Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

2 Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte Jugendliche! Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder! Ich danke euch allen sehr herzlich für die durchwegs positiven Rückmeldungen auf unsere letzte Zeitung! Unser Ziel ist es nicht, jemanden schlecht zu machen. Unsere Aufgabe ist es aber sicher, euch ehrlich und richtig zu informieren und eine offene, transparente und bürgerorientierte Politik zu machen. Da macht es dann auch wenig Sinn, wenn in den Gemeindenachrichten einer amtlichen Mitteilung - Klarstellungen seitens der SPÖ formuliert werden und sich dann in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung herausstellt, dass sich für den Autor der Klarstellungen ein örtlicher SPÖ-Politiker verantwortlich zeigt und sich auch noch aufregt, dass nicht alles veröffentlicht wurde, was er geschrieben hat. Würde es sich bei dem Politiker um unseren Bürgermeister handeln, hätte ich dafür noch ein Verständnis. Die Gemeindenachrichten sind aber und müssen es auch bleiben eine parteiunabhängige Information der Gemeindeverwaltung an die Bürger und kein zweites SPÖ-Fraktionsblatt! Ähnlich verhält es sich bei einer Anfrage meinerseits an den Herrn Bürgermeister: die Antwort erhielt ich vom Fraktionsobmann der SPÖ?! Ich muss gestehen, dass ich dann manchmal Probleme habe, gewisse Vorgänge zu verstehen: Stellt euch vor, ihr bekommt ein Schreiben der Gemeinde, dass eurem Antrag auf Umwidmung eures Grundstückes seitens des Gemeinderates zugestimmt wurde und dies, obwohl ihr gar keinen Antrag gestellt habt?! In der Gemeinderatssitzung am wäre dies geschehen, wenn nicht die ÖVP den Fehler nachweislich mit Grundbuchauszügen nachgewiesen hätte! Das Thema Schulstraße (zwischen Peugeot Reindl und der Einmündung zur Liegenschaft Pflügl) ist mein letztes Beispiel, wie sich der Begriff Ernsthaftigkeit zwischen ÖVP und SPÖ in St.Oswald unterscheidet: Der ÖVP wurde seitens der SPÖ vorgeworfen, wir seien nicht fähig Pläne zu lesen, unsere Ablehnung des Antrages des Bürgermeisters wurden seitens der SPÖ gänzlich ins lächerliche gezogen und uns wurde sogar vorgeworfen, wir würden einen örtlichen Wirtschaftbetrieb behindern. Herausgestellt hat sich, dass es einen ordentlichen Saustall gegeben hätte, hätten wir von der ÖVP nicht derart gründlich gearbeitet! Herausgestellt hat sich zudem, dass wir Pläne richtig lesen können, uns mit den Themen der Gemeinderatssitzung schon im Vorfeld eingehend beschäftigen und uns ordentlich vorbereiten. Wir haben nämlich die nötige Klärung sowohl für den Wirtschaftstreibenden wie auch für Euch herbeigeführt, so dass eine sinnvolle Lösung für beide Seiten gefunden werden konnte. Ein Motto der ÖVP ist: zuerst denken, dann reden! Seite 2

3 Der Fratktionsobmann berichtet Den Bediensteten im Freibad danke ich sehr herzlich für die hervorragende Betreuung. Trotz wahrscheinlich anwachsender Überstunden haben sie jede Gelegenheit genutzt, das Bad aufzumachen und einen ordentlichen Badbetrieb sicher zu stellen. Danken möchte ich auch den vielen Mitarbeitern der Betriebe, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, des Kindergartens und der Hauptschule, die es ermöglicht haben, dass in beiden Einrichtungen ein zeitgerechter Betrieb möglich wurde. Als Mitglied des zuständigen Lenkungsausschusses habe ich mir oft ein Bild über den Fortgang der Bautätigkeiten gemacht und ich freue mich, das wir unseren Kindern einen Kindergarten und eine Hauptschule, ausgerichtet nach dem neuesten Stand der Technik, bieten können. DANKE allen, die dabei mitgewirkt haben! St.Oswald Alle Verkehrsteilnehmer ersuche ich um Vorsicht besonders im Kindergarten und Schulbereich und wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen guten Wiedereinstieg in das neue Schuljahr! Nach dem Motto Starke Kinder brauchen starke Eltern wünsche ich auch euch Eltern einen guten Schulstart und die Energie, die eure Kinder für einen erfolgreichen Schulbesuch brauchen. Euer Mag. Oswald Hons Tel: Fax: Kirchenwiese 52 Mail: 4271 St.Oswald Web-INFO Seite 3

4 W e r b u n g Seite 4

5 Ortsparteiobfrau am Wort St.Oswald Liebe Bürgerinnen und Bürger aus St.Oswald! Margit Grad, ÖVP-Gemeindeparteiobfrau Der Sommer geht langsam zu Ende. Ich hoffe Sie hatten einen schönen Urlaub und konnten wieder Kraft und Energie für das weitere Jahr schöpfen. Am 21. August 2010 fand das Sommerfest der ÖVP-Fraktion bei mir im Garten statt. In geselliger Runde haben wir Willi Steininger zu seinem 50er gratuliert und für seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat und als Fraktionsobmann gedankt. Herr. Ing. Norbert Kapeller hielt seinen Sprechtag am 30. August 2010 im Gasthaus Freudenthaler in St. Oswald ab. Es wurden gute und konstruktive Gespräche geführt. Weiteres möchte ich auf einige Aktivitäten in der nächsten Zeit aufmerksam machen. Wir werden am einen Gemeindeparteitag im Gasthaus Freudenthaler abhalten. Auch der traditionelle ÖVP-Ball wird heuer wieder stattfinden. Am wird der Ball unter dem Moto Dirndl-Ball im Gasthaus Seiwald über die Bühne laufen. Trachtenkleidung ist erwünscht und das originellste Trachtenpärchen wird prämiert. Ich möchte Sie heute schon recht herzlich dazu einladen. Den Schülerinnen und Schülern wünsche ich eine guten Schulstart und viel Erfolg im kommenden Schuljahr. Kontaktadresse: Margit Grad 0664/ : Ihre GPO Margit Grad Geselliges Beisammensein aber auch konstruktive Gespräche prägten das ÖVP-Sommerfest 2010 Seite 5

6 W e r b u n g Seite 6

7 RICHTIGE Info an die St. Oswalderinnen und St. Oswalder! Herbert Hackl, GR u. ÖVP-Gemeindevorstand Wie in den St. Oswalder Gemeindenachrichten Ausgabe 6/2010 vom 19. Juli 2010 auf Seite 9 Strahlenschutz, ein Anstrich soll Strahlungen fast gänzlich abschirmen berichtet wurde, dürfte Bgm. Punkenhofer in seiner Genauigkeit (Foto) entgangen sein, dass neben den genannten angeführten Personen auch Bauausschußobmann Herbert HACKL tatkräftig mithalf. Da laut Auskunft vom Bgm. Punkenhofer 50 Malerschürzen für die fleißigen Schüler bestellt wurden, aber nicht da waren, fertigte Herbert HACKL und die anwesenden Personen PLASTIKUMHÄNGE und MALER-MÜTZEN aus Zeitungen (wie am Foto ersichtlich) für die Schüler an. Erst dann konnten die Malerarbeiten begonnen werden. Schade, dass man Personen die von der Nicht Bgm. Partei sind, nicht einmal erwähnen kann, obwohl fast ein halber Tag gratis für die Gemeinde geopfert wurde. Herrn Pfarrer KR Josef Friesenecker wurde zum 80er gratuliert Am 12. Juli 2010 feierte unser Herr Pfarrer KR Josef Friesenecker seinen 80er. Zu diesem festlichen Anlass wurde von der ÖVP St.Oswald ein kleiner Geschenkskorb - eine Gesunde Jause überreicht. Seite 7

8 Seniorenbund Ortsgruppe St. Oswald bei Freistadt Im heurigen Frühling und Sommer haben wir gemeinsam folgende Veranstaltungen, die mit durchschnittlich 60 Personen sehr gut besucht waren, durchgeführt: Monatstreffen im Gasthaus Gartner in Obermarreith am 14. April 2010: Nach der Geburtstagsgratulation an Maria Gattringer aus Neudorf wurde Organisatorisches besprochen und ein Nachmittag in gemütlicher Runde verbracht. Frühlingsfahrt ins Waldviertel am 20. April 2010: Besuch des Kräutergartens von Pfarrer Weidinger in Karlstein, am Nachmittag Besichtigung einer Perlmuttfabrik. Kulturreise vom 4. bis 6. Mai 2010 nach Deutschland: Die Städte Nürnberg, Bayreuth, Bamberg und Regensburg wurden besichtigt. Seniorenbund Tagesausflug am 9. Juni 2010: Wir fuhren mit dem Schiff von Linz bis zur Schlögener Schlinge, danach weiter mit einem Bus der Firma Optimal-Reisen nach Passau. Die Rückfahrt dieses erlebnisreichen Tages erfolgte über Wegscheid, Rohrbach und Neufelden mit einer Einkehr in St. Oswald. Halbtagesfahrt mit Betriebsbesichtigungen am 20. Juli 2010: Bei der Firma Manner in Perg wurden wir sehr herzlich begrüßt und erhielten eine Einführung in die 100-jährige Firmengeschichte. Danach besuchten wir die Firma Strobl in Pregarten. Tagesfahrt nach Bad Ischl am 29. August 2010 zur Operette Der fidele Bauer. Muttertagsfeier mit einer Maiandacht in der Pfarrkirche am 10. Mai 2010: Die Maiandacht wurde von OSR Leopold Kiesenhofer unter Mithilfe einiger SB-Mitglieder gehalten; anschließend erfolgte ein gemütliches Beisammensein mit unseren Müttern. Wanderungen der Turnerinnen wurden am 1. Juni und 3. August 2010 durchgeführt. Ein Danke an die Organisatorinnen. Hermann Ortner eh. Obmann Seite 8 Monatstreffen im Gasthaus Wurm in Neudorf am 8. Juni 2010: Nach einem Bericht des Obmannes wurden wir vom Wirt Harald Wurm und seiner Mutter Theresia mit Speisen und Getränken sehr gut versorgt.

9 Seniorenbund Info-Service vom August 2010 St.Oswald Pflege Forderung nach Maßnahmenpaket für Pflegeberufe Wenn zuletzt über Pflege diskutiert wurde, vergaß man zumeist ausgerechnet auf jene Menschen, die jeden Tag diese unbezahlbare und wertvolle Arbeit erledigen: die Pflegerinnen und Pfleger. Wir danken daher den Organisatoren der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) für ihren heutigen Vorstoß und unterstützen ihre Forderungen nach Ausbildungsreform, Entlastung, Entwicklungs- und Karrierechancen sowie höhere Bezahlung in den Pflegeberufen mit ganzer Kraft, erklärt Ingrid Korosec, Bundesobmann-Stv. des Österreichischen Seniorenbundes und Landesvorsitzende des Wiener SB. Und Korosec wiederholt ihre Forderung nach einem baldigen Runden Tisch : Im Pflegebereich sind unheimlich viele Baustellen offen. Das einzige, das diskutiert wird, ist die neue Finanzierung durch einen Pflegefonds. Dabei macht es wenig Sinn, oben noch mehr Geld hinein zu schütten, wenn man nicht gleichzeitig sicherstellt, dass das System passt. Und da gibt es viel zu tun: Für die Pflegenden, für die Pflegebedürftigen und deren Angehörige. Zu diesem Runden Tisch sind Vertreter aller betroffenen Gruppen einzuladen. Ehrungen, Gratulationen Ämiliane Brandstetter, Witzelsberg 1, 85 Jahre Barbara Exl, Fünfling 17, 95 Jahre Rosa Pum, Am Käferbach Jahre Lidwina Ortner, Markt 21, 75 Jahre Ohne Foto: Margit Strauß Holzmühle 5 75 Jahre Gerlinde Moser Neudorf Jahre Gerda Allesch Am Anger Jahre Marianne und Karl Feichtmayr, Markt 39, Goldene Hochzeit Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald, besonders von den Mitgliedern des Seniorenbundes. Seite 9

10 Maria Pirklbauer, Obfrau der ÖVP-Frauen ÖVP-Frauen im Heinrich Gleißner Haus Am war der Vorstand der ÖVP-Frauenbewegung im Heinrich Gleißner Haus anlässlich des 30-jährigen Bestehens der ÖVP-Frauen eingeladen. Die Ausstellung Natur und Technik war sehr beeindruckend. Zum Ausklang gönnten wir uns Kaffee und Kuchen im neuen Cafe des Schlossmuseums mit herrlichem Ausblick über Linz. Die Oswalder ÖVP-Frauen freuen sich über die Einladung Nach einem kleinen Empfang in den Büroräumlichkeiten der Landesleitung der ÖVP- Frauenbewegung bei Eva Gattringer und Claudia Durchschlag ging es ins neu renovierte Schlossmuseum. Auch der Wissensdurst wurde gestillt ÖVP-Frauen Maria Pirklbauer Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271 St.Oswald, Markt /7246 Seite 10

11 der Ortsgruppe St.Oswald Stefan Etzelstorfer, Bauernbundobmann Ehrungen in unserer Gemeindeparteizeitung Bei der Gemeinderatssitzung im Juli hat uns ein SPÖ-Gemeinderat gerügt dass wir in unserer Gemeindeparteizeitung eine wichtige Persönlichkeit (nämlich Herrn Pfarrer) nicht geehrt haben. Meine Meinung zu diesem Thema: Ich glaube, es ist nicht das scheinheilige Hochleben in der Zeitung, was unserem Herrn Pfarrer eine Freude bereitet. Er hätte es viel lieber uns beim Gottesdienst mitfeiern zu sehen. Die Scheinheiligkeit gipfelt sich noch, wenn genau diejenigen am 15. August, 10:00 Uhr, am Tag des höchsten kirchlichen Festes im Sommer (Maria Himmelfahrt) zur Zeit des Hochamtes eine Veranstaltung abhalten um damit gerade Jugendliche und Kinder von den kirchlichen und religiösen Pflichten abzuhalten. Ich wünsche mir dass in Zukunft die kirchlichen und religiösen Werte in der Gemeinde wieder mehr an Bedeutung gewinnen. Ihr Bauernbundobmann: Stefan Etzelstorfer In tiefer Betroffenheit trauern wir um unser Mitglied Franz Grill, der am nach einem schweren Arbeits-Unfall ganz unerwartet verstorben ist. Franz Grill war stets ein hilfsbereiter Kollege im Bauernbund. Für die langjährige Unterstützung werden wir Ihn immer in Erinnerung behalten. Herzliche Anteilnahme an die Familie Grill! Seite 11

12 W e r b u n g 1) BÜK Herbst Termine , , Hotel Repce / Hotel Piroska ab 170,-- inkl. Bus / HP 2) Tagesfahrt Therme Geinberg / / / (Dienstag) / (Freitag) 35,-- Bus/Ganztageseintritt / 1 Stück Obst 3) Tagesfahrt Europatherme Bad Füsing / / (Mittwoch) 27,-- Bus / 5 Stunden Thermen-Eintritt 4) 5-Tagefahrt nach Sarvar ****Sternehotel Sarvar Inn ,--, Bus/HP/Einttritt ins Thermalbad 5) Wien / Kabarett Simpl, "Nach der Krise" ,-- / 67,-- Bus / gebuchte Eintrittskarte 6) Salzburger Adventsingen ,-- / 63,-- Bus / gebuchte Eintrittskarte 4271 St.Oswald, Am Golfplatz 1 Telefon: / / Ganzjährig für ALLE geöffnet! Seite 12

13 Schulbeginnaktion der ÖVP-Frauenbewegung St.Oswald Kakao-Frühstück zum Schulanfang Am Mittwoch vor Schulbeginn wurden alle Schulanfänger zu einem Frühstück ins Gasthaus Freudenthaler eingeladen. Bis auf wenige Kinder die wegen Krankheit oder sonstiger Verhinderung nicht teilnehmen konnten, waren alle mit ihren Eltern mit Begeisterung anwesend. Auch auf diesem Weg möchten wir den Schulanfänger/-innen einen guten erfolgreichen Start für ihren Schulbeginn wünschen. 2. Reihe: Wieser Jakob, Reisinger Emely, Neumüller Ruth, Weiß Nadine, Schnauderer Jana, Oberreiter Tobias 1. Reihe: Kastler Julian, Stumbauer Armin, Jahn Tobias, Guttenbrunner Isabel, Bröslmeyr Marco. 2. Reihe: Hofreiter Christian, Guttenbrunner Doris, Schmolmüller Felix, Hinterreiter Julia, Haiböck Lena, Pichler Robin 1. Reihe: Tober Tobias, Schinagl Magdalena, Scheiblhofer Denise, Hablesreiter Katharina, Triefhaider Anika Zahlreiche Eltern genossen die angenehme Atmosphäre beim Kakao-Frühstück im Gasthaus Freudenthaler. v.l.: Thomas Tober, Geschäftsinhaber "Nah & Frisch, Maria Pirklbauer, FB-Obfrau, Margit Grad, GPO; 1. Reihe: Kiesenhofer Andreas, Pflügl Stefan, Sandner Matthias, Tischler Niklas ÖVP-Frauen Maria Pirklbauer Seite 13

14 Neues vom Wirtschaftsbund Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel / Oswalder Seilziehen Bereits zum 2. Mal veranstaltete der Wirtschaftsbund das Seilziehen. Bereits letztes Jahr waren Teilnehmer aber auch Zuschauer von dieser Veranstaltung hellauf begeistert. Es gelang uns auch heuer wieder um die 25 Teilnehmergruppen mit je 6 Personen aus den Vereins- und Organisationswesen der Gemeinde zu mobilisieren. Sie traten in 3 Gruppen an: Herren, Damen sowie Jugend. Die große Herausforderung heuer war, dass die Mannschaften BARFUSS gegeneinander antraten. Bald hätte zwar das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, jedoch waren die Bedingungen jederzeit fair, und es haben schlussendlich die stärksten Mannschaften gewonnen. Siegermannschaft Herrn FF-March Komando auch viele Kinder haben kräftig mitgezogen.... eine starke ÖVP-Truppe zog mit vereinten Kräften. für eine tolle Einlage sorgten die Vorjahressieger Seite 14 Gewichtskotrolle der Siegermannschaft Feuerwehrmizen.. und auch die Kinder gaben Alles

15 2. St.Oswalder Seilziehen St.Oswald. nur mit entsprechendem Einsatz kann man Gewinnen. die Kinder hatten auch Abseits Ihren Spaß. Barfuß rutsche so mancher aus Bei der abschließenden Siegerehrung hat es noch eine Verlosung einer großen Tombola gegeben, wo es viele Sachpreise gab. Der Hauptpreis, ein Wochenendurlaub gesponsert von der Fa. Compact, wurde von Frau Christa Feichtmayr gewonnen. Der Wirtschaftsbund St. Oswald möchte sich bei allen Wirtschaftstreibenden in St. Oswald, die die Veranstaltung großzügig unterstützt haben, bedanken. Genauso bei den Gastronomie- Betrieben Erich Freudenthaler u. Robert Reisinger, die gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund für die leibliche Verpflegung sorgten. Auch den freiwilligen Helfern ein herzliches Dankeschön. Fotos: Euer Wirtschaftsbundobmann:. zweitplazierter Jugendgruppe Jugend FF March Fritz Pointner Graduierungsfeier Wir gratulieren unserem Wirtschaftsbundmitglied Sonja Oberreiter zum Master of Business Administration (MBA). Sonja hat den Lehrgang MBA in General Management erfolgreich absolviert. Liebe Sonja, wir wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute. Foto: Leo Pühringer Seite 15

16 W e r b u n g 07945/7218 Seite 16

17 50 Jahre Himmel beim Höller St.Oswald Herbergsuche von Susanne Barta (92) aus Wien im Sommer 1960: Eine Verwandte meines Mannes Erwin, hat uns St. Oswald für die Sommerfrische empfohlen. Zufällig haben wir dann vom Höllerbauer erfahren, dass wir dort mit unseren 6 Kindern am Bauernhof urlauben können. (...) Wir haben uns sofort mit der Familie Etzelstorfer angefreundet. Susanne Barta: Wir fühlten uns beim Höllerbauer auf Anhieb wohl, alle Menschen am Bauernhof waren und sind freundlich, nett und zuvorkommend. Erholung finden wir seit nunmehr 50 Jahren im Familienverband vom Höllerbauer. Ich kam nicht mehr los von St. Oswald. Einmal wollte ich mir Italien ansehen. Meine Familie protestierte. Kommt nicht in Frage - sagten die Kinder. Wir wollen ins Paradies. Zum Höller. St. Oswald ist für Susanne Barta fast Heimat geworden. Ihre 6 Kinder, 13 Enkerl und 5 Urenkerl bevölkern nun in den Urlaubstagen den Hof, jetzt von Stefan und seiner Frau Heidi Etzelstorfer geführt. Meine Eltern sind 50 Jahre verheiratet, Frau Barta mit ihrer Großfamilie kommt seit 50 Jahren zu uns. Sie besuchen uns auch zu Weihnachten, zu Ostern, zu Allerheiligen. Angefreundet hat sich Frau Barta nun auch mit einer ganz jungen Bewohnerin des Bauernhofes, mit Kornelia (4), Tochter der jetzigen Höllerbauern. Ich mag es sehr, wenn das kleine Mädchen bei mir sitzt und mir lauscht, wenn ich von damals erzähle. Meine Urlaubsliebe heißt St. Oswald. Dort habe ich in der Familie Etzelstorfer Freunde für mein Leben gefunden. Seit 50 Jahren erlebe ich den Himmel beim Höller." vlnr.: Stefan Etzelstorfer (47), Helene - Urenkerl von Susanne Barta (7), Susanne Barta (92), Tochter Kornelia Etzelstorfer (4), Tochter Klara Etzelstorfer (9) und Heidi Etzelstorfer (42) Die ÖVP-St.Oswald bedankt sich bei der Familie Etzelstorfer vulgo Höllerbauer und allen Fremdenverkehrsbetrieben in St.Oswald für ihren langjährigen Beitrag, St.Oswald als Tourismusgemeinde über die Landesgrenzen hinaus erlebenswert zu machen. St.Oswald ist eben eine liebenswerte Gemeinde! Seite 17

18 Promenadenkonzert Die Vereinsseite Leiermusik: Ein hervorragendes Konzert veranstaltet vom Kulturverein! Auch wenn das Wetter eine kurzfristige Verlegung der Veranstaltung zum Freudi (Gasthof zu Post) verlangte, zeigte sich, dass ein guter Veranstalter mit einem guten Wirt Bestes leisten kann: Haben uns die Musikantinnen und Musikanten bereits im Vorjahr mit ihrer traditionellen Musik beglückt (siehe Foto), so schafften sie es im diesen Jahr noch mehr, einen Einblick in die wie es manchen vielleicht erschienen hat - altertümliche Musik Einblick zu gewähren. Freudi versorgte alle mit seiner hervorragenden Küche und die Leiermusik sorgte für einen langen und gemütlichen Abend! Wer nicht dabei war, hat was versäumt! Wir danken dem Kulturverein St.Oswald, stellvertretend Greindl Stefan und seinem Team für seine hervorragenden Veranstaltungen! St. Oswald hat einen Österreichischen Staatsmeister im Rasenmähertraktorrennen. Österreichische Clubmeisterschaft: 1. Platz PUM Thomas RRCW - Rasenmäher Racing Club Wartberg 2. Platz HINTERHOFER Reinhard Pyhra St. Pölten 3. Platz PUCHNER Rudi RRCW - Rasenmäher Racing Club Wartberg Entschieden wurde dieses Ergebnis beim letzten Rennen in der Saison, in Engelsbrecht/Kautzen auf Einladung des dortigen Vereins. Hier hat Pum Thomas mit dem Tagessieg auch die Österreichische Meisterschaft für sich entschieden. Diesen tollen Erfolg rundete dort ein dreifach Sieg der St.Oswalder Racer s ab. Tageswertung Engelsbrecht/Kautzen mit dem Sieger Pum Thomas, 2. Kuttner David u. 3. Puchner Rudi Tageswertung: 1. Pum Thomas RRCW 2. Kuttner David RRCW 3. Puchner Rudi RRCW Seite 18

19 Die Vereinsseite St.Oswald Golf Sowohl die Kinder, wie sicher auch die Eltern waren begeistert vom diesjährigen Kinder- Golftraining in St.Oswald. Zu den Wochenendkursen veranstaltete der Golfclub St.Oswald ein Trainingscamp, bei welchem die Kinder die Platzreife absolvieren konnten. Unter der Anleitung des Golfprofis Toni aus England und der Begleitung von Klug Mario und seinem Team haben sowohl die Kinder, wie auch sicher manche Eltern erkannt, das Golf Sport ist und Spaß macht! Nicht vergessen darf man die hervorragende Bewirtung durch Maria s Golfrestaurant, die stets für eine hervorragende Versorgung sorgte. So war die Grillparty beim Abschlussturnier am 10. September 2010 ein super Erfolg und alle Kinder freuten sich über die gewonnenen Preise! Filmstar Albert Fortell kommt nach St.Oswald Als Initiatorin einer neuen Gruppe bereichert Judith Trölß die Theaterszene mit einem jungen Ensemble: Zusätzlich zum Bestehenden möchte ich mit der Bühne St. Oswald Theater der Spitzenklasse anbieten. Ich bin mir sicher, dies ist ein Gewinn für unsere wunderschöne und lebenswerte Heimat-gemeinde St. Oswald. Vermehrt möchte ich Frauen in den Vordergrund rücken. Soziale Themen werde ich aufgreifen. Vereine möchte ich einbinden. Als künstlerischen Leiter konnte ich Hannes M. Pum gewinnen. Das erste packende Stück handelt von Religion, Freundschaft, Zivilcourage und Mut. Es ist das pädagogisch ungeheuer wertvolle Schauspiel Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson vom berühmten Autor Henning Mankell. Die Theatersaison 2010/2011 startet Trölß mit einem Paukenschlag: Bei einem mit Hannes M. Pum freundschaftlich geführten Duell kündigte sich der international erfolgreiche Film- und Fernsehstar Albert Fortell für die Aufführungen im Frühjahr 2011 als Premierengast an. Hauptdarsteller Andreas Neumüller, längst ein Star in der Region, liest natürlich unser Blick-Aktuell Hauptdarsteller Andreas Kutschera hilft auch beim Bühnenbau mit. Judith Trölß lernt die Rolle der Aurelia Seite 19

20 Neues vom ÖAAB Damenfussball SVO Zum Saisonschluß feierten die Fussballdamen des SVO eine Kantinenparty am Sportplatz in St.Oswald. Sie würden sich freuen wenn sie bei den nächsten Spielen von vielen Zuschauern angefeuert werden. Seite 20 Unsere attraktiven Fussballdamen beim Gruppenbild mit Stutzen. Sooooo schön kann Fussball sein... Für die nächsten Spiele wünscht die ÖVP-St.Oswald viel Erfolg Spaß u. Siege!

21 Das lustige Eck Meine Eltern kaufen nur das graue Klopapier, weil das schon mal benutzt wurde und gut für die Umwelt ist. Elfriede ist zum ersten Mal auf einem Bauernhof. Schon am ersten Tag kommt sie aufgeregt zu ihrer Mutter gerannt. "Mutti, Mutti!" schreit sie. "Die kleinen Schweinchen haben das große Schwein umgeschmissen und knabbern ihm gerade die Knöpfe von seiner Weste!" Seite 21

22 W e r b u n g Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/ Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 22

23 ÖVP Oberösterreich St.Oswald Seite 23

24 W e r b u n g Seite 24 BLICK ST.OSWALD: Erscheinungsort/Verlagspostamt: Impressum: Medieninhaber: ÖVP St.Oswald bei Freistadt (Vorstand/lt.Wahl). Offenlegung lt. 25 Mediengesetz: BLICK ST.OSWALD - Grundlegende Richtung: Basierend auf den im Salzburger Programm dargelegten Prinzipien. Folge 3/2010, 31. Jahrgang, Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M.

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Vorwort des Bürgermeisters Vereinsfolder zum Jahr des Ehrenamtes Im Jahr des Ehrenamtes ist es auch

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy 2014. am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy 2014. am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY Golf Trophy 2014 am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE Vorwort Sehr geehrter Unternehmer, sehr geehrter Geschäftsführer! Am 20. September 2014 ist es soweit. Der

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Zugestellt durch Post.at Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Mühlviertler Krippe von der Fam Höllerbauer Es sind alle herzlich eingeladen die Krippe ab 24. 12. 2009 bis 2.2.2010 im Stall des Hauses Markt 17

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Die Kapelle von Pfaffstetten

Die Kapelle von Pfaffstetten Die Kapelle von Pfaffstetten Die derzeitige Kapelle in Pfaffstetten wurde im Jahre 1748 erbaut. Dieses gemauerte Bauwerk hat eine Holzkapelle abgelöst. Die Kapelle ist unserer Mutter Gottes ( Maria Empfängnis

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Blick - Aktuell. Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung!

Blick - Aktuell. Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung! Blick - Aktuell Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung! Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Die TOP 20 vom ÖVP-Team Zukunft St.Oswald Josef Wiesinger

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum Zeitung des Oldtimer Verein Mönchdorf Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum VORWORT Liebe Oldtimerfreunde, geschätzte Mitglieder des Oldtimervereins. Das neue Jahr

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Statistik. Zum Gedenken

Statistik. Zum Gedenken Einsätze Einsätze Anzahl Fahrzeugbergung 3 Insekten, Reptilien 11 Verkehrswegsicherungen 9 Pumparbeiten 10 Ölspur/Ölaustritt 2 Technischer Einsatz 4 Überflutungen/Wasserschäden 14 Wassertransporte 8 Sonstige

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

MTB Grünbach er TEAM M. 3er TEAM MIX

MTB Grünbach er TEAM M. 3er TEAM MIX EINZELTEILNEHMER W Pos. St.Nr. Name Klasse Rnd. TEAMNAME Hometown Beste Zeit. In Runde Gesamte Entfernung Gesamtzeit 1 14 Kathi Bittner 01. EINZEL W 31 k.bittner@gmx.at 7:22.064 2 62 4:33:42,606 EINZELTEILNEHMER

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit

Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Laienhilfe pro mente OÖ Aktuell 218 Laienhelferinnen und Laienhelfer 27 LaienhelferInnen Gruppen 13 Freiwillige MitarbeiterInnen 15 Laienhilfe Organisatorinnen 1 Gesamtkoordination Fortbildungen Exkursion:

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

ANNE FRANK. EINE GESCHICHTE FÜR HEUTE. ABSCHLIEßENDER PROJEKTBERICHT

ANNE FRANK. EINE GESCHICHTE FÜR HEUTE. ABSCHLIEßENDER PROJEKTBERICHT ANNE FRANK. EINE GESCHICHTE FÜR HEUTE. ABSCHLIEßENDER PROJEKTBERICHT PROJEKTLEITUNG: ISABELLA DEUTSCH 7. T2-GENERATION TALENTE ÖSTERREICH Projektbericht Kurzform Vom 19. bis 30. Oktober 2015 zeigte die

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

ICP Newsletter Nr 2/2013 1/7/2013

ICP Newsletter Nr 2/2013 1/7/2013 ICP Newsletter Nr 2/2013 1/7/2013 Inhalt: Kufstein, am 01.07.2013 1. Zitat 2. Bericht von der EURECA-Konferenz 3. Kleine ICP-Klausur mit großen Konsequenzen (Bericht) 4. Einladung zu Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel

Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel Familientherapeutische Einrichtung flientje Einführung Seite 1 Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel als Gemeinschaftsprojekt mit den Zielen: - Förderung der Gemeinschaft der Familien als gute

Mehr

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien Festzeitschrift 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass 2011 Gratis zum Mitnehmen! Sektion Edelweiß Wien Vorwort Was ist außerschulische Jugendarbeit? Kindern und Jugendlichen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr