Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September 2015 Nr. 36 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Renate Kötter, Spessartstraße 5 80 Jahre Frau Gabriele Cavelius, Jahnstraße 2 66 Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Fundsache Es wurde ein einzelner silberner Ohrring gefunden. Touristinformation / Vorzimmer Rathaus: Die Touristinformation ist dem Vorzimmer im Rathaus angegliedert. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : graue Restmülltonne : blaue Papiertonne braune Biotonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ u /1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Rosenberger, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserentsorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Schule Tel. 415 Kindergarten Tel Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Römer-Apotheke, Niedernberg Stadt-Apotheke, Erlenbach Post-Apotheke, Großostheim Franken-Apotheke, Wörth Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Bachgau-Apotheke, Großostheim Markt-Apotheke, Kleinwallstadt Elsava-Apotheke, Elsenfeld Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite Engelberg -Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 05./ : Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel / oder 0171/ Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960

3 Gewerbe- und Mischgebiet in Schmachtenberg ist soweit fertig gestellt Preise für die Gewerbegrundstücke mit m² und m² 55 /m² ( -10 /m² Rabatt für Einheimische ) Preise für die Mischgebietsgrundstücke mit 476 m² und 488 m² 90 /m² ( -10 /m² Rabatt für Einheimische ) Diese beiden Grundstücke sind damit eben auch besonders günstige Baugrundstücke!!! Weitere Informationen erhalten Sie bei Bürgermeister Thomas Zöller Tel oder per Mail: buergermeister@moenchberg.de Energiespartipps der Kommunale Allianz Spessartkraft 1. Speisen erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen. 2. Kühl- oder Gefriergeräte in kühleren Räumen aufstellen, das spart Energie und schafft Platz im Wohnbereich. - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 37: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) senden. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 3

4 MISTWETTER Zeit für: Tennis im Tenniscenter Elsenfeld 7 Tage von 7 22 Uhr geöffnet Tel. 0171/ Liebe Mandanten, nach 12 Jahren als Ihr Notar in Klingenberg wechsle ich zum 1. September nach Wolfratshausen. Die Notarstelle Klingenberg, die bis zu ihrer Neubesetzung verwaltet wird, ist für Sie wie bisher erreichbar. Ich danke Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute für die Zukunft. Ihr Christoph Baumeister, Notar in Klingenberg am Main Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 4

5 Vereinsnachrichten Gem. Chor 1955 Schmachtenberg Einladung zum Singen Wir feiern das 60-jährige Bestehen des Gemischten Chor 1955 Schmachtenberg gemeinsam mit Gastchören aus Mönchberg, Mechenhard, Eschau und Leidersbach bei einem LIEDERNACHMITTAG am Sonntag, den 11. Oktober 2015, ab Uhr in der TTC-Halle Schmachtenberg. Nun suchen wir noch Musikbegeisterte, die Spaß daran haben, unseren Chor bei diesem Anlass oder auch längerfristig zu verstärken. Jede/r neue oder ehemalige Sänger/in ist gern gesehen und kann zum Fortbestehen dieser langen Tradition in Schmachtenberg beitragen! Wir proben wieder ab 7. September, immer montags ab Uhr im TTC. Komm einfach mal zur unverbindlichen Schnupperprobe! Wir freuen uns auf neue Sänger/innen und auf zahlreiche Besucher am Liedernachmittag bei Kaffee, Torten und Kuchen und einem abwechslungsreichen und modernen Chorprogramm. Die Vorstandschaft Die fleißigen Lieschen Die fleißigen Lieschen freuen sich, dass ihr Bartholomäus-Flohmarkt wieder ein voller Erfolg war und bedanken sich bei Allen, die mitgeholfen haben, dass wir wieder eine schöne Geldspende für die Wendelinuskapelle und für unser Schwimmbad überweisen können. Ein besonderes Dankeschön an Josef Heider, der uns schon Jahre lang seine Parkanlage kostenlos zur Verfügung stellt und an alle Bürger, die uns mit Verkaufsartikeln unterstützt haben. Für die Zukunft brauchen wir aber unbedingt noch einige Mitarbeiter, damit wir während der Arbeitszeit auch mal wechseln können. Seniorenausflug am nach Bad Dürkheim Am geht der Seniorenausflug nach Bad Dürkheim Uhr Abfahrt Busunternehmen Wolz Röllbach Uhr Abfahrt BH Schmachtenberg Uhr Abfahrt FO Mönchberg ca Uhr Führung im Dürkheimer Riesenfass ca Uhr Mittagessen im Fass ca Uhr Freizeit und Aufenthalt in Bad Dürkheim mit Möglichkeit zum Besuch des Bad Dürkheimer Wurstmarktes und zum Kaffeetrinken. Abschluss in Heimatnähe mit gemütlichem Beisammensein. Hierzu sind alle Seniorinnen, Senioren und Interessenten recht herzlich eingeladen. Der Fahrpreis mit Führung beträgt: 28,-- (ohne Mittagessen) Anmeldungen bei der Verwaltungsgemeinschaft unter Tel / Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 5

6 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 6

7 Pfarrgemeinderat Mönchberg Der Pfarrgemeinderat Mönchberg bedankt sich für die Geldspenden und die vielen Torten- und Kuchenspenden zum Bartholomäus Markt. Auch für die tatkräftige Unterstützung hinter der Kuchentheke und beim Auf- und Abbau. Vergelt s Gott! Unsere Kuchentheke war wie jedes Jahr reichlich bestückt und wurde von den vielen Marktbesuchern restlos leergegessen. Der Marktnachmittag war auch für uns ein voller Erfolg und wir freuen uns aufs nächste Jahr. Vielen Dank! Thekenmannschaft THM Adler Wanderung zur Michelsmess nach Miltenberg: Am Samstag, den 5. September 2015 laufen wir nach Miltenberg zur Mess. Treffpunkt ist am Schwimmbad-Parkplatz um 14:00 Uhr. Rückfahrt ist mit dem Messebus möglich. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Imkerverein Mönchberg Zu unserem Imkerstammtisch treffen wir uns am Mittwoch, 9. September ab Uhr bei unserem Imkerkollegen Thomas Staudt im Garten Schulstraße 5. Wir schüren den Grill an und jeder kann sein eigenes Grillgut, Bratwürste, Steaks etc. mitbringen, für Getränke ist bestens gesorgt, sollte das Wetter nicht mitspielen werden wir kurzfistig umdisponieren. Kultur- und Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e.v. Einladung zum Tag des offenen Denkmals Wir wandern zunächst zur Wolzmühle, anschließend geht es durch das Aubachtal zur Waldmühle. Klaus Miltenberger, der schon viele Jahrzehnte zur Geschichte der Mühlen forscht, wird uns an diesem Tag führen. Nach der Wanderung gemütlicher Abschluss im Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins. Treffpunkt: Samstag, den um 14:30 Uhr Geflügelzuchtanlage (Parkmöglichkeit) Laufstrecke ca. 2,5 km Energie Mönchberg e.v. Der Bartholomäusmarkt war ein toller Erfolg für unser Projekt Dort konnten wir weitere 15 der insgesamt 38 Solarmodule an den Mann bringen und sind nun guter Hoffnung, die PV Anlage bis zur kommenden Badesaison im Schwimmbad finanziert zu haben. Herzlichen Dank an alle Spender bis dahin. Wer sich hier noch beteiligen möchte, kann sich gerne jederzeit unter info@energie-moenchberg.de mit uns in Verbindung setzen. Die aktuelle Sponsorenliste, die Gewinner der Freikarten sowie aktuelle News zu diesem Projekt findet Ihr unter Noch eine kleine Bitte: Vielleicht kann der ein oder andere Hausbesitzer den Fragenkatalog der Energiegenossenschaft Untermain noch ausfüllen und in der Gemeinde abgeben, auch wenn nicht alle Fragen beantwortet werden können. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 7

8 Walter Schmitt * 04. Mai Juli 2015 Und am Ende meiner Reise, hält der Herr die Hände, und er winkt und lächelt leise, und die Reise ist zu Ende. Wir bedanken uns für den Trost in Wort und Schrift, für eine stumme Umarmung, für die großzügigen Zuwendungen, und die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft danken wir von Herzen. Ganz besonders Herrn Pfarrer Leipold, dem Mönchberger Ärzteteam und dem Schuljahrgang 1936/37. Mönchberg, im Juli 2015 Maria Schmitt mit Kindern und Familien Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 8

9 Musikverein Harmonie Mönchberg Die diesjährigen musikalischen Ferienspiele fanden am Dienstag, den 25. Aug. mit den insgesamt 37 Kindern im Musikpavillon statt. Viele fleißige Helfer bastelten, spielten und malten mit den Kindern. Beim Spiel 1, 2 oder 3 sowie beim Angeberspiel wurde mit Begeisterung geraten, gehüpft und viel gelacht. Mit kühlen Getränken und selbstgebackenen Kuchen konnten sich die Kinder stärken. Nach der Siegerehrung erhielt jedes Kind noch eine Kleinigkeit zum Naschen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Erste Probe nach der Sommerpause: Fr., 11. Sept. `15 Ölberg-Clique Mönchberg Bartholomäusmarkt Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher an unserer Ölberg-Bühne beim diesjährigen Bartholomäusmarkt. Umso mehr bedanken wir uns bei unserer Stammkundschaft aus Mönchberg und Umgebung, ohne die es nicht möglich wäre seit 20 Jahren diese Veranstaltung durchzuführen. Über 30 Jahre Ölberg-Clique, da weiß man was man hat. Dies weiß auch unser Stammpublikum aus Nah und Fern. Ein herzliches Dankeschön an euch alle, das ihr auch bei Regen mit uns gerockt und gefeiert habt. Vielen, vielen Dank!!!! Logischerweise werden wir auch im nächsten Jahr wieder mit guter Livemusik an gleicher Stelle für euch da sein. Spendenübergabe Über eine Spende in Höhe von 300,- dürfen sich die ehrenamtlichen Helfer vor Ort freuen. Diese Summe ist ein Teil des Erlöses aus dem letztjährigen Bartholomäusmarkt. Einen entsprechenden Scheck übergaben die Mitglieder der Ölberg-Clique an die anwesenden Helfer-vor-Ort Laura Franke, Boris Buhleier und Frank Hertlein. Die Ölberg-Clique möchte damit das ehrenamtliche Engagement der Helfer-vor-Ort finanziell unterstützen und weiterhin ermöglichen. Die HvO werden die Spende zweckgerichtet und unmittelbar für die weitere Arbeit der Helfer vor Ort in Mönchberg und Schmachtenberg verwenden, um damit ihren unentgeltlichen Dienst am Nächsten sicherzustellen. Einladung Unsere Erika Körbel feiert am Sa., 05. September `15 ihren Geburtstag und hat uns dazu alle eingeladen, Treffpunkt: Uhr an FO. Vorschau Der diesjährige ist Ausflug ist am Sa., 24. Oktober `15, die Vollversammlung am Sa., 21. November `15, nähere Info im nächsten Mitteilungsblatt. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 9

10 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Trauung mit Brautamt für Tobias Gramling u. Veronika Zecha in Mönchberg Vorabendmesse in Mönchberg (Klaus Miltenberger erklärt Lesungstext AT), anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. Marliese Heider u. verst. Angehörige (214) f. Leb. u. Verst. der Fam. Schmitt u. Löffert (276) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Karolina u. Engelbert Wolz, leb. u. verst. Angehörige f. Bernhard Zöller, Leb. u. Verst. der Fam. Nickles u. Zöller f. Anton Klingenbeck Messfeier in Röllbach (Klaus Miltenberger erklärt Lesungstext AT) Andacht in Röllbach Montag, Pfarrbüro in Röllbach geschlossen - Dienstag, Mariä Geburt Messfeier in Schmachtenberg f. Maria u. Adam Zipprich Aussetzung - Rosenkranz - Anbetungsstunde in der Maria-Schnee-Kapelle Festgottesdienst in der Maria-Schnee-Kapelle, anschl. Lichterprozession Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Mönchberg f. Barbara u. Pius Buhleier (267) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Messfeier in Schmachtenberg f. verst. Priester der Gemeinde Samstag, Trauung von Natascha Höfel u. Giovanni Franco in Mönchberg Trauung von Christina Wolf u. Cem Arslan in Mönchberg Vorabendmesse in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Hedwig Zöller, Sohn Rudolf u. Angehörige f. Lothar Hoffmann. Schwiegereltern u. verst. Angehörige Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 10

11 10.30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft am Waldkreuz (bei Regen Uhr i.d. Kirche Mö) Andacht in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro Mönchberg Mönchberg / pfarrei. moenchberg@bistum-wuerzburg.de, Tel / Dekan Franz Leipold / pfarrei.roellbach@bistum-wuerzburg.de, Tel / Diakon Peter Ricker / peter.ricker@bistum-wuerzburg.de, Tel / Pfarrer i.r. Waldemar Kilb, Schmachtenberg... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So. n. Trinitatis Gottesdienst in Eschau Gottesdienst in Wildensee Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/ Kompaktkurs Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Café fifty Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen und Organisationen wird immer wichtiger, um die Menschen zu erreichen und die Vereinsarbeit lebendig zu gestalten. Doch oft steht man ratlos vor der Aufgabe, einen Pressebericht oder einen Veranstaltungshinweis zu formulieren. Pressearbeit ist kein Hexenwerk, man muss nur wissen, wie, wo und wann sie platziert werden muss und hier sind schon die wichtigsten 3 W-Fragen der Pressearbeit beantwortet. In Kooperation mit dem Main-Echo Medienhaus bietet das Café fifty, Verein für soziale Arbeit und Kultur, am Samstag, 19. September, ab 10 Uhr im Café-Fifty-Seminarraum in der Römerstraße 41 in Obernburg zum zweiten Mal ein kompaktes Presseseminar an. Referentin ist die ehemalige Main-Echo-Redakteurin Barbara Löffel, die Erfahrungsberichte der Teilnehmer einholen und darauf Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 11

12 aufbauend folgenden Themenfelder behandeln wird: Ankündigung von Veranstaltungen, Berichte über Veranstaltungen, Der Vereinsalltag so spannend wie das Leben (kreative Themenfindung), Kontaktpflege zu Redaktionen, Digitales und Gedrucktes - wie passt das zusammen?! Der Kompaktkurs ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldung bis zum 14. September 2015 unter Telefon 06022/ Jahr Miltenberger Bürgerdienst Das vom Landkreis Miltenberg gemeinsam mit der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg (GbF) initiierte Projekt Miltenberger Bürgerdienst startete am Bürger des gesamten Landkreises Miltenberg sowie deren Angehörige können diesen Service nutzen. Angeboten werden Haushaltsauflösungen ausschließlich für Privathaushalte, Entrümpelungen und Abholungen/Transporte von Einrichtungsgegenständen. Brauchbare Gegenstände werden in dem im GbF-Firmengebäude in Obernburg beheimateten MainSecond-Sozialkaufhaus wiederverwendet. Innerhalb eines Jahres wurden 135 t Müll entsorgt. Rund 70 t Einrichtungsgegenstände und Möbel wurden dem Sozialkaufhaus zugeführt und fanden somit eine neue Verwendung. So konnte ein wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung geleistet werden. Von den 3 für dieses Projekt eingestellten Langzeitarbeitslosen fanden 2 Mitarbeiter eine neue Beschäftigung. Zum 1.7. diesen Jahres wurden 3 neue Mitarbeiter über das Jobcenter eingestellt. Wenn Sie den Miltenberger Bürgerdienst in Anspruch nehmen möchten bzw noch Fragen dazu haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an die Mitarbeiter der GbF unter der Rufnummer: 06022/ (Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr). Vorab besichtigen die Mitarbeiter der GbF kostenlos vor Ort Ihre zu entsorgenden Gegenstände und unterbreiten Ihnen ein Festpreisangebot. Abitur und dann? - Studien- und Berufswahl 2015/2016 ab sofort erhältlich Das Angebot für junge Menschen mit Hochschulreife ist riesig: Mehr als Studiengänge an etwa 400 Hochschulen gibt es in Deutschland. Bei der Orientierung hilft das Buch Studien- & Berufswahl der offizielle Studienführer für Deutschland. Parallel zur Veröffentlichung des Buches wurde auch das Internetangebot neu gestaltet und kann nun auf verschiedensten Endgeräten optimal genutzt werden. Das Handbuch Studien- & Berufswahl 2015/2016 wird von den Ländern und der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben und umfasst über 650 Seiten hilfreicher, fundierter Informationen. Den Schülerinnen und Schülern in Vorabgangsklassen mit Abschlussziel allgemeine Hochschulreife und den Abschlussklassen an Schulen, die die Fachhochschulreife vermitteln, wird das Buch kostenfrei an ihrer Schule ausge- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 12

13 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 13

14 händigt. Andere Interessierte können das Buch für 9,80 Euro im Buchhandel erwerben oder es online unter bestellen und sich per Post zuschicken lassen. Das zum Buch gehörige Internetportal liefert ergänzende Informationen zur Studien- und Berufsorientierung. So können Interessierte in der Studiengangsuche FINDER komfortabel und übersichtlich nach ihrem Wunschfach und ihrer Wunschhochschule suchen. Den FINDER von Studien- & Berufswahl gibt es bis auf weiteres auch als kostenfreie ios-app (Version 1.9), erhältlich unter apple.com/de/app/studienwahl-de/id ?mt=8. Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Mönchberg feierte das 8. Rock im Bad und den Bartholomäusmarkt! Beim 8. Rock im Bad wurde uns, auf 2 Bühnen und einer Aktionsbühne, Dank der Mönchberger Band Illectronik Rock ein hervorragendes Programm geboten. Ein besonderes Dankeschön geht an den Förderverein Spessartbad e. V. unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Renate Jestrich, der Eventmanagerin Manu Haumer mit ihren über 150 Helferinnen und Helfern und natürlich an unseren Jugendvertreter des Marktgemeinderates und Mitorganisator Andreas Hofmann. Mehr Infos zur Veranstaltung unter: In der Gewissheit, dass wir bald der Foliensanierung unseres Nichtschwimmerbeckens nähertreten müssen, bin ich sehr dankbar für die Unterstützung durch den Förderverein und dem Top Event - Rock im Bad -!!! Bartholomäusmarkt 2015 bei einer enormen Besucherzahl Herzlichen Dank an Eberhard Heider für die äußerst interessante Ausstellung Mäharbeiter im Spessart auf der Munack Themenwiese, aber diese Ausstellung war nur ein Teil eines äußerst abwechslungsreichen Marktprogramms. Herzlichen Dank für alle anderen Attraktionen, es war genial was in diesem Jahr wieder geboten wurde. Mein Dank gilt allen die irgendwie dazu beigetragen haben, dass dieser Markt stattfinden konnte, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, allen Anwohnern für ihr Verständnis, allen Sponsoren unserer Werbemaßnahmen, allen Spendern der Tombola, allen Marktbeschickern, allen beteiligten Vereinen, allen Gaststätten und Gewerbetreibenden. Ein besonderer Dank geht wie jedes Jahr wieder an unseren Bauhof unter der Leitung von Horst Eckard Rehbein für den tollen Einsatz bei beiden Veranstaltungen. Ein ganz spezieller Dank gilt natürlich unserer Miss Bartholomäusmarkt Ulrike Goihl, trotz lädiertem Knöchel liefen alle Fäden des Besucherrekordmarktes 2015 wieder bei Ihr zusammen, sie hat wie jedes Jahr ein riesiges Arbeitspensum vollbracht, um uns diesen herrlichen Markt präsentieren zu können! Sehr schöne Bilder vom Bartholomäusmarkt sind zu sehen unter: Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 14

15 Aber diese Bilder habe nur ich: Linkes Bild: So gut besucht wünsche ich mir den Bartholomäusmarkt ab jetzt immer! Mitte: Die rasende Marktchefin Ulrike mit Unterstützung einer Mönchberger Gemeindeschwester! Rechtes Bild: Franziska Heider führt die Schafe von Schäfer Gramling sicher durch den Ring! Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des 8. Rock im Bad und unseres Bartholomäusmarktes 2015! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 15

16 Kommunikation hansenwerbung.de Entertainmentroom Kabel- und SAT-Anlagen Telefonanlagen (Agfeo) IT Verkabelung Gut vernetzt. AKS GmbH Im Bruch 16 Miltenberg Tel ak-s.tv Schon ganz schön trocken hinter den Ohren 34 Jahre Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 36 vom Seite 16

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 05. August 2015

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. November

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart MX-5 Cruiser on Tour Spessart 14.05. 16.05.2005 Agenda: Samstag, 14.05.2005 1.Abfahrt: Zeitpunkt und Ort 2.Zubringer Route A), B) & C) 3.Ankunft: Zeitpunkt und Ort Sonntag, 15.05.2005 1.Route D), E) 2.Alternative

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Datum Ort Standzeit Standort

Datum Ort Standzeit Standort Problemabfallsammlung 2016, kalendarisch (nach Sammeltagen) Landkreis Miltenberg Datum Ort Standzeit Standort 1. Tag Sa, 09.01.2016 Miltenberg 1 08.00-09.00 Bahnhofsgelände Sa, 09.01.2016 Miltenberg 2

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg)

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Termine 2017 Alzenau 23.04.2017 Frühlingserwachen/ Verkaufsoffener Sonntag 25.06.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 20. September

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. März 2015

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr