Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf ÖVP-Frauen ÖAAB Nikolausaktion 2012 Dirndlball Fotogalerie Musikkapelle JA zur Wehrpflicht

2 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe erinnen u. er, liebe Jugend! Einen erfolgreichen Herbst konnten viele er u. erinnen verzeichnen. Friedenslicht Die 13 jährige Christina Mader machte mit ihrer Hilfsbereitschaft Schlagzeilen. Am 13.Oktober wurde Christina Siegerin des Complemento 2012 des Zivilinvalidenverbandes in der Kategorie Einzelperson. Die Auszeichnung verdiente sich Christina Mader für ihre Hilfsbereitschaft mit beeinträchtigten Kindern. Aus diesem Anlass wurde auch Christina zum Friedenslichtkind auserwählt. Die Friedenslichtreise wäre für Christina Mader ein besonderes Erlebnis gewesen und sie hätte sich auch die Reise verdient, leider wurde aber die Reise ins Heilige Land wegen der Unruhen abgesagt. Liebe Christina wir alle sind recht stolz auf dich und bleib so wie du bist. Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann LEISCH Lukas bei der Jugend WM in Maribor Ein wirklich gutes Turnier spielte Lukas als einziger Oberösterreicher bei der Schach-Jugend-Weltmeisterschaft in Marburg, der zweitgrößten Stadt von Slowenien. Bei der Jugend WM spielten ca Jugendliche aus 90 verschiedenen Nationen. Aus Österreich nahmen 16 Kinder (U10 bis U18) teil. Schachlich wurde Lukas von Dr. Martin Egger, Schachtrainer aus Salzburg betreut. Lukas erreichte 6 Punkte (4 Siege, 4 Remis und 3 verloren) aus 11 Runden und somit Rang 80 von 197 Spielern bei der Gruppe U10. Lukas spielt nun schon drei Jahre Schach und ist der beste Jugendliche von Oberösterreich in seiner Altersgruppe, österreichweit ist er momentan auf Rang 3. Fußball Auch bei denn Fußballern der Union konnte gefeiert werden. Es ist das erste mal, dass die Oswalder Fussballer einen Herbstmeistertitel in der Bezirksliga Nord feiern konnten. Wir gratulieren euch zum Meistertitel und wünschen euch auch für die Frühjahrsaison ein gutes Gelingen. Seite 2 ÖVP Obmann Walter Peherstorfer überreichte einen finanziellen Beitrag zur Schach WM. Lieber Lukas wir sind stolz auf deine Leistungen und gratulieren Dir recht herzlich zu deinem Erfolg.

3 und Fraktionsobmann berichtet Adventfeier Technische Hilfeleistung Der Adventkranz am Marktbrunnen wurde von der Kaffeerunde wieder schön gestaltet. Die Damen der Kaffeerunde spenden den Erlös Frau Dr. Mittendorfer für die Herzkinder. Danke an alle Mitwirkenden bei dieser besinnlichen Feier. Am 17. November legten 8 Kameraden und 1 Feuerwehrfrau der FF und 1 Kamerad der FF Marreith die Prüfung Technische Hilfeleistung in Silber 7 Mann und 1 Frau und in Gold 2 Mann, ab. Die vielen Übungen zeichneten den Erfolg aus. Ich gratuliere allen recht herzlich zu dieser Auszeichnung. Konzertwertung in Sandl Die Jugendkapelle erreichte bei der Konzertwertung in Sandl am 17. November ,25 Punkte. Mandatszurücklegung Krankheitshalber hat Herr Mag. Oswald Hons am sämtliche Funktionen in der Gemeinde zurückgelegt. Wir von der ÖVP bedauern diesen Entschluss sehr. Lieber Oswald ein Danke für deine Tätigkeiten als Fraktionsobmann und Mitglied in den verschiedenen Ausschüssen. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem ausgezeichneten Erfolg! Einen ruhigen Advent und eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2013, das wünscht Euch der ÖVP Parteiobmann Eine baldige Besserung dass wünschen Dir die Parteifreunde der ÖVP. Viele Funktionen die Mag. Hons ausübte mussten in der ÖVP Fraktion neu verteilt werden. Herzlichen Dank an die Mitglieder die sich für die Funktionen bereit erklärt haben. Walter Peherstorfer Promenade Tel: walter.peherstorfer@aon.at Seite 3

4 Neues vom Seniorenbund Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Es liegt an uns, die langen Winternächte zu nützen und unsere ganz persönlichen Wohlfühl- und Glücksmomente wieder zu entdecken. Gerade dann, wenn wir uns an die gemeinsamen Aktivitäten unserer Gesinnungsgemeinschaft erinnern, spüren wir sie. Unternehmungsfreudige Seniorinnen und Senioren unserer Ortsgruppe ließen sich die lohnenden Reiseziele nicht entgehen. 38 Teilnehmer bei der Reise Bayrischer Klosterwinkel v Sept. Begonnen wurde mit einer Führung in der Barockstadt Schärding und der Grenzlandfahrt auf dem Inn. Wir besichtigten den Dom des Rottals in Fürstenzell und bezogen Quartier in Ortenburg. Mit unserem Pfarrer KR Josef Friesenecker feierten wir in Sammarei eine Wallfahrtsmesse. In Aldersbach hatten wir eine ausgezeichnete Führung durch die Stiftsbrauerei und ließen uns anschließend das Bier gut schmecken. Seite 4 Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Bei Dunkelheit begann unser Weg durch das mit Kerzen erleuchtete Stift und die wunderbare Asam-Kirche. Chorale Musik begleitete uns und vermittelte eine ganz besondere Stimmung. Am dritten Tag ging es über die Donau in Richtung Bayrischer Wald, wo wir den Baumwipfelpfad im Naturpark Lusen erklommen.

5 Seniorenbund auf Reisen Diese technische Meisterleistung in Verbindung von Stahl und Holz, die Formgebung des Turmes als eine Ellipse, der weite Blick ins Land faszinierte uns besonders. Drei Tage in froher Gemeinschaft, Glück mit dem Wetter, ließen uns wieder ein wenig mehr zusammenwachsen. Bezirkswandertag am 6. Sept in Leopoldschlag Mit 29 Teilnehmern waren wir die zweitstärkste Gruppe und erhielten auch den 2. Preis. Danke an Maria Ortner für ihre motivierende Werbung. Wanderung um die Rosenhoferteiche am 3. Okt Bei Schönwetter umwanderten wir die Rosenhoferteiche in herbstlicher Stimmung organisiert von Maria Ortner. Das gemeinsame Mittagessen im Gasthaus Gartner in Obermarreith bildete den gemütlichen Abschluss. Danke Maria! Tagesausflug zu BMW-Steyr und Fa. ADLER Ansfelden am 23. Okt Die 47 Teilnehmer waren vom Motorenwerk BMW in Steyr sehr beeindruckt. Mehr als 3600 Menschen fertigen jährlich 1,2 Millionen Motoren. Ein weiterer Schwerpunkt war ein Besuch der Fa. Adler in Ansfelden. Nach einer Modenschau wurde die Möglichkeit zum Einkauf bestens genutzt. Kastler Anni, unserer Reiseleiterin sei auf diesem Weg für ihren motivierenden Einsatz, ihre Schaffenskraft und Umsicht herzlich gedankt. Kathrinitanz Auch der Kathrinitanz war wieder ein voller Erfolg. Viele tanzfreudige Seniorinnen und Senioren aus unserem Bezirk genossen den Nachmittag am 21. Nov im Plus Hotel Seiwald in vollen Zügen. Jedoch jetzt in der Adventzeit, die Zeit der Stille, des Wartens und der Erwartungen, aber auch in der Hektik des Alltages, Musikberieselung in den Geschäften ist es wichtig, zu innerer Ruhe zu finden. Dazu helfen uns auch die schönen Erinnerungen. Schaffen wir uns Momente des bewussten Entspannens, der Stille, Momente auf unsere innerste Stimme zu hören und sie zu befolgen. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen friedvollen Advent, der der Seele Zeit zum Atmen lässt und frohe, unbeschwerte Festtage im Kreise Eurer Lieben. Gehen wir mit Zuversicht in das neue Jahr. Eure Theresia Jochinger Seite 5

6 4-Tagesreise in das "Vitalhotel Bad Radkersburg" (Donnerstag - Sonntag) 320,-- p.p. Busfahrt / VITA EST Pauschale / Halbpension Tagesfahrt nach Wien / Holiday on Ice (Sonntag) 66,-- / 58,-- Erwachsene 47,-- / 43,-- Kinder Busfahrt / Eintritt Tagesfahrt in die Therme Geinberg /05.02./26.02./12.03./ (Dienstag) / (Freitag) 37,-- p.p. Busfahrt / Ganztageseintritt in die Therme Tagesfahrt nach Kitzbühel zum Abfahrtslauf der Herren (Samstag) 27,-- p.p. Tagesfahrt in die Europatherme Bad Füssing /13.02./13.03./17.04./ (Mittwoch) 28,-- p.p. Busfahrt/5 Stundeneintritt in die Europatherme Seite 6 Werbung Bük - Termine Frühjahr (Mi-So) (Mi-So) ab 255,-- p.p. Busfahrt / 4 x Halbpension / 4 x Eintritt

7 Ehrungen, Gratulationen Erich und Friederike Gassenbauer, Neudorf 33, Goldene Hochzeit OSR Dir. Leopold Kiesenhofer, Holzmühle 33, 85 Jahre Maria Tüchler, Freistädterstr. 42, 85 Jahre Erich Hons, Am Steinhügel 6, 80 Jahre Ohne Foto: Leopold Wieser, Am Steinhügel 15, 70 Jahre Johann Siegl, Holzmühle 60, 70 Jahre Franz Attenseimer, Stiftungsberg 10, 70 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP Maria Gattringer, Am Anger 8, 85 Jahre Seite 7

8 Werbung jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr Damenabend - 1 Glas Prosecco 25. Dezember Singleabend ab 19:00 Uhr Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/ Seite 8

9 Seite 9

10 0664 / Seite 10 Werbung

11 Neues von den Bäuerinnen Hermi Punkenhofer Ortsbäuerin Erstmals gab es heuer von den Bäuerinnen eine gesunde Jause für die ersten Klassen. Vorankündigung für den 13. Jänner 2013 Bäuerliches Frühstückbuffet im Pfarrhof Um regen Besuch bitten die Bäuerinnen Kekserl Rezept Mandelkeks mit Schneering Zutaten für den Teig: 20dag Butter, 7dag Mandeln gerieben, 25dag Mehl, 1 Eidotter, 10dag Staubzucker, 1 Prise Salz, 1 Prise Vanille, geriebene Zitronenschale, 1Tl Rum Zutaten Schneering: Eiklar, 12dag Staubzucker, Marillen- oder Ribiselmarmelade Neben informativen Broschüren gab es auch für jeden Schulanfänger ein Weckerl, einen Apfel, sowie einen Müsliriegel und einen Bleistift. Leider ging bei den Weckerl einiges schief, es waren nicht alle aus Vollkorn- dafür möchten wir uns entschuldigen. Weltspartag Auch heuer durften wir die Volksbank mit Kuchen und belegten Broten am Weltspartag unterstützen. Dafür möchte ich mich und auch im Namen aller Volksbankangestellten bei allen Frauen bedanken, die in irgendeiner Weise Ihren Beitrag beistellten! Zubereitung: Mandeln, Mehl, Staubzucker, Salz und Vanillezucker auf der Arbeitsfläche gut vermischen. Eidotter, Rum, geriebene Zitronenschale und Butter dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. 2 Stunden rasten lassen. Den Teig ausrollen und runde Kekse ausstechen. Im Backrohr bei 180 C 12min. backen. Eiklar steifschlagen, Staubzucker unter ständigem schlagen in den Schnee einrieseln lassen. Schneemasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Hälfte der Kekse einen Kranz spritzen. Nochmals 3min. bei Oberhitze backen. In die noch warme Keksmitte heiße Marillenmarmelade füllen. Kekse mit Marmelade zusammensetzen. Frohe W eihnachten Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht das Bäuerinnen-Team Seite 11

12 Die ÖVP-Frauen berichten Liebe Oswalderinnen und Oswalder Sabine Pointner Obfrau der ÖVP-Frauen Erfolgreicher Herbstmarkt für Aussteller und Veranstalter! Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die ÖVP-Frauen einen Herbstmarkt für Oswalder Hobbykünstler. Aufgrund der regen Anmeldungen fand der Markt heuer im Veranstaltungssaal statt. Nicht nur die ÖVP-Frauen, sondern natürlich auch für die Austeller war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Besonders erfreut hat die Besucher die Vielfalt an verschiedenen Basteleien und natürlich auch mal zu sehen, wer von den Oswalder Einwohnern solche Begabungen besitzt. Seite 12

13 Neues von den ÖVP-Frauen Wir danken besonders den zahlreichen Besuchern, natürlich auch unseren Ausstellern und freuen uns bereits aufs nächste Jahr! Kekserlverkauf Auch heuer wurden wieder fleißig Weihnachtskekserl gebacken und traditionell vor der Kirche verkauft. Der Reinerlös wird heuer von den ÖVP-Frauen an die Herzkinder gespendet. Vom Himmel in die tiefsten Klüfte, ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre ferne Kirchenglocken mich lieblich heimatlich verlocken in märchenstille Herrlichkeit. Karin, Sabine und Maria in der Kekserlbackstube Ein frommer Zauber hält mich wieder, anbetend, staunend muss ich stehn; Es sinkt auf meine Augenlieder ein goldener Kindertraum hernieder, ich fühl s, ein Wunder ist geschehn. Die ÖVP-Frauen wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Die fleißigen Engerl bei der Kekserlverpackung Die ÖVP-Frauen beim Kekserlverkauf am Kirchenplatz Seite 13

14 Seite 14 Familienbeihilfe NEU

15 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund Nikolaus-Aktion 2012 Am 5. Dezember fuhr der Nikolaus in einer Pferdekutsche im Markt auf und verteilte an die zahlreich erschienenen braven Kinder viele Süßigkeiten. Der Punschstand mit selbstgemachtem Rotwein- und Kinderpunsch war ebenfalls sehr beliebt. Werner Herzog ÖAAB-Obmann Der Reinerlös wird gespendet und für notwendige Neuanschaffungen verwendet, damit auch im nächsten Jahr der Nikolaus die Oswalder Kinder wieder erfreuen kann. Weiters wurden bei der traditionellen Nikolausaktion durch Mitglieder des ÖAAB am 5. und 6. Dezember wieder zahlreiche Kinder mit ihren Familien bei Hausbesuchen vom Nikolaus freudig überrascht. Der Nikolaus lobt die Kinder, verteilte Zuckerl und erfreute damit die Kinder und deren Eltern. Wir bedanken uns bei Allen, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben, besonders aber bei den heimischen Taxiunternehmen Kastl, Steininger und Wagner für die Bereitstellung der Busse zum Transport des Nikolauses bei den Hausbesuchen. Der ÖAAB St. Oswald wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2013! Werner Herzog ÖAAB-Obmann Werner Herzog Tel: 0664 / Lasbergerstraße werner.herzog@ooe.gv.at Seite 15

16 Weihnachtsgeschenk? Der Wirtschaftsbund St. Oswald will nochmals an den St. Oswald Gutschein erinnern. Er ist das perfekte Geschenk für jeden Anlass und man schenkt damit auch Regonalität weiter. Nicht vergessen nur wer einen Gutschein kauft nimmt an dem Gewinnspiel teil, also besorgt euch Gutscheine bei den St. Oswalder Gewerbetreibenden! Seite 16

17 Neues vom Wirtschaftsbund Ortsgruppe / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271, Witzelsberg 5 - Tel /7358 Herberts - Geburtstagsfeier Herbert, wir danken dir, dass wir bei deiner lustigen schönen Geburtstagsfeier dabei sein durften. Wir vom Wirtschaftsbund wünschen dir alles Gute! Der Vorstand vom Wirtschaftsbund überraschte mit einer Tanzeinlage und freut sich auf einen schönen Schitag mit dir. Auch Gabi Lackner Strauß gratulierte und dankte für deine langjährige Mitarbeit beim Wirtschaftsbund. Frohe Weihnachten und viel Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Wirtschaftsbund! Eröffnung Maria s Weinbar Wir wünschen Hofer Maria mit Ihrer neuen Weinbar in viel Erfolg! Seite 17

18 Dirndlball 2012 Am 24.November 2012 veranstaltete die ÖVP zum 3.mal den Dirndlball im Plus Hotel Seiwald. Für eine tolle Stimmung sorgten Die Grünbacher. Die tollen Preise unserer Tombola Unsere süße Damenspende Unser Obmann Herr Walter Peherstorfer bei der Balleröffnung Willi Pilz bei der musikalischen Unterstützung der Band Beste Stimmung in der Weinbar Schöne Tanzmusik mit den Grünbachern Gute Laune im ganzen Saal Gute Laune im ganzen Saal... der Wein erfreue des Menschen Herz... Bei den Ballbesuchern, sowie den Helferinnen und Helfern bedanken wir uns recht herzlich für diesen Erfolg! Seite 18

19 Bildergalerie Dirndlball 2012 Herr Pfarrer Traunwieser unterhält sich auch sehr gut Der volle Ballsaal Eine lustige Männerrunde Die Akteure bei der lustigen Mitternachtseinlage Heiterkeit in der Kellerbar und der Weinlaube Die feschen Mädels in der Kellerbar Die hübsche Vroni mit ihrem soeben gewonnenen Trachtenschmuck von Willi Steininger Seite 19

20 Seite 20 Werbung

21 Musikkapelle Liebe Oswalder, liebe Oswalderinnen! Die Musikkapelle St. Oswald möchte sich auf diesem Wege sehr herzlich bei der gesamten Gemeindebevölkerung für die zahlreiche Teilnahme bei allen Veranstaltungen, insbesondere anlässlich der 150-Jahr-Feier, bedanken. Bei der Konzertwertung in Sandl, welche am 17. November 2012 stattgefunden hat, erreichte die Jugendkapelle bei erstmaliger Teilnahme einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,25 Punkten. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns mit den Jungmusikern über die ausgezeichnete Leistung. Die Musikkapelle hat bei der Wertung ein "sattes" sehr Gut erreicht, es fehlte nur 1 Punkt zur Auszeichnung, womit wir genau im Bezirksschnitt liegen. Wir gedenken unserer Toten Adelheid Barbara Maun verstorben am im 93. Lebensjahr Anna Oberreiter verstorben am im 84. Lebensjahr Wir freuen uns, auch im Jahre 2013 wieder einige Veranstaltungen musikalisch umrahmen zu dürfen. Rudolf Flixeder verstorben am im 48. Lebensjahr Friedrich Grad verstorben am im 87. Lebensjahr Emilie Fröstl verstorben am im 93. Lebensjahr In diesem Sinne wünschen wir allen Oswalderinnen u. Oswaldern frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr. Obmann Helmut Abfalter Christine Wunder verstorben am im 92. Lebensjahr Kapellmeister Christoph Kolmbauer Immer aktuelles unter Seite 21

22 Werbung Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271, Markt /7246 Seite 22

23 ÖVP Oberösterreich Seite 23

24 Seite 24 Werbung Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 /Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP /Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer - Promenade 3, 4271 bei Freistadt - Tel: 07945/ Handy: 0664/ walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 4/2012, 33. Jahrgang,

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Zimt & Zauber. Gefüllte Schokoladenherzen

Zimt & Zauber. Gefüllte Schokoladenherzen 1. Gasthaus FONTEKLAUS oberhalb von Klausen Gefüllte Schokoladenherzen Für den Teig: 250 g Mehl, 150 g Puderzucker, 200g weiche Butter, 50 g gemahlene Haselnüsse, 1 Pck.Vanillezucker, 3 EL Kakao, 1 Ei.

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel

Mehr

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist Schokoladen Quitten Sterne Landessiegerin Annemarie Feichtinger Zutaten für 24 Stück 150 g Puderzucker 200 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Kakaopulver 3 Eigelb 200 g kalte Butter 125 g Quittengelee 1 TL

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin)

Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) Lebkuchen vom Blech Monika Angerer (Landessiegerin) 200 g Blockschokolade 6 Eier 100 g Haselnüsse od. Mandeln od. Walnüsse 100 g Mehl 250 g Butter 15 g Lebkuchengewürz 200 g Zucker Glasur 100 g Zartbitterschokolade

Mehr

Nougat Marzipanblüten Christine Essl

Nougat Marzipanblüten Christine Essl Nougat Marzipanblüten Christine Essl Zutaten Mürbteig 500 g glattes Mehl 1 Msp. Vanillezucker 100 g geröstete, geriebene Haselnüsse Prise Salz 350 g Butter 80 g Kochschokolade 200 g Staubzucker 2 Fl. Rum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Schoko Nuss Traum Bezirkssiegerin Christine Fuchsberger

Schoko Nuss Traum Bezirkssiegerin Christine Fuchsberger Schoko Nuss Traum Bezirkssiegerin Christine Fuchsberger 30 dag Mehl 28 dag Butter 10 dag Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Dotter 14 dag geriebene Schokolade 10 dag Mandeln zu einem Mürbteig verkneten und

Mehr

DER STEIRER HOF. Adventprogramm. Bad Waltersdorf

DER STEIRER HOF. Adventprogramm. Bad Waltersdorf DER STEIRER Bad Waltersdorf HOF Adventprogramm Advent im Steirerhof bedeutet für Sie, ganz entspannte Verwöhntage. Mit Ruhe, Besinnung, Einkehr und der Vorfreude auf den Heiligen Abend. So haben wir für

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Zimt & Zauber. Für die Glasur gibt es verschiedene Möglichkeiten: Vor dem Backen: Naturbelassene Plätzchen mit Glanz - 1 Eigelb oder etwas Dosenmilch

Zimt & Zauber. Für die Glasur gibt es verschiedene Möglichkeiten: Vor dem Backen: Naturbelassene Plätzchen mit Glanz - 1 Eigelb oder etwas Dosenmilch 1. Gasthaus Hanswirt in Rabland klassische Butterkekse Zubereitungszeit: 20 Minuten // Koch- u.backzeit: 10 Minuten Zutaten: Zubereitung: Für ca. 40 Butterplätzchen: - 300 g Mehl - 200 g Butter - 100 g

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Schokokrapferl Rosmarie Schmuck (Bezirkssiegerin)

Schokokrapferl Rosmarie Schmuck (Bezirkssiegerin) Schokokrapferl Rosmarie Schmuck (Bezirkssiegerin) Zutaten Zutaten Füllung 7 dkg Zitronat 20 dkg Marillenmarmelade 14 dkg geriebene Mandeln 25 dkg Schokoladenflocken 7 dkg geriebene dunkle Schokolade Staubzucker

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und Mit vorweihnachtlichen Grüßen ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin)

Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin) Ischler Krapferl Helga Jörg (Bezirkssiegerin) 250 g Mehl, 200 g Butter, 140 g Zucker, 170 g weiße, geriebene Mandeln, eine Messerspitze Zimt. Teig Man arbeitet am Brett einen Mürbteig, walkt ihn 1/4-tel

Mehr

Zimt & Zauber. Butterkeks Ringe mit Südtiroler Dörr-Äpfel

Zimt & Zauber. Butterkeks Ringe mit Südtiroler Dörr-Äpfel 1. Gasthaus Gassenwirt in Kiens Butterkeks Ringe mit Südtiroler Dörr-Äpfel Für ca. 20-30 Stück Kekse, ja nach Größe Zutaten 150 g Butter 170 g Zucker 1 Vanille o. Vanillezucker, ¼ Zitronenschale, gerieben

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen Bernhard Wieser Michael Rathmayer von denkuchen &Torten Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. Kuchen &Torten von den Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. SuBe.. Kreationen aus dem Burgenland 2

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018 Elterninformation der KiTa Finkennest Zeitraum Winter 2018 Liebe Eltern Kita Finkennest Aettigüpfstrasse 18 5621 Zufikon +41 56 556 14 87 info@kitafinkennest.ch www.kitafinkennest.ch Ein herzliches und

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Warum feiern wir das Erntedankfest?

Warum feiern wir das Erntedankfest? M1 Warum feiern wir das Erntedankfest? Das Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Monat Oktober gefeiert. Das Fest stammt aus einer Zeit, in der das tägliche Leben der Menschen von der Landwirtschaft

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl)

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl) 8 Eier 1 Prise Salz 160 g Kristallzucker 1 Pkg. Vanillezucker 160 g dunkle Kuvertüre 160 g Butter (zimmerwarm) 200 g Haselnüsse 70 g Mandeln 2 TL Backpulver Backzeit: ca.

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Mein Weihnachtsbuch. Weihnachtslied

Mein Weihnachtsbuch. Weihnachtslied Mein Weihnachtsbuch 1 Weihnachtslied 13 Advent Die Zeit vor Weihnachten nennen wir Advent. Vom 1. bis zum 24. Dezember machen am jeden Tag ein Türchen auf. Auf dem sind vier Kerzen, für jeden Tag eine.

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Mohn-Sponge. ⅔ des Förmchens. Vorbereitung: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 20 Minuten

Mohn-Sponge. ⅔ des Förmchens. Vorbereitung: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 20 Minuten Mohn-Sponge Tipps! Da das Mehl in diesem Rezept durch Mohn und Nüsse ersetzt wird, ist dieser Sponge wunderbar für glutenintolerante Menschen geeignet! Wenn Sie Butter durch Margarine ersetzen, ist dieser

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer. / 3

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer.  / 3 HübscH versteckt Zum Wastlbauer www.zum-wastlbauer.at / 3 Mitten im Hausruck fühlen sie sich wohl! Unser Mostheuriger Zum Wastlbauer liegt in einer wunderbaren Landschaft, mitten im Grünen, umgeben von

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf...

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Waldtag An diesem Tag haben wir so einiges über den Wald erfahren! Wie viele Kinder

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Der schönste Tag VOM HEIRATEN UND HOCHZEIT FEIERN

Der schönste Tag VOM HEIRATEN UND HOCHZEIT FEIERN Der schönste Tag VOM HEIRATEN UND HOCHZEIT FEIERN Wer Hochzeit feiert, kann auch nach Herzenslust dekorieren. Oft reichen ein paar einfache Ideen, die toll wirken, aber dem Brautpaar nicht die Schau stehlen.

Mehr

Bauernbrötchen... S. 3 Blumenkekse... S. 4 Cantuccini... S. 5 Eierkränzchen... S. 6 Engelsaugen... S. 8 Mürbeteig-Baiser-Plätzchen mit

Bauernbrötchen... S. 3 Blumenkekse... S. 4 Cantuccini... S. 5 Eierkränzchen... S. 6 Engelsaugen... S. 8 Mürbeteig-Baiser-Plätzchen mit Bauernbrötchen... S. 3 Blumenkekse... S. 4 Cantuccini... S. 5 Eierkränzchen... S. 6 Engelsaugen... S. 8 Mürbeteig-Baiser-Plätzchen mit Geleefüllung... S. 9 Nougattaler... S. 11 Vanillekipferln... S. 12

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet und aus verschiedenen Backbüchern Der

Mehr

im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15

im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15 Zeit im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15 1 Inhalt Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leserinnen und Leser, V Aktuelles Zwei tolle Tage im Fiedlersee

Mehr