kindergarteneröffnung am 9. November 2010 Eröffnungsgeschenk durch ÖVP überreicht Geschenkübergabe an die Kindergartenleiterin Susanne Bergmann durch ÖVP-Vorstand Szene aus dem Kindertheater Foto: Lukas Hackl Die ÖVP St. Oswald stellte sich mit einem Eröffnungsgeschenk im Kindergarten ein. Es wurde ein WILLKOMMEN im Kindergarten für alle Gruppen angefertigt und am Eröffnungstag (Sonntag, 9. November 2010) der Kindergartenleiterin Susanne Bergmann überreicht. Ebenfalls wurde ein SACHBUCH vom Bauernhof von der Ortsbäuerin übergeben. Seite 5

6 W e r b u n g Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271 St.Oswald, Markt /7246 tober.st-oswald@pfeiffer.at Seite 6

7 Gemeindeparteitag Gemeindeparteitag der ÖVP St.Oswald bei Freistadt Nach dreijähriger Amtszeit als Parteiobfrau lud Margit Grad am Freitag, 29. Oktober 2010 zum ÖVP-Gemeindeparteitag beim GH Freudenthaler ein. Neben der musikalischen Begrüßung durch unsere Jungmusiker konnte Obfrau Margit Grad auch den Gastredner Herrn Landtagspräsident Friedrich Bernhofer begrüßen. Der ÖVP-Vorstand wurde wieder für die nächsten drei Jahre gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Gemeindeparteiobm.: Walter Peherstorfer 1. Stellvertreter: Herbert Hackl 2. Stellvertreter: Mag. Oswald Hons Finanzreferent: Werner Herzog Finanzreferent-Stv.: Margit Grad Schriftführer: Paul Gattringer Schriftführer-Stv.: Konstantin Pum Presse-InfoReferent: Lukas Hackl Presse-InfoRef-Stv.: Konstantin Pum Familien- u. SportRef: Andreas Stumbauer Familien/ SportRef-Stv.: Eva Steininger Beiräte: Martin Triefhaider Josef Wiesinger Manfred Scheuchenstuhl Herbert Neumüller Finanzprüfer: Bauernbund: ÖAAB: Seniorenbund: Frauenbewegung: Wirtschaftsbund: St.Oswald Josef Ortner Leopold Schmutzhart Etzelstorfer Stefan Werner Herzog Hermann Ortner Maria Pirklbauer Friedrich Pointner Weiters werden Hermine Punkenhofer als Ortsbäuerin und Alfred Siegl als Ortsbauernbundobmann im Vorstand vertreten sein. Als Dank für die geleistete Arbeit wurde vom neugewählten Obmann Walter Peherstorfer ein Blumenstrauß an Margit Grad überreicht. Mit dem goldenen Ehrenzeichen der ÖVP wurden Margit Grad, Wilhelm Wirthl, Herbert Oberreiter und Wilhelm Steininger ausgezeichnet. Der neugewählte ÖVP-Vorstand mit den Ehrengästen Seite 7

8 Die vier Kerzen Seniorenbund Ortsgruppe St. Oswald bei Freistadt Vier Kerzen brennen am Adventkranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden. Aber mein Licht ist zu schwach. Die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht. Das zaghafte Flämmchen flackerte noch einmal auf und erlosch schließlich ganz. Daraufhin sagte die zweite Kerze: Ich heiße Glauben. Aber ich komme mir völlig überflüssig vor. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat gar keinen Sinn mehr, dass ich noch brenne. Ein eisiger Luftzug wehte durch den Raum, und auch die zweite Kerze erlosch. Leise und traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: Ich heiße Liebe. Auch mir fehlt die Kraft zu brennen. Die Menschen achten nicht mehr auf mich. Sie sehen nur sich selbst und finden nicht zueinander. Und mit einem letzten Aufflammen war auch dieses Licht zum glimmenden Docht verlöscht. Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die dunklen Kerzen an und sagte verwundert: Aber, warum brennt ihr nicht? Da meldet sich die vierte Kerze. Sie sagte: Hab keine Sorge! Solange ich noch brenne, kannst du auch die anderen Kerzen immer wieder von Neuem entzünden. Ich heiße nämlich Hoffnung! Und mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und gab es an die anderen weiter: an den Frieden, den Glauben und die Liebe. Liebe Mitglieder des Seniorenbundes, sehr geehrte Oswalderinnen und Oswalder! Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest. Danke für die gute Zusammenarbeit sowie für das wertvolle Miteinander in unserer ganzen Gemeinde und Pfarre. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Gottes Segen, Glück und Zufriedenheit! Hermann Ortner eh. Obmann des Seniorenbundes Seite 8

9 Ehrungen, Gratulationen St.Oswald Ehrenobfrau Herta Rohrhofer, Promenade 9, 85 Jahre Maria Kienberger, March 21, 75 Jahre Maria und Maximilian Gattringer, Neudorf 9, Diamantene Hochzeit Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald, besonders von den Mitgliedern des Seniorenbundes. Erika und Josef Kierlinger-Seiberl, Etzelsdorf 5, Goldene Hochzeit Karl Gutenbrunner, Bruckangern 9, 80 Jahre Bericht aus SIS (Seniorenbund Info-Service) vom Dez. 2010: Konsumenten-Information. Immer mehr ältere Menschen werden Opfer von unverschämten Werbeanrufen. Sie haben gewonnen, heißt es. Doch stattdessen flattert ein Abonnement samt Rechnung ins Haus. Im Frühjahr nächsten Jahres wird voraussichtlich ein Gesetz in Kraft treten, das vor Telefonkeilern schützt. Solche Verträge werden erst dann wirksam, wenn sie eine schriftliche Information bekommen. Ohne schriftliche Auftragsbestätigung (Preis, Daten der Firma, ) ist der Vertrag nichtig. Selbst wenn die Information wie vorgeschrieben erfolgt, können sie noch immer innerhalb von 7 Werktagen vom Vertrag zurücktreten. Wenn Ihnen jemand am Telefon Spiele, Wetten oder Lotterien aufgeschwatzt hat, dann keine Sorge: Solche Verträge sind künftig von vornherein ungültig. Diese Neuerungen sollen helfen, Ärger, Sorgen und unnötige Ausgaben zu ersparen! Seite 9

10 W e r b u n g Europatherme Bad Füssing / / ,--- Busfahrt / 5 Stunden-Thermeneintritt Therme Geinberg / / / ,-- Busfahrt / Ganztageseintritt / 1 Stück Obst Kitzbühel Abfahrtslauf der Herren Buspreis 27,-- Schladming Nachtslalom der Herren Buspreis 25,-- Holiday on Ice / Wiener Stadthalle ab 57,-- Erwachsene, ab 42,-- Kinder Busfahrt / Eintrittskarte Kabarett Simpl Wien "Nach der Krise" ab 50,-- Busfahrt / Eintrittskarte Musical "Tanz der Vampire" im Wiener Ronacher ,-- Busfahrt / Eintrittskarte 4271 St.Oswald, Am Golfplatz 1 Telefon: / / Ganzjährig für ALLE geöffnet! Seite 10

11 Seite 11

12 Weihnachtsmarkt Mittendorfer Schöner gehts s nicht mehr, dann wird s kitschig! Ein großer Dank der Familie Mittendorfer und allen Mitwirkenden, die diesen Adventsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. In und in Mitten der wunderbaren Gebäude der Familie und Firma Mittendorfer fand bei optimalen Weihnachtsmarktwetter der kleine und eben wahrscheinlich auch dadurch schönste Adventsmarkt in der gesamten Region statt. Die Autokennzeichen der Besucher verrieten schon, dass es sich hier um einen Geheimtipp handelt: wunderbare Handwerkskunst gespickt mit schmackhafter Hausmannskost, verfeinert mit Musik der Ortsbläsergruppe der Musikkapelle und abgeschmeckt mit dem Auftritt des Nikolaus und seiner Begleitung. Es war ein Menü der wunderbaren Art! Der Nikolaus übergibt den Kindern die Geschenksackerl Danke dir Herwig, deiner Familie und deinem Team! Oswald Hons Vorweihnachtliche Darbietungen durch unsere Jungmusiker Die Krampusse nach dem Umzug beim Höllenfeuer Seite 12

13 ÖAAB - St.Oswald St.Oswald Nikolausauffahrt 2010 mit der Pferdekutsche und vielen großen Krampussen Die Boten des hl. Nikolaus von vielen Kindern umringt Der Krampus bei der Punsch-Bestellung Vom ÖAAB wurde die Nikolausauffahrt am 5. Dezember 2010 beim Nikolausmarkt im Areal der Fa. Mittendorfer gestaltet. Der Nikolaus kam mit Pferdekutsche und verteilte an alle Kinder viele Süßigkeiten. Die Krampusse mit ihren schiachen Masken verhielten sich auf Grund der vielen braven Kinder sehr zahm, sodass sich niemand fürchten musste. Auch der selbstgemachte Kinder- und Rotweinpunsch bei unserem Standl war bei Groß und Klein beliebt. Am 5. und 6. Dezember wurden auch wieder die Nikolausbesuche durchgeführt. In über 70 Familien bereitete der Nikolaus mit den ihn begleitenden Krampussen zahlreichen Kindern, aber auch so manchem Erwachsenen viel Freude. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden für ihren unentgeltlichen Einsatz, damit dieser schöne Brauch in der Adventzeit in dieser Art gestaltet und erhalten werden kann. Besonders bedanken wir uns bei den Taxiunternehmen Kastl, Steininger und Wagner für den kostenlosen Transport der Nikolausgruppen zu den Hausbesuchen. Der ÖAAB St. Oswald wünscht Ihnen ein besinnliches, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, viel Freude und Erfolg im neuen Jahr 2011! Auch schöne Krampusse gehören zum Brauchtum, Danke an alle Mitwirkenden! Seite 13

14 Neues vom Wirtschaftsbund Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel /7358 Oswalder Betrieb Spitzenreiter beim Handwerkspreis 2010 Bereits zum 21. Mal wurden die OÖ Handwerkspreisträger im Rahmen einer großen Gewerbe- und Handwerksgala im neuen Messezentrum der Messe Wels vor den Vorhang geholt. Der OÖ Handwerkspreis, eine gemeinsame Initiative von Raiffeisenlandesbank OÖ und WKO Oberösterreich, wird vom Wirtschaftsressort des Landes OÖ unterstützt und gilt unter den Gewerbe- und Handwerksbetrieben als höchste Auszeichnung für Handwerkskunst. Die Handwerkspreisträger Preis: Haider, Baugesellschaft m.b.h.; Sanierungsarbeiten Schloss Tannbach in Gutau 2. Preis: Lederwaren Winklmayr GmbH, Hubschrauberausstattung Helibras 3. Preis: Ing. Edith Maria Hummer Tischlerei f. Restaurierung, Restaurierung eines zweiflügeligen Hoftores Insgesamt 42 Projekte wurden zum 21. Handwerkspreis eingereicht und von der Fachjury bewertet. Preisgelder in Höhe von Euro wurden für vorbildliche Restaurierungen und Revitalisierungen im Altbaubereich sowie Neuerrichtungen vergeben je Euro steuerten die Raiffeisenlandesbank OÖ AG und das Wirtschaftsressort des Landes bei. Mostpressen (Gesunde Gemeinde) Bei einem gemütlichen Abend im Gasthaus Freudenthaler durften wir Herrn Feichtmayr Karl zum 80 er herzlichst Gratulieren. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Gesundheit! Die 3 Volksschul-Klassen unternahmen eine Wanderung zum Pointner, klaubten Äpfel, pressten Abfelsaft und genossen diesen. Seite 14

15 Trafik-Eröffnung Pirklbauer St.Oswald Eine Delegation des Wirtschaftsbundes hat in der Eröffnungswoche die Familie Pirklbauer zu einen kleinen Stelldichein besucht. ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer überreichte aus diesem Anlass einen Oswalder Gutschein. Wirtschaftsbund Ausflug Im Oktober machten wir unseren beliebten WB-Ausflug. Unsere 2 Tages Fahrt ging diesmal nach Graz und zum Gestüt Piber. Wir freuen uns besonders das wieder ein Nahversorger das Ortszentrum von St.Oswald belebt. Auf diesen Weg möchten wir Pirklbauer Gitti und Ihrer Tochter Bianca alles Gute für die Zukunft wünschen. Am 2 Tag ging die Fahrt zum Gestüt Piber wo schon seit 1920 Pferde für die Hofreitschule gezüchtet werden. Mit einer Führung durch Graz begann ein wunderschöner Tag. Natürlich mußten wir auch den Berg zum Uhrturm erklimmen. Auch dieses graue Pferd wird ein weißer Lipizaner Ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht Euch WB-Obmann Fritz Pointner Einkaufsgutscheine als Weihnachtsgeschenk Gut gelaunt kamen wir beim Grazer Uhrturm an. Es gibt ihn noch, den Oswalder Einkaufsgutschein! Seite 15

16 Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung am 26. November 2010 ÖVP-Frauen St. Oswald/Fr. wählten neuen Vorstand Am 26. November 2010 wurde in der Gemeinde St. Oswald/Fr. ein neuer ÖVP- Frauen Vorstand gewählt. Nach 17 Jahre langer und vor allem herausragend guter Tätigkeit von Maria Pirklbauer, übergab sie die Funktion an die 27-jährige Sabine Pointner. Als neue Obfrau-Stellvertreterin wurde Veronika Hennerbichler gewählt. Es ist wichtig die Frauenquote in der Politik zu erhöhen, deshalb freue ich mich besonders, ein junges Team begrüßen zu dürfen!, betonte die anwesende Nationalratsabgeordnete Claudia Durchschlag und erfreute sich an der durchdachten und geordneten Übergabe der ehemaligen Obfrau. Unser frischgebackener ÖVP-Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer umzingelt von den ÖVP-Frauen Wir wünschen dem neuen Team alles Gute für die Zukunft. In tiefer Betroffenheit trauern wir um unser Mitglied Andrea Friesenecker, welche am 6. Nov nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Andrea war uns stets ein verläßlicher Begleiter bei vielen Aktivitäten der ÖVP-Frauen. Wir werden Sie in unserer Runde sehr vermissen und Sie stets in guter Erinnerung behalten. Herzliche Anteilnahme an die Familie Friesenecker! Seite 16

17 Weihnachtsgedicht: Vom Himmel in die tiefsten Klüfte, Ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, Das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre ferne Kirchenglocken Mich lieblich heimatlich verlocken In märchenstille Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich wieder, Anbetend, staunend muss ich stehn; Es sinkt auf meine Augenlider Ein goldner Kindertraum hernieder, Ich fühl s, ein Wunder ist geschehn. Theodor Storm Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen die ÖVP-Frauen Sabine Pointner, Obfrau Seite 17

18 W e r b u n g 07945/7218 Seite 18

19 Rätselseite für unsere KID s St.Oswald Das lustige Eck Wenn ich sage, ich bin schön gewesen', dann spreche ich in der Vergangenheitsform. Wenn ich nun aber sage: ich bin schön', was ist das? Eine glatte Lüge, Frau Lehrerin. platzt Basti heraus. Der kleine Peter starrt im Bus einen Mann an, der einen Kropf hat. Dieser lässt sich das eine Zeit lang gefallen, dann sagt er: Wenn du mich noch lange anstarrst, fresse ich dich! Darauf Peter: Schluck doch erst mal den anderen runter! Seite 19

20 1. Oswalder Dirndlball Dass der Ball eine derart gute Veranstaltung wurde, lag in erster Linie an euch! Ihr seid unserer Einladung gefolgt und ihr habt die Veranstaltung zu dem gemacht, dass man ihr heute nachsagt: ein hervorragender Ball eine super Veranstaltung! Gedankt sei an dieser Stelle aber nicht nur euch Besucherinnen und Besuchern, sondern auch dem gesamten Personal des Gasthauses Seiwald. So durfte der Koch bis nach Mitternacht die Pfannen schwingen und das Servierpersonal sich noch länger die Füße wund laufen. Danke für euren Einsatz! Der harte Kern, der bis zum Schluss in der Kellerbar durchgehalten hat, wurde durch das ÖVP-Personal zur Zufriedenheit bedient, so dass der Ball ohne irgendwelche Zwischenfälle, aber mit ganz vielen zufriedenen Gästen eine rundum wunderbare Veranstaltung wurde. Auf die oft gestellte Frage: Fortsetzung folgt? die knappe Antwort: Laßt euch überraschen! Oswald Hons Seite 20

21 1. Oswalder Dirndlball St.Oswald Fotos: Lukas Hackl Seite 21

22 W e r b u n g Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/ Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 22

23 ÖVP Oberösterreich St.Oswald Seite 23

24 Adventfeier beim Marktbrunnen Einen schönen besinnlichen Einstieg in den Advent verdanken wir wieder den Damen der Kaffeerunde, dem Kulturverein und den Jungmusikern der Kapelle St.Oswald. Neben den schönen Texten von Elfi Guttenbrunner, den wunderbaren Vorführungen der Kinder und der musikalischen Untermalung durch die Jungmusiker der Ortskapelle gab unser Herr Pfarrer interessante Einblicke in die Geschichte des Ortsbrunnens und dem Getratsche der Frauen, die sich früher dort trafen. Veranstaltungen Die Adventfeier hat jedenfalls eines gezeigt: Tratschen macht Sinn. Und wenn dann so eine schöne Feier noch dazu bei winterlichem Schneefall herauskommt und der Erlös einem guten Zweck dient, kann man nicht genug tratschen. Der Kaffeerunde einen herzlichen Dank mit der Bitte, dass der Advent, der schon viele Jahre mit der Feier beim Brunnen beginnt, auch noch viele Jahre dort beginnen möge! Oswald Hons Spendenaktion Die ÖVP St.Oswald beteiligte sich mit einer großzügigen Spende zu Gunsten der Stütz-Kinder aus Obermarreith im Rahmen der Sandler Gesundheitstage. Die Spendenaktion wurde auf Initiative der Sporthauptschule Sandl durchgeführt. St.Oswalder Gesundheitstag am 30. Oktober 2010 Die Mitglieder der ÖVP informierten sich auch am Gesundheitstag. Ein herzlicher Dank den Organisatoren und Teilnehmern für diese interressante Veranstaltung. Seite 24 BLICK ST.OSWALD: Erscheinungsort/Verlagspostamt: Impressum: Medieninhaber: ÖVP St.Oswald bei Freistadt (Vorstand/lt.Wahl). Offenlegung lt. 25 Mediengesetz: BLICK ST.OSWALD - Grundlegende Richtung: Basierend auf den im Salzburger Programm dargelegten Prinzipien. Folge 4/2010, 31. Jahrgang, Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M.

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Zugestellt durch Post.at Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Mühlviertler Krippe von der Fam Höllerbauer Es sind alle herzlich eingeladen die Krippe ab 24. 12. 2009 bis 2.2.2010 im Stall des Hauses Markt 17

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016

Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016 Martina Goller schrieb am 5. Januar 2017 um 14.56 Uhr Hallo Herbert, danke für all die wertvollen Momente mit Dir - einschließlich der

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto: Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2010 2. St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug. 2010 Foto: www.autofokus.at Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? Lied_01: Alle Jahre wieder (294, 1-3) Begrüßung: Diakon Schnitzler >> Weihnachtsspiel 1.Teil

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2011 Frohe Ostern wünscht die ÖV P Der Fraktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte erinnen und er! Liebe Jugendliche! Punkenhofer-SPÖ

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Fröhliche Weihnachten. 15./16. September 2018 Ein- Rahmen-Regionalmeisterschaft West in Altach

Fröhliche Weihnachten. 15./16. September 2018 Ein- Rahmen-Regionalmeisterschaft West in Altach Dezember 2017 Seite 2 15./16. September 2018 Ein- Rahmen-Regionalmeisterschaft West in Altach Wettbewerbsausstellung für Ein-Rahmen-Exponate in den Klassen Traditionalle Philatelie Postgeschichte Thematik

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

E L T E R N V E R E I N

E L T E R N V E R E I N E L T E R N V E R E I N der Volksschule Seibersdorf / Deutsch Brodersdorf PROTOKOLL Jahreshauptversammlung 2016 Zeit: Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Gratzer, Deutsch Brodersdorf

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad Wir trauern um Markus Strolz aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 21.12.2018) Daniela aus Schnann 30.12.2018 Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit.

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit. Pflegeheim Bruggen Dezember 2018 In dieser Ausgabe Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender Weihnachten Zeit des Lichts Der lichtvolle Adventskalender Esther Inauen, Franziska

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Wir die Oberlandschulen!

Wir die Oberlandschulen! Wir die Oberlandschulen! Nachrichten von der Schulleitung, aus dem Lehrerkollegium und aus dem Schulleben Ausgabe 3 / Schuljahr 2018/19 18. Dezember 2018 Weihnachtslied Vom Himmel in die tiefsten Klüfte

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2007

LEISTUNGSBERICHT 2007 LEISTUNGSBERICHT 2007 ZAHLEN DATEN - FAKTEN Vorwort 1/11 Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau, erlaubt sich ihnen geschätzte Damen und Herren die erbrachten Leistungen

Mehr

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Dezember 2015 Liebe Dorfbewohner (-innen), unser Nikolausfest war wieder einmal ein voller Erfolg. Etwa achtzig Teilnehmer freuten

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Impulse für die Arbeit in Gremien und Gruppen

Impulse für die Arbeit in Gremien und Gruppen "löscht den Geist nicht aus" Impulse für die Arbeit in Gremien und Gruppen 1 Sich ausrichten auf Gott, Jesus Christus, im Vertrauen auf die Kraft des Hl. Geistes Ankommen, Beginn in der Kirche Zeit der

Mehr

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Liebe Eltern, Bald geht nun dieses Kindergartenjahr zu Ende und viele

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr