Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten!

2 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel Bürgermeisterkandidat Geschätzte Oswalderinnen und Oswalder! Gerade der Advent und die bevorstehende Weihnachtszeit geben Gelegenheit, Einkehr zu halten zu überdenken, was an Mitmenschlichkeit gelungen ist und wofür man dankbar sein soll. Jene Zeit, die ich nun als Bürgermeisterkandidat mit Euch schon erlebt habe, war mir gleichsam ein Geschenk, das ich dankbar in Empfang nehmen durfte: Dabei denke ich an die vielen positiven Begegnungen und Gespräche. Da konnte ich wahrlich spüren, mit welcher Freude meine Bereitschaft zur Kandidatur in der Bevölkerung aufgenommen wurde. Die Nähe zu Euch ist mir ein ganz wichtiges Anliegen. Dabei ist mir die Unmittelbarkeit der Wünsche, Vorschläge, Ideen und all das, was Euch am Herzen brennt, von größter Bedeutung. Nur wenn wir uns auf Augenhöhe gegenseitige Wertschätzung entgegenbringen, kann Ortspolitik gelingen. Das soll aber nicht heißen, sich nur in Lobhudelei zu ergehen. Nein, es muss auch möglich sein wie es in einer Demokratie sein soll - in respektvoller Weise Standpunkte und Kritik anzubringen. Aus diesem Grund habe ich in der Zwischenzeit begonnen Seminare und Schulungen für unsere Gemeinde zu besuchen. Dabei konnte ich auch persönlichen Kontakt aufnehmen, u.a. mit Bundesobmann und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Klubobmann Dr. Thomas Stelzer. So hoffe ich, auch auf diesem Weg die nötige Kompetenz zu erlangen, um den Anforderungen eines künftigen Bürgermeisters zu entsprechen, Größtmögliches zu erreichen; - Hoffnungsträger zu sein für unseren Heimatort und vor allem Euch nicht zu enttäuschen. Um Informationsfluss, Kontakt und Politik-Lebendigkeit zu gewährleisten, bin ich natürlich auch bestrebt, mein bestehendes Netzwerk unter Team Kreisel weiter auszubauen. Wenn Sie mit mir etwas bewegen wollen, sind Sie herzlich eingeladen mitzuhelfen und dabei zu sein für unser. St. Oswald hat eine rege Vereinstätigkeit. Da und dort hatte ich bereits Gelegenheit, mir als Bürgermeisterkandidat vor Ort ein Bild zu machen. Was da an Ehrenamtlichkeit geleistet wird, kann nie genug bedankt werden. Es würde mich weiterhin freuen, zu diversen Veranstaltungen und Versammlungen eingeladen zu werden, um am Puls der Zeit für Nöte, Anliegen, Beschwerden und Wünsche sowie für Innovation offen zu sein. Seite 2

3 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Unsere Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Kolmbauer und Obmann Abfalter ist wohl neben den Fw. Feuerwehren das permanenteste Kultur-Aushängeschild unserer Gemeinde. Das diesjährige Bezirksmusikfest in Schönau war für mich ein besonderes Highlight. Auch wenn es nicht ganz für die Spitze reichte, waren die Darbietungen unserer Musiker hör- und sehenswert. Im Rahmen der 600 Jahr Feier unseres Ortes wird ja das nächste Bezirksmusikfest mit Bewertung in St. Oswald stattfinden. Ich bin mir sicher, dass dann der Zeitpunkt gekommen sein wird, um ganz an die Spitze vorzudringen. Ich wünsche Euch schon jetzt viel Ausdauer beim Proben und eine tolle Bewertung toi-toi-toi!! Der diesjährige Weihnachtsmarkt im Funi- versum war wieder genauso stimmungsvoll wie seine Vorgänger. Die Zusage der Familie Anita und Werner Trenda machte es überhaupt erst möglich, diese Tradition fortzusetzen. Ein herzliches Dankeschön dafür! Ich bedanke mich bei meinem Team aber auch bei allen Ausstellern sowie bei allen, die auf irgendeine Weise dazu beigetragen haben, vorweihnachtliches Flair herzuzaubern, das den fehlenden Schnee vergessen ließ. Die Christbäume zur Dekoration wurden von Herrn Leopold Kastler gespendet, dem ich auf diesem Wege nochmals meinen besonderen Dank ausdrücken möchte. Der Reinerlös kommt zur Gänze einem karitativen Zweck zugute. Wie wichtig mir eine Ortsidentifikation ist, habe ich bereits mehrmals bekundet. Ortskultur kann nur lebendig bleiben, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem Heimatort identifizieren; das heißt: sich als waschechte Oswalder fühlen, hier Wurzeln schlagen - und das im Engagement auch zeigen wollen. Hier denke ich an jene Personen, die durch Heimatkundeforschung bzw. als Ortschronisten und archivare unschätzbare Arbeit leisten und geleistet haben. Es sind dies: verst. OSR Hans Schmiedhammer, verst. Ing. Heinz Auburger, Kons.R., Konsulent Altparrer Josef Friesenecker, Eder Leopold und Kassenleiter i.r. Karl Narzt. Aber nicht vergessen dürfen wir die Chronisten der Vereine und Körperschaften, die durch ihre Arbeit der Institution erst ein Gesicht verleihen. Ihnen allen sei Anerkennung und Dank sicher. Die 600 Jahr Feier gibt uns allen die Möglichkeit, sich unserer Wurzel zu besinnen und dies auch durch die Verschiedenartigkeit der Feiern zum Ausdruck zu bringen. An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist s Geschichte erlebbar zu machen. Ich danke schon jetzt allen Vereinen und ihren Funktionären, die zum Gelingen des Festes beitragen werden. Ihr Engagement wird immer die beste Werbung für St. Oswald sein! Wir alle wissen, dass es kein Leichtes ist, so große Feste vorzubereiten und durchzuführen, wenn noch dazu das Wetter verrückt spielen sollte. Wir bedanken uns bereits jetzt bei unseren zahlreichen Vereinen, die den größten Beitrag für unsere 600-Jahr Feier leisten und wünschen uns ein eindrucksvolles würdiges Fest, an das man noch lange denken wird. St. Oswald um 1870 vor dem Brand: Marktturm noch in der Ortsmitte vor der Bäckerei Wirthl Die Ortskirche hat noch den barocken Zwiebelturm erst 1912 wurde im Zuge der Erweiterung der jetzt neugotische Turm erbaut. So wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern, allen Betrieben und Körperschaften, allen Vereinen und deren ehrenamtlichen Funktionären ein frohes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und ein gutes neues Jahr! Ihr (Euer) Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Tel: 0664 / Florenthein walter@kreisel360.com Walter Kreisel Seite 3

4 Seite 4

5 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe erinnen und er, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann ÖVP Gemeindeparteitag mit Wahl Der hervorragend besuchte Gemeindeparteitag fand am 8. November 2014 im GH Freudenthaler statt. Für ihre langjährige und verdienstvolle Mitarbeit in der Partei wurde Frau Margit Grad mit der Ehrenurkunde vom Landesparteivorstand geehrt. Als Ehrengäste durfte ich ÖVP Klubobmann Mag. Thomas Stelzer und Bundesrat Bezirksparteiobmann Bürgermeister Mag. Christian Jachs, sowie alle Bündischen Obmänner und Obfrauen begrüßen. Nach den Grußworten des Bezirksparteiobmannes Mag. Christian Jachs stellte Walter Kreisel seine Ziele als Bürgermeisterkandidat vor. Klubobmann Mag. Thomas Stelzer hielt ein interessantes Referat über Herausforderung 2015 darum geht s. Bei der Wahl des Parteivorstandes wurde ich wieder zum Parteiobmann gewählt, wobei mir Mag. Michael Hennerbichler und Herbert Hackl als Stellvertreter beistehen. Friedrich Gallistl löste nach langjähriger Tätigkeit, Paul Gattringer als Schriftführer ab, der als Unterstützung noch als Stellvertreter zur Verfügung steht, wobei Paul Gattringer für die verlässliche Arbeit ein herzlicher Dank gebührt. Werner Herzog wurde wieder als Kassier bestätigt. Nach dem Hoamatland ließen wir den Parteitag gemütlich ausklingen. Dirndlball 2014 Im Plus Hotel Seiwald veranstalteten wir am 22. November unseren Dirndlball. Die Winterbuam sorgten wieder für eine gemütliche Unterhaltung und eine tolle Stimmung im Saal. DJ Manuel van Hias begeisterte die Jungen in der Kellerbar mit seiner Soundmaschine. Ein herzlicher Dank gilt unseren Gönnern für die Sachspenden die bei der Tombola verlost wurden, sowie bei allen Helferinnen und Helfern für die Mitarbeit beim Ball. Allen Mitgliedern die dem neuen Parteivorstand nicht mehr angehören ein herzliches Dankeschön für ihre Mitarbeit im Vorstand. Seite 5

6 Adventfeier beim Marktbrunnen Eine besinnliche Adventkranzfeier fand am 30. November beim Marktbrunnen statt. Bei dieser Feier hörte ich leider, dass die Kaffeerunde nach 21 Jahren heuer das letzte Mal die Adventkranzfeier organisiert. Ich danke den Frauen der Kaffeerunde sowie allen Beteiligten aufs herzlichste für diesen wunderschönen Brauch. Ich hoffe, dass sich für nächstes Jahr wer um diesen tollen Brauch annimmt. Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Pumpe für die FF Die FF erhielt am 24. November 2014 eine neue Pumpe FOX 3 mit einer Leistung von Litern pro Minute, für das LFB-A. Prüfung Technische Hilfeleistung Weihnachtsmarkt Gratulieren darf ich den Feuerwehrkameraden von die am 29.November 2014 die Prüfung Technische Hilfeleistung Stufe II und III (Silber und Gold) bestanden haben. Eine Feuerwehrfrau (Johanna Reindl) und ein Kamerad (Helmut Haiböck) von der FF Marreith waren auch dabei. Alfred Kreindl gebührt ein besonderer Dank für die Ausbildung der Gruppe. Da für heuer kein Weihnachtsmarkt vorgesehen war, entschloss sich das Team Walter Kreisel im Fun-iversum Trenda eine Adventveranstaltung mit Kunsthandwerk, Kutschenfahren, Schmankerl und Punsch zu organisieren. Seite 6 Viele Besucher bewunderten und kauften die Ausstellungsstücke. Der Adventmarkt wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen, dafür danke ich den Organisatoren Hubert Pointner sowie Walter Kreisel und seinem Team.

7 und Fraktionsobmann berichtet Als Sicherheitsbeauftragter der Marktgemeinde bedanke ich mich bei allen Bürgern die in ehrenamtlich für Sicherheit und Ordnung sorgen. Für die Einsatzbereitschaft unserer drei Feuerwehren bedanke ich mich recht herzlich bei den Kommandomitgliedern, Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Ein Dank auch den Jugendbetreuern unserer Feuerwehren, die unsere Feuerwehrjugend bestens betreuen. Der Feuerwehrjugend, March und Marreith wünsche ich viel Erfolg bei den Erprobungen, Wissenstests und bei den Leistungsbewerben im Jahr Der Musikkapelle danke ich für die musikalischen Veranstaltungen im Jahr 2014 und wünsche ihnen beim Bezirksmusikfest 2015 viel Erfolg. Auch den Sportlern der verschiedensten Disziplinen wünsche ich viel Erfolg im Jahr Einen ruhigen Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Freude und viel Erfolg im neuen Jahr wünscht Euch der Parteiobmann Wir gedenken unserer Toten Gertrude Bauch verstorben am im 92. Lebensjahr Annemarie Bauer verstorben am im 76. Lebensjahr Walter Peherstorfer Dr. Josef Breiteneder verstorben am im 55. Lebensjahr Walter Peherstorfer Tel: Promenade walter.peherstorfer@aon.at Martha Hons verstorben am im 76. Lebensjahr Seite 7

8 Neues Reiseprogramm Jahre Optimal-Reisen soeben erschienen - Katalog bitte anfordern! Tagesfahrt nach Schladming zum Nightrace (Dienstag) Herrenslalom 30, pro Person Busfahrt Tagesfahrt in die Therme Geinberg / /23.01./10.02./27.02./10.03./ / , pro Person inkl. Busfahrt / Ganztageseintritt in die Therme / 1 Stück Obst Tagesfahrt in die Europatherme Füssing /11.02./11.03./15.04./13. Mai , pro Person inkl. Busfahrt / 5 Stundeneintritt 5-Tagereise nach Bad Bük Hotel Repce / Repce Gold (Mo-Fr) (Mo-Fr) (Mi-So) ab 275, pro Person inkl. Busfahrt / 4 x Halbpension / 4 Tage Thermeneintritt Tagesfahrt nach Wien ins Kabarett Simpl Durchwursteln oder Durchwurschteln (Sa) ab 59, pro Person Busfahrt / Eintrittskarte 5-Tagereise Klassische Toskana (Mi-So) 550, pro Person Busfahrt / 4 x Halbpension / Stadtführungen / Weinverkostung Seite 8

9 Seniorenbund Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Gemeinsam statt einsam Es liegt an uns, die langen Winternächte zu nützen und unsere ganz persönlichen Wohlfühl-und Glücksmomente wieder zu entdecken. Gerade dann, wenn wir uns an unsere gemeinsamen Aktivitäten erinnern, spüren wir sie. Am 28. Okt wanderten 26 Senioren/innen unter der Führung von Ludwig Peherstorfer von Mardetschlag bei Leopoldschlag nach Zettwing (CS) und wieder zurück. In Zettwing waren früher ca. 120 Häuser mit Kirche und Schule wurden die Häuser auf Anordnung des Innenministeriums bis auf die Kirche und 4 Häuser dem Erdboden gleich gemacht wurde die Kirche renoviert und 2003 wieder eingeweiht. Sehenswert ist auch das kleine Museum. Es war eine beeindruckende historische Wanderung, die den Abschluss in Grünbach mit dem Mittagessen fand. Der Kathrinitanz am 19. Nov war wieder ein Erfolg. Viele tanzfreudige Senioren/innen aus unserem Bezirk genossen den Nachmittag im Plus- Hotel-Seiwald. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo Oldies Unsere Turnerinnen unter der Leitung von Maria Ortner eröffneten die Tanzveranstaltung mit rhythmischer Gymnastik. Erfreut waren wir über die Anwesenheit von Ehrengästen wie Bez. Obmann Erwin Pachner, ÖVP- Obmann Stellvertreter Mag. Michael Hennerbichler, die Obmänner des ÖAAB, des Bauern- und Wirtschaftsbundes und über die Teilnahme des Bürgermeisterkandidaten Walter Kreisel. Durch seine Kontaktfreude, sein Interesse an Menschen, seinen wertschätzenden, konstruktiven und offenen Umgang, konnte Walter Kreisel auch in unserer Gesinnungsgemeinschaft viele Freunde gewinnen. Lieber Walter! Wir Mitglieder des Seniorenbundes wünschen dir viel Erfolg. Ja, wir gehen mit dir zu neuen Ufern. Seite 9

10 OÖVP Seite 10

11 Seniorenbund Nikolofeier am 3. Dez in der Holzmühle 60 Mitglieder waren anwesend. Den besinnlichen ersten Teil gestaltete Lotte Hablesreiter. Elfriede Guttenbrunner brachte mit ihren fröhlichen Geschichten und Gedichten die Anwesenden zum Schmunzeln. Der traditionelle Sauschädelbraten schmeckte allen wie jedes Jahr. Jetzt in der Adventzeit ist es wichtig, uns Momente des bewussten Entspannens, der Stille zu schaffen und auf unsere innere Stimme zu hören. In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen friedvollen Advent, der der Seele Zeit zum Atmen lässt und frohe, unbeschwerte Festtage im Kreise eurer Lieben. Besonders denken wir an die Mitglieder, die nicht mehr an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Ein kleines Weihnachtsgeschenk soll euch bekunden, dass wir in Gedanken bei euch sind und euch von Herzen alles Gute wünschen. Gehen wir mit Zuversicht in das neue Jahr. Eure Theresia Jochinger Die besten Glückwünsche von der ÖVP Marianne und Ignaz Schmolmüller, Goldene Hochzeit Hermine Breitenberger, 75 Jahre Anna und Johann Siegl, Goldene Hochzeit Maria Hackl, 80 Jahre Rosa Pachner, 95 Jahre Hans Mathie, 70 Jahre Karoline Reindl, 70 Jahre Herbert Schmolmüller, 75 Jahre Anna Ortner, 80 Jahre Seite 11

12 Highlights Dirndlball Tanz im Kreisel mit Walter Kreisel Dirndlball Über 150 schöne Sachspenden und Gutscheine Tracht und Dirndl standen an diesem Abend hoch im Kurs, ebenso wie flotte Tanzmusik der "Winter Buam" und eine hervorragend gut organisierte Tombola! Auch die beliebte Kellerbar war bis zu den frühen Morgenstunden geöffnet und an guter Laune und Humor fehlte es auch da unten mit Sicherheit nicht. Ein Tanzabend, der seine Kreise mit Walter Kreisel zieht und der mit Gewissheit noch länger seine Runden am "Oswalder Parkett" dreht! Eröffnung durch den Parteiobmann und die Winter-Buam Nur der hübsche Vater fehlt :-) Fröhliche Stimmung und gute Unterhaltung Viel Bewegung auf der Tanzfläche bis zum letzten Lied Ein voller Saal ist das schönste für den Veranstalter Auch unser Herr Pfarrer fühlte sich sichtlich wohl Seite 12

13 Dirndlball Sepp in der Dirndl-Runde Walter Kreisel mit vielen hübschen Damen vom WB Geile Stimmung bei der Jugend in der Kellerbar Ausgelassene Stimmung bis ins letzte Eck Der umschwärmte DJ Hermi & Karl in der Tanzpause Die Ziehung der Lose unter notarieller Aufsicht :-) Oberreiter & Oberreiter in bester Stimmung Seite 13

14 Seite 14

15 Wirtschaftsbund Ortsgruppe / Fr. Tischlerei Josef Ortner Auf Einladung von unserem Mitglied Josef Ortner durften wir uns mit 25 Personen in seinem Betrieb über die Klarinettenblatterzeugung informieren. Seit 2010 werden neben dem Tischlerhandwerk, das nach wie vor ausgeübt wird, Klarinetten- und Saxophonblätter in 32 verschiedenen Sorten produziert. Diese werden gemeinsam mit drei Mitarbeitern in 100%iger Handarbeit hergestellt und weltweit ausgeliefert. Zu den Kunden zählen namhafte internationale Musiker/innen und Orchester. Nur einen weiteren derartigen Betrieb gibt es in Österreich. Betriebsbesichtigung Friedrich Pointner Wirtschaftsbundobmann Imkerei Gallistl Im Anschluss daran gings noch weiter zur Imkerei Gallistl. Fritz Gallistl stellte seine Imkerei und die daraus gewonnen Produkte vor. Dieser imkert bereits seit 25 Jahren und die Welt der Bienen fasziniert ihn immer wieder aufs Neue. Seit ca. 10 Jahren ist die Meterzeugung eine große Leidenschaft und Herausforderung für den Imkermeister. Es freut ihn auch besonders, dass sein Sohn und dessen Freundin seit ein paar Jahren ihre eigenen Bienenstöcke betreuen und eigene Produkte, wie Kerzen oder Seifen, kreieren. Wir waren sehr begeistert über diese einzigartige Produktionsweise und überrascht von diesem innovativen Unternehmen. Besonders freute es uns, dass der Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel ebenfalls in unserer Gruppe zu Besuch war. Der Abend fand im urigen Kellerstüberl bei einer Metverkostung und einer köstlichen Jause von Resi Reithmayr einen gemütlichen Ausklang. Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und allen Unternehmern ein erfolgreiches Jahr 2015 Fritz Pointner Seite 15

16 Seite 16

17 ÖVP-Frauen Liebe Oswalderinnen und Oswalder! Sabine Pointner Obfrau der ÖVP-Frauen Traditionell wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder fleißig Weihnachtskekserl von den ÖVP-Frauen und einigen Oswalder Bürgerinnen gebacken. sehr erfolgreicher Kekserl-Verkauf Mehr als 30 Kilogramm wurden dann beim einzigartigen Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Ambiente im Fun-i-Versum Trenda mehr als erfolgreich verkauft. Bereits um 14 Uhr war der Vorrat aufgebraucht. Der Reinerlös wird heuer an die Musikkapelle St. Oswald gespendet. I hobs Christkind gseng grod is vorbeigflong. Hod beim Fenster einagschaud ob ma eh brav san. Grinst hods, und de Aung haum gleicht gaunz rote Backerl hods ghobt, von da gfreadn Luft. De blonden Lockerl san gaunz weich, und des Kleidl, des glitzert und funkelt wia da Schnee in da Sun. Schaud ma genauer hi, fliagts a scho wieder weg. Ziagt a Sternenspur nochi, so unglaublich sche. Drinn geht da Trubi wieda weida, oba fia an Moment wern ma stü. Stöhn o de Uhr de in uns rennt. Gfrein uns, dass ma haum wos ma haum und auf des Fest wos bevorsteht. I hobs Christkind gseng Die ÖVP-Frauen wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnet neues Jahr! Seite 17

18 ÖAAB Seite 18

19 ÖAAB Werner Herzog ÖAAB-Obmann Nikolaus 2014 Seit Jahrzehnten werden vom ÖAAB /Fr. die Nikolaushausbesuche organisiert. So bereitete auch heuer wieder am 5. und 6. Dezember der Hl. Nikolaus mit den ihn begleitenden Krampussen zahlreichen Kindern - aber auch so manchem Erwachsenen - zu Hause viel Freude. Der Hl. Nikolaus kam mit Bischofsstab und goldenem Buch, aus dem er verliest wer artig war und was das Kind vielleicht noch ein klein wenig besser machen könnte. Am 6. Dezember fuhr der Nikolaus auch noch mit Pferdekutsche im Markt auf und verteilte an alle anwesenden Kinder viele Süßigkeiten. Die Krampusse mit ihren "schiachen" Masken verhielten sich auf Grund der vielen braven Kinder sehr zahm, sodass sich niemand fürchten musste. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden für ihren unentgeltlichen Einsatz, damit dieser schöne Brauch in der Adventzeit in dieser Art gestaltet und erhalten werden kann. Besonders bedanken wir uns bei unseren Taxiunternehmen Kastl, Steininger und Wagner für die zur Verfügungstellung der Busse zum Transport der Nikolausgruppen. Über 66 Familien wurden so vom Hl. Nikolaus besucht und lies die Augen der Kinder (aber auch vieler Senioren) freudig strahlen. Der ÖAAB St. Oswald/Fr. wünscht Ihnen ein besinnliches, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, viel Freude und Erfolg im neuen Jahr 2015! ÖAAB-Obmann Werner Herzog Tel: 0664 / Lasbergerstraße werner.herzog@ooe.gv.at Seite 19

20 0664 / Täglich 4 verschiedene Menüs! Dienstag: Schnitzeltag - 5,80 Euro Mittwoch: Pizzatag jede Pizza 6,50 Euro! Donnerstag: Familienabend ab 17:00 Uhr jede Pizza 6,00 Euro im Lokal! Seite 20

21 Bauernbund Seite 21

22 Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 22

23 Complemento 2014 In der Kategorie Freizeit erhielt der Obmann und Projektleiter Gerald Ortner mit seinem Team für das vom Regionalforum veranstaltete Feriencamp mit Integration von Menschen mit Beeinträchtigung eine besondere Auszeichnung, den Complemento Diese Ehrung wird für für Personen vergeben, die sich in besonderem Maße für Menschen mit Beeinträchtigung engagieren. Das Regionalforum veranstaltet seit 18 Jahren alljährlich in der ersten Ferienwoche in ein Feriencamp mit ca. 240 Kinder, in dem gelebte Integration von Menschen mit Beeinträchtigung stattfindet. Verantwortlich für diese seit Jahren anerkannte Ferienaktion sind Obmann und Projektleiter Gerald Ortner mit seinem Vorstandsteam Ludwig Anderle, Anita Ortner, Monika und Willi Pruckner sowie Erwin Haas. Kindern und Jugendlichen wird einn Erlebnis in einer Zeltstadt geboten, wo Gemütlichkeit Erholung, Entspannung, Geminschaft und Sport im Vordergrund stehen, wobei besonderer Wert auf die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung gelegt wird. Die Integration funktioniert so hervorragend auf natürliche Weise, die keinerlei Aufforderung bedarf. Gerald Ortner mit seinem Team ist im Bezug auf Integration von Menschen mit Beeinträchtigung bei ihrem Feriencamp beispielgebend und zeigt seit Jahren hervorragend, dass dies zur Zufriedenheit aller Beteiligten möglich ist. Die ÖVP St.Oswalt gratuliert dem Obmann Gerald Ortner mit seinem Team zu dieser besonderen Auszeichnung! Neujahrskonzert Die Musikkapelle St. Oswald lädt am 5. Jänner 2015 zum ersten Neujahrskonzert. Das Konzert ist die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr 600 Jahre Marktgemeinde St. Oswald. In diesem Jubiläumsjahr gibt es für die Oswalder Bevölkerung einige Highlights wie z.b. das Bezirksmusikfest oder ein Drescherfest. Den Konzertbesuchern erwarten viele Stücke zum Thema St. Oswald wie den - Wartberger Musikantenmarsch, - Von Freund zu Freund, King Arthur, - Somewhere over the rainbow und vieles mehr. Kurz vor der Pause wird die Jugendkapelle St. Oswald noch einige Stücke zum Besten geben. In der Pause gibt es wie gewohnt ein tolles Buffet im Turnsaal der Hauptschule. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 /Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP /Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer - Promenade 3, 4271 bei Freistadt - Tel: 07945/ Handy: 0664/ walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 4/2014, 35. Jahrgang, Seite 23

24 W e r b u n g Seite 24

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Statistik. Zum Gedenken

Statistik. Zum Gedenken Einsätze Einsätze Anzahl Fahrzeugbergung 3 Insekten, Reptilien 11 Verkehrswegsicherungen 9 Pumparbeiten 10 Ölspur/Ölaustritt 2 Technischer Einsatz 4 Überflutungen/Wasserschäden 14 Wassertransporte 8 Sonstige

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel offen, kontaktfreudig, kann auf Menschen zugehen landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen heimatverbunden

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT. An einen Haushalt - P.b.b. Weitersfeldner Rundschau Weitersfelden Miteinand Ausgabe 129, Okt. 2017 Team Kurz Oberösterreich Neue Chancen. Für Alle. Seite 2 Landwirtschaft zukunftsfit halten. Seite 6 Eine

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Jubiläumsjahr 2007 / 2008 Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 190 Jahre Musikkapelle Zell am Ziller Liebe Freunde der Zeller Musik! Auf den folgenden

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Mitgliederbefragung 2014

Mitgliederbefragung 2014 FRAUENSELBSTHILFE NACH KREBS Verein Baden und Umgebung ZVR-Zahl: 642605020 SITZ: Landesklinikum Baden, 2500 Baden, Wimmergasse 19 VORSITZENDE: Mag. Maria Rameder-Paradeiser 2500 Baden, Marchetstraße 37/13;

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger

Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger Ehrungen und Auszeichnungen 4/5.2 1 4/5.2 4/5.2 Rede zur Auszeichnung Ehrungen und Auszeichnungen ehrenamtlich Tätiger Redeübersicht Redeanlass Kernaussage Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger Ehrenamtliches

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2017 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.2.12. Adventpunsch vom Dorferneuerungsverein in Klamm; mit

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Advent, du stille Zeit

Advent, du stille Zeit 12-2015 Advent, du stille Zeit Wie jedes Jahr öffnete die NMS Haidershofen ein Adventfenster in Stadt Haag. Diesmal trugen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse selbsterstellte Weihnachtsgedichte

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Persönlich zugestellt! Miteinander neue Ideen umsetzen Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Ich wünsche allen Oswalderinnen und Oswaldern erholsame Ferien und schöne Urlaubstage Aus dem Inhalt: Die Zeit ist

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Vorwort des Bürgermeisters Vereinsfolder zum Jahr des Ehrenamtes Im Jahr des Ehrenamtes ist es auch

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 04.05.2012 in Osnabrück - Es gilt das gesprochene Wort! - Wer an den Dingen der Stadt keinen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Jahresbericht 2017 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2017 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2017 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf JÄNNER - FEBRUAR Im Jänner und Februar bereitete sich die Jugendmannschaft in den Jugendstunden Intensiv für den bevorstehenden Wissenstest

Mehr

Diözesan-Caritasverband Speyer Dienstag, 8. Dezember 2009 Lebenserfahrung für andere einsetzen Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer und Caritasverband würdigen Ehrenamt in der gesetzlichen Betreuung

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr