Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2011 Chorgemeinschaft St.Oswald Bericht vom Konzert auf Seite 21

2 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Ein Halbes Jahr ist schon wieder vorüber, viele Aktivitäten und Feiern wurden veranstaltet. Am 30. April und am 7. Mai hatten wir eine Sandkistenbefüllaktion von der ÖVP St.Oswald gestartet. Bei 29 Familien durften wir die Sandkisten befüllen. Wobei ich mich für den Sand, den die Baufirma Holzhaider gespendet hat, im Namen der ÖVP St.Oswald recht herzlich bedanke. Beim 60-jährigen Jubiläum des katholischen Bildungswerkes wurde Frau OSR Dir. Jochinger Theresia für ihr 25-jähriges Engagement als Leiterin im Fachausschuss Verkündigung beim katholischen Bildungswerk mit einer Ehrenamt Urkunde geehrt. Abtransport/Beladung bei der Baufirma Holzhaider Auch den drei Parteifreunden Oswald Hons, Herbert Hackl und Werner Herzog, die mir beim Befüllen der Sandkisten geholfen haben, ein großes Dankeschön. Den Kindern wünsche ich einen schönen Sommer und viel Spaß beim Sandspielen. Frau OSR Dir. Jochinger Theresia Auch Herrn Konsistorialrat Pfarrer Josef Friesenecker gratulieren wir zum 50-jährigen Priesterjubiläum. Auch einige Geburtstage wurden gefeiert Hermann Ortner, Ehrenobmann des Seniorenbundes St.Oswald, feierte am seinen 80. Geburtstag. Am Muttertag erhielten die Mütter nach den Gottesdiensten vor der Pfarrkirche St.Oswald ein kleines Muttertagsgeschenk von der ÖVP St.Oswald, wobei ich mich auch bei den Verteilern bedanke. Nach dem Gottesdienst wurden Honiggläser verteilt Lieber Hermann für Deine Leistungen in der ÖVP und für die ÖVP St.Oswald darf ich Dir öffentlich Danke sagen! Seite 2

3 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Auch Amtsleiter Josef Eder feierte einen runden Geburtstag! Er ist jetzt auch im Klub der 50er. St.Oswald Der Kameradschaftsbund St.Oswald feierte auch Geburtstag und zwar sein 120 jähriges Bestandsjubiläum. Für dieses Fest war alles perfekt vorbereitet. Leider fing es zum Schluss zu Regnen an. Trotzdem wurde ein gemütlicher Frühschoppen gefeiert. Obm.Walter Peherstorfer gratuliert Amtsleiter Josef Eder Beiden Jubilaren alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit wünscht Euch das ÖVP-Team. Ich konnte auch einen runden Geburtstag feiern, wobei ich mich bei allen Gratulanten recht herzlich bedanke. Von meinen Parteifreunden bekam ich eine Wanderung nach St.Leonhard. Am 11. Juni war es soweit, um 9 Uhr begann die gemeinsame Wanderung beim Freibad und führte über die Raphaelshöhe nach Neudorf, wo wir bei der Fam. Wiesinger eine gemütliche Pause mit Jause eingelegt haben. Dem Obmann Karl Haunschmid mit seinen Kameraden gratuliere ich zu diesem wunderbaren Fest. Der Sportverein St.Oswald veranstaltet vom Juli ein Zeltfest am neuen Sportplatz. Ich wünsche dem Sportverein ein schönes Wetter und vor allem viel Erfolg bei dieser Veranstaltung. Die ÖVP-Wandergruppe beim Aufbruch nach St.Leonhard Nach der Rast führte die Wanderung weiter übern Jaga Lois ins Stampfental, beim Mitmannsgruber vorbei nach Freudenthal zur Greifvogelschau, die um 15 Uhr begann. Anschließend gab es ein kräftiges Ritteressen im Gassis Heuboden, wobei Herbert Oberreiter auf seiner Harmonika für einen gemütlichen Ausklang sorgte. Die Heimreise erfolgte dann mit dem PKW. Ich und meine Gattin bedanken uns bei unseren Parteifreunden für die schöne Wanderung mit Greifvogelschau und Verpflegung recht herzlich! Allen Schülern und Schülerinnen wünsche ich schöne Ferien. Den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern einen stressfreien, erholsamen sowie unfallfreien Urlaub! Das wünscht Euch der ÖVP Parteiobmann Walter Peherstorfer Tel: Promenade St.Oswald walter.peherstorfer@aon.at Seite 3

4 Der Fraktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder! Liebe Jugendliche! Besonders möchte ich heute die Schülerinnen und Schüler begrüßen! Der Sommer hat ja seine schönen Seiten bereits gezeigt und natürlich hoffen wir alle, dass das Ferienwetter sich möglichst beständig als Freibadwetter hält. Ich wünsche euch schöne und erholsame Ferien, viel Spaß und Freude und eine kurzweilige Ferienzeit! Abschließend darf ich auf unser Familienspielefest am 4. September und das allseits beliebte Seilziehen am hinweisen: Ich darf euch versichern, dass wir uns viele super Sachen einfallen haben lassen, an denen sich die gesamte Familie beteiligen kann: Langeweile kommt sicher nicht auf! Dass die ÖVP bestens feiern kann, stellte sie am 23. Juni 2011 unter Beweis: im Rahmen eines internen Grillfestes gab es ein sehr gemütliches und durchwegs lustiges Zusammensitzen im ehemaligen Golfhaus an der Promenade. Dass das Wetter nicht richtig mitspielte, konnte die gute Stimmung nicht trüben: neben dem hervorragend gegrillten Schmankerln mit Salat und Gebäck von Robert Reisinger verwöhnten uns die Frauen mit selbstgemachtem Kuchen. Herr Kiesenhofer hilft die richtigen Hebel zu bewegen Für den Sommer wünsche ich euch alles Gute, beste Erholung und unfallfreie Urlaubsreisen und Ausflüge. Diejenigen, die nicht verreisen, möchte ich einladen, St.Oswald zu erkunden und zu entdecken! Es gibt Wunderbares in St.Oswald zu entdecken! In diesem Sinne mit den besten Grüßen Euer Herbert Oberreiter untermalte den Abend mit einem Bekannten musikalisch, so dass es in der Tat ein super Fest wurde. Allen, die sich an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt haben, darf ich auf diesem Weg nochmals sehr herzlich danken! Mag. Oswald Hons Tel: Fax: Kirchenwiese 52 Mail: 4271 St.Oswald Seite 4

5 Wirtschaftsbund - Seilziehen 2011 St.Oswald Eine schöne Urlaubszeit wünscht Euch WB-Obmann Fritz Pointner Seite 5

6 ÖAAB Ortsgruppe St.Oswald Werner Herzog ÖAAB-Obmann Bei der Quellenwanderung am 5. Juni 2011 hatten wir die Gelegenheit, unter der fachkundigen Führung von Otto Greindl, Obmannstellvertreter der Wasserwerksgenossenschaft (WWG), einen Teil der Trinkwasserversorgungsanlage von St. Oswald zu besichtigen. Quellenwanderung 5. Juni 2011 In diesem Hochbehälter II befinden sich 2 Wasserkammern mit insgesamt 130 m³ Fassungsvermögen. Weiter ging es anschließend zum Hochbehälter III mit eingebauter Entsäuerungsanlage. Die Wasserwerksgenossenschaft St. Oswald versorgt den Markt St. Oswald und die angrenzenden Siedlungen seit Jahrzehnten mit Trink- und Nutzwasser. Die gesamte Anlage der WWG besteht mittlerweile aus 18 Quellfassungen, 9 Quellsammelschächten, 2 Bohrbrunnen, 4 Hochbehältern (davon 2 Hochzonen) mit insgesamt 310 m³ Speichervolumen. Es werden ca. 500 Anschlüsse versorgt. Der Wasserverbrauch beträgt pro Jahr ca m³, die Tagesspitzen im Sommer liegen bei ca. 350 m³/tag. Nach der Besichtigung dieser Behälter ging es noch ein Stück bergauf bis zum Josefsteig. Wir folgten dem Josefsteig bis Maria Bründl, wo wir als nächstes den Quellsammelschacht Bründl besichtigten. Bei herrlichem Wanderwetter führte unsere Wanderung ausgehend vom Bürogebäude der WWG zum Hochbehälter II. Bei einer kurzen Rast in Maria Bründl wurde uns von Herrn Pfarrer Friesenecker die Entstehung der Bründlkapelle und Wirkung des Bründlwassers erzählt. Über den Kreuzweg kehrten wir zum Bürogebäude der WWG zurück, wo mit einer kleinen Jause diese gemütliche Wanderung für die zahlreichen Teilnehmer ausklang. Seite 6

7 ÖAAB Ortsgruppe St.Oswald St.Oswald Es freut mich, dass an dieser Wanderung sehr viele Oswalderinnen und Oswalder teilgenommen haben und ihr Interesse an der Trinkwasserversorgung gezeigt haben. Bedanken möchte ich mich bei der WWG und vor allem deren ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern für ihre nicht hoch genug zu schätzende Arbeit, mit der sie die Versorgung unserer Haushalte und Betriebe mit einwandfreiem Trinkwasser sicherstellen. Euer ÖAAB-Obmann Werner Herzog Werner Herzog Tel: 0664 / Lasbergerstraße St.Oswald werner.herzog@ooe.gv.at Seite 7

8 Ehrungen, Gratulationen Hermine u. Herbert Breitenberger, Florenthein 20, Goldene Hochzeit Ehrenobmann Hermann Ortner, Freistädterstr. 35, 80 Jahre Rosa Gutenbrunner, Bruckangern 9, 75 Jahre Gerlinde und Engelbert Moser, Neudorf 26, Goldene Hochzeit Elfriede und Kurt Molterer, Am Anger 6, Goldene Hochzeit Ohne Foto: Hermine Kreslehner, Amesreith 13, 70 Jahre Josef Freudenthaler, Stiftungsberg 5, 70 Jahre Anna Siegl, Holzmühle 60, 70 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald, besonders von den Mitgliedern des Seniorenbundes. Seite 8 Maria Pilgerstorfer, Stiftungsberg 14, 75 Jahre

9 Neues vom Seniorenbund St.Oswald Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Als neue Obfrau des Seniorenbundes darf ich Euch herzlich begrüßen. Nach langem Zögern ließ ich mich doch überreden, die Ortsgruppe St. Oswald zu übernehmen. Den Rücktritt meines Vorgängers Hermann Ortner, jetzt Ehrenobmann, bedauern wir, müssen ihn aber zur Kenntnis nehmen. Ich danke ihm nochmals im Namen aller Senioren für seine großen Bemühungen, sein freundliches und offenes Zugehen auf die Menschen und für die viele Zeit, die er unserer Gesinnungsgemeinschaft gewidmet hat. Ich spreche ihm meine Hochachtung aus und freue mich, dass er uns als Beirat mit Rat und Tat weiterhin zur Seite stehen wird. Warum habe ich zugesagt? Meine Ziele: Ich arbeite gerne mit Menschen für Menschen, vielleicht für eine bessere Welt aber jedenfalls zum Wohle unserer Gemeinschaft. Es ist mir wichtig, dass sich niemand allein gelassen fühlt, sondern Lebensfreude und Lebenssinn verspürt, sei es durch Teilnahme an unseren Veranstaltungen, Wanderungen, Reisen, durch Feiern von Jubiläen oder Besuch bei Krankheiten. Ich finde es auch als Selbstverständlichkeit, anders Gesinnten mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. So sehe ich der Zukunft positiv entgegen, da engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits wertvolle Arbeit geleistet haben und ich freue mich, sie auch weiterhin an meiner Seite zu haben. Danke herzlich dafür! Einige Aktivitäten seit der Wahl: Wanderung in Stiftungsberg, Landeswandertag in Freistadt, Turnerinnenausflug nach Molln, Muttertagsfeier im Pfarrsaal, 3-Tagesfahrt nach Südburgenland unter der Leitung der neuen Reiseleiterin Anni Kastler, ½ Tagesfahrt zur Sparzentrale in Marchtrenk. Reisen bildet und entscheidend ist, Neues kennen zu lernen und sich damit auseinanderzusetzen. Ein reichhaltiges Programm ist bis zum Herbst ausgearbeitet und im Schaukasten ersichtlich. So wünsche ich uns allen eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft, erholsame und schöne Sommertage, sowie unseren Kranken baldige Besserung. Eure Theresia Jochinger Seite 9

10 W e r b u n g 5 Tage Bük - Termine Herbst 2011 Hotel Piroska und Hotel Repce und Hotel Repce Gold (Mo-Fr) (Mi-So) (Mo-Fr) ab 212,-- Busfahrt / Halbpension etc. 6-Tage Wanderreise Südtirol (So-Fr) 420,-- Busfahrt / Halbpension /Reiseleitung/Bergbahnen 5-Tage Kurort Moravske **** Hotel Ajda (Mi-So) 320,-- Busfahrt / Halbpesnion/Thmermalbadeintritt 3-Tage Weststeiermark (Di-Do) 215,-- Busfahrt/ 1 x HP / 1 x NF / Eintritte / Weinverkostung etc 3-Tage Pannonische Weinstraße (Di-Do) 240,-- Busfahrt/2 x HP/Eintritte etc. Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 10

11 der Ortsgruppe St.Oswald Kindergarten am Bauernhof beim Höllerbauern Viel Spaß hatten am 13. Mai die Kinder der Kindergartengruppe Blau aus St.Oswald. Stefan Etzelstorfer, Bauernbundobmann Beim Blumensuchen und Erkennen waren die Kinder mit voller Begeisterung dabei. Besonders Spaß machte es für die Tiere Futter zusammenrechen und in den Stall bringen, wo das Gras an die Kühe verfüttert werden konnte. Die Kinder zeigten ihr Interesse mit sehr vielen Fragen. Die Tiere streicheln und mit ihnen kuscheln durfte natürlich nicht fehlen. Heuhüpfen ist immer ein Höhepunkt. Die selbst gegrillte Wurst war zum Schluss die richtige Stärkung für die fleißigen Kinder Seite 11

12 Sankkistenbefüllaktion der ÖVP Sandkistenbefüllaktion der ÖVP-St.Oswald Am 30. April und am 07. Mai 2011waren GV Herbert Hackl, Parteiobmann Walter Peherstorfer, GR Werner Herzog und Fraktionsobmann Oswald Hons im gesamten Gemeindegebiet von St.Oswald unterwegs und befüllten die Sandkisten unserer jüngsten Mitbürger. Da an beiden Samstagen die Sonne schien, kamen die Vier ordentlich ins Schwitzen. Bei vielen Sandkisten warteten die Kinder schon auf den neuen Sand und begannen dann auch gleich die nötigen Spielsachen zu holen und mit dem Spielen zu beginnen. Michaela Steiner, Am Anger Ein besonderer Dank gilt der Firma Holzhaider, die den Sand gratis zur Verfügung stellte und Walter Peherstorfer, ohne dessen LKW die Aktion wohl nicht so reibungslos gelungen wäre. Auf Grund des großen Erfolges und der vielen strahlenden Kinderaugen werden wir die Aktion auch im kommenden Jahr wieder durchführen! Maximilian u. Lena Hennerbichler, Zum Braunberg Tobias Oberreiter, Lena Oberreiter, Untermarreith Andreas u. Tobias Kutschera, Am Käferbach Jonas Weiss, Am Grabenhof Ronald Tröls, Am Steinhügel Erika Kreindl mit Enkerl Tobias, Florenthein Kevin Zauner und Opa Dietmar Seite 12

13 Sankkistenbefüllaktion der ÖVP St.Oswald Anita Pirklbauer, Bernhard Holzmüller, Wartberg Martin Greindl, Wippl bei Fam. Hackl, Untermarreith Herr Pichler mit Sohn Niemand Zuhause, diese Nachricht wurde in der Sandkiste bei Familie Stumbauer in Witzelsberg hinterlassen Josef Pflügler mit Tochter Katharina Laura Peherstorfer mit Großonkel Walter Hurra, alle Kinder haben sich gefreut über die Befüllung der Sandkistn Seite 13

14 W e r b u n g Seite 14

15 Das Bäuerinnen-Team & ÖVP-Frauen St.Oswald Ausflug der Bäuerinnen und ÖVP-Frauen Der heurige Ausflug führte uns am 4. Mai 2011 ins Innviertel. Am Vormittag besichtigten wir die Firma Kletzl in Wildenau. Nach einer sehr interessanten Führung, die uns Einblicke vom Aufbau der Firma, die von einer kleinen Fleischerei im Ort vor mehr als 50 Jahren zu einer ansehnlichen Firma außerhalb des Ortes zu einen 5000m² fleischverarbeitenden Betrieb wurde. Dieser produziert unter anderem Leberkäse, Frankfurter, Weißwürste (die, die Goldmedaille in Deutschland bekam) und die berühmten Kletzerl. Rasenmähertraktor-Rennen Beim Rasenmähertraktor-Rennen in Wartberg backten wir heuer Krapfen. Trotz schlechter Witterung genossen viele Besucher das Angebot. Ein Dank gilt allen, die dabei geholfen haben. Einen schönen Sommer, gute unfallfreie Erntetage wünschen das Bäuerinnen-Team Hermine Punkenhofer Walkingrunde für Jung und Alt Wer in Zukunft Lust und Laune hat, kann uns gern jeden Montag um 19 Uhr, Treffpunkt Volksschule St. Oswald, bei der gemeinsamen Walkingrunde begleiten. Tipps zur Erdbeerzeit: Verköstigung bei der Firma Kletzl Natürlich konnte auch eingekauft werden, dass auch die meisten nutzten - gab es doch als Draufgabe eine praktische Kühltasche. Zum Abschluss gab es noch die Köstlichkeiten des Betriebes zur Verkostung. Am Nachmittag ging es nach Stadl Paura zur Wichtlstube. Mit Kaffee und Kuchen wurden wir verwöhnt. Aber der größte Augenschmaus waren die vielen verschiedenen Trachten in allen Farben und Größen, die auch einige zum Einkaufen verführte. Ich hoffe, dass für alle einige schöne Stunden bei diesem Ausflug dabei waren. Zum Schluss möchte ich mich noch im Namen Aller für die Unterstützung bei der Volksbank, bei der Bäckerei Haneder und beim Lagerhaus St. Oswald bedanken. Gebackene Erdbeertorte Zutaten: 150 g Butter 150 g Zucker 5 Dotter 250 g Mehl 5 EL Milch Zubereitung: Butter, Dotter und Zucker schaumig rühren. Das Mehl abwechselnd mit Milch einrühren. In einer Tortenform hellgelb backen. Die Eiklar zu Schnee schlagen. Den Zucker und die Erdbeeren vorsichtig unterheben, bei 180 C noch 20 Minuten fertig backen. Haube: 5 Eiklar 150g Zucker 500g Erdbeeren Gruppenfoto bei der Abschluss-Jause im GH Voralpenbräu Am besten schmeckt die Torte wenn sie ganz frisch ist! Seite 15

16 W e r b u n g Seite 16

17 Gesundes St.Oswald St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder! Lukas Hackl ÖVP-Pressereferent Gesundheit ist ein wichtiges Thema in unserem Leben. Dazu fand am 07. Mai in Linz ein Aktionstag Diabetes statt. Da ist selbst Diabetiker bin, wollte ich mir die Chance nicht entgehen lassen, selbst mit Ärzten über meine Gesundheit zu sprechen und ein paar Untersuchungen über mich ergehen zu lassen. Ich hatte die Möglichkeit meine Körperdurchblutung, Cholesterin, Langzeit-Blutzucker sowie Körperfett und Muskelanteil zu überprüfen. Ärzte standen Tatkräftig zur Verfügung, um Diagnose und Beratung durchzuführen. Hiermit möchte ich euch allen ein paar Tipps von den vortragenden Ärzten weitergeben. Seid sportlich aktiv, spaziert durch unsere wunderschöne Promenade oder geht Walken, Radfahren oder seid einfach anders sportlich aktiv. Geht zum Arzt, denn Vorsorge ist ein wichtiger Punkt. Geht es einem gut, will man nichts von einem Arzt wissen. Doch treten Beschwerden auf, kann es bereits zu spät sein. Nutzt Beratungen und Vorsorgeuntersuchungen bei unseren Ärzten bzw. Fachärzten. Ernährt euch gesund: Eine Holzfällerjause ist für den Holzfäller gedacht, ein Bauernschmaus für den Bauer. Für den Büroangestellten sollte es eher eine Büroangestelltenjause sein. Es geht nicht um Verzicht auf bestimmte Dinge sondern um Ernährung im ordentlichen Maße. Außerdem wurden in verschiedenen Vorträgen Tipps und Vorschläge für ein gesundes Leben gegeben, um besonders für uns Diabetiker die gefährlichen Spätfolgen (Auge, Herz, Nieren, Füße, ) hinauszuzögern bzw. weitestgehend zu verhindern. Ich hoffe ich konnte euch ein paar Anregungen geben und wünsche euch allen ein langes, gesundes und aktives Leben. Lukas Hackl Seite 17

18 Wanderung der ÖVP Bei optimalem Wanderwetter machte sich eine ÖVP- Gruppe auf dem Weg von St.Oswald über Neudorf, durch das Stampfental nach St.Leonhard. ÖVP-St.Oswald unterwegs Anschließend wurden die durch die Wanderung leer gewordenen Mägen mit einem köstlichen Ritteressen in der Jausenstation Gassis Heuboden gefüllt und einige Stunden gemütlich beisammen gesessen. Nach dem Anstieg zu Maria Bründl und zur Raphaelshöhe ging es nach Neudorf, wo bei Familie Wiesinger bei Getränken, Semmeln und Würstel eine Rast eingelegt wurde. Es war eine wunderbare Wanderung, die auch den jüngsten Teilnehmern viel Spaß und Freude bereitete und sich die wunderbare Landschaft, in der wir leben und wohnen dürfen, in ihrer schönsten Form zeigte! Nach der ordentlichen Stärkung ging es quasi querfeldein durch das Stampfental nach St.Leonhard zur Greifvogelstelle, wo um 15 Uhr eine interessante Vorführung dargeboten wurde St.Oswald, Am Golfplatz 1 Telefon: / / Ganzjährig für ALLE geöffnet! Seite 18

19 Die Vereinsseite - der Imkerverein St.Oswald Imkerausflug nach Zell am Moos Beim Bio-Imkermeister Rindberger Hans, gab es viel Interessantes über und um die Bienen zu erfahren. Seine Einstellung zur naturnahen Imkerei war durchaus überzeugend. Informationsaustausch unter den anwesenden Imkern Alles im und um sein Haus war von Bienen geprägt. Mit seinen 150 Bienen Völker ist er vom Musikschullehrer zum Vollerwerbsimker geworden. Nach einer kurzen Wanderung zum Zellersee und einen kurzem Fußbad fuhren wir weiter nach Schleedorf zur Bio- Schaukäserei Käsehof, wo wir bei einer Führung die Entstehung und bei der Verkostung die verschiedenen Käsesorten kennenlernten. Danke der Fam. Gallistl für die gute Organisation! Naturschwarm am Vordach der Gartenhütte Seite 19

20 W e r b u n g 07945/7218 Seite 20

21 Musikschule & Chorgemeinschaft Aufführung der Schülerinnen und Schüler der Musikschule St.Oswald Zu einem besonderen Erlebnis wurde die Aufführung der Schülerinnen und Schüler der Musikschule St.Oswald am 31.Mai Neben hervorragenden Tanzvorführungen wurde der Abend mit vielen musikalischen Darbietungen bereichert. St.Oswald Konzert der Chorgemeinschaft Am Mittwoch den 22. Juni 2011 wurde durch die Chorgemeinschaft St. Oswald zu einem Konzert unter dem Motto " Sing & Swing in da bugladn Welt" eingeladen. Es war wunderbar zu erleben, wie sich die Schülerinnen und Schüler auf den Abend vorbereiteten und ihre Künste vorführten. Deutlich wurde auch, dass Musik und Tanz verbindet und für alle Altersgruppen bestens geeignet ist. So erlebten nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Geschwister, Eltern und Verwandte einen wunderbaren Abend. Voller Einsatz der Chorgemeinschaft trotz Stromausfall Die hochmotivierte Chorgemeinschaft und ihre neue Chorleiterin Hedwig Jahnel sowie die Musiker der Jazz4tet Freetown der LMS Freistadt und Herrn Prof. Moser am Klavier ließen sich auch durch die widrigen Umstände wie Gewitter und Stromausfall nicht aus der Ruhe bringen. Es wurde mit Notbeleuchtung, Notstromaggregat und Kerzenschein ein tolles Konzert vorgetragen das einen Bogen spannte von heimischer und amerikanischer Volksmusik. Das tapfer ausharrende Publikum war sehr begeistert über die schönen Darbietungen und spendete nach den Sängern und Musikanten viel Applaus. Anschließend lies man den schön gestalteten Abend noch gemütlich bei kleinen Imbissen und Getränken im Veranstaltungssaal gemeinsam mit den Künstlern ausklingen. Bildmitte: Die neue Chorleiterin Hedwig Jahnel Seite 21

22 Die Vereinsseite - FF St.Oswald Feuerwehrübung am Im Rahmen einer groß angelegten Übung in Piberschlag zeigten die drei Feuerwehren von St.Oswald ihr Können und ihr Fachwissen. Neben einem Brand in einem Bauernhaus wurde zudem angenommen, dass drei Kinder vermisst sind. Demnach war die Herausforderung groß! Die Übung zeigte, dass unsere drei Feuerwehren hervorragend zusammenarbeiten und sich gut aufeinander abstimmen. Die Übung hat auch gezeigt, dass eine oft diskutierte Zusammenlegung von kleinen Feuerwehren zumindest in St.Oswald keinen Effekt hat: Die Autonomie und die Identität würde verloren gehen und wie sich am zeigte, funktioniert die Zusammenarbeit ohnehin bestens! Es bleibt daher unseren Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern nur einen herzlichen Dank auszusprechen für ihr Engagement und ihren Einsatz. Den Jugendfeuerwehren und den Bewerbsgruppen wünschen wir alles Gute beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Andorf und allen ein stets gesundes Nachhausekommen! Seite 22

23 Die Vereinsseite - FF St.Oswald Maibaumaufstellen der FF St.Oswald St.Oswald Das Wetter lenkte gerade richtig ein, so dass die FF St.Oswald den diesjährigen Maibaum unter dem Anfeuern vieler St.Oswalderinnen und St.Oswalder aufstellen konnte. Den Gesichtern der Feuerwehrleute war anzusehen, dass der Baum schon ein gehöriges Gewicht auf die Waage brachte. Um so schöner sah man ihn dann auch den gesamten Mai hindurch über die Dächer von St.Oswald ragen, (während die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Brunngassen ihren Maibaum leider in der Nachbargemeinde Lasberg bewundern mussten). Und letzt endlich kommt es darauf an, dass Traditionen erhalten bleiben und gepflegt werden! Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/ Seite 23

24 Die Vereinsseite - W e r b u n g Seite 24

25 Die Seite für unsere KID s St.Oswald Das lustige Eck Der Lehrer schreibt 1:1 an die Tafel. Danach fragt er die Kinder:"Was bedeutet das?" Alle Kinder rufen im Chor:"Unentschieden!" Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren, plötzlich läuft ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: "Dass hier ein Bus fährt habe ich auch nicht gewusst." Seite 25

26 W e r b u n g Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271 St.Oswald, Markt /7246 tober.st-oswald@pfeiffer.at Seite 26

27 ÖVP Oberösterreich St.Oswald Seite 27

28 Spielefest 2011 Seite 28 BLICK ST.OSWALD: Erscheinungsort/Verlagspostamt: Impressum: Medieninhaber: ÖVP St.Oswald bei Freistadt (Vorstand/lt.Wahl). Offenlegung lt. 25 Mediengesetz: BLICK ST.OSWALD - Grundlegende Richtung: Basierend auf den im Salzburger Programm dargelegten Prinzipien. Folge 2/2011, 32. Jahrgang, Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M.

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2011 Frohe Ostern wünscht die ÖV P Der Fraktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte erinnen und er! Liebe Jugendliche! Punkenhofer-SPÖ

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald Jahresbericht der Klasse 3b Das Schuljahr war für die Schüler der Klasse 3b sowohl mit Arbeit und Mühe verbunden, als auch mit viel Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen

Mehr

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt Vorwort des Bürgermeisters Vereinsfolder zum Jahr des Ehrenamtes Im Jahr des Ehrenamtes ist es auch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Zugestellt durch Post.at Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009 Mühlviertler Krippe von der Fam Höllerbauer Es sind alle herzlich eingeladen die Krippe ab 24. 12. 2009 bis 2.2.2010 im Stall des Hauses Markt 17

Mehr

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St. Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.Oswald St.Oswald Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Mag. Oswald

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Sandkistenbefüllaktion ÖAAB-ÖVP Fotos auf Seite 16/17 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalder & Oswalderinnen, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto: Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2010 2. St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug. 2010 Foto: www.autofokus.at Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Almabtrieb in Söll

Almabtrieb in Söll Zugestellt durch Post.at Almabtrieb in Söll 20.09.2014 SÖLL erfrischt! Mit PROGRAMM zur ALMFEST- WOCHE Almabtrieb in Söll. Eine der schönsten Traditionen in Tirol, bei der dem Herrn für einen guten, unfallfreien

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Montessorikinderhaus Weimersheim

Montessorikinderhaus Weimersheim Montessorikinderhaus Weimersheim Kinderhauselternbrief Mai bis August 2018 Unsere neuen Informationen und Termine bis 31.August 2018. Pädagogische Inhalte: Unsere Themenschwerpunkte in den nächsten Wochen,

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2012 Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP- Aus dem Inhalt: Der ÖVP- Obmann am Wort Seniorenbund auf Reisen Ehrungen, Jubiläen Herbstmarkt Kekserlverkauf

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12 Inhalt der KiTa-Post Worte der Leiterin Begrüßungsworte 3 Info für die Krippeneltern Jahresthema 4 Neuer Elternbeirat der Kinderkrippe 5 So feiern wir St. Martin in der Kinderkrippe 6 Neue Kollegin in

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Danke allen Senioren, dass ihr unser Angebot so eifrig nützt!

Danke allen Senioren, dass ihr unser Angebot so eifrig nützt! Unser Bemühen wurde durch einen Mitgliederzuwachs honoriert. Danke allen Senioren, dass ihr unser Angebot so eifrig nützt! Meine einzige bange Sorge ist: Wie kann ich nützlich sein in der Welt? Kann ich

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Meine Liebeserklärung an das Tannheimer Tal

Meine Liebeserklärung an das Tannheimer Tal Liebe Talblick-Redaktion, nach der Zusendung Ihrer letzten Ausgabe ist es mir eine besondere Freude, Ihnen meine persönliche Tannheim-Geschichte zu erzählen. Umso mehr, da es eine Liebes und Lebensgeschichte

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Eröffnungsgottesdienst zum Thema: ICH BIN IMMER BEI DIR

Eröffnungsgottesdienst zum Thema: ICH BIN IMMER BEI DIR s Karthauser Schualblattl Schuljahr 2013/ 2014 Berichtet über Neues und Interessantes aus unserer Grundschule und schafft Transparenz Eröffnungsgottesdienst zum Thema: ICH BIN IMMER BEI DIR Am 8. September

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Blick - Aktuell. Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung!

Blick - Aktuell. Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung! Blick - Aktuell Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung! Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Die TOP 20 vom ÖVP-Team Zukunft St.Oswald Josef Wiesinger

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder,

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Vereinsmitglieder, in den letzten Monaten haben die Heuhüpfer viel unternommen, umgebaut und allerlei anderes in die Wege geleitet, um den Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen weiterhin ein rundum

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2010 Frohe Weihnachten wünscht die ÖV P St.Oswald Der Fratktionsobmann berichtet Mag. Oswald Hons, ÖVP-Fraktionsobmann Geschätzte St.Oswalderinnen und St.Oswalder!

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

St. Oswald. Telefonbuch für die richtige Wahl NOTDIENSTE FEUERWEHR POLIZEI RETTUNG EURO-NOTRUF

St. Oswald. Telefonbuch für die richtige Wahl NOTDIENSTE FEUERWEHR POLIZEI RETTUNG EURO-NOTRUF St. Oswald Telefonbuch 2015 für die richtige Wahl NOTDIENSTE FEUERWEHR... 122 POLIZEI... 133 RETTUNG... 144 EURO-NOTRUF... 112 1 A m Spielfeld Rund um den Markt 2 Liebe Mitbürgerinnnen, liebe Mitbürger,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Das Telefonbuch 2012 für Ihre richtige Wahl

Das Telefonbuch 2012 für Ihre richtige Wahl St. Oswald Das Telefonbuch 2012 für Ihre richtige Wahl bei uns in St. Oswald NOTDIENSTE FEUERWEHR...122 POLIZEI...133 RETTUNG...144 EURO-NOTRUF... 112 1 ÄRZTE Baumann Petra, Dr. Wahlärztin für Frauenheilkunde

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald 1 Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26 Das Projekt Wald vereinnahmte uns die ersten Monate des neuen Schuljahres voll und ganz!!! Oft und viel waren wir unterwegs spannend und wissenswert war es und lustig

Mehr

Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel

Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel Familientherapeutische Einrichtung flientje Einführung Seite 1 Projekt Trockenmauer, Steinwall und Insektenhotel als Gemeinschaftsprojekt mit den Zielen: - Förderung der Gemeinschaft der Familien als gute

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr