berührend überraschend verzaubernd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "berührend überraschend verzaubernd"

Transkript

1 er Volleyball: Beach Finals im Freibad Seite 31 RM 02A034594K Auflage Stk. OÖ Stk. Gesamt Stk. 29 x in OÖ, NÖ und BGLD. MI, 23. Juli 2014 / KW 30 Redaktion: +43 (0)72 62 / Radsport 128 Starter beteiligten sich am Samstagnachmittag trotz enormer Hitze an der Premiere des Einzelzeitfahrens durch das Naarntal. Seite 30 / Foto: Willnauer Dr.Schober-Debatte PERG. Experten sollen klären, ob Straße in der Innenstadt ihren Namen behalten darf. >> Seite 2 berührend überraschend verzaubernd Von 25. Juli bis 15. August ist der Strudengau Schauplatz der bereits 20. Donaufestwochen. Höhepunkt wird die Aufführung der Rameau-Oper auf Schloss Greinburg sein. >> Seite 4 Foto: Reinhard Winkler Donaupark MAUTHAUSEN. Einkaufszentrum erhält Face-Lifting um 1,2 Millionen Euro. >> Seite 14 KELOMAT-Topfset statt 261 um nur 99,95 Ihr Spezialist bei: Geschirr- Haushalt- Elektrogeräte City Flohmarkt auch bei Schuhmode + Taschen Sommerschnäppchen zu Sensationspreisen!!! , Bahnhofstr. 16 Sandalen und Pantoffeln ab 19,95

2 GEMEINDERAT Wohnoase rudert zurück PERG. Im Gemeinderat der vergangenen Woche wurde eine Reduzierung der vereinbarten Einheiten, die in der Wohnoase in der Dirnbergerstraße für Betreutes Wohnen zur Verfügung gestellt werden, beschlossen. Statt 32 Wohneinheiten werden nun vorerst 18 als solche definiert. Grund dafür sind die bisher schleppend anlaufenden Fixzusagen von Senioren, die das Betreuungsangebot annehmen möchten. Die Ursache ist dabei auch in der verschärften Pflegegeld-Einstufung zu suchen. Die Wohnungen werden trotzdem so eingerichtet, dass später jederzeit eine Betreuung möglich sein wird. Vorerst sollen aber 14 Objekte frei vermietet werden. Ausfallshaftung der Stadt für 50 Prozent vereinbart Dadurch reduziert sich auch die zu Beginn vereinbarte Ausfallshaftung für die Stadt. Mindestens neun Wohnungen müssen von ern oder Personen, die zugeordnet werden können, gemietet werden. Sollte dieser Fall nicht eintreffen, übernimmt die Stadt für die restlichen Wohnungen (von 50 Prozent) die anfallenden Kosten (Miete und Betreuungspauschale des Roten Kreuzes). ZUM PROJEKT Die Wohnoase stellt eine neue Wohnform für Senioren und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung dar, die ihren Mietern ein attraktives Lebensumfeld mit besonderem Service bietet. Das Projekt wird von der Firma GLS in der Dirnbergerstraße gegenüber der Bezirkshauptmannschaft 32 errichtet. Die Betreuung übernimmt das Rote Kreuz. Für Informationen oder Anmeldungen stehen Elfriede Reindl (Rotes Kreuz) unter Tel.07262/ und Werner Holzer (Stadtamt, Tel / zur Verfügung. Land & Leute Soll Dr-Schober-Straße auch in Zukunft ihren Namen behalten? Historiker werden nun mit diesem Thema befasst. STRASSENNAMEN-DEBATTE Schobers Ehrwürdigkeit wird von Experten geklärt PERG. Der Luftenberger Hermann Hochreiter ruft mit einem Schreiben an die Stadt ein immer wieder auftauchendes Thema auf die Tagesordnung des Gemeinderates. Soll nach Dr. Johannes Schober, einstigem Polizeipräsidenten von Wien und Ehrenbürger der Stadt, weiterhin eine Straße benannt sein? von MICHAELA PRIMESSNIG Es ist ein differenziertes Betrachten von Experten notwendig, deren wir im Gemeinderat nicht mächtig sind, um diese Frage zu klären, so Bürgermeister Anton Froschauer. Hochreiters Quellen besagen: Der damalige Wiener Polizeipräsident Dr. Schober war der angespannten Lage am 15. Juli 1927, als tausende Arbeiter gegen den Schattendorfer Prozess demonstrierten, nicht gewachsen und ließ vorerst zahlreiche berittene Soldaten, die mit Säbeln ausgerüstet waren, gegen Geburtshaus von Johannes Schober die demonstrierende Menschenmenge vorgehen. Obwohl bereits von einem Blutbad unter den Demonstranten die Rede war, wurde die Polizei nicht Herr der Lage, weshalb über Betreiben des Dr. Schober der damalige Bundeskanzler Prälat Seipl von der christlich-sozialen Partei in der weiteren Folge einen Schießbefehl erteilte. Daraufhin gab Schober diesen Schießbefehl an die Polizisten weiter und ließ 600 Militärkarabiner an diese verteilen und die Polizisten schossen daraufhin wahllos in die demonstrierende Menschenmenge. Die überlieferten Berichte sprechen von 89 getöteten ArbeiterInnen, 660 Schwerverletzten und über 1000 Leichtverletzten. Deshalb fordert Hochreiter die Aberkennung des Ehrenbürgertitels und die Umbenennung der Dr-Schober-Straße in. Kommission von Experten zur Klärung beschlossen Historiker, die sich mit diesem Thema bereits eingehend beschäftigt haben, sollen nun in einer beratenden Kommission die Rolle des Dr. Schober klären. Noch im August wird es dazu erste Gespräche geben. Auch in Wien gibt es eine Dr.- Schober-Straße, in der sogar die Kinderfreunde beheimatet sind. Dennoch will man mit einstimmigem Beschluss dieser Frage offen entgegentreten. Auf Anfrage von Gemeinderätin Judith Valtl soll auch die Person Weinheber überprüft werden. Er ist ein NS-Schriftsteller, das sollte man dann auch prüfen.

3 M e n s c h & M o d e F r e i s t a d t I P e r g I U n t e r w e i ß e n b a c h WOCHE 2014 Land & Leute Foto: FF Schwertberg VERKEHRSUNFALL Nach Auffahr-Crash: Zeugen gesucht Kameraden von sieben Feuerwehren waren am Sonntag am Einsatz beteiligt. LÖSCHEINSATZ Weizenfeld in Brand SCHWERTBERG. Nachdem am Sonntagnachmittag auf einem bereits zum Großteil abgedroschenen Weizenfeld Halme mit der heißen Fahrzeugunterseite eines Autos in Berührung kamen, brach gegen 16 Uhr am Feld ein Brand aus. Aufgrund der trockenen Verhältnisse breitete sich dieser innerhalb kürzester Zeit auf das gesamte Feld aus und somit mussten weitere Kräfte nachalarmiert werden. Die etwa 100 eingesetzten Kräfte von sieben Feuerwehren mussten unter extremer Belastung teilweise bis zur vollständigen Erschöpfung arbeiten. Insgesamt brannten rund drei Hektar Feld nieder. Der Pkw des 44-jährigen Landwirtes fing ebenfalls Feuer und brannte vollständig aus. Eine Gefährdung von Personen oder Sachen konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren verhindert werden. MAUTHAUSEN. In einen Auffahrunfall war vergangenen Dienstag in den Abendstunden der Rieder Robin Krump verwickelt. Der 16-jährige Praktikant machte sich mit seinem Moped kurz nach 18 Uhr auf den Heimweg und begab sich vom Hoferparkplatz über die Vormarktstraße in Richtung Brückenstraße, wo er bei der Stopptafel hielt. Der Autolenker hinter ihm konnte seinen Wagen nicht mehr anhalten und krachte von hinten in das Moped. Der Lenker des schwarzen Wagens mit er Kennzeichen blieb kurz stehen, fragte kurz nach Robins Befinden, hob seine verlorene Nummertafel auf und ist dann weitergefahren. Im Schock hab ich gesagt, dass es mir gut geht. Erst später hab ich die Schäden am Moped bemerkt, Robin Krump (16) sucht Unfallzeugen erzählt der Bella Flora-Praktikant. Der Arzt stellte bei ihm später eine Verstauchung der Halswirbelsäule fest. Wer den Unfall am 15. Juli zwischen und Uhr beobachtet hat, soll sich bei der nächsten Polizeiinspektion melden. CITY-FLOHMARKT PERG...bewegt Sommer-Schnäppchen-Shopping in diesen er Geschäften: Fr., 25. Juli Sa., 26. Juli Stadtzentrum Freitag: 9:00 18:00 Uhr Samstag: 8:30 12:30 Uhr CITY-FLOHMARKT UHREN I SCHMUCK Eine Initiative des Stadtmarketing PERG.

4 Land & Leute 30. WOCHE DONAUFESTWOCHEN Nicht über die Größe, sondern über die Qualität wird man bedeutend GREIN/STRUDENGAU. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich die donaufestwo- CHEN im Strudengau über die Region hinaus einen Namen gemacht. Begonnen hat alles Anfang der 90er mit der Gründung des Kulturforums Donauland-Strudengau. von MICHAELA PRIMESSNIG Das perfekte Team: Kulturforum-Obmann Walter Edtbauer und Intendantin Michi Gaigg feiern heuer das 20. Jubiläum der donaufestwochen. Was viele nicht wissen, die Donaufestwochen gab es schon in den 70ern. Weil man die Finanzierung nicht mehr aufstellen konnte, fand eines Tages die vorerst letzte Vorstellung statt. Damals war der heutige Kulturforum-Obmann Walter Edtbauer ein junger Neo-Greiner und mit dabei an jenem denkwürdigen Tag. Ich habe mir dann später gedacht, dass man so etwas doch wieder hinbekommen sollte, erinnert sich Edtbauer zurück. Die zündende Idee kam Jahre später und ein Kulturforum, das regional aufgestellt ist, wurde gegründet gelang es dann erstmals, die donaufestwo- CHEN wieder zu veranstalten. Herzstück war von Anfang an die Oper in Grein gepaart mit einer qualitativ ebenso hochwertigen Konzertreihe: Alte Musik mit Kontrapunkten. Nach Alexander Grins und Winfried Hackl als künstlerische Leiter stellte sich die Frage. Wo will man hin? Soll alles noch professioneller werden? In Michi Gaigg die perfekte Intendantin gefunden Ein Gespräch mit der Wunsch- Intendantin Michi Gaigg brachte die Antwort. Wir haben uns einfach gefunden und solange es mich gibt und Michi Gaigg, wird das so bleiben. Es ist einfach eine wunderbare Zusammenarbeit, streut Edtbauer der international bekannten Dirigentin Rosen. Und der erhoffte Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten. Neben Melk und Innsbruck zählen die donaufestwochen zu den bekanntesten Festivals für Alte Musik. Man ist in der Champions League des Genres angelangt. Doch was macht den Reiz des Festivals aus? Wir haben so viele Juwelen in der Region, herrliche historische Schauplätze, die danach schreien, bespielt zu werden, ist Edtbauer überzeugt. Verbunden mit einer gewissen Intimität, der Möglichkeit, mit den Künstlern in Kontakt zu treten. Das Schönste für mich ist es, wenn jemand hinausgeht und wirklich berührt ist. Intimer Zauber statt Seitenblicke-Welt Die Seitenblicke-Welt ist weder für Edtbauer noch Gaigg wichtig. Man möchte auch nicht noch mehr Zuschauer. Nicht über die Größe wird man bedeutend, sondern über Qualität, ist sich das Führungsteam einig. Jetzt freut man sich schon auf den Auftakt: Am kommenden Freitag, 25. Juli, wird mit der Festrede der Autorin Sabine Gruber der Veranstaltungsreigen eingeläutet. Danach darf man sich auf das Barock-Ensemble Musica Alta Ripa freuen. Am Samstag ist in der Stiftskirche Ardagger The Modern Concort mit Sopranistin Ulrike Hofbauer zu Gast. Die Premiere der beiden Opern- Einakter Pigmalion und Anacréon von Jean-Jacques Rameau findet am Samstag, 2. August, um 20 Uhr auf Schloss Greinburg statt. Mehr über das hochkarätig besetzte Festwochen-Programm finden Sie im Internet auf: www. donau-festwochen.at Die Ferien nutzen Auswahl jetzt riesig Gutscheinheft anfordern unter Foto: text & pr werbeagentur 4020 Linz. Bürgerstraße /

5 5 30. WOCHE 2014 Land & Leute A5+ begeisterten mit Austropop und Oldies das Publikum. Foto: Boris Mitterlehner MUSIKEVENT Jam-Musiker auf der Hauptplatz-Bühne PERG. Am vergangenen Samstag ging nach der Siegerehrung der OÖ. Juniorenradrundfahrt das jammed-fest über die Bühne. Für Stimmung mit Oldies und Austropop sorgten A5+ aus Arbing, danach rockten Red Machete aus Linz, bekannt vom jammed, die Bühne. Nicht nur die er, auch das Organisationsteam des Radsportevents harrte lange aus und man schmiedete dabei schon neue Pläne für nächstes Jahr. Viele Fotos vom Fest gibt s auf: www. gemeindejournal.at Am Donnerstag, 24. Juli, findet der nächste Jam am Hauptplatz statt. Los geht s um 19 Uhr mit einer aufstrebenden Jugendband, FUHÖLOPUSCH und vielen weiteren Musikern. SHOPPING er City-Flohmarkt Schnäppchenjagd Foto: Stadtmarketing PERG. Zum Sommer-Schnäppchen-Shopping laden am kommenden Wochenende die Geschäfte im Stadtzentrum. Die Handelsbetriebe locken beim City-Flohmarkt mit Wühltischen und Angebotsständern vor den Geschäften. Bei Schlechtwetter werden die Angebote im Geschäft präsentiert. Der City-Flohmarkt erweist sich bei den Kunden seit Jahren als gute Gelegenheit, um durch die Einkaufsstraßen zu bummeln und dabei das eine oder andere verbilligte Teil zu ergattern. Was vom Sommer übrig ist, das gibt es beim City-Flohmarkt zu nochmals günstigeren Preisen, verspricht Alfred Brandner, Obmann des er Werbe- und Ausstellungsvereins. Erstmals mit dabei ist der Arbeitskreis liest mit einem Bücherflohmarkt vor der ehemaligen Stadtbibliothek am Hauptplatz. Der Reinerlös dieses Bücherflohmarktes wird für den Ankauf von Büchern für den Deutschunterricht von Asylwerbern der Volkshilfe zur Verfügung gestellt werden. Die Schnäppchenjagd startet am Freitag um 9 Uhr und dauert bis 18 Uhr, am Samstag, 26. Juli, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Weitere Infos gibt s im Internet auf: Neue Adresse: 4160 Schlägl Schlägler Hauptstr. 10 Tel/Fax: +43 (0) 7281 / schlaegl@kerzenwelt.at schlägl Neueröffnung! 25. Juli 50% in der alten Filiale vom 25. bis 27. Juli 30% Geöf fnet: in der neuen Filiale vom 25. bis 27. Juli Montag bis Freitag: Uhr Samstag u. Sonntag: Uhr Feiertags geöffnet: Uhr

6 Land & Leute 30. WOCHE Der Hot Pants Road Club tritt am Freitag beim Clam-Saisonfinale auf. CLAM CONCERTS Konzertdoppelpack zum Saisonausklang BURG CLAM. Die Konzertsaison auf der Meierhofwiese geht am Freitag, 25. Juli, mit Auftritten des Hot Pants Road Club und Jamie Cullum zu Ende. Einlass zum letzten Konzert des Clam Sommers ist ab 18 Uhr. Um etwa Uhr legt zunächst die österreichische Funk- und Soul-Band los, ehe dann ab etwa 21 Uhr Headliner Jamie Cullum die Bühne betritt. Foto: Mary Mac Cartney Am 25. Juli live in concert: Jamie Cullum TU WAS-PROJEKT St. Georgen blüht auf ST. GEORGEN/WALDE. Rechtzeitig zu Urlaubs- und Ferienbeginn zeigen sich die liebevoll kultivierten Blumenwiesen in St. Georgen in voller Pracht. Im Rahmen eines geförderten Projektes der Aktion Tu was dann tut sich was der Mühlviertler Alm zeigen die Bemühungen der Initiatoren nun Früchte oder besser Blüten. Insgesamt wurden rund drei Hektar landwirtschaftliche Flächen (Blühstreifen) und 5000 Quadratmeter meist kleinere private Grundflächen bebaut. Die eigens ausgesuchte Samenmischung beinhaltet 60 Sorten verschiedener Sommerblüher, die für ein wahres Feuerwerk an Farben und Formen bis in den Herbst hinein sorgen werden. Manche dieser sich wandelnden Blütenmeere befinden sich entlang der Verkehrswege, andere wollen gezielt besucht werden. So wie das Objekt in Linden 9 (Ortsmitte). Ein gezielter Ausflug dorthin zahlt sich aber auf Einwohner und Gäste erfreuen sich an der vielfältigen Blütenpracht. jeden Fall aus, zumal das ehemalige Gasthaus auch ein Motorradmuseum beherbergt. Oldtimerfans wird hier das Herz aufgehen. Der Museumsbesitzer und Restaurator selbst führt Besucher durch die weltweit einzigartige komplette Zündapp- Viertakt-Ausstellung. Für technikinteressierte Gäste steht auch die Werkstatt offen und der Sammler kann mit Fragen rund um das faszinierende Hobby durchaus gelöchert werden. Flex-Rate 50 Prämie sichern! Plasmaspender dringend gesucht! Ihr persönliches Plus: regelmäßige Gesundheits-Checks attraktive Prämien für treue Spender das gute Gefühl, geholfen zu haben Sie erhalten bei jeder Spende 20, für Ihren Zeitaufwand. Plasmazentrum Wels Pollheimerstr Wels Telefon: 07242/ Plasmazentrum Linz Gruberstr Linz Telefon: 0732/

7 7 Land & Leute 30. WOCHE 2014 JUBILÄUM 80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Obernstrass NEF-Sanis beim Offroad-Training mit dem VW Amarok. Foto: Rotes Kreuz ROTES KREUZ er Notarzt-Team ist fit für's Gelände BEZIRK. Vielen Autofahrern ist es schon begegnet: Das Einsatzfahrzeug (NEF) des er Notarztteams. Erst kürzlich wurde im Fahrtechnikzentrum in Marchtrenk ein umfassendes Training für die Notfallsanitäter absolviert. Dabei stand neben den Übungen auf Asphalt auch ein Offroad-Training auf dem Programm. Besonders im Bezirk, wo Forstunfälle und Unfälle im unwegsamen Gelände keine Seltenheit sind, kann ein solches Fahrzeug mit bestens geschulten Einsatzlenkern lebensrettend sein. Der bekannte Pickup der Marke VW Amarok ist ausgezeichnet für Einsätze abseits der Straße geeignet. Geschir r und Hausha ltsware n für die Reg ion laufend Aktione n Ihr WMF-Spezialist in MAN LEEBT JA NUR EINMAL MÜNZBACH. Im Jahr 1934 wurde auf der Obernstrass das erste FF-Zeughaus errichtet und der Betrieb der Kameraden aufgenommen. Der 80. Geburtstag soll nun mit einem JubiläumsGartenfest gefeiert werden. Am Samstag, 26. Juli, wird ab Uhr bei freiem Eintritt zum Festakt geladen. Um Uhr findet die Fahrzeugsegnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges mit feierlicher Andacht statt. Im Anschluss startet das Zeltfest mit der Band Nirosta. Am Sonntag, 27. Juli, beginnt um 10 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Münzbach. Natürlich darf man sich an beiden Tagen wieder auf die Original Obernstrass-Hendln freuen. Weinlieb- haber kommen an der Weinbar des Weingutes Wandl voll auf ihre Kosten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Tips verlost 3x2 Obernstrass-Hendl online auf: Erlebnis Blumenkorso in Bad Schallerbach Ein Wochenende voller Musik und Blütenpracht 5. bis n 3 Tage/2 Nächte mit Frühstück in der gewünschten Zimmerkategorie Kein Einzelzimmer-Zuschlag! n 1 Eintritt für den Blumenkorso am Sonntag, 7. September n 1 Gutschein für ein Getränk beim Sommernachtsfest am Samstag, 6. September 50 % Ermäßigung auf den Eurothermenpass am Freitag, 5. September n ALU COMFORT PLUS schützt ein Leben lang Das erste Zeughaus im Jahr n Gratis Leihfahrrad für einen Tag (bei Reservierung von Mo. Fr.) n Einstimmung bietet ein Spaziergang durch den prächtigen Botanica-Park n Vitalwelt-Gästekarte mit zahlreichen Ermäßigungen (zb. Zoo Schmiding) ab Alle Infos unter Ab 87,50 in einem ***Hotel, ab 140,50 im ****Parkhotel Stroissmüller e 67,50 pro Person in einer Pension inkl. Frühstück Preise zzgl. Tourismusabgabe. BALKONE UND ZÄUNE AUS ALUMINIUM service hotline: Tourismusinfo Vitalwelt Bad Schallerbach 4701 Bad Schallerbach Promenade 2 info@vitalwelt.at Telefon +43(0)7249/ Telefax +43(0)7249/

8 Land & Leute PHILIPPINEN-SPENDE Volksschüler machten Meter für tolle Sozialaktion RIED/RDM. Nur rund 40 Schüler besuchen die Volksschule Hochstraß, eine der kleinsten Schulen im Bezirk. Wie viele andere hat auch sie die Naturkatastrophe auf den Philippinen, ausgelöst durch den Taifun Haiyan, im Winter vergangenen Jahres sehr berührt. Eindrucksvoll bewiesen sie mit einer tollen Sozialaktion, dass auch Kleine Großes bewirken können. Kurz vor Schulschluss übergab die VS Hochstraß einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro an den Bezirksleiter des Jugendrotkreuzes, Erwin Bindreiter. Im Rahmen der landesweiten Aktion Wir machen Meter liefen die Kinder und Lehrerinnen der VS Hochstraß seit dem Ende des Winters eifrige Runden. Im Bereich der Schule gibt es einen 500 Meter langen Weg rund um ein Feld, ideal zum gefahrlosen Laufen. Regelmäßig am Morgen, vor Beginn der Jausenpause oder gegen Ende eines Schultages, ging es hinaus in die Natur. Insgesamt wurden an die tausend Runden zurückgelegt, die nun für einen symbolischen Wert von 50 Cent pro Runde verkauft wurden. Der damit gesammelte Betrag in der Höhe von 500 Euro wurde Anfang Juli für betroffene Hochwasseropfer auf den Philippinen an den Bezirksleiter des Jugendrotkreuzes, Erwin Bindreiter, übergeben WOCHE 2014 ARBEITSUNFALL Fingerkuppe abgetrennt PERG. Mit schweren Verletzungen an der linken Hand wurde vergangenen Donnerstag ein 54-jähriger Arbeiter aus Schwertberg in das UKH Linz eingeliefert. Der Mann war gegen Uhr gemeinsam mit einem 39-jährigen Arbeiter in einem Fertigteilwerk in damit beschäftigt, Arbeiten an der Dachbinderschalung durchzuführen. Die Dachbinderschalung sollte in der Breite verstellt werden. Aus unbekannter Ursache wollte diese nicht einrasten und der 54-Jährige steckte seinen Zeigefinger durch den Lochraster. Zur gleichen Zeit drückte der 39-Jährige die Schalung nach hinten. Dabei wurde dem 54-Jährigen die Fingerkuppe des Zeigefingers abgetrennt. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Roten Kreuz in das UKH Linz eingeliefert. Ausflugsmeile Schönau e Täglich von 11 Uhr bis lang nach Sonnenuntergang Tel /7220, ayr.net Mittwochs: Grillabend Montag Ruhetag is 4274 Schönau im Mühlkre Mobil 0664/ STOANINGER ALM SCHÖNAU I. M. Steiningerberg 2 Kriener Erich Tel /7443 office@stoaninger-alm.at Erdbeerernte Spätsorte noch bis ca. 10. August im Beerenland SCHÖNAU Ö Ernteauskunft: 07261/ Fam. Kollroß, 4274 Schönau, Am Berg 24 & Action 1000 Meter Fun im Mühlviertellebnisspielplatz Jausenstation & Er Familienkarten-Ermäßigung Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Fr: Uhr, Sa., Sonn- u. Feiertag: 9 17 Uhr Sommerferien: Mi So: 9 17 Uhr Erlebnis-Freizeitbad Schönau Kamikaze-Wasserrutsche Beach-Volleyball-Platz Solarheizung Oö. Familienkarte gültig

9 9 30. WOCHE 2014 Land & Leute THEATERSOMMER er Darsteller begeistern in Haag Die junge kirchenerin singt derzeit in der Oper Klosterneuburg. OPER KLOSTERNEUBURG kirchenerin singt in elitärem Kreis PERGKIRCHEN. Beim renommierten Opernfestival in Klosterneuburg ist derzeit auch eine junge kirchenerin gesanglich in vollem Einsatz. Die Mezzosopranistin Bettina Schweiger ist in der Szene kein unbeschriebenes Blatt. Das Goldkehlchen nahm vor drei Jahren am Young Artist Program der Academy of Vocal Arts in Philadelphia teil und durfte bereits in den USA einige Hauptrollen verkörpern und mit großartigen Dirigenten und Coaches arbeiten. Umstellung durch Fachwechsel Als ich mit einer Sängerin in der Metropolitan Opera in New York arbeitete ist ihr aufgefallen, dass meine Stimme in der Höhe richtig aufblüht und ich mich in höheren Lagen wohler fühle, was für einen Mezzosopran ziemlich untypisch ist. Sie hat mir vorgeschlagen, Sopranrollen zu probieren. Als ich dies tat, merkte ich, wie frei ich mich fühlte und mir wurde bewusst, dass ich wahrscheinlich kein Mezzo sondern Sopran bin. Ich fühlte, dass dies der richtige Weg ist, da es sich so natürlich anfühlte, so Schweiger gegenüber Tips. Da die kirchenerin an der Academy of Vocal Arts jedoch einen Vertrag als Mezzosopran mit zugeteilten Rollen zu erfüllen hatte und ein Fachwechsel keine einfache Sopranistin Bettina Schweiger Foto: Beck Foto: M. Feiler Sache quasi eine Art Neuanfang ist, hat sie sich entschlossen zurück nach Österreich zu gehen, wo sie ihren ohnehin geplanten Bachelor- Abschluss machte wurde Bettina Schweiger in Wien in die Opernklasse aufgenommen und durfte sofort Rollen ihres neuen Faches (u.a. Mimi, Rosalinde, Elvira) mit der Kammeroper Wien im Schloss Schönbrunn verkörpern. Im März 2014 durfte ich mit einem Liederabend mein Debut im Wiener Konzerthaus geben und im Moment spiele ich die 2. Dame in der Zauberflöte bei der Oper Klosterneuburg, welches zu den wichtigsten Sommerfestivals in Österreich zählt. Die Kritiken waren ausgezeichnet und ich freue mich, dass unsere Freude so auf das Publikum überschwappt!, zeigt sich die junge Sängerin zufrieden. Informationen und aktuelle Spieltermine online auf BEZIRK PERG/HAAG. Seit mittlerweile zwei Jahren sind Hannes Breuer und Norbert Dumpfhart fixer Bestandteil der special!junior!senior!produktion im Rahmen des Theatersommer Haag. Die zwei jungen Leute, die bei der Lebenshilfe in Grein tätig sind, begeistern als Koch und Aufwärter beim Theaterstück Der Diener zweier Herren, welches in diesen Wochen in der Mostviertler Kleinstadt Haag am Hauptplatz aufgeführt wird. Dumpfhart und Breuer sind allerdings nicht die einzigen Bühnenhelden aus dem Bezirk, die das Kinderstück aufputzen: Franz Leithenmayr aus Schwertberg und Brigitte Hehenberger aus Rechberg spielen die zwei älteren Darsteller, die im Stück vorkommen. Leithenmayr spielt den Träger und Aufwärter, Hehenberger die Mama. Aus kommen schließlich noch Flora Punzer (steht als Spielleiterin auf der Bühne) sowie Anna Luise Muhr (Smeraldina). Standing Ovations bei den ersten Vorstellungen Mit dieser italienischen Commedia dell arte gelang dem Theatersommer-Team rund um Produktionsleiterin Kathi Baumfried und Regisseur Herbert Walzl wahrlich ein Glücksgriff. Zu Recht gab es bei den ersten beiden Vorstellungen Standing Ovations. Mitreißende Musik, schwungvolle Tanzeinlagen Zusätzlich zum großartigen Schauspiel begeistert das Stück mit mitreißender Musik und schwungvollen Tänzen. Das Stück erzählte die Geschichte des Truffaldino, der mit Witz und Charme zum Diener zweier Herren wurde. Gekonnt steigt er mehrmals ins Fettnäpfchen, kann sich aber immer wieder aus seiner misslichen Lage befreien. Schlussendlich löst sich alles in Wohlgefallen auf und Truffaldino kann das Herz seiner Smeraldina erobern. Die Vorstellung zeichnet sich durch Schwung, Dynamik und Begeisterung aus und ist nicht nur für junge Zuschauer geeignet, sondern schafft es auch, Erwachsene zu fesseln und eine Stunde lang mit auf die Reise nach Venedig zu nehmen. Aufführungen des Stückes Der Diener zweier Herren gibt es noch am 27. Juli (17 Uhr), 28. Juli und 29. Juli (jeweils Uhr) in Haag zu sehen. Brigitte Hehenberger aus Rechberg brilliert in ihrer Rolle als Mama. Foto: Stubauer

10 Land & Leute 30. WOCHE Erinnerung für die Ewigkeit: Maturafoto der HAK 5CK HAK-Schüler haben Matura in der Tasche Freie WSG-Wohnungen im Bezirk : PERG. Von links, 1. Reihe (sitzend): Prof. Mag. Sabine Madjarewitsch, Prof. Mag. Erich Aigner, OStR Prof. Mag. Christian Schuhmayer, Prof. Mag. Johannes Peherstorfer (Vorsitzender), Prof. Mag. Gabriela Teubenbacher (Direktorin), Prof. Mag. Dagmar Renzl (KLV), Prof. MMag. Sonja Werner; 2. Reihe: Manuel Kastler, Prof. Ing. MMag. Ferdinand Dorfwirth, OStR Prof. Mag. Franz Kragl, Prof. Ing. Mag. Robert Bayer, Prof. Mag. Karin Fischer, Prof. Mag. Iordanka Kretzschmar, Prof. Mag. Engelbert Lumplecker, Florian Hirschberger; 3. Reihe: Michaela Wahlmüller, Saskia Hinterleitner (ausgezeichneter Erfolg), Corina Böckl, Vanessa Danci, Sylvia Würmer, Katharina Heigl, Julia Kühhas; 4. Reihe: Eveline Panasiuk, Marlene Adelsmair (guter Erfolg), Susanne Zwirner (guter Erfolg), Andrea Panholzer, Sophie Stellnberger, Monika Baumgartner, Nadine Binder, Anna Öllinger; 5. Reihe: Claudia Brunner, Katharina Schatz, Bianca Bindreiter (ausgezeichneter Erfolg), Michael Achleitner, Julia Lehner, Karin Falkner. Mauthausen, Linzer Straße 66 Mauthausen, Linzer Straße 68 II. OG - 69,83 m² - Loggia - II. OG - 91,70m², Loggia - Miete Miete 562,45 Euro inkl. BK und 740,54 Euro inkl. BK und HK - HK - AZ Euro - HWB 52; AZ Euro - HWB 51. WSG Linz. Ederstraße / od service@wsg.at. Matura bestanden Lernstress ade für Klasse 5BK PERG. Von links nach rechts, 1. Reihe (sitzend): OStR Prof. Mag. Franz Kragl, Prof. MMag. Martin Leitgeb, OStR Prof. Mag. Christian Schuhmayer, Prof. Mag. Johannes Peherstorfer (Vorsitzender), Prof. Mag. Gabriela Teubenbacher (Direktorin), Prof. Mag. Gabriele Klinger (KLV), Prof. Mag. Karl Öhlinger; 2. Reihe: Alexander Wartner, Prof. Mag. Karin Fischer, OStR Prof. Mag. Susanne Cibej- Volosciuc, OStR Prof. Mag. Elisabeth Loch, Prof. Mag. Iordanka Kretzschmar, Prof. Mag. Engelbert Lumplecker, Prof. Ing. Mag. Robert Bayer, Christoph Hirtl; 3. Reihe: Lukas Zappe (guter Erfolg), Melissa Sadriu, Melanie Moser (ausgezeichneter Erfolg), Andrea Kern, Julia Meyer, Tanja Pissenberger, Stefan Mörwald; 4. Reihe: Lisa-Maria Weber, Julia Lettner, Sarah Heiml, Lisa Hochstöger, Carina Reithmayr, Isabella Fabian; 5. Reihe: Lisa Leutgeb, Franziska Froschauer (ausgezeichneter Erfolg), Maria Wurm (guter Erfolg), Katharina Wahlmüller (ausgezeichneter Erfolg), Christoph Schruf. Mit Matura in die Zukunft starten können auch die Schüler der HAK 5BK. Traum Mein Mein 17 wohnungen, Pappelweg Realisieren Sie Ihren Wohntraum. Die WSG errichtet in, am Pappelweg, 17 modernste Miet- bzw. Mietkaufwohnungen. Die neue Wohnanlage wird natürlich barrierefrei mit Lift errichtet, verfügt über die neuesten WSG-Sicherheitseinrichtungen und erfüllt die Kriterien für Niedrigstenergiehäuser. Meine zuhause

11 11 Land & Leute 30. WOCHE 2014 Auch 5AK ist reif PERG. V. li., 1. Reihe: Prof. Ing. Mag. Robert Bayer, Prof. Mag. Evelyn Resch, Prof. Mag. Thomas Grill (KLV), Prof. Mag. Manfred Zwirtmayr (Vorsitzender), Prof. Mag. Gabriela Teubenbacher (Direktorin), Prof. Ing. MMag. Ferdinand Dorfwirth, Prof. Mag. Karin Fischer; 2. Reihe: Iris Zappe, Viola Schützenhofer, Prof. Mag. Karl Öhlinger, Prof. Mag. Florian Aigner, OStR Prof. Mag. Susanne Cibej-Volosciuc, OStR Prof. Mag. Elisabeth Loch, Prof. Mag. En- gelbert Lumplecker, Julia Scheuchenegger, Christian Haslhofer; 3. Reihe: Martin Raml, Thomas Palmetshofer, David Lehner, Anita Zulkic, Sonja Keplinger, Marlene Prinz, Melanie Schober, Nicola Duda, Lukas Triebert (guter Erfolg); 4. Reihe: Tobias Aichmayr, Daniela Rumetshofer, Marlene Reichl (guter Erf.), Melanie Ebner (ausgez. Erfolg), Philipp Schelmbauer; 5. Reihe: Julia Buchner, Andreas Bauernberger, Christian Bauer, Mario Walchshofer. Auch für die 5 AK haben längst die Ferien begonnen. alle Fotos: Fotostudio Albin, Au/D. ei heißt es Pauken vorb nun auch für se. die 3 AS-Klas HAS kann nun feiern PERG. Schluss mit Lernstress heißt es vorerst auch für die Schüler der HAS-Abschlussklasse. Jetzt werden erst einmal die Ferien genossen. Von links nach rechts, 1. Reihe (sitzend): Prof. Mag. Thomas Grill, Prof. Ing. MMag. Ferdinand Dorfwirth, Prof. Mag. Gabriela Teubenbacher (Direktorin), Prof. Mag. Manfred Zwirtmayr (Vorsitzender), Prof. Mag. Evelyn Resch (KLV), Prof. Mag. Christian Wartner, Prof. Mag. Wolfgang Krenner; 2. Reihe: André Goier (guter Erfolg), Jetmira Maliqi, Prof. Mag. Karin Gutenbrunner, Prof. Mag. Gabriele Klinger, Melisa Gezer, Raziye Saglam; 3. Reihe: Rijad Sabic, Thomas Strasser (guter Erfolg), Yasin Kuzu, Elena Kurz, Elvon Berisha, Thomas Lechner, Mert Günes. FR. 25. & SA R E S S O R G T Z T E J T K R A M FLOLH 1 B A N O H C S ES VIE Angebote jetzt überall bei kika und Leiner. Alle Angaben vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Symbolfotos.

12 Land & Leute 30. WOCHE LESERFOTO DER WOCHE SCHÄTZSPIEL Bei Stadthaus-Fest tolle Preise gewonnen Dreiertaufe Kindersegen Gleich dreimal Grund zu feiern gab es zuletzt für Berta und Rudolf Freinhofer aus Baumgartenberg. Drei von den vier Töchtern des Hauses haben in den letzten neun Monaten ein Baby bekommen. Am 13. Juli fand nun die gemeinsame Dreier-Taufe in der Stiftskirche Baumgartenberg statt. Die stolzen Großeltern ließen dabei die Gelegenheit für einen Schnappschuss mit den Enkerln Eliah, Klara und Simon nicht ungenützt. PERG. Tips hat im Zuge der Stadthaus-Eröffnung zum Schätzspiel geladen. Zu erraten war, wie viele Doppelseiten der Zeitung man benötigt, um das neue Stadthaus damit komplett einzukleiden. Die er Wirtschaft stellte dafür Preise mit einem Gesamtwert von knapp 3600 Euro zur Verfügung. Dem Ergebnis von am nächsten kam der er Thomas Schatz, der sich über einen Gutschein für ein Cabrio-Wochenende aus dem Hause Ortner freute. Würde man die Außenfläche des Stadthauses tatsächlich mit Tips-Zeitungsseiten tapezieren, benötigte man 1520 Zeitungen mit 48 Seiten. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich fürs Mitmachen und die Unterstützung! Thomas Schatz mit Hauptgewinn Abb.: Symbolfoto Autohaus Ambros GmbH Allerheiligen, Oberlebing 45, 07262/57286, Stadt Haag, St.Valentinerstr.16, Tel.07434/45480 FIAT Günther Wolfgang Günther e.u Schwertberg, Aisting 40, 07262/63021,

13 WOCHE 2014 Land & Leute ARBING >> GEBURT: Jannik, Eltern: Birgit Hani und Karl Baumgartner, Roisenberg, am 4. Juli; BAUMGARTENBERG >> GEBURT: Laura Michelle, Eltern: Carina und Herbert Langeder, Bruderau; GREIN >> TODESFALL: Josef Woisetschläger, Greinburgstraße, verstarb im 86. Lebensjahr; NAARN IM MACHLANDE >> GEBURT: Luisa, Silke und Harald Weichselbaumer, Au/Donau; >> HOCHZEIT: Eva Kaindlbinder und Markus Handlgruber; PERG >> TODESFALL: Erwin Peterseil, Pratztrum, verstarb im 54. Lebensjahr; >> TODESFALL: Hermine Frei, Schubertstraße, verstarb im 78. Lebensjahr; RIED/RIEDMARK >> TODESFALL: Juliana Greisinger, Hauptplatz, verstarb im 95. Lebensjahr; >> GOLDENE HOCHZEIT: Theresia und Florian Wahl, Schnellendorf; SAXEN >> GEBURT: Sarah Marie, Eltern: Sandra Maria und Karl Lettner; SCHWERTBERG >> GEBURT: Sarah, Eltern: Marlene und Johannes Greindl, erstraße, am 10. Juli; >> HOCHZEIT: Lisa Johanna und Daniel Breitenfellner, Reitbergstraße, am 11. Juli; >> TODESFALL: Anna Hintersteininger, Windegg, verstarb im 94. Lebensjahr; Neues aus den Gemeinden ST. GEORGEN/GUSEN >> GEBURTSTAG: ÖVP Vizebürgermeister a. D. Fritz Prammer (85); v.l.: ÖVP Obmann Vizebürgermeister Franz Haslinger, Vizebürgermeister a.d. Fritz Prammer, Ehrenobmann Sepp Prieschl, Gemeindevorstand Rudolf Brettbacher u. Gemeindevorstand Karl Salzer; ST. THOMAS/BLASENSTEIN >> TODESFALL: Markus Gebetsberger, Kirchenweg, verstarb im Alter von 49 Jahren; WALDHAUSEN >> HOCHZEIT: Christa Lindenhofer und Martin Karl Lumesberger. NMS NAARN Luger neue Direktorin NAARN. Die Entscheidung ist gefallen: Mit Diplompädagogin Johanna Luger hat die Neue Mittelschule (NMS) Naarn eine neue Direktorin. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte ihr Ende Juni feierlich das Dekret. Im Bild (vorne v.l.): Bezirks-Schulinspektorin Notburga Astleitner, Direktorin NMS Johanna Luger, Annemarie Auer, Vizebürgermeister Martin Gaisberger, (hinten v.l.) Ehegatte sowie der Sohn von Johanna Luger. Neue NMS-Direktorin: Johanna Luger NUR BIS STATT ** JETZT % UND AUF ALLE RADTEXTILIEN E-CROSS 27-Gang Shimano Deore XT Schaltung I hydraulische Bremse I Motor Panasonic 250 Watt I 47 V/8.8 Ah = 412 Wattstunden I als Damen- und Herren-Modell erhältlich *Vom letztgültigen Verkaufspreis. Angebote gültig bis bzw. solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. **Stattpreis = vom Lieferanten/Hersteller unverbindlich empfohlener Verkaufspreis.

14 Die erste Adresse, wenn es um Ihre Küche geht: Küchen-Center Amstetten von Ballwein und Burgstaller direkt an der Greiner Bundesstraße Betriebsgebiet Nord Ardagger Stift Tel / Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 12:00 Uhr Wirtschaft & Politik EINKAUFSZENTRUM Helbich-Poschacher investiert 1,2 Millionen in Donaupark-Facelifting MAUTHAUSEN. Im nächsten Jahr feiert der Donaupark sein 25-jähriges Jubiläum. Diesem will man mit einer neuen Gestaltung entgegen steuern. Insgesamt werden 1,2 Millionen investiert, um das Wohlbefinden der Kunden zu steigern. von MICHAELA PRIMESSNIG Jede Immobilie kommt nach ein paar Jahrzehnten ins Alter, so auch der Donaupark in Mauthausen. Deshalb wird derzeit in die Sanierung und Neugestaltung investiert. Die Verweildauer für die Kunden soll angenehmer gestaltet werden, so Eigentümer und Betreiber Leonhard Helbich-Poschacher. Neben einer Leonhard Helbich-Poschacher freut sich beim Rundgang auf die Neugestaltung. neuen Decke wird derzeit die Beleuchtung auf LED-Technologie umgestellt. Alles wird heller und freundlicher. Gemütliche Sitzecken sollen künftig für eine kleine Pause zur Verfügung stehen. Auch die Beschallung wird neu gemacht, sodass bald leise Musikklänge im Hintergrund eine angenehme Klangwelt bilden. Alles zentral gesteuert wird beim neuen Info-Point im ersten UNTERNEHMENSGEBURTSTAG Leitbetrieb Hödlmayr feiert Firmenjubiläum SCHWERTBERG. Mit einem fulminanten Mitarbeiterfest beging man bei Hödlmayr das 60-jährige Firmenjubiläum. Von allen Hödlmayr-Standorten in Europa kamen mehr als 500 Vertreter nach Schwertberg, um gemeinsam den runden Unternehmensgeburtstag zu begehen. Stock. Dort erfährt der Kunde alles, was er wissen will. Daneben wird eine Kinderspielwelt mit Stillzimmer für junge Mütter eingerichtet. In der Vorweihnachtszeit wollen wir dort auch eine Kinderbetreuung anbieten, damit die Eltern in Ruhe ihren Weihnachtseinkauf erledigen können, erzählt Helbich-Poschacher. Ziel ist es, die Atmosphäre zu verbessern, als Danke für die jahrelange Treue der Kunden und der Betriebe. Was den Donaupark ausmacht, ist der Branchen- Mix und deshalb kommen sie zu uns. Eine Erweiterung steht derzeit noch nicht an, dafür wartet der Donaupark-Chef den Bau der neuen Donaubrücke ab. Bei spannenden Wettkämpfen und interessantem Small-Talk wurden Kontakte intensiviert und der Teamgeist gestärkt. Es war u n s i m Vo r s t a n d ein besonderes Anliegen, dass wir bei diesem Jubiläum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus rücken. Sie sind der Garant für unsere vergangenen und künftigen Erfolge. Dass so viele den Weg zu uns und damit zu den Mühlviertler Wurzeln des Unternehmens auf sich genommen haben, freut mich und erfüllt uns mit Stolz, betont Vorstand Johannes Hödlmayr.

15 WOCHE 2014 Wirtschaft & Politik SPORT LEHNER Radevent: Tour de Lehner Für die langjährigen Mitglieder gab es Urkunden und Ehrennadeln. ÖAAB Treue belohnt NAARN. Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner und der Naarner ÖAAB-Obmann Martin Gaisberger sieben langjährige Mitglieder aus. Für 25 Jahre wurden Musikobmann Manfred Schmidberger, Josef Aschauer und Anton Hahn ausgezeichnet. Georg Hölzl, Josef Strasser und Rupert Waser wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Erwin Kiehas wurde für seine 50-jährige Treue zum ÖAAB feierlich ausgezeichnet. PREGARTEN. Dieses Jahr startet zum fünften Mal das Sport Lehner Radevent in Pregarten. Wie auch im Vorjahr steht gemütliches Fahren und der Spaß im Vordergrund. Es wird auch heuer so wie im vergangenen Jahr wieder mit dem Mountainbike gefahren. Die Strecke ist so gewählt, dass jeder auf seine Kosten kommt. Hobbyfahrer mit einer guten Grundkondition werden die Strecke mit Leichtigkeit bewältigen. Abfahrtstermin ist am Samstag, dem 2. August um 14 Uhr direkt bei Sport Lehner in Pregarten. Höhepunkte der Tour de Lehner werden auch heuer wieder die selektive Streckenauswahl und die Nachbesprechung mit Getränken und leckeren Snacks sein. Das Sport Lehner veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Tour de Lehner. Sport Lehner Team freut sich auf viele Teilnehmer. Anmeldungen bitte unter 07236/8084 oder im Geschäft. Weitere Informationen zu dem Radevent und Sport Lehner sind auf der Homepage zu finden. Anzeige Der Preis ist Weiß für alle neuen Deckensektionaltore Normstahl Smart 42! Gültig vom bis Nur jetzt erhalten Sie die Standardfarben» Anthrazitgrau, ähnl. RAL 7016» Weißaluminium, ähnl. RAL 9006» Sepiabraun, ähnl. RAL 8014» Eiche hell 060» Eiche dunkel 070 in original endbeschichteter Oberflächenqualität zum Preis vom günstigen Weiß! ab997,- inkl. MwSt. ab Händlerlager als Automatiktor in 4 Größen* inkl. Energiespartorantrieb der Magic-Serie mit 2 Stück Design-Handsender * 2375 x 2000 mm, 2375 x 2125 mm 2500 x 2000 mm, 2500 x 2125 mm Aktionspreis

16 Wirtschaft & Politik 30. WOCHE STUNDEN-BETREUUNG Pflege zu Hause: Hilfe zur Selbsthilfe Ab sofort kooperiert das Diakoniewerk Oberösterreich mit dem Verein Pflege zu Hause Hilfe zur Selbsthilfe, der für Menschen im Alter und ihren Angehörigen 24-Stunden-Betreuung zu Hause anbietet. Einfach das Team unter 0664/ kontaktieren, sie helfen gerne weiter. Der Verein steht seit seiner Gründung im Jahr 2006 flächendeckend in ganz Oberösterreich betroffenen Familien als Bindeglied hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Zufriedenheit in allen Belangen der 24-Stunden-Betreuung zur Verfügung. Durch sein einzigartiges Netzwerk ist es dem Verein möglich, sich persönlich vor Ort für eine leistbare, menschliche und kompetente 24-Stunden-Betreuung einzusetzen. Das Vereinsteam bestehend aus Diplomkräften und Fachpersonal bietet Unterstützung durch die Organisation und Koordination einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Persönliche Abklärung und Beratung vor Ort, Bereitstellung von Formularen, Hilfestellung bei Förderungsansuchen, Qualitätskontrollen und vieles mehr sichern darüber hinaus eine optimale Betreuungsqualität. Anzeige BETREUUNGSANGEBOT Langzeitbetreuung Kurzzeitbetreuung nach einem Spitalsaufenthalt Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige Palliativbetreuung Pflege Zuhause - Hilfe zur Selbsthilfe Reichenauerstraße 38, 4210 Gallneukirchen, Tel: 07235/ pflege.zuhause@aon.at TECHNOLOGIE-NEUHEIT Exmanco bringt mit EXXACTS Fahrwerke wieder in richtige Spur PERG/AMSTETTEN. Gehsteigkanten, große Schlaglöcher oder tiefe Schleifspuren jedes Fahrzeug reagiert dementsprechend sensibel darauf und man ärgert sich, wenn die Reifen nach wenigen Kilometern ungleich abgefahren sind oder das Auto ständig in eine Richtung zieht. Exmanco sorgt dafür, dass jedes Fahrzeug in der Spur bleibt! Auch Hersteller deutscher Luxusmarken verwenden EXXACTS. Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Reifenverschleiß hängen hauptsächlich von dem einwandfreien Zusammenspiel der Fahrwerkbestandteile ab. Für den Laien ist eine verstellte Lenkgeometrie nur schwer festzustellen. Ist das Fahrzeug nicht richtig eingestellt und zieht es zur Seite, so ist es nicht verkehrssicher und das Fahrwerk sollte dringend vermessen werden. Exmanco setzt den modernen Fahrvermessungs-Roboter EXXACTS ein, der mit einer einzigartigen Scanner-Technologie ausgestattet ist. Zweifellos das modernste System zur schnellen, kostengünstigen und exakten Fahrwerkseinstellung. Dank der aktuellen Elektronik ist die Vermessung im Handumdrehen geschehen. Mit EXXACTS können wir Fahrwerke auf ein hundertstel Millimeter genau vermessen und damit den Reifenverschleiß verlangsamen, so Anton Dautinger, Geschäftsführer von Exmanco Amstetten. Nähere Informationen Nähere Infos zur Fahrwerksvermessung mit der neuartigen Scanner-Technologie finden Interessierte in den Filialen Amstetten und oder unter www. exmanco.com Anzeige

17 17 Christophorustag ENTWICKLUNGSHILFE MIVA feiert 65 erfolgreiche Jahre Durchschnittlich 350 Fahrzeugprojekte in 60 Ländern werden jährlich realisiert. OBERÖSTE RRE ICH. Vielen Menschen in den ärmsten Ländern fehlt es an Mobilität. Manch eine Pfarre in Afrika ist so groß wie eine ganze Diözese in Europa. Schlechte Straßen, Wege durch den Dschungel und tiefer Boden in der Regenzeit erschweren das Fortkommen. Mit MIVA- Fahrzeugen können Seelsorger und Ärzte in die Dörfer kommen, können Schüler in die Schulen und Kranke in die Spitäler transportiert werden. Baumaterial, Lebensmittel und Medikamente kommen dorthin, wo man sie braucht. So hat jedes Fahrzeug, das einer fährt, Bedeutung für viele. Die Idee der MIVA lautet daher: Auch Mobilität ist teilbar. Vom europäischen Überfluss kann man denen etwas geben, die es brauchen. Der Dank für unfallfreies Fahren lässt sich mit internationaler Solidarität verbinden. Das Hilfswerk MIVA Die MIVA Austria ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche. Ihre Aufgabe ist es, für junge Kirchen und Projekte der Entwicklungszusammenarbeit Fahrzeuge zu finanzieren: je nach Bedarf PKW oder Geländewagen, Motorräder, Fahrräder, Traktoren, landwirtschaftliche Geräte, fallweise auch Boote, Flugzeuge oder Lasttiere. Die österreichische MIVA wurde 1949 auf Anregung des Oberösterreichers Karl Kumpfmüller im Stift Lambach gegründet. Heute ist der Sitz der MIVA in Stadl- Paura. Von dort aus realisiert die MIVA pro Jahr im Durchschnitt 350 Fahrzeugprojekte in etwa 60 Ländern der Welt. Mit Verwaltungskosten in Höhe von 2,92 Prozent und 3,82 Prozent für die Spendenwerbung zählt die MIVA zu den sparsamsten Hilfsorganisationen im internationalen Vergleich. In den 65 Jahren ihres Bestehens finanzierte die MIVA Austria rund Transportmittel. ChristophorusAktion Die größte Spendenaktion der MIVA ist die ChristophorusAktion. Unter dem bewährten Slogan Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA- Auto bittet die MIVA jedes Jahr im Juli vor allem Autofahrer um ihre Spende. Höhepunkt der Aktion ist der so genannte ChristophorusSonntag. SPENDENPROJEKT Ein Auto für Kamerun STADL-PAURA. Die MIVA kooperiert mit Partnern in mehr als 60 Ländern. Eines davon ist Kamerun. Dort haben die Tertiarschwestern des hl. Franziskus um ein Fahrzeug angesucht. Sie haben im Nordwesten des Landes ein Krankenhaus mit Herzstation errichtet. Es ist die einzige derartige Einrichtung in ganz West- und Zentralafrika. Vom Krankenhaus aus werden kleinere medizinische Stationen in vielen Orten des Landes betreut. Der Fuhrpark ist minimal und miserabel. Für ihre Arbeit benötigen die Schwestern dringend ein gutes, robustes Fahrzeug. MIVA-Spendenkonto: IBAN AT , BIC: OBLAAT2L Rückfragehinweis: MIVA Austria, Miva-Gasse 3, 4651 Stadl- Paura, oder 07245/28945 In Kamerun betreute Aids-Waisen FEIERLICHKEITEN Sonntag, 27. Juli, 9 Uhr: Messe anlässlich des ChristophorusSonntags im ChristophorusHaus in Stadl-Paura Gottesdienst mit MIVA-Bischof Dr. Ludwig Schwarz Im Anschluss Fahrzeugsegnung und eigene Kinderfahrzeugsegnung. Danach Frühschoppen, Kinderprogramm, Fotoausstellung Stadlinger Perspektiven Ihre Spende wird mobil. Spendenkonto: IBAN AT BIC OBLAAT2L Spenden an die MIVA Austria sind steuerlich absetzbar MIVA Austria 4651 Stadl-Paura, Miva-Gasse 3 Mobilität ist teilbar. Unfallfreie Fahrt? ChristophorusAktionorusAktion 2014 Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto Schnell und bequem spenden.

18 Rezept-Tips Zucchini-Camembert- Kuchen Zutaten: Teig: 400 g Mehl glatt, 150 g Butter, 1/2 Becher Sauerrahm, 1/2 Würfel Germ, 1 Ei, Salz, Fülle: 300 g Camembert, 300 g Zucchini, 200 g Schinken, 2 bis 3 Frühlingszwiebel, 1/2 roter und gelber Paprika, 1 Becher Sauerrahm, Salz, Pfeffer, 1 Ei, diverse Kräuter. Zubereitung: Für den Germteig Mehl mit Butter verbröseln, den Sauerrahm und Germ glatt rühren und alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig kneten. Teig an einer kühlen Stelle eine halbe Stunde rasten lassen. Für die Fülle das Gemüse sowie den Schinken und den Camembert in kleine Würfel schneiden und alles miteinander vermischen. Die Masse mit Salz und P fef fer abschmecken. Anschließend den Teig in eine vorbereitete Form legen und die Fülle darauf verteilen. Einen Teil vom Teig zurückbehalten und ein Gitter über die Fülle legen, mit Ei bestreichen und bei 180 C zirka 45 Minuten goldgelb backen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Barbara Jungreithmair, 4710 Grieskirchen. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Herrenstraße 1, 4320 oder per an rezept-tips@tips.at Das Rote Kreuz wirbt Seit zwei Wochen sind die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk unterwegs und bitten die Bevölkerung um Unterstützung. Mit diesen Spenden werden die zahlreichen freiwilligen Dienste finanziell auf sichere Beine gestellt. Nähere Infos oder Rückfragen unter Tel / Jahre Rotes Kreuz Jeden Tag eine warme Mahlzeit ins Haus geliefert. UNTERWEGS MIT... Essen auf Rädern BEZIRK/PERG. Die Verantwortlichen im Roten Kreuz entwickelten eine Idee: Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, sollten einen ausgewogenen Mittagstisch beziehen können. Inzwischen gibt es bereits seit 25 Jahren Essen auf Rädern. Der ehrenamtliche Dienst im Bezirk wurde im Februar 1989 in Schwertberg realisiert. In den Jahren darauf folgten, Grein, Mauthausen, St. Georgen an der Gusen, Baumgartenberg, Katsdorf, Waldhausen, St. Georgen am Walde und schließlich Bad Kreuzen. Wurden 1989 bezirksweit rund 4400 Portionen vom Roten Kreuz ausgeliefert, waren es 2013 schon knapp Jubiläumsbuch-Autor Franz Pissenberger erzählt in seiner Geschichte (hier von der Redaktion gekürzt) über den Alltag: Es ist Sonntag, ein stiller Herbsttag. Um 9.45 Uhr treffen sich die beiden Mitarbeiterinnen, die heute für Tour 1 eingetragen sind: Frieda Mayrhofer und Karoline Etzelsdorfer. Von Münzbach, über Windhaag bis reicht ihr kulinarischer Radius. Heute haben wir 18 Portionen auszuliefern, klärt Frieda auf, während der Woche sind es meistens vier bis fünf mehr. Bereits vor 25 Jahren, im Gründungsteam, waren sie und Etzi, wie sie im Foto: A. Schneider/RK Roten Kreuz genannt wird, bei Essen auf Rädern dabei. Die Erfahrung, die beide mitbringen, ist also kaum zu überbieten. Um 10 Uhr besteigen sie ihr Fahrzeug, den 719er, beladen es beim Seniorium und starten ihre Tour. Es gibt Gemüsesuppe mit Miniravioli, danach ein Sesamschnitzel mit Kartoffeln in Petersilie oder als Schonvariante Kartoffelnudeln mit Gemüsesoße. Erste Station ist im er Stadtteil Auhof, danach fährt der VW Caddy weiter nach Münzbach. Allerorts wird die Ankunft des Rotkreuz-Autos schon erwartet und natürlich wird auch ein bisschen geplaudert, die Mitarbeiter erfüllen so eine wichtige soziale Funktion. Mitarbeiter gesucht Ja es ist wirklich kommod. Wir nützen das Angebot bei Bedarf, es schmeckt uns wirklich gut, streut eine Pensionistin Rosen. Im Falle einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Klienten verständigen sie natürlich auch ihre Kollegen. Die Menschen sind für unser Angebot dankbar und geben uns immer etwas zurück: ein Lächeln oder einen zärtlichen Händedruck, verraten die beiden Mitarbeiterinnen am Ende ihrer Tour. Wer Interesse hat, im Team mitzuarbeiten, meldet sich beim Roten Kreuz unter Tel / Leben Gesundheits-Tips Michael Gabriel, Krebshilfe OÖ Schilddrüsenkrebs Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Hormon produzierendes Organ, das dicht unterhalb des Kehlkopfes, beiderseits neben der Luftröhre liegt. Die Hormone der Schilddrüse regeln den Stoffwechsel im Körper und sind für eine Vielzahl an Körperfunktionen zuständig. Die Ursachen für die Entstehung eines Schilddrüsenkarzinoms sind noch ungeklärt, wobei radioaktive Strahlung in jungen Jahren das Risiko erhöht. Deshalb ist der Schutz dieses Organs, z. B. nach Nuklearkatastrophen, gerade bei Kindern von hoher Relevanz. Frühzeichen der Erkrankung sind selten. Tastbare und/oder sichtbare Knoten im Halsbereich, die rasch aufgetreten sind, können ein Hinweis sein. Druckgefühl im Halsbereich, Luftnot, Schluckbeschwerden und Heiserkeit sind häufige Symptome, die sofort vom Arzt abzuklären sind. Durch eine Operation werden der Tumor und eventuell befallene Lymphknoten entfernt. Die fehlende Schilddrüsenfunktion nach Entfernung des Organs macht einen lebenslangen Hormonersatz durch tägliche Einnahme einer Schilddrüsenhormontablette nötig. Eine Therapie mit radioaktivem Jod, die der Patient in Form einer Kapsel zu sich nimmt, zerstört verbliebenes Karzinomgewebe im Schilddrüsenrest und Lymphknoten und erhöht dadurch die Heilungschancen. In der Regel weist Schilddrüsenkrebs eine gute Prognose auf, wobei es nicht zuletzt auf eine frühzeitige Diagnose ankommt. Anzeige PINK RIBBON GALA Mittwoch, 1. Oktober 2014, 19 Uhr Musiktheater Linz Informationen und Broschüren Österreichische Krebshilfe OÖ, Harrachstr. 13, 4020 Linz, 0732/ bzw. office@krebshilfe-ooe.at

19 WOCHE 2014 Leben LESERAKTION Nach dem Tips-Glücksengerl kam der erste Sohn zur Welt Tips Glücksengerl VÖCKLABRUCK. Gleich doppelten Grund zur Freude hatte Michael Hollerweger (25) aus Lenzing: Mit der richtigen Antwort Tips! auf die Frage nach seiner Lieblingszeitung gab es für ihn einen Gutschein der Fussl Modestraße im Wert von 1000 Euro und außerdem lag seine Verlobte zu diesem Zeitpunkt gerade in den Wehen. Das Tips-Glücksengerl landete in dieser Woche auf dem Dach des Landeskrankenhauses Vöcklabruck und traf dort auf den werdenden Papa Michael Hollerweger. Er hatte seine Verlobte Stefanie Sick gerade zur Der freudestrahlende Bald-Papa Michael Hollerweger (r.) mit Tips-Redakteur Wolfgang Macherhammer (l.) auf der Geburtenstation Tips/Ebner Kontrolle gebracht, weil die Geburt des ersten Kindes, ein Sohn, schon ein paar Tage überfällig war. Just zu diesem Zeitpunkt setzten die Wehen ein und der glückliche Gewinner entschuldigte sich aufgeregt in Richtung Kreißsaal. Der Fussl-Gutschein wird selbstverständlich zum größten Teil für Babykleidung verwendet, aber auch die frischgebackenen Eltern werden sich das eine oder andere topaktuelle Kleidungsstück gönnen können! Tips-Glücksengerl im Anflug auf Das Tips-Glücksengerl ist noch bis Oktober in Oberösterreich unterwegs und macht sich nun von Vöcklabruck in Richtung auf den Weg, um diese Woche dort Passanten nach ihrer Lieblingszeitung zu fragen und diese bei der richtigen Antwort Tips mit dem 1000-Euro- Fussl-Gutschein zu beglücken. KOLM MODE Let s Dance Spaß mit Stil: aktuelle Mode für rauschende Ballnächte UNTERWEISSENBACH. Mit Kolm Moden und dem perfekten Hüftschwung der Tanzschule Reisenberger der Star der Ballnacht sein. Alle aktuellen Debütantenkleider sind soeben neu bei Kolm Moden in Unterweißenbach eingetroffen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das passende Kleid oder einen Anzug für den Maturaball auszuwählen. Dazu gibt es ab sofort als Highlight einen Zehn-Euro- Gutschein für einen Tanzkurs bei Reisenberger. Aktuelle Kleider-Trends Als Trend dieser Saison gelten lang-fließende Kleider mit Bei Kolm Moden gibt es zauberhafte Kleider und trendige Anzüge für Maturabälle. verspielten Details. Wenn das Modell auch Farbe zeigen darf, liegen Abendkleider in Petrol, Grün, Rot, Pink, Schwarz und verschiedenen Blautönen im Trend. Alle Ballkleider und die passenden Accessoires gibt es bei Kolm Moden in Unterweißenbach und Freistadt. Trends für junge Herren Die jungen Herren werden in den drei Kolm-Filialen Unterweißenbach, und Freistadt fündig. Die Kolm-ModeberaterInnen unterstützen die Herren gerne bei der Auswahl von trendigen Kombinationen oder eleganten Anzügen. Mit Kolm Moden wird der Ball der Bälle zu einem modischen Highlight. Zusätzlich gibt es zu jedem Balloutfit einen Zehn-Euro-Gutschein für einen Tanzkurs, einzulösen bei den Tanzschulen Reisenberger und Tanzwelt Reisenberger. Anzeige

20 Leben 30. WOCHE WETTBEWERB Die schönsten Kinder-Sportbilder einschicken und Urlaub gewinnen O B E R Ö S T E R R E I C H. Zum Thema Kinder in Bewegung startet die OÖ Familienkarte in Kooperation mit Tips einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Fotos, die Kinder bei alltäglichen sportlichen Aktivitäten zeigen. Sei es beim Ballsport, Klettern, Laufen oder auch Springen alle Tips-Leser können ihr Lieblingsfoto, das dieses Thema bildlich festhält, einsenden. Die Teilnahme ist unter at ab sofort möglich. Jeder von uns weiß, wie wichtig Bewegung für Kinder ist. Unterstützen Sie deshalb Ihr Kind bei der Findung der richtigen sportlichen Betätigung. Damit ist der Foto: Land OÖ/Binder Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mit zwei sportlichen Kindern. positive Aspekt für ein ganzes Leben gesichert, appelliert Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Unter Angabe der persönlichen Daten kann jeder Teilnehmer sein Lieblingsfoto zum Thema auf hochladen. Die Fotos werden bezirksweise gesplittet und es kann anschließend sofort für das Foto gevotet werden. Pro Tag und Foto kann nur einmal abgestimmt werden. Mit 21. August stehen die jeweiligen Bezirkssieger fest, aus denen anschließend eine Jury den Landessieger ermittelt. Preise für die Sieger Neben dem Landessieger werden auch die Bezirkssieger prämiert. Die Bezirkssieger erhalten die ÖBB Vorteilscard Family* für ein Jahr (maximal zwei Karten je Familie). Der Landessieger gewinnt einen Familienurlaub im Falkensteiner Hotel Cristalloam Katschberg für zwei Nächte inklusive Vollpension. MONDKALENDER von Siegrid Hirsch / MI 23. Juli absteigender Mond Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Hände Günstig: Umsetzen und umtopfen; Unkraut jäten; Blumen pflegen; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten; Sauna und Massagen Ungünstig: Pflanzen gießen DO 24. Juli bis 04:40 Uhr Zwillinge absteigender Mond Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch ausdauernd wässern und düngen; Rasen schneiden; Hühneraugen und Warzen behandeln; Zahnbehandlungen; Wäsche waschen; Gartenzäune setzen, Wegplatten verlegen; Schuhe putzen; Wasserinstallationsarbeiten durchführen, günstigster Fasttag Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Gehölze schneiden FR 25. Juli absteigender Mond Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Siehe gestern SA 26. Juli ab 17:05 Uhr Löwe absteigender Mond Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Siehe gestern SO 27. Juli absteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Quellen suchen; Heilkräuter sammeln; Salben herstellen; Veredeln und Pflanzen von Gehölzen; Reinigungsarbeiten, Geburtstermine Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen; Impfungen MO 28. Juli absteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Rosen und Obstbäume setzen; herzstärkende Kräuter sammeln; Einkochen und Säfte einkochen; Kuchen backen; gründlich lüften; Haare waschen und pflegen; Kosmetik wirkt gut; Bewegung Ungünstig: Malerarbeiten; Mineraldünger ausbringen DI 29. Juli bis 05:40 Uhr Löwe absteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Ernten, aber auch säen und setzen; Pflanzen umtopfen; alles ernten, was getrocknet werden soll; Wurzeln von Heilpflanzen graben; Möbel umstellen; Umorganisieren; Dauerwellen; Gartenzaun setzen; alle Arbeiten in Haus und Garten; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Salat setzen MI 30. Juli absteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Siehe gestern und morgen DO 31. Juli absteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Ernten, aber auch säen und setzen; Pflanzen umtopfen; alles ernten, was getrocknet werden soll; Wurzeln von Heilpflanzen graben; Möbel umstellen; Umorganisieren; Dauerwellen; Gartenzaun setzen; alle Arbeiten in Haus und Garten; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Salat setzen

21 WOCHE 2014 Leben WKOOE-ZEUGNISAKTION Beim Sommer-Fotowettbewerb ZeigsZeignis tolle Preise gewinnen OÖ. Tips und die Wirtschaftskammer Oberösterreich suchen im Rahmen des Sommerfotowettbewerbs ZeigsZeignis das kreativste Zeugnisfoto. Mitmachen lohnt sich, denn auf die Gewinner warten tolle Preise. Die ersten tollen Fotos wurden bereits auf die Tips Homepage hochgeladen. Noch ist aber genug Zeit, um am Wettbewerb teilzunehmen. Anna Schnell aus Rüstorf genießt bereits ihre Sommerferien Einfallsreichtum zählt Ob das Zeugnis gut oder schlecht ausgefallen ist, spielt dabei keine Rolle. Einzig die Kreativität zählt, nicht die Noten. Erwünscht sind alle positiven und einfallsreichen Bilder der Schüler (sechs bis 14 Jahre) mit ihren Zeugnissen. Schwarz-weiß oder in Farbe, künstlerisch oder humorvoll alles ist erlaubt. Eine Fachjury wählt für jeden Bezirk die drei besten Einsendungen. Die Gewinner werden von der WKO-Sparte Papier- und Spielwarenhandel OÖ mit Gutscheinen belohnt. So wartet auf den Erstplatzierten in jedem Bezirk ein Gutschein im Wert von 100 Euro, der Zweitplatzierte erhält einen 60- und der Drittplatzierte einen 40-Euro-Gutschein. Zusätzlich werden online pro Bezirk drei Familieneintritte für die Herbstmesse Wels verlost. Hochladen auf Die eingesendeten Fotografien werden der Tips-Gemeinde auf Facebook präsentiert. Die prämierten Fotos werden darüber hinaus in Tips abgedruckt und der Leserschaft vorgestellt. Alle ZeigsZeignis -Teilnehmer können ihr Foto auf hochladen. Name, Adresse und Wohnbezirk angeben nicht vergessen. Die Fotoauflösung sollte mindestens 200 dpi betragen. Einsendeschluss ist der 14. August Der Hammer! Jede Woche ein neues Produkt! Mitmachen und Top-Produkte ersteigern Diese Woche haben Tips-Leser die Chance auf Mountainbike Focus Black Forest 29R 3.0 aktueller Verkaufspreis des Mountainbike Focus Black Forest beim Anbieter: Euro Mindestgebot: 650 Euro Infos: Herrenfahrrad, neueste 29er Geometrie 2014, 30-Gang Shimano SLX/XT Schaltung, Manitou Marvel Comp Federgabel mit 15 mm Achse, Magura MT 2 Scheibenbremse, Continental Race King 2,2 Bereifung und vieles mehr. Fotohinweis: Symbolbild Anbieter und Garantie: PRO-Sport HandelsgmbH. INTERSPORT GMUNDEN Druckereistr. 7 / 4810 Gmunden / So geht s: Auf gehen und mitbieten. Jede Woche wird von Mittwoch 12 Uhr bis Montag 12 Uhr ein interessantes Produkt zum halben Preis versteigert. Der Höchstbieter erhält den Zuschlag und kann das Produkt nach erfolgter Zahlung beim Händler abholen.

22 Leben 30. WOCHE Reise-Tips Isles of Scilly Ein Paradies, gleich um die Ecke Wer glaubt, den Traum von türkisblauem Meer und weißem Sandstrand nur durch 15-stündigen Flug erreichen zu können, der irrt. Denn das Gute liegt so nah. Man muss (fast) nur danach greifen. Die Götter haben es wirklich gut gemeint, als sie England um ein Kleinod bereicherten. Denn auf den Isles of Scilly findet man nicht nur Ruhe, Erholung, Gastfreundschaft und das gewisse britische Flair, sondern ein Paradies, das mit jeder Karibik mithalten kann. Ein Traum in Englisch Schon die Anreise auf die Inseln verspricht Abenteuerliches. Entweder klassisch per Fähre oder hoch oben per Helikopter lassen sich die bewohnten Inseln St. Mary s, Tresco, Bryher, St. Agnes und St. Martin s problemlos erreichen. Und der erste Eindruck? Einfach nur überwältigend! Die schmucken kleinen Städtchen heißen ihre Besucher immer wieder aufs Neue willkommen. Foto: Carlton Brown Foto: Inky Bob KINOTIPP Drachenzähmen leicht gemacht 2 (3D) Während Astrid, Rotzbakke und der Rest der Gang sich gegenseitig im Drachenrennen herausfordern, fliegen die unzertrennlichen Freunde Hicks und Ohnezahn durch die Lüfte, um neue Welten zu entdecken. Als die beiden eine versteckte Eishöhle entdecken, in der hunderte neue wilde Drachen und der mysteriöse Drachenreiter zu Hause sind, geraten sie in einen Kampf, um den Frieden Ein unzertrennliches Team: Hicks und Drache Ohnezahn auf Berk zu bewahren. Hicks und Ohnezahn müssen zusammenhalten und sich für das einsetzen, woran sie glauben. Dabei erkennen sie, dass sie nur zusammen die Kraft haben, die Zukunft für die Menschen und Drachen zu verändern. KINOTIPP - ANZEIGE ab sofort bei Star Movie Die 4youCard verlost Buchpackages für Jugendliche. Foto: (c) Star Movie JUGENDKARTE Lesestoff gewinnen Foto: istock Jugendservice Irmgard Klement Jugendberaterin Wasserpfeifen rauchen Ein Freund von mir raucht seit kurzem öfter Wasserpfeifen. Er behauptet, das ist erlaubt und weniger schädlich als Zigaretten. Stimmt das? Johannes, 16 Jahre Hallo Johannes! Laut Jugendschutzgesetz ist das Rauchen einer Wasserpfeife mit handelsüblichem, nikotinhaltigem Tabak ab dem 16. Geburtstag erlaubt, sofern der Tabak nicht mit Gewürzen, Kräutern oder Stoffen gemischt wird, die einen rauschähnlichen Zustand erzeugen könnten. Die weitverbreitete Meinung, Shisha-Rauchen sei harmloser als Zigaretten, ist leider ein Trugschluss. Die süßen und fruchtigen Aromen, z.b. von Kokos, Erdbeere oder Vanille schmecken vielen Jugendlichen und der kühle Shisha-Rauch verführt zu extrem tiefen Zügen (wobei das Wasser die Schadstoffe nicht aus dem Rauch filtert). Man gewöhnt sich dadurch an das Rauchen und Inhalieren, womit der Schritt zum späteren Zigarettenrauchen erleichtert werden kann. Laut Experten steigt beim Rauchen von Wasserpfeifen der Nikotingehalt im Blut stärker an als beim Zigarettenkonsum, Werte für Teer und Kohlenmonoxid etwa bis auf das Zehnfache einer Zigarette. Weitere Informationen zum Thema Sucht gibt s auf Den ganzen Artikel finden Sie online. Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber finden Sie auf Tips.at... in den Ratgebern! Die 4youCard will gemeinsam mit Libro den Jugendlichen das Lesen wieder schmackhaft machen und verlost Urlaubsbücher-Packages. Darin enthalten sind Bestseller wie die Tribute von Panem Band 1, Jugendbücher wie Night School oder bewegende Romane wie Es wird keine Helden geben. Im 4youCard-Buchpackage ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Gewinnspiel und weitere Informationen zum Thema findet man auf der Webseite der Jugendkarte: 4YOUCARD... kostenlos bestellen für alle von 12 bis 26 auf Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService 4320, Johann-Paur-Straße 1, Mo. + Mi.: Uhr und nach Vereinbarung Tel: 07262/58186 jugendservice-perg@ooe.gv.at

23 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Aktuelles >> Antiquitäten >> Beratung Aktuelles Wir suchen seit unsere Katze Namens "Süsse" in und um Mitterkirchen. Sie ist schwarz und hat einen weißen Fleck auf ihrer Brust und am Bauch. Für Hinweise erreichen Sie uns unter und Es gibt auch Finderlohn! ACHTUNG! Kaufe Ihre Antiquitäten von A bis Z FA. SCHRATTENECKER: Kaufe Antik und Altwaren, Porzellan (Lilien), Uhren, Militaria einfach alles, Kaufe zu Höchstpreisen Ansichtskarten! Gratis Kartenlegen 0664/ Gratis Lebensberatung! Tarot, Hellsehen, Astrologie , gebührenfrei Hellseherin Eva (1,81/min) Löse deine Probleme durch Hilfe der Karten ( 2,17/min) Zukunftsblick (1,81/min) Boxspringbetten, Luftbetten & Wasserbetten Sehr schönes Pflegebett zu verkaufen, VB 490, >> Boote >> Brautkleid/Hochzeit Korrekturlesen für Ihre Bücher, Artikel, Arbeiten und Ähnliches Kugler Schrotthandel GmbH Machen Sie Ihr Alteisen zu Geld! Barzahlung bei Anlieferung in Marchtrenk. Abholung nach Vereinbarung Räumungen Haus, Wohnungen, Keller, Dachboden. Gratis Sie feiern doch auch keine bis günstig. Fa. Schwarzinger, 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, Party usw... zum besonderen Erlebnis! Infos unter >> Brennstoffe Buchenscheiter, wintergeschlägert, verwendbar 2015/ 16, Länge 1m, in Rundballen, zugestellt 65,-/rm Jetzt günstig einlagern! Holzbriketts, Holzpellets, Scheitholz ab 16 Uhr BRENNHOLZ SAFRÁNKOVÁ MARIE CZ AKTION N BUCHE ab 48, weitere Holzarten auf Anfrage sowie Koks in Kaplitz Tel.: 00420/728/ Jetzt preisgünstig einlagern! PELLETS Tel /3407 Fax 07750/ >> Camping Colemann Mackenzie Cabin 4, 2 Schlafkabinen für 4 Personen + Wohnbereich, neuwertig (2 x in Gebrauch), WS 4000 mm, VP 380,-, Impressum Redaktion PeRg Herrenstraße 1, 4320 Tel.: / Fax: / tips-perg@tips.at Redaktion: Markus Hochgatterer Bakk.Komm., Michaela Primeßnig Bakk. Komm., Mag. Bettina Rührneßl Kundenberatung: Nikolaus Gattringer-Ebner, Regina Lukschander, Beate Schweiger Gebietsverkaufsleitung: Thomas Nader Producing: Andrea Ebersmüller, Linda Harringer Sekretariat: Susanne Hader, Magdalena Hölzl Auflage : Herausgeber: Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / Marketingleitung: Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Karin Mühlberger, Mag. Katharina Jocher Produktionsleitung: Robert Ebersmüller, Reinhard Leithner Sekretariatsleitung: Renate Ortner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz ist unter ständig abrufbar. Gesamte Auflage der 29 Tips-Ausgaben: Mitglied im VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage Tips BESTELLSCHEin Für eine Wortanzeige RinGSCHALTUnG (Für alle 23 Ausgaben) Achtung! Bei Erotik-Anzeigen doppelter Wortpreis! WoRTAnzEiGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder- und Sportartikeln etc.. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik Woche/n lang (von MI bis DI) AUSGABEn DER TiPS Braunau Ef./Griesk. Enns Freistadt Gmunden Kirchdorf Linz Linz-Land Ried Rohrbach Schärding Steyr Urfahr/U. Vöcklabruck Wels Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Name Straße Tel. oberösterreich niederösterreich Amstetten Horn (14-tägl.) Krems (14-tägl.) Melk (14-tägl.) Scheibbs (14-tägl.) Waidhofen/T. (14-t.) Ybbstal (14-tägl.) AkTion bis Ende Dezember 2014: Fotoglückwünsche nur 10 ALLE WoRTAnzEiGEn PREiSVERzEiCHniS erscheinen zusätzl. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = GESAMTPREIS) normaldruck 5 FETTDRUCK 10 FoTo Aufpreis 10 pro Ausgabe, zuzügl. Textkosten FoTo-GLÜCKWÜNSCHE 10 Originalfoto im Farbdruck CHiFFRE-ANZEIGEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 verrechnet online-bestellung: PLZ/Ort Unterschrift Geld liegt bei BANKEINZUG: IBAN: BIC: Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Herrenstraße 1, 4320, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug auch Online-Bestellung unter oder Bestellung per tips-perg@tips.at oder Fax: / möglich)

24 Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE Liebe Karin Herzlichen Glückwunsch zur mit Auszeichnung bestandenen Lehrabschlussprüfung als Maschinenbaukonstrukteurin sowie zu deinen 19 Geburtstag wünschen Dir Deine Familie und Freunde. Wir freuen uns, dass du auf der Welt bist! Emil geboren am Die stolzen Großeltern Karl und Monika D. Esel liebt Sabine Liebe Isabella! Dein Lachen ist hell wie die Sonne. Deine Augen funkeln wie zwei Sterne. Dein Herz ist weit wie das Meer. Du bist ganz und gar einmalig! Alles Liebe zum 20. Geburtstag! Deine Taufpaten & deine Firmgoli! Liebe Mama! Du wirst uns beipflichten nicht groß zu dichten, sondern dir einfach einmal zu sagen, wie lieb wir dich haben! E + A + D + E Alles Gute zum 50. Geburtstag Alles Gute zu deinem 40. Geburtstag -lichen Glückwunsch zum 40er wünscht dir die Mädlsrunde wünschen dir, liebe Christine, deine Nachbarn Liebe Barbara! Besondere Menschen gehören in die Zeitung! Foto gibt es keines, wir haben gesucht und nichts gefunden, liebe Barbara - alles Gute zu deinem Runden! Charly und die Arbinger 23. Juni 2014 Liebe Janine, lieber Ralf Alles Liebe zur Geburt von eurem Sonnenschein Niklas wünschen Oma + Opa Tips Aktion Bis Ende Dezember 2014: Fotoglückwünsche um nur 10 Schalten Sie bis Ende Dezember 2014 Ihre Fotoglückwünsche (im Format 64 x 40 mm) statt 20 um nur 10 pro Tips Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausfüllen und an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden. Tips GUTSCHEIN Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige in Ihrer Tips-Bezirksausgabe GRATIS WoRTANzEIGE in ihrer tips-ausgabe Original gutschein gemeinsam mit dem ausgefüllten Bestellschein einsenden bzw. vor Ort abgeben. Auf können Sie mit dem Code TIPS13 einmal pro Woche online Ihre kostenlose Privatanzeige abgeben! (Pro Person ist wöchentlich nur ein Gutschein bis Ende Dezember 2014 einlösbar und kann nicht mit anderen Gutscheinen verbunden werden.) STELLENANGEBOTE >> Verkaufspersonal Top-Chance für unzufriedene Kundendienstberater und Versicherungsagenten >> Kfm.- u. Büropersonal Notariat Dr. Hofer Enns sucht Assistent/in mit Berufserfahrung. Anforderungsprofil: Vollbeschäftigung, abgeschl. Kfm. Ausbildung, EDV-Kenntnisse (insbes. Notabene), Einsatzbereitschaft, Interesse, Genauigkeit. Bei Interesse bitte Bewerbung an: johann.hofer@notar.at. Mindestentlohnung 1.500,- brutto. Bei Qualifikation Überbezahlung möglich. >> Gewerbliches Personal Suche Orthopädie- Schuhmacher/in für Oberneukirchen, Vollzeit Orthopädie-Schuhtechnik Peter Führlinger Ihre Gratiszeitung in OÖ, NÖ und dem Burgenland zuverlässig in die Haushalte Liebe Oma! 80 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heut sagen, es ist schön, dass wir DICH haben! Deine Familie! Lieber Opa! Alles Gute zu deinem 80. Geburtstag wünschen dir Hansi, Gitti, Stefanie, Beate + Berni. Haben dich lieb! Lieber Raphael! HAPPY BIRTHDAY!

25 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen WEISS WEARN DEINE HOAR, SEI FROH, DAST WIRST SCHAU 30 JOAR!!! HAPPY BIRTHDAY Alles Gute zum 90. Geburtstag! Doris und Franz Lieber Mario! Drei Jahre voller Stress und Lernen haben nun ein Ende. Drei Jahre in denen du Familie, Arbeit, Feuerwehr und Studium wunderbar unter einen Hut gebracht hast. Alles Gute zu deiner mit Auszeichnung bestandenen Bachelorprüfung wünschen dir von Herzen Marion, Julian und Niklas, Mama und Papa, Kerstin und Siegi! Wir sind sehr stolz auf dich!!! MARKTPLATZ >> Flohmarkt Amstetten: Großer Allwetter- Mega-Flohmarkt im City Center Amstetten, jeden Sonntag von , CCA 2, Parkebene 4, zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat Kinderflohmarkt! Kontakt , oder Flohmarkt, So. 27. Juli, ( ), am Eurosparparkplatz, Info: Enns: Flohmarkt jeden SA, Uhr, beheizte Halle. Ameldung: >> Garten Gabionen ab 70/m² Granit Tengelstock u. Dengelhammer Holzschindeln-Holzdachrinnen Mähe Ihren Rasen, schneide Hecken und Sträucher, Bäumeschneiden, Schnittabfälle entsorgen Verkaufe 4 Oleander und 2 Palmen inkl. Terracottatopf (ca. 130 cm hoch) 100,-/Stk. Au/ Donau Fichte, Lärche für Spielgeräte, Pflöcke, Zäune! >> Geschenke Ballonfahrten Die Geschenkidee gebührenfrei anrufen. >> Gesundheit ENGEL >> Hausbau/Baustoffe Benötigen sie Hilfe bei Arbeiten im Haus, Wohnung und Garten? Schnell und sorgfältig, jederzeit erreichbar! PROFIARBEITEN...PFLASTERUNGEN...REINIGUNGEN...IMPRÄGNIERUNG...ABBRUCH- und...sanierungsarbeiten Übernehme Klein- und Großbaustellen Energieausweis - Liegenschaftsbewertung, Schnelles Service Ich poliere Ihren Marmor, Terrazzo. Steinreinigung Jede Art von Pflasterverlegung INNEN & AUSSEN trapezblech SOnDerPOSten ab 1,49 PrODuktIOn auf MaSS 4,99 ab 501m² (alle Preise pro m² zzgl. MwSt.) Beratung & Lagerverkauf MO-DO: 8-12 & UHR FR. DURCHGEHEND GEÖFFNET AM STEG RIED IM TAUNKREIS info@o-metall.com Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Pflasterungen, Sanierungen und Handel PFLASTERVERLEGUNG aller Art, günstig und sauber ACHTUNG! Wegen Modelländerung Markenfenster, Türen, Rollläden, Markisen, zum halben Preis! Führer GmbH, 30 Jahre Erfahrung Infos: 0664/ Innentüren/Küchen/Badmöbel/ Böden/Infrarotkabinen Sommeraktion Fenster & Haustüren bis -60% reduziert. Lieferung, Montage, Service Peter Kraml Poststr. 12, 4061 Pasching Montag - Freitag Uhr oder zu Ihrem Wunschtermin Übernehme ESTRICHARBEI- TEN, Qualitätsarbeit, günstiger Preis. 0664/ Hand in Hand am Strand - was gibt es Schöneres? Noch schöner ist es, wenn man gemeinsam durch s Leben geht! Ihr MEISTERBETRIEB >> Heirat Wir von der Kontakt Partnervermittlung bringen Menschen zusammen, die eine echte Partnerschaft suchen. Fassen Sie Mut, rufen Sie an. Wir finden Ihren Traumpartner. AUGENWEIDE, 49/163, Krankenschwester mit Charme und Witz, möchte den Zauber der Liebe neu entdecken. "Christa", Institut Hollerer, BAUMEISTER, 55/179 Ein Mann mit Herz, Stil und Niveau, hofft seine Herzenspartnerin zu finden. "Wolfgang", Institut Hollerer, BIO-LANDWIRTIN, 58/163, fesch, schlank, herzlich, alles was mir fehlt ist die Liebe eines aufrichtigen Mannes. "Maria", Institut Hollerer, FACHARZT, 35/180, gutaussehend, feinsinnig, ein Mann mit Träumen von der ehrlichen Liebe. "Christian", Institut Hollerer, Institut Kontakt 17 x in Österreich 0664 / oder gebührenfrei 0800 / INSTITUT HOLLERER! Glückliche Paare sind meine Leidenschaft! Erfolg hat bereits seit 33 Jahren einen Namen: Institut Hollerer! Ihre Frau Hollerer Mein HERZ sucht wieder eine Heimat Witwe 63 J., nicht ortsgebunden. Ich habe all meinen Mut zusammengenommen u. den ersten Schritt gemacht, jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie eine warmherzige Frau, die gerne kocht, Gartenarbeit liebt, aus ihrer Einsamkeit retten möchten u. das große Glück "Zweisamkeit" mit ihr genießen wollen. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. MIR FEHLT DAS WICHTIGSTE IM LEBEN - DU... Tina 40 J., eine Frau die mit den Augen lachen kann. Sie liebt die Natur, Sport u. das Landleben. Kochen, im Garten buddeln u. am Abend viel Kuscheln. Was zählt ist das Herz + Treue + Ehrlichkeit. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. NEU - Kontakt Vermittlung , heute ANRUFEN - ohne Wartezeit - morgen VERLIEBEN!

26 Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE MARKTPLATZ >> Heirat Top-Tips Pflücken & genießen: Heidelbeeren in Wartberg/A. Unsere Pflückzeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr, Sonntag geschlossen. Ernteauskunft: Telefon 07236/7089 Familie Mara, Brücklerhof, 4231 Wartberg/Aist, Schönreith 12 NATURBURSCH, 61/182, zuverlässig, herzlich, bodenständig, gehe gerne ins Theater, schön Essen, liebe Reisen und Wellness. "Fritz", Institut Hollerer, NIE MEHR EINSAM SEIN... WITWE, 52 J., eine herzliche Frau. Ich möchte für Dich kochen, mit Dir gemütlich ein Wochenende in einer Therme verbringen, einfach wieder das Gefühl spüren, geliebt u. gebraucht zu werden. Ich bin nicht ortsgebunden u. freue mich sehr auf Dich. Agentur Jet Set auch Sa. u. So Jede Stunde soll uns kostbar sein! Marion, 53, attraktive, gefühlsbetonte, sportliche Buchhalterin, möchte sich verlieben! Kontakt Vermittlung Thomas, 40, attraktiver Unternehmer, charmant, sportlich und gefühlsbetont, vermisst ein harmonisches Familienleben! Kontakt Vermittlung Gernot, 64, gutaussehender, zuvorkommender, junggebliebener Pensionist, ein Charmeur, wie er im Buche steht, sucht dich mit Kontakt Vermittlung Es ist nie zu spät ein neues Glück zu beginnen! Ursula, 65jährige, attraktive, junggebliebene, tanzbegeisterte Pensionistin, wünscht sich eine dauerhafte Beziehung! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Wenn du willst, können wir gemeinsam die Einsamkeit verbannen! Peter, 32, fesch, dunkelhaarig und kinderlieb, wartet auf deinen Anruf! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei JUNGE WITWE 46J. diese bezaubernde Frau sollten Sie unbedingt kennen lernen, denn sie möchte nach längerer Trauer wieder die Liebe im Herzen spüren. Ich bin sportlich, lieb das Tanzen, habe einen tollen Beruf, doch zum Leben + Lieben + Glücklich sein fehlst mir Du! Partneragentur Julia SENIORENKATALOG für Partnerschaft und Liebe. Jetzt kostenlos anfordern Spazierfahrt ins GLÜCK! Michael, 66 J., fesch, schlank, flotter Autofahrer, vielseitig aktiv: Ausflüge, Sport, Garten, Wellness, Musik hören... vermisst eine aktive und warmherzige Frau an seiner Seite. Der Platz neben mir ist leer, ich hoffe, dass du das bald änderst? Partneragentur Julia Agnes70, Ehemalige Hauswirtschafterin ohne Kinder. Habe eine ansprechende Figur mit schöner Oberweite, bin vielseitig, warmherzig und romantisch. Wohne ganz allein und fühle mich sehr einsam. Wer möchte mich kennenlernen? Agentur Sissy Martina69, weibliche, feinfühlige Witwe mit Humor und Charme sucht passendes Pendant. Vielseitig interessiert wünsche ich mir den aktiven Mann an meiner Seite bei dem ich ganz Frau sein darf. Agentur Sissy Nicht nur träumen von Liebe und Zärtlichkeit, sondern gemeinsam erleben! Sandra, 37, temperamentvolle, familiäre Filialleiterin, sucht dich für ein gemeinsames Leben! Kontakt Vermittlung >> Kinderartikel Verkaufe Kinderbob Snow-Rider, schwarz, kaum benutzt, Abholung in Naarn. 14, >> Kontakte Männlich, 53, suche Männer, die sich mit mir Treffen wollen. SMS >> Kosmetik/Beauty Brazilian Waxing >> Kreditvermittl./Darlehen >> Landwirtschaft BERNARDO Ihr Spezialist für Metall- und Holzbearbeitungsmaschinen >> Möbel Sofa, Stoff, dunkelblau gemustert, ausziehbar, ca. 265x225 cm, nur Selbstabholung in Am, günstig Wohnlandschaft, einfärbig grau-blau, groß, sehr gut erhalten, Fixpreis 80, >> Mobiltelefon iphone und Samsung Reparatur in 2 Stunden! >> Musik Alleinunterhalter für Tanz und gemütliche Stunden >> Partnerschaft NADINE, 26 Jahre, bin eine charmante, romantische Friseurin mit schöner Figur! Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf Netter Mann, 57 Jahre, sucht Dame von Jahren zum zärtlichen Verwöhnen. Melde dich bitte - bis bald! WARTEN oder ANRUFEN! Tel.: 0676/ ab 150,- Partnervermittlung-Petra.at Umgebung Linz: Pensionist, Paar sucht Paar für gemeinsame Freizeitgestaltung, Dauer- 61, 174, 74, Hausbesitzer, möchte nette Dame als Kurbegleiterin im November nach freundschaft erwünscht Waidhofen/Y. einladen ab >> Pfandleihanstalt/Autobel. gut besser best Sofortgeld Verkaufe Wellingsystem (fahrbarer Futtertisch) für 10 Rinder, günstig wegen Umbau, mittags UHRENBÖRSE GOLDBÖRSE >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. NEU in unserem Programm! PFANDBÖRSE Höchstpreise, Bargeld! Informieren Sie sich: Graben 11, 4020 Linz uhrenboerse1@gmail.com >> Reinigung Sofa-/Couchreinigung bei Ihnen zuhause Die Anzeige die an jeden Haushalt geht >> Rund um Haus u. Garten Alte Vollziegel, Tondachzeigel gebraucht, alte Biberschwanzziegel, Kantholz und Stadelbretter, >> Sanierung ROHRBRUCHGEFAHR? ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne Aufstemmen der Wände MEISTERBETRIEB (für Fassaden-, Denkmalund Gebäudereinigung) Fassaden-Dachreinigung Dachbeschichtung >> Schwimmbad/Sauna ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN Aktionen Laufend Badefässer zum Beheizen! holzprodukte-achleitner.at, , x3m-Pool mit Kuppel und Technik 9.990,- 8x3,5m-Pool mit Kuppel und Technik ,- auch ohne Kuppel möglich >> Sportartikel Verkaufe gebrauchtes Garten- Trampolin ~3m NP 199,- nur 70, Steyr, OÖ Tel >> Tiere 1-jähriger Kater vor 2 Wochen in Mauthausen entlaufen; weiß-hellbraun-rosa, Langhaar; Hinweise erbeten unter: HundeCoach Haustermine: Gewaltfreie Soforthilfe bei Hundefehlverhalten: Katzenbabys zu verschenken! 3 ganz liebe stubenreine Plüschtiger suchen ein katzenfreundliches Zuhause! Sie sind am 20. Juni 8 Wochen alt und somit schon bereit für einen neuen Schritt in die Zukunft. Ich nehme gerne deinen (Ihren) Anruf entgegen, wenn du (Sie) eins oder noch besser auch zwei von den putzigen Kätzchen bei dir (Ihnen) aufnehmen möchtest (möchten) Süße, reinrassige Havaneser- Welpen aus Privatzucht abzugeben Verkaufe 2 Schafe im Alter von 2 Jahren und 4 Jahren, Verkaufe Hasenstall, L: 80, B: 44, H: 33, >> TV/HiFi/Video Ihre Super-8 Filme auf DVD LG 47" 3D Cinema LED TV, Nagelneu und originalverpackt! Aufgrund Doppelkauf abzugeben! 525,- 0664/ PHILIPS 37 Full HD LCD TV, gebraucht, Top-Zustand! 249,- 0664/ Sony 32 HD Ready LCD TV mit Wandhalterung, gebraucht, Top-Zustand! 120,- 0664/ >> Übersiedlungen 1A Alle Übersiedlungen alles zum Bestpreis, sowie Räumungen, Transporte schnell und zuverlässig A Übersiedlungsservice mit Profihandwerker Firmen- und Privatübersiedlungen 0732 / Umzugsmeister mit Montagehandwerkern, schnell und professionell Umzugsprofi "Nr 1" Ihr Partner für den Allroundumzug

27 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Unterricht Nachhilfe + Lerntechnikkurse >> Urlaub/Reisen TOP-Ferien-HIT 5 Thermentage/4 ÜN inkl. Frühstück, Flip-Flops 5 x Therme & Sauna ab nur 299,- 1 Kind bis 9 Jahre gratis! >> Verkauf Holzbadewannen holzprodukte-achleitner.at, , >> Verschiedenes Verkaufe Milchkontigent. Suche Damenfahrrad. Suche gebrauchten 4-5 t Miststreuer Verkaufe Räucherschrank, Einbau-E-Herd mit Cerankochfeld, Windfangtüre Innenbereich >> Wasserbetten Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten. 2 Monate zur Probe! >> Zu kaufen gesucht Bastler kauft Drehbank (Emco), Fräsmaschinen, Werkzeug, Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! DIVERSE >> KFZ-Kauf >> Führerschein >> KFZ-Entsorgung >> KFZ-Zubehör >> Reifen/Felgen KFZ-VERKAUF >> Audi Auto & Zubehör Ankauf von Gebrauchtwagen Ab sofort! Kaufe Autos für Export ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Alt Auto zahle 100,- Z u s t A n d e g A l Österreicher SUCHE 2CV (Ente), wenn möglich in rot! EU-FÜHRERSCHEIN Im Ausland Alt Auto zahle 100,- Z u s t A n d e g A l Österreicher Kugler Schrotthandel entsorgt Ihre Alt-Kfz fachgerecht! Prämie 55,-/Auto Alufelgen, 17" BBS "Bugatti", 225/45/17 für 3er BMW usw., 200, Verkaufe Semperit Winterreifen 175/70R/13 82T, Radial Tubeless, 4 Loch, Preis nach Vereinbarung, wenige Kilometer, A4 Avant 2,5 TDI V6 Multitronic, 163 PS, Bj. 5/ 05, Diesel, km, Lederausstattung, Dachreling, VB , (Mondsee). Audi A1, Benzin, EZ: 10/2013, KM: , weiß- metallic, Handschaltung, 5-Gang, perfekter Zustand, , oder Audi A7 Sportback, 3.0 TDI quattro, EZ: 09/2012, KM: , schwarz- metallic, Automatik, 8-Gang, Allrad, Innenausstattung: Schwarz/ Teilleder, perfekter Zustand, , oder >> BMW BMW Z4 3.0 i, Cabrio, Baujahr 03/03, KM: , grau- metallic, Navi, Leder, Bose Soundsystem , oder Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb >> Citroen Aufi auf n Berg Der CITROËN Berlingo 4x4 packt für Sie jede Hürde! Dangel-Allrad, 600KG L1, HDi, 90PS um ,- inkl. MwSt. Jetzt Probefahrt bei FRANCE CAR vereinbaren: 0732 / / >> Fiat Verkaufe Fiat Grande Punto 1,2 Active. 69 PS, BJ: 2011, km, weiß, Klima, Service, Alu, etc. Super Zustand! VB: 6.500, >> KIA KIA Cee'd CVVT 1,4L cool, EZ: 07/2008, 105 PS, schwarz, km, Benziner, alle Service in der Fachwerkstatt, Top- Zustand, VB: 6.500, >> Mercedes Verkaufe Mercedes CLK 230 Kompressor, Elegance, Bj. 1998, 193 PS, km, Klimaautomatik, Regensensor, neues Pickerl, Kupplung neu, Ölwechsel, Sommer+Winterreifen, guter Zustand, Preis nur VB 1.750, >> Opel Meriva EcoFlex, BJ 9/2009, 89 PS, blau-metallic, km, servicegepflegt, günstig, mit Anhängerkupplung, 4-fach bereift Opel Vectra b 1.6l, 75 PS, Bj. 1996, km, alles typisiert, Pickerl wird vor Verkauf noch gemacht. VB (Bz. Grieskirchen) >> Porsche Porsche 944 Targa (Oldtimer), BJ 1984, Erstbesitz, rot, vorwiegend Sommerbetrieb, Garagen- u. servicegepflegt, fahrbereit, Pickerl bis 12/2014, +4 Stk. Org. Porsche-Räder, VB 7.500, Immobilien Reikersdorfer GmbH Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten >> VW ZWEIRAD Bez. Rohrbach: VW Passat VR6, Pickerl bis 3/15, km, VB: 1.390, Verkaufe gechipten und zuverlässigen Golf 5, ca. 116 PS, 8- fach gut bereift, km, Service vor km gemacht, Pickerl bis Dezember Verkaufe VW T5, Transporter, Bj. 11/2003, Kupplung und Zylinderkopfdichtung neu (mit Rechnung!), im Laderaum Campingbett, ca Autobahnkilometer, Ölwechsel neu, kein Rost, VB 5.300, VW Passat Comfortline TDI 4 Motion, 140 PS, EZ: 10/05, km, grau met., Allrad, perfekter Zustand, Innenausstattung: schw. Stoff, uvm , oder VW Passat Highline 2,0 TDI, 140 PS, 11/2005, 4-türig, 8.600,-. Top-Zustand, lückenloser Werkstätten-Service, Leichtmetall-Winterräder extra Clever inserieren in der Zeitung in OÖ, NÖ und dem Burgenland, die zuverlässig an die Haushalte kommt Immo-Team >> Mopeds >> Motorräder Verkauf Stadtvilla in Grein in ruhiger Lage HWB 185 fgee 2,65 Verkaufe Vespa Spezial, 50 ccm, Bj. 1982, blau-violett, top Zustand, fahrbereit, VP 2.200,-, Verkaufe Kawasaki ER-6f inkl. ABS, Baujahr 09/2007, km, 649 ccm, 71 PS, servicegepflegt, inkl. Top-Case, Windschild, Vollverkleidung, Erstbesitz, sehr guter Zustand, VP 4.200, Verkaufe Yamaha XV 500L Chopper, Bj. 93, mit km, Farbe: rot, Sissybar, Satteltaschen und Gabelrolle Yamaha Y2F R6 Rossi Edition, Bj. 5/03, km, servicegepflegt, Bereifung und Pickerl NEU, unfallfrei, kein Ringbetrieb, mit Auspuffanlage 4.500, Immobilien * zentrale, ruhige Innenstadtlage * hochwassersicher! * geräumig, Wohnfläche: ca. 180 m² * Grundstücksfläche: ca. 647 m² * Öl-Zentralheizung u. feste Brennstoffe * zwei Kachelöfen, Garage+Montagegrube * ruhiger Garten Angeboten um ,- Vereinbaren Sie Ihren Besichtigungstermin: Karl Streicher: 0664 / k.streicher@remax-immoteam.at

28 Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE KAUFGESUCHE >> Häuser Ehepaar sucht neuwertiges, südseitiges, sonniges, ruhig gelegenes, ab 140 m² Einfamilienhaus, wasserschadenfrei, Doppelgarage, Schwertberg,, Münzbach, Windhaag, Rechberg , Haus mit kleinem Garten gesucht. AWZ Immobilien: Scheidungshaus.at, Steyregg/Luftenberg: suche gepflegtes Haus bis ,- WeinbauerREAL, >> Wohnungen 3-Zimmerwohnung mit Loggia/ Balkon! AWZ Immobilien: Zentrumsnähe.at, MIETGESUCHE >> Häuser Dringenst kl. Haus im Raum Gmunden gesucht (abends) Paar (50 Jahre) sucht Häuschen zum Mieten oder Kaufen im Bezirk! BESTELLSCHEIN ERZIEHUNGSBUCH >> Sonstiges Die kostengünstige und verlässliche Werbung VERKAUF >> Häuser >> Grundstücke VERMIETUNG >> Wohnungen Erziehung ist (k)ein Kinderspiel. Band 2 JETZT in Ihrer GS erhältlich Suche günstigen Einstellplatz für Auto-Oldtimer, zb. leere Halle, Lager, Bauernhof, Garage odgl Dimbach: ca m² + Keller, Balkon, 2 Terrassen, Garage im Ort, ca ,- auf Verhandlungsbasis, Energieausweis, Mauthausen: Sensationelle Lage, Wohnhaus mit 2 getrennten Wohneinheiten, 1.220m² Gfl., ca.150m² Wfl., HWB:158, VB: / VOLKSBANKEN Immobilienservice aktuelle Immobilienangebote. von Maria Neuberger-Schmidt Nach dem Erfolg von Band 1 wird nun auch Band 2 der beliebten Erziehungstipps für Eltern, Stiefeltern und Großeltern veröffentlicht. Die Autorin gibt neben vielen Beispielszenarien wie Eltern sie mit Kindern tagtäglich erleben auch konkrete Anregungen und praktisch umsetzbares Handwerkszeug mit. Außerdem zeigt sie anschaulich, wie das Zusammenleben harmonisch und erfreulich wird und bleibt. Wie kommen Sie zu diesem Buch? Erhältlich in allen Tips-Geschäftsstellen, im Buchhandel und auf Amazon. Bestellformular Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!! JA, ich möchte das Buch Erziehung ist (k)ein Kinderspiel. Band 2 von Maria Neuberger-Schmidt bestellen Schicken Sie mir bitte... Stk. um EUR 14,90 + EUR 1,80 Verpackungs- und Portospesen (ab 2 Stk. Porto lt. Post) St. Leonhard/Freistadt: Altes Haus, gut bewohnbar, idyllischer eingezäunter Garten, besonders geeignet für Hundeoder Kleintierhaltung, ,- verhandelbar (Erika) Baumgartenberg: Sonniges, ruhiges Baugrundstück, 1.345m², kein Bauzwang!, VB ,-, Immobilientreuhand-KG Privat: Schwertberg: ca. 108 m² Erdgeschoßwohnung, unmöbliert, Nichtraucher, Miete 300,- ecxl. BK Vermiete schöne Wohnung im Bauernhaus, 80 m², Einbauküche, nur Österreicher, keine Haustiere Schöne Wohnung (76 m²) in Schwertberg in zentraler Lage, ab sofort, inkl. Kellerabteil od Schöne Wohnungen (62 u. 57 m²) in, in zentraler Lage, ab sofort, inkl. Kellerabteil u. Parkplatz od Steyregg: Nachmieter für kleine 1-Zimmer-Wohnung gesucht. ca. 35 m². Einkaufsmögl., sowie Bushaltestelle in der Nähe. Terminvereinbarung unter der Woche nach Uhr Name:... Vermiete Wohnungen in Schwertberg 76 m² und 50 m² ab 16 Uhr. Wohnung zu vermieten ab 1. Oktober, 80m², WZ, EZ, Küche als offener Bereich, SZ, begehbarer Schrank, Bad und WC, Vorraum,, 15m² Terrasse, 2 Parkplätze... in St. Pantaleon- Erla, nähe St. Valentin Grundfläche ca m², teilbar, angenehme Südhanglage in Schwertberg zu verpachten >> Geschäftslokale Vermiete ab sofort, Büro, gebraucht- und Neuwagenverkaufsflächen, Bürstenwaschanlage und Freiwaschplätze in bester Lage in Mauthausen an der B3, hohe Kundenfrequenz, od >> Sonstiges Garagen, Lagerraum und Stallungen in Schwertberg zu vermieten Jobbörse >> Gastgewerbl. Personal Treffling: Suche Aushilfe für Veranstaltung 2./3. August, Pizzeria Santa Maria Suche Kellner/in, Teil- od. Vollzeit und Pizzakoch mit Erfahrung in österr. Küche für neues Gasthaus in St. Valentin. Bezahlung nach Vereinbarung. Hr. Bagheri sucht: STELLENANGEBOTE >> Gewerbliches Personal Wir suchen für einen unserer Großkunden im Raum Schwertberg und St. Valentin ab SO- FORT Elektriker/innen und Mechatroniker/innen für die Inbetriebnahme oder Montage. Langfristiger Einsatz, gute Bezahlung! KV-Mindestlohn 14,02/Stunde brutto exkl. Zulagen. Jetzt bewerben in 4481 Asten, österreichweit unter , asten@tti.at, >> Nebenjobs Sie arbeiten im Gesundheitsbereich und suchen einen Nebenjob >> Diverses Personal Fam. freundliches Zusatzeinkommen, Fa. Reitbauer Top Job 2014 Mitarbeiter m/w ab 18J für verschiedene Tätigkeiten in Süddeutschland gesucht. Gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, Unterkunft vorhanden. Free Call ZeitungszustellerIn für St. Georgen/Gusen, Engerwitzdorf, Schweinbach auf Werkvertragsbasis gesucht. Bei Interesse an dieser selbstständigen, flexiblen Tätigkeit mit erfolgsorientiertem Zusatzeinkommen (abhängig von Frequenz und Zustellmenge), wenden Sie sich an Frau Meindl, luise.meindl@ mediaprint.at oder >> Medizinisches Personal Suche ausgelernte, zahnärztliche Assistentin, Teilzeit, Dr. med.dent. Bettina Mitterböck, Langenharterstr. 30,4300 St. Valentin, Zahnarztpraxis sucht Lehrling oder ausgebildete zahnärztliche Assistentin (TZ möglich) für interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit. Dr. Hans-Peter Gugler, 3314 Strengberg, Südhangstraße 3, oder , hpgugler@zahnkompetenz.at >> Reinigungspersonal Reinigungskraft (m/w), 4 Stunden/Woche, 180,- brutto/monat (Angestelltenverhältnis). Aberger Software GmbH, Hagenberg, , office@aberger.at STELLENGESUCHE >> Nebenjobs Bilanzbuchhalter übernimmt Buchhaltungs- und Bilanzierungsarbeiten >> Pflegepersonal 24-Stunden-Pflege für zuhause, österreichweit, Auskunft unter Ihr Berater Nikolaus Gattringer-Ebner Verkauf Herrenstr Tel.: 07262/ Fax: 07262/ n.gattringer@tips.at Zur Stärkung unserer Karosserieabteilung suchen wir einen ausgelernten Spengler und Lackierer, zum sofortigen Eintritt. Bruttogehalt: 2.420,-- Überzahlung nach Qualifikation. Straße:... Tel.Nr.:... PLZ:... Ort:... Unterschrift:... BESTELLUNGEN AUCH PER: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, zh Kathrin Kaltenberger, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, FAX: 0732 / , buch@tips.at, Infos: 0732 / Vorauszahlung: Betrag von EUR 16,70/Stück liegt bei. Bankeinzug: IBAN:... BIC:... Bei bestellung bitte unbedingt IBAN und BIC anführen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung gerne auch per Mail an office@auto-wipplinger.at Gewerbestraße Mauthausen Tel: 07238/2236 web: wipplinger.at

29 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen Als einer der größten & modernsten österreichischen Mischfuttererzeuger mit Sitz in Enns suche wir eine/n Bereichsleiter/In für Stückgut und Spezialproduktion. Als Leiter/In Stückgut sind Sie für die Arbeitsvorbereitung Verpackung und Logistik (Fuhrpark), Lagerwirtschaft und Bestellwesen verantwortlich. Im Bereich Leitung Spezialproduktion sind Sie für die Arbeitsvorbereitung der Produktionsabläufe zuständig. Sie bringen Kenntnisse in diesen Bereichen mit, haben Führungserfahrung und idealerweise eine Ausbildung als Verfahrenstechniker/In im Schüttgutbereich. Das KV-Mindestgrundgehalt* beträgt 2.077,55 Euro brutto pro Monat (40h/Woche). Kraftfahrer/In Werksverkehr Zuverlässigkeit, Führerschein C/E und Fahrpraxis unbedingt erforderlich. Flexible Arbeitszeit Mo-Sa. Das KV-Mindestgrundgehalt* für diese Position beträgt ~ 1.650,- brutto pro Monat (40h/Woche). *Bereitschaft zur KV-Überzahlung ist bei beiden Positionen vorhanden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Sie! Fixkraft-Futtermittel GmbH, zh Herrn Mag. Eric Richter, Donaustraße 3, 4470 Enns, Tel / , eric.richter@fixkraft.at Kleinanzeige oder Fotoglückwunsch aufgeben? Die besten Jobs on line Die Herbert Handlos GmbH ist ein etablierter, erfolgreicher und zukunftsorientierter österreichischer Familienbetrieb, welcher schwerpunktmäßig Holzleimbauteile produziert. Zur Verstärkung unseres Instandhaltungsteams suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n Instandhalter/in für Produktionsmaschinen in der Holzindustrie Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche Schichtbetrieb Ihre aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen Reparatur- und interne Montagearbeiten Erkennen und Behebung von Störungen im Produktionsprozess Ausführung von Umbauten und Erweiterungen an Produktionsmaschinen Laufende Optimierung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als SchlosserIn oder MaschinenbauerIn Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb (von Vorteil) Allgemeines technisches Verständnis Selbstständige und genaue Arbeitsweise Deutsch in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit Führerschein der Gruppe B, Staplerschein (von Vorteil) Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Wehr- oder Wehrersatzdienst Wir bieten: Abwechslungsreiche Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team Angenehmes Betriebsklima Sicherheit eines erfolgreichen Privatunternehmens Leistungsgerechte Entlohnung: Brutto/Stunde 11,03 (KV Facharbeiter - Lohngruppe II); bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung Bereitschaft zur Überzahlung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Herbert Handlos Holzindustrie GmbH, 4284 Tragwein, Schulstraße 20 oder per an: schinnerl@handlos.at, Tel.: 07263/ Jetzt auch ONLINE! Unsere Firmengruppe ist in Österreich führend auf den Sektoren Baufarben, Wärmedämm-Verbundsysteme sowie Klebstoff/Lacke und unterhält Niederlassungen in allen Bundesländern. Bagger-Fahrer (m/w) Sie bringen mit: Führerschein B einschlägige Praxis abgeschlossener Präsenzdienst Wir bieten an: ein hochmotiviertes, innovatives Team Verwendung modernster Technologie Bezug lt. KV (Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation) Bewerbungen an: Eva Wimbauer, Tel.: / / e.wimbauer@krueckl.at Für unsere Zentrale in suchen wie eine/n Anwendungstechniker/in Bereich Baufarben, Lacke und Lasuren zur anwendungstechnischen Betreuung unserer Kunden sowie zur telefonischen Erteilung produktspezifischer Auskünfte. Weiters werden Sie Produkte unserer Entwicklungsabteilung anwendungstechnisch prüfen und beurteilen. Idealerweise sind Sie Maler- und Anstreichermeister/in und verfügen über gutes Fachwissen, hohe handwerkliche Fähigkeiten sowie Kontaktfreudigkeit. Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Wenn Ihnen ein sicherer Arbeitsplatz wichtig ist, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bei: Synthesa Chemie Gesellschaft m.b.h., z.hd. Fr. Angela Tober Dirnbergerstraße 29-31, angela.tober@synthesa.at Sie sind uns willkommen! Krückl Bauges.mbH & CO KG 4320, Naarner Straße 34 Entgelt ab EUR 1.907,49 brutto/monat, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. epaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf

30 NAARNTAL-ZEITFAHREN 128 Starter trotzten den tropischen Temperaturen PERG. Trotz glühender Hitze fanden sich am Samstag nicht weniger als 128 Radsportler aus allen Regionen Oberösterreichs zur ersten Auflage des Einzelzeitfahrens durch das Naarntal im er Stadtzentrum ein. Die hohen Temperaturen verlangten den Startern auf den 17 Kilometern alles ab, dennoch gab es durchwegs beachtliche Leisungen zu bewundern. Speziell der Gesamtschnellste, Wolfgang Eibeck, mehrfacher Paralympics- Teilnehmer, lieferte im Duell mit der Uhr eine herausragende Fahrt ab. Wir vom Radclub sind mit der Anzahl der Teilnehmer und dem Gesamtprojekt in Zusammenhang mit der Junioren- Rundfahrt äußerst zurfrieden Lokalmatador Willi Keplinger bei der Einfahrt in die Herrenstraße. Foto: Willnauer aufgrund des Zeitfensters vor der Juniorenrundfahrt hätten wir mit einer Minute Startinterval maximal 130 durchgebracht, 128 Anmeldungen hatten wir also sind wir praktisch ausgebucht gewesen, freuen sich Obmann Jürgen Willnauer und sein Team. Sport DIE KLASSENSIEGER Bei der Premiere des Naarntal- Zeitfahrens waren am Samstag in den diversen Klassen 128 Radsportler am Start. Die Sieger im Überblick: MTB Herren 1 Manuel Hofer (Offenhausen) MTB Herren 2 Franz Ortner (Pregarten) Rennrad Damen Elisabeth Lageder (RC ) Rennrad Herren 2 Peter Ortner (Union Altenberg) Rennrad Herren 3 Andreas Baumgartner (Melasan) Rennrad Herren 4 Günther Iby (RC Amstetten) Rennrad Herren 5 Johann Gerhart (Ovilava Wels) EZF Damen Silvia Atzmüller (ARBÖ ANF) EZF Herren 2 Thomas Osbelt (Leonding) EZF Herren 3 Wolfgang Eibeck EZF Herren 4 Torsten Endres (Melasan Sport) EZF Herren 5 Gerhard Hrinkow (ÖAMTC Hrinkow) KURZ & BÜNDIG Tiroler triumphiert bei Juniorenrundfahrt PERG/OÖ. Die heimische Radszene feiert erstmals seit 2008 wieder einen österreichischen Junioren-Rundfahrtsieger. Der Tiroler Benjamin Brkic vom Österreichischen Nationalteam, der am Samstag auf der zweiten Etappe mit Ziel in das gelbe Trikot erobert hatte, ließ sich dieses am Schlusstag nicht mehr nehmen und rollte in Attnang-Puchheim als Sieger über die Ziellinie. Gastgeberteam siegt beim Strudengau-Cup GREIN. Auf der kürzlich offiziell eröffneten Sportanlage des TSV Grein ging am Samstagnachmittag der Strudengaucup über die Bühne. Neben den Hausherren waren die Nachbarn aus Bad Kreuzen, Waldhausen und Saxen am Start. Am Rasen zeigten die Donaustädter mit den Gästen keine Gnade. Die Rimser-Elf sicherte sich mit einem 4:0-Finalerfolg über Bad Kreuzen den Titel. Sektionsleiter Daniel Ebenhofer (l.) und Obmann Leo Weichselbaumer stellten sich bei den Siegern Karl Kriechbaumer und Martina Mayrhofer als erste Gratulanten ein. TENNIS Ohne Niederlage zum Mixed-Turniersieg RECHBERG. Bei herrlichem Tenniswetter fand am 12. Juli das 16. Mixed-Doppel-Turnier auf der Freizeitanlage der Union Rechberg statt. Von den insgesamt neun teilnehmenden Teams konnte das Doppel Karl Kriechbaumer und Martina Mayrhofer alle vier Partien für sich entscheiden und holte sich damit verdient den Sieg. Sektionsleiter Daniel Ebenhofer bedankte sich bei der geselligen Runde für die Teilnahme und das aktive Mitwirken in der Sektion Tennis in Rechberg. BEZIRKSMEISTERSCHAFT Anmeldephase bis 29. Juli PERG. Der Turnverein richtet von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. August, auf der Anlage in der Jahnstraße 2 die Tennis-Bezirksmeisterschaften aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner des Bezirks oder Mitglieder eines Tennisvereins im Bezirk. Die Turnierleitung hat Elmar Streifert über. Gespielt werden folgende Bewerbe: Damen Einzel, Herren Einzel offen, Herren Einzel bis 1. Klasse, Damen und Herren Doppel. Nennschluss ist Dienstag, 29. Juli, bis 18 Uhr. Anmelden können sich Interessierte online unter oder bei Elmar Streifert (Tel. 0650/ , elmar.streifert@gmx. at). Das Nenngeld beträgt 17 Euro pro Spieler oder 10 Euro pro Doppelpaar. Bei Schlechtwetter wird das Turnier in der Halle ausgetragen.

31 WOCHE 2014 Sport MACHLANDCUP Aisthofner Damen gaben auch im Doppel den Ton an MACHLANDCUP Endstand Herren Gruppe 1 1. ASKÖ Schwertberg 2. SPG Mauthausen 3. SPG Naarn-Au 1 4. UTC Windhaag 5. Union Aisthofen-Weinzierl MAUTHAUSEN. Mit dem traditionellen Doppelturnier klang am 12. Juli der diesjährige Tennis-Machlandcup aus. Der Abschlussbewerb in der Donaumarktgemeinde bot auch den würdigen Rahmen für die Gesamt-Siegerehrung. Zunächst standen aber die Doppelpaarungen im Mittelpunkt. Dreizehn Herren- und vier Damenduos zeigten auch außerhalb des Cup-Betriebes nochmals ihr bestes Tennis und sorgten für sehenswerte Ballwechsel. Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz. Als Sieger gingen schließlich Günter Krendl und Gerhard Rumetshofer (SPG Naarn/Au) sowie Andrea Brunner und Heidi Maurer zählten beim diesjährigen Machlandcup zu den großen Gewinnerinnen. Nach dem Sieg im Mannschaftsbewerb triumphierte das Duo auch im abschließenden Doppelbewerb. Andrea Brunner und Heidi Maurer (Union Aisthofen-Weinzierl) hervor. Machlandcup-Organisator Thomas Brandner war es im Anschluss an den Wettkampftag vorbehalten, die Machlandcup-Sieger 2014 ins Rampenlicht zu rücken. Die prestigeträchtigen Titel gingen heuer Tips berichtete an die Herren vom ASKÖ Schwertberg sowie an das Damenteam der Union Aisthofen-Weinzierl. Endstand Herren Gruppe 2 1. Union Ried/Riedmark 2. SPG Naarn-Au 2 3. SPG Allerheiligen-Rechberg 4. Union Bad Kreuzen Endstand Damen 1. Union Aisthofen-Weinzierl 2. UTC Windhaag 3. Union kirchen 4. SPG Naarn-Au 5. Union Bad Kreuzen 6. SPG Allerheiligen-Rechberg Der beliebte Tennisbewerb wird auch 2015 wieder durchgeführt. Nähere Informationen zum Ablauf und zur Teamanmeldung erteilt Cup-Organisator Thomas Brandner via Mail an office@tennis-sport.at VOLLEYBALL-SPEKTAKEL Badewelt wird zur Beach-Arena PERG. Die Vorbereitungen für die LIWEST Beach Finals presented by Raiffeisen Meine Bank laufen auf Hochtouren. Während sich die heimische Volleyball-Elite bei Trainingseinheiten den letzten Feinschliff für die Landesmeisterschaft holt, hat auch das Organisationsteam der SG Prinz Brunnenbau Volleys alle Hände voll zu tun. Schließlich wollen und werden OK-Chef Johannes Dicho Dirnberger und sein Team den Fans in der neuen Arena in der Machland- Badewelt wieder ein tolles Spektakel liefern. Los geht es am Freitag, 25. Juli, ab 12 Uhr. Am Auftakttag steht neben der Qualifikation für die Beach Finals auch der Business Cup am Programm. Heiße Volleyball-Action im Hauptbewerb gibt Die Vorfreude auf das Sportevent steigt: Ab Freitag wird in wieder heiße Beach-Action geboten. Foto: Berles es dann am Samstag von 9 bis 22 Uhr zu sehen. Ebenfalls ab 9 Uhr gehts dann am Sonntag zur Sache. Die Finalspiele steigen um etwa 15 Uhr. Alle Infos auf perg.at

32 Sport 30. WOCHE BAUNTI-LANDESCUP Lösbare Aufgaben für Schwertberg und Katsdorf BEZIRK PERG. Nachdem in den letzten Wochen bereits mehrere Testspiele und intensive Trainingseinheiten absolviert wurden, startet ein er Quartett am Wochenende ins neue Pflichtspieljahr. Genauer gesagt handelt es sich dabei um das Landesligaquartett aus dem Bezirk, welches in der 1. Runde im Baunti-Landescup spielberechtigt ist. Während Schwertberg mit Bezirksligaaufsteiger Kefermarkt und Katsdorf mit dem 2. Klasse Nord Ost-Meister Unterweißenbach lösbare Aufgaben beschert wurden, warten auf Naarn und zwei dicke Brocken. Die Elf von Gerhard Obermüller bekommt es am Auf die Union wartet zum Cup-Auftakt mit Donau Linz ein harter Brocken. Freitag im Allianz Machlandstadion mit dem OÖ-Ligisten Donau Linz zu tun, Naarn trifft auswärts auf Gallneukirchen. Den besten acht der insgesamt 64 Teams winkt Preisgeld, dem Sieger ein Fixplatz in der 1. Runde des ÖFB Samsung Cup-Bewerbes. SPIELTERMINE Freitag, 25. Juli Kefermarkt - Schwertberg (18.30) Gallneukirchen - Naarn (18.30) Union - Donau Linz (19.30) Samstag, 26. Juli Unterweißenbach - Katsdorf (18.00) SPORTPLATZ NEU Schmuckkästchen wird mit Sport und Musik eröffnet MAUTHAUSEN. Nach zweijähriger Bauphase und mehr als ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden durch Vereinsfunktionäre wird das Bauprojekt Sportplatz neu der ASKÖ Mauthausen in den nächsten Wochen fertiggestellt und vom 1. bis 3. August mit einem großen Fest eröffnet. Los geht es am Freitag, 1. August, ab 16 Uhr mit einem Seniorenturnier. Für viele alte Haudegen aus den umliegenden Gemeinden kommt es dabei zu einem Wiedersehen. Am Samstag stehen Nachwuchsteams und Kampfmannschaften aus der Nachbarschaft bei Turnieren im Mittelpunkt. Der offizielle Festakt mit Feldmesse und Frühschoppen findet dann am Sonntag, 3. August, statt. Die alte Sportstätte beim Steinbruch hat ausgedient Mauthausens Fußballer gehen in der neuen Saison an einer neuen Wirkungsstätte auf Punktejagd. Foto: maf FUSSBALLTRANSFERS Union Landesliga Ost Zugänge: Gerhard Obermüller (Trainer), Ewald Huber (Union St. Florian), Thomas Mayrhofer (Traun),Michael Hoislbauer (ASKÖ Schwertberg), David Weinlandner (SPG /Windhaag), Michael Bräuer (SC St. Valentin) Abgänge: Leopold Rimser (Trainer, TSV Grein), Thomas Lettner (Union Mitterkirchen), Stefan Graf (Vorwärts Steyr), Philipp Mühlehner (Union Naarn), Simon Knoll (Union Naarn), Jan Kozak (Stripfing/Niederösterreich), Matthias Derntl (Union Arbing), Philipp Leeb (Union Ried/Riedmark) Union Naarn Zugänge: Jakob Klein (Co-Trainer), Philipp Mühlehner (Union ), Simon Knoll (Union ), Thomas Steininger (SV Gramastetten), Matthias Klem (Union Mitterkirchen) Abgänge: Jürgen Pilsl, Philipp Bisenberger, Alfred Mühlbachler (jeweils Karriereende) ASKÖ Schwertberg Zugänge: Maximilian Kranzl, Fabian Buhri (beide Union Mitterkirchen), Florian Neundlinger (BW Linz 1b), Kevin Buchberger (Saxen), Irfan Tepegöz (ATSV Langenstein) Abgänge: Michael Hoislbauer (Union ), Michael Königshofer (Union Mitterkirchen), Philipp Lehner (TSV Grein), Tobias Gumpenberger (Karriereende), Rudolf Baderer (Spielgemeinschaft / Windhaag) Union Katsdorf Zugänge: Lukas Ascher (ASKÖ Pregarten), Lukas Preining, Philipp Hofer (beide TSV St. Georgen/Gusen), Paul Aigner (ASV Hagenberg) Abgänge: Joachim Sommer (Union Schweinbach), Peter Griesmann (Karriereende), Serkan Arslan (HAKA Traun), Murat Aplak (Union Ansfelden) Präsentiert von

33 Motor 33 KIA SPORTAGE Sportliche Gemütlichkeit im SUV Das übliche Facelift zur Mitte des Modellzyklus fiel beim Kia Sportage äußerst dezent aus. War auch definitiv nicht mehr notwendig. Zeitlos ist wohl die richtige Bezeichnung für das Design des Sportage. Die Modifikationen halten sich in engen Grenzen: neue Farben, neue Felgen, neues Lichtdesign und jede Menge Feinarbeit im Hintergrund. Der Kia Sportage steht gedrungen und ausgesprochen sportlich auf der Straße. Kurze Überhänge, große Räder, niedrige Fensterflächen und scharf gezeichnete Scheinwerfer bergen jede Menge Dynamik. Auch innen gefällt der Allradler sauber gemachtes Interieur und top Verarbeitung. Die Materialwahl hat sich im Zuge des Liftings deutlich verbessert. Die Ausstattung der getesteten Platin-Ausstattung ist überbordend selbst das Lenkrad lässt sich beheizen. Der 184 PS starke Zweilitermotor erhebt auf Knopfdruck hörbar seine Foto: Fahrfreude.cc Der Kia Sportage zeigt sich im Vergleich zu anderen SUVs von einer gemütlichen Seite. Stimme. Die Sechs-Gang-Automatik schlenzt die Gänge ohne Hektik rein und auch der Motor ist nicht gerade ein Ausbund an Drehfreude. Drehen muss er aber auch nicht übermäßig, liegen doch die vollen 420 Newtonmeter Drehmoment bereits knapp über Leerlaufdrehzahl an. Der Kia Sportage zeigt sich gemütlich und das ist erfrischend, denn nicht jedes SUV-Modell muss seine Sportlichkeit zwangsweise raushängen lassen. Schließlich reicht der tägliche Stress im Alltag. Der gesamte Testbericht ist auf zu finden. PRO UND CONTRA + das fesche Design + der Wellness-Faktor + preisgünstiger Vollwert-SUV zehn Liter Testdurchschnitt Hans Eder GmbH Pasching An der Trauner Kreuzung 6 Telefon: 07229/ Walding Mühlkreisbahnstr. 3 Telefon: 07234/82 473

34 Motor 30. WOCHE ÖAMTC Bei Autoreisen lieber vorab informieren Wer vorhat, eine Autoreise ins Ausland zu unternehmen, sollte sich vorab über die vor Ort geltenden Verkehrsregeln informieren. Aber nicht nur die Gesetze, auch die Strafen können sich deutlich von der Situation in Österreich unterscheiden. Generell streng bestraft werden Fahrten unter Alkoholeinfluss und auch das Telefonieren ohne Freisprechanlage. Aber auch abseits von Alkohol- und Handy-Delikten kann die Urlaubskasse durch Unkenntnis der Verkehrsbestimmungen stark belastet werden. Nützliche Infos dazu findet man auf Der neue Ford Fiesta verfügt über viele technische Raffinessen. Werksfoto FORD FIESTA Prämiertes Design Zahlreiche Designpreise erhielt der neue Ford Fiesta aufgrund der dynamischen Formgebung. Die raffinierte Innenausstattung tut dazu ihr Übriges. Innovative Technik verleiht ihm jene Substanz, die seinem Styling gerecht wird. So funktioniert das Musikhören oder Tätigen eines Anrufes mühelos über Bluetooth. Durch das Ford MyKee- Schlüsselsystem erspart man sich etwa das Kramen nach dem Schlüssel. Der neue Ford Fiesta erkennt, dass sich die Schlüssel in der Tasche befinden und entriegelt sich selbstständig. Den neuen Ford Fiesta gibt es mit einer Motorstärke von 60 bis 120 PS. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor kombiniert Leistung mit einem niedrigen Treibstoffverbrauch von maximal 4,3 Liter pro 100 Kilometer. GARANTIE OHNE KILOMETER- BEGRENZUNG GO! for Hyundai! i20 GO! (85 PS): WEGFAHRPREIS NUR 2.198,- * i30 GO! (100 PS): WEGFAHRPREIS NUR 3.338,- ** ix20 GO! (90 PS): WEGFAHRPREIS NUR 3.238,- *** ix35 GO! (116 PS): WEGFAHRPREIS NUR 4.898,- **** JETZT EXKLUSIV: DIE HYUNDAI 1/5 FINANZIERUNG * Die Finanzierung ist ein Angebot der Bankhaus Denzel AG ,- Kaufpreis, 48 Monate Laufzeit, 2.198,- Anzahlung, 2.445,75 jährliche Rate, km p.a., 120,- Bearbeitungsgebühr, 87,92 Bereitstellungsgebühr, 90,- Bonitätsprüfungsgebühr, 5,45 % effektiver Jahreszins, 3,99 % p.a. Sollzinsen, 8.879,92 Gesamtkreditbetrag, 9.993,- Gesamtbetrag. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt.** Die Finanzierung ist ein Angebot der Bankhaus Denzel AG ,- Kaufpreis, 48 Monate Laufzeit, 3.338,- Anzahlung, 3.714,25 jährliche Rate, km p.a., 133,52 Bearbeitungsgebühr, 133,52 Bereitstellungsgebühr, 90,- Bonitätsprüfungsgebühr, 5,13 % effektiver Jahreszins, 3,99 % p.a. Sollzinsen, ,52 Gesamtkreditbetrag, ,52 Gesamtbetrag. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt.*** Die Finanzierung ist ein Angebot der Bankhaus Denzel AG ,- Kaufpreis, 48 Monate Laufzeit, 3.238,- Anzahlung, 3.602,98 jährliche Rate, km p.a., 129,52 Bearbeitungsgebühr, 129,52 Bereitstellungsgebühr, 90,- Bonitätsprüfungsgebühr, 5,14 % effektiver Jahreszins, 3,99 % p.a. Sollzinsen, ,52 Gesamtkreditbetrag, ,44 Gesamtbetrag. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt.**** Die Finanzierung ist ein Angebot der Bankhaus Denzel AG ,- Kaufpreis, 48 Monate Laufzeit, 4.898,- Anzahlung, 5.450,09 jährliche Rate, km p.a., 195,92 Bearbeitungsgebühr, 195,92 Bereitstellungsgebühr, 90,- Bonitätsprüfungsgebühr, 5,04 % effektiver Jahreszins, 3,99 % p.a. Sollzinsen, ,92 Gesamtkreditbetrag, ,28 Gesamtbetrag. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt.Vorteilsboni in den Preisen bereits berücksichtigt. Angebote gültig bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. Die dargestellten Aktionspreise enthalten Händlerbeteiligung.CO2: g/km, NOx: mg/km, Verbrauch: 4,3 l Diesel - 6,5 l Benzin/100 km. Symbolabbildung. KCS-KFZ-CENTER Schwertberg GmbH Furth 36, 4311 Schwertberg Tel: / Notruf: 0664 / kcs@kfz-center.at

35 35 Das ist los VINUM 2014 Bezirksstadt ist am 2. August wieder erste Adresse für Weinliebhaber PERG. Das Vinum bietet seinen Besuchern jedes Jahr einen auserlesenen Mix an Winzern aus den unterschiedlichsten Regionen Österreichs und das im besten Fall so, dass es vom leichten Riesling aus der Wachau zu einem schweren burgenländischen Rotwein-Cuvée meist nur ein paar Schritte sind. Um jedoch auch jenen ihren ganz besonderen Genuss bieten zu können die genau wissen welche ihre liebste Weinregion ist gibt es ein paar spezielle Plätze, welche man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Für alle die ihren Wein am liebsten aus dem grünen Herzen Österreichs haben, gibt es im Marschnerhof fernab von all Bürgermeister Toni Froschauer (r.) und Organisator Franz Schützeneder (l.) freuen sich auf tausende Besucher, die so wie ÖSV-Direktor Hans Pum auch von außerhalb des Bezirks anreisen. Foto: cityfoto.at dem Trubel ein kleines feines Steirereck in dem es sich auch gerne mal für mehrere Stunden in einzigartiger Atmosphäre aushalten lässt. Der Weißwein-Typ kommt auf der Ostseite des Hauptplatzes auf seine Kosten, wenn er zwischen Weingütern wie Groiss, Heiss oder Holzer aus dem Kamptal und Namen wie Reinberger, Groiß und Thyri aus dem Wagram springen kann. Womöglich entdeckt man hierbei auch seine Qualitäten zum Fachmann und beginnt Riesling, Grünen Veltliner und Co. miteinander zu vergleichen und Präferenzen für eine Region zu entwickeln. Fachgesimpel und Gaumenfreuden werden zwar am ganzen Gelände herrschen, als Rotweinfreak aber sollte man es sich auf keinen Fall entgehen lassen, zumindest einmal die Herrenstraße hinunterzuschlendern. Einige renommierte Weingüter des Burgenlands, so zum Beispiel Kerstinger, Nittnaus oder das Weingut Achs aus der Region Neusiedlersee, schenken hier wie auf einer Kette aufgefädelt ihre edelsten und g schmackigsten Tropfen aus. HEIMATHAUS Musikalischer Abend NA ARN. Der Kulturverein Forum Naarn lädt am Donnerstag, 24. Juli, zur Veranstaltung Volksmusik beim Heimathaus auf das neu gestaltete Heimathaus-Areal in Oberwagram ein. Ab Uhr werden dort Naarner Gruppen musizieren. Sautrogrennen Besonderen Spaß zu Wasser sowie auch zu Lande versprechen am Sonntag, 27. Juli, das 9. Naarner Sautrogrennen und die 5. Naarner Seilziehmeisterschaft. Beide Veranstaltungen gehen am Badesee- Areal in Au/Donau über die Bühne. Los geht s um 13 Uhr. Arien- und Weisenblasen Auch heuer lädt der Musikverein Mönchdorf am Sonntag, dem 27. Juli wieder zum traditionellen Arien- und Weisenblasen ein. Zahlreiche Musikgruppen werden in bewährter Manier das Publikum auf dem Sportplatzgelände akustisch verwöhnen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Feldmesse um 9.15 Uhr. Anschließend werden die Pierbacher Böhmischen beim Frühschoppen unterhalten. Das Arien- und Weisenblasen beginnt um Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist den ganzen Tag über bestens gesorgt.

36 Das ist los 30. WOCHE WORLDJAZZ FESTIVAL Konzerte und Workshops GREIN. Vom 15. bis 24. August weht der Klang der großen, weiten Musikwelt durch den Strudengau. Das Internationale Worldjazz Festival wartet mit einem Line-up der Extraklasse auf. Pedra Preta, die KDR Society, das Peter Madsen Duo, Indian Air oder die Agoo Group überraschen mit feurigen Rhythmen und exotischen Klängen. An täglich wechselnden Schauplätzen begibt sich das Publikum auf eine musikalische Reise durch alle Kontinente. Interessierte können im Rahmen des Festivals vom 15. bis 17. August an Workshops mit den internationalen Musikgrößen teilnehmen. Zum Auftakt des Internationalen Worldjazz Festivals am 15. August serviert die Mulitkulti-Truppe KDR Society eine Melange aus Jazz, Funk, Soul und Samba. Infos und Tickets: Montag DONAUSTANDL Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren AU/DONAU. Als Geheimtipp für Erholungssuche ist das Campingareal rund um das Donaustandl mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Immer mehr Gäste nutzen die Anlage nun auch als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren ins Hinterland. einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Dienstag Die Campinganlage in Au dient als Ausgangspunkt für Radtouren ins Hinterland des Donauradweges. einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Über 14 abwechslungsreiche Radund Wandertouren starten direkt vom Donaustandl bei der Campinganlage in Au an der Donau. Ab sofort steht dafür umfangreiches Kartenmaterial mit Wegbeschreibungen, Streckenlängen, Höhenprofilen und sogar GPS Tracks zum Download zur Verfügung. Der Platz mit eigener Pension, zahlreichen Mietunterkünften und gut sortiertem Fahrradverleih (auch E- Bikes) liegt direkt am Donauradweg vor den Toren der Kulturmetropole Linz. Unsere Gegend ist ein echter Geheimtipp! Bisher waren die eindrucksvollen Routen ins Hinterland des Donauradweges nirgends zusammenhängend beschrieben. Das sollte sich ändern!, beschlossen die beiden umtriebigen Campingunternehmer Arnold Hörmann und Gerhard Ebner. Zusammen mit einem Kartografen entwickelten die beiden hilfreiche Wegweiser, die ab sofort allen Interessierten zum Download auf zur Verfügung stehen. Musik am Donau-Damm Bestens etabliert haben sich in den Sommermonaten auch die vielen Gratiskonzerte auf der Kulturbühne Au. Die nächsten Termine stehen bereits fest: 27. Juli Blue Silk, 3. August Erla Swinger s, 10. August Major 4, 17. August Michael Stone. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Eintritt frei! In den Ferien mit Gutschein günstiger! Mit den OÖN sind Sie täglich gut informiert! Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich jetzt die OÖN mit Gutschein günstiger bei Ihrer nächsten Trafik oder Verkaufsstelle (ausgenommen Billa, Merkur, Penny Markt und Lidl). Mittwoch einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Donnerstag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Freitag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Samstag einlösbar bis um nur 1,30 statt 1,90 täglich: lokale Berichterstattung über Ihren Bezirk jeden Mittwoch: Gesundheit das Magazin jeden Donnerstag: TELE - das Fernsehmagazin jeden Freitag: Was.ist.los? das Veranstaltungsmagazin der OÖN jeden Samstag: Die Wochenendbeilage der OÖN

37 WOCHE 2014 Das ist los MÜHLVIERTLER WIESN Ein Fest der Superlative mit Tradition, Spaß und Unterhaltung FREISTADT. Ganz auf Unterhaltung und Spaß setzen heuer die Veranstalter der Mühlviertler Wiesn, die vom 14. bis 17. August am Messegelände stattfindet. Ein Fest der Superlative verspricht der scheidende Messepräsident Gerhard Pirklbauer. Die Gastronomen Ludwig Kleinlehner und Thomas Schuller versprechen ein tolles Fest mit gutem Essen und geringen Wartezeiten in der Messehalle. Während tagsüber jeden Tag ein anderer Bezirk in den Mittelpunkt gestellt wird mit Musik und Vorführungen stehen abends bekannte Sänger und Musikgruppen auf der Bühne, die Messehalle wird zum Zentrum der Wiesn-Gaudi. Bei freiem Eintritt kann man Stars wie DJ Ötzi, Francine Jordi oder Steirerbluat hautnah erleben. Auch einen Vergnügungspark (gratis Fahrten am 14. August von 16 bis 18 Uhr) und ein Hüttendorf wird es geben. Wir wollen nicht, dass Foto: Concept Consulting ein Vergleich aufkommt mit dem Münchner Oktoberfest. Uns ist ganz wichtig, dass nicht ein sinnloses Betrinken im Vordergrund steht, sagen die Veranstalter. Um den traditionellen Blickwinkel etwas in der Vordergrund zu stellen, gibt es am Sonntag auch eine Feldmesse mit Blasmusik. Die Teilnehmer des Mühlviertel 8000 laufen am Samstag in die Messehalle ein. Für einen reibungslosen Ablauf beim Essen in der Messehalle mit rund 2500 Sitzplätzen sorgt der Gastronom Ludwig Kleinlehner, der Wirt der Wiener Wiesn. Wir wollen versuchen, Wartezeiten so weit wie möglich zu reduzieren und alles Organisatorische bestmöglich abzuwickeln, sagt Kleinlehner. Leute, die gerne bei der Mühlviertler Wiesn mitarbeiten wollen, finden nähere Infos auf der Homepage www. mv-wiesn.at Auch kulinarisch kommen die Besucher des Sommerkinos auf ihre Kosten. LANDJUGEND Open-Air Kinogenuss RIED/RDM. Ein Filmspektakel der besonderen Art nicht wie üblich in Kinosesseln, sondern auf Picknickdecken und Strohballen unter freiem Himmel kann das Publikum genießen, wenn die Landjugend (LJ) Ried/Katsdorf am Samstag, 9. August, zum Sommerkino am Riedberg einlädt. Einlass ist ab Uhr, gestartet wird der Film, dessen Titel noch nicht verraten wird, bei Einbruch der Dunkelheit um ca. 21 Uhr. Wir wollten ein Kinoflair schaffen, das speziell auf unsere Region zugeschnitten ist. Einerseits mit dem Film, andererseits auch mit den regionalen Spezialitäten, die während und nach dem Film genossen werden können, so die Leiterin der LJ-Gruppe. Karten gibt s auf der Gemeinde Ried, bei Julia Gumplmayr und Christoph Mayrhofer Steirerbluat Freistadt, OÖ S S francine jordi Wiesngaudi Vergnügungspark Hüttendorf Frühschoppen Kinderprogramm T S T TT

38 Das ist los 30. WOCHE Wöchentliche Termine Katsdorf: Lauftreff, jeden Mittwoch, V: Naturfreunde, TP: Raiba, 18:30 Katsdorf: Mountainbike Ausfahrten in 3 Gruppen, V: Naturfreunde, jeden Dienstag, TP: bei Raiba, Katsdorf: Nordic Walking, jeden Montag, V: Naturfreunde, TP: Raiba, Mauthausen: 5. Juli-31. August, täglich Impulsrundgänge für IndividualbesucherInnen, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, , (keine Anmeldung notwendig, Unkostenbeitrag 1,-/Person, Empfohlenes Mindesalter für d. Besuch d. Gedenkstätte: 14 Jahre) Naarn: Turnen, V: Pensionistenverband, immer freitags (nur wenn auch Schule ist), HS Turnsaal, Naarn: Turnen, V: Seniorenbund, jeden Dienstag, HS Turnsaal, : Nordic Walking, V: Kneipp-Aktiv Club, jeden Montag, TP: Waldhörparkplatz, Ried/Rdmk.: Musikerstammtisch, V: Musikverein, GH Mauracher Blindendorf, jeden 1. Samstag im Monat, ab Schwertberg: Kegeln, V: Seniorenbund, jeden Dienstag, GH Bach Obenberg, MI, 23. Juli Mauthausen: Radlpartie nach Wels, V: Naturfreunde, TP: Freizeitzentrum, 8.00, (Info: ) Waldhausen: ÖVP-Ferienaktion: "Tag in den Stahlwelten Linz", TP: Volksschule, 9.15 DO, 24. Juli Naarn: Volksmusik im Heimathaus, : PERGjammed, V: Stadtgemeinde, Hauptplatz, Rechberg: Dorfabend, V: Tourismusverband, GH Raab "Dorfwirt", Im Blickfeld Alle Events klar und übersichtlich auf einen Blick FR, 25. Juli Grein: Sommerspiele: Komödie von André Roussin "Die Lokomotive", Stadttheater, Klam: Clam Concert "Jamie Cullum", Burg Clam, Beginn: Pabneukirchen: Ferienpassaktion "Werkstour in der Vöst", V: Familienbund, Gemeindeamt, 8.00 SA, 26. Juli Bad Kreuzen: Burgfest, V: Union, Burg Kreuzen, Grein: Sommerspiele: Komödie von André Roussin "Die Lokomotive", Stadttheater, Mitterkirchen: Workshop "Kisti", Keltendorf, Infos unter , kirchen.at Münzbach: Gartenfest, V: FF Oberstraß, Feuerwehrhaus, : Bergtour "Stoderer-Dolomitensteig", V: Alpenverein, Infos unter : Nostalgie-Oldy-Mopedtreffen, V: Oldtimer IG, Oldy-Kai Museum, 8.00 Rechberg: Beachvolleyballturnier, V: JVP, Badesee, Waldhausen: Beachvolleyballturnier mit anschl. Beachparty, V: SP Junge Generation, Badesee, SO, 27. Juli Au/Donau: "Blue Silk" Let the goodtimes roll, Camping- u. Freizeitanlage donau- Stand'l, 16.00, Au/Donau: Sautrogrennen und Seilziehmeisterschaft, V: Junge ÖVP Naarn, Badesee Au, Bad Kreuzen: Feldmesse mit Frühschoppen, V: Union, Burg Kreuzen, 9.30 Grein: Sommerspiele: Komödie von André Roussin "Die Lokomotive", Stadttheater, Mauthausen: Bergwanderung zur Ebenseer- Hochkogelhütte, V: Naturfreunde, TP: Freizeitzentrum, 8.00 Mitterkirchen: Familiennachmittag, Keltendorf, Mönchdorf: Feldmesse, Frühschoppen, Sportplatzgelände, ab Arien- und Weisenblasen, VA: Musikverein Mönchdorf Münzbach: Jubiläumsfest "80 Jahre FF Oberstraß", Feuerwehrhaus, 9.00 Pabneukirchen: Generalversammlung Brandhilfeverein, GH Samböck, 9.45 St. Nikola/Donau: Frühschoppen, V: SPÖ, Gießenbachmühle, Waldhausen: Barockkonzert, V: Donaufestwochen, Stiftskirche, MO, 28. Juli Mitterkirchen: Radfahren, V: Seniorenbund, TP: Kirchenplatz, : Sprechtag, V: Seniorenbund, ÖVP Sekretariat, Sofort gefunden Alle Termine nach Datum und Orten sortiert MI, 30. Juli Pabneukirchen: Grillnachmittag, V: Seniorenbund, Heimelsteiner, : Fahrt zur Leharoperette in Bad Ischl, V: Seniorenbund, TP: Stadtpfarrkirche, 9.30 : Wanderung - Klausriegler-Grünburger- H. Schoberstein, V: Alpenverein, Infos unter Waldhausen: Konzert "Winterreise", V: Donaufestwochen, Musikschule, DO, 31. Juli : Volksmusik im Steinbrecherhaus, Rechberg: Dorfabend, V: Tourismusverband, GH Haunschmid, FR, 1. August Arbing: Waldfest mit "Black Flash" und "Moskitos", V: Union, ab Grein: Sommerspiele: Komödie von André Roussin "Die Lokomotive", Stadttheater, Mauthausen: Eröffnung d. Sportanalge mit Seniorenturnier, V: ASKÖ, Sportanlage, : Bezirksmeisterschaft Tennis, V: TV, Tennisanlage, 9.00 Windhaag: donaufestwochen: Konzert, Filialkirche Altenburg, Notrufe Ärztlicher Notdienst unter 141 (ohne Vorwahl) Notruf bei psychischen Krisen unter (rund um die Uhr - auch Hausbesuche möglich) Ärztedienst Bezirk (ohne St. Georgen a.d.g., St. Georgen a.w.) - Hausärztlicher Notdienst (Ordinationsdienst). Jeweils Sonn- und Feiertag und (Bereich ) bzw (Bereich Grein) erreichbar unter der Notrufnummer Bezirk (ohne St. Georgen a.d.g., St. Georgen a.w.) - Hausärztlicher Notdienst (Visitendienst). Jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag bzw bis nächsten Tag 7.00, erreichbar unter der Notrufnummer St. Georgen/W., Pierbach, Königswiesen, Unterweißenbach: Juli: Dr. Schützenberger, Königswiesen, ( ). Steyregg, Luftenberg, Katsdorf, St. Georgen/G., Langenstein: Juli: Dr. Sanin Helga, Katsdorf, ( ). AUSFAHRT Nostalgie-Mopedtreffen am 26. Juli PERG. Ein Pflichttermin für Freunde des motorisierten Zweirads ist das Nostalgie-Mopedtreffen für Fahrzeuge aller Art bis Baujahr 1975, das am Samstag, dem 26. Juli, stattfindet. Los geht s ab 8 Uhr beim Museum Oldy-Kai (Gartenstraße 18) mit Oldy-Musik und einem Museumsbesuch. Ab Uhr wird dann eine gemeinsame Ausfahrt Moped-Raritäten aus den 60er- und 70er-Jahren warten am Sportplatzgelände. nach Mitterkirchen zum Keltenmuseum unternommen, bevor die Rundfahrt zum Sportplatzgelände nach Münzbach führt. Dort wartet eine Ausstellung von exklusiven Moped-Raritäten aus den 60er- und 70er-Jahren auf die Teilnehmer. WANN & WO Samstag, 26. Juli 2014, ab 8 Uhr Museum Oldy-Kai, Gartenstraße 18 Infos unter Tel. 0664/

39 WOCHE 2014 Das ist los Ärztedienst Samstags-Ordinationszeiten: Dr. Eder, Waldhausen, , ( ); Dr. Hintz, Münzbach, , ( ); Dr. Königseder, Baumgartenberg, , ( ); Dr. Königslehner, Bad Kreuzen, , ( ); Dr. Krammer, Mauthausen, , ( ); Dr. Lettner,, , ( ); Dr. Mantsch, Saxen, , ( ); Dr. Schober, Windhaag, , ( ); Dr. Strohmaier, Ried/Rdmk., , ( ); Dr. Waldenhofer/Dr. Hametner, Mauthausen, , ( ); Dr. Wisgrill, Grein, , ( ). Apothekendienst, Apotheke "Zur hlg. Dreifaltigkeit", Herrenstr. 10 ( ) Juli - 2. August. St. Georgen/G., St. Georg-Apotheke, Färbergasse 5, ( ) Juli - 2. August. Kurse & Seminare HYPNOSE-Schlankheitsseminar HYPNOSE-Rauchfreiseminar Auch Einzelsitzungen möglich! Elisabeth Walch, Hypnosemaster u. Coach, , : 26. Juli, Erste Hilfe für den Führerschein (6 Std.), , Rotkreuzzentrum, (Anm. unter: , pe-kurse@o.roteskreuz.at) Ausstellungen - Scherer Mühlsteinbruch und Steinbrecherhaus: Führungen für Gruppen täglich nach Vereinbarung unter oder : Fotoausstellung "Haben Sie schon... geseh'n?" vom er Theater, Galerie im Kulturzeughaus, Öffnungszeiten: Mittwoch von oder nach tel. Voranmeldung: : Heimathaus-Stadtmuseum, Sa.+So. jeweils von 14:00-17:00 geöffnet, für Gruppen nach tel. Anmeldung unter oder : Sonderausstellung "Gold gab ich für Eisen, der 1. Weltkrieg ", er Heimathaus-Stadtmuseum, Öffnungszeiten: Sa. u. So , (Info: , ) Schwertberg: Ausstellung: Galerie im Turm, V: Arbeitskreis Windegg, Ruine Windegg, Büchereien Baumgartenberg: Öffentliche Bücherei der Pfarre, So , Di Top-Termine Foto: Stadtgemeinde Gmunden LICHTERFEST GMUNDEN GMUNDEN. Das Sommer-Highlight am Traunsee das Lichterfest am Samstag, 9. August, ab 16 Uhr bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. Höhepunkt ist einmal mehr das beeindruckende, über 20-minütige Klangfeuerwerk. Die aktuellen Veranstaltungen aus der Region in Ihrer Gratiszeitung Blutspenden Katsdorf: 31. Juli, Volksschule, Tierärzte 27. Juli Linz Kleintiernotdienst (Sa Uhr bis Mo Uhr): Dr. Peterek/Dr. Welzl, ( ). Bez. Linz-Land Sa. u. So.: Tierklinik Neuhofen, ( ). St. Florian: Pferdeklinik Tillysburg, Bruck bei Hausleiten 11, St. Florian, ( ) : Alkoholberatung Land OÖ, 4320, Dirnbergerstraße 11, BH-. Wenn der Umgang mit Alkohol zum Problem wird: Information, Beratung und Betreuung für Betroffene, Angehörige, Interessierte. Vertraulich - kostenlos - auf Wunsch anonym. Anmeldung Allerheiligen - Kaolinum: Bergbau Ausstellung, Wissensnetzwerk Kaolin Bergbau, Kriechbaum, Öffnungszeiten: Samstag, Sonnund Feiertag oder nach Tel. Vereinbarung unter , für Gruppen ab 10 Personen auch an Wochentagen. Ausstellungsdauer: bis Oktober 2014 Grein: Historisches Stadttheater Grein & Stadtmuseum. Öffnungszeiten: Mo.-Sa und , So. u. Feiertag , Führungen gegen Voranmeldung jederzeit möglich , - Erdstall Ratgöbluck'n: Führungen für Gruppen täglich nach Vereinbarung unter oder Galerie im Zeughaus: Öffnungszeiten Mittwoch: Privatmuseum-Oldy Kai Sammlerparadies (Gartenstraße 18): Nostalgie Radio u. Tonband, Fahrrad-Hilfsmotor, Moped, Motorrad, -Reklameschilder aller Art, Blech, Karton aller Art. Ausstellung: Greislerladen 50er Jahre u. Verkaufsstelle HMW-Moped. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi oder nach tel. Vereinbarung Grein: Öffentliche Bücherei, Kirchenplatz 3, Do , Sa Katsdorf: Öffentliche Bibliothek der Pfarre, Friedhofweg 1, Fr , So Mauthausen: Öffentliche Bibliothek, Pfarrplatz 2, So und , Mi , Do , Sa Mitterkirchen: Öffentliche Bibliothek, Mitterkirchen 8, So Münzbach: Öffentliche Bücherei, Markt 1, Do , Sa , So Ried/Rdmk.: Öffentliche Bücherei der Pfarre, Augustinerstr. 2, Sa , So Saxen: Öffentliche Bücherei, Saxen Nr. 13, So , Mi Schwertberg: Bücherei, Schacherbergstraße 3, Mo.+Di , Do.+Fr und Waldhausen: Öffentliche Bücherei, Markt 22, Di , Do , So Foto: Semmel Concerts TUTANCHAMUN LINZ. Aufgrund der großen Nachfrage geht die Tutanchamun-Ausstellung in der Tabakfabrik noch einmal in die Verlängerung. Geöffnet ist von Mittwoch, 23., bis Sonntag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, freitags und samstags außerdem bis Mitternacht. Unbedingt Tickets sichern: VOLKSTÜMLICHE STAR-WEIHNACHT WIESELBURG. Am 14. Dezember findet um 16 Uhr die Volkstümliche Star-Weihnacht mit Semino Rossi, die Ladiner, Silvio Samoni den Zellberg Buam sowie Sigrid & Marina in der Wieselburger Halle statt. Kartenvorverkauf bei allen Volksbanken, Ö-Ticket, Hans Heiland 0664/ ( Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Michaela Primeßnig Redaktion Rihanna im Life Radio HitMix Aktuelles Album jetzt im Handel: Unapologetic Herrenstraße Tel.: / Fax: / m.primessnig@tips.at hitumhitein t in hit...und kein Hit doppelt.

40 nachrichten.at/sommer BMW i3 gewinnen! Jetzt mit den OÖNachrichten Lesevergnügen im Sommer genießen und attraktive Preise wie einen BMW i3, 20 Gutscheine von Möbel Lederleitner zu je Euro und er Träger des Eggenberger-Jubiläumsbieres GOLD gewinnen. Jetzt mitspielen Alle Abbildungen Symbolbilder. Gartenmöbel im Wert von , er Träger von Eggenberg Lies was G scheits! Ja! Ich nehme am Gewinnspiel der OÖNachrichten teil! Zutreffendes bitte ankreuzen und Kupon vollständig ausfüllen. Ich möchte die OÖNachrichten 3 Wochen gratis und unverbindlich lesen. Der Gratisbezug endet nach 3 Wochen automatisch und kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. TESO0606 Ich möchte die OÖNachrichten 3 Monate zum Preis von einem Monat um 23,50 lesen. Das Kurzabo endet automatisch. Verrechnung erfolgt mittels Zahlschein. KUSO1307 Ich bin bereits Abonnent. Zum Stichtag war in meinem Haushalt ein Dauerabo der OÖNachrichten aufrecht. Pro Haushalt wird nur eine Teilnahme berücksichtigt. Wurde in den letzten 3 Monaten in meinem Haushalt ein Abo oder Testabo der OÖN bezogen, erhalte ich keinen Gratisbezug und auch das 3-Monats-Aboangebot ist nicht gültig. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Wimmer Gruppe und der beteiligten Partner sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: , es gilt das Datum des Poststempels. Die Gewinner werden telefonisch verständigt und erklären sich einverstanden, mit Namen und Foto in den OÖN vorgestellt zu werden. Druck-, Satzund Reprofehler vorbehalten. Ich bin einverstanden auch künftig über Aktionen der OÖNachrichten verständigt zu werden (postalisch, telefonisch, per SMS oder per ). Ich kann diese Einverständniserklärung jederzeit widerrufen. Vor- und Nachname Straße Hausnr. Stiege Stock Tür PLZ / Ort Telefon Geb. Datum Datum Gewünschter Lieferbeginn Ausgefüllten Kupon gleich einsenden an OÖNachrichten, Abo-Marketing, Postfach 777, 4010 Linz. Bestellungen und Teilnahme auch im Internet unter sommer, telefonisch 0732/782829, per Fax 0732/ , per SMS mit sommer an 0676/ oder per Postkarte. Unterschrift Tips

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 1 Volksschule Allerheiligen - Turnsaal Perg 07:30 13:00 Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 2 Volksschule Allerheiligen - Aula Perg 07:30 13:00 Arbing 4341 Hauptstraße

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der Region! Erika

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL Herrenstraße 3/1/3, 4320 Perg, Tel.: 07262/52626, e-mail: wolfsegger@ooevp.at 10. Juli 2015 PRESSEGESPRÄCH mit LH-Stv. Franz HIESL am Freitag, 10. Juli 2015 um 11 Uhr im OÖVP-Bezirksparteisekretariat,

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

wer? wie? was? im parlament

wer? wie? was? im parlament Nr. 222 Dienstag, 10. Februar 2009 wer? wie? was? im parlament Die 4AB der HS Taiskirchen kennt sich jetzt mit Gesetzen aus. Was sie in der heutigen ausgabe erwartet David (14) Wir sind Schüler und Schülerinnen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts-Landesrat Anton Froschauer (Perg), Erwin Kastner (Baumgartenberg), Ernst Lehner (Katsdorf), Ing. Erich Wahl (St. Georgen/Gusen)

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Sprecher des hausärztlichen Notdienstes. Allgemeinmediziner in Münzbach und St. Thomas am Blasenstein. Allgemeinmediziner in Perg

Sprecher des hausärztlichen Notdienstes. Allgemeinmediziner in Münzbach und St. Thomas am Blasenstein. Allgemeinmediziner in Perg Pressekonferenz 11. Jänner 2013 Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Perg: Neuregelung gelungen - vier statt sechs Sprengel Ihre Ansprechpartner: Dr. Christian Hintz Sprecher des hausärztlichen Notdienstes,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at

Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Angebote für SeniorInnen in Wels Jeder Mensch soll sein Leben möglichst

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

haus Lavanda Wohnenergiepark hallein

haus Lavanda Wohnenergiepark hallein haus Lavanda Wohnenergiepark hallein 1970 Am 19. Juni 1970 wurde die Firma Myslik durch Johann, Walter (Vater), Ottilie (Mutter) und Margarethe (Gattin) Myslik gegründet. 1990 Die Firma Myslik expandiert

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Unser Urlaub im Planwagen

Unser Urlaub im Planwagen Unser Urlaub im Planwagen Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, als wir mit dem Auto in Richtung der niederländischen Provinz Drenthe starteten: mit einem Zigeunerwagen Urlaub machen das sah im Prospekt

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg POLIZEI LM DAMEN OÖ Landesmeisterin 1 SCHÖRKHUBER Carmen 1982 PSV Steyr 49:27 25:38 23:49 POLIZEI LM HERREN OÖ Landesmeister 1 STADLBAUER Josef 1966 Team Simplon Schlägl 29:32 16:46 12:46 2 MEINDL Martin

Mehr

Bronze B Rang Start# Starter 1 Geburtsdat. Alter Starter 2 Geburtsdat. Alter Feuerwehr StammP Min Sek AltersP FehlerPunkte 1 34 Franz Lang

Bronze B Rang Start# Starter 1 Geburtsdat. Alter Starter 2 Geburtsdat. Alter Feuerwehr StammP Min Sek AltersP FehlerPunkte 1 34 Franz Lang Bronze A Rang Start# Starter 1 Starter 2 Feuerwehr StammP Minuten Sekunden FehlerP Punkte 1 17 Brandstätter Richard Ecker Leopold Engelhartszell 1000 6 9,51 630,49 2 13 Martin Wolf Gerhard Schietz Rottenegg

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse 55 1080 Wien {L OSTERIA WIEN FLORIANIGASSE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

Die Kapelle von Pfaffstetten

Die Kapelle von Pfaffstetten Die Kapelle von Pfaffstetten Die derzeitige Kapelle in Pfaffstetten wurde im Jahre 1748 erbaut. Dieses gemauerte Bauwerk hat eine Holzkapelle abgelöst. Die Kapelle ist unserer Mutter Gottes ( Maria Empfängnis

Mehr

VOLKSSCHULE BLUDENZ MITTE

VOLKSSCHULE BLUDENZ MITTE VOLKSSCHULE BLUDENZ MITTE Die Volksschule Bludenz Mitte ist eine von drei Volksschulen in der Stadt Bludenz. Sie ist die größte Volksschule im Bezirk Bludenz Am 19. Mai nahmen einige Klassen unserer Schule

Mehr

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE?

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? EIN PROJEKT VON Dein Traum wird wahr. EIN SICHERES ZUHAUSE FÜR MICH UND MEINE LIEBSTEN An den Augenblick, wo Sie zum ersten Mal die eigene Wohnung betreten, die Schuhe

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck

Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck Sehr geehrter Jugendkulturrat, zu aller erst möchte ich mich im Namen der Jungen Gemeinde Bugenhagen-Groß-Flottbek bei Ihnen bedanken. Sie haben uns mit Ihrem

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Exposé - Nr. 101 (bei Rückfragen bitte angeben) Verpachtung in Dimbach Gasthof zur Linde Diskothek Tanzlokal Hasenstall Oldies Stube Wohnungen

Exposé - Nr. 101 (bei Rückfragen bitte angeben) Verpachtung in Dimbach Gasthof zur Linde Diskothek Tanzlokal Hasenstall Oldies Stube Wohnungen A-4310 Mauthausen, Weidenweg 16 phone: +43 664 5306249, +43 664 5306253 mailto: office@gcsteindl.at web: www.gcsteindl.at Exposé - Nr. 101 (bei Rückfragen bitte angeben) Ihre Ansprechpartner: Stand a vom

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Textaufgaben rund um die Zeit! Station 1

Textaufgaben rund um die Zeit! Station 1 Textaufgaben rund um die Zeit! Station 1 1. Du bist auf einer Party bei Jan eingeladen. Als du ankommst, feiert Jan schon mit 6 Kindern, 2 sind aber gerade am Weggehen. Um 15 Uhr klingelt eine Mutter und

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Paul Ott MHC ON-TOUR: 29. - 31. MÄRZ 2017 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Im Osten viel Neues Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark 29. - 31. März 2017 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe!

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Familienpatenschaft Familienpatenschaft Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Durch unsere umfassende Betreuung und Beratung stehen wir den Familien stets mit medizinischer, finanzieller

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008 Ergebnisliste Männer Männer M35 Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Frauen Frauen W45 Frauen W50 U14 männlich U14 weiblich Männer [Klassenübersicht] 100 m Endläufe Wind I:-1,3

Mehr

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum Zeitung des Oldtimer Verein Mönchdorf Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum VORWORT Liebe Oldtimerfreunde, geschätzte Mitglieder des Oldtimervereins. Das neue Jahr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr