Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober 2014 Nr. 43 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herrn Franz Weis, Sudetenstraße 4 83 Jahre Herrn Ibrahim Yalcinkaya, Schmachtenberger Str Jahre Herrn Helmut Kowalsky, Schlesierstraße Jahre Frau Karolina Kafurke, Siedlungsweg Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Die Grüngutannahmestelle ist ab nur noch samstags geöffnet. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Urlaub bis einschl. 14. November 2014 Müllabfuhr: : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Markt-Apotheke, Mönchberg Turm-Apotheke, Großwallstadt Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Anker-Apotheke, Miltenberg Mäander- Apotheke, Miltenberg Engelberg -Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach, Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 25./ : Frau Dr. Linda und Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel / Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 2

3 Amtliche Bekanntmachung des Marktes Mönchberg Aufstellung eines Bebauungsplanes Gewerbegebiet Schmachtenberg und gleichzeitige Änderung des Flächennutzungsplanes Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 01. Juli 2014 den Entwurf über die Aufstellung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Schmachtenberg vom 07. Mai 2014 und dessen Begründung einschl. der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (sap) und den Umweltbericht gebilligt und die Verwaltung beauftragt die öffentliche Auslegung durchzuführen. Die öffentliche Auslegung fand in der Zeit vom bis statt. Nachträglich wurde jetzt noch die Kompensationsfläche geändert. Es ist deshalb eine erneute verkürzte öffentliche Auslegung erforderlich. Das Plangebiet erstreckt sich Nördlich der Bebauung von Schmachtenberg vom Nördlichen Ringweg bis zum Lampertsgraben und ab dem bestehenden Bauhofgelände in Westliche Richtung. Folgende Grundstücke innerhalb der Gemarkung Schmachtenberg liegen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes: Flur-Nrn.: , 181, 180/2 (alle jeweils vollständig) und die Flur-Nrn. 182, 37/1, 39, 41, 42, 45/2, 44/1, 45/1, 46/1, 47/1, 275, 276, 277 und 306/1 (alle jeweils teilweise). Die Änderung des Flächennutzungsplanes umfasst das gleiche Gebiet mit Ausnahme der Flur-Nr. 281 (Bauhofgelände), das bereits im Flächennutzungsplan enthalten ist. Der im rechtsgültigen Flächennutzungsplan als landwirtschaftliche Nutzfläche dargestellte Bereich soll umgeplant werden, um ihn als Misch- und Gewerbegebiet nutzen zu können. Die Größe des Geltungsbereiches beträgt ca 1,23 ha. Der Bebauungsplan-Entwurf Gewerbegebiet Schmachtenberg mit Begründung in der Fassung vom das Ergebnis der sap und der Umweltbericht zur Begründung des Bebauungsplanes, liegt in der Zeit vom bis einschließlich bei der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg während der Dienststunden öffentlich aus und kann von Jedermann eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahme, Anregungen und Bedenken nur zu der geänderten Kompensationsfläche im Rathaus Mönchberg, Hauptstr. 44 Bauamt-, vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben können. Ein Antrag auf Normenkontrolle ( 47 Verwaltungsgerichtsordnung) ist unzulässig, soweit mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. ( 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB). Mönchberg, Thomas Zöller 1. Bürgermeister Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 3

4 Gemeindebücherei Mönchberg Herbstzeit = Schmökerzeit Der Herbst ist eine gute Zeit zum Lesen - die Abende werden länger, es wird früher dunkel, da fehlt eigentlich nur noch das richtige Buch. Und das richtige Buch finden Sie bestimmt in unserer Gemeindebücherei. Die aktuellen Bestseller sind größtenteils vorhanden und im Herbst wurden wieder neue Bücher angeschafft. Schauen Sie einfach mal vorbei Das Büchereiteam freut sich auf Sie. - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 44: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Am wurde unsere Tochter Victoria geboren. Für die lieben Glückwünsche und vielen Geschenke möchten wir uns, auch im Namen unserer Elten, ganz herzlich bedanken! Désirée und Jochen Siebenlist Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 4

5 Vereinsnachrichten FFW Mönchberg Übung der Gruppe Stapf am um 9.00 Uhr. FFW Jugendfeuerwehr Übung am um Uhr. Wir in Mönchberg e.v. Aufruf: Verkauf beim Weihnachtsmarkt im Pfarrgarten am 06./07. Dez Wer möchte gerne noch etwas verkaufen, alle Stände sind willkommen, sprechen Sie mit uns! Nächste Frage: wer hat Zeit zum helfen, Aufbau, Abbau und auch an den 2 Tagen im Stand evtl. Essen- oder Getränke Stand? Wer hat eine schöne Idee zum Weihnachtsmarkt?? Bitte meldet euch bald bei Renate Miltenberger Tel oder Helga Hagel Tel.1344 oder per Mail fewo@hageldesign.de Wir freuen uns auf Antworten. Freitagswanderer Mönchberg Wanderung am Unsere nächste Wanderung findet am Freitag, statt. Wir treffen uns um Uhr an der Freizeitanlage und fahren zum Parkplatz am Eselsweg an der Straße nach Collenberg. Von dort aus wollen wir auf einem Rundweg zum Einsiedel (mit Resten der Klause und der Quelle) laufen. An diesen Wanderungen können selbstverständlich auch Nicht-Mönchberger teilnehmen und sind herzlich willkommen! Näheres bei Burkard Bösel (Tel.1698). Achtung! Achtung! Zum Vormerken gleich die restlichen Termine in diesem Jahr: Freitag, : Wanderung zu den Vierlensteinen. Treffpunkt:14.00 Uhr Parkplatz Sudetenstraße Freitag : Gemütliches Beisammensein mit Rückblick anl. 5 Jahre Freitagswanderer im Pfarrheim Mönchberg ab Uhr Donnerstag, : Jahresabschluss im Hofstadel, Treffpunkt: Uhr Freizeitanlage Energie Mönchberg e. V.: EU Subventionen für die Atomkraft Nach Informationen des Umweltinstituts München e.v. wird das britische Atomkraftwerk Hinkley Point mit einem Betrag von 11 Cent/kWh über 35 Jahre mit EU Geldern (und damit auch deutschen Steuergeldern) gefördert. Dies zeigt immer mehr, dass die Atomkraft nicht nur risikobehaftet und deren Müllentsorgung ungeklärt, sondern auch in höchstem Maße unwirtschaftlich und gegenüber den Erneuerbaren in keinster Weise konkurrenzfähig ist. Alle EU Bürger tragen hier das Risiko, ohne nur den geringsten Nutzen davon zu haben, denn Nukleare Unfälle kennen keine Grenzen. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 5

6 Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich auf diesem Wege recht herzlich. Mönchberg, im Oktober 2014 Karl Bopp Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 6

7 GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Liebe Mönchberger, liebe Schmachtenberger, werte Urlaubsgäste, hiermit möchten wir Euch alle recht herzlich zu unserer Aubachtal Rassegeflügelschau am und in die Ausstellungshalle des GZV Mönchberg einladen. Wir präsentieren von der großen Fränkischen Landgans bis zur kleinen Lachtaube, viele farbenfrohe Arten und Rassen unserer gefiederten Freunde. Öffnungszeiten: Samstag Uhr (ab 19 Uhr Züchterabend mit Tierbesprechung, das Vereinsheim ist hier ebenfalls geöffnet) Sonntag Uhr Für das leibliche Wohl gibt es neben unserer reichlich gefüllten Kuchentheke, unseren Mittagstisch am Sonntag mit gefüllter Schweinelende mit Kroketten u. Rotkraut. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Schützenverein Mönchberg 1925 e. V. Ergebnisse des 2. Rundenwettkampfes Luftpistole vom Gauoberliga Umpfenbach 1 - Mönchberg Einzel Hein Thomas 353 Ringe Neff Kai 352 Ringe Hein Martin 349 Ringe Berger Michael 297 Ringe Ersatz Goihl Horst-E. 298 Ringe Auch die Gebrauchspistolen- Mannschaft des SV Mönchberg hat ihre Rundenwettkämpfe begonnen. Hier die Ergebnisse: Gauliga Mönchberg 1 - Obernburg Einzel Hein Thomas 361 Ringe Hein Martin 340 Ringe Weis Timo 300 Ringe Ersatz Elbert Enrico 319 Ringe VfL Mönchberg - Tischtennis Herren I - Hörstein 9:5 Zur Halbzeit lagen wir noch mit 5:4 hinten, doch dann konnten wir uns steigern und die restlichen 5 Einzel für uns entscheiden. Die Punkte machten Christian Keller (2), Frank Arnheiter (1), Marco Keller (1), Rainer Gramling (1), Andre Wiessmann (2) und 2 Doppel. Herren II - Richelbach 8:8 Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, so daß es zum gerechten Unentschieden kam. Christian Eugster (1), Daniel Weis (1), Robert Heinrich (1), Ralf Hagel (1), Jochen Breunig (1) und 3 Doppel waren erfolgreich. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 7

8 Herren III - Streit 8:8 Ebenfalls Unentschieden spielte unsere Dritte in Streit. Andreas Nebel (2), Robert Allstädt (2), Martin Roob (2), Matthias Weidner (1) und 1 Doppel machten die Punkte. Herren IV - Großheubach 4:8 Eine Niederlage mussten unsere Oldies in Großheubach einstecken. Albrecht Motzel (2), Manfred Hofmann (1) und ein Doppel machten die Gegenpunkte. Damen I - Rettersheim 8:1 Einen klaren Erfolg feierten unsere Damen in Rettersheim. Nadja Bohn (2), Anke Pangraz (2), Jeanette Maurer (2), Sina Weis (1) und 1 Doppel erspielten den Sieg. Damen II - Erlenbach 8:6 Denkbar knapp ging es dagegen im ersten Saisonspiel bei unseren Damen in Erlenbach zu. Karin Wehren (2), Nicole Franz (2), Bernadette Wiessmann (1), Lissy Gasch (1) und 2 Doppel machten den Sieg perfekt. VfL Mönchberg - Fußball Erster Turniersieg der U7 in Röllfeld!!! In unserem 2. Turnier zeigten wir uns von einer sehr guten Seite. Gleich zu Beginn schlugen wir die Röllbacher mit 4:1. Nach einer 3:0 Führung durch einen Hattrick von Matteo Bohn, standen durch Einwechselungen von Eric Hörnig, Phil Cypris, Marco Pilger und Milan Ullrich gleich 4 Spieler des jüngeren Jahrgangs auf dem Platz und bewiesen mit grossem Kampfgeist ihr Können. In dieser Phase fiel zwar der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 3:1, Nico Gehrig machte aber durch eine schöne Einzelleistung den Sack zu. In den nächsten Spielen konnten wir unsere super Leistung aller Spieler erneut in Tore ummünzen und gewannen alle weiteren Spiele souverän. Auch wie vor 2 Wochen schossen wir die meisten Tore und Tim Reinfurt musste nur 2 mal hinter sich greifen. Er wurde, dank sehr guter Abwehrleistungen, selten geprüft, konnte aber die zu haltenden Bälle alle parieren. Im letzten Spiel durfte sich endlich auch Luis Kühn verdientermaßen in die Torschützenliste eintragen. Röllbach-VfL 1:4 Matteo(3), Nico VfL-Röllfeld 4:0 Toni Schreck(2), Nico, Matteo VfL.Röllbach 3:0 Matteo(2), Eigentor Röllfeld-VfL 1:4 Toni(2), Luis, Nico VfL Radsportabteilung Bayern-Cup-Finale 2014 Am wurde in Rimpar das Bayern-Cup-Finale im 1er und 2er Kunstrad ausgetragen. An diesem letzten der fünf Bayern-Cup-Wettkämpfe waren drei Sportlerinnen aus Mönchberg dabei. Lea Becker startete im 1er Kunstrad U15w und wurde Vierte mit 68,98 von 86,60 aufgestellten Punkten. Im 1er Kunstrad U13w holte Celine Stapf den zweiten Rang mit 69,58 von 95,00 aufgestellten Punkten und Johanna Lippert erreichte den 6. Platz mit 43,69 von 54,30 Punkten. Fabienne Becker schaffte es mit 40,43 von 46,90 Punkten auf den 2. Platz im 1er Kunstrad U11w. In der Bayern-Cup-Gesamtwertung schaffte es Celine in ihrer Disziplin auf den 2. Rang mit 241 Punkten, knapp hinter Rang 1 mit 246 Punkten. Johanna startete auf 4 der 5 Wettkämpfe und wurde insgesamt 6. Platzierte mit 106 Punkten. Mit ebenfalls 4 von 5 Wettkämpfen schaffte es Fabienne trotzdem noch auf den 2. Rang mit 199 Punkten. Lea erreichte mit 155 Punkten Platz 3 in der Gesamtwertung. Celine und Vivien Scholz holten im 2er den dritten Rang mit 168 Punkten (4/5 Wettk.). Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 8

9 Sozialverband VdK In diesem Jahr bittet der Sozialverband VdK vom bis die bayerische Bevölkerung wieder um Unterstützung für notleidende und bedürftige Menschen. Jede noch so kleine Spende für die VdK-Sammlung Helft Wunden heilen hilft dabei, arme Seniorinnen und Senioren, Familien mit Kindern mit Behinderung und kranke wie pflegebedürftige Menschen zu unterstützen, damit sie ihr Schicksal besser meistern können. Auch in Mönchberg und Schmachtenberg werden die Mitglieder des VdK Spenden sammeln. Diese weisen sich durch einen Sammlerausweis aus. Informieren Sie sich auch im Internet: Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg FC Oberafferbach 5 : Spfr. Mönchberg : 1542 Holz Einzelergebnisse: Sascha Glenz 394 Holz Edgar Schmitt 326 Holz Andreas Hofmann 452 Holz Roland Abb 370 Holz Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Männerwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Wort-Gottes-Feier in Mönchberg Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Maria u. Longin Zöller f. Armin Zöller u. Elisabeth Pauli f. Gertrud Klingenbeck, best. v. VDK-Ortsverband Messfeier in Röllbach - Weltmissionssonntag Andacht in Röllbach - keine Andacht in Mönchberg - Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Rosenkranzandacht in Mönchberg Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 9

10 Donnerstag, Rosenkranzandacht in Mönchberg Freitag, Vorabendmesse in Röllbach Samstag, Hochfest Allerheiligen Messfeier in Schmachtenberg f. Maria u. Paul Zöller, Söhne u. Angehörige zum Jahrtag f. Georg Hofmann u. Angehörige f. Erwin Zöller u. Angehörige f. Erhard Ball u. verst. Angehörige -10. Jahrtag f. Hedwig Scholz Messfeier in Mönchberg, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. H. H. Pfarrer Hubert Sikora f. Walter u. Hildegard Goldschmidt (SK 21) f. Verst. der Fam. Goihl u. Zimlich (L 23) f. Paul Schulz, leb. u. verst. Angeh., Paula u. Hugo Kirchgeßner (597) f. Monika u. Willi Karch (41) f. Frieda Spall - Jahrtag u. verst. Angehörige (169) f. Leb. u. Verst. der Fam. Bauer, Frieß, Stöcklein u. Schmitt (175) f. Leb. u. Verst. der Fam. Bauer u. Reis (205) f. Fam. Wedel, Siegl u. Angehörige (210) f. Thekla u. Erich Schindler, leb. u. verst. Angehörige (248) f. Leo u. Hildegard Neff (283) Andacht in der Kirche Schmachtenberg - Prozession zum Friedhof - Totenehrung - Gräbersegnung Andacht in der Kirche Mönchberg - Prozession zum Friedhof - Totenehrung - Gräbersegnung Andacht in der Kirche Röllbach - Totenehrung am Ehrenmal - Prozession zum Friedhof - Gräbersegnung Rosenkranz in der Kirche Schmachtenberg Rosenkranz auf dem Friedhof Mönchberg Rosenkranz auf dem Friedhof Röllbach Sonntag, Allerseelen Messfeier in Schmachtenberg f. Bernhard Zöller, leb. u. verst. Angeh. der Fam. Nickles u. Zöller f. Ludwig, Alfons u. Friedrich Zöller, Eltern u. Angeh. zum Jahrtag f. Anna Zöller u. Angehörige f. Fam. Eck u. Scholz f. Leb. u. Verst. der Fam. Preis u. Sauer Wort-Gottes-Feier für alle Armen Seelen in Mönchberg, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf Messfeier in Röllbach Rosenkranz in der Kirche Schmachtenberg Rosenkranz auf dem Friedhof Mönchberg Rosenkranz auf dem Friedhof Röllbach Änderungen vorbehalten! Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 10

11 Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold, Tel / Diakon Peter Ricker... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So. n. Trinitatis Gottesdienst in Eschau anschließend Kirchenkaffee Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus Seniorenkreis Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Jugendamt: Motivierte Mütter und Väter für die Kindertagespflege gesucht Nächster Qualifizierungskurs startet im April 2015 Wer Kinder liebt, verantwortungsbewusst und belastbar ist, eine sinnvolle Tätigkeit sucht, Zeit hat für die Bedürfnisse von Kindern und über geeignete Räume verfügt, kann sich beim Jugendamt bewerben und die erforderliche Pflegeerlaubnis beantragen. Neben der Vorlage eines Gesundheits- und Führungszeugnisses sind der Besuch eines Qualifizierungskurses und eines Erste-Hilfe-Kurses am Kind weitere Voraussetzungen für die Tätigkeit. Der nächste Qualifizierungskurs beginnt am in Obernburg, die Teilnahmegebühr beträgt 200. Interessenten können sich für weitere Informationen an das Jugendamt im Landratsamt Miltenberg, Margit Stoll, Tel / wenden. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 11

12 Wir suchen ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte f. ein Objekt in Mönchberg Mo.-Fr. je 2,5 Std. morgens (nach Absprache). Bitte rufen Sie uns an! G. Leimeister GmbH Glas- und Gebäudereinigung Aschaffstr Aschaffenburg Tel.: 06021/25631 Schon ganz schön trocken hinter den Ohren 34 Jahre Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 12

13 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 13

14 Fix und lecker 2-tlg. Kochkurs für Familien, Großeltern und Tageseltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren Kochen für die ganze Familie: Mit diesen Rezepten schmeckt es Groß und Klein am Familientisch. Schnell, preiswert und abwechslungsreich! Zwei Themenkochkurse voller Lieblingsrezepte zu den Themen: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Referentin: Monika Weller, Ernährungsberaterin UGB Termine: Dienstag, 28. Oktober und Montag, 10. November 2014 von bis Uhr Ort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Antoniusstr. 1, Aschaffenburg Anmeldung: (nur vormittags) beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Aschaffenburg unter der Tel.-Nr / (Frau Steg) oder 06021/ Der Kurs ist kostenfrei! Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Abschlussfeier Bezirksentscheid 2014 Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf soll schöner werden In diesem Jahr hat der Luftkurort Mönchberg wieder im Bezirksentscheid am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf soll schöner werden teilgenommen. Trotz starker Konkurrenz haben wir den zweiten Platz belegt und werden bei der Abschlussfeier mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Veranstaltung findet in der Ganztagesstätte Silberfisch in Haßfurt statt. ACHTUNG: die Abfahrt des kostenlosen Bustransfers am Samstag, den 25. Oktober 2014 ist bereits um 11:30 Uhr an der Freizeitanlage! Wir haben noch 10 freie Plätze im Bus! Wer noch mitfahren möchte, bitte kurze Rückmeldung an mein Vorzimmer - Susanne Becker, Tel / geben. Ich freue mich schon jetzt, einen schönen Samstag mit Euch zu erleben! Euer Thomas Zöller 1. Bürgermeister Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 14

15 Sehen und gesehen werden. Anzeigen in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt sind ganz nah dran: Amtliche Nachrichten und kommunal Wissenswertes erhöhen das Leseinteresse auch für die Anzeigen in deren Umfeld deutlich. ganz stark gelesen: Mehrmalige Nutzung bis zur nächsten Ausgabe und hohe Leserbindung über Jahre. ganz gezielt angesprochen: Zielgerichtete Werbung durch örtliche Nähe ohne große Streuverluste. ganz und gar glaubwürdig: Das seriöse redaktionelle Umfeld an Amts-, Kirchliche- und Vereins- Nachrichten wirkt sich auch positiv auf Ihre Werbebotschaft aus. ganz schön günstig: Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. AGENTUR MARKETING MEDIEN Durchschlagskräftige Marketing-Konzepte Erfolgreiche Werbung & Drucksachen HANSENWERBUNG.DE Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 15

16 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 43 vom Seite 16

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Oktober

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. September

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. November

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 20. September

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Ausgabe 08/2016 Erscheinungstag: 15. April 2016 Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Internetbericht. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach.

Internetbericht. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach. Gemeinde Tuchenbach Internetbericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 22.09.2009 im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach a) öffentliche Sitzung Tagesordnung: 1. Anerkennung der Niederschrift

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. März 2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 24. November

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr